dimanche 31 janvier 2016

Real Madrid im Titelkampf: "Es ist noch nicht vorbei"

Nach dem 6:0-Sieg gegen Espanyol Barcelona schöpft Real im Kampf um die Meisterschaft weiter Hoffnung. Mario Gomez erreicht mit Besiktas Istanbul die nächste Pokalrunde. In England muss Jürgen Klopp mit Liverpool nachsitzen.


Zum Artikel


Real Madrid im Titelkampf: "Es ist noch nicht vorbei"

Von der Couch gekommen

Die EM hat bewiesen, über welch reichhaltiges Reservoir an Talenten der deutsche Handball plötzlich verfügt.


Zum Artikel


Von der Couch gekommen

Triumph der deutschen Handball-Mauer

Torwart*Wolff und die Abwehr erlauben den Spaniern eine historisch niedrige Zahl an Gegentreffern. Der 24:17-Sieg im*Finale bedeutet den ersten Titel seit*2007 - und eine schöne Reise im Sommer.


Zum Artikel


Triumph der deutschen Handball-Mauer

"Man kann ja keine ganze Mannschaft heiraten"

Der EM-Sieg begeistert die Menschen. Von allen Seiten und Ebenen prasseln Glückwünsche auf die deutschen Handballer ein. Die Reaktionen.


Zum Artikel


"Man kann ja keine ganze Mannschaft heiraten"

Bayern ist immer einen Trick schneller

Der FC Bayern reagiert auf den Mangel an Innenverteidigern, indem er seinen Überfluss an Offensivkünstlern präsentiert - beim 2:0 gegen Hoffenheim trifft ein Stürmer doppelt.


Zum Artikel


Bayern ist immer einen Trick schneller

Bayern trotz dem Maulwurf

Interne Probleme? Nun ja. Die Bayern erspielen sich gegen Hoffenheim überlegen ein 2:0. Mann des Tages ist ein kaum aufzuhaltender Stürmer.


Zum Artikel


Bayern trotz dem Maulwurf

Überlegen selbst in Unterzahl

2:1 in Mannheim, 6:1 gegen Krefeld: Der EHC München setzt in der DEL weiter Ausrufezeichen


Zum Artikel


Überlegen selbst in Unterzahl

Deutsche Handballer gewinnen Europameisterschaft

Der deutsche Handball erlebt einen sensationellen Triumph: Im EM-Finale schlägt das DHB-Team Spanien hoch überlegen.


Zum Artikel


Deutsche Handballer gewinnen Europameisterschaft

Mühelos zum Vereinsrekord

88:68 gegen überforderte Gießener ist der achte Sieg in Serie für die Basketballer des FC Bayern


Zum Artikel


Mühelos zum Vereinsrekord

Im Wettlauf mit dem Weib

Eishockey, Leichtathletik, Tennis: Im Kampf der Geschlechter sind die Männer in dieser Woche auf vielen Feldern böse abgehängt worden. Aber es gibt Hoffnung


Zum Artikel


Im Wettlauf mit dem Weib

Busch nach Bad Tölz

Löwen reagieren auf Verletzungsmisere


Zum Artikel


Busch nach Bad Tölz

Zweitligist Dachau in Not



Zweitligist Dachau in Not

Der nächste Norweger

Aleksander Aamodt Kilde gewinnt die in diesem Jahr besonders schwierige Abfahrt auf der Kandahar in Garmisch - sein Aufstieg zeigt, warum in seiner Heimat besonders viele Talente reifen.


Zum Artikel


Der nächste Norweger

Kämpfender Zauberfuß

Die Schalker wollen den 2:0-Sieg im Darmstädter Regen als Zeichen für ein intaktes Binnenverhältnis interpretieren.


Zum Artikel


Kämpfender Zauberfuß

Machtlos gegen die Natur

Beim Weltcup in Garmisch muss der Riesenslalom der Männer abgesagt werden. Die Zuschauer bekommen ihre Tickets nicht erstattet - dürfen aber am nächsten Wochenende wiederkommen.


Zum Artikel


Machtlos gegen die Natur

Sport in Zahlen

Alle Daten zum 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga und dem Wintersport.


Zum Artikel


Sport in Zahlen

Ein bisschen Weltklasse

Beim 0:0 gegen Eintracht Frankfurt zeigt Augsburgs Torwart Marwin Hitz irre Reflexe.


Zum Artikel


Ein bisschen Weltklasse

Endlich Einsätze

Statt Tom Weilandt kommt nun Maximilian Beister für die Offensive. Der 25-Jährige hat schon viel gezeigt, aber auch lange nicht gespielt.


Zum Artikel


Endlich Einsätze

Wind im Museum

Ein Boom wie bei Steffi und Boris? Nach dem ersten Grand-Slam-Titel für Angelique Kerber nun etwas Ähnliches zu erwarten, ist albern. Der Triumph der 28-Jährigen in Melbourne ist aus ganz anderen Gründen bemerkenswert.


Zum Artikel


Wind im Museum

Die Australien Open werden zum Novak Slam

Novak Djokovic festigt mit seinem Sieg in Melbourne das Image des Unbesiegbaren - Andy Murray wird zum ewigen Zweiten.


Zum Artikel


Die Australien Open werden zum Novak Slam

Modeste klaut Wolfsburg den Sieg

Der VfL Wolfsburg läuft den eigenen Ansprüchen weiter hinterher. Anthony Modeste bestraft die Wolfsburger für ihre Unkonzentriertheit - und rettet Köln so das Remis.


Zum Artikel


Modeste klaut Wolfsburg den Sieg

Khedira glänzt mit Juve

Der Deutsche spielt stark - der Bayern-Gegner beeindruckt beim 4:0 gegen Verona. In Spanien erlebt Barcelona ein hartes Spiel gegen Atletico und in England muss Jürgen Klopp mit Liverpool nachsitzen.


Zum Artikel


Khedira glänzt mit Juve

Der nervenstärkste deutsche Handballer

Rechtsaußen Tobias Reichmann ragt bei der Handball-EM aus dem deutschen Team heraus. Nur er selbst sieht das vor dem Finale ein wenig anders.


Zum Artikel


Der nervenstärkste deutsche Handballer

Nächster Bayern-Verletzter: Auch Martínez fällt wohl aus

Dem Rekordmeister gehen die Verteidiger aus: Nach Jérome Boateng muss jetzt offenbar auch Javi Martínez in den Krankenstand. Wegen einer Knieverletzung könnte er wochenlang fehlen.


Zum Artikel


Nächster Bayern-Verletzter: Auch Martínez fällt wohl aus

Hertha bindet Anthony Brooks an sich

Der umworbene Verteidiger verlängert bei den Berlinern. Werder Bremen leiht Torhüter Gerhard Tremmel aus. HSV wird doch nicht Mané verpflichten. Ein Sturm-Talent wechselt 2017 zum VfL Wolfsburg.


Zum Artikel


Hertha bindet Anthony Brooks an sich

Famoser Djokovic holt sich den sechsten Titel in Melbourne

Der Weltranglistenerste aus Serbien besiegt Andy Murray in drei Sätzen - und stellt den Rekord eines Australiers ein.


Zum Artikel


Famoser Djokovic holt sich den sechsten Titel in Melbourne

Regen verhindert Riesenslalom in Garmisch-Partenkirchen

Das Weltcup-Rennen mit Felix Neureuther und Fritz Dopfer muss abgesagt werden. Liverpool muss nach einem Unentschieden erneut in ein Wiederholungsspiel. Barcelona gewinnt gegen Atlético.


Zum Artikel


Regen verhindert Riesenslalom in Garmisch-Partenkirchen

samedi 30 janvier 2016

Deutsche Handballer: "Uns kann nichts mehr aufhalten"

Das DHB-Team ist im Endspiel gegen Spanien Außenseiter. Doch die Favoriten wissen: Das neue deutsche Selbstbewusstsein kann eine gefährliche Waffe sein.


Zum Artikel


Deutsche Handballer: "Uns kann nichts mehr aufhalten"

Jagd auf die Rekordjäger

Golden State ist dabei, einen 20 Jahre alten Rekord zu brechen. Für die Playoffs ist das gefährlich.


Zum Artikel


Jagd auf die Rekordjäger

Partycrasher außer Dienst

Beim Weltcup in Sapporo stürzt Deutschlands Top-Athlet Severin Freund erneut. Tournee-Sieger Peter Prevc gewinnt in Japan.


Zum Artikel


Partycrasher außer Dienst

Einfach spielen

Der ERC Ingolstadt gewinnt dank eines furiosen Schlussdrittels mit 5:2 bei Tabellenführer Eisbären Berlin. Seit dem Trainerwechsel läuft es bei den Oberbayern - schnörkellos.


Zum Artikel


Einfach spielen

Königin auf der eigenen Party

Natalie Geisenberger meistert den Druck bei der Heim-WM am Königssee und triumphiert vor der Schweizerin Martina Kocher. Zuvor gewann auch das Doppelsitzer-Duo Tobias Wendl und Tobias Arlt.


Zum Artikel


Königin auf der eigenen Party

Jammern auf sehr hohem Niveau

Es ist das beste Ergebnis seiner Karriere - aber Andreas Sander klopft sogar Rang acht bei der Abfahrt in Garmisch noch auf Fahrfehler und technische Unfeinheiten ab. Das ist wohl ein gutes Zeichen.


Zum Artikel


Jammern auf sehr hohem Niveau

Chaotisch, aber schnell

Nach ihrem Sieg in Flachau gewinnt Viktoria Rebensburg auch den Riesenslalom-Weltcup in Maribor - und kann es selbst kaum glauben.


Zum Artikel


Chaotisch, aber schnell

Dann halt ein anderer Norweger

Svindal kaputt? Jansrud zu wild? Dann gewinnt eben Alexander Aamodt Kilde in Garmisch-Partenkirchen. "Heute war ich mal an der Reihe, auf dem Podium zu stehen."


Zum Artikel


Dann halt ein anderer Norweger

Stuttgart schlittert ins Glück

Die packende Partie auf matschigem Rasen gewinnt der VfB 2:1 gegen den HSV. Werder kämpft sich gegen Hertha zurück und bejubelt Pizzaros erstes Heimtor seit seiner Rückkehr.


Zum Artikel


Stuttgart schlittert ins Glück

Kerber genießt die schöne Wirklichkeit

Nur fünf Minuten zum Duschen und Interviews bis drei Uhr nachts - Angelique Kerber erlebt nach ihrem Triumph von Melbourne einen berauschenden Abend.


Zum Artikel


Kerber genießt die schöne Wirklichkeit

Bremen dreht Sechs-Tore-Spiel

Werder kämpft sich gegen die Hertha zurück und bejubelt Pizzaros erstes Heimtor seit seiner Rückkehr. Schalke befreit sich in Darmstadt.


Zum Artikel


Bremen dreht Sechs-Tore-Spiel

BVB: Aubameyang beendet den zähen Kick

Mats Hummels entgeht gegen Ingolstadt nur knapp dem kuriosesten Eigentor der Saison - und dann taucht plötzlich Pierre-Emerick Aubameyang als Doppeltorschütze auf.


Zum Artikel


BVB: Aubameyang beendet den zähen Kick

Angie gratuliert Angie: "Hoffnungen von Millionen Tennisfans erfüllt"

Sogar Bundeskanzlerin Merkel schickt Glückwünsche nach Melbourne. Die euphorischen Reaktionen auf den Sieg von Angelique Kerber bei den Australian Open zeigen, wie sehnsüchtig Deutschland auf einen Grand-Slam-Titel gewartet hat.


Zum Artikel


Angie gratuliert Angie: "Hoffnungen von Millionen Tennisfans erfüllt"

Aubameyang erlöst den BVB

In der Schlussphase erringt Dortmund den Sieg gegen Ingolstadt. Bremen kommt furios gegen Hertha zurück, Schalke jubelt gegen Darmstadt.


Zum Artikel


Aubameyang erlöst den BVB

Borussia Dortmund 2.0

Immer dieser zecken dusel ;)


Borussia Dortmund 2.0

"Angelique - ich möchte dich heiraten"

Euphorische Reaktionen nach Kerbers Sieg: Eine Fed-Cup-Kollegin macht ihr einen Antrag. Auch DFB-Spieler melden sich zu Wort.


Zum Artikel


"Angelique - ich möchte dich heiraten"

Rebensburg - abseits der Ideallinie zum Sieg

Sie dachte, sie sei "Zehnte oder so", schafft aber ihren zweiten Sieg im Riesenslalom in Serie.


Zum Artikel


Rebensburg - abseits der Ideallinie zum Sieg

22 Jahre nach Graf - Kerber siegt in Melbourne

Angelique Kerber gewinnt die Australian Open - bezwingt im Finale Serena Williams 6:4, 3:6, 6:4. Die Deutsche zeigt läuferisch und spielerisch eine außergewöhnliche Leistung.


Zum Artikel


22 Jahre nach Graf - Kerber siegt in Melbourne

Kerber gewinnt die Australian Open

Zum ersten Mal nach 17 Jahren gewinnt eine deutsche Tennisspielerin ein Grand-Slam-Turnier. Angelique Kerber besiegt Serena Williams im Finale von Melbourne 6:4, 3:6 und 6:4.


Zum Artikel


Kerber gewinnt die Australian Open

35. Färöer Turnier der guten Laune

Denkt morgen daran:

1. Spieltag, 31.01.2016

Aufstellung bestätigen und Einsatz korrekt einstellen.


35. Färöer Turnier der guten Laune

Nowitzkis Mavs souverän - LeBron James erreicht Bestmarke

Gegen die Brooklyn Nets kann der Deutsche ein paar Pausen einlegen. Julian Reus läuft deutschen Rekord über 60 Meter. Die Fifa hebt Transfersperren gegen Real und Atlético provisorisch auf.


Zum Artikel


Nowitzkis Mavs souverän - LeBron James erreicht Bestmarke

Niki Lauda: "Ich habe keine Freunde"

Er war einst der beste Formel-1-Pilot der Welt. Im Interview redet Lauda über seinen Vater, über Todesfälle in der Formel 1 und warum es ihm lieber wäre, wenn seine Kinder nicht Rennfahrer würden.


Zum Artikel


Niki Lauda: "Ich habe keine Freunde"

Ein Wechselfehler, der im Freudentaumel untergeht

Im EM-Halbfinale befindet sich kurz ein deutscher Handballer zu viel auf dem Parkett. Die Norweger wollen die letzten Sekunden wiederholen. Bis zum Mittag entscheidet der Verband über den Protest.


Zum Artikel


Ein Wechselfehler, der im Freudentaumel untergeht

vendredi 29 janvier 2016

Gladbacher Probleme

Die Borussia verliert im Kampf um die Champions-League-Plätze an Boden: Das 0:1 in Mainz ist der nächste Rückschlag für André Schuberts Mannschaft.


Zum Artikel


Gladbacher Probleme

Clemens schießt Mainz zum Sieg über Gladbach

Die Abwehr von Borussia Möchengladbach hält auch gegen den zuvor lange torlosen FSV Mainz 05 nicht dicht - und vorne vergeben beide Mannschaften zahlreiche Chancen.


Zum Artikel


Clemens schießt Mainz zum Sieg über Gladbach

Der deutsche Handball-Wahnsinn geht weiter

Die Handballer erreichen bei der EM in Polen nach einer dramatischen Verlängerung das Endspiel gegen Spanien. Der unterlegene Gegner Norwegen legt gegen die Wertung Protest ein.


Zum Artikel


Der deutsche Handball-Wahnsinn geht weiter

Fifa hebt Transfersperren gegen Real und Atlético Madrid provisorisch auf

Der Einspruch der beiden spanischen Fußball-Klubs hat Erfolg. Im Sprint sichert sich Rodler Felix Loch die erste Goldmedaille bei der Heim-WM. Der nordische Kombinierer Eric Frenzel gewinnt den Auftakt des Seefeld-Triples.


Zum Artikel


Fifa hebt Transfersperren gegen Real und Atlético Madrid provisorisch auf

Deutsche Mannschaft erreicht Finale bei Handball-EM

Die Mannschaft von Dagur Sigurdsson setzte sich gegen Norwegen durch.


Zum Artikel


Deutsche Mannschaft erreicht Finale bei Handball-EM

Deutsches Team erreicht auf dramatische Weise das Endspiel

Das deutsche Handball-Märchen bei der EM geht weiter: Erst kurz vor Ende der Verlängerung trifft Kai Häfner gegen Norwegen zum Sieg.


Zum Artikel


Deutsches Team erreicht auf dramatische Weise das Endspiel

Handschriftliche Notiz belastet Zwanziger in DFB-Affäre

Der ehemalige DFB-Präsident könnte tiefer in die Affäre verstrickt sein als bisher bekannt, glauben Insider. Er selbst weist alle Vorwürfe von sich.


Zum Artikel


Handschriftliche Notiz belastet Zwanziger in DFB-Affäre

Kontrastmittel

Drei schwere Stürze bei der Abfahrt in Kitzbühel, am Mittwoch dann der Kreuzbandriss bei Riesenslalom-Ass Ted Ligety. Hektisch suchen die Organisatoren der alpinen Skirennen nach Mitteln, um die Unfallserie zu stoppen.


Zum Artikel


Kontrastmittel

USC sieht Ufer

In Abstiegsgefahr dem Klassenerhalt nah


Zum Artikel


USC sieht Ufer

22 000

Becher Bier gingen seit dem 30. Mai 2005 in der Fröttmaninger Arena über den Tresen - die Partie des FC Bayern am Sonntag gegen Hoffenheim wird bereits die 500. in diesem Stadion sein


Zum Artikel


22 000

Längere Pause

Innenband-Einriss im rechten Knie: Bastian Schweinsteiger fehlt Manchester United bis Ende Februar. Das läuft den Plänen von Trainer Louis van Gaal zuwider.


Zum Artikel


Längere Pause

Aufregende Wochen

Andy Murray freut sich auf die Geburt seines ersten Kindes und bangt um seinen Schwiegervater. Ach ja, ein Finale muss er auch spielen.


Zum Artikel


Aufregende Wochen

Willkommen im Klub

Angelique Kerber gehört von nun an zu den deutschen Tennisspielerinnen, die ein Grand-Slam-Finale erreichten. Es ist ein kleiner, elitärer Kreis.


Zum Artikel


Willkommen im Klub

Beim großen Experten

Der Wechsel von Fürths Offensivspieler Tom Weilandt nach München scheitert kurios, weil eine schwere Verletzung spät diagnostiziert wurde.


Zum Artikel


Beim großen Experten

Mit Helm zum Beten

Nach dem chancenlosen 70:91 in Moskau hat Bamberg zwar weiterhin gute Möglichkeiten auf das Weiterkommen in der Euroleague, aber wirklich realistisch ist das angesichts der starken Konkurrenz nicht.


Zum Artikel


Mit Helm zum Beten

Hauptgewinn: ein Standmixer

Pokal-Los beschert FC Bayern im Halbfinale Bamberg


Zum Artikel


Hauptgewinn: ein Standmixer

Gefährlicher Strudel

Zweitligist Dachau fürchtet den Abstieg - er wäre auch für die Jugend fatal


Zum Artikel


Gefährlicher Strudel

Rodeln: Felix Loch ist Weltmeister

Im Sprint sichert sich Felix Loch die erste Goldmedaille bei der Heim-WM. Der nordische Kombinierer Eric Frenzel gewinnt den Auftakt des Seefeld-Triples. Im Halbfinale des deutschen Basketball-Pokals kommt es zum Derby zwischen München und Bamberg.


Zum Artikel


Rodeln: Felix Loch ist Weltmeister

Nordische Kombination: Frenzel könnte Hättrick schaffen

Eric Frenzel gewinnt den Auftakt des Seefeld-Triples. Im Halbfinale des deutschen Basketball-Pokals kommt es zum Derby zwischen München und Bamberg. Bei den Australian Open siegt das Hingis-Doppel siegt zum 36. Mal in Serie.


Zum Artikel


Nordische Kombination: Frenzel könnte Hättrick schaffen

Handbremse im Hinterkopf

Lena Dürr galt einst als Kronprinzessin des deutschen Skisports, ihr gehörte die Zukunft. Nach dem Rücktritt von Maria Höfl-Riesch ist sie die Frontfrau eines Slalom-Teams, das an den Leistungen der Vorgängerinnen gemessen wird - und vermisst die abgedankte Königin


Zum Artikel


Handbremse im Hinterkopf

Explosive Show

Die besten BMX-Fahrer, Skateboarder und Freestyle-Motocrosser der Welt zeigen in der Olympiahalle ihre neuesten Tricks und Stunts


Zum Artikel


Explosive Show

Abstecher an die*Adriaküste

Der SKK Poing reist chancenlos zum Viertelfinale nach Rijeka


Zum Artikel


Abstecher an die*Adriaküste

Murray folgt Djokovic nach hartem Fight ins Endspiel

Der Schotte Andy Murray steht zum fünften Mal im Finale der Australian Open. Mit seinem Sieg gegen Milos Raonic gelingt ihm sogar Historisches.


Zum Artikel


Murray folgt Djokovic nach hartem Fight ins Endspiel

Der FC Bayern trifft auf das beste Team der Liga

Im Halbfinale des deutschen Basketball-Pokals kommt es zum Derby zwischen München und Bamberg. Bei den Australian Open siegt das Hingis-Doppel siegt zum 36. Mal in Serie, Kevin De Bruyne fällt zehn Wochen aus.


Zum Artikel


Der FC Bayern trifft auf das beste Team der Liga

Rummenigge: "Wir müssen die Nerven bewahren"

Der FC-Bayern-Boss äußert sich zum Ausfall von Jérôme Boateng und zu Trainer Guardiola. Zudem ordnet der Klub seine Jugendarbeit neu. *


Zum Artikel


Rummenigge: "Wir müssen die Nerven bewahren"

Fünf Gründe, warum die Handballer plötzlich so gut sind

Vor der Europameisterschaft sind fast alle Stammspieler verletzt ausgefallen, trotzdem spielt Deutschland nun ums Finale. Wie kann das sein?


Zum Artikel


Fünf Gründe, warum die Handballer plötzlich so gut sind

Gemeinsam aus der Regionalliga ins Grand-Slam-Finale

Torben Beltz entdeckte Angelique Kerbers einst als Tennis-Talent. Obwohl er selbst nie Profi war, hat er sie nun als Trainer ins Endspiel der Australian Open geführt.


Zum Artikel


Gemeinsam aus der Regionalliga ins Grand-Slam-Finale

Hingis-Doppel siegt zum 36. Mal in Serie

Mit ihrer indischen Partnerin gewinnt die 35-Jährige die Australian Open, Kevin De Bruyne fällt zehn Wochen aus, Neymar muss 110 000 Euro zahlen.


Zum Artikel


Hingis-Doppel siegt zum 36. Mal in Serie

jeudi 28 janvier 2016

Keine 75 Prozent

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung scheitert die Satzungsänderung zur Präsidentenwahl. Dafür erhält Präsident Peter Cassalette den Auftrag, sich für den Erhalt der 50+1-Regel einzusetzen.


Zum Artikel


Keine 75 Prozent

Finger weg vom Alarmknopf

Dass das Team wieder erfolgreich spielt, liegt auch daran, dass sich die Mannschaft auf ihre Kernkompetenz besonnen hat: auf den Außenseiterfußball.


Zum Artikel


Finger weg vom Alarmknopf

Wuchtige Hoffnung

Paul Zipser gibt dem FC Bayern Grund zur Freude


Zum Artikel


Wuchtige Hoffnung

"Nichts Böses passiert"

Hachings Trainer Marco Müller hört berufsbedingt auf


Zum Artikel


"Nichts Böses passiert"

Mit Ruhe und Fantasie

München Rangers versuchen sich erneut in der zweiten Liga


Zum Artikel


Mit Ruhe und Fantasie

Der Mann von der Teufelswiese

Ein Westfale ist derzeit der beste deutsche Abfahrer: Andreas Sander, 26, aus Ennepetal ist ruhiger und professioneller geworden.


Zum Artikel


Der Mann von der Teufelswiese

Spieler ja, Geld nein

"Die Gefahr, unten reinzurutschen, ist immer da", warnt Trainer Schmidt. Der FSV weigert sich daher, Yunus Malli zum BVB ziehen zu lassen.


Zum Artikel


Spieler ja, Geld nein

Athleten mit Anwalt

Der Deutsche Olympische Sportbund setzt in der Leichtathletik nahezu alle Barrieren aufs Niveau des Weltleichtathletikverbandes herab. Es drängt sich der Eindruck auf, als ob hier jemand einlenkte, als es gar nicht mehr anders ging.


Zum Artikel


Athleten mit Anwalt

Sieg oder Liebe

Das Publikum verehrt Roger Federer, aber sein Konkurrent steht im Finale. Mit Boris Becker als Trainer ist der Serbe noch besser geworden.


Zum Artikel


Sieg oder Liebe

Hand- und bibelfest

Konrad Abeltshauser hat noch kein Spiel für den EHC München bestritten. Trotzdem wird der 23-jährige Verteidiger bereits als WM-Kandidat gehandelt. "Schmeichelhaft", findet der Tölzer


Zum Artikel


Hand- und bibelfest

Handbuch des 2minman

Zitat:

Zitat von Ferinho (Beitrag 828669)
Hinweis: Die FAQ werden in absehbarer Zeit aktualisiert.

:cool: :cool:


Handbuch des 2minman

Stuart "Psycho" Pearce kehrt zurück

Einst verschoss er bei der WM gegen Bodo Illgner einen Elfer, jetzt gibt der berüchtigte Eisenfuß mit 53 Jahren ein Comeback - bei der wohl schlechtesten Mannschaft Englands.


Zum Artikel


Stuart "Psycho" Pearce kehrt zurück

Werder Bremen leiht Tremmel aus

Die Bremer wollen neben dem Torhüter einen weiteren Spieler holen, Felix Kroos verlässt wohl den Verein. Borussia Dortmund ist an Oliver Torres interessiert. Dem FC Chelsea droht eine Transfersperre.


Zum Artikel


Werder Bremen leiht Tremmel aus

Breitenreiter beklagt "Rufschädigung"

Er setzt sich damit gegen öffentliche Kritik zur Wehr. Der Co-Trainer von 1860 München bittet um Vertragsauflösung. Michael Biegler tritt als Trainer der polnischen Handball-Nationalmannschaft zurück.


Zum Artikel


Breitenreiter beklagt "Rufschädigung"

Djokovic zerlegt Federer bei den Australian Open

Novak Djokovic zieht mit einer beeindruckenden Leistung ins Finale von Melbourne ein. Sein Herausforderer Roger Federer spielt phasenweise erschütternd schlecht.


Zum Artikel


Djokovic zerlegt Federer bei den Australian Open

Erste Chance verpasst

Die Basketballer des FC Bayern müssen im Eurocup einen Rückschlag hinnehmen. Vor eigener Kulisse unterliegen sie Bilbao Basket 88:90 (41:40).


Zum Artikel


Erste Chance verpasst

Co-Trainer Benjamin bittet um Vertragsauflösung

Collin will aus privaten Gründen aufhören. Peyton Manning wird vorgeworfen, sich Wachstumshormone beschafft zu haben. Görges verliert bei den Australian Open im Doppel.


Zum Artikel


Co-Trainer Benjamin bittet um Vertragsauflösung

Der FC Bayern sendet ein zweifelhaftes Signal

Den Münchnern war vor Abschluss ihres neuen Werbedeals in Katar bewusst, dass es Kritik geben würde. Mit den Scheichs noch enger auf Kuschelkurs zu gehen, wirkt da fast trotzig.


Zum Artikel


Der FC Bayern sendet ein zweifelhaftes Signal

Deutsche Handballer schlagen in der Crunchtime zu

Kaum jemand hat den weitgehend unbekannten deutschen Handballern einen Sieg über Dänemark zugetraut. Doch sie hatten einen Plan.


Zum Artikel


Deutsche Handballer schlagen in der Crunchtime zu

Australian Open: Kerber lässt es krachen

Neue Bestmarken für das deutsche Tennis: Mit ihrem Finaleinzug schafft Angelique Kerber einen Erfolg, der an Steffi Graf erinnert - im Endspiel könnte sie Serena Williams einen lange ersehnten Traum vermiesen.


Zum Artikel


Australian Open: Kerber lässt es krachen

mercredi 27 janvier 2016

Angelique Kerber erreicht ihr erstes Grand-Slam-Finale

Die deutsche Tennisspielerin bezwingt die Engländerin Johanna Konta in zwei Sätzen und trifft nun im Finale der Australian Open auf Serena Williams.


Zum Artikel


Angelique Kerber erreicht ihr erstes Grand-Slam-Finale

Freundschaftsspiele NT Chile

Uruguay - Chile 2:2
Zuschauer: 98000
(32667 Sitzplätze, 65333 Stehplätze)


Ballbesitz:
48.4% - 51.6%
Chancen:
6 - 5
Chancenverwertung:
33.3% - 40%
Spielnote:
1
Wetter:
optimales Fussballwetter
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
3-4-3 - 4-3-3
Ausrichtungen:
Defensiv - Offensiv
Stärke:
827.6 - 877.9

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:

0:1 (7.Minute) - Gastón Centurión

1:1 (27.Minute) - Cleiton Sandrinho

1:2 (45.Minute) - Daniel Da Silva

2:2 (53.Minute) - Alejandro Cólzera




Aufstellung:
(T) Aaron Padula (9) (8) Damián Pellegrino (T)
(A) Javier Rosales (10) (10) Adaílton Souza (A)
(A) Mario Castro (9) (9) Leonel Saccone (A)
(A) Darío Vazquez (7) (8) Alessandro Suárez (A)
(M) Cristiano Lugüercio (9) (9) José Pierucci (A)
(M) Gastón Zuleta (9) (10) Daniel Da Silva (M)
(M) Adaílton Ferreira (9) (7) Mario Rogerio (M)
(M) Alex Zavagno (9) (9) Damián Lugüercio (M)
(S) Alejandro Cólzera (9) (9) Gastón Centurión (S)
(S) Diego Tuzzio (9) (10) Armando Lima (S)
(S) Cleiton Sandrinho (9) (10) Gustavo Blanco (S)


Freundschaftsspiele NT Chile

Ein bisschen Reykjavík

Der EM-Erfolg der jungen Deutschen hat viel mit Handball-Coach Sigurdsson zu tun. Er vermittelt ihnen kluge Taktik und die nötige Ruhe.


Zum Artikel


Ein bisschen Reykjavík

Wie einst bei Heiner Brand

Die deutschen Handballer stehen überraschend im Halbfinale der EM - erstmals seit 2008. Das jüngste Team des Turniers besiegt Dänemark mit 25:23.


Zum Artikel


Wie einst bei Heiner Brand

Handball-EM: Deutschland steht im Halbfinale



Handball-EM: Deutschland steht im Halbfinale

Rangers holen Gunn

Football-Zweitligist verpflichtet Trainer


Zum Artikel


Rangers holen Gunn

Geschlossene Gesellschaft

Trainer Stiller hat Sulzemoos zum Aufstiegskandidaten geformt


Zum Artikel


Geschlossene Gesellschaft

Radler mit Reinheitsgebot

Lothar Ebbertz, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbundes, über Bestzeiten, Angstgegner und die WM-Elf '74


Zum Artikel


Radler mit Reinheitsgebot

Las Vegas, London, Dachau

Albin Ouschan ist einer der besten Spieler auf der Welt. 2015 hat er zwei der bedeutendsten Turniere gewonnen. Nun will der Österreicher mit dem BSV Dachau endlich deutscher Meister werden


Zum Artikel


Las Vegas, London, Dachau

Rückkehr über die Furchen

Beim Aus von Felix Neureuther in Schladming überrascht ein anderer Deutscher: Dominik Stehle wird Vierter - und steht als 29-Jähriger vor einer zweiten Karriere im Weltcup.


Zum Artikel


Rückkehr über die Furchen

Herausforderungen in der heilen Welt

Die DFL vermeldet zum elften Mal in Serie einen Umsatz-Rekord ihrer Bundesligisten. Und doch mahnt ihr Chef Seifert, dass die Klubs ihre Anstrengungen erheblich steigern müssen.


Zum Artikel


Herausforderungen in der heilen Welt

Heikle Geschäfte

Der Flughafen Doha wird Sponsor des FC Bayern München, der Deal ist langfristig angelegt. Das sorgt für Kritik, die Bundesregierung hat mit der Partnerschaft aber keine Probleme.


Zum Artikel


Heikle Geschäfte

Steffi Graf hilft und Boris Becker staunt

Angelique Kerber spielt in der Nacht um den Einzug in ihr erstes Grand-Slam-Finale. Geholfen hat ihr die deutsche Tennis-Prominenz und ein einfacher Gedankentrick.


Zum Artikel


Steffi Graf hilft und Boris Becker staunt

Bundesliga verkündet Rekordumsatz

Die 36 Profi-Vereine setzen 2,62 Milliarden Euro um, beide Ligen schreiben schwarze Zahlen. Die englische Premier League ist trotzdem noch weit weg.


Zum Artikel


Bundesliga verkündet Rekordumsatz

Stagnation auf hohem Niveau

Vor anderthalb Jahren überquerte Korbinian Suckfüll erstmals 4,70 Meter. Seitdem kommt der 18-jährige Gräfelfinger keinen Zentimeter weiter. Mit verändertem Sprungstil soll es nun wieder aufwärts gehen


Zum Artikel


Stagnation auf hohem Niveau

35. Färöer Turnier der guten Laune


Offene Einladungen:
06.02.16 - Bóltfelagið Tórshavn [Zurücknehmen]
15.02.16 - Føroyar FC Kanska [Zurücknehmen]


35. Färöer Turnier der guten Laune

Doping: NFL startet Untersuchung gegen Peyton Manning

Dem Quarterback wird vorgeworfen, sich Wachstumshormone beschafft zu haben. Görges verliert bei den Australian Open im Doppel. Klopp darf mit Liverpool nach Wembley.


Zum Artikel


Doping: NFL startet Untersuchung gegen Peyton Manning

Medien: Auch Chelsea droht eine Transfersperre

Der englische Meister soll einen Minderjährigen irregulär verpflichtet haben. Wolfsburg kriegt Breel Embolo nicht. Ralf Rangnick kann sich Leroy Sané in Leipzig vorstellen.


Zum Artikel


Medien: Auch Chelsea droht eine Transfersperre

FC Bayern stellt neuen Sponsor aus Katar vor

Die Kritik am Trainingslager in Katar scheint dem FC Bayern egal zu sein - jetzt holen sich die Münchner sogar einen Premiumsponsor aus dem Emirat.


Zum Artikel


FC Bayern stellt neuen Sponsor aus Katar vor

2,1 Sekunden vor Schluss: Nowitzki rettet die Mavericks

Der Basketballer führte die Dallas Mavericks zu einem knappen Sieg bei den Los Angeles Lakers. Skispringer Freund kehrt in den Weltcup zurück. Eine Leichtathletin kündigt Klage gegen das anti-Doping-Gesetz an


Zum Artikel


2,1 Sekunden vor Schluss: Nowitzki rettet die Mavericks

*"Domi" gehört plötzlich zu den Schnellsten*

Vor zwei Jahren musste sich Dominik Stehle die Liftkarte zum Training selbst kaufen. Jetzt steht er vor mehr als 40 000 Zuschauern in Schladming fast auf dem Podest.*Sogar Felix Neureuther staunt.


Zum Artikel


*"Domi" gehört plötzlich zu den Schnellsten*

Klopps Zitter-Liverpooler dürfen nach Wembley

Ein Nervenspiel beschert den "Reds" ein großes Finale in England. Andy Murray jubelt in Melbourne. Dirk Nowitzki in Los Angeles. Eine "Task Force" soll Betrug im Tennis untersuchen.


Zum Artikel


Klopps Zitter-Liverpooler dürfen nach Wembley

mardi 26 janvier 2016

Kerber besiegt bei den Australian Open alle Zweifel

Das gab es seit 18 Jahren nicht mehr: Erstmals seit den Tagen von Anke Huber erreicht wieder eine Deutsche das Halbfinale in Down Under - Angelique Kerbers Erfolg gegen Favoritin Asarenka erzählt viele Geschichten.


Zum Artikel


Kerber besiegt bei den Australian Open alle Zweifel

Angelique Kerber erreicht Halbfinale der Australian Open

Sieben Begegnungen mit Wiktoria Asarenka, sechs Niederlagen. Diesmal gelingt es der deutschen Nummer eins, die zweimalige Turniersiegerin zu schlagen.


Zum Artikel


Angelique Kerber erreicht Halbfinale der Australian Open

Neureuthers Wunderschuhe helfen nur im ersten Durchgang

Der deutsche Skirennläufer fädelt beim Nachtslalom von Schladming ein und muss Henrik Kristoffersen den Sieg überlassen. Dafür überrascht ein unbekannter Deutscher.


Zum Artikel


Neureuthers Wunderschuhe helfen nur im ersten Durchgang

Am Triumph vorbeigefahren

Nach einem überragenden ersten Lauf fädelt Neureuther im zweiten Durchgang ein. Kristofferson gewinnt.


Zum Artikel


Am Triumph vorbeigefahren

Neureuther scheitert in Schladming auf den letzten Metern

Nach einem überragenden ersten Lauf fädelt der deutsche Skifahrer im zweiten Durchgang ein, Henrik Kristoffersen gewinnt. Starker Vierter wird Dominik Stehle.


Zum Artikel


Neureuther scheitert in Schladming auf den letzten Metern

Alle gegen Pilekova

Drittligist HCD Gröbenzell kokettiert mit dem Aufstieg


Zum Artikel


Alle gegen Pilekova

Sport in Zahlen

Alles Wissenswerte zu den Partien der Australien Open. Dazu die Ergebnisse von der Handball-Europameisterschaft in Polen, vom Wintersport und weiteren nationalen und internationalen Sportereignissen.


Zum Artikel


Sport in Zahlen

Zurück zum Spaßtennis

Roger Federer hat zur Form von einst gefunden. Die braucht er auch im Halbfinale gegen Novak Djokovic.


Zum Artikel


Zurück zum Spaßtennis

Mission beendet

Der Neuaufbau im deutschen Männer-Volleyball findet ohne den Belgier Vital Heynen statt.


Zum Artikel


Mission beendet

Immer wieder zurück auf null

Trotz vieler Verletzter hält sich Bundesligist Bayreuth von den Abstiegsplätzen fern. Der Trainer verliert bei all den Nachverpflichtungen aber schon mal den Überblick.


Zum Artikel


Immer wieder zurück auf null

Deutsche Handball-Keeper: Mal der eine, mal der andere

Auf die Langen hinten drin ist Verlass: Beim ersten Endspiel ums Halbfinale gegen Dänemark bauen die deutschen Handballer am Mittwoch auf ihr Torhüter-Duo.


Zum Artikel


Deutsche Handball-Keeper: Mal der eine, mal der andere

Der alte Mann und die Eiswürfel

Dusko Savanovic will die Bayern-Basketballer ins Achtelfinale des Eurocups führen. Wichtiger ist ihm aber die Meisterschaft


Zum Artikel


Der alte Mann und die Eiswürfel

Rummenigge will auf Ersatzkauf für Boateng verzichten

Der Bayern-Boss sagt, es gebe keinen guten Spieler auf dem Markt. Jerome Boateng selbst zeigt sich enttäuscht wegen seiner Zwangspause.


Zum Artikel


Rummenigge will auf Ersatzkauf für Boateng verzichten

Wolfsburg scheitert im Millionen-Werben um Embolo

Der VfL soll 27 Millionen für Breel Embolo geboten haben. Ralf Rangnick kann sich Leroy Sané in Leipzig vorstellen. Yunus Malli wechselt vorerst nicht nach Dortmund.


Zum Artikel


Wolfsburg scheitert im Millionen-Werben um Embolo

Boateng: "Das ist schon ein schwerer Schlag"

Der verletzte Bayern-Verteidiger muss seine lange Pause verdauen. Der Arzt des Handball-Nationalteams hält Profis für überlastet. Van Gaal soll bei ManUnited seinen Rücktritt angeboten haben.


Zum Artikel


Boateng: "Das ist schon ein schwerer Schlag"

"Effenberg muss nicht sagen: 'Wenn du in die Hotelbar gehst, lass bitte die Hose oben

Was ist im Trainingslager des SC Paderborn passiert? Präsident Wilfried Finke gibt nach dem Skandal um eine heruntergelassene Hose seltene Einblicke in den Profi-Fußball.


Zum Artikel


"Effenberg muss nicht sagen: 'Wenn du in die Hotelbar gehst, lass bitte die Hose oben

Taktikbonus Bug

Code:

WCoast Easterbilbies - Dänische Kettenhunde 3:1
Zuschauer: 71870
(71870 Sitzplätze, 0 Stehplätze)

Ballbesitz:
50.5% - 49.5%
Chancen:
7 - 7
Chancenverwertung:
42.9% - 14.3%
Spielnote:
1
Stärke:
445.7 - 440.4
Wetter:
sonnig
Medieninteresse im Vorfeld:
sehr hoch
Formationen:
3-4-3 - 4-4-2
Ausrichtungen:
kontrolliert - offensiv
Einsatz:
sehr viel - sehr viel

Taktische Bewertung:
Kein Verein konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.


es gibt tausend Beispiele dafür und wenn man alle Spiele herzieht, wird man feststellen, dass zu 90% das stärkere Team bzw. das mit der richtigen Taktik gewinnt.. und das obwohl es bei weniger als 1% Stärkedifferenz keine "richtige" Taktik mehr geben sollte.

ich behaupte, dass da der Taktikbonus, in diesem Beispiel 2,5% für das Heimteam, weiter einfließt!

anders sind diese vielen Ergebnisse nicht zu erklären.

bitte mal überprüfen Silence.. vll hast du ja wirklich vergessen den Bonus rauszunehmen!

ich kann auch gerne noch andere Beispiele bringen.

und nein jetzt kommt mir bitte nicht mit einem Beispiel bei dem der Fall grade umgekehrt war.. davon werdet ihr nur einen Bruchteil finden..


Taktikbonus Bug

Warum ein Zweitligist aus China Millionen für Brasilianer ausgibt

Klubs wie Tianjin Quanjian kaufen ausländische Spieler für erstaunliche Beträge. Die Chinesen gucken aber lieber englische Liga als die eigene.


Zum Artikel


Warum ein Zweitligist aus China Millionen für Brasilianer ausgibt

Handball-Teamarzt: "Spieler sind massiv überlastet"

Der Doktor des Nationalteams sorgt sich um die Gesundheit der Spieler. Van Gaal soll bei ManUnited seinen Rücktritt angeboten haben. Der Teamarzt von St. Pauli vollbringt Heldenhaftes.


Zum Artikel


Handball-Teamarzt: "Spieler sind massiv überlastet"

Rangnick kann sich Sané in Leipzig vorstellen

Der Trainer und Sportdirektor des Zweitligisten macht sich Gedanken über eine Verpflichtung des Schalkers. Yunus Malli wechselt vorerst nicht nach Dortmund. Bremens Lukimya wechselt nach China.


Zum Artikel


Rangnick kann sich Sané in Leipzig vorstellen

Australian Open: Görges überzeugt im Doppel

Die Deutsche zeigt mit ihrer Partnerin Karolina Pliskova starkes Tennis. Im Einzel glänzt die Polin Agnieszka Radwanska - Angelique Kerber fiebert einem großen Auftritt entgegen.


Zum Artikel


Australian Open: Görges überzeugt im Doppel

Scharapowa verzweifelt, Federer attackiert

Serena Williams verpasst Maria Scharapowa bei den Australian Open den nächsten Albtraum. Roger Federer erstaunt mit Tennis wie aus jungen Jahren.


Zum Artikel


Scharapowa verzweifelt, Federer attackiert

Manchester United lehnt van Gaals Rücktritt ab

Dabei steht Jose Mourinho angeblich schon in den Startlöchern. Athletico Madrid geht gegen die Transfersperre vor. Ein polnischer Schwimmer steht unter Dopingverdacht.


Zum Artikel


Manchester United lehnt van Gaals Rücktritt ab

Medien: Yunus Malli wechselt nicht nach Dortmund

Der 23-Jährige wird damit noch zumindest bis Ende der Saison in Mainz bleiben. Der HSV möchte seine Offensive mit zwei neuen Spielern verstärken. Der VfB verkauft Carlos Gruezo.


Zum Artikel


Medien: Yunus Malli wechselt nicht nach Dortmund

lundi 25 janvier 2016

Australian Open: Williams entmutigt Scharapowa

Die Amerikanerin hat nur einen Satz Mühe, um ins Halbfinale der Australien Open einzuziehen. Dort stehen auch Agnieszka Radwanska, Roger Federer - und Julia Görges.


Zum Artikel


Australian Open: Williams entmutigt Scharapowa

HSV Hamburg stellt Spielbetrieb ein

Der insolvente Klub hat kein Geld mehr für die Reise zu den noch ausstehenden Spielen. Die Punkte, die er bisher errungen hat, werden gestrichen. Die Tabelle der höchsten Spielklasse muss neu berechnet werden.


Zum Artikel


HSV Hamburg stellt Spielbetrieb ein

Wollen Sie diese Seite wirklich verlassen

Anscheinend bin ich von dem Problem auch betroffen, auch wenn keine MessageBox mit der Meldung aufgeht...
Die Seite reagiert überhaupt nicht mehr, erst durch einen Reload wird der Wechsel zur neuen Seite dann ausgeführt.

Trat seit einiger Zeit nur sporadisch auf, heute morgen in SAm war es aber mit Smartphone + Chrome Browser ständig, auch schon an fast jeder Stelle im Spiel, mit FF auf dem Notebook noch nie...

Irgendwelche "Sicherheitseinstellungen" runter zu schrauben sind sicherlich keine Lösung. Wenn man so ein bißchen schaut kann der Auslöser wohl vielfältiger sein, wie z.B. fehlerhaft implementierte Redirects, Fehler im Java Script mit anschließendem Reload, usw., nicht notwendigerweise schadhaft....

Da der gleiche Vorgang mal funktioniert und mal nicht wäre mein erster Verdacht, ein sich immer wieder änderndes Element ruft das Verhalten hervor, möglicherweise die eingebettete Werbung....

Die interessante Frage ist, was haben unsere paar Systeme anders als der große Rest, bei denen das Problem anscheinend nicht auftritt.

Nachtrag: ein definitiver Unterschied zwischen FF und Chrome ist das Cacheverhalten bei mir. Bei ersterem wird gelöscht, wenn beendet, bei letzterem nie... Nehme an, das habt Ihr aber schon ausprobiert, oder?


Wollen Sie diese Seite wirklich verlassen

Frustrierende Reboundschwäche

Jahn-Basketballerinnen verlieren Spitzenspiel gegen Heidelberg


Zum Artikel


Frustrierende Reboundschwäche

"Sie bringt mich runter, wenn ich Panik mache"

Die neue deutsche Judo-Meisterin vom TSV Großhadern über Uchi-Matas, Griffkampf und die Konkurrenz zu ihrer Zwillingsschwester Amelie


Zum Artikel


"Sie bringt mich runter, wenn ich Panik mache"

Planspiele im Ungewissen

Nach 0:6: Brucks Tischtennisteam steuert auf einen Umbruch zu


Zum Artikel


Planspiele im Ungewissen

Jeder Ball zu Alex!

Blitzschnell hat Frankfurts mexikanischer Zugang Fabian gelernt, wie Stürmer Meier und damit die Eintracht funktioniert.


Zum Artikel


Jeder Ball zu Alex!

Sprung nach vorne

Das Handball-Nationalteam hat bei der EM schon jetzt einen gewaltigen Fortschritt gemacht. Die Auswahl steht vor einer großen Zukunft.


Zum Artikel


Sprung nach vorne

Zoff um die Norm

Marathonläufer Philipp Pflieger glaubt weiter an die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio - und daran, dass der Deutsche Leichtathletik Verband die geforderten Zeiten doch noch anpasst.


Zum Artikel


Zoff um die Norm

Ex-Löwenpräsident tritt aus dem Verein aus

Gerhard Mayrhofer kündigt seine Mitgliedschaft beim TSV 1860 München - und sagt, dass der Verein mit Investor Ismaik "keine Zukunft mehr hat."


Zum Artikel


Ex-Löwenpräsident tritt aus dem Verein aus

"Die Art Dinge, die man besser privat regelt"

Will Adidas nicht mehr? Der Sportartikel-Konzern erwägt einen Ausstieg aus den Verträgen mit dem Weltleichtathletik-Verband. Präsident Coe gerät nun durch öffentliche Mails weiter unter Druck.


Zum Artikel


"Die Art Dinge, die man besser privat regelt"

Plus-Minus- und Ruhepol

Der 6:4-Derbysieg des EHC München in Augsburg ist geprägt von hohen emotionalen Ausschlägen. Steve Pinizzotto und Geburtstagskind Michael Wolf spielen dabei besondere Rollen


Zum Artikel


Plus-Minus- und Ruhepol

Volleyball-Bundestrainer tritt zurück

Vital Heynen hat nach der verpassten Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele seinen Rückzug als Bundestrainer angekündigt. Bremens Bargfrede hat sich erneut eine Knieverletzung zugezogen. Die Patriots verpassen den Einzug in den Super Bowl.


Zum Artikel


Volleyball-Bundestrainer tritt zurück

Handball-EM: Deutschlands beste Schützen fallen aus

Ausgerechnet vor der Partie ums EM-Halbfinale verletzen sich Steffen Weinhold und Patrick Dissinger schwerer. Wie hart trifft es das deutsche Team?


Zum Artikel


Handball-EM: Deutschlands beste Schützen fallen aus

Bremens Bargfrede fällt mit Meniskusriss aus

Der defensive Mittelfeldspieler hat sich erneut eine Knieverletzung zugezogen. Die Patriots verpassen den Einzug in den Super Bowl. Dirk Nowitzki verliert wieder mit den Mavericks.


Zum Artikel


Bremens Bargfrede fällt mit Meniskusriss aus

Welche Gefahren beim Skifahren lauern

Die Piste war flach, beide Männer trugen Helme: Der tödliche Unfall am Feldberg im Schwarzwald zeigt, wie risikoreich Skifahren trotz Sicherheitsmaßnahmen sein kann.


Zum Artikel


Welche Gefahren beim Skifahren lauern

Der seltsame Vorfall im Paderborner Trainingslager

Nick Proschwitz, Stürmer des SC Paderborn, soll Medienberichten zufolge eine Frau sexuell belästigt haben. Die widerspricht nun: Stimmt alles gar nicht.


Zum Artikel


Der seltsame Vorfall im Paderborner Trainingslager

FC Bayern: "Wir haben die Seuche am Stiefel"

Der Ausfall von Jérôme Boateng trifft den Meister, weil die Statik des Spiels in Gefahr gerät. Ihm bleibt nur noch eine Rumpf-Innenverteidigung.


Zum Artikel


FC Bayern: "Wir haben die Seuche am Stiefel"

Wächter der Streif kalkulieren eiskalt

Erst nach 30 Startern wird die Abfahrt in Kitzbühel abgebrochen - genau 30 Starter braucht es, damit das Rennen gewertet werden kann. Solches Kalkül ist den Organisatoren vorzuwerfen.


Zum Artikel


Wächter der Streif kalkulieren eiskalt

Australian Open: Mixed-Doppel unter Manipulationsverdacht

Wettanbieter registrierten ungewöhnlich hohe Beträge. Ein verdächtiger Spieler erklärt seine schwache Leistung mit Knieproblemen.


Zum Artikel


Australian Open: Mixed-Doppel unter Manipulationsverdacht

New England Patriots scheitern in den letzten 12 Sekunden

Die Patriots verpassen den Einzug in den Super Bowl. Dirk Nowitzki verliert wieder mit den Mavericks. Dopfer vergibt Weltcup-Sieg.


Zum Artikel


New England Patriots scheitern in den letzten 12 Sekunden

Kerber: "Ich hoffe, dass ich hier noch ein paar Matches habe"

Angelique Kerber steht erstmals im Viertelfinale der Australian Open: Nach dem Sieg gegen Annika Beck traut sich die Weltranglisten-Sechste nun auch einen Sieg gegen ihre Angstgegnerin zu.


Zum Artikel


Kerber: "Ich hoffe, dass ich hier noch ein paar Matches habe"

dimanche 24 janvier 2016

Kerber gewinnt deutsches Duell bei den Australian Open

Die junge Annika Beck bleibt beim 6:4, 6:0 chancenlos. Jetzt trifft Kerber auf die Weißrussin Victoria Asarenka - an die sie schlechte Erinnerungen hat.


Zum Artikel


Kerber gewinnt deutsches Duell bei den Australian Open

Aufstellung nicht korrekt gespeichert?

So letzten Spieltag war es dann mal wieder soweit:

S Benjamin Steingrund 22 5 20 20 0 (4.79%) 4 FAR Ok.

hat nicht mitspielen dürfen, obwohl ich als Trainer es gerne gesehen hätte das er kickt!


Aufstellung wieder mal nur mit 10 Mann und Spiel verloren.
http://ift.tt/23ms4hB... 5&fhk1=&fhk2=


Ich bin echt nicht zu dämlich 11 aufzustellen, das hat viele Saisons lang echt gut funktioniert.


Aufstellung nicht korrekt gespeichert?

Mertesacker sieht Rot - Zidane patzt

Der FC Arsenal verliert den Weltmeister und die Tabellenführung in England. In Spanien verlieren beide Madrider Klubs Punkte.


Zum Artikel


Mertesacker sieht Rot - Zidane patzt

Nur fünf Punkte hinter der Spitze

Der EHC gewinnt ein turbulentes Derby gegen Augsburg 6:4. Nun liegt das Team von Trainer Don Jackson als Tabellenvierter nur noch fünf Punkte hinter Spitzenreiter Eisbären Berlin.


Zum Artikel


Nur fünf Punkte hinter der Spitze

Erstklassige Dramaturgie

Mit dem Schlusspfiff des letzten Saisonspiels erzielt der Münchner SC den Ausgleich gegen Frankfurt, der den Verbleib in der obersten Hockeyliga bedeutet


Zum Artikel


Erstklassige Dramaturgie

DM-Gold für Theresa Stoll



DM-Gold für Theresa Stoll

Der alte Fritz

In einem Spiel, in dem Schalke beste Chancen hat, gewinnt am Ende der SV Werder. Pizarro, Ujah und der alte Clemens Fritz erzielen die Treffer für die Bremer.


Zum Artikel


Der alte Fritz

Wahlbeteiligung der einzelnen Länder (Europa)

Kasachstan:

Das Wahlergebnis:

1. beastmaster (die elf freunde): 100 Prozent


Wahlbeteiligung: 29.2 Prozent.

:(


Wahlbeteiligung der einzelnen Länder (Europa)

Deutschland schlägt Russland: "Wir sind einfach nur ausgerastet"

In einem dramatischen Spiel gewinnen die deutschen Handballer mit 30:29. Allerdings humpelt Steffen Weinhold Sekunden vor Ende vom Platz.


Zum Artikel


Deutschland schlägt Russland: "Wir sind einfach nur ausgerastet"

Uli ante portas

Die Jugend von heute sei nicht mehr die Jugend von gestern, sagt ein bayerischer Nachwuchs-Philosoph. Ob die bervorstehende Hoeneß-Rückkehr daran etwas ändern kann?


Zum Artikel


Uli ante portas

Im Tiebreak durchgesetzt



Im Tiebreak durchgesetzt

Überwältigende Fröhlichkeit

TSV Grafing beendet mit einem 3:0-Heimsieg seine eigene Niederlagenserie und stürzt den Rivalen Dachau noch tiefer in die Krise. ASV-Trainer Adrian Zoppelt verpasst das Zweitligaderby gegen seinen Ex-Klub. Tags darauf kassiert sein Team in Friedrichshafen gleich die nächste Pleite


Zum Artikel


Überwältigende Fröhlichkeit

Das Fass bleibt zu

Drittligist Fürstenfeldbruck verliert erstmals seit Herbst, Trainer Wild reagiert betont gelassen


Zum Artikel


Das Fass bleibt zu

Das Grübelmonster

Mit wenig Training hält Schwabhausens Christina Feierabend in der ersten Liga mit


Zum Artikel


Das Grübelmonster

Vier Titel für Klostersee



Vier Titel für Klostersee

Gröbenzell dreht Partie



Gröbenzell dreht Partie

Kandidat der alten Schule

Der Deutsche Fußball-Bund hat sich festgelegt: Der Schweizer Rechtsanwalt Gianni Infantino soll neuer Präsident des Fußball-Weltverbandes werden - obwohl es gegen die Bewerbung des 45-Jährigen, die alles andere als makellos ist, auch Vorbehalte gibt.


Zum Artikel


Kandidat der alten Schule

Trainingslagerhölle

Wie blöd der Mensch heute ohne Smartphone-Apps ist, führt einem Bruno Labbadia vor: durch penetrante Hinweise auf eine verkorkste HSV-Vorbereitung, von der Menschen mit Hinterwäldler-Handy nichts mitgekriegt haben.


Zum Artikel


Trainingslagerhölle

Die Kehrseite des Galopps

Mönchengladbach steckt in der dritten Phase der Saison: Nach krassem Fehlstart und folgender Aufholjagd sind nun viele Gegentore prägend.


Zum Artikel


Die Kehrseite des Galopps

Abschied vom wilden Westen

Das 3:1 in Köln bestätigt die Fortschritte unter dem neuen Trainer. Mit einer soliden Taktik beendet Jürgen Kramny die radikalen Experimente des Vorgängers.


Zum Artikel


Abschied vom wilden Westen

Nur noch Vorletzter

Dank dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen verlässt die TSG den letzten Tabellenplatz. Ausgerechnet der Schwede Hamad, der eigentlich schon verliehen und abgeschrieben war, schießt das einzige Tor und gibt Hoffenheim Hoffnung.


Zum Artikel


Nur noch Vorletzter

Niemals auf Autopilot

Nationaltrainer Dagur Sigurdsson klammert sich nicht an ein System, der Isländer passt seine Entscheidungen pragmatisch und flexibel den Herausforderungen an, die ihm gestellt werden.


Zum Artikel


Niemals auf Autopilot

Ein Fragezeichen zu viel

Der neue Trainer Thomas Schaaf ahnt nach dem 1:2 gegen Darmstadt, was im Abstiegskampf auf ihn zukommen könnte.


Zum Artikel


Ein Fragezeichen zu viel

Dreifacher Meier bestraft Wolfsburg

Lange spielt Eintracht Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg so schlecht, dass die eigenen Fans pfeifen. Doch dann dreht Kapitän Meier die Partie - am Ende steht es 3:2.


Zum Artikel


Dreifacher Meier bestraft Wolfsburg

Degenkolb-Unfall: "Glück gehabt, dass sie leben"

Die Fingerkuppe hing nur noch "am letzten Zipfel": Radprofi John Degenkolb erleidet durch den Zusammenprall mit einem Auto viele Verletzungen.


Zum Artikel


Degenkolb-Unfall: "Glück gehabt, dass sie leben"

Viereinhalb Stunden Brodeln in Melbourne

Gilles Simon ringt Novak Djokovic 100 Fehler ab - bei den Australian Open gelingt den beiden fast schon ein episches Spiel.


Zum Artikel


Viereinhalb Stunden Brodeln in Melbourne

BVB hat die Pubertät überwunden

Nein, Borussia Dortmund wird in diesem Jahr nicht mehr deutscher Meister. Doch der Sieg gegen Gladbach zeigt: Der BVB nähert sich den Top-Teams in Europa.


Zum Artikel


BVB hat die Pubertät überwunden

FC Bayern: Boateng fällt wohl monatelang aus

Der Innenverteidiger des FC Bayern soll laut Medienberichten einen Muskelbündelriss erlitten haben. Das könnte das Saison-Aus bedeuten.


Zum Artikel


FC Bayern: Boateng fällt wohl monatelang aus

Dopfer kann auf den Sieg hoffen

Im ersten Slalom-Durchgang gelingt ihm die Bestzeit. Radprofi John Degenkolb wird verletzt. Jérôme Boateng fällt mit einer Muskelverletzung länger aus.


Zum Artikel


Dopfer kann auf den Sieg hoffen

Wollen Sie diese Seite wirklich verlassen

Übrigens Danke the real Essener dass du dich für diesen super Hinweis ,,einfach mal googeln'' scheinbar extra registriert hast.

Aber in deinem Link steht z.B.: Bedenken sollten Sie jedoch, dass die Änderungen in diesem Bereich Auswirkungen auf jede Seite haben, die Sie aufrufen. Mit großer Wahrscheinlichkeit bewegen Sie sich von nun an unsicherer im Internet und sind gleichzeitig wesentlich anfälliger für Viren, Trojaner und andere Schadsoftware.

Ich habe nicht vor im Büro, wenn ich dort in der Pause mal auf die Seite gehe die Sicherheitseinstellungen zu ändern.

Das kann doch echt nicht sein und nervt langsam ziemlich.


Wollen Sie diese Seite wirklich verlassen

Krämpfe zerstören Friedsams Märchen

Sie weint vor Schmerzen und spielt trotzdem weiter - doch gegen Agnieszka Radwanska versagen Anna-Lena Friedsam am Ende die Beine. Novak Djokovic steht nach einem Krimi im Viertelfinale.


Zum Artikel


Krämpfe zerstören Friedsams Märchen

Anpassung der Stärken

Nachdem die Abstimmung eine klare Tendenz gezeigt hat in welche Richtung es steuern sollte hier nun der Vorschlag.

Um die Masse an 9er und 10er einzudämmen

1. 6er Nichtkontinentausländer müssen mindestens 19. 7er mindestens 21 Jahre alt sein.

2. Der Erfahrungsgewinn pro Trainingseinheit bei 8er wird verdoppelt, dafür wird die Aufstiegshürde auf 5% erhöht.

Dieses soll bewirken das weniger 8er zu 9er werden und auch das Fenster in dem sie steigen verkleinern ( weniger Glücksfaktor ).

3. Der Erfahrungszuwachs bei 9er wird verfünffacht, dafür die Aufstiegshürde auf 1% erhöht.

2+3 zusammen bewirken, dass ein Spieler fast nicht zum 10er werden kann ohne Zusatzerfahrung aus Länderspielen oder EC/CC. ( in der 5.Liga wird niemand zum Messi )

4. Da nun sehr viele Spieler im Bereich Stärke 7 und 8 wären und es nicht zum Würfeln 2er gleichstarker Teams kommen soll, sollten Kommastellen bei der Stärke eingeführt werden.

6er in 0,25% Schritten: 2% Erf. = 6,25 ; 4% Erf. = 6,5 ; +6% Erf. = 6,75
7er in 0,1% Schritten je 0,75% Erf. = 0,1
8er in 0,1 % Schritten je 0,8% Erf. = 0,1
9er in 0,1% Schritten je 0,25% Erf. =0,1

5. CPU mit Minus 100 Punkten schaden dem Ansehen des Spieles bei Neueinsteigern.
Bei jeder Saisonauswertung werden automatisch alle CPU mit Minuskonto resetet, auf 20er Kader only 1er und 2er und 3mio


Anpassung der Stärken

Murray plagen schlimme Sorgen um die Familie

Als Andy Murray ums Achtelfinale bei den Australian Open kämpft, bricht auf dem Nebenplatz sein Schwiegervater zusammen. Dann wird der Sport zur Nebensache.


Zum Artikel


Murray plagen schlimme Sorgen um die Familie

Elfmeter-Schützen beim FC Bayern: Sie müssen reden

Mit einem altruistischen Akt lässt Thomas Müller Robert Lewandowski den Vortritt beim Strafstoß. Prompt führt der Spitzenreiter wieder eine Debatte.


Zum Artikel


Elfmeter-Schützen beim FC Bayern: Sie müssen reden

Nowitzki wird nie wieder für Deutschland spielen

Der Dallas-Spieler bestätigt sein Karriereende in der Nationalmannschaft.


Zum Artikel


Nowitzki wird nie wieder für Deutschland spielen

samedi 23 janvier 2016

Neuer Trainer, alte Muster

Im ersten Spiel mit dem neuen Coach, der in Hugo Almeida eigens einen alten Weggefährten verpflichtet hat, unterliegt 96 dem SV Darmstadt 1:2 - und ist jetzt Letzter.


Zum Artikel


Neuer Trainer, alte Muster

Endlich golden

Carson Palmer galt als Talent, dann wollte er seine Karriere beenden. Mit 36 hat er nun die Chance auf die Super Bowl.


Zum Artikel


Endlich golden

Letzter Schuss vorbei

Simon Schempp hat nach seinem Sieg im Sprint den Erfolg in der Verfolgung äußerst unglücklich verpasst. Bei den Damen ist die laufstarke Miriam Gössner der einzige Lichtblick.


Zum Artikel


Letzter Schuss vorbei

Favoritenschrecken

Melbourne sieht bunte Shirts, fallende Helden und deutsche Erfolge. Zehn Thesen, welche Erkenntnisse die erste Woche des "Happy Slam" gebracht hat - abseits der Wettbetrugs-Debatte.


Zum Artikel


Favoritenschrecken

Trainer in der Klinik

Das Aus von Ana Ivanovic gegen Madison Keys gerät zur Nebensache: Während des Spiels bricht Trainer Nigel Sears zusammen. Der Schwiegervater von Andy Murray wird umgehend ins Krankenhaus gebracht.


Zum Artikel


Trainer in der Klinik

Mit dem Plan aus der Hotellobby

Cory Clouston verliert wenige Stunden nach seiner Ankunft in Deutschland sein erstes Spiel als Trainer der Kölner Haie 0:3 in München. Er sagt: "Wir hatten Momente, in denen wir okay aussahen."


Zum Artikel


Mit dem Plan aus der Hotellobby

Sogar der Torhüter trifft beim Schützenfest

Durch das souveräne 32:24 gegen Kroatien behält der Titelverteidiger die Medaillenrunde bei der EM weiter im Blick.


Zum Artikel


Sogar der Torhüter trifft beim Schützenfest

Stenmark ein Stück näher

Lindsey Vonn hat mit ihrem 37. Sieg bei Weltcup-Abfahrten einen Rekord aufgestellt und jagt nun Ingemar Stenmarks Bestmarke. Viktoria Rebensburg enttäuscht.


Zum Artikel


Stenmark ein Stück näher

BVB gewinnt erstmals seit sechs Jahren in Gladbach

In einem guten Bundesligaspiel siegt Dortmund gegen die andere Borussia aus Mönchengladbach mit 3:1. Das Team von Thomas Tuchel bleibt damit wenigstens ein bisschen an den Bayern dran.


Zum Artikel


BVB gewinnt erstmals seit sechs Jahren in Gladbach

Die Streif vergibt nichts

Bei der Abfahrt in Kitzbühel stürzen mehrere Fahrer schwer. Der beste Athlet des Winters, Aksel Lund Svindal, reißt sich das Kreuzband. Hätte man das Rennen abbrechen müssen?


Zum Artikel


Die Streif vergibt nichts

Starker VfB entfernt sich von den Abstiegsrängen, Schaaf verpatzt Einstand

Die Stuttgarter feiern beim 1. FC Köln ihren zweiten Sieg in Serie. Thomas Schaaf verliert mit Hannover trotz Führung gegen Darmstadt. Und Hertha BSC verpasst Heimsieg gegen Augsburg.


Zum Artikel


Starker VfB entfernt sich von den Abstiegsrängen, Schaaf verpatzt Einstand

Klopp und Liverpool drehen Neun-Tore-Spiel

In einem verrückten Spiel gewinnt der FC Liverpool 5:4 gegen Norwich City. Jürgen Klopp verliert in der Jubeltraube seine Brille.


Zum Artikel


Klopp und Liverpool drehen Neun-Tore-Spiel

Boateng fällt bei Bayern vorerst aus

Der Verteidiger hat sich eine Muskelverletzung zugezogen. In der Biathlon-Verfolgung schießt Simon Schempp einen Fehler und verpasst den Sieg. Bei der Abfahrt von Cortina d'Ampezzo holt sich Lindsey Vonn ihren nächsten Rekord.


Zum Artikel


Boateng fällt bei Bayern vorerst aus

Peter Fill gewinnt chaotisches Sturzrennen auf der Streif

Die brutalste Abfahrt der Welt in Kitzbühel fordert in diesem Jahr auch prominente Opfer. Am Ende siegt überraschend der Südtiroler Peter Fill.


Zum Artikel


Peter Fill gewinnt chaotisches Sturzrennen auf der Streif

Max Eberl: "Wir müssen das englische Geld zu uns holen"

Gladbach-Manager Max Eberl spricht im SZ-Interview über das Gegenmittel zur Transferoffensive der Premier League und eine neue Zeitrechnung im Fußball.


Zum Artikel


Max Eberl: "Wir müssen das englische Geld zu uns holen"

Eberl: "Wir müssen das englische Geld zu uns holen"

Gladbach-Manager Max Eberl spricht im SZ-Interview über das Gegenmittel zur Transferoffensive der Premier League und eine neue Zeitrechnung im Fußball.


Zum Artikel


Eberl: "Wir müssen das englische Geld zu uns holen"

Lindsey Vonn gewinnt überlegen ihr 74. Weltcuprennen

Bei der Abfahrt von Cortina d'Ampezzo holt die Ski-Rennläuferin ihren nächsten Rekord, Viktoria Rebensburg schafft es unter die Top Ten. In der NBA unterliegt Dallas gegen Oklahoma City Thunder, Dirk Nowitzki schwächelt. Bambergs Basketballer verlieren in der Euroleague.


Zum Artikel


Lindsey Vonn gewinnt überlegen ihr 74. Weltcuprennen

Mavs verlieren mit schwächelndem Nowitzki

In der NBA unterliegt Dallas gegen Oklahoma City Thunder. Bambergs Basketballer verlieren in der Euroleague. Liverpool-Trainer Jürgen Klopp gibt es jetzt als Emoticon bei Skype.


Zum Artikel


Mavs verlieren mit schwächelndem Nowitzki

Bei den Bayern knarzen noch die Gelenke

"Ohne Jérôme haben wir ein Problem": Verletzungssorgen beschäftigen den FC Bayern auch zum Rückrunden-Auftakt - das 2:1 in Hamburg macht trotzdem Hoffnung.


Zum Artikel


Bei den Bayern knarzen noch die Gelenke

Annika Beck weckt Erinnerungen an 1988

Gleich drei deutsche Spielerinnen stehen bei den Australian Open im Achtelfinale - das gab es zuletzt, als Steffi Graf das Frauentennis noch dominierte.


Zum Artikel


Annika Beck weckt Erinnerungen an 1988

vendredi 22 janvier 2016

Der FC Bayern bietet keinen Abend für Ästheten

Im ersten Pflichtspiel nach dem angekündigten Abschied von Pep Guardiola spielt der FC Bayern beim Hamburger SV lange schwerfällig - dass der Favorit dennoch 2:1 gewinnt, liegt auch an zwei Aussetzern des Gastgebers.


Zum Artikel


Der FC Bayern bietet keinen Abend für Ästheten

Chile (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Ganz wichtiger, fast entscheidender Sieg^^ Und unsere neuen Spieler schießen uns zum Erfolg :)

Chile - Argentinien 2:1
Zuschauer: 67000
(22333 Sitzplätze, 44667 Stehplätze)

Ballbesitz:
50% - 50%
Chancen:
5 - 7
Chancenverwertung:
40% - 14.3%
Spielnote:
1-
Wetter:
Dauerregen
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-3-3 - 3-4-3
Ausrichtungen:
Defensiv - Defensiv
Stärke:
894.8 - 899.9

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
0:1 (44.Minute) - Marcelo Vazquez
1:1 (58.Minute) - Adaílton Souza
2:1 (59.Minute) - Damián Lugüercio

Aufstellung:
(T) Germán Suárez (9) (10) Hector Carreño (T)
(A) Evandro Moràn (9) (9) César Kempes (A)
(A) Adaílton Souza (10) (10) Rubén Gonzalez (A)
(A) Cleiton Riquelme (9) (9) Gastón Barbosa (A)
(A) José Pierucci (9) (9) Gastón Navarro (M)
(M) Daniel Da Silva (10) (10) Eduardo Culio (M)
(M) Diogo Zárate (10) (10) Marcelo Vazquez (M)
(M) Damián Lugüercio (9) (9) Hugo Arca (M)
(S) Armando Lima (10) (10) José Padula (S)
(S) Gustavo Blanco (10) (10) Rubén Martínez (S)
(S) Adaílton Solari (10) (9) Julian D´Alessandro (S)


Chile (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Deutsche Handballer zaubern - und wahren die Chance aufs Halbfinale

Der Umbruch, den Bundestrainer Dagur Sigurdsson eingeleitet hat, kommt schneller voran als erwartet: Bei der EM in Polen bezwingt sein Team Ungarn souverän mit 29:19.


Zum Artikel


Deutsche Handballer zaubern - und wahren die Chance aufs Halbfinale

Lewandowski führt den FC Bayern zum Sieg

Die Münchner starten beim Hamburger SV erfolgreich in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga, weil ihr Stürmer in der Winterpause nichts verlernt hat.


Zum Artikel


Lewandowski führt den FC Bayern zum Sieg

AM-Halbfinale / Testspiel

Zitat:

Zitat von Rambaldi (Beitrag 840691)
Na rechnen wir es an einem fiktiven Beispiel durch - vielleicht meinst du dasselbe^^:

11 Zehner, topfit, sv (Grundstärke)
Stärken-Bonus 3%
EH sagen wir mal 90%

Grundstärke: 528
Bonus 3%: 15,8
EH auf Grundstärke: 475,2

macht in der Summe 1019
ohne Bonus 1003,2

Wenn nun die Summe aus "Bonus 3%" und Grundstärke genommen wird, um den EH-Bonus zu berechnen, kommt man auf eine Wert von 489,4 statt 475,2 und somit auf gesamt: 1033,2... Das sind also über 14 Punkte mehr!

Ich möchte nochmal fragen:

Bekommt man bei o.g. Beispiel eine zusätzliche Stärke von 30 Punkten oder doch nur 15,8 Stärkepunkte dazu?


AM-Halbfinale / Testspiel

Starke Handballer dürfen weiter vom Halbfinale träumen

Der Sieg gegen Ungarn fällt unerwartet hoch aus. Mit dieser Leistung ist dem DBH-Team bei der EM in Polen alles zuzutrauen.


Zum Artikel


Starke Handballer dürfen weiter vom Halbfinale träumen

"Wir müssen das englische Geld holen"

Gladbachs Manager Max Eberl erklärt, was die Bundesliga tun muss, um sich gegen die Transferoffensive der Premier League zu wehren. Er sieht den Fußball am Beginn einer neuen Zeit.


Zum Artikel


"Wir müssen das englische Geld holen"

Perspektiv-Wechsel

Freistil-Spezialist Andreas Walter, in Unterföhring ausgebildet, verstärkt den SV Hallbergmoos


Zum Artikel


Perspektiv-Wechsel

Hezareh vs. Zoppelt



Hezareh vs. Zoppelt

Höß holt Potenza

FC Pipinsried meldet zwei Zugänge, BCF Wolfratshausen lässt ein Trio ziehen


Zum Artikel


Höß holt Potenza

Über Freund und Feind

Der Spanier Pedro Garcia Fernandez kann sich ein Leben ohne Hürden nicht vorstellen


Zum Artikel


Über Freund und Feind

Wenn sich Schiedsrichter öffentlich streiten

Herbert Fandel und Hellmut Krug dementieren einen* Machtkampf um die Kompetenzen im Schiedsrichterwesen. Die Merkwürdigkeiten im Hintergrund sprechen allerdings dagegen.


Zum Artikel


Wenn sich Schiedsrichter öffentlich streiten

Hoher Einsatz

Bei den Australian Open kreist bisher alles um eine Frage: Wer hat in der Vergangenheit falsch gespielt? Beobachtungen von einem außergewöhnlichen Turnier.


Zum Artikel


Hoher Einsatz

Im Gebirge der Wahrheit

Die Geschäftsführer Rejek und Basha erläutern in Estepona zunächst ihre unsichere Situation. Kurz darauf lässt Investor Hasan Ismaik plötzlich mitteilen, dass er Darlehen gewähren möchte.


Zum Artikel


Im Gebirge der Wahrheit

Uefa will Torlinientechnik bei EM in Frankreich einführen

Offenbar hat die Sperre gegen Uefa-Präsident Platini den Weg dafür frei gemacht. Der 60-Jährige gilt als "Technikverweigerer".


Zum Artikel


Uefa will Torlinientechnik bei EM in Frankreich einführen

Biathlon: Schempp glänzt auf seiner Lieblingsstrecke

Beim Sprint in Antholz gelingt ihm der vierte Saisonsieg. Auch Arnd Peiffer und Benedikt Doll erarbeiten sich gute Chancen für das Verfolgungsrennen.


Zum Artikel


Biathlon: Schempp glänzt auf seiner Lieblingsstrecke

Schussfahrt in die Weltspitze

Die 19-jährige Kira Weidle aus Starnberg ist Deutschlands Ski-Hoffnung für die Speed-Disziplinen - in Cortina d'Ampezzo bestreitet sie am Samstag ihre zweite Weltcup-Abfahrt


Zum Artikel


Schussfahrt in die Weltspitze

Gladbachs Traoré: "Ich bin nicht so der Übersteiger-Typ"

Europaweit dribbeln nur drei Spieler häufiger als Ibrahima Traoré von Borussia Mönchengladbach. Ein Gespräch über Tricks, Tunnel und den Unterschied zwischen Messi und Neymar.


Zum Artikel


Gladbachs Traoré: "Ich bin nicht so der Übersteiger-Typ"

Svindal gewinnt Super-G in Kitzbühel

Der Norweger dominiert weiter. Bei den Australian Open muss Federer einen Satz abgeben, steht aber dennoch im Achtelfinale. Auch Novak Djokovic und Serena Williams sind eine Runde weiter.


Zum Artikel


Svindal gewinnt Super-G in Kitzbühel

"Ich bin mental so stark wie nie zuvor"

Aksel Lund Svindal ist der derzeit wohl beste Skirennfahrer der Welt. Im SZ-Interview redet er über das Geheimnis seiner Gelassenheit, Sicherheit im Skisport und Ausflüge ins Silicon Valley.


Zum Artikel


"Ich bin mental so stark wie nie zuvor"

Roger Federer: "Es lief nicht alles rund"

Bei den Australian Open muss Federer einen Satz abgeben, steht aber dennoch im Achtelfinale. Miriam Gössner landet in Antholz auf Rang zehn. Peter Stöger bindet sich an den 1. FC Köln.


Zum Artikel


Roger Federer: "Es lief nicht alles rund"

Friedsam rockt Melbourne

Die "German Show" bei den Australian Open geht weiter: Anna-Lena Friedsam zieht nach 0:6 im ersten Satz ins Achtelfinale ein. Sie begeistert das Publikum.


Zum Artikel


Friedsam rockt Melbourne

jeudi 21 janvier 2016

Scharapowa quält sich ins Achtelfinale

Die Russin benötigt bei den Australian Open drei Sätze gegen US-Tennisspielerin Lauren Davis. Regen stört das Turnier in Melbourne.


Zum Artikel


Scharapowa quält sich ins Achtelfinale

Freundschaftsspiele NT Chile

Jawoll, es dürfen weitere Siege folgen ;)

Chile - Peru 1:0
Zuschauer: 69000
(23000 Sitzplätze, 46000 Stehplätze)

Ballbesitz:
51% - 49%
Chancen:
5 - 5
Chancenverwertung:
20% - 0%
Spielnote:
2
Wetter:
Dauerregen
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-3-3 - 4-4-2
Ausrichtungen:
Offensiv - Defensiv
Stärke:
853.1 - 824.8

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
1:0 (41.Minute) - Manuel Romero

Aufstellung:
(T) Damián Pellegrino (8) (9) Rodrigo Cruz (T)
(A) Adaílton Souza (10) (10) Cleiton Perez González (A)
(A) Alejandro Bártolo (9) (9) José Castro (A)
(A) Leonel Saccone (9) (10) Ángel Bravo (A)
(A) José Pierucci (9) (9) Adaílton Espínola (A)
(M) Gastón Blanco (9) (9) Maximiliano Da Silva (M)
(M) Manuel Romero (9) (9) Gustavo Cufré (M)
(M) Damián Lugüercio (9) (10) Cristian Bastía (M)
(S) Gastón Centurión (9) (10) Leandro Rodriguez (M)
(S) Armando Lima (10) (8) Fabián Gonzalez (S)
(S) Adaílton Solari (10) (10) Gastón Reynoso (S)


Freundschaftsspiele NT Chile

Extrarunden ohne Perspektive

Maximilian Kroner vom EHC Klostersee erwägt das Karriereende - mit 19


Zum Artikel


Extrarunden ohne Perspektive

Nächste Brücke nach Rio

Die Münchnerin Anissa Korth sucht ihre Chance in der Halle


Zum Artikel


Nächste Brücke nach Rio

Innerstädtisches Phänomen

Der FC Schwabing kann öfter trainieren als die Konkurrenz - das lohnt sich


Zum Artikel


Innerstädtisches Phänomen

Locker, Linus, locker

Linus Strasser war der Senkrecht-Starter der vergangenen Saison - vor dem Slalom auf dem Kitzbüheler Ganslernhang, auf dem er einst das Skifahren lernte, kämpft er mit den Erwartungen.


Zum Artikel


Locker, Linus, locker

Clouston landet

Nach der Trennung von Niklas Sundblad soll Cory Louston als neuer Trainer die Kölner Haie bereits am Freitag beim Spiel in München betreuen. Außerhalb seiner Heimat hat der 46-jährige Kanadier noch nie gearbeitet.


Zum Artikel


Clouston landet

Kampf der Abstiegskandidaten

Den Tabellenletzten und den Elften der Bundesliga trennen nur sieben Punkte. Ein Überblick über erfolglose Stürmer, marode Systeme und völlig überforderte Trainer.


Zum Artikel


Kampf der Abstiegskandidaten

Sieger mit zartem Bartwuchs

Nach den vielen Verletzungen erwartete kaum jemand Herausragendes vom jungen deutschen Team. Doch die unerfahrenen Nachrücker bestätigen nun das Vertrauen ihres Trainers.


Zum Artikel


Sieger mit zartem Bartwuchs

Beim FC Bayern gilt: Triple oder nix

Viele Fragen zum Rückrundenstart der Bayern: Welchen Platz hat Guardiola am Ende in der Chronik? Was findet er an England? Was wird Ancelotti ändern? Über einen Verein, den einiges umtreibt.


Zum Artikel


Beim FC Bayern gilt: Triple oder nix

Bilbao bleibt Bilbao

Seit dem Aus in der Euroleague hat der FC Bayern kein Spiel verloren. Das 78:76 im Eurocup bestätigt dem Team seriöse Arbeit. Wirklich befriedigend ist es nicht


Zum Artikel


Bilbao bleibt Bilbao

Ein Jahr Haft für Barça-Profi Mascherano wegen Steuerbetrugs

Aufreger in Spanien: Ein Gericht in Barcelona verurteilt den argentinischen Nationalspieler Javier Mascherano zu einer drastischen Strafe.


Zum Artikel


Ein Jahr Haft für Barça-Profi Mascherano wegen Steuerbetrugs

Gössner lächelt wieder

Beim Sprint in Antholz landet die Biathletin als beste Deutsche auf Rang zehn. Peter Stöger bindet sich an den 1. FC Köln. Die NFL hat die erste Frau mit einem Vollzeit-Trainervertrag.


Zum Artikel


Gössner lächelt wieder

FC Köln: Trainer Stöger verlängert bis 2020

"Es passt alles, deshalb musste ich nicht lange nachdenken": Peter Stöger verlängert seinen Vertrag. Die Buffalo Bills statten als erster NFL-Klub eine Frau mit einem Vollzeit-Trainervertrag aus. Italiens Medien kritisieren Miroslav Klose.


Zum Artikel


FC Köln: Trainer Stöger verlängert bis 2020

Bremen holt Senegalesen vom FC Chelsea

Der SV Werder leiht einen Nationalspieler aus. Der Mainzer Malli ist umworben. Hoffenheim will seine Offensive angeblich mit einem Flügelspieler verstärken. Frankfurt lässt Zambrano nicht zu Schalke wechseln.


Zum Artikel


Bremen holt Senegalesen vom FC Chelsea

Guardiola: "Ich weiß nicht, wie die Situation der Mannschaft ist"

Vor dem Rückrunden-Auftakt in Hamburg herrscht Unsicherheit beim FC Bayern. Frank Ribéry und Mario Götze fallen noch eine Weile aus.


Zum Artikel


Guardiola: "Ich weiß nicht, wie die Situation der Mannschaft ist"

Tennis-Wettskandal: 15 Namen kursieren

Ein Blogger nennt alle Tennisspieler, die ihre Spiele manipuliert haben sollen. Djokovic tut die Vorwürfe unterdessen als reine "Spekulation" ab.


Zum Artikel


Tennis-Wettskandal: 15 Namen kursieren

"Wir müssen den Job besser machen"

Werder Bremen umtreibt die Abstiegsangst - im SZ-Interview spricht Aufsichtsrat Marco Bode über Billig-Transfers und die Suche nach einem Investor.


Zum Artikel


"Wir müssen den Job besser machen"

Kerber erholt sich vom Zittern

Im Auftaktspiel hatte sie noch Probleme, jetzt aber läuft es wieder: Angelique Kerber qualifiziert sich bei den Australian Open für die dritte Runde.


Zum Artikel


Kerber erholt sich vom Zittern

NFL hat erste weibliche Trainerin

Die Buffalo Bills statten Kathryn Smith mit einem Vollzeit-Trainervertrag aus. Bayern spielte laute Rummenigge "keine Rolle" bei Real-Transfersperre. Holger Badstuber warnt vor dem HSV.


Zum Artikel


NFL hat erste weibliche Trainerin

Höllische Fehler plagen Sabine Lisicki

Was ist aus der Lisicki geworden, die es ins Wimbledon-Finale schaffte? Die frustrierende Zweitrundenpleite bei den Australian Open zeigt: Es liegt an ihr selbst.


Zum Artikel


Höllische Fehler plagen Sabine Lisicki

mercredi 20 janvier 2016

Zweitrunden-Aus für Sabine Lisicki bei den Australian Open

Nach zwei Stunden war es vorbei. Die Berlin verlor gegen die Tschechin Denisa Allertova.


Zum Artikel


Zweitrunden-Aus für Sabine Lisicki bei den Australian Open

Klopp kann doch noch jubeln

Liverpool erreicht die vierte Runde des FA Cups, Barcelona gewinnt das Viertelfinale der Copa del Rey, und Juventus Turin kommt mit einer Hawk-Eye-Entscheidung ins Halbfinale des italienischen Pokals.


Zum Artikel


Klopp kann doch noch jubeln

Nervenstarker Taylor

Bayerns Basketballer stehen nach dem Sieg in Bilbao kurz vor der K.o.-Runde des Eurocups. Bryce Taylor verwandelte die entscheidenden Freiwürfe.


Zum Artikel


Nervenstarker Taylor

Deutsche Handballer preschen Richtung Zukunft

Bundestrainer Sigurdsson hat aus einer Ansammlung von Talenten eine widerspenstige Einheit geformt. Mit dem 25:21 im letzten Gruppenspiel gegen Slowenien hat sie sogar weiter Olympia-Chancen.


Zum Artikel


Deutsche Handballer preschen Richtung Zukunft

Djokovic weist Manipulations-Vorwürfe als "absurd" zurück

Italienische Medien hatten in der Betrugsserie im Tennis über den Weltranglistenersten spekuliert.


Zum Artikel


Djokovic weist Manipulations-Vorwürfe als "absurd" zurück

Deutsche Handballer: Mit Wucht in die Hauptrunde

Rechenspiele? Egal! Das DHB-Team kämpft sich mit einem klaren 25:21 gegen Slowenien in die nächste Runde der EM - dort geht es auch um Olympia.


Zum Artikel


Deutsche Handballer: Mit Wucht in die Hauptrunde

Anhaltend euphorisch

Erstligist Neuhausen will zwei neue Profis holen


Zum Artikel


Anhaltend euphorisch

Glücksbringer mit Finaltrauma

Marathon-Mann Thomas Ohrner über Fantreue und Müller-Tore


Zum Artikel


Glücksbringer mit Finaltrauma

Neue Masche

Der EHC München verstärkt seine Abwehr mit Konrad Abeltshauser


Zum Artikel


Neue Masche

Mut zur Lücke

Drittligist SpVgg Unterhaching stopft zurzeit viele Löcher, nur um neue aufzureißen. Für das Präsidium könnte das Folgen haben


Zum Artikel


Mut zur Lücke

Nicht ganz freiwillige Rücktritte

Die Trennung von den Nachwuchsleitern Jürgen Jung und Michael Tarnat hatte sich beim FC Bayern nicht nur wegen ausbleibender Erfolge abgezeichnet.


Zum Artikel


Nicht ganz freiwillige Rücktritte

Handball-Bundesliga entzieht HSV Hamburg die Lizenz

Es hatte sich angedeutet, jetzt herrscht Gewissheit: Der Hamburger Handball-Bundesligist ist am Ende - der Ausverkauf der besten Spieler hat längst begonnen.


Zum Artikel


Handball-Bundesliga entzieht HSV Hamburg die Lizenz

Deutschland braucht neue Nowitzkis

Mit dem endgültigen Olympia-Aus der DBB-Basketballer endet Dirk Nowitzkis glanzvolle Karriere im Nationalteam - und es offenbart sich, dass der deutsche Mannschaftssport ein Problem hat.


Zum Artikel


Deutschland braucht neue Nowitzkis

Investition ins Körperkapital

Peter Gojowczyk aus Dachau hat mehr als einen alten Zopf abgeschnitten und sieht sich wieder auf dem Weg nach oben. Trotz seinem Aus in der ersten Runde reist er mit einem guten Gefühl aus Melbourne ab


Zum Artikel


Investition ins Körperkapital

Rummenigge: Bayern spielte "keine Rolle" bei Real-Transfersperre

Der Bayern-Boss entkräftet "Lügen" aus Spanien. Bei einer Wahl unter Frauen landet Thomas Müller auf Platz eins. Stuttgart und Leverkusen müssen Geldstrafen zahlen, Messi muss vor Gericht.


Zum Artikel


Rummenigge: Bayern spielte "keine Rolle" bei Real-Transfersperre

Demut ist keine Bewährungsauflage

Als Freigänger musste Uli Hoeneß sich zurückhalten. Nach der Entlassung darf er tun, was er für richtig hält. Beim FC Bayern ist alles für ihn vorbereitet.


Zum Artikel


Demut ist keine Bewährungsauflage

Bandscheibenvorfall: Severin Freund fällt erstmal aus

Der Skisprung-Weltmeister kann vorerst nicht bei Wettkämpfen starten. Auch eine längere Pause ist nicht ausgeschlossen.


Zum Artikel


Bandscheibenvorfall: Severin Freund fällt erstmal aus

Löwe Vollmann geht nach Sandhausen. "Sehe dort die beste Perspektive"

1860 München muss schon wieder den Abgang eines Spielers hinnehmen, den sie selbst ausgebildet haben. Hoffenheim leiht einen Stürmer aus.


Zum Artikel


Löwe Vollmann geht nach Sandhausen. "Sehe dort die beste Perspektive"

Umfrage: Frauen wählen Müller zum beliebtesten Spieler

Mats Hummels kommt nur auf Platz drei, bei jüngeren Frauen ist ein Torwart beliebt. Severin Freund muss Weltcup-Pause einlegen. Inter Mailand schläft Neapel im Pokal-Viertelfinale.


Zum Artikel


Umfrage: Frauen wählen Müller zum beliebtesten Spieler

Tränen vor Mama und Papa

Die Chinesin Shuai Zhang spielt seit 20 Jahren Tennis, nie kamen ihre Eltern zu einem Spiel. Nach dem Erstrunden-Match gegen die Turnierfavoritin Simona Halep will sie eigentlich ihre Karriere beenden. Dann gewinnt sie plötzlich.


Zum Artikel


Tränen vor Mama und Papa

mardi 19 janvier 2016

Friedsam erreicht dritte Runde der Australian Open

Die Deutsche Anna-Lena Friedsam kommt in Melbourne erstmals über die zweite Runde eines Grand-Slam-Turniers hinaus - auch die Favoritinnen siegen.


Zum Artikel


Friedsam erreicht dritte Runde der Australian Open

Eine Lücke zum Austoben

Zweitliga-Frauen des TS Jahn München peilen auch ohne ihre Topscorerin Rang zwei an


Zum Artikel


Eine Lücke zum Austoben

Seiferts Warnung

Der Bundesliga-Chef mahnt zu Besonnenheit in der Debatte um den neuen Fernsehvertrag - fordert aber auch die Medienpartner.


Zum Artikel


Seiferts Warnung

Sport in Zahlen

Die Resultate der Handball-Europameisterschaft in Polen. Dazu die Ergebnisse der Partien der Australian Open in Melbourne sowie weitere Daten und Fakten aus dem nationalen und internationalen Sportgeschehen.


Zum Artikel


Sport in Zahlen

Kieler Getriebe

Beim Sieg gegen Schweden demonstrieren die jungen deutschen Handballer ihr Potenzial. Eine Achse aus aktuellen und zukünftigen Spielern des Rekordmeisters sticht heraus.


Zum Artikel


Kieler Getriebe

Verkrampfter Auftakt

Angelique Kerber wehrt einen Matchball ab, Sabine Lisicki hat keine Probleme - Rafael Nadal verliert.


Zum Artikel


Verkrampfter Auftakt

Die Arbeiterin

Vilsbiburgs neue Außenangreiferin Roslandy Acosta ist die wertvollste Spielerin der Bundesliga.


Zum Artikel


Die Arbeiterin

200 000 Dollar für ein Match

Novak Djokovic berichtet von einem Kontakt mit Wettbetrügern - er ist nicht der einzige Spieler. Dass eine Wettfirma das Turnier in Melbourne sponsert, ist für die ATP trotzdem kein Problem.


Zum Artikel


200 000 Dollar für ein Match

Hoeneß: Der ewige Führungsspieler

Was bedeutet es für den FC Bayern und den amtierenden Präsidenten Karl Hopfner, dass Uli Hoeneß bald freikommt? Im Klub bereiten sie sich auf seine Rückkehr vor.


Zum Artikel


Hoeneß: Der ewige Führungsspieler

Wanderer zwischen den Welten

Sebastian Schmitt hat vom FC Bayern München einen Profivertrag erhalten. Während der 19-Jährige regelmäßig bei Cheftrainer Svetislav Pesic mittrainiert, sammelt er weiterhin in der Regionalliga-Mannschaft Spielpraxis


Zum Artikel


Wanderer zwischen den Welten

Olympia findet ohne deutsche Basketballer statt

Weil keines der verbleibenden Qualifikationsturniere in Deutschland stattfindet, hat die Nationalmannschaft keine Chance mehr auf Rio. Damit wird Dirk Nowitzki im Nationalteam kein großes Turnier mehr spielen.


Zum Artikel


Olympia findet ohne deutsche Basketballer statt

Klasseteam? Klasseteam!

Drittligist HCD Gröbenzells gewinnt trotz mäßiger Leistung in Suzbach deutlich


Zum Artikel


Klasseteam? Klasseteam!

7000 Dollar in dunklen Limousinen

Ein früherer deutscher Tennisprofi erzählt, warum viele Spieler Bestechungsgelder annehmen.


Zum Artikel


7000 Dollar in dunklen Limousinen

Kevin Großkreutz weltmeisterlich vor die Tür gesetzt

"Ich habe nur begrenzt Verständnis für Kevin": Bundestrainer Joachim Löw richtet sich mit deutlichen Worten an Kevin Großkreutz - und verwehrt dem Stuttgarter Chancen auf die EM.


Zum Artikel


Kevin Großkreutz weltmeisterlich vor die Tür gesetzt

Lohnzettel von Bayern-Profi aufgetaucht

Das Dokument über Medhi Benatia gibt einige Vertrags-Details wieder. Der deutsche Handballbund kündigt Spiele im Freien an. Arne Gabius wird beim Londoner Marathon starten.


Zum Artikel


Lohnzettel von Bayern-Profi aufgetaucht

Hoffenheim leiht Stürmer aus

Die zweitschwächste Offensive der Bundesliga bekommt dringend benötigte Verstärkung. Timm Klose wechselt nach England. Werder Bremen gibt einen Transfer bekannt.


Zum Artikel


Hoffenheim leiht Stürmer aus

Wie bewerten Sie Hoeneß' vorzeitige Haftentlassung?

Ulrich Hoeneß kommt bereits nach der Hälfte seiner Strafe frei. Untergräbt diese Entscheidung den Glauben der Bürger in die Gleichheit vor dem Gesetz?


Zum Artikel


Wie bewerten Sie Hoeneß' vorzeitige Haftentlassung?

ATP-Chef: "Es mangelt an Beweisen"

ATP-Präsident Chris Kermode verteidigt die Linie des Tennis-Sports gegen Wettmanipulation und macht sich Gedanken über Wettanbieter als Sponsoren.


Zum Artikel


ATP-Chef: "Es mangelt an Beweisen"

Nadal scheitert in der ersten Runde

Zum ersten Mal in seiner Karriere, verpasst Nadal bei den Australian Open die zweite Runde.


Zum Artikel


Nadal scheitert in der ersten Runde

Nach Höwedes-Verletzung: Schalke sucht Verstärkung

Höwedes wird den Großteil der Rückrunde verpassen, weswegen Schalke sich auf dem Transfermarkt umsieht. Ein Drittligist erreicht das Halbfinale des italienischen Pokals. Stefan Kuntz hört in Kaiserslautern auf.


Zum Artikel


Nach Höwedes-Verletzung: Schalke sucht Verstärkung