jeudi 30 juin 2016

Taktikbonus Bug

Wenn es innerhalb der 1% Grenze keinen Bonus gibt, wann bringt es mir dann einen Vorteil "kontrolliert" zu spielen?

Ich beziehe mich gerade auf folgendes Spiel und dachte, dass ich taktisch (bzw mit der Ausrichtung) gut aufgestellt wäre:

Wanne Eickel 08 - SV Tjaldur 08 0:1
Zuschauer: 54000
(54000 Sitzplätze, 0 Stehplätze)
Ballbesitz:
49.9% - 50.1%
Chancen:
3 - 6
Chancenverwertung:
0% - 16.7%
Spielnote:
2
Stärke:
453.3 - 455.9

Wetter:
optimales Fussballwetter
Medieninteresse im Vorfeld:
sehr hoch
Formationen:
5-3-2 - 2-5-3
Ausrichtungen:
kontrolliert - offensiv
Einsatz:
sehr viel - sehr viel

Taktische Bewertung:
Kein Verein konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
0:1 (31.Minute) - Ole i Hoyvik


Taktikbonus Bug

Blaszczykowski in der Kuba-Krise

Zwei Münchner treffen in der ersten Hälfte, dann passiert lange gar nichts mehr: Portugal gewinnt das Viertelfinale gegen Polen im Elfmeterschießen 5:3 - weil Blaszczykowski ein Malheur passiert.


Zum Artikel


Blaszczykowski in der Kuba-Krise

Portugal nach Elfmeterschießen im Halbfinale

Ein Viertelfinale, das eigentlich keinen Sieger verdient hat: Polen und Portugal schläfern sich 120 Minuten gegenseitig ein - im Elferschießen gibt's ein Drama um "Kuba".


Zum Artikel


Portugal nach Elfmeterschießen im Halbfinale

37. Färöer Turnier der guten Laune

Es fehlt noch das folgende Spiel, bitte noch einladen und annehmen:

2. Spieltag: 06.07.2016:
Føroyar FC Kanska - Miðvágur Rængér IF - : - (Gruppe A)


37. Färöer Turnier der guten Laune

Del Bosque hört als Coach der Selección auf

Spanien braucht einen neuen Nationaltrainer. Belgien verliert vor dem Viertelfinale einen wichtigen Mann. Ein Ungar leitet das EM-Viertelfinale der DFB-Elf gegen Italien.


Zum Artikel


Del Bosque hört als Coach der Selección auf

Wirbel um Mkhitaryan-Trikots in Manchester

Der Transfer des Dortmunders ist noch nicht gesichert, trotzdem gibt es schon Mkhitaryan-Shirts zu kaufen. Hulk wechselt für eine absurd hohe Summe nach China. Auch Sandro Wagner hat einen neuen Verein gefunden.


Zum Artikel


Wirbel um Mkhitaryan-Trikots in Manchester

Belgien verliert einen Verteidiger

Jan Vertonghen knickt im Training um und fällt lange aus. Ein Ungar leitet das EM-Viertelfinale der DFB-Elf gegen Italien. Die Fans von Irland und Nordirland werden von der Stadt Paris ausgezeichnet.


Zum Artikel


Belgien verliert einen Verteidiger

Munich Mash: Profis, Pop und Public Viewing

Das Actionsport-Spektakel bietet nicht nur die weltbesten Extremsportler - auch das Rahmenprogramm kann sich sehen und hören lassen.


Zum Artikel


Munich Mash: Profis, Pop und Public Viewing

König statt Fußball

Kirchseeon-Open mit Rekordbeteiligung


Zum Artikel


König statt Fußball

100-Prozent-Löwe

TSV 1860 München verlängert mit Daniel Adlung


Zum Artikel


100-Prozent-Löwe

Petkovic rutscht aus und verliert

Mit lädiertem Knöchel nimmt sie Abschied aus Wimbledon. Sabine Lisicki überrascht Samantha Stosur, auch Angelique Kerber zieht in die nächste Runde ein.


Zum Artikel


Petkovic rutscht aus und verliert

"Verlieren konnte ich noch nie"

Umgeschult vom Mittelfeldspieler zum Außenverteidiger: Bayern-Profi Joshua Kimmich über seinen plötzlichen Sprung in Joachim Löws Stammelf.


Zum Artikel


"Verlieren konnte ich noch nie"

Schwung in Wimbledon

Zuletzt hatte Sabine Lisicki ihre Form verloren. Doch bislang ist davon in Wimbledon nichts zu sehen. Das Match gegen Samantha Stosur gewann sie 6:4, 6:2.


Zum Artikel


Schwung in Wimbledon

Ärger über die DOSB-Spitze

Das Unbehagen über das Führungsduo des Olympischen Spitzensports in Deutschland wird lauter, nicht nur der Streit um die Reform der Förderung rückt DOSB-Chef Hörmann in kein gutes Licht.


Zum Artikel


Ärger über die DOSB-Spitze

Sogar McEnroe schwärmt

Der oft spektakulär spielende Tennisakrobat Dustin Brown, 31, genießt beim Rasenturnier in Wimbledon höchste Wertschätzung.


Zum Artikel


Sogar McEnroe schwärmt

Gelbe Träume

Während die deutschen Sprinter André Greipel und Marcel Kittel auf einen Erfolg zum Tour-Auftakt hoffen dürfen, plant das Team Bora mit einem neuen Partner den Aufstieg in die Spitze des Pelotons.


Zum Artikel


Gelbe Träume

"Hinterhältig"

Zerreißprobe wegen der neuen Spitzensportförderung: Dachverband-Präsident Hörmann fühlt sich von den Landesfürsten hintergangen.


Zum Artikel


"Hinterhältig"

Immun im Zentrum

Toni Kroos wurde nach dem verlorenen Halbfinale der Europameisterschaft 2012 zu einem der Hauptbeschuldigten erhoben - jetzt baut die DFB-Auswahl bei der Revanche gegen Italien auf seine kühle Präzision.


Zum Artikel


Immun im Zentrum

Der Durst der Machos aus der letzten Reihe

Hält der Juve-Block mit Buffon, Bonucci, Barzagli und Chiellini auch gegen Deutschland?


Zum Artikel


Der Durst der Machos aus der letzten Reihe

Trainer bei England? Ich hab' da noch was vor. . .

Der englische Verband wühlt sich durch einen Haufen potentieller Trainer-Kandidaten - viele wollen nicht. Ein Brexit-Provokateur wäre die Lösung.


Zum Artikel


Trainer bei England? Ich hab' da noch was vor. . .

Ibrahimovic wechselt zu ManUnited

Bastian Schweinsteiger bekommt einen prominenten Kollegen: Schwedens Stürmer-Ego Zlatan Ibrahimovic verkündet seinen Transfer auf die Insel.


Zum Artikel


Ibrahimovic wechselt zu ManUnited

"Ich hoffe, ich fahre mit einem Grinsen heim"

Mountainbike-Artist Peter Henke über Verletzungen, seine Chancen im Slopestyle und den Fluch vom Olympiaberg


Zum Artikel


"Ich hoffe, ich fahre mit einem Grinsen heim"

Wimbledon: Lisicki beeindruckt gegen Stosur

In Wimbledon läuft es für Sabine Lisicki: Überraschend klar besiegt sie die Favoritin Samantha Stosur - auch Anna-Lena Friedsam zieht in die nächste Runde ein.


Zum Artikel


Wimbledon: Lisicki beeindruckt gegen Stosur

Polens Klempner gegen Ronaldo

Grzegorz Krychowiak verließ mit 16 Jahren die Heimat - und brachte es mit fast manischem Ehrgeiz zum Profifußballer. Nach der EM wird er der mit Abstand teuerste polnische Kicker sein.


Zum Artikel


Polens Klempner gegen Ronaldo

Hulk wechselt für Rekordablöse nach China

59 Millionen Euro - so viel kostete noch kein Spieler in Asien. Hulk schließt sich Shanghai SIPG an. Auch Sandro Wagner hat wohl einen neuen Verein gefunden.


Zum Artikel


Hulk wechselt für Rekordablöse nach China

Das Spiel seines Lebens

Ekstase in einem Stadion, das für seine erdrückende Stille berühmt ist:*Der Außenseiter Marcus Willis verliert in Wimbledon gegen Roger Federer - und ist trotzdem der große Gewinner dieser ersten Turniertage.


Zum Artikel


Das Spiel seines Lebens

Per Räuberleiter ins Halbfinale

Der Spielplan der EM ist ganz auf den Gastgeber zugeschnitten. Erst im Halbfinale droht den Franzosen ein großes Duell - mit einem Gegner, der womöglich arg dezimiert antritt.


Zum Artikel


Per Räuberleiter ins Halbfinale

Kassai pfeift Deutschland gegen Italien

Der Ungar leitete bereits die EM-Eröffnungspartie. Die Fans von Irland und Nordirland werden von der Stadt Paris ausgezeichnet.


Zum Artikel


Kassai pfeift Deutschland gegen Italien

mercredi 29 juin 2016

Karriere im Rückwärtsgang

Caroline Wozniacki beherrschte einst 67 Wochen die Tenniswelt, bis heute weiß die 25-Jährige sich zu vermarkten. Doch der sportliche Erfolg ist weg - und übrig bleibt ein Widersprruch.


Zum Artikel


Karriere im Rückwärtsgang

Bissig im Regen

Drei Sätze und zwei Tage brauchte die 26-Jährige, um in die zweite Runde einzuziehen. Vom schlechten Wetter aber ließ sie sich nicht bremsen.


Zum Artikel


Bissig im Regen

Im Fantasialand

Bei der Europameisterschaft geht es bereits darum, die Stars der übernächsten Generation zu entdecken - der FC Bayern mischt in diesem Spiel kräftig mit.


Zum Artikel


Im Fantasialand

Rastlose Begierde

Nationalcoach Fernando Santos darf hoffen, dass Kapitän Cristiano Ronaldo aus dem Rücktritt von Lionel Messi Kraft schöpft.


Zum Artikel


Rastlose Begierde

Neid-Streit im Luxustempel! Jogi ledert gegen unseren Goldjungen

Außerdem: Jogi redet unseren Müller schwach und geht auf deutschen Filterkaffee los. Eine Sammlung totgeschwiegener Skandale.


Zum Artikel


Neid-Streit im Luxustempel! Jogi ledert gegen unseren Goldjungen

Die Rache des Grafen

Die Squadra Azzurra galt vor dieser EM als Ansammlung alternder Diven und ausgemusterter Nobodys. Trainer Antonio Conte hat sie mit zornigem Ehrgeiz zu neuem Respekt geführt.


Zum Artikel


Die Rache des Grafen

Täglich Blutspende

Iceland? Eisdiele? In Annecy, wo Islands Nationalmannschaft in einem Hotel im Wald wohnt, nimmt kaum jemand Notiz von den 23 angesagtesten Männern des Weltfußballs.


Zum Artikel


Täglich Blutspende

Nur Tuchel steht "Kuba" im Weg

Borussia Dortmund hat Jakub Blaszczykowski nach Florenz verliehen, doch Thomas Tuchel will den Polen wohl nicht zurücknehmen - trotz starker Leistungen bei der EM.


Zum Artikel


Nur Tuchel steht "Kuba" im Weg

Wimbledon: Petkovic dreht ihr Match

Die deutsche Tennisspielerin schafft gegen die Japanerin Nao Hibino den Sprung in die zweite Runde. Dafür braucht sie nach der Regenpause vom Vortag nur vier Minuten.


Zum Artikel


Wimbledon: Petkovic dreht ihr Match

Bundesliga-Spielplan: Bayern empfängt zum Auftakt Werder Bremen

Dortmund spielt gegen Mainz und RB Leipzig muss in seinem ersten Bundesligaspiel nach Hoffenheim. Die zweite Liga wird auf dem Betzenberg eröffnet, Stuttgart bekommt ein Heimspiel.


Zum Artikel


Bundesliga-Spielplan: Bayern empfängt zum Auftakt Werder Bremen

"Er ist ein britischer Lukas Podolski"

Marcus Willis ist die Nummer 772 der Weltrangliste, spielt in der deutschen Regionalliga - und trifft jetzt in Wimbledon auf Roger Federer. Sein Mannschaftsführer vom MSC Köln kann es kaum glauben.


Zum Artikel


"Er ist ein britischer Lukas Podolski"

mardi 28 juin 2016

Brown erreicht das Duell der coolen Typen

Der deutsche Tennisspieler beweist sich in der ersten Runde in Wimbledon als Kämpfer. Jetzt trifft er auf den ähnlich lässigen Nick Kyrgios: "Sicher erwarten die Leute ein Spektakel."


Zum Artikel


Brown erreicht das Duell der coolen Typen

Anarchie auf Court 17

Der Brite Marcus Willis, immer noch wohnhaft bei seiner Mutter und die Nummer 772 der Welt, steht in der zweiten Runde im Turnier von Wimbledon - dort trifft er auf Roger Federer.


Zum Artikel


Anarchie auf Court 17

Offene Fragen

Der Fall Pechstein hätte vor einem Zivilgericht aufgehellt werden können. Schade, dass dies wohl auch wegen eines Justizfehlers ausbleibt.


Zum Artikel


Offene Fragen

"Geh nicht, Lio"

Die Argentinier entdecken ihre Liebe zum von der Copa América frustrierten Lionel Messi. Doch kommt die Wendung zu spät?


Zum Artikel


"Geh nicht, Lio"

Wahnsinnige Freude

Enormen Respekt vor der Illusionskunst: Über den italienischen Fußball referiert Bundestrainer Joachim Löw gerne ausführlich und voller Begeisterung.


Zum Artikel


Wahnsinnige Freude

Ein falscher Satz in einem wichtigen Urteil

Der BGH-Spruch zum Fall Pechstein irritiert. Wegen der angeblichen Neutralität des Sportgerichts Cas wurde Pechstein abgewiesen. Doch die Begründung dazu ist teilweise nicht korrekt.


Zum Artikel


Ein falscher Satz in einem wichtigen Urteil

Brych pfeift

Belohnung für bislang gute Leistungen: Der Münchner Referee leitet die Begegnung zwischen Polen und Portugal. Es ist bereits sein drittes EM-Spiel.


Zum Artikel


Brych pfeift

Beim Müller scheppert's nimmer

"Alles gut", beteuert der Stürmer des FC Bayern, der bei der EM noch immer sein erstes Tor sucht. Wirklich alles gut?


Zum Artikel


Beim Müller scheppert's nimmer

Islands Erfolg ist kein Zufall

Höchste Trainerdichte der Welt, die Niederlande zweimal besiegt und eine simple, aber höchst effektive Taktik: Islands Sieg gegen England ist gar keine Riesen-Überraschung.


Zum Artikel


Islands Erfolg ist kein Zufall

Wimbledon: Brown kämpft sich in die zweite Runde

Dustin Brown gewinnt sein Auftaktmatch gegen den Serben Dusan Lajovic in fünf Sätzen. Zwei weitere deutsche Spieler können ihm heute noch folgen.


Zum Artikel


Wimbledon: Brown kämpft sich in die zweite Runde

Argentinischer Staatspräsident will Messi umstimmen

Er bat den fünfmaligen Weltfußballer, seinen Rücktritt zu überdenken. Handball-Bundestrainer Sigurdsson beruft vorläufiges Olympia-Aufgebot. Tour-Veranstalter will gegen Motordoping vorgehen.


Zum Artikel


Argentinischer Staatspräsident will Messi umstimmen

"Wir haben kein Italien-Trauma - das ist kalter Kaffee"

Dass die DFB-Elf bei Turnieren immer gegen Italien verloren hat, kommentiert der Bundestrainer in bester Laune. Auf Sami Khedira kommt im Viertelfinale eine besondere Aufgabe zu.


Zum Artikel


"Wir haben kein Italien-Trauma - das ist kalter Kaffee"

Mona Barthel kehrt ins Leben zurück

Sie war zu schwach zum Telefonieren und Fernsehen, hat zwei Monate im Bett gelegen - Mona Barthel hat eine ominöse Krankheit hinter sich. Wimbledon ist für sie nun mehr als Tennis.


Zum Artikel


Mona Barthel kehrt ins Leben zurück

Glaube versetzt Vulkane

Islands Nationalmannschaft feiert ihren sensationellen Einzug ins EM-Viertelfinale mit erstaunlicher Coolness. Im Viertelfinale wartet Frankreich - aber der Außenseiter hat keine Angst.


Zum Artikel


Glaube versetzt Vulkane

Darum ist Italien so gefährlich

Kein Talent, überaltert, der Calcio am Boden: Trainer Antonio Conte betont die Schwächen des italienischen Fußballs. Vor seinem Team muss man sich nun umso mehr fürchten.


Zum Artikel


Darum ist Italien so gefährlich

Der alte McEnroe ist der Jüngste

Sieben von zehn Top-Ten-Spielern werden in Wimbledon von einem ehemaligen Weltklasse-Profi trainiert. Vor allem McEnroe und Lendl mögen sich nicht.


Zum Artikel


Der alte McEnroe ist der Jüngste

Dortmund kurz vor der Schmerzgrenze

Henrikh Mkhitaryan dürfte die Borussia in Richtung Manchester United verlassen - für mehr als 40 Millionen Euro. Ersatz könnte aus München kommen.


Zum Artikel


Dortmund kurz vor der Schmerzgrenze

England liefert monumentale Szenen des Scheiterns

Ein Trainer, der seine Abschiedsrede schon vor dem Spiel vorbereitet hatte und eine Elf, die aufhört ein Fußballteam zu sein - Englands Aus gegen Island erzählt bizarre Geschichten.


Zum Artikel


England liefert monumentale Szenen des Scheiterns

"Es ist geschafft! Wir gehen niemals nach Hause!"

So klingt Ausrasten auf Isländisch, Teil 2: TV-Reporter Gudmundur Benediktsson und der Moment, als Island England schlug.


Zum Artikel


"Es ist geschafft! Wir gehen niemals nach Hause!"

lundi 27 juin 2016

Die Vorzüge des Toni-Kroos-Fußballs

Pässe in allen Farben und Geschmacksrichtungen: Die DFB-Elf ist in ihren besten Momenten die modernste Fußball-Mannschaft der Welt - weil sie auf zwei Achsen zählen kann.


Zum Artikel


Die Vorzüge des Toni-Kroos-Fußballs

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Brasilien 2:0
Zuschauer: 57000
(19000 Sitzplätze, 38000 Stehplätze)

Ballbesitz:
56.7% - 43.3%
Chancen:
7 - 6
Chancenverwertung:
28.6% - 0%
Spielnote:
2+
Wetter:
dichter Nebel
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
3-4-3 - 3-4-3
Ausrichtungen:
Offensiv - Defensiv
Stärke:
890 - 676.2

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
1:0 (50.Minute) - Julian D´Alessandro
2:0 (53.Minute) - Adaílton Larroque

Aufstellung:
(T) Hector Carreño (9) (7) Thiago Bártolo (T)
(A) César Kempes (9) (7) Ángel Aguiliera (A)
(A) Rubén Gonzalez (8) (9) Aaron Roza (A)
(A) Damián Saccone (9) (9) Salvador Arca (A)
(M) Rubén D´Alessandro (9) (7) Carlos Arca (M)
(M) Fernando Medero (9) (8) Pablo Dominguez (M)
(M) Lionel Galván (10) (7) Leandro Roa (M)
(M) Marcelo Vazquez (9) (7) Miguel Llama (M)
(S) Adaílton Larroque (9) (8) Román Ortega (S)
(S) Julian D´Alessandro (9) (8) João Wanchope (S)
(S) José Padula (9) (8) Alejandro Licht (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Spanien will bloß nicht schwitzen

Fàbregas wirkt schwerfällig, Iniesta spielt Fehlpässe: Spaniens verabschiedet sich erschreckend lethargisch von der EM. Endet so eine Ära?


Zum Artikel


Spanien will bloß nicht schwitzen

Island kickt England aus der EM

Der Außenseiter schlägt England mit 2:1 und darf seine famose Geschichte im EM-Viertelfinale fortschreiben - England erlebt den nächsten Brexit, der Trainer tritt sofort zurück.


Zum Artikel


Island kickt England aus der EM

Island besiegt England mit 2:1

Der Außenseiter steht zum ersten Mal bei einer Fußball-EM im Viertelfinale. Nächster Gegner ist Frankreich.


Zum Artikel


Island besiegt England mit 2:1

"Italien gegen Deutschland, man erschaudert davor"

Italiens Trainer Antonio Conte hat großen Respekt vor der DFB-Elf. Bundestrainer Löw findet den nächsten Gegner "schon imponierend". Die Stimmen.


Zum Artikel


"Italien gegen Deutschland, man erschaudert davor"

Clevere Italiener grüßen die DFB-Elf

Furchterregend dominant schicken die Italiener den Titelverteidiger Spanien nach Hause. Das sind beunruhigende Nachrichten für Viertelfinal-Gegner Deutschland.


Zum Artikel


Clevere Italiener grüßen die DFB-Elf

Wettstreit der Schulen

Klubs suchen bei Hindernis-Rennen Nachwuchs


Zum Artikel


Wettstreit der Schulen

Aufwendiger Trick mit drei Buchstaben

MSC gründet SCM: Hockeyklub will einen Regionalliga-Ableger


Zum Artikel


Aufwendiger Trick mit drei Buchstaben

Ladenöffnungszeit

Drei Aufrücker und ein Abkommen mit der Bayernliga sollen die ins Wanken geratene Oberliga Süd stabilisieren


Zum Artikel


Ladenöffnungszeit

Deutschland trifft im Viertelfinale auf Italien

Überraschend starke Italiener besiegen Spanien verdient 2:0. Nun kommt es im Viertelfinale zum großen Duell mit der DFB-Elf.


Zum Artikel


Deutschland trifft im Viertelfinale auf Italien

Moskauer Strategien

Noch immer gilt offiziell der Komplettausschluss der dopingverseuchten russischen Leichtathletik von Olympia. Ein neuer Plan aber soll jetzt Russlands Athleten doch noch nach Rio de Janeiro bringen.


Zum Artikel


Moskauer Strategien

Ein kleiner Tod

Messi wird als Unvollendeter in die Fußball-Historie eingehen. Das Urteil aber ist ungerecht. Sein Problem: Er spielte gegen Maradona an.


Zum Artikel


Ein kleiner Tod

Leicht von der Vorhand

Sabine Lisicki hat sich rar gemacht, um sich wieder auf ihr Spiel zu konzentrieren. Nun eilt sie locker in Runde zwei.


Zum Artikel


Leicht von der Vorhand

Nicht genug Träume

Eingekeilt zwischen Tour-Kalender und Zika-Angst stellt der Golfsport vor Olympia die Sinnfrage.


Zum Artikel


Nicht genug Träume

Blanc kann gehen

Frankreichs Doublegewinner Paris Saint-Germain bestätigt die Trennung von seinem Coach Laurent Blanc. Dem Trainer wird der Abschied mit einer Abfindung in Höhe von 22 Millionen Euro versüßt.


Zum Artikel


Blanc kann gehen

"Ich habe es immer wieder probiert"

Nach seiner dritten Niederlage in einem Finale der Copa América verkündet Lionel Messi seinen Rücktritt aus der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft.


Zum Artikel


"Ich habe es immer wieder probiert"

Oscars fürs Lebenswerk

Für die restliche EM stellt sich erneut die Frage, welche Rollen die beiden Routiniers spielen sollen.


Zum Artikel


Oscars fürs Lebenswerk

Löws Elf korrigiert alle Schwächen

Die Feststellung ist so alt wie der Fußball: Deutschland ist eine Turniermannschaft. Aber was bedeutet das eigentlich genau?


Zum Artikel


Löws Elf korrigiert alle Schwächen

Außenstelle Eichin

Bis Anfang August will sich der neue Sportchef der Münchner Löwen vom Tagesgeschäft fernhalten. Mit Vermittlern telefoniert er natürlich trotzdem. Zurzeit sind die Flügelstürmer Andrade und Ukra als Zugänge im Gespräch, Kapitän Christopher Schindler wechselt für 1,5 Millionen Euro in die zweite englische Liga


Zum Artikel


Außenstelle Eichin

Sabine Lisicki benötigt 59 Minuten zum Auftaktsieg

In der ersten Runde serviert die Rasenspezialistin gegen Shelby Rogers neun Asse. Auch Carina Witthöft ist eine Runde weiter. Philipp Kohlschreiber muss die Koffer packen.


Zum Artikel


Sabine Lisicki benötigt 59 Minuten zum Auftaktsieg

Paris Saint-Germain entlässt Laurent Blanc

Nach Medienberichten soll der Franzose 22 Millionen Euro Abfindung erhalten. Dani Alves findet neuen Arbeitgeber in Italien. Der "Club" stellt seinen neuen Trainer vor.


Zum Artikel


Paris Saint-Germain entlässt Laurent Blanc

Flugs noch über den Atlantik

Bei der Kieler Woche präsentiert sich eine Segler-Crew nachträglich in Olympia-Form. Ein kleines logistisches Problem: Ihr Schiff muss noch nach Rio.


Zum Artikel


Flugs noch über den Atlantik

"Ich würde es mir zutrauen, von Anfang an zu spielen"

Wie fit ist Bastian Schweinsteiger? Der DFB-Anführer gibt der SZ nach dem Spiel gegen die Slowakei Auskunft über seine Rolle im Team - und zeigt sich überrascht von der EM.


Zum Artikel


"Ich würde es mir zutrauen, von Anfang an zu spielen"

Fußball-EM: Wie gefällt Ihnen die deutsche Mannschaft bislang?

Am Samstag steht die Fußballnationalmannschaft gegen Italien oder Spanien im Viertelfinale. Wie schätzen Sie die Chancen des Teams ein - wer hat überzeugt, wer blieb hinter den Erwartungen zurück?


Zum Artikel


Fußball-EM: Wie gefällt Ihnen die deutsche Mannschaft bislang?

Will Grigg spielt nur auf Youtube

"Will Grigg's on fire" - warum das nordirische Stürmer-Phänomen bei der EM trotzdem keine einzige Sekunde für sein Land spielen durfte.


Zum Artikel


Will Grigg spielt nur auf Youtube

Wie Liebe eine Tenniskarriere rettete

Marcus Willis war ein entmutigter englischer Tennisprofi und kurz davor, in den USA ein neues Leben zu beginnen. Dann traf der Brite eine Zahnärztin. Nun startet er in Wimbledon.


Zum Artikel


Wie Liebe eine Tenniskarriere rettete

Wie eine Rauferei zwischen Straßenkötern

Mehr Dramatik geht kaum: Chile gewinnt die Copa América in einem Finale, das keiner so schnell vergessen wird - und verhilft einem matten Turnier zu spätem Glanz.


Zum Artikel


Wie eine Rauferei zwischen Straßenkötern

Messi: "Es tut weh, kein Sieger zu sein"

Argentinien ist schockiert: Nach seinem Fehlschuss im Finale der Copa América bricht Lionel Messi fast zusammen. Dann verkündet er seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft.


Zum Artikel


Messi: "Es tut weh, kein Sieger zu sein"

Deutschland-Spiel bringt ZDF Rekordquote

Über 28 Millionen Zuschauer sehen das 3:0 gegen die Slowakei. Der DFB zahlt den deutschen Nationalspieler die ersten Prämien aus.


Zum Artikel


Deutschland-Spiel bringt ZDF Rekordquote

Draxler dribbelt die Sorgen weg

Der 22-Jährige überzeugt gegen die Slowakei mit Hüftwacklern, Dribblings und einem kunstvollen Tor. Joachim Löw kann nun ein bisschen entspannter sein.


Zum Artikel


Draxler dribbelt die Sorgen weg

dimanche 26 juin 2016

Messi tritt aus argentinischer Nationalmannschaft zurück

Nach dem verlorenen Finale der Argentinier bei der Copa America gegen Chile zieht der Stürmer Konsequenzen.


Zum Artikel


Messi tritt aus argentinischer Nationalmannschaft zurück

Messi verschießt - Chile verteidigt Copa-Titel

Der Argentinier scheitert beim Elfmeterschießen gegen Chile und verliert zum dritten Mal in Serie ein Finale mit der Nationalmannschaft.


Zum Artikel


Messi verschießt - Chile verteidigt Copa-Titel

Belgien stürmt, wie es will

Belgiens oft gelobte Auswahl zeigt im Achtelfinale endlich, was in ihr steckt. Mit 4:0 wird die ungarische Mannschaft überrollt.


Zum Artikel


Belgien stürmt, wie es will

Belgien entscheidet einseitiges Spiel erst spät

Der Mitfavorit besiegt Ungarn mit 4:0, weil er sich in den Schlussminuten für seine Leistung belohnt. Im Viertelfinale wartet nun ein kleines Land mit einem berühmten Spieler.


Zum Artikel


Belgien entscheidet einseitiges Spiel erst spät

Cowboys ohne Chance

Münchner verlieren in Frankfurt


Zum Artikel


Cowboys ohne Chance

Podium verpasst

Lechner Vierte bei Straßenrad-DM


Zum Artikel


Podium verpasst

Auffrischender Wind über Giesing

Der Kader des TSV 1860 ist im Umbruch. Zum Auftakt erscheinen ein Dutzend Feldspieler


Zum Artikel


Auffrischender Wind über Giesing

Rettender Regen

Haar Disciples unterliegen Mainz 1:14, die zweite Partie wird abgebrochen


Zum Artikel


Rettender Regen

Zehn Kilometer bis zum Gardasee

Am Münchner Stadtlauf nehmen am Sonntag 20 000 Menschen teil - ein neuer Rekord. Erstmals wird dabei der Titel des Stadtmeisters vergeben. Die Sieger Yvonne Kleiner von der LG Stadtwerke und der Tscheche David Kucera haben sich damit für ein Finale in Italien qualifiziert


Zum Artikel


Zehn Kilometer bis zum Gardasee

Saisonziel in Sicht

MTTC Iphitos behauptet Rang zwei in der Herren-30-Bundesliga


Zum Artikel


Saisonziel in Sicht

Grüße vom Grand Prix

Mir der zweiten Garde bezwingt Großhadern Erlangen


Zum Artikel


Grüße vom Grand Prix

DFB-Elf schlendert lässig ins Viertelfinale

Pünktlich zur K.o.-Phase zeigt die deutsche Nationalelf ihre beste Turnierleistung - und besiegt die Slowakei 3:0. Boateng und Draxler überragen.


Zum Artikel


DFB-Elf schlendert lässig ins Viertelfinale

Deutschland besiegt Slowakei 3:0

Die Mannschaft von Joachim Löw zeigt im Achtelfinale gegen die Slowakei eine souveräne Leistung - endlich klappt es auch in der Offensive.


Zum Artikel


Deutschland besiegt Slowakei 3:0

Boateng erzielt schnellstes deutsches EM-Tor

Schneller als Boateng traf noch kein deutscher Spieler bei einer EM. Özils verschossener Elfmeter hat ebenfalls historischen Wert.


Zum Artikel


Boateng erzielt schnellstes deutsches EM-Tor

Mit leichtem Gepäck

Turner Florian Hambüchen meldet sich rechtzeitig vor den Olympischen Spielen gesund. Was er an Muskelmasse verloren hat, will er in Rio mit Eleganz ersetzen.


Zum Artikel


Mit leichtem Gepäck

Diskrete Deals am Nadelöhr

67 russische Leichtathleten reichen ihr Startgesuch für die Olympischen Spiele ein. Dabei erfüllen bislang offiziell nur Weitspringerin Klischina und Whistleblowerin Stepanowa die Kriterien.


Zum Artikel


Diskrete Deals am Nadelöhr

Böser*Rempler

Beim Tourenwagen-Rennen auf dem Norisring geht es hoch her. Im Mittelpunkt der Debatten steht nach einer umstrittenen Aktion Audi-Fahrer Mattias Ekström.


Zum Artikel


Böser*Rempler

Positive Probe

Tyson Fury, 27, vergangenen November noch Sieger im Duell gegen Wladimir Klitschko, steht unter Dopingverdacht. Im Frühjahr 2015 fiel ein Test positiv aus.


Zum Artikel


Positive Probe

Verirrte Karriere

Erst verletzt, dann vertröstet, schließlich fast vergessen: Der ehemalige Nationalspieler Sidney Sam hofft im Alter von 28 Jahren auf einen Neustart beim FC Schalke 04.


Zum Artikel


Verirrte Karriere

Auf Kurs nach Rio

Paul Kohlhoff und Carolin Werner empfehlen sich bei der Kieler Woche nachdrücklich für einen Olympia-Start in Rio. Die Katamaran-Crew gewinnt die Nacra-17-Klasse.


Zum Artikel


Auf Kurs nach Rio

Sieben Heimsiege auf trickreicher See

Nach dem Olympia-Test bei der Kieler Woche träumen die deutschen Segler von Medaillen in Rio. Auch dort erwarten sie komplizierte Bedingungen.


Zum Artikel


Sieben Heimsiege auf trickreicher See

Griezmann erlöst verletzliche Franzosen

Fast eine Stunde lang wackelt der Gastgeber bedenklich gegen Irland - erst Antoine Griezmann rettet die Franzosen ins Viertelfinale. Dort fehlen zwei wichtige Spieler.


Zum Artikel


Griezmann erlöst verletzliche Franzosen

Griezmann führt Frankreich ins Viertelfinale

Die Franzosen laufen im Achtelfinale gegen Irland lange einem Rückstand hinterher - erst Stürmer Antoine Griezmann rettet den Sieg.


Zum Artikel


Griezmann führt Frankreich ins Viertelfinale

Medien: Klitschko-Gegner Fury unter Dopingverdacht

Ein Anabolikum könnte dem Schwergewichts-Weltmeister zum Verhängnis werden.


Zum Artikel


Medien: Klitschko-Gegner Fury unter Dopingverdacht

Angst und Schrecken im Ochsenland

Der Achtelfinal-Gegner der deutschen Mannschaft hat mehr zu bieten als nur Mittelfeldrakete Marek Hamsik: Die slowakische Abwehr ist mit die härteste im ganzen Turnier.


Zum Artikel


Angst und Schrecken im Ochsenland

Klinsmann verliert auch Spiel um Platz drei

Die USA sind beim Heimturnier am Ende Vierter. Der 1. FC Nürnberg findet einen Nachfolger für Trainer René Weiler. Turner Fabian Hambüchen gibt sein Comeback nach langer Verletzungspause.


Zum Artikel


Klinsmann verliert auch Spiel um Platz drei

samedi 25 juin 2016

Pepe-Fußball mit Ronaldo-Moment

Fast 120 Minuten lang bringen die Portugiesen gegen Kroatien nichts Gefährliches zustande. Cristiano Ronaldo wirkt, als wäre er gar nicht anwesend. Und dann ist er doch zur Stelle.


Zum Artikel


Pepe-Fußball mit Ronaldo-Moment

Knockout aus dem Nichts*

117 Minuten ist es ein Spiel fast ohne Torchancen -doch dann schießt Cristiano Ronaldo erstmals aufs Tor, und Portugal wirft den Geheimfavoriten aus dem Turnier. Die Kroaten sinduntröstlich.


Zum Artikel


Knockout aus dem Nichts*

Fußball-Verhinderungs-Konzepte

Das Achtelfinale läuft, doch die Euro 2016 bleibt - bis auf wenige geniale Momente - unspektakulär. Das ist meist einer ausgeklügelten Taktik geschuldet, die ausgerechnet Portugal perfektioniert.


Zum Artikel


Fußball-Verhinderungs-Konzepte

Aus dem Nichts kommt Quaresma

117 Minuten ist es ein Spiel fast ohne Torchancen - doch dann wirft Portugal den Geheimfavoriten aus dem Turnier. Die Kroaten sind untröstlich.


Zum Artikel


Aus dem Nichts kommt Quaresma

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Ecuador - Argentinien 3:4
Zuschauer: 55000
(18333 Sitzplätze, 36667 Stehplätze)

Ballbesitz:
48.5% - 51.5%
Chancen:
6 - 8
Chancenverwertung:
50% - 50%
Spielnote:
1+
Wetter:
dichter Nebel
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-3-3 - 3-4-3
Ausrichtungen:
Defensiv - Offensiv
Stärke:
824 - 887.7

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
0:1 (3.Minute) - Rubén Martínez
0:2 (16.Minute) - Adrián Luna
1:2 (47.Minute) - Juan Solari
2:2 (50.Minute) - Diego Tapia
3:2 (65.Minute) - Rodrigo Caneo
3:3 (66.Minute) - Rubén Martínez
3:4 (69.Minute) - Adaílton Larroque

Aufstellung:
(T) Diogo Galván (7) (10) Hector Carreño (T)
(A) Diego Tapia (9) (9) Raúl Alemanno (A)
(A) Patricio Perez González (7) (9) Gastón Barbosa (A)
(A) Róbson Gutiérrez (8) (10) Rubens Cobián (A)
(A) Émerson Larroque (9) (9) Rubén D´Alessandro (M)
(M) Hector Ortiz (7) (9) Adrián Luna (M)
(M) Juan Solari (9) (8) Eduardo Culio (M)
(M) Alejandro Navas (8) (10) Lionel Galván (M)
(S) Oscar Armenteros (8) (8) Rubén Martínez (S)
(S) Rodrigo Caneo (8) (9) Adaílton Larroque (S)
(S) José Sorín (7) (9) Julian D´Alessandro (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Portugal schlägt Kroatien 1:0 nach Verlängerung

115 Minuten lang passiert nichts in diesem EM-Achtelfinale. Dann trifft Kroatien den Pfosten und auf der Gegenseite erlöst Ricardo Quaresma die Portugiesen.


Zum Artikel


Portugal schlägt Kroatien 1:0 nach Verlängerung

So schön und doch so wertlos

Shaqiris Treffer zum 1:1 ist der gelungenste Moment dieser EM. Und doch nur für die Galerie.


Zum Artikel


So schön und doch so wertlos

Schweinsteiger muss warten

Der Kapitän erhält viel Lob für seine Fortschritte auf dem Trainingsplatz. 90 Minuten traut ihm der Bundestrainer aber noch nicht zu.


Zum Artikel


Schweinsteiger muss warten

Jérôme Boateng - der Problemlöser kann spielen

Der Abwehrchef ist fit für das Spiel gegen die Slowakei. Bundestrainer Löw weiß: Kaum einen anderen Spieler braucht er so sehr.


Zum Artikel


Jérôme Boateng - der Problemlöser kann spielen

Bewerbung als Cover-Boy

Nur wenige schlagen Bälle so kraftvoll und präzise - und nur wenige ärgern sich über Fehler so aufbrausend wie Henrik Stenson. Der Schwede ist eines der Gesichter des Sports bei den Olympischen Spielen.


Zum Artikel


Bewerbung als Cover-Boy

Fürs Sportgeschichtsbuch

Kurz vor den Olympischen Sommerspielen verbessert Sprinter Julian Reus den deutschen Rekord über 100 Meter auf 10,03 Sekunden.


Zum Artikel


Fürs Sportgeschichtsbuch

Sieben Jahre bis zur zuckenden Rechten*

Andreas Toba wird erstmals deutscher Mehrkampf-Meister und tritt damit in Vaters Fußstapfen.


Zum Artikel


Sieben Jahre bis zur zuckenden Rechten*

Wo Federer den Bückling macht

Andy Murray schwärmt von unglaublicher Stille, Boris Becker probte hier die Mondlandung, der Rekordsieger geht in die Knie. Zum Beginn des berühmtesten Turniers der Welt: Wimbledon von A-Z.


Zum Artikel


Wo Federer den Bückling macht

Trainingsauftakt mit Mini-Kader

Die den Investor beleidigenden Schmierereien waren weggewischt am Trainingsgelände des TSV 1860, viele Spieler aber nicht da. Kapitän Christopher Schindler steht vor dem Absprung.


Zum Artikel


Trainingsauftakt mit Mini-Kader

"Hang zur Selbstzerstörung"

S04-Boss Clemens Tönnies droht am Sonntag bei der Mitgliederversammlung die Abwahl. Er kündigt bereits ein "Abschiedsgeschenk" an.


Zum Artikel


"Hang zur Selbstzerstörung"

Lehrstunde mit Krachern

Die USA und Mexiko bekommen Lektionen erteilt. Im Finale trifft Argentinien auf Chile.


Zum Artikel


Lehrstunde mit Krachern

Eigentor entscheidet das Grusel-Achtelfinale

In einem fußballerisch spaßbefreiten Spiel wird der Nordire Gareth McAuley zur tragischen Figur. Die Waliser feiern, die nordirischen Fans warten vergeblich auf ihren Helden.


Zum Artikel


Eigentor entscheidet das Grusel-Achtelfinale

Wales schlägt Nordirland 1:0

70 Minuten lang herrscht das große Nichts im Spiel zwischen Wales und Nordirland. Dann flankt Gareth Bale scharf in die Mitte - und Nordirlands Gareth McAuley trifft ins eigene Tor.


Zum Artikel


Wales schlägt Nordirland 1:0

Polen besiegt die Schweiz im Elfmeterschießen

Nach 120 Minuten steht es 1:1, am Ende hat das polnische Team die besseren Elfmeterschützen - die Schweiz scheidet im Achtelfinale aus.


Zum Artikel


Polen besiegt die Schweiz im Elfmeterschießen

Schwartz übernimmt beim Club

Der 1. FC Nürnberg findet einen Nachfolger für Trainer René Weiler. Turner Fabian Hambüchen gibt sein Comeback nach langer Verletzungspause. Julian Reus verbessert den deutschen 100-Meter-Rekord.


Zum Artikel


Schwartz übernimmt beim Club

Das segelnde Brüder-Trio

Drei Brüder aus Bremen segeln erfolgreich bei der Kieler Woche - für einen geht es sogar um die Olympia-Nominierung.


Zum Artikel


Das segelnde Brüder-Trio

Boateng macht alles mit

... und gibt den Deutschen im Abschlusstraining Hoffnung auf einen Einsatz im Achtelfinale. Gegner Slowakei plagen Verletzungssorgen. Felix Brych muss bei erstmal zuschauen.


Zum Artikel


Boateng macht alles mit

vendredi 24 juin 2016

Fürs Sportgeschichtsbuch

Sechs Wochen vor den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro verbessert Sprinter Julian Reus den deutschen Rekord über 100 Meter auf 10,03 Sekunden. Der alte Rekord hatte ebenfalls Reus gehört.


Zum Artikel


Fürs Sportgeschichtsbuch

Wahlbeteiligung der einzelnen Länder (Europa)

Das Wahlergebnis:

1. Gauss (Lundi Føroyar B): 100 Prozent

Wahlbeteiligung: 50.5 Prozent.

Amtszeit(en): 87


Wahlbeteiligung der einzelnen Länder (Europa)

Bazis, sandige

Tore, Technik, Trommeln: Die Mannschaft der DJK München-Pasing spielt in der Bundesliga. Ihr Ziel sind die Playoffs. Und die Party darf auch nicht zu kurz kommen


Zum Artikel


Bazis, sandige

Kurz gemeldet



Kurz gemeldet

Aufsteiger der Herzen

Bayernligist Pullach trotzt der Perspektivlosigkeit


Zum Artikel


Aufsteiger der Herzen

Reus verbessert deutschen 100-Meter-Rekord auf 10,03 Sekunden

Damit unterbietet der Sprinter seine eigene Bestzeit. Der Rückkampf zwischen Wladimir Klitschko und Tyson Fury muss wegen einer Verletzung des Boxweltmeisters verschoben werden.


Zum Artikel


Reus verbessert deutschen 100-Meter-Rekord auf 10,03 Sekunden

Anti-Doping-Labor in Rio sechs Wochen vor Olympia suspendiert

Die Welt-Anti-Doping-Agentur begründet die Maßnahme mit der Nichteinhaltung internationaler Standards.


Zum Artikel


Anti-Doping-Labor in Rio sechs Wochen vor Olympia suspendiert

Verwickelte Geschichte

Pünktlich zu den deutschen Turnmeisterschaften ist ein Streit entbrannt, wer der älteste Verein ist in einem Sport, der Gesellschaft und Politik in Deutschland verändert hat.


Zum Artikel


Verwickelte Geschichte

Zipser ein Bulle

Die Chicago Bulls aus der nordamerikanischen NBA sichern sich beim Draft in New York die Transferrechte am Basketball-Nationalspieler des FC Bayern. Der dürfte dank einer Ausstiegsklausel die Münchner sofort verlassen.


Zum Artikel


Zipser ein Bulle

Der Sumpf und seine Untiefen

Was bedeutet Russlands Affäre für die Spiele in Rio? Kann Kronzeugin Stepanowa starten? Wie verhält sich der organisierte Sport? Die wichtigsten Fragen und Antworten.


Zum Artikel


Der Sumpf und seine Untiefen

Huth weiter für Leicester?

Nach der Abwendung der Briten von der EU stellen sich auch für den Sport viele Fragen.


Zum Artikel


Huth weiter für Leicester?

Lob von Maradona

Vor dem Achtelfinal-Hit gegen Portugal haben die Kroaten einen neuen Fan: Der Argentinier outet sich als Anhänger der feurigen Elf.


Zum Artikel


Lob von Maradona

Der arrogante Blick auf das Turnier

Kein Sommermärchen, zu viele kleine Nationen? Besonders die Deutschen erweisen sich gerade als kleingeistige Betrachter dieser Fußball-EM.


Zum Artikel


Der arrogante Blick auf das Turnier

Weißbier-Schorle

Vor 20 Jahren gewann Deutschland die EM. Warum aus Berti Vogts nie ein Joachim Löw werden konnte - und warum es gut ist, dass das Golden Goal wieder abgeschafft wurde.


Zum Artikel


Weißbier-Schorle

Kroos wird dem FC Bayern angedichtet

Der FC Bayern wird während der EM ständig*mit Transfer-Optionen in Verbindung gebracht. Dabei hat der Klub seine Kaderplanung wohl abgeschlossen.


Zum Artikel


Kroos wird dem FC Bayern angedichtet

Klitschko-Rückkampf gegen Fury muss verschoben werden

Eine Knöchelverletzung zwingt den Boxweltmeister zu einer Pause. Tennisspieler Florian Mayer erwischt ein schweres Los für Wimbledon. Basketballer LeBron James will nicht bei Olympia in Rio starten.


Zum Artikel


Klitschko-Rückkampf gegen Fury muss verschoben werden

Glücksfall Gummersbach

Der TuS Fürstenfeldbruck empfängt in der ersten DHB-Pokalrunde den zwölfmaligen deutschen Meister. Trainer Wild sieht die Aufgabe als Belohnung, der Verband drückt ein Auge zu


Zum Artikel


Glücksfall Gummersbach

Kimmich scheut den Lahm-Vergleich

Ist er der neue Philipp Lahm? Nein, findet Joshua Kimmich. Rätsel gibt es vor dem Slowakei-Spiel noch um den Einsatz von Jérôme Boateng.


Zum Artikel


Kimmich scheut den Lahm-Vergleich

Florian Mayer trifft gleich auf Österreichs Dominic Thiem

Der Sieger von Halle hat in Wimbledon ein schweres Los erwischt, Angelique Kerber und Sascha Zverev haben mehr Glück. Auch Basketballer LeBron James will nicht bei Olympia in Rio starten. Der Klub von Lukas Podolski darf weiterhin nicht im Europapokal antreten.


Zum Artikel


Florian Mayer trifft gleich auf Österreichs Dominic Thiem

Will Schürrle nach Dortmund?

Der Wolfsburger könnte zu seinem früheren Trainer Thomas Tuchel zurückkehren. Auch über einen Transfer von Jefferson Farfan nach Frankfurt gibt es Gerüchte.


Zum Artikel


Will Schürrle nach Dortmund?

Weshalb sich 1860 von Sportchef Kreuzer trennte

Der TSV 1860 München holt in Thomas Eichin einen neuen Sportchef. Sein Vorgänger Oliver Kreuzer soll Investor Hasan Ismaik zu oft widersprochen haben.


Zum Artikel


Weshalb sich 1860 von Sportchef Kreuzer trennte

Pole Marciniak pfeift deutsches Achtelfinale

Der Schiedsrichter der Partie Deutschland vs Slowakei steht fest. Bei den Slowaken könnten wichtige Leute ausfallen.


Zum Artikel


Pole Marciniak pfeift deutsches Achtelfinale

So fühlt sich die Hochsicherheits-EM an

Ein Fußballturnier, bedroht von Terroristen und Hooligans. Die Polizei übermüdet, nervös, omnipräsent. Frankreich ist im Ausnahmezustand - das bekommt der Stadionbesucher zu spüren.


Zum Artikel


So fühlt sich die Hochsicherheits-EM an

37. Färöer Turnier der guten Laune

wie geht es denn jetzt hier weiter?


37. Färöer Turnier der guten Laune

jeudi 23 juin 2016

Chicago Bulls greifen sich Basketballer Paul Zipser

Bekommen Nowitzki und Schröder bald deutsche Gesellschaft in der NBA? Bayern-Profi Paul Zipser landet im Draft bei einem renommierten Klub - einen Vertrag hat er aber noch nicht.


Zum Artikel


Chicago Bulls greifen sich Basketballer Paul Zipser

Auch LeBron James verzichtet wohl auf Olympia

Der beste Basketballer der Welt ist die nächste prominente Absage. Der Klub von Lukas Podolski darf weiterhin nicht im Europapokal antreten. Thomas Eichin heuert bei 1860 München an.


Zum Artikel


Auch LeBron James verzichtet wohl auf Olympia

"Ich habe Männer weinen sehen"

Groß ist die Wut der Türken nach dem bitteren EM-Aus - insbesondere auf die Italiener. Dabei ist das zerstrittene Team selbst Schuld.


Zum Artikel


"Ich habe Männer weinen sehen"

Hymnen in Grünwald

Im Münchner Süden schießen sich die deutschen Hockey-Frauen für Rio de Janeiro warm. Zu zwei Testspielerfolgen gegen Spanien kommen fast 2000 Fans


Zum Artikel


Hymnen in Grünwald

Höhen und Tiefen

Corinna Lechner und Claudia Lichtenberg starten mit unterschiedlichen Zielen bei der deutschen Straßen-Radmeisterschaft


Zum Artikel


Höhen und Tiefen

Eine Frage der Nachtests

Der Gewichtheber-Weltverband will Russland, Kasachstan und Weißrussland von den Spielen in Rio ausschließen. Das klappt aber nur, wenn das IOC mitspielt.


Zum Artikel


Eine Frage der Nachtests

Wer wird Eishockey-Crack?

Die nordamerikanische Eishockey-Liga NHL verteilt bei ihrer Talentschau den Nachwuchs auf die Teams. Mit dabei: Manuel Wiederer.


Zum Artikel


Wer wird Eishockey-Crack?

Grünes Jackett statt Großfamilie

Danny Willett ist seit seinem Masters-Sieg im Golferstress - auch in den kommenden Tagen in Pulheim.


Zum Artikel


Grünes Jackett statt Großfamilie

Wachgeküsst

Mit der Achtelfinal-Teilnahme befreit sich die Mannschaft von der erdrückenden Last, immer mit der 54er-Wunderelf verglichen zu werden.


Zum Artikel


Wachgeküsst

Mit großem Herz

Die Qualifikation für Olympia in Rio hatte Benedikt Wagner verpasst - jetzt ist er halt Europameister.


Zum Artikel


Mit großem Herz

Gummi Ben

Der Name liest sich wie der eines Maskottchens, dahinter verbirgt sich ein TV-Kommentator aus Island, dem es fast die Sprache verschlägt.


Zum Artikel


Gummi Ben

Knapp verlieren reicht auch

Der Trend der EM: Es fallen weniger Tore. Im modernen Fußball ist kreatives Angreifen eben schwieriger als solides Verteidigen.


Zum Artikel


Knapp verlieren reicht auch

Team abzugeben: AUT 1.Liga

Team ist vergeben...


Team abzugeben: AUT 1.Liga

Sehnsucht nach einem höheren Level

Vonm neuen Sportchef Thomas Eichin erhofft sich 1860 München mehr Struktur. Vorgänger Oliver Kreuzer und Investor Hasan Ismaik hätten nicht harmoniert


Zum Artikel


Sehnsucht nach einem höheren Level

Podolski-Kub bleibt für Europa League gesperrt

Der Internationale Sportgerichtshof Cas bestätigt die Strafe für Galatasaray Istanbul. Thomas Eichin heuert bei 1860 München an. Bei der Copa America zieht Chile ins Endspiel ein.


Zum Artikel


Podolski-Kub bleibt für Europa League gesperrt

Schürrle macht nur Wind

Es ist quasi ein Löw'sches Gesetz: In Halbzeit zwei kommt André Schürrle - dabei hilft er der Mannschaft kaum.


Zum Artikel


Schürrle macht nur Wind

Kleidchen in Wimbledon: Zu kurz, um gut zu sein

Hersteller Nike ruft das Stöffchen zurück: Mehreren Spielerinnen war beim Sport das Kleid zu weit nach oben gerutscht.


Zum Artikel


Kleidchen in Wimbledon: Zu kurz, um gut zu sein

"Ich habe vom Talent noch nichts Besseres gesehen"

Trainer, Mitspieler und Experten schwärmen teilweise hemmungslos vom künftigen Dortmunder Emre Mor. Damit ihn die Türken einsetzen konnten, war ein Besuch im Gefängnis nötig.


Zum Artikel


"Ich habe vom Talent noch nichts Besseres gesehen"

DFB-Gegner Slowakei bangt um fünf Spieler

Unter anderem drohen die Bundesligaprofis Peter Pekarik und Dusan Svento auszufallen. Für das Achtelfinale gegen Deutschland gibt es noch Tickets.


Zum Artikel


DFB-Gegner Slowakei bangt um fünf Spieler

Österreich sucht die Sonne

Gescheitert an "Pfostosson" und den eigenen Nerven: Als Österreich endlich guten Fußball spielt, verliert die Mannschaft das erste Drama der EM.


Zum Artikel


Österreich sucht die Sonne

Eichin wird Sportchef bei 1860 München

Der 49-Jährige bindet sich bis 2019 an den Zweitliga-Verein. Bei der Copa America zieht Chile ins Endspiel ein. Kohlschreiber kann wohl in Wimbledon starten.


Zum Artikel


Eichin wird Sportchef bei 1860 München

Neven Subotic will den BVB verlassen

Der Innenverteidiger ist unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten unter Trainer Thomas Tuchel. Jamie Vardy bleibt Leicester treu. 1860 München verstärkt sich mit einem Torhüter.


Zum Artikel


Neven Subotic will den BVB verlassen

Wie ein isländischer Fußballreporter sich in die Ekstase schrie

"Meine Stimme ist weg, aber das ist egal. Wir sind durch!": Der neue Großmeister des euphorischen Kommentierens heißt Gudmundur Benediktsson.


Zum Artikel


Wie ein isländischer Fußballreporter sich in die Ekstase schrie

DFB-Team bangt um Boateng

Noch ist ungewiss, ob der angeschlagene DFB-Abwehrchef im Achtelfinale gegen die Slowakei spielen kann. Dafür ist Bastian Schweinsteiger inzwischen ein Kandidat für die Startelf.


Zum Artikel


DFB-Team bangt um Boateng

"Wenn ihr Angst davor habt, mögen wir es"

Was für ein Kampf, was für eine Eruption: Island zieht ins EM-Achtelfinale ein - und das Land flippt aus. Der nächste Gegner ist gewarnt.


Zum Artikel


"Wenn ihr Angst davor habt, mögen wir es"

Chile zieht ins Copa-Finale nach zweistündiger Regenpause

Ein Unwetter verzögert das Halbfinale zwischen Chile und Kolumbien extrem. Dennis Schröder darf in der NBA auf die Startaufstellung hoffen. Las Vegas bekommt ein NHL-Team.


Zum Artikel


Chile zieht ins Copa-Finale nach zweistündiger Regenpause

mercredi 22 juin 2016

Das sind die Achtelfinal-Spiele

Wer spielt gegen wen? Und in welchen Stadien? Wir geben den Überblick.


Zum Artikel


Das sind die Achtelfinal-Spiele

Thiago verpasste Doping-Test - weil man ihn nicht fand

Die Kontrolleure der Nationalen Anti-Doping Agentur suchten den FC-Bayern-Spieler ARD und NDR zufolge an mehreren Orten in Spanien und Deutschland. Konsequenzen soll das keine haben.


Zum Artikel


Thiago verpasste Doping-Test - weil man ihn nicht fand

Dank Brady ins Achtelfinale

Irland bezwingt Italiens auf acht Positionen umgebaute Elf 1:0.


Zum Artikel


Dank Brady ins Achtelfinale

Gott geht traurig

Nach einem 0:1 gegen Belgien scheidet Schweden in der Vorrunde aus. Für Zlatan Ibrahimovic war es das letzte Länderspiel.


Zum Artikel


Gott geht traurig

Schweden verliert und scheidet aus

Nur ein Sieg hätten Zlatan Ibrahimovic und Schweden im Turnier gehalten. Doch durch das 1:0 der Belgier beendet der Stürmer mit einer Niederlage seine Karriere in der Nationalmannschaft


Zum Artikel


Schweden verliert und scheidet aus

Irland erreicht das Achtelfinale



Irland erreicht das Achtelfinale

BCF Wolfratshausen meldet neun Zugänge



BCF Wolfratshausen meldet neun Zugänge

Kagelmacher verlässt 1860



Kagelmacher verlässt 1860

Münchner Trio

Hering, Giehl und Trefz dürfen zur EM nach Amsterdam


Zum Artikel


Münchner Trio

"Es ist nicht nur Traum"

Wakeboard-Profi Nico von Lerchenfeld, 23, geht beim Munich Mash als einer der Favoriten im Big-Air-Wettbewerb an den Start. Im SZ-Interview spricht der Allgäuer über Rivalitäten und Verletzungsgefahr, die Abhängigkeit von Sponsoren und seine Suche nach Freiheit


Zum Artikel


"Es ist nicht nur Traum"

Unglückliches Österreich

Drittes Spiel, dritte Enttäuschung: Nach einem fahrigen Auftritt beim Match gegen Island scheiden die vorher hoch gehandelten Österreicher mit einem Punkt schon nach der Gruppenphase aus.


Zum Artikel


Unglückliches Österreich

Ungarn quält Ronaldo beim 3:3

In einer wilden Partie stellt Ungarn die Portugiesen vor große Probleme. Mit zwei Toren rettet Portugals Kapitän sein Team vor dem EM-Aus.


Zum Artikel


Ungarn quält Ronaldo beim 3:3

Portugal sichert Achtelfinale nach 3:3 gegen Ungarn

Portugal und Ungarn trennen sich in einem wilden Spiel unentschieden. Auf jeder Seite treffen zwei Spieler doppelt.


Zum Artikel


Portugal sichert Achtelfinale nach 3:3 gegen Ungarn

DFB-Elf spielt Achtelfinale gegen die Slowakei

Zuletzt waren sich die beiden Mannschaften bei einer Regenpartie in Augsburg begegnet - mit besserem Ausgang für die Slowakei.


Zum Artikel


DFB-Elf spielt Achtelfinale gegen die Slowakei

Österreich ist raus - Island siegt mit dem letzten Atemzug

Als es so aussieht, als ob das isländische Team kaum noch laufen kann, trifft der Außenseiter durch einen Konter in der 94. Minute und besiegt Österreich mit 2:1.


Zum Artikel


Österreich ist raus - Island siegt mit dem letzten Atemzug

Mit Bronze nach vorne

Florettfechterin Carolin Golubytskyi verbessert bei der Europameisterschaften ihre Bilanz - und ihre Olympiachancen: Durch ihren dritten Platz entgeht sie jetzt beim Wettkampf in Rio erst einmal den härtesten Konkurrentinnen.


Zum Artikel


Mit Bronze nach vorne

McIlroy verzichtet auf Olympia-Teilnahme

Rory McIlroy will nicht bei den Sommerspielen antreten: Dem Golfer ist das Risiko einer Zika-Ansteckung bei Olympia zu hoch.


Zum Artikel


McIlroy verzichtet auf Olympia-Teilnahme

Das Leiden der Kronzeugen

Julia Stepanowa wird durch das IOC gebremst, Alex Schwazer muss einen diffusen Positivtest erklären. Beide haben ausgepackt - und müssen um ihren Olympiastart fürchten.


Zum Artikel


Das Leiden der Kronzeugen

Wärme und Herzlichkeit

In den Medienzentren sind Haustiere eigentlich unerwünscht. Wenn dann doch mal zwei Schäferhunde hereindackeln, werden die Reporter gleich weich.


Zum Artikel


Wärme und Herzlichkeit

Mario Gomez verschärft das deutsche Spiel

Bisher kam er von der Bank, gegen Nordirland spielt der einzige echte Stürmer im deutschen Kader von Anfang an. Trotz der miserablen Chancenverwertung ist er ein Gewinner des Spiels.


Zum Artikel


Mario Gomez verschärft das deutsche Spiel

Zu gut gespielt!

Die Squadra Azzurra schimpft vor dem Achtelfinale gegen Spanien auf die Turnier-Organisation. Ausgerechnet die Dauer-Weltmeister in Strategiefragen haben sich verrechnet.


Zum Artikel


Zu gut gespielt!

Nur noch Achttausender

Fahrlässig verlässt der Titelverteidiger die bequeme Route durchs Turnier. Im Achtelfinale wartet nun Italien, danach drohen Deutschland, England oder Frankreich als Gegner.


Zum Artikel


Nur noch Achttausender

Nordirlands Keeper macht das Spiel seines Lebens

Michael McGovern bringt die deutschen Stürmer zur Verzweiflung. Bislang spielt er bei einem kleinen Klub in Schottland. Das könnte sich nun ändern.


Zum Artikel


Nordirlands Keeper macht das Spiel seines Lebens

Gereizter Ronaldo wirft Reporter-Mikro in See

Portugal steht vor dem letzten Gruppenspiel bei der Fußball-EM in Frankreich massiv unter Druck. Das bekommt ein Journalist zu spüren.


Zum Artikel


Gereizter Ronaldo wirft Reporter-Mikro in See

Werder und Sportdirektor Eichin lösen Vertrag auf

Beide Seiten sprechen von einer einvernehmlichen Trennung. Das Schweizer Talent Breel Embolo steht angeblich vor einem Wechsel zu Schalke.


Zum Artikel


Werder und Sportdirektor Eichin lösen Vertrag auf

Nachlässige und hochnäsige Spanier

Was ist mit dem Titelverteidiger los? Er verliert verdient gegen Kroatien. Zur Strafe trifft die Mannschaft bei der Fußball-EM nun auf Italien.


Zum Artikel


Nachlässige und hochnäsige Spanier

Messi demütigt Klinsmanns US-Boys

Beim 0:4 im Halbfinale der Copa America sind die USA chancenlos. Dirk Nowitzki steigt aus seinem Vertrag in Dallas aus. Das Tennisturnier von Wimbledon wird zum Hochsicherheitstrakt.


Zum Artikel


Messi demütigt Klinsmanns US-Boys

Nur 1:0 - allein Löw ist danach merklich verstimmt

Selten spielte eine deutsche Mannschaft so überlegen wie gegen Nordirland. Dass es dennoch nur zu einem Treffer reicht, findet niemand besonders schlimm - außer der Bundestrainer.


Zum Artikel


Nur 1:0 - allein Löw ist danach merklich verstimmt

Milde Strafe

Die Uefa verhängt wegen der Ausschreitungen im Spiel gegen Tschechien 100 000 Euro Buße und verbietet Ticket-Verkäufe an Hooligans. Die Krawallen waren im Internet angekündigt worden.


Zum Artikel


Milde Strafe

mardi 21 juin 2016

Doch noch Dritter

Entgegen aller Erwartungen zeigt die Türkei beim leidenschaftlichen 2:0 gegen Tschechien ihr Potential.


Zum Artikel


Doch noch Dritter

Die Entscheidungen der EM im Überblick

Nordirland steht sicher im Achtelfinale, die Türkei darf noch hoffen, Deutschland trifft sehr wahrscheinlich auf die Slowakei und Kroatien hat nun durchaus Chancen auf das Finale.


Zum Artikel


Die Entscheidungen der EM im Überblick

Handfeste Sensation in der 87. Minute

Kroatien quält mit einem überraschenden Sieg den Titelverteidiger Spanien. Der muss im Achtelfinale gegen Italien antreten und Sergio Ramos trägt eine große Mitschuld an dieser Situation.


Zum Artikel


Handfeste Sensation in der 87. Minute

Kroatien schlägt Spanien, Türkei weiter im Rennen

Tapfer kämpfende Kroaten ringen den Titelverteidiger nieder. Die Türkei ist mit einem 2:0 weiter im Turnier dabei und hat Chancen, als Gruppendritter weiterzukommen.


Zum Artikel


Kroatien schlägt Spanien, Türkei weiter im Rennen

Einmal Retter, wieder Retter

Heidenheims Torwart Zimmermann vor Unterschrift bei den Löwen


Zum Artikel


Einmal Retter, wieder Retter

Kimmichs süße Grüße an den Grill

Mit seiner Schnelligkeit, seiner Übersicht, seinen Flanken erinnert Kimmich als Rechtsverteidiger an Philipp Lahm - hat der Bundestrainer nun endlich eine Dauerlösung für Außen?


Zum Artikel


Kimmichs süße Grüße an den Grill

Atemnot im Strafraum

Ein Torschütze, der nicht zu beneiden ist, und ein Neuer in Bestform, ein Trainer, der sich herumschubsen lässt - die deutsche Mannschaft in der Einzelkritik.


Zum Artikel


Atemnot im Strafraum

Kuba entscheidet

Dank eines herrlichen Treffers von Jakub Blaszczykowski gewinnt Polen gegen die Ukraine mit einem 1:0-Sieg und trifft nun auf die Schweiz. Bei den Verlierern deutet sich ein Neuanfang an.


Zum Artikel


Kuba entscheidet

Anders als Libuda

Die deutsche Kombinationsmaschine arbeitet sich schon bis zur Pause eine Inflation bester Torchancen heraus - das drängt die Frage auf: Warum wurden all die herrlichen Gelegenheiten nicht genutzt?


Zum Artikel


Anders als Libuda

Team abzugeben: AUT 1.Liga

Wolltest du schon immer mal ein Traditonsclub übernehmen, die Vereinsfarben und das Wappen verändern? Ja? Dann ist das nun deine Chance! ;-)

Jetzt im Angebot, an den vernünftigsten Spieler der bereit ist mehr als 2 Minuten pro Tag in das Team zu investieren und den Nationalspieler immer fit abstellt...

Nach 10 Jahren in dem Spiel, ohne Motivation und Hoffnung dass es mal wieder interessanter wird gebe ich nun endgültig mein Team ab. Die Spielzeit wurde von Saison weniger und weniger und jetzt will ich mir die letzten 2 Minuten auch noch zurückholen. ;-)

AFC Feldkirch, 1.Liga AUT
5 Meistertitel
4 Pokalsiege
1 aktueller Nationalspieler
131.876.527 € auf dem Konto

Jedenfalls allen wegbegleitern alles Gute, war immer wieder sehr Unterhaltsam mit euch, vorallem die ersten 30-40 Saisonen haben mich doch sehr begeistert.

Cheers Max


Team abzugeben: AUT 1.Liga

Vom Panther inspiriert ins Achtelfinale

Die deutsche Elf zieht als Gruppensieger ins EM-Achtelfinale ein. Beim 1:0 gegen Nordirland erspielt sich das Team auf gekonnte Art viele hochkarätige Chancen - lässt aber fast alle aus.


Zum Artikel


Vom Panther inspiriert ins Achtelfinale

"Es war schwierig gegen diese Ochsen"

Mario Gomez ist zufrieden mit seinem Einsatz und seinem Tor, aber hadert mit der Chancenverwertung - genau wie Joachim Löw. Der Bundestrainer lobt Joshua Kimmich


Zum Artikel


"Es war schwierig gegen diese Ochsen"

Blaszczykowski schießt Polen ins Achtelfinale

Das gab es seit 30 Jahren nicht mehr: Polen beendet die Gruppenphase wie der DFB mit einem 1:0-Sieg - und erreicht nach ewiger Zeit wieder ein EM-Achtelfinale. Dort wartet ein machbarer Gegner.


Zum Artikel


Blaszczykowski schießt Polen ins Achtelfinale

Deutschland Gruppensieger dank 1:0 gegen Nordirland

Viele Chancen, aber nur ein Tor: Der Treffer von Mario Gomez verhilft der DFB-Elf zu einem knappen Erfolg gegen tapfere Nordiren. Das Achtelfinale ist erreicht.


Zum Artikel


Deutschland Gruppensieger dank 1:0 gegen Nordirland

Zorro statt Becker

André Sanitas EM-Bronze im Florett entlastet den kritisierten Verband. Der 24-Jährige steht exemplarisch für die Hoffnungen auf einen Strukturwechsel.


Zum Artikel


Zorro statt Becker

Schlupflöcher für Russland

Das IOC verzichtet auf einen Gesamtausschluss und kommt Moskau in vielen Punkte entgegen. Wegen der Sanktionierung seiner Leichtathleten kündigt das russische NOK Klagen vor dem Sportgerichtshof an.


Zum Artikel


Schlupflöcher für Russland

Im zweiten Wahlgang

Der FC-Bayern-Profi Paul Zipser wird bei der NBA-Draft hoch gehandelt - ob er tatsächlich schon im Sommer in die USA wechselt, ist dennoch nicht sicher.


Zum Artikel


Im zweiten Wahlgang

Darauf einen Steroid-Mix

Der kleine Riss in der Tür, die der Leichtathletik-Weltverband für Russlands Sportler zugeschlagen hat, ist jetzt ein Scheunentor.


Zum Artikel


Darauf einen Steroid-Mix

"Das hilft*zur Erholung"

Epo, Steroide, Spritzen: Nach der Verhaftung des somalischen Trainers Jama Aden droht der Leichtathletik die nächste Krise.


Zum Artikel


"Das hilft*zur Erholung"

Der Wetterfranz

Als Schönwettermacher bleibt Beckenbauer unerreicht: Das fällt bei dieser verregneten EM in Frankreich besonders auf.


Zum Artikel


Der Wetterfranz

Die Kapitänsbinde

Als Alexander Golowin das Stück Stoff bei seiner Einwechslung von Roman Schirokow empfing, lehnte er es wie fast alle seine Kollegen ab. Besser ist mannschaftliches Versagen selten abgebildet worden.


Zum Artikel


Die Kapitänsbinde

Beispielhafte Stehauffrau

Paralympicssiegerin Birgit Kober soll die Galionsfigur einer neuen Handicap-Abteilung beim TSV 1860 werden


Zum Artikel


Beispielhafte Stehauffrau

IOC gewährt russischen Leichtathleten Schlupfloch für Olympia

Russische Leichtathleten dürfen bei den Spielen in Rio starten, sofern sie die Freigabe durch den internationalen Fachverband erhalten, sagt IOC-Präsident Thomas Bach.


Zum Artikel


IOC gewährt russischen Leichtathleten Schlupfloch für Olympia

"Hodgson hat es vermasselt"

Totale Dominanz, 29 Torschüsse, kein Treffer: England wird nur Gruppenzweiter weiter. Die Presse tobt, aber Trainer Hodgson sagt: Wir treffen schon noch. Und zwar vor dem Elfmeterschießen.


Zum Artikel


"Hodgson hat es vermasselt"

Julian Draxler, gefangen in Wolfsburg

Gerade steigert der Nationalspieler bei der EM seinen Marktwert. Aber er wird trotzdem weiter beim VfL Wolfsburg spielen müssen - obwohl er angeblich weg will.


Zum Artikel


Julian Draxler, gefangen in Wolfsburg

lundi 20 juin 2016

37. Färöer Turnier der guten Laune

Die Auslosung der Gruppen erfolgt in den nächsten Tagen (evtl. wieder per Live-Report)! Es wird vermutlich 4 3er Gruppen geben, wovon die ersten beiden einer jeden Gruppe weiterkommen werden. Mehr in den nächsten Tagen, wir haben viel Zeit! :)


37. Färöer Turnier der guten Laune

Das Problem an diesem Turniermodus

24 Teams statt 16: Dieser EM-Modus ist in Funktionärsköpfen ausgeheckt worden - und ihm liegt eben keine solidarische Idee zugrunde.


Zum Artikel


Das Problem an diesem Turniermodus

Die Nummer Eins auf der Insel heißt Wales

Angeführt von Gareth Bale siegt Wales 3:0 gegen überforderte Russen. Die Waliser erreichen als Gruppenerster das Achtelfinale - vor dem großen Rivalen .


Zum Artikel


Die Nummer Eins auf der Insel heißt Wales

Klug, schnell, torlos

England stürmt famos, vergisst jedoch, ein Tor zu schießen. So wird das Team bloß Gruppenzweiter. Die glücklichen Slowaken dürfen noch hoffen.


Zum Artikel


Klug, schnell, torlos

England verspielt den Gruppensieg

Durch das 0:0 gegen die Slowakei stehen die Briten im Achtelfinale - jedoch nur als Gruppenzweiter.


Zum Artikel


England verspielt den Gruppensieg

Wales siegt 3:0 gegen Russland

Wales erreicht das EM-Achtelfinale: Das Team von Chris Coleman dominiert gegen Russland und gewinnt deutlich. Gareth Bale erzielt sein drittes Turniertor.


Zum Artikel


Wales siegt 3:0 gegen Russland

Zwei Flügel für Matic

Oberhaching hält Kögler und Walter


Zum Artikel


Zwei Flügel für Matic

15 000 Euro Strafe gegen TSV 1860 München

Pyrotechnik: Zweitligist muss für Fehlverhalten seiner Fans bezahlen


Zum Artikel


15 000 Euro Strafe gegen TSV 1860 München

MTTC-Frauen verpassen Aufstieg

MTTC-Frauen verlieren Aufstiegsduell


Zum Artikel


MTTC-Frauen verpassen Aufstieg

Hochburg am Beckengrund

Die Ottobrunner Spieler wollen nicht nett sein. Dafür sind ihre Nachwuchsteams deutsche Meister. Eine Erfolgsgeschichte, für die es vor allem eines brauchte: einen langen Atem


Zum Artikel


Hochburg am Beckengrund

Auf ihre Seite gezogen

TSV Herrsching bekommt Wunschspieler Strohbach


Zum Artikel


Auf ihre Seite gezogen

Coach O'Neill - zu gut für Nordirland?

Bei Deutschlands EM-Gegner fürchten sie, ihren Trainer an eine größere Mannschaft zu verlieren. Er hat es geschafft, das komplizierte Land zu einen.


Zum Artikel


Coach O'Neill - zu gut für Nordirland?

Löw deutet Schweinsteiger-Einsatz an

Darf der DFB-Kapitän gegen Nordirland wieder ran? "Ich denke schon", sagt der Bundestrainer. Dafür gibt es zwei Wackelkandidaten.


Zum Artikel


Löw deutet Schweinsteiger-Einsatz an

Hummels: "Als hätten wir bei der WM den Weltfußball dominiert"

Mats Hummels spricht im SZ-Interview über die großen Erwartungen ans DFB-Team, seinen Wechsel zum FC Bayern und die Sehnsucht nach Dribblings von Mario Götze.


Zum Artikel


Hummels: "Als hätten wir bei der WM den Weltfußball dominiert"

Psssst!

Seit dem Rennen in Baku ist eine kuriose Debatte entbrannt: Die Formel 1 streitet über das Funkverbot, das den Rennzirkus spannender machen soll.


Zum Artikel


Psssst!

Eine Charakterfrage

Die Cleveland Cavaliers drehen dank LeBron James die Finalserie gegen die Golden State Warriors und holen zum ersten Mal in ihrer Klubgeschichte die Meisterschaft in der NBA.


Zum Artikel


Eine Charakterfrage

Der Fuchs und der Lkw

Michael Jung will wieder die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in der Vielseitigkeit. Seine größte Konkurrentin ist Teamgefährtin Sandra Auffarth.


Zum Artikel


Der Fuchs und der Lkw

Unikat mit Wünschelrute

Mit seinem Überraschungstriumph beim Rasenturnier in Halle erfährt Florian Mayer späte Genugtuung.


Zum Artikel


Unikat mit Wünschelrute

Weiler verlässt den Club

Nur eine Woche vor Saisonauftakt wechselt René Weiler zum RSC Anderlecht - und der Club steht ohne Trainer da. Wenn bis Montag noch immer kein Nachfolger gefunden ist, soll ein Interimstrainer aushelfen.


Zum Artikel


Weiler verlässt den Club

Noch mal mitstänkern

Ein Wurf, in dem alles perfekt ineinanderfließt: Die 68,04 Meter von Kassel machen Diskus-Olympiasieger Robert Harting nach seiner Verletzung Mut für die Aufbauarbeit vor den Spielen in Rio.


Zum Artikel


Noch mal mitstänkern

"Die Läufe dürfen ruhig mal weh tun"

Der Verteidiger über die tiefstehenden Abwehrreihen, seine Sehnsucht nach Götzes Super-Dribblings - und die Gründe für seinen Wechsel zum FC Bayern.


Zum Artikel


"Die Läufe dürfen ruhig mal weh tun"

Nach Krawallen: Uefa bestraft Kroatien milde

Der EM-Ausschluss ist vom Tisch: Für das Fehlverhalten seiner Fans wird der kroatische Verband nur zu einer Geldstrafe verurteilt.


Zum Artikel


Nach Krawallen: Uefa bestraft Kroatien milde

Zerrissene Trikots: Puma findet den Fehler

Sieben Schweizer Trikots waren gegen Frankreich gerissen - der Hersteller weiß jetzt, warum. Ein englischer Erfolg gegen die Slowakei hätte positive Folgen für den DFB.


Zum Artikel


Zerrissene Trikots: Puma findet den Fehler

Goldener Rahmen

Die Erfolge von Christina Hering, Johannes Trefz und der 400-Meter-Staffel bei der DM in Kassel befeuern die Ambitionen der LG Stadtwerke München: In drei bis fünf Jahren will der Klub "die Nummer eins in Deutschland" sein


Zum Artikel


Goldener Rahmen

Diese EM ist eine Rutschpartie

"Desaster" und "Schande": Der Zustand des Rasens bei der Fußball-EM ist häufig schlecht. Wurden manche Abschnitte sogar grün gestrichen?


Zum Artikel


Diese EM ist eine Rutschpartie

FC Augsburg holt früheren Bayern-Japaner

Die Schwaben verpflichten Takashi Usami von Gamba Osaka. Florian Mayer gewinnt überraschend das Rasenturnier in Halle. Deutschlands Rugby-Team verpasst die Olympia-Qualifikation.


Zum Artikel


FC Augsburg holt früheren Bayern-Japaner

"Ich hoffe, Puma macht keine Pariser"

Warum standen die Schweizer beim kleinsten Zupfer der Franzosen halb nackt auf dem Spielfeld? Hersteller Puma machen die zerrissenen Trikots ratlos, die Spieler nehmen es mit Humor.


Zum Artikel


"Ich hoffe, Puma macht keine Pariser"

Der neue Harting kämpft gegen sein altes Ich

Ein Kreuzbandriss und 15 Monate Pause haben Diskuswerfer Robert Harting nachdenklich werden lassen. Er erkennt die Schwächen seines Körpers.


Zum Artikel


Der neue Harting kämpft gegen sein altes Ich

Polen glänzt mit Kaffeesatz-Kickern

Robert Lewandowski und seine Kollegen präsentieren sich bei dieser EM als wuchtige Überraschung. Und schon geraten die Polen ins Philosophieren.


Zum Artikel


Polen glänzt mit Kaffeesatz-Kickern

Deutschland bei England-Sieg schon im Achtelfinale

Ein englischer Erfolg gegen die Slowakei an diesem Abend hätte positive Folgen für den DFB. Mesut Özil wehrt sich gegen Kritik. Die Uefa ermittelt nun auch gegen Belgier und Ungarn.


Zum Artikel


Deutschland bei England-Sieg schon im Achtelfinale

"King" James erfüllt seine Mission: "Ich bin zuhause"

Nach dem Gewinn der NBA-Meisterschaft mit den Cleveland Cavaliers schluchzt der Heimkehrer wie ein kleines Kind.


Zum Artikel


"King" James erfüllt seine Mission: "Ich bin zuhause"

Keine Mannschaftsaufstellung mehr

Der Bug ist bekannt und daher sind die hier geäußerten Maßnahmen vorerst wichtig.


Keine Mannschaftsaufstellung mehr

dimanche 19 juin 2016

Cleveland Cavaliers erstmals NBA-Meister

Überragender Akteur beim 93:89 im letzten Finalspiel gegen die Golden State Warriors ist LeBron James. Die Cavaliers gewinnen den Titel damit als erste Mannschaft nach einem 1:3-Rückstand.


Zum Artikel


Cleveland Cavaliers erstmals NBA-Meister

Sadiku schreibt Geschichte

Albanien darf nach dem ersten EM-Sieg aufs Weiterkommen hoffen.


Zum Artikel


Sadiku schreibt Geschichte

Albanien kann sein Glück kaum fassen

Großer Jubel beim Außenseiter: Mit dem ersten EM-Tor überhaupt gewinnt Albanien gegen Rumänien - und kann sogar aufs Achtelfinale hoffen.


Zum Artikel


Albanien kann sein Glück kaum fassen

Frankreich gewinnt nur den Reißtest

Der EM-Gastgeber holt sich mit einem 0:0 gegen die Schweiz den Gruppensieg. Ein Rätsel bleibt: Wieso gingen so viele Schweizer Trikots kaputt?


Zum Artikel


Frankreich gewinnt nur den Reißtest

Frankreich und die Schweiz trennen sich 0:0

Beide Mannschaften erreichen damit bei der Fußball-EM das Achtelfinale.


Zum Artikel


Frankreich und die Schweiz trennen sich 0:0

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Chile 2:1
Zuschauer: 100000
(33333 Sitzplätze, 66667 Stehplätze)

Ballbesitz:
52.4% - 47.6%
Chancen:
7 - 4
Chancenverwertung:
28.6% - 25%
Spielnote:
1-
Wetter:
optimales Fussballwetter
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-4-2 - 4-3-3
Ausrichtungen:
Offensiv - Defensiv
Stärke:
888.3 - 803.8

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
0:1 (16.Minute) - Marco Hernández
1:1 (26.Minute) - José Padula
2:1 (66.Minute) - Fernando Medero

Aufstellung:
(T) Lionel Zavagno (10) (9) Damián Pellegrino (T)
(A) César Kempes (9) (10) Adaílton Souza (A)
(A) Marcelo Suárez (9) (9) Alejandro Bártolo (A)
(A) Damián Saccone (9) (8) Marcelo de Francesco (A)
(A) Rubens Cobián (9) (8) Albano Ré (A)
(M) Fernando Medero (9) (9) Damián Lugüercio (M)
(M) Horacio López (10) (8) Santiago Caneo (M)
(M) Marcelo Vazquez (9) (7) Adrián Moreno (M)
(M) Adrián Luna (9) (8) Rafael Roza (S)
(S) Julian D´Alessandro (9) (9) Armando Lima (S)
(S) José Padula (9) (7) Marco Hernández (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Disciples schlagen Meister



Disciples schlagen Meister

Die neue Lockerheit

Julia Thiem feiert ihr Ergebnis mit dem Zweitligisten TC Luitpoldpark


Zum Artikel


Die neue Lockerheit

Gold für Hering und Trefz



Gold für Hering und Trefz

Acht, neun, zehn - aus!

Im ungleichen Duell zwischen Gröbenzell und Großhadern setzen sich die Profis aus München klar durch. Ein Argument für die Reform der Frauen-Bundesliga


Zum Artikel


Acht, neun, zehn - aus!

Cowboys ohne Chance



Cowboys ohne Chance

Siddhartha siegt

Eine Woche vor Wimbledon bestimmen zwei Deutsche aus verschiedenen Generationen das Turnier in Halle. Florian Mayer, 32, setzt sich im Finale gegen Sascha Zverev, 19, durch.


Zum Artikel


Siddhartha siegt

Ende der Eigenbrötler

Bei den deutschen Titelkämpfen in Kassel empfiehlt sich eine neue Generation Talente - wie Speerwerfer Thomas Röhler.


Zum Artikel


Ende der Eigenbrötler

Italien zerstreitet sich über Éder

Italien könnte sich über seinen vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale freuen, doch eine plumpe Ausländerdebatte in der Heimat überschattet das Turnier der überraschend guten Squadra Azzurra.


Zum Artikel


Italien zerstreitet sich über Éder

Joachim Löw ist tief drinnen ein kleiner Rudi Völler

Die Treue des Bundestrainers*gegenüber den Altgedienten und seine*Skepsis gegenüber den jungen Profis erinnern an seinen Vorvorgänger. Warum misstraut Löw Spielern wie Kimmich und Sané?


Zum Artikel


Joachim Löw ist tief drinnen ein kleiner Rudi Völler

Es gurut wieder

Bei der EM hat die Zeit der Experten begonnen. Sie können alles: kritisch, kontrovers, krawallig und auch völlig sinnlos sein.


Zum Artikel


Es gurut wieder

Gelungener Bluff

Marc Wilmots erlebt eine wechselhafte, von extremer Kritik und großen Hoffnungen geprägte Zeit. Dass nun beim 3:0 über Irland Romelu Lukaku gleich zweimal trifft, bedeutet beiden viel.


Zum Artikel


Gelungener Bluff

Verblüffende Festlegung

Eine Absage an die Einführung der Dreierkette und keine Angriffe über die Flügel: Löw verzichtet auf Reformprojekte.


Zum Artikel


Verblüffende Festlegung

Rosberg spaziert durchs Land der Drachen

Schon nach dem Start ist der Mercedes-Pilot in Baku kaum noch einzuholen. Am unterhaltsamsten sind noch die schimpfenden anderen Fahrer.


Zum Artikel


Rosberg spaziert durchs Land der Drachen

Fünf Daumen hoch aus Abu Dhabi

Peter Cassalette moderiert den Aufbruch des TSV 1860 München in die Moderne. Das Verhältnis zu Investor Ismaik hat der Präsident beruhigt. Trotzdem wählen ihn nur 59,35 Prozent der Mitglieder wieder - oder gerade deswegen?


Zum Artikel


Fünf Daumen hoch aus Abu Dhabi

Russland droht die radikale Lösung

Russische Athleten könnten komplett von Olympia in Rio verbannt werden. Doch traut sich das IOC diesen Schritt? Und welche Rolle spielt Wladimir Putin?


Zum Artikel


Russland droht die radikale Lösung

Mayer gewinnt überraschend das Rasenturnier in Halle

Der Weltranglisten-192. besiegt im Endspiel Alexander Zverev in drei Sätzen. Das deutsche Rugby-Team verpasst die Olympia-Qualifikation. Und Titelverteidiger Chile erreicht bei der Copa America das Halbfinale.


Zum Artikel


Mayer gewinnt überraschend das Rasenturnier in Halle

Rosberg gewinnt in Baku

Start-Ziel-Sieg für den Mercedes-Piloten: Beim Großen Preis von Europa bleibt die Konkurrenz chancenlos. Sebastian Vettel wird Zweiter.


Zum Artikel


Rosberg gewinnt in Baku

Storck befeuert Ungarns Traumfabrik

Ungarn? War das nicht einer der krassesten Außenseiter dieser EM? Ein Deutscher macht beim einstigen Fußballriesen gerade vieles richtig.


Zum Artikel


Storck befeuert Ungarns Traumfabrik

Warum es gut war, die EM auf 24 Teams aufzublähen

Kleinheisler, Hoolahan und Halldorsson: Nicht die bekannten Namen prägen die Gruppenphase. Das Turnier ist ein Fest für Fußball-Hipster.


Zum Artikel


Warum es gut war, die EM auf 24 Teams aufzublähen

KICKTIPP - EM 2016 - Große 2mm-Tipprunde

Zitat:

Zitat von Dragonfly (Beitrag 851561)
132 gültige Tipper!

Und in den letzten Stunden haben sich 5 Griechen angemeldet. Das riecht nach Ärger :D

Hehe, das will ich doch hoffen ;-)

Wer sind übrigens PQS und hjb? Deren Namen sind ja nicht regelkonform und PQS mischt immerhin ganz oben mit...


KICKTIPP - EM 2016 - Große 2mm-Tipprunde

Uefa eröffnet Disziplinarverfahren gegen Ungarn, Belgien und Portugal

Kein EM-Tag ohne Ermittlungen. ZDF-Journalistin Claudia Neumann reagiert gelassen auf die teils unflätigen Beschimpfungen.


Zum Artikel


Uefa eröffnet Disziplinarverfahren gegen Ungarn, Belgien und Portugal

Österreich steht narrisch auf den Spinnenmann

Ronaldo vs Robert Almer - dieses Duell endet so überraschend, dass die Österreicher nun ihren Keeper feiern. Sorgen bereitet dagegen David Alaba.


Zum Artikel


Österreich steht narrisch auf den Spinnenmann

Turan erlebt die plakative Scheidung

Was ist nur los mit der türkischen Nationalelf? Die Fans brechen mit ihrem Idol Arda Turan. Trainer Terim regt sich mächtig auf.


Zum Artikel


Turan erlebt die plakative Scheidung

37. Färöer Turnier der guten Laune

Zitat:

Zitat von Rayleigh (Beitrag 851970)
Sehr gut! Ich trag dich morgen ein! Lemmi fehlt noch... und noch einige andere ... was da los? Keine Lust? Oder schlechte Laune? :p:o


Pssstttt Ray soll unter uns bleiben hat Angst vor mir. :D :p


37. Färöer Turnier der guten Laune

Chile demütigt Mexiko und steht dank vier Vargas-Toren im Copa-Halbfinale

Der Titelverteidiger gewinnt sein Viertelfinale mit 7:0. Formel 1-Weltmeister Hamilton erlebt in Baku ein Fiasko, die Pole Position holt sich Rosberg.


Zum Artikel


Chile demütigt Mexiko und steht dank vier Vargas-Toren im Copa-Halbfinale

Eigenschaften

Obwohl ich die Eigenschaften eingestellt habe bekomme ich immer noch die Fehlermeldung das ich dies nicht getan habe. habe bereits auch alles zurück gesetzt und noch mal ausgewählt immer noch kein Erfolg.
Mein Ticket ist auch noch nicht erledigt zu diesem Thema.
Gruß Rainer


Eigenschaften

samedi 18 juin 2016

Jena empfängt den FC Bayern

Titelverteidiger Bayern München trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals auf Carl Zeiss Jena. Dortmund reist nach Trier. Im Sachsen-Duell stehen sich Dynamo Dresden und RB Leipzig gegenüber.


Zum Artikel


Jena empfängt den FC Bayern

DFB-Pokal: Jena trifft auf den FC Bayern

In der ersten Runde des DFB-Pokals reist der FC Bayern zum Regionalligisten. Das brisanteste Duell bestreiten Dynamo Dresden und RB Leipzig.


Zum Artikel


DFB-Pokal: Jena trifft auf den FC Bayern

Ganz normaler Wahnsinn

Die Finalserie zwischen Golden State und Cleveland geht ins entscheidende siebte Spiel.


Zum Artikel


Ganz normaler Wahnsinn

Eisblock im Überlebenstest

Bei der US Open demonstriert Dustin Johnson vor dem Final-Sonntag seine Überlegenheit. Auf dem vielleicht härtesten Kurs der Welt spielt er auch gegen seine Vergangenheit an.


Zum Artikel


Eisblock im Überlebenstest

Als sich Weltpolitik im Ring traf

Vor genau 80 Jahren kämpft Joe Louis gegen Max Schmeling im Yankee Stadion in New York. Auf jedem Boxer lastet das Gewicht der Geschichte - obwohl das gar nicht passt.


Zum Artikel


Als sich Weltpolitik im Ring traf

Den Mentor verzaubert

Alexander Zverev bezwingt in Halle sein Kindheitsidol Roger Federer auf Rasen. Im Finale trifft der 19-Jährige im deutschen Duell auf den Routinier Florian Mayer.


Zum Artikel


Den Mentor verzaubert

Enger als in Monte Carlo

Das Rennen könnte heikel werden: Das Kurvengeschlängel durch die Altstadt lässt Safety-Car-Phasen erwarten, die den Ausgang beeinflussen dürften.


Zum Artikel


Enger als in Monte Carlo

Läuferin im Werferland

Der Samstag gehört in Kassel Gesa-Felicitas Krause. Die Mittelstreckenläuferin, längst für Olympia qualifiziert, gewinnt über 3000 Meter überlegen. In Rio ist mit ihr zu rechnen.


Zum Artikel


Läuferin im Werferland

Entspannte Hatz

Der WM-Führende sichert sich in Baku die 25. Pole Position seiner Karriere. Hamilton berührt die Mauer, Vettel auf Platz drei.


Zum Artikel


Entspannte Hatz

Später, guter Tag

Dass einflussreiche Russen in Rio ausgesperrt werden, ist ein kraftvolles Signal. Doch es ist beunruhigender, wie lange der systemische Betrug geduldet wurde.


Zum Artikel


Später, guter Tag

"Historische Stunde für den internationalen Sport"

In Deutschland wird der Olympia-Ausschluss russischerLeichtathleten begrüßt, die Russen wittern einen Komplott. Die finaleEntscheidung steht aber ohnehin noch aus.


Zum Artikel


"Historische Stunde für den internationalen Sport"

"Frankreichs größter Gegner ist Frankreich"

Alain Giresse über den Gastgeber.


Zum Artikel


"Frankreichs größter Gegner ist Frankreich"

Ronaldos Pech ist Österreichs Glück

Das 0:0 gegen Portugal ist mehr als schmeichelhaft für die Österreicher. Aber: Sie können wieder aufs Viertelfinale hoffen.


Zum Artikel


Ronaldos Pech ist Österreichs Glück

Ronaldo vergibt alle Chancen

Portugal verzweifelt. Der Favorit vergibt etliche Chancen gegen Österreich - doch ein Tor gelingt nicht. Ronaldo verschießt sogar einen Elfmeter.


Zum Artikel


Ronaldo vergibt alle Chancen

Elf tapfere Isländer sind plötzlich enttäuscht

Beim 1:1 gegen Ungarn verpasst Island die nächste Überraschung bei dieser Fußball-EM. Die Spieler sind "total niedergeschlagen".


Zum Artikel


Elf tapfere Isländer sind plötzlich enttäuscht

Island verspielt beim 1:1 gegen Ungarn den Sieg

Erst kurz vor dem Spielende gelingt dem Favoriten der Ausgleich - durch ein Eigentor.


Zum Artikel


Island verspielt beim 1:1 gegen Ungarn den Sieg

Keine Mannschaftsaufstellung mehr

Hallo,
ich bin mir sicher das ich für das Pokalspiel eine Mannschaftsaufstellung gemacht habe.
Nun muß ich festellen das kein Spieler aufgestellt war. :confused: :confused: erste Halbzeit 102% Ballbesitz zweite Halbzeit nur 100% Ballbesitz für Gegner und nur 9:0 verloren

VFL Sula nebouxii Ecuador 3 Liga (2)

Gruß
Golem


Keine Mannschaftsaufstellung mehr

Kicktipp - BL 16/17 - großes Tippspiel

bin auch mit Einsatz dabei


Kicktipp - BL 16/17 - großes Tippspiel