mercredi 30 novembre 2016

Coppa Italia (Pokalthread Italien)

:D
Gülckwunsch


finale

1:0


HALBFINALE:


VIERTELFINALE:


ACHTELFINALE:


SECHZEHNTELFINALE:


3.RUNDE:


2.RUNDE:

Computer Nr.7714 - Computer Nr.7722 4:5 n.E.
Computer Nr.3840 - Computer Nr.2832 0:2
Computer Nr.45 - Conti96 0:2
Computer Nr.3861 - Venom Wölfe 0:2
TSV Heimbuchenthal - Domaso Calcio 1:0
Computer Nr.7659 - BELLA ITALIA 0:2
f4rnZfurt - Dynamo MFKR 0:1
1.FC Siegen 2010 - GKS Atobos 0:2
Computer Nr.7774 - Computer Nr.3833 0:2
Computer Nr.7695 - SC N€APEL 2:3
Computer Nr.7739 - Ossimoro Relativo 2:3
SV Mailand 98 - FC 187 0:2
Computer Nr.601 - Deluxe Soccers 0:2
Emmas Krabbeltruppe - Sampdoria Duisburg 1:3
Computer Nr.7765 - Computer Nr.38 0:1
Jensinhio FC - Computer Nr.3832 4:0
Alte Herren 07 - Bavaria Moorenweis 0:9
Computer Nr.7716 - SC Rille 1:3
1.FC Oldenburg - SV Grätsche 3:2
Computer Nr.7680 - Computer Nr.7745 0:2
BerlinerSportClub92 - Toskana Soccers 3:0
Computer Nr.3882 - Fighting Trojans 1:3
Computer Nr.39 - Chaos FC 0:2
St. Georgen - Kickers GOA 0:2
Turin - Computer Nr.43 2:1
Streetboy`s Kickers - illi`s boys 1:2
Computer Nr.41 - FC Ancona 1:3
VfB Rümünükü III - Zebras Duisburg 2:3
Computer Nr.3873 - Weiß-Rot München 10 1:2
Computer Nr.2839 - Computer Nr.602 3:1
Computer Nr.612 - Computer Nr.3872 1:0 n.V.
SG Grünbach - AC GrandePizzaMilano 0:3
Bolzclub - auswärtssieger 2:0
FC RWE OST - Computer Nr.7721 5:1
Computer Nr.3844 - FC Holzhackerbuam 0:3
Computer Nr.51 - Schlacke 06 1:5
betzeteufel - FC Pulermo 1:2
Computer Nr.52 - Kanin-Kicker 7:6 n.E.
AS Nepa - Brasilia WItten 0:2
1. FC Bierpatrioten - VE Alzey 2:1
FC Pwnitsch 2.0 - Computer Nr.7715 1:0
schimmern calcio - Computer Nr.7645 2:0
SC Heide 09 - Computer Nr.7698 4:0
Corleone - Computer Nr.7675 5:0
Computer Nr.7692 - Avanti Dilettanti 0:2
Computer Nr.608 - Calcio di Sogno 1:2
Computer Nr.7642 - zartrosa 1:2
Computer Nr.7676 - spagetti 0:4
Computer Nr.7754 - Computer Nr.3841 3:1
Computer Nr.3829 - P.O.V. City Hustlas 2:3
Computer Nr.7759 - TSG Öhringen 2:3
Computer Nr.7756 - antifussballer 0:1
Computer Nr.7649 - Computer Nr.7741 1:0
Fc Lions Witten - Inter Gladbach 0:2
Börgers FC - FC Dörfli 0:2
CB ROMA - Modirtyshit 2:0
Brittas Team - FC Gen Italien 1:2
Spvgg. Gardasee - Borussia VfL Kirchen 2:1
Fortuna 1895 - Ascoli Treverorum 5:0
Computer Nr.7737 - Sella R. United 1:4
Gomorrha SG - AC Nepa 2:1
Standfussballerinnen - Milano SV 1:2
Computer Nr.7712 - FC Südtirol 1:4
Niklausen Calcio - BSG KKW Greifswald 2:0

1.RUNDE:


Coppa Italia (Pokalthread Italien)

Magnus Carlsen ist erneut Weltmeister

In einem spannenden Tie-Break übersieht der Norweger zunächst ein Matt, vergibt einen sicher geglaubten Sieg und holt sich dann doch noch souverän den Titel gegen Sergey Karjakin.


Zum Artikel


Magnus Carlsen ist erneut Weltmeister

Bayern siegt

Der FC Bayern spielt erst etwas schläfrig, zeigt sich dann aber doch noch nervenstark beim knappen Sieg im Eurocup gegen Unicaja Málaga.


Zum Artikel


Bayern siegt

Elf Retter

Von Gifthaferln, Unaussprechlichen und Ruhepuls 150: Der Amateurfußball in der Region hat wieder einige prägende Gestalten hervorgebracht


Zum Artikel


Elf Retter

Yoga und Kaiserschmarrn

Schauspielerin und Model Laura Osswald achtet auf Ausgewogenheit


Zum Artikel


Yoga und Kaiserschmarrn

USC bleibt drittklassig

Turnteam rettet sich im Aufstiegsfinale


Zum Artikel


USC bleibt drittklassig

Vorentscheidung im Hexenkessel

Badminton-Bundesligist TSV Neuhausen gewinnt ein dramatisches Bayern-Derby gegen Freystadt und sammelt wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt


Zum Artikel


Vorentscheidung im Hexenkessel

Der Teilzeit-Trumpf

Julius Höfer ist ein Herrschinger Erfolgsfaktor - obwohl er schon mehrfach seine Karriere beenden wollte, ist er weiter unverzichtbar. Nicht nur, weil er immer da ist, wenn er gebraucht wird, sondern weil er auch die Leistung bringt.


Zum Artikel


Der Teilzeit-Trumpf

Der Eisberg schmilzt

Lena Dürr vom SV Germering schafft in Killington das beste Resultat seit Februar 2015 für die arg gebeutelte deutsche Slalom-Abteilung der Frauen.


Zum Artikel


Der Eisberg schmilzt

Beängstigende Streichhölzer

50 Meter hoch, 120 Meter lang und so teuer wie ein Einfamilienhaus: Mönchengladbach staunt über die Rampe und den Wagemut der Skisportler beim Freestyle-Festival Big Air.


Zum Artikel


Beängstigende Streichhölzer

19 Punkte Vorsprung

Nach finanziellen Turbulenzen ist Haching auf dem Weg zurück in den Profifußball. Den Erfolg bringen vor allem Spieler, die bei Bundesligisten scheiterten.


Zum Artikel


19 Punkte Vorsprung

Mehr Olympia-Kandidaten, aber bitte nicht mehr Kosten!

Die Leistungssportreform hat auch Auswirkungen auf das Doping-Kontrollsystem - Innenministerium und Sportbund stehen vor einer Richtungsentscheidung.


Zum Artikel


Mehr Olympia-Kandidaten, aber bitte nicht mehr Kosten!

Angemessen bescheiden

Die Hoffnung, dass es beim Club noch in dieser Saison mit dem Aufstieg klappen könnte, scheint seit der Niederlage in Stuttgart verwegener denn je.


Zum Artikel


Angemessen bescheiden

Ohne Hockenheim

Erstes Rennen am 26. März in Melbourne, letztes Rennen am 26. November: Der Automobilweltverband gibt bekannt, wo die Formel 1 im kommenden Jahr kreist. Es gibt 20 Schauplätze. Keiner davon liegt in Deutschland.


Zum Artikel


Ohne Hockenheim

Neuer Schwung

Die 15 Monate, in denen Tiger Woods kein Profi-Golf gespielt hat, haben ihn stark verändert. Bei seiner Rückkehr in Nassau auf den Bahamas wird sich nun zeigen, wie gut das seinem Golfspiel getan hat.


Zum Artikel


Neuer Schwung

Kein Vettel, kein Schumacher

Auffällig eifrig versucht Nico Rosberg, sein Image zu polieren. Das Bemühen verrät viel.


Zum Artikel


Kein Vettel, kein Schumacher

Italien international

Wir haben in der Saison 54 ingesamt 6 internationale Vertreter (5 Teams im EC und 1 Teams im CC). Jeder Sieg bedeutete damit 0,3334 Punkte für die Fünfjahreswertung (Unentschieden 0,1667)

PUNKTEVERTEILUNG SAISON 54

4. SC Rille (1S/0U/1N) 0,3334
5. TSG Öhringen(0S/0U2N) 0,0000
1.Milano SV (2S/0U/0N) 0,6667
[B 1. FC Ancona(2S/0U/0N) [/b]
1. Fortuna 1895 (2S/0U/0N) 0,6667
5. illi`s boys (0S/0U/2N) 0,0000



= 2.0000




PUNKTEVERTEILUNG SAISON 22-33 + S36-51

01. FC 187 27,4164 PUNKTE
02. SC N€APEL 18,5745 PUNKTE
03. FC Pullem 06 9,2456 PUNKTE
04. SV Rot Weiß Krückers 9,0304 PUNKTE
05. VEB Campi Flegrei 7,9370 PUNKTE
06. AS Nepa 5,2509 PUNKTE
07. I.-Demo-Fussballgott 4,8281 PUNKTE
08. FC Pulermo4,5000 Punkte
09. Borussia VfL Kirchen 4,2766 Punkte
10. TSG Öhringen 4,1252 PUNKTE
11. Brittas Team 4,0668 Punkte
12. FC Meter 3,8871 Punkte
13. FC ELBA 3,8660 Punkte
14. Milano SV 3,6906 PUNKTE
15. Turin 3,4245 punkte
16. Maldini super Star 3,3811 Punkte
17. Inter Gladbach 3,2234 Punkte
18. Weiß-Rot München 10 2,7583 punkte
19. GKS Atobos (ex Remte)+(ex Cunning Stunts ab S37) 2,5476 Punkte
20. Cunning Stunts (ex. VEB Campi Flegrei) 2,2571 Punkte
21. AC Berger Feld 1,7666 Punkte
22. FC Öhringen 1,7144 Punkte
23. FC Holzhackerbuam 1,6666 punkte
24. 1.FC Rechtsaussen 1,5034
25. FC Gen Italien 1,5000 Punkte
26. Seleção 1,4466 Punkte
27. Zeltplatz Dresden 0,8870
28. Remte Afferde (Jetzt GKS Atobos) 0,8750 PUNKTE
29. FC Pwnitsch 2.0 0,8571 Punkte
30. 1.FC Siegen 2010 1,3714 Punkte
31. .(-Black- Train- Max- 0,5714 Punkte
32. FC Ancona 0,5000 Punkte
32. AC Nepa 0,5000 Punkte
32. Fighting Trojans 0,5000 Punkte
35. Bolzclub 0,0000 Punkte
35. AC Bardolino 0,0000 Punkte
35. VfB Rümünükü II (EX Zetlplatz Dresden) 0,0000 Punkte
35. Eintracht Pistoleros 0,0000 Punkte
35. Standfussballer 0,0000 Punkte

5-JAHRES-WERTUNG


Nr. Land S41 S42 S43 S44 S45 Gesamt

1 Russland 8.4 10.5 14.667 10.429 9.571 50.600 (53.57)
2 Färöer 7.571 10.75 7.333 10.25 9.111 47.480 (45.02)
3 Armenien 9.375 11 5.375 6.429 5.571 42.010 (37.75)
4 Litauen 8.5 10.625 9.667 6 9.875 41.670 (44.67)
5 Finnland 8 6.5 7.429 7.556 4.286 39.320 (33.77)
6 Norwegen 7.833 8.8 4.4 10.8 7.125 37.330 (38.96)
7 Niederlande 7.167 8.6 4 10.875 3.286 36.810 (33.93)
8 Lettland 5 5.429 8 10.833 8 34.930 (37.26)
9 Schottland 8.25 5.25 7.667 6.125 1.6 32.540 (28.89)
10 England 7 5.667 6 5.167 12.143 32.000 (35.98)
11 Slowenien 5.143 5 7.833 4.857 7.714 31.830 (30.55)
12 Dänemark 7.667 5.5 5.571 4.333 2.833 31.740 (25.90)
13 Italien 5.6 4 6.714 8.6 4.833 31.290 (29.75)
14 Irland 9.2 6.8 5.5 4.5 3.5 30.430 (29.50)
15 Tschechien 8.167 7.625 3.375 5.25 2.714 30.290 (27.13)
16 Österreich 3.667 5.143 9.714 7.667 5.5 29.690 (31.69)
17 Slowakei 5.667 9.2 4.6 5.143 5.429 29.610 (30.04)
18 Ungarn 7.143 4.857 4 6.167 6.833 29.020 (29.00)
19 Liechtenstein 2.8 9.333 2.857 7.6 3.857 27.590 (26.45)
20 Mazedonien 4.571 4.167 4.167 8 3.5 27.240 (24.40)
21 Ukraine 6.143 4.833 4 7.429 7.167 26.980 (29.57)
22 Schweden 3.833 10.2 4.2 6.333 6.8 26.320 (31.37)
23 Kroatien 7.333 6.667 3.25 3.667 5.714 25.770 (26.63)
24 Polen 2 6 7.429 2.571 5 23.830 (23.00)
25 Portugal 6.5 6.25 3.667 3.5 2.833 23.770 (22.75)
26 Andorra 2.429 3.875 5 6 6.571 23.590 (23.88)
27 Bos./Herzeg. 5.25 3.625 4.857 2.5 6.5 23.520 (22.73)
28 Schweiz 2 7.667 4.5 3.75 1.714 21.920 (19.63)
29 Rumänien 3.857 2.429 6.286 3.667 2 19.900 (18.24)
30 Griechenland 3.2 3.167 4.6 3.8 1.5 19.770 (16.27)
31 Moldawien 3.429 2 3.286 3.857 6.625 19.710 (19.20)
32 Luxemburg 2.8 6.2 2.5 1.833 4.286 18.670 (17.62)
33 Serb./Mont. 2.4 3.5 6.2 2.667 2.167 18.600 (16.93)
34 Frankreich 4.833 4.667 3 1.5 5.167 18.400 (19.17)
35 Island 7.571 4.5 2.5 2.5 2.167 18.240 (19.24)
36 Nord-Irland 2.143 2.667 4.857 2.8 2.571 18.040 (15.04)
37 Weißrussland 4.429 2 4.167 2.75 2.333 17.770 (15.68)
38 Spanien 3.5 1.571 4.167 3.5 5.125 17.240 (17.86)
39 Israel 3.167 4.2 2.429 3.5 3.5 16.800 (16.80)
40 Estland 3 6.286 2.333 3.857 3 16.480 (18.48)
41 Wales 3.667 1.2 4.2 3.6 3.286 15.270 (15.95)
42 Albanien 2.286 1.75 5.6 3 2 14.890 (14.64)
43 Bulgarien 3.167 0.714 4.143 1.833 4.25 14.860 (14.11)
44 Deutschland 3.8 2 3.286 2.143 2.143 14.800 (13.37)
45 Aserbaidschan 3.167 2 2.75 4.5 4 14.670 (16.42)
46 Kasachstan 2.5 3.25 6 1.286 0.5 14.370 (13.54)
47 Georgien 2.75 1.857 4.167 2.714 6.857 13.630 (18.35)
48 Zypern 3.75 0 1.75 3.8 8.667 13.300 (17.97)
49 San Marino 5 1 1.75 3 2 12.750 (12.75)
50 Belgien 2.333 1.167 2 5.8 5 12.010 (16.30)
51 Türkei 1.2 1.4 2.75 1.8 6 9.150 (13.15)
52 Malta 4 1.667 1.6 1 4.75 8.670 (13.02)


Italien im internationalen Wettbewerb


Championscup 1. Spieltag:

FC Besiktas Istanbul (Mazedonien) - 1.FC Rechtsaussen (Italien) 5:1
Marzahner Welle (Deutschland) - TSG Öhringen (Italien) 6:0

Eurocup 1.Runde Hinspiele:


Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.33 (Divisor: 6)

Championscup 2. Spieltag:

SC Rille (Italien) - Fotbal Klub Sheriff (Moldawien) 0:1

Eurocup 1.Runde Rückspielespiele:

Milano SV (Italien) - Viking Kastel 84 (Norwegen) 3:0 2:1
TSG Öhringen (Italien) - All or nothing (Ungarn) 1:2 1:4
Meine Lakeien (Österreich) - FC Ancona (Italien) 0:1 0:4
Inselkicker Prangli (Estland) - Fortuna 1895 (Italien) 0:6 3:5
illi`s boys (Italien) - Lammer FC von 1967 (Schweden) 1:2 0:3

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 1 (Divisor:6)[/u]


Championscup 3. Spieltag:


Eurocup 2.Runde Hinspiele:

Brittas Team (Italien) - Sanðt Ancæstørs (Färöer) 3:2


Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 1.0(Divisor:6)


Championscup 4. Spieltag:

FC Rechtsaussen (Italien) - Holsbein Kiel (Albanien) 3:0
TSG Öhringen (Italien) - AS Amazulu (Schweiz) 2:1

Eurocup 2.Runde Rückspiele:

Brittas Team (Italien) - Sanðt Ancæstørs (Färöer) 3:2 1:2

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.67 (Divisor: 6)


Championscup 5. Spieltag:



Eurocup 3.Runde Hinspiele:
XXXXX
Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.67 (Divisor: 6)

Championscup 6. Spieltag:

Eurocup 3.Runde Rückspiele:

XXXX

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung:0.33(Divisor: 6)

Championscup Sechzehntelfinale Hinspieles:

FC Rechtsaussen (Italien) - Kommune Neustadt (Kroatien) 0:0 -:-

Eurocup Sechzehntelfinale Hinspieles:
XXX

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.17 (Divisor: 5)

Championscup Sechzehntelfinale Rückspiele:

FC Rechtsaussen (Italien) - Kommune Neustadt (Kroatien) 0:3

Eurocup Sechzehntelfinale Rückspiele:
XXX
Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.00 (Divisor: 5)


Championscup Achtelfinale Hinspiele:
XXX

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.0 (Divisor: 5)

Championscup Achtelfinale Rückspiele:
XXX

Gesammelte Punkte für die 5-Jahreswertung: 0.2 (Divisor: 5)

Erklärung der 5-Jahres-Wertung:
Für jeden Sieg im Europapokal gibt es 2 Punkte, für jedes Remis 1 Punkt. Für das Erreichen des Achtel-, Viertel-, Halbfinals und des Endspiels gibt es jeweils einen Bonuspunkt.
Die Gesamtzahl der Punkte wird durch die Anzahl der Teilnehmer eines Landes geteilt.[/quote]


Italien international

Razzia bei Blatters Strippenzieher

Die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt in der Affäre um die WM 2006 gegen Ex-Fifa-Generalsekretär Urs Linsi. Insider erhoffen sich gerade von ihm essentielle Aussagen.


Zum Artikel


Razzia bei Blatters Strippenzieher

Watzke versteht Tuchels Generalkritik

Der BVB-Boss stellt sich nach dessen harten Worten hinter den Trainer. Die Basketball-Bundesliga verliert mit sofortiger Wirkung einen Klub. Max Eberl äußert sich zu Gerüchten um einen Wechsel zu Bayern.


Zum Artikel


Watzke versteht Tuchels Generalkritik

Warum wird Schach von Männern dominiert, Frau Großmeisterin?

Die 18-jährige Iranerin Dorsa Derakhshani ist eine der besten Schachspielerinnen der Welt. Hier spricht sie über ihren Ehrgeiz - und den Geschlechterkampf am Brett.


Zum Artikel


Warum wird Schach von Männern dominiert, Frau Großmeisterin?

Hoeneß: Lahm soll bis 2018 weiterspielen

Und erst danach eine Position in der Vereinführung übernehmen, findet der neue Bayern-Präsident. Der Grund: Lahm sei sportlich zu wichtig.


Zum Artikel


Hoeneß: Lahm soll bis 2018 weiterspielen

mardi 29 novembre 2016

Ein Bubi erfreut Klopp und Liverpool

Der deutsche Coach steht im Halbfinale des Ligapokals und ist auf dem Weg zu seinem ersten Titel in England. DFB-Präsident Grindel ist für die Abschaffung des Confederations-Cups.


Zum Artikel


Ein Bubi erfreut Klopp und Liverpool

So funktioniert der Tie-Break bei der Schach-WM

Was ist eine "Armageddon-Partie"? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Schnellschach- und Blitzschach-Duell von Magnus Carlsen und Sergej Karjakin.


Zum Artikel


So funktioniert der Tie-Break bei der Schach-WM

Diagnose Herzschwäche

"Notdürftig zusammengestellt": Landesligist SC Oberweikertshofen überprüft seinen Kader und beurlaubt vier Routiniers


Zum Artikel


Diagnose Herzschwäche

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Paraguay 1:0
Zuschauer: 99000
(33000 Sitzplätze, 66000 Stehplätze)

Ballbesitz:
54.7% - 45.3%
Chancen:
5 - 3
Chancenverwertung:
20% - 0%
Spielnote:
2
Wetter:
optimales Fussballwetter
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-4-2 - 3-4-2
Ausrichtungen:
Offensiv - Sehr defensiv
Stärke:
791.7 - 662

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
1:0 (56.Minute) - Giovanni Ortega

Aufstellung:
(T) Diogo Zárate (10) (9) Mariano Wanchope (T)
(A) Raúl Alemanno (8) (9) Luís Rosales (A)
(A) Gastón Rosales (8) (8) Federico Raffael (A)
(A) Rubens Cobián (9) (8) Martin Vazquez (A)
(A) Damián Saccone (9) (8) Daniel San Laganá (M)
(M) Marcelo Vazquez (9) (8) Roberto Díaz (M)
(M) Rubén D´Alessandro (9) (9) Rubén Mareque (M)
(M) Rafael Escobar (8) (8) Jorge Centurión (M)
(M) Adrián Leiva (9) (8) Guillermo Delgado (S)
(S) Germán Abbondanzieri (8) (8) Hugo Lorenzon (S)
(S) Giovanni Ortega (8) (*) (Unbesetzt*)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Der Weltfußball trauert mit Chapecoense

"Das ist ein sehr, sehr trauriger Tag für den Fußball": Lionel Messi, Pelé und viele andere reagieren bestürzt auf das Flugzeugunglück in Kolumbien. Brasilien sagt alle Fußballspiele ab.


Zum Artikel


Der Weltfußball trauert mit Chapecoense

Zu wenig Geld

Basketball-Bundesligist Phoenix Hagen droht das sofortige Aus. Selbst die Lösung, in die zweite Liga herabgestuft zu werden, ist in Gefahr.


Zum Artikel


Zu wenig Geld

Der Lulatsch löst sein Versprechen ein

Edin Dzeko wirkt wie ein Typ von gestern - doch nach zäher Anfangszeit wird der Bosnier beim AS Rom zum Torjäger.


Zum Artikel


Der Lulatsch löst sein Versprechen ein

Der ewige Kampf gegen Pyrotechnik

DFB-Vizepräsident Koch will, dass nur der Besitz von Feuerwerkskörpern strafbar wird. Damit wären Polizei-Eingriffe einfacher möglich - und Täter leichter identifizierbar.


Zum Artikel


Der ewige Kampf gegen Pyrotechnik

Niemand hat die Absicht ...

Brandenburg statt Berlin? Die Debatte um eine neue Fußball-Arena jenseits der Stadtgrenzen spaltet Hertha BSC. Viele Fans wollen nicht verpflanzt werden - auch wenn das Olympiastadion oft düster, kalt und halbleer ist.


Zum Artikel


Niemand hat die Absicht ...

"Null Ahnung"

Drei Tage nach Verkündung eines Hausverbots für Journalisten hebt der Klub die Sanktion wieder auf. Um Ordnung ins Chaos zu bringen, verschickt 1860 regelmäßig Pressemitteilungen - und reagiert zunehmend auf sich selbst.


Zum Artikel


"Null Ahnung"

Zeitenwende für die olympischen Sportarten

Mit dem Olympia-Aus für ARD und ZDF endet auch der bisher fest vermittelte Eindruck, dass der Sport ein nationales Kulturgut ist.


Zum Artikel


Zeitenwende für die olympischen Sportarten

DS17 ist jetzt Dirigent

Dennis Schröder, 23, hat sich zum Startspieler in der NBA - der besten Basketballliga der Welt - entwickelt. Nun strebt der deutsche Nationalspieler Starstatus an.


Zum Artikel


DS17 ist jetzt Dirigent

Malaga schlagen, an Barça denken

Die Zwischenrunde im Eurocup ist längst erreicht. Für den FC Bayern geht es am Mittwoch um den Gruppensieg


Zum Artikel


Malaga schlagen, an Barça denken

Warum Eintracht Frankfurt so gut ist

Der vierte Tabellenplatz ist der vorläufige Höhepunkt des wundersamen Aufstiegs von Eintracht Frankfurt vom Kellerkind zum Spitzenklub. Unter Trainer Kovac werden selbst Rebellen wie Seferovic zahm.


Zum Artikel


Warum Eintracht Frankfurt so gut ist

Johaug muss 14-monatige Dopingsperre fürchten

Die norwegische Langläuferin hat eine Lippencreme benutzt, deren Inhaltsstoff Klostebol auf der Dopingliste steht. Das war zu sorglos, findet die Anti-Doping-Agentur.


Zum Artikel


Johaug muss 14-monatige Dopingsperre fürchten

Carlsen folgt einem höheren Plan

Obwohl er mit Weiß im Vorteil ist, spielt Magnus Carlsen in der zwölften Partie um die Schach-WM voll auf Remis - und geht freiwillig in den Tiebreak. Beide Spieler sehen sich nun in der besseren Situation.


Zum Artikel


Carlsen folgt einem höheren Plan

Aufstiegszwang

Laut den News vom 13.11. sollte ich eine PM vom Präsidenten erhalten.
Zitat:

Zitat von Silence
Teams mit mehr als 500 Mio. Kapital, die nicht in der ersten Liga spielen, erhalten in den nächsten Tagen von ihrem Vereinspräsidium eine Nachricht, die sie auffordert innerhalb von zwei Spielzeiten (also in dieser oder der nächsten) den sportlichen Aufstieg anzustreben. Gelingt das nicht, werden jede Saison 10% des Gesamtvermögens für andere Zwecke verwendet.



Doch bisher hab ich noch nichts bekommen, gilt diese Regelung schon?


Aufstiegszwang

lundi 28 novembre 2016

Trikotfarbe selber wählen

Weil gerade so viel gebastelt wird, schiebe ich das hier doch nochmal nach oben.

Wenn es nervt und eh keine Chance auf Umsetzung hat, könnt Ihr es gerne löschen.


Trikotfarbe selber wählen

VfB siegt dank Terodde

Der Stuttgarter Stürmer erzielt gegen den 1. FC Nürnberg seine Tore Nummer sieben und acht binnen fünf Partien. Für den Club kam der Treffer von Möhwald (79.) zu spät. Der VfB hält mit dem Sieg den Anschluss an Tabellenführer Eintracht Braunschweig.


Zum Artikel


VfB siegt dank Terodde

Finale im Tiebreak

Weltmeister Carlsen und Herausforderer Karjakin beenden auch die zwölfte Runde mit einem Remis.


Zum Artikel


Finale im Tiebreak

Terodde trifft im fünften Spiel nacheinander

Und zwar gleich doppelt: Dank ihm gewinnt der VfB Stuttgart 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg und bleibt im Aufstiegsrennen auf Platz zwei.


Zum Artikel


Terodde trifft im fünften Spiel nacheinander

Spielender Nationaltrainer

Krasimir Yankov motiviert Erstligist Neuhausen


Zum Artikel


Spielender Nationaltrainer

Theaterstück in fremder Sprache

Von der Einsamkeit des Königs: In München findet das wohl bestbesetzte Turnier seit 25 Jahren statt - und kaum jemand geht hin. Warum nur?


Zum Artikel


Theaterstück in fremder Sprache

Hinten stark

HSG-Schützen neuer Tabellenführer


Zum Artikel


Hinten stark

Transfers unter Manager

Zur Zeit trennt die 2minman Gemeinde sich in 2 Gruppen. Leute mit viel Geld und die mit wenig Geld. In den meisten Fällen haben die mit einem dicken Konto schwächere Teams und spielen in unteren Ligen und die mit dem wenigen Geld haben starke Teams und spielen 1.oder 2.Liga. Anstatt wie der letzte Versuch von Silence mit der Idee einer Vermögenssteuer denen mit dem vielen Geld etwas weg zu nehmen, was alleine schon durch die veröffentlich der Idee zu extremen Auswirkungen auf dem Tm geführt hat, sollte man lieber versuchen das Geld gleichmässiger zu verteilen. Dabei hilft ein Blick ins RL. England hat zZ viel Geld und ist auf der Suche nach guten Spielern. Diese finden sie bei Vereinen mit weniger Geld.
Früher war es hier möglich anderen Managern Spieler abzukaufen, leider musste diese Möglichkeit entfernt werden, weil es Manager gab die dieses aufs extremste missbraucht haben.

Ich denke mal das alle dafür sind dieses wieder einzuführen, wenn es man es schafft, die Möglichkeiten damit zu betrügen so weit wie möglich einzuschränken.

Daher ist hier jeder angehalten Möglichkeiten für Betrug zu benennen sowie Vorschläge zu machen wie man diese unterbinden kann. ich habe zwar schon ein paar Parameter aufgestellt, halte es aber für möglich das ich nicht kriminell genug bin, um alle Betrugsmöglichkeit bedacht zu haben :D


1. Angebote unter Mw sind unlogisch, weil warum sollte der abgebende Verein auf einen Teil der Ablösesumme verzichten. Daher muss die angebotene Ablöse zwischen 125 und 200% des Mw liegen.

2. Damit keine multis erschaffen werden um Transfers zu tätigen
a.) kann man erst ab Managerlevel 18 handeln
b.) nur alle 500 Tage einen Spieler beim gleichen Verein kaufen

3. Je weiter die Ablöse unter 200% liegt, desdo mehr Gehalt verlangt der Spieler, damit er wechselt. Bei 125% sollte das Gehalt 25% höher liegen als die Norm. Das ergibt leicht umsetzbare 3% Schritte

4. Man kann nur max 2 mal pro Saison einen Spieler von anderen Managern abkaufen

5. Es können nur Spieler ab Stärke 6 gekauft werden. Alle Spieler darunter sind ausreichend vorhanden und man kann davon ausgehen das ein Betrugsversuch dahinter steckt. Das gleiche gilt für Spieler 32 und älter.

Frage wäre ob man auch 31jährige ausnimmt, da diese zu extremen Veränderungen im EC/CC führen würden die wohl den 2min Gedanken sprengen würden und ich sonst keine Sinn darin sehen würde einen 31jährigen für weit über MW zu kaufen außer den EC/CC zu gewinnen


Transfers unter Manager

Schach-WM geht in die Verlängerung

Die zwölfte Partie zwischen Magnus Carlsen und Sergej Karjakin endet bereits nach 40 Minuten mit einem Remis - nun kommt es am Mittwoch zur Entscheidung.


Zum Artikel


Schach-WM geht in die Verlängerung

Sieben Zehntel Vorsprung

Bei ihrer Heimkehr an die skibegeisterte Ostküste der USA gewinnt Mikaela Shiffrin den Slalom und hält den Erwartungen stand.


Zum Artikel


Sieben Zehntel Vorsprung

"Im Wesentlichen nicht beweissicher"

Ein Schiedsrichter wird wegen Beleidigung verurteilt. Rassismus stellt der BFV dabei aber nicht fest.


Zum Artikel


"Im Wesentlichen nicht beweissicher"

Albtraum der brutalen Sorte

Ein Missbrauchsskandal aus den Achtziger- und Neunzigerjahren kommt ans Licht. Seit ein ehemaliger Profi von seiner Leidenszeit berichtet hat, melden sich regelmäßig neue Betroffene zu Wort.


Zum Artikel


Albtraum der brutalen Sorte

Der lange Weg zu den 95 Prozent

Wie Alfons Hörmann eine eigene Umfrage zu einer Zustimmung der deutschen Athleten zur Reform des Leistungssports umdeuten wollte.


Zum Artikel


Der lange Weg zu den 95 Prozent

Auf den Spuren von Aílton und Chapuisat

Herthas stürmender Kapitän Vedad Ibisevic erzielt gegen Mainz 05 sein 100. Bundesliga-Tor - demnächst soll er seinen Vertrag verlängern.


Zum Artikel


Auf den Spuren von Aílton und Chapuisat

Terrier mit Technikkurs

Sead Kolasinac hat einen erstaunlichen Anteil am Aufschwung seiner Mannschaft. Trainer Markus Weinzierl möchte den Verteidiger, der nun in der Bundesliga sein erstes Saisontor schoss, unbedingt behalten.


Zum Artikel


Terrier mit Technikkurs

Konsequenzen für den Anarchisten

Der Strategie-abtrünnige Engländer belastet den inneren Frieden im Weltmeister-Team durch einen Ego-Trip.


Zum Artikel


Konsequenzen für den Anarchisten

Der Sesamstraßen- Muppets Club

@itsection:

Ich hatte es doch gesagt und ich werde Recht behalten.


Zitat:

Zitat von DoubleM (Beitrag 844190)
:p

Dann wart mal ab, wie lange Schweinchen Dick jetzt braucht. Das geht wahrscheinlich einher mit "Frohes Neues 2017" ;)

Falls du dich nicht mehr erinnern kannst, um was ging (wer möchte es dir verdenken :D ), es ging um die Antwort von Genscher.


Der Sesamstraßen- Muppets Club

Schmerzhafter Selbsterfahrungstrip

"Zwei Drittel lang waren wir super": Nach dem wilden 5:6 in Nürnberg steht der EHC München irritiert vor den Trümmern einer Vier-Tore-Führung. Was zwischen der 37. Minute und der zweiten Minute der Verlängerung passierte, dafür hat der Tabellenführer selbst keine Erklärung


Zum Artikel


Schmerzhafter Selbsterfahrungstrip

Hamilton hat der Formel 1 mit seiner Trödelei einen Gefallen getan

Im Kampf um den WM-Titel fährt Lewis Hamilton absichtlich langsam und widersetzt sich Anweisungen. Sein Chef zürnt und schließt Konsequenzen nicht aus. Sein Verhalten war aber nicht anrüchig.


Zum Artikel


Hamilton hat der Formel 1 mit seiner Trödelei einen Gefallen getan

Transfermarkt und Spieler im eigenen Land suchen

Hallo an alle,

irgendwie komme ich zum genannten Thema nicht weiter.
Gibt es eine Möglichkeit, im Transfermarkt die Suche so zu filtern das nur Spieler aus dem eigenen Land angezeigt werden?
Ich habe nach Umstellung des Transfermarktes (keine 5er mehr) nämlich keine Lust mich ständig in den ganzen Listen durchzuwühlen.
Hab ich etwas übersehen oder geht das gar nicht?
Da ich den Lehrmeister getaggt habe würde ich gerne weiterhin meine eigenen Talente aufziehen.

LG
ufo2010


Transfermarkt und Spieler im eigenen Land suchen

Hoeneß rät: 1860 "müsste mal mit Donald Trump reden"

Der Bayern-Präsident spottet in harschen Worten über die kleine Konkurrenz: Vielleicht werde der neue US-Präsident und Immobilien-Unternehmer dem Klub ein neues Stadion bauen.


Zum Artikel


Hoeneß rät: 1860 "müsste mal mit Donald Trump reden"

Olympia nur noch auf Eurosport: Was bedeutet die Entscheidung?

Die Olympischen Spiele 2018 bis 2024 werden nicht live auf den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen, sondern exklusiv auf Eurosport. "Das Programm stellt die nationalen Sportgrößen in den Fokus und setzt den Schwerpunkt auf die packenden Geschichten der Athleten", heißt es vonseiten Eurosport.


Zum Artikel


Olympia nur noch auf Eurosport: Was bedeutet die Entscheidung?

"Hamilton riskiert die Auflösung seines 30-Millionen-Pfund-Vertrages"

Nico Rosberg wird Weltmeister der Formel 1. Italienische Medien loben seine Beständigkeit, englische kritisieren lieber Teamkollege Hamilton. Die Pressestimmen in der Übersicht.


Zum Artikel


"Hamilton riskiert die Auflösung seines 30-Millionen-Pfund-Vertrages"

Mit 42 Jahren: Ze Roberto wird Meister und hat noch lange nicht genug

Nach dem Meistertitel mit SE Palmeiras will der Ex-Bayernspieler seine Karriere immer noch nicht beenden. "Jetzt ist nicht der Zeitpunkt aufzuhören", sagt er.


Zum Artikel


Mit 42 Jahren: Ze Roberto wird Meister und hat noch lange nicht genug

Die späte Genugtuung des Rich Kids

Nach zehn Jahren in der Formel 1 holt Nico Rosberg den Weltmeistertitel. Seine privilegierte Herkunft haftete ihm lange wie eine Vorstrafe an.


Zum Artikel


Die späte Genugtuung des Rich Kids

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Guten morgen,

na, auch alle Montagsmuffler?
Für mich gibt es auch klar schönere Tage in der Woche:p

Spieler habe ich natürlich auch keinen neuen bekommen +
bin ich nicht in der Lage heute einen Bot auszuschalten, er ist
selbst auf normal zu stark für mich :o


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Mercedes sauer wegen Hamiltons Schleichfahrt

Die Renntaktik von Lewis Hamilton, seinen Konkurrenten Nico Rosberg einzubremsen, führt zu Ärger in seinem Team. Mercedes-Chef Wolff spricht von Anarchie.


Zum Artikel


Mercedes sauer wegen Hamiltons Schleichfahrt

dimanche 27 novembre 2016

Der Millionärssohn hat sich zum Weltmeister gearbeitet

Nico Rosberg ließ sich auf seinem Weg zum WM-Titel in der Formel 1 nicht aus der Bahn werfen. Früh galt er als Hochbegabter, dann als zu nett, um der Beste zu sein. Der Eindruck täuschte.


Zum Artikel


Der Millionärssohn hat sich zum Weltmeister gearbeitet

Auf ein Wort, Mr. President

Trump, Hoeneß, Seehofer: Drei verbale Schwergewichte auf der Goldwaage.


Zum Artikel


Auf ein Wort, Mr. President

Durchschnaufen bis Januar

Ismaning beendet mit einem 3:2 gegen Rain seine Negativserie und stärkt Trainer Muriqi


Zum Artikel


Durchschnaufen bis Januar

Stiers Seufzer

Wolfratshausen geht auch gegen Kirchanschöring leer aus und wünscht sich einen Stürmer


Zum Artikel


Stiers Seufzer

Dreckiger Dreier

Ersatzgeschwächte Pipinsrieder ringen Bogen nieder


Zum Artikel


Dreckiger Dreier

Makellos

Pullach bleibt unbesiegt und erwägt einen Wechsel ins Grünwalder Stadion


Zum Artikel


Makellos

Rollentausch auf engstem Raum

1860 II gewinnt mit Interimscoach Kokocinski gegen Garching


Zum Artikel


Rollentausch auf engstem Raum

Überdosis Gift

In einem hitzigen Derby setzt sich der FC Unterföhring beim SV Heimstetten 2:0 durch. Nach dem Schlusspfiff kochen die Emotionen über - Auslöser ist eine Handgreiflichkeit von FC-Trainer Pummer


Zum Artikel


Überdosis Gift

Schweinsteiger kehrt zurück - auf die Bank

Bastian Schweinsteiger ist wieder im Kader von Manchester United, spielt beim 1:1 gegen West Ham United aber nicht. Mit einem Punkt Rückstand verfolgen Liverpool und Manchester City den FC Chelsea.


Zum Artikel


Schweinsteiger kehrt zurück - auf die Bank

Verschwitzt, aber glücklich

Der Tabellenletzte Hagen fordert den FC Bayern mehr als erwartet, am Ende aber feiern die Münchner den zweiten Auswärtserfolg binnen vier Tagen


Zum Artikel


Verschwitzt, aber glücklich

Endlich eklig

Die Oberbayern finden unter ihrem neuen Trainer Maik Walpurgis zum konkurrenzfähigen Fußball zurück.


Zum Artikel


Endlich eklig

Schattenspiele in Vermont

Viktoria Rebensburg ist noch nicht in bester Form. Sonst holt sie im zweiten Durchgang stets auf, in Vermont fällt sie im Riesenslalom auf Platz 19 zurück.


Zum Artikel


Schattenspiele in Vermont

"Dreckiges Spiel"

Chaos bei den Löwen: Investor Ismaik wütet gegen die Presse, Reporter werden ausgesperrt, die DFL ermittelt wegen des möglichen Verstoßes gegen die 50+1-Regel.


Zum Artikel


"Dreckiges Spiel"

Prominenter Fan

Das argentinische Team durfte beim Finale im Davis-Cup auf die Unterstützung von Diego Maradona bauen. Der frühere Fußball-Weltmeister fieberte gegen Kroatien fanatisch mit.


Zum Artikel


Prominenter Fan

Aus der Hüfte

Severin Freund verblüfft die Szene mit einem Sieg und einem zweiten Platz beim Weltcup-Auftakt. Ob damit nach seiner Operation schon eine neue Erfolgsserie anbricht, bleibt aber fraglich.


Zum Artikel


Aus der Hüfte

In fernen Sphären

Leipzigs Dominanz verblüfft den völlig überforderten Mitaufsteiger Freiburg. Der Tabellenführer aus dem Osten zeigt bei seinem siebten Sieg die beste Saisonleistung.


Zum Artikel


In fernen Sphären

Figurenenergie gegen Bauernzentrum

5,5 zu 5,5. Carlsen und Karjakin wissen vor der letzten Partie der Schach-WM: Jeder Fehler kann nun der letzte sein.


Zum Artikel


Figurenenergie gegen Bauernzentrum

"Die letzten Runden waren richtig ekelhaft"

Nico Rosberg berichtet über seine Qualen in Abu Dhabi, Sebastian Vettel findet das Verhalten von Hamilton nicht ganz fair und Niki Lauda ehrt den "würdigsten" Weltmeister. Stimmen zum WM-Titel.


Zum Artikel


"Die letzten Runden waren richtig ekelhaft"

Vorschlag Landes-Trainingslager

Hier ein Vorschlag für eine Neuerung, natürlich zur Diskussion freigegeben.

Jedes Land sollte die Möglichkeit bekommen, sich ein eigenes Trainingslager (TL) zu errichten und auszubauen.
Zuständig dafür wäre der jeweils amtierende Nationaltrainer (NT), bzw. wen dieser dazu berechtigt (siehe unten).

Vorgesehen wären erstmal 3 Gebäudetypen, welche aus Landesmitteln weiter ausgebaut werden können.

A: Unterkünfte
(die jeweilige Stufe bestimmt, wieviele Spieler gleichzeitig im TL trainieren können)
B: Erholungs-Bereich
(Stufe bestimmt über den Energiegewinn pro Tag)
C: trainingsbereich
(Stufe bestimmt über den Formgewinn pro Tag)


Nutzung durch die Vereins-Manager:
Die Landes-TLs können Landesübergreifend gebucht werden.
Auf der TL-Seite unter „Team“ könnte es dazu einen zusätzlichen Bereich geben mit einer Filterfunktion.
Schritt 1: die Spieler werden (wie sonst auch) ausgewählt,
Schritt 2: gewünschter Energiegewinn pro Tag eingeben (mindestens/höchstens/genau) bzw. 0 wenn nur Form erhöht werden soll
Schritt 3: gewünschter Formgewinn pro Tag eingeben (mindestens/höchstens/genau) bzw. 0 wenn keine Form sondern nur Energie erhöht werden soll
Schritt 4: Trainingsdauer gewünschtes Datum von (erster Trainingstag) Auswahl der Dauer (-- Tage)

Nach drücken auf „filtern“ werden die infrage kommenden TLs aufgelistet und können nun auch Sortiert werden.
Name / Nat. / E-Gewinn / Kosten / F-Gewinn / Kosten / Favoriten (nur für Supp.)
Klickt man auf eins der gefilterten TLs, erhält man auf der Folgeseite nochmal die genauen Infos zum TL, und wieviel das Training für alle ausgewählten Spieler kostet.
A: Kosten für Energie-Training,
B: Kosten für Form-Training.
C: Gesammtkosten
Sofern man beim Filter mehr als einen Tag Trainingsdauer ausgewählt hatt, kann man jetzt nochmal die entgültige Dauer auswählen (nicht über vorher angegebenen Wert hinaus).
Ebenso, ob Energie, Form oder Beides trainiert werden soll.
Auch hier gilt, Spieler im TL können nicht aufgestellt werden. Hierbei zählt natürlich nicht der Buchungstag sondern, der Tag des Trainingsbeginns.
Wenn man z.B. am 7. Juli für 2 Spieler ein allgemeines Training am 8. August für 2 Tage bucht, sind diese Spieler nur für Spiele am 8. und 9. August nicht aufstellbar.


Preise:
Die Kosten pro Spieler und Tag können ebenfalls vom NT oder dem durch ihn bevollmächtigten (s. u.) angepasst werden.
Hierbei gibt es 4 Preisarten:
A: Tagespreis Energie-Training National,
B>: Tagespreis Energie-Training international,
C: Tagespreis Formtraining National,
D: Tagespreis Formtraining international.

Die Gewinne aus den landes-Trainingslagern fließen (ohne Zweckbindung) in die Landeskasse und stehen dem NT zur Verfügung.

Informationen über die TL wie Ausbaustufen, Preise und Belegung (%), sind für alle einsichtbar.


Zu klärende/diskutierende Fragen:
- sollen die Trainings in Landes-TLs auch von den zur verfügungstehenden TLS pro Saison abgezogen werden?

Wer ist für was zuständig?
- nur der gewählte NT?
- von ihm eingesetzte oder vom Land gewählte Bauleiter und Kassenwarte,
- vom NT eingesetzte Bauleiter sollten nur durch vom NT bewilligte Mittel verfügen dürfen und nicht auf die gesammte Landeskasse Zugriffhaben.

- Wieweit im Voraus sollen Buchungen möglich sein?
-- innerhalb einer Saison, NT-Wahlperiode oder länger?

?Ausbau?
- wieviel kostet der Ausbau?
-- F- und E-Bereiche pro Stufe ansteigend,
-- Unterkünfte pro Stufe gleicher Preis und Kapazitätszuwachs?

?Kapazität?/Platzvergabe?
- alle plätze komplett nach „wer zuerst kommt malt zuerst“-Prinzip?
- sollte NT berechtigt sein eine anzahl Trainingsplätze für bestimmte Gruppen bei Amtsantritt zu reservieren?
Beispiel:
Nationalmannschaft 5 %
AC bzw. EC 20 %
CC: 20 %
Liga 25 %
International 25 %

 Wenn ja, entsprechende Angaben im Bewerbungsformular (NT)

- wann und/oder wieoft sollen die Preise angepasst werden können?
-- nach jedem Ausbau?


Vorschlag Landes-Trainingslager

Tuchels radikale und kalte Kritik überrascht

Die heftige Team-Schelte des Cheftrainers nach der Niederlage in Frankfurt sorgt bei Borussia Dortmund für Irritationen. Aber aus der Chefetage dringt kein Widerspruch.


Zum Artikel


Tuchels radikale und kalte Kritik überrascht

Weltmeister nach zehn Jahren Anlauf

Lewis Hamilton versucht vergeblich, seinen Team-Kollegen in die Fänge der Verfolger zu treiben: Nico Rosberg wird im entscheidenden Rennen Zweiter und holt mit 31 Jahren erstmals den WM-Titel.


Zum Artikel


Weltmeister nach zehn Jahren Anlauf

Auch früher Rückstand kann Schalke nicht aufhalten

Die Gelsenkirchener setzen ihre imposante Aufholjagd auch gegen Darmstadt fort und können sich sogar einen verschossenen Elfmeter leisten.


Zum Artikel


Auch früher Rückstand kann Schalke nicht aufhalten

Nico Rosberg ist neuer Formel-1-Weltmeister

Dem Deutschen genügt Platz zwei beim Saisonfinale in Abu Dhabi. Damit ist er zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister.


Zum Artikel


Nico Rosberg ist neuer Formel-1-Weltmeister

Leer im Kopf

Überraschend deutlich verliert der TSV Herrsching das Ligaspiel bei seinem Alter Ego Lüneburg 0:3


Zum Artikel


Leer im Kopf

Boateng: "Darüber kann ich nur lachen"

Der Bayernprofi reagiert mit scharfen Worten auf die Kritik von Rummenigge. Ribéry verlängert bis 2018. Kühnhackl schießt sein erstes Saisontor in der NHL.


Zum Artikel


Boateng: "Darüber kann ich nur lachen"

Franck Ribéry macht ein Jahr mehr

Der Publikumsliebling verlängert seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2018. Tom Kühnhackl schießt sein erstes Saisontor in der NHL.


Zum Artikel


Franck Ribéry macht ein Jahr mehr

Bayern setzt auf den Hoeneß-Dusel

Die Bundesliga ist für den FC Bayern zur Herausforderung geworden - vielleicht kommt die Rückkehr des Präsidenten genau zur rechten Zeit.


Zum Artikel


Bayern setzt auf den Hoeneß-Dusel

samedi 26 novembre 2016

Die Schach-WM bekommt ein richtiges Finale

Im elften Spiel schafft es Sergey Karjakin nicht, sich mit den weißen Figuren gegen Magnus Carlsen durchzusetzen. Wer nun die nächste Partie gewinnt, ist Weltmeister.


Zum Artikel


Die Schach-WM bekommt ein richtiges Finale

Servus, Sportdirektor

Wann wechselt Philipp Lahm in die sportliche Leitung des FC Bayern? Hört er schon 2017 auf? Es liegt zumindest der Verdacht nahe, dass er mit seiner Position im System Ancelotti nicht ganz glücklich ist.


Zum Artikel


Servus, Sportdirektor

Sehr bescheiden

Beim 2:2 zwischen dem HSV und dem SV Werder bemühen sich beide Kellerkinder redlich, stehen sich aber selbst im Weg.


Zum Artikel


Sehr bescheiden

"Das war ein Sieg der Mentalität, nicht der Klasse"

Der FC Bayern müht sich zu einem 2:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen und atmet auf, weil Schiedsrichter Marco Fritz einen klaren Handelfmeter nicht sieht.


Zum Artikel


"Das war ein Sieg der Mentalität, nicht der Klasse"

Zurück im La La Land

Die Erfolglosigkeit der Lakers scheint nach dem Karriereende von Bryant langsam zu schwinden.


Zum Artikel


Zurück im La La Land

Rang 19 im Nebel

Viktoria Rebensburg riskiert im zweiten Durchgang beim Riesenslalom in Killington wenig - und fällt weit zurück. Doch sie hadert nicht lange.


Zum Artikel


Rang 19 im Nebel

Auch der Leuchtturm wackelt

Der Korruptionsskandal in der internationalen Leichtathletik zieht immer weitere Kreise. Und die Ermittler, die eigentlich aufklären müssten, geraten selbst unter Druck.


Zum Artikel


Auch der Leuchtturm wackelt

Bitte erst mittags!

Der Verfolger Lewis Hamilton geht in Abu Dhabi von der Pole Position ins letzte WM-Rennen der Saison. Nico Rosberg tröstet sich mit dem zweiten Platz, der ihm zum Titel reichen würde.


Zum Artikel


Bitte erst mittags!

Lieber dem Herzen nach

Jenson Button und Felipe Massa, zwei der erfahrensten und beliebtesten Piloten der Formel-1-Historie, räumen nach dem Rennen in Abu Dhabi ihre Plätze für eine neue Fahrer-Generation.


Zum Artikel


Lieber dem Herzen nach

Unerwiderte Liebe

Ron-Robert Zieler hat einen gewagten Wechsel nach England vollzogen. Er wird mit viel Spielzeit belohnt - doch kann beim Überraschungsmeister Leicester noch nicht glänzen.


Zum Artikel


Unerwiderte Liebe

Die Löwen igeln sich ein

Der TSV 1860 erteilt Journalisten ein Hausverbot - und will vorerstnicht mehr Fragen beantworten als notwendig. Dabei sind viele Fragen offen: Armin Veh, als Trainer-Kandidatgehandelt, hat kein Interesse.


Zum Artikel


Die Löwen igeln sich ein

Bayern gewinnt mit Glück

Durch zwei Kopfballtore von Thiago und Mats Hummels siegt Bayern 2:1 gegen Leverkusen. Kurz vor Ende hätte Bayer 04 aber einen Handelfmeter bekommen müssen.


Zum Artikel


Bayern gewinnt mit Glück

Stärke CPU

Kann mir jemand sagen warum die CPU plötzlich stärker werden wenn sie von einem Spieler übernommen werden ? :confused:

Oder täuscht mich das ?:eek:


Stärke CPU

Hoeneß entschuldigt sich: Leipzig ist kein "Feind"

Das sei "die falsche Wortwahl" gewesen, sagt der Präsident des FC Bayern vor dem Spiel gegen Leverkusen.


Zum Artikel


Hoeneß entschuldigt sich: Leipzig ist kein "Feind"

Dortmund verliert in Frankfurt

Der BVB lässt nach dem Sieg gegen den FC Bayern Punkte, Werder Bremen und der HSV trennen sich im Nordderby unentschieden, auch sonst gibt es keinen Sieger am Samstag.


Zum Artikel


Dortmund verliert in Frankfurt

Confed Cup: Deutschland trifft auf Chile, Australien und den Afrikameister

Das ergab die Auslosung von Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa in Kasan. Der Confederations Cup findet im Juni 2017 statt.


Zum Artikel


Confed Cup: Deutschland trifft auf Chile, Australien und den Afrikameister

"Wir müssen taktisch besser werden"

Niederlagen im November galten beim FC Bayern als Phänomen der Vergangenheit - jetzt gab es zwei am Stück. Carlo Ancelotti spürt vor dem Spiel gegen Leverkusen erstmals Druck.


Zum Artikel


"Wir müssen taktisch besser werden"

Agüero macht Guardiola glücklich

Ein Doppelpack des Stürmers bringt Manchester City zumindest vorübergehend die Tabellenführung in der Premier League. Leroy Sané wird eingewechselt.


Zum Artikel


Agüero macht Guardiola glücklich

Hamilton schnappt sich die wichtigste Pole des Jahres

Nico Rosberg will in Abu Dhabi Weltmeister werden, doch sein Mercedes-Rivale gibt sich nicht geschlagen: Er startet im letzten Rennen der Saison von Platz eins.


Zum Artikel


Hamilton schnappt sich die wichtigste Pole des Jahres

St. Pauli findet keinen Weg aus der Krise

Auch gegen den 1. FC Heidenheim hat das Team von Ewald Lienen keine Chance. Dynamo Dresden und der VfL Bochum trennen sich remis.


Zum Artikel


St. Pauli findet keinen Weg aus der Krise

Für RB Leipzig ist Bundesliga einfacher als Liga zwei

Das erkennen auch die Freiburger nach einer deutlichen Niederlage an. Dass der ungewöhnliche Aufsteiger deswegen abhebt, will Trainer Hasenhüttl verhindern.


Zum Artikel


Für RB Leipzig ist Bundesliga einfacher als Liga zwei

Der Gefühls-Präsident ist zurück

Die Bayern-Fans haben Uli Hoeneß nicht nur verziehen, sie haben ihn vermisst. Bei seiner Rückkehr tritt er selbstbewusst auf - und zeigt, wie gut er die Anhänger versteht.


Zum Artikel


Der Gefühls-Präsident ist zurück

vendredi 25 novembre 2016

Die neue Vermögenssteuer

Wie ich sehe, wurden die Beleidigungen aus der Alpamare Ecke gelöscht und der Urheber gesperrt.
Ein Danke an wer immer dies auch gemeldet hat. :)

Damit also zurück zum eigentlichen Thema: gibts Neues zu den Details der 500 Mio Regelung?


Die neue Vermögenssteuer

neues Sponsor System Kompliment

Moin zusammen,

ich bin Heute Nacht in die 2te Runde des EC eingezogen, abgeschlossener Sponsorenvertrag:

Eurocup: 2.Runde +22 EP 1.160.000 € / Runde
9.300.000 € Erfolgsprämie

a/ die 1.16Mio wurden überwiesen. Die Erfolgsprämie von 9,3Mio aber nicht. Dafür bekam ich 4.0Mio glatt... warum ?


b/ das erreichte Saisonziel (2.Runde) wurde nicht grün durchgestrichen

Verstehe ich etwas falsch oder ist das ein Bug ?

Danke für die Antworten.

Cheers


neues Sponsor System Kompliment

"Ich bitte Sie um eine zweite Chance"

Kurz vor seiner Wiederwahl spricht Uli Hoeneß über aufwühlende Momente im Gefängnis und die Motivation für seine Rückkehr. Die Rede im Wortlaut.


Zum Artikel


"Ich bitte Sie um eine zweite Chance"

Monstermoral/Spannungsabfall

ich denke bezüglich dieses themas sollte bald mal was passieren;
ist ja nicht so das durch die letzten änderungen die moral mehr an gewicht gewonnen hätte.. :o


Monstermoral/Spannungsabfall

Rummenigge: Lahm soll Sportdirektor werden

Das verkündet der Vorstandsboss des FC Bayern zu später Stunde auf der Jahreshauptversammlung - wenn auch leicht verklausuliert.


Zum Artikel


Rummenigge: Lahm soll Sportdirektor werden

Befremden in Baseball-Land

Neue Regeln sollen deutschen Spielern Anschluss an die internationale Spitze verschaffen. Auch unter den Klubs in der Region stoßen die Pläne aber auf Widerstand


Zum Artikel


Befremden in Baseball-Land

"Eigentlich bin ich harmlos"

Fiona Feuerer, 1,48 Meter, hält den deutschen Rekord im Bankdrücken


Zum Artikel


"Eigentlich bin ich harmlos"

Rückkehr in die Bundesliga

SV Hallbergmoos befürwortet die Ligareform


Zum Artikel


Rückkehr in die Bundesliga

Mit der Lizenz für Flugeinlagen

Im Saisonfinale der Deutschen Turnliga will Drittligist USC München den Abstieg verhindern. Der TSV Unterföhring würde gerne seinen Platz einnehmen. Auf Legionäre verzichten beide


Zum Artikel


Mit der Lizenz für Flugeinlagen

Sechs Punkte voraus

Aufsteiger RB Leipzig überzeugt auch beim 4:1-Erfolg in Freiburg auf ganzer Linie und baut die Führung in der Tabelle auf sechs Punkte aus. Timo Werner gelingen zwei Treffer.


Zum Artikel


Sechs Punkte voraus

Hoeneß ist zurück in der ersten Reihe

Kurz herrscht gereizte Stimmung, dann wählt der FC Bayern erneut Uli Hoeneß zum Präsidenten. Der will wieder der Kümmerer sein - und hat einen neuen Feind ausgemacht.


Zum Artikel


Hoeneß ist zurück in der ersten Reihe

"Verlogene Medien": TSV 1860 verkündet Boykott

Die sportliche Krise wiegt schwer - nun fühlt sich der Münchner Zweitligist auch noch von der Presse verunglimpft.


Zum Artikel


"Verlogene Medien": TSV 1860 verkündet Boykott

Uli Hoeneß ist wieder Präsident des FC Bayern

Damit kehrt Hoeneß nach seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung an die Spitze des FC Bayern München zurück.


Zum Artikel


Uli Hoeneß ist wieder Präsident des FC Bayern

RB Leipzig macht Spaß

Während der FC Bayern Uli Hoeneß zum Präsidenten wählt, fegt RB Leipzig mit 4:1 über den SC Freiburg hinweg. Damit bleibt der Aufsteiger an der Tabellenspitze.


Zum Artikel


RB Leipzig macht Spaß

Hannover 96 verpasst die Tabellenspitze

Der Aufstiegsfavorit führt in der zweiten Liga zweimal gegen Düsseldorf, doch kann nicht gewinnen. Fürth siegt unter neuem Trainer in der Nachspielzeit.


Zum Artikel


Hannover 96 verpasst die Tabellenspitze

Traurige Ritter

Herrschings Bundesliga- Volleyballer scheitern im Pokal deutlich am Deutschen Meister Berlin Volleys, nachdem sie ihr Heimrecht abgeben mussten.


Zum Artikel


Traurige Ritter

Rückkehr in Vermont

Skiprofi Viktoria Rebensburg wähnt sich nach Rückschlägen und Verletzungen auf dem Weg zu alter Stärke - und vertraut dabei auch einem neuen Servicemann.


Zum Artikel


Rückkehr in Vermont

Dahlmeier profitiert von der Aussicht

So mancher Wintersport bangt um die Zukunft, im deutschen Biathlon ist das anders - auch wegen des Aufstiegs von Laura Dahlmeier. Gelassenheit trainiert sie schon mal in den Bergen des Himalayas.


Zum Artikel


Dahlmeier profitiert von der Aussicht

Er darf

Uli Hoeneß' Rückkehr ins Amt beim FC Bayern bewegt die Menschen. Zu bedenken ist: Es ist nicht Sinn einer Strafe, den Straftäter lebenslang aus seinem Leben herauszureißen.


Zum Artikel


Er darf

Einsame Spitze

Auch in diesem Winter können von den deutschen Eiskunstläufern nur zwei um Medaillen mitmischen: die Paarläufer Aljona Savchenko und Bruno Massot.


Zum Artikel


Einsame Spitze

Auf Glatteis

Andere streiten um Medaillen, die deutschen Curler kämpfen ums sportliche Überleben. Ohne Olympiaqualifikation im März werden ihnen wohl die Mittel entzogen.


Zum Artikel


Auf Glatteis

In die Galerie gegrätscht

Kapitän Benedikt Höwedes hat sich als "echter Schalker" profiliert. Jahr für Jahr ist er ein Stück sesshafter geworden, bis er herausgefunden hat, dass er einfach für immer bei dem Verein bleiben möchte.


Zum Artikel


In die Galerie gegrätscht

Alle wollen Uli Hoeneß sehen

Comeback des Jahres beim FC Bayern: Bei der Jahreshauptversammlung steht die Wahl des neuen, alten Präsidenten an. Schaffen es die Hoeneß-Fans rechtzeitig in die Halle? Der Abend im SZ-Liveblog.


Zum Artikel


Alle wollen Uli Hoeneß sehen

Kreuzer ist wieder Sportdirektor in Karlsruhe

Nach drei Jahren kehrt Oliver Kreuzer zum Zweitligisten zurück. Jérôme Boateng widerspricht Rummenigges Kritik, das Derby in Magdeburg wird nun doch vor Zuschauern ausgetragen.


Zum Artikel


Kreuzer ist wieder Sportdirektor in Karlsruhe

FC Bayern verkündet neue Rekordzahlen

Sportlich kriseln die Bayern zurzeit etwas, doch finanziell erreichen die Münchner Bestmarken. Das Geld soll in neue Spieler investiert werden.


Zum Artikel


FC Bayern verkündet neue Rekordzahlen

Glücklicher Magnus Carlsen

Sergej Karjakin übersieht in der zehnten Partie um die Schach-WM das einfache Remis - und muss sich nach 6,5 Stunden erstmals dem Druck des Weltmeisters ergeben.


Zum Artikel


Glücklicher Magnus Carlsen

Investor Ismaik will bei 1860 gegen "Korruption und Plünderung" vorgehen

Mit scharfen Worten wendet sich der Mehrheitseigner an die Fans und will angebliche Missstände beim Fußball-Zweitligisten mit allen Mitteln bekämpfen.


Zum Artikel


Investor Ismaik will bei 1860 gegen "Korruption und Plünderung" vorgehen

Boateng widerspricht Rummenigges Kritik

Seine schlechte Leistung liege keinesfalls an "irgendwelchen PR- oder Lifestyle-Terminen". Die DFB-Elf fällt in der Weltrangliste zurück. 2017 findet kein Formel-1-Rennen auf dem Hockenheimring statt.


Zum Artikel


Boateng widerspricht Rummenigges Kritik

jeudi 24 novembre 2016

Schach-WM: In Spiel 10 holt Carlsen den ersten Sieg

Nun ist bei der Weltmeisterschaft alles wieder offen. Es steht 5:5.


Zum Artikel


Schach-WM: In Spiel 10 holt Carlsen den ersten Sieg

Mainzer Abschied

Der FSV Mainz 05 scheidet nach einem torlosen Remis bei Saint-Étienne vorzeitig aus seiner ersten Europa-League-Saison aus.


Zum Artikel


Mainzer Abschied

DHB eröffnet Verfahren gegen TuS

Fürstenfeldbruck drohen massive Punktabzüge wegen Leindl-Einsatzes


Zum Artikel


DHB eröffnet Verfahren gegen TuS

Überflieger auf Umwegen

Mit dem 3:1 in Bremerhaven, dem achten Sieg in Serie, stellt Tabellenführer EHC München einen DEL-Vereinsrekord auf - nun kommt Angstgegner Straubing


Zum Artikel


Überflieger auf Umwegen

Bizarre Nebelkerze

Der TSV 1860 bemängelt nach der Entlassung von Trainer Kosta Runjaic eine angeblich bedenkliche Berichterstattung. Dabei sind es die Entwicklungen beim Zweitligisten selbst, die bedenklich sind.


Zum Artikel


Bizarre Nebelkerze

Zerbröseltes Bollwerk

Vilsbiburgs Volleyballerinnen verlieren im Pokal-Halbfinale gegen Stuttgart - vor allem im Angriff agiert das Team von Trainer Kronseder zu harmlos.


Zum Artikel


Zerbröseltes Bollwerk

Schalke gewinnt selbst mit dem B-Team

Gegen das schwache Favre-Team aus Nizza gewinnt der FC Schalke 2:0 in der Europa League. Es ist das elfte Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage.


Zum Artikel


Schalke gewinnt selbst mit dem B-Team

Weil Fans nicht hüpfen dürfen: Magdeburg muss ohne Zuschauer spielen

Wegen Mängel in der Bausubstanz muss das Spiel des 1 .FC Magdeburg gegen Halle am Samstag vor leeren Rängen stattfinden. Ein "Hüpfverbot" war dem Verein zu unsicher.


Zum Artikel


Weil Fans nicht hüpfen dürfen: Magdeburg muss ohne Zuschauer spielen

Die Webseite wurde neu geladen, da es ein Problem damit gab

was hat es damit auf sich? nervt ziemlich!

passiert neuerdings auf dem iphone.




Die Webseite wurde neu geladen, da es ein Problem damit gab

"Dumme Menschen"

Gladbachs Manager Eberl sorgt nach dem 1:1 gegen Manchester City mit einer Tirade für Aufsehen.


Zum Artikel


"Dumme Menschen"

Leistung honorieren, aber auch Spannung fördern

Die Deutsche Fußball Liga verkündet einen Kompromiss zur Verteilung der Fernseheinnahmen. Manche Vereine äußerten bis zuletzt Kritik, andere geben an, das neue Modell nicht zu verstehen.


Zum Artikel


Leistung honorieren, aber auch Spannung fördern

Komm mal runter auf die Erde!

Die ungewöhnlich harte Attacke von Klubboss Karl-Heinz Rummenigge gegen Abwehrspieler Jérôme Boateng zeigt, wie angespannt die Lage beim FC Bayern nach dem 2:3 in Rostow ist.


Zum Artikel


Komm mal runter auf die Erde!

Wechselspiele am Ende der Welt

Die U20-Frauennationalmannschaft steht in Papua-Neuguinea im Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Anna Gerhardt hat fünf von acht Toren vorbereitet - auch, weil sie in die Offensive wechseln durfte.


Zum Artikel


Wechselspiele am Ende der Welt

Bei den Windfischern der Rukatunturi

Ein neues Netzsystem und eine moderne Anlaufspur sollen die Saisoneröffnung des nordischen Skisports in Kuusamo sicherstellen.


Zum Artikel


Bei den Windfischern der Rukatunturi

Mehr Reformen, mehr Millionen

Innenminister Thomas de Maizière stellt bei der Präsentation der Spitzensportreform mehr Geld in Aussicht - und zerstreut Zweifel an der umstrittenen Neuausrichtung dieser Förderung.


Zum Artikel


Mehr Reformen, mehr Millionen

Zerreißen! Aber wie?

Über seine Trainingslehre hat Carlo Ancelotti ein ganzes Buch geschrieben. Der Kern: Die Spieler sollen sich für ihn zerreißen - weil sie ihn so mögen. Das Spiel der Bayern sieht aber nicht nach Zerreißen aus. Eher nach Unsicherheit - mit einem Schuss Karl Valentin.


Zum Artikel


Zerreißen! Aber wie?

Guardiola: "Zu Hause würde Uli nur die Möbel auffressen"

Pep Guardiola im SZ-Gespräch über die Rückkehr von Uli Hoeneß ins Präsidentenamt des FC Bayern, einen unvergleichlichen Tag am Tegernsee - und darüber, was er Hoeneß heute noch nachträgt.


Zum Artikel


Guardiola: "Zu Hause würde Uli nur die Möbel auffressen"

Die Seele des FC Bayern

Uli Hoeneß kehrt zurück als Präsident des FC Bayern. Eine Reise auf den Spuren eines sonderbaren Vereins, ein Hausbesuch bei seinem sonderbaren Anführer und*ein Anruf bei Pep Guardiola.


Zum Artikel


Die Seele des FC Bayern

Wahlbeteiligung der einzelnen Länder (Europa)

Das FIN Wahlergebnis:

1. KarlHeinzJedermann (FC Vaasa United): 84.9 Prozent
2. keenjau (Die Fair-Recken): 15.1 Prozent


Wahlbeteiligung: 69.3 Prozent.


Wahlbeteiligung der einzelnen Länder (Europa)

E.T. fremdelt noch

Beim Eurocup-Erfolg in Murcia zeigt der FC Bayern starke Leistungsschwankungen. Bis Nick Johnson aufdreht und die Partie entscheidet


Zum Artikel


E.T. fremdelt noch

Zwei Herzensklubs, im Chaos verbunden

Hamburger SV oder TSV 1860 München - über wen lässt sich herzlicher der Kopf schütteln? Wir machen den Test.


Zum Artikel


Zwei Herzensklubs, im Chaos verbunden

Boateng verkörpert die Bayern-Krise

Das 2:3 in Rostow bringt für die Bayern haufenweise Probleme: Der Gruppensieg in der Champions League ist futsch, die Abwehr wankt gehörig - und Karl-Heinz Rummenigge kritisiert Jérôme Boateng scharf.


Zum Artikel


Boateng verkörpert die Bayern-Krise

DFB-Team rutscht auf Platz drei der Weltrangliste ab

Zwei südamerikanische Mannschaften führen die Fifa-Liste an. Schwedens Fußballlegende Henrik Larsson wirft nach einer Hooligan-Attacke als Trainer bei Helsingborg hin.


Zum Artikel


DFB-Team rutscht auf Platz drei der Weltrangliste ab

mercredi 23 novembre 2016

Fertigkeiten verwendet: Feilscher, Feilscher

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Wurde an Silence bereits weitergeleitet.


Fertigkeiten verwendet: Feilscher, Feilscher

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Peru 2:0
Zuschauer: 66000
(22000 Sitzplätze, 44000 Stehplätze)

Ballbesitz:
52.5% - 47.5%
Chancen:
7 - 5
Chancenverwertung:
28.6% - 0%
Spielnote:
2+
Wetter:
Dauerregen
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
3-5-2 - 3-4-3
Ausrichtungen:
Offensiv - Defensiv
Stärke:
785.6 - 703.5

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
1:0 (9.Minute) - Julian D´Alessandro
2:0 (36.Minute) - Giovanni Ortega

Aufstellung:
(T) Lionel Zavagno (10) (8) Evandro Sambueza (T)
(A) Gastón Rosales (8) (9) José Castro (A)
(A) José Giménez (9) (8) Pablo Alonso (A)
(A) Rubens Cobián (9) (8) Mauro Nieto (A)
(M) Adrián Leiva (9) (7) Albano Solari (M)
(M) Horacio López (8) (7) Jorge Miramontes (M)
(M) Marcelo Vazquez (9) (8) Adaílton Ronaldo (M)
(M) Adrián Luna (9) (8) Alessandro Fuertes (M)
(M) Rafael Escobar (8) (8) Andrés Batistuta (S)
(S) Giovanni Ortega (8) (9) Santiago Barbosa (S)
(S) Julian D´Alessandro (9) (9) Ignacio Rodriguez (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Auszahlung der Werbeeinnahmen

Frage zum CC:

Ich habe im ersten Spiel ein Sieg eingefahren und habe keine Sponsoreneinnahmen. Dabei frage ich mich, wann die Rundenprämie denn ausgezahlt wird. Was ist denn eine Runde im CC?

Championscup: Mindestens 8 Punkte in der Gruppenphase +36 EP 890.000 € / Runde
23.800.000 € Erfolgsprämie

Bitte erleuchtet mich!


Auszahlung der Werbeeinnahmen

Neunte Schach-Partie endet remis - Karjakin führt weiterhin

Karjakin stand kurz davor, Magnus Carlsen zum zweiten Mal zu besiegen. Der Herausforderer braucht noch 1,5 Punkte, um Weltmeister zu werden.


Zum Artikel


Neunte Schach-Partie endet remis - Karjakin führt weiterhin

Risikolos und schiedlich

Borussia Gladbach qualifiziert sich durch das Unentschieden gegen Manchester City für die Europa League. Beide Mannschaften beenden das Spiel in Unterzahl.


Zum Artikel


Risikolos und schiedlich

Möwen am Fischerboot

Der FC Bayern München gewinnt 90:79 in Murcia und wahrt sich durch den vierten Sieg in der sechsten Eurocup-Partie die Chance auf den Gruppensieg. Erfolgreichster Werfer ist Maximilian Kleber, der insgesamt 20 Punkte sammelt.


Zum Artikel


Möwen am Fischerboot

Gladbach erkämpft sich gegen City ein Remis

Das Hinspiel ging noch 0:4 aus, zu Hause holt sich die Borussia gegen das Team von Pep Guardiola ein 1:1 und spielt damit in der Europa League. Lionel Messi trifft in Glasgow doppelt.


Zum Artikel


Gladbach erkämpft sich gegen City ein Remis

"Jérôme muss mal wieder back to earth kommen"

Karl-Heinz Rummenigge kritisiert den Nationalspieler, Philipp Lahm moniert Sorglosigkeit. Die Stimmen zur 2:3-Niederlage des FC Bayern gegen Rostow.


Zum Artikel


"Jérôme muss mal wieder back to earth kommen"

München - Monaco

Kurzzeitvertrag für Center John Bryant


Zum Artikel


München - Monaco

Vorspiel zur WM

Zum zehnten Geburtstag der Schachakademie treten am Wochenende in München ein Dutzend internationale Spitzenspieler zum Blitzturnier gegeneinander an


Zum Artikel


Vorspiel zur WM

Münchner Marathoni

Präsidentin mit langem Atem: Charlotte Knobloch


Zum Artikel


Münchner Marathoni

Zurück im alten Trott

Zweitligist Jahn München hat sich der eigenen Euphorie beraubt. Die angepeilte Playoff-Teilnahme ist in Gefahr


Zum Artikel


Zurück im alten Trott

Kraftvolle Schwedin

FC Bayern holt Nationalspielerin Rolfö


Zum Artikel


Kraftvolle Schwedin

Halle, Halle, Halle

Das ist Wahnsinn: Anstatt das "Spiel des Jahres" in eigener Arena auszurichten, fährt der TSV Herrsching ohne Mittelblock und quasi chancenlos zum Pokal-Halbfinale nach Berlin. In der Gretchenfrage wirkt der Klub zunehmend isoliert


Zum Artikel


Halle, Halle, Halle

Nachwuchsproblem

Tölzer Löwen verlieren Test gegen deutsche U20 mit 1:4 Toren


Zum Artikel


Nachwuchsproblem

Jetzt verliert Bayern auch noch in Rostow

Ein Außenseiter, ein Rekordmeister und dann das Undenkbare: Der FC Bayern kassiert ein 2:3 in Rostow. Den Russen genügen wenige Tugenden, um die Münchner zu düpieren.


Zum Artikel


Jetzt verliert Bayern auch noch in Rostow

Rostow schockt den FC Bayern

Die Münchner verlieren beim Außenseiter am Don. Jérôme Boateng verschuldet einen Elfmeter und Christian Noboa trifft per Freistoß gegen Sven Ulreich zum 3:2-Endstand.


Zum Artikel


Rostow schockt den FC Bayern

Supporte Analyse - Stärke Bug

Naja, Nationalspieler können jetzt überhaupt nicht mehr mit einbezogen werden - egal was für einen Wert man bei E/F eingibt, an der Gesamtstärke ändert sich überhaupt nichts.

E: Nachtrag, die Funktion "Fertigkeiten berücksichtigen: En/Fm + 2" sollte auch zur Vereinfachung aus der Analyse genommen werden, da sich dadurch ebenfalls nichts ändert.


Supporte Analyse - Stärke Bug

Der Jugendflüsterer

Keine harten Parolen, sondern ein verbaler Schmusekurs auf Augenhöhe: Der neue Profitrainer Janos Radoki will der SpVgg sanft die Verunsicherung nehmen.


Zum Artikel


Der Jugendflüsterer

Ammersee Blues

Die Volleyball-Liga plant ihre Professionalisierung. Dass Herrsching mangels tauglicher Halle auswärts spielen muss, zeigt: Der Plan stößt an Grenzen.


Zum Artikel


Ammersee Blues

Sensoren und blaue Flecken

Den deutschen Rodlern fällt es immer schwerer, ihre Position an der Weltspitze zu halten. Je mehr ein Athlet schon erreicht hat, "desto kürzer werden die Sprünge, die er noch machen kann", sagt Bundestrainer Norbert Loch.


Zum Artikel


Sensoren und blaue Flecken

"Für den Ruhestand ist Uli zu jung"

Eine klare Meinung, der eine oder andere rote Kopf und eine Stimme, die niemals leise sein wird: Was sich die Fußball-Bundesliga von der anstehenden Wahl von Uli Hoeneß zum Präsidenten des FC Bayern erwartet.


Zum Artikel


"Für den Ruhestand ist Uli zu jung"

Der Giacometti des Tennis

Becker, Leconte, Skoff: Günter Bresnik coachte viele Profis - mit Dominic Thiem vollbrachte er sein vorläufiges Meisterstück.


Zum Artikel


Der Giacometti des Tennis

Rückkehr fürs Guinness-Buch

Marco Reus glänzt beim surrealen 8:4-Erfolg der Dortmunder Borussia gegen Legia Warschau.


Zum Artikel


Rückkehr fürs Guinness-Buch

Meeske und die Evolution

Der Verein will eine Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft - aber braucht dafür viele Stimmen.


Zum Artikel


Meeske und die Evolution

Manchester verlängert mit Ibrahimovic

Der schwedische Stürmer bleibt ein weiteres Jahr beim englischen Rekordmeister. Jürgen Klinsmann verabschiedet sich vom US-Team, sein Nachfolger steht fest.


Zum Artikel


Manchester verlängert mit Ibrahimovic

Der Frührentner muss wieder arbeiten

Sven Ulreich hat beim FC Bayern lange auf einen Pflichtspieleinsatz warten müssen. Gegen Rostow darf er endlich spielen - und denkt trotzdem über Abschied nach.*


Zum Artikel


Der Frührentner muss wieder arbeiten

Staatsanwaltschaft will Neymar zu zwei Jahren Haft verknacken

Muss der Barça-Profi ins Gefängnis? Neymar drohen in Spanien schwere Konsequenzen wegen Korruption und Verschleierung.


Zum Artikel


Staatsanwaltschaft will Neymar zu zwei Jahren Haft verknacken

Karjakin wirkt smart, Carlsen zerknirscht

Die Finalisten der Schach-WM in New York tauschen ihre Rollen - hat der Russe den favorisierten Weltmeister etwa durchschaut?


Zum Artikel


Karjakin wirkt smart, Carlsen zerknirscht

Dortmund zelebriert Kirmes-Fußball

Ein Spiel wie ein lauter Kindergeburtstag: Beim 8:4 gegen Warschau sorgt der BVB mit Rückkehrer Marco Reus für einen neuen Torrekord in der Champions League. Doch nicht alle sind glücklich.


Zum Artikel


Dortmund zelebriert Kirmes-Fußball

Zählen bis unendlich

2000 + 387


Zählen bis unendlich

mardi 22 novembre 2016

Moralboost im CC/EC auch bei einer Niederlage?

Eigentlich sollte es doch zur neuen Saison die volle Moralgutschrift auch für unterlegene Teams geben. Einzige Bedingungen: Man muss auf sehr viel spielen und 11 Mann aufstellen. Bei den angekündigten Neuerungen von Sil habe ich das aber nicht gefunden.

Zitat aus Voraussichtliche Änderungen S54/S55:
Niederlagen, die national wie international mit sehr viel Einsatz erlitten werden, bringen dem Verlierer dieselbe Moralgutschrift wie Siege (Voraussetzung: 11 aufgestellte Spieler).

Ist das jetzt vom Tisch?:eek:

(Ich habe ja gleich meine Bedenken geäußert, aber einige Forenteilnehmer fanden diese Idee gar nicht so abwegig)


Moralboost im CC/EC auch bei einer Niederlage?

Preisschießen mit Reus

Der lange verletzte Nationalspieler feiert sein Comeback beim 8:4 gegen Warschau. Dazu steuert er drei Tore und zwei Vorlagen bei.


Zum Artikel


Preisschießen mit Reus

Viertes Remis

Glück im Unglück: Leverkusen verspielt bei frostigen Temperaturen eine 1:0-Führung in Moskau, zieht aber dennoch ins Achtelfinale ein, weil der AS Monaco Schützenhilfe leistet.


Zum Artikel


Viertes Remis

Weidenfeller: "Als Torwart war es sehr bescheiden"

Der BVB-Schlussmann kann sich trotz 8:4-Erfolgs nicht freuen, Marco Reus ist nach seinem Comeback dafür umso glücklicher. Die Stimmen zum Spiel.


Zum Artikel


Weidenfeller: "Als Torwart war es sehr bescheiden"

BVB gewinnt Zwölf-Tore-Spiel gegen Warschau

Borussia Dortmund entscheidet ein phasenweise vogelwildes Fußballspiel mit 8:4 für sich. Marco Reus kehrt nach langer Verletzungspause zurück - und trifft dreifach.


Zum Artikel


BVB gewinnt Zwölf-Tore-Spiel gegen Warschau

Erfolgsanzeige im Banner

Stelle gerade fest das in meinem Banner der Meistertitel fehlt


Erfolgsanzeige im Banner

Schweigsamer X-Faktor

Seit vier Spielen ist Steve Pinizzotto zurück im Kader des EHC München, der deutsche Meister gewann sie alle. Die Serie soll am Mittwoch auch bei den Fishtown Pinguins halten - gegen die der Primus die jüngste Pleite erlitt


Zum Artikel


Schweigsamer X-Faktor

Groß denken

Basketball: Vladimir Lucic findet beim FCB langsam seine Form


Zum Artikel


Groß denken

Leverkusen bangt ums Weiterkommen

Ein Elfmeter verhindert den Sieg in Moskau. Nach dem 1:1 steht Bayer 04 jetzt ein entscheidendes Spiel gegen Monaco bevor.


Zum Artikel


Leverkusen bangt ums Weiterkommen

Verhöre in Tatarstan

Rostow, am Mittwoch Gegner des FC Bayern, hat wegen des Transfers von Vorzeigespieler Azmoun Ärger.


Zum Artikel


Verhöre in Tatarstan

"Servus Männer, kein Drama"

Bundestrainer Dagur Sigurdsson bestätigt, nach der WM 2017 zum Olympia-Gastgeber Japan zu wechseln. Der deutsche Verband will die Suche nach einem Nachfolger ganz im Sinne des Isländers angehen: unaufgeregt.


Zum Artikel


"Servus Männer, kein Drama"

Messbarer Verlust

Auch Analyse-Daten belegen die negative Entwicklung des FC Bayern. Fast überall lässt ihre Effizienz nach - auch im Verhindern von Kontern waren die Bayern unter Guardiola besser. Der gescholtene Thomas Müller kommt aber gut weg.


Zum Artikel


Messbarer Verlust

Bei 1860 hat Ismaik das Sagen

In einer bizarren Runde präsentiert der Investor die Trainerentlassung und die Degradierung der Geschäftsführer. Die Vereinsvertreter bei 1860 geben sich nicht einmal mehr die Mühe, so zu tun, als seien sie noch Herr im Haus.


Zum Artikel


Bei 1860 hat Ismaik das Sagen

In der Randsportart-Falle

Jürgen Klinsmann hat als Technischer Direktor des US-Fußballverbandes tapfer gegen die Dominanz der anderen Sportarten gekämpft. Doch er scheiterte auch daran, dass die Amerikaner die populärste Disziplin der Welt weiterhin wie eine Randsportart behandeln.


Zum Artikel


In der Randsportart-Falle

Malaysia mag nicht mehr

21 Rennen, aber vielerorts Probleme: Die Formel 1 stößt an die Grenzen des Wachstums - um das Interesse an der Rennserie zu beleben, träumt Vermarkter Bernie Ecclestone von radikalen Reformen.


Zum Artikel


Malaysia mag nicht mehr

Auf der Suche nach Logik

Dass die Entlassung von Trainer Runjaic schon vor zwei Wochen feststand, ist nur sehr schwer nachzuvollziehen. Dass Sportchef Thomas Eichin degradiert wurde, ist weitgehend unlogisch.


Zum Artikel


Auf der Suche nach Logik

"Wir haben am meisten investiert, es kommt aber fast nichts heraus"

Nach der Entlassung von Trainer Runjaic verkündet Investor Ismaik bei 1860 München auch die Abberufung von Geschäftsführer Eichin. Der Jordanier gibt eine denkwürdige Pressekonferenz.


Zum Artikel


"Wir haben am meisten investiert, es kommt aber fast nichts heraus"

Wie die USA den Glauben an Jürgen Klinsmann verloren

Der Verband traut ihm nicht mehr zu, das Nationalteam zur WM nach Russland zu führen. Klinsmann, einst Visionär, sorgte zuletzt eher für Verwunderung und Missverständnisse.


Zum Artikel


Wie die USA den Glauben an Jürgen Klinsmann verloren

Carlsen rauscht wortlos in die Nacht

Nach der Niederlage im achten Spiel der Schach-WM ist Titelverteidiger Magnus Carlsen wütend. Sein hohes Risiko wird ihm zur Verhängnis.


Zum Artikel


Carlsen rauscht wortlos in die Nacht

1860 feuert Kosta Runjaic

Nach dem 1:1 des TSV 1860 München im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern trennt sich der Zweitligist von seinem Trainer.


Zum Artikel


1860 feuert Kosta Runjaic

Cacau wird Integrationsbeauftragter beim DFB

Der Ex-Nationalspieler will zudem ein Studium aufnehmen. Leon Draisaitl überragt für die Edmonton Oilers in der NHL. Die Dallas Mavericks verpassen knapp eine Überraschung gegen San Antonio.


Zum Artikel


Cacau wird Integrationsbeauftragter beim DFB

lundi 21 novembre 2016

Guardiolas Geist schwebt über Ancelotti

Die Bayern und ihr neuer Trainer sind noch nicht warm geworden miteinander. Das liegt auch an Ancelottis Vorgänger.


Zum Artikel


Guardiolas Geist schwebt über Ancelotti

Sigurðsson verlässt den DHB und geht nach Japan

Handball-Bundestrainer Sigurðsson sucht die Herausforderung und wird nach der WM Nationalcoach in Japan. Der DHB sucht einen Nachfolger.


Zum Artikel


Sigurðsson verlässt den DHB und geht nach Japan

Karjakin landet ersten Sieg bei Schach-WM

Der Russe nutzt die Fehler von Titelverteidiger Carlsen aus und geht in Führung.


Zum Artikel


Karjakin landet ersten Sieg bei Schach-WM

Klinsmann weg

Nach zwei Niederlagen und teils desolaten Auftritten in der WM-Qualifikation entzieht der amerikanische Verband dem früheren Bundestrainer das Vertrauen.


Zum Artikel


Klinsmann weg

Lissabon in Gefahr

Nach einer bestenfalls soliden Leistung trennt sich 1860 München 1:1 vom 1. FC Kaiserslautern. Trainer Runjaic muss nun auf das Urteil des eingeflogenen Investors Ismaik warten.


Zum Artikel


Lissabon in Gefahr

Änderung EC/CC

Fand die Quali auch nie sonderlich gut. Als einmalige Zusatzeinnahme noch ok, aber die ernst spielen bedeutet gleich in der Liga hinterher rennen.
Ein Kontinent übergreifenden Pokalwettbewerb könne ein Leckerli sein, um hier einen neuen Anreiz zu schaffen.


Änderung EC/CC

Hinter Russland

Anzings Rock'n'Roller verpassen bei WM in Sotschi die Finalrunde


Zum Artikel


Hinter Russland

Cowboys haben neuen Coach

Rückkehrer Garren Holley tritt die Nachfolge von Kevin Herron an


Zum Artikel


Cowboys haben neuen Coach

Schöne Geschichten

Die Handballerinnen des HCD Gröbenzell melden sich im Drittliga-Titelkampf zurück


Zum Artikel


Schöne Geschichten

Auf zu alten Zeiten

Die Basketballerinnen des MTV etablieren sich mit Trainerin Doris Schuck in Liga drei


Zum Artikel


Auf zu alten Zeiten

Lohhofs Zweitliga-Frauen in der Krise



Lohhofs Zweitliga-Frauen in der Krise

Jürgen Klinsman als US-Nationaltrainer entlassen

Der Fußballverband hat in Chicago bekanntgegeben, dass er sich angesichts der jüngsten Misserfolge frühzeitig von dem 52-Jährigen trennt.


Zum Artikel


Jürgen Klinsman als US-Nationaltrainer entlassen

Beschleunigter Wechsel

Beim Deutschen Verband hoffen sie, dass nach Fritz Dopfers Ausfall für die gesamte Saison junge Techniker wie Linus Strasser und Stefan Luitz dauerhaft in die Weltspitze aufrücken.


Zum Artikel


Beschleunigter Wechsel

Leverkusen schwankt zwischen spitze und spröde

Ein Punkt bei ZSKA Moskau genügt Bayer Leverkusen womöglich schon, um ins Achtelfinale der Champions League zu kommen. Aber Misstrauen ist angebracht.


Zum Artikel


Leverkusen schwankt zwischen spitze und spröde

Bis zur Erschöpfung

Nicht einmal die zurückgekehrten Angreifer Pizarro und Kruse können Werders Niederlage gegen Frankfurt verhindern.


Zum Artikel


Bis zur Erschöpfung

Schnell schlank

Marco Koch hätte mit Rang sieben in Rio wohl leben können. Wären da nicht die Erwartungen seines Verbandes. Sein Trainer jedenfalls ist jetzt sauer auf den Chefbundestrainer. Und er hat nun ein weiteres Argument auf seiner Seite: Kochs Weltrekord.


Zum Artikel


Schnell schlank

Ab in die Sportschule

Die wohl letzte Chance in dieser Saison: Im Trainingslager in Barsinghausen sollen die fremdelnden Spieler der kriselnden Hanseaten rasch zu einer Einheit werden.


Zum Artikel


Ab in die Sportschule

Mark King - der notorische Verlierer weint vor Freude

Er verzockte seinen Snookertisch, wurde im Internet verlacht: Mark King war 25 Jahre lang ein Verlierer seiner Sportart - dann dreht sich seine Welt.


Zum Artikel


Mark King - der notorische Verlierer weint vor Freude

Von den Jungs enttäuscht

Nach der Niederlage in Dresden muss Trainer Stefan Ruthenbeck gehen. Seit Plan vom Ballbesitzfußball ging nicht auf. Zumindest bis zur Winterpause übernimmt der U19-Trainer Janos Radoki den Job.


Zum Artikel


Von den Jungs enttäuscht

Romanze der Rivalen Murray und Djokovic

Andy Murray beendet die Saison auch deshalb als Nummer eins der Tenniswelt, weil er die Gabe besitzt, mit Höhen und Tiefen klarzukommen - Novak Djokovic fehlte diese Ausgeglichenheit zuletzt.


Zum Artikel


Romanze der Rivalen Murray und Djokovic

Der Dirigent und das Monster

Die Bulgaren Georgi Topalov und Vasily Petrov machen den Drittliga-Kader der Hachinger Volleyballer noch stärker. Im Spitzenspiel gegen Niederviehbach deutet Topalov an, wieso ihn sein Trainer für den besten Zuspieler der Liga hält


Zum Artikel


Der Dirigent und das Monster

FC Bayern reist ohne Neuer nach Rostow

Der Torhüter fällt wegen einer Wadenverhärtung aus. Der spanische Schwulenverband will eine Hetzjagd gegen Ronaldo verhindern. BVB-Boss Watzke stänkert wieder in Richtung Leipzig.


Zum Artikel


FC Bayern reist ohne Neuer nach Rostow

Schwulenverband will homophobe Hetzjagd gegen Ronaldo verhindern

Gegenspieler sollen den Real-Profi beleidigt haben. Dennis Schröder wirft in der NBA gegen die Knicks nur daneben. Der BVB muss lange auf Roman Bürki verzichten.


Zum Artikel


Schwulenverband will homophobe Hetzjagd gegen Ronaldo verhindern

Hoeneß will sich "für die Kleinen einsetzen"

Der designierte Präsident des FC Bayern erklärt, dass er sich verändert hat. Deutliche Worte sollen aber sein Markenzeichen bleiben.


Zum Artikel


Hoeneß will sich "für die Kleinen einsetzen"

dimanche 20 novembre 2016

Bayern vermisst den Pep-Style

Dortmund, Leipzig und Hoffenheim unterwerfen sich der Religion einer Spielkultur. Die fehlt den Münchnern seit dem Weggang von Guardiola.


Zum Artikel


Bayern vermisst den Pep-Style

Dennis Schröder setzt alle Würfe aus dem Feld vorbei

So verlieren seine Atlanta Hawks in der NBA gegen die Knicks. Andy Murray gewinnt das Tennis-ATP-Finale gegen Novak Djokovic. Der BVB muss lange auf Roman Bürki verzichten.


Zum Artikel


Dennis Schröder setzt alle Würfe aus dem Feld vorbei

Carlsen und Karjakin belauern sich - wieder Remis

Die Schach-WM wird zum Nervenspiel: In der sechsten Partie geht alles sehr schnell - auch im Turmendspiel kommt es zu keiner Entscheidung.


Zum Artikel


Carlsen und Karjakin belauern sich - wieder Remis

Vorschlag für eine Vermögenssteuer

2% jucken keinen Menschen.


Vorschlag für eine Vermögenssteuer

Bayern sehnt sich Peps Filetiermesser

Wenn ein Gegner einen klaren Defensivplan entwickelt, findet der FC Bayern zurzeit wenige Lösungen. Beim 0:1 in Dortmund sehnen sich die Münchner sogar nach Van Buyten zurück.


Zum Artikel


Bayern sehnt sich Peps Filetiermesser

Murray schlägt Djokovic - und beendet Tennisjahr als Nummer eins

Der schottische Tennisprofi überragt beim ATP-Finale. Nach dem Topspiel der Bundesliga zwischen dem BVB und Bayern gibt es Verletzte. Schwimmer Marco Koch gelingt ein Weltrekord.


Zum Artikel


Murray schlägt Djokovic - und beendet Tennisjahr als Nummer eins

HCD-Frauen zurück im Titelrennen



HCD-Frauen zurück im Titelrennen

MSC-Frauen mit neuem Coach

Hörsturz: Chris Faust muss vorerst passen


Zum Artikel


MSC-Frauen mit neuem Coach

Basketball-GG, Artikel 3

Die jüngste Freibier-Aktion im Audi-Dome ist vor allem eines: diskriminierend


Zum Artikel


Basketball-GG, Artikel 3

Wuchtig wie Mike Tyson

In Pullach geht zuerst der Referee und dann Gegner Vilzing k. o.


Zum Artikel


Wuchtig wie Mike Tyson

Klartext

3:0 in Fürth: Haching dominiert die Liga - und spricht darüber


Zum Artikel


Klartext

Wenig Körper

Das alte Problem: 1860 II erspielt sich beim 0:2 in Rosenheim kaum Chancen


Zum Artikel


Wenig Körper

Oberkatastrophenholperei

Bisher hat Aufsteiger VfR Garching die Liga aufgemischt, nun geht den Amateuren allmählich der Dampf aus. Nach dem 1:8 gegen Unterhaching unterliegt das Team auch gegen Bayreuth 1:2 und hofft auf die Winterpause


Zum Artikel


Oberkatastrophenholperei

Ein 18-Jähriger schockt Bremen, der HSV punktet

Bei Werders 1:2 gegen Frankfurt fällt die Entscheidung in der 90. Minute. Hamburg zeigt beim 2:2 in Hoffenheim anständige Angriffsaktionen - die TSG vergibt leichtfertig den Sieg.


Zum Artikel


Ein 18-Jähriger schockt Bremen, der HSV punktet

Werft Rosen und Kuchen!

Für Leverkusens Aktivisten wäre es schlauer gewesen, RB Leipzig freundlich willkommen zu heißen. Die Erfahrung zeigt: So verwirrt man den Gegner viel mehr.


Zum Artikel


Werft Rosen und Kuchen!

Auflehnung in neuem Gewand

Die Abwehr steht: Schalke nimmt nach dem 1:0 in Wolfsburg die ursprünglichen Saisonziele wieder ins Visier.


Zum Artikel


Auflehnung in neuem Gewand