dimanche 27 novembre 2016

Vorschlag Landes-Trainingslager

Hier ein Vorschlag für eine Neuerung, natürlich zur Diskussion freigegeben.

Jedes Land sollte die Möglichkeit bekommen, sich ein eigenes Trainingslager (TL) zu errichten und auszubauen.
Zuständig dafür wäre der jeweils amtierende Nationaltrainer (NT), bzw. wen dieser dazu berechtigt (siehe unten).

Vorgesehen wären erstmal 3 Gebäudetypen, welche aus Landesmitteln weiter ausgebaut werden können.

A: Unterkünfte
(die jeweilige Stufe bestimmt, wieviele Spieler gleichzeitig im TL trainieren können)
B: Erholungs-Bereich
(Stufe bestimmt über den Energiegewinn pro Tag)
C: trainingsbereich
(Stufe bestimmt über den Formgewinn pro Tag)


Nutzung durch die Vereins-Manager:
Die Landes-TLs können Landesübergreifend gebucht werden.
Auf der TL-Seite unter „Team“ könnte es dazu einen zusätzlichen Bereich geben mit einer Filterfunktion.
Schritt 1: die Spieler werden (wie sonst auch) ausgewählt,
Schritt 2: gewünschter Energiegewinn pro Tag eingeben (mindestens/höchstens/genau) bzw. 0 wenn nur Form erhöht werden soll
Schritt 3: gewünschter Formgewinn pro Tag eingeben (mindestens/höchstens/genau) bzw. 0 wenn keine Form sondern nur Energie erhöht werden soll
Schritt 4: Trainingsdauer gewünschtes Datum von (erster Trainingstag) Auswahl der Dauer (-- Tage)

Nach drücken auf „filtern“ werden die infrage kommenden TLs aufgelistet und können nun auch Sortiert werden.
Name / Nat. / E-Gewinn / Kosten / F-Gewinn / Kosten / Favoriten (nur für Supp.)
Klickt man auf eins der gefilterten TLs, erhält man auf der Folgeseite nochmal die genauen Infos zum TL, und wieviel das Training für alle ausgewählten Spieler kostet.
A: Kosten für Energie-Training,
B: Kosten für Form-Training.
C: Gesammtkosten
Sofern man beim Filter mehr als einen Tag Trainingsdauer ausgewählt hatt, kann man jetzt nochmal die entgültige Dauer auswählen (nicht über vorher angegebenen Wert hinaus).
Ebenso, ob Energie, Form oder Beides trainiert werden soll.
Auch hier gilt, Spieler im TL können nicht aufgestellt werden. Hierbei zählt natürlich nicht der Buchungstag sondern, der Tag des Trainingsbeginns.
Wenn man z.B. am 7. Juli für 2 Spieler ein allgemeines Training am 8. August für 2 Tage bucht, sind diese Spieler nur für Spiele am 8. und 9. August nicht aufstellbar.


Preise:
Die Kosten pro Spieler und Tag können ebenfalls vom NT oder dem durch ihn bevollmächtigten (s. u.) angepasst werden.
Hierbei gibt es 4 Preisarten:
A: Tagespreis Energie-Training National,
B>: Tagespreis Energie-Training international,
C: Tagespreis Formtraining National,
D: Tagespreis Formtraining international.

Die Gewinne aus den landes-Trainingslagern fließen (ohne Zweckbindung) in die Landeskasse und stehen dem NT zur Verfügung.

Informationen über die TL wie Ausbaustufen, Preise und Belegung (%), sind für alle einsichtbar.


Zu klärende/diskutierende Fragen:
- sollen die Trainings in Landes-TLs auch von den zur verfügungstehenden TLS pro Saison abgezogen werden?

Wer ist für was zuständig?
- nur der gewählte NT?
- von ihm eingesetzte oder vom Land gewählte Bauleiter und Kassenwarte,
- vom NT eingesetzte Bauleiter sollten nur durch vom NT bewilligte Mittel verfügen dürfen und nicht auf die gesammte Landeskasse Zugriffhaben.

- Wieweit im Voraus sollen Buchungen möglich sein?
-- innerhalb einer Saison, NT-Wahlperiode oder länger?

?Ausbau?
- wieviel kostet der Ausbau?
-- F- und E-Bereiche pro Stufe ansteigend,
-- Unterkünfte pro Stufe gleicher Preis und Kapazitätszuwachs?

?Kapazität?/Platzvergabe?
- alle plätze komplett nach „wer zuerst kommt malt zuerst“-Prinzip?
- sollte NT berechtigt sein eine anzahl Trainingsplätze für bestimmte Gruppen bei Amtsantritt zu reservieren?
Beispiel:
Nationalmannschaft 5 %
AC bzw. EC 20 %
CC: 20 %
Liga 25 %
International 25 %

 Wenn ja, entsprechende Angaben im Bewerbungsformular (NT)

- wann und/oder wieoft sollen die Preise angepasst werden können?
-- nach jedem Ausbau?


Vorschlag Landes-Trainingslager

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire