mardi 30 septembre 2014

Pokalgegner in SA wird nicht angezeigt

Hallo,



In der Ansicht als nächster Gegner wird der nächste Ligaspieltag angezeigt.

Auch die Aufstellung dazu scheint nicht ok, da ich einen Spieler mit Roter Karte scheinbar nicht

aufstellen kann?

Ich vermute hier ist ein Fehler im Spiel.





Gruß Hatzi





Pokalgegner in SA wird nicht angezeigt

Schalke in der Champions League: Böser Kater

Auf den Sieg im Derby gegen den BVB folgt der Frust in der Champions League: Schalke 04 kommt gegen NK Maribor aus Slowenien nur zu einem 1:1. Eine Glanztat des Torhüters macht Julian Draxler zu schaffen.







Zum Artikel





Schalke in der Champions League: Böser Kater

Champions League: Ter Stegen irrt, Barça verliert

Paris Saint-Germain feiert gegen den FC Barcelona einen großen Sieg, der deutsche Nationalkeeper kassiert drei Gegentore. Der AS Rom holt einen Punkt bei Manchester City. Francesco Totti gelingt ein besonderer Rekord.







Zum Artikel





Champions League: Ter Stegen irrt, Barça verliert

Bayern-Fans in Moskau: Jubel aus dem 18. Stock

Not macht erfinderisch: Weil die Uefa einen Fanausschluss verhängt, mieten hartnäckige Anhänger ein Appartement in einem anliegenden Hochhaus. Belohnt werden sie nicht nur mit einem einmaligen Ausblick.







Zum Artikel





Bayern-Fans in Moskau: Jubel aus dem 18. Stock

Nationenwertung kaputt

10 zeichen





Nationenwertung kaputt

Stimmen zur Champions League: "Das war ein ganz komisches Spiel"

Thomas Müller beklagt die fehlende Unterstützung im Moskauer Stadion - und knöpft sich zum Spaß die deutschen Journalisten vor. Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge will so eine Partie nie wieder erleben.







Zum Artikel





Stimmen zur Champions League: "Das war ein ganz komisches Spiel"

Bildstrecke: FC Bayern in der Einzelkritik: Unglücklich in der Rushhour

Robert Lewandowski erlebt mehr Gedränge als in der Moskauer Metro, Medhi Benatia braucht eine Lektion von Dante und Philipp Lahm glänzt mit Timing. Der FC Bayern beim 1:0 gegen ZSKA Moskau in der Einzelkritik.







Zum Artikel





Bildstrecke: FC Bayern in der Einzelkritik: Unglücklich in der Rushhour

Bayern-Sieg bei ZSKA Moskau: Minimalistisch vor blauen Sitzschalen

Vor nahezu leeren Rängen siegt der FC Bayern in der Champions League 1:0 bei ZSKA Moskau. Die Münchner agieren vorne dominant, hinten aber hüftsteif. Wieder einmal übernimmt Thomas Müller die Verantwortung.







Zum Artikel





Bayern-Sieg bei ZSKA Moskau: Minimalistisch vor blauen Sitzschalen

Sperre für Hürdenläufer: Erster Dopingfall bei Leichtathletik-EM aufgedeckt

Der Hürdenläufer Alexei Crawcenco wird wegen Dopings während der Leichtathletik-EM in Zürich gesperrt. Das DFB-Sportgericht halbiert die Sperre für Freiburgs Darida. Der 1. FC Nürnberg verzeichnet einen kleinen Gewinn in der Abstiegssaison.



Zum Artikel





Sperre für Hürdenläufer: Erster Dopingfall bei Leichtathletik-EM aufgedeckt

FC Bayern München; Triple-Sieger 2013 u. Double-Sieger 2014

Benatia ist ja noch langsamer als Dante... Ohne boateng sind wir verdammt konter anfällig da hinten





FC Bayern München; Triple-Sieger 2013 u. Double-Sieger 2014

Internationaler Fußball

Geisterspiele sind toll. Danke, UEFA :rolleyes:





Internationaler Fußball

Trainerjob in 2. Liga: Schuster bestätigt Löwen-Angebot

1980 Europameister, 2014 Trainer bei 1860 München? Bernd Schuster bekundet sein Interesse, Coach bei den Münchnern zu werden, ein Angebot liege ihm bereits vor. Die Entscheidung wird sich aber vermutlich herauszögern.







Zum Artikel





Trainerjob in 2. Liga: Schuster bestätigt Löwen-Angebot

Geisterspiel in der Champions League: Rechtsradikale blöken im Block

Wegen rassistischer Vorfälle unter den Fans muss ZSKA Moskau in der Champions League gegen den FC Bayern ohne Zuschauer antreten. Vier Jahre vor der Heim-WM ist das Verhalten der ZSKA-Anhänger in Russland kein Einzelfall.







Zum Artikel





Geisterspiel in der Champions League: Rechtsradikale blöken im Block

1. FC Nürnberg: Wahlkampf auf dem Platz

Sportvorstand Bader gerät kurz vor der Mitgliederversammlung beim 1. FC Nürnberg in den Mittelpunkt des internen Wahlkampfs. Deshalb ruft er einen Generationenwechsel beim "Club" aus - als Ersten trifft es den langjährigen Stammtorwart Rafael Schäfer.







Zum Artikel





1. FC Nürnberg: Wahlkampf auf dem Platz

Freistoßspray in der Champions League: Ordnungsamt Gelsenkirchen droht mit Bußgeld

Steckt der Schiedsrichter beim Champions-League-Spiel Schalke gegen Maribor in der Bredouille? Nachdem der TÜV das Freistoßspray nicht zugelassen hat, könnte das Ordnungsamt eine Strafe verhängen. Die Uefa sieht das anders.







Zum Artikel





Freistoßspray in der Champions League: Ordnungsamt Gelsenkirchen droht mit Bußgeld

2 mal 2 - Der Fußballschlagabtausch: "Dortmund muss sich etwas Neues einfallen lassen

Wie lange dauert die Dortmunder Krise noch an? Und kann Borussia Mönchengladbach den derzeit vakanten Platz hinter dem FC Bayern behaupten? Die Fußballfragen und -antworten der Woche bei 2 mal 2.







Zum Artikel





2 mal 2 - Der Fußballschlagabtausch: "Dortmund muss sich etwas Neues einfallen lassen

Bildstrecke: Bundesliga-Elf des Spieltags: Peng nach 508 Minuten

Nicolai Müller erlöst den HSV mit dem ersten Saisontreffer und ist trotzdem kein Sieger. Stefan Kutschke ist fairer als Weltmeister Kramer und Arjen Robben hat eine Verschwörungstheorie. Die Elf des Spieltags.







Zum Artikel





Bildstrecke: Bundesliga-Elf des Spieltags: Peng nach 508 Minuten

Treppenlauf-Weltrekordler Riedl: 70 148 Stufen in zwölf Stunden

Treppenläufer Christian Riedl stellt in Frankfurt einen Weltrekord auf: Er bewältigt mehr als 13 000 Höhenmeter. Ein Gespräch über Muskelschmerzen, Treppenhäuser und Laufen mit Stirnlampe.







Zum Artikel





Treppenlauf-Weltrekordler Riedl: 70 148 Stufen in zwölf Stunden

Tennis: Kerber folgt Petkovic ins Achtelfinale in China

Die deutschen Tennisspielerinnen feiern lockere Siege bei den China Open. Auch ohne Weltmeister Miroslav Klose siegt Lazio Rom mit 4:0 gegen Palermo. Mainz-05-Präsident Strutz wird wiedergewählt.







Zum Artikel





Tennis: Kerber folgt Petkovic ins Achtelfinale in China

Gewalt: Griechenland sagt nach Tod eines Fans alle Ballspiele ab

"Ein kleines Zeichen des Respekts": Nach dem gewaltsamen Tod eines griechischen Fußballfans sagt die Regierung alle Spiele in Mannschaftssportarten am Wochenende ab.



Zum Artikel





Gewalt: Griechenland sagt nach Tod eines Fans alle Ballspiele ab

Fußball-Sammelklage in den USA: Eltern gegen Kopfbälle

Eine Initiative in den USA verklagt die Fifa und fordert eine Limitierung der Kopfbälle. Zu viele davon sollen vor allem bei Kindern Veränderungen des Gehirns auslösen. Die Sammelklage ist nicht zu unterschätzen.







Zum Artikel





Fußball-Sammelklage in den USA: Eltern gegen Kopfbälle

lundi 29 septembre 2014

Machtkampf beim TSV 1860: Immer Ärger mit Harie

Wer kungelt mit wem? Wer verfolgt welche Ziele? Ein Foto auf Facebook heizt den Machtkampf beim TSV 1860 München weiter an. Nun will Notvorstand Mayrhofer mit Verwaltungsrat Steiner nichts mehr zu tun haben.







Zum Artikel





Machtkampf beim TSV 1860: Immer Ärger mit Harie

2. Bundesliga: Nürnberg feiert 3:2-Sieg gegen Kaiserslautern

Der 1. FC Nürnberg kann aufatmen. Nach drei Niederlagen gewinnen die Franken gegen Kaiserslautern und verlassen die Abstiegsplätze. Beim Club herrscht Erleichterung.







Zum Artikel





2. Bundesliga: Nürnberg feiert 3:2-Sieg gegen Kaiserslautern

FC Bayern in der Champions League: Alarm in Moskau

Erst eine Bombendrohung im Mannschaftshotel, am Dienstag ein Spiel vor leeren Tribünen: Der FC Bayern kämpft bei ZSKA Moskau unter erschwerten Bedingungen. Trainer Guardiola setzt auf die Anpassungsfähigkeit seiner Spieler.







Zum Artikel





FC Bayern in der Champions League: Alarm in Moskau

Entwurf für Anti-Doping-Gesetz: "Das wäre ein großer Schritt"

Der Entwurf des Innen- und Justizministeriums für ein Anti-Doping-Gesetz geht erstaunlich weit. Demnach soll Doping zum Straftatbestand werden - bei Verstößen droht eine Freiheitstrafe bis zu drei Jahren.



Zum Artikel





Entwurf für Anti-Doping-Gesetz: "Das wäre ein großer Schritt"

Dennis Kimetto mit Weltrekord im Marathon

Der Läufer aus Kenia erreichte in Berlin eine Zeit von 2:02:57 h







Zum Artikel





Dennis Kimetto mit Weltrekord im Marathon

Neue Turnierserie im Tennis: Seid umschlungen, Millionen!

Die besten Tennisspieler verzichten auf ihren Urlaub und machen bei einer neu gegründeten Turnierserie in Asien mit. Weltranglistenpunkte gibt es zwar keine, aber jede Menge Geld. Gespielt wird nach merkwürdigen Regeln.







Zum Artikel





Neue Turnierserie im Tennis: Seid umschlungen, Millionen!

Hamburger SV: Beiersdorfer glaubt an Zinnbauer

Trotz der neuerlichen Niederlage will der Hamburger SV mit seinem aktuellen Coach durch die Saison gehen. Skifahrer Felix Neureuther bangt um den Saisonstart. Das Eiskunstlauf-Paar Savchenko/Massot startet für Deutschland.







Zum Artikel





Hamburger SV: Beiersdorfer glaubt an Zinnbauer

Mit über 80 Sachen auf dem Bobbycar

Bei der Bobbycar-EM im Saarland fegten am Wochenende erwachsene Teilnehmer in der Profi- und Amateurklasse auf getunten Spielzeugautos die Strecke entlang.







Zum Artikel





Mit über 80 Sachen auf dem Bobbycar

Fußball-Bundesliga: Es droht die Nullersaison

Hat sich die Fußball-Bundesliga ein Beispiel am WM-Finale genommen? Es häufen sich Null-Tore-Spiele. Fürs Publikum ist das ein Graus, für die Klubs ein Fortschritt.







Zum Artikel





Fußball-Bundesliga: Es droht die Nullersaison

Ski alpin: Neureuther bangt um Saisonstart

Schon wieder der Rücken: Felix Neureuther muss vier Wochen vor dem Saisonstart in Sölden pausieren. Das Eiskunstlauf-Paar Savchenko/Massot startet für Deutschland. Ein nächtlicher Feueralarm schreckt die Profis des FC Bayern auf.







Zum Artikel





Ski alpin: Neureuther bangt um Saisonstart

Trainerdiskussion bei 1860 München: Das Bekenntnis bleibt aus

Nach dem ersten Heimsieg lässt Interims-Trainer Markus von Ahlen seine Zukunft bei 1860 München offen. Sportchef Gerhard Poschner führt Gespräche mit potentiellen Kandidaten - und hat bereits mit Bernd Schuster telefoniert.







Zum Artikel





Trainerdiskussion bei 1860 München: Das Bekenntnis bleibt aus

Argentinien (offizieller Liga-Thread)

Guten morgen,



ich kriege auch keine Spieler in SAM, versuche es jeden Tag

Freitag hate ich auf einen 18j 7er geboten (:D ), Samstag auf einen 25j 8er aus

Argentinien (Mittelfeld), beide nichr gekriegt...



Dafür gabs am WE bei beiden Teams einen 3er, immerhin ;)

In EU bin ich sogar mit 9 Punkten Tabellenführer



Heut geht nur das lustige Wettbieten weiter, wäre schön wenn ich endlich mal anfangen

könnte die Kohle in SAM unters Volk zu bringen:rolleyes:



in EU konnte ich mit sw und offensiv die 2. Runde im Pokal erreichen





Argentinien (offizieller Liga-Thread)

RL-Treffen Färöer and Friends?

Ja... das sieht doch schon gar nicht so schlecht aus... Hab auch noch eine privat Nachricht von meinem Stadtnachbarn aaus Sydragota bekommen, dass er auch dabei wäre in Köln oder Münster!



In diesem Sinne... Termin freihalten... und *push*



:)





RL-Treffen Färöer and Friends?

Champions League in Moskau: Feueralarm schreckt FC Bayern auf

Ein Zwischenfall im Hotel unterbricht die Nachtruhe der Münchner Profis. Die deutschen Volleyballerinnen verlieren auch gegen Kroatien und haben bei der WM kaum noch Chancen aufs Halbfinale. Kevin Kuranyi beklagt Rassismus in Russland.







Zum Artikel





Champions League in Moskau: Feueralarm schreckt FC Bayern auf

Schalke-Trainer Jens Keller: Breitbeinig wie John Wayne

Wieder gelingt es Jens Keller, die Trainerdebatte auf Schalke mit einem wichtigen Sieg zu bremsen. Er ist jetzt 21 Monate im Amt - und in hektischen, aber auch in erfolgreichen Phasen vor allem eines: unbeeindruckt.







Zum Artikel





Schalke-Trainer Jens Keller: Breitbeinig wie John Wayne

dimanche 28 septembre 2014

28. Färöer-Turnier der guten Laune

Wow, was für ein grandioses Turnier. Mit insgesamt 30(!) Teilnehmern ist das Turnier gestartet. Das gab es noch nie! Dabei waren einige neue Gesichter zu sehen, eines davon hat das Turnier sogar gewonnen.



In der nun vergangenen Saison hatten wir - aufgrund der großen Teilnehmerzahl - sogar eine weitere KO-Runde einführen müssen, das Achtelfinale. Dadurch kamen natürlich erstmal mehr Vereine weiter, doch auch selbe Anzahl flog dann schnell wieder raus.



Ohne viel weiteres Geschwafel kann man schlussendlich wohl sagen, dass es ein besonderes Turnier war, wenn auch kein Jubiläumsturnier. Ich denke, dass mehr als 1-2 ausländische Teams zuzulassen eine Bereicherung für uns alle ist. Wer dem widerspricht möge dies jetzt tun - oder für immer Schweigen.



So sei es, die



Siegerehrung:



Wie immer geht - allen vorran - das Schwarze Schaf mit stolzer Brust vor und rühmt sich mit seiner Leistung. Diese Auszeichnung verdient sich die Mannschaft, die sich am wenigsten "mit Ruhm bekleckert" hat - als Sonderauszeichnung, eine Art Trostpreist.



Da es für jeden Färinger eine beliebte Trophähe ist - fällt die Entscheidung nicht immer ganz leicht. Doch die Jury ist zu einem Urteil gekommen: Glückwunsch an ...







... Wiedereinsteiger Bóltfelagið Tórshavn mit Trainer und griechischer Gottheit Zeus



Im Halbfinale ohne gespielt zu haben gewonnen. Das haben wir auch nicht alle Tage. Doch durch das apprupte Ausscheiden von Titelfavorit Traktor Laasen war dies kaum anders zu machen. Umso mehr kann sich der Trainer des Bronzepokals freuen, der damit in die Fußstapfen von unserem CC-Finalist Phoenix tritt. Den 3. Platz belegt ...







... Æðuvík Ítróttarfelag mit Trainer Ahnbassa



Der 2. Sieger ging im letzten Turnier schon im Viertelfinale nach Hause. Er schied aus gegen den damalig 2. Platzierten, gegen die Dänischen Kettenhunde (DEN). Nun tut er es Ihnen gleich und holt sich das Recht 2. färinger "Kongur" zu sein. Die Ehre geht an ...







... ÍF Funningsfjørður mit Trainer Crooker



Das diesjärige Meister-Schaf nahm zum ersten Mal teil! Entgegen dem Ligaziel "Aufstieg" gewann er schließlich das Turnier. Laut eigener Aussage mit: "[...]ein Quäntchen Glück gerade im Achtelfinale." Dieses Glück hatte er gegen den Doppelsieger der letzten beiden Turniere (Sanðt Ancæstørs, wie berichteten). Verdient die Schlachten geschlagen, top Leistung, Glückwunsch an ...







... SV Kombinat 2 mit Trainer Yasi



Damit ist das 28. FTdgL volständig abgeschlossen! Für alle die es noch nicht mitbekommen haben:



Die Anmeldefrist für das 29. FTdgL endet bereits morgen (Dienstag, 30.09.2014, 23.59 Uhr)! Also schnell noch anmelden:









28. Färöer-Turnier der guten Laune

Tischtennis: Die Herren holen Silber, die Damen Gold

Aus der Traum vom Gold-Double: Die Tischtennis-Herren müssen sich bei der EM in Lissabon dem starken Gastgeber geschlagen geben. Dafür holen die Damen zum sechsten Mal den Titel.







Zum Artikel





Tischtennis: Die Herren holen Silber, die Damen Gold

29. Färöer Turnier der guten Laune

Ich habe letztes Jahr die NT(s) der Litauer gebeten mal im Land zu werben, um noch ein paar Manager zu bekommen. In diesem Jahr habe ich das heute bei den Finnen so gemacht. Aber es darf sich auch gern jedes weitere Land, aus jeder beliebigen Liga bewerben!



Jetzt am kommenden Dienstag ENDET die Anmeldefrist (30.09.2014, 23.59Uhr)!





Die Siegerehrung des 28. FTdgL reiche ich morgen nach! Es hat ein paar Verzögerungen bei den Gravierungen gegeben. Hinzukam an diesem Wochenende ein Zeitmangel meiner Wenigkeit! :o





29. Färöer Turnier der guten Laune

Langweile pur !

Hatte da heute in SAm ein schönes Beispiel



Spiel gegen CPU

Halbzeit 40% Ballbesitz der CPU

liege bis 85min 1:0 zurück

früher hätte ich da nasse Hände bekommen

heute wußte ich das da noch min 2 Tore fallen

so kam es auch



Gähn





Langweile pur !

Fußball pur: Schalke genießt Derby-Sieg - BVB kriselt

Das Revierderby ist ein Festtag. Diesmal besonders für den FC*Schalke, der das 2:1 gegen Borussia Dortmund feierte. Beim BVB herrscht nach bisher nur zwei Liga-Siegen Tristesse. Zumal der FC*Bayern auf sieben Punkte davongezogen ist.







Zum Artikel





Fußball pur: Schalke genießt Derby-Sieg - BVB kriselt

Volleyball: WM-Medaille rutscht außer Sichtweite

Die deutschen Volleyballerinnen verlieren auch gegen Kroatien und haben kaum noch Chancen aufs Halbfinale. Kevin Kuranyi beklagt Rassismus in Russland. Radprofi Degenkolb verpasst im Straßenrennen eine WM-Medaille.







Zum Artikel





Volleyball: WM-Medaille rutscht außer Sichtweite

Erfolg im Ryder Cup: Und dann macht Kaymer die Säge

Der Schrei von Tausenden Fans füllt das sanfte Tal von Gleneagles: Europas Golfer sichern sich in Schottland den Ryder Cup und demütigen das US-Team zum sechsten Mal seit 2002. Selbst Martin Kaymer entlockt das Gefühle.







Zum Artikel





Erfolg im Ryder Cup: Und dann macht Kaymer die Säge

HSV-Niederlage gegen Frankfurt: Immerhin mal ein Tor

Nach 508 Minuten in der neuen Saison gelingt dem HSV endlich ein Tor - am Ende verliert das Team trotzdem 1:2 gegen Eintracht Frankfurt. Der FC Augsburg siegt durch einen zweifelhaften Strafstoß gegen Hertha BSC, Trainer Jos Luhukay ärgert sich maßlos.







Zum Artikel





HSV-Niederlage gegen Frankfurt: Immerhin mal ein Tor

Hamburger SV 1887 Thread

Der HSV muss einfach jeden Spieltag den Trainer wechseln, dann kann sie keiner mehr aufhalten...



Die werden am WE in Dortmund richtig unter die Räder kommen. Alles andere als ein deutlicher Sieg würde mich in der Situation (von beiden Vereinen) überraschen.





Hamburger SV 1887 Thread

Golf: Europa feiert Ryder-Cup-Hattrick

Dritter Erfolg in Serie: Europas beste Golfer bezwingen die USA im schottischen Gleneagles und gewinnen frühzeitig den Ryder Cup. Der starke Martin Kaymer freut sich über eines seiner besten Turniere.







Zum Artikel





Golf: Europa feiert Ryder-Cup-Hattrick

Augsburger Sieg gegen Hertha: Krafts Beinstreichler macht Augsburg froh

Und plötzlich ist der FC Augsburg im oberen Tabellenmittelfeld: Mit einem 1:0 gegen Hertha BSC gelingt dem Team der Sprung nach oben. Möglich macht das ein zweifelhafter Strafstoß - und harmlose Berliner.







Zum Artikel





Augsburger Sieg gegen Hertha: Krafts Beinstreichler macht Augsburg froh

Tischtennis: Deutsche Damen feiern EM-Titel

Freude bei den deutschen Tischtennis-Damen: Sie gewinnen das EM-Finale in Lissabon und holen zum sechsten Mal den Titel. Die Gegnerinnen aus Österreich leisten harte Gegenwehr.







Zum Artikel





Tischtennis: Deutsche Damen feiern EM-Titel

LMAA - La Mano de Dios Club de Argentina

ich habe gerade ein Bericht über den SD Eibar gesehen, die haben den Durchmarsch von der dritten in die erste spanische Liga geschafft.



Teuerster Transfer: 70k ^^



http://ift.tt/108GaHe





LMAA - La Mano de Dios Club de Argentina

Spielplan und Ergebnisse des Nationalteam´s von AZE

Saison 44 / EM-Qualifikation-Rückrunde




Zitat:










26.09. TEST - Moldawien 3:2



30.09. EMQ - Andorra



04.10. TEST - Bos./Herzeg.



10.10. EMQ - Italien



14.10. TEST - Litauen



20.10. TEST - Slowenien



24.10. TEST - Estland



27.10. EMQ - SPIELFREI



28.10. TEST - Moldawien



02.11. EMQ - Griechenland



08.11. TEST - Finnland



12.11. EMQ - Spanien



16.11. TEST - Mazedonien



22.11. EMQ - SPIELFREI



28.11. EMQ - Schottland








GEWONNEN

VERLOREN







Abschlusstabelle:















Alle Angaben ohne gewähr :cool:





Spielplan und Ergebnisse des Nationalteam´s von AZE

Weltrekorde beim 41. Berlin Marathon

Die schnellsten Läufer, die meisten Teilnehmer: In der Hauptstadt purzelten am Sonntag die Rekorde







Zum Artikel





Weltrekorde beim 41. Berlin Marathon

Torwart Adler beim HSV: Kung-Fu statt Kunst

René Adler galt einst als größtes deutsches Torwarttalent - noch vor Manuel Neuer. Doch seine Karriere scheint beständig bergab zu gehen, beim HSV ist er auf die Ersatzbank gerutscht. Nun will er beweisen, dass er ein "echter Typ" ist.







Zum Artikel





Torwart Adler beim HSV: Kung-Fu statt Kunst

Fußball: Rassismus in Russland empört Kevin Kuranyi

Der ehemalige Nationalspieler beklagt die zahlreichen verbalen Angriffe auf dunkelhäutige Mitspieler. Berlins Basketballer gewinnen den Champions Cup gegen München, Svetislav Pesic wird disqualifziert. Tennisspielerin Andrea Petkovic zieht beim WTA-Turnier in Peking in die zweite Runde ein.







Zum Artikel





Fußball: Rassismus in Russland empört Kevin Kuranyi

Shaqiris Rolle beim FC Bayern: Nur eine luxuriöse Ergänzung

Grimmiges Gesicht, gequältes Lächeln: Xherdan Shaqiri macht bei seinem Kurzeinsatz in Köln deutlich, dass er mit seiner Reservistenrolle beim FC Bayern nicht glücklich ist. Einen Vereinswechsel im Winter schließt er nicht aus.







Zum Artikel





Shaqiris Rolle beim FC Bayern: Nur eine luxuriöse Ergänzung

Berlin-Marathon: Kimetto läuft zu neuem Weltrekord

Wie im vergangenen Jahr endet der Berlin-Marathon mit einem neuen Weltrekord: Der Kenianer Dennis Kimetto kommt als erster Läufer nach weniger als zwei Stunden und zwei Minuten ins Ziel.







Zum Artikel





Berlin-Marathon: Kimetto läuft zu neuem Weltrekord

Dortmunder Formsuche: Schon acht schlechte Tage

Viele Gegentore, wenig Punkte: Borussia Dortmund ist nach der Niederlage gegen Schalke 04 auf der Suche nach Stabiltiät und Erfolgserlebnissen. Nicht einmal BVB-Trainer Jürgen Klopp glaubt daran, die gravierenen Probleme rasch beheben zu können.







Zum Artikel





Dortmunder Formsuche: Schon acht schlechte Tage

Bayern-Sieg in Köln: Kunstwerk mit wenigen Schönheitsfehlern

Bayern-Trainer Pep Guardiola will Bundesligaspiele nicht einfach nur gewinnen. Seine Mannschaft soll Begegnungen wie gegen Köln dominieren. Ist ein 2:0-Sieg Grund zur Zufriedenheit für den ehrgeizigen Künstler?







Zum Artikel





Bayern-Sieg in Köln: Kunstwerk mit wenigen Schönheitsfehlern

Basketball: Alba revanchiert sich gegen FC Bayern

Die Berliner Basketballer gewinnen den Champions Cup gegen den deutschen Meister aus München, Svetislav Pesic wird disqualifziert. Die deutschen Tischtennis-Teams spielen bei der EM jeweils um den Titel. Und die Rhein-Neckar Löwen starten mit einem Sieg in die Champions League.







Zum Artikel





Basketball: Alba revanchiert sich gegen FC Bayern

samedi 27 septembre 2014

Boxen: Abraham bleibt Weltmeister im Supermittelgewicht

Arthur Abraham überzeugt über zwölf Runden und verteidigt in Kiel seinen WBO-Weltmeistertitel gegen den Engländer Paul Smith. Der musste auf einen prominenten Unterstützer verzichten.







Zum Artikel





Boxen: Abraham bleibt Weltmeister im Supermittelgewicht

Fußball-Bundesliga: Schwaab trifft im 134. Spiel

Der VfB gewinnt sein erstes Spiel der Saison - dank eines historischen Treffers von Daniel Schwaab. Freiburgs Felix Klaus verdient sich den Mario-Gomez-Gedächtnispreis, Paderborns Stefan Kutschke die Fairplay-Medaille in Gold. Die restlichen Spielen im Überblick.







Zum Artikel





Fußball-Bundesliga: Schwaab trifft im 134. Spiel

Internationaler Fußball: Kroos legt vor, Modric und Ronaldo treffen

Beim 2:0 von Real Madrid gegen Villarreal gelingt Toni Kroos erneut eine Torvorlage, auch Cristiano Ronaldo ist wieder erfolgreich. Im Merseyside-Derby gegen Everton muss der FC Liverpool in der Nachspielzeit den Ausgleich hinnehmen - Chelsea und ManUnited siegen.







Zum Artikel





Internationaler Fußball: Kroos legt vor, Modric und Ronaldo treffen