dimanche 24 janvier 2016

Anpassung der Stärken

Nachdem die Abstimmung eine klare Tendenz gezeigt hat in welche Richtung es steuern sollte hier nun der Vorschlag.

Um die Masse an 9er und 10er einzudämmen

1. 6er Nichtkontinentausländer müssen mindestens 19. 7er mindestens 21 Jahre alt sein.

2. Der Erfahrungsgewinn pro Trainingseinheit bei 8er wird verdoppelt, dafür wird die Aufstiegshürde auf 5% erhöht.

Dieses soll bewirken das weniger 8er zu 9er werden und auch das Fenster in dem sie steigen verkleinern ( weniger Glücksfaktor ).

3. Der Erfahrungszuwachs bei 9er wird verfünffacht, dafür die Aufstiegshürde auf 1% erhöht.

2+3 zusammen bewirken, dass ein Spieler fast nicht zum 10er werden kann ohne Zusatzerfahrung aus Länderspielen oder EC/CC. ( in der 5.Liga wird niemand zum Messi )

4. Da nun sehr viele Spieler im Bereich Stärke 7 und 8 wären und es nicht zum Würfeln 2er gleichstarker Teams kommen soll, sollten Kommastellen bei der Stärke eingeführt werden.

6er in 0,25% Schritten: 2% Erf. = 6,25 ; 4% Erf. = 6,5 ; +6% Erf. = 6,75
7er in 0,1% Schritten je 0,75% Erf. = 0,1
8er in 0,1 % Schritten je 0,8% Erf. = 0,1
9er in 0,1% Schritten je 0,25% Erf. =0,1

5. CPU mit Minus 100 Punkten schaden dem Ansehen des Spieles bei Neueinsteigern.
Bei jeder Saisonauswertung werden automatisch alle CPU mit Minuskonto resetet, auf 20er Kader only 1er und 2er und 3mio


Anpassung der Stärken

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire