samedi 30 avril 2016

Verkauf von 10er nach Abwertung

Und ist es auch möglich, seinen eigenen Spieler zurück zu kaufen? :D


Verkauf von 10er nach Abwertung

[Nationalmannschaft] Fehlende Testspiele

Island scheint erneut nicht gegen uns (Litauen) aufgestellt zu haben und es gibt entsprechend keinen Spielbericht. Wäre Super wenn der erneut nachgereicht werden könnte.


[Nationalmannschaft] Fehlende Testspiele

450 Festnahmen

Trotz des Stadionverbots für die Frankfurter Fans, vom DFB wegen des Platzsturms aus den Hinspiel verhängt, kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Anhängern beider Teams in den Fanblöcken und im Darmstädter Zentrum.


Zum Artikel


450 Festnahmen

Schlimm und schlimmer

Die Rhein-Neckar Löwen scheitern bei ihrer neunten Pokal-Endrunde zum neunten Mal. Im Finale kommt es zum Duell zwischen Cupverteidiger Flensburg und Magdeburg.


Zum Artikel


Schlimm und schlimmer

Länger als ein Mordprozess

Die Deflategate-Affäre um New Englands Footballer zieht sich hin: Spielmacher Tom Brady geht gegen seine Sperre vor. Es geht um möglichen Betrug beim Titelgewinn 2015.


Zum Artikel


Länger als ein Mordprozess

Faxen eines kleinen Jungen

Alexander Zverev lässt sich aus der Ruhe bringen und vermasselt dadurch ein deutsches Traumfinale. Im Endspiel trifft sein Bezwinger Dominic Thiem am Sonntag auf Philipp Kohlschreiber


Zum Artikel


Faxen eines kleinen Jungen

Wie einst Niki Lauda

Beim Großen Preis von Russland steht der Mercedes-Pilot zum 24. Mal auf der Pole Position. Im letzten Jahr noch mit dem Etikett "zu nett" ausgestattet, ist der Wiesbadener gerade stark wie nie. Warum eigentlich?


Zum Artikel


Wie einst Niki Lauda

Idole aller Außenseiter

Nur noch ein Sieg trennt die Foxes von der ersten Meisterschaft in der Premier League. Der Erfolg im Fußball zaubert einen Ort zurück auf die Landkarte, von dem selbst die Engländer nicht wussten, wo er sich befindet.


Zum Artikel


Idole aller Außenseiter

Die Motoren stottern

Sebastian Vettel und Lewis Hamilton werden bei der Verfolgung des WM-Führenden Nico Rosberg in Sotschi von ihren Autos ausgebremst.


Zum Artikel


Die Motoren stottern

Das Löwenherz

Daniel Bierofka war beim TSV schon Jung-Profi, Rückkehrer, Kapitän, Nachwuchstrainer. Er ist Münchner von Geburt, schon sein Vater Willi spielte für 1860. Ein ziemlich kitschiges Happy End bahnt sich an.


Zum Artikel


Das Löwenherz

Griezmann stimmt Atlético aufs Bayern-Spiel ein

Ein Treffer des Franzosen beschert Atlético zumindest vorübergehend Platz eins in der spanischen Liga. Mario Gomez ist mit Besiktas Istanbul auf dem Weg zur türkischen Meisterschaft.


Zum Artikel


Griezmann stimmt Atlético aufs Bayern-Spiel ein

Kohlschreiber erreicht das Finale in München

Der Tennisprofi trifft auf den Österreicher Dominic Thiem - der hatte Alexander Zverev besiegt. Flensburg und Magedburg ziehen ins DHB-Pokalfinale ein. Ein chinesischer Investor will angeblich den AC Mailand übernehmen.


Zum Artikel


Kohlschreiber erreicht das Finale in München

André Hahn versaut dem FC Bayern die Meisterfeier

Lange sah es so aus, als ob die Münchner ihren vierten Titel in Folge nebenbei gewinnen könnten. Doch die Gladbacher wollten beim 1:1 nicht nur staunende Zuschauer sein.


Zum Artikel


André Hahn versaut dem FC Bayern die Meisterfeier

FC Bayern muss die Meisterfeier verschieben

Ein 1:1 gegen Gladbach reicht dem FC Bayern nicht zum vorzeitigen Gewinn der deutschen Meisterschaft. Borussia Dortmund deklassiert den VfL Wolfsburg und kommt wieder näher an die Münchner ran.


Zum Artikel


FC Bayern muss die Meisterfeier verschieben

BVB-Chef Watzke kritisiert Hoeneß im Hummels-Poker

Der Ton zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern wird rauer. Der Innenverteidiger, der nach München wechseln will, wird gegen Wolfsburg mit Pfiffen empfangen.


Zum Artikel


BVB-Chef Watzke kritisiert Hoeneß im Hummels-Poker

Rosberg rast in Sotschi auf die Pole

Der deutsche Mercedes-Pilot verweist Sebastian Vettel auf Platz zwei, doch der Ferrari-Fahrer wird strafversetzt. Lewis Hamilton scheitert an der Technik.


Zum Artikel


Rosberg rast in Sotschi auf die Pole

Nürnberg stolpert auf den letzten Metern

Das war es wohl mit dem direkten Aufstieg in die Bundesliga: Der Club verliert in Braunschweig mit 1:3. Heidenheim gewinnt in Fürth.


Zum Artikel


Nürnberg stolpert auf den letzten Metern

Ben-Hatira weist Doping-Verdacht zurück: "Ich bin doch nicht doof"

Der Profi von Eintracht Frankfurt hatte mit einem Snapchat-Foto für Wirbel gesorgt.


Zum Artikel


Ben-Hatira weist Doping-Verdacht zurück: "Ich bin doch nicht doof"

De Maizière: "Es wird ein ewiger Kampf sein"

Im SZ-Interview spricht Innenminister Thomas de Maizière über Doping, die Reform der deutschen Sportförderung und die Bewerbung Deutschlands für die EM 2024.


Zum Artikel


De Maizière: "Es wird ein ewiger Kampf sein"

Darmstadt hebt umstrittenes Innenstadt-Verbot für Eintracht-Fans auf

Aus Sorge vor Randalen hatte die Stadt vor dem Bundesliga-Derby eine Sperrzone verhängt. Zwei deutsche Tennisspieler stehen beim Turnier in München im Halbfinale. Und die Frankfurter Basketballer dürfen vom ersten internationalen Titel träumen.


Zum Artikel


Darmstadt hebt umstrittenes Innenstadt-Verbot für Eintracht-Fans auf

"Ich werde oft als Tussi abgestempelt"

Die Schwimmer Alexandra Wenk und Florian Vogel wollen nach dem Olympia-Debakel 2012 nun in Rio auf sich aufmerksam machen.


Zum Artikel


"Ich werde oft als Tussi abgestempelt"

vendredi 29 avril 2016

FC Augsburg muss weiter um Klassenerhalt kämpfen

Nach einem Unentschieden gegen den 1. FC Köln, stehen die Augsburger weiterhin im Tabellenkeller.


Zum Artikel


FC Augsburg muss weiter um Klassenerhalt kämpfen

FC Bayern mit viel Mühe

Die Bayern konnten im Kampf um eine gute Ausgangssituation für die Playoffs mit viel Mühe einen Rückschlag vermeiden. In Würzburg drehten sie in der Schlussphase die Partie und siegten mit 93:89.


Zum Artikel


FC Bayern mit viel Mühe

Augsburg nur 0:0

Der FC Augsburg hat eine große Chance vergeben, sich vorzeitig aller Abstiegssorgen zu entledigen. Auch gegen zehn Kölner reichte es nur zu einem 0:0.


Zum Artikel


Augsburg nur 0:0

Glücksgefühle am Kiez

1860 München meistert die schwere Auswärtsaufgabe beim FC St. Pauli. Durch den 2:0-Sieg rücken die Löwen auf Platz 14 vor.


Zum Artikel


Glücksgefühle am Kiez

"Der Zeitpunkt ist schon blöd"

Alexandra Wenk und Florian Vogel schwimmen von Donnerstag an in Berlin um ihr Rio-Ticket. Ausgerechnet jetzt wird in München ihre Trainingsstätte saniert. Ein Gespräch über Gesangseinlagen vor dem Start, Mücken in Brasilien, Doping in Russland und ekelige Aufnahmeriten


Zum Artikel


"Der Zeitpunkt ist schon blöd"

Hohe Hürden für kleine Klubs

FC Unterföhring will Auflagen für Regionalliga-Lizenz bald erfüllen


Zum Artikel


Hohe Hürden für kleine Klubs

Kurz gemeldet



Kurz gemeldet

55

Wildschweine


Zum Artikel


55

Freiburg steigt in die Bundesliga auf

Durch einen Sieg beim SC Paderborn kehrt das Team von Christian Streich nach nur einem Jahr wieder in die erste Liga zurück.


Zum Artikel


Freiburg steigt in die Bundesliga auf

Nur noch kurz die Welt retten

In den vergangenen beiden Spielzeiten ist Daniel Didavi stets rechtzeitig aus Verletzungspausen zurückgekehrt, um den VfB zu retten. Jetzt ist er gesund, aber es liegt noch mehr Last auf ihm.


Zum Artikel


Nur noch kurz die Welt retten

Hoeneß zu Hummels: "Wenn jemand an die Tür klopft ..."

Der frühere Bayern-Präsident äußert sich zum möglichen Transfer. Dortmunds Trainer Thomas Tuchel ist dagegen von seinem Kapitän enttäuscht.


Zum Artikel


Hoeneß zu Hummels: "Wenn jemand an die Tür klopft ..."

"Der Sport ist im Kern nicht verrottet"

Der Innenminister über Probleme im Anti-Doping-Kampf, seine Erwartungen an den DFB - und die komplizierte Spitzensport-Reform.


Zum Artikel


"Der Sport ist im Kern nicht verrottet"

Fritz bleibt

Clemens Fritz will ein Zeichen setzen und auch in der zweiten Liga in Bremen weiterzuspielen. Auch Claudio Pizarro möchte bleiben - unter Bedingungen.


Zum Artikel


Fritz bleibt

Stendel bleibt

Bundesliga-Absteiger Hannover 96 benennt seinen Trainer für die zweite Liga und überrascht: Nicht etwa Mirko Slomka soll die Niedersachsen ins Oberhaus zurückführen - sondern der bisherige Interimscoach Stendel.


Zum Artikel


Stendel bleibt

Energie für D'Artagnan

Kaum scheint die Sonne frühlingswürdig, ist Münchens Turnier ein Selbstläufer - zumal es endlich bayerisches Bier gibt. Ein Streifzug.


Zum Artikel


Energie für D'Artagnan

Spritzenfoto

Wirbel um Änis Ben-Hatira: Der Profi hatte ein Foto ins Netz gestellt, auf dem ein Tisch mit Kanülen, einer Spritze und ein verdächtiger Behälter zu erkennen sind.


Zum Artikel


Spritzenfoto

Formel 1 will schnellere Autos

Tiefer, breiter, aggressiver: Eine altbekannte Aerodynamik soll die Wagen in der Rennserie beschleunigen. Aber wird die Formel 1 dadurch attraktiver?


Zum Artikel


Formel 1 will schnellere Autos

Der Sesamstraßen- Muppets Club

Zitat:

Zitat von Syrus (Beitrag 848824)
Was habe ich verpasst? ;)

Genscher ist geplatzt, Simonsen am Verwesen...


Der Sesamstraßen- Muppets Club

Guardiola: "Ich bin noch nicht tot, my friends!"

Der Bayern-Trainer wehrt sich emotional gegen Kritik an seiner Aufstellung im Atlético-Spiel. Und gibt sich äußerst kämpferisch.


Zum Artikel


Guardiola: "Ich bin noch nicht tot, my friends!"

Werbung

Bin zwar kein Supporter, aber sone große Werbung muss echt nicht sein^^

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt2.jpg (38,4 KB)


Werbung

Doping oder Dummheit? Ermittlungen gegen Bundesliga-Spieler Ben-Hatira

Bei Snapchat postet der Frankfurter ein Bild, auf dem Kanülen, Ampullen sowie ein Mittel zu sehen sind, das einen Doping-Wirkstoff enthält.


Zum Artikel


Doping oder Dummheit? Ermittlungen gegen Bundesliga-Spieler Ben-Hatira

In Wolfsburg sind die Spieler schuld

Der VfL Wolfsburg hat alle Saisonziele verpasst - das dürften einige Profis zu spüren bekommen.


Zum Artikel


In Wolfsburg sind die Spieler schuld

Klopp muss um Finaleinzug bangen

Der FC Liverpool verliert sein Halbfinal-Hinspiel gegen Villareal in der Nachspielzeit, Sevilla schafft in Donezk ein wertvolles Unentschieden.


Zum Artikel


Klopp muss um Finaleinzug bangen

Das Ende der Bundesliga

BVB-Kapitän Mats Hummels will zum FC Bayern. Das gefährdet die Liga noch mehr als einst die Wechsel von Götze und Lewandowski.


Zum Artikel


Das Ende der Bundesliga

Formel 1: Red Bull testet Windschutzscheibe

Der Formel-1-Rennstall versucht ein neues Sicherheitskonzept. Bremens Clemens Fritz tritt vom Rücktritt zurück. Der Sohn von Rudi Völler wechselt in die Basketball-Bundesliga.


Zum Artikel


Formel 1: Red Bull testet Windschutzscheibe

jeudi 28 avril 2016

Europa League: Schock für Klopp in der Nachspielzeit

Der FC Liverpool muss um den Einzug ins Finale der Europa League bangen: Sekunden vor Schluss trifft Adrián López zum Hinspielsieg für Villarreal.


Zum Artikel


Europa League: Schock für Klopp in der Nachspielzeit

Gemäßigte Ziele

Der ehrgeizige TSV Grünwald bangt um den Bezirksliga-Verbleib


Zum Artikel


Gemäßigte Ziele

Wasser-Spielzeit

Die Segel-Bundesliga startet in Starnberg in ihre vierte Saison, Titelverteidiger ist der Deutsche Touring Yacht-Club. Auch der Münchner Yacht-Club und der Aufsteiger Bayerischer Yacht-Club wollen eine gute Rolle spielen


Zum Artikel


Wasser-Spielzeit

Nutzlose Dominanz

Dachau 65 unterliegt Sonthofen 0:3, bleibt aber optimistisch


Zum Artikel


Nutzlose Dominanz

Sieben Sonnentage für die Vereinskasse

Galopprennbahn Riem startet in erneut abgespeckte Saison


Zum Artikel


Sieben Sonnentage für die Vereinskasse

Auftakt in Münster

Regionsbeacher mit Chancen bei Supercup


Zum Artikel


Auftakt in Münster

Vor dem Hessen-Derby: Gericht kippt Stadtverbot für Frankfurt-Fans

Die Stadt Darmstadt wollte Fans von Eintracht Frankfurt für 36 Stunden aussperren - ein Eingriff in das Freiheitsrecht der Bürger.


Zum Artikel


Vor dem Hessen-Derby: Gericht kippt Stadtverbot für Frankfurt-Fans

Vom BVB zu den Bayern - der große Poker um Mats Hummels

Ablöse bis zu 40 Millionen Euro? Oder ein Tausch mit Mario Götze? Beim wahrscheinlichen Wechsel von Mats Hummels nach München scheint vieles möglich.


Zum Artikel


Vom BVB zu den Bayern - der große Poker um Mats Hummels

Ende der Wanderjahre

Anne Haug hat sich nach zwei schweren Jahren in die Weltspitze zurückgekämpft - und trägt die Hoffnungen der deutschen Triathleten auf eine Medaille in Rio.


Zum Artikel


Ende der Wanderjahre

Mit Warp-Geschwindigkeit

Alexander Zverev und Philipp Kohlschreiber erreichen souverän das Viertelfinale beim Münchner ATP-Turnier, der an Nummer eins gesetzte David Goffin hat mehr Mühe.


Zum Artikel


Mit Warp-Geschwindigkeit

Fernduell mit Gießen

Am letzten Liga-Wochenende spitzt sich die Lage zu: Im direkten Duell kämpft Würzburg um einen Playoff-Platz und der FC Bayern um den Heimvorteil.


Zum Artikel


Fernduell mit Gießen

Rache für Schwarzenbeck

"Saúl ist ein Spektakel": Spanien ergötzt sich am Schützen des Siegtors von Atlético Madrid gegen Bayern. Und erwartet, dass der 21-Jährige die Münchner im Rückspiel vor titanische Aufgaben stellt.


Zum Artikel


Rache für Schwarzenbeck

Ohne Stollentrick

Am Freitag gegen Köln kann der FCA wohl den Verbleib in der Bundesliga sichern. Torhüter Hitz will dabei die Aufregung aus dem Hinspiel vergessen machen.


Zum Artikel


Ohne Stollentrick

Sehnsucht nach Gegnerinnen

Dank der überragenden Shey Paddy holt Wasserburg den Basketball-Titel - den zehnten in 13 Jahren.


Zum Artikel


Sehnsucht nach Gegnerinnen

Ein 0:1, das den Bayern Mut macht

Der FC Bayern offenbart bei Atlético Madrid alte Schwächen - aber auch Stärken, die im Rückspiel zum Einzug ins Champions-League-Finale reichen könnten.


Zum Artikel


Ein 0:1, das den Bayern Mut macht

Mats Hummels will zum FC Bayern wechseln

Das gibt Borussia Dortmund bekannt. Der deutsche Nationalspieler möchte sich demnach dem größten Konkurrenten, dem FC Bayern, anschließen.


Zum Artikel


Mats Hummels will zum FC Bayern wechseln

RB Leipzig dementiert Angebot an Hasenhüttl

Zu welchem Verein wechselt Ingolstadts Trainer? Mamadou Sakho darf aufgrund seines positiven Dopingtests vorläufig nicht mehr für den FC Liverpool spielen.


Zum Artikel


RB Leipzig dementiert Angebot an Hasenhüttl

Spielabbruch: Spieler bewirft Fans mit Eckfahne

Verstörender Zwischenfall bei der Partie Göteborg gegen Malmö: Nachdem ein Feuerwerkskörper neben einem Ersatzspieler explodiert, revanchiert dieser sich mit einem "Speerwurf".


Zum Artikel


Spielabbruch: Spieler bewirft Fans mit Eckfahne

Sakho von der Uefa gesperrt

Mamadou Sakho darf aufgrund seines positiven Dopingtests vorläufig nicht mehr für den FC Liverpool spielen. Der FC Ingolstadt verhandelt nun offiziell mit einem Klub über die Zukunft von Ralph Hasenhüttl.


Zum Artikel


Sakho von der Uefa gesperrt

"Saúl, von welchem Planeten bist du gekommen?"

Ein Gemälde von Dribbling, ein Wahnsinn in fünf Haken: Der junge Saúl Ñíguez lässt die Bayern aussehen wie eine Betriebssportgruppe.


Zum Artikel


"Saúl, von welchem Planeten bist du gekommen?"

Erstes Angebot für Hasenhüttl

Der FC Ingolstadt verhandelt nun offiziell mit einem Interessenten über die Zukunft seines Trainers. Die brasilianische Botschafterin verspricht großartige Olympische Spiele.


Zum Artikel


Erstes Angebot für Hasenhüttl

FC Bayern redet sich stark

"Wir haben eigentlich genug Chancen kreiert": Nach dem 0:1 im Radau von Atlético Madrid hoffen die Münchner auf die eigenen Fans.


Zum Artikel


FC Bayern redet sich stark

Marco Reus lacht über den FC Bayern

Bei Twitter schreibt der Dortmunder einen spöttischen Kommentar zur Niederlage der Münchener gegen Atlético Madrid.


Zum Artikel


Marco Reus lacht über den FC Bayern

Radikaler Fehler mit Müller

Thomas Müller in Madrid auf die Bank zu setzen, ist spieltaktisch nachvollziehbar. Und doch unterschätzte Bayern-Trainer Pep Guardiola die Wirkung seiner Entscheidung.


Zum Artikel


Radikaler Fehler mit Müller

"So entsteht eine Legende"

Krieger, die wie Brüder kämpfen, und ein "geiles Tor im Stile Maradonas" besiegen den FC Bayern. Die spanischen Medien feiern Atlético. Die Pressestimmen.


Zum Artikel


"So entsteht eine Legende"

Wie Guardiolas Plan in Madrid scheiterte

Der Trainer des FC Bayern setzt Thomas Müller auf die Bank und will das Bollwerk Atlético über die Flügel schlagen. Doch das Bollwerk schlägt zurück.


Zum Artikel


Wie Guardiolas Plan in Madrid scheiterte

mercredi 27 avril 2016

Russische Athleten dopen am meisten

Die Welt-Anti-Doping-Agentur listet auch auf, in welchen Sportarten die meisten Verstöße geschehen. Auch im Fußball sind sie zahlreich.


Zum Artikel


Russische Athleten dopen am meisten

Better foul Saul

Philipp Lahm trifft Fernando Torres wieder, Javi Martínez freut sich schon auf Mats Hummels, Thiago bekommt einen Serientipp, und Müller kommt zu spät.


Zum Artikel


Better foul Saul

Wasserburg makellos

Die Spielerinnen aus Wasserburg haben zum zehnten Mal den Meistertitel in der Frauen-Bundesliga gewonnen. Sie bauten ihre Siegesserie auf 72 Spiele aus.


Zum Artikel


Wasserburg makellos

Der FC Bayern wird ausgetanzt

Die Münchner verzweifeln am aggressiven Pressing von Atlético Madrid - und verlieren 0:1. Trainer Pep Guardiola wählt die falsche Taktik.


Zum Artikel


Der FC Bayern wird ausgetanzt

"Mut und Aggressivität vermissen lassen"

Manuel Neuer bemängelt die erste Halbzeit, Philipp Lahm und David Alaba beklagen sich auch über den Rasen in Madrid. Reaktionen auf die Bayern-Niederlage bei Atlético.


Zum Artikel


"Mut und Aggressivität vermissen lassen"

Atlético bezwingt den FC Bayern mit 1:0

Ein frühes Tor, bei dem Saúl die Münchner Abwehr düpiert, beschert Atlético Madrid eine hervorragende Ausgangsposition im Halbfinale der Champions League.


Zum Artikel


Atlético bezwingt den FC Bayern mit 1:0

"Außerhalb des Platzes sind das nette Leute"

Drohen, beleidigen, prügeln: Der FSV Newros muss seine Mannschaft aus der B-Klasse abmelden. Sein Fall ist ein besonderer in einer Reihe ähnlicher Konflikte


Zum Artikel


"Außerhalb des Platzes sind das nette Leute"

Mischen possible

DJ Tomcraft führt ein Doppelleben zwischen Plattenteller und Tresen


Zum Artikel


Mischen possible

So gut wie sicher

1860 II schlägt unter neuem Trainer Marijan Kovacevic Bayreuth mit 4:0


Zum Artikel


So gut wie sicher

Dokument eines Traums

Der FC Augsburg blickt bei der Premiere seines Europapokal-Films auf eine emotionale Saison zurück, die am Freitagabend im Heimspiel gegen Köln auch den Verbleib in der Bundesliga bringen soll.


Zum Artikel


Dokument eines Traums

Sakho bangt

Der Profi des FC Liverpool verzichtet auf die Öffnung seiner B-Probe. Ihm droht nun eine Dopingsperre von bis zu vier Jahren.


Zum Artikel


Sakho bangt

Ein gelöschter Satz

Ein geänderter Report des Deutschen Olympischen Sportbundes wirft Fragen auf: Wurde im Verband möglicherweise gegen die Verhaltensregeln verstoßen? Die Beteiligten antworten auf entsprechende Fragen ausweichend oder gar nicht.


Zum Artikel


Ein gelöschter Satz

Zwei Jahre reifer

Von Saisonbeginn an hatten Erlangens Handballer die Rückkehr in die Bundesliga zum Ziel. Sechs Spieltage vor dem Saisonende steht der Aufstieg jetzt fest.


Zum Artikel


Zwei Jahre reifer

Plan B

Die fünfmalige Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth galt auch als Gold-Kandidatin für Rio. Weil ihr Spitzenpferd Bella Rose aber ausfällt, muss sie in kürzester Zeit eine Ersatzstute aufbauen.


Zum Artikel


Plan B

Ab jetzt an den Schießstand

Langläuferin Denise Herrmann wechselt zum Biathlon. Dort muss sie sich ab sofort in einem großen Frauenteam durchsetzen.


Zum Artikel


Ab jetzt an den Schießstand

Wie im Videospiel

Alexander Zverev, 19, führt auch in München Ehrgeiz und Talent vor. Und er schwärmt von der Härte der großen Spieler gegen sich selbst.


Zum Artikel


Wie im Videospiel

Offensiv gegen das Trauma

Die Rhein-Neckar Löwen spielen die beste Saison ihrer Geschichte und gehen davon aus, endlich den ersten Titel zu gewinnen. Großer Prüfstein wird das Pokal-Halbfinale gegen Angstgegner Flensburg.


Zum Artikel


Offensiv gegen das Trauma

Zum Abschied rumpelt's bei Hannover 96

Der Krisenklub arbeitet das Desaster auf: Alleinherrscher Kind übersteht einen Putschversuch der Fans - die er mit der Personalie Mirko Slomka erneut gegen sich aufbringen könnte.


Zum Artikel


Zum Abschied rumpelt's bei Hannover 96

Gravierender Gewichtsverlust

Titelverteidiger TSV Großhadern startet mit ungewohnt bescheidenen Ansprüchen in die Judo-Bundesliga. Nach dem lauten Abschied von Alexander Wieczerzak, Aaron Hildebrand und Igor Wandtke muss die zweite Reihe beweisen, dass sie das Potenzial für die Playoffs hat


Zum Artikel


Gravierender Gewichtsverlust

Zoff um Sperrzone beim Hessen-Derby

Die Stadt Darmstadt verhängt ein 36-stündiges Aufenthaltsverbot für Frankfurt-Fans. Ein fatales Signal, finden Kritiker.


Zum Artikel


Zoff um Sperrzone beim Hessen-Derby

Footballer Böhringer, das leise Phantom aus Deutschland

Vor vier Jahren erst begann der 22-jährige mit dem Football - sein märchenhafter Aufstieg kann ihn nun sogar in die beste Liga der Welt führen.


Zum Artikel


Footballer Böhringer, das leise Phantom aus Deutschland

Atlético-Trainer Simeone für drei Spiele gesperrt

Nach der Ballwurf-Affäre wird der Argentinier für drei Ligaspiele suspendiert. Bei Hannover 96 scheitert ein Aufstand gegen Präsident Martin Kind.


Zum Artikel


Atlético-Trainer Simeone für drei Spiele gesperrt

Bayerns Abenteuer in Europas größter Bruchbude

Der FC Bayern stellt sich gegen Atlético auf Widrigkeiten ein - diese haben nicht nur mit Fußball zu tun. Beobachtungen aus einem wunderbar anarchischen Stadion.


Zum Artikel


Bayerns Abenteuer in Europas größter Bruchbude

Werbung

Immer noch..... :rolleyes:


Werbung

Blatter nennt Infantino "Grüß-Gott-August"

Der frühere Fifa-Präsident kritisiert die Reformen beim Fußball-Weltverband - und macht sich über seinen Nachfolger lustig.


Zum Artikel


Blatter nennt Infantino "Grüß-Gott-August"

Toni Kroos spielt einen einzigen Fehlpass

Real Madrid spielt nur 0:0 bei Manchester City, doch der deutsche Nationalspieler liefert herausragende Werte: 75 seiner 76 Pässe kamen an.


Zum Artikel


Toni Kroos spielt einen einzigen Fehlpass

Beckenbauer empfiehlt Hoeneß als Sammer-Ersatz

So lange der Bayern-Sportvorstand ausfällt, könnte der frühere Präsident Hoeneß einige seiner Aufgaben übernehmen.


Zum Artikel


Beckenbauer empfiehlt Hoeneß als Sammer-Ersatz

mardi 26 avril 2016

Hannover 96: Aufstand gegen Kind scheitert

Bei der Mitgliederversammlung verteidigt Martin Kind knapp seine Macht im Verein. Dennis Schröder und die Atlanta Hawks stehen in der NBA vor dem Viertelfinal-Einzug.


Zum Artikel


Hannover 96: Aufstand gegen Kind scheitert

Fade Nullnummer

Ohne den von einer Zerrung gepeinigten Cristiano Ronaldo kommt Real Madrid nicht über ein 0:0 bei Manchester City hinaus, das schüchtern wirkt.


Zum Artikel


Fade Nullnummer

City vs. Real: Ganz schön wenig für ein Halbfinale

Manchester und Real Madrid überbieten sich beim 0:0 im Hinspiel im Taktieren - die Spanier vergeben ihre Chancen und sorgen sich wegen Verletzungen, City enttäuscht.


Zum Artikel


City vs. Real: Ganz schön wenig für ein Halbfinale

Verkauf von 10er nach Abwertung

Meine Frage:

Wenn ein 31-jähriger 10er nach der Saisonauswertung verkauft wird, also als 9er für 100 Mios, wird dann sein Transferwert an die neue Stärke angepasst, oder kostet der dann, als sei er ein 10er?


Verkauf von 10er nach Abwertung

Nowitzki zu Nationalteam-Rückkehr bereit

Sollte Deutschland doch eine Chance auf Olympia bekommen, würde der Würzburger noch einmal spielen. Ronnie O'Sullivan scheidet bei der Snooker-WM aus. Rafa Nadal klagt nach Doping-Vorwürfen.


Zum Artikel


Nowitzki zu Nationalteam-Rückkehr bereit

Griezmann: Atléticos 100-Millionen-Küken

Einst zu klein und zu schmächtig - heute ein Spieler, den alle wollen: Der französische Wirbler Antoine Griezmann ist die schärfste Waffe des Bayern-Gegners.


Zum Artikel


Griezmann: Atléticos 100-Millionen-Küken

Das Zwillingsmaß

Luca Schmalschläger ist deutscher Meister, sein Bruder Matteo wird Dritter


Zum Artikel


Das Zwillingsmaß

Handball hollandaise

Das 27:27 in Regensburg reicht Gröbenzell zum überraschenden Erreichen der Aufstiegsrelegation. Am Vater- und am Muttertag geht es nun gegen den starken TuS Lintfort um die zweite Bundesliga


Zum Artikel


Handball hollandaise

Im Namen der Väter

Juventus Turin holt sich in Italien den fünften Meistertitel in Serie. In der kommenden Saison soll wieder einmal die Champions-League-Trophäe folgen.


Zum Artikel


Im Namen der Väter

Schneeflocken-Alarm

Tennisprofi Matthias Bachinger, 29, gibt sein zweites Comeback in einem Jahr.


Zum Artikel


Schneeflocken-Alarm

Auf Wiederhören

Leipzig-Profi Willi Orban wird in Kaiserslautern beschimpft. Trainer Rangnick sieht darin eine "neue Dimension der Geschmacklosigkeit".


Zum Artikel


Auf Wiederhören

Wenigstens mit Würde

Dirk Nowitzki und Dallas scheiden wieder einmal in der ersten Playoff-Runde der NBA aus. Angesichts einer langen Verletztenliste und eines ohnehin übermächtigen Gegners überwiegt jedoch Stolz.


Zum Artikel


Wenigstens mit Würde

Boateng gegen Atlético? Guardiolas Geduld entscheidet

Bahnt sich da eine Überraschung an? Bei den Bayern könnte der wichtigste Abwehrmann in Madrid zurückkehren - und noch eine Personalie treibt den Verein um.


Zum Artikel


Boateng gegen Atlético? Guardiolas Geduld entscheidet

Eingespieltheit Nationalmannschaft

Morgen,

kann man irgendwo die Eingespieltheit der gegnerischen Nationalmannschaft einsehen? Oder nur die entsprechende Bewertung? (gut, durchschnittlich, okay,...).

Und wenn nein gibt es irgendeine Auflistung, welche Werte sich hinter den Bewertungen verbergen? okay ab 40% Eingespieltheit?

Danke schon mal,

seekers


Eingespieltheit Nationalmannschaft

Steph Curry fällt aus - die Warriors sorgen sich

Golden State ohne ihn ist wie Bayern ohne Thomas Müller: Die Verletzung von Steph Curry wirbelt die Kräfteverhältnisse in der NBA durcheinander.


Zum Artikel


Steph Curry fällt aus - die Warriors sorgen sich

Atlético, das Monster mit den vielen Köpfen

Atlético Madrid spielt das beste Pressing im Weltfußball. Das gelingt ihnen ausgerechnet gegen starke Mannschaften wie den FC Bayern am besten. Was muss Pep Guardiola tun?


Zum Artikel


Atlético, das Monster mit den vielen Köpfen

Rummenigge: "Mats befasst sich mit dem FC Bayern"

Erstmals spricht der FC-Bayern-Boss über ein Interesse am BVB-Verteidiger Hummels. Dortmund-Chef Watzke wiederum denkt über Mario Götze nach.


Zum Artikel


Rummenigge: "Mats befasst sich mit dem FC Bayern"

Gericht: Polizei trägt Schuld an Katastrophe von Hillsborough

27 Jahre nach dem Tod von 96 Liverpool-Fans und vielen Lügen bestätigt ein Gericht das Fehlverhalten der Polizei. Präsident Cameron spricht von einer "längst überfälligen Gerechtigkeit".


Zum Artikel


Gericht: Polizei trägt Schuld an Katastrophe von Hillsborough

Die Streiche der Balljungen

Ein Balljunge von Atlético Madrid wirft einen Ball aufs Feld - und will damit ein Tor des Gegners verhindern. Es ist nicht das erste Schurkenstück der Jungen, die eigentlich nur am Rand stehen sollen. Eine Sammlung.


Zum Artikel


Die Streiche der Balljungen

Khedira, der Meistermacher

Sami Khedira hat Titel mit Stuttgart, Real Madrid und jetzt mit Juventus Turin gewonnen. Der deutsche Nationalspieler blüht in Italien wieder auf. Was für ein Glück.


Zum Artikel


Khedira, der Meistermacher

Blanker Hass in Kaiserslautern

Willi Orban kehrt mit RB Leipzig in seine Heimatstadt Kaiserslautern zurück und wird heftig angefeindet. RB-Trainer Rangnick spricht von einer "neuen Dimension der Geschmacklosigkeit".


Zum Artikel


Blanker Hass in Kaiserslautern

Hasenhüttl kündigt seinen Abschied von Ingolstadt an

Der Trainer bittet beim Bundesliga-Aufsteiger um die Auflösung seines noch gültigen Vertrages. Der neue Verein des Österreichers soll schon feststehen.


Zum Artikel


Hasenhüttl kündigt seinen Abschied von Ingolstadt an

Nowitzki scheitert an Oklahoma

Für die Dallas Mavericks ist in der erste Playoff-Runde Schluss. Ronnie O'Sullivan scheidet überraschend bei der Snooker-WM aus. Leipzig patzt im Aufstiegsrennen der 2. Liga.


Zum Artikel


Nowitzki scheitert an Oklahoma

Nowitzki scheitert an Oklahoma

Für die Dallas Mavericks ist in der erste Playoff-Runde Schluss. Ronnie O'Sullivan scheidet überraschend bei der Snooker-WM aus. Leipzig patzt im Aufstiegsrennen der 2. Liga.


Zum Artikel


Nowitzki scheitert an Oklahoma

lundi 25 avril 2016

Anzeige Bug bei einem Spieler

Hallo,

mir ist folgendes aufgefallen. Bei einer Spieler der Stärke 10 wird nur die Stärke 9 in der Übersicht angezeigt. Vielleicht ist dieser Fehler schon bekannt, aber ich konnte keinen Beitrag dazu finden.

Konkret geht es um die Mannschaft "Maaskantje New Kids" aus Litauen Liga 1.

Der MF Spieler hat in der Übersicht die unten stehenden Werte.

M F. Espínola 28 9 10 28 Ok. COL gut

Geht man allerdings auf den Spieler drauf, dann sieht man, dass es sich um einen 10er handelt.

Wie kann so etwas sein?

Gruß,

Renni


Anzeige Bug bei einem Spieler

Chile (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

So langsam haben wir das enttäuschende Abschneiden bei der WM verdaut und sind in der AM-Quali angekommen. Das Schlachtenglück kommt auch langsam zurück.

Venezuela - Chile 3:4
Zuschauer: 60000
(20000 Sitzplätze, 40000 Stehplätze)


Ballbesitz:
49.9% - 50.1%
Chancen:
9 - 8
Chancenverwertung:
33.3% - 50%
Spielnote:
1+
Wetter:
Blitz & Donner
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
3-4-3 - 4-3-3
Ausrichtungen:
Offensiv - Offensiv
Stärke:
740.3 - 740.6

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:

0:1 (1.Minute) - Gustavo Blanco

1:1 (11.Minute) - Esteban Llama

1:2 (13.Minute) - Manuel Romero

2:2 (18.Minute) - Martin Cufré

2:3 (29.Minute) - Adaílton Solari

2:4 (49.Minute) - Adaílton Solari

3:4 (61.Minute) - Julian Bujan




Aufstellung:
(T) Pablo Islas (9) (9) Damián Pellegrino (T)
(A) Marcos Quinteros (10) (10) José Pierucci (A)
(A) Cristiano Carrizo (9) (9) Cleiton Riquelme (A)
(A) Alberto Riquelme (9) (10) Adaílton Souza (A)
(M) Esteban Llama (10) (10) Alejandro Bártolo (A)
(M) Matías La Paglia (9) (10) Damián Lugüercio (M)
(M) Miguel Sánchez (10) (9) Manuel Romero (M)
(M) Julian Bujan (10) (9) Daniel Da Silva (M)
(S) Martin Cufré (9) (10) Gustavo Blanco (S)
(S) Federico Franco (9) (10) Adaílton Solari (S)
(S) Fabricio Ledesma (9) (10) Armando Lima (S)


Chile (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

O'Sullivan scheitert bei der Snooker-WM

Der Favorit fliegt überraschend in der zweiten Runde gegen Barry Hawkins raus. Der VfL Wolfsburg löst den Vertrag mit Nicklas Bendtner auf. Marcel Schmelzer bleibt lange beim BVB.


Zum Artikel


O'Sullivan scheitert bei der Snooker-WM

Drei Quarterbacks

Cowboys testen ihren neuen Großkader gegen Ravensburg


Zum Artikel


Drei Quarterbacks

Neun Punkte Abstand

MSC-Frauen können für Final Four planen, die Männer müssen hoffen


Zum Artikel


Neun Punkte Abstand

Im Tempel der fliegenden Maschinen

Night of the Jumps in der ausverkauften Olympiahalle: Freestyle-Motocrosser Luc Ackermann wird Dritter, Bruder Hannes stürzt


Zum Artikel


Im Tempel der fliegenden Maschinen

AM Spieltag

Zitat:

Zitat von axe247 (Beitrag 849303)
immer noch nicht Menschenskind nochmal..

kann ja wohl nicht so schwer sein dieses Problem zu beheben.

Is da wer?


AM Spieltag

Gezogene Fertigkeiten immer noch sichtbar

Bitte mal beheben.

Ist doch ne Zumutung, dass man hier mitten in der Nacht den Wecker stellen muss. Heut hat Venezuela verkackt, weil ich kurzfristig raus musste und nicht dran gedacht habe, dass kurz vor 21:00 mein Wecker klingelt.


Gezogene Fertigkeiten immer noch sichtbar

Faktoren für Testspiele (Nationalmannschaft)

Wovon ist abhängig gegen wen man in den Testspielen antreten muss. Ist das komplett Zufall oder gibt es da gewisse Regeln nach denen gelost wird. Wir spielen am 30.4. bereits zum zweiten mal in Island, ausserdem ist Island auch ein Qualifikationsgegner Litauens, somit treffen wir 4x in diesem Turnierzyklus aufeinander. Ich empfinde das als etwas viel, ausserdem halte ich es für einen Nachteil dem schwächeren Team gegenüber.


Faktoren für Testspiele (Nationalmannschaft)

Professionell frustriert

Ausnahmekönner, an denen sich die Geister scheiden: Trainer Daniel Bierofka verzichtet zunächst auf Liendl und Okotie, nach ihrer Einwechslung steuern sie allerdings das Siegtor bei.


Zum Artikel


Professionell frustriert

In Erwartung eines Tinnitus

Kiel zeigt gegen Favorit Barcelona im Viertelfinal-Hinspiel eines seiner besten Spiele - und gibt sich vor dem Rückspiel dennoch bescheiden.


Zum Artikel


In Erwartung eines Tinnitus

Veteran*auf der Schlussetappe

Florian Mayer entscheidet Ende der Saison, ob er als Tennisprofi aufhört - bis dahin hofft er auf Spaß am Beruf und Unterstützung deutscher Turnierveranstalter.


Zum Artikel


Veteran*auf der Schlussetappe

Zwei Tore für den Kleinkunstpreis

Frankfurt wähnt sich vor dem wegweisenden Derby in Darmstadt zurück im Kampf um den Klassenerhalt. Dank des ungewöhnlichen Offensivspielers Änis Ben-Hatira gelingt gegen Mainz ein befreiendes 2:1.


Zum Artikel


Zwei Tore für den Kleinkunstpreis

Bayern hofft auf Boateng

Der FC Bayern spekuliert auf einen Einsatz von Jérôme Boateng gegen Atlético Madrid - und weiter mit der Verpflichtung von Mats Hummels.


Zum Artikel


Bayern hofft auf Boateng

Demontage im Halbfinale

Das 0:4 im Wolfsburger Hinspiel bedeutet für Titelverteidiger 1. FFC Frankfurt vermutlich das Champions-League-Aus. Olympique Lyon überrennt im zweiten Halbfinale Paris St. Germain.


Zum Artikel


Demontage im Halbfinale

Meister der Untertreibung

Meister Bamberg spielt die Bedeutung seines Erfolges beim FC Bayern für die Playoffs herunter.


Zum Artikel


Meister der Untertreibung

Weniger als die totale Genesung ist nicht vorgesehen

Matthias Sammers Wille zur Heilung ist so unverkennbar wie sein Wille zum Triple. Doch wie lange fällt der Bayern-Vorstand aus? Ein Erklärungsversuch.


Zum Artikel


Weniger als die totale Genesung ist nicht vorgesehen

Juventus Turin ist italienischer Meister

Nach einer Serie von 25 Spielen ohne Niederlage gewinnt Juve zum 32. Mal die Serie A. Nur die Pleite gegen Bayern hängt dem Team immer noch nach.


Zum Artikel


Juventus Turin ist italienischer Meister

Grüße vom großen Bruder

Ein Wolf, ein Monster und eine unverzichtbare Ratte: Die Meistermannschaft des EHC München in der Einzelkritik


Zum Artikel


Grüße vom großen Bruder

Wolfsburg löst Vertrag mit Bendtner auf

Dafür muss der VfL offenbar eine Abfindung an den Dänen zahlen. Marcel Schmelzer verlängert seinen Vertrag bei Borussia Dortmund.


Zum Artikel


Wolfsburg löst Vertrag mit Bendtner auf

Atléticos Schurken können den Bayern gefährlich werden

Eine bizarre Balljungen-Affäre zeigt: Der FC Bayern tut gut daran, bei seiner Champions-League-Visite in Madrid auch Undenkbares einzukalkulieren.


Zum Artikel


Atléticos Schurken können den Bayern gefährlich werden

Bei Hummels soll es nur noch um den FC Bayern gehen

Wechselt der Dortmunder tatsächlich nach München? Die Anzeichen verdichten sich.


Zum Artikel


Bei Hummels soll es nur noch um den FC Bayern gehen

Stürmer aller Länder, vereinigt euch!

Gerade mal "zwölf Millionen oder so" verdient ein Spieler des FC Bayern, klagt Sandro Wagner. Endlich beginnt der lange überfällige Arbeitskampf für Fußballprofis.


Zum Artikel


Stürmer aller Länder, vereinigt euch!

dimanche 24 avril 2016

Fan attackiert Schiedsrichter - Spielabbruch

In der ersten türkischen Liga kommt es zu einem hässlichen Zwischenfall. Mario Gomez und Lukas Podolski machen durch Tore auf sich aufmerksam.


Zum Artikel


Fan attackiert Schiedsrichter - Spielabbruch

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Paraguay 3:0
Zuschauer: 72000
(24000 Sitzplätze, 48000 Stehplätze)

Ballbesitz:
60.2% - 39.8%
Chancen:
7 - 4
Chancenverwertung:
42.9% - 0%
Spielnote:
1-
Wetter:
verregnet
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-4-2 - 4-4-2
Ausrichtungen:
Offensiv - Sehr defensiv
Stärke:
715.7 - 475.6

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
1:0 (17.Minute) - Rubén D´Alessandro
2:0 (29.Minute) - Gastón Barbosa
3:0 (32.Minute) - Rubén Martínez

Aufstellung:
(T) Hector Carreño (9) (7) Mariano Wanchope (T)
(A) César Kempes (9) (7) Néstor Gutiérrez (A)
(A) Damián Saccone (9) (8) Marco Valdez (A)
(A) Gastón Barbosa (9) (7) Federico Raffael (A)
(A) Rubens Cobián (9) (7) Julian Quattrocchi (A)
(M) Fernando Medero (9) (6) Cristian Ramírez (M)
(M) Marcelo Vazquez (9) (7) Javier Torres (M)
(M) Rubén D´Alessandro (9) (7) Roberto Díaz (M)
(M) Adrián Luna (9) (6) Ronaldo Rivaldo (M)
(S) Rubén Martínez (9) (7) Hugo Lorenzon (S)
(S) Adaílton Larroque (9) (7) Guillermo Delgado (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Matthias Sammer muss Pause einlegen

Wegen einer Durchblutungsstörung des Gehirns steht der Sportvorstand dem FC Bayern vorerst nicht zur Verfügung. Wann er auf die Bank zurückkehrt, ist offen.


Zum Artikel


Matthias Sammer muss Pause einlegen

Mit Rückstand gestartet

Spitzenreiter Garching patzt in Kirchanschöring


Zum Artikel


Mit Rückstand gestartet

FC Unerbittlich

Föhring siegt abermals und verkleinert die Lücke nach oben


Zum Artikel


FC Unerbittlich

Aufstieg für MSC-Männer unrealistisch

MSC-Männer nur 2:2 gegen Lichterfelde


Zum Artikel


Aufstieg für MSC-Männer unrealistisch

Analysen auf dem Sofa

Heino guckt Fußball am liebsten alleine. Auch für die Fans des EHC München gibt es kein gemeinschaftliches Live-Erlebnis


Zum Artikel


Analysen auf dem Sofa

Ein Auge auf dem Live-Ticker

Die SpVgg Unterhaching verliert in Unterzahl in Bayreuth. Gute Laune bringt das Ergebnis der Würzburger Kickers


Zum Artikel


Ein Auge auf dem Live-Ticker

Nach Bierofka reißt die Serie

1860 II muss mit neuem Trainer Niederlage in Illertissen hinnehmen


Zum Artikel


Nach Bierofka reißt die Serie

Mit Fans und Freibier

Der EHC München feiert seine erste Meisterschaft: Nach dem Sieg in Wolfsburg ist vor der Party im Olympiapark


Zum Artikel


Mit Fans und Freibier

Acht Punkte Vorsprung: Leicesters Traum wird immer realistischer

Leicester City gewinnt 4:0 gegen Swansea - jetzt kann nur noch Tottenham die Wundermannschaft der Premier League aufhalten. Lukas Podolski trifft für Galatasaray doppelt.


Zum Artikel


Acht Punkte Vorsprung: Leicesters Traum wird immer realistischer

Auferstehung mit 28

Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber verteidigt in Stuttgart ihren Titel, aber die Geschichte des Turniers bietet Finalistin Laura Siegemund. Die 28-Jährige ist dabei, nach vielen vergeblichen Versuchen auf der Profitour anzudocken.


Zum Artikel


Auferstehung mit 28

Flensburg bangt

Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt vergeben gegen Polens Meister Vive Kielce einen Sieg im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League. Der Einzug ins Final-Four-Turnier ist in Gefahr.


Zum Artikel


Flensburg bangt

"Super, war toll!"

Maximal wird der Klub mit Pep Guardiola noch sieben Pflichtspiele bestreiten, doch der Trainer zieht nach dem 2:0 in Berlin schon ein bisschen Bilanz.


Zum Artikel


"Super, war toll!"

Ligen-Streit*eskaliert

Der Basketball-Weltverband unterstützt die harten Sanktionen der Europäer. Die Fronten sind damit absolut verhärtet. Die Deutschen bleiben dabei - gemeinsam entscheiden sie: nichts. Und hoffen, dass sich die Sache von selbst klärt.


Zum Artikel


Ligen-Streit*eskaliert

Einfach davongelaufen

Eliud Kipchoge verbessert in London beinahe den Weltrekord im Marathon - und wirbt um Vertrauen für Kenias Ausdauerkönner, deren Olympia-Start nach wie vor gefährdet ist.


Zum Artikel


Einfach davongelaufen

Sonnenschein-Fußball

Die zuletzt wankelmütige Borussia siegt 3:1 gegen Hoffenheim und rückt nahe an Hertha BSC heran.


Zum Artikel


Sonnenschein-Fußball

Gladbach darf wieder träumen

Die Champions League ist wieder ein realistisches Ziel: Borussia Mönchengladbach gewinnt gegen Hoffenheim souverän 3:1. Die TSG muss jetzt bangen.


Zum Artikel


Gladbach darf wieder träumen

Bierofka wechselt beim ersten Spiel den Sieg ein

Lange Zeit war 1860 gegen Braunschweig das bessere Team, vergab aber zuverlässig exzellente Chancen. Dann bringt der neue Trainer zwei Österreicher.


Zum Artikel


Bierofka wechselt beim ersten Spiel den Sieg ein

Kerber stoppt Siegemunds Siegeszug

Die Australian-Open-Gewinnerin feiert in Stuttgart ihren zweiten Triumph in diesem Jahr. Gegen Laura Siegemund gewinnt sie nach zwei Sätzen - hat zunächst aber große Mühe.


Zum Artikel


Kerber stoppt Siegemunds Siegeszug

Dynamo-Fan stirbt im Stadion

Beim 4:0-Sieg des Zweitliga-Aufsteigers Dresden erleidet ein 57 Jahre alter Anhänger einen Herzstillstand. Auch in Köln geschieht ein Unglück.


Zum Artikel


Dynamo-Fan stirbt im Stadion

London-Marathon: Kipchoge verpasst Weltrekord knapp

Der Kenianer siegt in 2:03:05 Stunden, Arne Gabius steigt aus. Nach dem Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und dem FC Bayern kommt es zu Krawallen - sechs Polizisten werden verletzt.


Zum Artikel


London-Marathon: Kipchoge verpasst Weltrekord knapp

Bayern herzt den Anden-Bullen

Nach seiner Schwalbe kritisierten Trainer und Mitspieler Arturo Vidal. In Berlin wird er von der Mannschaft demonstrativ gefeiert. Gegen Atlético brauchen sie ihren Krieger dringend.


Zum Artikel


Bayern herzt den Anden-Bullen

samedi 23 avril 2016

Nur nicht blinzeln

Der Ausgang des Streits zwischen Conor McGregor und dem Kampfsport-Verband UFC wird Aufschluss darüber geben, ob die Veranstaltungen künftig Sport sind oder doch Spektakel.


Zum Artikel


Nur nicht blinzeln

"Scharapowa ist hinter ihrem Schutzwall angenehm"

Das Turnier in Stuttgart ist das beliebteste auf der Frauentour. TurnierdirektorMarkus Günthardt erklärt, warum - und spricht über die Eigenheiten der Spielerinnen.


Zum Artikel


"Scharapowa ist hinter ihrem Schutzwall angenehm"

Bären gegen Bären

Nervenlose Dreier-Spezialisten, Trainer wie Vulkane und schlachtenerprobte Altstars: Eine Gegenüberstellung vor dem wichtigsten Spiel der Hauptrunde, Bayern gegen Bamberg.


Zum Artikel


Bären gegen Bären

Bärtige Pioniere

Der EHC triumphiert im DEL-Finale gegen Wolfsburg. Für die Verantwortlichen des Klubs ist der Sieg der Beweis: Es braucht für Erfolg mehr als Red-Bull-Millionen.


Zum Artikel


Bärtige Pioniere

Lernwilliger Fuchs

Für den EHC München ist es der erste, für den Trainer bereits der sechste Titelgewinn. Große Emotionen zeigt er deswegen nicht - auch dies ist ein Geheimnis seines Erfolgs.


Zum Artikel


Lernwilliger Fuchs

Dopingfall in Klopps Mannschaft

Mamadou Sakho schoss im Europa-League-Rückspiel gegen Dortmund ein Tor. Die Borussia verzichtet auf einen Protest.


Zum Artikel


Dopingfall in Klopps Mannschaft

278 Tore und ein Titel

Der Münchner Kapitän steht ungern im Mittelpunkt - doch nach acht Toren in 14 Playoff-Spielen hat er keine andere Wahl. Der Angreifer ist der wichtigste EHC-Spieler - und mit 35 Jahren am Ziel einer langen Karriere.


Zum Artikel


278 Tore und ein Titel

Watzke über Hummels: "Sind nicht abhängig von Einzelschicksalen"

Den Weggang des Weltmeisters könne man verkraften, findet der BVB-Boss. Tennisspielerin Laura Siegemund fordert in Stuttgart im Finale eine andere Deutsche. Darmstadt-Stürmer Wagner meint, Fußballer verdienen teilweise zu wenig.


Zum Artikel


Watzke über Hummels: "Sind nicht abhängig von Einzelschicksalen"

Schalker Drama nach 2:0-Führung - Hannover vor Abstieg

Gegen Leverkusen passiert S04 nach der Pause ein Malheur nach dem anderen. Der BVB glänzt mit tollen Toren in Stuttgart. Hannover zeigt Moral, Wolfsburg nicht.


Zum Artikel


Schalker Drama nach 2:0-Führung - Hannover vor Abstieg

Simeone fliegt für Ballwurf - Atlético bereit für Bayern

Gegen Malaga sorgt der Trainer des Münchner Champions-League-Gegners für ein Kuriosum. Real Madrid gelingt ein starkes Comeback - Klopp ärgert sich.


Zum Artikel


Simeone fliegt für Ballwurf - Atlético bereit für Bayern

Watzke über Hummels: "Sind nicht abhängig von Einzelschicksalen"

Den Weggang des Weltmeisters könnte Dortmund verkraften, findet der BVB-Boss. Angelique Kerber steht nach schwierigem Spiel im Finale von Stuttgart. Darmstadt-Stürmer Wagner meint, Fußballer verdienen teilweise zu wenig.


Zum Artikel


Watzke über Hummels: "Sind nicht abhängig von Einzelschicksalen"

Liverpools Sakho gedopt - BVB verzichtet auf Protest

Der Franzose schoss im Europa-League-Rückspiel gegen Dortmund ein Tor - bei der Borussia gibt man sich schicksalsergeben.


Zum Artikel


Liverpools Sakho gedopt - BVB verzichtet auf Protest

Formbestie Vidal schlägt zu

Guardiola rotiert, die Bayern siegen trotzdem: Beim 2:0 gegen Hertha haben die Münchner vor allem aus der Distanz Erfolg - und schonen sich für das Spiel gegen Atlético.


Zum Artikel


Formbestie Vidal schlägt zu

Dortmund wahrt Mini-Chance - Hannover vor Abstieg

Souverän setzt sich der BVB beim VfB Stuttgart durch und bleibt sieben Punkte hinter dem FC Bayern. Hannover hat nach dem 2:2 in Ingolstadt kaum noch Hoffnung auf den Klassenerhalt.


Zum Artikel


Dortmund wahrt Mini-Chance - Hannover vor Abstieg

BVB verhindert Bayerns vorzeitige Meisterschaft

Dortmund gewinnt locker beim VfB, Vidal und Costa schießen FC Bayern in Berlin zum Sieg. Augsburg schafft einen wichtigen Erfolg im Abstiegskampf.


Zum Artikel


BVB verhindert Bayerns vorzeitige Meisterschaft

Kerber ringt Kvitova nieder

Tennisspielerin steht nach schwierigem Spiel im Finale von Stuttgart. Darmstadt-Stürmer Wagner meint, Fußballer verdienen teilweise zu wenig. Miroslav Klose soll vor einem Transfer in die USA stehen.


Zum Artikel


Kerber ringt Kvitova nieder

Liverpool-Verteidiger mit positivem Dopingtest

Nach einem Europa-League-Spiel fällt Mamadou Sakho durch den Dopingtest. Der Franzose schoss im Rückspiel gegen Dortmund ein Tor.


Zum Artikel


Liverpool-Verteidiger mit positivem Dopingtest

Nürnberger Rausch

Nach 0:2-Rückstand zur Pause treffen die Franken, wie sie wollen. Der Relegationsplatz ist für den FCN praktisch sicher. Im Abstiegskampf punktet Paderborn.


Zum Artikel


Nürnberger Rausch

Meistertitel des EHC - "Pionierarbeit" für das Münchner Eishockey

Nach dem Triumph im DEL-Finale gegen Wolfsburg hoffen die EHC-Verantwortlichen auf einen Schub für das Münchner Eishockey. Wie kann man neben den Dauersiegern vom FC Bayern bestehen?


Zum Artikel


Meistertitel des EHC - "Pionierarbeit" für das Münchner Eishockey

Sandro Wagner: Fußballer verdienen teilweise zu wenig

Man solle von der "Neid-Kultur" wegkommen, fordert Darmstadts Stürmer. Angelique Kerber und Laura Siegemund stehen in Stuttgart im Halbfinale. FC Bayern veranstaltet keine Feier, falls der Klub am Samstag Meister wird.


Zum Artikel


Sandro Wagner: Fußballer verdienen teilweise zu wenig

Monaco Mats sorgt für Aufregung

BVB oder FC Bayern? Mats Hummels ahnt, dass seine Entscheidung den Fußball im Land verändern könnte.


Zum Artikel


Monaco Mats sorgt für Aufregung

vendredi 22 avril 2016

36. Färöer Turnier der guten Laune

Morgen ist der 3. Spieltag! Denkt daher bitte an die Bestätigung der Aufstellung und den richtigen Einsatz!


36. Färöer Turnier der guten Laune

Erster Eishockey-Titel für den EHC

Der EHC München gewinnt auch das vierte Finalspiel gegen Wolfsburg, diesmal 5:3 bei den Grizzlys.


Zum Artikel


Erster Eishockey-Titel für den EHC

Retter Lasogga

Der Hamburger Sportverein hat den Klassenverbleib praktisch geschafft - und mit seinem 2:1-Sieg die Abstiegssorgen von Werder Bremen verschärft.


Zum Artikel


Retter Lasogga

Lasogga wird für den HSV zum Derbyhelden

Nach einer fünfmonatigen Flaute schießt der Hamburger Stürmer Pierre-Michel Lasogga sein Team gleich doppelt zum Sieg.


Zum Artikel


Lasogga wird für den HSV zum Derbyhelden

Freiburg marschiert Richtung Bundesliga

Der SC Freiburg steht kurz vor der direkten Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Fortuna verpasst einen notwendigen Sieg und auch der VfL schwächelt.


Zum Artikel


Freiburg marschiert Richtung Bundesliga

Aufbruch statt Aufstieg

Regionalligist Rot-Weiß München startet bescheiden in die Rückrunde


Zum Artikel


Aufbruch statt Aufstieg

Niederlagen als Ansporn

Der FC Bayern kann in Sand die Meisterschaft so gut wie sichern


Zum Artikel


Niederlagen als Ansporn

Im Jubeljubeljahr

Die weibliche U17 der TS Jahn München spielt am Wochenende um die deutsche Meisterschaft - als Gastgeber mit Außenseiterchancen


Zum Artikel


Im Jubeljubeljahr

Endspiel ums Geld

Das deutsche Duell ums Champions-League-Finale der Frauen ist Frankfurts letzte Chance auf gute Perspektiven - bei der Finanz- und Kaderplanung.


Zum Artikel


Endspiel ums Geld

Eine Sache von Sekunden

In Sideris Tasiadis, Hannes Aigner und Melanie Pfeifer haben sich gleich drei Augsburger Kanuten für Olympia qualifiziert.


Zum Artikel


Eine Sache von Sekunden

Gute Mischung

An diesem Wochenende startet in München das internationale Tennisturnier am Aumeisterweg mit der Qualifikation. Die Zuschauer erwartet beim MTTC Iphitos ein ausgewogenes Teilnehmerfeld.


Zum Artikel


Gute Mischung

Im Tal hinter den Türmen

Eintracht Frankfurt droht der fünfte Abstieg aus der Bundesliga innerhalb von 20 Jahren. Warum sich in der reichen Bankenmetropole kein Spitzenklub etabliert, ist ein Rätsel.


Zum Artikel


Im Tal hinter den Türmen

Hübsche verunsicherte Bräute

Am Sonntag spielt Basketball-Meister Bamberg beim FC Bayern, hinter den Kulissen wird längst über die Zukunft verhandelt - was durch das Chaos auf internationaler Ebene nicht gerade erleichtert wird.


Zum Artikel


Hübsche, verunsicherte Bräute

Auf der Flucht

Jorge Lorenzo ist Weltmeister - aber im Yamaha-Team lieben sie Valentino Rossi. Jetzt wechselt Lorenzo in Rossis Heimat Italien. Ihn erwartet ein störrisches Motorrad.


Zum Artikel


Auf der Flucht

Verdribbelt

Seit den Panama Papers wirkt Lionel Messi ernst. Im baldigen Steuerprozess fordert die Anklage Haft.


Zum Artikel


Verdribbelt

Brasilien ist gelähmt - Olympia erdrückt Rio

In Rio zeigt der Einsturz eines Radweges mit Todesfolgen, dass die Stadt dringendere Probleme hat als Sport - das Chaos um die Spiele im August ist verheerend.


Zum Artikel


Brasilien ist gelähmt - Olympia erdrückt Rio

Was Mats Hummels nach München treibt

Der BVB-Spieler weiß, dass ein Wechsel zum FC Bayern der größtmögliche Affront wäre. Trotzdem spricht einiges dafür, dass er geht.


Zum Artikel


Was Mats Hummels nach München treibt

Schüsselszenen

Auf dem Rathaus-Balkon wird es eng: Fußballer und Fußballerinnen, Eishockeyspieler und Basketballer greifen nach dem Titel. Die SZ zeigt fünf alternative Bühnen


Zum Artikel


Schüsselszenen

Angelique Kerber in Topform

Tennisspielerin eilt in Stuttgart ins Halbfinale. FC Bayern veranstaltet keine Feier, falls der Klub am Samstag Meister wird. Jérôme Boateng hofft auf einen Einsatz im Champions-League-Halbfinale.


Zum Artikel


Angelique Kerber in Topform

Atlético-Abwehrchef Godin fällt gegen Bayern aus

Glück für den FC Bayern: Nach SZ-Informationen muss Gegner Atlético am kommenden Mittwoch in der Champions League auf einen wichtigen Mann verzichten.


Zum Artikel


Atlético-Abwehrchef Godin fällt gegen Bayern aus

Tuchel reagiert entspannt auf den Fall Mats Hummels

Der mögliche Wechsel des BVB-Verteidigers nach München bereitet Trainer Tuchel "keinen Stress". Die Fans hingegen machen mobil. Der FC Bayern blockt ab.


Zum Artikel


Tuchel reagiert entspannt auf den Fall Mats Hummels

Fifa-Präsident stärkt WM-Gastgeber Katar

"Natürlich wird die WM dort stattfinden": Gianni Infantino versucht gleichzeitig, die Organisatoren zu besseren Arbeitsbedingungen zu bewegen.


Zum Artikel


Fifa-Präsident stärkt WM-Gastgeber Katar

"Frauen verdienen genau was sie verdienen"

Heinz Günthardt, der frühere Trainer von Steffi Graf, findet die Bezahlung im Tennis marktgerecht. Angelique Kerber traut er noch viel zu.


Zum Artikel


"Frauen verdienen genau, was sie verdienen"

Für Boateng ist Atlético "ein Ziel"

Verletzter Bayern-Verteidiger hofft auf einen Einsatz im Champions-League-Halbfinale. Chinas Anti-Dopinglabor ist suspendiert, Dallas verliert in den NBA-Playoffs deutlich.


Zum Artikel


Für Boateng ist Atlético "ein Ziel"

jeudi 21 avril 2016

Zwangsaufstellung?

AC Rovereta - Roter Stern Prilep 1:9 (Hin: 0:1)
Heimspiel: Roter Stern Prilep
Zuschauer: 64865
(64865 Sitzplätze, 0 Stehplätze)


Ballbesitz:
22.7% - 77.3%
Chancen:
1 - 16
Chancenverwertung:
100% - 56.3%
Spielnote:
2
Stärke:
162.6 - 508.4
Wetter:
leicht bewölkt
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
2-2-2 - 4-4-2
Ausrichtungen:
offensiv - offensiv
Einsatz:
sehr wenig - sehr viel

Taktische Bewertung:
AC Rovereta spielte offensiv und hatte Schwierigkeiten
gegen die offensive Spielweise von Roter Stern Prilep.
Am Ende gewann Roter Stern Prilep das Spiel wie erwartet.

Tore:

0:1 (3.Minute) - Armed Ljubisavljevich

1:1 (8.Minute) - Cynwal McCarley

1:2 (16.Minute) - Roland Ernst

1:3 (22.Minute) - Liam Sykes

1:4 (29.Minute) - Liam Sykes

1:5 (38.Minute) - Liam Sykes

1:6 (39.Minute) - Roland Ernst

1:7 (41.Minute) - Roland Ernst

1:8 (43.Minute) - Gennadi Gontscharik

1:9 (53.Minute) - Armed Ljubisavljevich




Aufstellung:
(T) Fuat Kurt (9) (9) Ilir Gjorgjioski (T)
(A) Marino Bizzocchi (7) (9) Leonid Schukalo (A)
(A*) Fausto Berardi (5*) (9) Ljupcho Endekovski (A)
(M*) Claudio Valentini (7*) (9) Amir Strakosha (A)
(M*) Pavel Caha (9*) (9) Yuya Sakaguchi (A)
(S*) Delmar Maliaño (9*) (9) Gennadi Gontscharik (M)
(S*) Cynwal McCarley (9*) (9) Pier Domenico Cavuoto (M)
(Unbesetzt*) (*) (9) Roland Ernst (M)
(Unbesetzt*) (**) (9) Yann Chevalier (M)
(Unbesetzt*) (***) (9) Liam Sykes (S)
(Unbesetzt*) (****) (9) Armed Ljubisavljevich (S)


Der Spielbericht vom letzten EC-Spieltag. Ich hatte nur 3 Spieler aufgestellt (2 7er und den 5er), somit eine ungültige Aufstellung. Besonders merkwürdig ist jedoch, dass alle Spieler die mit * versehen sind auf fremden Positionen spielen.


Zwangsaufstellung?

Lettischer Traditionsverein (1.Ligist) abzugeben oder lange UV möglich

Hallo Leute,

da ich in den nächsten Monaten viel reisen werde, möchte ich mein Team in gute Managerhände geben. Die ewige Tabelle in Lettland führe ich an, das Stadion ist fast ausgebaut. Allerdings laufen mir irgendwie die Fans weg und das Team ist nicht mehr das jüngste. ;) Die Finanzen sind durch die Gehälter auch nicht mehr die besten. Ein Umbruch in dieser Saison wird unumgänglich sein.

Daher hoffe ich, dass ich auf diesem Weg finde, der das Team umstrukturieren kann ohne die Seele des Teams zu verkaufen oder abzusteigen (unabsteigbar). :D
Ich weiß nicht, wie lange eine UV möglich ist. Das wäre evtl. auch eine Option. Mai/Juni Minimum.

Bitte meldet euch bei mir (am besten ingame oder wenn ihr teamlos seit, natürlich hier) und schreibt mir eure Erfahrungen mit dem Spiel und eure Strategie, solltet ihr das Team übernehmen.


Lettischer Traditionsverein (1.Ligist) abzugeben oder lange UV möglich

Zauberhafte Aussichten

Bayern-Basketballer beim Tabellenletzten Crailsheim Merlins


Zum Artikel


Zauberhafte Aussichten

Türkgücü verliert

Türkgücü verliert 1:3 in Manching


Zum Artikel


Türkgücü verliert

Nur ein Punkt für Bruck

1:1 in Kaufbeuren hilft Bruck nicht


Zum Artikel


Nur ein Punkt für Bruck

Lehmann übernimmt Planeggs Frauen

Planegg hat neuen Volleyballtrainer


Zum Artikel


Lehmann übernimmt Planeggs Frauen

Wenig Lust auf Abstiegskampf

Neue Profis, höherer Etat: Badminton-Erstligist Neuhausen holt zwei Österreicher


Zum Artikel


Wenig Lust auf Abstiegskampf

Alle Jalousien unten

Viele Verletzte, zu wenig Punkte und keine Stützpfeiler für die labile Mannschaft: Der Hamburger SV geht nervös ins Abstiegs-Nordderby gegen Werder Bremen.


Zum Artikel


Alle Jalousien unten

Flirten statt feiern

Dortmunds souveräner Sieg im Pokal-Halbfinale in Berlin wird überlagert von der Frage, ob Mats Hummels den Verein verlässt. Auch eine Rückkehr zum FC Bayern gilt nicht mehr als unmöglich.


Zum Artikel


Flirten statt feiern

Bis sich der Rauch verzieht

Im Konflikt um die europäischen Klubwettbewerbe steht der deutsche Verband bereit, für die Olympia-Qualifikation nachzurücken. Die Liga will sich noch nicht positionieren.


Zum Artikel


Bis sich der Rauch verzieht

Über den Holmen

In Rio zeigt sich, dass der Unterhachinger Lukas Dauser immer wichtiger für das Nationalteam wird.


Zum Artikel


Über den Holmen

"Frauen verdienen was sie verdienen"

Der ehemalige Trainer von Steffi Graf spricht über die Preisgeld-Debatte im Tennis.


Zum Artikel


"Frauen verdienen, was sie verdienen"

Blatter stellt seine "Mission & Passion Fußball" vor

Der ehemalige Fifa-Präsident Joseph Blatter hat seine Biographie veröffentlicht - darin lobt er seine eigene Vetternwirtschaft.


Zum Artikel


Blatter stellt seine "Mission & Passion Fußball" vor

Atlético bangt

Ein 8:0-Sieg beendet Barcelonas Krise, Verfolger Atlético Madrid verliert den verletzten Diego Godin - der Abwehrchef droht gegen den FC Bayern auszufallen.


Zum Artikel


Atlético bangt

Hummels zu Bayern? - "Mats steht vor einer wichtigen Entscheidung"

Bisher sind es nur Gerüchte, aber jetzt spricht auch der Vater von Mats Hummels über einen Transfer seines Sohnes. Der FC Bayern ist eine Option.


Zum Artikel


Hummels zu Bayern? - "Mats steht vor einer wichtigen Entscheidung"

Absurde Doping-Debatte beschäftigt das Tennis

Tennis ist sauber, behauptet der Weltranglistenerste Novak Djokovic. Der Schotte Andy Murray hat Zweifel - zahlreiche Fälle aus der Vergangenheit geben ihm recht.


Zum Artikel


Absurde Doping-Debatte beschäftigt das Tennis

Francesco Totti - der spinnt der Römer

Der ewige Kapitän des AS Rom wird in der 86. Minute beim Stand von 1:2 gegen Turin eingewechselt. Und dreht mit fast 40 Jahren das Spiel.


Zum Artikel


Francesco Totti - der spinnt, der Römer

BVB lobt sich selbst ohne rot zu werden

In Berlin überzeugt Borussia Dortmund mit "verdammt starker Mentalität". Das Trauma von Liverpool ist überwunden, nun wartet ein letzter Showdown mit dem FC Bayern.


Zum Artikel


BVB lobt sich selbst, ohne rot zu werden

Atléticos Abwehrchef Godin droht Ausfall gegen Bayern

Der Uruguayer hat sich am Muskel verletzt. Neymar wird an den Olympischen Spielen teilnehmen und trotz Dopingdebatte könnte dort auch Maria Scharapowa antreten.


Zum Artikel


Atléticos Abwehrchef Godin droht Ausfall gegen Bayern

mercredi 20 avril 2016

Berliner Tristesse - Dortmunder Finesse

Der Traum vom Heimfinale im Pokal wird für Hertha BSC nicht wahr, weil der BVB deutlich stärker ist. Das Dortmunder 3:0 ermöglicht einen erneuten Evergreen.


Zum Artikel


Berliner Tristesse - Dortmunder Finesse

Der BVB fährt wieder nach Berlin

So souverän, so überzeugend: Dortmund besiegt Hertha 3:0 und erreicht das Pokalfinale - dort warten die Bayern.


Zum Artikel


Der BVB fährt wieder nach Berlin

Barça schickt acht Grüße nach Madrid

Krise? Von wegen! Barcelona vermöbelt La Coruña mit 8:0 - ein Stürmer trifft vierfach. Lukas Podolski glänzt bei Galatasaray.


Zum Artikel


Barça schickt acht Grüße nach Madrid

Kovacevic übernimmt

Ex-Profi wird neuer U-21-Trainer bei 1860


Zum Artikel


Kovacevic übernimmt

Lockruf vom Bodensee

Nach Friedrichshafen wechseln - oder doch in Herrsching bleiben? Nationalspieler Daniel Malescha trifft in den nächsten Tagen eine auch für seinen aktuellen Klub folgenschwere Entscheidung


Zum Artikel


Lockruf vom Bodensee

Konsequent Blau-Rot

Peter Gauweiler zwischen Radi und Uli, Stepper und Eisstockbahn


Zum Artikel


Konsequent Blau-Rot

Herrons Anziehungskraft

Um den neuen Cowboys-Coach hat sich ein riesiger Kader versammelt


Zum Artikel


Herrons Anziehungskraft

Last Minute nach Berlin

Weniger überzeugen, mehr gewinnen: Mit einem eigenartigen Ansatz erreichen die Bayern ihr erstes Saisonfinale. Die Pokalpartie gegen Bremen macht deutlich, dass Pep Guardiola nur noch kurzfristig denkt.


Zum Artikel


Last Minute nach Berlin

Gute Zeiten

Uli Maurer spielt seit dessen Aufstieg in die DEL für den EHC München, er erlebte mit dem Klub die Beinahe-Insolvenz - nun steht er kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.


Zum Artikel


Gute Zeiten

Russland will Ausländer

Weil der eigene Nachwuchs mit Blick auf die WM 2018 schwächelt, werden in Moskau ungewöhnliche Pläne geschmiedet: Für den Erfolg will das stolze Land in aller Schnelle Kicker aus der Fremde einbürgern.


Zum Artikel


Russland will Ausländer

Es ist ein Junge!

Grid Boys bei der Formel 1, Jungs mit Runden-Nummern beim Boxen, männliche Models als Ballholer beim Tennis: An den Spielfeldrändern dieser Sportwelt tut sich einiges, was Aufmerksamkeit erregt - und ablenkt.


Zum Artikel


Es ist ein Junge!

Kuriose Liga

Ein Klub aus den Niederlanden wird in Deutschland als Meister gekürt? Doch, das gibt es. Den Tilburg Trappers glückt dieses Kunststück. In der Eishockey Oberliga Nord verweisen sie Bayreuth auf den zweiten Platz.


Zum Artikel


Kuriose Liga

England steht auf German Goalkeeping

Holt Liverpool-Trainer Klopp einen Torwart aus der Bundesliga - und wenn ja, welchen? Geht Leno nach Leipzig? Der Transfersommer könnte Überraschungen bringen.


Zum Artikel


England steht auf German Goalkeeping

Examinierte Tüftlerin

Laura Siegemund galt früh als hochbegabt. Mit 28 startet sie nun einen zweiten Anlauf, sich in der Spitze zu etablieren.


Zum Artikel


Examinierte Tüftlerin

Suspendierte Scharapowa vielleicht doch zu Olympia?

Trotz Dopingdebatte könnte die Tennisspielerin in Rio antreten. Klitschkos Rückkampf gegen Tyson Fury findet in Manchester statt. Deutsche Tennisfrauen gewinnen in Stuttgart.


Zum Artikel


Suspendierte Scharapowa vielleicht doch zu Olympia?

"Nicht das was der FC Bayern haben will"

Arturo Vidal entscheidet erneut ein Spiel für die Bayern - doch sein Hinfaller bringt ihm deftige Kritik im eigenen Verein ein.


Zum Artikel


"Nicht das, was der FC Bayern haben will"

Ronaldo: Mehrere Treffen mit PSG wegen Transfer

Deutet sich da ein Mega-Geschäft an? Paris Saint Germain will offenbar unbedingt Reals Portugiesen verpflichten.


Zum Artikel


Ronaldo: Mehrere Treffen mit PSG wegen Transfer

Ich bin dann mal weg

In der Region München gibt es immer wieder herausragende Handball-Talente, wie etwa Benedikt Kellner vom TSV Ismaning. Um weiterzukommen bleibt nur eines: ein neuer Verein


Zum Artikel


Ich bin dann mal weg

Nach einjähriger Verletzungspause - Elgin Soto ist zurück

Es gibt sie noch, die schönen Geschichten des Fußballs: Nach einem Komplettschaden im Knie erstaunt der Mainzer Elgin Soto nun mit seiner Rückkehr.


Zum Artikel


Nach einjähriger Verletzungspause - Elgin Soto ist zurück

Neuer vervollständigt die "Münchner Fünf"

Mit der Vertragsverlängerung von Manuel Neuer hat der FC Bayern sein Ziel erreicht: Die Stabilitätsachse bis ins nächste Jahrzehnt hinein steht.


Zum Artikel


Neuer vervollständigt die "Münchner Fünf"

"Jetzt ist Klitschko auf Rache aus"

Der Rückkampf des entthronten Boxweltmeisters gegen Tyson Fury findet in Manchester statt. Der DFB weist den Einspruch des TSV 1860 zurück. Formel-1-Boss Ecclestone glaubt nicht an Frauen in seiner Rennklasse.


Zum Artikel


"Jetzt ist Klitschko auf Rache aus"

Hertha BSC will ein kleineres Stadion

Manager Michael Preetz begründet vor dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen Borussia Dortmund die Sehnsucht des Klubs nach einem neuen Zuhause.


Zum Artikel


Hertha BSC will ein kleineres Stadion

DFB weist Klage von 1860 München zurück

Damit bleibt die 1:2-Niederlage gegen Duisburg bestehen. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone glaubt nicht, dass Frauen in seinem Sport ernstgenommen würden. Dem EHC München fehlt noch ein Sieg zur Eishockey-Meisterschaft.


Zum Artikel


DFB weist Klage von 1860 München zurück

Netzschau zu Vidal: "Er hebt ab. Nichts hält ihn am Boden"

Der Bayern-Spieler bekommt nach seiner Schwalbe die Häme der aufrechten Fans ab. Reaktionen zu Flug AV23 des Haubentauchers.


Zum Artikel


Netzschau zu Vidal: "Er hebt ab. Nichts hält ihn am Boden"

FC Bayern verlängert mit Manuel Neuer

Der Nationaltorwart unterschreibt einen neuen Vertrag bis 2021. Der FC Bayern bindet damit einen weiteren Leistungsträger langfristig an den Verein.


Zum Artikel


FC Bayern verlängert mit Manuel Neuer

Ecclestone: "Frauen in der Formel 1 würden nicht ernst genommen"

Der Formel-1-Boss glaubt nicht, dass Frauen schnell fahren könnten. Dem EHC München fehlt noch ein Sieg zur Eishockey-Meisterschaft. Dennis Schröder holt mit Atlanta einen wichtigen Sieg in den NBA-Playoffs.


Zum Artikel


Ecclestone: "Frauen in der Formel 1 würden nicht ernst genommen"

Der Fall des Arturo Vidal

Der Chilene hebt ab, holt einen Elfmeter raus und sorgt so für das 2:0 im Halbfinale des DFB-Pokals. Thomas Müller versucht, die Fair-Play-Seele des FC Bayern zu retten.


Zum Artikel


Der Fall des Arturo Vidal

mardi 19 avril 2016

Gezogene Fertigkeiten immer noch sichtbar

Hallo Silence,

zur Saison 47(EU) wurde von dir angekündigt, dass gezogene Fertigkeiten erst nach der Auswertung sichtbar sein werden, dies ist bis heute nicht der Fall.

Wird dieser Bug irgendwann behoben?


Gezogene Fertigkeiten immer noch sichtbar

Chile (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Paraguay - Chile 1:2
Zuschauer: 82000
(27333 Sitzplätze, 54667 Stehplätze)


Ballbesitz:
42.9% - 57.1%
Chancen:
5 - 7
Chancenverwertung:
20% - 28.6%
Spielnote:
1-
Wetter:
bewölkt
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-4-2 - 4-3-3
Ausrichtungen:
Sehr defensiv - Offensiv
Stärke:
463.4 - 608.6

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:

1:0 (23.Minute) - Patricio Herbella

1:1 (32.Minute) - Marco Hernández

1:2 (43.Minute) - Armando Lima




Aufstellung:
(T) Mariano Wanchope (7) (7) Leonardo Fuertes (T)
(A) Néstor Gutiérrez (7) (9) Cleiton Riquelme (A)
(A) Marco Valdez (8) (9) Alejandro Bártolo (A)
(A) Federico Raffael (7) (8) Marcelo de Francesco (A)
(A) Julian Quattrocchi (7) (7) Albano Ré (A)
(M) Jorge Centurión (6) (9) Damián Lugüercio (M)
(M) Javier Torres (7) (8) Santiago Caneo (M)
(M) Roberto Díaz (7) (7) Adrián Moreno (M)
(M) Leandro Avendaño (7) (8) Rafael Roza (S)
(S) Patricio Herbella (6) (10) Armando Lima (S)
(S) Aaron Lux (7) (7) Marco Hernández (S)


Chile (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

"Es war eine Schwalbe. Reinmachen muss ich ihn trotzdem"

Thomas Müller spricht ehrlich über den Elfmeter zum 2:0, Pep Guardiola will noch nicht ans Triple denken. Stimmen zum Bayern-Sieg gegen Bremen.


Zum Artikel


"Es war eine Schwalbe. Reinmachen muss ich ihn trotzdem"

Dem FC Bayern reicht der Alltagsanzug

Glanzlos gewinnen die Münchner im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen 2:0 und wahren ihre Chancen aufs Triple. Der Elfmeterpunkt hat nun eine neue Geschichte.


Zum Artikel


Dem FC Bayern reicht der Alltagsanzug

FC Bayern holpert mit 2:0 ins DFB-Pokal-Finale

Lange Zeit leistet Werder Bremen starken Widerstand, dann bringt eine Schwalbe von Arturo Vidal dem FC Bayern Erleichterung.


Zum Artikel


FC Bayern holpert mit 2:0 ins DFB-Pokal-Finale

EHC München fehlt noch ein Sieg zur Eishockey-Meisterschaft

Die Münchner gewinnen auch das dritte Spiel der Best-of-seven-Serie gegen Wolfsburg. Im Fußball-Wettskandal in der Türkei gibt es 38 Verhaftungen. Aubameyang fehlt dem BVB im DFB-Pokal.


Zum Artikel


EHC München fehlt noch ein Sieg zur Eishockey-Meisterschaft

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Bolivien 0:1

Zuschauer: 89000
(29667 Sitzplätze, 59333 Stehplätze)

Ballbesitz:
50.6% - 49.4%
Chancen:
6 - 6
Chancenverwertung:
0% - 16.7%
Spielnote:
2
Wetter:
leicht bewölkt
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-4-2 - 4-4-2
Ausrichtungen:
Offensiv - Defensiv
Stärke:
730.1 - 706.4

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
0:1 (6.Minute) - Alex Perez González

Aufstellung:
(T) Lionel Zavagno (10) (9) Gabriel Sena (T)
(A) Marcelo Suárez (9) (9) Luiz Pinho (A)
(A) Rubén Gonzalez (9) (10) Jesús Ortigoza (A)
(A) Raúl Alemanno (9) (10) Bernardo Aguiliera (A)
(A) Rubens Cobián (9) (10) Gabriel Valdez (A)
(M) Fernando Medero (9) (9) Alex Perez González (M)
(M) Eduardo Culio (9) (9) Gabriel Paredes (M)
(M) Horacio López (10) (9) Manuel Reynoso (M)
(M) Mauricio Solano (9) (9) Hector Zárate (M)
(S) José Padula (10) (10) Diogo Wanchope (S)
(S) Julian D´Alessandro (9) (9) Daniel Peñalba (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

AM Spieltag

Und immer noch keine Ergebnisse im Büro.
Zum K....


AM Spieltag

Beqiri nach Pipinsried

Bayernligist holt auch Wagner-Brüder


Zum Artikel


Beqiri nach Pipinsried

Salto südwärts

Jetzendorfs Meister wechseln zum Regionalliga-Rivalen Unterföhring


Zum Artikel


Salto südwärts

Quintus hat Rücken

Dressur-Olympiasiegerin Ulla Salzgeber verklagt das Staatsgestüt Neustadt (Dosse): Sie fühlt sich beim Kauf eines Vierbeiners getäuscht.


Zum Artikel


Quintus hat Rücken

Löwe aus Leidenschaft

Daniel Bierofka hat früher erstklassig gespielt, mit der U21 das Münchner Stadtderby gewonnen - und überlegte jetzt "keine zwei Sekunden".


Zum Artikel


Löwe aus Leidenschaft

Hilfe aus Fernost

Wissenschaftler wollen jetzt im Rahmen einer TV-Sendung untersuchen, ob Prothesenspringer Markus Rehm bei den Olympischen Spielen in Rio starten darf. Das Projekt erzählt einiges über das Versagen des Leichtathletik-Weltverbands.


Zum Artikel


Hilfe aus Fernost

Wie Angelique Kerber ihre Balance gefunden hat

Nach ihrem Australian-Open-Sieg fiel sie in ein Loch, jetzt präsentiert sich die Tennisspielerin beim Turnier in Stuttgart gereift. Dafür ist auch Andre Agassi verantwortlich.


Zum Artikel


Wie Angelique Kerber ihre Balance gefunden hat

"Ich war jahrelang ein Pendler"

Erst das Pokal-Halbfinale gegen Dortmund, dann die Bayern: Nach Jahren des Auf und Ab spricht der Manager über den langen Weg der Hertha in Richtung Spitzenfußball.


Zum Artikel


"Ich war jahrelang ein Pendler"

Prinzip Beförderung

Der TSV 1860 München entlässt Benno Möhlmann. Nachwuchstrainer Daniel Bierofka soll die Profis nun vor dem Abstieg retten.


Zum Artikel


Prinzip Beförderung

Jenseits von Zwanziger

Altfunktionär Theo Zwanziger darf Katar weiterhin als "Krebsgeschwür des Weltfußballs" bezeichnen, urteilt das Landgericht Düsseldorf. Und das Emirat hat noch viel größere Probleme.


Zum Artikel


Jenseits von Zwanziger

Aubameyang fehlt im Pokal-Halbfinale

Borussia Dortmund muss in Berlin auf seinen Torjäger verzichten. Beim Tennis-Turnier in Stuttgart kommt es zum deutschen Duell. Stefan Kiesling bleibt langfristig bei Bayer Leverkusen.


Zum Artikel


Aubameyang fehlt im Pokal-Halbfinale

Im Ende ein Anfang

Mit einem 5:5 gegen Frickenhausen verabschiedet sich Zweitligist TuS Fürstenfeldbruck aus dem Profisport. Nachwuchsspieler Petros Sampakidis kommt zu seinem Debüt. Der Zwölfjährige überzeugt und darf sich sogar über einen kampflosen Sieg freuen


Zum Artikel


Im Ende ein Anfang

Gestatten: Klaus Pizarro

Wenn er kommt, freut sich sogar der Papst: Claudio Pizarros erstaunlicher Karriere-Spätherbst hält Werder Bremen vor dem Pokalspiel beim FC Bayern am Leben.


Zum Artikel


Gestatten: Klaus Pizarro

Schweizer Freeride-Weltmeisterin stirbt durch Lawine

Estelle Balet war ein Star in der Snowboard-Szene. Mit 21 Jahren wurde sie kürzlich zum zweiten Mal Weltmeisterin. Jetzt kam sie bei Filmaufnahmen ums Leben.


Zum Artikel


Schweizer Freeride-Weltmeisterin stirbt durch Lawine

Petit erinnert an das Schattenreich des Fußballs

War die WM 1998 manipuliert? Der Verdacht des Final-Torschützen Emmanuel Petit ist zu vage. Und doch schmerzt er.


Zum Artikel


Petit erinnert an das Schattenreich des Fußballs

Tennis-Wunderkind wird erwachsen

Laura Siegemund galt als die neue Steffi Graf - doch mit dem Druck kam sie lange nicht zurecht. Plötzlich spielt sie ganz unverkrampft aufregendes Tennis.


Zum Artikel


Tennis-Wunderkind wird erwachsen

1860 trennt sich von Trainer Möhlmann

Nach nur einem halben Jahr scheitert Benno Möhlmann beim TSV 1860. Die Münchner trudeln dem Abstieg in die dritte Liga entgegen.


Zum Artikel


1860 trennt sich von Trainer Möhlmann

Theo Zwanziger darf Katar "Krebsgeschwür" nennen

Der ehemalige DFB-Präsident darf den künftigen WM-Gastgeber als "Krebsgeschwür des Fußballs" bezeichnen. Nächste Woche steht Zwanzigers schon wieder vor Gericht.


Zum Artikel


Theo Zwanziger darf Katar "Krebsgeschwür" nennen

Mavericks jubeln mit der Schlusssirene

Dirk Nowitzki und ein kleiner Kollege sichern Dallas einen großen Sieg in den NBA-Playoffs. Tottenham hält Englands Liga spannend, Sabine Lisicki enttäuscht erneut.


Zum Artikel


Mavericks jubeln mit der Schlusssirene

lundi 18 avril 2016

Trainingslager im Minus nicht mehr nutzbar?!

Kleiner Nachtrag, wie angekündigt:

Ich habe soeben (mit Screenshots) das Ganze getestet und meine Jungs mit einem Tag Restzeit zurück geholt. Der Button verschwindet dann tatsächlich, was ich persönlich mega gut so finde! Kein Bug, ein Feature!


Trainingslager im Minus nicht mehr nutzbar?!

Freiburger Spätstart

Eintracht Braunschweig steuert im Montagsspiel bis kurz vor Schluss dem Sieg entgegen - dann trifft Tabellenführer Freiburg in der Nachspielzeit zum 2:2.


Zum Artikel


Freiburger Spätstart

Braunschweig und Freiburg trennen sich 2:2

Der SC Freiburg schafft in letzter Sekunde ein Remis in Braunschweig. Dank eines späten Tors von Marc-Oliver Kempf rückt der Aufstieg in die 1. Liga näher.


Zum Artikel


Braunschweig und Freiburg trennen sich 2:2

Adliger Aufpasser

Tölzer Löwen verpflichten schwedischen Verteidiger Filip Björk aus Dijon


Zum Artikel


Adliger Aufpasser

Elbflorenz in Scherben

Mit einer weiteren imposanten Leistung bereitet der TuS Fürstenfeldbruck Dresdens Aufstiegsträumen ein jähes Ende


Zum Artikel


Elbflorenz in Scherben

Paduretus Erfolg

Hachings Volleyball-Junioren DM-Zweite


Zum Artikel


Paduretus Erfolg

Schiebung, oberbayerische

Bierbank-Einsatz verhilft MSC-Frauen zum Sieg gegen Hamburg


Zum Artikel


Schiebung, oberbayerische

Spur zu den roten Blutzellen

Das umstrittene Herzkreislauf-Medikament hält Sport und Wissenschaft weiter in Atem. Es geht um fast 180 Fälle.


Zum Artikel


Spur zu den roten Blutzellen

Grollende Grizzlys

Die Wolfsburger hadern nach dem 0:2-Rückstand in der DEL-Finalserie gegen München mit den Unparteiischen. Es geht um die Frage: Wann ist ein Treffer, der mit dem Schlittschuh erzielt wurde, wirklich ein Treffer?


Zum Artikel


Grollende Grizzlys

Renaissance der Rangers

Mit dem Triumph im Pokal-Halbfinale über den Stadtrivalen Celtic feiern die Glasgow Rangers endgültig die sportliche Wiederauferstehung. Davon soll auch die schottische Nationalmannschaft profitieren.


Zum Artikel


Renaissance der Rangers

Gelungene Salti

Der Qualifikationswettkampf der Turnerinnen für die Olympischen Spiele endet mit einer Überraschung: Rumänien ist nicht dabei, Deutschland schon.


Zum Artikel


Gelungene Salti

Fehde der Manager

Auf Schalke streitet sich der scheidende Sportchef Horst Heldt mit dem künftigen Sportchef Christian Heidel. Ausgerechnet jetzt schweigt der mächtige Aufsichtsratschef Clemens Tönnies - zur falschen Zeit.


Zum Artikel


Fehde der Manager

Schimpf und Scusate

Ein Zeichen des ansteigenden Drucks? Wortreich weist Sebastian Vettel jede Schuld für die folgenreiche Kollision mit seinem Ferrari-Teamkollegen von sich.


Zum Artikel


Schimpf und Scusate

"Da wird nichts passieren"

Der Volleyball-Bundestrainer über den Doping-Fall Markin, der das deutsche Team noch zu den Spielen nach Rio bringen könnte.


Zum Artikel


"Da wird nichts passieren"

Geschenke für den Chef

Nach einem Sieg der SpVgg Unterhaching gegen Fürth und im Wissen um Zusatzeinnahmen von 100 000 Euro feiert Präsident Manfred Schwabl seinen 50. Geburtstag. Zum runden Glück fehlt noch das Erreichen des DFB-Pokals


Zum Artikel


Geschenke für den Chef

"Hat es Absprachen gegeben?" - Petit hinterfragt Frankreichs WM-Titel

Im Finale der WM 1998 schoss er das Tor zum 3:0 und machte Frankreich zum Weltmeister im eigenen Land. Nun zweifelt Emmanuel Petit an der Rechtmäßigkeit des Erfolgs.


Zum Artikel


"Hat es Absprachen gegeben?" - Petit hinterfragt Frankreichs WM-Titel

TSV 1860: Wirbel um Trainer Möhlmann

Beim abstiegsbedrohten Zweitligisten ist nun auch der Coach ein Gesprächsthema. Der fordert "einhundertprozentige" Rückendeckung vom Münchner Verein.


Zum Artikel


TSV 1860: Wirbel um Trainer Möhlmann

Der Sieg schmeckt nach Lebkuchenteig

Andrea Petkovic bewahrte das deutsche Fed-Cup-Team vor dem Abstieg. Dabei dachte sie vor kurzem noch ans Aufhören. Jetzt will sie ihre gute Form beim wichtigsten deutschen Tennisturnier zeigen.


Zum Artikel


Der Sieg schmeckt nach Lebkuchenteig

35. Färöer Turnier der guten Laune

Genau wie letzte Saison kommt die Siegerehrung sehr verspätet. Der alte Graveur Zorrote hat sich gänzlich vom Färöer Turnier der guten Laune zurück gezogen und wollte auch nicht länger die Rolle des Pokalgravierers übernehmen. Wir wollten uns verabreden, damit er mir das mal zeigen kann, doch aufgrund technischer Probleme, hatte ich einen kleinen Aufruf gestartet und gefragt, ob das jemand übernehmen kann. 3 Leute hätten es gemacht, doch auch da ist die Zeit immer knapp.

Letztlich hat es Zeus letzte Woche geschafft und mir feierlich die Pokale und Trophäen zugesandt. In neuem Design und echt schick (Photoshop sei Dank). Das Schwarze Schaf ist richtig Schwarz. Pechschwarz. Man kann kaum die Schrift erkennen, man muss die Gravur erfühlen, dennoch sehr schön.

An dieser Stelle danke ich noch einmal ausdrücklich Zorrote für seine langatmige Hilfe und Unterstützung seit dem 26. FTdgL. Bei den Turnieren 31. + 32. FTdgL hat er diese sogar gänzlich vertretungsweise übernommen.

Weiterhin möchte ich nun den neuen Graveur Zeus begrüßen und hoffe, dass wir das in den nächsten Saisons immer gut hinbekommen. Seht nun selbst was er gezaubert hat, denn es folgt die

Siegerehrung:

Wie immer beginnen wir mit der beliebtesten Auszeichnung. Diese zu erbeuten ist wie auch der Sieg des Turniers nicht planbar. Unser Träger des Schwarzen Schafs aus Saison 50 ist zugleich das Vize-Schaf des 34. FTdgL und der Träger von bereits 4 Siegen beim Färöer Turnier der guten Laune. Das sollte ein Rekord sein! Ihr wisst alle von wem ich rede ...


... "Färöer Turnier der guten Laune"-Legende und CO-Nationaltrainer Angus

Die Jhungs, die den Bronzepokal geholt haben, kennen sich mit Titelgewinnen bestens aus. Jeder nat. Pokal auf den Inseln wurde bereits 1x geholt und natürlich auch der Goldpokal des Färöer Turnier der guten Laune fehlt in der Pokalsammlung nicht. Nun reiht sich auch noch der Pokal als Drittplatzierter mit ein. Tolle Leistung! Die Glückwünsche gehen an ...


... Lord McOrko, Ziehvater der größten Bhoys unserer Inseln (Zitat: Zorrote)

Als Newcomer gewinnt er im 33. FTdgL, spielt im Halbfinale des 34. FTdgL und auch das 35. FTdgL rockt er wieder. Diesmal "nur" als Vize-Meister, kann er dennoch sehr stolz auf 3 erfolgreiche Saisons beim Färöer Turnier der guten Laune zurück blicken. Im 36. FTdgL ist er derzeit als vermisst gemeldet. Glückwunsch zum Vize-Titel ...


... RICOepenick mit seiner Mannschaft felagsskapur BERLIN

Ein lieber ausländischer Freund, aus AZE, der sich seit dem 30. FTdgL immer beworben hat um bei uns mitzuspielen, ist der Champion des 35. Färöer Turnier der guten Laune! Er zählt zu den Top-Teams in seinem Land und auch bei uns auf den Inseln hat er sich einen großen Namen gemacht. Er hat hier viele Freunde, daher gönnt ihm jeder den verdienten Sieg ...


... Kingcat - Kommandant der 2. Division aus Gol D. Rogers Piratenbande - vom RoterSternWurstsalat

Damit ist das 35. Färöer Turnier der guten Laune endlich abgeschlossen! Ich finde die Pokale übrigens wirklich, sehr sehr schön! Die machen sich gut hier im Forum! Danke nochmal an Zeus!


35. Färöer Turnier der guten Laune