mercredi 30 septembre 2015

Gladbacher enttäuscht nach 1:2:: "Extrem bitter"

Nach der Last-Minute-Niederlage gegen Manchester City ist die Enttäuschung bei Borussia Mönchengladbach groß. Erneut hatte eine unnötiger Elfmeter für die Entscheidung gesorgt.



Zum Artikel


Gladbacher enttäuscht nach 1:2:: "Extrem bitter"

Ligapräsident Rauball zur Fifa: "So eine Reform geht nur mit einer Neugründung"

Ligapräsident Reinhard Rauball hält Sepp Blatter als Präsidenten des Fußball-Weltverbandes für nicht mehr tragbar. Im SZ-Interview erklärt er, warum er die aktuelle Misere auch als Chance sieht.



Zum Artikel


Ligapräsident Rauball zur Fifa: "So eine Reform geht nur mit einer Neugründung"

Nationaltrainerwahl nicht mehr alle 35 Tage

Ich befürworte ebenfalls eine Änderung.

Wahlen

Die Wahlen sollten alle an festen Terminen stattfindenn nur noch 1 x pro Saison und zwar zwischen Saisonbeginn und 1.Spieltag.

Bis zum Abschluss der Wahl bleibt der alte NT im Amt.

Bewerbungen

Bewerben sollte man sich ab Beginn der Rückrunde können und auch eine Bewerbung bis zur Saisonauswertung auch wieder zurück ziehen können.

Warum das ganze?

Derzeit sind alle wieder in dem Modus: was, schon wieder wählen? hoffentlich stellt sich jemand auf. Außerdem stellt sich die Frage: Was wenn der NT mal während der Zeit der Wahlen verhindert ist (ja, es gibt ein Leben außerhalb des Internets), aber den Job weiter machen möchte? Des Weiteren ist die Saison doch sowieso der kürzeste Horizont in dem gearbeitet/geplant wird...


Nationaltrainerwahl nicht mehr alle 35 Tage

Champions League: 500. Tor für Cristiano Ronaldo

Der Angreifer von Real Madrid schießt in Malmö seinen Jubiläumstreffer. Kevin Trapp bleibt mit Paris ohne Gegentor. Sami Khedira feiert ein erfolgreiches Comeback. Lukas Podolski erlebt eine Enttäuschung in Astana.



Zum Artikel


Champions League: 500. Tor für Cristiano Ronaldo

Gladbach in der Champions League: Geplagt von Elfmetern

Borussia Mönchengladbach scheitert bei der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen Manchester City an der miserablen Chancenverwertung. Die 90. Minute ist besonders schmerzhaft.



Zum Artikel


Gladbach in der Champions League: Geplagt von Elfmetern

VfL Wolfsburg in der Champions League: United rettet sich ins Ziel

Der VfL Wolfsburg kann aus einer frühen Führung nichts machen, Bastian Schweinsteiger bereitet glücklich den Siegtreffer für Manchester United vor.



Zum Artikel


VfL Wolfsburg in der Champions League: United rettet sich ins Ziel

Champions League: Wolfsburg verliert, auch Gladbach unterliegt

Der VfL Wolfsburg führt früh gegen Manchester United, verliert aber 1:2. Borussia Mönchengladbach fällt spät gegen Manchester City zurück.



Zum Artikel


Champions League: Wolfsburg verliert, auch Gladbach unterliegt

FC Bayern München 2.0

Wahnsinn was die jungs zur Zeit abliefern, klarer Sieg gegen Zagreb. Auch wenn ein klarer Elfmeter (und das obwohl die Bayern hohen Druck auf die Schiedsrichter ausüben) nicht gegeben wurde hat man ruhig weitergespielt.

Am Sonntag kommt der wiedererstarkte BVB, hoffentlich kann man da ebenfalls seine Leistung abrufen. Wenn ja, dann sollte einem Sieg nichts entgegen stehen.

Mal sehen, wann der Fatzke seine Verbalattacken startet...


FC Bayern München 2.0

Feststimmung nach Kantersieg

Das Team des FC Bayern besucht das Oktoberfest in München



Zum Artikel


Feststimmung nach Kantersieg

33. Färöer Turnier der guten Laune

Zitat:

Zitat von Rayleigh (Beitrag 839662)
Halbfinale am 26.09.2015:

1.Spiel:
Føroyar FC Kanska - Synir Skuvoyar 0 : 2

2.Spiel:
felagsskapur BERLIN - Æðuvík Ítróttarfelag 2 : 1

Kommentar:
Fairplay zieht es weiter durch und haut Fouls ohne Ende raus. Der Schiri will nix gesehen haben. Wie auch immer: Er ist im Finale gegen den 4-fachen Gewinner des FTdgL. Glückwunsch!

Rico gewinnt das spannende Duell gegen Ahbassa, nachdem dieser zunächst die Führung übernahm. Glückwunsch Rico, du bist im Finale!!

Damit ergeben sich die letzten Spiele:

Spiel um Platz 3 am 04.09.2015

Æðuvík Ítróttarfelag - Føroyar FC Kanska - : -

Finale am 04.09.2015
Synir Skuvoyar - felagsskapur BERLIN - : -

Bitte schnell einladen und annehmen! Denkt daran beim Einladen den Haken bei MIT Verlängerung / Elfmeterschießen zu setzen!

Glückwunsch an den Finalisten, war gute Organisation Danke Ray ;)
Naechste Saison könnte ich wieder dabei sein.

Nur irgend etwas stimmt net mit Final Datum :D


33. Färöer Turnier der guten Laune

Borussia Dortmund: "Wir brauchen frische und topfitte Spieler"

Thomas Tuchel schont einige seiner Spieler in der Europa League für die Bundesliga-Partie gegen den FC Bayern. Deutschlands Volleyballerinnen stehen im Viertelfinale der EM.



Zum Artikel


Borussia Dortmund: "Wir brauchen frische und topfitte Spieler"

Leverkusen in Barcelona: Jenseits von Größenwahn

Leverkusen entgeht in Katalonien ein Coup von historischer Dimension, weil es der Werksklub versäumt, Barça den Knockout zu versetzen.



Zum Artikel


Leverkusen in Barcelona: Jenseits von Größenwahn

Baseballspieler Kepler-Rozycki: Profi-Liga dank Ballettstunden

Maximilian Kepler-Rozycki gilt als großes Talent im Baseball. Er will als zweiter Deutscher in der US-Liga für Furore sorgen - dafür hat Ballett ihm die wichtigsten Werkzeuge mitgegeben.



Zum Artikel


Baseballspieler Kepler-Rozycki: Profi-Liga dank Ballettstunden

FC Arsenal: Mit Selbstzerstörungsknopf

Der FC Arsenal ist noch früher desillusioniert als sonst, weil Trainer Arsène Wenger zockt - und verliert.

Zum Artikel


FC Arsenal: Mit Selbstzerstörungsknopf

Aktuelle Ergebnisse: Sport in Zahlen

Die Paarungen und Ergebnisse des zweiten Spieltages der Gruppenphase der Champions League mit vier deutschen Mannschaften sowie alle Daten und Fakten zum nationalen und internationalen Sportgeschehen.

Zum Artikel


Aktuelle Ergebnisse: Sport in Zahlen

FC Augsburg gegen Partizan Belgrad: Auf der Suche nach sich selbst

Augsburg wollte seine Premierensaison in Europa genießen, doch in der Liga läuft es nicht, und die Wechselgerüchte um Trainer Weinzierl kommen vor dem Heimdebüt zur Unzeit.



Zum Artikel


FC Augsburg gegen Partizan Belgrad: Auf der Suche nach sich selbst

Formel 1: Ferraris aus Kannapolis

2016 wagt sich ein US-Team in der Formel 1 an den Start. Was für den Neuling spricht: Sie haben einen prominenten Technik-Partner und einen erprobten Formel-1-Piloten.



Zum Artikel


Formel 1: Ferraris aus Kannapolis

Reinhard Rauball: "So eine Reform geht nur mit einer Neugründung"

Der Ligapräsident warnt eingedenk des Ermittlungsdrucks vor einem Kollaps der Fifa.



Zum Artikel


Reinhard Rauball: "So eine Reform geht nur mit einer Neugründung"

Der Flügelflitzer: Feinstaub in der Tabelle

Schummelte auch der VfL Wolfsburg wie der Mutterkonzern VW? Die Abteilung Feinstaub, Emissionen und Stickoxide der DFL ist bereits fündig geworden.



Zum Artikel


Der Flügelflitzer: Feinstaub in der Tabelle

Niederlage von Bayer Leverkusen: "Am Ende bleibt nur Scheiße übrig"

Nachdem Bayer Leverkusen gegen den Favoriten FC Barcelona erst in den letzten Minuten verliert, sind die Spieler bitter enttäuscht - doch Trainer Roger Schmidt findet auch Positives.



Zum Artikel


Niederlage von Bayer Leverkusen: "Am Ende bleibt nur Scheiße übrig"

Arsenal-Keeper Ospina: Lächerliche bis katastrophale Fehler

Die englischen Klubs sind unzufrieden: Der FC Arsenal verliert nach einem bizarren Patzer von Torhüter David Ospina, beim FC Chelsea beklagt sich José Mourinho.



Zum Artikel


Arsenal-Keeper Ospina: Lächerliche bis katastrophale Fehler

Mario Götze beim FC Bayern: Näher dran, aber noch nicht drin

Mario Götze schießt ein wunderbares Tor gegen Zagreb. Trotz ansteigender Form und der Zuneigung Guardiolas dürfte es für die Startelf gegen Dortmund aber wieder nicht reichen.



Zum Artikel


Mario Götze beim FC Bayern: Näher dran, aber noch nicht drin

Hecking sieht Druck bei Manchester United

Der VfL Wolfsburg will Manchester United am Mittwochabend in der Champions League ärgern.



Zum Artikel


Hecking sieht Druck bei Manchester United

Bildstrecke: Wahl zum Fußballspruch des Jahres: "Ich ziehe meinen Hut und sage Champs

Karl-Heinz Rummenigge übt Französisch, Jürgen Klopp outet sich als Tattoo-Liebhaber. Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur kürt den besten Spruch des Jahres - Sie können jetzt schon abstimmen.



Zum Artikel


Bildstrecke: Wahl zum Fußballspruch des Jahres: "Ich ziehe meinen Hut und sage Champs

FC Bayern: Alle sind ersetzbar - außer Costa

Beim 5:0 gegen Dinamo Zagreb in der Champions League leistet sich Bayern-Trainer Pep Guardiola muntere Rotationen. Ausgerechnet ein neuer Spieler erweist sich als Fixpunkt.



Zum Artikel


FC Bayern: Alle sind ersetzbar - außer Costa

Torhüter des FC Porto: Casillas ist Champions-League-Rekordspieler

Der spanische Torhüter überholt Barcelona-Legende Xavi. Der brasilianische Fußball-Trainer Scolari entgeht einem Strafverfahren. Die deutschen Tischtennis-Männer können den EM-Erfolg der Frauen nicht wiederholen.



Zum Artikel


Torhüter des FC Porto: Casillas ist Champions-League-Rekordspieler

Bayern triumphiert über Zagreb - Leverkusen unterliegt Barcelona

Während die Münchner sich über ein 5:0 im zweiten Champions-League-Vorrundenspiel freuen konnten, verlor Leverkusen gegen ein Barcelona ohne Messi 1:2.



Zum Artikel


Bayern triumphiert über Zagreb - Leverkusen unterliegt Barcelona

mardi 29 septembre 2015

Guardiola nach dem Spiel: "Wir haben sehr gut gespielt"

Nach dem 5:0 Erfolg in der Champions League gegen Dinamo Zagreb zeigte sich FC Bayern-Trainer Pep Guardiola sehr zufrieden.



Zum Artikel


Guardiola nach dem Spiel: "Wir haben sehr gut gespielt"

Champions League: Arsenal so blass wie Özil

Der FC Arsenal verliert überraschend, Mesut Özil erwischt keinen guten Abend. Auch der FC Chelsea und der AS Rom erleben Niederlagen in der Champions League.



Zum Artikel


Champions League: Arsenal so blass wie Özil

Leverkusen in der Champions League: Zehn Minuten fehlen

Bayer Leverkusen führt 80 Minuten lang im Camp Nou gegen den FC Barcelona. Dann steht es plötzlich 2:1 für den Favoriten.



Zum Artikel


Leverkusen in der Champions League: Zehn Minuten fehlen

Bildstrecke: FC Bayern in der Einzelkritik: Frech wie Michel aus Lönneberga

Douglas Costa ist ein wahrer Lausbub, Mario Götze wird zum Lückenfinder und Robert Lewandowski zeigt sich krisenresistent. Die Bayern in der Einzelkritik.



Zum Artikel


Bildstrecke: FC Bayern in der Einzelkritik: Frech wie Michel aus Lönneberga

FC Bayern in der Champions League: Auftritt der Zirkusartisten

Beim mühelosen 5:0 gegen Dinamo Zagreb muss der FC Bayern nur 30 Minuten das Tempo hochhalten. Die Münchner dürften eine entspannte Vorrunde verleben.



Zum Artikel


FC Bayern in der Champions League: Auftritt der Zirkusartisten

Champions League: FC Bayern siegt locker gegen Zagreb

5:0: Der FC Bayern feiert gegen Dinamo Zagreb den nächsten Sieg in der Champions League. Bayer Leverkusen erlebt ein ärgerliches 1:2 gegen den FC Barcelona.



Zum Artikel


Champions League: FC Bayern siegt locker gegen Zagreb

Tischtennis-EM: Europas Chinesinnen

Während die deutschen Frauen zum dritten Mal nacheinander den Team-Wettbewerb gewinnen, erleiden die einst sieggewohnten Männer erneut eine Final-Niederlage, diesmal gegen Österreich.



Zum Artikel


Tischtennis-EM: Europas Chinesinnen

Gladbach gibt sich vor dem Duell mit ManCity kämpferisch

Die Gladbacher haben zuletzt mit zwei Siegen in Folge in der Bundesliga Selbstvertrauen getankt.



Zum Artikel


Gladbach gibt sich vor dem Duell mit ManCity kämpferisch

Tischtennis-EM: Deutsche Männer scheitern im Finale

Die deutschen Tischtennis-Männer können den EM-Erfolg der Frauen nicht wiederholen. Gladbachs Sportdirektor Max Eberl will den Augsburger Coach Markus Weinzierl zur Borussia holen.



Zum Artikel


Tischtennis-EM: Deutsche Männer scheitern im Finale

Formel 1: Dem Samurai fehlt sein Schwert

In Suzuka eskaliert der Streit um die Honda-Motoren. McLaren-Fahrer Fernando Alonso lässt seinem Frust über den Boxenfunk freien Lauf - sogar sein Chef hat dafür Verständnis.



Zum Artikel


Formel 1: Dem Samurai fehlt sein Schwert

Tischtennis: Pflicht erfüllt

Die deutschen Frauen holen zum dritten Mal nacheinander den EM-Titel mit dem Team. Das 3:0 gegen Rumänien geht in 104 Minuten über die Bühne, die Teamleitung hat nichts anderes als Gold erwartet.



Zum Artikel


Tischtennis: Pflicht erfüllt

Volleyball: Flackern in den Augen

Die deutschen Frauen gehen optimistisch in die K.-o.-Runde der Europameisterschaft. Nach dem 3:0 gegen Tschechien kommen gar Erinnerungen an die Heim-EM 2013 auf, als sie das Finale erreicht hatten.

Zum Artikel


Volleyball: Flackern in den Augen

Fußball-Regionalliga: Bürgermeister gegen Trainer

Nach den Ausschreitungen im Spiel bei Jahn Regensburg streitet der SV Wacker Burghausen um den Umgang mit den eigenen Fans. Der Klub will sich nun quasi selbst bestrafen - und die Westtribüne sperren.

Zum Artikel


Fußball-Regionalliga: Bürgermeister gegen Trainer

Fußball: "Feldspieler müssen bei uns beinamputiert sein"

Amputierten-Fußball-Nationalspieler Christoph Schmid aus Obergünzburg träumt von einer deutschlandweiten Amputierten-Liga - und von der Teilnahme bei den Paralympics.

Zum Artikel


Fußball: "Feldspieler müssen bei uns beinamputiert sein"

Serie A: Zipperlein der alten Dame

Für Serienmeister Juventus Turin sieht es in der Liga finster aus. Ohne die einst so bewährten Stammkräfte Pirlo, Vidal und Tevez, die alle den Klub vor dieser Saison verlassen haben, fehlt das alte Gleichgewicht.

Zum Artikel


Serie A: Zipperlein der alten Dame

Manchesters Fußballklubs: Heiter bis wolkig

Während Wolfsburgs Gegner United mit den speziellen Methoden von Trainer Louis van Gaal in der Liga führt, reist City unter der farblosen Regie von Manuel Pellegrini mit drei Niederlagen nach Mönchengladbach.



Zum Artikel


Manchesters Fußballklubs: Heiter bis wolkig

Kommentar: Im Schmerznebel

Die Debatte um Olympia-Normen ist verständlich: Zuletzt beklagten sich doch wieder einige Sportler über Vorschriften einer Obrigkeit, in der sie weniger einen Partner sehen, sondern einen Widersacher.

Zum Artikel


Kommentar: Im Schmerznebel

Fifa-Sperre gegen Jack Warner: Vier Jahre zu spät

Die Fifa-Ethiker sperren den früheren Karibik-Chef Jack Warner lebenslang. Die Causa Warner berührt auch die Strafermittlung gegen Blatter.



Zum Artikel


Fifa-Sperre gegen Jack Warner: Vier Jahre zu spät

2 mal 2 - Der Fußballschlagabtausch: "Die Engländer sind auf einem gutem Weg"

Wohin führen die Investitionen der britischen Klubs im europäischen Fußball? Und wie stehen Leverkusens Chancen gegen einen geschwächten FC Barcelona? Die Fußballfragen der Woche bei 2mal2.



Zum Artikel


2 mal 2 - Der Fußballschlagabtausch: "Die Engländer sind auf einem gutem Weg"

+++: FIFA-Skandal: Ehemaliger Vizepräsident Warner lebenslang gesperrt

Mehr in Kürze auf SZ.de .

Zum Artikel


+++: FIFA-Skandal: Ehemaliger Vizepräsident Warner lebenslang gesperrt

VfL Wolfsburg: Schürrle sucht sich selbst

Er kam für 32 Millionen und mit großen Hoffnungen - jetzt wird André Schürrle in Wolfsburg offen kritisiert. Was ist passiert?



Zum Artikel


VfL Wolfsburg: Schürrle sucht sich selbst

Trainersuche: Gladbach bestätigt Interesse an Weinzierl

Sportdirektor Eberl will den Augsburger Coach zur Borussia holen. Der deutsche Basketballer Heiko Schaffartzik hat einen neuen Verein, auch Ronaldinho muss sich umschauen.



Zum Artikel


Trainersuche: Gladbach bestätigt Interesse an Weinzierl

Formel 1: Rosberg hadert mit Stallorder

Er konnte gar nicht anders: Nico Rosberg erklärt, warum er gegen einen "aggressiven" Lewis Hamilton in Japan erneut keine Chance hatte.



Zum Artikel


Formel 1: Rosberg hadert mit Stallorder

Basketball: Schaffartzik findet einen neuen Verein

Der deutsche Nationalspieler wechselt in die französische Liga, Ronaldinho verlässt wieder einmal einen Fußballklub, Angelique Kerber spielt in China erfolgreich.



Zum Artikel


Basketball: Schaffartzik findet einen neuen Verein

Champions League: Leverkusen muss gegen Barcelona ran

Beim letzten Aufeinandertreffen in Barcelona ging Bayer mit 1:7 unter.



Zum Artikel


Champions League: Leverkusen muss gegen Barcelona ran

lundi 28 septembre 2015

Gehälter

Wie kommen eigentlich die vielen Topteams hier über die Runden?
Habe diese Saison bislang durch die absurden Gehälter über 20 Mio. an Vermögen verbrannt, obwohl fast alle meine Spieler bereits über Vereinstreuebonus verfügen und ich kaum neue Spieler eingefügt habe.
Wenn ich die nächsten 4 Verträge verlängere, wird das trotz 50%, 40%, 40% und 35% Bonus nochmal um 260.000€ pro Spiel teurer. Das geht immer nur in eine Richtung. :confused:
Früher konnte man mit den Einnahmen eines Heimspiels in etwa die Gehaltskosten plus Jufö für das Heimspiel abdecken. Heute reicht das gerade noch für die Hälfte - sprich die Stadioneinnahmen decken gerade mal 25% der gesamten Gehaltskosten in Liga 1 ab.


Gehälter

2. Fußball-Bundesliga: Fürth holt in Braunschweig vierten Sieg hintereinander

Greuther Fürth gewinnt in Braunschweig 1:0 und klettert auf den vierten Tabellenplatz. Die Eintracht beklagt zahlreiche vergebene Chancen - und einen fragwürdigen Platzverweis.



Zum Artikel


2. Fußball-Bundesliga: Fürth holt in Braunschweig vierten Sieg hintereinander

Formel 1: Renault kehrt zurück

Vom Motor-Lieferanten für Red Bull zum direkten Konkurrenten. Renault plant für 2016 ein Werksteam für die Formel 1 - und erhält Unterstützung von einem viermaligen Weltmeister.



Zum Artikel


Formel 1: Renault kehrt zurück

FC Augsburg: Neue Spekulation um Markus Weinzierl

Der FCA-Trainer ist angeblich als Nachfolger von Lucien Favre in Gladbach im Gespräch. Er war im Frühjahr bereits von Schalke umworben, steht aber bis 2019 in Augsburg unter Vertrag.

Zum Artikel


FC Augsburg: Neue Spekulation um Markus Weinzierl

Fifa: "Einige Fragen offen"

Obwohl die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt, rückt der Deutsche Fußball-Bund nicht von seiner Unterstützung für Michel Platini ab. Der Chef von Europas Fußball-Union will sich zum Fifa-Präsidenten wählen lassen.

Zum Artikel


Fifa: "Einige Fragen offen"

Leichtathletik: Streit um 35 Sekunden

Der größte Gegner von Marathonläufer Philipp Pflieger auf dem Weg zu Olympischen Spielen ist die strenge Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbands.

Zum Artikel


Leichtathletik: Streit um 35 Sekunden

TSV 1860: Leichtes Zwicken

1860-Trainer Torsten Fröhling spürt zumindest den Zuspruch seiner Spieler - einige von ihnen sind nun allerdings angeschlagen.

Zum Artikel


TSV 1860: Leichtes Zwicken

Barcelona gegen Leverkusen: Duell im Abendgrauen

Die ewigen Rivalen Marc-André ter Stegen und Bernd Leno treffen sich mal wieder, diesmal in der Champions League. Jetzt geht es darum, wer von beiden sich für die A-Nationalelf aufdrängt.



Zum Artikel


Barcelona gegen Leverkusen: Duell im Abendgrauen

Tour Championship: Golfer des Jahres

Jordan Spieth krönt beim PGA-Finale seine spektakuläre Saison und sahnt auch finanziell ab.

Zum Artikel


Tour Championship: Golfer des Jahres

Aktuelle Ergebnisse: Sport in Zahlen

Alle Paarungen des zweiten Spieltags der Gruppenphase der Champions League am Dienstag und Mittwoch. Dazu alle Ergebnisse und Fakten aus dem nationalen und internationalen Sportgeschehen.

Zum Artikel


Aktuelle Ergebnisse: Sport in Zahlen

Fußball-Weltverband: Sepp Blatter will Fifa-Präsident bleiben

Kein Witz.



Zum Artikel


Fußball-Weltverband: Sepp Blatter will Fifa-Präsident bleiben

FC Barcelona: Ter Stegen muss zurück auf die Bank

In der Liga setzt Barça-Coach Luis Enrique künftig wieder auf Claudio Bravo. Gladbach soll Interesse an Augsburg Trainer Weinzierl haben. John Degenkolb landet bei der Rad-WM auf Platz 29, Peter Sagan gewinnt.



Zum Artikel


FC Barcelona: Ter Stegen muss zurück auf die Bank

33. Färöer Turnier der guten Laune

Halbfinale am 26.09.2015:

1.Spiel:
Føroyar FC Kanska - Synir Skuvoyar 0 : 2

2.Spiel:
felagsskapur BERLIN - Æðuvík Ítróttarfelag 2 : 1

Kommentar:
Fairplay zieht es weiter durch und haut Fouls ohne Ende raus. Der Schiri will nix gesehen haben. Wie auch immer: Er ist im Finale gegen den 4-fachen Gewinner des FTdgL. Glückwunsch!

Rico gewinnt das spannende Duell gegen Ahbassa, nachdem dieser zunächst die Führung übernahm. Glückwunsch Rico, du bist im Finale!!

Damit ergeben sich die letzten Spiele:

Spiel um Platz 3 am 04.09.2015

Æðuvík Ítróttarfelag - Føroyar FC Kanska - : -

Finale am 04.09.2015
Synir Skuvoyar - felagsskapur BERLIN - : -

Bitte schnell einladen und annehmen! Denkt daran beim Einladen den Haken bei MIT Verlängerung / Elfmeterschießen zu setzen!


33. Färöer Turnier der guten Laune

Trainer des FC Augsburg: "Ich kann Gladbach nicht verbieten, Weinzierl anzusprechen"

Der FCA rechnet jedoch mit dem Verbleib seines Trainers. John Degenkolb landet bei der Rad-WM auf Platz 29, Peter Sagan gewinnt. Tennisprofi Sabine Lisicki meldet sich bis 2016 ab.



Zum Artikel


Trainer des FC Augsburg: "Ich kann Gladbach nicht verbieten, Weinzierl anzusprechen"

Bildstrecke: Starker Ersatz in der Bundesliga: Plan B schlägt Plan A

Besser als das Original: Kingsley Coman macht Ribéry und Robben fast vergessen, Leroy Sané hüpft wie ein Reh und André Schubert hat besondere Kräfte.



Zum Artikel


Bildstrecke: Starker Ersatz in der Bundesliga: Plan B schlägt Plan A

Bildstrecke: Zehn Zylinder der Formel 1: Alonso brüllt ins Helmmikrofon

"GP2 Motor! GP2 Motor!": Fernando Alonso hat genug vom Hinterherfahren. Und Ferrari-Teamchef Arrivabene sorgt mit einem Vergleich zwischen Vettel und Schumacher für Aufsehen. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.



Zum Artikel


Bildstrecke: Zehn Zylinder der Formel 1: Alonso brüllt ins Helmmikrofon

Fußball: Im Sumpf

Die Ermittlungen der Staatsanwälte bei der Fifa sind jetzt schon ein Erfolg: Sie zeigen der Weltöffentlichkeit, wie unfassbar korrupt der Weltfußball ist. Nur leider ist Abhilfe so schnell nicht zu erwarten.

Zum Artikel


Fußball: Im Sumpf

BVB gegen Darmstadt: Keulenhieb fürs Gemüt

Darmstadts Ausgleich in der 90. Minute trifft den BVB schwer. Zwischen Kapitän Hummels und Trainer Tuchel gibt es Redebedarf.



Zum Artikel


BVB gegen Darmstadt: Keulenhieb fürs Gemüt