vendredi 30 septembre 2016

Heavy Metal in der Scheißliga

Die Fürther spielen unter Trainer Ruthenbeck anspruchsvoll, ziehen aber kaum Interesse auf sich.


Zum Artikel


Heavy Metal in der Scheißliga

Gescheite Antworten

Trainer Kosta Runjaic führt Überlegungen zur Zweitliga-Tabelle durch - und stellt fest, dass seine Mannschaft bei Aufsteiger Würzburg punkten sollte, um eine halbwegs ruhige Länderspielpause zu haben.


Zum Artikel


Gescheite Antworten

Intensives Derby

Der EHC München verliert in Straubing 2:3 nach Verlängerung. Die Tabellenführung ist damit futsch.


Zum Artikel


Intensives Derby

Zurück zur Natur

8000 Quadratmeter groß, 400 Tonnen schwer, 38 Millimeter dick: Gegen den 1. FC Köln spielt der FC Bayern erstmals auf seinem neuen Rasen - das könnte auch die Passsicherheit beeinflussen.


Zum Artikel


Zurück zur Natur

Ein Würzburger in München

Der überragende Maxi Kleber führt den FC Bayern zum zweiten Sieg in der neuen Bundesliga-Saison - beim 90:77 (54:44) über seinen Heimatverein s.Oliver Würzburg.


Zum Artikel


Ein Würzburger in München

Dubiose Zahlungen an Sportfunktionär Digel

Nach SZ-Informationen hat der Deutsche jahrelang Geld von der alten Leichtathletik-Führung erhalten. Dies ist durch die Statuten nicht gedeckt.


Zum Artikel


Dubiose Zahlungen an Sportfunktionär Digel

Von Mitteln und Wegen

Wieso Schwabhausen in drei Tagen drei Spiele macht


Zum Artikel


Von Mitteln und Wegen

30

Täfelchen


Zum Artikel


30

Letzter Lauf

Finale der Oberland-Challenge in Wolfratshausen


Zum Artikel


Letzter Lauf

Raus aufs Land

Die Luftgewehr-Schützen von Germania Prittlbach schicken sich an, den renommierten Münchner Großstadtklubs HSG und Bund den Rang abzulaufen


Zum Artikel


Raus aufs Land

Erster Auftritt

Heimspiele für Grafing und Dachau


Zum Artikel


Erster Auftritt

Nürnberg klettert weiter nach oben

Der "Club" besiegt das Zweitliga-Überraschungsteam von Union Berlin. Der VfL Bochum gewinnt ein Sechs-Tore-Spiel, auch Sandhausen darf jubeln. Die Partien im Überblick.


Zum Artikel


Nürnberg klettert weiter nach oben

Klitschko-Bezwinger Fury offenbar positiv auf Kokain getestet

Wie mehrere Medien berichten, wurde der Schwergewichtsweltmeister bei einer Trainingskontrolle erwischt. Ihm droht der Verlust aller WM-Gürtel.


Zum Artikel


Klitschko-Bezwinger Fury offenbar positiv auf Kokain getestet

"Im FC steckt sehr, sehr viel Köln"

Die Komikerin Carolin Kebekus liebt den 1. FC Köln und verehrt Trainer Peter Stöger. Im Interview erklärt sie, warum der Fußball es trotzdem verdient hat, verspottet zu werden.


Zum Artikel


"Im FC steckt sehr, sehr viel Köln"

Halt im Steakrestaurant

Der Bundesligist nähert sich der Belastungsgrenze und benötigt alle Kraft für den letzten Akt der kräftezehrenden englischen Wochen. Vor allem ein Defizit hat Trainer Martin Schmidt ausgemacht: Seine Mannschaft spielt ihm noch zu unruhig und instabil.


Zum Artikel


Halt im Steakrestaurant

Lebende Legende mit 29

Sidney Crosby sichert sich und Kanada beim World-Cup-Finale gegen eine Auswahl europäischer NHL-Profis den nächsten Triumph.


Zum Artikel


Lebende Legende mit 29

Die deutsche Hymne ist schon abspielbereit

Vor dem Großen Preis von Malaysia hat Lewis Hamilton das Vertrauen in seinen Mercedes verloren. Sein deutscher Rivale gibt sich siegessicher.


Zum Artikel


Die deutsche Hymne ist schon abspielbereit

Das große Mitkassieren

Bei manchen Transfers verdienen dubiose Menschen viel Geld, Profis werden zu millionenschweren Geldanlagen. Wundert das ernsthaft jemanden?


Zum Artikel


Das große Mitkassieren

Ein Urknall und kleine Tüten

Dass es das Kontinentalduell überhaupt gibt, ist einem amerikanischen Journalisten zu verdanken - und einem englischen Pflanzensamenhändler, der erst spät seine Passion für den Golfsport entdeckte.


Zum Artikel


Ein Urknall und kleine Tüten

Der doppelte Höwedes

Der in der Bundesliga kriselnde Klub sammelt im Europacup zwiespältige Erkenntnisse. Zweimal hatte der Stadionsprecher den Kapitän zum Torschützen ernannt. Dabei war auch das 2:0 beim 3:1-Sieg gegen RB Salzburg nicht sein Werk.


Zum Artikel


Der doppelte Höwedes

Jaksche bedauert Kronzeugen-Aussagen

Der frühere Radprofi hält seine Doping-Bekenntnisse mittlerweile für einen Fehler. Bei André Schürrle vom BVB bricht eine alte Verletzung wieder auf.


Zum Artikel


Jaksche bedauert Kronzeugen-Aussagen

Schach-Spielerinnen wollen WM in Iran wegen Kopftuchzwang boykottieren

Verschleiert antreten oder gar nicht hinfahren? Viele Sportlerinnen stehen vor der Schach-WM in Iran vor einem Dilemma. Der Fall zeigt, wie wenig sich Sport und Politik trennen lassen.


Zum Artikel


Schach-Spielerinnen wollen WM in Iran wegen Kopftuchzwang boykottieren

Harmonie in wilder Ehe

Im zweiten Anlauf beginnt sich der VfR Garching in der vierten Liga zu etablieren. Ein Erfolgsrezept ist, dass sich begabte Spieler wie Zugang Manuel Eisgruber ohne Druck entwickeln können


Zum Artikel


Harmonie in wilder Ehe

Gewichtheber werfen de Maizière "Unkenntnis und Dickfelligkeit" vor

Der Bundesinnenminister wird für seine Aussagen im SZ-Interview scharf attackiert. Auch aus dem Lager der Ringer kommt Kritik.


Zum Artikel


Gewichtheber werfen de Maizière "Unkenntnis und Dickfelligkeit" vor

Bestechungsskandal in England ergreift Premier League

Nach dem Rücktritt von Nationaltrainer Allardyce stehen weitere Funktionäre unter Verdacht, sich auf illegale Transfer-Tricks eingelassen zu haben. Ein Verdächtiger arbeitet in der ersten Liga.


Zum Artikel


Bestechungsskandal in England ergreift Premier League

Im Wettlauf mit dem Zahnarzt

Im Schulsport fast abgesoffen: Moderator Thorsten Otto


Zum Artikel


Im Wettlauf mit dem Zahnarzt

Löw holt Gündo?an zurück

Der Bundestrainer nominiert den Spieler von Manchester City für die Länderspiele gegen Tschechien und Nordirland. Die Hoffnungen von Stindl oder Castro zerschlagen sich vorerst.


Zum Artikel


Löw holt Gündo?an zurück

Watzke warnt vor Rückschlägen bei Dortmund

Der BVB-Geschäftsführer lobt aber Thomas Tuchel und Michael Zorc. Jürgen Klopp will im Rentenalter nicht mehr Trainer sein. Der 65-jährige Horst Hrubesch kann sich ein Bundesliga-Engagement vorstellen.


Zum Artikel


Watzke warnt vor Rückschlägen bei Dortmund

LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

+++++++++++Achtung Achtung, die ist eine Sondermeldung++++++++++

Der FC Schalke 04 hat gestern ein offizielles Spiel gewonnen,
ich wiederhole: Der FC Schalke 04 hat gestern ein Fussballspeil gewonnen


LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

De Maizière: "Dass wir Spitze fördern, kann niemand infrage stellen"

Der Bundesinnenminister und DOSB-Präsident Alfons Hörmann sprechen im SZ-Doppelinterview über das neue Konzept der Spitzensport-Förderung und wehren sich gegen Kritik.


Zum Artikel


De Maizière: "Dass wir Spitze fördern, kann niemand infrage stellen"

jeudi 29 septembre 2016

Mainz gewinnt in der Europa-League gegen FK Qäbälä

Der FSV Mainz 05 tut sich das gesamte Spiel lang schwer gegen den Außenseiter aus Aserbaidschan. Holt seinen Rückstand aber dann gerade noch auf.


Zum Artikel


Mainz gewinnt in der Europa-League gegen FK Qäbälä

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Kolumbien 2:1
Zuschauer: 96000
(32000 Sitzplätze, 64000 Stehplätze)

Ballbesitz:
51.4% - 48.6%
Chancen:
7 - 5
Chancenverwertung:
28.6% - 20%
Spielnote:
1-
Wetter:
optimales Fussballwetter
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-5-1 - 4-4-2
Ausrichtungen:
Offensiv - Sehr defensiv
Stärke:
711.9 - 670.6

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
1:0 (19.Minute) - Julian D´Alessandro
1:1 (35.Minute) - Salvador Quattrocchi
2:1 (70.Minute) - Rubén D´Alessandro

Aufstellung:
(T) Lionel Zavagno (10) (9) Eduardo San Laganá (T)
(A) Raúl Alemanno (9) (9) Emanuel Higuaín (A)
(A) José Giménez (9) (10) Raúl Bravo (A)
(A) Rubens Cobián (9) (9) Bernardo Suárez (A)
(A) Raúl Fuertes (10) (9) Leandro Vivas (A)
(M) Fernando Medero (9) (8) Matías Sánchez (M)
(M) Adrián Leiva (9) (9) Roberto Giménez (M)
(M) Horacio López (9) (9) Diego Ramírez (M)
(M) Lionel Galván (10) (9) Hugo Serrizuela (M)
(M) Rubén D´Alessandro (9) (9) Paulo Cufré (S)
(S) Julian D´Alessandro (9) (9) Salvador Quattrocchi (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Thee kehrt heim

Haching trifft auf einen alten Bekannten


Zum Artikel


Thee kehrt heim

Herbstlich motiviert

Drittligist USC München hofft auf Ligaverbleib


Zum Artikel


Herbstlich motiviert

Bei der nächsten Gelegenheit

Tölz will die Oberliga hinter sich lassen


Zum Artikel


Bei der nächsten Gelegenheit

Schalkes Befreiung gegen Salzburg

Schlechten Bundesliga-Start wieder gut gemacht: Schalke überzeugt mit einem starken Auftritt gegen RB Salzburg und gewinnt mit 3:1.


Zum Artikel


Schalkes Befreiung gegen Salzburg

Die komplizierte Suche der Fliegen

Der Aufsteiger in die dritte Liga schwankt zwischen Leichtigkeit und alten Fehlern.


Zum Artikel


Die komplizierte Suche der Fliegen

Mit gutem Gefühl gegen alte Freunde

Maxi Kleber empfängt mit den Basketballern des FC Bayern erstmals seinen ehemaligen Klub aus Würzburg.


Zum Artikel


Mit gutem Gefühl gegen alte Freunde

"Man geht zu Olympia, um Medaillen zu gewinnen"

Innenminister de Maizière und DOSB-Präsident Hörmann erklären, warum sie trotz der globalen Dopingprobleme darauf fixiert sind, Erfolg an Medaillen zu messen.


Zum Artikel


"Man geht zu Olympia, um Medaillen zu gewinnen"

Langers Trick

Das europäische Team gilt im Ryder Cup diesmal als krasser Außenseiter, weil es mit sechs Neulingen antritt.


Zum Artikel


Langers Trick

Wie auf dem Zahnarztstuhl

Das neuerliche 0:1 bei Atlético Madrid wirft Fragen auf: Waren die Münchner beim missglückten Auslandsdebüt von Trainer Ancelotti einfach nur schludrig? Oder ist ihr taktischer Plan nicht mehr so präzise wie früher?


Zum Artikel


Wie auf dem Zahnarztstuhl

Durchnässt in Schottland

Manchester kommt bei Celtic Glasgow nicht über ein 3:3 hinaus, City-Trainer Guardiola lobt seine Elf. Die britische Presse dagegen berichtet von einer "defensiven Horrorshow".


Zum Artikel


Durchnässt in Schottland

Ob Spanien Angstgegner ist? Eigentlich wurscht

Die hochkarätigen Spiele gegen die Mannschaften aus Madrid verraten viel mehr über das spannendste Duell im deutschen Vereinsfußball: Bayern gegen Dortmund.


Zum Artikel


Ob Spanien Angstgegner ist? Eigentlich wurscht

Unbeherrscht

Der Mittelfeldspieler fällt mit Fouls und Ballverlusten auf - fast schon komisch ist eine Analyse von ihm danach.


Zum Artikel


Unbeherrscht

Neue Ermittlungen

Nach dem Sturz von Englands Teammanager Allardyce sind auch Trainer und Funktionäre von Zweitligisten durch Enthüllungsvideos in Bedrängnis geraten. Die Queens Park Rangers haben gegen Hasselbaink Untersuchungen eingeleitet.


Zum Artikel


Neue Ermittlungen

Manuel Neuer erklärt sein Torwart-Spiel

Weil ihn Lothar Matthäus beim entscheidenden 0:1 gegen Atlético eines Torwartfehlers bezichtigt, gibt Manuel Neuer seltene Einblicke in seine Welt.


Zum Artikel


Manuel Neuer erklärt sein Torwart-Spiel

Kleinere Sprünge

Nach dem Weggang des Leistungsträgers Felix Remuta startet Vorjahresmeister Exquisa Oberbayern mit bescheidenen Zielen in die neue Zweitliga-Saison. Doch er integriert schon wieder ein herausragendes Talent


Zum Artikel


Kleinere Sprünge

Rauten im Herzen

Vom FC Bayern zum Hamburger SV: Ludwig Trifellner hat in 40 Jahren als Torwart, Trainer und Talentspäher die entferntesten Pole bereist. Sein nächstes Abenteuer: Scout bei Werder Bremen


Zum Artikel


Rauten im Herzen

Arjen Robben will beim FC Bayern verlängern

Das verrät sein Vater. Der Verein zögert aber noch. Leverkusens Pohjanpalo fällt wochenlang aus. Holstein Kiel verhängt ein Stadionverbot gegen eine Fangruppierung.


Zum Artikel


Arjen Robben will beim FC Bayern verlängern

Atlético wird jetzt noch mehr gehasst

Gegen die Bayern macht Atlético eines seiner besten Champions-League-Spiele - auch der Rest des Kontinents muss sich fürchten. Nach dem Schlusspfiff kann Diego Simeone nur noch krächzen.


Zum Artikel


Atlético wird jetzt noch mehr gehasst

Atlético spielte "deutscher als die Bayern"

Die spanischen Zeitungen adeln Atlético als "deutsche Maschine mit südländischer Seele". Die Bayern hätten Probleme mit dem Tempo gehabt. Die Pressestimmen.


Zum Artikel


Atlético spielte "deutscher als die Bayern"

Carlos Kuddelmuddel

Beim 0:1 gegen Atlético Madrid wird erstmals deutlich, wie verwundbar der FC Bayern unter Trainer Ancelotti ist. Es sind vor allem Probleme taktischer Natur.


Zum Artikel


Carlos Kuddelmuddel

Klinsmann sagt England ab

Damit sucht der englische Verband noch immer einen neuen Trainer. Weitere Kandidaten sollen Interimscoach Gareth Southgate und Arsène Wenger sein.


Zum Artikel


Klinsmann sagt England ab

mercredi 28 septembre 2016

Gehälter - Spielerwert - Verhätlnis

Danke für den sehr guten Beitrag @Dorfdepp.

Die Geister, die ich rief;

Erst hat die Spielleitung die Entstehung riesiger Geldberge zugelassen, als der Fehler erkannt wurde wurden wikungslose Massnahmen zur Korrektur ergriffen.

Aber nicht ganz wirkungslos, wie die Nicht-Milliardäre wissen. Für diese ist das Spiel nahezu nicht mehr spielbar Sportlich absolut chancenlos und finanziell überfordert. Wer sich beschwert, kriegt z. B. im nächsten Spiel den Patzerfaktor reingewürgt (auch bei sehr viel Einsatz!!!). Kein Wunder, dass sich immer mehr Manager abmelden.

So kann dass Spiel dicht gemacht werden, das scheint ja auch das erklärte Ziel der Spielleitung zu sein. Warum aber dann dieser Umweg und nicht direkt ???

MfG


Gehälter - Spielerwert - Verhätlnis

Guardiola erschrickt drei Mal

Denn Celtic Glasgow geht gegen Manchester City drei Mal in Führung, dann kommt es zum Remis. Der FC Arsenal ist gegen den FC Basel überlegen, Paris Saint Germain jubelt in Bulgarien.


Zum Artikel


Guardiola erschrickt drei Mal

Schon wieder 0:1

Ein zunehmend fahriger FC Bayern verliert erneut gegen die Spanier, es ist die erste Saisonniederlage. Am Ende haben die Münchner sogar noch Glück.


Zum Artikel


Schon wieder 0:1

Gladbach ist eine halbe Stunde im Himmel

Die Borussia lebt den Traum von der großen weiten Fußballwelt und geht gegen den FC Barcelona sogar in Führung. Doch André Schuberts Risiko-Taktik wird am Ende nicht belohnt.


Zum Artikel


Gladbach ist eine halbe Stunde im Himmel

Atlético legt Bayern lahm

Yannick Carrasco trifft in der 35. Minute, dem FC Bayern gelingt nicht viel. Gladbach kommt gegen den FC Barcelona zum 1:0 - doch am Ende verliert der Bundesligist doch.


Zum Artikel


Atlético legt Bayern lahm

Prüfung bestanden

Das muss man sich erst mal trauen: Beim mitreißenden und sehr mutigen 2:2 gegen Real Madrid stellt die junge Dortmunder Elf fest, dass sie bereits jetzt gegen einen der größten Gegner im Weltfußball mithalten kann.


Zum Artikel


Prüfung bestanden

Niederschmetternde Ungerechtigkeit

Höchststrafe statt Jackpot: Leverkusen hadert, dass es nur einen Punkt aus Monaco mitnimmt - weil am Ende die Cleverness fehlt.


Zum Artikel


Niederschmetternde Ungerechtigkeit

Mitmischen bei den Falschen

Die Deutschen wollen wieder ganz vorne mitspielen. Doch das wäre ein fragwürdiger Wettkampf. Die Indizien legen nahe: Die meisten der führenden Medaillen-Nationen arbeiten mit unlauteren Mitteln.


Zum Artikel


Mitmischen bei den Falschen

High Speed

Nicola Sansone aus München stieg einst mit der Reserve des FC Bayern in die Regionalliga ab. Fünf Jahre später stürmt er für den spanischen Erstligisten Villarreal - und trifft häufiger als Neymar.


Zum Artikel


High Speed

Gar nicht mehr so heile Mainzer Welt

Präsident Harald Strutz hat für sein Ehrenamt viel Geld bekommen - er gerät bei der Mitgliederversammlung in Erklärungsnot.


Zum Artikel


Gar nicht mehr so heile Mainzer Welt

"Reden Sie keinen Unsinn, Sie Idiot!"

Die verdeckten Aufzeichnungen, die zur Entlassung von Allardyce führten, belegen das Dilemma dieses Verbandes.


Zum Artikel


"Reden Sie keinen Unsinn, Sie Idiot!"

Kapitän Greipel, Joker Kittel

Spät hat der Radverband sein WM-Team nominiert. Nun mus sich die Führung rechtfertigen. Denn mit der Kompromissmannschaft ist das Ziel, der erste Titel seit 1966, gefährdet.


Zum Artikel


Kapitän Greipel, Joker Kittel

So will Deutschland zu mehr Medaillen kommen

Fixierung auf Podestplätze, keine Förderung mehr für schwache Disziplinen und weniger Olympia-Stützpunkte: Die Leistungssport-Reform von Innenministerium und DOSB birgt viel Konfliktstoff.


Zum Artikel


So will Deutschland zu mehr Medaillen kommen

Erste Niederlage für Kerber als Nummer eins

Im chinesischen Wuhan scheitert Angelique Kerber an Tschechiens Petra Kvitova. Novak Djokovic sagt die China Open ab. Jelena Issinbajewa will im russischen Leichtathletikverband in den Vorstand.


Zum Artikel


Erste Niederlage für Kerber als Nummer eins

Mono-Kultur

Anna-Lena Blaschke lotet täglich die physikalischen Grenzen dessen aus, was auf einem Einrad möglich ist - und verschiebt sie. Mit 19 Jahren ist die Erdingerin bereits zweimalige Weltmeisterin in ihrer Spezialdisziplin, dem Downhill-Gliding


Zum Artikel


Mono-Kultur

Hoeneß über Lahm: "Parallelen zu meinen Anfängen als Manager"

Der designierte Bayern-Präsident kann sich Philipp Lahm gut in einer Führungsposition im Klub vorstellen. Schalke 04 vermeldet Verluste. China will spätestens 2030 die Fußball-WM ausrichten.


Zum Artikel


Hoeneß über Lahm: "Parallelen zu meinen Anfängen als Manager"

Allardyce beklagt Hinterlist der Undercover-Reporter

Nach 68 Tagen muss der englische Nationaltrainer schon wieder gehen. Er stolpert über seine Gier und seinen Hang zur Lästerei.


Zum Artikel


Allardyce beklagt Hinterlist der Undercover-Reporter

Vorsicht vor diesem BVB

Die junge Dortmunder Mannschaft besteht die Prüfung gegen Real Madrid. Obwohl ihr noch viele Fehler unterlaufen.


Zum Artikel


Vorsicht vor diesem BVB

"Rache ist das falsche Wort"

Die Bayern spielen die Bedeutung der Champions-League-Partie bei Atlético herunter. Aber das Aus im Halbfinale der Vorsaison wabert noch durch die Köpfe.


Zum Artikel


"Rache ist das falsche Wort"

mardi 27 septembre 2016

Joker Schürrle bestraft Madrid

Madrid spiel uninspiriert, Dortmund deutlich überlegen: Der eingewechselte André Schürrle belohnt sein Team mit dem 2:2. "Es wäre noch mehr drin gewesen", findet Trainer Thomas Tuchel.


Zum Artikel


Joker Schürrle bestraft Madrid

Leverkusen erwischt es in der letzten Sekunde

In der 94. Minute verhindert ein Volleyschuss von Monacos Kamil Glik den Sieg der Leverkusener. Nach einem 1:1 hatte es in der Partie lange gar nicht ausgesehen.


Zum Artikel


Leverkusen erwischt es in der letzten Sekunde

Dortmund erringt ein Remis

Dem BVB gelingt in der Champions League ein 2:2 gegen Real Madrid. Bayer Leverkusen jubelt dank Chicharito in Monaco - und fängt sich dann noch das 1:1.


Zum Artikel


Dortmund erringt ein Remis

Erstklassige Zweite

Das Neuhauser Doppel Wadenka/Heumann spielt in der Bundesliga groß auf


Zum Artikel


Erstklassige Zweite

Martin Smolinski stellt Egon Müllers Rekord ein

Speedway-Fahrer aus Olching ist zum fünften Mal deutscher Meister


Zum Artikel


Martin Smolinski stellt Egon Müllers Rekord ein

Grünwalder Straße statt Anfield Road

Investor Hasan Ismaik hatte einen großen Namen angekündigt, nun soll Ian Ayre vom FC Liverpool neuer Löwen-Geschäftsführer werden.


Zum Artikel


Grünwalder Straße statt Anfield Road

Drei, zwei, neun, fünf, weg

Ein Trainer mit Profilizenz, ein Verein ohne Aussicht auf die Drittliga-Genehmigung: Dass Holger Bachthaler lllertissen irgendwann verlassen würde, war abzusehen. Doch der Zeitpunkt kam überraschend.


Zum Artikel


Drei, zwei, neun, fünf, weg

Zurück aus dem Exil

Zwei Jahre nach ihrem freiwilligen Rückzug steigt der TSV Abensberg wieder ins deutsche Oberhaus auf - in dem das umstrittene Format demnächst geändert werden soll.


Zum Artikel


Zurück aus dem Exil

Coppa Italia (Pokalthread Italien)

:D





HALBFINALE:


VIERTELFINALE:

ACHTELFINALE:


SECHZEHNTELFINALE:


3.RUNDE:

2.RUNDE:

FC Ancona (4.Liga) - Maldini Super Star (2.Liga) 3:1
Milano SV (1.Liga) - SC Rille (1.Liga) 2:1
AS Nepa (3.Liga) - Turin (4.Liga) 1:3
Alte Herren 07 (3.Liga) - Corleone (3.Liga) 0:5
Corleone Crew (4.Liga) - BerlinerSportClub92 (3.Liga) 0:1
Emmas Krabbeltruppe (3.Liga) - Schlacke 06 (4.Liga) 0:1
Computer Nr.7669 (5.Liga) - FC 187 (1.Liga) 0:2
Computer Nr.3830 (5.Liga) - spagetti (3.Liga) 0:1
Computer Nr.3820 (4.Liga) - SC N€APEL (2.Liga) 1:3
Computer Nr.7771 (5.Liga) - Borussia VfL Kirchen (1.Liga) 0:2
Computer Nr.7659 (4.Liga) - Sampdoria Duisburg (4.Liga) 0:2
Computer Nr.2830 (5.Liga) - Computer Nr.3834 (4.Liga) 0:1
Computer Nr.7697 (5.Liga) - Venom Wölfe (2.Liga) 1:2
Computer Nr.7744 (4.Liga) - Sella R. United (2.Liga) 1:3
Drughi Ultras FC (3.Liga) - Avanti Dilettanti (3.Liga) 3:0
Kanin-Kicker (2.Liga) - illi`s boys (1.Liga) 1:0 n.V.
SC Freibier (3.Liga) - Zebras Duisburg (3.Liga) 2:1
SV Grätsche (3.Liga) - Computer Nr.3862 (5.Liga) 2:0
f4rnZfurt (4.Liga) - Brasilia WItten (3.Liga) 1:2
Computer Nr.7695 (4.Liga) - Computer Nr.7705 (4.Liga) 2:1
Computer Nr.601 (5.Liga) - FC Holzhackerbuam (1.Liga) 0:3
1.FC Siegen 2010 (3.Liga) - FC Pulermo (1.Liga) 0:3
Computer Nr.3884 (5.Liga) - Dynamo MFKR (2.Liga) 0:3
Computer Nr.2831 (5.Liga) - FC Elba (1.Liga) 1:2
Computer Nr.2839 (5.Liga) - VE Alzey (3.Liga) 2:3
Computer Nr.7773 (4.Liga) - TSV Heimbuchenthal (1.Liga) 0:3
FC Gen Italien (3.Liga) - auswärtssieger (1.Liga) 0:2
Computer Nr.43 (4.Liga) - CB ROMA (3.Liga) 0:3
Computer Nr.7672 (4.Liga) - Toskana Soccers (1.Liga) 1:2
Fc Sandus42 (4.Liga) - Computer Nr.7653 (5.Liga) 2:1
FC Pwnitsch 2.0 (4.Liga) - Computer Nr.3868 (5.Liga) 4:1
Computer Nr.51 (4.Liga) - Computer Nr.7748 (5.Liga) 2:1
Computer Nr.7759 (5.Liga) - AC Win-dat-ding (1.Liga) 0:2
Computer Nr.7689 (5.Liga) - 1. FC Bierpatrioten (2.Liga) 0:1
Computer Nr.54 (4.Liga) - Computer Nr.600 (4.Liga) 1:0
SV Mailand 98 (4.Liga) - Fc Lions Witten (3.Liga) 0:1
Computer Nr.598 (5.Liga) - Computer Nr.7755 (5.Liga) 2:1
Computer Nr.7693 (5.Liga) - FC Südtirol (4.Liga) 1:3
AC Nepa (3.Liga) - AS Inter (3.Liga) 4:3 n.E.
Computer Nr.3872 (4.Liga) - zartrosa (2.Liga) 1:3
Spvgg. Gardasee (3.Liga) - Kickers GOA (3.Liga) 1:2
Computer Nr.3837 (5.Liga) - GKS Atobos (1.Liga) 2:3
Computer Nr.595 (5.Liga) - Computer Nr.2837 (5.Liga) 2:0
Computer Nr.3861 (4.Liga) - VfB Rümünükü III (4.Liga) 1:2
Computer Nr.7763 (4.Liga) - Computer Nr.7752 (5.Liga) 3:0
Lokomotive Reserva (3.Liga) - Computer Nr.7661 (2.Liga) 7:1
Computer Nr.41 (5.Liga) - AC GrandePizzaMilano (2.Liga) 4:6 n.E.
Bolzclub (3.Liga) - Computer Nr.2832 (4.Liga) 2:0
Jensinhio FC (4.Liga) - Computer Nr.7656 (4.Liga) 4:0
SV Lieth (3.Liga) - Ascoli Treverorum (2.Liga) 3:5 n.E.
Computer Nr.3873 (4.Liga) - The Greek Gods (4.Liga) 3:2
Computer Nr.7648 (5.Liga) - Niklausen Calcio (3.Liga) 1:2
betzeteufel (4.Liga) - Computer Nr.7733 (5.Liga) 4:0
Computer Nr.52 (4.Liga) - BSG KKW Greifswald (3.Liga) 0:2
Computer Nr.2835 (5.Liga) - Conti96 (2.Liga) 0:2
Computer Nr.2843 (5.Liga) - 1. FC Schmidgaden (1.Liga) 1:2
FC Dörfli (4.Liga) - Computer Nr.3850 (5.Liga) 1:2
Computer Nr.3826 (5.Liga) - Donnalucata Spinas. (2.Liga) 1:2
Ossimoro Relativo (3.Liga) - Fortuna 1895 (1.Liga) 0:3
Computer Nr.7639 (4.Liga) - SpVgg Nicoläuse (2.Liga) 0:2
Computer Nr.39 (4.Liga) - FC Rechtsaussen (1.Liga) 1:2
SG Grünbach (4.Liga) - Gomorrha SG (4.Liga) 1:0 n.V.
Chaos FC (4.Liga) - P.O.V. City Hustlas (3.Liga) 0:2
Modirtyshit (3.Liga) - TSG Öhringen (1.Liga) 0:5
1.RUNDE:

Computer Nr.48 (5.Liga) - Ascoli Treverorum (2.Liga) 1:3
Computer Nr.595 (5.Liga) - Computer Nr.7674 (5.Liga) 2:1
Computer Nr.599 (5.Liga) - Sampdoria Duisburg (4.Liga) 2:3
Computer Nr.3821 (5.Liga) - Jensinhio FC (4.Liga) 1:3
Computer Nr.7687 (5.Liga) - Computer Nr.43 (4.Liga) 2:3
Computer Nr.7763 (4.Liga) - Computer Nr.3867 (5.Liga) 3:2
FC Gen Italien (3.Liga) - 1.FC Oldenburg (3.Liga) 2:1
Computer Nr.7675 (4.Liga) - BSG KKW Greifswald (3.Liga) 0:3
Modirtyshit (3.Liga) - Computer Nr.3819 (4.Liga) 3:0
Computer Nr.7773 (4.Liga) - Computer Nr.7712 (4.Liga) 6:5 n.E.
Emmas Krabbeltruppe (3.Liga) - Computer Nr.3841 (5.Liga) 2:0
Computer Nr.7659 (4.Liga) - Inter Gladbach (1.Liga) 2:1
Computer Nr.7774 (5.Liga) - Computer Nr.2837 (5.Liga) 4:6 n.E.
Computer Nr.609 (5.Liga) - TSG Öhringen (1.Liga) 1:4
Bolzclub (3.Liga) - Computer Nr.7776 (5.Liga) 1:0
Computer Nr.7649 (4.Liga) - Maldini Super Star (2.Liga) 2:3
Computer Nr.7713 (5.Liga) - AC Nepa (3.Liga) 1:2
Computer Nr.7725 (5.Liga) - SC N€APEL (2.Liga) 0:3
Computer Nr.7639 (4.Liga) - Computer Nr.608 (4.Liga) 2:0
Streetboy`s Kickers (2.Liga) - illi`s boys (1.Liga) 0:2
Computer Nr.7653 (5.Liga) - Computer Nr.7709 (5.Liga) 1:0
Computer Nr.2829 (5.Liga) - TSV Heimbuchenthal (1.Liga) 0:2
Computer Nr.7641 (5.Liga) - Computer Nr.3861 (4.Liga) 0:2
Computer Nr.7672 (4.Liga) - Computer Nr.3836 (5.Liga) 2:0
P.O.V. City Hustlas (3.Liga) - Standfussballerinnen (4.Liga) 3:0
Computer Nr.7671 (5.Liga) - Computer Nr.7693 (5.Liga) 1:2
Schlacke 06 (4.Liga) - Computer Nr.7684 (5.Liga) 2:1
Computer Nr.598 (5.Liga) - Computer Nr.7737 (4.Liga) 2:1
Computer Nr.3837 (5.Liga) - Computer Nr.7765 (5.Liga) 2:1
Computer Nr.2832 (4.Liga) - Computer Nr.7663 (4.Liga) 3:0
SV Lieth (3.Liga) - Computer Nr.3879 (5.Liga) 4:0
zartrosa (2.Liga) - Calcio di Sogno (2.Liga) 5:1
Computer Nr.3833 (5.Liga) - Donnalucata Spinas. (2.Liga) 2:3
Computer Nr.7666 (5.Liga) - Computer Nr.7748 (5.Liga) 0:1 n.V.
Kickers GOA (3.Liga) - Computer Nr.7688 (5.Liga) 3:0
SG Grünbach (4.Liga) - Brittas Team (2.Liga) 4:0
Computer Nr.7720 (3.Liga) - Computer Nr.3850 (5.Liga) 0:2
Weiß-Rot München 10 (4.Liga) - auswärtssieger (1.Liga) 0:2
Computer Nr.7678 (5.Liga) - Computer Nr.7689 (5.Liga) 3:4 n.V.
Computer Nr.3885 (4.Liga) - Venom Wölfe (2.Liga) 1:2
SV Mailand 98 (4.Liga) - Computer Nr.7736 (5.Liga) 1:0
Computer Nr.7668 (5.Liga) - Computer Nr.7669 (5.Liga) 1:2 n.V.
Computer Nr.7658 (5.Liga) - Computer Nr.3873 (4.Liga) 0:1
Computer Nr.7654 (5.Liga) - Computer Nr.7648 (5.Liga) 1:2
Computer Nr.3829 (5.Liga) - GKS Atobos (1.Liga) 0:1
Chaos FC (4.Liga) - Computer Nr.7699 (5.Liga) 2:0
Computer Nr.3869 (5.Liga) - Computer Nr.7733 (5.Liga) 2:3 n.V.
Computer Nr.7679 (5.Liga) - Drughi Ultras FC (3.Liga) 0:1 n.V.
VfB Rümünükü III (4.Liga) - Computer Nr.7708 (4.Liga) 2:0
Computer Nr.2843 (5.Liga) - Computer Nr.3818 (5.Liga) 2:1 n.V.
Bavaria Moorenweis (3.Liga) - Borussia VfL Kirchen (1.Liga) 0:1
Computer Nr.7667 (5.Liga) - Brasilia WItten (3.Liga) 0:2
Computer Nr.2835 (5.Liga) - Computer Nr.7750 (5.Liga) 3:2
Computer Nr.70 (4.Liga) - Computer Nr.7759 (5.Liga) 1:2 n.V.
Bauwagen e.V. (4.Liga) - 1. FC Schmidgaden (1.Liga) 0:2
Computer Nr.7749 (5.Liga) - FC Dörfli (4.Liga) 1:2
Computer Nr.65 (5.Liga) - AC GrandePizzaMilano (2.Liga) 0:3
Computer Nr.7771 (5.Liga) - Computer Nr.7685 (5.Liga) 2:0
FC Südtirol (4.Liga) - Deluxe Soccers (2.Liga) 2:0
Computer Nr.3868 (5.Liga) - Computer Nr.3878 (5.Liga) 1:0
FC Pwnitsch 2.0 (4.Liga) - Computer Nr.50 (4.Liga) 1:0
Computer Nr.3840 (5.Liga) - SpVgg Nicoläuse (2.Liga) 1:2
Computer Nr.7772 (5.Liga) - Computer Nr.601 (5.Liga) 1:2
Computer Nr.7752 (5.Liga) - Computer Nr.3847 (5.Liga) 2:0
Computer Nr.3864 (5.Liga) - Computer Nr.7661 (2.Liga) 1:2
Computer Nr.7755 (5.Liga) - Computer Nr.3832 (5.Liga) 2:0
Computer Nr.600 (4.Liga) - Computer Nr.7761 (5.Liga) 2:0
Computer Nr.3826 (5.Liga) - Computer Nr.3874 (5.Liga) 2:0
Computer Nr.606 (4.Liga) - SC Rille (1.Liga) 0:2
Computer Nr.7652 (5.Liga) - Computer Nr.2831 (5.Liga) 0:2
Computer Nr.3823 (5.Liga) - The Greek Gods (4.Liga) 0:2
Computer Nr.3835 (5.Liga) - Fortuna 1895 (1.Liga) 1:2
Computer Nr.7676 (5.Liga) - Computer Nr.7744 (4.Liga) 0:3
Computer Nr.7695 (4.Liga) - Computer Nr.7722 (4.Liga) 2:0
betzeteufel (4.Liga) - Computer Nr.7767 (5.Liga) 2:0
Computer Nr.7730 (4.Liga) - FC Pulermo (1.Liga) 0:1
AS Nepa (3.Liga) - Computer Nr.45 (4.Liga) 3:0
Computer Nr.7739 (5.Liga) - Computer Nr.3884 (5.Liga) 1:2
AS Inter (3.Liga) - Computer Nr.7706 (5.Liga) 4:1
Corleone Crew (4.Liga) - FC RWE OST (3.Liga) 2:1
Computer Nr.7670 (5.Liga) - Computer Nr.51 (4.Liga) 0:2
spagetti (3.Liga) - Fighting Trojans (3.Liga) 1:0
Avanti Dilettanti (3.Liga) - Computer Nr.2833 (5.Liga) 2:1
Computer Nr.7656 (4.Liga) - Computer Nr.3852 (4.Liga) 1:0
Computer Nr.7715 (4.Liga) - Computer Nr.3862 (5.Liga) 2:3 n.V.
Computer Nr.612 (4.Liga) - Gomorrha SG (4.Liga) 0:1
Computer Nr.7665 (5.Liga) - BerlinerSportClub92 (3.Liga) 0:3
Computer Nr.7745 (4.Liga) - CB ROMA (3.Liga) 0:2
Computer Nr.7664 (5.Liga) - Ossimoro Relativo (3.Liga) 0:1
Computer Nr.7686 (5.Liga) - 1.FC Siegen 2010 (3.Liga) 2:3
Computer Nr.3877 (5.Liga) - Conti96 (2.Liga) 0:2
Computer Nr.66 (4.Liga) - Dynamo MFKR (2.Liga) 1:3
antifussballer (4.Liga) - FC 187 (1.Liga) 1:2
Computer Nr.7635 (4.Liga) - AC Win-dat-ding (1.Liga) 1:2
Computer Nr.44 (4.Liga) - Computer Nr.3830 (5.Liga) 1:2
Computer Nr.60 (5.Liga) - Kanin-Kicker (2.Liga) 1:3
Computer Nr.52 (4.Liga) - Computer Nr.7717 (4.Liga) 2:1
BELLA ITALIA (3.Liga) - 1. FC Bierpatrioten (2.Liga) 0:2
Computer Nr.3857 (5.Liga) - Computer Nr.39 (4.Liga) 0:2
Computer Nr.7751 (5.Liga) - f4rnZfurt (4.Liga) 2:3
Computer Nr.46 (4.Liga) - Computer Nr.54 (4.Liga) 0:2
Computer Nr.7701 (5.Liga) - Niklausen Calcio (3.Liga) 0:3
Fc Lions Witten (3.Liga) - St. Georgen (4.Liga) 3:0
Computer Nr.2830 (5.Liga) - Computer Nr.7698 (5.Liga) 2:0
Computer Nr.7645 (4.Liga) - FC Elba (1.Liga) 1:2
Domaso Calcio (3.Liga) - FC Holzhackerbuam (1.Liga) 0:1
Computer Nr.3845 (5.Liga) - Fc Sandus42 (4.Liga) 0:2
Computer Nr.3853 (5.Liga) - SC Freibier (3.Liga) 0:3
Computer Nr.3856 (5.Liga) - Milano SV (1.Liga) 0:3
Computer Nr.64 (5.Liga) - Computer Nr.7705 (4.Liga) 1:2
Computer Nr.603 (5.Liga) - VE Alzey (3.Liga) 0:2
Alte Herren 07 (3.Liga) - Computer Nr.7754 (5.Liga) 3:2
Computer Nr.3887 (5.Liga) - Computer Nr.3834 (4.Liga) 0:2
Computer Nr.3842 (5.Liga) - Computer Nr.41 (5.Liga) 2:3
SV Grätsche (3.Liga) - Computer Nr.7703 (4.Liga) 3:0
Computer Nr.604 (5.Liga) - Turin (4.Liga) 1:3
Computer Nr.7680 (5.Liga) - Toskana Soccers (1.Liga) 1:2
FC Ancona (4.Liga) - Computer Nr.7696 (5.Liga) 6:0
Lokomotive Reserva (3.Liga) - Computer Nr.3882 (5.Liga) 2:1
Spvgg. Gardasee (3.Liga) - Computer Nr.3881 (5.Liga) 2:0
Computer Nr.7697 (5.Liga) - Computer Nr.38 (4.Liga) 5:4 n.E.
Computer Nr.49 (5.Liga) - FC Rechtsaussen (1.Liga) 1:2
1.FC Colonia (4.Liga) - Sella R. United (2.Liga) 0:2
Computer Nr.63 (5.Liga) - Zebras Duisburg (3.Liga) 1:3
Computer Nr.57 (5.Liga) - Computer Nr.3872 (4.Liga) 1:2
Computer Nr.7719 (5.Liga) - Computer Nr.2839 (5.Liga) 1:2
Computer Nr.62 (5.Liga) - Corleone (3.Liga) 1:2
Computer Nr.3827 (5.Liga) - Computer Nr.3820 (4.Liga) 0:2


Coppa Italia (Pokalthread Italien)

Formal vor Moral

Die Doping-Regeln hat Rad-Olympiasieger Bradley Wiggins nicht verletzt. Dennoch muss sich der britische Radrennfahrer zu Recht rechtfertigen.


Zum Artikel


Formal vor Moral

Schneller als gedacht

Das erste Europapokal-Duell mit dem FC Barcelona krönt Gladbachs Entwicklung vom Fast-Absteiger zum umsatzstarken Topklub. Bereits vor Anpfiff erhält Trainer Schubert einen neuen Vertrag.


Zum Artikel


Schneller als gedacht

Muller? Sí!

Vor dem Wiedersehen im Europapokal mit Atlético Madrid besinnt sich der FC Bayern auf sein altes Grundgesetz.


Zum Artikel


Muller? Sí!

Bloß nicht aufs Wasser schauen

Der fordernde, aber faire Kurs im Hazeltine National Golf Club gilt als perfekte Bühne für ein Spektakel wie den Ryder Cup, der diese Woche zum 41. Mal stattfindet.


Zum Artikel


Bloß nicht aufs Wasser schauen

Umzug mit Chefspediteur Simeone

Atlético Madrid wechselt 2017 in eine neue Arena - das beunruhigt viele Fans genauso wie die Vertragsverkürzung des Trainers. Auswirkungen auf die sportliche Leistung scheinen die Debatten nicht zu haben.


Zum Artikel


Umzug mit Chefspediteur Simeone

Zurück zur Queen

Der Erfolgstrainer Chris Bartle, der die deutschen Vielseitigkeitsreiter mit Bundestrainer Hans Melzer von Goldmedaille zu Goldmedaille führte, sucht eine neue Herausforderung: Er wechselt wohl zum englischen Verband.


Zum Artikel


Zurück zur Queen

Trimm dich hoch

Rainer Brechtken gibt seinen Posten als Turner-Präsident ab. In seiner 16-jährigen Amtszeit entstanden solide Medaillenstrukturen. Zur anstehenden Spitzensportreform hätte Brechtken noch ein paar Vorschläge.


Zum Artikel


Trimm dich hoch

Italien international

Platzhalter

Wir haben in der Saison 52 ingesamt 6 internationale Vertreter (4 Teams im EC und 2 Teams im CC). Jeder Sieg bedeutete damit 0,3334 Punkte für die Fünfjahreswertung (Unentschieden 0,1667)

PUNKTEVERTEILUNG SAISON 51

1.FC Rechtsaussen (4S/1U/3N) 1,5034
2. TSG Öhringen(4S/0U2N) 1,3334
3.BrittasTeam (1S/0U/2N) 0,6667
4. SC N€APEL (0S/0U/1N) 0,0000
4. FC 187 (0S/0U/2N) 00000
4. Inter Gladbach (0S/0U/2N) 0,0000



= 3.8366



PUNKTEVERTEILUNG SAISON 22-33 + S36-51

01. FC 187 27,4164 PUNKTE
02. SC N€APEL 18,5745 PUNKTE
03. FC Pullem 06 9,2456 PUNKTE
04. SV Rot Weiß Krückers 9,0304 PUNKTE
05. VEB Campi Flegrei 7,9370 PUNKTE
06. AS Nepa 5,2509 PUNKTE
07. I.-Demo-Fussballgott 4,8281 PUNKTE
08. FC Pulermo4,5000 Punkte
09. Borussia VfL Kirchen 4,2766 Punkte
10. TSG Öhringen 4,1252 PUNKTE
11. Brittas Team 4,0668 Punkte
12. FC Meter 3,8871 Punkte
13. FC ELBA 3,8660 Punkte
14. Milano SV 3,6906 PUNKTE
15. Turin 3,4245 punkte
16. Maldini super Star 3,3811 Punkte
17. Inter Gladbach 3,2234 Punkte
18. Weiß-Rot München 10 2,7583 punkte
19. GKS Atobos (ex Remte)+(ex Cunning Stunts ab S37) 2,5476 Punkte
20. Cunning Stunts (ex. VEB Campi Flegrei) 2,2571 Punkte
21. AC Berger Feld 1,7666 Punkte
22. FC Öhringen 1,7144 Punkte
23. FC Holzhackerbuam 1,6666 punkte
24. 1.FC Rechtsaussen 1,5034
25. FC Gen Italien 1,5000 Punkte
26. Seleção 1,4466 Punkte
27. Zeltplatz Dresden 0,8870
28. Remte Afferde (Jetzt GKS Atobos) 0,8750 PUNKTE
29. FC Pwnitsch 2.0 0,8571 Punkte
30. 1.FC Siegen 2010 1,3714 Punkte
31. .(-Black- Train- Max- 0,5714 Punkte
32. FC Ancona 0,5000 Punkte
32. AC Nepa 0,5000 Punkte
32. Fighting Trojans 0,5000 Punkte
35. Bolzclub 0,0000 Punkte
35. AC Bardolino 0,0000 Punkte
35. VfB Rümünükü II (EX Zetlplatz Dresden) 0,0000 Punkte
35. Eintracht Pistoleros 0,0000 Punkte
35. Standfussballer 0,0000 Punkte

5-JAHRES-WERTUNG


Nr. Land S41 S42 S43 S44 S45 Gesamt

1 Russland 8.4 10.5 14.667 10.429 9.571 50.600 (53.57)
2 Färöer 7.571 10.75 7.333 10.25 9.111 47.480 (45.02)
3 Armenien 9.375 11 5.375 6.429 5.571 42.010 (37.75)
4 Litauen 8.5 10.625 9.667 6 9.875 41.670 (44.67)
5 Finnland 8 6.5 7.429 7.556 4.286 39.320 (33.77)
6 Norwegen 7.833 8.8 4.4 10.8 7.125 37.330 (38.96)
7 Niederlande 7.167 8.6 4 10.875 3.286 36.810 (33.93)
8 Lettland 5 5.429 8 10.833 8 34.930 (37.26)
9 Schottland 8.25 5.25 7.667 6.125 1.6 32.540 (28.89)
10 England 7 5.667 6 5.167 12.143 32.000 (35.98)
11 Slowenien 5.143 5 7.833 4.857 7.714 31.830 (30.55)
12 Dänemark 7.667 5.5 5.571 4.333 2.833 31.740 (25.90)
13 Italien 5.6 4 6.714 8.6 4.833 31.290 (29.75)
14 Irland 9.2 6.8 5.5 4.5 3.5 30.430 (29.50)
15 Tschechien 8.167 7.625 3.375 5.25 2.714 30.290 (27.13)
16 Österreich 3.667 5.143 9.714 7.667 5.5 29.690 (31.69)
17 Slowakei 5.667 9.2 4.6 5.143 5.429 29.610 (30.04)
18 Ungarn 7.143 4.857 4 6.167 6.833 29.020 (29.00)
19 Liechtenstein 2.8 9.333 2.857 7.6 3.857 27.590 (26.45)
20 Mazedonien 4.571 4.167 4.167 8 3.5 27.240 (24.40)
21 Ukraine 6.143 4.833 4 7.429 7.167 26.980 (29.57)
22 Schweden 3.833 10.2 4.2 6.333 6.8 26.320 (31.37)
23 Kroatien 7.333 6.667 3.25 3.667 5.714 25.770 (26.63)
24 Polen 2 6 7.429 2.571 5 23.830 (23.00)
25 Portugal 6.5 6.25 3.667 3.5 2.833 23.770 (22.75)
26 Andorra 2.429 3.875 5 6 6.571 23.590 (23.88)
27 Bos./Herzeg. 5.25 3.625 4.857 2.5 6.5 23.520 (22.73)
28 Schweiz 2 7.667 4.5 3.75 1.714 21.920 (19.63)
29 Rumänien 3.857 2.429 6.286 3.667 2 19.900 (18.24)
30 Griechenland 3.2 3.167 4.6 3.8 1.5 19.770 (16.27)
31 Moldawien 3.429 2 3.286 3.857 6.625 19.710 (19.20)
32 Luxemburg 2.8 6.2 2.5 1.833 4.286 18.670 (17.62)
33 Serb./Mont. 2.4 3.5 6.2 2.667 2.167 18.600 (16.93)
34 Frankreich 4.833 4.667 3 1.5 5.167 18.400 (19.17)
35 Island 7.571 4.5 2.5 2.5 2.167 18.240 (19.24)
36 Nord-Irland 2.143 2.667 4.857 2.8 2.571 18.040 (15.04)
37 Weißrussland 4.429 2 4.167 2.75 2.333 17.770 (15.68)
38 Spanien 3.5 1.571 4.167 3.5 5.125 17.240 (17.86)
39 Israel 3.167 4.2 2.429 3.5 3.5 16.800 (16.80)
40 Estland 3 6.286 2.333 3.857 3 16.480 (18.48)
41 Wales 3.667 1.2 4.2 3.6 3.286 15.270 (15.95)
42 Albanien 2.286 1.75 5.6 3 2 14.890 (14.64)
43 Bulgarien 3.167 0.714 4.143 1.833 4.25 14.860 (14.11)
44 Deutschland 3.8 2 3.286 2.143 2.143 14.800 (13.37)
45 Aserbaidschan 3.167 2 2.75 4.5 4 14.670 (16.42)
46 Kasachstan 2.5 3.25 6 1.286 0.5 14.370 (13.54)
47 Georgien 2.75 1.857 4.167 2.714 6.857 13.630 (18.35)
48 Zypern 3.75 0 1.75 3.8 8.667 13.300 (17.97)
49 San Marino 5 1 1.75 3 2 12.750 (12.75)
50 Belgien 2.333 1.167 2 5.8 5 12.010 (16.30)
51 Türkei 1.2 1.4 2.75 1.8 6 9.150 (13.15)
52 Malta 4 1.667 1.6 1 4.75 8.670 (13.02)


Italien im internationalen Wettbewerb


Championscup 1. Spieltag:

FC Besiktas Istanbul (Mazedonien) - 1.FC Rechtsaussen (Italien) 5:1
Marzahner Welle (Deutschland) - TSG Öhringen (Italien) 6:0

Eurocup 1.Runde Hinspiele:

Eurocup:Maccabi Bethlehem (Israel) - Brittas Team (Italien) 1:2
Inter Gladbach (Italien) - RAVioli Oslo (Norwegen) 1:2
die elf freunde (Kasachstan) - SC N€APEL (Italien) 10:1
FC 187 (Italien) - Sv Svenski (Deutschland) 1:2

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.33 (Divisor: 6)

Championscup 2. Spieltag:

FC Rechtsaussen (Italien) - Oldenburger JungSau (Schweden) 9:0
TSG Öhringen (Italien) - Ostsee Tigers (Litauen) 0:9

Eurocup 1.Runde Rückspielespiele:

Maccabi Bethlehem (Israel) - Brittas Team (Italien) 1:2 2:3
Inter Gladbach (Italien) - RAVioli Oslo (Norwegen) 1:2 0:3
die elf freunde (Kasachstan) - SC N€APEL (Italien) 10:1 3:0
FC 187 (Italien) - Sv Svenski (Deutschland) 1:2 1:3

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.67 (Divisor:6)[/u]


Championscup 3. Spieltag:

Holsbein Kiel (Albanien) - FC Rechtsaussen (Italien) 1:2
AS Amazulu (Schweiz) - TSG Öhringen (Italien) 0:2

Eurocup 2.Runde Hinspiele:

Brittas Team (Italien) - Sanðt Ancæstørs (Färöer) 3:2


Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 1.0(Divisor:6)


Championscup 4. Spieltag:

FC Rechtsaussen (Italien) - Holsbein Kiel (Albanien) 3:0
TSG Öhringen (Italien) - AS Amazulu (Schweiz) 2:1

Eurocup 2.Runde Rückspiele:

Brittas Team (Italien) - Sanðt Ancæstørs (Färöer) 3:2 1:2

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.67 (Divisor: 6)


Championscup 5. Spieltag:



Oldenburger JungSau (Schweden) - FC Rechtsaussen (Italien) 0:7
Ostsee Tigers (Litauen) - TSG Öhringen (Italien) 0:2

Eurocup 3.Runde Hinspiele:
XXXXX
Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.67 (Divisor: 6)

Championscup 6. Spieltag:

FC Rechtsaussen (Italien) - FC Besiktas Istanbul (Mazedonien) 0:8
TSG Öhringen (Italien) - Marzahner Welle (Deutschland) 1:0

Eurocup 3.Runde Rückspiele:

XXXX

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung:0.33(Divisor: 6)

Championscup Sechzehntelfinale Hinspieles:

FC Rechtsaussen (Italien) - Kommune Neustadt (Kroatien) 0:0 -:-

Eurocup Sechzehntelfinale Hinspieles:
XXX

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.17 (Divisor: 5)

Championscup Sechzehntelfinale Rückspiele:

FC Rechtsaussen (Italien) - Kommune Neustadt (Kroatien) 0:3

Eurocup Sechzehntelfinale Rückspiele:
XXX
Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.00 (Divisor: 5)


Championscup Achtelfinale Hinspiele:
XXX

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.0 (Divisor: 5)

Championscup Achtelfinale Rückspiele:
XXX

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.2 (Divisor: 5)

Erklärung der 5-Jahres-Wertung:
Für jeden Sieg im Europapokal gibt es 2 Punkte, für jedes Remis 1 Punkt. Für das Erreichen des Achtel-, Viertel-, Halbfinals und des Endspiels gibt es jeweils einen Bonuspunkt.
Die Gesamtzahl der Punkte wird durch die Anzahl der Teilnehmer eines Landes geteilt.[/quote]


Italien international

Nationaltrainer mit illegalem Knowhow

Er sollte England zur WM 2018 führen, doch nach nur einem Spiel steht Nationaltrainer Sam Allardyce schon vor dem Rauswurf: Ein Video entlarvt, welche Tipps er zum Umgehen von Transferregeln parat hat.


Zum Artikel


Nationaltrainer mit illegalem Knowhow

Feste Größe

Leonie Fiebich, 16, beeindruckt bei ihrem Zweitliga-Debüt für den TS Jahn München mit Athletik und Präsenz


Zum Artikel


Feste Größe

Gladbach setzt voll auf Schubert

Der Trainer verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis 2019. Der 1. FC Köln wundert sich über Ermittlungen des DFB-Kontrollausschusses wegen einer Sitzblockade.


Zum Artikel


Gladbach setzt voll auf Schubert

Der ewige Totti

40 Jahre alt und noch immer aktiv: Der Fußballer Francesco Totti steht für Rom - und liefert weiterhin romantische Dramen.


Zum Artikel


Der ewige Totti

Englands Nationalcoach fällt auf verdeckte Reporter rein

Sam Allardyce plaudert im Gespräch mit vermeintlichen Investoren über illegale Transfergeschäfte in der Premier League. Der Verband soll bereits Ermittlungen aufgenommen haben.


Zum Artikel


Englands Nationalcoach fällt auf verdeckte Reporter rein

lundi 26 septembre 2016

Union nach 2:0 gegen St. Pauli Zweiter

Erstmals seit drei Jahren steht der 1. FC Union in der 2. Fußball-Bundesliga wieder auf einem direkten Aufstiegsplatz.


Zum Artikel


Union nach 2:0 gegen St. Pauli Zweiter

Noch etwas nervös

Bayerns Nachwuchs gewinnt erstes Spiel in der ProB


Zum Artikel


Noch etwas nervös

Nahtloser Übergang

Nach vier Spieltagen steht der EHC München schon wieder an der Spitze der DEL - und erinnert stark an die Meistersaison


Zum Artikel


Nahtloser Übergang

"Fürchterlich"

Erste Niederlage für Drittligist Gröbenzell


Zum Artikel


"Fürchterlich"

Zehn Jahre später

Straubing und Bremerhaven feiern ihr unerwartetes Wiedersehen in der DEL. Wie 2006, als die Niederbayern aufstiegen, setzen sie auch in dieser Spielzeit wieder auf einen starken Charakter und den richtigen Teamgeist.


Zum Artikel


Zehn Jahre später

Viele leere Plätze

Die Eintracht muss wegen der Verfehlungen seiner Fans im Pokalspiel beim 1. FC Magdeburg in den beiden nächsten Heimspielen auf einen Teil seiner Zuschauer verzichten. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).


Zum Artikel


Viele leere Plätze

Geraune auf der Ehrentribüne

Real kann die größten Titel gewinnen, ohne dass man weiß, welchen Fußball die Mannschaft eigentlich spielt. Deshalb wächst trotz eines passablen Saisonstarts die Kritik an Cheftrainer Zinédine Zidane.


Zum Artikel


Geraune auf der Ehrentribüne

Mentale Fehler

Die Regensburg Legionäre sind ausnahmsweise nicht Favorit um die deutsche Baseball-Meisterschaft. Zum Auftakt der Best-of-five-Finalserie verlieren sie zwei Mal deutlich gegen Mainz Athletics.


Zum Artikel


Mentale Fehler

Im Gleichgewicht

Thiago Alcántara wirbt für sich - Uli Hoeneß erwartet von Franck Ribéry mehr Gelassenheit.


Zum Artikel


Im Gleichgewicht

In der Business Class

Von Mainz auf die große Bühne: Thomas Tuchel ist zu einem der interessantesten Trainer Europas geworden.


Zum Artikel


In der Business Class

Beben im Mutterland

Team Europe versetzt den World Cup im Eishockey endgültig in Aufruhr. Der Lückenfüller steht nach dem Sieg gegen Schweden im Finale gegen Gastgeber Kanada. Dort heißt es: "Schande über uns, wenn wir sie jetzt nicht ernst nehmen."


Zum Artikel


Beben im Mutterland

Frankfurt gegen FC Bayern vor leerem Stehrang

Nach Randalen bestraft der DFB die Eintracht: Gegen die Münchner bleibt ein Block frei, im DFB-Pokal noch mehr. Für Auswärtsfahrten muss der Klub seine Eintrittskarten nun personalisieren.


Zum Artikel


Frankfurt gegen FC Bayern vor leerem Stehrang

Jugendliche Leichtigkeit

Der Deutsche Touring Yacht-Club gewinnt vor der Smaragdküste Sardiniens überraschend das Finale der Champions League. Weil der deutsche Meister auch in der Bundesliga vor der Titelverteidigung steht, könnte er die Saison mit dem Double krönen


Zum Artikel


Jugendliche Leichtigkeit

Fifa löst Task Force gegen Rassismus auf

Dabei hat ausgerechnet Russland, der Gastgeber der Fußball-WM 2018, ein massives Rassismus-Problem im Stadion.


Zum Artikel


Fifa löst Task Force gegen Rassismus auf

Kommt Tyson Fury jemals zurück?

Gegen den Boxweltmeister läuft ein Dopingverfahren, nun sagt er zum zweiten Mal den Rückkampf gegen Wladimir Klitschko ab. Tritt er überhaupt noch mal an? Und was, wenn nicht?


Zum Artikel


Kommt Tyson Fury jemals zurück?

Draxler: "Habe nichts gegen Wolfsburg"

Nach seinem gescheiterten Abgang vom VfL Wolfsburg äußert sich der Nationalspieler wieder öffentlich. Und räumt ein, dass es im Winter neue Spekulationen geben dürfte.


Zum Artikel


Draxler: "Habe nichts gegen Wolfsburg"

Zverev gewinnt sein erstes Profi-Turnier

In Sankt Petersburg schlägt der 19-jährige Hamburger den US-Open-Sieger Stan Wawrinka. Zverev ist der jüngste deutsche Turniersieger seit Boris Becker - und kann seinen Erfolg selbst kaum fassen.


Zum Artikel


Zverev gewinnt sein erstes Profi-Turnier

Golf-Legende Palmer ist tot

Sieben Mal wurde er Major-Champion, nun ist Arnold Palmer im Alter von 87 Jahren gestorben. Ex-Präsident Bill Clinton vermisst einen "Außenseiter, der nie aufgab".


Zum Artikel


Golf-Legende Palmer ist tot

dimanche 25 septembre 2016

Unentschieden der Unbesiegten

In einer rasanten Partie trennen sich der 1. FC Köln und RB Leipzig 1:1. Für Köln wartet nun ein unerwartetes Spitzenspiel.


Zum Artikel


Unentschieden der Unbesiegten

38. Färöer Turnier der guten Laune

Seht euch HIER auf YouTube die LIVE-Auslosung der
Gruppenphase aus Tórshavn an! (Klick mich)


Gruppe A
Code:

  #  Vereinsname              Spiele  Gew.  Remis  Verl.  Tore  Differenz Punkte
====================================================================================
  1.  Seyður úr Enniberg          0      0      0      0    0:0      +0        0
  2.  Hårmløser SV 1887          0      0      0      0    0:0      +0        0
  3.  Bóltfelagið Tórshavn        0      0      0      0    0:0      +0        0

1. Spieltag: 29.09.2016:
Seyður úr Enniberg - Bóltfelagið Tórshavn - : -
spielfrei: Hårmløser SV 1887

2. Spieltag: 03.10.2016:
Bóltfelagið Tórshavn - Hårmløser SV 1887 - : -
spielfrei: Seyður úr Enniberg

3. Spieltag: 06.10.2016:
Hårmløser SV 1887 - Seyður úr Enniberg - : -
spielfrei: Bóltfelagið Tórshavn

Gruppe B
Code:

  #  Vereinsname              Spiele  Gew.  Remis  Verl.  Tore  Differenz Punkte
====================================================================================
  1.  Føroyar FC Kanska          0      0      0      0    0:0      +0        0
  2.  *RED*YELLOW*LIONS*          0      0      0      0    0:0      +0        0
  3.  Grindaboð Bøur 03          0      0      0      0    0:0      +0        0

1. Spieltag: 29.09.2016:
Føroyar FC Kanska - Grindaboð Bøur 03 - : -
spielfrei: *RED*YELLOW*LIONS*

2. Spieltag: 03.10.2016:
Grindaboð Bøur 03 - *RED*YELLOW*LIONS* - : -
spielfrei: Føroyar FC Kanska

3. Spieltag: 06.10.2016:
*RED*YELLOW*LIONS* - Føroyar FC Kanska - : -
spielfrei: Grindaboð Bøur 03

Gruppe C
Code:

  #  Vereinsname              Spiele  Gew.  Remis  Verl.  Tore  Differenz Punkte
====================================================================================
  1.  Miðvágur Rængér IF          0      0      0      0    0:0      +0        0
  2.  Sanðt Ancæstørs                  0      0      0      0    0:0      +0        0
  3.  Koltur Patursson IF        0      0      0      0    0:0      +0        0

1. Spieltag: 29.09.2016:
Miðvágur Rængér IF - Koltur Patursson IF - : -
spielfrei: Sanðt Ancæstørs

2. Spieltag: 03.10.2016:
Koltur Patursson IF - Sanðt Ancæstørs - : -
spielfrei: Miðvágur Rængér IF

3. Spieltag: 06.10.2016:
Sanðt Ancæstørs - Miðvágur Rængér IF - : -
spielfrei: Koltur Patursson IF

Gruppe D
Code:

  #  Vereinsname              Spiele  Gew.  Remis  Verl.  Tore  Differenz Punkte
====================================================================================
  2.  The Bhoys                  0      0      0      0    0:0      +0        0
  2.  Grindaboð Bøur 03          0      0      0      0    0:0      +0        0
  3.  Koltur Patursson IF        0      0      0      0    0:0      +0        0

1. Spieltag: 29.09.2016:
The Bhoys - Koltur Patursson IF - : -
spielfrei: Grindaboð Bøur 03

2. Spieltag: 03.10.2016:
Koltur Patursson IF - Grindaboð Bøur 03 - : -
spielfrei: The Bhoys

3. Spieltag: 06.10.2016:
Grindaboð Bøur 03 - The Bhoys - : -
spielfrei: Koltur Patursson IF

In dieser Saison wird es wieder ein Viertelfinale geben. 8 Vereine werden das Viertelfinale erreichen können. Die ersten beiden jeder Gruppe kommen weiter - nicht mehr nicht weniger! Das wird wieder ein schön sauberes Turnier dank der angenehmen Teilnehmerzahl. :)

Und nun Los:

BITTE SCHNELL EINLADEN UND ANNEHMEN!
(Straffer Zeitplan!)

Kleiner Spielplanüberblick:

1. Spieltag: 29.09.2016
2. Spieltag: 03.10.2016
3. Spieltag: 06.10.2016

Nachholspieltag: 08.10.2016
Nachholspieltag: 12.10.2016

Viertelfinale: 18.10.2016

Halbfinale: 22.10.2016

Spiel um Platz 3 & Finale: 03.11.2016


38. Färöer Turnier der guten Laune

Verlässliche Strategie gegen Grabenkämpfe

Aufsteiger SC Olching ist seit fünf Spielen ungeschlagen - auch deshalb, weil man trotz mehrerer Veränderungen auf Schlüsselpositionen stets die Ruhe bewahrt hat


Zum Artikel


Verlässliche Strategie gegen Grabenkämpfe

Nie im Spiel

Dachau holt gegen Kottern zwar ein 0:2 auf, verliert aber dennoch verdient


Zum Artikel


Nie im Spiel

Ismaninger Busphobie

Eine Woche nach der überflüssigen Reise nach Vilzing muss sich die Elf von Xhevat Muriqi daheim mit einem Remis begnügen. Dabei hatte Mijo Stijepic gegen den 1. FC Sonthofen das Führungstor erzielt


Zum Artikel


Ismaninger Busphobie

43 Buden und ein Kasten Bier

Wenn C-Klassist FC Espanol III die Flut an Gegentoren beklagt, ist das Jammern auf hohem Niveau. Andere Amateurfußballer trifft es noch härter.


Zum Artikel


43 Buden und ein Kasten Bier

Dem Gegner in die Hände gespielt

Der FC Bayern München startet mit einem Auswärtssieg in Oldenburg in die neue Bundesliga-Saison. Neben einer deutlich verbesserten Abwehr präsentiert er dabei auch eine bekannte Schwachstelle


Zum Artikel


Dem Gegner in die Hände gespielt

Bitte anschnallen!

"Viel zu sorglos": Löwentrainer Bierofka kündigt eine deutliche Aufarbeitung der 1:4-Niederlage gegen Nürnberg II an


Zum Artikel


Bitte anschnallen!

Es funkt

Heimstetten holt in Schwabmünchen den vierten Sieg in Serie


Zum Artikel


Es funkt

Köln und Leipzig weigern sich zu verlieren

Beide Mannschaften setzen ihren guten Lauf in der Bundesliga fort und trennen sich 1:1 in einem munteren Spiel. Yuya Osaka gelingt ein sehenswerter Treffer für Köln.


Zum Artikel


Köln und Leipzig weigern sich zu verlieren

Ein Putt aus tiefstem Herzen

Der Franzose Alexander Levy zittert sich nach hoher Führung zum Sieg bei den European Open in Bad Griesbach - Martin Kaymer wird Sechster.


Zum Artikel


Ein Putt aus tiefstem Herzen

Die EM zum Abschied

Die Volleyballer qualifizieren sich im letzten Spiel mit Trainer Heynen für die EM 2017. Für den Verband beginnt nun die Arbeit. Er muss endlich einen Ersatz für seinen Erfolgstrainer finden. Der hatte seinen Abschied schon im Januar angekündigt.


Zum Artikel


Die EM zum Abschied

Perfekte Tarnung

Die Bayer-Elf findet beim späten 3:2 in Mainz zu altem Offensivgeist - besonders durch die drei Treffer des Mexikaners Chicharito.


Zum Artikel


Perfekte Tarnung

Mehr falsch als richtig

Beim 0:2 gegen Hannover 96 muss der TSV 1860 erkennen, dass zwischen ihm und einem Aufstiegskandidaten allen Investitionen zum Trotz noch Welten liegen.


Zum Artikel


Mehr falsch als richtig

Burgstaller bricht den Hexenbann

Dem 1. FC Nürnberg gelingt in Bielefeld der erste Saisonsieg. Matchwinner Guido Burgstaller verschießt zunächst einen Elfmeter.


Zum Artikel


Burgstaller bricht den Hexenbann

Den Bart gestreichelt

Franck Ribéry fällt aus der Rolle, Mats Hummels verlässt humpelnd den Rasen: Nach dem 1:0 beim HSV nimmt der FC Bayern zwei Probleme mit auf die Champions-League-Reise zu Atlético Madrid.


Zum Artikel


Den Bart gestreichelt

Erstmals in der Abstiegszone

Ingolstadt verliert trotz großem Aufwand auch in Gladbach. Trainer Markus Kauczinski stellt nach der vierten Niederlage im fünften Bundesligaspiel fest: "Etwas fehlt."


Zum Artikel


Erstmals in der Abstiegszone

Labbadia hört letzte Worte am Telefon

Trotz eines ehrenwerten 0:1 gegen den FC Bayern muss der Trainer den HSV verlassen. Er reagiert professionell - dabei steht seine Ablösung wohl schon eine Weile fest.


Zum Artikel


Labbadia hört letzte Worte am Telefon

Schalke ist am tiefsten Punkt angekommen

Schalke 04 bleibt auch nach dem fünften Spieltag ohne Punkt. Trotz früher Führung steht am Ende eine 1:2-Niederlage in Hoffenheim.


Zum Artikel


Schalke ist am tiefsten Punkt angekommen

Burgstaller schießt Nürnberg zum ersten Sieg

Der Stürmer vergibt erst kläglich einen Elfmeter, trifft dann aber doppelt gegen Arminia Bielefeld. 1860 München verliert gegen Hannover 96 und Dresden verspielt zwei Mal die Führung gegen Würzburg.


Zum Artikel


Burgstaller schießt Nürnberg zum ersten Sieg

Bekele verpasst Weltrekord um sechs Sekunden

Die Distanz von 42,195 Kilometern meistert der Äthiopier beim Berlin-Marathon in 2:03,03 Stunden. Katharina Heinig ist die fünftschnellste Frau im gesamten Feld.


Zum Artikel


Bekele verpasst Weltrekord um sechs Sekunden

Hamburg trennt sich von Labbadia

Nun hat der HSV genug: Bruno Labbadia ist nach fünf Bundesliga-Spieltagen ohne Sieg seinen Job los. Einen Nachfolger gibt es wohl schon.


Zum Artikel


Hamburg trennt sich von Labbadia

samedi 24 septembre 2016

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Paraguay - Argentinien 1:2
Zuschauer: 96000
(32000 Sitzplätze, 64000 Stehplätze)

Ballbesitz:
45.3% - 54.7%
Chancen:
6 - 7
Chancenverwertung:
16.7% - 28.6%
Spielnote:
1-
Wetter:
optimales Fussballwetter
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
3-5-2 - 4-4-2
Ausrichtungen:
Sehr defensiv - Offensiv
Stärke:
561.3 - 673.5

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
0:1 (43.Minute) - Giovanni Ortega
0:2 (54.Minute) - Giovanni Ortega
1:2 (74.Minute) - Patricio Herbella

Aufstellung:
(T) Mariano Wanchope (8) (8) Hector Carreño (T)
(A) Néstor Gutiérrez (8) (8) Gastón Barbosa (A)
(A) Marco Valdez (9) (9) José Giménez (A)
(A) Martin Vazquez (7) (8) César Kempes (A)
(M) Roberto Díaz (8) (10) Raúl Fuertes (A)
(M) Javier Torres (8) (9) Adrián Luna (M)
(M) Leandro Avendaño (8) (9) Adrián Leiva (M)
(M) Alberto Alcaráz (7) (10) Lionel Galván (M)
(M) Daniel San Laganá (7) (9) Marcelo Vazquez (M)
(S) Aaron Lux (8) (8) Adaílton Larroque (S)
(S) Patricio Herbella (7) (8) Giovanni Ortega (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Berliner Comeback

Alba Berlin startet mit einem Heimsieg in die neue Saison der Basketball-Bundesliga. Das 96:89 gegen Bonn ist hart umkämpft.


Zum Artikel


Berliner Comeback

Erneut versetzt

Zum zweiten Mal platzt der Rückkampf zwischen Ex-Boxweltmeister Wladimir Klitschko und seinem Bezwinger Tyson Fury. Die Gründe sind rätselhaft.


Zum Artikel


Erneut versetzt

Weltrekordwitterung

Kipsang gegen Bekele - beimBerlin-Marathon versuchen zwei Großmeister, die Enttäuschungen der vergangenenMonate und Jahre abzuschütteln. Sie geben sich ziemlich selbstbewusst.


Zum Artikel


Weltrekordwitterung

Angie bleiben

Was ändert sich, wenn man mehr sein soll als nur eine Sportlerin? Beobachtungen bei einem von vielen Terminen im Rampenlicht.


Zum Artikel


Angie bleiben

Ruhe, bitte!

Mourinho steht in der Kritik, Rooney ist müde, die teuer verstärkte Mannschaft von ManUnited hinkt dem Stadtrivalen City hinterher. Umso wichtiger ist das 4:1 gegen Leicester, das die Kritiker ruhigstellt - vorerst.


Zum Artikel


Ruhe, bitte!

Seufzen und hoffen

Beim Club ist die Stimmung so schlecht wie der Tabellenstand. Ein Sieg gegenBielefeld käme dem in der Kritik stehenden Trainer gelegen. Doch vieles spricht dafür, dass diegroßen Ambitionen unrealistisch sind.


Zum Artikel


Seufzen und hoffen

Wer ist dieser Mann?

Beim FC Schalke 04 stimmt gerade vieles nicht, doch am auffälligsten sind die Probleme in der Abwehr. Und die größten Patzer unterlaufen ausgerechnet einem Spieler, von dem man das gar nicht gewöhnt ist: Naldo.


Zum Artikel


Wer ist dieser Mann?

Thy und Gebre Selassie lassen Bremen ausrasten

Beim spät erkämpften 2:1 gegen Wolfsburg zeigt Werder Herz und Pfiff. Ein Leverkusener trifft dreifach, Frankfurt und Hertha bieten Spektakel. Gladbach verbessert sich. Der Spieltag im Überblick.


Zum Artikel


Thy und Gebre Selassie lassen Bremen ausrasten

Klopp glänzt mit Liverpool, Guardiola marschiert mit City

Mit Loris Karius im Tor gewinnen die "Reds" 5:1. Beim Sieg von Tabellenführer ManCity ist auch Ilkay Gündogan dabei. ManUnited schießt sich wuchtig aus der Krise.


Zum Artikel


Klopp glänzt mit Liverpool, Guardiola marschiert mit City

Späte Erlösung für den FC Bayern

Joshua Kimmich trifft nach 88 Minuten für die Münchner. Das Hamburger Publikum bejubelt die stark kämpfenden Gastgeber und den umstrittenen Trainer Labbadia.


Zum Artikel


Späte Erlösung für den FC Bayern

FC Bayern siegt in vorletzter Minute

Joshua Kimmich trifft zum späten Siegtreffer für den Tabellenführer der Bundesliga beim Hamburger SV. Hertha dreht Spiel in Frankfurt, Gladbach pirscht sich nach oben.


Zum Artikel


FC Bayern siegt in vorletzter Minute

Manchester United überrascht sich selbst

4:0 zur Pause gegen den Meister Leicester City - die schillernde Truppe von Trainer José Mourinho schießt sich in der Premier League aus der Krise.


Zum Artikel


Manchester United überrascht sich selbst

Heidenheim springt auf Platz zwei - FCK taumelt

Die Lauterer müssen wieder bangen. Der KSC schafft den ersten Saisonsieg. Zum Einstand des neuen VfB-Trainers Hannes Wolf klappt noch nicht alles. Eintracht Braunschweig baut die Tabellenführung aus.


Zum Artikel


Heidenheim springt auf Platz zwei - FCK taumelt

"Wladimir wird als Geisel von diesem Kerl gehalten"

Die nicht näher erläuterte Absage von Box-Weltmeister Tyson Fury erzürnt das Lager von Wladimir Klitschko. Wird es je zu einem Rückkampf kommen? *


Zum Artikel


"Wladimir wird als Geisel von diesem Kerl gehalten"

BVB-Publikum beglückt Mario Götze

Nach seinem ersten Auftritt im Dortmunder Stadion seit seiner Rückkehr ist Götze "sehr erleichtert". Trainer Tuchel freut sich über das Freiburger Gegentor.


Zum Artikel


BVB-Publikum beglückt Mario Götze

Prokop: "Wir wären für verrückt erklärt worden"

Clemens Prokop, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbands, spricht über den Ausschluss der Russen bei Olympia und kritisiert die Prioriäten von IOC-Präsident Thomas Bach.


Zum Artikel


Prokop: "Wir wären für verrückt erklärt worden"

vendredi 23 septembre 2016

Weltmeister Fury sagt erneut Kampf gegen Klitschko ab

Das Box-Duell war schon einmal von Juli auf Oktober verschoben worden. Die erneute Absage des Klitschko-Bezwingers befeuert Doping-Gerüchte.


Zum Artikel


Weltmeister Fury sagt erneut Kampf gegen Klitschko ab

BVB spielt mit Freiburg Katz und Maus

Am Anfang tuckerte der Dortmunder Diesel noch. Dann aber halten Pierre-Emerick Aubameyang, Lukasz Piszczek und Raphael Guerrero den BVB mit ihren Toren zum 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg auf Kurs.


Zum Artikel


BVB spielt mit Freiburg Katz und Maus

"Gigantisch"

Titelverteidiger Großhadern plant vor dem Rückkampf in Potsdam bereits für die Finalrunde


Zum Artikel


"Gigantisch"

Sehnsucht nach Nähe

Nach dem Aufstieg startet die zweite Mannschaft des FC Bayern als jüngstes Team in die ProB. Ihr Auftrag: Klassenerhalt. Ihr Ansporn: Enger an die Profis heranzurücken


Zum Artikel


Sehnsucht nach Nähe

599



599

Alte Bekannte

3. Liga: Balingen II zu Gast bei Tabellenführer TuS Fürstenfeldbruck


Zum Artikel


Alte Bekannte

Bochum ärgert Stuttgart beim Wolf-Debüt

Zum Einstand des neuen VfB-Trainers Hannes Wolf klappt noch nicht alles. Eintracht Braunschweig baut die Tabellenführung aus. Fürth kassiert in letzter Sekunde den Ausgleich.


Zum Artikel


Bochum ärgert Stuttgart beim Wolf-Debüt

Klimawandel am Grüngürtel

Die Geschichte des erstaunlichen Fußballsommers beim Tabellenzweiten Köln ist vor allem die Geschichte des Torjägers Anthony Modeste. Seine Treue und sein Fleiß stehen symbolisch für den "neuen FC".


Zum Artikel


Klimawandel am Grüngürtel

"Wir erleben eine Zeitenwende"

Der deutsche Leichtathletik-Verbandspräsident spricht über den Anti-Doping-Kampf und den Terminkalender von IOC-Präsident Thomas Bach.


Zum Artikel


"Wir erleben eine Zeitenwende"

Richtungswechsel

Für Verena Faißt ist der Transfer zu Bayern München ein Neustart, der sie zurück in die Nationalmannschaft gebracht hat.


Zum Artikel


Richtungswechsel

Sender und Empfänger

Das 2:2 beim FC St. Pauli zeigt, dass Sechzigs kostspielige Mannschaft aus guten Fußballern auch die Banaltugenden beherrscht.


Zum Artikel


Sender und Empfänger

Die Liga zu Gast

16 Heimspiele in zwei Tagen: Der kuriose Spielplan verdeutlicht die Dichte des Hamburger Hockeys.


Zum Artikel


Die Liga zu Gast

Ehrengast aus Texas

Die Münchner Golfspieler Florian Fritsch und Thomas Rosenmüller zeigen in Bad Griesbach ihr Potential - mit unterschiedlichen Voraussetzungen.


Zum Artikel


Ehrengast aus Texas

Rennmaschine

Die Stute Nightflower und Jockey Andrasch Starke sind Favoriten beim Preis von Europa in Köln. Im Falle eines Sieges könnte für Nightflower eine große Karriere beginnen.


Zum Artikel


Rennmaschine

Pilzbefall: FC Bayern braucht neuen Rasen

Viele braune Stellen und keine Rettung für den Rasen: Nun kehren die Münchner zum Naturgras zurück.


Zum Artikel


Pilzbefall: FC Bayern braucht neuen Rasen

Urinprobe für den Staatsanwalt

Doping oder Komplott? Der Positivtest von Top-Geher Alex Schwazer ist ein mysteriöser Krimi - nun beschlagnahmen die Ermittler seine Urinprobe.


Zum Artikel


Urinprobe für den Staatsanwalt

Der Königsmacher

Als Boxer hatte Wolfgang Schwamberger Erfolg. Als Trainer ist er noch viel besser. Mehr als 100 deutsche Meister hat der 85-Jährige geformt - darunter einen gewissen Arthur Abraham


Zum Artikel


Der Königsmacher

"Wir haben Bier getrunken, aber nur zwei Liter"

Carlo Ancelotti berichtet von seinem ersten Wiesn-Besuch mit dem FC Bayern. In der Bundesliga sieht der Coach nur einen echten Gegner.


Zum Artikel


"Wir haben Bier getrunken, aber nur zwei Liter"

Patrick Hausding: "Es gibt genügend Wege, zu tricksen"

Medizinische Ausnahmeregelungen öffnen Spielräume zum Betrug, findet Patrick Hausding. Im SZ-Interview erklärt der Bronze-Gewinner von Rio, warum er ein generelles Verbot trotzdem ablehnt.


Zum Artikel


Patrick Hausding: "Es gibt genügend Wege, zu tricksen"

jeudi 22 septembre 2016

Auslosung 1/8 SA AC

Guten Morgen,

das Team Los Promillos hat zwei Gegner zugewiesen bekommen.

So wird er sicher schlagbar sein, aber gewollt ist das doch nicht, oder?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bildschirmfoto 2016-09-23 um 07.17.10.jpg (31,0 KB)


Auslosung 1/8 SA AC

Andrade rettet den Löwen mit einem Traumtor den Abend

Ein von Abwehrfehlern, Fouls und Fehlentscheidungen geprägtes Spiel endet mit einem 2:2. Kurz vor Schluss erzielt der eingewechselte Brasilianer den Ausgleich.


Zum Artikel


Andrade rettet den Löwen mit einem Traumtor den Abend

Chaosabend

Ein von Abwehrfehlern, Fouls und Fehlentscheidungen geprägtes Spiel endet mit einem 2:2. Der eingewechselte Brasilianer Andrade besorgt mit einem Traumtor den Ausgleich für die Löwen.


Zum Artikel


Chaosabend

LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Zitat:

Zitat von Stephen Saunders (Beitrag 856110)
bah, gab es da nicht mal so ein Anmachspruch: "Der liebe Gott hat dir die Sterne
vom Himmel geholt und sie dir als Augen gegeben." ?
Iiiihhhh :D

Und ja, ich habe Ihn oft benutzt, Erfolgsquotient 88,89354%:p

Moin LMAA :cool:


Kopfkino aus..:D ekelhaft..:p

Stephen, ich glaub deiner Prozentzahl nicht..:p


LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Die Bank gewinnt

Fünf Talente und eine Rückkehrerin für Jahn-Basketballteam


Zum Artikel


Die Bank gewinnt

Neue Gelassenheit

Ziel des Zweitligisten TSV Neubiberg/Ottobrunn ist der Klassenerhalt


Zum Artikel


Neue Gelassenheit

Keine Garantie für gar nichts

Während Titelverteidiger Bamberg und Herausforderer FC Bayern versuchen, die hohen Erwartungen erst einmal zu dämpfen, starten die anderen bayerischen Klubs ambitioniert in die neue Saison.


Zum Artikel


Keine Garantie für gar nichts

Verhinderte Heldengeschichten

Charles Aranguiz verschießt einen Elfmeter, Stefan Kießling scheitert - und Leverkusen hadert.


Zum Artikel


Verhinderte Heldengeschichten

Dampfwalzen ärgern Feinfüßler

Nach dem 1:1 in Leipzig eröffnet Gladbachs Trainer Schubert eine Debatte über den Stil des Gegners.


Zum Artikel


Dampfwalzen ärgern Feinfüßler

Blankoscheck für Zement

Optimismus? Bessere Zukunft? Diese Ziele ausgerechnet mit Olympia zu verbinden, erscheint auch Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi absurd. Sie lehnt die Bewerbung um die Spiele 2024 ab - und ist damit nicht alleine.


Zum Artikel


Blankoscheck für Zement

Hamburger Fantasien

Die HSV-Bosse wollen angeblich Julian Nagelsmann als Nachfolger von Trainer Bruno Labbadia. Von dieser Lösung müssen sie sich aber wohl schnell wieder verabschieden.


Zum Artikel


Hamburger Fantasien

Slowenische Merkwürdigkeiten

Gegen den Uefa-Boss Ceferin gibt es so viele Vorwürfe, dass die Fifa-Ethiker sich um ihn kümmern.


Zum Artikel


Slowenische Merkwürdigkeiten

Hightech in Niederbayern

Dominik Senn belebt die European Open so erfolgreich, dass das Turnier den Standort Bad Griesbach wohl verlässt.


Zum Artikel


Hightech in Niederbayern

Mit Gänsehaut Letzter

Der Bremer Interimstrainer Nouri sorgt für gute Stimmung. Doch sein Verbleib ist nach späten Mainzer Toren und der vierten Saisonniederlage ungewiss.


Zum Artikel


Mit Gänsehaut Letzter

Randale im Stadion muss teuer sein

Es ist richtig, dass Vereine Geldstrafen auf ihre schlimmsten Krawallmacher abwälzen können. Doch die Klubs dürfen sich nicht komplett aus der Verantwortung stehlen.


Zum Artikel


Randale im Stadion muss teuer sein

Trainer Weinzierl scheitert am alten Schalke

Vier Ligaspiele mit null Ertrag zeigen beim FC Schalke 04 die Dringlichkeit einer neuen Spielidee. Doch vorerst sieht der Trainer Rückfälle in alte Muster.


Zum Artikel


Trainer Weinzierl scheitert am alten Schalke

Wertverlust 5% bei 31j 10ern

Hallo zusammen,

sollte es nicht gedeckelt werden, dass der Wertverlust auf maximal 1% pro Tag ansteigen kann?
Heute hatten wir -5% und für so eine spontane Änderung kurz vor Saisonbeginn und für letzte ehrenwerte Manager, die Ihre 31j 10er der N11 zu Liebe behalten finde ich das echt hart!

Gruß ilves


Wertverlust 5% bei 31j 10ern

Großes Gefühlskino

In Meister Tutzing und dem Münchner Yacht-Club, der sich in St. Petersburg qualifiziert hat, nehmen gleich zwei Teams aus der Region am Finale der Champions League teil


Zum Artikel


Großes Gefühlskino

Krawallmacher im Stadion haften für Verbandsstrafen

Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Wer sich im Stadion daneben benimmt, muss haften. Vereine können Strafzahlungen auf Einzeltäter umlegen.


Zum Artikel


Krawallmacher im Stadion haften für Verbandsstrafen

Als der echte Ronaldo der Welt davonflitzte

Seine Tore sind legendär, sein Kollaps vor dem WM-Finale 1998 auch. Der Brasilianer Ronaldo war der beste Stürmer der Welt - bis sein Körper nicht mehr wollte. Eine Ode zu seinem 40. Geburtstag.


Zum Artikel


Als der echte Ronaldo der Welt davonflitzte

0:3 verloren - aber Hertha ist stolz

Sich mit dem großen FC Bayern messen? Nicht doch! Hertha BSC ist froh über das Ergebnis und verärgert die Münchner Fans.


Zum Artikel


0:3 verloren - aber Hertha ist stolz

Weltpremiere durch Video-Schiedsrichter in Holland

Bei einem Pokalspiel von Ajax Amsterdam tut sich Erstaunliches. Rom lehnt eine Bewerbung für Olympia 2024 ab. Adidas-Chef Hainer kann sich Bundesliga-Eröffnung in China vorstellen.


Zum Artikel


Weltpremiere durch Video-Schiedsrichter in Holland

Ribéry und Robben strahlen

Beim 3:0 des FC Bayern gegen willen- und tatenlose Berliner darf sich der Franzose austoben. Arjen Robben kehrt nach sechs Monaten überglücklich zurück.


Zum Artikel


Ribéry und Robben strahlen

mercredi 21 septembre 2016

Messi muss verletzt raus, Barça nur 1:1

Der FC Barcelona verpasst den Sieg gegen Atlético und macht sich Sorgen um seinen Zauberfloh. Real Madrid patzt ebenfalls. In Frankreich verzückt Mario Balotelli seinen Klub OGC Nizza.


Zum Artikel


Messi muss verletzt raus, Barça nur 1:1

Der nächste Rückschlag

Schalke 04 spielt sich tiefer in die Krise. Beim 1:3 daheim gegen coole Kölner erzielt der Klub zwar sein erstes Saisontor, gibt aber die Führung aus der Hand und rennt in Kölner Konter.


Zum Artikel


Der nächste Rückschlag

Leipziger Allerlei

RB ist bester Liga-Debütant seit 25 Jahren. Dennoch bleibt ein schaler Beigeschmack, denn gegen den Champions-League-Teilnehmer vom Niederrhein reicht es trotz Überlegenheit und 1:0-Führung am Ende nur zu einem Punkt.


Zum Artikel


Leipziger Allerlei

Nur 0:0 gegen Augsburg

Bayer Leverkusen erfüllt weiter die eigenen Erwartungen nicht. Bei der Nullnummer gegen Augsburg vergibt der Werksklub von Rhein wie schon am Samstag einen Elfmeter in der Schlussphase - diesmal schießt Aranguiz weit neben das Tor.


Zum Artikel


Nur 0:0 gegen Augsburg

Unvermittelte Wendung schockt Werder

Auch unter Interimscoach Alexander Nouri verliert Werder Bremen - diesmal auf tragische Weise gegen Mainz. Wie es auf der Trainerbank weitergeht, ist ungewiss.


Zum Artikel


Unvermittelte Wendung schockt Werder

Zur Belohnung Schokoriegel

"Ich weiß nicht, wie man Haching in dieser Form stoppen will": Beim 2:2 gegen den FC Bayern II zeigt sich die SpVgg der Konkurrenz deutlich überlegen. Gefährlich werden könnten ihr nur mangelnde Konsequenz im Abschluss und der Ausfall von Abwehrchef Welzmüller


Zum Artikel


Zur Belohnung Schokoriegel

Beim großen Sportsgeist

Isarindianer Willy Michl: Gehärtet in Feuerers Zirkel


Zum Artikel


Beim großen Sportsgeist

Eiserne Konstitution

Im April beendete Helmut Stahl seine aktive Laufbahn als Basketballer - mit 73 Jahren. Ehe er zum SV Germering kam, spielte er in der zweiten Liga. Und war in all der Zeit nie verletzt


Zum Artikel


Eiserne Konstitution

FC Bayern siegt viel zu niedrig

Es sollte ein Spitzenspiel werden - doch es wurde nicht mal ein Duell: Der FC Bayern verteidigt lässig seine Tabellenführung. Gegner Hertha BSC ist mit dem 3:0 gut bedient.


Zum Artikel


FC Bayern siegt viel zu niedrig

Köln schockt Schalke, Bayern siegt im Spitzenspiel

Der 1. FC Köln stürzt Schalke in eine tiefe Krise. Der FC Bayern gewinnt ungefährdet gegen Hertha BSC. Werder Bremen verliert unter neuem Trainer in der Nachspielzeit. Die Spiele im Überblick.


Zum Artikel


Köln schockt Schalke, Bayern siegt im Spitzenspiel

Lautern befreit sich aus dem tiefsten Keller

Gegen Dynamo Dresden gelingt dem Traditionsklub der erste Sieg in der Zweitligasaison. Auch Hannover 96 beendet seine Krise, Bielefeld bleibt sieglos.


Zum Artikel


Lautern befreit sich aus dem tiefsten Keller

Der Turmbau zu Frankfurt

18 verschiedene Nationalitäten in der Mannschaft, aber keine Sprachverwirrung: Der erstaunliche Saisonstart der Eintracht, mit drei Siegen aus den ersten vier Spielen gegen zum Teil höher gehandelte Teams, bestätigt die Arbeit von Trainer Niko Kovac.


Zum Artikel


Der Turmbau zu Frankfurt

Herzen ohne Kopf und Fuß

Der FC Ingolstadt wartet auch nach vier Spielen noch auf den ersten Sieg der Saison. Stärken scheinen sich in Schwächen umzukehren, in der Mannschaft wächst langsam die Ungeduld.


Zum Artikel


Herzen ohne Kopf und Fuß

Dubioses Dokument

Investor hat AC Mailand angeblich mit falschen Papieren gekauft.


Zum Artikel


Dubioses Dokument

Hamburger Schweige-Verein

Der Hamburger SV wird voraussichtlich auch in das Duell mit dem FC Bayern an diesem Samstag unter der Regie von Trainer Bruno Labbadia gehen, obwohl in der Stadt bereits rege über die Nachfolge diskutiert wird.


Zum Artikel


Hamburger Schweige-Verein

Aufstieg des Klopp-Schülers

Mit Dortmunds Jugendcoach Hannes Wolf soll der VfB wieder erstklassig werden.


Zum Artikel


Aufstieg des Klopp-Schülers

Spanischer Spitzenwert

Seit russische Hacker die medizinischen Profile vieler Athleten ins Netz stellen, wird über Ausnahmegenehmigungen diskutiert, mit denen Sportler verbotene Mittel nehmen dürfen. Dabei fällt auf: Spanien genehmigt besonders viele dieser sogenannten TUEs.


Zum Artikel


Spanischer Spitzenwert

Anders und doch gleich

Die Lilien demonstrieren gegen Hoffenheim wieder ihre Konkurrenzfähigkeit.


Zum Artikel


Anders und doch gleich

Rom spricht sich gegen Olympia aus

Die Bewerber für die Spiele im Jahr 2024 werden weniger. Bruno Labbadia trainiert den HSV wohl auch noch gegen Bayern. Adidas-Chef Hainer kann sich Bundesliga-Eröffnung in China vorstellen.


Zum Artikel


Rom spricht sich gegen Olympia aus

"Wenn Pep Krieg will, kann er ihn haben"

Sportlich läuft es für Pep Guardiola blendend in Manchester - doch es schwelt ein Streit mit Yaya Touré. Dessen Berater wettert heftig gegen den Coach.


Zum Artikel


"Wenn Pep Krieg will, kann er ihn haben"

Christian Dissinger ist der Badstuber des Handballs

Eines der größten Talente des Handball-Nationalteams nimmt sich mit 24 Jahren eine Auszeit wegen zu hoher Belastung. Christian Dissinger ist ein Opfer seines Sports, der alle Hilferufe ignoriert.


Zum Artikel


Christian Dissinger ist der Badstuber des Handballs

HSV plant auch gegen Bayern mit Labbadia

Vier Spiele ohne Sieg reichen dem HSV noch nicht für einen Trainerwechsel. Adidas-Chef Hainer kann sich Bundesliga-Eröffnung in China vorstellen. Guardiola bestraft Yaya Touré.


Zum Artikel


HSV plant auch gegen Bayern mit Labbadia

Mario Gomez unter Slapstick-Verdacht

Der VfL Wolfsburg ist dringend auf die Tore des Nationalstürmers angewiesen. Doch Mario Gomez trifft gegen den BVB selbst aus nächster Distanz nicht.


Zum Artikel


Mario Gomez unter Slapstick-Verdacht

Gemächlich im Gleichschritt

Die Teams von Rot-Weiß München und TuS Obermenzing wollen beide in die zweite Liga - wenn die Zeit reif ist


Zum Artikel


Gemächlich im Gleichschritt

Rückkehr der Indians

Gautings Baseballer steigen in die reformierte zweite Liga auf. Dort wird es künftig viele Münchner Derbys geben


Zum Artikel


Rückkehr der Indians

54 Sekunden

Joker Nils Petersen beschert dem SC Freiburg kurz nach seiner Einwechslung das 1:0 - und stürzt Trainer Bruno Labbadia beim HSV in große Schwierigkeiten.


Zum Artikel


54 Sekunden

Highspeed im Grünwalder

Der FC Bayern München II erreicht in einer unterhaltsamen Partie ein 2:2 gegen Tabellenführer SpVgg Unterhaching und bewahrt damit die Spannung in der Regionalliga.


Zum Artikel


Highspeed im Grünwalder

Riesenchance vertan

Sie rennen, sie gewinnen Zweikämpfe, sie kreieren Ecken - und sie verlieren erneut: Nach dem verlorenen Derby spitzt sich die Lage in Nürnberg zu.


Zum Artikel


Riesenchance vertan