vendredi 31 mars 2017

Kempe rettet Club

Der 1. FC Nürnberg liefert am Freitagabend gegen den abstiegsgefährdeten Karlsruher SC eine erschreckend schwache Leistung ab. Nur dank zwei verwandelter Elfmeter gibt es schließlich noch ein Happy End.


Zum Artikel


Kempe rettet Club

Schwere Beine

Titelverteidiger München steht nach dem 3:1 gegen die Eisbären in Berlin vor dem Einzug in die Finalserie der Deutschen Eishockey Liga. Dort könnte es zu einer Neuauflage kommen.


Zum Artikel


Schwere Beine

Hertha schwächelt

Hoffenheim gewinnt das Verfolgerduell in Berlin 3:1 und setzt sich damit auf einem Champions-League-Platz fest.


Zum Artikel


Hertha schwächelt

Neue Erfahrung für den 1860-Coach

Vitor Pereira gewinnt beim 1:0 in Düsseldorf erstmals auswärts. Ob der Sieg verdient war? Darüber haben er und Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel ganz unterschiedliche Meinungen.


Zum Artikel


Neue Erfahrung für den 1860-Coach

Hoffenheim nimmt Kurs auf die Champions League

Die TSG siegt 3:1 bei Hertha BSC und klettert in der Tabelle vorerst auf Platz drei. Stürmer Sandro Wagner erlebt einen schmerzhaften Moment.


Zum Artikel


Hoffenheim nimmt Kurs auf die Champions League

Max Eberl bleibt in Gladbach

Der Manager war zuletzt mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht worden - er will einem Bericht zufolge seinen Vertrag bei der Borussia aber erfüllen.


Zum Artikel


Max Eberl bleibt in Gladbach

Aigner lässt 1860 jubeln

Die Münchner gewinnen in Düsseldorf und erhöhen den Abstand auf die Abstiegsränge. Nürnberg müht sich zum Sieg gegen Schlusslicht Karlsruhe.


Zum Artikel


Aigner lässt 1860 jubeln

Millionenbetrag für Beckenbauer wirft Fragen auf

In der Affäre um die WM 2006 stoßen die Ermittler auf weitere verdächtige Zahlungen. Im Mittelpunkt: Franz Beckenbauer und sein Intimus Fedor Radmann.


Zum Artikel


Millionenbetrag für Beckenbauer wirft Fragen auf

Schneller sein

Großhesselohe nimmt sich den Rivalen Luitpoldpark zum Vorbild - und schnappt ihm Isabella Pfennig weg.


Zum Artikel


Schneller sein

Die Krankgemeldeten und die Totgesagten

Mit einem Trick erreichen Kiels Handballer das Champions-League-Viertelfinale. Die unterlegenen Rhein-Neckar Löwen sehen sich getäuscht, die Causa hat schon einen hübschen Namen: Flunker-Gate.


Zum Artikel


Die Krankgemeldeten und die Totgesagten

Wachstumsschmerzen

Abstiegskampf, Zuschauerprobleme, ewige Debatten um den Präsidenten: Der FSV Mainz 05 muss erleben, wie es ist, kein Kultklub mehr zu sein - sondern ein ganz normaler Bundesligist mit ganz normalen Sorgen.


Zum Artikel


Wachstumsschmerzen

Mehr als nur der Sohn von...

Mick Schumacher macht den nächsten Schritt in seiner Karriere und startet in der Formel 3. Dabei muss er sich vor allem an das große Interesse an seiner Person gewöhnen.


Zum Artikel


Mehr als nur der Sohn von...

"Es wurde keine Regel für Maria verbogen"

Stuttgarts Turnierchef Markus Günthardt über die nahende Rückkehr von Scharapowa nach der Dopingsperre.


Zum Artikel


"Es wurde keine Regel für Maria verbogen"

Lebenslügen mit System

Keine Woche ohne neue Geständnisse zu den Untiefen des Leistungssports West. Dass dabei die Olympiasieger fehlen, überrascht kaum.


Zum Artikel


Lebenslügen mit System

Rotterdamer Erfolgsmodell: Aufstand der Alten

Dank erfahrener Recken wie Dirk Kuyt steht Feyenoord vor seiner ersten Meisterschaft seit 18 Jahren. Mit niederländischer Talente-Kultur hat das ebenso wenig zu tun wie mit dem Misserfolg der Nationalelf.


Zum Artikel


Rotterdamer Erfolgsmodell: Aufstand der Alten

Mourinho entschuldigt sich bei Schweinsteiger

Der Trainer von Manchester United bereut sein Verhalten gegenüber seinem Ex-Spieler - und sagt, dass er Schweinsteiger "vermissen" werde.


Zum Artikel


Mourinho entschuldigt sich bei Schweinsteiger

Klasni?: "Das Urteil tut schon gut"

Dem ehemaligen Profifußballer stehen nach einer verlorenen Niere 100 000 Euro Schmerzensgeld plus Zinsen zu. Der 37-Jährige freut sich über das Urteil - doch er wartet schon auf sein drittes Spenderorgan.


Zum Artikel


Klasni?: "Das Urteil tut schon gut"

"Flunker-Gate" erzürnt den Gegner

Im Achtelfinal-Duell in der Handball-Champions-League setzt der THW Kiel drei Spieler ein, die zuvor für verletzt erklärt wurden. Die Rhein-Neckar Löwen fühlen sich betrogen.


Zum Artikel


"Flunker-Gate" erzürnt den Gegner

Ancelotti: Kimmich und Coman bleiben

Der Bayern-Coach plant mit den beiden jungen Spielern. Für Lars Bender ist die Saison bereits beendet. Tennisprofi Alex Zverev verliert in Miami.


Zum Artikel


Ancelotti: Kimmich und Coman bleiben

Ärzte müssen Schmerzensgeld an Klasni? zahlen

Die Mediziner hätten die auffälligen Nierenwerte des Stürmers erkennen müssen, so das Landgericht Bremen. Klasni? wartet derzeit auf seine dritte Spenderniere .


Zum Artikel


Ärzte müssen Schmerzensgeld an Klasni? zahlen

Transfermarkt: Nachfrageentwicklung: Meisten Gebote pro Spieler

2 28/8er auf dem markt, 3 angebote darauf.


Transfermarkt: Nachfrageentwicklung: Meisten Gebote pro Spieler

Zverev verpasst Duell gegen Federer

Der Tennisspieler verliert das Viertelfinale von Miami gegen Nick Kyrgios. Das Eislauf-Paar Aljona Savchenko und Bruno Massot gewinnt WM-Silber. Und Basketballer Paul Zipser schlägt mit Chicago den Meister.


Zum Artikel


Zverev verpasst Duell gegen Federer

"Ancelotti, stell Bale auf!"

Ein Korruptionsfall legt offen, wie Real Madrid mit den Medien kungelte. Auch der heutige Bayern-Trainer Ancelotti wurde Opfer dieser Politik.


Zum Artikel


"Ancelotti, stell Bale auf!"

jeudi 30 mars 2017

Gladbach wird auch den nächsten Verlust wegstecken

Reus, ter Stegen, Xaka: In Mahmoud Dahoud verliert Borussia Mönchengladbach seinen nächsten großartigen Fußballer. Um den Klub muss sich trotzdem keiner Sorgen machen, weil er sein gutes Image gewinnbringend einzusetzen weiß.


Zum Artikel


Gladbach wird auch den nächsten Verlust wegstecken

Chicago Fire feiert

"Können Sie mit Fire den World Cup gewinnen?" - "Wollen Sie Donald Trump die Meinung sagen?" Chicago begrüßt Bastian Schweinsteiger mit einem Mix aus Begeisterung, Heldenverehrung und Unbedarftheit.


Zum Artikel


Chicago Fire feiert

Die Highlights am Wochenende

Die Übersicht über alle Sportereignisse von Freitag bis Sonntag, unter anderem mit den Playoffs in der Eishockey-Oberliga.


Zum Artikel


Die Highlights am Wochenende

Stadion ohne Ein- und Ausgang

Wieder einmal streiten Flamen und Wallonen: Weil ein Dorf der Hauptstadt Brüssel kein Land abgeben will, kann eine geplante neue Fußball-Arena nicht gebaut werden. In der sollen aber schon 2020 EM-Spiele stattfinden.


Zum Artikel


Stadion ohne Ein- und Ausgang

"Junge, ich will nur das Beste"

Diskuswerfer Alwin Wagner sprach offen über Doping im Westen, als fast alle anderen noch die Betrüger deckten. Die jüngsten Berichte und Geständnisse verschaffen ihm auch Genugtuung.


Zum Artikel


"Junge, ich will nur das Beste"

Die Frühjahrsmüden

Nach erneut unerklärlich schläfrigem Beginn scheidet die SpVgg Unterhaching in Burghausen aus dem Toto-Pokal aus.


Zum Artikel


Die Frühjahrsmüden

Pro Plüschbär

Diego Maradona will sich beim Weltverband Fifa für seinen gesperrten Landsmann Lionel Messi einsetzen. Der wurde für vier Spiele suspendiert, weil er einen Linienrichter beleidigte.


Zum Artikel


Pro Plüschbär

Gladbachs Dahoud wechselt zum BVB

Dortmund schnappt sich das nächste europaweit umworbene Top-Talent. Den bevorstehenden Abschied des 21-Jährigen kommentiert Gladbachs Trainer Dieter Hecking aber sehr gelassen.


Zum Artikel


Gladbachs Dahoud wechselt zum BVB

Brasilien lächelt wieder - dank Tite

Nationaltrainer Tite hat die Seleção zur WM geführt - er gibt den krisengeplagten Brasilianern in schwierigen Zeiten den Stolz zurück.


Zum Artikel


Brasilien lächelt wieder - dank Tite

Manuel Neuer operiert - zwei Spiele Pause

Der Bayern-Torwart erlitt eine Fußverletzung. José Mourinho kritisiert die Test-Länderspiele. Die Fußballfrauen des FC Bayern scheitern in der Champions League.


Zum Artikel


Manuel Neuer operiert - zwei Spiele Pause

FC Bayern verliert 0:4 gegen PSG

Die Frauen des FC Bayern scheiden damit aus der Champions League aus. Venus Williams ist zu stark für Angelique Kerber. Benedikt Höwedes sagt für den Confed Cup ab.


Zum Artikel


FC Bayern verliert 0:4 gegen PSG

mercredi 29 mars 2017

Chancenlos in St. Germain

Die Frauen des FC Bayern geraten im Viertelfinale der Champions League gegen Paris deutlich mit 0:4 unter die Räder.


Zum Artikel


Chancenlos in St. Germain

Unterhaching verliert

Der Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching hat sein Viertelfinalspiel im Totopokal bei Ligakonkurrent Wacker Burghausen überraschend mit 0:1 verloren. Memmingen siegt gegen Bayreuth.


Zum Artikel


Unterhaching verliert

Trainer mit Fallhöhe

Hässlicher Abschied nach über neun Jahren. Franz Steer muss bei den Starbulls Rosenheim gehen.


Zum Artikel


Trainer mit Fallhöhe

Hammerschorsch ist zurück

Georg Grozer kündigt sein Comeback im Nationalteam an - extra für ihn wird das Trainingslager verlegt.


Zum Artikel


Hammerschorsch ist zurück

Robben fordert

Der Kapitän der Niederlande will bei der Trainersuche mitreden. Louis van Gaal, 65, dessen Name heiß gehandelt wurde, wird wohl nicht zum dritten Mal das wichtigste Amt im Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond (KNVB) übernehmen.


Zum Artikel


Robben fordert

Mängelliste

Der Gastgeber der kommenden WM tut sich schwer damit, eine Mannschaft zu finden, die den hohen Ansprüchen genügen kann.


Zum Artikel


Mängelliste

Positiver Testlauf

"Ich lasse die Szene noch mal prüfen": Schiedsrichter Felix Zwayer änderte im Testspiel zwischen Frankreich und Spanien am Dienstagabend zwei Torentscheidungen dank Videobeweis. Die Spieler nahmen es gelassen - die französischen Fans weniger.


Zum Artikel


Positiver Testlauf

Immer auf die Maske

Die Eisbären finden bei ihrer Halbfinalniederlage keine Mittel gegen die Powerplay-Aktionen der Münchner, die nun mit 2:1 Siegen im Vorteil sind - Spiel vier ist wieder in Berlin.


Zum Artikel


Immer auf die Maske

Testen gegen den Meister

Die Frauen des Münchner SC nutzen die Liga zur Vorbereitung auf die Club Trophy, erstmals vor eigenem Publikum.


Zum Artikel


Testen gegen den Meister

Schottisch, aber reichlich

Mein lieber Aufschieber: Sport ist nichts für Barmann Gabányi. Über seine Fitness lacht er nur. Aber in einer Disziplin ist er olympiareif.


Zum Artikel


Schottisch, aber reichlich

"Er erinnert mich an Pep Guardiola"

Bastian Schweinsteiger schwärmt vor seinem ersten Spiel für Chicago Fire von seinem neuen Trainer. Doch gegen seine größten Gegner könnte sogar der Weltmeister machtlos sein.


Zum Artikel


"Er erinnert mich an Pep Guardiola"

Doping mit politischer Unterstützung

Der "Klümper-Cocktail" hat viele westdeutsche Sportler zu Medaillen verholfen. Ein Gutachten belastet den früheren Freiburger Arzt nun schwer - und deckt die ganze Dimension der dunklen Machenschaften auf.


Zum Artikel


Doping mit politischer Unterstützung

Barcelona kritisiert Sperre für Messi

Die Strafe der Fifa sei "unfair und komplett unverhältnismäßig". Nagelsmann könnte ein Bundestrainer-Kandidat werden, findet Löw. Philipp Lahm spricht über seine Absage an den FC Bayern.


Zum Artikel


Barcelona kritisiert Sperre für Messi

Bewerbung

Meldung 29.03, 12.00Uhr

Hallo pollux2054,

Ihre Bewerbung hat uns gut gefallen und uns davon überzeugt, Ihnen eine Chance zu geben. Ab heute sind Sie unser neuer Manager!*

Viel Erfolg!

Das Vereinspräsidium


Meldung 29.03, 13.00Uhr

Hallo pollux2054,

für den Posten hat sich ein Nachwuchstrainer gemeldet. Wir möchten ihm gerne eine Chance geben und müssen daher Ihre Bewerbung ablehnen.

Viel Glück beim nächsten Mal!

Das Vereinspräsidium



Was denn nun?


Bewerbung

"Ich bin Kapitän und damit erster Ansprechpartner"

Arjen Robben fordert ein Mitspracherecht bei der Nationaltrainer-Suche in den Niederlanden. Dass Louis van Gaal den Job übernimmt, wird immer unwahrscheinlicher.


Zum Artikel


"Ich bin Kapitän und damit erster Ansprechpartner"

Tor, Jubel, Video-Schiedsrichter fragen, doch kein Tor

Beim Länderspiel Frankreich gegen Spanien revidiert das deutsche Schiedsrichterteam zwei Torentscheidungen - und ist anschließend sehr zufrieden.


Zum Artikel


Tor, Jubel, Video-Schiedsrichter fragen, doch kein Tor

Lahm: "Uli Hoeneß ist noch zu tatkräftig, um loszulassen"

Philipp Lahm spricht über seine Absage für den Posten des Sportdirektors beim FC Bayern. Die deutsche U21 patzt gegen Portugal. Tennisprofi Alex Zverev schlägt Stan Wawrinka.


Zum Artikel


Lahm: "Uli Hoeneß ist noch zu tatkräftig, um loszulassen"

"Es hat sich im Grunde gar nichts geändert"

Hansjörg Kofink weist seit Jahrzehnten auf Doping in der westdeutschen Leichtathletik hin. In der SZ berichtet er, wie das System die Sportler auch heute zum Betrug ermuntert.


Zum Artikel


"Es hat sich im Grunde gar nichts geändert"

mardi 28 mars 2017

Deutsche U21 patzt gegen Portugal

Kurz vor der EM kassiert das Team die erste Heimniederlage seit 2009. Tennisprofi Alex Zverev schlägt überraschend Stan Wawrinka.


Zum Artikel


Deutsche U21 patzt gegen Portugal

Großer Bahnhof für Schweinsteiger

Mehrere Hundert Fans feiern die Ankunft von Bastian Schweinsteiger am Chicagoer Flughafen O'Hare


Zum Artikel


Großer Bahnhof für Schweinsteiger

Niederlande verliert auch gegen Italien

Bonucci und Éder treffen für die Italiener, der als Bondscoach gehandelte van Gaal sieht zu. Frankreich unterliegt Spanien, Schweden überrascht Portugal.


Zum Artikel


Niederlande verliert auch gegen Italien

Simpel, aber dominant

Der EHC München siegt im dritten Spiel des Playoff-Halbfinales daheim mit 5:1 gegen die Eisbären Berlin - auch wegen seiner einleuchtenden Taktik. Am Ende eines starken Abends bleibt für die Münchner nur ein einziger kleiner Makel.


Zum Artikel


Simpel, aber dominant

Mit Nussschnecken

Bayerns Fußballerinnen treten im Viertelfinale der Champions League am Mittwoch bei Paris Saint-Germain an, mit prominenter Unterstützung. Uli Hoeneß hat angekündigt, in Frankreich mit dabei sein zu wollen.


Zum Artikel


Mit Nussschnecken

Ein gutes Jahr für Erfolg

Der neue Trainer Don Freeman soll den Haar Disciples Ruhe geben, Erfahrung und Selbstvertrauen. Trotz eines verstärkten Kaders sind die Töne leiser geworden.


Zum Artikel


Ein gutes Jahr für Erfolg

Zukunft sticht

Sarah Mantz, 16, verhindert Schwabhausens ersten Punktverlust in der laufenden Zweitligasaison.


Zum Artikel


Zukunft sticht

Gießkanne für Eigengewächse

Die Regensburg Legionäre starten die Saison mit einem ungewöhnlich jungen Team.


Zum Artikel


Gießkanne für Eigengewächse

Urlaub im Trikot

Der FC Memmingen reüssiert in der Regionalliga und könnte nun an diesem Mittwoch im Totopokal bei der SpVgg Bayreuth schon einen großen Schritt fürs Ziel DFB-Pokal-Teilnahme in der kommenden Saison machen.


Zum Artikel


Urlaub im Trikot

Begehrte Nase

Der ehemalige Augsburger und Straubinger Trainer Larry Mitchell ist neuer Sportdirektor des ERC Ingolstadt. Die Oberbayern wollen von seinen Kontakten nach Nordamerika profitieren.


Zum Artikel


Begehrte Nase

Kampf dem Kalmücken

Seit 1995 regiert Kirsan Iljumschinow als Fide-Präsident. Am Wochenende kündigte er auf der Verbandsseite seinen Rücktritt an, revidierte sich dann wieder: Alles Intrige, sagt er. Mit seinem Tun schadet er dem globalen Schachsport.


Zum Artikel


Kampf dem Kalmücken

Der private E-Mail-Account des Herrn Niersbach

Der ehemalige DFB-Präsident kommunizierte im Rahmen der WM-Affäre über seine private Adresse. Warum tat er das auf diesem Weg? Und warum sind nun fast alle Mails gelöscht?


Zum Artikel


Der private E-Mail-Account des Herrn Niersbach

Schmerzhafte Strafe für Lionel Messi

Die Fifa sperrt den Argentinier*für vier Spiele. Er hatte am Ende der Partie gegen Chile den Linienrichter harsch beleidigt.


Zum Artikel


Schmerzhafte Strafe für Lionel Messi

Rummenigge: Absage an die Superliga

Der Bayern-Vorstand sagt, dass Europas Klubs zufrieden seien mit der Reform der Champions League. Tennis-Talent Alexander Zverev besiegt John Isner nach großem Kampf.


Zum Artikel


Rummenigge: Absage an die Superliga

Zverev wehrt drei Matchbälle ab

Das deutsche Tennis-Talent besiegt John Isner nach großem Kampf. Die Dallas Mavericks verlieren die NBA-Playoff-Plätze aus den Augen.


Zum Artikel


Zverev wehrt drei Matchbälle ab

lundi 27 mars 2017

Zaungäste

Sebastian Vettel und Lewis Hamilton geben sich nach dem Saisonauftakt entzückt: Sie freuen sich auf ein spannendes Duell - Daniel Ricciardo und Fernando Alonso bleibt dagegen wieder nur die Zuschauerrolle.


Zum Artikel


Zaungäste

Auf dem Sonnenplätzchen 1a

Ulm schafft den 27. Sieg in Serie - und diesmal ist es ein besonderer: Meister Bamberg bleibt zu Hause chancenlos.


Zum Artikel


Auf dem Sonnenplätzchen 1a

Die Kleinsten der Grundschule

In den Playoffs setzen Nürnberg und München auf zwei Kämpfer: Die Ice Tigers können sich auf die Härte von Yasin Ehliz verlassen, beim EHC geht Steve Pinizzotto voran.


Zum Artikel


Die Kleinsten der Grundschule

Brasilien träumt wieder

Unter Nationaltrainer Tite ist die Seleção zu ihren Wurzeln zurückgekehrt - und für die nächste Weltmeisterschaft so gut wie qualifiziert.


Zum Artikel


Brasilien träumt wieder

Die knöcherne Hürde

Nach zwei von Verletzungen geprägten Jahren hat Tobias Giehl Rio nur um eine Winzigkeit verpasst. Nun muss er wegen eines Hüftschadens die komplette nächste Saison absagen.


Zum Artikel


Die knöcherne Hürde

Reine Nervensache

Der Erstligist Neuhausen-Nymphenburg verliert auch die beiden letzten Spiele und will über die Relegation die Klasse halten.


Zum Artikel


Reine Nervensache

Menschlich tadellos

"Wir haben zwei wichtige Spiele zu viel verloren", sagt Vilsbiburgs Trainer Jonas Kronseder und zieht zum Abschied aus seiner Heimat eine Bilanz . Dabei verweist er auf begrenzte Möglichkeiten, was das Budget betrifft.


Zum Artikel


Menschlich tadellos

Galatasaray wirft Klublegenden raus

Der Vorstand entzieht Hakan Sükür und Arif Erdem die Mitgliedschaft - sie sollen der Gülen-Bewegung nahe stehen. Die Fans hatten zunächst für den Verbleib der Ex-Profis gestimmt.


Zum Artikel


Galatasaray wirft Klublegenden raus

Wie Eishockey in Deutschland ums Überleben kämpft

Immer wieder Insolvenzen: In der Deutschen Eishockey Liga machen viele Klubs Millionenverluste. Wie lange soll das noch funktionieren?


Zum Artikel


Wie Eishockey in Deutschland ums Überleben kämpft

Färöer (offizieller Liga-Thread)

wer hat denn das Derby gewonnen Lemmi?

in der Liga alles verloren, dafür einen vorerst letzten Spieler
gekriegt und ein 18j 4er ist zum 5er gehüpft.

Also da kann man ruhig mal klatschen :D


Färöer (offizieller Liga-Thread)

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Guten Männer,

ich hoffe Ihr seid nach so einem schönen Wochenende
wieder gut auf der Arbeit angekommen :p .

Wie angekündigt beide Spiele gewonnen und weiterhin auf
Platz 2 mit 3 Punkten Vorsprung.

Da ich noch gegen Ihn spielen darf und stärker bin sieht es mehr als gut aus
mit dem Aufstieg in Liga 4


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Löw wünscht sich Kimmich als Rechtsverteidiger bei Bayern

Der Bundestrainer fände es "schön, wenn Bayern auf dieser Position in der Zukunft mit ihm planen würde". Dennis Schröder und Atlanta rutschen in der NBA immer tiefer in die Krise.


Zum Artikel


Löw wünscht sich Kimmich als Rechtsverteidiger bei Bayern

dimanche 26 mars 2017

Ulmer Serie hält

Die Mannschaft von Trainer Leibenath bringt Meister Bamberg die erste Heimniederlage seit fast zwei Jahren bei - und bleibt selbst im 27. Saisonspiel unbesiegt. Vor den Playoffs ist der Tabellenführer jetzt kaum noch einzuholen.


Zum Artikel


Ulmer Serie hält

Löws Sprecher in Baku: "Meinungsfreiheit ist wichtig"

Zum Abschluss der Pressekonferenz mit Bundestrainer Joachim Löw nach dem 4:1-Sieg gegen Aserbaidschan setzt sich Pressesprecher Jens Grittner für Meinungs- und Pressefreiheit ein.


Zum Artikel


Löws Sprecher in Baku: "Meinungsfreiheit ist wichtig"

Wellness in Baku

Zwei Tore, eine Vorlage: Weltmeister André Schürrle darf wieder einmal von Beginn an spielen - und zeigt bei der Gelegenheit, was er kann.


Zum Artikel


Wellness in Baku

Zurück dank Jaffray

Der EHC München gleicht im zweiten DEL-Halbfinalspiel gegen Berlin aus. Angreifer Steve Pinizzotto bringt dem Meister die notwendige Playoff-Härte zurück.


Zum Artikel


Zurück dank Jaffray

Deutschland gewährt fünf Minuten Hoffnung

Das Team von Joachim Löw wackelt gegen Aserbaidschan nur kurz. Trotzdem fügt ein Zweitliga-Profi aus Aue den Deutschen den ersten Gegentreffer seit der EM in Frankreich zu.


Zum Artikel


Deutschland gewährt fünf Minuten Hoffnung

Chancenlos vor Rekordkulisse

Grafings Volleyballer bangen weiter um den Klassenerhalt, München-Ost wird wohl absteigen.


Zum Artikel


Chancenlos vor Rekordkulisse

Jubel im leeren Rund

Am vergangenen Donnerstag feierten die Fußballerinnen des FC Bayen München vor der Rekordkulisse von 7300 Zuschauern im Grünwalder Stadion einen 1:0-Erfolg gegen Paris St. Germain. Champions League. Am Sonntag gewinnen sie 1:0 gegen Leverkusen. Vor 382 Zusehern. Oh weh.


Zum Artikel


Jubel im leeren Rund

Dreierpack

Nullnummer in Heimstetten, Appelle beim FC Ismaning, und beim FC Pipinsried sind sie ausnahmsweise mit einem Arbeitssieg zufrieden.


Zum Artikel


Dreierpack

Tauwetter nach turbulentem Herbst

Oberweikertshofen ist seit drei Spielen ungeschlagen und hofft auf den direkten Klassenerhalt.


Zum Artikel


Tauwetter nach turbulentem Herbst

"Bist du wahnsinnig!"

Zum wiederholten Mal glückt Unterföhring ein Siegtreffer in der Schlussphase. Das 3:2 gegen Kottern zeigt: Wer so viel Dusel hat, dem ist der Aufstieg in die Regionalliga kaum zu nehmen.


Zum Artikel


"Bist du wahnsinnig!"

Defekter Dosenöffner

Pullach setzt sich 2:0 in Bogen durch. Lukas Dotzler, Schütze des 1:0, muss nach nur einer Viertelstunde mit ausgekugeltem Ellenbogen raus.


Zum Artikel


Defekter Dosenöffner

Hoch, höher, Drmic

93 Sekunden brauchte der Angreifer, um für die Schweiz gegen Lettland zu treffen. Ein rares Erfolgserlebnis für den gebeutelten Stürmer, der ein Jahr verletzt pausieren musste.


Zum Artikel


Hoch, höher, Drmic

20 Spiele Sperre

New-York-Knicks-Center Joakim Noah, Sohn des früheren Tennisprofis Yannick Noah aus Frankreich, wird der Einnahme eines Muskelaufbaupräparats überführt.


Zum Artikel


20 Spiele Sperre

Tatsächlich: Spannung

Zum ersten Mal seit drei Jahren steht kein Mercedes-Fahrer an der Spitze. Das erste Formel-1-Rennen des Jahres nährt die Hoffnung auf eine Zeitenwende.


Zum Artikel


Tatsächlich: Spannung

Absurdes Prickeln

Die Snowboarderin Silvia Mittermüller überrascht beim Saisonfinale in Tschechien und liefert sprudelnd gleich die Einordnung für ihr Comeback dazu.


Zum Artikel


Absurdes Prickeln

Jubiläum mit Affentanz

Vom Wirrkopf zum charismatischen Würdenträger: Auch nach seinem 1000. Pflichtspiel als Torwart hat Italiens Kapitän große Ziele.


Zum Artikel


Jubiläum mit Affentanz

Coole Verlierer

Das in der Vorsaison erdrückend mächtige Team nimmt den verpassten Auftaktsieg beim Großen Preis von Australien selbstkritisch und souverän hin.


Zum Artikel


Coole Verlierer

Bis zum Glockenläuten

"Wir haben hier noch einiges zu tun": Regensburg scheitert im Spitzenspiel gegen VfL Osnabrück an der eigenen Zufriedenheit und an der Gier zur Unzeit.


Zum Artikel


Bis zum Glockenläuten

Die Niederlande erleben eine Nachtmerrie

Das Team um Kapitän Arjen Robben scheitert in Bulgarien und nach der verpassten EM stehen auch die Chancen auf eine WM-Teilnahme schlecht. Was ist mit der Fußball-Nation passiert?


Zum Artikel


Die Niederlande erleben eine Nachtmerrie

"Noch heute muss ich mich konzentrieren, wenn ich deutsch rede"

Mesut Özil spricht über seine Sprachprobleme aus der Kindheit, die ihn bis heute verfolgen - und wie ihn Ressentiments im Fußball antrieben.


Zum Artikel


"Noch heute muss ich mich konzentrieren, wenn ich deutsch rede"

Vettel huldigt seiner Grande Macchina

Pure Erleichterung überwältigt das Ferrari-Team nach dem Auftaktsieg von Sebastian Vettel. Die Taktik der Roten greift seit langem mal wieder - Mercedes irrt sich.


Zum Artikel


Vettel huldigt seiner Grande Macchina

Vettel schlägt Hamilton beim Saisonauftakt

Start der Formel 1: Sebastian Vettel gewinnt nach 553 Tagen wieder ein Rennen - die Taktik von Lewis Hamilton scheitert.


Zum Artikel


Vettel schlägt Hamilton beim Saisonauftakt

samedi 25 mars 2017

Die Lawine, das sind die anderen

Colorado Avalanche - kaum ein Name klang im Eishockey der Nullerjahre derart verheißungsvoll. Es folgte eine magere Zeit - und nun die schwächste Saison der Geschichte. Doch es gibt Hoffnung.


Zum Artikel


Die Lawine, das sind die anderen

Er ist übrigens auch wieder da

Während sich die Lobesyhmnen über Roger Federer überschlagen, hat auch Rafael Nadal seine Form wiedergefunden.


Zum Artikel


Er ist übrigens auch wieder da

Treu wie Günther

Ratiopharm Ulm geht als unangefochtener Tabellenführer ins Spitzenspiel gegen Bamberg - und könnte in dieser Saison endlich einen Titel gewinnen. Auch dank seines besonderen Spielmachers.


Zum Artikel


Treu wie Günther

Das Gen der Alten

Nach dem Erfolg in Spiel eins der Halbfinal-Seriegegen den EHC München nimmt der Siegeszug der Eisbären Berlin in den Playoffs langsam mysteriöse Formenan. Die Erklärung liegt in der Vergangenheit.


Zum Artikel


Das Gen der Alten

Viel um die Ohren

Nach seiner gruseligen Verletzung im Viertelfinale kehrt Yasin Ehliz gegen Wolfsbug zurück - und trumpft beim 5:1-Sieg auf.


Zum Artikel


Viel um die Ohren

"Ein Spieler nimmt, was ihm der Arzt gibt"

Ex-Profi Lofti El-Bousidi über seine Studie zum Doping im Fußball, das Märchen vom dopingfreien Sport - und fragwürdige Reaktionen der Fifa.


Zum Artikel


"Ein Spieler nimmt, was ihm der Arzt gibt"

Dreckschleudern und Hobbyflieger

Stelzen, Flügel und Ventilatoren: Es gab Zeiten, da war die Fantasie der Ingenieure kaum zu bremsen.


Zum Artikel


Dreckschleudern und Hobbyflieger

Drmic rettet die Schweiz

In der WM-Qualifikation bleibt die Schweiz ohne Punktverlust. Schweden gewinnt deutlich souveräner. Andorra feiert seinen ersten Punkt.


Zum Artikel


Drmic rettet die Schweiz

DFB-Torwartfrage bleibt ungeklärt

Spielt erneut ter Stegen gegen Aserbaidschan - oder bekommt eine anderer Nationaltorhüter die Chance? Kerber und Görges feiern Siege im Tennis.


Zum Artikel


DFB-Torwartfrage bleibt ungeklärt

Devin Booker läuft heiß wie ein Diesel

Das schafften vor ihm nur fünf andere: NBA-Basketballer Devin Booker gelingen 70 Punkte in einem Spiel - er muss sich trotzdem Spott anhören.


Zum Artikel


Devin Booker läuft heiß wie ein Diesel

Türken wollten Niklas Süle als Nationalspieler

Ein Missverständnis mit seinem Namen war der Grund. Die Deutschen verlieren in der NBA. Kerber und Görges feiern Siege im Tennis.


Zum Artikel


Türken wollten Niklas Süle als Nationalspieler

Vettel prescht auf Platz zwei in Melbourne

Die Saison beginnt gut für den Deutschen im Ferrari: Beim Qualifying in Australien verschafft er sich eine aussichtsreiche Position fürs Rennen - nur einer ist schneller.


Zum Artikel


Vettel prescht auf Platz zwei in Melbourne

Buffon feiert, Österreich quält sich

Italiens ewiger Torhüter gewinnt sein 1000. Pflichtspiel. Bundesliga-Profis retten schwache Österreicher, Bayerns Thiago glänzt bei Spanien-Sieg.


Zum Artikel


Buffon feiert, Österreich quält sich

NBA-Basketballer Booker erzielt 70 Punkte

Das gab es seit elf Jahren nicht mehr: In der NBA erwischt ein Spieler einen ganz besonderen Tag - die Deutschen verlieren. Deutsche Tennisfrauen freuen sich.


Zum Artikel


NBA-Basketballer Booker erzielt 70 Punkte

vendredi 24 mars 2017

Alles rausgefischt

Beim 1:0-Erfolg der Fußballerinnen des FC Bayern wird Torhüterin Tinja-Riikka Korpela endlich einmal richtig gefordert. Im Bundesliga-Alltag wird selten deutlich, welch starker Rückhalt die Finnin ist.


Zum Artikel


Alles rausgefischt

Serie beendet

München startet mit einer Niederlage gegen Berlin in die Halbfinal-Playoffs. Dabei verspielten die Gastgeber eine 2:0-Führung. Nach elf EHC-Siegen hintereinander war es die erste Pleite. Das entscheidende Tor fiel in Minute 85.


Zum Artikel


Serie beendet

Eine Millionen Dollar, zahlbar einen Tag nach der Abstimmung

Ein neu aufgetauchter Vertrag zwischen dem Kirch-Konzern und dem Libanesen Elias Zaccour erhärtet den Verdacht, dass die WM 2006 in Deutschland gekauft wurde.


Zum Artikel


Eine Millionen Dollar, zahlbar einen Tag nach der Abstimmung

"Ich muss bereit sein"

Der FC Bayern München hat Spielmacher Dru Joyce III vom weißrussischen Serienmeister Minsk geholt, er soll dem Team im Ringen um die Meisterschaft weiterhelfen.


Zum Artikel


"Ich muss bereit sein"

Fernab bekannter Pfade

Als Triathletin wollte sich Rebecca Robisch aus Roth zu Olympia in Rio klagen. Nach einem Sportartwechsel hat sie nun ihr Glück als Mountainbikerin gefunden.


Zum Artikel


Fernab bekannter Pfade

Der Manni halt

Manfred Bender war zweimal deutscher Meister mit dem FC Bayern, spielte für 1860, erlebte rauschende Europapokal-Nächte, wurde als Trainer gefeuert - und ist sich immer treu geblieben.


Zum Artikel


Der Manni halt

Inspiriert von Maos Guerilla-Taktik

Eine Ausstellung in Dortmund erlaubt einen Einblick in die überraschende Lese-Leidenschaft des früheren Bundestrainers Sepp Herberger.


Zum Artikel


Inspiriert von Maos Guerilla-Taktik

Brasilien bleibt unbesiegt

Tite sei Dank: Unter den neuen Trainer bleibt die Seleção weiter ungeschlagen. Dabei stiehlt ein China-Legionär Neymar die Show. Dagegen zittern sich die durch die Qualifikation stolpernden Argentinier gegen Chile zu einem knappen Sieg. Lionel Messi sei Dank.


Zum Artikel


Brasilien bleibt unbesiegt

Kicken und schweigen

Die Menschenrechtslage in Aserbaidschan ist miserabel. Der Sport, der dort immer mehr Events austrägt, ignoriert das in der Regel - nun auch der DFB.


Zum Artikel


Kicken und schweigen

Das Herz der Löwen

Der SV Anzing hat sich zur zweiten Kraft in der Region München entwickelt. Jetzt will er sich in der Bayernliga etablieren - vorerst.


Zum Artikel


Das Herz der Löwen

Dortmunder Polizei identifiziert 41 Tatverdächtige

Die Untersuchungen rund um das Leipzig-Spiel haben zu 126 Ermittlungsverfahren geführt. Zwei Deutsche Skiflieger springen aufs Podest. Das DFB-Team kann gegen Aserbaidschan mit Özil planen.


Zum Artikel


Dortmunder Polizei identifiziert 41 Tatverdächtige

Ein angenehm aufrichtiger Stürmer

Joachim Löw warf ihn aus der Nationalelf, trotz vieler Tore wurde er stets belächelt. Dabei ist Kevin Kuranyi, der nun seine Karriere beendet, ein liebenswürdiger Mensch geblieben.


Zum Artikel


Ein angenehm aufrichtiger Stürmer

bug nachfrageentwicklung

heute in EU: Top 5: Meisten Gebote insgesamt

99 1er, 22 Jahre
72 2er, 22 Jahre
67 1er, 17 Jahre
66 2er, 21 Jahre
59 2er, 20 Jahre

entweder die zahlen sind falsch oder es hat ein multi mehrere teams übernommen und fleissig eingekauft :rolleyes:


bug nachfrageentwicklung

Österreichs ältester Klub stürzt ab

Der First Vienna FC, 1894 gegründet, hat eine große Vergangenheit. Doch der Klub bangt um seine Existenz, der Grund: "Managementfehler".


Zum Artikel


Österreichs ältester Klub stürzt ab

"Mich macht keiner kaputt"

Granit Xhaka spricht im Interview über die Kritik an seinem Spielstil, Arsenal-Trainer Arsène Wenger - und einen Streit am Londoner Flughafen.


Zum Artikel


"Mich macht keiner kaputt"

Kuranyi: "Ich hatte eine gute Karriere"

Der Stürmer schlägt Angebote aus und verkündet das Ende seiner Laufbahn. Legendär bleibt sein Abschied aus der Nationalelf.


Zum Artikel


Kuranyi: "Ich hatte eine gute Karriere"

Özil meldet sich fit

Das DFB-Team kann gegen Aserbaidschan mit dem Spielmacher planen. Brasilien siegt in der WM-Qualifikation überzeugend, im Gegensatz zu Argentinien.


Zum Artikel


Özil meldet sich fit

Brasilien kann für die WM planen

Dank Stürmer Paulinho enteilt der Favorit den Konkurrenten im Kampf um die WM-Tickets, Argentinien tut sich deutlich schwerer. Mesut Özil meldet sich fit fürs DFB-Team.


Zum Artikel


Brasilien kann für die WM planen

Das Milliardärssöhnchen heizt los mit 950 PS

Angeblich pumpte Lawrence Stroll 40 Millionen Dollar in den Werdegang seines Sprosses Lance. Der 18-jährige Kanadier ist tatsächlich eine Attraktion zum Formel-1-Start.


Zum Artikel


Das Milliardärssöhnchen heizt los mit 950 PS

Der Problemboxer entdeckt das Feingefühl

Jürgen Brähmer, einst Enfant terrible der Branche, hat einen beeindruckenden Lebenswandel hinter sich. Als Trainer von Tyron Zeuge soll er nicht weniger als das deutsche Boxen retten.


Zum Artikel


Der Problemboxer entdeckt das Feingefühl

jeudi 23 mars 2017

Und Korpela hält

Überraschung vor 7300 Zuschauern: Der FC Bayern bezwingt den Favoriten aus Paris im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League 1:0 - auch dank einer überragenden Leistung von Torhüterin Korpela.


Zum Artikel


Und Korpela hält

Unter Augenhöhe

Der THW Kiel verliert in der Champions League das Achtelfinal-Hinspiel zu Hause gegen die Rhein-Neckar Löwen und steht damit so früh wie schon lange nicht mehr vor dem Aus.


Zum Artikel


Unter Augenhöhe

Aufsteller-Ausbilder

Herrschings Kapitän Patrick Steuerwald wird Co-Trainer der österreichischen Nationalmannschaft. Ob er in Herrsching bleibt, entscheidet sich zeitnah.


Zum Artikel


Aufsteller-Ausbilder

Gespräch in Bern

Franz Beckenbauer sagt in der Affäre um die Heim-WM 2006 vor der Schweizer Bundesanwaltschaft aus, die seit eineinhalb Jahren auch gegen den 71-Jährigen ermittelt. Beckenbauer sei "kooperativ" gewesen, teilen die Staatsanwälte mit.


Zum Artikel


Gespräch in Bern

Der doppelte Däne

"Er ist ein Arbeitstier": Stürmer Mads Christensen vom EHC München schuftet für zwei.


Zum Artikel


Der doppelte Däne

Unerwartete Schlüsselübergabe

Die Roten Raben Vilsbiburg erzwingen im Viertelfinale gegen Dresden überraschend ein Entscheidungsmatch.


Zum Artikel


Unerwartete Schlüsselübergabe

Der Zaunkönig singt nicht mehr

Als verlorener Sohn kehrte Schröck zu Fürth zurück. Doch der ehemalige Hoffnungsträger darf nicht einmal mehr in der zweiten Mannschaft spielen.


Zum Artikel


Der Zaunkönig singt nicht mehr

Meister? Ja!

Präsident Uli Hoeneß nimmt Gratulationen bereits an. Seine aktuelle Lieblingsmannschaft sei Hoffenheim, "weil sie unbekümmerten tollen Fußball spielen".


Zum Artikel


Meister? Ja!

Hoeneß nimmt Gratulation zum Titel entgegen

"Ich bin überhaupt nicht arrogant": Der Bayern-Präsident gibt sich überzeugt, dass die Meisterschaft entschieden ist - und er lobt ein Überraschungsteam.


Zum Artikel


Hoeneß nimmt Gratulation zum Titel entgegen

Verzwickte Momente für starke Engländer

Der Terror beschäftigt die englischen Spieler beim Test gegen die Deutschen - das Team zeigt dennoch Größe. Später stören englische Fans mit Buh-Rufen gegen Podolski.


Zum Artikel


Verzwickte Momente für starke Engländer

Weißwurst-Walzer mit dem Kaiser

Herrschings Volleyballer verlieren ihr nach Innsbruck verlegtes Heimspiel im Playoff-Viertelfinale gegen die United Volleys Rhein-Main 0:3 und scheiden damit aus.


Zum Artikel


Weißwurst-Walzer mit dem Kaiser

S55: Änderungen

Hallo zusammen,

ich muss die Diskussion um das 500 Mio Vermögen nochmal aufmachen.

Ich habe in SA gestern einen Kontostand von etwas über 500 Mio gehabt und mir ein Angebot eingeholt für einen meiner Spieler mit Wert 14,8 Mio.

Diesen hatte ich letzte Saison für 13,4 Mio eingekauft und trotz meines Kontostandes von über 500 Mio ein Angebot von 14,8 Mio erhalten.

Daher jetzt meine Frage wieso ist das so? Laut der Ankündigung als Team in Liga keinen Anspruch auf das volle Geld sondern kann meinen Spieler lediglich zum EK verkaufen? Oder kriege ich in dem Fall nur 13,4 Mio, also meinen EK ausgezahlt?

Meine 2. Frage ist auch noch was den Verkauf bestimmt.
Silence du hattest mir schon gesagt, dass ich wenn ich durch den Verkauf über 500 Mio komme der Betrag voll ausgezahlt wird. Ist das auch so wenn ich zum Beispiel:

Kontostand: 480 Mio

Angebot Spieler 1: 100 Mio EK: 50 Mio
Angebot Spieler 2: 75 Mio EK: 50 Mio

Kriege ich dann für beide Spieler den vollen Betrag ausgezahlt, da ich ja erst ab dem kommenden Tag die Grenze überschreite oder wird mir dann für meinen 2. Spieler nur der EK überwiesen, weil ich ja durch den Verkauf von Spieler 1 schon die 500 Mio überschreite.


S55: Änderungen

Fast zu kitschig, um wahr zu sein

Lukas Podolski beschert sich einen emotionalen Abschied aus der Nationalelf - indem er gegen England ein Tor des Monats schießt. Thomas Müller verrät, dass dahinter eine List steckte.


Zum Artikel


Fast zu kitschig, um wahr zu sein

Der Sesamstraßen- Muppets Club

Da habe ich Genscher sogar noch zu viel zugetraut scheinbar...


Der Sesamstraßen- Muppets Club

Hamilton sieht Vettel als WM-Favoriten

Der Mercedes-Pilot glaubt, dass Ferrari in der kommenden Formel-1-Saison das stärkste Team sei. In der NBA kassiert Dennis Schröder die nächste Niederlage.


Zum Artikel


Hamilton sieht Vettel als WM-Favoriten

mercredi 22 mars 2017

Stille Aktie

Das Debüt von Leipzigs Angreifer Timo Werner geht bei Podolskis Abschied unter. Seine Talente kann er nur andeuten.


Zum Artikel


Stille Aktie

Ein Abend wie gemalt

Zum ersten Mal seit 30 Jahren gewinnen die Deutschen ein Heimspiel gegen England. Das Team von Gareth Southgate bietet bei der Podolski-Gala aber beeindruckende Szenen.


Zum Artikel


Ein Abend wie gemalt

Podolski macht sich ein Abschiedsgeschenk

Sein letztes Spiel für den DFB kann Lukas Podolski genießen: Gegen England zelebriert er seinen Abschied mit einem fabelhaften Siegtreffer zum 1:0.


Zum Artikel


Podolski macht sich ein Abschiedsgeschenk

Trauriges Jubiläum

Alemannia Aachen, vor zehn Jahren noch Bundesligist, kämpft mal wieder ums Überleben. Und gibt den Fans indirekt eine Mitschuld für die drohende Insolvenz.


Zum Artikel


Trauriges Jubiläum

Aus im Achtelfinale

Der Aufsteiger FC Bayern II verlieren in Iserlohn das entscheidende Playoff-Spiel in der Best-of-three-Serie. Trainer Kostic lobt die Mannschaft trotzdem, die mit knapp 19 Jahren eines der jüngsten Teams in der zweiten Liga ProB ist.


Zum Artikel


Aus im Achtelfinale

Das Comeback der Stiernacken

Die neuen Autos erfordern eine radikale Umstellung ihrer Piloten - Muskelmasse ist von Vorteil.


Zum Artikel


Das Comeback der Stiernacken

Olympiasieger im Trotzverweigern

Fit wie ein Grottenolm: Comedian Tommy Krappweis hat den Grimme-Preis bekommen - und er hasst Fußball.


Zum Artikel


Olympiasieger im Trotzverweigern

Chicago vergleicht Schweinsteiger schon mit Jordan

Der 32-Jährige soll das beharrlich schlechte Chicago Fire zu einem Top-Klub machen - sein neuer Chef stellt ihn in eine Reihe mit großen Namen. Doch US-Medien sorgen sich um den Ruf der Liga.


Zum Artikel


Chicago vergleicht Schweinsteiger schon mit Jordan

Nein zur Bundesliga

Nawaro Straubing will nicht aufsteigen. Stattdessen setzt der Verein auf das "Modell Lohhof".


Zum Artikel


Nein zur Bundesliga

Niederlage für Zwanziger

Der frühere Präsident des Deutschen Fußball-Bundes ist mit seiner Schmerzensgeld-Klage gegen das Land Hessen gescheitert. Er ließ aber bereits durchblicken, dass er gegen das Urteil bald in Berufung gehen wolle.


Zum Artikel


Niederlage für Zwanziger

HSV verlängert mit Markus Gisdol

Der Trainer bleibt bis 2019. Robert Lewandowski möchte "selbstverständlich" Weltfußballer werden. In der NBA kassiert Dirk Nowitzki mit den Dallas Mavericks die nächste krachende Niederlage.


Zum Artikel


HSV verlängert mit Markus Gisdol

Lewandowski will "selbstverständlich" Weltfußballer werden

Auch deshalb hofft der Angreifer des FC Bayern auf den Titel in der Champions League. In der NBA kassiert Dirk Nowitzki mit den Dallas Mavericks die nächste krachende Niederlage.


Zum Artikel


Lewandowski will "selbstverständlich" Weltfußballer werden

Vor allem der Mensch Podolski wird fehlen

"Für mich ist es auch ein trauriger Tag", sagt Bundestrainer Löw über den Abschied von Lukas Podolski, dessen Frohsinn fast noch wertvoller war als seine 130 Länderspiele.


Zum Artikel


Vor allem der Mensch Podolski wird fehlen

mardi 21 mars 2017

Knappe Siege

Wolfsburg, Nürnberg und Berlin setzen sich im jeweils entscheidenden siebten Spiel des Playoff-Viertelfinales der DEL durch und müssen bereits am Freitag wieder ran.


Zum Artikel


Knappe Siege

Selbst beim Adieu gibt es Poldi nur mit Schweini

Die Fußballprofis sind in den vergangenen 13 Jahren zu fast historischen Figuren gewachsen - meist Seite an Seite. Nun steuern sie auf ein würdiges Karriereende zu.


Zum Artikel


Selbst beim Adieu gibt es Poldi nur mit Schweini

Zum Heimspiel über die Grenze

Herrsching und Aachen spielen im Ausland.


Zum Artikel


Zum Heimspiel über die Grenze

Bayerns "lame duck" geht

Heiko Vogel tritt als Amateurtrainer des FC Bayern zurück. Er dürfte sich in vielerlei Hinsicht entmachtet gefühlt haben.


Zum Artikel


Bayerns "lame duck" geht

Briefträger im Visier

Das Ermittlungsverfahren der Frankfurter Staatsanwaltschaft ist offenkundig ausgeweitet worden. Unter Verdacht: der Ex-Fifa-Generalsekretär Urs Linsi.


Zum Artikel


Briefträger im Visier

Nah an der Spitze

Mit Rang zehn beim elitären Weltcupfinale deutet die junge Marina Wallner an, dass sie zu Höherem fähig sein könnte.


Zum Artikel


Nah an der Spitze

Weiter ohne Bobo

Nachwuchskoordinator Christoph Schmitt übernimmt im Sommer den SV Heimstetten. Der 31-Jährige folgt auf Boris Vujanovic, der das Amt erst vor gut zwei Monaten von Heiko Baumgärtner übernommen hatte.


Zum Artikel


Weiter ohne Bobo

Erinnerungen an 1996

Gareth Southgate versucht seiner Auswahl vor dem Spiel gegen die DFB-Elf einerseits die traditionelle Überheblichkeit zu nehmen, andererseits hohe Ziele zu vermitteln.


Zum Artikel


Erinnerungen an 1996

"So 'ne Scheiße, wir steigen auf!"

Voller Euphorie erobert Union Berlin die Tabellenspitze der zweiten Liga. Doch die kommerzkritischen Fans sorgen sich.


Zum Artikel


"So 'ne Scheiße, wir steigen auf!"

"Lukas fliegen überall die Herzen zu"

Lukas Podolski ist vor seinem Abschied aus der Nationalmannschaft gut gelaunt. Bundestrainer Löw macht eine Anspielung und sagt: "Mir persönlich hat er auch schon mal aus der Patsche geholfen."


Zum Artikel


"Lukas fliegen überall die Herzen zu"

Mourinho hat sich mit dem Falschen angelegt

Der ManUnited-Trainer hat Schweinsteigers Status offenbar unterschätzt - und ihn so ungewollt in den Heiligenstand erhoben. Kein Zweifel: In Chicago wird der Weltmeister alles daran setzen, "Großartiges zu schaffen".


Zum Artikel


Mourinho hat sich mit dem Falschen angelegt

Heiko Vogel tritt bei Bayern II zurück

Das Regionalliga-Team des FC Bayern sucht einen neuen Trainer. Laut eines Berichts plagen den Bundesliga-Zweiten RB Leipzig enorme finanzielle Verbindlichkeiten.


Zum Artikel


Heiko Vogel tritt bei Bayern II zurück

Dose leer bei RB Leipzig

Leipzig wirkt unterzuckert, damit verlieren die Bayern ihren einzig verbliebenen Verfolger. Das passt zur Bundesliga, die einem Experimentierfeld gleicht.


Zum Artikel


Dose leer bei RB Leipzig

Schweinsteiger vor Wechsel nach Chicago

Schon kommende Woche könnte er Manchester verlassen, heißt es. Auf der Homepage des Vereins Chicago Fire wird der Weltmeister bereits zitiert.


Zum Artikel


Schweinsteiger vor Wechsel nach Chicago

"Ich will wieder die Nummer eins werden"

Roger Federer setzt sein erstaunliches Comeback mit dem Turniersieg in Indian Wells fort. Eine neue Strategie macht ihn noch besser.


Zum Artikel


"Ich will wieder die Nummer eins werden"

Union an der Spitze

Durch das 1:0 über den 1. FC Nürnberg kommen die Berliner dem Aufstieg wieder einen Schritt näher.


Zum Artikel


Union an der Spitze

lundi 20 mars 2017

Hosiner schießt Union an die Tabellenspitze

Der Österreicher sichert den Berlinern mit seinem Treffer zum 1:0 einen hart erkämpften Sieg gegen den 1. FC Nürnberg. Für die "Eisernen" rückt der Aufstieg immer näher.


Zum Artikel


Hosiner schießt Union an die Tabellenspitze

Nervosität und Gänsehaut

Der neue Handball-Bundestrainer Christian Prokop hat gegen Schweden einen durchwachsenen Einstand: Das Team muss seine Philosophie erst verinnerlichen.


Zum Artikel


Nervosität und Gänsehaut

Die zweite Ehe

Hannovers Manager Heldt entlässt erwartungsgemäß Trainer Stendel - aufsteigen will er mit André Breitenreiter, den er aus schwierigen Schalker Zeiten kennt.


Zum Artikel


Die zweite Ehe

Schlechte Verlierer

Ungeschlagen in die Regionalliga: Der FC Deisenhofen steigt in die höchste Spielklasse auf.


Zum Artikel


Schlechte Verlierer

"Nicht traumhaft"

Elf Podestplätze, nur ein Sieg im Weltcup: Die deutschen Skirennfahrer verzeichnen zum Saisonfinale die schwächste Alpin-Ausbeute seit 2008. Die Verantwortlichen wehren sich aber auch gegen Kritik - und Forderungen, manche Trainer zu entlassen.


Zum Artikel


"Nicht traumhaft"

Wie ein Flummi

Mit dem rasanten 1:1 im Verfolgerduell zwischen Manchester City und Liverpool poliert die Premier League ihr Ansehen wieder auf.


Zum Artikel


Wie ein Flummi

Rodeo mit Iron Mike

Im sechsten Viertelfinalspiel zwischen Augsburg und Nürnberg zeigt sich, wie sehr die Nerven sirren. Am Ende erzwingen die Franken einen Showdown.


Zum Artikel


Rodeo mit Iron Mike

Tote Beine

Die Basketballer des FC Bayern machen die Meisterschaft wieder spannend. Gegen Bamberg zeigen sie, dass sie aus Niederlagen gelernt haben.


Zum Artikel


Tote Beine

"Wir sind keine Touristen"

Ismaning steigt in die 2. Liga auf. "Es wird derbe Niederlagen für uns hageln", glaubt Mannschaftsführer Rainer Gerhard. Trotzdem verzichtet der Klub auf Verstärkungen aus dem Ausland.


Zum Artikel


"Wir sind keine Touristen"

FC Bayern hat zu viel Vorsprung

Nach der entschiedenen Meisterschaft fürchtet der FC Bayern den "Spannungsabfall". Das Lospech in den Pokal-Wettbewerben wird da zum Glück.


Zum Artikel


FC Bayern hat zu viel Vorsprung

Kapitän Neuer sagt Löw ab

Den Torhüter plagen vor dem Länderspiel gegen England Wadenprobleme - Kevin Trapp rückt in den Kader. André Breitenreiter ersetzt Daniel Stendel als Hannover-Coach.


Zum Artikel


Kapitän Neuer sagt Löw ab

"Dieser Tag ist einer der glücklichsten in meiner Trainerkarriere"

ManCity und Liverpool liefern sich ein spektakuläres Duell, das City-Coach Guardiola überschwänglich reagieren lässt. Die Partie könnte der gesamten Premier League nutzen.


Zum Artikel


"Dieser Tag ist einer der glücklichsten in meiner Trainerkarriere"

Ancelotti lädt die Bayern zur Ü30-Party

Arjen Roben wird bei seiner Auswechslung zum Mecker-Rentner, Carlo Ancelotti gefällt das: Der Trainer des FC Bayern plant trotz junger Alternativen lieber mit seinen Fußball-Senioren.


Zum Artikel


Ancelotti lädt die Bayern zur Ü30-Party

Die Indizien sprechen pro Dortmund

Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang dürfte dem BVB im Sommer erhalten bleiben - das hat auch mit seiner Familie zu tun.


Zum Artikel


Die Indizien sprechen pro Dortmund

dimanche 19 mars 2017

Spürbar aufgeregt

Niederlage und Unentschieden beim Doppel-Länderspieltag gegen Schwedens Nationalteam: Christian Prokop gibt ein erfolgloses Debüt als Bundestrainer.


Zum Artikel


Spürbar aufgeregt

Defensive hat Priorität

Nach einer Reihe von teilweise verstörenden Niederlagen gelingt den Basketballern des FC Bayern wieder mal ein Sieg über den deutschen Meister Bamberg: Das 67:59 hat bereits Playoff-Intensität.


Zum Artikel


Defensive hat Priorität

"Das war kein typischer Müller, ich hab' ja ein Tor gemacht"

Thomas Müllers Ruf hat gelitten. Jetzt trifft er wieder für den FC Bayern - und scherzt darüber.


Zum Artikel


"Das war kein typischer Müller, ich hab' ja ein Tor gemacht"

Schlecht reagiert

Der FC Bayern II kassiert in der Nachspielzeit einen Gegentreffer und verliert gegen Rosenheim. In der Tabelle rutschen die Münchner auf den vierten Platz ab.


Zum Artikel


Schlecht reagiert

Die Jeremies-Doktrin

Der FC Unterföhring glänzt auch bei seinem Heimspiel gegen die SpVgg Hankofen-Hailing nicht, reiht aber trotzdem verlässlich Sieg an Sieg.


Zum Artikel


Die Jeremies-Doktrin

In Österreich daheim

Herrsching transportiert sein komplettes Hallen-Inventar für ein Playoff-Spiel mit dem Lkw nach Innsbruck.


Zum Artikel


In Österreich daheim

Stadt schlägt Dorf

Im Landkreis-Derby setzt sich Gastgeber Dachau gegen Pipinsried durch. Für den möglichen Regionalliga-Aufstieg muss aber sportlich wie finanziell noch viel passieren.


Zum Artikel


Stadt schlägt Dorf

Die Evolution des Handballs

Es gab eine Zeit, kurz nach den Dinosauriern, in der Handball in der Region rund um München beliebt und bedeutsam war. Der TuS Fürstenfeldbruck sorgte für eine Auferstehung - und ist nun selbst bedroht.


Zum Artikel


Die Evolution des Handballs

Gutes Handwerk

Der Afghane Said Haschimi gilt als Musterbeispiel für gelungene Integration. Bei den German Open der Kickboxer in Neuperlach zeigt der 20-Jährige, warum.


Zum Artikel


Gutes Handwerk

Vincento Potenza

Nachdem der Italiener den SC Oberweikertshofen verließ und aus dem Kader des BCF Wolfratshausen flog, sah es düster für ihn aus. Beim Spiel gegen Jahn Regensburg II bekam er dann eine Chance von Beginn an.


Zum Artikel


Vincento Potenza

Thomas Müller trifft!

Ein Tor mit therapeutischem Charakter: Das 1:0 in Gladbach beschert dem FC Bayern einen Riesenvorsprung in der Tabelle. Die Borussia hofft, dass wenigstens Manager Eberl bleibt.


Zum Artikel


Thomas Müller trifft!

Wurstig am Main

Nach dem 0:3 in Frankfurt reisen Herrschings Volleyballer zwiegespalten zu ihrem "Heimspiel" nach Österreich.


Zum Artikel


Wurstig am Main

Klopp vs Guardiola - Riesenspiel, ein Punkt für jeden

Sergio Agüero rettet ManCity in einem spektakulären Duell gegen Liverpool. Arsenal rutscht immer weiter ab - Trainer Wenger spricht über seinen Abschied. Real Madrid muss sich für die Bayern steigern.


Zum Artikel


Klopp vs Guardiola - Riesenspiel, ein Punkt für jeden

Bayern siegt 1:0 - Thiagos Zauberei, Müllers Glück

Eine wunderschöne Aktion entscheidet das Duell in Gladbach zugunsten der Bayern. Den Treffer erzielt ausgerechnet einer, der zuletzt schwer haderte.


Zum Artikel


Bayern siegt 1:0 - Thiagos Zauberei, Müllers Glück

Der unerwartete Herausforderer

Anthony Modeste ist die stärkste Waffe des 1. FC Köln. Sein Klub lässt sich die Begeisterung über den herausragenden Stürmer nicht immer anmerken - er weiß, dass das Glück mit dem Franzosen im Sommer vorbei sein könnte.


Zum Artikel


Der unerwartete Herausforderer

Schattenspiele

Die Norwegerin Heidi Weng mag die große Öffentlichkeit nicht so sehr. Jetzt hat sie vor ihrer berühmten Teamkollegin Marit Björgen die Gesamtwertung der Langläuferinnen gewonnen.


Zum Artikel


Schattenspiele

Darauf einen Kaiserschmarrn

Bremer Österreicher bezwingen Leipziger Österreicher: Der SV Werder lässt mit seinem Sieg aufhorchen, weil drei Austria-Profis ins Tor treffen und die Bremer Abwehr endlich stabil steht.


Zum Artikel


Darauf einen Kaiserschmarrn

Wechselmeister

Francesco Friedrich positioniert sich beim Saisonfinale in Südkorea als stärkster Zweierbobfahrer der Welt: Nach dem Weltmeistertitel gewinnt der 26-Jährige auch den Gesamtweltcup. Nun steht er vor einer kniffeligen Wahl.


Zum Artikel


Wechselmeister

Sogar mit der Nase

Die Serie, Teil acht: Mario Gomez trifft, sobald er unter dem Chefcoach Andries Jonker aufläuft. Gegen Darmstadt sichert der Nationalspieler seinem Klub damit drei wichtige Punkte.


Zum Artikel


Sogar mit der Nase

Heidels glückliche Heimkehr

Schalkes Manager erlebt einen 1:0-Sieg bei seinem früheren Klub. Die Mannschaft schiebt sich wieder ein Stück näher an die internationalen Plätze.


Zum Artikel


Heidels glückliche Heimkehr

Gespräche im*Sauerstoffzelt

Greuther Fürth gewinnt überraschend, aber ebenso verdient gegen Tabellenführer VfB Stuttgart. Besonders die vor der Saison verpflichteten Megyeri und Dursun verdeutlichen die Siegermentalität.


Zum Artikel


Gespräche im*Sauerstoffzelt

Letzte Schwünge

Isabella Laböck, Weltmeisterin 2013, beendet ihre Karriere. In Winterberg startet sie nochmals als Vorläuferin und wird dann für 15 Jahre Snowboarden geehrt.


Zum Artikel


Letzte Schwünge

Kolasinac wuchtet Schalke Richtung Europa

Eine starke Aktion des Abwehrspielers beschert Schalke den 1:0-Sieg. Gegner Mainz muss sich auf den Abstiegskampf einstellen.


Zum Artikel


Kolasinac wuchtet Schalke Richtung Europa

Höllischer April für Real Madrid

Binnen 25 Tagen muss Real Madrid gegen Atlético, Barcelona und den FC Bayern ran - besonders die "Donner-Duelle" gegen die Münchner in der Champions League bereiten Sorge.


Zum Artikel


Höllischer April für Real Madrid

Wenger: "Ich weiß, was ich in Zukunft tun werde"

Arsenal rutscht in England immer weiter ab - Trainer Wenger spricht über seinen möglichen Abschied. ManUnited jubelt. Real Madrid muss sich für die Bayern steigern.


Zum Artikel


Wenger: "Ich weiß, was ich in Zukunft tun werde"

Fourcade schnappt Schempp die Kristallkugel weg

Der Biathlet gewinnt die Gesamtwertung im Massenstart - trotz einer kuriosen Szene beim Rennen in Oslo. Leipzigs Timo Werner spricht über das Länderspiel im Stadion des BVB.


Zum Artikel


Fourcade schnappt Schempp die Kristallkugel weg

"Schwer zu sagen, wie die Fans in Dortmund auf mich reagieren"

Leipzigs Angreifer Timo Werner spricht über das Länderspiel im Stadion des BVB. Biathletin Laura Dahlmeier verliert die Disziplinwertung im Massenstart. Ulms Basketballer feiern einen Rekord.


Zum Artikel


"Schwer zu sagen, wie die Fans in Dortmund auf mich reagieren"

samedi 18 mars 2017

Leidende Melancholiker

Der FC Everton wollte immer "best of the rest" sein. Ausgerechnet in einem Jahr, das mit dem neuen Trainer Ronald Koeman für Aufbruch stehen sollte, merken sie beim Traditionsklub gerade: Das reicht nicht mehr.


Zum Artikel


Leidende Melancholiker

Gefühlte Titelverteidigung

Den Sieg hatte sich John Degenkolb beim Frühjahrsklassiker Mailand - San Remo vorgenommen. Beim Erfolg des Polen Michail Kwiatkowski beendet er das Rennen als Siebter.


Zum Artikel


Gefühlte Titelverteidigung

Jugendstil in Göteborg

Dem neuen Bundestrainer Andreas Prokop missglückt das Debüt, weil die Spieler erst in der zweiten Hälfte mit "Emotion" spielen. Er hat jedoch die Chance auf eine schnelle Revanche.


Zum Artikel


Jugendstil in Göteborg

Unfall auf der Zielgeraden

Eric Frenzel, der dem DSV den 22. Sieg im 24. Saisonrennen beschert, steht vor dem Gesamtweltcupsieg. Sein ärgster Konkurrent Johannes Rydzek stürzt unmittelbar vor dem Ziel.


Zum Artikel


Unfall auf der Zielgeraden

Viel "Blablabla"

Die Kölner Haie stoppen ihre Niederlagenserie und erzwingen Spiel sechs gegen die Grizzlys Wolfsburg im Playoff-Viertelfinale. Die Unruhe um Angreifer Patrick Hager beenden sie aber nicht.


Zum Artikel


Viel "Blablabla"

In der Großkreutz-Delle

Nach der verdienten Niederlage in Fürth hat VfB-Trainer Hannes Wolf keine Lust mehr auf Komplimente. Dem am stärksten besetzten Team der zweiten Liga fehlen derzeit die dort bewährten Tugenden.


Zum Artikel


In der Großkreutz-Delle

Tritte in den Hintern

Anfangs beäugten die Schalker den Winter-Zugang Marco Caligiuri kritisch. Er hat sich jedoch schnell als Stütze in der Offensive etabliert. Weil er auch als 29-Jähriger noch von seinem Lehrmeister profitiert.


Zum Artikel


Tritte in den Hintern

Joshua Kimmich wird langsam ungeduldig

Der Bayern-Spieler, einst Liebling von Pep Guardiola, sitzt unter Carlo Ancelotti fast nur noch auf der Bank. Holt ihn der Spanier zu Manchester City?


Zum Artikel


Joshua Kimmich wird langsam ungeduldig

Gomez trifft auch mit der Nase

Mit seinem Gesicht erzielt Wolfsburgs Stürmer den wichtigen Siegtreffer gegen Darmstadt - und wundert sich selbst. Im achten Spiel unter Trainer Andries Jonker gelingt dem Nationalspieler das zwölfte Tor.


Zum Artikel


Gomez trifft auch mit der Nase

Umschwung in Bremen

Obwohl Gnabry und Kruse fehlen, nimmt Bremen den Zweiten RB Leipzig auseinander. Die Zuschauer feiern wie seit Jahren nicht.


Zum Artikel


Umschwung in Bremen

Real Madrid baut Vorsprung aus

Bayerns Champions-League-Gegner setzt sich in Spanien knapp durch. In England verliert Arsenal und Trainer Wenger kündigt eine Entscheidung über seine Zukunft an.


Zum Artikel


Real Madrid baut Vorsprung aus

Weltrekord im Skifliegen

Der Norweger Robert Johansson fliegt in Vikersund zu einer neuen Bestmarke. Ein Deutscher feiert ersten Weltcup-Sieg mit dem Snowboard. Kombinierer Johannes Rydzek stürzt im Zielsprint.


Zum Artikel


Weltrekord im Skifliegen

Wahlbeteiligung der einzelnen Länder (Europa)

Das Wahlergebnis Finnlands

1. KarlHeinzJedermann (FC Vaasa United): 85.1 Prozent
2. keenjau (Die Fair-Recken): 14.9 Prozent


Wahlbeteiligung: 61.3 Prozent.


Wahlbeteiligung der einzelnen Länder (Europa)

Werder überrollt RB Leipzig

Nach den Siegen von Bremen und Wolfsburg wird der Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga immer spannender. Hoffenheim spielt sich Richtung Champions-League-Platz.


Zum Artikel


Werder überrollt RB Leipzig

Whistleblower flieht aus Russland

Leichtathlet Andrej Dmitrijew hatte in einem Interview Belege für Doping in seiner Sportart geliefert. Seitdem erlebt er Anfeindungen und hat Angst um die eigene Sicherheit.


Zum Artikel


Whistleblower flieht aus Russland

Stuttgart stolpert in Fürth

Der VfB verliert 0:1 und könnte die Tabellenführung in der 2. Bundesliga verlieren. Hannover 96 fällt nach einem Unentschieden gegen St. Pauli auf Platz vier.


Zum Artikel


Stuttgart stolpert in Fürth

Podolski klagt über "computergesteuerte Spieler"

Der Weltmeister fürchtet, dass dem Fußball die "Typen" abhanden kommen. Biathletin Laura Dahlmeier gewinnt nach starker Aufholjagd die Kristallkugel in der Verfolgung.


Zum Artikel


Podolski klagt über "computergesteuerte Spieler"

BRD-Olympia-Arzt soll Doping vertuscht haben

Von 1960 bis 2000 betreute Joseph Keul deutsche Olympia-Teams. Eine Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass er Doping unterstützte. So habe er einen manipulierenden Leichtathleten sogar medizinisch betreut.


Zum Artikel


BRD-Olympia-Arzt soll Doping vertuscht haben

Tuchel lächelt die Mängel weg

Der BVB blamiert sich spielerisch gegen den FC Ingolstadt und gewinnt nur mit viel Glück 1:0. Für Trainer Tuchel ist das aber kein Problem, sondern "herrlich".


Zum Artikel


Tuchel lächelt die Mängel weg

Krachende Niederlage für Nowitzki

Die Dallas Mavericks erleben in der NBA ein desaströses Spiel gegen Philadelphia. Zwei Russinnen bestreiten das Finale der Indian Wells - Roger Federer zieht ins Halbfinale der Männer.


Zum Artikel


Krachende Niederlage für Nowitzki

! Seiten-Werbung blockiert alle normalen Clicks auf 2minman-Inhalte !

Ich kann mich derzeit nur mit meinem Smartphone einloggen oder mich immer wieder neu anmelden, da kurze Zeit nach der Anmeldung die Rewe Werbung erscheint (nur am PC).
Wozu habe ich mich als Supporter eigentlich von der Werbung freigekauft? Das muss doch irgendwann mal aufhören.


! Seiten-Werbung blockiert alle normalen Clicks auf 2minman-Inhalte !

vendredi 17 mars 2017

Spezieller Abend für Michael Liendl

Der Mittelfeldspieler wird eingewechselt und führt den TSV 1860 zum 2:0-Sieg im Zweitliga-Abstiegskampf gegen Würzburg. Den Verein wird er wohl trotzdem verlassen.


Zum Artikel


Spezieller Abend für Michael Liendl

1860 siegt und entfernt sich von der Abstiegszone

Die Münchner gewinnen gegen die Würzburger Kickers mit 2:1. Braunschweig schlägt Heidenheim in letzter Sekunde. Und der Interimstrainer führt Bielefeld gleich zum Sieg.


Zum Artikel


1860 siegt und entfernt sich von der Abstiegszone

Kurz gemeldet

Die Tölzer Löwen müssen sich einen neuen Trainer suchen. Fußball-Regionalligist Unterhaching kann dagegen weiter mit Ulrich Teffertshofer planen.


Zum Artikel


Kurz gemeldet

Hallo, Monster

Neue Chefs, neue Regeln - und die Rennautos so aggressiv wie lange nicht mehr: Die erste Saison nach dem Rücktritt von Weltmeister Nico Rosberg weckt die Hoffnung auf ein großes Spektakel.


Zum Artikel


Hallo, Monster

Die Geschichte vom Eberlmax und den Bayern

Kommt er? Kommt er nicht? Ob Max Eberl im Sommer als Sportdirektor nach München wechselt, hängt auch vom zukünftigen Jobprofil ab.


Zum Artikel


Die Geschichte vom Eberlmax und den Bayern

Löschaktion

Just an dem Tag, an dem Niersbach "Offenheit und Ehrlichkeit" versprach, wurden Dokumente beseitigt.


Zum Artikel


Löschaktion

Top, top, top

Die Kölner Haie haben Nationalstürmer Patrick Hager suspendiert. Angeblich erhält der 28-Jährige einen Fünf-Jahres-Vertrag beim EHC München.


Zum Artikel


Top, top, top

Fränkischer Jugendstil

Zweitligist Bad Königshofen steigt auf und vertraut in der Bundesliga auf ein ungewöhnliches System. Dabei geht die Mannschaft mit jungen Talenten ein hohes Risiko - während sich zwei Routiniers sich auf Abschiedstour befinden.


Zum Artikel


Fränkischer Jugendstil

Flummi und Furien

"Verdammt, verdammt, verdammt" - Gladbachs Profis fällt es schwer, ihr Ausscheiden zu akzeptieren.


Zum Artikel


Flummi und Furien

"Meister gegen Schüler - ja, das trifft es"

Im Zentrum des Viertelfinales zwischen Bayern und Real Madrid steht das Duell der Trainer Ancelotti und Zidane - es geht um offene Rechnungen.


Zum Artikel


"Meister gegen Schüler - ja, das trifft es"

Eberl widerspricht Bayern-Gerüchten

"Es gibt kein Angebot", sagt der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach. FC Bayern plant stattdessen mit Kingsley Coman. FC Liverpool buhlt offenbar um Timo Werner.


Zum Artikel


Eberl widerspricht Bayern-Gerüchten

"Ich glaube nicht, dass sich Real über Bayern freut"

Manuel Neuer nimmt die spanische Perspektive ein, sein Chef beim FC Bayern spricht über "das absolute Toplos". In Dortmund will man nicht klagen.


Zum Artikel


"Ich glaube nicht, dass sich Real über Bayern freut"

FC Bayern trifft auf Real Madrid, Dortmund auf Monaco

Im Viertelfinale der Champions League erwartet die Münchner ein Kracherduell. Dortmund erwischt das einfachere Los.


Zum Artikel


FC Bayern trifft auf Real Madrid, Dortmund auf Monaco

Timo Werner erstmals bei der Nationalmannschaft

Bundestrainer Joachim Löw holt den Stürmer von RB Leipzig ins Aufgebot. Lukas Podolski darf gegen England sein Abschiedsspiel bestreiten.


Zum Artikel


Timo Werner erstmals bei der Nationalmannschaft

Die Rückkehr der Eurofighter

Schalke 04 leugnet nicht, dass beim 2:2 im Europa-League-Achtelfinale gegen Mönchengladbach Glück dabei war. Trotzdem soll das Miniwunder nur der Startschuss gewesen sein.


Zum Artikel


Die Rückkehr der Eurofighter

Bayern und der BVB fürchten den Topf der Angst

Wenn heute Mittag die Paarungen fürs Champions-League-Viertelfinale gezogen werden, wollen die beiden deutschen Teams einen Gegner unbedingt vermeiden.


Zum Artikel


Bayern und der BVB fürchten den Topf der Angst

Gladbach gegen FC Bayern im Liveticker

25. Spieltag der Bundesliga: Die Bayern reisen zu Borussia Mönchengladbach. Hier geht es zum Liveticker.


Zum Artikel


Gladbach gegen FC Bayern im Liveticker

jeudi 16 mars 2017

Ein Huckel und ein Handelfmeter

Erst war es ein Platzfehler, dann ein mindestens umstrittener Strafstoß: Der FC Schalke 04 zieht dank zweier glücklicher Treffer gegen Mönchengladbach ins Viertelfinale der Europa League ein.


Zum Artikel


Ein Huckel und ein Handelfmeter

Andreas Wellinger springt auf Platz drei

In Trondheim gewinnt der Österreicher Stefan Kraft. Hannes Reichelt und Tina Weirather gewinnen ihre Super-Gs. Die AfD löscht das umstrittene Foto mit Marvin Plattenhardt.


Zum Artikel


Andreas Wellinger springt auf Platz drei

Aus der Zelle ins Tor

Der als Frauenmörder verurteilte Torwart Bruno kommt vorzeitig frei. Und ein Zweitligist gibt ihm gleich einen Zweijahresvertrag.


Zum Artikel


Aus der Zelle ins Tor

Not vorm Bayernderby

Münchens Trainer Vitor Pereira hofft gegen die Würzburger Kickers am Freitagabend nach drei Niederlagen wieder auf einen Erfolg.


Zum Artikel


Not vorm Bayernderby

Libero am Schreibtisch

Harald Gärtner ist seit zehn Jahren Geschäftsführer beim FC Ingolstadt. An den kommenden Gegner am Freitagabend Borussia Dortmund hat er gute Erinnerungen.


Zum Artikel


Libero am Schreibtisch

Haie vor dem Aus

Weil die Angreifer schwächeln, geraten die ambitionierten Kölner im Playoff-Viertelfinale gegen Wolfsburg gefährlich ins Hintertreffen.


Zum Artikel


Haie vor dem Aus

Einmalige Figur

Torschützenkönig, Trainer, Taubenzüchter: Lenz Funk war Bulle von Tölz und Berliner Bär in einem. Vor zwei Jahren erhält der Olympiaheld von 1976 die Diagnose Krebs. Jetzt wird er 70.


Zum Artikel


Einmalige Figur

Komplizierte Verjüngungskur

Dachaus Volleyballer müssen ihre Rückkehr in die zweite Liga verschieben - auch weil sie mittlerweile eine Vielzahl an Talenten im Team haben.


Zum Artikel


Komplizierte Verjüngungskur

Weirather macht Liechtenstein stolz

Im Super G ist die Skifahrerin die beste der Saison. Die AfD löscht das umstrittene Foto mit Marvin Plattenhardt. Afrikas Fußball hat ein neues Oberhaupt. Nowitzki besiegt das derzeit stärkste Team der NBA.


Zum Artikel


Weirather macht Liechtenstein stolz

Weirather macht Liechtenstein stolz

Im Super G ist die Skifahrerin die beste der Saison. Die AfD löscht das umstrittene Foto mit Marvin Plattenhardt. Afrikas Fußball hat ein neues Oberhaupt. Nowitzki besiegt das derzeit stärkste Team der NBA.


Zum Artikel


Weirather macht Liechtenstein stolz

Häme folgt auf parareligiöse Bewunderung

Pep Guardiola hat sich bei seinem erneuten Aus in der Champions League angreifbar gemacht. Er könnte noch das Opfer seines beispiellosen Karriere-Starts werden.


Zum Artikel


Häme folgt auf parareligiöse Bewunderung

S55: Änderungen

Man könnte neben der Eingespieltheitsgutschrift zum Saisonübergang auch jeweils drei Energie- und Formpunkte bei allen Spielern der betreffenden Mannschaften abziehen.
Damit wäre das eine Spiel weniger pro Saison belastungstechnisch auch fast ausgeglichen.
Ggf. könnte man die 6 Punkte-Differenz per Zufall auch noch verteilen. Dann wären dahingehend Belastung und Eingespieltheit vollständig ausgeglichen und es bedarf keiner zustätzlichen Testspiele für spielfreie Mannschaften.


S55: Änderungen

AfD-Fraktion löscht Foto von Plattenhardt

Die einstweilige Verfügung zeigt Wirkung: Das Bild mit dem Hertha-Spieler wird nicht mehr verbreitet. Dirk Nowitzki besiegt das derzeit stärkste Team der NBA. Mario Götze fällt bis zum Saisonende aus.


Zum Artikel


AfD-Fraktion löscht Foto von Plattenhardt

Nacht des Schreckens für Guardiola

Manchester Citys peinliches Aus in der Champions League zeigt: Die Ideen des Trainers überfordern sein Team. Es hagelt vernichtende Kritik.


Zum Artikel


Nacht des Schreckens für Guardiola

Federer schlägt Nadal ohne Probleme

Der Schweizer erreicht bei den Indian Wells das Viertelfinale. Dirk Nowitzki und Dallas hoffen wieder auf die Play-Offs in der NBA. Dortmunds Mario Götze fällt bis zum Saisonende aus.


Zum Artikel


Federer schlägt Nadal ohne Probleme

mercredi 15 mars 2017

Frühes Aus für Pep

Nach einer desolaten ersten Halbzeit und vielen vergebenen Chancen muss sich Manchester City nach dem Achtelfinale aus der Königsklasse verabschieden.


Zum Artikel


Frühes Aus für Pep

Ein wenig rehabilitiert

Das Wunder im Achtelfinale der Championsleague bleibt aus, aber immerhin erarbeitet sich Bayer Leverkusen mit 0:0 ein Unentschieden bei Atlético Madrid.


Zum Artikel


Ein wenig rehabilitiert

FC Bayern entzaubert

München scheitert im Pokal-Viertelfinale 0:2 an Wolfsburg. Das druckvolle Spiel zu Beginn beider Halbzeiten konnte gegen den Tabellenzweiten Wolfsburg nicht durchgehalten werden.


Zum Artikel


FC Bayern entzaubert

Glatter Durchmarsch

Der EHC München steht bereits im DEL-Halbfinale. Der amtierende Meister und Hauptrundensieger gewann auch das vierte Viertelfinale der best-of-seven-Serie gegen das Überraschungsteam Bremerhaven, diesmal überdeutlich mit 8:2.


Zum Artikel


Glatter Durchmarsch

Nehmt Ultras ernst - aber zeigt ihnen Grenzen

Mainz 05 steckt in einer Eskalationsspirale mit seinen eigenen Fans: Weil die auswärts Bengalos zünden, hat ihnen der Klub Ticket-Kontingente gestrichen. Doch Vereine müssen mehr tun.


Zum Artikel


Nehmt Ultras ernst - aber zeigt ihnen Grenzen

Belohnung gegen Tabellenführer?

Hi,
unter den "Optionale Ziele Deiner Sponsoren" gibt es die Belohnung beim Sieg gegen Tabellenführer. Nun habe ich letzte Nacht als 3.ligist den Tabellenführer der 2. Liga geschlagen, also "Sieg gegen Tabbellenführer" als Ziel erreicht, oder nicht!? Nirgends steht bei den optionalen Zielen im Allgemeinen und beim Ziel "Sieg gegen Tabellenführer" im Besonderen was von der Liga- oder Landeszugehörigkeit. Wieso bekomme ich jetzt keine Belohnung? :confused:

...oder ist mit "Tabellenführer gar ein Plural gemeint? :eek:

greetz

PS: Ich biete mal ---> "den" <-- als Lösung an...

PS2: ...und würde die doppelte Prämie für mich als Entschäigung und Honorierung akzeptieren :cool: ;)

PS3: ..ein nicht GANZ ernst gemeinter Verbesserungsvorschlagsfred :D ;)


Belohnung gegen Tabellenführer?

Guardiola purzelt aus der Champions League

Was für eine Wendung im Achtelfinale: ManCity scheitert mit einem 1:3 am AS Monaco - und wirkt dabei phasenweise erschreckend schwach. Leverkusen vergisst das Toreschießen und scheidet aus.


Zum Artikel


Guardiola purzelt aus der Champions League

Mal Erholung, mal Aktenmarathon

Münchens dritte Bürgermeisterin Christine Strobl kennt den Sport von vielen Seiten. Derzeit verhandelt sie mit einem Milliardär und dem FCB-Präsidenten über die neue Halle im Olympiapark.


Zum Artikel


Mal Erholung, mal Aktenmarathon

Zwei Dänen für den Coup

Mit dem Abwehr-Duo Vestergaard/Christensen will Gladbach im Achtelfinale gegen Schalke 04 bestehen.


Zum Artikel


Zwei Dänen für den Coup

Der Magnet zieht nicht mehr an

Beim ersten "Arnold Palmer Invitational" nach dem Tod des Namensgebers fehlt ein großer Teil der Golfelite.


Zum Artikel


Der Magnet zieht nicht mehr an

"Eine Schlacht bis zum Ende"

Augsburg und Nürnberg liefern sich im Playoff-Viertelfinale der DEL ein enges Duell, in dem den Schwaben womöglich ein Wirkungstreffer gelingt.


Zum Artikel


"Eine Schlacht bis zum Ende"

Notizen aus der niederländischen Provinz

Dritter Sieg im dritten Playoff-Duell mit Landshut: Die Tölzer Löwen stehen als erster Viertelfinalist fest. Die schnelle Entscheidung hat einen Nachteil, sie müssen zwei Wochen auf ihren nächsten Gegner warten.


Zum Artikel


Notizen aus der niederländischen Provinz

Die Kunst des Nicht-Nachdenkens

"Das war einfach nicht mein Tag": Angelique Kerber scheidet in Indian Wells bereits im Achtelfinale aus - und übernimmt von der kommenden Woche an dennoch wieder die Spitzenposition in der Weltrangliste.


Zum Artikel


Die Kunst des Nicht-Nachdenkens

"Manchmal muss ich schmunzeln"

Ronja Jenike spielt beim deutschen Meister Planegg, ist Pressesprecherin des DEB und die Frau eines Nationaltorwarts.


Zum Artikel


"Manchmal muss ich schmunzeln"

Juventus Turin taktiert sich durch Europa

Kaum Gegentreffer, ein Monument im Tor und Strategen überall: Nach dem Viertelfinal-Einzug in der Champions League sieht sich Italiens Dauer-Meister als Herausforderer von Bayern oder Real Madrid.


Zum Artikel


Juventus Turin taktiert sich durch Europa

LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Heute auf dem Weg zur Bibo an nem Hotel vorbei und da stand der Mannschaftsbus von Fortuna Köln. Spieler liefen auch gerade ein und aus und waren zehn Meter von mir entfernt. Schade, dass Hansa nicht erstklassig spielt, dann könnte ich ins Ostseestadion, um Hertha zu sehen. xD


LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

"Was für eine Nacht! Ich habe keine Worte dafür"

Leicester City gewinnt ein dramatisches Champions-League-Spiel gegen Sevilla und gehört nun zu Europas acht besten Klubs. Einigen Zuschauern kommen Tränen - andere zitieren Shakespeare.


Zum Artikel


"Was für eine Nacht! Ich habe keine Worte dafür"

BVB verlängert mit Gonzalo Castro

Der Mittelfeldspieler bleibt in Dortmund. Gladbach fordert laut eines Berichts eine Entscheidung von Manager Eberl. Angelique Kerber scheitert in Indian Wells.


Zum Artikel


BVB verlängert mit Gonzalo Castro

Hertha BSC erwirkt einstweilige Verfügung gegen AfD

Das Berliner Landgericht bestätigt, dass die Partei die Persönlichkeitsrechte des Spielers Marvin Plattenhardt verletzt hat.


Zum Artikel


Hertha BSC erwirkt einstweilige Verfügung gegen AfD

Kerber scheitert im Achtelfinale

Die Kielerin verliert in Indian Wells gegen eine Russin - auch Alexander Zverev scheidet aus. ManUnited hat Ärger mit der FA. Gladbach fordert laut eines Berichts eine Entscheidung von Manager Eberl.


Zum Artikel


Kerber scheitert im Achtelfinale

mardi 14 mars 2017

Leicester*im Viertelfinale

Englands Meister dreht seinen Rückstand aus dem Hinspiel, auch Juve ist weiter.


Zum Artikel


Leicester*im Viertelfinale

Leicester springt unter Europas Top Acht

Der englische Meister hat wieder eine Überraschung geschafft: Durch ein 2:0 gegen den FC Sevilla erreicht der Außenseiter das Viertelfinale der Champions League. Sevilla schwächt sich mehrfach selbst.


Zum Artikel


Leicester springt unter Europas Top Acht

Dembélé ist zu schnell für Lotte

55 Minuten lang spielen die Sportfreunde eine hervorragende Partie gegen den BVB. Dann sprintet Ousmane Dembélé 60 Meter lang über den Platz und niemand kann folgen.


Zum Artikel


Dembélé ist zu schnell für Lotte

Lotte leistet erfolglos Widerstand

Der Außenseiter spielt hervorragende 55 Minuten gegen Borussia Dortmund. Aber eine Kombination zwischen Ousmane Dembélé und Christian Pulisic können die Sportfreunde nicht abwehren.


Zum Artikel


Lotte leistet erfolglos Widerstand

"Gute Figur"

"Mittlerweile ist das alles sehr sehenswert": Uli Hoeneß, Präsident des deutschen Meisters FC Bayern München, findet nach seiner Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung nun auch Frauenfußball sehr viel attraktiver. Warum ist das so?


Zum Artikel


"Gute Figur"

Thomas Bach und das Märchen mit der Münchner U-Bahn

Um für Olympia zu werben, erzählt der IOC-Präsident, München hätte ohne die Spiele keine U-Bahn bekommen. Es ist nicht der einzige vermeintliche Fakt, den Bach zu seinen Gunsten verdreht.


Zum Artikel


Thomas Bach und das Märchen mit der Münchner U-Bahn

Alles muss fließen

Hätte es mit der Trainerkarriere nicht geklappt, wäre Leonardo Jardim wohl Meeresbiologe geworden. Nun will er mit dem AS Monaco ein 3:5 gegen Manchester City aufholen.


Zum Artikel


Alles muss fließen

Schmerzhafte 58 Minuten

Mischa Zverev wird in Indian Wells vom Österreicher Dominic Thiem vom Platz gefegt. Auch Landsmann Philipp Kohlschreiber verpasst das Achtelfinale in Kalifornien.


Zum Artikel


Schmerzhafte 58 Minuten

Was nach dem Wunder kommt

Die vom Erfolg verwöhnten Dauer-Aufsteiger Würzburger Kickers warten im Jahr 2017 immer noch auf den ersten Sieg. Auf den Rängen am Dallenberg wächst die Unruhe.


Zum Artikel


Was nach dem Wunder kommt

Zurück zu den Wurzeln

Der frühere Fürther und Nürnberger Profi Juri Judt merkte schnell, dass sich Regionalliga und Beruf nicht vereinbaren ließen - er verließ Seligenporten und ging in die Bezirksliga.


Zum Artikel


Zurück zu den Wurzeln

Hart gegen andere, brutal mit sich selbst

Fortsetzung einer unendlichen Krankenakte: Bayer muss auch im Rückspiel bei Atlético Madrid auf Lars Bender verzichten.


Zum Artikel


Hart gegen andere, brutal mit sich selbst

Keitas Kollaps: "Akute Belastungsreaktion"

Der Mittelfeldspieler von RB Leipzig ist nach dem Zusammenbruch am Samstag wieder fit. Trainer Ralph Hasenhüttl vermutet, dass der Vorfall etwas mit der Spielweise seiner Mannschaft zu tun hat.


Zum Artikel


Keitas Kollaps: "Akute Belastungsreaktion"

Bayern und Dortmund gehen auf Werbetour durch Asien

Bayern wird im Sommer unter anderem gegen den FC Arsenal und gegen den AC Mailand spielen. In der 2. Bundesliga gelingt Braunschweig Erstaunliches.


Zum Artikel


Bayern und Dortmund gehen auf Werbetour durch Asien

England staunt über "N'Goalo"

Bei Chelseas Sieg gegen ManUnited im FA Cup zeigt sich, warum N'Golo Kanté derzeit der beste Spieler der Premier League ist - obwohl Paul Pogba viel teurer war.


Zum Artikel


England staunt über "N'Goalo"

Hertha geht juristisch gegen AfD vor

Weil die Partei das Twitter-Foto eines Abgeordneten mit dem Fußballer Marvin Plattenhardt nicht löschen will, kommen nun Anwälte ins Spiel.


Zum Artikel


Hertha geht juristisch gegen AfD vor

Platzverweis kostet Shanghai-Profi das Jahresgehalt

In Chinas Liga gerät eine Aktion gegen den Belgier Axel Witsel zum Aufreger. In der 2. Bundesliga gelingt Braunschweig Erstaunliches. In Norwegen gibt es einen Eishockey-Weltrekord.


Zum Artikel


Platzverweis kostet Shanghai-Profi das Jahresgehalt

Mourinho kontert Schmährufe: "Judas ist Nummer eins"

Bei der FA-Cup-Pleite gegen seinen Ex-Klub Chelsea liefert sich der Coach von ManUnited Scharmützel mit dem Publikum - am Ende geht es auch um den Schiedsrichter.


Zum Artikel


Mourinho kontert Schmährufe: "Judas ist Nummer eins"

"Es hieß: Geh' nach China"

1860-Spieler Karim Matmour klagt vor Gericht, um wieder mit dem Profi-Team trainieren zu dürfen. Im Mittelpunkt steht eine Whats-App-Nachricht von Geschäftsführer Power.


Zum Artikel


"Es hieß: Geh' nach China"

lundi 13 mars 2017

Kanté schießt Chelsea ins FA Cup-Halbfinale

Chelsea qualifizierte sich gegen Manchester United als letzter Verein für den Pokal.


Zum Artikel


Kanté schießt Chelsea ins FA Cup-Halbfinale

24:42

Trainer Alfred Gislason von Rekordmeister THW Kiel hat seine Spieler nach der deftigen Niederlage in der Champions League gegen Paris Saint-Germain scharf kritisiert. Im Achtelfinale steht nun auch der Ruf auf dem Spiel.


Zum Artikel


24:42

13 von 18 gegen den Abstieg

Mehr als zwei Drittel der Klubs in der Fußball-Bundesliga müssen sich vor dem Absturz fürchten. Das entschädigt den Zuschauer für den ausfallenden Titelkampf.


Zum Artikel


13 von 18 gegen den Abstieg

King Kong trommelt

Nach einer langen Phase der Dominanz fehlten dem Tennisprofi Novak Djokovic neue Ziele - er hat viel über sich nachgedacht und entwickelt nun wieder Biss.


Zum Artikel


King Kong trommelt

Ultraenges Finale

Grafings Volleyballer sind nach ihrer unnötigen 1:3-Niederlage gegen Fellbach weiter in akuten Nöten. Vier Spieltage vor dem Saisonenede trennt sie nur das bessere Satzverhältnis von einem Abstiegsplatz.


Zum Artikel


Ultraenges Finale

Schmatzer für den plötzlichen Torjäger

Angreifer Bobby Wood ist einer der Gründe, weshalb der HSV die Klasse halten könnte. Sein Beispiel zeigt: Trainer Markus Gisdol macht viele Profis besser.


Zum Artikel


Schmatzer für den plötzlichen Torjäger

Hennes im Glück

Eine deutsche Spielwarenfirma gewann in der Winterpause bei einer Verlosung die Namensrechte einer Arena in Niederösterreich, die nun "Teddybären- und Plüsch-Stadion" heißt. Der Geißbock des 1. FC Köln erhält derweil eine neue Partnerin.


Zum Artikel


Hennes im Glück