mercredi 31 mai 2017

Zeit zu gehen

Unterhaching steigt nach zwei Duellen mit Elversberg souverän in die dritte Liga auf - und könnte in der kommenden Saison auf 1860 München treffen.


Zum Artikel


Zeit zu gehen

Weikert gewählt

Der deutsche Verbandsligaspieler Thomas Weikert bleibt Präsident des Tischtennis-Weltverbands. Die Wahl des 55-Jährigen fiel dabei überraschend knapp aus: Er gewann mit 118:90 Stimmen gegen den Belgier Jean-Michel Saive.


Zum Artikel


Weikert gewählt

Stark im Wasser

Die 13-jährige Münchnerin Amelie Zachenhuber gewinnt die deutsche Jahrgangs-Meisterschaft in den Disziplinen Schmetterling und Freistil.


Zum Artikel


Stark im Wasser

Der Investor von nebenan

Die Mitglieder stimmen darüber ab, ob der VfB Stuttgart seine Fußballabteilung ausgliedern darf. Die Klubbosse sehen darin eine Richtungsentscheidung, betonen aber, dass der VfB "nie eine Werkself" sein werde.


Zum Artikel


Der Investor von nebenan

Das Leben ist ein Kostümwechsel

Sissi Perlinger, Entertainerin, Schauspielerin, Autorin, Schillerwesen, verfolgt ihre selbst auf den Leib geschneiderte Karriere.


Zum Artikel


Das Leben ist ein Kostümwechsel

Zukunft nach Bauherrenart

Seit Jahren scheint festzustehen, dass der Münchener Rennverein sein Trainingsgelände in Riem verkaufen wird. Nun schlägt der Präsident vor, dort lieber selbst Mietwohnungen zu bauen.


Zum Artikel


Zukunft nach Bauherrenart

Treffsicher im Tollhaus

Ulm erzwingt durch einen überzeugenden Auftritt in Oldenburg ein Entscheidungsspiel um den Finaleinzug in der Basketball-Bundesliga. Am Donnerstag genießt der Beste der Vorrunde noch einmal Heimrecht.


Zum Artikel


Treffsicher im Tollhaus

Zwischen Weltpokal und Beppo

Jahn-Trainer Heiko Herrlich, einst Champions-League-Sieger, kennt alle Höhen und Tiefen des Geschäfts.


Zum Artikel


Zwischen Weltpokal und Beppo

Im Blindflug über den Kontinent

Die MSC-Frauen spielen auf eigener Anlage erstmals um die europäische Club Trophy. Die Gegner kennen sie kaum.


Zum Artikel


Im Blindflug über den Kontinent

Der Erpressungsversuch des Hasan Ismaik

Eine Korrespondenz zeigt: Der 1860-Investor stellte dem Klub für die finanzielle Rettung schon vor dem Relegationsspiel unerfüllbare Bedingungen. Den Löwen droht die Insolvenz und die vierte Liga.


Zum Artikel


Der Erpressungsversuch des Hasan Ismaik

Das Leck-mich-Prinzip

Ein herrschsüchtiger Investor aus Abu Dhabi trifft auf einen hausmeisterhaften Traditionsklub aus Giesing (ohne eigenes Stadion): Bei 1860 München haben sie sich bis aufs Blut rund um die Uhr gedemütigt,*und so*gehen sie nun gemeinsam unter.


Zum Artikel


Das Leck-mich-Prinzip

Reus: "Watzke und ich hatten und haben keinen Streit"

Forderten die Spieler nach dem Anschlag auf den BVB-Bus einen neuen Spieltermin für die Monaco-Partie? Marco Reus hat nun seine Sicht der Dinge geschildert.


Zum Artikel


Reus: "Watzke und ich hatten und haben keinen Streit"

Die bösen Geister des Fußballs

Platzsturm in Braunschweig, Randale bei 1860 München: Die Relegationsspiele sind überschattet von Ausschreitungen und Drohgebärden. Gerät die Gewalt im Fußball außer Kontrolle?


Zum Artikel


Die bösen Geister des Fußballs

Arsène Wenger verlängert beim FC Arsenal

Der Teammanger hatte in der abgelaufenen Saison in der Kritik gestanden - nun soll er zwei weitere Jahre bleiben. Danny Schwarz wird Chefcoach in Mainz. Wolfsburg schnappt sich Herthas Brooks.


Zum Artikel


Arsène Wenger verlängert beim FC Arsenal

Sandro Schwarz wird Cheftrainer bei Mainz 05

Der bisherige U23-Trainer übernimmt das Profi-Team. Wolfsburg schnappt sich Herthas Abwehrspieler John Anthony Brooks - für angeblich 20 Millionen Euro.


Zum Artikel


Sandro Schwarz wird Cheftrainer bei Mainz 05

"Kann mich bitte einer aufwecken, wenn die Finals beginnen?"

In der NBA herrscht vor dem Finale so große Langeweile wie lange nicht. Grund sind Regularien, die eigentlich Chancengleichheit garantieren sollen.


Zum Artikel


"Kann mich bitte einer aufwecken, wenn die Finals beginnen?"

"Reißt's Euch zam!"

Die Fans randalieren, die Verantwortlichen treten zurück - und der Investor schweigt: 1860 München gibt im Moment des Abstiegs ein jämmerliches Bild ab.


Zum Artikel


"Reißt's Euch zam!"

mardi 30 mai 2017

In der Blase

Hat es auf dem Planeten je ein Investment mit weniger Ertrag gegeben als das Geld, das Investor Ismaik in 1860 München gesteckt hat? Trainer Pereira und fast alle Spieler gehen nun, es gibt angeblich einen Neuanfang unter Ismaik. Den wievielten?


Zum Artikel


In der Blase

Mentalitätsmonster

Nach einer überzeugenden Saison beweisen die Spieler von Jahn Regensburg auch in München Nervenstärke - und bestehen auch die beiden letzten Prüfungen: die gefährlich randalierenden 60-Fans und die mangelhafte Vorbereitung der Aufstiegsfeier.


Zum Artikel


Mentalitätsmonster

Der Fallschirm reißt

Nach etlichen Spielzeiten, in denen sich 1860 München mit größter Mühe gerettet hat, scheitert der Klub in der Relegation an Regensburg und ist nun erstmals seit 1993 drittklassig.


Zum Artikel


Der Fallschirm reißt

Hamou nach Kuss-Attacke von French Open suspendiert

Der Franzose hatte mehrfach versucht, eine TV-Journalistin zu küssen. Jetzt hat der französische Tennisverband reagiert.


Zum Artikel


Hamou nach Kuss-Attacke von French Open suspendiert

1860-Geschäftsführer Ian Ayre tritt zurück

Nach SZ-Informationen hatte Ayre bereits am Nachmittag vor dem Rückspiel in der Relegation seine Kündigung eingereicht.


Zum Artikel


1860-Geschäftsführer Ian Ayre tritt zurück

Der Fallschirm reißt

Nach etlichen Spielzeiten, in denen sich der TSV 1860 München nur mit Mühe retten konnte, scheitert der Klub in der Relegation am SSV Jahn Regensburg - und ist nun erstmals seit 1993 drittklassig.


Zum Artikel


Der Fallschirm reißt

1860 München stürzt in die dritte Liga

Mit einem 0:2 unterliegen die Löwen Jahn Regensburg, es ist ein schwerer Einschnitt in die Klubgeschichte. Die Fans sorgen für bedrohliche Szenen und eine Spielunterbrechung.


Zum Artikel


1860 München stürzt in die dritte Liga

Nach 40 Minuten ist der Traum vorbei

Nicht einmal die UNO hat so viele Mitglieder wie der Tischtennis-Weltverband: Bald sind es 226.


Zum Artikel


Nach 40 Minuten ist der Traum vorbei

Eis auf 5642 Metern

Der Kemptener Adriano Colle hat zwei kühle Leidenschaften: Er ist Eismacher und alpiner Extremsportler. Anfang Mai stieg er auf den höchsten Berg Europas in fünf Stunden.


Zum Artikel


Eis auf 5642 Metern

Feuerwerk statt Fete

Eintracht Braunschweig verliert ehrenwert in der Relegation, aber die Fans sorgen für mit Pyro-Einlagen und -Attacken nach Spielschluss für Unmut.


Zum Artikel


Feuerwerk statt Fete

Alles auf den Prüfstand

Der Deutsche Tennisbund schreibt die Lizenz für sein Premium-Turnier neu aus: Vier Bewerber haben ihre Unterlagen eingereicht - obwohl es sicher teurer wird.


Zum Artikel


Alles auf den Prüfstand

Planung mit einer Variablen

Aus der weiten Fußballwelt zum Dorfklub ins Dachauer Hinterland: Savio Nsereko, 27, für den West Ham United einst 8,5 Millionen Euro bezahlte, spielt künftig für den FC Pipinsried.


Zum Artikel


Planung mit einer Variablen

Der 200-Millionen-Euro-Schuss

Zwei Deutsche befördern Huddersfield Town nach 45 Jahren Absenz zurück in die Premier League: Trainer David Wagner und Verteidiger Christopher Schindler.


Zum Artikel


Der 200-Millionen-Euro-Schuss

Tiefpunkt

Verkehrsdelikt: Golf-Profi Tiger Woods wird vorübergehend verhaftet. Er dementiert, dass er alkoholisiert gewesen sei. Vielmehr sei sein auffälliges Verhalten am Steuer auf "verschiedene Medikamente" zurückzuführen.


Zum Artikel


Tiefpunkt

BVB-Geschäftsführer Watzke schreibt offenen Brief

Der Dortmunder Geschäftsführer wendet sich an Fans und Mitglieder und äußert sich zur Trennung von Trainer Thomas Tuchel.


Zum Artikel


BVB-Geschäftsführer Watzke schreibt offenen Brief

Zverev vertieft deutsche Misere in Paris

Deutschlands Tennisspieler enttäuschen bei den French Open. Torwart ter Stegen schwärmt vom FC Barcelona. Arsène Wenger bleibt wohl bei Arsenal.


Zum Artikel


Zverev vertieft deutsche Misere in Paris

Die Erklärung des BVB im Wortlaut

Nach Thomas Tuchel hat auch Borussia Dortmund die Trennung vom Trainer bestätigt.


Zum Artikel


Die Erklärung des BVB im Wortlaut

"Wir haben Spieler, die vielleicht zu lange hier sind"

Die Freude über den Bundesliga-Verbleib währt nur kurz: Nach der Relegation fallen beim VfL Wolfsburg deutliche Worte.


Zum Artikel


"Wir haben Spieler, die vielleicht zu lange hier sind"

BVB trennt sich von Thomas Tuchel

Trotz des Pokalsiegs muss der Dortmunder Trainer gehen. Er selbst findet es "schade, dass es nicht mehr weitergeht".


Zum Artikel


BVB trennt sich von Thomas Tuchel

Trauriges Wunderkind

Polizisten in Florida verhaften den fahruntüchtigen Tiger Woods am Steuer seines Wagens. Es wäre unfair, den Vorfall in einen größeren Zusammenhang zu stellen.


Zum Artikel


Trauriges Wunderkind

Der 200-Millionen-Euro-Schuss

Nach 45 Jahren Abstinenz steigt Huddersfield Town in die Premier League auf - entscheidenden Anteil daran haben ein Spieler und ein Trainer aus Deutschland.


Zum Artikel


Der 200-Millionen-Euro-Schuss

Taktiktabelle

Die Taktiktabelle dürfte in der jetzigen Form so ziemlich das sinnfreiste in diesem Spiel sein.
Daher mal als Überlegung ob man nicht die Stärke im Spiel als Richtwert nimmt, sondern die Gesammtstärke wie bei der Platzierungsbewertung beim Saisonziel, schließlich ist die Höhe des Einsatzes auch eine Form der Taktik


Taktiktabelle

LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Zitat:

Zitat von JohnH.Smith (Beitrag 865296)
Moin,

gar keine Kommentare zum letzten Buli-Spieltag?
Was denn hier los?
:o :rolleyes:

Weiß gar nicht, was ich am Donnerstag machen soll...!?
Ich glaube, ich drücke Braunschweig die Daumen... :p

Ich auch, jedoch hat es doch WOB geschafft und gleich mal bei Hertha eingekauft..


LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Totti will seine Karriere doch fortsetzen

Der 40-Jährige verlässt zwar den AS Rom, könnte aber in die MLS wechseln. Der FC Barcelona hat einen neuen Trainer. Pittsburgh siegt im ersten Spiel des Stanley-Cup-Finales.


Zum Artikel


Totti will seine Karriere doch fortsetzen

Zwischen Jagdszenen und geplatzten Träumen

Eintracht Braunschweig verpasst in einem hitzigen Relegations-Rückspiel gegen Wolfsburg den Aufstieg - die eigenen Fans lassen ihren Frust ungefiltert raus.


Zum Artikel


Zwischen Jagdszenen und geplatzten Träumen

lundi 29 mai 2017

Browser-Plugin 2mmXtended

Moin...

kann es sein, das durch eine Änderung an 2minman das Script aktuell nicht richtig funktioniert?

Auf mehreren Computern bei mir (Windows 10, aktuelles build / Firefox 53.0.3 / Greasemonkey 3.11) bekomme ich folgende Meldung:

Code:

Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen, im Debugger öffnen oder weiter ausführen.

Skript: http://file/C:/Users/bhueske/AppDa…Xtended/2minmanXtended.user.js:296

Gruß
Benne


Browser-Plugin 2mmXtended

Vieirinha verhindert Wolfsburgs Desaster

Braunschweig hat Chancen, Wolfsburg macht das Tor: Im Rückspiel der Relegation quält sich der VfL zu einem 1:0 und schafft den Klassenerhalt. Einige Fans benehmen sich daneben - Wolfsburgs Trainer Jonker behält seinen Job.


Zum Artikel


Vieirinha verhindert Wolfsburgs Desaster

Wolfsburg quält sich zum Klassenerhalt

Das große Drama bleibt dem VfL erspart: Gegen Braunschweig spielt der Bundesligist zwar wieder ohne jede Inspiration - trotzdem reicht es zu einem 1:0.


Zum Artikel


Wolfsburg quält sich zum Klassenerhalt

Die Ferrari-Dominanz folgt einem langen Plan

Mercedes-Boss Toto Wolff rätselt in Monaco, warum Sebastian Vettel so schnell ist. Lewis Hamilton reagiert derweil mit leichten Spitzen Richtung Konkurrenz.


Zum Artikel


Die Ferrari-Dominanz folgt einem langen Plan

Djokovic will Agassis Weisheit aufsaugen

Der Serbe startet mit seinem neuen Trainer erfolgreich in die French Open - und offenbart, wie er sich persönlich verändert hat.


Zum Artikel


Djokovic will Agassis Weisheit aufsaugen

Sandro Schwarz wird neuer Trainer bei Mainz 05

Nach Medieninfos hat der FSV in den eigenen Reihen einen Nachfolger für Martin Schmidt gefunden. Er soll in Kürze vorgestellt werden - und genießt im Verein hohes Ansehen.


Zum Artikel


Sandro Schwarz wird neuer Trainer bei Mainz 05

Barça holt Trainer Valverde aus Bilbao

Der FC Barcelona hat einen Nachfolger für Luis Enrique. Andrea Petkovic scheitert bei den French Open. 1860-Investor Ismaik fordert Veränderungen im Verein. Marc-André ter Stegen kostet jetzt 180 Millionen Euro.


Zum Artikel


Barça holt Trainer Valverde aus Bilbao

Ex-Löwe Schindler schießt Huddersfield in die Premier League

Am sensationellen Aufstieg des englischen Zweitligisten sind mehrere Deutsche beteiligt. Die größte Show liefert in Wembley ein früherer Münchner.


Zum Artikel


Ex-Löwe Schindler schießt Huddersfield in die Premier League

Schluchz!

Drei Päpste, 13 Regierungen - und ein Totti: Roms Fußball-Idol geht mit Grandezza und Tränen. Bei seinem letzten Spiel offenbart er seine Ratlosigkeit.


Zum Artikel


Schluchz!

Uhrwerk in Orange

Tom Dumoulin gewinnt als erster Niederländer den Giro d'Italia. Für sein deutsches Team ist es ebenfalls eine Premiere: der erste Gesamterfolg bei einer großen Rundfahrt.


Zum Artikel


Uhrwerk in Orange

Gerade rechtzeitig

Die in die erste Liga zurückgekehrten Hallbergmooser verpflichten den Litauer Justas Petravicius. Er soll im griechisch-römischen Stil Ecevit Kilic ersetzen, der berufsbedingt nur noch im Notfall einspringen will.


Zum Artikel


Gerade rechtzeitig

Pereiras Abwehrsorgen

Felix Uduokhai und Marin Pongracic fehlen Sechzig im Rückspiel gegen den Jahn. Die Gäste bangen noch um den Einsatz ihres Flügelstürmers Jann George. Kollege Erik Thommy verspricht den Regensburger Fans aber "das eine oder andere Tor".


Zum Artikel


Pereiras Abwehrsorgen

Ein Fall für DJ Opa

Die Pfiffe gegen Helene Fischer beim Pokalfinale zeigen, wie sehr das Misstrauen der Fans gegen Veränderungen durch den Kommerz mittlerweile herausgefordert wird.


Zum Artikel


Ein Fall für DJ Opa

Mit Quarterback gewonnen

Dank dem wieder genesenen Ben Wilkerson überraschen die Munich Cowboys bei den Saarland Hurricanes.


Zum Artikel


Mit Quarterback gewonnen

Coach verloren

Aus privaten Gründen verlässt Don Freeman überraschend die Haar Disciples. Sportdirektor Howard sucht einen Ersatz mit Perspektive.


Zum Artikel


Coach verloren

Der Fluch des Traumjahres

Angelique Kerber scheidet bei den French Open in der ersten Runde aus - und prompt sprechen viele von einer Enttäuschung. Dabei sind die Maßstäbe verrutscht.


Zum Artikel


Der Fluch des Traumjahres

Ein Trainer mit Zukunft und ein Team mit Zukunft gehen auseinander

Für den deutschen Fußball ist die Situation zu bedauern. Aber der harte Kern des BVB hält die Trennung am Ende eines beispiellosen Ränkespiels für die einzige Lösung.


Zum Artikel


Ein Trainer mit Zukunft und ein Team mit Zukunft gehen auseinander

Marco Reus erleidet Kreuzband-Teilriss

Das bestätigt der BVB in einer Mitteilung. Der Nationalspieler wird mehrere Monate ausfallen.


Zum Artikel


Marco Reus erleidet Kreuzband-Teilriss

Abschiedsrede im großen Ballsaal

Dortmunds Fans besingen kurz aber eindeutig BVB-Trainer Tuchel, Spieler jedoch äußern deutliche Kritik an ihm. Und Klubboss Watzke wirkt bei der Pokalsieg-Feier, als spräche er zu einem Staat im Staate.


Zum Artikel


Abschiedsrede im großen Ballsaal

Färöer (offizieller Liga-Thread)

Moinsen,

ha, ein klein wenig Geschichte geschrieben heute Nacht :D.
Bitte sehr das ich dir die makellose Saison versaut habe :p :p :p

Hatte noch einen Aufstieg:
Hedin Staksa 20 Jahre, Mittelfeld GE Gazprom 5.49% Erfahrung 5 -> 6
(wird verkauft)

und den hier noch am Donnerstag:
Dennis Högnesen 18 Jahre, Mittelfeld GE Gazprom 2.4% Erfahrung 4 -> 5


Färöer (offizieller Liga-Thread)

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Zitat:

Zitat von LuhukayJos (Beitrag 865355)
Moin Moin,

den Tabellenersten vom Thron geschossen, die Prämien gefallen mir..:p und direkt wieder die Chance den neuen Tabellenführer vom Thron zu schiessen..:D

das gibt dann aber nicht doppelt Prämie, ne?

Ich musste beide Spiele herschenken, war zwar alle knapp, mir aber zu unsicher
direkt mit einer ausgepumten Truppe in die Rückrunde zu gehen.


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

dimanche 28 mai 2017

WM-Ticket verpasst

Deutschlands Volleyballer verlieren gegen Gastgeber Frankreich. Nun muss die Mannschaft des neuen Bundestrainer Giani beim Hoffnungsturnier um das letzte Ticket kämpfen.


Zum Artikel


WM-Ticket verpasst

Energieleistung im Endspurt

Oberweikertshofen erreicht die nächste Runde in der Landesliga-Relegation.


Zum Artikel


Energieleistung im Endspurt

Eching steigt ab

Der TSV verliert das Rückspiel gegen Jetzendorf zu Hause mit 0:4 und muss damit aus der Landesliga absteigen. Auch weil der Gegner einen Torjäger namens Marian Knecht aus dem Hut zaubert, der gleich zweimal trifft.


Zum Artikel


Eching steigt ab

In aller Ruhe

Forstinning bringt seinen 5:0-Vorsprung gegen die SpVgg Osterhofen aus dem Hinspiel ins Ziel und misst sich in der nächsten Runde am kommenden Donnerstag mit dem Sportbund DJK Rosenheim.


Zum Artikel


In aller Ruhe

Hohes Niveau im Burger-Duft

Toreschießen, Ringewerfen - und dann noch ein Ausfall wegen Seuchengefahr: Die Pferd International in Riem hatte wieder eine Menge zu bieten. Vor allem starken Sport und tolles Wetter.


Zum Artikel


Hohes Niveau im Burger-Duft

Falscher Moment

Neuried bezwingt Karlsfeld nach dem 0:0 mit 2:1 und schickt die Eintracht in die Bezirksliga.


Zum Artikel


Falscher Moment

Hachinger Heiterkeit

Die SpVgg schlägt Elversberg vor 8000 Zuschauern nach anfänglichen Problemen 3:0 und schafft sich eine glänzende Ausgangsposition fürs Rückspiel.


Zum Artikel


Hachinger Heiterkeit

Am leeren Tor vorbei

Flensburg gibt nach dem 21:23 gegen den Titelverteidiger Rhein-Neckar Löwen die Meisterschaft schon fast auf.


Zum Artikel


Am leeren Tor vorbei

Bayern verspielt es zum Schluss

Die Basketballer aus München scheiden gegen Bamberg aus den Playoffs aus. Julia Görges verausgabt sich bei den French Open vergebens. Deutsche U20 glänzt bei WM.


Zum Artikel


Bayern verspielt es zum Schluss

Nicht mehr zu bremsen

Die U19-Junioren des FC Bayern gewinnen das NBBL-Finale gegen den Lokalrivalen Internationale Basketball-Akademie München. Auch die U14 des FCB holt den DM-Titel.


Zum Artikel


Nicht mehr zu bremsen

Mehr Amateurfußball!

Als Boris Becker im August Anno Domini 2016 folgenden Satz kundtat, war ein Erdbeben biblischen Ausmaßes zu erwarten: "Es läuft meines Erachtens zu viel Fußball." Im Fernsehen, meinte der Tennis-Messias. Hat er recht?


Zum Artikel


Mehr Amateurfußball!

Der knifflige Umgang mit Druck

Fußball-Profis, Judoka, Golfer, der Eishockey-Nachwuchs: Alle müssen im Kopf aufgeräumt sein. Viele bringen sich mit Sportpsychologen auf Spitzenniveau - manche wie die Profis des FC Bayern äußern sich lieber nicht.


Zum Artikel


Der knifflige Umgang mit Druck

Weiche auf Zukunft

Die Hockey-Männer des Münchner Sportclubs steigen durch einen 5:1-Erfolg in Stuttgart vorzeitig in die erste Liga auf. Der Erfolg basiert auf einem radikalen Umbau und einer geplanten Verjüngungs-Kur des Kaders.


Zum Artikel


Weiche auf Zukunft

Im Aufwind

Am zweiten Spieltag der Segel-Bundesliga in Lindau hat der Bayerische Yacht-Club aus Starnberg bei Leichtwind den Sieg errungen.


Zum Artikel


Im Aufwind

Abgesagtes Handballspiel

Warum die Landesligisten Fürstenfeldbruck und Herrsching ein richterlich angeordnetes Nachholspiel einfach sausen lassen.


Zum Artikel


Abgesagtes Handballspiel

Erkrankte Görges verliert Marathonmatch

Die deutsche Fed-Cup-Spielerin verausgabt sich vergebens. Özil, Mertesacker und Draxler holen Pokale. Deutsche U20 glänzt bei WM.


Zum Artikel


Erkrankte Görges verliert Marathonmatch

Kerber lähmt die Furcht vor Niederlagen

Das gab es noch nie: Als erste Weltranglisten-Führende fliegt Angelique Kerber gleich zu Beginn aus den French Open - die verheerende Pleite gegen die Russin Makarowa geht ihr nah.


Zum Artikel


Kerber lähmt die Furcht vor Niederlagen

Bartra überwindet das Trauma

Nur 46 Tage nach dem Anschlag auf den BVB-Bus genießt es der damals schwer verletzte Verteidiger, einfach glücklich zu sein - im Pokalfinale durchlebt er besondere Momente.


Zum Artikel


Bartra überwindet das Trauma

Vettel flitzt in die Fürstenloge

Erstmals seit den Tagen von Michael Schumacher gewinnt mit Sebastian Vettel wieder ein Ferrari in Monte Carlo. Sein WM-Rivale Hamilton erlebt ein vermasseltes Wochenende.


Zum Artikel


Vettel flitzt in die Fürstenloge

Vettels Triumph erinnert an Schumacher

16 Jahre nach dem Kerpener gewinnt mit Sebastian Vettel wieder ein Ferrari-Pilot in Monaco. Seine Taktik gegen Kollege Räikkönen zahlt sich aus - WM-Rivale Hamilton fällt zurück.


Zum Artikel


Vettels Triumph erinnert an Schumacher

Kerber erlebt schlimmes Aus bei den French Open

Der Weltranglisten-Ersten gelingt in ihrem Erstrundenmatch fast gar nichts. Özil, Mertesacker und Draxler holen Pokale. Deutsche U20 glänzt bei WM.


Zum Artikel


Kerber erlebt schlimmes Aus bei den French Open

Reus ist jetzt endlich ein Großer

"Ein bisschen Kreuzband" und trotzdem überglücklich: Der bislang titellose Marco Reus erlebt im Pokalfinale erst große Tragik - und dann das ultimative Seelenwohl.


Zum Artikel


Reus ist jetzt endlich ein Großer

Die Fans haben nicht Helene Fischer ausgepfiffen, ...

... sondern das Symbol Helene Fischer. Das klingt paradox, steht aber für alles Schlechte, was Fans im modernen Fußball sehen.


Zum Artikel


Die Fans haben nicht Helene Fischer ausgepfiffen, ...

Selbst der Pokalsieg überstrahlt Tuchels Probleme nicht

In die Freude über den ersten großen Titel seit fünf Jahren mischen sich bei Borussia Dortmund weitere Dissonanzen. Diesmal geht es um einen Profi, der gar nicht gespielt hat.


Zum Artikel


Selbst der Pokalsieg überstrahlt Tuchels Probleme nicht

samedi 27 mai 2017

Wahrlich süße Augenblicke

Der FC Arsenal rettet mit dem Pokal-Erfolg eine missratene Saison - und womöglich doch die Zukunft von Trainer Arsène Wenger in London. "Ich bin sehr stolz", sagt der Elder Statesman - und tanzt.


Zum Artikel


Wahrlich süße Augenblicke

Ende keiner Ära

Thomas Tuchel und der BVB - das ist an diesem Abend trotz aller Kabbeleien der Vorwochen doch noch eine gemeinsame Geschichte geworden. Aber wohl nicht die, die es hätte werden können.


Zum Artikel


Ende keiner Ära

Özil, Mertesacker und Draxler gewinnen Pokale

Arsenal besiegt Chelsea, Paris Saint-Germain gewinnt nur durch ein Eigentor des Gegners. Terodde verlängert seinen Vertrag in Stuttgart. Bastian Schweinsteiger siegt weiter mit Chicago.


Zum Artikel


Özil, Mertesacker und Draxler gewinnen Pokale

"Ich bin komplett leer"

Thomas Tuchel ist erschöpft, Roman Bürki selbstkritisch, die Frankfurter sind stolz auf ihre Leistung. Die Stimmen zum DFB-Pokalfinale.


Zum Artikel


"Ich bin komplett leer"

53 sehr kurze Sekunden

Nairo Quintana geht als Führender in das finale Zeitfahren. Doch er versäumt es, seinen Vorsprung gegenüber Zeitfahrspezialist Tom Dumoulin entscheidend auszubauen. Dumoulin ist Vierter - und nun Favorit.


Zum Artikel


53 sehr kurze Sekunden

Tabu-Thema

Vor dem Spitzenspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen wird erstmals über die Form von Mattias Andersson diskutiert. Doch der 39 Jahre alte Torwart, der Beste der Liga, soll zum Titelgaranten für Flensburg werden.


Zum Artikel


Tabu-Thema

Der Mythos glänzt

Selbstsüchtige Funktionäre und gescheiterte Modernisierungspläne? Passé! Vive la Fránce! In Roland Garros herrscht Aufbruchsstimmung.


Zum Artikel


Der Mythos glänzt

Ein neuer König

Der Kanadier Damian Warner ist nach dem Karriere-Ende von Weltrekordhalter Ashton Eaton der designierte Thronfolger. Dafür hat er sein Zehnkampfleben völlig neu geordnet.


Zum Artikel


Ein neuer König

Pfade wie Morast

Angelique Kerber hat schwierige Gegnerinnen, Favoritinnen sind andere. Wer? Warum? Fragen und Antworten vor dem Auftakt.


Zum Artikel


Pfade wie Morast

Achtung, Playboy am Steuer

Jenson Button, 37, Pensionär und Rennstallbotschafter, vertritt Fernando Alonso im McLaren-Cockpit. "Ich bin fit", sagt Button. Doch das muss er genau erklären.


Zum Artikel


Achtung, Playboy am Steuer

"Heute wird gefeiert"

Der VfL Wolfsburg verbietet den Doublesiegerinnen aus Rücksicht auf die vom Abstieg bedrohten Männer die Party - doch die Frauen reagieren nach dem 2:1 gegen Sand mit vorsichtigem Trotz.


Zum Artikel


"Heute wird gefeiert"

Wolfsburg ergattert das Double

Meister und nun auch Pokalsieger: Die Frauen des VfL Wolfsburg siegen gegen den SC Sand mit 2:1. Alexandra Popp fällt mit unrühmlicher Geste auf.


Zum Artikel


Wolfsburg ergattert das Double

Hamilton grübelt über sein Qualifying

Kimi Räikkönen holt die Pole Position in Monaco, Lewis Hamilton enttäuscht und startet von Platz 13. Er sagt: "Morgen werde ich nur sonst wo rumfahren."


Zum Artikel


Hamilton grübelt über sein Qualifying

Besser als Michael Jordan?

LeBron James spielt sein siebtes NBA-Finale in Serie und hat nun mehr Playoffpunkte erzielt als der große Basketballer der 90er Jahre. Mal wieder wird die Frage gestellt: Ist er der Größte aller Zeiten?


Zum Artikel


Besser als Michael Jordan?

Räikkönen holt Pole in Monaco

Der Finne gewinnt das Qualifying, Sebastian Vettel sichert sich den zweiten Platz. Lewis Hamilton muss von weit hinten starten.


Zum Artikel


Räikkönen holt Pole in Monaco

Sonstige Kuriositäten

Musste heute ml mit Bedauern auf die Entwicklung der Spielergehälter schauen... Wenn dies so weitergeht wird sich der SCB MüNCHAN© sehr bald vom aktiven Spielbetrieb verabschieden. Hinter dem SCB sitzen Manager, die ein gesittetes Wirtschaften noch als solches erkennen - und etwaige "Ausuferungen" ablehnen bzw. entsprechende Maßnahmen veranlassen werden!!!


Sonstige Kuriositäten

"Nur ich wurde ans Kreuz genagelt"

Wegen eines neuen Tattoos darf Guillermo Varela nicht für Frankfurt im Pokalfinale auflaufen. Nun wehrt sich der Uruguayer im Gespräch mit der SZ - und kritisiert die Klubführung scharf.


Zum Artikel


"Nur ich wurde ans Kreuz genagelt"

vendredi 26 mai 2017

Löwen im Nebel

Schlechte Leistung, gute Ausgangsposition: Weil Jahn Regensburg viele Chancen vergibt und gar einen Elfmeter verschießt, gehen die Löwen mit einem 1:1 ins Rückspiel am Dienstag.


Zum Artikel


Löwen im Nebel

Mit letzter Kraft

Torschütze Marc Lais ist beim Jahn aus vielen Gründen Mann des Abends. Sollte am Dienstag der Aufstieg gelingen, dann auch wegen Lais.


Zum Artikel


Mit letzter Kraft

Dumme Frage: 2 TL für überwintern?

Zum ersten mal übertand ich mit meinem Verein die Winterpause. Ich bin noch im CC dabei, aber so wie ich sehe bekam ich keine zusätzlichen Trainingslager. Gilt die regel mit 2 Extra TL noch wenn man im EC/CC überwintert?:confused:


Dumme Frage: 2 TL für überwintern?

1860 rettet sich ins letzte Endspiel

Lange Zeit ließ sich der TSV gegen Jahn Regensburg unter anderem von einem 563-Euro-Urlauber vorführen. Doch dank Florian Neuhaus und einer Elfmeter-Parade von Stefan Ortega ist die Ausgangslage fürs Rückspiel gar nicht so schlecht.


Zum Artikel


1860 rettet sich ins letzte Endspiel

Neuhaus und Ortega retten 1860 München

Der TSV spielt eine nahezu desaströse erste Halbzeit und bringt am Ende doch noch ein 1:1 ins Ziel. Jahn Regensburg verschießt kurz vor Schluss einen Elfmeter.


Zum Artikel


Neuhaus und Ortega retten 1860 München

Ein Münchner für Österreich

Max Kühner startet am Sonntag beim Großen Preis von Bayern - aber nicht für sein Heimatland.


Zum Artikel


Ein Münchner für Österreich

Schnaps fürs neue Segel

Gebeutelt von Kriegen, aufgerichtet von Königen: wie der Lindauer Segler-Club sich gegen den Untergang stemmte und heute in der Bundesliga segelt.


Zum Artikel


Schnaps fürs neue Segel

Viel zu tun für die Pupillen

Lewis Hamilton liebt das Jetset-Leben in Monte Carlo. Sebastian Vettel hat sich in der Schweiz einen Bauernhof gekauft. Das Duell der beiden setzt sich in den Straßenschluchten von Monte Carlo fort.


Zum Artikel


Viel zu tun für die Pupillen

Ein Fall für*die Wissenschaft

In der Relegation zur Fußball-Landesliga stellen sich in den Hinspielen die ersten Weichen: Mit einem 0:0 im Derby und Forstinnings Kantersieg.


Zum Artikel


Ein Fall für*die Wissenschaft

"Die 1 ist nur eine Zahl"

Wie verwandelt man als Weltranglistenerste Druck in positive Energie? Angelique Kerber hat sich viele Gedanken gemacht - bei den French Open will sie endlich die Erfolge von 2016 bestätigen.


Zum Artikel


"Die 1 ist nur eine Zahl"

Ganz schnell ins "Draufzahlgeschäft"

Die SpVgg strebt in die dritte Liga, die die Hachinger nur als Durchgangsstation sehen.


Zum Artikel


Ganz schnell ins "Draufzahlgeschäft"

Das Warten hat ein Ende

Sechs Jahre nach seinem bitteren Abschied aus Unterhaching trifft Leandro Grech, 36, mit Elversberg wieder auf seinen alten Klub - mit gemischten Gefühlen.


Zum Artikel


Das Warten hat ein Ende

Terodde bleibt in Stuttgart

Der Stürmer verlängert seinen Vertrag bis 2019. Bastian Schweinsteiger siegt weiter mit Chicago. Tom Kühnhackl träumt vom zweiten Stanley-Cup-Sieg in der NHL.


Zum Artikel


Terodde bleibt in Stuttgart

VfL Wolfsburg erteilt Frauen ein Partyverbot

Die Frauen des VfL Wolfsburg wollten am Sonntag ihre Meisterschaft feiern. Geht nicht, sagt der Verein: Es bibbern ja noch alle um den Klassenverbleib der Männer.


Zum Artikel


VfL Wolfsburg erteilt Frauen ein Partyverbot

Wie Aubameyang den BVB auf einen möglichen Wechsel vorbereitet

Verlässt der Bundesliga-Torschützenkönig Borussia Dortmund? Nach dem DFB-Pokalfinale will er mit der Vereinsführung sprechen.


Zum Artikel


Wie Aubameyang den BVB auf einen möglichen Wechsel vorbereitet

Schweinsteiger feiert vierten Sieg in Folge

Chicago Fire gewinnt gegen Dallas und rückt an Spitzenreiter Toronto heran. Tom Kühnhackl träumt vom zweiten Stanley-Cup-Sieg in der NHL.


Zum Artikel


Schweinsteiger feiert vierten Sieg in Folge

"Deshalb hasse ich die Relegation"

Braunschweig tobt ob des Elfmeters, der den VfL Wolfsburg zum Hinspielsieg in der Relegation führt. Mario Gomez plädiert auf ausgleichende Gerechtigkeit - doch dann gibt der Schiedsrichter den Fehler zu.


Zum Artikel


"Deshalb hasse ich die Relegation"

jeudi 25 mai 2017

"In der Breite mehr Klasse"

Die FC-Bayern-Basketballer haben sich zwar verbessert, stehen nach einem 76:80 gegen Bamberg aber vor dem Halbfinal-Aus.


Zum Artikel


"In der Breite mehr Klasse"

Doppelhand in Wolfsburg

Erst spielt Mario Gomez den Ball mit dem Arm, dann wird Braunschweigs Gustav Valsvik angeschossen. Und weil es dann Elfmeter für den VfL gibt, entscheidet Mario Gomez das Relegations-Hinspiel.


Zum Artikel


Doppelhand in Wolfsburg

Wolfsburg gewinnt gegen Braunschweig

Der Bundesligist holt sich eine gute Ausgangslage für das Relegations-Rückspiel. Mario Gomez trifft nach einem umstrittenen Elfmeter.


Zum Artikel


Wolfsburg gewinnt gegen Braunschweig

Das Genie, das dem schwarzen Loch davonsegelt

Der Neuseeländer Dean Barker besitzt Fähigkeiten, die Weltklasse-Sportlern überlegen sind. Aber beim America's Cup hat er schon dreimal verloren, zuletzt auf traumatische Weise. Jetzt will er Revanche.


Zum Artikel


Das Genie, das dem schwarzen Loch davonsegelt

Paradiesvogel vor dem Abflug

China, Frankreich, oder doch Italien? Der exzentrische Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang wird wohl der nächste Star sein, der Dortmund verlässt. Auch wenn er noch einen Vertrag bis 2020 hat.


Zum Artikel


Paradiesvogel vor dem Abflug

Goldjunge

Mit Verteidiger Vallejo glänzte Frankfurt in der Vorrunde, ohne ihn stürzte das Team in der Rückrunde ab. Für das Pokalfinale gegen den BVB ist er wieder einsatzbereit.


Zum Artikel


Goldjunge

Blicke zum Himmel

Das Finale zwischen ManU und Ajax steht noch unter dem Eindruck des Terrors. Die Engländer verzichten daher auf die üblichen Siegerrituale.


Zum Artikel


Blicke zum Himmel

Welttrainer der Doppelbelastung

Im Pokalfinale coacht Ralf Kellermann letztmals Wolfsburgs Frauen.


Zum Artikel


Welttrainer der Doppelbelastung

Meister der Herzen

Ein Mann, ein Dreiband-Bundesligist: Christos Christodoulidis und der BC München.


Zum Artikel


Meister der Herzen

Prüfung für die Guten

Mehr Geld für die besten Sportler zulasten der Mehrheit - und mal wieder die umstrittene Hall of Fame: Die Sporthilfe feiert ihr 50. Jubiläum, doch auch die weitgehend geschätzte Stiftung muss sich in diesen Tagen zwei schwierigen Debatten stellen.


Zum Artikel


Prüfung für die Guten

Die Österreicher kommen

Die Volleyball-Bundesliga öffnet mit ihrem Wildcard-Angebot die Serie fast für jeden. Dass Innsbruck ab kommender Saison mitspielt, könnte eine Bereicherung sein - wären da nicht die Risiken dieses Modells, die die Liga offenbar nicht im Griff hat.


Zum Artikel


Die Österreicher kommen

Riemer Festtage

Hachings Fußballer haben ihr erstes Aufstiegsspiel. Und bei der Pferd International messen sich in Riem die Vierbeiner nicht nur im Polo.


Zum Artikel


Riemer Festtage

Ein Pokal, der Manchester vereint

Zwei Tage nach dem Anschlag erlebt Manchester United beim Europa-League-Triumph in Stockholm einen bewegenden Abend. Sportliche Rivalität gerät zur Nebensache.


Zum Artikel


Ein Pokal, der Manchester vereint

Dynamo Dresden ringt um seinen Ruf

Krawall-Fans zerstören das behutsam wieder aufgebaute öffentliche Bild von Dynamo Dresden. Der Verein gerät an seine Grenzen.


Zum Artikel


Dynamo Dresden ringt um seinen Ruf

mercredi 24 mai 2017

Bug Spielerverkauf 500Mio+

Frage: Gibt der Feilscher eigentlich die 20% mehr als den Kaufpreis bei einem Vermögen über 500 Mio?


Bug Spielerverkauf 500Mio+

Dank Pogba und Mkhitaryan - United holt sich den Cup

Zwei Tage nach dem Terror-Anschlag gewinnt Manchester United die Europa League. Der Ex-Dortmunder Henrikh Mkhitaryan entscheidet die Partie gegen Ajax mit einem artistischen Traumtor.


Zum Artikel


Dank Pogba und Mkhitaryan - United holt sich den Cup

Manchester sucht Trost in Stockholm

Nach einer durchwachsenen Saison müsste Manchester United sich eigentlich voll auf das Europa-League-Finale gegen Ajax konzentrieren. Doch der Anschlag in der Heimat schockiert auch die United-Profis.


Zum Artikel


Manchester sucht Trost in Stockholm

Goretzka dementiert Einigung mit Bayern

Der Schalker erklärt, dass alle Gerüchte um seine Person falsch seien. Der FC Bayern nimmt dafür den Bruder von Mario Götze unter Vertrag.


Zum Artikel


Goretzka dementiert Einigung mit Bayern

Dortmund prüft offenbar Ausstieg aus EM-Bewerbung

Grund sollen die undurchsichtigen Anforderungen von DFB und Uefa sein. Olaf Janßen wird neuer St.-Pauli-Trainer.


Zum Artikel


Dortmund prüft offenbar Ausstieg aus EM-Bewerbung

Der vielleicht beste deutsche Dribbler

Vor zwei Jahren kickte Amin Younes noch in der Regionalliga. Nun spielt er mit Ajax Amsterdam im Europa-League-Finale - und weckt das Interesse mehrerer Bundesligisten.


Zum Artikel


Der vielleicht beste deutsche Dribbler

Neuer Götze beim FC Bayern

Felix Götze, der Bruder von Mario, bekommt einen Profivertrag. Olaf Janßen wird neuer St.-Pauli-Trainer. In der NBA steuern die Cleveland Cavaliers aufs Finale zu.


Zum Artikel


Neuer Götze beim FC Bayern

Olaf Janßen wird neuer St.-Pauli-Trainer

Der bisherige Assistent wird neuer Chefcoach, Ewald Lienen wechselt auf den Posten des technischen Direktors. In der NBA steuern die Cleveland Cavaliers aufs Finale zu.


Zum Artikel


Olaf Janßen wird neuer St.-Pauli-Trainer

mardi 23 mai 2017

"Wir werden die Tür für Philipp aufhalten"

Karl-Heinz Rummenigge spricht über die Bayern-Saison, was er anders sieht als Uli Hoeneß - und erneuert das Angebot an den scheidenden Kapitän Philipp Lahm, Sportdirektor zu werden.


Zum Artikel


"Wir werden die Tür für Philipp aufhalten"

Schluss mit lustig

Nach der verstörenden Niederlage in Bamberg muss der FC Bayern München am Donnerstag zu Hause das zweite Halbfinalspiel in der Best-of-five-Serie gewinnen. Schwer, aber noch kein Grund zur Panik.


Zum Artikel


Schluss mit lustig

Künftiger Mähdrescher

Herrsching holt Diagonalmann Christoph Marks als Nachfolger von Matt Tarantino.


Zum Artikel


Künftiger Mähdrescher

Kopfarbeit

Carina Witthöft sortiert sich beim WTA-Turnier in Nürnberg für den nächsten Tennis-Schritt. Dass es ihr dabei nicht an Selbstbewusstsein mangelt, zeigte sich nach ihrem Sieg am Dienstag.


Zum Artikel


Kopfarbeit

Sechzig, der Urlaubsschreck

Fürth II hat vermutlich keinen Trainer mehr, in Aschaffenburg gibt es Ärger: Die Relegations-Teilnahme des TSV 1860 verschiebt und verrüttelt mal wieder die Entscheidungsspiele.


Zum Artikel


Sechzig, der Urlaubsschreck

Die Mamis kommen

Serena Williams ist schwanger, Viktoria Asarenka kehrt nach Babypause bald zurück - wie sich das Leben eines Tennisprofis als Mutter verändert.


Zum Artikel


Die Mamis kommen

Gefahr auf der Landstraße

Für Sportler ist es nicht nur riskant, über Rennstrecken oder Berge zu hetzen. Der Alltag ist ebenfalls gefährlich, wie die jüngsten Todesfälle zeigen.


Zum Artikel


Gefahr auf der Landstraße

Dortmunds goldene Junioren

Mit dem Sieg im Elfmeterschießen gegen den FC Bayern feiern einige Jugend-Fußballer des BVB ihre vierte Deutsche Meisterschaft in Serie.*Doch eine große Zukunft ist bei manchen fraglich.


Zum Artikel


Dortmunds goldene Junioren

Hansi Flick wird Geschäftsführer in Hoffenheim

Der ehemalige Löw-Assistent und DFB-Sportdirektor heuert bei dem Champions-League-Aspiranten an. Mäzen Hopp adelt ihn als "einen der besten Fußball-Fachleute hierzulande".


Zum Artikel


Hansi Flick wird Geschäftsführer in Hoffenheim

komme nicht ins Spiel

Ein nettes Hallo an alle!

Mein Name ist Cristina und ich habe mich soeben hier für das Spiel registriert.
Die Bestätigungs E-Mail habe ich bekommen, konnte mich aber nur hier im Forum anmelden.

Die Anmeldung für das Spiel funktioniert leider nicht und bitte um eine hilfreiche Antwort.


komme nicht ins Spiel

Sané sagt Löw wegen Nasen-OP ab

Deutschland muss beim Confed Cup ohne Sané auskommen. Die Golden State Warriors sind erneut im NBA-Finale.


Zum Artikel


Sané sagt Löw wegen Nasen-OP ab

LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Moin,

gar keine Kommentare zum letzten Buli-Spieltag?
Was denn hier los?
:o :rolleyes:

Weiß gar nicht, was ich am Donnerstag machen soll...!?
Ich glaube, ich drücke Braunschweig die Daumen... :p


LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

lundi 22 mai 2017

Und Bansen hält

7:8 im Elfmeterschießen: Die U19-Junioren des FC Bayern unterliegen Borussia Dortmund im Finale um den deutsche Meistertitel.


Zum Artikel


Und Bansen hält

Nicky Hayden gestorben

Der ehemalige MotoGP-Weltmeister erliegt seinen schweren Verletzungen. Er war bei einem Fahrradausflug nahe Rimini mit einem Kleinwagen zusammengeprallt.


Zum Artikel


Nicky Hayden gestorben

Hashtag der Hoffnung

Die Fans halten schon aus Gewohnheit zusammen, die Führungsebene stützt Trainer Pereira - nun muss nur noch die Mannschaft des TSV 1860 für die Relegation eine Einheit sein.


Zum Artikel


Hashtag der Hoffnung

A bissl durchschnaufen

Schnelle Entscheidung nach dem Abstieg in die dritte Liga: Stephan Schmidt beerbt in Würzburg Trainer Bernd Hollerbach.


Zum Artikel


A bissl durchschnaufen

Mit Schwertern und Macheten

Nach ihrem deutlichen Auftaktsieg in den Halbfinal-Playoffs bereitet sich Titelverteidiger Brose Bamberg auf eine heftige Reaktion des FC Bayern vor.


Zum Artikel


Mit Schwertern und Macheten

Nachrichten von Müttern

Tatjana Maria startet gut ins Nürnberger Tennisturnier, die deutschen Hoffnungen ruhen aber vor allem auf Laura Siegemund. Die zweimalige Grand-Slam-Siegerin Viktoria Asarenka kehrt nach ihrer Babypause zurück.


Zum Artikel


Nachrichten von Müttern

Schmetterling düpiert Hai

Der Zeitfahrspezialist Tom Dumoulin wehrt in den Bergen die Attacken der Kletterer Quintana und Nibali ab und könnte zum neuen Stern am Radfahrhimmel werden.


Zum Artikel


Schmetterling düpiert Hai

Schweden-WG

Mit dem 8:1-Sieg im Derby zeigen die Zweitliga-Frauen des TC Großhesselohe, dass mit ihnen zu rechnen ist. Luitpoldpark kämpft dagegen um den Nichtabstieg.


Zum Artikel


Schweden-WG

Träumen mit Huub

Zur nationalen Spitze zählt Schalke 04 nur noch in der Disziplin Nostalgie-Seligkeit.Deshalb erhöht Manager Heidel jetzt den Druck auf Trainer Weinzierl.


Zum Artikel


Träumen mit Huub

Eine Briefmarke für den König

Schwedens umjubelter Torhüter Henrik Lundqvist entnervt Kanadas Offensive - und sichert den Tre Kronor den WM-Titel.


Zum Artikel


Eine Briefmarke für den König

"Ich bin nicht der Teufel"

Cristiano Ronaldo schießt Real Madrid mit seinem 40. Pflichtspieltor zum ersten Meistertitel seit fünf Jahren. Danach wehrt sich der Stürmer gereizt gegen Vorwürfe.


Zum Artikel


"Ich bin nicht der Teufel"

Zwei Tage Party, dann ist Schluss mit Spaß

Mannschaft mit zwei Gesichtern: Auf europäischer Bühne glänzt Göppingen und gewint den EHF-Cup gegen die favorisierten Füchse Berlin. Doch in der Handball-Bundesliga kämpft Göppingen gegen den Abstieg.


Zum Artikel


Zwei Tage Party, dann ist Schluss mit Spaß

Tolle Starter, tolle Böden

Am Donnerstag beginnt die Pferd International in München. Die Organisatoren schwärmen nicht nur vom Teilnehmerfeld, sondern auch von idealen Bedingungen auf der traditionsreichen Olympia-Reitanlage in Riem.


Zum Artikel


Tolle Starter, tolle Böden

Agassi wird Djokovic' glaubwürdigster Therapeut

Dass sich Novak Djokovic für Andre Agassi als neuen Trainer entscheidet, ist kein Zufall: Der Amerikaner hat das wiedergefunden, was der Serbe seit einem Jahr vergeblich sucht.


Zum Artikel


Agassi wird Djokovic' glaubwürdigster Therapeut

Mainz entlässt Martin Schmidt

Zwei Tage nach Saisonende muss der Trainer gehen: Mainz 05 reagiert auf die bescheidene Spielzeit. Nun wird ein Nachfolger gesucht.


Zum Artikel


Mainz entlässt Martin Schmidt

Wie bei Merkel und Seehofer

Der eine mahnt, der andere fordert: Rummenigge und Hoeneß sind sich uneins, ob die Ein-Titel-Saison den FC Bayern zufrieden stellt. Dabei sind die sehr hohen Vorgaben gefährlich.


Zum Artikel


Wie bei Merkel und Seehofer

Lionel Messi besiegt Bas Dost

Der Argentinier gewinnt zum vierten Mal den "Goldenen Schuh" für Europas besten Torjäger. Schweden ist neuer Eishockey-Weltmeister.


Zum Artikel


Lionel Messi besiegt Bas Dost

Leichtathleten reagieren gereizt

Hertha BSC will ein reines Fußballstadion - die Leichtathleten fürchten um die letzte Tartanbahn in einem großen deutschen Stadion.


Zum Artikel


Leichtathleten reagieren gereizt

Agassi wird neuer Trainer von Djokovic

Der Ehemann von Steffi Graf soll dem Serben zu neuem Erfolg verhelfen. Djokovic sagt: "Wir sind beide aufgeregt."


Zum Artikel


Agassi wird neuer Trainer von Djokovic

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Moin Moin,

nach 10 Spielen gabs mal wieder eine Niederlage, war zwar eng, jedoch hatte ich kein
Glück gehabt.

Naja, immerhin Platz 3 nach miesen Start, damit kann ich gut leben. Ebenso auch noch im Pokal..


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Färöer (offizieller Liga-Thread)

:D

Moin Moin,

Lemmi kann weiterhin lauter Siege verkünden und nen 9er mehr im Kader, nun kann ich fast eine reine 9er Elf aufbieten. Der nächste 9er kommt bestimmt..^^ Solang ich dann im P Heimspiel hab, bombe ich ich alles weg..^^:D:o


Färöer (offizieller Liga-Thread)

dimanche 21 mai 2017

Fragwürdige Freundschaft

An der Unabhängigkeit der neuen Fifa-Ethikchefin Rojas gibt es Zweifel. Das könnte für den Weltverband zur Belastungsprobe werden.


Zum Artikel


Fragwürdige Freundschaft

"Und dann entscheide ich"

Trotz Platz drei ist die Stimmung in Dortmund frostig. Wird das Pokalfinale bereits der letzte Auftritt von Stürmer Aubameyang im BVB-Trikot sein?


Zum Artikel


"Und dann entscheide ich"

Zverev löst ein Beben im Tennis aus

Als erster Deutscher seit 2001 gewinnt Alexander Zverev ein Masters-Turnier - mit einem Finalsieg gegen Novak Djokovic. Sein Erfolgshunger ist fast schon animalisch.


Zum Artikel


Zverev löst ein Beben im Tennis aus

Schweden enttront Titelverteidiger Kanada

Die Schweden gewinnen das Finale der Eishockey-WM. Basketballer Marco Völler, Sohn von Rudi Völler, ist positiv auf Doping getestet worden.


Zum Artikel


Schweden enttront Titelverteidiger Kanada

Sag's auf "Phrasi"

Immer sind uns die Amerikaner einen Schritt voraus: In Kalifornien kann man an der Uni sogar die Game-Of-Thrones-Sprache "Dothraki" lernen. Höchste Zeit nachzuziehen. Auch bei uns gibt es Sprachen, die es nicht gibt.


Zum Artikel


Sag's auf "Phrasi"

Live dabei

Wer direkt erfahren wollte, wie die Paarungen in der Relegation lauten, konnte die Auslosung via Facebook mitverfolgen. Ohne Kratzen und Knirschen hat die Übertragung aber dann doch nicht funktioniert, wie die Kommentare der User zeigten.


Zum Artikel


Live dabei

Gruß aus Kalifornien

Eintracht Karlsfeld muss nach einem 1:1-Remis gegen Kastl in die Abstiegsrelegation, der ASV Dachau verpasst die Aufstiegsrunde zur Bayernliga nach klarer Führung gegen Freilassing durch den 3:3-Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit.


Zum Artikel


Gruß aus Kalifornien

Solo in die Champions League

Im Fernduell mit Potsdam tut sich der FC Bayern lange schwer. Erst spät fallen gegen Essen die Tore zum 2:0.


Zum Artikel


Solo in die Champions League

"Das ist ein Witz, oder?"

Wenig spielerische Klasse, auch kaum Kampf: Nach dem 1:2 in Heidenheim geht Vitor Pereira davon aus, dass er Trainer bleibt.


Zum Artikel


"Das ist ein Witz, oder?"

Vorfreude aufs Südderby

Jahn Regensburg geht selbstbewusst in die Relegationsspiele gegen den TSV 1860 München.


Zum Artikel


Vorfreude aufs Südderby

Völlers Positivtest

Marco Völler von den Gießen 46ers muss vor die Anti-Doping-Kommission seines Verbandes: Der Sohn von Fußball-Weltmeister Rudi Völler wurde positiv auf ein verbotenes Mittel getestet. Sind verunreinigte Getränke-Ampullen der Grund?


Zum Artikel


Völlers Positivtest

Juventus rauscht in Richtung Triple

Pokalsieger und nun auch italienischer Meister: Juventus Turin ist auf dem Weg zum Triple bisher unaufhaltbar. Jürgen Klopp darf auf die Champions League hoffen, der FC Arsenal trauert.


Zum Artikel


Juventus rauscht in Richtung Triple

Eine Arie für Monaco

Weder Heynckes-Triple noch Guardiola-Double, dennoch jubeln Tausende mit dem FC Bayern auf dem Marienplatz. Und Trainer Carlo Ancelotti bewältigt den Meisterfeier-Ritus auf souveräne Art.


Zum Artikel


Eine Arie für Monaco

Schaum und Schmerzen

Vier Stunden Bundesliga-auf dem Volksfest: Die Großhaderner Männer ringen dem JC Ettlingen ein 7:7-Unentschieden ab, die Frauenmannschaft bezwingt den BC Karlsruhe souverän mit 10:4.


Zum Artikel


Schaum und Schmerzen

Die Party ist verschoben

Zwei Matchbälle, zweimal Unentschieden: Die Hockey-Männer des Münchner SC verpassen den vorzeitigen Aufstieg in die erste Bundesliga, was weder Trainer noch Spieler beunruhigt: Am kommenden Wochenende gibt es zwei weitere Chancen.


Zum Artikel


Die Party ist verschoben

X-tausend Schlechtgelaunte

Die Spielvereinigung Unterhaching schießt sich mit einem souveränen 3:0 gegen den TSV 1860 II für die anstehende Relegation warm.


Zum Artikel


X-tausend Schlechtgelaunte

Elf Blumensträuße

Der SV Heimstetten verabschiedet sich nach einem 4:2-Sieg gegen Sonthofen von zahlreichen Spielern. Er will sich neu aufstellen - und hat für nächste Saison gleich mal Pullachs Kapitän Peter Beierkuhnlein verpflichtet.


Zum Artikel


Elf Blumensträuße

Habe die Ehre

Der SV Pullach wird Meister, der FC Unterföhring steigt auf und der FC Pipinsried erreicht die Relegation zur Regionalliga.


Zum Artikel


Habe die Ehre

"Wir haben alle auf den Tag gewartet"

Der VfB Stuttgart schafft den Wiederaufstieg in die Bundesliga, auch Hannover 96 ist erleichtert.


Zum Artikel


"Wir haben alle auf den Tag gewartet"

Das Schicksal dreht sich für 1860 erneut

Sie stehen schon vorm Klassenerhalt, dann muss der TSV 1860 München doch in die Relegation. Dafür jubelt Arminia Bielefeld.


Zum Artikel


Das Schicksal dreht sich für 1860 erneut

Bielefeld rettet sich, 1860 muss in die Relegation

Die 2. Liga endet voller Dramen: Die Würzburger Kickers steigen ab, 1860 München bangt weiter. Hannover und Stuttgart kehren in die Bundesliga zurück.


Zum Artikel


Bielefeld rettet sich, 1860 muss in die Relegation

Leichtathleten fürchten Berliner Stadionpläne

Verschwindet die Tartanbahn, verliert Deutschland sein letztes WM-taugliches Stadion. Der deutsche Leichtathletik-Verband kritisiert die Pläne von Hertha BSC.


Zum Artikel


Leichtathleten fürchten Berliner Stadionpläne

"Man muss schon ziemliche Granaten kaufen"

Die Bayern feiern den Titel und Uli Hoeneß plant schon die Zukunft: Selbst Ausgaben von 100 Millionen Euro kann sich der Klub vorstellen. Sorgen bereitet derweil Jérôme Boateng.


Zum Artikel


"Man muss schon ziemliche Granaten kaufen"

Positiver Dopingtest bei Völler

Basketballer Marco Völler, Sohn von Rudi Völler, droht eine Strafe. Beim Spiel des BVB gegen Bremen kommt es zu Krawallen. Schalke plant trotz aller Spekulationen mit Leon Goretzka.


Zum Artikel


Positiver Dopingtest bei Völler

Polizei nimmt BVB-Ultras fest - ein schwer Verletzter

Beim Spiel des BVB gegen Bremen kommt es zu Krawallen. Schalke plant trotz aller Spekulationen mit Leon Goretzka. Paderborn steigt zum dritten Mal in Serie ab.


Zum Artikel


Polizei nimmt BVB-Ultras fest - ein schwer Verletzter

Schalke glaubt "sehr felsenfest" an Goretzka-Verbleib

Manager Heidel plant trotz aller Spekulationen mit dem Nationalspieler. Paderborn steigt zum dritten Mal in Serie ab. Kanada und Schweden bestreiten das Finale der Eishockey-WM.


Zum Artikel


Schalke glaubt "sehr felsenfest" an Goretzka-Verbleib

Viele letzte Male für Philipp Lahm

Der Kapitän verabschiedet sich vom FC Bayern. All die Ehrungen zum Karriereende sind ihm ein bisschen unangenehm.


Zum Artikel


Viele letzte Male für Philipp Lahm

samedi 20 mai 2017

Zu aggressiv im Oberkörper

Kugelstoßer David Storl gewinnt den ersten Wettkampf der Saison, übetrifft die Weite für die WM-Qualifikation - und ist dennoch unzufrieden. Auch, weil die Weltbesten derzeit in andere Weiten-Bereiche vordringen.


Zum Artikel


Zu aggressiv im Oberkörper

Der nächste Schritt

Alexander Zverev zieht in Rom erstmals in seiner jungen und steilen Karriere in das Finale bei einem Masters-Turnier ein. Das verdankt er einem besonderen Moment.


Zum Artikel


Der nächste Schritt

Die Maschine gestoppt

In einem Hochgeschwindigkeits-Spiel schlägt Kanada Russland - und kann nun einen Rekord einstellen.


Zum Artikel


Die Maschine gestoppt

Das Gegengift gefunden

Außerhalb des Platzes ist es ein schwieriges Jahr für den Drittligisten Jahn Regensburg. Doch die Mannschaft und ihr skeptischer Trainer ziehen ihre Stärke aus Hindernissen - so sichern sie sich am letzten Spieltag Platz drei.


Zum Artikel


Das Gegengift gefunden

"Meine Herren, die Lage ist ernst"

Die Bundesliga ist langweilig. Deshalb halten der deutsche Fußball-Bund und die Vereine der ersten Fußball-Bundesliga eine geheime Krisensitzung ab.


Zum Artikel


"Meine Herren, die Lage ist ernst"

DFB ermittelt

Der Verdacht: Spieler des VfL Osnabrück sollen versucht haben, für einen Sieg gegen Paderborn beim SV Werder Bremen II Gegenleistungen einzufordern.


Zum Artikel


DFB ermittelt

Partyzwang

Die Hertha wird im eigenen Stadion von einer entfesselten Leverkusener Mannschaft überrannt und schlittert in ein Debakel. Trainer Pal Dardai verordnet trotzdem gute Laune.


Zum Artikel


Partyzwang

Persönliche Enttäuschung für Lewandowski

Dass der Stürmer den Kampf um die Torjägerkrone gegen Dortmunds Aubameyang verliert, passt zur Saison des FC Bayern.


Zum Artikel


Persönliche Enttäuschung für Lewandowski

"Geh' rein, du machst das Ding"

Der eingewechselte Gian-Luca Waldschmidt rettet den HSV vor der Relegation. Trainer Gisdol möchte so eine Saison nicht noch einmal erleben.


Zum Artikel


"Geh' rein, du machst das Ding"

"Selbstverständlich, dass wir uns umarmen"

Beim BVB geht es zwischen Trainer Tuchel und Geschäftsführer Watzke aufwärts. HSV-Coach Gisdol ist fix und fertig, Philipp Lahm sentimental. Die Stimmen zum Saisonfinale.


Zum Artikel


"Selbstverständlich, dass wir uns umarmen"

HSV schickt Wolfsburg in die Relegation

110 Sekunden nach seiner Einwechslung köpft Gian-Luca Waldschmidt das erlösende Tor. Auch Augsburg ist gerettet - ganz im Gegensatz zu Wolfsburg.


Zum Artikel


HSV schickt Wolfsburg in die Relegation

Aubameyang fängt Lewandowski ab

Der BVB-Stürmer wird mit 31 Treffern Torschützenkönig, der Münchner Lewandowski bleibt bei 30 Toren stehen.


Zum Artikel


Aubameyang fängt Lewandowski ab

BVB zittert sich in die Champions League

Die Borussia gewinnt ein packendes Spiel gegen Werder Bremen. Bayern siegt beim Lahm-Abschied, auch Köln jubelt über Europa.


Zum Artikel


BVB zittert sich in die Champions League

Paderborn steigt dreimal in Serie ab

Noch 2014/15 spielte Paderborn in der Bundesliga, jetzt geht's in die vierte Liga. Die deutsche U20 verpatzt den Start bei der WM in Südkorea.


Zum Artikel


Paderborn steigt dreimal in Serie ab

Manipulationsverdacht - DFB ermittelt gegen Osnabrück-Profis

Spieler des Drittligisten sollen versucht haben, Einfluss auf den Abstiegskampf zu nehmen. Doch der DFB bekam einen Hinweis - und reagierte.


Zum Artikel


Manipulationsverdacht - DFB ermittelt gegen Osnabrück-Profis

Zum Abschied von Philipp Lahm

Ein Spiel noch, dann geht Philipp Lahm in Rente - zumindest vorerst, wie er sagt. Damit endet eine Karriere, wie sie der Fußball noch nicht oft gesehen hat. Ein Forum für Ihre Wünsche und Gedanken.


Zum Artikel


Zum Abschied von Philipp Lahm

Deutsche U20 verliert WM-Auftaktspiel

Die Mannschaft von Trainer Guido Streichsbier ist bereits nach dem ersten Spiel unter Druck. Arturo Vidal führt Chile beim Confed Cup an. Toni Kroos schließt eine Rückkehr in die Bundesliga aus.


Zum Artikel


Deutsche U20 verliert WM-Auftaktspiel

Sonstige Kuriositäten

Ich weiss jetzt nicht ob dieses Spiel schon zu "Kuriositäten" gehört, aber seht selbst:
Die Kombination schwächer + sehr viel + sehr def scheint im Mom eine richtige Waffe zu sein. :D


Distrikt 12 - FC Durchstarter 0:1
Zuschauer: 51964
(51964 Sitzplätze, 0 Stehplätze)

Ballbesitz:
54.1% - 45.9%
Chancen:
6 - 5
Chancenverwertung:
0% - 20%
Spielnote:
2-
Stärke:
457.6 - 382
Wetter:
bewölkt
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-4-2 - 4-4-2
Ausrichtungen:
offensiv - sehr defensiv
Einsatz:
viel - sehr viel

Taktische Bewertung:
Kein Verein konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
0:1 (36.Minute) - Günter Hauser

Aufstellung:
(T) Sepp Goop (9) (7) Elio Frommelt (T)
(A) Andrea Matt (9) (8) Matthäus Zwiefelhofer (A)
(A) Pascal Beusch (8) (7) Peter Bernegger (A)
(A) Willi Marok (8) (7) Johnny Stäuble (A)
(A) Theo Marok (9) (6) Sebastian Frick (A)
(M) Didi Becker (9) (7) David Looser (M)
(M) André Weirather (9) (7) Jochen Bucher (M)
(M) Theodul Indra (9) (7) Bernd Gstöhl (M)
(M) Frank Negele (8) (6) Hedwig Frei (M)
(S) Lukas Nutt (8) (7) Richard Weirather (S)
(S) Eckart Hanselmann (8) (5) Günter Hauser (S)

Gelb:
Goop, Indra, Beusch, Marok Gelb:
Weirather, Zwiefelhofer, Frei
Rot:
Stäuble (Gelb-Rot)


Sonstige Kuriositäten

vendredi 19 mai 2017

Abschied vom Kapitän

Ein Spiel noch, dann geht Philipp Lahm in Rente. Einer der besten Fußballer der Welt. Ein paar Würdigungen, von Rudi Völler über Jupp Heynckes, Fernando Torres bis Bastian Schweinsteiger.


Zum Artikel


Abschied vom Kapitän

Acht Sekunden

Ludwigsburg legt nach der entscheidenden Niederlage im Viertelfinale gegen Ulm Protest ein, nachdem ihr Trainer aus der Halle geworfen wurde.


Zum Artikel


Acht Sekunden

Mehr Freddys wagen

Das deutsche Team erkennt nach dem Viertelfinal-Aus bei der Heim-WM: Zu wenige Spieler tragen noch zu viel Verantwortung - doch die junge Mannschaft hat Perspektive.


Zum Artikel


Mehr Freddys wagen

"Manchmal kann der Trainer helfen.*Oftmals nicht"

Trainer Aleksandar Djordjevic über Entwicklung und Lernfähigkeit der FC-Bayern-Basketballer, den Halbfinal-Gegner Bamberg und Details, die ein Playoff-Spiel definieren.


Zum Artikel


"Manchmal kann der Trainer helfen.*Oftmals nicht"

Immer am Ball

Der frühere Profi und Kurzzeit-Nationalspieler Benny Lauth kommentiert heute Fußballspiele. Und ein bisschen fiebert er auch mit Sechzig.


Zum Artikel


Immer am Ball

Treue mit Folgen

Für Geschäftsführer Ayre wäre der Abstieg ein Desaster, für Investor Ismaik kein Grund zum Loslassen. Doch was passiert konkret, sollten die Löwen nach diesem Sonntag in die dritte Liga müssen?


Zum Artikel


Treue mit Folgen

Vier Tage Sportchef

Nach heftiger Kritik gibt Jan Ullrich seinen Posten als Sportlicher Leiter beim Rad-Rennen "Rund um Köln"wieder auf.


Zum Artikel


Vier Tage Sportchef

Mia san Bier

Wenn Fußballer was gewinnen, schwappt das Weißbier über Trainer- und Spielerköpfe. Dabei ist die Bierdusche der endgültige Beleg für Humor-Unterbelichtung zum Saison-Ende.


Zum Artikel


Mia san Bier

"Da müssen wir einfach alle einen besseren Job machen"

Nach dem Aus gegen Kanada kritisiert Bundestrainer Marco Sturm die Strukturen im deutschen Eishockey unerwartet deutlich.


Zum Artikel


"Da müssen wir einfach alle einen besseren Job machen"

Bibiana Steinhaus wird erste Schiedsrichterin in der Bundesliga

Die 38-Jährige steigt mit drei anderen Schiedsrichtern in die erste Liga auf.


Zum Artikel


Bibiana Steinhaus wird erste Schiedsrichterin in der Bundesliga

In einer Liga mit den Allerbesten

Philipp Lahm war einer der besten deutschen Fußballer der Geschichte - weil er immer einen Plan verfolgte. Eine Würdigung zum Karriereende.


Zum Artikel


In einer Liga mit den Allerbesten

DFB hält an Schiedsrichter Gräfe fest

Das bestätigt ein Sprecher vor dem Abstiegsendspiel zwischen dem HSV und Wolfsburg. Heftige Kritik an der Ansetzung kommt von den früheren Referees Merk und Heynemann.


Zum Artikel


DFB hält an Schiedsrichter Gräfe fest

Jan Ullrich zieht sich nach Kritik zurück

Der frühere Radprofi sollte eigentlich Sportlicher Leiter des Rennens "Rund um Köln" werden. Doch es gab heftige Reaktionen - wegen seiner Dopingvergangenheit.


Zum Artikel


Jan Ullrich zieht sich nach Kritik zurück

"Wichtigste Entscheidung in der VfB-Geschichte"

Erst will der VfB Stuttgart aufsteigen, danach seine Profiabteilung ausgliedern. Der frühere Nationalspieler Hansi Müller erklärt, warum der Klub Geld von Investoren benötigt.


Zum Artikel


"Wichtigste Entscheidung in der VfB-Geschichte"

Flirt mit der Historie

Die deutschen Eishockeyspieler wehren sich tapfer, müssen sich im Viertelfinale der Heim-WM am Ende aber 1:2 gegen Weltmeister Kanada geschlagen geben.


Zum Artikel


Flirt mit der Historie

jeudi 18 mai 2017

"USA oder China, das hätte nicht zu mir gepasst"

Xabi Alonso beendet seine Karriere. Im SZ-Interview spricht er über Uli Hoeneß, Pep Guardiola - und erklärt, weshalb er ein Anhänger von "Old-School-Football" ist.


Zum Artikel


"USA oder China, das hätte nicht zu mir gepasst"

Deutschland scheitert an Favorit Kanada

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verabschiedet sich achtbar von der Heim-WM: Gegen hoch überlegene Kanadier steht es am Ende nur 1:2.


Zum Artikel


Deutschland scheitert an Favorit Kanada

Augsburger Statistikverweigerer

Der FCA will mit Routine ins Endspiel um den Klassenverbleib gehen.


Zum Artikel


Augsburger Statistikverweigerer

Bestärkt im Glauben

Im Kampf um die deutsche Meisterschaft gibt es keinen Favoriten: Brose Bamberg und Herausforderer FC Bayern begegnen sich auf gleichem Niveau.


Zum Artikel


Bestärkt im Glauben

Plattgedrückte Daumen

Wieder mal muss sich der Hamburger SV am letzten Bundesliga-Spieltag vor dem Abstieg retten. Doch Trainer Markus Gisdol verordnet positives Denken - und hat sogar ein paar sportliche Argumente dafür.


Zum Artikel


Plattgedrückte Daumen

Herzrasen

Landesligist Oberweikertshofen reaktiviert zwei Routiniers für die Abstiegsrelegation.


Zum Artikel


Herzrasen

Wirbel in Zuzenhausen

Während Hoffenheims Sandro Wagner offenbar das Interesse englischer Klubs auf sich zieht, herrscht Verwirrung um Kerim Demirbays Debüt in der deutschen Nationalmannschaft.


Zum Artikel


Wirbel in Zuzenhausen

Bayer-Duo bleibt

Bayer Leverkusen geht trotz der enttäuschenden Saison in der Bundesliga mit Sportdirektor Rudi Völler und Geschäftsführer Michael Schade in die Zukunft. Das gab der Gesellschafterausschuss nach einer "Aufarbeitung der Saison" bekannt.


Zum Artikel


Bayer-Duo bleibt

Rücktritt zum Nachwuchs

Der Deutschland-Achter nimmt einen neuen Anlauf für Olympia: Im Hinblick auf Tokio 2020 packt Erfolgstrainer Holtmeyer sogar selbst beim U23-Kader an.


Zum Artikel


Rücktritt zum Nachwuchs

Wettlauf gegen die Zeit

Vor dem Münchner Zweitliga-Derby zwischen den Frauenteams des TC Luitpoldpark und des TC Großhesselohe bangen die Verantwortlichen um ihre Führungsspielerinnen.


Zum Artikel


Wettlauf gegen die Zeit

Zwei*Rücktritte

Nächster Imageschaden für den Fußball-Weltverband: Nach der umstrittenen Absetzung der Ethik-Chefs treten zwei Mitglieder des Governance-Stabs zurück.


Zum Artikel


Zwei*Rücktritte

Der Quarterback, der das Chaos ordnete

In seinen besten Momenten lenkte Xabi Alonso das Spiel wie eine Marionette - mit seinen Pässen als Fäden. Zum Karriereende des großen Strategen.


Zum Artikel


Der Quarterback, der das Chaos ordnete

Zurück zu Bayern? "Man weiß nie, was kommt"

Philipp Lahm spricht über sein Karriereende am Samstag - und über die Zeit danach. Franck Ribéry hat ihm schon ein verlockendes Angebot gemacht.


Zum Artikel


Zurück zu Bayern? "Man weiß nie, was kommt"

Löws wahre Elf besteht aus sieben Mann

Das interessanteste am Kader für den Confed Cup ist, wen der Bundestrainer schonungshalber nicht nominiert hat.


Zum Artikel


Löws wahre Elf besteht aus sieben Mann

Tim Lobinger ist an Leukämie erkrankt

Über 20 Jahre prägte er den deutschen Stabhochsprung, 2003 wurde er Hallen-Weltmeister. Nun ist der 44-Jährige schwer erkrankt.


Zum Artikel


Tim Lobinger ist an Leukämie erkrankt

mercredi 17 mai 2017

Löw verblüfft mit Experimenten

Das erklärte Ziel des Bundestrainers ist es nicht, den Confed Cup zu gewinnen - in Gedanken ist er längst ein Jahr weiter.


Zum Artikel


Löw verblüfft mit Experimenten

Schweinsteiger feiert nächsten Heimsieg

Chicago Fire baut seine Heimserie aus und ist nun Vierter. Der Ex-Münchner Breno findet einen neuen Klub. Tom Starke erhält eine neue Aufgabe.


Zum Artikel


Schweinsteiger feiert nächsten Heimsieg

Tuchels Zukunft weiter offen

Dortmunds Trainer Thomas Tuchel lässt über seinen Berater dementieren, ein Angebot aus Leverkusen erhalten zu haben. Man werde nach dem Pokalfinale "ergebnisoffene" Gespräche mit der BVB-Spitze führen.


Zum Artikel


Tuchels Zukunft weiter offen

Schwere Gegner

Auf den EHC München wartet in der Gruppenphase der Champions Hockey League ein anspruchsvolles Programm: Er trifft auf den IFK Helsinki, Brynäs IF und Comarch Krakau. Vor allem die skandinavischen Klubs sind große Herausforderungen.


Zum Artikel


Schwere Gegner

Detailverliebter Perfektionist

Max Günther zählt zu den Titelfavoriten in der Formel 3 und will in seinem letzten Jahr in der Nachwuchsklasse den Sprung in die Formel 1 schaffen.


Zum Artikel


Detailverliebter Perfektionist

Schlagfertig in jeder Hinsicht

Eine Schwertkämpferin mit Angst vorm Turmspringen: die Schauspielerin Julia Dietze, zurzeit im Kino in "Fünf Frauen" zu sehen.


Zum Artikel


Schlagfertig in jeder Hinsicht

Óscars Meisterstück

Nach der vierten Meisterschaft in Serie mit Salzburg träumt der impulsive Cruyff-Schüler Óscar García von der deutschen Bundesliga.


Zum Artikel


Óscars Meisterstück

Agent P. und die zweieinhalbte Kraft

Wie sich Oberhaching, Schwabing und der BC Hellenen in der 1. Basketball-Regionalliga bewähren wollen.


Zum Artikel


Agent P. und die zweieinhalbte Kraft

Konstrukteurspreis

Rick Boehm hat die Nachwuchsarbeit der Tölzer Löwen über Jahre geprägt. Nun steigt er aus. Er muss die erste Mannschaft in der DEL2 trainieren.


Zum Artikel


Konstrukteurspreis

Golfen für den Norden

Hamburg statt Bad Griesbach: Die European Open sollen mit Top-Profis wie Patrick Reed und Pat Perez den Markt im Norden erschließen.


Zum Artikel


Golfen für den Norden

Auf Bayerns Baustelle tut sich was

Wie kann der FC Bayern mehr Talente in die erste Mannschaft bringen? Die Münchner präsentieren ihr neues Nachwuchszentrum - in einem ziemlich passenden Moment.


Zum Artikel


Auf Bayerns Baustelle tut sich was

DFL gewinnt Kostenstreit um Polizeieinsätze

Wer trägt die Mehrkosten, wenn es bei Bundesligaspielen vor den Stadien kracht? In dieser Frage kommt ein Bremer Gericht zu einem eindeutigen Urteil.


Zum Artikel


DFL gewinnt Kostenstreit um Polizeieinsätze

Kimmich: "Ich will wichtig für den Verein werden"

Nationalspieler Joshua Kimmich bekennt sich nachdrücklich zum FC Bayern. Mit seiner Saison ist er aber nicht zufrieden.


Zum Artikel


Kimmich: "Ich will wichtig für den Verein werden"

Ulreich bleibt, Starke mit neuer Aufgabe

Der Torhüter wird laut Karl-Heinz Rummenigge auch in der kommenden Saison in München bleiben. Tom Starke bleibt dem Verein in anderer Funktion erhalten.


Zum Artikel


Ulreich bleibt, Starke mit neuer Aufgabe

Mit Wagner und Plattenhardt zum Confed-Cup

Wie ernst nimmt der Bundestrainer den Confed Cup? Mit sieben Neulingen reist die DFB-Elf nach Russland. Darunter ein Stürmer, der ganz anders ist als die anderen.


Zum Artikel


Mit Wagner und Plattenhardt zum Confed-Cup

"Ein geiler Moment für mich"

Seit April ist Frederik Tiffels Eishockey-Nationalspieler, nun schießt er Deutschland per Penalty ins WM-Viertelfinale. Dabei gab es Zweifel, ob er der richtige Schütze ist.


Zum Artikel


"Ein geiler Moment für mich"

mardi 16 mai 2017

In letzter Minute

Der FC Bayern erreicht mit Mühe das Finale um die deutsche Meisterschaft. Die Münchner erringen den dritten Sieg gegen Alba Berlin und treffen nun auf Titelverteidiger Bamberg.


Zum Artikel


In letzter Minute

Letzte Chance Powerplay

In einer mitreißenden Partie qualifizieren sich die deutschen Eishockeyspieler in Köln für das WM-Viertelfinale. Nun treffen sie auf Kanada.


Zum Artikel


Letzte Chance Powerplay

DEB-Team siegt nach Penaltyschießen gegen Lettland

Der Einzug ins Viertelfinale ist für das Team von Bundestrainer Marco Sturm damit gesichert.


Zum Artikel


DEB-Team siegt nach Penaltyschießen gegen Lettland

Bayern gegen BVB

Der Nachwuchs des FC Bayern steht im Finale um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft. Die Münchner bezwangen im Halbfinal-Rückspiel Schalke 04.


Zum Artikel


Bayern gegen BVB

Höchste Alarmstufe

Der TSV 1860 München bricht vor dem Entscheidungsspiel gegen Heidenheim auf in ein Trainingslager. Trainer Pereira verspricht sich eine Verbesserung des Zusammenhalts in der Mannschaft.


Zum Artikel


Höchste Alarmstufe

Aus dem Schatten der Olympiasiegerin

Beim Weltcup wollen Talente die Lücke schließen, die Barbara Engleder lässt.


Zum Artikel


Aus dem Schatten der Olympiasiegerin

Ein Schuh für Cassalette

Der Präsident des TSV 1860 weist alle Verantwortung für die sportliche Situation von sich. Auf den Profifußball habe er keinen Einfluss. Doch so einfach ist es nicht: Cassalette hätte jede Entscheidung verhindern können.


Zum Artikel


Ein Schuh für Cassalette

Spät berufener Torjäger

Der VfB Eichstätt steigt erstmals in die Regionalliga auf. Aus dem Kader sticht vor allem ein 28-jähriger Zugang heraus, der die meisten Tore erzielt hat - und dem Verein zuvor jahrelang abgesagt hatte.


Zum Artikel


Spät berufener Torjäger

Unterschlupf für den uneinsichtigen Ullrich

Auch für den ehemaligen Radprofi gilt das Prinzip der Resozialisierung. Doch in seiner neuen Leitungsposition wird Doping verharmlost - und der Korpsgeist erwacht.


Zum Artikel


Unterschlupf für den uneinsichtigen Ullrich

Fokus auf den Rasen

Der Schweizer Tennis-Profi verzichtet zugunsten von Wimbledon auf die French Open. Die Sandplätze in Paris liegen ihm weniger, die kraftsparende Wettkampf-Pause ist gut überlegt: Federer plant noch weitere Grand-Slam-Auftritte.


Zum Artikel


Fokus auf den Rasen

Ärger um Comeback

Das Engagement des Ex-Radprofis als Sportlicher Leiter bei "Rund um Köln" schlägt Wellen: Der Organisator verharmlost dessen Doping-Vergangenheit, beim übertragenden Fernsehsender ist man empört.


Zum Artikel


Ärger um Comeback

Von Lässigkeit beseelt

Die Rhein-Neckar Löwen gehen entspannt in den Liga-Endspurt: Gewinnen müssen die anderen, heißt es beim Titelverteidiger.


Zum Artikel


Von Lässigkeit beseelt

Tränenreicher Abgang

Drei Rücktritte, zwei Absteiger, ein Aufsteiger aus der dritten Liga: Die Mannschaften aus Frankreich, Slowenien, Italien und Dänemark sind ausgeschieden.


Zum Artikel


Tränenreicher Abgang

Mit Nouri und Gondorf

Der Fußball-Bundesligist präsentiert den nächsten Zugang für kommende Saison. Auch die Personalien Serge Gnabry und Davie Selke sollen bald geklärt sein. Die sportlichen Ziele bleiben vage, über die Vertragslaufzeit des Trainers wird geschwiegen.


Zum Artikel


Mit Nouri und Gondorf

"Und dann sind wir abgestiegen ..."

Trainer Christian Streich versucht, die Europa-League-Euphorie in der Stadt und beim SC zu bremsen.


Zum Artikel


"Und dann sind wir abgestiegen ..."

Sydneys Weg

Die Talentiade-Preisträgerin Sydney Lohmann wird mit der deutschen U-17-Nationalmannschaft Europameisterin in Tschechien. Im Halbfinale führt sie das Team sogar als Spielführerin an.


Zum Artikel


Sydneys Weg

Falcao und Coentrão sollen Steuern hinterzogen haben

Die spanische Staatsanwaltschaft klagt gegen die Profis von Monaco und Real - es geht angeblich um sieben Millionen Euro. Jupp Heynckes wünscht sich Philipp Lahm als Fußballer des Jahres.


Zum Artikel


Falcao und Coentrão sollen Steuern hinterzogen haben

Jan Ullrichs neuer Chef verharmlost dessen Dopingvergehen

Verglichen mit Vorgängen in Russland sei die Dopingpraxis von Jan Ullrich "harmlos" gewesen, sagt Rund-um-Köln-Organisator Tabat. Ullrich sei ein Opfer des Systems gewesen.


Zum Artikel


Jan Ullrichs neuer Chef verharmlost dessen Dopingvergehen

BVB mit Favre weitgehend einig

Bei Borussia Dortmund deutet vieles auf einen Trainerwechsel hin. Trotzdem betont Thomas Tuchel, dass er gerne weitermachen würde.


Zum Artikel


BVB mit Favre weitgehend einig

Deutschlands Bubis fiebern auf ihr großes Date hin

Im EM-Halbfinale trifft die deutsche U17 an diesem Abend auf Spanien, das Vorbild in Sachen Spielkultur - Tore soll ein junger Hamburger schießen.


Zum Artikel


Deutschlands Bubis fiebern auf ihr großes Date hin

Heynckes wünscht sich Lahm als Fußballer des Jahres

Der Weltmeister sei "einer der außergewöhnlichsten Spieler des deutschen Fußball", findet sein Ex-Trainer. Roger Federer sagt für die French Open ab. Jan Ullrich ist zurück im Radsport.


Zum Artikel


Heynckes wünscht sich Lahm als Fußballer des Jahres

lundi 15 mai 2017

Immer noch oder wieder mal

Raus aus dem Fahrstuhl: Der MSV kehrt in die zweite Liga zurück - und will bleiben.


Zum Artikel


Immer noch oder wieder mal

Blick in die Zukunft

Schwabhausens Zweitliga-Frauen schließen die Saison mit dem 19. Sieg ab, der Aufstieg ist für den Meister trotzdem kein Thema.


Zum Artikel


Blick in die Zukunft

"Paramilitärischer Aufmarsch"

Der DFB-Kontrollausschuss ermittelt wegen den Ausschreitungen von Dresdner Fans in Karlsruhe.


Zum Artikel


"Paramilitärischer Aufmarsch"

Zen-Meister

Der Südkoreaner Kim Si-woo, 21, ist jüngster Sieger in die Geschichte der Players Championsship. Er beeindruckt mit seiner Unaufgeregtheit.


Zum Artikel


Zen-Meister

Ein Titel für Totti

Kurz vor Saisonsende schwächelt Juventus Turin und verliert gegen Verfolger AS Rom. Die Römer wollen mit einem Titel vor allem ihre Vereinsikone in den Ruhestand bringen.


Zum Artikel


Ein Titel für Totti

Stochastik nach dem Schock

"Man geht jedes Szenario durch, das passieren kann": Dem TSV 1860 München droht selbst bei einem Sieg im Saisonfinale in Heidenheim die erneute Teilnahme an der Abstiegs-Relegation.


Zum Artikel


Stochastik nach dem Schock

Jackys Abschied

Spieler, Betreuer, Co-Trainer und Chefcoach: Der FC Ismaning würdigt seinen nach 18 Jahren scheidenden Trainer Xhevat Muriqi mit einem Trikot und einem großen Essen im Kreise von Mannschaft, Verantwortlichen und Fans.


Zum Artikel


Jackys Abschied

Braunschweig liefert die groteske Pointe

Hat die Eintracht mit nur einem schwachen Spiel gegen Bielefeld den Aufstieg vergeigt? Fest steht: Der Bundesliga-16. trifft auf einen angeschlagenen Gegner.


Zum Artikel


Braunschweig liefert die groteske Pointe

Ein Mann für Rekorde

Ryan Bollinger, der neue Pitcher der München-Haar Disciples, ist ein Glücksgriff. Eigentlich ist der 25-Jährige viel zu gut für die deutsche Bundesliga.


Zum Artikel


Ein Mann für Rekorde

Serientauglich

Der FC Bayern München kann das Playoff-Viertelfinale mit dem dritten Sieg in Berlin vorzeitig beenden.


Zum Artikel


Serientauglich

Demichelis weint zum Abschied

Der argentinische Abwehrmann und frühere Bayern-Profi hört auf. Trainer Nouri bekommt in Bremen einen neuen Vertrag. Dresdner Anhänger randalieren in Karlsruhe und verletzen Polizisten und Ordner - der Verein distanziert sich.


Zum Artikel


Demichelis weint zum Abschied

"Für eure Familie! Für eure Kinder!"

Es ist DIE Motivationsrede der Saison: Bielefelds Co-Trainer lässt die Mannschaftskabine erzittern. Danach siegt sein Team 6:0.


Zum Artikel


"Für eure Familie! Für eure Kinder!"

LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Moin!

Ich sag mal nüscht zu S04HSV am Samstag... :o :rolleyes: :eek:

Jedes Jahr die gleiche Scheisse...

:rolleyes:

Grüße,
John


LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Das unfassbare Glück des HSV

Viele Menschen sind der Meinung, der Hamburger SV müsste endlich absteigen. Doch eine höhere Macht spendet dem Verein immer wieder Glücksmomente.


Zum Artikel


Das unfassbare Glück des HSV

Färöer (offizieller Liga-Thread)

ja klar, da will ich irgendwann auch hin.

Wieder kein Aufstieg, Gebot auf einen Spieler ist raus, das Spiel
heute wird kein Problem


Färöer (offizieller Liga-Thread)

Innenminister verurteilt Dynamo-Fans

Dresdner Anhänger randalieren in Karlsruhe und verletzen Polizisten und Ordner - der Verein distanziert sich. Ein 21-jähriger Golfer gewinnt die Players Championship.


Zum Artikel


Innenminister verurteilt Dynamo-Fans

dimanche 14 mai 2017

Tuchel grinst, so lange es um Fußball geht

Der BVB startet in die zwei entscheidenden Wochen der Saison. Können Trainer, Spieler und Verein ihre Beziehungskrisen so lange beiseite schieben?


Zum Artikel


Tuchel grinst, so lange es um Fußball geht

Regen und andere Kapriolen

Im Münchner Regionalliga-Derby der Frauen kommt Außenseiter Iphitos gegen Luitpoldpark II mit den Pausen besser zurecht.


Zum Artikel


Regen und andere Kapriolen

1860 scheitert vor 40.000 Zuschauern

Was für eine Wendung in der 2. Liga: Braunschweig geht in Bielefeld unter, 1860 rutscht auf den Relegationsplatz. Düsseldorf und Aue freuen sich.


Zum Artikel


1860 scheitert vor 40.000 Zuschauern

Aufstieg zu 96 Prozent

Der 1:0-Sieg von Hannover 96 gegen den VfB Stuttgart bringt zwei Fast-Rückkehrer in die Bundesliga hervor - beide Klubs streben mit unterschiedlichen Ideen nach oben.


Zum Artikel


Aufstieg zu 96 Prozent

Der Tiger im Reich der Mitte

Es wird eng für Routiniers wie Franck Ribery beim FC Bayern: Die Jugend muckt auf und dabei spielt ein alter Ausbilder eine zentrale Rolle.


Zum Artikel


Der Tiger im Reich der Mitte

2,11-Meter-Hüne

Basketball-Olympiasieger DeAndre Jordan war am Wochenende in Haar zu Gast - um seinem Bruder Cory beim Baseball spielen gegen die Disciples zuzuschauen


Zum Artikel


2,11-Meter-Hüne

Nichts als Rauch

Munich Cowboys verlieren auch mit neuem Quarterback Dylann Rauch, das 20:47 im Derby gegen die Allgäu Comets ist bereits die vierte Niederlage im vierten Saisonspiel.


Zum Artikel


Nichts als Rauch

Bis zum letzten Tak-tak-tak

Die Löwen müssen nach dem Heimspiel gegen Bochum weiter zittern. Dabei hatte sie Investor Ismaik so gut ausgestattet wie nie. Er hatte Wunderstürmer geholt. Und einen portugiesischen Tänzer.


Zum Artikel


Bis zum letzten Tak-tak-tak

Aufsteiger spielt um nächsten Aufstieg

Nach dem späten Sieg gegen Chemnitz springt Regensburg auf Relegationsrang drei und offenbart seine Ambitionen.


Zum Artikel


Aufsteiger spielt um nächsten Aufstieg

Pech beim Schlussspurt

Würzburg bleibt auch gegen den SV Sandhausen weiter sieglos im Jahr 2017 und taumelt dem Abstieg entgegen.


Zum Artikel


Pech beim Schlussspurt

1860 kracht in den Abgrund

Die Löwen verschenken die Möglichkeit, sich selbst zu retten: Vor dem letzten Spieltag rutschen die Münchner auf den Relegationsplatz ab - es herrscht Verzweiflung.


Zum Artikel


1860 kracht in den Abgrund

Immer besser

Die zweite Mannschaft des Rekordmeisters spielt zum Saisonende immer unbekümmerter auf und gewinnt nicht zuletzt dank zweier Treffer von Milos Pantovic hochverdient mit 3:1 in Schweinfurt.


Zum Artikel


Immer besser

Zu null in Neon

Die Löwen-Reserve gewinnt dank einer beeindruckenden leistung von Torwart Marco Hiller mit 1:0 beim Abstiegskandidaten TSV Buchbach. Das entscheidende Tor gelingt Ugur Türk kurz vor der Pause.


Zum Artikel


Zu null in Neon

Insignien der Macht

Zwei Wimpel, ein Glasteller und eine Relegation, die keiner haben will: Nach dem 5:1 gegen Bayreuth bereitet sich der Meister auf seine Aufstiegsspiele vor.


Zum Artikel


Insignien der Macht

Einer gewinnt

Dachau 65 schickt Gundelfingen in die Landesliga, Heimstetten und Unterföhring kassieren Auswärtsniederlagen


Zum Artikel


Einer gewinnt