dimanche 31 mai 2015

Jauch-Talk zur Fifa: "Die WM-Vergabe ist gut für die Arbeiter in Katar"

Günther Jauch diskutiert mit seinen Gästen über den "Fifa-Sumpf", ein Vertreter des Fußball-Weltverbands hat sich dafür kontroverse Aussagen zurechtgelegt. Leider werden ihm etliche wichtige Fragen nicht gestellt.



Zum Artikel


Jauch-Talk zur Fifa: "Die WM-Vergabe ist gut für die Arbeiter in Katar"

Freundschaftsspiele NT Chile

Sch...ade :mad:

Uruguay - Chile 2:2
Zuschauer: 86000
(28667 Sitzplätze, 57333 Stehplätze)

Ballbesitz:
48.5% - 51.5%
Chancen:
5 - 6
Chancenverwertung:
40% - 33.3%
Spielnote:
1
Wetter:
leicht bewölkt
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-4-2 - 3-4-3
Ausrichtungen:
Defensiv - Offensiv
Stärke:
581 - 623.4

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
1:0 (7.Minute) - Javier Rosales
1:1 (53.Minute) - Leonardo Cufré
1:2 (61.Minute) - Manuel Romero
2:2 (91.Minute) - Federico D´Amico

Aufstellung:
(T) Andrés Rogerio (8) (9) Germán Suárez (T)
(A) Javier Rosales (9) (9) Alessandro Suárez (A)
(A) Evandro Fernandez (9) (8) Alejandro Bártolo (A)
(A) Mario Castro (8) (10) Cristian Villa (A)
(A) Matías Raffael (8) (9) Gastón García (M)
(M) Fabricio Rogerio (9) (9) Gastón Blanco (M)
(M) Alex Zavagno (9) (9) Daniel Da Silva (M)
(M) Jonathan Solano (9) (8) Manuel Romero (M)
(M) Cristiano Lugüercio (8) (9) Adaílton Solari (S)
(S) Federico D´Amico (9) (9) Leonardo Cufré (S)
(S) Adaílton Santana (9) (10) Horacio Cardoso (S)




Freundschaftsspiele NT Chile

Würzburger Kickers: Mit Buffon im Tor

Bierduschen, Freudengesänge und riesiger Jubel: Die Würzburger Kickers freuen sich über einen mitreißenden Sieg im Elfmeterschießen und den Aufstieg in die dritte Liga. Torhüter Wulnikowski wird zum Aufstiegshelden.



Zum Artikel


Würzburger Kickers: Mit Buffon im Tor

Handball: Einkalkulierter Rückschlag

Der HC Erlangen steigt nach dem 28:28 gegen die Füchse Berlin ab - und plant gleich die Bundesliga-Rückkehr.

Zum Artikel


Handball: Einkalkulierter Rückschlag

Borussia Dortmund: Wenn der Abschiedsschmerz kommt

Jürgen Klopp gelingt trotz der Niederlage im letzten Spiel noch einmal eine Inszenierung von Wucht und Leidenschaft.



Zum Artikel


Borussia Dortmund: Wenn der Abschiedsschmerz kommt

Reitsport: Aachen gegen Mannheim

Der Streit um Geld belastet die deutschen Top-Reitturniere. Konkurriert wird um Wettbewerbe - aber auch um Teilnehmer.



Zum Artikel


Reitsport: Aachen gegen Mannheim

French Open: Frauen: Mit Gebrüll

Serena Williams und Wiktoria Asarenka liefern sich in der dritten Runde ein denkwürdiges Duell.



Zum Artikel


French Open: Frauen: Mit Gebrüll

Pokalfinale in Spanien: Blüte aller Blüten

Lionel Messis historisch schönes Tor, bei dem er von der Mittellinie Anlauf nimmt und sechs Gegner aus Bilbao auf einmal düpiert, beschert Barcelona schon einmal das Double. In Berlin wäre sogar das Triple möglich - die Zuversicht ist groß.

Zum Artikel


Pokalfinale in Spanien: Blüte aller Blüten

Abstiegsangst: Herzrasen und Unwohlsein

Vor dem Relegations-Endspiel gegen den Karlsruher SC hat Hamburgs Trainer Bruno Labbadia große Personalsorgen.



Zum Artikel


Abstiegsangst: Herzrasen und Unwohlsein

Aktuelle Ergebnisse: Sport in Zahlen

Alle Spielstände der French Open 2015 im Überblick. Dazu alle Daten und Fakten zum nationalen und internationalen Sportgeschehen mit aktuellen Ergebnissen von Fußball, Basketball und weiteren Sportarten.

Zum Artikel


Aktuelle Ergebnisse: Sport in Zahlen

TSV 1860 München: Ausflug zum Wunschstein

Die Löwen ziehen sich vor dem Relegations-Rückspiel gegen Kiel noch einmal zurück - nach Bad Häring, an den Ort, an dem diese völlig missratene Saison anfing.



Zum Artikel


TSV 1860 München: Ausflug zum Wunschstein

Kommentar: Alles für die Kollektion

Die deutschen Tennisspielerinnen zeigen auch in Paris wieder einmal, dass mindestens eine von ihnen immer für eine Überraschung gut ist. Was sie aber auch zeigen: nach wie vor mangelnde Professionalität.

Zum Artikel


Kommentar: Alles für die Kollektion

Wolfsburgs Dieter Hecking: Ein Titeltrainer? Der?

Der "King" bringt den Pokal: Vielen galt Wolfsburgs Dieter Hecking einst als biederer Coach, mit 50 Jahren feiert er nun seinen ersten Titel. Was ihn ausmacht: Die Kunst, einfach Dieter Hecking zu sein.



Zum Artikel


Wolfsburgs Dieter Hecking: Ein Titeltrainer? Der?

VfL Wolfsburg: "Durch nichts aufzuwiegen"

VW-Vorstandschef Martin Winterkorn sieht sich bestätigt, dass die Konzern-Millionen im Fußball gut angelegt sind. Das gelte auch für andere Engagements.

Zum Artikel


VfL Wolfsburg: "Durch nichts aufzuwiegen"

FA-Cup-Sieg des FC Arsenal: Magie ohne Eistonne

"Wembley ist unser Wettbewerb": Mit dem zwölften Triumph im FA-Cup ist der FC Arsenal nun Rekordsieger. Mesut Özil darf endlich wieder spielen - und Per Mertesacker gelingt ein Tor mit der Schulter.



Zum Artikel


FA-Cup-Sieg des FC Arsenal: Magie ohne Eistonne

Korruption bei Fifa: Der nächste Skandal rauscht heran

Fifa-Präsident Blatter versucht nach seiner Wiederwahl, Europas Funktionäre wieder einzufangen - da werden schon weitere Ermittlungen bekannt: Südafrika räumt ein, dass es nach dem Erhalt der WM 2010 Geld überweisen ließ. Der Deal floss über die Fifa.



Zum Artikel


Korruption bei Fifa: Der nächste Skandal rauscht heran

DFB-Pokalsieger: Modell Wolfsburg ist auf Dauer angelegt

Der VfL Wolfsburg hat Dortmund in die Falle gelockt und mit den eigenen Waffen geschlagen. Daran wird man sich gewöhnen müssen: Der neue DFB-Pokalsieger wird nicht so schnell wieder vom Markt verschwinden.



Zum Artikel


DFB-Pokalsieger: Modell Wolfsburg ist auf Dauer angelegt

Wolfsburg feiert den Pokal

Mit ihrem Sieg über Dortmund haben die "Wölfe" erstmals in ihrer Vereinsgeschichte den DFB-Pokal gewonnen. Bei seiner Heimkehr wurde das Team am Sonntag mit Jubel empfangen.



Zum Artikel


Wolfsburg feiert den Pokal

Browser-Plugin 2mmXtended

Hallo!

Um noch mal klarer zu sein: Ich habe gerade nicht die Zeit, um mich mit dem Skript eingehender zu befassen und suche jemanden, der sich gut mit JavaScript (für Webbrowser) auskennt und auch gerade die Zeit hat, das Skript ausreichend zu verstehen und die momentanen Anzeigefehler zu fixen, möglichst so, dass in der Folge bei weiteren Neuerungen im Spiel so wenig wie möglich nachgebessert werden muss. Das müsste eine Frage der Robustheit und Abstraktion beim Programmieren sein.

Viele Grüße, Sebastian


Browser-Plugin 2mmXtended

Angebote Sponsoren

Zitat:

Zitat von derHexer (Beitrag 833989)
ich nutze mal diesen thread, obwohl ich einen bug für sehr wahrscheinlich halte:

Landesbonus durch Nationenwertung: +6085 (+10%)
Karrierebonus durch Publikumsmagneten: +10497 (+15%)
Bonus durch Nationalspieler: +3043 (+5%)
GESAMT: 80475 mögliches Fanaufkommen

dieses FA ist auf alle fälle nicht größer als gestern (habe nur eine finanzmedaille).

habe Medienmann: 15% erhöhte Angebote neuer Sponsorenverträge

habe heute bandenangebote von:

333.500 € / 10 Tage
(33.350 € pro Tag)
und
506.000 € / 15 Tage
(33.733 € pro Tag)

minimales angebot muss sein:

15.000 * 80,475 / 40 * 1,15 = 34.705 €

wie sieht es aus sil? falsches unterforum gewählt? wird nur alles im bug-forum angeschaut?


Angebote Sponsoren

Bayern-Sportvorstand Sammer: "Manches Alibi lassen wir nicht mehr zu"

Matthias Sammer fordert von den Bayern-Spielern in der kommenden Saison mehr Dominanz. Reals Vize-Präsident verrät, dass Benitez demnächst unterschreibt. Speerwerferin Christina Obergföll gewinnt das Diamond-League-Meeting in Eugen.



Zum Artikel


Bayern-Sportvorstand Sammer: "Manches Alibi lassen wir nicht mehr zu"

Pokalsieger VfL Wolfsburg: Sieg für Malanda, Sieg für die Herzen

30 000 mitgereiste Fans, emotionales Gedenken an den verstorbenen Mitspieler: Der Wolfsburger Pokalsieg wird in Erinnerung bleiben. Der VfL erspielt sich Sympathien, die mit bloßer Anti-Kommerz-Rhetorik nicht so schnell wegzuwischen sind.



Zum Artikel


Pokalsieger VfL Wolfsburg: Sieg für Malanda, Sieg für die Herzen

Dortmunder enttäuscht über Niederlage im DFB-Pokal

Bei den Fans herrschte nach dem Finale am Samstag Trauer. Ihrem scheidenden Trainer Jürgen Klopp dankten sie trotzdem.



Zum Artikel


Dortmunder enttäuscht über Niederlage im DFB-Pokal

Fifa-Wahl: Beckenbauer hat Niersbach "zusammengefaltet"

Die Wahl von Sepp Blatter zum Fifa-Präsidenten hat für einen Streit zwischen Franz Beckenbauer und Wolfgang Niersbach gesorgt. Das sagt zumindest Blatter. Deutsche Politiker fordern eine Gegen-Fifa.



Zum Artikel


Fifa-Wahl: Beckenbauer hat Niersbach "zusammengefaltet"

Bildstrecke: Gedenken des VfL an Malanda: "Junior ist immer bei mir"

Herzen mit der Nummer 19, T-Shirts mit seinem Foto: Beim Pokal-Triumph in Berlin zeigen die Wolfsburger Spieler, dass der verstorbene Junior Malanda Teil ihrer Mannschaft bleibt.



Zum Artikel


Bildstrecke: Gedenken des VfL an Malanda: "Junior ist immer bei mir"

Klopp gratuliert Wolfsburg zum DFB-Pokalsieg

Der scheidende Trainer von Borussia Dortmund sagte, er brauche jetzt Zeit, um die Niederlage zu verarbeiten. Der Trainer der Wölfe, Dieter Hecking, lobte sein Team für die herausragende Leistung.



Zum Artikel


Klopp gratuliert Wolfsburg zum DFB-Pokalsieg

Änderungen fehlerhaft?

Sei doch froh wenn du alle Verletzungen auf einmal hast...

Gibt doch hierzu extra die Fertigkeit alle Sperren/Verletzungen zu entfernen.


Änderungen fehlerhaft?

Korruptionsskandal im Weltfußballverband: Warum sich Al Capone in Blatters Fifa gut z

Politiker rollen den Funktionären den roten Teppich aus, das Geld fließt in rauen Mengen - unter Joseph Blatter ist die Fifa zu einem ebenso mächtigen wie korrupten Verein geworden. Das muss ein Ende haben.



Zum Artikel


Korruptionsskandal im Weltfußballverband: Warum sich Al Capone in Blatters Fifa gut z

Speerwerferin Christina Obergföll: Erster Sieg nach der Babypause

Speerwerferin Christina Obergföll gewinnt das Diamond-League-Meeting in Eugen, der umstrittene Sprinter Justin Gatlin läuft Jahresweltbestzeit über 200 Meter. Juventus Turin patzt vor dem Champions-League-Finale.



Zum Artikel


Speerwerferin Christina Obergföll: Erster Sieg nach der Babypause

LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Wolfburg Pokalsieger - ich finde ganz verdient, obwohl eher dem BvB die Daumen
gedrückt habe.

Moin LMAA!


LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Bildstrecke: Jürgen Klopp in Berlin: Mit Tränen, aber ohne Pokal

Jürgen Klopp nimmt Abschied vom BVB. Nach dem Pokalfinale umarmt er alles, was sich in den Weg stellt, auch Spieler des Gegners. Nur den Pokal darf er nicht anfassen.



Zum Artikel


Bildstrecke: Jürgen Klopp in Berlin: Mit Tränen, aber ohne Pokal

Klopp-Abschied vom BVB: "Trösten kann dich in so einem Moment nichts"

Sieben emotionale, meist erfolgreiche Jahre, doch das Happy End fehlt: Jürgen Klopp verliert das Pokalfinale und tritt als Trainer von Borussia Dortmund ab. Tränen gibt es auch. Aber bloß nicht vor der Kamera.



Zum Artikel


Klopp-Abschied vom BVB: "Trösten kann dich in so einem Moment nichts"

samedi 30 mai 2015

Vereinshistorie zeigt nicht alle Saisons an

Ich weiß nicht ob es ein Bug ist, aber ich versuche es einfach. Meine Vereinshistorie fängt erst bei der 32 Saison an und das obwohl ich schon viel länger dabei bin. Die Saisons davor werden gar nicht angezeigt. Warum? Ich meine ruhmreich waren die ja nicht :D aber trotzdem fehlen die. Bitte um Korrektur oder Erklärung, immerhin fehlt dann ein bisschen Geschichte einer großartigen Mannschaft :rolleyes:


Vereinshistorie zeigt nicht alle Saisons an

Finale des spanischen Pokals: Einfach alle ausgespielt

Beim Pokalsieg des FC Barcelona gegen Athletic Bilbao gelingt Lionel Messi ein bemerkenswertes Tor. Er bekommt an der Mittellinie den Ball und läuft los.

Zum Artikel


Finale des spanischen Pokals: Einfach alle ausgespielt

Internationaler Fußball: Barça lebt den Traum vom Triple

Der FC Barcelona gewinnt nach der spanischen Meisterschaft auch den Pokal. Per Mertesacker und Mesut Özil holen den FA-Cup mit dem FC Arsenal. Kiels Handballer verpassen das Finale der Champions League.



Zum Artikel


Internationaler Fußball: Barça lebt den Traum vom Triple

Leichtathletik: Wie im Märchenwald

Götzis, dieser kleine Ort in Vorarlberg, ist die Hochburg der Zehnkämpfer. Die Fans stehen hier dicht gedrängt an den Anlagen, sind laut, treu, fachkundig. Und das Meeting ist WM-reif, mindestens.

Zum Artikel


Leichtathletik: Wie im Märchenwald

Karlsruher SC: Bloß nicht zocken

Der KSC will im Relegations-Rückspiel gegen Hamburg auf Sieg spielen. Der Trainer sat: "Wir wollten es vermeiden, im zweiten Spiel hinterherlaufen zu müssen."

Zum Artikel


Karlsruher SC: Bloß nicht zocken

Handball: "Einfach zu schlecht"

Der THW Kiel scheitert beim Final Four der Champions League im Halbfinale am ungarischen Meister MKB Veszprem. Der bekommt es nun im Finale am Sonntag mit Barcelona zu tun.



Zum Artikel


Handball: "Einfach zu schlecht"

Pressestimmen: "Präsident auf einem wurmstichigen Stuhl"

Die internationale Presse ist sich einig: Die Wiederwahl von Sepp Blatter ist ein schlechtes Zeichen für die Zukunft es Weltfußballs.



Zum Artikel


Pressestimmen: "Präsident auf einem wurmstichigen Stuhl"

Wolfburger Sieg im DFB-Pokal: Erst beeindruckt, dann beeindruckend

Magische Momente überall: Der VfL Wolfsburg gerät gegen Borussia Dortmund früh in Rückstand, dreht das Spiel und gewinnt zum ersten Mal den DFB-Pokal. Die Spieler widmen den Sieg ihrem verstorbenen Freund Junior Malanda.



Zum Artikel


Wolfburger Sieg im DFB-Pokal: Erst beeindruckt, dann beeindruckend

Jürgen Klopp: Kameras aus, bitte

Der Trainer verlässt den BVB mit einer Niederlage, den Pokal darf er nur anschauen. Und nach der Niederlage, die so weh tut, liefert er dann auch noch ein kleines Scharmützel mit ARD-Mann Delling.



Zum Artikel


Jürgen Klopp: Kameras aus, bitte

Baseball: Alex II

Alex Rodriguez spielt nach seiner Dopingsperre eine formidable Saison für die Yankees. Eine filmreife Dramaturgie.



Zum Artikel


Baseball: Alex II

Stimmen zum DFB-Pokal: "Wir wollten dieses Spiel für Junior gewinnen"

Der VfL Wolfsburg jubelt über den DFB-Pokalsieg und widmet ihn dem verstorbenen Spieler Junior Malanda. Sebastian Kehl ärgert sich über eine Niederlage im letzten Spiel seiner Karriere. Und Jürgen Klopp gönnt Dieter Hecking den Erfolg.



Zum Artikel


Stimmen zum DFB-Pokal: "Wir wollten dieses Spiel für Junior gewinnen"

Bildstrecke: VfL in der Einzelkritik: De Bruyne überwindet die Schönspielerei

Kevin De Bruyne grätscht, rennt - und schießt ein schnörkelloses Tor. Luiz Gustavo wacht nach drei Jahren aus einem bösen Traum auf. Und Naldo hämmert die Freistöße wie immer aufs Tor. Der VfL Wolfsburg in der Einzelkritik.



Zum Artikel


Bildstrecke: VfL in der Einzelkritik: De Bruyne überwindet die Schönspielerei

Bildstrecke: BVB in der Einzelkritik: Unromantisch überrumpelt

Mitch Langerak erlebt eine Wettbewerbsverzerrung, Sebastian Kehl lässt das Schicksal im Stich und Mats Hummels freut sich auf Gibraltar. Borussia Dortmund beim Finale im DFB-Pokal in der Einzelkritik.



Zum Artikel


Bildstrecke: BVB in der Einzelkritik: Unromantisch überrumpelt

Fußball: Wolfsburg gewinnt den DFB-Pokal

Nichts wird's mit dem Borsigplatz: Der VfL Wolfsburg schlägt Borussia Dortmund im DFB-Pokalfinale 3:1 - und verhindert einen glorreichen Abschied von Jürgen Klopp als BVB-Trainer.



Zum Artikel


Fußball: Wolfsburg gewinnt den DFB-Pokal

VfL Wolfsburg

Völlig verdienter Pokalsieg.

Kevin de Bruyne sollte Deutschlands Fußballer des Jahres werden.


VfL Wolfsburg

Fifa-Skandal: Niersbach lehnt WM-Boykott ab

Was sollten die europäischen Verbände unternehmen im Fifa-Skandal? Jedenfalls nicht die WM boykottieren, findet DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und sagt: "Das ist eine schlechte Waffe, das kann kein Mittel sein."

Zum Artikel


Fifa-Skandal: Niersbach lehnt WM-Boykott ab

Internationaler Fußball: Özil und Mertesacker feiern Pokal-Triumph

Die Nationalspieler holen den englischen Pokal mit dem FC Arsenal. Die Fifa verwehrt dem FC Barcelona einen Straferlass. Die Brose Baskets Bamberg erreichen als erstes Team das Play-off-Finale der BBL. Kiels Handballer verpassen das Finale der Champions League.



Zum Artikel


Internationaler Fußball: Özil und Mertesacker feiern Pokal-Triumph

Borussia Dortmund 2.0

Ob Dortmund das noch drehen kann? Mit einem 1:3 zur Halbzeit hätte ich ja nicht gerechnet.


Borussia Dortmund 2.0

Die Wahl des Landes

Hi,

erst mal vielen Dank an die Macher dieses Manager-Spiels - bin beeindruckt & sehr begeistert!

Als Rookie macht es Spass Vieles in 2minman zu erkunden und doch möchte man grob nicht blind in den den Stacheldraht rennen. Daher hoffe ich, ihr könnt mir gewisse Vor- und Nachteile (mit bissl Gewichtung) aufzeigen in Bezug auf die Wahl des zu spielenden Landes.

Die Besetzung der Ligen ist schon nicht ganz gleichverteilt. In manchen Ländern sind die Ligen recht voll bis in die 4. Liga. Anderswo sind 50% Computer in der 3.Liga.
Ich denk mir mittlerweile als Rookie hätte ich in eine "Computer-Liga" gehen sollen, da dort schwächere Gegner, also mehr Erfahrung + ich kann öfter mit weniger Einsatz spielen, also spare TL und bin allgemein stärker. Einen kleinen Nachteil in der "Computer-Liga" könnten weniger Zuschauer sein, aber wie da die Gewichtung ist, weiss ich noch nicht.

Vorteile in Ländern mit vielen menschlichen Spielern sehe ich bisher nur in der Community.

Gibt es noch andere Vorteile oder Nachteile in anderen Bereichen, die mit der Wahl des Landes in Verbindung stehen?

Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten

VG

Samsonsim


Die Wahl des Landes

Bildstrecke: Sagen Sie jetzt nichts, Bastian Schweinsteiger: Beherrschen Sie die Beck

Ana Ivanovic zaubert bei den French Open, ein Münchner Begleiter schaut von der Tribüne aus zu. Die Gelegenheit für ein fiktives Interview ohne Worte mit Bastian Schweinsteiger.



Zum Artikel


Bildstrecke: Sagen Sie jetzt nichts, Bastian Schweinsteiger: Beherrschen Sie die Beck

Fehler bei Gegner-Analyse

Zitat:

Zitat von Fünününü (Beitrag 833907)
Bei der Gegneranalyse wird eine falsche Stärke angezeigt, wenn ich auf Taktik ändern drücke.

Wenn ich im Anschluss bei gleicher Taktik und Aufstellung auf "Aufstellung und En/Fmwerte ändern" drücke kommt die vermutlich richtige Stärke raus.

Ist dieses Problem schon bekannt oder zur Kenntnis genommen worden?


Fehler bei Gegner-Analyse

Fans feiern DFB-Pokalfinale entgegen

Am Samstag kam man in Berlin kaum an den Farben Schwarz-Gelb oder Grün-Weiß vorbei. Zehntausende Dortmund-Fans und Wolfsburg-Anhänger waren zum Finale nach Berlin gereist.



Zum Artikel


Fans feiern DFB-Pokalfinale entgegen

Blatter gibt sich nach Wiederwahl kämpferisch

Vorwürfe wies der Fifa-Präsident erneut zurück. An seine Kritiker aus der Uefa gerichtet, sagte der 79-Jährige Schweizer, der Verband solle lieber selbst Verantwortung übernehmen.



Zum Artikel


Blatter gibt sich nach Wiederwahl kämpferisch

Tennis bei den French Open: Görges beeindruckt - Petkovic hadert

Sie ist die letzte Deutsche in Roland Garros: Julia Görges zeigt gegen die Amerikanerin Irina Falconi eine starke Leistung und erreicht das Achtelfinale - Andrea Petkovic ärgert sich über eine Verletzung.



Zum Artikel


Tennis bei den French Open: Görges beeindruckt - Petkovic hadert

1860-Stürmer Okotie: Edle Gestalt wird ruppig

Torjäger Rubin Okotie ist die große Hoffnung des TSV 1860 München in den Relegationsspielen um den Zweitliga-Verbleib. Eigentlich. In Kiel zeigt er, dass ihm die richtige Einstellung zum Beruf fehlt.



Zum Artikel


1860-Stürmer Okotie: Edle Gestalt wird ruppig

Ermittlungen gegen die Fifa: Blatter watet durch den Sumpf

Austeilen, anlocken und dazu ein paar Verschwörungstheorien: Sepp Blatter tritt den Vorwürfen gegen seinen Verband kämpferisch entgegen. Er versucht, seine Gegner zu ködern - und spricht bedrohliche Sätze.



Zum Artikel


Ermittlungen gegen die Fifa: Blatter watet durch den Sumpf

FC Ingolstadt: Fifa beharrt auf Transfersperre für Barça

Der Fußball-Weltverband verwehrt dem FC Barcelona einen Straferlass. Der HSV bangt um einen Relegations-Einsatz eines wichtigen Spielers, Benfica Lissabon gelingt ein doppelter Erfolg.



Zum Artikel


FC Ingolstadt: Fifa beharrt auf Transfersperre für Barça

Blatter-Unterstützer bei Fifa-Wahl: Frankreich brüskiert Uefa

Von wegen einig gegen Sepp Blatter: Frankreichs Verband schert aus dem Uefa-Lager aus und wählt den 79-jährigen Schweizer. Franz Beckenbauer lobt Blatter als "starke Persönlichkeit".



Zum Artikel


Blatter-Unterstützer bei Fifa-Wahl: Frankreich brüskiert Uefa

Entwicklungen bei der Fifa: Blatter gibt sich kämpferisch - und tadelt Gegner

Ermittlungen gegen Fifa-Funktionäre? Kein Problem, sagt Sepp Blatter. Der Fifa-Boss bekräftigt, dass er nichts zu befürchten habe. Dafür teilt er kräftig gegen seine Kontrahenten aus - und schwört die Uefa auf eine Einheit mit seinem Verband ein.



Zum Artikel


Entwicklungen bei der Fifa: Blatter gibt sich kämpferisch - und tadelt Gegner

Einsatzanzeige im Spielbericht

Bitte den Einsatz auch bei Freundschaftspielen fixen . Danke.


Einsatzanzeige im Spielbericht

Liveblog zur Fifa-Krise: Blatters Männerbund trifft erste Beschlüsse

Wie geht es nach Blatters Wiederwahl weiter mit der Fifa? Bei der ersten Gesprächsrunde des neuen Exekutivkomitees soll es Entscheidungen geben. Die Vergabe der WM-Plätze für die nationalen Verbände könnte neu geordnet werden. Es folgt eine Pressekonferenz. Die Ereignisse im SZ-Blog.



Zum Artikel


Liveblog zur Fifa-Krise: Blatters Männerbund trifft erste Beschlüsse

Pressestimmen zur Blatter-Wiederwahl: "Wie ein schlechter Witz"

Deutsche und internationale Medien sind nach der Blatter-Wiederwahl empört, auch Michel Platini kommt nicht gut weg - ein kollektiver Kampf gegen das Böse im Fußball ist dringlich erwünscht.



Zum Artikel


Pressestimmen zur Blatter-Wiederwahl: "Wie ein schlechter Witz"

Sebastian Kehl im Interview: "Der Zusammenhalt war früher größer"

BVB-Profi Sebastian Kehl hört nach dem Pokalfinale gegen Wolfsburg auf. Im SZ-Interview erzählt der 35-Jährige, warum er bei jüngeren Spielern die Tendenz zum Egoismus sieht und was ihn 13 Jahre lang bei Borussia Dortmund hielt.



Zum Artikel


Sebastian Kehl im Interview: "Der Zusammenhalt war früher größer"

Blatter kündigt Überraschungen an

Der wiedergewählte Fifa-Präsident will das Image des Fußballweltverbandes aufpolieren. Laut einem Medienbericht stehen im Korruptionsskandal unterdessen weitere Festnahmen bevor.



Zum Artikel


Blatter kündigt Überraschungen an

32. Färöer Turnier der guten Laune

Hi!
Die Antwort kommt spät, aber der Plan ist: aus der Sechsergruppe kommt der Dritte weiter, aus den Vierergruppen der bessere Dritte!

Am ersten Spieltag hat es übrigens einen Fehler bei den Stärkeaufstellungen gegeben, das Ergebnis ist (auch in Zukunft) mit * markiert, die Betroffenen werden angeschrieben.


32. Färöer Turnier der guten Laune

vendredi 29 mai 2015

fehlende E/F v. Nationalspieler

Hallo,
mein Nationalspieler hat gestern E/F verloren und wurde auf 20/20 zurückgesetzt. Die Gesamtbewertung des Spielers wurde aber weiterhin richtig angezeigt. War mir bereits gestern aufgefallen und heute nach dem Training ist dann tatsächlich E/F von 20/20 + Training.

Ist jetzt nicht dramatisch, sollte aber trotzdem nicht passieren. Ich habe das Gefühl, das irgendwie die letzte Endkontrolle bei einigen durchgeführten Änderungen fehlt.


fehlende E/F v. Nationalspieler

Relegation zur 2. Liga: Torlos im Regen

1860 München verschafft sich beim 0:0 in Kiel eine passable Ausgangsposition für das Rückspiel am Dienstag. Trainer Fröhling spricht aber von einem "gefährlichen Ergebnis" und Stürmer Rubin Okotie schimpft bei seiner Auswechslung.



Zum Artikel


Relegation zur 2. Liga: Torlos im Regen

Kommentar: Europas Versagen

Die Wahl hat einen neuen Brandsatz in der Fifa-Familie gelegt: Michel Platini, Chef der Europa-Union Uefa, hat Sepp Blatter bis zuletzt zur Demission gedrängt. Er hätte auch einem Goldfisch das Rauchen beibringen können.

Zum Artikel


Kommentar: Europas Versagen

Fifa-Präsidentschaftswahl: "Neuanfang sieht anders aus"

Schwarzer Tag, Tiefpunkt, Fifa-nonsens: Funktionäre, ehemalige Sportler und Politiker verleihen ihrer Enttäuschung über die Wiederwahl Blatters Ausdruck. Eine Auswahl.



Zum Artikel


Fifa-Präsidentschaftswahl: "Neuanfang sieht anders aus"

Fünfte Amtszeit für Sepp Blatter

Trotz des Korruptionsskandals bei der Fifa bleibt der Schweizer Präsident des Weltfußballverbandes. Blatters einziger Konkurrent, Prinz Ali bin-al Hussein, gab nach dem ersten Wahlgang auf.



Zum Artikel


Fünfte Amtszeit für Sepp Blatter

So tickt Fifa-König Sepp Blatter

Sepp Blatter ist ein Machtmensch und liebt große Auftritte. Im aktuellen Korruptionsskandal wird auch der neu gewählte FIFA-Boss scharf kritisiert. Doch seine Familie gibt Blatter Rückendeckung.



Zum Artikel


So tickt Fifa-König Sepp Blatter

Gedenken an Opfer der Heysel-Katastrophe

Vor dem Uefa-Cup-Finale Liverpool gegen Turin gingen im Heysel-Stadion am 29. Mai 1985 englische Fans auf italienische Schlachtenbummler los. 39 Menschen starben, Hunderte wurden verletzt.



Zum Artikel


Gedenken an Opfer der Heysel-Katastrophe