samedi 31 octobre 2015

VfB Stuttgart - Darmstadt 98 (15.30 Uhr): Meister der Zermürbung

Mit simplen Mitteln macht Aufsteiger Darmstadt jedem Heimteam das Leben schwer. Gerade den fragilen VfB Stuttgart, der an spielerischen Lösungen interessiert ist, dürfte das vor Probleme stellen.



Zum Artikel


VfB Stuttgart - Darmstadt 98 (15.30 Uhr): Meister der Zermürbung

Union Berlin mit kurioser Panne: Die doppelte 24

Beim 2:0 der Berliner in Heidenheim spielt ein zweiter Akteur im Trikot von Steven Skrzybski. Der nur dem echten Skrzybski gelingt ein Treffer. "Eine lustige Geschichte, die gut ausging", sagt Doppelgänger Zejnullahu.



Zum Artikel


Union Berlin mit kurioser Panne: Die doppelte 24

Wolfsburger Sieg gegen Leverkusen: "Es war mein Fehler"

Abseits ist nicht immer dann, wenn die Fahne hoch geht: Der VfL Wolfsburg gewinnt das Duell gegen Bayer Leverkusen 2:1 - auch wegen einer grotesken Schiedsrichter-Entscheidung



Zum Artikel


Wolfsburger Sieg gegen Leverkusen: "Es war mein Fehler"

Kalte Dusche für Berlin: Dämpfer zur rechten Zeit

Hertha-Trainer Pal Dardai scheint fast erleichtert über die Niederlage zu sein - das Gerede über die Europa League dürfte verstummen.

Zum Artikel


Kalte Dusche für Berlin: Dämpfer zur rechten Zeit

Bei Huub Stevens steht die Null -: Einstand nach halbem Maß

Der niederländische Trainer Huub Stevens nimmt die Arbeit bei der TSG Hoffenheim, seinem sechsten Bundesliga-Klub, mit einer standesgemäßen Nullnummer in Köln auf.



Zum Artikel


Bei Huub Stevens steht die Null -: Einstand nach halbem Maß

BVB gewinnt 3:1 bei Werder: Die zweite Kraft

Borussia Dortmund zeigt beim Sieg in Bremen eine in jeder Hinsicht reife Leistung. Trainer Thomas Tuchel platzt fast vor Stolz. Und bekommt danach ein launiges Jobangebot vom Gastgeber.



Zum Artikel


BVB gewinnt 3:1 bei Werder: Die zweite Kraft

Hamburger SV - Hannover 96 (17.30 Uhr): Vergeudete Zeit

Hannovers Kader-Umbauten im Sommer haben den Klub eher geschwächt als gestärkt. Bevor der neue sportliche Leiter im Winter Zukäufe verpflichtet, darf 96 sich nicht abhängen lassen.



Zum Artikel


Hamburger SV - Hannover 96 (17.30 Uhr): Vergeudete Zeit

Mainz' Torschütze Muto: Unzufrieden nach dem Hattrick

Der Japaner Yoshinori Muto vom FSV Mainz 05 kann sich nicht über seine drei Treffer beim 3:3 in Augsburg freuen.

Zum Artikel


Mainz' Torschütze Muto: Unzufrieden nach dem Hattrick

Fakten zum 11. Spieltag: Gegentor-Könige

Marco Reus schenkt Werder Bremen das 1000. Gegentor im eigenem Stadion ein, André Schubert stellt Rekord ein, Pep Guardiola gewinnt seinen 200. Punkt in der Bundesliga.

Zum Artikel


Fakten zum 11. Spieltag: Gegentor-Könige

Chelsea-Trainer vor dem Aus: Mourinho verstummt wegen Klopp

Liverpool gewinnt mit Trainer Jürgen Klopp 3:1 gegen den FC Chelsea. José Mourinho muss bei den Blues um seinen Job fürchten. Nach der Niederlage hat er einen bizarren Auftritt vor Kameras.



Zum Artikel


Chelsea-Trainer vor dem Aus: Mourinho verstummt wegen Klopp

Qualifying in Mexiko: Rosberg schnappt sich die Pole Position

Im Kampf um den zweiten Platz in der Gesamtwertung legt Nico Rosberg beim Qualifying von Mexiko vor. Er lässt Sebastian Vettel keine Chance auf den besten Startplatz. Weltmeister Lewis Hamilton schiebt sich zwischen die beiden Konkurrenten.



Zum Artikel


Qualifying in Mexiko: Rosberg schnappt sich die Pole Position

Wolfsburg-Sieg gegen Leverkusen: Draxler kommt und trifft

VfL-Spieler Julian Draxler wird gegen Leverkusen eingewechselt - und sorgt 183 Sekunden später für die Entscheidung. Wolfsburg profitiert bei dem 2:1-Sieg allerdings von einer Fehlentscheidung.



Zum Artikel


Wolfsburg-Sieg gegen Leverkusen: Draxler kommt und trifft

Rugby-WM: Neuseeland rennt, taumelt, kämpft - und jubelt

Als erster Nation gelingt es Neuseeland, den Weltmeistertitel im Rugby zu verteidigen. Die All Blacks ziehen gegen Australien davon, dann wird es doch noch spannend.



Zum Artikel


Rugby-WM: Neuseeland rennt, taumelt, kämpft - und jubelt

Internationaler Fußball: Özil stark, Schweinsteiger torlos

Bayern-Gegner Arsenal gewinnt gegen Swansea City, aber nicht die Tabellenführung. Manchester United verpasst nach einem mauen 0:0 den Anschluss. Real siegt weiter.



Zum Artikel


Internationaler Fußball: Özil stark, Schweinsteiger torlos

Bundesliga: Ingolstadt luchst Schalke Punkt ab

Der FC Ingolstadt ärgert Schalke 04 und spielt unentschieden. Der Mainzer Yoshinori Muto verdirbt dem FC Augsburg den erhofften Sieg. Gladbach spaziert gegen Berlin zum Sieg.



Zum Artikel


Bundesliga: Ingolstadt luchst Schalke Punkt ab

BVB-Sieg gegen Werder: Nur noch fünf Punkte hinter Bayern

Henrikh Mkhitaryan wird von einem Gegenstand getroffen, doch danach läuft es für Borussia Dortmund. Durch das 3:1 gegen Bremen ist die Bundesliga nun wieder ein bisschen spannender.



Zum Artikel


BVB-Sieg gegen Werder: Nur noch fünf Punkte hinter Bayern

Bundesliga 11. Spieltag: Reus besiegt Bremen

Marco Reus trifft doppelt beim 3:1 der Dortmunder gegen Bremen. Schalke erarbeitet sich ein Remis gegen Ingolstadt, Gladbach führt Hertha vor, Augsburg erlebt gegen Mainz ein irres Spiel.



Zum Artikel


Bundesliga 11. Spieltag: Reus besiegt Bremen

FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. 2.0

Da ich alles andere als ein S04-Fan bin, sage ich jetzt mal, dass der schalker Spielplan von mir sein könnte. Erst ein einfaches Auftaktprogramm, was die Euphorie steigen lässt und dann geballt gegen die TopTeams, die das junge Team auf den Boden der Tatsachen zurückholen werden.Die nächsten Gegner heißen Dortmund (A), Bayern (H) und Leverkusen (A). Das sind schöne Aussichten :D


FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. 2.0

Frankfurts Remis gegen FC Bayern: Der wertvollste Punkt der Bundesliga

Eintracht Frankfurt jubiliert nach dem 0:0 gegen den FC Bayern und verteidigt die eigene Taktik. Vorstandschef Bruchhagen freut sich verhalten - die Verhältnisse in der Liga bereiten ihm Sorgen.



Zum Artikel


Frankfurts Remis gegen FC Bayern: Der wertvollste Punkt der Bundesliga

Erster Sieg für Klopp: Normal schlägt speziell

Liverpool-Trainer Jürgen Klopp stürzt José Mourinho und den FC Chelsea weiter in die Krise. Für Klopp ist das 3:1 der erste Erfolg in der Premier League, Mourinho muss derweil um seinen Job bangen.



Zum Artikel


Erster Sieg für Klopp: Normal schlägt speziell

WTA-Finale: Kvitova jubelt, Scharapowa hadert

Petra Kvitova und Agnieszka Radwanska erreichen das Endspiel in Singapur. Golfer Tiger Woods musste erneut am Rücken operiert werden. Mario Gomez trifft für Besiktas, Joachim Löw schaut dabei zu.

Zum Artikel


WTA-Finale: Kvitova jubelt, Scharapowa hadert

Remis des FC Bayern: "So etwas habe ich noch nicht erlebt"

Jérôme Boateng ist ratlos, Arturo Vidal schimpft: Die extrem defensive Spielweise der Frankfurter sorgt beim FC Bayern für Kopfschütteln. Doch sie hat einen Schönheitsfehler.



Zum Artikel


Remis des FC Bayern: "So etwas habe ich noch nicht erlebt"

Marathon-Rekordler Arne Gabius: "Wir haben uns sehr lange selbst Grenzen gesetzt"

Arne Gabius ist der schnellste deutsche Marathonläufer. Der 34-Jährige erklärt im Interview, wie man einen Körper für die Langstrecke umbaut - und beklagt das deutsche Anti-Doping-System.



Zum Artikel


Marathon-Rekordler Arne Gabius: "Wir haben uns sehr lange selbst Grenzen gesetzt"

Italien international

Wir haben in der Saison 49 ingesamt 5 internationale Vertreter (3 Teams im EC und 2 Teams im CC). Jeder Sieg bedeutete damit 0,4000 Punkte für die Fünfjahreswertung (Unentschieden 0,2000)

PUNKTEVERTEILUNG SAISON 49


1. BrittasTeam (1S/0U/0N) 0,4000
2.FC Holzhackerbuam (0S/0U/2N) 0,0000
3. TSG Öhringen(2S/0U0N) 0,4000
4. Turin (0S/0U/6N) 0,0000
5. FC 187(1S/0U/0N)0,4000


= 1.2000



PUNKTEVERTEILUNG SAISON 22-33 + S36-49

01. FC 187 25,2164 PUNKTE
02. SC N€APEL 18,5745 PUNKTE
03. FC Pullem 06 9,2456 PUNKTE
04. SV Rot Weiß Krückers 9,0304 PUNKTE
05. VEB Campi Flegrei 7,9370 PUNKTE
06. AS Nepa 5,2509 PUNKTE
07. I.-Demo-Fussballgott 4,8281 PUNKTE
08. FC Pulermo4,5000 Punkte
09. Borussia VfL Kirchen 4,2766 Punkte
10. Turin3,4245 PUNKTE
11. FC Meter 3,8871 punkte
12. Maldini super Star 3,3811 Punkte
13. FC ELBA 3,1992 Punkte
14. Weiß-Rot München 10 2,7583 punkte
15. Milano SV 2,6904 PUNKTE
16. Inter Gladbach 2,5476 Punkte
17. GKS Atobos (ex Remte)+(ex Cunning Stunts ab S37) 2,5476 Punkte
18. Cunning Stunts (ex. VEB Campi Flegrei) 2,2571 Punkte
19. Brittas Team 2,5667 Punkte
20. AC Berger Feld 1,7666 Punkte
21. FC Holzhackerbuam 1,6666 punkte
22. FC Gen Italien 1,5000 Punkte
23. Seleção 1,4466 Punkte
24. FC Öhringen 1,3810 Punkte
25. TSG Öhringen 1,5250 Punkte
26. Zeltplatz Dresden 0,8870
27. Remte Afferde (Jetzt GKS Atobos) 0,8750 PUNKTE
28. FC Pwnitsch 2.0 0,8571 Punkte
29. 1.FC Siegen 2010 1,3714 Punkte
30. .(-Black- Train- Max- 0,5714 Punkte
31. FC Ancona 0,5000 Punkte
32. AC Nepa 0,5000 Punkte
33. Fighting Trojans 0,5000 Punkte
34. Bolzclub 0,0000 Punkte
34. AC Bardolino 0,0000 Punkte
34. VfB Rümünükü II (EX Zetlplatz Dresden) 0,0000 Punkte
34. Eintracht Pistoleros 0,0000 Punkte
34. Standfussballer 0,0000 Punkte

5-JAHRES-WERTUNG


Nr. Land S41 S42 S43 S44 S45 Gesamt

1 Russland 8.4 10.5 14.667 10.429 9.571 50.600 (53.57)
2 Färöer 7.571 10.75 7.333 10.25 9.111 47.480 (45.02)
3 Armenien 9.375 11 5.375 6.429 5.571 42.010 (37.75)
4 Litauen 8.5 10.625 9.667 6 9.875 41.670 (44.67)
5 Finnland 8 6.5 7.429 7.556 4.286 39.320 (33.77)
6 Norwegen 7.833 8.8 4.4 10.8 7.125 37.330 (38.96)
7 Niederlande 7.167 8.6 4 10.875 3.286 36.810 (33.93)
8 Lettland 5 5.429 8 10.833 8 34.930 (37.26)
9 Schottland 8.25 5.25 7.667 6.125 1.6 32.540 (28.89)
10 England 7 5.667 6 5.167 12.143 32.000 (35.98)
11 Slowenien 5.143 5 7.833 4.857 7.714 31.830 (30.55)
12 Dänemark 7.667 5.5 5.571 4.333 2.833 31.740 (25.90)
13 Italien 5.6 4 6.714 8.6 4.833 31.290 (29.75)
14 Irland 9.2 6.8 5.5 4.5 3.5 30.430 (29.50)
15 Tschechien 8.167 7.625 3.375 5.25 2.714 30.290 (27.13)
16 Österreich 3.667 5.143 9.714 7.667 5.5 29.690 (31.69)
17 Slowakei 5.667 9.2 4.6 5.143 5.429 29.610 (30.04)
18 Ungarn 7.143 4.857 4 6.167 6.833 29.020 (29.00)
19 Liechtenstein 2.8 9.333 2.857 7.6 3.857 27.590 (26.45)
20 Mazedonien 4.571 4.167 4.167 8 3.5 27.240 (24.40)
21 Ukraine 6.143 4.833 4 7.429 7.167 26.980 (29.57)
22 Schweden 3.833 10.2 4.2 6.333 6.8 26.320 (31.37)
23 Kroatien 7.333 6.667 3.25 3.667 5.714 25.770 (26.63)
24 Polen 2 6 7.429 2.571 5 23.830 (23.00)
25 Portugal 6.5 6.25 3.667 3.5 2.833 23.770 (22.75)
26 Andorra 2.429 3.875 5 6 6.571 23.590 (23.88)
27 Bos./Herzeg. 5.25 3.625 4.857 2.5 6.5 23.520 (22.73)
28 Schweiz 2 7.667 4.5 3.75 1.714 21.920 (19.63)
29 Rumänien 3.857 2.429 6.286 3.667 2 19.900 (18.24)
30 Griechenland 3.2 3.167 4.6 3.8 1.5 19.770 (16.27)
31 Moldawien 3.429 2 3.286 3.857 6.625 19.710 (19.20)
32 Luxemburg 2.8 6.2 2.5 1.833 4.286 18.670 (17.62)
33 Serb./Mont. 2.4 3.5 6.2 2.667 2.167 18.600 (16.93)
34 Frankreich 4.833 4.667 3 1.5 5.167 18.400 (19.17)
35 Island 7.571 4.5 2.5 2.5 2.167 18.240 (19.24)
36 Nord-Irland 2.143 2.667 4.857 2.8 2.571 18.040 (15.04)
37 Weißrussland 4.429 2 4.167 2.75 2.333 17.770 (15.68)
38 Spanien 3.5 1.571 4.167 3.5 5.125 17.240 (17.86)
39 Israel 3.167 4.2 2.429 3.5 3.5 16.800 (16.80)
40 Estland 3 6.286 2.333 3.857 3 16.480 (18.48)
41 Wales 3.667 1.2 4.2 3.6 3.286 15.270 (15.95)
42 Albanien 2.286 1.75 5.6 3 2 14.890 (14.64)
43 Bulgarien 3.167 0.714 4.143 1.833 4.25 14.860 (14.11)
44 Deutschland 3.8 2 3.286 2.143 2.143 14.800 (13.37)
45 Aserbaidschan 3.167 2 2.75 4.5 4 14.670 (16.42)
46 Kasachstan 2.5 3.25 6 1.286 0.5 14.370 (13.54)
47 Georgien 2.75 1.857 4.167 2.714 6.857 13.630 (18.35)
48 Zypern 3.75 0 1.75 3.8 8.667 13.300 (17.97)
49 San Marino 5 1 1.75 3 2 12.750 (12.75)
50 Belgien 2.333 1.167 2 5.8 5 12.010 (16.30)
51 Türkei 1.2 1.4 2.75 1.8 6 9.150 (13.15)
52 Malta 4 1.667 1.6 1 4.75 8.670 (13.02)


Italien im internationalen Wettbewerb


Championscup 1. Spieltag:

northland calcio (Andorra) - Turin (Italien) 5:0
SpVgg Yoom Macedonia (Mazedonien) - FC 187 (Italien) 0:1

Eurocup 1.Runde Hinspiele:

BrittasTeam (Italien) - TSV 1860 Limassol (Zypern) 2:1
TSG Öhringen (Italien) - StRotZ Bude (Polen) 2:1
Fotbal Klub Sheriff (Moldawien) - FC Holzhackerbuam (Italien) 5:0

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 1.2 (Divisor: 5)

Championscup 2. Spieltag:

Turin (Italien

Eurocup 1.Runde Rückspielespiele:



Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: (Divisor:5)


Championscup 3. Spieltag:


Eurocup 2.Runde Hinspiele:




Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: (Divisor:5)


Championscup 4. Spieltag:

Eurocup 2.Runde Rückspiele:


Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung:(Divisor: 5)


Championscup 5. Spieltag:



Eurocup 3.Runde Hinspiele:



Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: (Divisor: 5)

Championscup 6. Spieltag:


Eurocup 3.Runde Rückspiele:



Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: (Divisor: 5)

Championscup Sechzehntelfinale Hinspieles:


Eurocup Sechzehntelfinale Hinspieles:
XXX

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.29 (Divisor: 7)

Championscup Sechzehntelfinale Rückspiele:


Eurocup Sechzehntelfinale Rückspiele:
XXX
Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.29 (Divisor: 7)


Championscup Achtelfinale Hinspiele:



Championscup Achtelfinale Rückspiele:



Erklärung der 5-Jahres-Wertung:
Für jeden Sieg im Europapokal gibt es 2 Punkte, für jedes Remis 1 Punkt. Für das Erreichen des Achtel-, Viertel-, Halbfinals und des Endspiels gibt es jeweils einen Bonuspunkt.
Die Gesamtzahl der Punkte wird durch die Anzahl der Teilnehmer eines Landes geteilt.[/quote]


Italien international

Italien (Offizieller Ligathread)

Saisonziele

Liga:1

Meisterschaft: FC Elba

Mindestens Platz 4: FC Öhringen

Mindestens Platz 8: BrittasTeam, Milano SV, Borussia VfL Kirchen, Inter Gladbach, SC N€APEL

Mindestens Platz 10: TSG Öhringen, FC Pulermo

Mindestens Platz 12: Schlacke 06, FC 187

Klassenerhalt: 1.FC Siegen 2010, GKS Atobos, Sella R. United, FC Holzhackerbuam, Zebras Duisburg, Turin, Standfussballer

Pokal:

Halbfinale: FC Elba, FC 187

Viertelfinale: FC Öhringen, TSG Öhringen, BrittasTeam, Milano SV, Borussia VfL Kirchen, Inter Gladbach, SC N€APEL

Achtelfinale: FC Pulermo

Sechzehntelfinale: 1.FC Siegen 2010, GKS Atobos, Schlacke 06

3.Runde: Sella R. United, FC Holzhackerbuam, Zebras Duisburg, Turin, Standfussballer

Eurocup:

3.Runde: TSG Öhringen

2.Runde: BrittasTeam, FC Holzhackerbuam

Championscup:

Mindestens 8 Punkte in der Gruppenphase: FC 187

Mindestens 6 Punkte in der Gruppenphase:
Turin

Finanzen:
30 Millionen Barvermögen:
FC Elba, FC Öhringen, TSG Öhringen, BrittasTeam, 1.FC Siegen 2010, GKS Atobos, Borussia VfL Kirchen, Inter Gladbach, SC N€APEL, Turin

15 Millionen Barvermögen: Milano SV, FC 187, Zebras Duisburg

Kein Punktabzug: Schlacke 06, Sella R. United, FC Holzhackerbuam, FC Pulermo, Standfussballer

Pos. Name Sp. G. U. V. Tore Diff. Pkt.

1. Turin 34 29 1 4 66:24 42 88
2. FC 187 (P) 34 26 0 8 60:40 20 78
3. FC Holzhackerbuam 34 24 0 10 53:32 21 72
4. BrittasTeam 34 23 1 10 64:36 28 70
5. SC N€APEL 34 20 1 13 59:40 19 61
6. TSG Öhringen 34 20 1 13 61:43 18 61
7. FC Pulermo 34 19 2 13 47:30 17 59
8. FC Öhringen 34 18 4 12 38:36 2 58
9. Milano SV 34 18 2 14 47:33 14 56
10. Inter Gladbach (Auf) 34 18 2 14 50:43 7 56
11. Zebras Duisburg 34 16 1 17 39:44 -5 49
12. 1.FC Siegen 2010 34 15 3 16 45:47 -2 48
13. Borussia VfL Kirchen (M) 34 14 0 20 41:56 -15 42
14. Schlacke 06 (Auf) 34 13 3 18 27:45 -18 42
15. auswärtssieger (Auf) 34 8 3 23 29:57 -28 27
16. Bolzclub 34 6 2 26 29:60 -31 20
17. Computer Nr.7739 34 3 3 28 22:65 -43 12(AC BergerFeld)
18. Computer Nr.7649 34 1 1 32 22:68 -46 -58(BlackTrain)


RELEGATION FINALE:

Sella R. United (2.Liga) - SpVgg Nicoläuse (2.Liga) 2:1
Drughi Ultras FC (3.Liga) - Brasilia WItten (2.Liga) 0:2
Avanti Dilettanti (3.Liga) - Ascoli Treverorum (2.Liga) 2:0
Weil (4.Liga) - Corleone (3.Liga) 6:5 n.E.
Donnalucata Spinas. (4.Liga) - Bavaria Moorenweis (3.Liga) 2:0
1.FC Oldenburg (4.Liga) - spagetti (4.Liga) 1:0
VfB Rümünükü III (4.Liga) - Kickers GOA (3.Liga) 1:0
Computer Nr.7669 (5.Liga) - Computer Nr.596 (4.Liga) 0:2
Computer Nr.3828 (5.Liga) - St. Georgen (4.Liga) 0:2

2.LIGA

Pos. Name Sp. G. U. V. Tore Diff. Pkt.
Pos. Name Sp. G. U. V. Tore Diff. Pkt.
1. FC Elba (Auf) 34 29 1 4 67:21 46 88
2. Standfussballer 34 27 2 5 64:18 46 83
3. GKS Atobos (Auf) 34 25 5 4 55:22 33 80
4. SpVgg Nicoläuse 34 24 4 6 63:20 43 76
5. SC Rille (Auf) 34 22 3 9 61:31 30 69
6. Sella R. United 34 20 7 7 50:25 25 67
7. Calcio di Sogno 34 19 2 13 46:42 4 59
8. Conti96 34 16 5 13 49:43 6 53
9. AS Inter (Ab) 34 13 7 14 40:41 -1 46
10. Venom Wölfe (Auf) 34 13 6 15 41:41 0 45
11. Deluxe Soccers (Auf) 34 15 0 19 41:43 -2 45
12. zartrosa 34 13 4 17 42:54 -12 43
13. Brasilia WItten (Auf) 34 11 5 18 33:43 -10 38
14. Ascoli Treverorum 34 10 5 19 35:43 -8 35
15. Weiß-Rot München 10 (Ab) 34 11 1 22 38:46 -8 34
16. FC Gen Italien 34 5 4 25 24:52 -28 19
17. Alte Herren 07 34 2 1 31 11:88 -77 7
18. FC Pwnitsch 2.0 (Ab) 34 0 0 34 12:99 -87 0

Toschützenkönig

Nr. Name Verein Tore
1 Bergur Solmunde Turin 13
2 Livio Signori TSG Öhringen 12
3 Gianni Steffani FC Holzhackerbuam 11
4 Tonino Massaro FC 187 10
5 Michelangelo Toni SC N€APEL 10
6 Guido Prins Turin 10
7 Rodolfo Leoncavallo TSG Öhringen 10
8 Laurentino Tardelli BrittasTeam 10
9 Adalberto Gozzi Turin 9
10 Federico Toni TSG Öhringen 9

Zuschauer

1 SC N€APEL 80000 63852 1085489

2 BrittasTeam 67000 62366 1060216
3 Milano SV 64001 61231 1040931
4 FC Öhringen 67500 58860 1000625
5 Turin 77472 58069 987170
6 Inter Gladbach 80000 57347 974898
7 FC 187 70187 57192 972264
8 TSG Öhringen 66500 56100 953704
9 Borussia VfL Kirchen 80000 55943 951038
10 Zebras Duisburg 60000 52113 885921
11 1.FC Siegen 2010 70000 50795 863511
12 auswärtssieger 50000 50000 850000
13 FC Holzhackerbuam 65251 48467 823934
14 FC Pulermo 71000 44690 759729
15 Schlacke 06 48000 42891 729155
16 Bolzclub 40000 37832 643149
17 Computer Nr.7649 20000 26044 442747
18 Computer Nr.7739 30000 7059 120000
Ewige Tabelle

Tabelle über alle Spielzeiten
Nr. Team Sp. Gew. Une. Ver. Tore Diff. Pkt.
1 AS Nepa 1258 622 171 465 1779:1441 338 2032
2 SC N€APEL 1156 605 95 456 1788:1649 139 1910
3 Maldini Super Star 1122 533 132 457 1592:1387 205 1729
4 FC 187 1020 540 95 385 1482:1275 207 1715
5 FC Holzhackerbuam 1054 481 95 478 1440:1451 -11 1538
6 FC Elba 884 442 106 336 1199:964 235 1432
7 AC Nepa 748 344 112 292 1073:899 174 1142
8 Milano SV 714 293 73 348 866:1007 -141 952
9 Turin 442 262 28 152 835:466 369 814
10 Weiß-Rot München 10 544 226 61 257 678:724 -46 739
11 FC Pulermo 442 229 31 182 684:600 84 718
12 FC Gen Italien 510 170 73 267 533:773 -240 581
13 GKS Atobos 306 150 25 131 445:380 65 475
14 TSG Öhringen 340 147 29 164 419:489 -70 470
15 FC Ancona 374 136 56 182 404:514 -110 464
16 Borussia VfL Kirchen 238 142 29 67 450:229 221 455
17 1.FC Siegen 2010 204 129 12 63 357:222 135 399
18 The Greek Gods 238 89 42 107 277:287 -10 309
19 Inter Gladbach 204 88 14 102 261:295 -34 278
20 Fighting Trojans 204 84 16 104 263:349 -86 268
21 Standfussballer 204 76 17 111 248:338 -90 245
22 Avanti Dilettanti 170 59 21 90 172:215 -43 198
23 Toskana Soccers 170 56 17 97 190:251 -61 185
24 AS Inter 170 54 20 96 192:278 -86 182
25 SpVgg Nicoläuse 136 51 22 63 164:183 -19 175
26 FC Öhringen 102 58 0 44 160:123 37 174
27 FC Pwnitsch 2.0 136 50 12 74 169:227 -58 162
28 Alte Herren 07 102 40 5 57 141:255 -114 125
29 Ascoli Treverorum 102 37 10 55 110:147 -37 121
30 Zebras Duisburg 68 23 5 40 72:99 -27 74
31 BrittasTeam 34 24 1 9 79:34 45 73
32 Bolzclub 34 17 2 15 52:45 7 53
33 Fortuna 1895 34 11 2 21 38:63 -25 35
34 Kanin-Kicker 34 10 2 22 28:45 -17 32
35 zartrosa 34 7 5 22 32:66 -34 26
36 Sella R. United 34 6 5 23 20:52 -32 23
37 f4rnZfurt 34 5 4 25 29:70 -41 19[/quote]


Italien (Offizieller Ligathread)

Italien (Offizieller Nationalteamthread)

2. Testspiel

Frankreich - Italien 1:1

Zuschauer: 82000 (27333 Sitzplätze, 54667 Stehplätze)
Ballbesitz: 48.1% - 51.9%
Chancen: 4 - 6
Chancenverwertung: 25% - 16.7%
Spielnote: 2+
Wetter: bewölkt
Medieninteresse im Vorfeld: hoch
Formationen: 3-4-3 - 3-5-2
Ausrichtungen: Defensiv - Offensiv
Stärke: 578.8 - 631.9

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
1:0 (40.Minute) - Loris Tessier
1:1 (75.Minute) - Grimaldo Visconti

Aufstellung:
(T) Bixente Mathieu (8) (8) Grimaldo Sciascia (T)
(A) Hugo Hubert (9) (8) Grimaldo Visconti (A)
(A) Franck Marchal (8) (9) Carmine Cavalli (A)
(A) Jean-Yves Michel (9) (9) Zenobio Carracci (A)
(M) Romain Henry (7) (9) Valerio Dessi (M)
(M) Michaël Brunet (9) (9) Santo Paganini (M)
(M) Augustin Maison (8) (9) Pierpaolo Malvezzi (M)
(M) Mikael Rey (9) (9) Ciro Castiglione (M)
(S) Bertrand Pichon (9) (9) Claudio Pantani (M)
(S) Loris Tessier (9) (10) Gabriele Totti (S)
(S) Alexis Da silva (9) (9) Federico Toni (S)


Italien (Offizieller Nationalteamthread)

vendredi 30 octobre 2015

Bildstrecke: Die Fußballgötter: Arme Nationalspieler

Die dubiosen Millionenzahlung des DFB rund um die WM 2006 hätte sehr viel sinnvoller angelegt werden können - zum Beispiel für die besten Kicker des Landes.



Zum Artikel


Bildstrecke: Die Fußballgötter: Arme Nationalspieler

Eishockey: 4:5 nach 3:0

Der EHC München verspielt eine 3:0-Führung gegen Hamburg. Die Norddeutschen drehen die Partie noch und fügen den Münchnern mit fünf Gegentoren in zwei Dritteln die fünfte Niederlage in den letzten sieben Spielen zu.

Zum Artikel


Eishockey: 4:5 nach 3:0

Basketball-Euroleague: Bayern-Basketballer lassen Straßburg keine Chance

Die Münchner feiern in der Euroleague ihren zweiten Sieg im dritten Spiel. Volker Finke ist nicht länger Trainer von Kameruns Nationalmannschaft. Und die beiden Tennisprofis Daniel Brands und Mischa Zverev verpassen das Halbfinale in Valencia.



Zum Artikel


Basketball-Euroleague: Bayern-Basketballer lassen Straßburg keine Chance

Bildstrecke: FC Bayern in der Einzelkritik: Arjen Robben kann nicht ungestört arbeite

Der Niederländer hat mehrere lästige Gegenspieler. Xabi Alonso wird mehrfach verhaltensauffällig. Und Kingsley Coman steckt im Stau. Der FC Bayern beim 0:0 in Frankfurt in der Einzelkritik.



Zum Artikel


Bildstrecke: FC Bayern in der Einzelkritik: Arjen Robben kann nicht ungestört arbeite

Münchner 0:0 in Frankfurt: Am kräftigsten Bollwerk hängengeblieben

Im elften Spiel der Saison endet die Rekordserie der Münchner Gewinnmaschine: Gegen extrem defensive Frankfurter reicht es nur zu einem 0:0.



Zum Artikel


Münchner 0:0 in Frankfurt: Am kräftigsten Bollwerk hängengeblieben

0:0 in Frankfurt: Die Bayern verlieren die ersten Punkte

Eintracht Frankfurt holt als erste Mannschaft in der Bundesliga gegen den FC Bayern ein Unentschieden. Die Münchner verspielen in der Schlussphase einen möglichen Sieg.



Zum Artikel


0:0 in Frankfurt: Die Bayern verlieren die ersten Punkte

FC Bayern München 2.0

Die Serie hat ein Ende, 0:0 in Frankfurt. Die Mannschaft wirkte etwas einfallslos und müde. Egal, Konzentration aufs Spiel gegen Arsenal legen. Das man nicht alle 34 Spiele gewinnen wird war klar.


FC Bayern München 2.0

2. Fußball-Bundesliga: St. Pauli verschießt Elfmeter und verpasst Tabellenführung

Das Spitzenspiel in der zweiten Liga zwischen Bochum und St. Pauli endet unentschieden. Bielefeld verschlimmert die Krise von Kaiserslautern. Und Düsseldorf siegt gegen Fürth.

Zum Artikel


2. Fußball-Bundesliga: St. Pauli verschießt Elfmeter und verpasst Tabellenführung

DFB in der Krise: Zu lange auf Kuschelkurs mit Blatter und seinem System

Das zögerliche Verhalten des DFB im Fußballskandal zeigt: Die Angst vor Sepp Blatter ist groß. Gegen die Macht des Fifa-Präsidenten kann aber nur die Wahrheit helfen.



Zum Artikel


DFB in der Krise: Zu lange auf Kuschelkurs mit Blatter und seinem System

Arne Gabius: "Eine neue Qualität von Schmerz"

Der deutsche Rekordhalter im Marathonlauf erklärt, wie man einen Körper für die Langstrecke umbaut, kritisiert starres Verbandstraining - und das fragwürdige Anti-Doping-System.



Zum Artikel


Arne Gabius: "Eine neue Qualität von Schmerz"

Nachruf: Mann der Stille

Der Boxer Sinan Samil Sam war ein Volksheld in der Türkei - doch er war auch einer, der sich gerne zurückzog von den schrillen Seiten seines Sports.

Zum Artikel


Nachruf: Mann der Stille

Deutsche WM-Affären: Lauter Irritationen

Theo Zwanziger zeigt sich irritiert über DFB-Ermittler. Er lässt außerdem die Frist verstreichen, die ihm wegen angeblicher "übler Nachrede" gesetzt wurde. Günter Netzer dürfte gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten nun klagen.

Zum Artikel


Deutsche WM-Affären: Lauter Irritationen

Affären um WM-Vergaben: Die Fifa-Nummer mit Afrika

Die Ermittlungen rund um die Fifa fügen sich zu einem Bild: Mitarbeiter könnten das Korruptionsreich des Fußball-Weltverbandes mithilfe der WM-Konten gesteuert haben. Über die Finanztransfers bei Großveranstaltungen ließ sich vieles tarnen.



Zum Artikel


Affären um WM-Vergaben: Die Fifa-Nummer mit Afrika

Aktuelle Ergebnisse: Sport in Zahlen

Alle Resultate aus der Bundesliga und der zweiten Liga, vom Tennis und vom Motorsport, dazu weitere Daten und Fakten des nationalen und internationalen Sportgeschehens, hier im Überblick.

Zum Artikel


Aktuelle Ergebnisse: Sport in Zahlen

Turnen: In der Steinschleuder

Andreas Bretschneider war eigentlich eine Karriere als Mitläufer vorbestimmt. Nun will er im WM-Reckfinale das schwerste Element der Turngeschichte zeigen.



Zum Artikel


Turnen: In der Steinschleuder

VfL Wolfsburg vor Spitzenspiel gegen Leverkusen

Während sich die Wölfe nach dem Pokal-Aus gegen Bayern München am Samstag im Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen rehabilitieren möchten, würden die Leverkusener den Bayern-Triumph über den VfL ihrerseits wohl am liebsten wiederholen.



Zum Artikel


VfL Wolfsburg vor Spitzenspiel gegen Leverkusen

Bildstrecke: Rekorde des FC Bayern: Tausend Siege und eine historische Pleite

Der FC Bayern könnte am elften Spieltag zum elften Saisonsieg eilen - es wäre die nächste Bestmarke unter Pep Guardiola. Für einen Rekord muss sich der Trainer jedoch grämen.



Zum Artikel


Bildstrecke: Rekorde des FC Bayern: Tausend Siege und eine historische Pleite

WM-Affäre: Zwanziger: "Soll er doch klagen!"

Theo Zwanziger und Günter Netzer werden sich in der WM-Affäre wohl vor Gericht wiedersehen. Der ehemalige DFB-Präsident unterschreibt die Unterlassungsaufforderung nicht, Netzer klagt.



Zum Artikel


WM-Affäre: Zwanziger: "Soll er doch klagen!"

Klopp über Mourinho: "Ein netter Kerl"

Jürgen Klopp lobt vor der Partie gegen den FC Chelsea seinen Kontrahenten José Mourinho. Turner Fabian Hambüchen sagt das Mehrkampf-Finale bei der WM ab. Die deutschen U-17-Fußballer verlieren das WM-Achtelfinale gegen Kroatien.



Zum Artikel


Klopp über Mourinho: "Ein netter Kerl"

Finale der Rugby-WM: Tanz in den schwarzen Traum

Wenn Neuseeland im Endspiel der Rugby-WM auf Australien trifft, geht es um den Stolz einer Nation. Für die All Blacks hat das Parlament sogar die Alkohol-Gesetze gelockert.



Zum Artikel


Finale der Rugby-WM: Tanz in den schwarzen Traum

Skandal im türkischen Fußball: Schiedsrichter werden vier Stunden eingesperrt

Der türkische Erstligist Trabzonspor hält die Schiedsrichter nach einem Spiel bis 3.30 Uhr in der Kabine fest. Staatschef Erdogan greift sogar ein.

Zum Artikel


Skandal im türkischen Fußball: Schiedsrichter werden vier Stunden eingesperrt

Bildstrecke: Turn-WM: Fliegen wie ein Schmetterling

Schweben, flattern, wirbeln: Der Mehrkampf der Frauen bei der Turn-WM in Glasgow ist eine atemberaubende Show.



Zum Artikel


Bildstrecke: Turn-WM: Fliegen wie ein Schmetterling

Kerber beim WTA-Finale: "Ich schaff das nicht, ich kann nicht mehr"

Nur einen Satz hätte Angelique Kerber gewinnen müssen, doch die deutsche Tennisspielerin verpasst gegen Lucie Safarova das WTA-Halbfinale. Ein Dialog mit ihrem Trainer offenbart die Probleme.



Zum Artikel


Kerber beim WTA-Finale: "Ich schaff das nicht, ich kann nicht mehr"

Taktik der Bayern-Gegner: Selbst der liebe Gott hilft nicht

Was soll nur aus den Gegnern des FC Bayern werden? Kölns Trainer Peter Stöger versuchte es in dieser Saison immerhin mit einer Bezirksliga-Taktik gegen die Münchner. Doch Pep Guardiola hatte auch darauf eine Antwort.



Zum Artikel


Taktik der Bayern-Gegner: Selbst der liebe Gott hilft nicht

Nowitzki beim Auftakt in der NBA: "Wir können gefährlich sein"

Düstere Prognosen, Ellbogenschlag, Rangelei: Dirk Nowitzki reagiert auf die Niederlage seiner Dallas Mavericks bei den Los Angeles Clippers so gelassen wie ein buddhistischer Mönch.



Zum Artikel


Nowitzki beim Auftakt in der NBA: "Wir können gefährlich sein"

WM in Chile: Planlose U-17-Elf fliegt raus

Die U-17-Fußballer verlieren das WM-Achtelfinale gegen Kroatien. In der amerikanischen Eishockey-Liga gelingt Leon Draisaitl der Siegtreffer beim Saisondebüt. Philipp Kohlschreiber verliert gegen Roger Federer nur knapp.



Zum Artikel


WM in Chile: Planlose U-17-Elf fliegt raus

jeudi 29 octobre 2015

Manageransehen in Litauen

Neues Manageransehen!
Wer liest denn seinen dort Namen nicht gerne?!
  • derHexer (Ostsee Tigers) hat Ansehen 34 erreicht!
    am 01.08.2015


    .


Manageransehen in Litauen

U17-WM: 0:2 zum Abschluss

Die U17-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes unterliegen Kroatien unglücklich im WM-Achtelfinale.

Zum Artikel


U17-WM: 0:2 zum Abschluss

Turn-WM: Das Flugzeug besiegt

Nach 37 Jahren erlösen sich Japans Turner und gewinnen wieder Mannschafts-Gold. Kohei Uchimura beweist dabei, dass er der beste Athlet seines Sports ist.



Zum Artikel


Turn-WM: Das Flugzeug besiegt

Baseball: Gegen alle Regeln

Die unorthodoxe Mannschaft aus Kansas City führt im Liga-Finale gegen die New York Mets mit 2:0.

Zum Artikel


Baseball: Gegen alle Regeln

FC Bayern: Martínez' Geständnis

Der spanische Fußballprofi erklärt die Erfolge der Münchner unter Trainer Pep Guardiola.



Zum Artikel


FC Bayern: Martínez' Geständnis

Boxen: Der Weg des Architekten

Alem Begic hat sich gegen den vermeintlich schnellen Ruhm entschieden. Ihm ist eine ehrliche Laufbahn wichtiger.

Zum Artikel


Boxen: Der Weg des Architekten

TSV 1860 München: Mit Neugier und Stofftier

Präsidentschaftskandidat Peter Cassalette setzt das Verhältnis zu Investor Hasan Ismaik auf die Agenda.



Zum Artikel


TSV 1860 München: Mit Neugier und Stofftier

Schalke 04: Bunte Schuhe, blasser Auftritt

Schalke offenbart beim Pokal-Aus gegen Gladbach eine negative Tendenz. Die alten Zweifel melden sich zurück, Trainer Breitenreiter könnte bald die Tücken des Standorts kennen lernen.



Zum Artikel


Schalke 04: Bunte Schuhe, blasser Auftritt

FC Augsburg: Der Kopf ist wieder oben

Das souveräne 3:0 im DFB-Pokalspiel beim SC Freiburg gibt dem Bundesligaletzten aus Augsburg neue Zuversicht für die Liga.



Zum Artikel


FC Augsburg: Der Kopf ist wieder oben

Bond-Darsteller Daniel Craig: Jürgen Klopp ist der Richtige

007-Schauspieler Daniel Craig ist eingefleischter Fan des FC-Liverpool und sehr glücklich über den neuen Trainer aus Deutschland. Er würde Jürgen Klopp liebend gerne mal treffen, sagte er der Deutschen Presseagentur.



Zum Artikel


Bond-Darsteller Daniel Craig: Jürgen Klopp ist der Richtige

Thomas Tuchel beim BVB: Girlanden für die zweite Reihe

Dortmunds Trainer Thomas Tuchel hat es geschafft, in seinem Kader voller Talent auch die Ersatzspieler bei Laune zu halten - eine eingespielte Stamm-Elf gibt es trotzdem.



Zum Artikel


Thomas Tuchel beim BVB: Girlanden für die zweite Reihe

10er ungerechtigkeiten bei nationalteams auf den südamerikaserver

Da hier ja zu fast jedem Training einer steigt, mal der aktuelle Stand:

Ecuador 7 --> 8
Bolivien 5 --> 7
Peru 3 --> 4
Argentinien 3 --> 4
Chile 3 --> 4
Paraguay 4
Kolumbien 3 --> 4
Venezuela 2 --> 3
Brasilien 1 --> 2
Uruguay 1

Beachtlich, wie ich finde ;)


10er ungerechtigkeiten bei nationalteams auf den südamerikaserver

FC Bayern vor dem Frankfurt-Spiel: Guardiola warnt vor Arroganz

"Ich muss sagen: Achtung!": Bayern-Coach Guardiola passt es gar nicht, dass die Öffentlichkeit die Bayern schon zum vorzeitigen Meister kürt.



Zum Artikel


FC Bayern vor dem Frankfurt-Spiel: Guardiola warnt vor Arroganz

Fifa-Kandidatur von Platini: "Ich bin der Beste, um den Weltfußball zu führen"

Die Fifa ermittelt gegen Michel Platini, dennoch hält sich der Franzose für den geeigneten Blatter-Nachfolger.



Zum Artikel


Fifa-Kandidatur von Platini: "Ich bin der Beste, um den Weltfußball zu führen"

Der Flügelflitzer: Liebesduselei für Don Juan de Pep

Immer verzweifelter versucht der FC Bayern Pep Guardiola wegen seiner Vertragsverlängerung zu bezirzen. Dabei sind die Mittel längst nicht ausgeschöpft.



Zum Artikel


Der Flügelflitzer: Liebesduselei für Don Juan de Pep

NBA: Nowitzki und Dallas trotzen Kritikern

Der deutsche Basketballer startet mit einem Sieg in die neue Saison, Tibor Pleiß bleibt in Utah ohne Spielminute. Liverpools Trainer Jürgen Klopp muss gegen Bournemouth im Ligapokal lange zittern.



Zum Artikel


NBA: Nowitzki und Dallas trotzen Kritikern

1:7-Lehrstunde für "Effe": "Daraus müssen wir lernen, auch ich"

Borussia Dortmund hat Trainer-Neuling Stefan Effenberg und dem SC Paderborn eine Lehrstunde erteilt. Nach 0:1-Rückstand drehte der BVB auf und schlug den Zweitligisten mit 7:1.



Zum Artikel


1:7-Lehrstunde für "Effe": "Daraus müssen wir lernen, auch ich"

1:7-Lehrstunde für "Effe": "Daraus müssen wir lernen, auch ich"

Borussia Dortmund hat Trainer-Neuling Stefan Effenberg und dem SC Paderborn eine Lehrstunde erteilt. Nach 0:1-Rückstand drehte der BVB auf und schlug den Zweitligisten mit 7:1.



Zum Artikel


1:7-Lehrstunde für "Effe": "Daraus müssen wir lernen, auch ich"