mercredi 31 octobre 2018

DFB-Pokal: Wieder tanzt Bellarabi Leverkusen zum Kantersieg

5:0 gewinnt Leverkusen im DFB-Pokal in Mönchengladbach. Für den zuvor schon angezählten Trainer Heiko Herrlich dürften die kommenden Wochen also ruhiger werden. Freiburg verliert überraschend.


Zum Artikel


DFB-Pokal: Wieder tanzt Bellarabi Leverkusen zum Kantersieg

DFB-Pokal: Schalke und Dortmund siegen durch spätes Elfmeter-Dusel

Lange heben sich die beiden Bundesliga-Klubs aus dem Ruhrgebiet nicht ab von den Zweitligisten Köln und Union Berlin. Doch dann kommt ihnen das Glück zupass im DFB-Pokal.


Zum Artikel


DFB-Pokal: Schalke und Dortmund siegen durch spätes Elfmeter-Dusel

DFB-Pokal: Hannover 96 verzweifelt an der Fußball-Logik

Nach der unglücklichen Niederlage gegen den VfL Wolfsburg hadert Hannover mit der Schiedsrichterleistung. Wolfsburgs Trainer Bruno Labbadia muss dagegen einen aufgebrachten Spieler beruhigen.


Zum Artikel


DFB-Pokal: Hannover 96 verzweifelt an der Fußball-Logik

FC Bayern: Thiago fällt mit Bänderriss lange aus

Der Mittelfeldspieler verletzt sich gegen Rödinghausen am Knöchel und wird dem FC Bayern mehrere Wochen fehlen. Auch im Spitzenspiel gegen Dortmund wird er nicht auflaufen können.


Zum Artikel


FC Bayern: Thiago fällt mit Bänderriss lange aus

Neuerungen S63/S64

Männer,

ich bin nicht happy mit der Heraufsetzung der Aufstiegshürden. In SA ist der TM seit Jahren tot und nun brauicht es nochmals weit länger um Jugis die man jetzt schon als 1er oder 2er kaufen muss irgendwann hochbringt.

Einer Rücknahme dieser Änderung hielte ich für angebracht.

Gruß Schorsch


Neuerungen S63/S64

DFB-Pokal: Kai-Uwe rettet den FC Augsburg

Schwarzfahren, Unpünktlichkeiten, weitere Eskapaden: Der zuletzt suspendierte Brasilianer Caiuby trifft in der Verlängerung gegen Mainz 05 und wird von Fans und Mitspielern gefeiert.


Zum Artikel


DFB-Pokal: Kai-Uwe rettet den FC Augsburg

Bayern im DFB-Pokal: Rödinghausen ärgert sich

Tatsächlich: Der Viertligist hadert damit, gegen den FC Bayern in der zweiten Hälfte nicht den Ausgleich gemacht zu haben. Die Münchner sind selbstkritisch, ratlos und bangen um ihren derzeit besten Spieler.


Zum Artikel


Bayern im DFB-Pokal: Rödinghausen ärgert sich

Zweite Bundesliga: Spätes Remis

Der VfL Bochum vergibt eine 3:1-Führung. Ein spätes Tor von Hamadi Al Ghaddioui in der Nachspielzeit kostet dem Revierklub den fast sicheren Sieg und beschert dem punktgleichen Team von Jahn Regensburg das 3:3.


Zum Artikel


Zweite Bundesliga: Spätes Remis

Nach den Krawallen: Polizei verteidigt Einsatz gegen Berliner Fans

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ermittelt wegen der Gewaltexzesse beim Bundesligaspiel in Dortmund.


Zum Artikel


Nach den Krawallen: Polizei verteidigt Einsatz gegen Berliner Fans

mardi 30 octobre 2018

Bug Spielerverkauf 500Mio+

Zitat:

Zitat von THEBLACKADDER (Beitrag 865330)
Ja, Feilscher funktioniert dann.

Kann es jemand bestätigen, dass der o.g. Fall immer noch so eintritt - das also der Feilscher auch über den Einkaufspreis hinaus wirkt, auch wenn man nicht in Liga 1 ist? Danke, LG


Bug Spielerverkauf 500Mio+

Augsburg weiter: Weiter dank Kai-Uwe

Zweimal gleicht Augsburg einen Rückstand gegen lebhafte Mainzer aus - das 3:2-Siegtor gelingt Caiuby in der Verlängerung.


Zum Artikel


Augsburg weiter: Weiter dank Kai-Uwe

2. Runde im DFB-Pokal: Augsburger Zitterkiste

Das spannendste Duell des Pokal-Abends liefern sich der FCA und Mainz. Erst retten sich die Augsburger in die Verlängerung - dann wird ein Brasilianer beim 3:2 zum Held. Auch Wolfsburg und der HSV jubeln.


Zum Artikel


2. Runde im DFB-Pokal: Augsburger Zitterkiste

Düsseldorf gewinnt hoch: Schnell erholt

Fortuna Düsseldorf, in der Bundesliga in den vergangenen Wochen mit einer verheerenden Bilanz, sammelt neues Selbstvertrauen: Trotz des schnellen Rückstands gewinnt das Team mit 5:1 in Ulm.


Zum Artikel


Düsseldorf gewinnt hoch: Schnell erholt

0:2 gegen Wolfsburg: Frust in Hannover

Die Krise der Niedersachsen setzt sich fort - 96 verliert gegen den VfL Wolfsburg 0:2. Dem Pokalsieger von 1992 fehlte in einer umkämpften Partie die Durchschlagskraft.


Zum Artikel


0:2 gegen Wolfsburg: Frust in Hannover

FC Bayern im DFB-Pokal: Applaus nur für den Verlierer

Beim tapferen Viertligisten Rödinghausen kommen die Münchner nur mit einem mühsamen 2:1 weiter - gerade in der Defensive hakt es.


Zum Artikel


FC Bayern im DFB-Pokal: Applaus nur für den Verlierer

DFB-Pokal: Bayern schuftet sich eine Runde weiter

Gegen Rödinghausen fallen frühe Tore, danach ist das Spiel eher ein Trainingskick - bis der Außenseiter verkürzt. Am Ende gelingt Bayern nicht mehr als ein Arbeitssieg.


Zum Artikel


DFB-Pokal: Bayern schuftet sich eine Runde weiter

2. Runde im DFB-Pokal: Wolfsburgs Stürmer erobern Hannover

96 scheidet mit einem ganz schwachen 0:2 gegen den VfL im Pokal aus. Düsseldorf erholt sich vom Frust in der Liga und Paderborn trifft dreifach.


Zum Artikel


2. Runde im DFB-Pokal: Wolfsburgs Stürmer erobern Hannover

Volleyball: Mutig und riskant

Nawaro Straubing startet in die Saison - mit einem ungewöhnlichen und riskanten Konzept. Der Verein setzt konsequent auf Nachwuchs-Spielerinnen, die meisten von ihnen ohne jegliche Bundesliga-Erfahrung.


Zum Artikel


Volleyball: Mutig und riskant

Eishockey-Bundesliga: Eine Mannschaft wie ein Kinofilm

Nürnbergs Trainer und Sportdirektor Martin Jiranek steht nach fünf Niederlagen in Serie unter Druck, glaubt aber an die baldige Wende.


Zum Artikel


Eishockey-Bundesliga: Eine Mannschaft wie ein Kinofilm

Basketball: Vesely kann alles

Der FC Bayern steht in der Euroleague vor einer wahrhaft großen Herausforderung: Am Donnerstag geht es gegen das Star-Ensemble von Fenerbahce Istanbul.


Zum Artikel


Basketball: Vesely kann alles

Fallschirmspringen: "Das ist wie eine Ganzkörperohrfeige"

Moritz Friess fliegt beim Speedskydiving mit 500 Stundenkilometern durch die Luft.


Zum Artikel


Fallschirmspringen: "Das ist wie eine Ganzkörperohrfeige"

Pferdesport: Die Besten kommen zum Schluss

Auf der Galopprennbahn in Riem findet an diesem Donnerstag das Finale der Champions League statt. Der aktuelle Aderlass an guten deutschen Pferden hat die Qualität des Starterfelds kaum beeinträchtigt.


Zum Artikel


Pferdesport: Die Besten kommen zum Schluss

DDR-Sportsystem: "Siehste, geht nicht"

Die Schäden des DDR-Sportsystems entstanden nicht nur durch Doping, es ging auch um Gewalt und Missbrauch. Ein paar Athleten - wie die ehemalige Sportgymnastin Esther Nicklas - wollen nicht mehr schweigen.


Zum Artikel


DDR-Sportsystem: "Siehste, geht nicht"

FC Pipinsried: Bender bleibt

Der Trainer des FC Pipinsried wird nicht zu Fortuna Köln wechseln. Beim Tabellen-Zwölften der Regionalliga löst die Entscheidung Erleichterung aus - es wäre ein schneller Abschied nach nur wenigen Monaten gewesen.


Zum Artikel


FC Pipinsried: Bender bleibt

Handball: Vakanz auf der Königsposition

Der Ausfall von Torjäger Julius Kühn für die anstehende WM trifft die deutsche Handball-Nationalmannschaft hart.


Zum Artikel


Handball: Vakanz auf der Königsposition

Kommentar: Olympischer Überlebenskampf

Es ist möglich, dass sich kein Olympia-Kandidat für 2026 findet - so mies ist das Image der Winterspiele.


Zum Artikel


Kommentar: Olympischer Überlebenskampf

Fußball: Charaktertest bestanden

Franck Evina trifft beim 2:1 der U23 des FC Bayern München gegen Verfolger Burghausen. Der Stürmer will sich für die Profis empfehlen.


Zum Artikel


Fußball: Charaktertest bestanden

Santiago Solari bei Real Madrid: Ein Indianerlein für die Königlichen

Er liest Nietzsche und glänzt als Redner: Der Argentinier Santiago Solari ist vorläufig neuer Trainer bei Real Madrid - manche sehen ihn bereits als nächsten Zidane.


Zum Artikel


Santiago Solari bei Real Madrid: Ein Indianerlein für die Königlichen

Badminton: Jo-Jo zwischen den Welten

Der israelische Nationalspieler Misha Zilberman hilft dem TSV Neuhausen auf dem Weg zum Wiederaufstieg. Dabei ist der Profi viel zu gut für die zweite Liga.


Zum Artikel


Badminton: Jo-Jo zwischen den Welten

Wurf-Rekord: Er trifft den Korb auch vom Parkplatz

NBA-Profi Klay Thompson verwandelt 14 Drei-Punkte-Würfe in einem Spiel. Das ist ein neuer Rekord in der besten Basketballliga der Welt.


Zum Artikel


Wurf-Rekord: Er trifft den Korb auch vom Parkplatz

Schleifer Stufe 1, Saisonziele und Sabotage

push^^

Andere Frage zur Sabotage und zum Analysetool: Wenn der Gegner seine Spieler auf eine andere Position verschiebt, dann ist das Analysetool ja fürn Arsch... Vielleicht kann man es so einrichten, das das Tool auf die Hauptposition des Spielers zugreift? Gilt aber eben auch für die Frage, ob sich die Sabotage-Funktion auf diesem Wege sabotieren lässt^^

Danke!


Schleifer Stufe 1, Saisonziele und Sabotage

Spieler Prozente und Aufstiegswahrscheinlichkeit fehlen

Moin Moin.
Ich habe das Problem ,dass seit längerer Zeit wenn ich auf Mannschaft gehe keine Erfahrungsprozente mehr bei meinen Spielern auftauchen. Muss dann immer in den Trainingsbericht gehen um das zu sehen. Das nervt ein wenig. Wie kann das wieder verändert werden?

Genauso zeigt die Wahrscheinlichkeit für einen Stärkeaufstieg seit Wochen grundsätzlich 0 Prozent
an.Dabei sind einige Spieler aufstiegsberechtigt und in heute Nacht zum Beispiel wieder einer aufgestiegen. Also kann da was nicht stimmen. Hat da jemand einen Rat für mich?

FC Elim 08
4Liga (3)

Vielen Dank!


Spieler Prozente und Aufstiegswahrscheinlichkeit fehlen

Tüftler: Stufe 3 (oder höher)

mir ist eben dies bei einem trainer aufgefallen: "Tüftler: Stufe 3 (oder höher)"

ist das schon immer so gewesen oder neu? finde nichts dazu in den news und auch nicht in den FAQ :rolleyes:

was genau bedeutet das für die gesetzten trainer? klar ist, dass er Tüftler auch auf 4 haben kann. kann er parallel auch andere trainer gewählt haben? ich vermute ja, möchte aber gern sicherheit haben.


Tüftler: Stufe 3 (oder höher)

lundi 29 octobre 2018

Regionalliga: Sieg nach Rückstand

Der FC Bayern II gewinnt die Spitzenpartie gegen Wacker Burghausen mit 2:1. Dem Spiel der jungen Münchner fehlten zu Beginn Tempo und Routine. Aber die Entscheidung fiel noch vor der Pause.


Zum Artikel


Regionalliga: Sieg nach Rückstand

Primera Division: Real Madrid feuert Lopetegui

Einen Tag nach der 1:5-Niederlage im Clásico gegen den FC Barcelona entlassen die Königlichen ihren Trainer. Sein Nachfolger trainert bislang die zweite Mannschaft.


Zum Artikel


Primera Division: Real Madrid feuert Lopetegui

Basketball: Wunderbar wundersam

Würzburg besiegt Bayreuth. Das Spiel hat die Kraft, für die Unterfranken einen Wendepunkt zu markieren.


Zum Artikel


Basketball: Wunderbar wundersam

Real Madrid: Harte Hand für die Hoodie-Männer

Nach dem 1:5 beim Erzrivalen FC Barcelona will Klub-Boss Florentino Pérez einen autoritären Trainer installieren, stößt beim Team aber auf Widerstand.


Zum Artikel


Real Madrid: Harte Hand für die Hoodie-Männer

Handball: Tipps vom Weltmeister

Der frühere Nationalspieler Dominik Klein schaut in Fürstenfeldbruck zu. Doch trotz des Beistands unterliegen die TuS-Handballer.


Zum Artikel


Handball: Tipps vom Weltmeister

Ski alpin: Schienen aus Frankreich

Tessa Worley fällt nicht durch große Worte auf, sondern durch Mut und Erfolge im Riesenslalom. Jüngster Beweis: ihr Sieg in Sölden.


Zum Artikel


Ski alpin: Schienen aus Frankreich

Handball: Auf der Suche nach der Mitte

Bundestrainer Christian Prokop muss für die Heim-Weltmeisterschaft im Januar noch Schwächen in der Spielgestaltung beheben.


Zum Artikel


Handball: Auf der Suche nach der Mitte

Schießen: Mamas 399 Ringe

Olena Kostevych stellt für die HSG München mit der Pistole einen neuen Bundesligarekord auf. Dabei verbindet die Olympiasiegerin aus der Ukraine ihre Sportkarriere seit fast einem Jahr mit ihrer Rolle als Mutter.


Zum Artikel


Schießen: Mamas 399 Ringe

Formel 1: 5:4 für Hamilton

Nach dem fünften WM-Titel gibt sich der Brite Lewis Hamilton zunächst demütig - macht dann aber doch noch eine Kampfansage. In der Bestenliste seines Sports könnte er bald Erster sein: "Ich habe noch einiges zu erledigen."


Zum Artikel


Formel 1: 5:4 für Hamilton

SZ-Podcast "Und nun zum Sport": Ist Hamilton der beste Rennfahrer der Geschichte?

Mit fünf WM-Titeln gehört Lewis Hamilton nun zu den Größten der Formel 1. Wie hat er das geschafft? Was kann er noch schaffen? Und hat Sebastian Vettel seine letzte Chance vertan?


Zum Artikel


SZ-Podcast "Und nun zum Sport": Ist Hamilton der beste Rennfahrer der Geschichte?

MLS: Schweinsteiger lässt seine Zukunft offen

Nach dem Abschluss einer enttäuschenden Saison mit Chicago Fire will sich Bastian Schweinsteiger noch nicht festlegen, ob er weitermacht. Er wolle erst mit seiner Frau reden.


Zum Artikel


MLS: Schweinsteiger lässt seine Zukunft offen

Real Madrid nach dem Clásico : "Eigentlich müsste man alle entlassen"

Das 1:5 im Clásico gegen Barcelona rüttelt heftig am Selbstverständnis von Real Madrid. Der erwartete Rauswurf von Trainer Lopetegui überlagert, dass es andere Schuldige gibt.


Zum Artikel


Real Madrid nach dem Clásico : "Eigentlich müsste man alle entlassen"

FC Bayern: Thiago ist der Arbeiterführer

Vor allem dank des Spaniers ist der FC Bayern dabei, sich zu stabilisieren. Trotzdem ist die Laune noch nicht bei allen Beteiligten wirklich gut.


Zum Artikel


FC Bayern: Thiago ist der Arbeiterführer

Pressestimmen zu Lewis Hamilton: "Ein Champion, der Geschichte schreibt"

Die internationale Presse singt Lobeshymnen auf den neuen Formel-1-Weltmeister und schreibt: "Jetzt kann er den Rekord der Rekorde jagen, die sieben WM-Titel von Michael Schumacher."


Zum Artikel


Pressestimmen zu Lewis Hamilton: "Ein Champion, der Geschichte schreibt"

dimanche 28 octobre 2018

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton: Fast so gut wie Schumacher

Lewis Hamilton feiert seinen insgesamt fünften WM-Titel, weil er im Duell mit Sebastian Vettel in Mexiko nur abstrakte Spannung zulässt - einen ganz Großen des Motorsports hat er damit eingeholt.


Zum Artikel


Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton: Fast so gut wie Schumacher

Formel 1: Lewis Hamilton ist zum fünften Mal Weltmeister

Der Mercedes-Pilot holt sich in Mexiko die nötigen Punkte zum Titel und zieht mit dem Argentinier Juan Manuel Fangio gleich. Nur Schumacher hat mehr Titel gewonnen als der Brite.


Zum Artikel


Formel 1: Lewis Hamilton ist zum fünften Mal Weltmeister

Rugby: Blaues Wunder

Die Mannschaft der Studentenstadt München war Favorit im Derby gegen den MRFC. Doch der MRFC dominierte weite Strecken der Partie und konnte nach einem 3:10-Rückstand trotzdem noch mit einem Punktestand von 17:10 gewinnen.


Zum Artikel


Rugby: Blaues Wunder

Im Mittelfeld: Zähes Ringen

Die Oberliga-Ringer des SC Isaria Unterföhring konnten sie die knappe 14:15-Heimniederlage gegen die SpVgg Freising einigermaßen gelassen hinnehmen.


Zum Artikel


Im Mittelfeld: Zähes Ringen

Jadon Sancho beim BVB: Pep, wie konnte das passieren?

Jadon Sancho ist der jüngste und spektakulärste Flitzer aus Dortmunds Rasselbande. ManCity ließ ihn zum Spottpreis ziehen - warum, ist ein Rätsel.


Zum Artikel


Jadon Sancho beim BVB: Pep, wie konnte das passieren?

Fan-Randale: Mit Stangen

45 Verletzte bei Angriffen von Hertha-Fans auf Polizisten. "Das Ganze ist eine Katastrophe und eine bittere Stunde für den Fußball und die Hertha", sagt Berlins Manager Michael Preetz.


Zum Artikel


Fan-Randale: Mit Stangen

2:6 gegen Leverkusen: Werders Sprung in die Eistonne

Leverkusens Team rettet Trainer Herrlich mit einem verrückten 6:2 in Bremen den Job. Dabei zerfällt Werder nach einem ganzen Jahr ohne Heimpleite in viele, frei umherschwirrende Einzelteile.


Zum Artikel


2:6 gegen Leverkusen: Werders Sprung in die Eistonne

SV Heimstetten: Fortwährende Grenzerfahrung

Der Aufsteiger gerät beim Auswärtsspiel in Illertissen erneut früh in Rückstand, verliert letztendlich mit 0:3 und fällt nach dem elften sieglosen Spiel in Folge auf den letzten Tabellenplatz zurück.


Zum Artikel


SV Heimstetten: Fortwährende Grenzerfahrung

Bastketball-Bundesliga: Zweite Hälfte ohne Zuckerwatte

Nach zähem Beginn feiern die FC-Bayern-Basketballer in Bremerhaven den fünften Sieg im fünften Bundesliga-Spiel und führen die Tabelle damit an.


Zum Artikel


Bastketball-Bundesliga: Zweite Hälfte ohne Zuckerwatte

Badminton: Die Rechenspiele können beginnen

Die abstiegsbedrohten Zweitligisten Neubiberg und Geretsried fahren wichtige Heimsiege ein.


Zum Artikel


Badminton: Die Rechenspiele können beginnen

Linksaußen: Auf sie mit Gebrüll!

Viele Trainer und Funktionäre pflegen das Laute und Marktschreierische. Wie wohltuend heben sich davon die leisen Vertreter der Zunft ab.


Zum Artikel


Linksaußen: Auf sie mit Gebrüll!

1860 München II: Die Abwehr schießt mit

Die U21 der Löwen bezwingt die SpVgg Hankofen-Hailing 3:2, Trainer Lubojanski wünscht seinen Spielern Profi-Einsätze.


Zum Artikel


1860 München II: Die Abwehr schießt mit

FC Pipinsried: Fünf gegen Null-Fünf

Zum Ende der Hinrunde gelingt dem Pipinsried gegen Schweinfurt der erste Heimsieg. Womöglich verliert er aber Trainer Bender.


Zum Artikel


FC Pipinsried: Fünf gegen Null-Fünf

Tennis: Großhesselohe holt Brands

Nach dem Georgier Nikoloz Basilashvili, Nummer 24 der Weltrangliste, lässt der Bundesliga-Aufsteiger mit der Rückkehr von Daniel Brands, Nummer 173, abermals aufhorchen. Der 31-Jährige spielte bereits für den TCG.


Zum Artikel


Tennis: Großhesselohe holt Brands

Fußball-Landesliga: Abbruch in höchster Not

Wolfratshausen beginnt beim 0:0 gegen Garmisch mal offensiver als sonst, doch das Experiment misslingt.


Zum Artikel


Fußball-Landesliga: Abbruch in höchster Not

FC Ismaning: Zurück nach oben

Unter der Regie von Trainer Mijo Stijepic schafft der FCI durch den 2:0-Erfolg bei Schwaben Augsburg den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle.


Zum Artikel


FC Ismaning: Zurück nach oben

Tabellenführer gewinnt Derby: Die Gegner verlieren den Glauben

Im Hinspiel war Türkgücü von Pullach noch düpiert worden, doch der Neuling präsentiert sich immer reifer und gewinnt das Rückspiel 2:0.


Zum Artikel


Tabellenführer gewinnt Derby: Die Gegner verlieren den Glauben

EHC Red Bull München: Überfall im Hühnerstall

Nach dem 2:0 in Augsburg durch die ersten DEL-Treffer von Maximilian Daubner macht der deutsche Meister mit Iserlohn kurzen Prozess. Auch beim 6:2 spielen sich zwei Nachwuchsprofis in den Vordergrund.


Zum Artikel


EHC Red Bull München: Überfall im Hühnerstall

Sechstes Remis in Serie: Schlacht ohne Opfer

3. Liga: Ein fulminantes Duell zwischen Unterhaching und Karlsruhe endet nach zig Chancen torlos. Die punktgleichen Kontrahenten behalten den zweiten Tabellenplatz in Reichweite.


Zum Artikel


Sechstes Remis in Serie: Schlacht ohne Opfer

Marathon: Auf dem Weg nach Tokio

Nach einer schwierigen Saison verpasst der deutsche Marathon-Rekordler Arne Gabius auf seiner Lieblingsstrecke in Frankfurt sein Ziel. Der 37-Jährige fühlt sich mit Blick auf seine langfristigen Ziele dennoch bestärkt.


Zum Artikel


Marathon: Auf dem Weg nach Tokio

Frauenfußball: Plötzliche Effizienz

Bundesligist FC Bayern*bezwingt dank der Treffer von Sara Däbritz und Fridolina Rolfö den Tabellennachbarn Essen mit 2:0 und verbessert sich wieder auf den zweiten Platz.


Zum Artikel


Frauenfußball: Plötzliche Effizienz

Barcelona vs Real Madrid: Königliche Bankrotterklärung

Nach dem desaströsen 1:5 im Clásico bei Barça dürfte bei Real Madrid Trainer Lopetegui seinen Job verlieren. Barcelona feiert drei Treffer von Suárez - und einen eines früheren Bayern-Profis.


Zum Artikel


Barcelona vs Real Madrid: Königliche Bankrotterklärung

Randale in der Bundesliga: Der Fußball prallt auf eine neue Realität

Hamburger G8-Gipfel, Krawalle von Chemnitz, Randale der Hertha-Fans: Die Hemmschwelle zur Gewalt gegen die Polizei ist gesunken. Fußball ist ein Spiegelbild gesellschaftlicher Vorgänge.


Zum Artikel


Randale in der Bundesliga: Der Fußball prallt auf eine neue Realität

Bundesliga: Haller verhindert knapp Frankfurts Niederlage

Nach einem furiosen 7:1 gegen Düsseldorf reicht es der Eintracht gegen Nürnberg nur zu einem 1:1 - weil die Hausherren furchtlos auftreten.


Zum Artikel


Bundesliga: Haller verhindert knapp Frankfurts Niederlage

FC Bayern in Mainz: Hammer statt Pinsel, Maloche statt Magie

Der FC Bayern muss sich derzeit wie ein ganz normales Team durch die Bundesliga ackern - auch beim 2:1 in Mainz. Joshua Kimmich öffnete die Tür ins Innenleben der Mannschaft.


Zum Artikel


FC Bayern in Mainz: Hammer statt Pinsel, Maloche statt Magie

Riesenslalom: Neureuthers Saisonstart fällt aus

Der Riesenslalom der Männer in Sölden wird abgesagt. Beim Formel-1-Grand-Prix von Mexiko holt sich Daniel Ricciardo die Pole Position, Sebastian Vettel startet als Vierter.


Zum Artikel


Riesenslalom: Neureuthers Saisonstart fällt aus

samedi 27 octobre 2018

Düsseldorf verliert 0:3 gegen Wolfsburg: Noch ist Hoffnung da

Fortuna Düsseldorf spielt erneut enttäuschenden Fußball und geht zum fünften Mal in Folge als Verlierer vom Platz. Der VfL Wolfsburg kann dagegen seine Negativserie von sechs sieglosen Spielen beenden.


Zum Artikel


Düsseldorf verliert 0:3 gegen Wolfsburg: Noch ist Hoffnung da