jeudi 24 décembre 2015

Häger´s Report

Weihnachtsinterview mit ÄtscheBätsche

Heute gibt es, als Geschenk für euch, ein Interview mit ÄtscheBätsche vom (noch) Drittligisten All or Nothing!
Viel Spaß beim lesen! ;)

Guten Tag ÄtscheBätsche! Der Aufstieg in die 2.Liga ist bereits beschlossene Sache, Glückwunsch dazu! Wie verlief die Saison in der 3.Liga für ihre Mannschaft?


ÄtscheBätsche: Danke für die Glückwünsche! Die Saison lief in der Tat, wie der früh feststehende Aufstieg belegt, hervorragend. Trotz 2 Minuspunkte sind wir Erster und das macht mich stolz, wobei der Anspruch der Aufstieg war und sein musste.

Sie wechselten in Saison 39 von Malta in unser schönes Ungarn. Wie kam es zu diesem Wechsel und was waren ihre Eindrücke von der Community Ungarns?

ÄtscheBätsche: In der Tat war der Eindruck sehr gut. Am Anfang war der Wechselgrund primär das vorgefundene starke, aber alte Team radikal umzubauen. Das ist jetzt definitiv geglückt, wie ich finde. Aber schnell war die gute Arbeit der Trainer in Ungarn zu spüren. Auch die Gespräche untereinander und das Miteinander, das sich einander Gönnen, das hat mich beeindruckt.

Nachdem Sie zunächst sportlich überzeugen konnten (Pokal-Halbfinale, 3.Platz in Liga 1), fand ein Umbruch innerhalb der Mannschaft statt. Mit welchen mittelfristigen und langfristigen Ziele gingen Sie in diesen Umbruch?

ÄtscheBätsche: Die Erfolge mit Platz 3 und Pokal-Halbfinale waren toll, aber das Team war alt. Dann deutete sich an, das im Gegensatz zu der Zeit, die Gehälter alter Spieler äquivalent werden zu denen junger. Meine Spieler mit Stärke 8 und 32 Jahren haben damals 25000 pro Spiel gekostet, heute ist es mit Berücksichtigung der Vereinstreue-Boni immer noch das Doppelte und mehr! Das war damals kurzfristig prima und erfolgsbringend und durch den Verkauf habe ich die Grundlage für Jetzt gelegt.
Die Ziele für mein Team sind einfach und klar: Liga 2 rocken und die kommende, spätestens die übernächste Saison in Liga 1 sein! Ich habe mir vorgenommen mit diesem Team schnell das Land international zu vertreten und diese Aussicht gibt mir Antrieb!


Sie haben viele vielversprechende Talente aus der ganzen Welt verpflichtet und haben damit für eine ausgewogene Kaderstärke gesorgt. Allerdings wird es früher oder später zu Problemen kommen wie z.b. explodierende Gehaltskosten oder ein notwendiger und radikaler Umbruch, da viele im selben Alter sind.
Sind dies Probleme die Sie gerne in Kauf nehmen um maximalen Erfolg zu haben oder haben Sie ein Konzept dagegen entwickelt?


ÄtscheBätsche. Der Kader ist in der Tat sehr international. Leider habe ich nicht die Stars aus unserem Land, aber auch ein paar 20/6 Spieler, die sicher noch gute Spiele zeigen werden. Richtig ist, dass die Altersgleichheit einen radikalen Umbruch bedeuten in ca. 5-6 Jahren. Doch bis dahin ist das Team auf Top-Niveau und wir wissen nie wie schnell Erfolge kommen oder vielleicht ausbleiben. Szenarien habe ich Diverse im Kopf für die Zukunft. Leider ist der Kostenpunkt ein kritisches Thema, was mich zum Verkauf meines Mittelfeld-Stars die Tage bringen wird, um ohne Minuspunkte zu starten.
Der Verkauf sichert mir dann die sportliche Konkurrenzfähigkeit. Dadurch das aber mein Stadion 80000 Leute fasst steht die Infrastruktur für die Zukunft! Ich denke ich werde mit diesem noch Team viel Spaß haben, fast alle Spieler steigen bald auf, 21/7 bis 24/7. Aber es ist nicht so, dass es ein Selbstläufer wird, wir werden also sehen.


Um nun wieder einen Blick auf die Gegenwart zu werfen, mit welchen Erwartungen gehen Sie in die anstehende Zweitligasaison?

ÄtscheBätsche: Die kommende Saison geht es realistisch um Platz 3-8, und die Relegation strebe ich an. Ob es zum Aufstieg reicht, das werden wir sehen. Aber eine Saison in Liga 2 mehr ist kein Beinbruch. Ist ja nicht so, dass die Konkurrenz schläft, da wird auch sehr gute Arbeit geleistet. Für mich ist wichtig die jahrelange Arbeit hin zu diesem Team jetzt nicht mit Fehlern zu beschädigen.

In diesem Sinne hoffe ich, dass meine Antworten ein bisschen Licht hinter mein Team und meine Arbeit geworfen haben, aber auch nicht zu viel bitte (:-D). Ich werde sicher noch lange diesem Land treu bleiben und hoffe, dass es viele Andere mir gleich tun werden! Und wer weiß, irgendwann gewinne ich vielleicht die Meisterschaft, die Champions League oder führe unser Land zur WM... Träume und Ziele sind genügend da!


Damit bedanke ich mich bei Ihnen für das Interview und wünsche Ihnen noch ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

ÄtscheBätsche: Eine schöne Weihnachtszeit Allen hier und auch einen guten Rutsch in 2016, das wird ein spannendes Jahr in vielerlei Hinsicht... und auf eine weitere gute Zusammenarbeit im Land, für den gemeinsamen Erfolg.

Beste Grüße

Euer Ätsche :-)



Häger´s Report

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire