dimanche 31 juillet 2016

Rücktrittswelle erfasst türkischen Fußball

Ankara nimmt nun auch "Säuberungen" im Sport vor: Alle Vorsitzenden von Ausschüssen des Fußballverbandes haben ihr Amt niedergelegt.


Zum Artikel


Rücktrittswelle erfasst türkischen Fußball

Bleiern in der Blaulicht-Phase

Heimstetten verschießt beim 1:2 gegen Bogen erneut Elfmeter


Zum Artikel


Bleiern in der Blaulicht-Phase

Schweini, die arme Pistensau

Von einem einstigen Bengel, der nun tatsächlich in Amt und Würden abtritt - aber noch nicht so richtig weiß, wohin. Gedanken zum Nationalmannschafts-Rücktritt Bastian Schweinsteigers.


Zum Artikel


Schweini, die arme Pistensau

Auf den Spuren von Olympia

Auf der 21 Kilometer langen Tour zum Regattasee und zu Schloss Schleißheim lassen sich gleich mehrere Dinge miteinander verbinden: Kunst, Kultur, Historisches und Badespaß


Zum Artikel


Auf den Spuren von Olympia

Furios in Vilzing

Pullach verteidigt Tabellenführung mit 5:0-Kantersieg


Zum Artikel


Furios in Vilzing

Konter für Lauffaule

Kirchanschörings Manuel Omelanowsky schließt einen Gegenangriff mit einem Schuss aus 40 Metern ab - zum 1:0-Sieg gegen den dominanten FC Ismaning


Zum Artikel


Konter für Lauffaule

Entspannen und genießen

Für Helmut Bröker ist Radeln der ideale Ausgleich zum Arbeitsalltag


Zum Artikel


Entspannen und genießen

Von Null auf 63

Garching beginnt gegen Ingolstadt II halbherzig, beendet die Partie aber furios: Kapitän Niebauer trifft mit einem Schuss aus der eigenen Spielhälfte zum 3:1-Sieg


Zum Artikel


Von Null auf 63

Zu gut für die Anzeigetafel

Die U23 des FC Augsburg schlägt den SV Seligenporten mit 12:0 - und der 18 Jahre alte Stürmer Marco Richter schießt sieben Tore. Dabei wollte er im Sommer eigentlich wechseln.


Zum Artikel


Zu gut für die Anzeigetafel

Zwei Rüffel für Ribéry

Carlo Ancelotti und Karl-Heinz Rummenigge tadeln den Hitzkopf des FC Bayern während der USA-Tour nach dem Testspiel gegen Inter Mailand. Er solle sich auf den Fußball konzentrieren, gut spielen und sich auf dem Platz benehmen.


Zum Artikel


Zwei Rüffel für Ribéry

Klempnern mit der Gabel

Dass die Eröffnung in Rio bevorsteht, ist auch daran zu erkennen, dass der Nörgelpegel steigt. Mit der Lösung der"Känguru-Affäre" scheint die erste Krise überstanden zu sein.


Zum Artikel


Klempnern mit der Gabel

"Man kann eigentlich keinem Sportler trauen"

Sabine Spitz über ihr biologisches Alter und den aussichtslosen Anti-Doping-Kampf.


Zum Artikel


"Man kann eigentlich keinem Sportler trauen"

Erfolgreiches Stoßgebet

Aufsteiger SSV Jahn Regensburg erkämpft sich zum Saisonstart ein 2:0 über Hansa Rostock - und freut sich über das Ausbleiben weiterer Verletzungen im geplagten Kader.


Zum Artikel


Erfolgreiches Stoßgebet

Unter jeder Flagge unerwünscht

Mit einem tiefen Griff in die Trickkiste bestätigt das Internationale Olympische Komitee das Startverbot für die russische Leichtathletin und Whistleblowerin Julia Stepanowa.


Zum Artikel


Unter jeder Flagge unerwünscht

Das Signal von der Tribüne

Das Rennen in Hockenheim lockt viele Zuschauer. Für die Vielfalt der Sportlandschaft ist das ein ermutigendes Zeichen.


Zum Artikel


Das Signal von der Tribüne

Ein Laienschauspieler wechselt zu Schalke 04

Mit Coke vom FC Sevilla kommt ein mehr als ungewöhnlicher Profi nach Gelsenkirchen, zwei andere Zu- und Weggänge sind quasi fix und warten nur noch auf die Verkündung.


Zum Artikel


Ein Laienschauspieler wechselt zu Schalke 04

Rosbergs Fehlstart in die Sommerpause

Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis von Deutschland souverän, während Mercedes-Kollege Nico Rosberg viele Enttäuschungen erlebt - darunter ein Lapsus seines eigenen Teams.


Zum Artikel


Rosbergs Fehlstart in die Sommerpause

Hamilton siegt am Hockenheimring

Der Mercedes-Pilot gewinnt den Großen Preis von Deutschland vor den Red-Bull-Piloten Daniel Ricciardo und Max Verstappen. Nico Rosberg wird nach Fehlstart und Zeitstrafe nur Vierter.


Zum Artikel


Hamilton siegt am Hockenheimring

Coke wechselt zu Schalke 04

Der Europa-League-Sieger kommt vom FC Sevilla. Bei einem anderen Abwehrspieler wartet der Verein nur noch auf den Vollzug. Er soll schon am Montag trainieren.


Zum Artikel


Coke wechselt zu Schalke 04

Die klaren Ansagen des Karl-Heinz Rummenigge

Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern äußert sich zu aufgeblähten Turniere, der Werbestrategie der Nationalmannschaft, zu Ribérys Guardiola-Kritik und DFL-Boss Seifert. Dieser sei nicht "Staatsanwalt der Liga".


Zum Artikel


Die klaren Ansagen des Karl-Heinz Rummenigge

FC Bayern glänzt gegen Inter Mailand

Im zweiten Spiel auf der USA-Reise siegt der deutsche Fußball-Rekordmeister mit 4:1 gegen Inter Mailand. Ausgerechnet ein US-Nationalspieler schafft einen Hattrick.


Zum Artikel


FC Bayern glänzt gegen Inter Mailand

samedi 30 juillet 2016

Der FC Bayern glänzt in der Hitze von Charlotte - nicht nur vor Schweiß

Im zweiten Spiel auf der USA-Reise siegt der deutsche Fußball-Rekordmeister mit 4:1 gegen Inter Mailand. Ausgerechnet ein US-Nationalspieler schafft einen Hattrick.


Zum Artikel


Der FC Bayern glänzt in der Hitze von Charlotte - nicht nur vor Schweiß

Wartungen am schrumpfenden Riesen

Thomas Gries ist seit April Vorsitzender des Klubs. Er will wieder neue Aufbruchsstimmung entfachen und die früher so gefürchtete Mentalität der Roten Teufel wecken. Leicht wird das nicht.


Zum Artikel


Wartungen am schrumpfenden Riesen

Blicke in alle Richtungen

"Der Markt ist verrückt, die Preise sind außer Kontrolle": In Europa stehen Vereinswechsel für fantastische Summen unmittelbar bevor. Der FC Schalke ist Verlierer und Gewinner zu gleich.


Zum Artikel


Blicke in alle Richtungen

The Revenants - die Rückkehrer

Nach einem Jahr Drittliga-Auszeit gewinnen Absteiger Duisburg und Aufsteiger Regensburg zum Auftakt. Beide stehen vor einer schweren Saison - aus unterschiedlichen Gründen.


Zum Artikel


The Revenants - die Rückkehrer

"Man kann eigentlich keinem Sportler trauen"

Die Olympiasiegerin, 44, ist in Rio zum fünften Mal dabei. Ein Gespräch über biologisches Alter und aussichtslosen Anti-Doping-Kampf.


Zum Artikel


"Man kann eigentlich keinem Sportler trauen"

Diskutieren verboten

Die Rio-Vorbereitung des Sprinters aus Jamaika war von Verletzungengeprägt. Doch die bekannteste Figur des olympischen Sports lässt keine Zweifelan seiner Person und den nächsten Goldmedaillen zu.


Zum Artikel


Diskutieren verboten

Magische Hundertstelsekunden

Der Sprinter unterbietet vor dem Abflug nach Rio seineneigenen deutschen Rekord über 100 Meter. Sein Trainer traut ihm zu, baldschneller als zehn Sekunden zu laufen.


Zum Artikel


Magische Hundertstelsekunden

Morozow zieht vor Cas

Der Russe Wladimir Morozow will seinen Start bei Olympia vor dem Internationalen Sportgerichtshof einklagen. Als ehemaliger Dopingsünder war er zuvor gesperrt worden.


Zum Artikel


Morozow zieht vor Cas

Gutes für die Zukunft

Der 17-Jährige Johannes Hintze ist der jüngste deutscheSchwimmer bei den Olympischen Spielen. Er will in Rio wertvolle Erfahrungen sammeln - um irgendwann ein großesVersprechen einzulösen.


Zum Artikel


Gutes für die Zukunft

Tennis-Hoffnung sagt Olympiastart ab

Zverev muss noch mindestens vier Jahre auf seine Olympia-Premiere warten: aus gesundheitlichen Gründen.


Zum Artikel


Tennis-Hoffnung sagt Olympiastart ab

Zverev sagt Olympia-Start ab

Deutschlands bester Tennisprofi fühlt sich nicht fit. Russland kündigt eine Klagewelle gegen Olympia-Ausschlüsse an. Deutsche Beachvolleyballerinnen sind vor Rio in starker Form.


Zum Artikel


Zverev sagt Olympia-Start ab

"Nichts rechtfertigt den Tod eines Rennfahrers"

Mit einem Schutzbügel über dem Kopf der Piloten sollen Formel-1-Autos sicherer werden - doch die Umbauten gestalten sich kompliziert.


Zum Artikel


"Nichts rechtfertigt den Tod eines Rennfahrers"

Rosberg schnappt sich Pole im letzten Moment

Was für ein Finish beim Heimspiel: Nico Rosberg rauscht kurz vor dem Ende des Qualifyings in Hockenheim zur Bestzeit - für das Rennen ist Hochspannung garantiert.


Zum Artikel


Rosberg schnappt sich Pole im letzten Moment

vendredi 29 juillet 2016

250



250

Gewichtheber-Weltverband schließt alle russische Athleten von Olympia aus

In der Begründung heißt es, man wolle "den Status des Sports" schützen.


Zum Artikel


Gewichtheber-Weltverband schließt alle russische Athleten von Olympia aus

DFL-Chef Seifert: "Das ist dann irgendwann auch Betrug am Fan"

Der Bundesliga-Chef will nicht mehr akzeptieren, wenn Klubs mit einer Reserveelf zu Auswärtsspielen beim FC Bayern antreten - und denkt über Konsequenzen nach.


Zum Artikel


DFL-Chef Seifert: "Das ist dann irgendwann auch Betrug am Fan"

"Betrug am Fan - das geht nicht"

Wie teilen 36 Klubs 1,5 Milliarden Euro unter sich auf? Liga-Chef Seifert über einen sich anbahnenden Streit - und Klubs, die mit der zweiten Elf zum FC Bayern fahren.


Zum Artikel


"Betrug am Fan - das geht nicht"

Touché

Als erste Amerikanerin tritt die Fechterin Ibtihaj Muhammad bei Olympia mit einem Kopftuch an. Nach Jahren der Widerstände wird sie nun wegen ihres Kampfes für die Rechte muslimischer Frauen gefeiert.


Zum Artikel


Touché

Verstärkung in Aussicht

Die Basketball-Auswahl testet in Würzburg für die EM-Qualifikation. Verzichten muss das Team dabei auf einen ihrer Besten: Dennis Schröder bereitet sich lieber auf seine Spielmacherrolle in der NBA vor.


Zum Artikel


Verstärkung in Aussicht

Der Bergführer geht

Der Name "Schweinsteiger" war ein Jahrzehnt lang ein Synonym für den deutschen Fußball. Er startete als blondierter Bubi und verabschiedet sich als eine Respektsperson des Fußballs.


Zum Artikel


Der Bergführer geht

Beihilfe zu Mord und Massenverstümmelung

Nein, das Anti-Doping-System funktioniert nicht. Aber es deswegen abschaffen? Wer einmal ein staatlich anerkanntes Dopingopfer besucht hat, bekommt bei dieser Forderung das Grausen.


Zum Artikel


Beihilfe zu Mord und Massenverstümmelung

Alte Reifen im Schaufenster

Wenn das Interesse nicht zunimmt, droht dem Großen Preis von Deutschland das Aus. In Hockenheim richten sich deshalb schon viele Blicke auf den 17-jährigen Mick Schumacher.


Zum Artikel


Alte Reifen im Schaufenster

Smoothies in Salvador

Robert Bauer und Max Christiansen vom FC Ingolstadt teilen eine WG - am Samstag fliegen sie mit der deutschen U21-Auswahl zum olympischen Fußball-Turnier nach Brasilien.


Zum Artikel


Smoothies in Salvador

Überraschung am Sonntag

1860 verpflichtet den 19-jährigen Brasilianer Ribamar und holt wohl auch Stefan Aigner aus Frankfurt zurück. Die Investitionen in den Kader sind rational nicht zu erklären.


Zum Artikel


Überraschung am Sonntag

"Das hat die Szene schockiert"

Dietrich von Boetticher, Präsident des Münchener Rennvereins, über die Defizite der Galopprennbahn, das reduzierte Programm und die maroden Ställe. Seine Hoffnung ruht auf dem Verkauf des Trainingsgeländes


Zum Artikel


"Das hat die Szene schockiert"

Zu kleiner Teich

Münchner Frauen-Zweitligisten buhlen um dieselben Spielerinnen


Zum Artikel


Zu kleiner Teich

Lebensläufe

Monika Schäfer war eine der besten deutschen Langstrecklerinnen - und überehrgeizig. Heute macht sie auch Fußballprofis Beine


Zum Artikel


Lebensläufe

Der Zeitplan der olympischen Sommerspiele 2016

Der Zeitplan der olympischen Spiele*2016*in Rio de Janeiro.Die olympische Sommerspiele 2016 finden*vom 5. bis zum 21. August 2016 in der brasilianischen Hauptstadt statt.*


Zum Artikel


Der Zeitplan der olympischen Sommerspiele 2016

Ein ganz normaler Weltstar

Bastian Schweinsteiger hat das Publikum oft irritiert. Mit ihm verliert der DFB eine spezielle Persönlichkeit.


Zum Artikel


Ein ganz normaler Weltstar

"Er ist ja jetzt verheiratet - die Dreifachbelastung kann er nicht schaffen"

Uwe Seeler scherzt, Joachim Löw bedankt sich und der große Bruder macht das Familien-Fotoalbum auf. Die Reaktionen zum Rücktritt von Bastian Schweinsteiger.


Zum Artikel


"Er ist ja jetzt verheiratet - die Dreifachbelastung kann er nicht schaffen"

Pep siegt

Guardiola setzt sich mit Man-City gegen BVB-Coach Tuchel im Testspiel-Duell durch. Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc nimmt Schürrle und Götze in die Pflicht.


Zum Artikel


Pep siegt

"Wir werden Rückschläge erleben"

Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson spricht im Interview über die Herausforderung, den EM-Triumph bei Olympia zu bestätigen und über eine Regeländerung, die ihm zu schaffen macht.


Zum Artikel


"Wir werden Rückschläge erleben"

Für wen die Tour geeignet ist

Die 25 Kilometer lange Tour kann trotz Steigungen von Kindern gefahren werden. Weitere Infos zur Anreise oder deinen Link zum Download der GPS-Tracks finden Sie hier.


Zum Artikel


Für wen die Tour geeignet ist

Kapitän Schweinsteiger tritt aus Nationalmannschaft zurück

Es sei "richtig und vernünftig, nun Schluss zu machen", erklärt der Mittelfeldspieler. Auch in Manchester steht Schweinsteiger vor dem Aus.


Zum Artikel


Kapitän Schweinsteiger tritt aus Nationalmannschaft zurück

BVB-Trainer Tuchel: "Die Preise sind außer Kontrolle"

Der Trainer von Borussia Dortmund geißelt die Transfersummen in diesem Sommer. Der Fußball müsse aufpassen, den Bezug zu seinem Publikum nicht zu verlieren.


Zum Artikel


BVB-Trainer Tuchel: "Die Preise sind außer Kontrolle"

Schweinsteiger steht in Manchester vor dem Aus

Offenbar will der neue Trainer José Mourinho den DFB-Kapitän und acht weitere Profis aus dem Kader werfen. Dafür bahnt sich der Rekord-Transfer von Paul Pogba an.


Zum Artikel


Schweinsteiger steht in Manchester vor dem Aus

Kaymer beim letzten Major der Saison auf Platz zwei

Wenige Tage vor den Olympischen Spielen ist Deutschlands bester Golfer in Form. In Springfield/New Jersey lässt er die Weltspitze fast geschlossen hinter sich.


Zum Artikel


Kaymer beim letzten Major der Saison auf Platz zwei

jeudi 28 juillet 2016

Ibisevic trifft per Seitfallzieher

Hertha BSC hat gute Chancen auf den Einzug in die Europa League. Olympia-Aus für deutschen Marathon-Rekordler Gabius. Der BVB verliert in China gegen Peps Manchester City.


Zum Artikel


Ibisevic trifft per Seitfallzieher

Gelungenes Comeback

Hertha BSC gewinnt das Hinspiel der Europa-League-Qualifikation gegen Bröndby FC. Damit kommen die Berliner der Gruppenphase ein Stück näher.


Zum Artikel


Gelungenes Comeback

Feuerwerk nur auf der Tribüne

Drei Spiele, drei Niederlagen: Aufsteiger Eintracht Karlsfeld ist nach dem 1:3 im Derby gegen Dachau Letzter


Zum Artikel


Feuerwerk nur auf der Tribüne

0:1 gegen Ziege

FC Bayern II verliert Test gegen Atlético Baleares


Zum Artikel


0:1 gegen Ziege

Das Mädchen und das Meer

Alexa Escherich, 14, aus München wird bei ihrem Weltcup-Debüt vor Fuerteventura Neunte


Zum Artikel


Das Mädchen und das Meer

Nürnberg muss sparen

Den 1. FC Nürnberg drücken Millionen Euro von Schulden. Vorstand Meeske will daher bei dem Fußball-Zweitligisten den "Transferdruck reduzieren". Mittelfeldspieler Enis Alushi kommt schon einmal ablösefrei vom FC St. Pauli.


Zum Artikel


Nürnberg muss sparen

1860 staunt über das Schlitzohr aus Davor

Ivica Olic bringt die Löwen-Fans bereits an seinem zweiten Trainingstag zum Jubeln.*Und die jungen Spieler fragen: "Wie kann man mit so vielen Jahren noch so fit sein?"


Zum Artikel


1860 staunt über das Schlitzohr aus Davor

Fackel aus

Beim olympischen Fackellauf ist es im Küstenort Angra dos Reis zu Protesten gekommen. Die Teilnehmer wurden in Sicherheit gebracht. Es ist nicht der erste Zwischenfall auf der 20000 Kilometer langen Strecke.


Zum Artikel


Fackel aus

Ribéry ist auf einer Mission

Der Franzose wirbt hemmungslos für Carlo Ancelotti - doch so leicht lässt sich das Erbe von Pep Guardiola beim FC Bayern nicht beschädigen.


Zum Artikel


Ribéry ist auf einer Mission

"Es kommt darauf an, die Welle zu treffen"

Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson spricht über die Herausforderung, den EM-Triumph bei Olympia zu bestätigen und erklärt, was seiner Mannschaft noch fehlt.


Zum Artikel


"Es kommt darauf an, die Welle zu treffen"

Sommer der Selbstfindung

Der Ex-Nationalspieler sucht einen neuen Verein - ob in Deutschland oder im Ausland steht noch nicht fest.


Zum Artikel


Sommer der Selbstfindung

Fernseh-Olympia

Das Internationale Olympische Komitee will nach den Sommerspielen in Rio seinen eigenen TV-Kanal starten. Der Sender soll vor allem junge Menschen erreichen, die Olympia immer häufiger den Rücken zukehren.


Zum Artikel


Fernseh-Olympia

Zurück auf die große Landkarte

Ein Jahr lang durfte Regensburg sich nur mit bayerischen Gegnern messen. Zum Drittligastart gibt es viel Vorfreude, ein paar Neue - und erste Sorgen.


Zum Artikel


Zurück auf die große Landkarte

Der Adler landet

Der Eishockeyprofi Jochen Hecht beendet seine Karriere bei den Adler Mannheim - nach 432 DEL-Spielen. Dem Vernehmen nach bleibt er dem Verein jedoch erhalten.


Zum Artikel


Der Adler landet

Tuchel verliert gegen Pep

In China müssen sich die Dortmunder im Elfmeterschießen geschlagen geben. Rosberg beklagt Unehrlichkeit in der Formel 1. Klose schließt eine Bundesliga-Rückkehr aus.


Zum Artikel


Tuchel verliert gegen Pep

Der Muff von 1972

Fast 1000 Sportler starten bei der Euro Masters Regatta in Oberschleißheim. Pläne zur Sanierung der maroden Olympia-Anlage liegen wegen der hohen Kosten auf Eis - mit einer Petition kämpfen die Ruderer nun um ihren Erhalt


Zum Artikel


Der Muff von 1972

Ribéry schickt Grüße an Pep Guardiola

Der Franzose findet den neuen Bayern-Trainer Carlo Ancelotti cool - und erzählt offen, wie er den alten fand.


Zum Artikel


Ribéry schickt Grüße an Pep Guardiola

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Paraguay 3:0
Zuschauer: 86000
(28667 Sitzplätze, 57333 Stehplätze)

Ballbesitz:
58.6% - 41.4%
Chancen:
6 - 4
Chancenverwertung:
50% - 0%
Spielnote:
1-
Wetter:
leicht bewölkt
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-4-2 - 4-4-2
Ausrichtungen:
Offensiv - Sehr defensiv
Stärke:
939.6 - 672.6

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
1:0 (14.Minute) - Adaílton Larroque
2:0 (52.Minute) - Rubén Martínez
3:0 (59.Minute) - Rubén Martínez

Aufstellung:
(T) Hector Carreño (9) Rodrigo Romero (T)
(A) Rubens Cobián (9) (7) Martin Vazquez (A)
(A) César Kempes (9) (8) Luís Rosales (A)
(A) Raúl Fuertes (10) (7) Federico Raffael (A)
(A) Damián Saccone (9) (7) Julian Quattrocchi (A)
(M) Rubén D´Alessandro (9) (7) Jorge Centurión (M)
(M) Fernando Medero (9) (7) Alberto Alcaráz (M)
(M) Eduardo Culio (8) (7) Daniel San Laganá (M)
(M) Lionel Galván (10) (7) Roberto Díaz (M)
(S) Rubén Martínez (8) (7) Guillermo Delgado (S)
(S) Adaílton Larroque (9) (7) Patricio Herbella (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

War ja nicht viel los hier, was? Ich bin ja jetzt aus dem Urlaub zurück! Schauen wir mal, dass wir hier wieder Stimmung reinkriegen! :D

Direkt zum Anfang:

> Keine Auswertung am 3. August <

Also auch kein Forum! Lemmi? Wie wirst du das überleben? :eek:


LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Drillinge für Rio

Lily, Leila und Liina Luik aus Estland treten als erste eineiige Drillinge bei Olympia an. Alle im Marathon. Sie sind weltweit begehrt.


Zum Artikel


Drillinge für Rio

Keine Auswertung am 3. August

Liebe Manager,

wegen des Umzugs unseres Hosters in ein neues Rechenzentrum findet in der Nacht vom 2. August auf den 3. August keine Auswertung statt. Der Ausfall betrifft sowohl Europa als auch Südamerika. Die Server werden voraussichtlich zwischen 20 Uhr und 8 Uhr nicht erreichbar sein. Alle Spieltage, die für diesen Zeitraum eingetragen sind, verschieben sich somit um einen Tag nach hinten.


Keine Auswertung am 3. August

Rosberg beklagt Unehrlichkeit in der Formel 1

Er selbst gebe Fehler lieber zu, auch wenn er dafür Prügel einstecken müsse, sagt der Mercedes-Pilot. Miroslav Klose schließt eine Rückkehr in die Bundesliga aus.


Zum Artikel


Rosberg beklagt Unehrlichkeit in der Formel 1

FC Bayern: Ribéry-Doppelpack und Badstuber-Comeback

Zum Auftakt der USA-Tour unterliegt der Rekordmeister dem AC Mailand nach Elfmeterschießen. Holger Badstuber kommt 30 Minuten zum Einsatz.


Zum Artikel


FC Bayern: Ribéry-Doppelpack und Badstuber-Comeback

mercredi 27 juillet 2016

Ohne Kleber

Bayern-Forward sagt für EM-Quali ab


Zum Artikel


Ohne Kleber

Frankie goes to Riem

Starjockey Dettori startet in München


Zum Artikel


Frankie goes to Riem

Ambitionierte Lauf-Bewegung

Korbinian Sautter rechnet sich für sein Debüt bei den deutschen Meisterschaften durchaus Chancen aus


Zum Artikel


Ambitionierte Lauf-Bewegung

Lieder, Liebe, Leichtathletik

Grand-Prix-Sieger Ralph Siegel ist der Marathon-Mann des Schlagers


Zum Artikel


Lieder, Liebe, Leichtathletik

Der vierte Schuss muss sitzen

Bei der PGA Championship, dem vierten und letzten Major der Saison, will die Elite einen Teil der Erwartungen erfüllen.


Zum Artikel


Der vierte Schuss muss sitzen

Der Sturz des Roger Federer

Wegen einer Verletzung beendet der Schweizer die Saison, sein Traum von Olympia-Gold im Einzel wird wohl unerfüllt bleiben. Und im Tennis beginnt eine neue Ära.


Zum Artikel


Der Sturz des Roger Federer

Híguain bricht die Herzen von 900 000 Neapolitanern

Bürgermeister, Priester, Fans: Der argentinische Torjäger verärgert mit seinem Wechsel zum Erzfeind Juventus Turin eine ganze Stadt. Dabei hielt die ihn doch für Maradona.


Zum Artikel


Híguain bricht die Herzen von 900 000 Neapolitanern

Gegen den gesunden Menschenverstand

Welche russischen Athleten dürfen nach Rio? Diese Frage sorgt weiter für Chaos.


Zum Artikel


Gegen den gesunden Menschenverstand

Olic tauscht die Hose

Der 36-jährige Stürmer heuert im Spätherbst seiner Karriere in der zweiten Liga an. Sportchef Eichin bescheinigt ihm gute Fitness.


Zum Artikel


Olic tauscht die Hose

"Eine große innere Zerrissenheit"

Lothar Langer vom Fanprojekt München über die Auflösung der Ultragruppierungen.


Zum Artikel


"Eine große innere Zerrissenheit"

Allison verlässt Ferrari

Der Rennstall trennt sich von seinem Technikchef. Jetzt könnte es zu einer Rochade kommen, die die ganze Branche durcheinanderwirbeln würde.


Zum Artikel


Allison verlässt Ferrari

Putin lobt Bach

Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees habe "sich nicht an der Spaltung der olympischen Bewegung beteiligt", sagt Russlands Staatschef. Anderswo wird die Kritik an Bach lauter.


Zum Artikel


Putin lobt Bach

Olic wird ein Löwe

Der kroatische Stürmer unterschreibt beim TSV 1860 einen Einjahresvertrag. Javier Mascherano verlängert beim FC Barcelona bis 2019. Alexandre Pato versucht sich in Villareal.


Zum Artikel


Olic wird ein Löwe

Bestformer

Der gebürtige Rumäne Kurt Szilier verpasste als Turner seine besten Jahre. Nach seiner Flucht fand er in der Bundesrepublik zwar offene Türen vor, aber keine Konzepte für die Förderung von Talenten. Von seinen Erfahrungen profitieren heute Spitzenathleten wie Marcel Nguyen


Zum Artikel


Bestformer

Pep verbietet Pizza bei ManCity

Guardiola akzeptiert keine Plautzen. Das erstaunt nun die Spieler von Manchester City.


Zum Artikel


Pep verbietet Pizza bei ManCity

Sandro Wagner: "Wir haben Stürmer. Man muss sie nur einsetzen"

Der Neu Hoffenheimer glaubt an den klassischen Angreifer - und er weiß, wer dem DFB helfen könnte. Per Merstesacker hat sich schwer verletzt. Basketballer Dennis Schröder sagt dem Nationalteam ab.


Zum Artikel


Sandro Wagner: "Wir haben Stürmer. Man muss sie nur einsetzen"

"Es kann losgehen": Badstuber meldet sich fit

Der Verteidiger des FC Bayern hat seine x-te Verletzung ausgestanden. Jetzt will ihn Carlo Ancelotti spielen sehen.


Zum Artikel


"Es kann losgehen": Badstuber meldet sich fit

mardi 26 juillet 2016

Einigung geplatzt

Die arbeitsgerichtliche Auseinandersetzung zwischen dem DFB und seinem früheren stellvertretenden Generalsekretär Stefan Hans setzt sich fort - die angebotene Ausgleichszahlung lehnte er ab.


Zum Artikel


Einigung geplatzt

Roger Federer verpasst Olympia

Wegen einer Knieverletzung kann der 34-Jährige im August nicht an den Spielen in Rio teilnehmen. Auch die US Open wird er in diesem Jahr auslassen.


Zum Artikel


Roger Federer verpasst Olympia

Wie aus dem Nichts

Lohhofer Außenseiter Auer/Keferloher werden bayerische Meister


Zum Artikel


Wie aus dem Nichts

Starnberger Flaute

Der Deutsche Touring Yacht-Club wird in Travemünde Sechster, immerhin verteidigt der Meister die Führung in der Segel-Bundesliga. Die Kollegen vom Münchner und vom Bayerischen Yacht-Club belegen die Plätze neun und zehn


Zum Artikel


Starnberger Flaute

90 Millionen Ablöse

Der Argentinier Gonzalo Higuaín wechselt für 90 MillionenEuro vom SSC Neapel zum Rekordmeister Juventus Turin.


Zum Artikel


90 Millionen Ablöse

Gute Russen, böse Russen

Die Verbände sperren einzelne russische Athleten für die Olympischen Spiele in Rio, aber die Kriterien dafür bleiben unklar - bei den Schwimmern betrifft es sieben aus 73.


Zum Artikel


Gute Russen, böse Russen

Falsche Angaben

Zwei Tage, nachdem das IOC die Whistleblowerin Stepanowa ausgeschlossen hatte, reißt die Kritik an IOC-Chef Thomas Bach nicht ab.


Zum Artikel


Falsche Angaben

Bruch mit der Tradition

Die Premier League bekommt möglicherweise eine Winterpause. Jedenfalls diskutieren die Funktionäre das Thema mit dem Verband und den unteren Klassen. Der neue Nationaltrainer Sam Allardyce hat es angeregt.


Zum Artikel


Bruch mit der Tradition

Backnanger Schule in Dänemark

Trainer Alexander Zorniger setzt seinen Fundamentalstil bei Bröndby Kopenhagen um.


Zum Artikel


Backnanger Schule in Dänemark

Von der Kleinstadt in die Welt

Die Roten Raben Vilsbiburg haben sich in einen Namen gemacht als Startpunkt für die große Karriere - und so hat sich der Kader wieder verändert.


Zum Artikel


Von der Kleinstadt in die Welt

"Absolutes Entsetzen"

Ein Rückschlag für saubere Athleten, ein Affront gegen die Anti-Doping-Kämpfer: Nada-Vorsitzende Gotzmann über den IOC-Entscheid.


Zum Artikel


"Absolutes Entsetzen"

Leere Plätze in den Spitzengremien

Nach der Sperre von Wolfgang Niersbach drängt der DFB auf eine Nachfolgeregelung. Auf Präsident Reinhard Grindel könnte auf internationalem Parkett mehr Arbeit zukommen.


Zum Artikel


Leere Plätze in den Spitzengremien

Nur Kerber ist besser

Mit 28 hat Laura Siegemund ihr erstes WTA-Turnier gewonnen. Jetzt fährt sie als zweitbeste deutsche Tennisspielerin zu Olympia - weil sie gelernt hat, loszulassen.


Zum Artikel


Nur Kerber ist besser

Olic soll zu 1860 wechseln

Offenbar steht der Vertragsabschluss mit dem Kroaten unmittelbar bevor. Gonzalo Higuain wechselt für 90 Millionen Euro zu Juventus, Mario Gomez will unbedingt aus Florenz weg.


Zum Artikel


Olic soll zu 1860 wechseln

Harting: "Bach ist Teil des Doping-Systems"

Wie der IOC-Präsident den Ausschluss russischer Sportler in Rio verhinderte, findet der Diskus-Olympiasieger beschämend - Ex-Schwimmerin Britta Steffen fordert lebenslange Sperren für Gedopte.


Zum Artikel


Harting: "Bach ist Teil des Doping-Systems"

Das IOC glaubt, es kann sich alles erlauben

Der Ausschluss der Whistleblowerin Julia Stepanowa erinnert an das Vorgehen von Unrechtsstaaten. Den Mächtigen Olympias ist der eigene Ruf völlig egal.


Zum Artikel


Das IOC glaubt, es kann sich alles erlauben

Mertesacker fällt monatelang aus

Der Weltmeister vom FC Arsenal hat sich schwer verletzt. Zum Formel-1-Rennen in Hockenheim sollen 60.000 Zuschauer kommen.


Zum Artikel


Mertesacker fällt monatelang aus

Keeper-Knappheit beim FCP



Keeper-Knappheit beim FCP

Thömmes neuer NLZ-Leiter



Thömmes neuer NLZ-Leiter

München rudert

RGM dominiert bayerische Meisterschaften auf der olympischen Regattastrecke


Zum Artikel


München rudert

Caribes klettern



Caribes klettern

Michael Jordan - ein Turnschuhverkäufer wird politisch

Als Basketballer war er vom Siegen besessen, als Geschäftsmann will er Profit. Jetzt erhebt Michael Jordan erstmals seine Stimme gegen rassistische Gewalt - und zugleich für Polizisten.


Zum Artikel


Michael Jordan - ein Turnschuhverkäufer wird politisch

Putzkolonne räumt in Rio auf

Undichte Rohre und jede Menge Schmutz - nachdem Australiens Athleten den Einzug ins Olympische Dorf verweigerten, startet am Zuckerhut eine große Aufräumaktion. Mit "fantastischen Fortschritten".


Zum Artikel


Putzkolonne räumt in Rio auf

Medien: Martin Ødegaard will in die Bundesliga

Das norwegische Riesentalent könnte an einem ungewöhnlichen Ort landen. Jürgen Klopp verliert einen Nationalspieler.


Zum Artikel


Medien: Martin Ødegaard will in die Bundesliga

lundi 25 juillet 2016

"Es ist okay, einen guten Kampf zu verlieren"

Dem Whistleblower-Ehepaar Stepanow fehlt das Geld, um vor dem Sportgerichtshof gegen den Olympia-Ausschluss zu klagen.


Zum Artikel


"Es ist okay, einen guten Kampf zu verlieren"

Russland darf zu Olympia - zurecht?

Trotz belegten Staatsdopings lässt das Internationale Olympische Komitee Russland in Rio starten. Die Whistleblowerin Julia Stepanowa ist allerdings ausgeschlossen. Halten Sie die Entscheidung für richtig?


Zum Artikel


Russland darf zu Olympia - zurecht?

Die Versicherung und das Kleingedruckte

Vorstand Armin Zitzmann erklärt, warum die Nürnberger Versicherung das Sponsoring beim Club lange gemieden hat.


Zum Artikel


Die Versicherung und das Kleingedruckte

Überraschung mit Ansage

Drittligist TuS Fürstenfeldbruck bereitet Bundesligist Berlin Probleme und tankt Zuversicht für die Liga


Zum Artikel


Überraschung mit Ansage

Zum Einzug einen Kurzschluss

Die Organisatoren haben erhebliche Mängel bei der Fertigstellung des Athletendorfes eingeräumt.


Zum Artikel


Zum Einzug einen Kurzschluss

Botschaft für Katar

Der Sieg von André Greipel auf der Schlussetappe der Tour entfacht die Debatte darüber, wer Deutschlands Rad-Team bei der WM anführen soll.


Zum Artikel


Botschaft für Katar

Schwieriger Spagat

Die bayerische Meisterschaft in Augsburg zeigt, wie sehr dieser Sport begeistern kann - am Ende bleibt den Ausrichtern dennoch ein finanzielles Defizit.


Zum Artikel


Schwieriger Spagat

Warum die meisten der 387 russischen Athleten in Rio starten werden

Nach der IOC-Entscheidung gegen einen Komplett-Ausschluss Russlands winken die Verbände reihenweise russische Sportler zu Olympia durch.


Zum Artikel


Warum die meisten der 387 russischen Athleten in Rio starten werden

In 82 Tagen von null auf das höchste Niveau

Rugby- und Footballspieler Jarryd Hayne hat auf Millionen verzichtet für seinen Traum von Olympia.


Zum Artikel


In 82 Tagen von null auf das höchste Niveau

Fragen an die Schattengestalt

Beckenbauer, Zwanziger, Niersbach - der Ruf deutscher Sportfunktionäre ist ramponiert, erst recht durch Strippenzieher Thomas Bach.


Zum Artikel


Fragen an die Schattengestalt

Der Sohn der Neo-Expressionistin

Maodo Lo ging einen ungewöhnlichen Weg, ehe er nun beim deutschen Meister Bamberg anheuerte. Der Berliner wuchs in einer Künstlerfamilie auf und fiel erst an einer renommierten US-Universität den Scouts auf.


Zum Artikel


Der Sohn der Neo-Expressionistin

Gold ohne Glanz

Der Münchner Speerwerfer Jonas Bonewit war schon in den Altersklassen U18 und U20 deutscher Meister, nun hat er auch in der U23 den Titel gewonnen. Doch er ist unzufrieden. In Wettkämpfen lässt ihn seine Technik immer wieder im Stich. Wie auch jetzt in Wattenscheid. Dabei hat er große Ziele


Zum Artikel


Gold ohne Glanz

Stuttgart fehlen die Ausrufezeichen

Der Wechsel von Filip Kostic nach Hamburg ist offiziell. Damit hat der VfB fast ein komplettes Team an andere Vereine verloren. Jetzt klafft eine Lücke im Kader.


Zum Artikel


Stuttgart fehlen die Ausrufezeichen

Julia Stepanowa: Wer auspackt, wird verbannt

So absurd ist der Anti-Doping-Kampf: Julia Stepanowa half als Kronzeugin mit, Russlands Betrugssystem aufzudecken. Bei Olympia in Rio muss sie trotzdem zuschauen.


Zum Artikel


Julia Stepanowa: Wer auspackt, wird verbannt

Fifa-Ethikkommission sperrt Ex-DFB-Präsident Niersbach für ein Jahr

Wegen der Affäre um die Vergabe der Fußball-WM 2006 verliert der frühere DFB-Präsident seine Ämter bei der Uefa und der Fifa.


Zum Artikel


Fifa-Ethikkommission sperrt Ex-DFB-Präsident Niersbach für ein Jahr

Warum die Russland-Entscheidung des IOC eine Farce ist

Die ersten Verbände lassen bereits alle russischen Sportler nach Rio fahren. Der IOC-Beschluss ist voller Widersprüche und kaum zu lösender Probleme. Die wichtigsten Fragen und Antworten.


Zum Artikel


Warum die Russland-Entscheidung des IOC eine Farce ist

Ribéry lobt Ancelotti - indirekte Kritik an Guardiola

Bayerns Franzose fühlt sich unter dem neuen Bayern-Coach wohler als zuvor. Bamberg verpflichtet einen deutschen Basketball-Nationalspieler, auch Dirk Nowitzki hat einen Vertrag unterschrieben.


Zum Artikel


Ribéry lobt Ancelotti - indirekte Kritik an Guardiola

"Schlechtes Zeichen"

Die Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag übt scharfe Kritik. Doch es gibt auch andere Stimmen.


Zum Artikel


"Schlechtes Zeichen"

dimanche 24 juillet 2016

37. Färöer Turnier der guten Laune

http://ift.tt/2a3CBZo NDk4MQ==&w1=5&w2=&w3=NEAy&w4=MS4wNQ==&w5=MjQuMUA2MS4zQDEzNy44QD ExMi42&w6=MTguNUA2My4yQDc4LjRAMzIuNg==&tore1=3&tor e2=2&ve=0

Da wollte jemand gegen mich unbedingt gewinnen,hab ihn dazu noch eine Chance gegeben mit 10 Spieler angetreten. :D

Ray weiss ja schon was du tuhen muss. :D :p


37. Färöer Turnier der guten Laune

Der wahre Herrscher Putin

Verdächtige russische Athleten dürfen starten, die Whistleblowerin aber nicht: Mit der Entscheidung verhöhnt Thomas Bach den Anti-Doping-Kampf und zeigt, an wessen Schnüren er hängt.


Zum Artikel


Der wahre Herrscher Putin

"Wir haben die Latte hoch gelegt"

Thomas Bach, der seit 2013 das IOC anführt, musste sich am Sonntag vielen Fragen stellen. Hier seine Antworten.


Zum Artikel


"Wir haben die Latte hoch gelegt"

Greipel siegt auf den Champs-Élysées

Das letzte Ausrufezeichen bei der 103. Frankreich-Rundfahrt setzt ein Deutscher.


Zum Artikel


Greipel siegt auf den Champs-Élysées

Ohne Stepanowa

Das IOC verweigert der wichtigen Whistleblowerin das Startrecht bei den Spielen. Die abgetauchte Russin ist lediglich als Touristin willkommen.


Zum Artikel


Ohne Stepanowa

Hochgeschwindigkeitszug zum Tor

Der SC Olching holt im Duell der beiden Aufsteiger gegen den schon zwei Mal erfolgreichen TSV Gilching-Argelsried seine ersten Landesliga-Punkte


Zum Artikel


Hochgeschwindigkeitszug zum Tor

Der Geist im Wasser-Loch

Warum er nur Handballern seine Gunst gewährt? Man weiß es nicht. Nicht einmal, wer oder was genau er ist. Aber irgendetwas haust dort unten in den Tiefen des Ammersees . . .


Zum Artikel


Der Geist im Wasser-Loch

Glück, Geschick und ein Grinsen

Aufsteiger Ismaning bleibt auch in Dachau ungeschlagen


Zum Artikel


Glück, Geschick und ein Grinsen

Einmal zu oft in Rückstand

Sechzigs U21 agiert beim 2:4 in Bayreuth zu sorglos


Zum Artikel


Einmal zu oft in Rückstand

Mehr Chancen, weniger Tore

Heimstetten lässt beim 1:3 in Landsberg Effizienz vermissen


Zum Artikel


Mehr Chancen, weniger Tore

Neunzig Minuten Vergessen

Unter dem Eindruck des Geschehens von Freitagnacht gewinnt Bayernligist SV Pullach gegen Wolfratshausen 2:0. Nach dominanter erster Halbzeit schaltet die Elf von Frank Schmöller ab. Der BCF wartet weiter auf den ersten Punkt


Zum Artikel


Neunzig Minuten Vergessen

Matchwinner mit Handschuhen

FC Bayern II bringt knappen 2:1-Vorsprung ins Ziel und feiert in Seligenporten den zweiten Sieg im zweiten Spiel


Zum Artikel


Matchwinner mit Handschuhen

Der Kater schmerzt

Trotz Kendra Harrisons 100-Meter-Hürden-Weltrekord wird in London deutlich: Die Sportart verliert Strahlkraft.


Zum Artikel


Der Kater schmerzt

Brave Jungs

Deutschland erleidet bei der 19:25-Niederlage gegen Frankreich einen Rückschlag vor Rio.


Zum Artikel


Brave Jungs

"Dirk bekommt, was Dirk möchte"

Der Eigentümer der Dallas Mavericks hat nach Berichten eine Übereinkunft mit dem deutschen Basketballprofi Nowitzki getroffen. Demnach soll der 38-Jährige weitere zwei Jahre sehr gut bei dem Meister von 2011 verdienen.


Zum Artikel


"Dirk bekommt, was Dirk möchte"

Schuftende Prinzessinnen

Deutsche Frauenriege gewinnt Olympia-Generalprobe beim Länderwettkampf gegen Frankreich, die Schweiz und ein Mixed-Team.


Zum Artikel


Schuftende Prinzessinnen

Höfer siegt in Heimat

Vor schöner Kulisse und vielen Zuschauern sind mitten in Augsburg die Bayerischen Meisterschaften ausgetragen worden.


Zum Artikel


Höfer siegt in Heimat

Reise auf den Fokusmarkt

Der FC Bayern geht von diesem Montag an auf seine USA-Tour - allerdings ohne zahlreiche Stammspieler. Es ist ein Kompromiss der Vernunft.


Zum Artikel


Reise auf den Fokusmarkt

Es knarzt und quietscht

Usain Bolt aus Jamaika erreicht die Rio-Norm - und seine Top-Form wohl auch pünktlich.


Zum Artikel


Es knarzt und quietscht

Gesprächsbedarf vor dem Anpfiff

Die SpVgg Unterhaching wird ihrer Favoritenstellung gerecht und triumphiert im Derby 5:1 über den VfR Garching. Dass das Spiel überhaupt stattfinden kann, ist lange Zeit ungewiss


Zum Artikel


Gesprächsbedarf vor dem Anpfiff

Russland darf zu Olympia: Die Schattenwelt gewinnt

Trotz belegtem Staatsdoping lässt das IOC Russland in Rio starten. Der Beschluss torpediert den weltweiten Anti-Doping-Kampf und liest sich, als hätte ihn Putin persönlich diktiert.


Zum Artikel


Russland darf zu Olympia: Die Schattenwelt gewinnt

Hamilton lacht schon nach der ersten Kurve

Lewis Hamilton*holt beim Grand-Prix in Ungarn nach einem waghalsigen Manöver seinen dritten Saisonsieg in Folge. Damit löst er*seinen Mercedes-Kollegen Nico Rosberg als WM-Führenden ab. Der ist bedient.


Zum Artikel


Hamilton lacht schon nach der ersten Kurve

Kein Olympia-Bann gegen Russland

Das IOC unter Präsident Bach knüpft die Teilnahme von russischen Sportlern aber an zahlreiche Bedingungen. Whistleblowerin Stepanowa darf hingegen nicht starten.


Zum Artikel


Kein Olympia-Bann gegen Russland

"Ich bin damit aufgewachsen, Michael zuzuschauen"

Lewis Hamilton überholt mit seinem Sieg in Ungarn sein Kindheitsidol Michael Schumacher. Nico Rosberg bleibt nur wenig Tröstliches.


Zum Artikel


"Ich bin damit aufgewachsen, Michael zuzuschauen"

Svetislav Pesic hört beim FC Bayern auf

Der serbische Basketball-Trainer nennt gesundheitliche Gründe für seinen Rücktritt.


Zum Artikel


Svetislav Pesic hört beim FC Bayern auf

samedi 23 juillet 2016

Werbung

Nein, die kommt bei absolut JEDEM Klick bei mir


Werbung

Stärker und richtige Ausrichtung ?

Rakshasa Radscha - DHMW Würzburg 1:1
Zuschauer: 55758
(55758 Sitzplätze, 0 Stehplätze)

Ballbesitz:
54.7% - 45.3%
Chancen:
5 - 5
Chancenverwertung:
20% - 20%
Spielnote:
5+
Stärke:
310.4 - 264.5
Wetter:
bewölkt
Medieninteresse im Vorfeld:
sehr gering
Formationen:
4-3-3 - 3-4-3
Ausrichtungen:
offensiv - sehr defensiv
Kann mir jemand erklären wieso ich mit meiner Ausrichtung keinen Vorteil erlangt habe ?

Einsatz:
sehr wenig - wenig

Taktische Bewertung:
Kein Verein konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
0:1 (21.Minute) - Shlomi Benado
1:1 (38.Minute) - Alit Aleksic

Aufstellung:
(T) Fernando Ibarra (8) (7) Azmi Tzemah (T)
(A) Jorge Enría (9) (4) Chaim Eliahu (A)
(A) Ioan Fleming (9) (7) Zvi Eliaz (A)
(A) Elia Arshid (9) (7) Ahmed Jan (A)
(A) Schlomo Keinan (5) (7) Alex Ofir (M)
(M) Oren Kornfain (9) (7) Vartan Kircorian (M)
(M) Naor Davidovich (9) (7) Reuven Ben Nissan (M)
(M) Erez Lavan (5) (5) Elia Zitoni (M)
(S) Eden Oved (9) (5) Shlomi Benado (S)
(S) Alit Aleksic (9) (7) Tom Rozzen (S)
(S) Eliran Ben Tzwi (5) (7) Ahron Danan (S)


Stärker und richtige Ausrichtung ?

Straßburger Kabinengewitter

Der Handball-Europameister Deutschland verliert zwei Wochen vor dem Start der Olympischen Spiele überraschend deutlich gegen Dänemark. Es folgt harsche Kritik vom Coach.


Zum Artikel


Straßburger Kabinengewitter

Kontrolle gegen Psycho-Tricks

Nico Rosberg startet beim Großen Preis von Ungarn vor Lewis Hamilton von der Pole Position. Doch das noch wichtigere Signal an seinen Rivalen und die ganze Renn-Serie ist seine Vertragsverlängerung.


Zum Artikel


Kontrolle gegen Psycho-Tricks

Kassieren und schweigen

Noch ist Mario Gomez die Ausnahme: Obwohl die Auswirkungen der prekären Lage im Land auf den Sport längst offensichtlich sind, wechseln viele ausländische Spieler in die Süperlig.


Zum Artikel


Kassieren und schweigen

Pate in Badelatschen

300 Millionen Euro soll Mino Raiola mit seinem Job verdient haben. In diesem Sommer gelingt dem streitbaren Berater von Ibrahimovic, Mkhitaryan und Pogba sein Meisterstück.


Zum Artikel


Pate in Badelatschen

Mit Fahrradhelm auf die Baustelle

Der Aufsteiger startet mal wieder als krasser Außenseiter in die Saison - und muss zudem auf seinen wichtigsten Spieler verzichten. Die Reaktion? Zuversicht!


Zum Artikel


Mit Fahrradhelm auf die Baustelle

Durchs Nadelöhr

In keinem deutschen Verein haben es Jugendspieler mittlerweile so schwer, den Sprung zu den Profis zu schaffen wie beim FC Bayern. Gerade probieren sich wieder Talente an dieser Übung.


Zum Artikel


Durchs Nadelöhr

Sanierte Ruine

Die US-Amerikanerin Kendra Harrison stellt in London Usain Bolt in den Schatten: Sie bricht aus dem Nichts einen 28 Jahre alten Weltrekord. Eine Cinderella-Story mit Verdachtsmoment.


Zum Artikel


Sanierte Ruine

Froome joggt in Frankreichs Herzen

Der Brite gewinnt zum dritten Mal die Tour de France. Der Erfolg fußt auf der Dominanz seiner Sky-Mannschaft - und ist doch sein ganz persönlicher Triumph.


Zum Artikel


Froome joggt in Frankreichs Herzen

Glanzloser Sieg für den FC Bayern

Der Rekordmeister gewinnt gegen einen Sechstligisten, die Löwen besiegen einen Bundesligisten. Und Kendra Harrison läuft über 100-Meter-Hürden so schnell wie niemand zuvor.


Zum Artikel


Glanzloser Sieg für den FC Bayern

Froome vor Tour-Gesamtsieg - Izagirre flitzt durch die Berge

Das Gelbe Trikot ist wohl vergeben: Chris Froome übersteht eine letzte, harte Bergetappe unbeschadet - den Tagessieg kurz vor dem Tour-Ende holt ein rasanter Spanier.


Zum Artikel


Froome vor Tour-Gesamtsieg - Izagirre flitzt durch die Berge

1860 überrascht im Test gegen Werder Bremen

Die Löwen besiegen einen Bundesligisten. Kendra Harrison läuft über 100-Meter-Hürden so schnell wie niemand zuvor. Tennisspielerin Laura Siegemund erreicht ein WTA-Finale.


Zum Artikel


1860 überrascht im Test gegen Werder Bremen

Wetter-Chaos: Rosberg profitiert von Alonso-Fahrfehler

Der Mercedes-Pilot sichert sich im Dauerregen von Budapest Pole, weil ein Ausrutscher von Alonso seinen Konkurrenten Hamilton bremst.


Zum Artikel


Wetter-Chaos: Rosberg profitiert von Alonso-Fahrfehler

Medien: Juve holt Higuain für Fabelsumme

Angeblich bezahlen die Italiener für den Argentinier stramme 94 Millionen Euro. Frankfurt verpflichtet einen Spieler von Manunited. Romelu Lukakus Bruder geht nach Rom.


Zum Artikel


Medien: Juve holt Higuain für Fabelsumme

US-Hürdensprinterin knackt 28 Jahre alten Weltrekord

Kendra Harrison läuft über 100-Meter-Hürden so schnell wie niemand zuvor. Chris Froome stürzt und büßt Sekunden ein. Der DOSB nominiert fünf mögliche Fahnenträger für Rio.


Zum Artikel


US-Hürdensprinterin knackt 28 Jahre alten Weltrekord

KICKTIPP - EM 2016 - Große 2mm-Tipprunde

Die maximale Anzahl an Tippern ist in dieser Tipprunde erreicht. Daher sind zurzeit keine weiteren Anmeldungen möglich.


KICKTIPP - EM 2016 - Große 2mm-Tipprunde

Christoph Kramer: "Ich brauche auch ein Leben-Leben"

Sein Auftritt im WM-Finale bleibt unvergessen, aber wie ist es Christoph Kramer seither ergangen? Gladbachs Rückkehrer beweist im SZ-Gespräch, warum er ein besonderer Profi ist.


Zum Artikel


Christoph Kramer: "Ich brauche auch ein Leben-Leben"

vendredi 22 juillet 2016

Leidenschaft für Raufasertapeten

Andrea Eisenhut war die erste Deutsche, die im zehnten Schwierigkeitsgrad kletterte. Ihre Passion für die Berge wäre beinahe tragisch geendet: 2013 überlebte sie einen tiefen Absturz


Zum Artikel


Leidenschaft für Raufasertapeten

Eingeklemmt auf halber Strecke

Multitalent Mareen Kalis wird bei U20-WM Achte über 800 Meter


Zum Artikel


Eingeklemmt auf halber Strecke

Die Brasilianer von Giesing

Die Geschichte vom TSV 1860 und seinen Ballkünstlern ist voller Missverständnisse.


Zum Artikel


Die Brasilianer von Giesing

45 positive Proben

Kurz vor seiner Entscheidung über einen Ausschluss aller russischen Sportler von den Rio-Spielen meldet das IOC weitere überführte Sünder bei Nachtests.


Zum Artikel


45 positive Proben

Bis 2018

Formel-1-Pilot Nico Rosberg hat wie erwartet seinen auslaufenden Vertrag bei Mercedes verlängert. Angeblich soll er in den kommenden zwei Jahren inklusive Prämien rund 45 Millionen Euro verdienen.


Zum Artikel


Bis 2018

Spektakel- Entzug

Die NBA positioniert sich ungewöhnlich politisch und entzieht der Stadt Charlotte die Ausrichtung des All-Star-Spiels für 2017.


Zum Artikel


Spektakel- Entzug

Weg vom Fenster

Der Konflikt zwischen engagierten Pedaleuren und den Funktionären aus Tour-Organisation und dem Weltverband UCI spitzt sich zu - ganz besonders in der Sicherheitsfrage.


Zum Artikel


Weg vom Fenster

Das Ende der verlorenen Tage

Tobias Englmaier hat sich trotz schwerer Verletzungen für Olympia qualifiziert.


Zum Artikel


Das Ende der verlorenen Tage

Gelb mit Wunden

Trotz eines Sturzes verteidigt Froome seinen Vorsprung im Gesamtklassement. Der Franzose Bardet gewinnt die Rutschpartie in den Alpen.


Zum Artikel


Gelb mit Wunden

"Ich brauche auch ein Leben-Leben"

Der Weltmeister und Romantiker über Glück im Fußball, sein Faible für ein Psychologie-Magazin und seine Rückkehr nach Gladbach.


Zum Artikel


"Ich brauche auch ein Leben-Leben"

Froome stürzt und büßt Sekunden ein

Der Tour-Führende schürft sich die Schulter auf. Der BVB schießt vier Tore gegen ManUnited. Die DFB-Junioren sichern sich die WM-Teilnahme. Nico Rosberg verlängert bei Mercedes.


Zum Artikel


Froome stürzt und büßt Sekunden ein

Schürrle ist der nächste Proband in Tuchels Labor

Das Selbstverständnis des BVB ist angekratzt, jetzt antwortet der Klub mit gewaltigen Ausgaben: Nach Mario Götze kommt auch André Schürrle - aber funktionieren die Neuen sofort?


Zum Artikel


Schürrle ist der nächste Proband in Tuchels Labor

BVB besiegt Mkhitaryan souverän beim Wiedersehen

Die Dortmunder schießen vier Tore gegen Manchester United. Die DFB-Junioren sichern sich die WM-Teilnahme. Formel-1-Fahrer Nico Rosberg verlängert bei Mercedes.


Zum Artikel


BVB besiegt Mkhitaryan souverän beim Wiedersehen

Katze und Krake

In ihrer ersten gemeinsamen Saison überraschen die Herrschinger Julius Höfer und Benedikt Doranth auch sich selbst. Die bayerische Meisterschaft in Augsburg ist für die Topfavoriten nur das Aufwärmprogramm für die DM in Timmendorfer Strand


Zum Artikel


Katze und Krake

Mit Götze und Schürrle riskiert der BVB eine Menge

Zwei verblasste WM-Helden wollen in Dortmund ihre Karrieren retten - geht das gut? Das Groß-Experiment der Borussia ist eine wackelige Angelegenheit.


Zum Artikel


Mit Götze und Schürrle riskiert der BVB eine Menge

Doping: 45 weitere Nachtests von Peking und London sind positiv

30 dieser neuen Fälle stammen aus Peking, davon sind 23 Medaillengewinner. Für die Zeit nach den Olympischen Spielen in Rio sind weitere Nachtests geplant.


Zum Artikel


Doping: 45 weitere Nachtests von Peking und London sind positiv

Schürrle wechselt zu Borussia Dortmund

Der Wechsel des Weltmeisters vom VfL Wolfsburg zu den Dortmundern ist offiziell.


Zum Artikel


Schürrle wechselt zu Borussia Dortmund

Tuchel wäre 2014 fast bei Schalke gelandet

Das sagt der ehemalige Schalke-Sportvorstand Horst Heldt. Stattdessen kam dann aber Roberto Di Matteo.


Zum Artikel


Tuchel wäre 2014 fast bei Schalke gelandet

DFB-Junioren erreichen nach Krimi die U-20-WM

Erst im Elfmeterschießen gewinnt die deutsche U19 gegen die Niederlande und qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft. Spanien und England finden neue Trainer für ihre Nationalteams.


Zum Artikel


DFB-Junioren erreichen nach Krimi die U-20-WM

Zeichen für Homosexuelle und Transgender: NBA entzieht Charlotte das All-Star-Game

Die amerikanische Basketball-Liga setzt sich gegen ein umstrittenes Gesetz ein.


Zum Artikel


Zeichen für Homosexuelle und Transgender: NBA entzieht Charlotte das All-Star-Game

Barcelona holt einen Europameister

Ein portugiesischer Mittelfeldspieler vom FC Valencia soll den spanischen Meister verstärken. Dagegen verlässt die Spanier ein junger Kroate in Richtung Hamburg.


Zum Artikel


Barcelona holt einen Europameister

jeudi 21 juillet 2016

Tag der Rückkehrer

Aufsteiger Ismaning beweist auch beim 2:2 im Duell mit seinem ehemaligen Trainer Schmöller seine Ligatauglichkeit


Zum Artikel


Tag der Rückkehrer

Abgehakt nach zehn Minuten

Die einen wollen nicht, die anderen können kaum: Der FC Unterföhring setzt sich mit zwei frühen Treffern beim ersatzgeschwächten BCF Wolfratshausen durch


Zum Artikel


Abgehakt nach zehn Minuten

Zwei Zugänge

Regionalligist Oberhaching meldet neuen Spielmacher und Forward


Zum Artikel


Zwei Zugänge

Abgeprallt

Dachau 65 tut sich auch beim 1:1 in Schwabmünchen schwer


Zum Artikel


Abgeprallt

Jugendsünden wie ein Tattoo

Mit dem Etappensieg des Russen Ilnur Sakarin erreicht das Thema Staatsdoping nun auch die Tour de France.


Zum Artikel


Jugendsünden wie ein Tattoo

Das Schweigen der Athleten

Der Sport wird nicht nur von gierigen Funktionären zugrunde gerichtet - sondern auch von devoten Aktiven.


Zum Artikel


Das Schweigen der Athleten

Hiebe und Worte

Die Britin Nicola Adams strebt ihre zweite olympische Goldmedaille nacheinander an. Doch der bisexuellen, schwarzen Box-Pionierin geht es um mehr.


Zum Artikel


Hiebe und Worte

Befreit vom Ballast

Pep Guardiola kehrt als Trainer von Manchester City noch einmal zum FC Bayern zurück, um sich endgültig zu verabschieden - er geht als gelöster Mann, der wieder zu sich gefunden hat.


Zum Artikel


Befreit vom Ballast

Grüße vom Parkplatz

Jamaikas Sprint-Weltrekordler Usain Bolt zerstreut die Zweifel an seinem letzten Olympiastart.


Zum Artikel


Grüße vom Parkplatz

Mit pragmatischem Fatalismus

Bruckmühl-Feldkirchen hat noch kein Bundesliga-Spiel gewonnen, rechnet aber mit dem Klassenverbleib.


Zum Artikel


Mit pragmatischem Fatalismus

Heimkehr des Reuigen

Vor seiner Rückkehr zu Borussia Dortmund wirbt der deutsche Nationalspieler um die Akzeptanz der Fans - und kritisiert sich selbst für seinen Wechsel zum FC Bayern, für den er sich "heute" nicht mehr entscheiden würde.


Zum Artikel


Heimkehr des Reuigen

Froome zermürbt die Konkurrenz und steht vor dem Gesamtsieg

Der Brite gewinnt das Bergzeitfahren von Sallanches nach Megève. Dem zweitplatzierten Franzosen Dumoulin nimmt er 21 Sekunden ab. Nur noch ein Sturz kann einen Sieg in Paris verhindern.


Zum Artikel


Froome zermürbt die Konkurrenz und steht vor dem Gesamtsieg

Brutale Qualitäten

Weil der SV Heimstetten vor dem Tor wesentlich zielstrebiger agiert, bezwingt er den FC Pipinsried 5:0. Dessen Spielertrainer Fabian Hürzeler muss nun einen Fehlstart moderieren, dabei war er erneut recht zufrieden mit seinem Team - nur der Killerinstinkt fehle


Zum Artikel


Brutale Qualitäten

Urteilt Bach nun gegen seinen Freund Putin?

Der kollektive Ausschluss von russischen Leichtathleten ist rechtmäßig. Nun steht einem kompletten Olympia-Bann Russlands nichts mehr im Weg. Doch ab jetzt regiert die Hinterzimmer-Politik.


Zum Artikel


Urteilt Bach nun gegen seinen Freund Putin?

Das vierte Tor

Seit fünfzig Jahren wird darüber diskutiert, ob das berühmte Wembley-Tor hätte zählen dürfen. Vielleicht wäre das WM-Finale 1966 aber auch anders ausgegangen, wenn danach nicht das 4:2 für England gefallen wäre - und dieser Treffer war ganz sicher irregulär.


Zum Artikel


Das vierte Tor

Julen Lopetegui wird Nationaltrainer Spaniens

Der 49-Jährige betreute zuletzt den FC Porto. Auch die Engländer haben einen Nachfolger für Roy Hodgson gefunden. Die Wada hebt die Sperre des Anti-Doping-Labors in Rio auf.


Zum Artikel


Julen Lopetegui wird Nationaltrainer Spaniens

Götze-Wechsel zum BVB perfekt

Das verkündeten Bayern und Dortmund offiziell. Götze unterschreibt einen Vertrag bis 2020 und sagt, er würde seine Entscheidung für einen Wechsel zu Bayern "so heute nicht mehr treffen".


Zum Artikel


Götze-Wechsel zum BVB perfekt

Die Angst in der Süper Lig kickt mit

Mario Gomez ist der erste prominente Fußballer, der nach dem Putschversuch seinen türkischen Verein verlässt. Ein anderer Nationalspieler ringt noch mit sich.


Zum Artikel


Die Angst in der Süper Lig kickt mit

Internationaler Sportgerichtshof bestätigt Sperre russischer Leichtathleten

Das Cas-Urteil gilt als wegweisend für die ausstehende IOC-Entscheidung zu einem kompletten Olympia-Ausschluss Russlands.


Zum Artikel


Internationaler Sportgerichtshof bestätigt Sperre russischer Leichtathleten

Nur das Beste

Bei seiner Rückkehr nach München redet Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola ungewohnt deutlich über Mario Götze und Leroy Sané.


Zum Artikel


Nur das Beste

England hat einen Hodgson-Nachfolger gefunden

Nach übereinstimmenden Medienberichten übernimmt Sam Allardyce das Nationalteam. Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hebt die Sperre des Anti-Doping-Labors in Rio de Janeiro auf.


Zum Artikel


England hat einen Hodgson-Nachfolger gefunden

Dopingforscher Simon: "Russland ist überall"

Perikles Simon erklärt im Interview, warum in Rio die gedoptesten Olympischen Spiele aller Zeiten bevorstehen - und dass auch Deutschland Enthüllungen drohen.


Zum Artikel


Dopingforscher Simon: "Russland ist überall"

mercredi 20 juillet 2016

Pep Guardiolas Sneakers*treffen auf Ancelottis Turnschuhe

Mode, wilde Gesten, flüssiger Fußball - der ManCity spielt beim FC Bayern.


Zum Artikel


Pep Guardiolas Sneakers*treffen auf Ancelottis Turnschuhe

Der Geist vom Ammersee

Deutsche U20 testet in Herrsching - auch Erstligist Berlin zu Gast in der Region


Zum Artikel


Der Geist vom Ammersee

Nur der Anstrich fehlt

Jahns Zweitliga-Frauen haben Kader und Geld zusammen


Zum Artikel


Nur der Anstrich fehlt

Extremradler mit gutem Geschmack

Fernsehkoch Otto Koch über falsche Prinzregententorten


Zum Artikel


Extremradler mit gutem Geschmack

Ein bisschen Aufbruch

EHC Klostersee wählt neuen Vorstand - Quinlan-Brüder bleiben


Zum Artikel


Ein bisschen Aufbruch

Froomes Vorsprung

Die erste schwere Alpenetappe mit dem Sieg des Russen Sakarin bringt wohl auch die Gesamt-Entscheidung für die 103. Tour. Der Brite Froome liegt 2:27 Minuten vor seinem ärgsten Rivalen Mollema, der offenbar keinen erfolgreichen Angriff mehr setzen kann.


Zum Artikel


Froomes Vorsprung

Lavieren statt Führen

Bis kommenden Dienstag will sich das IOC mit der Entscheidung Zeit lassen, ob Russland wegen Staatsdopings von den Rio-Spielen ausgeschlossen wird. Die Kritik an der Zögerlichkeit von Präsident Thomas Bach wächst.


Zum Artikel


Lavieren statt Führen

In der Formel 1 ist die Unabhängigkeit beendet

Die Schweizer Investment-Gesellschaft Longbow übernimmt das Team Sauber - der Verkauf steht für eine Zeitwende in der höchsten Motorsportklasse.


Zum Artikel


In der Formel 1 ist die Unabhängigkeit beendet

Nach Art des Kapitäns

Werder Bremens Manager Frank Baumann hofft, dass er mit Trainer Viktor Skripnik besser harmoniert als sein Vorgänger Thomas Eichin.


Zum Artikel


Nach Art des Kapitäns

Wie Schumi und Federer

Pause oder mehr? Tiger Woods wird in dieser Golf-Saison nicht mehr abschlagen. Die Ankündigung wirft einige heikle Fragen auf.


Zum Artikel


Wie Schumi und Federer

Kock nicht nach Rio

Maren Kock wird doch nicht zu den Olympischen Sommerspielen nach Rio fahren. Die 1500-Meter-Läuferin hatte zunächst zwar die Norm verfehlt, machte sich aber bis zuletzt Hoffnungen.


Zum Artikel


Kock nicht nach Rio

"Will wechseln"

Schalkes Talent zieht es nach England. Klub-Manager Christian Heidel steht dem offen gegenüber, womöglich, weil von Manchester City ein Geldsegen zu erwarten ist.


Zum Artikel


"Will wechseln"

Geben und Nehmen

Bewegung im Würzburger Profisport: Bernd Freiers Bekleidungsfirma wird bei Thorsten Fischers Fußballern Sponsor, Fischer verkauft seine Basketballer-Anteile für einen Euro an Freier.


Zum Artikel


Geben und Nehmen

Gomez verlässt Istanbul wegen "politischer Situation"

Der deutsche Nationalspieler flieht vor den "schrecklichen Geschehnissen" in der türkischen Stadt.


Zum Artikel


Gomez verlässt Istanbul wegen "politischer Situation"

"Russland ist überall"

Designer-Steroide, Humaninsulin, Wachstumshormon: Der renommierte Sportmediziner über Mittel, die Betrüger sorgenlos benutzen können und das verheerende Versagen des Kontrollsystems.


Zum Artikel


"Russland ist überall"

Götzes Rückkehr zum BVB steht bevor

Der Transfer von Mario Götze zum BVB steht kurz vor der Verkündung - die Ablöse soll sich bei 23 Millionen Euro einpendeln.


Zum Artikel


Götzes Rückkehr zum BVB steht bevor

Sakarin gewinnt, Froome fährt gnadenlos

In den Alpen bietet sich den Verfolgern die Chance, den Rückstand auf den Gesamtführenden Froome zu verkürzen - doch der Brite ist wieder zu stark. Ausreißer Sakarin holt den Tagessieg.


Zum Artikel


Sakarin gewinnt, Froome fährt gnadenlos

Letzte Sackgasse vor Rio

Eine Woche lang gehörte Tobias Giehl zum deutschen Olympia-Aufgebot, nun ist der 400-Meter-Hürdenläufer aus dem Trainingslager abgereist. Der Weltverband hatte ihm nicht die erhoffte Einladung ausgesprochen


Zum Artikel


Letzte Sackgasse vor Rio

Erreichte Perfektion Bug

Kein Spieler hat in der letzten Nacht mehr als 0% bei "Erreichter Perfektion" in SA (Brasilien) gesammelt. Wäre zwar theoretisch möglich, vermute aber eher einen Bug dahinter. Es war Pokal (ich aber nicht mehr vertreten)

Pos. Name Alter St. En Fm. Erfahrung Benötigte Perfektion Erreichte Perfektion Aufstieg
T José Rossi 19 4 19 20 1.34% 98.66% 0% -
T Pablo Armenteros 20 4 20 20 2.81% 97.19% 0% -
A Jesús Quattrocchi 29 9 17 17 0.02% 99.98% 0% -
A Federico Ramírez 22 6 17 17 5.31% 94.69% 0% -
A Guillermo Padula 19 3 19 20 1.27% 98.73% 0% -
A Sebastián Sena 19 3 19 19 5.95% 94.05% 0% -
M Claudio Espínola 22 6 17 17 5.11% 94.89% 0% -
M Arvid Åmot 24 6 20 20 7.11% 92.89% 0% -
M Cleiton Machín 19 4 17 17 2.95% 97.05% 0% -
M Alessandro Valencia 19 4 19 20 3.86% 96.14% 0% -
M Róbson Romero 18 3 17 19 1.15% 98.85% 0% -
M Rodrigo Jaba 18 1 19 19 13.1% 86.9% 0%


Erreichte Perfektion Bug

IOC lässt sich mit Russland-Entscheidung eine Woche Zeit

Olympia mit oder ohne Russland? Das Internationale Olympische Komitee zögert seine Entscheidung hinaus - obwohl in zwei Wochen die Spiele beginnen.


Zum Artikel


IOC lässt sich mit Russland-Entscheidung eine Woche Zeit

Trainer gesucht - mit Kenntnissen in Word, Powerpoint und Excel

Trainerfindungskommissionen sind passé. Die Fußballverbände von Belgien und Kamerun haben Suchanzeigen im Internet aufgegeben. Der nächste Schritt liegt nahe: Ersteigere dir einen Kandidaten auf Ebay.


Zum Artikel


Trainer gesucht - mit Kenntnissen in Word, Powerpoint und Excel

Sané will weg aus Schalke

Schalke-Manager Heidel bestätigt erstmals den Wechselwunsch des Nationalspielers. Lazio Rom will wohl einen ehemaligen Dortmunder als Ersatz für Miroslav Klose.


Zum Artikel


Sané will weg aus Schalke

mardi 19 juillet 2016

Halbfinale erreicht

Münchner 800-Meter-Läuferin Kalis kommt bei U20-WM in Polen weiter


Zum Artikel


Halbfinale erreicht

EHC zieht um

Gegen Berlin und Köln in der Olympiahalle


Zum Artikel


EHC zieht um

Garching ohne Papa

Aufsteiger VfR kann einen Zugang nicht einsetzen- seine Aufenthaltsgenehmigung läuft nicht lange genug.


Zum Artikel


Garching ohne Papa

Mit Tafelsalz um Mitternacht hinter dem Mauseloch

Der Report des kanadischen Juristen Richard McLaren liest sich wie ein Krimi.


Zum Artikel


Mit Tafelsalz um Mitternacht hinter dem Mauseloch

Mit einem brennenden Wunsch im Herzen

Der südafrikanische 400-Meter-Läufer Wayde van Niekerk betreibt eine Karriere, die seiner Mutter zur Zeit der Apartheid verwehrt geblieben ist.


Zum Artikel


Mit einem brennenden Wunsch im Herzen

Erst Düsseldorf, dann die Rundfahrt

Auf der Suche nach neuen Potenzialen ist der Tour-Eigner Aso, ein privates Unternehmen, fündig geworden: Deutschland gilt nun als geeigneter Wachstumsmarkt.


Zum Artikel


Erst Düsseldorf, dann die Rundfahrt

Klasse gesucht

Nach Jeong-Ho Hong verlässt in Ragnar Klavan ein weiterer Innenverteidiger den FCA - die Lücke könnte Gojko Kacar vom Hamburger SV schließen.


Zum Artikel


Klasse gesucht

Im Schlaflabor von Rio

Bei der Olympiade in Rio müssen die Schwimmer zur Primetime in den USA antreten, weil ein amerikanischer Fernsehsender die Übertragungsrechte hält. Das Problem erinnert an einen Krimi mit Al Pacino.


Zum Artikel


Im Schlaflabor von Rio

Pep wird bei City erstmal fürs Grobe gebraucht

Der neue Trainer von Manchester City muss einem bislang von Kraft lebenden Kader Kreativität einhauchen - am besten schon zum Freundschaftsspiel gegen den FC Bayern.


Zum Artikel


Pep wird bei City erstmal fürs Grobe gebraucht

Das IOC duckt sich hinter den Sportgerichtshof

Das Internationale Olympische Komittee spielt auf Zeit und zeigt wenig Intention, Russland wegen Staatsdopings von den Spielen in Rio de Janeiro*auszuschließen. Auch die WM 2018 gerät nun ins Visier.


Zum Artikel


Das IOC duckt sich hinter den Sportgerichtshof

Pep hier, Guardiola da

Vor dem Duell mit Manchester City dreht sich beim FC Bayern fast alles um den Ex-Trainer. Carlo Ancelotti lobt den Stil seines Vorgängers. Über die Spieler will er nicht mit ihm reden.


Zum Artikel


Pep hier, Guardiola da

IOC vertagt Entscheidung über Russland-Ausschluss

Das Internationale Olympische Komitee will erst auf den Ausgang eines Verfahrens vor dem Internationalen Sportgerichtshof warten. Es beschloss aber vorläufige Maßnahmen.


Zum Artikel


IOC vertagt Entscheidung über Russland-Ausschluss

Wille ersetzt Wechsel

1860 II dreht ein schwieriges Auftaktspiel - nicht zuletzt dank der Risikobereitschaft und Beharrlichkeit seines Trainers


Zum Artikel


Wille ersetzt Wechsel

Ancelotti: "Brauchen keine neuen Spieler"

Bayerns Trainer Carlo Ancelotti äußert sich zu den Gerüchten um Leroy Sané - und über das bevorstehende Duell mit seinem Vorgänger Pep Guardiola.


Zum Artikel


Ancelotti: "Brauchen keine neuen Spieler"

Froome gab mehr als ein Dutzend Dopingproben ab

Der US-Amerikaner ist bei der aktuellen Tour de France 13 Mal abseits der Rennen kontrolliert worden. Bamberg verliert seinen besten Basketballer.


Zum Artikel


Froome gab mehr als ein Dutzend Dopingproben ab

Meister Bamberg verliert seinen besten Mann

Der US-Amerikaner Brad Wanamaker zieht eine Ausstiegsklausel und wechselt nach Istanbul. Speerwerferin Katharina Molitor scheitert vor Gericht. Sprinter Peter Sagan siegt in der Schweiz.


Zum Artikel


Meister Bamberg verliert seinen besten Mann

lundi 18 juillet 2016

Rückkehr nach Tiflis

Diskuswerferin Amelie Döbler holt Silber bei U18-EM


Zum Artikel


Rückkehr nach Tiflis

Unterhaltung mit Bäuchlein

Der TC Großhesselohe startet mit einem Sieg in die zweite Tennis-Bundesliga Süd. Wichtig ist dem Verein, dass sich die Spieler mit ihm identifizieren - und die Zuschauer begeistern


Zum Artikel


Unterhaltung mit Bäuchlein

Der kleine Bruder aus New Orleans

NFL-Star Odell Beckham besucht auf einer Werbetour die Munich Cowboys. Dabei trifft er auf einen alten Freund


Zum Artikel


Der kleine Bruder aus New Orleans

Razorbacks feiern

Fürstenfeldbrucker Footballer vor Regionalliga-Meisterschaft


Zum Artikel


Razorbacks feiern

Mehr Spielfreude, weniger System

Drei Partien haben die Talente des DFB bei der Europameisterschaft nun absolviert - und dabei auch die Probleme illustriert.


Zum Artikel


Mehr Spielfreude, weniger System

Doping-Betrug unter staatlicher Regie

Der McLaren-Bericht bestätigt die weitreichenden Manipulationen in Russlands Sport - und das IOC gerät schwer unter Druck, die Athleten von den Spielen in Rio auszuschließen.


Zum Artikel


Doping-Betrug unter staatlicher Regie

Ohne Sané

Die Münchner halten auch nach Robbens Ausfall an den Planungen fest - nach SZ-Informationen ist zumindest in diesem Sommer eine Verpflichtung des begehrten 20-jährigen Talents vom Konkurrenten FC Schalke kein Thema.


Zum Artikel


Ohne Sané

Doping, Vertuschung, positive Tests

Die jüngsten Enthüllungen über den russischen Spitzensport im Überblick.


Zum Artikel


Doping, Vertuschung, positive Tests

"Beispiellose Attacke"

Der deutsche Gewichtheber-Präsident Baumgartner sagt zum McLaren-Bericht: "Wenn man nicht jetzt klare Kante zeigt, wann dann?" Ex-Eiskunstläufer Jewgeni Pluschenko beteuert seine Unschuld.


Zum Artikel


"Beispiellose Attacke"

Die Rekorde des Eismannes

Henrik Stenson liefert sich mit Phil Mickelson ein Duell von historischer Dimension und holt seinen ersten Major-Titel.


Zum Artikel


Die Rekorde des Eismannes

"Erschreckender und beispielloser Angriff auf die Integrität des Sports"

IOC-Präsident Thomas Bach droht nach dem Bericht der Welt-Anti-Doping-Agentur zu Manipulationen in Russland mit "härtesten Sanktionen".


Zum Artikel


"Erschreckender und beispielloser Angriff auf die Integrität des Sports"

De Bruyne? Aubameyang? Will Grigg!

Der nordirische EM-Held landet bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres auf dem 25. Platz und lässt einige bekannte Namen hinter sich.


Zum Artikel


De Bruyne? Aubameyang? Will Grigg!

Die 22 Verletzungen des Arjen Robben

Der Niederländer spielte beim FC Bayern oft nicht einmal die Hälfte aller möglichen Bundesliga-Minuten pro Saison. Ein Überblick.


Zum Artikel


Die 22 Verletzungen des Arjen Robben

Europas Fußballer des Jahres: Kroos, Müller und Neuer nominiert

Insgesamt sind zehn Spieler in der engeren Auswahl. Schrauben und Steine behindern ein Testspiel von RB-Leipzig. Der schwedische Golfer Stenson gewinnt erstmals ein Major-Turnier.


Zum Artikel


Europas Fußballer des Jahres: Kroos, Müller und Neuer nominiert

Vater Sané bringt den FC Bayern ins Gespräch

Leroy Sané mit Manchester City einig? Durch die Verletzung von Arjen Robben könnte das Interesse der Münchner wieder aktuell sein.


Zum Artikel


Vater Sané bringt den FC Bayern ins Gespräch

dimanche 17 juillet 2016

Rückschlag

Haar Disciples können gegen Stuttgart nur ein Spiel gewinnen


Zum Artikel


Rückschlag

Stundenlange Sommerpause

Endlich: Die Sommerpause ist vorbei. Wobei, haben die Fußballer überhaupt eine Pause gemacht?


Zum Artikel


Stundenlange Sommerpause

Wie im Traum

Der VfR Garching gewinnt bei seiner Rückkehr in die vierthöchste Spielklasse gegen Buchbach mit 3:2 Toren. Dabei wird deutlich, dass der Aufsteiger einige sehr talentierte Spieler in seinen Reihen hat - und einen enormen Zusammenhalt


Zum Artikel


Wie im Traum

TCG glückt Saisonstart



TCG glückt Saisonstart

Der Ertrag stimmt

Nach zwei frühen Toren ringt der FC Bayern II den FV Illertissen nieder


Zum Artikel


Der Ertrag stimmt

Döbler gewinnt EM-Silber



Döbler gewinnt EM-Silber

Doppelsieg für Caribes



Doppelsieg für Caribes

Florierender Anachronismus

Die Veranstalter des Motorradrennens am Sachsenring haben wieder mehr als 200 000 Zuschauer angelockt. Das Rennen ist ein Happening, bei dem die Zuschauer nicht nur die Fahrer feiern.


Zum Artikel


Florierender Anachronismus

Ein rätselhafter Report

Die Sky-Mannschaft um Christopher Froome dominiert wieder die Tour de France. Aber der Umgang mit einer Studie rund um auffällige Werte von Edelhelfer Sergio Henao weckt Zweifel.


Zum Artikel


Ein rätselhafter Report

Kleine Erkenntnisse

Der TSV 1860 München erfreut seine Anhänger mit einem 1:0-Sieg gegen Borussia Dortmund. Trainer Runjaic kritisiert trotzdem Torwart Zimmermann und den Testspieler Andrade.


Zum Artikel


Kleine Erkenntnisse

Ziemlich viel*Ärger

Die 28 Jahre alte Sportsoldatin Rebecca Robisch aus Saarlouis hat in Sachen Olympia-Nominierung ihre Teamkolleginnen sowie die Deutsche Triathlon-Union (DTU) in die Bredouille gebracht. Der DOSB ließ nun gar zwei Plätze für Rio frei.


Zum Artikel


Ziemlich viel*Ärger

In Lederhose und Abendkleid

Beim Bayerischen Sportpreis ist die Stimmung gut. So gut, dass Ministerpräsident Horst Seehofer sich von einem Eishockey-Verein ein sportliches Versprechen abringen lässt.


Zum Artikel


In Lederhose und Abendkleid

Ballerina im Ring

Christina Hammer gewinnt ihren ersten Kampf nach 14 Monaten und hat große Ziele: Sie will das Gesicht des Frauenboxens werden, nicht nur in Deutschland.


Zum Artikel


Ballerina im Ring

Alles muss anders werden

Ungünstiger Termin, schlechtes Wetter, fehlende Sponsoren, lustlose Spieler: Hamburgs ATP-Event leidet unter vielem. Turnierchef Stich verspricht, "dass es im nächsten Jahr wieder besser wird".


Zum Artikel


Alles muss anders werden

Bei Testspiel: Schrauben und Steine im Strafraum von RB Leipzig

Vor dem ersten Test des Bundesligisten erlauben sich Unbekannte einen üblen Scherz. Robben fällt erneut aus. Anti-Doping-Agenturen fordern den Olympia-Ausschluss Russlands.


Zum Artikel


Bei Testspiel: Schrauben und Steine im Strafraum von RB Leipzig

Jan Frodeno bricht Weltrekord

Der Ironman-Weltmeister absolviert die Langdistanz so schnell wie noch keiner zuvor. Und sagt, er freue sich jetzt auf eine Stuhlparty.


Zum Artikel


Jan Frodeno bricht Weltrekord

Xavi: "Ich glaube, dass Deutschland jetzt das Spiel versteht!"

Im Exklusiv-Interview für das EM-Buch "France 2016" der Süddeutschen Zeitung schwärmt Barça-Legende Xavi vom deutschen Spielstil und erinnert an eine bemerkenswerte Begegnung mit Joachim Löw.


Zum Artikel


Xavi: "Ich glaube, dass Deutschland jetzt das Spiel versteht!"

Auf der Suche nach dem kubanischen Helden

Félix Savón gewann bei drei Olympischen Spielen die Goldmedaille im Boxen, danach verschwand er im Schatten. Lebt er noch auf Kuba? Und warum ist die Insel so eine sportliche Großmacht?


Zum Artikel


Auf der Suche nach dem kubanischen Helden

samedi 16 juillet 2016

"Unheimlich enttäuscht"

CHIO im Zeichen von Rio: In Aachen werden die drei deutschen Olympia-Mannschaften benannt. Eine Reiterin trifft es dabei besonders hart.


Zum Artikel


"Unheimlich enttäuscht"

Die Erben von Old Tom

Während den jungen Favoriten die Nerven durchgehen, spielen bei den British Open zwei coole alte Männer um den Sieg: Henrik Stenson und Phil Mickelson. EinDuell der kühlen Köpfe.


Zum Artikel


Die Erben von Old Tom

Die Besten vom Rest

Noch nie war das Teilnehmerfeld in Hamburg so schwach wie in diesem Jahr. Es fehlen Publikums-Lockvögel, ein Hauptsponsor und eine Einigung über den geplanten Umbau. Die Zukunft am Rothenbaum ist ungewiss.


Zum Artikel


Die Besten vom Rest

Ohne Berdych

Nach Wimbledon-Finalist Milos Raonic hat auch der Weltranglisten-Achte seine Teilnahme in Rio abgesagt. Die anderen Top-Spieler sind jedoch am Start.


Zum Artikel


Ohne Berdych

Entspannter Jungvater

Was macht man nach seinem erfolgreichsten Jahr? Frodeno versucht sich am Weltrekord aufder Langstrecke. Ein Baby verleiht ihm Gelassenheit, eine Gastfamilie gibt ihm im Fränkischen ein Gefühl von Zuhause.


Zum Artikel


Entspannter Jungvater

Robisch macht Schluss

Enttäuscht von ihrer Nicht-Berücksichtigung für Rio, verabschiedet sich Rebecca Robisch aus der Nationalmannschaft - und auch von der Kurzdistanz.


Zum Artikel


Robisch macht Schluss

Mut zum Reförmchen

Nach dem Vorrunden-Aus der deutschen U19 bei der Heim-EM fordert Trainer Guido Streichsbier eine Analyse der Nachwuchs-Ausbildung.


Zum Artikel


Mut zum Reförmchen

Kein Götze in Giesing

Borussia Dortmund verliert beim TSV 1860 München 0:1 - aber Trainer Tuchel grollt nicht, er bastelt schon am neuen BVB. Zu dem dürfte auch bald Mario Götze gehören.


Zum Artikel


Kein Götze in Giesing

Leider bloß ein Test

Der Brasilianer Ribamar ist schon in der Stadt, er soll endlich die Lücke füllen, die Rubin Okoties Weggang reißt. Gegen Dortmund trifft erst mal Levent Aycicek.


Zum Artikel


Leider bloß ein Test

Carlo Ancelotti - andächtig wie ein Museumsbesucher

Anders als bei seinem Vorgänger ist der Bewegungsradius des neuen Bayern-Trainers vor der Bank kein Gesprächsthema. Das Wichtigste ereignet sich im ersten Testspiel tatsächlich auf dem Rasen. Und es handelt von Arjen Robben.


Zum Artikel


Carlo Ancelotti - andächtig wie ein Museumsbesucher

Götze-Wechsel: "Noch über Ablöse einigen"

Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge bestätigt Gespräche mit Dortmund über einen Transfer des Weltmeisters. Doch noch streiten die beiden Klubs über das Geld.


Zum Artikel


Götze-Wechsel: "Noch über Ablöse einigen"

Cavendish lässt Kittel und Greipel abermals keine Chance

Der Brite gewinnt bei der Tour seinen vierten Zielsprint. NFL-Profi Von Miller unterschreibt einen Vertrag über 114,5 Millionen Dollar. Tennisprofi Nadal darf bei Olympia starten.


Zum Artikel


Cavendish lässt Kittel und Greipel abermals keine Chance

FC Chelsea holt Leicesters N'Golo Kanté

Der Franzose unterschreibt in London einen Fünfjahresvertrag. Bayern-Trainer Carlo Ancelotti bestätigt den Weggang von Verteidiger Benatia. Eintracht Frankfurt will mit dem erkrankten Marco Russ verlängern.


Zum Artikel


FC Chelsea holt Leicesters N'Golo Kanté

Paul Zipser: Plötzlich im Gewand von Michael Jordan

Bayern-Basketballer Paul Zipser ist ein Phänomen. Obwohl der 22-Jährige erst seit zwei Jahren regelmäßig in der Bundesliga spielt, wechselt er nun zum NBA-Klub Chicago Bulls. Ist er gut genug?


Zum Artikel


Paul Zipser: Plötzlich im Gewand von Michael Jordan

114,5 Millionen Dollar für Von Miller

Der Spieler der Denver Broncos steigt in der NFL zu einem der Topverdiener auf. Tennisprofi Rafael Nadal darf bei Olympia starten. NFL-Quarterback Tom Brady akzeptiert Strafe.


Zum Artikel


114,5 Millionen Dollar für Von Miller

Del Bosque: "Pep Guardiola macht uns stolz"

Vicente del Bosque hat als Trainer der spanischen Nationalmannschaft eine Ära geprägt. Im Interview spricht er über mögliche Nachfolger und darüber, wie er die DFB-Elf findet.


Zum Artikel


Del Bosque: "Pep Guardiola macht uns stolz"

37. Färöer Turnier der guten Laune

Gruppensieger, Gruppensieger. Hey hey hey! :cool: :D


37. Färöer Turnier der guten Laune

vendredi 15 juillet 2016

Experte in Sachen Neuanfang

Spanien-Einwanderer Martin Carinelli trainiert den ASV Dachau


Zum Artikel


Experte in Sachen Neuanfang

Der Schwede vom Zuckerhut

Christian Lindell fühlt sich wohl in Großhesselohe. Dort muss er nicht ständig die Tennistradition seines Landes retten


Zum Artikel


Der Schwede vom Zuckerhut

Gibt es noch

den Support? Ich meine, dass Silence keine Bugs mehr repariert - geschenkt.

Aber muss ich jeden Tag noch ein Ticket aufmachen, um mitzuteilen, dass mein erstes Ticket aufgrund der Fehlermeldung geschlossen werden kann?

Macht mich doch einfach zum Support, dann teile ich mir zukünftig selbst mit, dass Silence gerade, also seit drei Jahren, verschollen ist.

Geht mir echt auf die Nüsse.


Gibt es noch

Die Tour geht weiter als "Zeichen der Freiheit"

Nach dem Anschlag in Nizza verläuft die 13. Etappe der Tour de France still und leise - die Zuschauer machen den Fahrern Mut.


Zum Artikel


Die Tour geht weiter als "Zeichen der Freiheit"

"Ich werde auch faulenzen"

Trainer Vicente del Bosque, 65, hat mit der spanischen Fußball-Nationalmannschaft eine Ära geprägt. Er spricht über seine Karriere, seinen Rücktritt und die drei großen "P".


Zum Artikel


"Ich werde auch faulenzen"

Ancelotti schwärmt von seiner Abwehr

Vor dem ersten Testspiel des FC Bayern verabschiedet der neue Trainer Medhi Benatia nach Turin - und spricht ein Wechselverbot für Joshua Kimmich aus.


Zum Artikel


Ancelotti schwärmt von seiner Abwehr

In Würde weiterfahren

Die Tour de France gedenkt beim Zeitfahren der 13. Etappe des Anschlags in Nizza.


Zum Artikel


In Würde weiterfahren

Der britische Patron

Christopher Froome ist der bestimmende Mann - und erinnert an Lance Armstrong. Sein Lauf-Drama am Ventoux könnte ihn beliebter machen.


Zum Artikel


Der britische Patron

Kleinste gemeinsame Elf

Trainer Horst Hrubesch nimmt einen Kompromiss-Kader mit zu Olympia. Wegen der aktuellen Bedürfnisse einiger Bundesliga-Klubs muss er auf Profis verzichten. Bei den Frauen hingegen geht die Nominierung reibungslos.


Zum Artikel


Kleinste gemeinsame Elf

Für die Familie

Der 16-jährige Niklas Steinle ist der jüngste Teilnehmer der deutschen Polo-Meisterschaft - für den Sport begeistert hat ihn sein Onkel, Heino Ferch.


Zum Artikel


Für die Familie

Aus fünf und acht mach vier

Nach dem Erfolg beim Nationenpreis hat der Springreit-Bundestrainer Becker eine unverhoffte Auswahl für Olympia.


Zum Artikel


Aus fünf und acht mach vier

1860 wartet auf die Brasilianer

Beim TSV 1860 München ist der Kader drei Wochen vor dem Start in die zweite Liga noch längst nicht komplett - doch es deutet sich der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte an.


Zum Artikel


1860 wartet auf die Brasilianer

Nah dran

Der Kalifornier Phil Mickelson ist mit einer fast historischen Auftaktrunde zum Favoriten des Traditionsturniers aufgestiegen.


Zum Artikel


Nah dran

Auf eigene Faust

Kuba schottete sich jahrzehntelang ab, das Land verfällt. Doch bei den Olympischen Spielen erkämpfen kubanische Boxer mehr Medaillen als jede andere Nation. Wie schaffen sie das?


Zum Artikel


Auf eigene Faust

Froome jagt Dumoulin vergeblich

Der Niederländer beeindruckt im Einzelzeitfahren und gewinnt die 13. Etappe der Tour de France. Der Gesamtführende Chris Froome freut sich trotzdem.


Zum Artikel


Froome jagt Dumoulin vergeblich

Götze und der BVB: Alle am Pokertisch

Es wird*wahrscheinlicher,*dass Mario Götze zum BVB zurückkehrt - offen ist aber der Preis, über den mit dem FC Bayern noch gefeilscht wird. Auch der Transfer von André Schürrle bahnt sich an.


Zum Artikel


Götze und der BVB: Alle am Pokertisch