lundi 31 juillet 2017

Paris bekommt Olympia 2024, Los Angeles 2028

Beide Städte waren als einzige Kandidaten übrig geblieben. Nun verliert Los Angeles gegen Paris im Kampf um die Sommerspiele in sieben Jahren.


Zum Artikel


Paris bekommt Olympia 2024, Los Angeles 2028

"Fleißig, loyal, ausgeschlafen"

Hasan Salihamidzic soll als Sportdirektor beim FC Bayern weder eine Notlösung sein, noch als Platzhalter für Philipp Lahm dienen. Er steht für einen FC Bayern, wie Uli Hoeneß ihn sich vorstellt.


Zum Artikel


"Fleißig, loyal, ausgeschlafen"

Bulliger Beschützer

Erstmals bezwingt Deutschland die USA im American Football. Mit dabei ist der Ingolstädter Thomas Schmidt, der mit dem Team nun den EM-Titel 2018 anpeilt.


Zum Artikel


Bulliger Beschützer

Perfekt in die Playoffs

Die Garching Atomics schlagen die Baldham Boars zum Auftakt der Playoffs zur zweiten Bundesliga. War es im ersten Duell vor allem die Defensive um Pitcher Enrique Ogando, brachte im zweiten Vergleich die Offensive den Erfolg.


Zum Artikel


Perfekt in die Playoffs

Die dritte Welle

Hinter der positiven Entwicklung vieler deutscher Tennisprofis steckt ein Konzept aus Bayern.


Zum Artikel


Die dritte Welle

Kapitän grübelt

Dem Fußball-Bundesligisten FC Augsburg droht der Weggang seines langjährigen Anführers Paul Verhaegh. Der 33-Jährige hat eine "interessante Offerte" vorliegen, angeblich vom Konkurrenten VfL Wolfsburg.


Zum Artikel


Kapitän grübelt

Volkstribun sucht Personal

An diesem Dienstag testet der FC Bayern München gegen den FC Liverpool - einen Gegner, bei dem der deutsche Trainer Jürgen Klopp zwar ein Fanliebling ist. Ihm fehlt aber auf dem Transfermarkt momentan das Feingefühl.


Zum Artikel


Volkstribun sucht Personal

"Im Stich gelassen"

Wir sind schuld, nicht die Trainerin: Das ist die Botschaft der DFB-Fußballerinnen nach der überraschenden EM-Niederlage gegen Dänemark. Im Verband wird nach dem Viertelfinal-Aus dennoch über Steffi Jones diskutiert.


Zum Artikel


"Im Stich gelassen"

Allein zu Haus

Wegen Fan-Randale: 1860 tritt zum Geisterspiel am Dienstagnachmittag gegen die U23 des 1. FC Nürnberg an. Pipinsried empfängt Greuther Fürth II.


Zum Artikel


Allein zu Haus

"Ich sitze hier, weil ich Cristiano Ronaldo heiße"

Bei seiner Vernehmung beteuert der des Steuerbetrugs verdächtige Stürmer von Real Madrid seine Unschuld und findet die Anklage ungerechtfertigt. Doch die Richterin hat eine Antwort parat.


Zum Artikel


"Ich sitze hier, weil ich Cristiano Ronaldo heiße"

FC Bayern holt Salihamidzic als Sportdirektor

Mit monatelanger Verspätung haben die Münchner einen neuen Sportchef gefunden: Hasan Salihamidzic wird die Stelle zur neuen Saison übernehmen.


Zum Artikel


FC Bayern holt Salihamidzic als Sportdirektor

Ronaldo wird vor Gericht angehört

Der Andrang vor dem Gericht in Pozuelo de Alarcón ist riesig, Cristiano Ronaldo kommt durch eine Hintereinfahrt. Der Fußballer wird wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung befragt.


Zum Artikel


Ronaldo wird vor Gericht angehört

Gekommen, um zu überraschen

In den Augen der Öffentlichkeit gelten die neuen Bayern-Profis Niklas Süle und Sebastian Rudy als sportliche Außenseiter im Kader. Die Nationalspieler wollen jetzt zeigen, dass sie zu Unrecht unterschätzt werden.


Zum Artikel


Gekommen, um zu überraschen

dimanche 30 juillet 2017

Hoffen auf den Lerneffekt

Junge Löwen unterliegen 0:1 gegen Heimstettens "Herren-Mannschaft".


Zum Artikel


Hoffen auf den Lerneffekt

Gelb-grüner Glanz und rote Lackschuhe

Im Rennen um den großen Dallmayr-Preis biegt Iquitos, Galopper des Jahres 2016, als Vorletzter in den Schlussbogen. Kurz vor dem Ziel hat er drei Längen Vorsprung


Zum Artikel


Gelb-grüner Glanz und rote Lackschuhe

Mayer, Schmidt, Wahnsinn

Dem Aufsteiger glückt bei seiner Heimpremiere nach 0:2-Pausenrückstand noch ein Unentschieden gegen die Reserve des Rekordmeisters.


Zum Artikel


Mayer, Schmidt, Wahnsinn

Erste EM, erstes Halbfinale

Der krasse Außenseiter Österreich erreicht bei der Frauenfußball-EM das Halbfinale, das ganze Land feiert Torhüterin Manuela Zinsberger.


Zum Artikel


Erste EM, erstes Halbfinale

Ferien am See

Die Kicker des VfR Garching erzürnen ihren Trainer Daniel Weber bei der 2:4-Niederlage gegen Bayreuth durch naive Passivität.


Zum Artikel


Ferien am See

Sechseinhalbstündige Therapie

Haar Disciples sichern sich mit dem Doppelsieg in Solingen eine gute Playoff-Ausgangsposition.


Zum Artikel


Sechseinhalbstündige Therapie

Verträgliches Klima

Aufsteiger SpVgg Unterhaching schlägt den bisherigen Zweitligisten Karlsruher SC durch ein Tor von Zugang Stefan Schimmer in letzter Sekunde mit 3:2 und sieht sich bereits nach zwei Partien in der neuen Spielklasse angekommen.


Zum Artikel


Verträgliches Klima

Der rotzfreche Hund saugt alles auf

In Max Zander sieht Pullachs Trainer Frank Schmöller ein großes Talent, der dankt es mit zwei Toren zum souveränen 3:0-Erfolg im Derby gegen den TSV Dachau 1865.


Zum Artikel


Der rotzfreche Hund saugt alles auf

Zorn des Bademeisters

Weil der FC Ismaning beim BCF Wolfratshausen eine 3:0-Führung aus der Hand gibt, ist Trainer Walter Elfinger stocksauer. Kollege Marco Stier freut sich über die Rückkehr seiner Mannschaft und ein 3:3-Unentschieden.


Zum Artikel


Zorn des Bademeisters

Grüne Jungs

Der FC Pipinsried geht in Eichstätt mit 2:0 in Führung, spielt eine halbe Stunde lang in Überzahl, aber muss sich dannn doch mit einem 3:3-Remis begnügen. In allerletzter Minute rettet der ehemalige Profi Denny Herzig den Seinen zumindest einen Punkt.


Zum Artikel


Grüne Jungs

Cowboys wehren sich vergeblich

Die Münchner halten vor 1500 Zuschauern im Dantestadion gegen die Schwäbisch Hall Unicorns, den Tabellenführer der Bundesliga Süd, lange mit, verlieren dann jedoch deutlich mit 27:53.


Zum Artikel


Cowboys wehren sich vergeblich

Unwetter führt zu Spielabbruch in Heidenheim

Auch mehrere Laubbläser helfen nicht gegen die Wassermassen. Kiel schießt gegen Sandhausen in der Nachspielzeit den Ausgleich per Freistoß. Duisburg verliert unglücklich.


Zum Artikel


Unwetter führt zu Spielabbruch in Heidenheim

Der Krake von Gegenüber

Was Karnevalstintenfisch und Fußballer gemeinsam haben? Ihr Talent beim Täuschen, geht es daneben wird der eine gefressen. Auch beim anderen kann es böse Folgen haben.


Zum Artikel


Der Krake von Gegenüber

Die Reaktion der 2plus

Eigentlich sollte Marco Hiller der zweite Torhüter in der zweiten Mannschaft des TSV 1860 München sein, jetzt spielt er*vor 12 500 Zuschauern für die Löwen. Nach anfänglichen Patzern findet er sich immer besser zurecht.


Zum Artikel


Die Reaktion der 2plus

Ein Bremsklotz rettet Vettel

Sebastian Vettel wird von seinem schnelleren Ferrari-Kollegen vor Attacken abgeschirmt, Mercedes verzichtet dagegen auf eine Stallorder. Die Formel 1 geht mit einer Fairplay-Debatte in die Pause.


Zum Artikel


Ein Bremsklotz rettet Vettel

Enttäuscht, fassungslos, Tränen in den Augen

Beim EM-Aus gegen Dänemark erleben die DFB-Spielerinnen bittere Momente, die von Bundestrainerin Steffi Jones so nicht vorgesehen waren.


Zum Artikel


Enttäuscht, fassungslos, Tränen in den Augen

Eigentor und Patzer leiten Nürnbergs Sieg ein

Gegner Kaiserslautern hilft bei Nürnbergs Erfolg kräftig mit. Darmstadt 98 setzt sich durch ein kurioses Tor gegen Fürth durch. Bielefeld feiert spät trotz Unterzahl.


Zum Artikel


Eigentor und Patzer leiten Nürnbergs Sieg ein

Vettel siegt trotz technischer Probleme in Ungarn

Der Ferrari-Pilot gewinnt vor seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen. Vettels WM-Rivale Lewis Hamilton wird Vierter.


Zum Artikel


Vettel siegt trotz technischer Probleme in Ungarn

DFB-Fußballerinnen scheitern im Viertelfinale

Sechs Mal in Serie triumphierten die deutschen Fußballerinnen bei der EM - diesmal ist bereits im Viertelfinale Schluss. Gegen Dänemark zeigt das Team von Steffi Jones eine schwache Leistung.


Zum Artikel


DFB-Fußballerinnen scheitern im Viertelfinale

Schwerhöriger Hanfmann verpasst ersten ATP-Sieg

Der Karlsruher Tennisspieler kämpft in Gstaad gegen Fognini, es reicht aber nicht. Mayer gegen Mayer heißt es im Finale von Hamburg. Der FC Barcelona gewinnt den ersten Clásico der Saison - in Miami.


Zum Artikel


Schwerhöriger Hanfmann verpasst ersten ATP-Sieg

Mayer gegen Mayer

Tennisspieler Florian Mayer trifft im Finale von Hamburg auf einen Namensvetter aus Argentinien. Der FC Barcelona gewinnt den ersten Clásico der Saison - in Miami.


Zum Artikel


Mayer gegen Mayer

samedi 29 juillet 2017

"Es geht auch um die Gesundheit der Spielerinnen"

Weil es nicht aufhört zu regnen, verlegt die Uefa das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Dänemark auf Sonntag. Auf dem Rasen spielen sich skurrile Szenen ab.


Zum Artikel


"Es geht auch um die Gesundheit der Spielerinnen"

Ein Mal die große Speciale, bitte

St. Pauli macht da weiter, wo es letzte Saison aufgehört hat - und ist plötzlich ein Aufstiegsaspirant.


Zum Artikel


Ein Mal die große Speciale, bitte

Hübsches Entlein

Darmstadt 98 startet mit viel Optimismus in die Saison und siegt gegen Fürth. Zugang Großkreutz ist seine lange Pause anzumerken.


Zum Artikel


Hübsches Entlein

EM-Viertelfinale der DFB-Frauen abgesagt

Wegen sintflutartiger Regefälle fällt das Duell gegen Dänemark aus. Auf und neben dem Platz spielen sich denkwürdige Szenen ab.


Zum Artikel


EM-Viertelfinale der DFB-Frauen abgesagt

"Wahnsinn"

Tennisprofi Yannick Hanfmann ist seit seiner Geburt schwerhörig. Er hat erst neun Matches auf ATP-Niveau gespielt - doch nun steht er überraschend im Finale von Gstaad. der vorläufige Höhepunkt einer unwahrscheinlichen Karriere.


Zum Artikel


"Wahnsinn"

Vollmers Erben

In der NFL haben die Training Camps begonnen. Vier Deutsche kämpfen um ihren Platz im Kader - und mit hohen Erwartungen.


Zum Artikel


Vollmers Erben

"Ein Versuch, mich abzusägen"

Chef-Bundestrainer Henning Lambertz wehrt sich gegen die Kritik an seinen umstrittenen Konzepten, seine Wissenschaftler verweisen auf ihre Quellen. Er will an seinen Methoden festhalten - und seine Kritiker nicht ernst nehmen.


Zum Artikel


"Ein Versuch, mich abzusägen"

Vettel rast auf Pole - Hamilton enttäuscht

Ferrari startet in Ungarn von Platz eins und zwei, Lewis Hamilton hat eine schwere Aufgabe vor sich. Lukas Podolski trifft doppelt bei seinem Debüt in Japan. Der BVB verliert sein nächstes Testspiel.


Zum Artikel


Vettel rast auf Pole - Hamilton enttäuscht

Niemals feige!

Erstmals seit acht Jahren spielen die Zwillinge Lars und Sven Bender wieder für denselben Klub. Im SZ-Interview sprechen sie über Risiko im Fußball, ihren Stil - und was sie sich von Talenten wünschen.


Zum Artikel


Niemals feige!

Dembélé: "Spekulationen interessieren mich nicht"

Das BVB-Talent spricht über Wechselgerüchte. Nicolai Müller bricht die Gespräche mit dem HSV ab. Bei Erzrivale Bremen macht Max Kruse Hoffnungen auf einen Verbleib.


Zum Artikel


Dembélé: "Spekulationen interessieren mich nicht"

Podolski trifft doppelt bei Debüt in Japan

Der Stürmer führt Vissel Kobe in seinem ersten Spiel zum Sieg. Neymar vom FC Barcelona zofft sich im Training. Der BVB verliert beim Debüt von Mahmoud Dahoud.


Zum Artikel


Podolski trifft doppelt bei Debüt in Japan

vendredi 28 juillet 2017

Buchtmann beschert FC St. Pauli den ersten Sieg der Saison

Ein Konter bringt die Entscheidung in dem ansonsten torarmen Spiel gegen den VfL Bochum.


Zum Artikel


Buchtmann beschert FC St. Pauli den ersten Sieg der Saison

Angekommen in der dritten Liga

Nach der Auftaktniederlage zu Saisonbeginn ist der SpVgg Unterhaching ein 3:2-Erfolg über den Karlsruher SC gelungen. Der Siegtreffer glückte dem 23-jährigen Stefan Schimmer in seinem ersten Spiel als Profi.


Zum Artikel


Angekommen in der dritten Liga

Typ Terodde

Der FC Ingolstadt baut auf seinen neuen Stürmer Stefan Kutschke, der robust, zweitligaerprobt und torgefährlich ist.


Zum Artikel


Typ Terodde

Nummer eins und Kapitän

Der ungarische Torwart Balazs Megyeri führt die SpVgg Greuther Fürth künftig aufs Feld, weil er seinen Trainer Janos Radoki in der Vorbereitung erneut durch seine Leistungen überzeugt hat.


Zum Artikel


Nummer eins und Kapitän

Reaktion erwartet

Der TSV 1860 München empfängt 1860 Rosenheim nach der Niederlage in Buchbach. Trainer Daniel Bierofka sagt, dass er weiteren neuen Spielern gegenüber nicht abgeneigt wäre. Vor allem in der Offensive.


Zum Artikel


Reaktion erwartet

Ein Herz und eine Seele

Beim 1. FC Nürnberg finden alle die Vorbereitung außergewöhnlich gut gelungen. Doch um in Ruhe weiterzuarbeiten, braucht Trainer Köllner schnell Punkte.


Zum Artikel


Ein Herz und eine Seele

Ortegas Alptraum

Aufsteiger Regensburg steckt zum Auftakt der zweiten Bundesliga noch im Umbruch. In Bielefeld hofft der Verein auf den bewährten Stamm, der bereits in der Relegation gegen den TSV 1860 München erfolgreich war - und auf ein paar Neue.


Zum Artikel


Ortegas Alptraum

"Geradeaus ins Ziel? Gibt's nicht!"

Die Zwillinge sind in Leverkusen erstmals seit acht Jahren wieder vereint. Ein Gespräch über Glücksmomente und Grübelphasen, Verletzungen und Zweikämpfe - und den TSV 1860.


Zum Artikel


"Geradeaus ins Ziel? Gibt's nicht!"

Ungeliebte Bekannte

Die Haar Disciples starten in die neue Zwischenrunde der Bundesliga. Auftaktgegner ist ausgerechnet Solingen, wo in den vergangenen Jahren stets Endstation für sie war.


Zum Artikel


Ungeliebte Bekannte

Beziehungsreiche AG

Daniele Baiesi, drei Jahre einer der Erfolgsgaranten beim Rivalen Bamberg, tritt als neuer Sportdirektor beim FC Bayern an.


Zum Artikel


Beziehungsreiche AG

Mandy muss treffen

Drei der bisher vier EM-Tore der DFB-Frauen fielen nach Elfmetern. Im Viertelfinale in Rotterdam gegen Dänemark ruhen die Hoffnungen nun auf der erfolgreichen und torgefährlichen Stürmerin Mandy Islacker.


Zum Artikel


Mandy muss treffen

Jenseits von Gödöll?

In Zeiten von Abgasmanipulation und Kartell-Verdacht ist die Formel E eine attraktive Spielwiese für die deutsche Automobilindustrie. Es ist wohl kein Zufall, dass zwei Hersteller ihren Einstieg in dieser Woche bekanntgaben.


Zum Artikel


Jenseits von Gödöll?

Fünf Jahre für 0,5 Millimeter

Wie die Münchnerin Michaela Walo Weltmeisterin mit der Armbrust wurde.


Zum Artikel


Fünf Jahre für 0,5 Millimeter

Höhepunkt der Galopp-Saison

Am Sonntag findet auf der Rennbahn in Riem der Große Dallmayr-Preis statt, das erste der beiden Münchner Gruppe-I-Rennen des Jahres.


Zum Artikel


Höhepunkt der Galopp-Saison

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Alle in Urlaub. :D


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Nationalspieler in Fremden Kontinenten

Ich wollte wissen, ob es einem Nationaltrainer aus (in meinem Beispiel Israel) möglich ist einen Spieler zu nominieren der in Südamerika spielt.

Ich hätte aus diesem Land nämlich einen potenziellen Kandidaten für die Nationalmannschaft in meinen Team aus Südamerika.


Nationalspieler in Fremden Kontinenten

Neymar zofft sich im Training

Der Profi des FC Barcelona gerät nach einem Zweikampf mit Zugang Nélson Semedo aneinander. Ex-Welttrainerin Silvia Neid kritisiert das Niveau bei der Frauenfußball-EM.


Zum Artikel


Neymar zofft sich im Training

Gewonnen, aber Elfmeter verschossen

Der SC Freiburg müht sich zu einem Sieg in der Europa-League-Qualifikation gegen Domzale. Wayne Rooney gewinnt das erste Pflichtspiel nach seiner Rückkehr zum FC Everton.


Zum Artikel


Gewonnen, aber Elfmeter verschossen

Sonstige Kuriositäten

Letzte Nacht gab's in meiner peruanischen Liga insgesamt vier Aufstiege, und zwar folgende:

Leandro Sandrinho 23 Jahre, Mittelfeld Rote Teufel 5.42% Erfahrung 6 -> 7
Sergio Quinteros 23 Jahre, Abwehr SV Lichtenberg 87 5.37% Erfahrung 6 -> 7
Nicolas Moràn 22 Jahre, Abwehr santa catalina 5.43% Erfahrung 6 -> 7
Eduardo Ríos 23 Jahre, Abwehr Tornado 311 5.55% Erfahrung 6 -> 7

Zufall?


Sonstige Kuriositäten

jeudi 27 juillet 2017

Erlösung im dritten Versuch

Franziska Hentke gewinnt in Budapest Silber über 200 Meter Schmetterling - die einzige deutsche WM-Medaille. Philip Heintz wird über 200 Meter Lagen nur Siebter. Marco Koch scheitert im Halbfinale.


Zum Artikel


Erlösung im dritten Versuch

Enttäuschung auf dem Rummelplatz

Beim 0:1 in Buchbach offenbaren die früheren U21-Fußballer von 1860-Trainer Daniel Bierofka erstmals, dass der Druck plötzlich viel größer ist.


Zum Artikel


Enttäuschung auf dem Rummelplatz

"Wir können auch mehr sein"

Trainer Janos Radoki erklärt vor dem Zweitligastart am Samstag in Darmstadt, warum ihn Fürths Image stört.


Zum Artikel


"Wir können auch mehr sein"

Schmeichelhafte Einladung

Der FCA reist nach Middlesbrough und Southampton zu lukrativen Testspielen.


Zum Artikel


Schmeichelhafte Einladung

Sieg*für die USA

Die Fußballer der Vereinigten Staaten von Amerika sichern sich durch einen 2:1-Finalsieg gegen Jamaika den sechsten Kontinentaltitel. Ein Seitenhieb in Richtung des ehemaligen Auswahltrainers Klinsmann bleibt nicht aus.


Zum Artikel


Sieg*für die USA

"Gar nicht eingeschüchtert"

Marius Kusch von der SG Stadtwerke München schwimmt bei seiner WM-Premiere Bestzeit in der Lagen-Mixed-Staffel. Seine Paradestrecke kommt am Freitag erst noch: die 100 Meter Schmetterling.


Zum Artikel


"Gar nicht eingeschüchtert"

Zum Wohle der Liga

Der FC Bayern und RB Leipzig streiten über Sinn und Unsinn der stressigen PR-Touren durch ferne Länder. Bei dem Konflikt zeigt sich ein weiteres Mal der Gegensatz zwischen Traditionsvereinen und sogenannten Retortenklubs.


Zum Artikel


Zum Wohle der Liga

Im Sinne des DFB

Das Oberlandesgericht Frankfurt ebnet den Weg zur geplanten Fußball-Akademie des Verbandes: Der örtliche Renn-Klub als bisheriger Betreiber muss das Areal räumen. Doch die Galopper können noch in Revision gehen.


Zum Artikel


Im Sinne des DFB

Schwimmen, Liebe, Rock 'n' Roll

Sieben Mal nacheinander stand Federica Pellegrini auf einem WM-Podest. Nun nimmt sie Abschied - mit Gold. Sie bleibt vor allem als Diva in Erinnerung.


Zum Artikel


Schwimmen, Liebe, Rock 'n' Roll

Kubica testet Renault

Die Formel-1-Szene spekuliert über ein baldiges Comeback des einst schwer verunglückten Polen. Renault bestreitet aber angebliche Pläne, ihn nach der Sommerpause anstelle des Briten Jolyon Palmer einzusetzen.


Zum Artikel


Kubica testet Renault

Quer ist erlaubt

Die 0:3-Auftaktniederlage gegen Bremen hat gezeigt, dass die Spieler sich nach dem Aufstieg umstellen müssen. Die Außenseiterrolle fällt ihnen auch im ersten Heimspiel gegen den Karlsruher SC zu.


Zum Artikel


Quer ist erlaubt

Franziska Hentke gewinnt Silber

Die Beckenschwimmer haben ihre erste WM-Medaille: Schmetterlingsschwimmerin Franziska Hentke erobert Silber - und zeigt einen großen Endspurt.


Zum Artikel


Franziska Hentke gewinnt Silber

FC Bayern verliert nächstes Testspiel

Die Münchner kassieren beim 0:2 gegen Inter Mailand die dritte Niederlage der Asienreise. Franck Ribéry muss verletzt ausgewechselt werden.


Zum Artikel


FC Bayern verliert nächstes Testspiel

Verletzte im Lokal - Türkei-Trainer tritt zurück

Nationaltrainer Fatih Terim tritt nach einer Auseinandersetzung in einem Restaurant zurück. Ein Gericht urteilt, dass die Rennbahn für den DFB geräumt werden muss. Villar Llona tritt als Uefa-Vize zurück.


Zum Artikel


Verletzte im Lokal - Türkei-Trainer tritt zurück

"Maximal ausleihen für ein Jahr"

Bayerns Vorstandschef Rummenigge ist weiter von Renato Sanches überzeugt und lehnt einen Verkauf ab. Angeblich will Real Stürmer Kylian Mbappé für 180 Millionen holen, doch Monaco dementiert.


Zum Artikel


"Maximal ausleihen für ein Jahr"

Rummenigge wirft Hasenhüttl Zynismus vor

Der Leipziger Trainer findet es "krass", was Spielern auf Marketingtrips wie denen des FC Bayern nach Asien zugemutet werde. Bayerns Vorstandsboss reagiert mit scharfer Kritik.


Zum Artikel


Rummenigge wirft Hasenhüttl Zynismus vor

mercredi 26 juillet 2017

Und Spanferkel gab es auch nicht

Der Verein erlebt erstmals die Härten der Regionalliga. Beim 0:1 in Buchbach ärgern sich die Münchner über ein Eigentor, Schiedsrichterentscheidungen und pöbelnde Gesänge gegnerischer Spieler.


Zum Artikel


Und Spanferkel gab es auch nicht

Medaillenchancen

Franziska Hentke und Philip Heintz zeigen gute Leistungen in ihren Halbfinals. Der 19-jährige Florian Wellbrock wird Siebter über 800 Meter Freistil.


Zum Artikel


Medaillenchancen

Perfekte Pinselstriche

Dem FC Schweinfurt 05 gelingt ein starker Start in die Regionalliga - auch dank Steffen Krautschneider, der plötzlich Torjäger ist.


Zum Artikel


Perfekte Pinselstriche

Gute Gene

TV-Kommissar Erol Sander, geboren in Istanbul, aufgewachsen in München, nach dem Abitur Model in Paris und Mailand, spielt dort, wo der Regisseur ihn hinstellt.


Zum Artikel


Gute Gene

Der Brite, der Traktorreifen schiebt

Adam Peaty verbessert den Weltrekord über 50 Meter Brust um fast eine halbe Sekunde - eine Ewigkeit. Seine Erfolge sind auch das Resultat des Sportfördersystems und der Fürsorge seiner Großmutter.


Zum Artikel


Der Brite, der Traktorreifen schiebt

Langsam aufstehen

2016 gab es viele Olympia-Enttäuschungen. Bei der WM nun deutet sich ein Aufschwung an.


Zum Artikel


Langsam aufstehen

Weiter nach Übersee

In der Diskussion um strapaziöse Werbetouren will BVB-Präsident Reinhard Rauball an weiten Reisen ins Ausland in der Vorbereitung festhalten. Äußerungen seines Kollegen Uli Hoeneß vom FC Bayern hätten ihn dagegen "ein klein wenig überrascht".


Zum Artikel


Weiter nach Übersee

"Das Problem ist das Umfeld"

RB-Sportchef Ralf Rangnick kritisiert die Berater von Naby Keita und Emil Forsberg, äußert aber auch Verständnis für den Wechselwunsch der beiden Spieler.


Zum Artikel


"Das Problem ist das Umfeld"

Schnell akklimatisiert

Der FCU kassiert im zweiten Regionalliga-Spiel seiner Geschichte die erste Niederlage. Trainer Seethaler zieht aus dem 0:2 in Augsburg dennoch Zuversicht. Nächster Gegner ist am Sonntag der FC Bayern München II.


Zum Artikel


Schnell akklimatisiert

Sommer am Sotavento

Alexa Escherich, 15, stößt gerade in die internationale Spitze vor. Beim Weltcup vor Fuerteventura wird die Münchnerin als Jüngste im Feld Achte im Freestyle - obwohl ihr im ersten Lauf der Mast bricht.


Zum Artikel


Sommer am Sotavento

"Das Gute ist: Ich kann vieles!"

Miroslav Klose reist mit dem FC Bayern nach Asien. Dort verkündet Uli Hoeneß, der Klub werde bald einen Sportdirektor vorstellen. Ist Klose ein Kandidat? Oder sieht er seine Zukunft nicht eher beim DFB?


Zum Artikel


"Das Gute ist: Ich kann vieles!"

Djokovic beendet Saison

Wegen einer Ellbogen-Verletzung kann der Serbe 2017 nicht mehr spielen. Ralf Rangnick kritisiert das Umfeld von Forsberg und Keita.


Zum Artikel


Djokovic beendet Saison

"Ich hoffe nicht, dass ein Fluch auf uns Stürmerinnen liegt"

Die DFB-Frauen stehen im Viertelfinale der EM, hadern aber mit ihrer Offensive: Ein Tor aus dem Spiel heraus will einfach nicht gelingen. Anja Mittag ist wütend, doch die Bundestrainerin beruhigt.


Zum Artikel


"Ich hoffe nicht, dass ein Fluch auf uns Stürmerinnen liegt"

mardi 25 juillet 2017

Die Zugabe fällt aus

Tommy Haas verabschiedet sich mit einer Niederlage von den Tennis-Fans in seiner Geburtsstadt Hamburg - das ATP-Turnier dort kämpft weiterhin mit Problemen.


Zum Artikel


Die Zugabe fällt aus

2:0 nach Elfmeterschießen

Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft steht souverän als Gruppensieger im EM-Viertelfinale. Allerdings schafft es das Team erneut nicht, ein Tor selbst herauszuspielen.


Zum Artikel


2:0 nach Elfmeterschießen

Deutschland zieht souverän ins Viertelfinale ein

Zwei Elfmeter, zwei Tore, 2:0 gegen Russland. Ohne je wirklich in Gefahr zu geraten, sichert sich Deutschland den Gruppensieg.


Zum Artikel


Deutschland zieht souverän ins Viertelfinale ein

Zwei Jahre

Der Weltverband IIHF hat nach einer positiven Dopingprobe Danis Saripow gesperrt, einen der erfolgreichsten Spieler der KHL. Zwei weitere Profis wurden bestraft.


Zum Artikel


Zwei Jahre

Schänzer hört auf

Der weltweit renommierte Experte geht in den Ruhestand. Der Leiter des Institutes für Biochemie an der Deutschen Sporthochschule Köln verlässt das Zentrum nach 38 Jahren.


Zum Artikel


Schänzer hört auf

Achse der Grillmeister

Timo Gebhart, Sascha Mölders und Jan Mauersberger verleihen der jungen Mannschaft von Trainer Bierofka Sicherheit. Sollten sie fit bleiben, könnte 1860 aufsteigen.


Zum Artikel


Achse der Grillmeister

Gut gebellt!

Antonio Cassano, 35, das Enfant Terrible des italienischen Fußballs, beendet plötzlich seine Karriere - und macht damit zum letzten Mal einen Präsidenten rasend.


Zum Artikel


Gut gebellt!

"Mein Körper war*nicht für Profisport gemacht"

In Ismaning hat Marc Meigel nach vielen Verletzungen und einer Herz-OP wieder Spaß.


Zum Artikel


"Mein Körper war*nicht für Profisport gemacht"

Thomas Müller ist der Gewinner der Vorbereitung

Testkicks haben immer eine begrenzte Aussagekraft, aber der angezählte Nationalspieler nutzt die Spiele des FC Bayern in Asien für Eigenwerbung. James Rodriguez hat er erstmal auf die Außenbahn verdrängt.


Zum Artikel


Thomas Müller ist der Gewinner der Vorbereitung

Herr des Handstands

Weltmeister Lukas Kohl beherrscht Kunststücke, zu denen auf der Welt sonst niemand in der Lage ist.


Zum Artikel


Herr des Handstands

Adam Peaty schwimmt zweiten Weltrekord

Innerhalb von nur neun Stunden stellt der Brite Adam Peaty zwei Weltrekorde auf. Über 50 Meter Brust verbessert er im Halbfinale seine eigene Bestmarke.


Zum Artikel


Adam Peaty schwimmt zweiten Weltrekord

Mourinho spottet über Guardiolas Kaufrausch

Nach seiner titellosen Saison lässt Pep Guardiola bei Manchester City bisher für schätzungsweise 224 Millionen Euro Spieler holen. Konkurrent Mourinho meint, die Preise seien "total verrückt", bezahlt aber selbst 84 Millionen Euro für Romelu Lukaku.


Zum Artikel


Mourinho spottet über Guardiolas Kaufrausch

Müller schießt Bayern zum ersten Sieg auf Asienreise

Gegen den FC Chelsea gelingen dem Stürmer zwei Tore. Schlechte Nachrichten gibt es vom verletzten Juan Bernat. 1860 wird mit einem Geisterspiel bestraft.


Zum Artikel


Müller schießt Bayern zum ersten Sieg auf Asienreise

1% Differenz

Moin,

kann es sein, dass ab jetzt tatsächlich in der 1% Differenz "gewürfelt" wird, wer gewinnt?

FC BAM - Tasmania 05 2:1

Ballbesitz:
50.2% - 49.8%
Chancen:
6 - 6
Chancenverwertung:
33.3% - 16.7%
Spielnote:
3+
Stärke:
323.8 - 326.6
Wetter:
optimales Fussballwetter
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
3-4-3 - 4-4-2
Ausrichtungen:
offensiv - defensiv
Einsatz:
normal - normal

Taktische Bewertung:
Kein Verein konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.


Habe ich so noch nie gesehen (und bin auch nicht erst seit gestern dabei).

Grüße,

seekers


1% Differenz

FC Bayern muss lange auf Bernat verzichten

Der Spieler erleidet eine Fußverletzung und wurde bereits operiert. 1860 wird mit einem Geisterspiel bestraft. Die deutschen Säbelfechter scheitern spektakulär bei der Heim-WM.


Zum Artikel


FC Bayern muss lange auf Bernat verzichten

lundi 24 juillet 2017

Warten auf Wirbel

Die zweite Finalsession fand ohne deutsche Beteiligung statt. Bundestrainer Henning Lambertz verkündet trotzdem: "Es ist alles absolut im Rahmen."


Zum Artikel


Warten auf Wirbel

Hohe Schlagzahl

Beim Allstar-Game glänzt Haar in verschiedenen Funktionen. Ryan Bollinger, etatmäßiger Pitcher bei dem Bundsligisten, gewinnt den Homerun-Wettbewerb.


Zum Artikel


Hohe Schlagzahl

Grün-Gärtner mit Feile

Eichenried steigt nach nur einer Saison aus der Bundesliga ab. Für Nicolas Horder war das Jahr trotzdem ein Gewinn. Der 17-Jährige träumt von einem Stipendium in den USA.


Zum Artikel


Grün-Gärtner mit Feile

Allein mit dem Teufel

Die deutschen Säbelfechter scheitern bei der Heimveranstaltung trotz hoher Führung bereits im Achtelfinale am französischen Team.


Zum Artikel


Allein mit dem Teufel

Das Hoeneß-Solo von Singapur

Der FC Bayern sucht Antworten auf die neue finanzstarke Konkurrenz in Europa, hat aber etwa die Suche nach einem Sportdirektor bisher selbst verbockt. Ein Auftritt von Präsident Uli Hoeneß zeigt, dass klubintern offenbar die Alarmglocken läuten.


Zum Artikel


Das Hoeneß-Solo von Singapur

Der Milchleistungsprüfer und sein Lebenswerk

Beim FC Pipinsried hilft das ganze Dorf mit - und doch hängt alles an Konrad Höß, seinem knauserigen Mäzen.


Zum Artikel


Der Milchleistungsprüfer und sein Lebenswerk

Zu viel Lärm am Dallenberg

Die Würzburger Kickers müssen für das Spiel gegen Bremen wahrscheinlich umziehen.


Zum Artikel


Zu viel Lärm am Dallenberg

Dem BVB rennt die Zeit davon

Die Mannschaft hat sichtlich Probleme mit dem neuen Spielsystem von Trainer Peter Bosz. Drei Schlüsselspieler sind verletzt und auch mit Mario Götze muss der Verein noch Geduld haben.


Zum Artikel


Dem BVB rennt die Zeit davon

1860 mit Geisterspiel gegen Nürnberg bestraft

Der DFB reagiert auf mehrere Verstöße in der Zweitligasaison. Die deutschen Säbelfechter scheitern spektakulär bei der Heim-WM.


Zum Artikel


1860 mit Geisterspiel gegen Nürnberg bestraft

Ist Ismaik jetzt in einem halben Jahr weg?

Die Mitgliederversammlung endet mit der größtmöglichen Klatsche für Investor Hasan Ismaik. Wie es nun beim TSV 1860 München weitergeht, ist trotzdem ungewiss. Die wichtigsten Fragen und Antworten.


Zum Artikel


Ist Ismaik jetzt in einem halben Jahr weg?

Eingespieltheit bei Nationalmannschaften SAM viel zu hoch

Hallo Silence,

Bitte sag mir doch einmal, wie Paraguay auf die Stärke vom letzten Qualispiel kommen kann???

max 25% nach Saisonwechsel
9% durch 3x Fertigkeit
max. 8,25% durch drei Spiele

macht in der Summe knapp über 42% EH

Um die 720 aufzustellen (STs wurden keine gezogen), braucht es aber 46,6% EH... Gleicher Fall bei Argentinien! Die anderen Teams betrifft es vielleicht auch!? Oder habe ich mich verrechnet?

Ganz ehrlich, es macht so keinen Spaß mehr, wenn den Gegnern Vorteile gewährt werden - das sind Werte, die kann man kaum noch aufholen und hinkt ständig hinterher...

Was gedenkst du hier zu unternehmen? Danke!


Eingespieltheit bei Nationalmannschaften SAM viel zu hoch

Im Sturzangriff zu WM-Bronze

Degenfechter Richard Schmidt wurde vom deutschen Verband lange ignoriert, nun holt er Bronze bei der Heim-WM. Ausgerechnet die Krise bei Olympia hatte daran großen Anteil.


Zum Artikel


Im Sturzangriff zu WM-Bronze

dimanche 23 juillet 2017

Hoeneß kündigt Konsequenzen aus Asienreise an

Auf Wunsch von Sponsoren tourt der FC Bayern gerade durch Fernost und absolviert ein Spiel nach dem anderen. Der Präsident des Klubs nennt das nun "grenzwertig".


Zum Artikel


Hoeneß kündigt Konsequenzen aus Asienreise an

1860 München wählt die Scheidung von Hasan Ismaik

Auf einer hitzigen Mitgliederversammlung stimmt der TSV 1860 für die Beendigung des Kooperationsvertrages. Der Verein hat nun sechs Monate Zeit, sich vom jordanischen Investor zu trennen.


Zum Artikel


1860 München wählt die Scheidung von Hasan Ismaik

Suche nach Raum und Zeit

Aufsteiger Unterhaching erkennt beim 0:3 in Bremen zum Saisonauftakt, dass es in der neuen Spielklasse schwer wird.


Zum Artikel


Suche nach Raum und Zeit

Ohne Medaille

Diskuswerferin Amelie Döbler und Dreispringer Paul Walschburger, beide von der LG Stadtwerke München, sind bei der U20-EM im italienischen Grosseto zwar nicht vorne mit dabei, sammeln aber jede Menge wertvolle internationale Erfahrung.


Zum Artikel


Ohne Medaille

Talent und Persönlichkeit

Philipp Lahm erhält den Bayerischen Sportpreis - und wird tags darauf zu Deutschlands Fußballer des Jahres gekürt.


Zum Artikel


Talent und Persönlichkeit

Nächster Schritt auf der Reise

Der TSV Gilching und der SC Oberweikertshofen entwickeln sich weiter - im taktisch geprägten direkten Duell gibt es jedoch keinen Sieger.


Zum Artikel


Nächster Schritt auf der Reise

Jajajajajajaja - Aloha

Der Hallbergmooser Fußballer Gerrit Arzberger trifft im Moment wie er will. Landesliga-Torschützenkönig wird er dennoch nicht: Den früheren Garchinger zieht es nämlich schon bald in die Ferne. Das hat er jetzt auf Facebook verraten...


Zum Artikel


Jajajajajajaja - Aloha

Mit Abstand

Meister SV Pullach siegt dank eines späten Treffers von Daniel Leugner gegen den TSV Landsberg. Trainer Frank Schmöller ist dennoch alles andere als begeistert.


Zum Artikel


Mit Abstand

Sjöström schwimmt Weltrekord in Budapest

Die Schwedin verbessert die Marke über 100 Meter Freistil als Teil der Staffel. Die deutschen Schwimmer starten mäßig.


Zum Artikel


Sjöström schwimmt Weltrekord in Budapest

Der sanfte Herrscher der Tour de France

Chris Froome schließt mit dem vierten Tour-Gewinn zu den großen Siegern auf, auch seine Beliebtheitswerte sind besser als früher. Selbst die Zweifel an seinen Leistungen werden erstaunlicherweise kleiner.


Zum Artikel


Der sanfte Herrscher der Tour de France

Doll und doller

Dachaus Stürmer Christian Doll ist einer der wenigen in der Bayernliga, die Heimstettens Torjäger Orhan Akkurt in Sachen Treffsicherheit Paroli bieten können. Beim klaren Sieg der 65-er in Kornburg erzielt er alle vier Tore für seine Mannschaft


Zum Artikel


Doll und doller

Beim Barte des Holzfällers

Moosach hält mit den De Prato-Brüdern den großen Meisterschaftsfavoriten Türkgücü-Ataspor nur 30 Minuten lang auf


Zum Artikel


Beim Barte des Holzfällers

Spagat im Sand

Die Grafinger Konstantin Schmid und Fabian Wagner stoßen bei der bayerischen Beachvolleyball-Meisterschaft im Klosterbauhof Ebersberg bis ins Finale vor - obwohl sie eigentlich nur noch Hobbyspieler sind.


Zum Artikel


Spagat im Sand

Der Tiger und die Zauberer

Der BCF Wolfratshausen hat aus seiner Auftaktniederlage gelernt: Mit defensiverer Taktik kommt er gegen Heimstetten zu zahlreichen Chancen. Er nutzt aber nur eine. Und der Gegner hat Orhan Akkurt.


Zum Artikel


Der Tiger und die Zauberer

Alltag statt Aushängeschild

Beim 2:2 gegen Kirchanschöring zeigt sich, dass 1860 München II zu seinen Wurzeln als Talentförderer zurückkehrt


Zum Artikel


Alltag statt Aushängeschild

Löwen-Nerds in Not



Löwen-Nerds in Not

Die Raubkatze schlägt zurück

Uladzimir Ignatik spielt beim TC Großhesselohe an Position eins - vor Florian Mayer. Der Weißrusse definiert sich über ein aggressives Tennis.


Zum Artikel


Die Raubkatze schlägt zurück

Philipp Lahm ist zum ersten Mal Fußballer des Jahres

Er setzt sich in der Wahl gegen Toni Kroos durch. Auch Dzsenifer Marozsan und Julian Nagelsmann werden ausgezeichnet.


Zum Artikel


Philipp Lahm ist zum ersten Mal Fußballer des Jahres

Danilo wechselt zu Manchester City

Pep Guardiola bastelt weiter an seiner Wunschelf, Loris Karius will sich in Liverpool durchsetzen und Marko Arnautovic ist nun offiziell der teuerste Fußballer Österreichs.


Zum Artikel


Danilo wechselt zu Manchester City

Ein skurriles Schauspiel

Die Schwimmer bestätigen den 81-jährigen Uruguayer Julio Maglione im Amt des Weltpräsidenten. Gegen die Europäer, die abgeschmettert werden.


Zum Artikel


Ein skurriles Schauspiel

Brisanter Tag für 1860

Der TSV 1860 München trifft sich zur Mitgliederversammlung - und entscheidet, wie es weitergeht zwischen Verein und Investor Ismaik.


Zum Artikel


Brisanter Tag für 1860

samedi 22 juillet 2017

1860 trauert um Dieter Schneider

Der Unternehmer aus Dachau, der das Amt des Präsidenten von Februar 2011 bis März 2013 bekleidet hat, verstarb im Alter von 70 Jahren.


Zum Artikel


1860 trauert um Dieter Schneider

Kerzengerade Sturzangriffe

Richard Schmidt holt bei der Fecht-WM die erste deutsche Medaille. Bislang war der Bronze-Gewinner mit dem Degen nur Insidern bekannt - der Tauberbischofsheimer kommt von Platz 135 der Weltrangliste.


Zum Artikel


Kerzengerade Sturzangriffe

Paderborn vergibt 4:1-Führung

Die 3. Liga startet und der SC Paderborn sorgt weiter für Aufsehen. Die Aufsteiger bleiben zum Auftakt sieglos, an der Spitze steht vorerst Bremen II.


Zum Artikel


Paderborn vergibt 4:1-Führung

Ende der Unantastbarkeit

Nach einem 100-Tore-Jahr wird die SpVgg Unterhaching beim 0:3 in Bremen von der Realität des Profifußballs eingeholt. Nur Korbinian Müller, die neue Nummer eins der Hachinger, überzeugt.


Zum Artikel


Ende der Unantastbarkeit

Nur Remis im kleinen Revierderby

Die Borussen schaffen nur ein 2:2-Unentschieden gegen den Lokalrivalen aus Bochum. Die Gerüchte um den Stürmer Aubameyang reißen unterdessen nicht ab.


Zum Artikel


Nur Remis im kleinen Revierderby

Ermahnung durch Steffi Jones

Trotz des 2:1 gegen Italien kritisiert die Bundestrainerin die schlechte Chancenverwertung ihrer Spielerinnen. Sollte sich diese nicht verbessern, werde es schwierig mit dem großen EM-Ziel.


Zum Artikel


Ermahnung durch Steffi Jones

Löwinnen in Oranje

Die Gastgeberinnen zeigen, wie wichtig Erfolge für die Stimmung im eigenen Land sind. Ob sie wohl auch Elfmeter schießen können?


Zum Artikel


Löwinnen in Oranje

Das große Finale als Herkules-Aufgabe

Usain Bolts Laufbahn geht bei der WM in London zu Ende. Sein Karriere-Finale könnte ein schwieriges werden.


Zum Artikel


Das große Finale als Herkules-Aufgabe

Grace mit Rekordrunde

US-Star Jordan Spieth geht als Spitzenreiter in den Finaltag der 146. British Open, und Branden Grace spielte sich in die Geschichtsbücher des Golfsports.


Zum Artikel


Grace mit Rekordrunde

Zwei Niederlagen und zwei Verletzte

Der FC Bayern verliert auf seiner Asien-Reise gegen den AC Mailand mit 0:4 und muss erkennen, dass wirtschaftliche Interessen schnell in den Hintergrund rücken können.


Zum Artikel


Zwei Niederlagen und zwei Verletzte

Chris Froome meistert auch die letzte ernsthafte Hürde

Der Brite baut am vorletzten Tag der Tour de France seinen Vorsprung aus, das Einzelzeitfahren gewinnt überraschend ein Pole. Der FC Bayern verliert sein zweites Testspiel in China mit 0:4 gegen den AC Mailand.


Zum Artikel


Chris Froome meistert auch die letzte ernsthafte Hürde

TSV 1860 trauert um Dieter Schneider

Der frühere Präsident ist im Alter von 70 Jahren gestorben.


Zum Artikel


TSV 1860 trauert um Dieter Schneider

FC Bayern kassiert deutliche Niederlage

Die Münchner verlieren ihr zweites Testspiel in China mit 0:4 gegen den AC Mailand. Golfer Martin Kaymer schafft bei den British Open den Cut. Sprinter Usain Bolt zeigt ansteigende Form.


Zum Artikel


FC Bayern kassiert deutliche Niederlage

Zwei Welten, ein Sport und viele Sehnsüchte

Die Löwen spielen in Giesing gegen Burghausen, die Bayern in China gegen Mailand: Was das laufende Wochenende über die Entwicklung des Fußballs sagt.


Zum Artikel


Zwei Welten, ein Sport und viele Sehnsüchte

"... sonst wird es schwer"

Die DFB-Elf zittert sich gegen Italien zum ersten Sieg bei der Frauenfußball-EM. Bundestrainerin Steffi Jones fordert bessere Leistungen von ihrem Team.


Zum Artikel


"... sonst wird es schwer"

BVB dementiert Gespräche über Aubameyang-Transfer

Zuvor hatte "Bild" berichtet, der Angreifer wechsle im Winter nach China. Jürgen Klopps FC Liverpool verpflichtet ein Talent aus Schottland.


Zum Artikel


BVB dementiert Gespräche über Aubameyang-Transfer

vendredi 21 juillet 2017

Entscheidung per Elfmeter

Mit kleinen Provokationen triezt Italien die deutschen Fußballfrauen. Doch die gewinnen knapp - und müssen im letzten EM-Vorrundenspiel zumindest einen Punkt holen, um den Einzug ins Viertelfinale zu besiegeln.


Zum Artikel


Entscheidung per Elfmeter

Gierig wie halbverhungerte Hyänen

Die Spieler erzielen drei Tore und die Ultras halten sich an das Versprechen, das Viertel nicht auseinanderzunehmen: So war die Rückkehr des TSV 1860 ins Grünwalder Stadion.


Zum Artikel


Gierig wie halbverhungerte Hyänen

Zweites 1860-Spiel, zweiter Sieg

Auch das erste Heimspiel in der Regionalliga gelingt: Der TSV 1860 gewinnt bei der Rückkehr ins Grünwalder Stadion gegen Burghausen.


Zum Artikel


Zweites 1860-Spiel, zweiter Sieg

Viel Kopfschütteln

Die SpVgg Greuther Fürth testet gegen Mainz 05, Endstand: 0:0. Trainer Radoki ist mit der ersten Halbzeit zufrieden, sieht aber Luft nach oben - und macht deutlich, dass die Kaderplanung noch nicht abgeschlossen ist.


Zum Artikel


Viel Kopfschütteln

Tag der Abrechnung

Am Sonntag ist Mitgliederversammlung: Neben vereinsinternen Querelen wird bei 1860 auch das 50+1-System des deutschen Fußballs auf den Prüfstand gestellt.


Zum Artikel


Tag der Abrechnung

Torjäger auf Bewährung

Fortuna Köln vertraut auf einen Stürmer, der während einer langen Gefängnisstrafe seinen Stil umstellte.


Zum Artikel


Torjäger auf Bewährung

Kurz gemeldet

Der SE Freising hat sein vorgezogenes zweites Saisonspiel in der Landesliga Südost am Donnerstagabend gewonnen. Er bezwang den TV Aiglsbach mit 4:1 (2:0). Vorübergehend steht Freising damit auf Tabellenplatz eins.


Zum Artikel


Kurz gemeldet

Markt und Medaillen

Im deutschen Springreiten kollidieren romantische Reiterträume mit Unternehmer-Interessen.


Zum Artikel


Markt und Medaillen

Serbischer Pinselstrich

Der Nationalspieler Milan Macvan besetzt die frei gewordene Flügelposition von Maxi Kleber. Der Kader der FC-Bayern-Basketballer ist nun fast komplett.


Zum Artikel


Serbischer Pinselstrich

Erster - hinter Türkgücü

Trotz personeller Verluste an die Konkurrenz peilt Landesligist FC Deisenhofen Rang zwei in der Gruppe Südost an. "Soll ich sagen, dass wir mit dieser Mannschaft Achter werden wollen?", fragt Manager Perneker.


Zum Artikel


Erster - hinter Türkgücü

Sommer-Hit

Die Disciples erwarten 1000 Baseball-Fans zum Allstar-Spiel zwischen Nationalteam und Liga-Auswahl.


Zum Artikel


Sommer-Hit

Könige auf Asche

Von Borg bis Becker: Der MTTC Iphitos vereint Spitzensport mit Stil. Am Wochenende feiert Münchens berühmtester Tennisklub sein 125-jähriges Bestehen.


Zum Artikel


Könige auf Asche

Severin Freund fällt für Olympia-Winter aus

Der 29-jährige Skispringer zieht sich beim Training einen Kreuzbandriss zu - es ist der zweite binnen sieben Monaten. Ein früherer Weltklasse-Spieler wird wohl Trainer von Tennis-Talent Alexander Zverev.


Zum Artikel


Severin Freund fällt für Olympia-Winter aus

Bernhard Kempa ist tot

Der Erfinder des berühmtesten Handball-Tricks stirbt im Alter von 96 Jahren. Beinahe wäre er Fußballer geworden - beim TSV 1860 München.


Zum Artikel


Bernhard Kempa ist tot

"Die härtesten Wettkämpfe meines Lebens"

Bei Olympia holte Patrick Hausding die einzige deutsche Schwimm-Medaille - nun gewinnt er WM-Silber. Und ist nach 57 Sprüngen fast zu erschöpft zum Jubeln.


Zum Artikel


"Die härtesten Wettkämpfe meines Lebens"

Nervöse Vorfreude

Christopher Froome fährt dem vierten Tour-Sieg entgegen: Auch am Col d'Izoard können ihn seine Konkurrenten nicht distanzieren.


Zum Artikel


Nervöse Vorfreude

Sponsoreneinnahmen sind unausgewogen

Männer,

passend zum Thema, ich weis nich warum aber mein Verein geht nach 10 Jahren finanziell plötzlich unter. Ich wirtschaftete immer zw. 0 und 50 Mio. Letzte Saison probierte ich erstmals im EC mit vielen 9er was. So die sind verkauft, bin inzw auf einen Block 8/9er und Nachwuchs mit 4er.

Bin von 5 Mio auf 3 Mio Gehaltskosten und diese Saison trotz Verkäufe inzw. auf -10 mio.

Was ist da los...kann ja nicht sein, dass ich nach10 jahren jetz von 0 mit lauter 4er berginnen muss:eek: :eek: :eek:

Ich sehe nur, dass die Gehaltskosten immer mehr steigen und die Spieler immer teurer werden. 6er 40 mio und so.......und beim Verkauf gibt es nur Kohle für 10er..wäre mal Zeit dass ich einen bekomme.......ist dieser steiger nur bestimmten Vereinen vorbehalten habe ich den Eindruck


Bitte um Eure Antworten, bzw Tips und Justierungen im Spiel

Gruß Schorsch


Sponsoreneinnahmen sind unausgewogen

Frühere Nummer eins soll Zverev trainieren

Juan Carlos Ferrero wird Berichten zufolge Coach des deutschen Tennis-Talents. Golfer Martin Kaymer verpatzt den Start bei den British Open.


Zum Artikel


Frühere Nummer eins soll Zverev trainieren

Der Reservist, für den Chelsea 80 Millionen zahlt

Angreifer Alvaro Morata verlässt Real Madrid für eine Rekordsumme. Fast wäre er nach Italien gegangen - doch Chelsea-Trainer Antonio Conte hatte die besseren Argumente.


Zum Artikel


Der Reservist, für den Chelsea 80 Millionen zahlt

Der "Halo" entzweit die Formel 1

Die Rennwagen bekommen ab der kommenden Saison einen Kopfschutz für die Piloten. Das soll die Überlebenschance bei Unfällen um 17 Prozent steigern - doch viele Teams lehnen die Neuerung ab.


Zum Artikel


Der "Halo" entzweit die Formel 1

jeudi 20 juillet 2017

Bei den Löwen kommt erst die Party, dann die Politik

Der TSV 1860 München kehrt am Freitag nach zwölf Jahren ins Grünwalder Stadion zurück. Nicht alle Fans finden das gut, die Mitgliederversammlung am Sonntag birgt viel Zündstoff.


Zum Artikel


Bei den Löwen kommt erst die Party, dann die Politik

Unterm Heiligenschein

Die FIA hat eine Entscheidung getroffen, die der Formel-1-Show nicht unbedingt helfen wird. Gegen die Mehrheit der Protagonisten haben sie beschlossen, dass die Autos ab 2018 mit einem Sicherheitsteil ausrücken müssen, das alles andere als schön ist.


Zum Artikel


Unterm Heiligenschein

Mit Iverson und Erving

Rapper und Schauspieler Ice Cube gründet eine 3x3-Basketball-Liga. Dabei handelt es sich um eine Variante, die in Tokio 2020 erstmals olympisch sein wird.


Zum Artikel


Mit Iverson und Erving

Vor Gericht

Der in Spanien wegen Korruptionsvorwürfen am Dienstag festgenommene Fifa-Vizepräsident Ángel María Villar Llona ist am Donnerstag erstmals vor einem Ermittlungsrichter erschienen und zu den Anschuldigungen angehört worden.


Zum Artikel


Vor Gericht

Kein Happy End

Kurz vor dem Saisonstart löst der FC Pipinsried den Vertrag mit dem früheren Sechziger und Junioren-Nationalspieler Savio Nsereko auf.


Zum Artikel


Kein Happy End

Hoeneß kontert

Kaum hat Matthias Sammer sein neues Amt als Experte des TV-Senders Eurosport angetreten, schon ist der frühere Sportvorstand bei den alten Münchner Kollegen angeeckt. Der Präsident rät dem neuem TV-Experten, "wenig über Bayern zu reden".


Zum Artikel


Hoeneß kontert

NBA geht vor

Nationalspieler Maximilian Kleber sagt wenig überraschend seine Teilnahme an der Europameisterschaft ab. Immerhin hat Atlanta-Hawks-Profi Dennis Schröder dem Team seine Bereitschaft bestätigt.


Zum Artikel


NBA geht vor

Barguil gewinnt die letzte Bergetappe

Der Franzose feiert seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France. Chris Froome verliert vier Sekunden auf Verfolger Romain Bardet, steht aber kurz vor dem Gesamtsieg.


Zum Artikel


Barguil gewinnt die letzte Bergetappe

"Ich rate Matthias, weniger über Bayern zu reden"

Matthias Sammer gibt dem FC Bayern öffentlich Ratschläge - das gefällt Uli Hoeneß gar nicht. Der Klubpräsident stichelt gegen den ehemaligen Sportdirektor.


Zum Artikel


"Ich rate Matthias, weniger über Bayern zu reden"

VfB Stuttgart schenkt Bielefeld Freibier

Ein hoher Sieg der Ostwestfalen hatte Anteil am Stuttgarter Aufstieg. Gladbachs Christoph Kramer kritisiert den Transfermarkt. Der BVB muss vier Wochen auf Marcel Schmelzer verzichten.


Zum Artikel


VfB Stuttgart schenkt Bielefeld Freibier

"Kein Mensch der Welt ist mehrere Millionen wert"

Gladbachs Christoph Kramer kritisiert den "Wahnsinn" auf dem Transfermarkt. Der BVB muss vier Wochen auf Marcel Schmelzer verzichten. Acht weitere russische Leichtathleten dürfen unter neutraler Flagge starten.


Zum Artikel


"Kein Mensch der Welt ist mehrere Millionen wert"

Marktwertberechnung Europa seltsam

Hallo!

Ich bin der Meinung, dass irgendetwas wieder an der MW-Berechnung geändert wurde - sonst stieg die Kurve zu Saisonbeginn immer massiv an - siehe SAM aktuell...

Ein aktuelles Beispiel: Ein 10/28 wird für unter MW gekauft - geboten haben wenige Manager, wenn nicht sogar nur einer? Aber ein Verlust von fast 13% ist doch nicht normal?!? Zumal der neue MW ziemlich exakt dem Kaufpreis entspricht... Oder habe ich da etwas nicht mit bekommen und die Berechnung ist korrekt?

Ich kann mich erinnern, das ich in SAM alter Zehner für Minimumgebot erworben habe - und die sind um 3-5% gefallen oder so...

Also man stellt sich auf bestimmte Marktentwicklungen ein - und wenn die jede Saison anders sind, ohne dass irgendetwas öffentlich verändert wurde, finde ich dass nicht gut...

Danke für die Info!


Marktwertberechnung Europa seltsam

Morata ist der teuerste spanische Profi

Stürmer Alvaro Morata wechselt für angeblich 80 Millionen Euro zu Chelsea. Werder Bremen muss um den Verbleib von Max Kruse bangen.


Zum Artikel


Morata ist der teuerste spanische Profi

"Es wäre falsch zu glauben, dass nur ein paar wenige im Peloton dopen"

2007 wurde er als Führender von der Tour de France ausgeschlossen, nun spricht der Däne Michael Rasmussen im SZ-Interview über die Illusion von einem weitgehend sauberen Sport.


Zum Artikel


"Es wäre falsch zu glauben, dass nur ein paar wenige im Peloton dopen"

mercredi 19 juillet 2017

Kernkompetenz: dubios

Husain al-Musallam wird vom FBI als "Mitverschwörer" geführt. Trotzdem könnte der Kuwaiter nächster Präsident des Schwimm-Weltverbands werden.


Zum Artikel


Kernkompetenz: dubios

Schmiede im Clinch

Zum Auftakt der WM in Leipzig spitzt sich der Streit am Stützpunkt Tauberbischofsheim zu: Bei zwei Gerichtsterminen geht es um viel Geld - doch die Probleme liegen tiefer.


Zum Artikel


Schmiede im Clinch

Plötzlich Favorit

Bei der Open Championship in Royal Birkdale hoffen die Engländer seit 1992 wieder auf einen Sieg eines Einheimischen - der 26-jährige Tommy Fleetwood hat sich nach einer spektakulären Saison zur größten Hoffnung seines Landes entwickelt.


Zum Artikel


Plötzlich Favorit

Das Haus seiner Mutter

Boris Beckers einstiger Geschäftspartner Cleven geht mit pikanten Details an die Öffentlichkeit.


Zum Artikel


Das Haus seiner Mutter

Misstrauen für den Mister

Die Mannschaften haben längst mit den Vorbereitungen für die Saison begonnen, doch der stets so gelobte Stürmer Eric-Maxim Choupo-Moting hat noch immer keinen Verein gefunden.


Zum Artikel


Misstrauen für den Mister

Probleme an den Bojen

Auch im vierten Rennen im Plattensee gehen die deutschen Freiwasserschwimmer leer aus. Vor allem die Debütantin Leonie Beck enttäuscht.


Zum Artikel


Probleme an den Bojen

Erst Erden, dann Studieren

Die Oberbayern vermeiden es, sich zu ambitionierte Ziele zu stecken. Im vorletzten Testspiel vor dem Saisonstart zeigt das Team eine gute Leistung, aber noch Schwächen im Zusammenspiel.


Zum Artikel


Erst Erden, dann Studieren

Der Ausnahmespieler

Tom Starke ist einer der erfolgreichsten Fußballer in der Ersten Bundesliga. Beim FC Bayern spielt der Ersatztorhüter eine überragende Rolle - obwohl er fast nur auf der Bank sitzt.


Zum Artikel


Der Ausnahmespieler

Rogli? gewinnt die Königsetappe, Froome bleibt in Gelb

Primož Rogli? kommt in Serre-Chevalier als Tagessieger der Tour de France ins Ziel. Chris Froome verteidigt die Gesamtführung. Für Sprinter Marcel Kittel platzt der Traum vom Grünen Trikot.


Zum Artikel


Rogli? gewinnt die Königsetappe, Froome bleibt in Gelb

Mit James und Müller

Carlo Ancelotti versucht zu beweisen, dass sein kolumbianischer Zugang auch eine Konkurrenz für Robben und Ribéry sein kann. Der Test gegen den FC Arsenal geht für die Bayern jedoch im Elfmeterschießen verloren.


Zum Artikel


Mit James und Müller

Die Kanzlerin sagt: "Boah"

Angela Merkel besucht das aufgewertete Trainingszentrum Kienbaum in Brandenburg. Statt über die umstrittene Leistungssportreform zu sprechen, erzählt sie lieber von ihrem Angelschein.


Zum Artikel


Die Kanzlerin sagt: "Boah"

Rummenigge: Neuer wird Bayern-Kapitän

Der Torwart soll die Nachfolge von Philipp Lahm übernehmen. Auch bei Konkurrent RB Leipzig deutet sich ein Kapitänswechsel an.


Zum Artikel


Rummenigge: Neuer wird Bayern-Kapitän

mardi 18 juillet 2017

Suche Urlaubsvertretung (Sammelthread)

Suche eine Urlaubsvertretung für die Zeit vom 27. Juli bis 13. August 2017 für meine beiden Teams in Belgien und Peru.


Suche Urlaubsvertretung (Sammelthread)

Redding bleibt in München

Aufbauspieler Reggie Redding verlängert beim Eurocup-Teilnehmer bis zum Sommer 2018.


Zum Artikel


Redding bleibt in München

3 Siege in Folge

auf das der fehler ewig besteht ..:o


3 Siege in Folge

Weitflächig verrottet

Der Korruptionsfall im Fifa-Vorstand um Angel Maria Villar Llona gibt Hoffnung: Der Spanier zählt zu den engsten Verbündeten von Gianni Infantino.


Zum Artikel


Weitflächig verrottet

Die Talente rücken zusammen

"Wir sind jetzt ein Team": Die Florett-Frauen stehen vor der Heim-WM in Leipzig für einen grundlegenden Wandel im deutschen Aufgebot.


Zum Artikel


Die Talente rücken zusammen

Mitten in einem größeren Wettkampf

Para-Weltmeister Markus Rehm wird weiter von der Forderung nach Inklusion getrieben.


Zum Artikel


Mitten in einem größeren Wettkampf

Warten auf die Laufkundschaft

Beim 0:0 gegen Schweden zeigt sich, dass die neue Generation der deutschen Spielerinnen noch lernen muss, mit der Rolle des Favoriten umzugehen.


Zum Artikel


Warten auf die Laufkundschaft

Einmal Profifußball und zurück

Christian Cappek beendet seine Karriere im Alter von 26 Jahren als Invalide. Seine Geschichte erzählt, dass schnell raus ist, wer falsch beraten ist.


Zum Artikel


Einmal Profifußball und zurück

Bodyguard aus den Anden

Um in den Bergdörfern seiner kolumbianischen Heimat Lose zu verkaufen, stieg Rigoberto Urán einst aufs Rad - jetzt könnte er als erster Südamerikaner die Tour gewinnen.


Zum Artikel


Bodyguard aus den Anden

Ein Hauch ATP-Atmosphäre

Luca Matheiowetz vom TC Gernlinden siegt beim Tennis-Jugendturnier in Eichenau, das Junioren wie Eltern begeistert.


Zum Artikel


Ein Hauch ATP-Atmosphäre

Der BVB spricht bei Aubameyang ein Machtwort

Die Dortmunder Verantwortlichen beenden die Spekulationen um einen Wechsel ihres umworbenen Stürmers. Der Gabuner gibt schnell eine Antwort.


Zum Artikel


Der BVB spricht bei Aubameyang ein Machtwort

Drei sind keiner zu viel

Die Herren 30 des TC Dachau bleiben in der Bundesliga, ärgern sich aber über ihre Nummer eins Nikola Gnjatovic, der überhaupt nicht die Erwartungen erfüllt - und nächste Saison keine Rolle mehr beim TC spielt.


Zum Artikel


Drei sind keiner zu viel

Aubameyang bleibt in Dortmund

Der BVB will nach nach Medienberichten nicht mehr über einen Verkauf seines Stürmers verhandeln. Paris wirbt mit surrealer Summe um Barcelonas Neymar. Und der VfB hat einen neuen Linksverteidiger gefunden.


Zum Artikel


Aubameyang bleibt in Dortmund

Nervosität lähmt die deutsche Elf

Nach dem 0:0 zum Auftakt der Fußball-EM gegen Schweden geben sich die Spielerinnen selbstkritisch. Auch Bundestrainerin Steffi Jones gefällt die Darbietung nicht, sie kündigt personelle Veränderungen an.


Zum Artikel


Nervosität lähmt die deutsche Elf

Spaniens Fußball-Präsident festgenommen

Ángel María Villar gilt als wichtiger Strippenzieher im europäischen Fußball. Nun sitzt er in Haft - die Ermittler werfen ihm Korruption, Fälschung und Unterschlagung vor.


Zum Artikel


Spaniens Fußball-Präsident festgenommen

EC Spiel heute - gleiche Anzahl Tore - mehr Auswärtstore und trotzdem ausgeschieden

Hallo zusammen - es geht um das EC Spiel von heute.

Club Satu Bintang (Albanien) - FC Calgliari (Frankreich)

Das Hinspiel habe ich zu Hause 2:0 verloren - das Rückspiel auswärts 3:1 gewonnen.
Ich habe 3 Auswärtstore, mein Gegner nur 2. Das Torverhältnis ist gleich 3:3.

Ist das ein Bug oder ein Feature?

Danke & Gruß

Taubenfreund


EC Spiel heute - gleiche Anzahl Tore - mehr Auswärtstore und trotzdem ausgeschieden

lundi 17 juillet 2017

Es sollte einfach nicht klappen

Der deutschen Elf gelingt trotz guter zweiter Halbzeit kein Tor gegen Schweden.*Auf dem Weg zur Titelverteidigung*bleibt das*Team mit dem 0:0 aber noch im Plan.


Zum Artikel


Es sollte einfach nicht klappen

Deutschland und Schweden trennen sich 0:0

Zum Auftakt der Europameisterschaft schafft es das Team von Trainerin Steffi Jones nicht, die schwedische Abwehr zu knacken.


Zum Artikel


Deutschland und Schweden trennen sich 0:0

Indianer oder doch Häuptling

Patrick Köppchen wechselt von Ingolstadt nach Nürnberg. Während ihn die Franken bereits im Trainingslager empfangen, begleiten ihn aus Oberbayern Misstöne.


Zum Artikel


Indianer oder doch Häuptling

Offene Arme, offene Türen

Die Special Olympics in Hof sind ein Erfolg. Doch es gibt noch weiteres Potenzial.


Zum Artikel


Offene Arme, offene Türen

Francesco Totti beendet endgültig seine Karriere

Der ewige Römer wird aber weiter für seinen Herzensklub AS Rom tätig sein. In welcher Funktion ist noch unklar.


Zum Artikel


Francesco Totti beendet endgültig seine Karriere

Turmspringer Hausding und Klein gewinnen Bronze

Es ist die erste deutsche Medaille bei der Schwimm-WM in Budapest: Aus zehn Metern springen Sascha Klein und Patrick Hausding synchron zu Bronze. Nun beendet Klein seine Karriere.


Zum Artikel


Turmspringer Hausding und Klein gewinnen Bronze

Wunschkandidat Denswil

Sportchef Todt grenzt den Kreis der Neuverpflichtungen ein: Der niederländische Innenverteidiger vom belgischen Spitzenklub FC Brügge steht vor einem Transfer. In Hamburg zeichnet sich allerdings auch ein weiterer Weggang ab.


Zum Artikel


Wunschkandidat Denswil

Alles im Rahmen

Die Szene tuschelt nicht nur über Epo und Hormone, sondern auch über versteckte Mini-Antriebe. Gibt es Motor-Doping bei der Tour? Unterwegs mit zwei Kontrolleuren.


Zum Artikel


Alles im Rahmen

Skeptiker auf der Sonnenseite

In Großhesselohe kann sich Florian Mayer auf den Wesenskern des Sports besinnen. Das bekommt dem einstigen Zweifler.


Zum Artikel


Skeptiker auf der Sonnenseite

Europas Antwort auf Afrika

Nach dem Gewinn der U23-Europameisterschaft kann sich 1500-Meter-Läuferin Konstanze Klosterhalfen, 20, nun der WM in London widmen.


Zum Artikel


Europas Antwort auf Afrika

Von Silberpfeilen getrieben

Die Untersuchungen darüber, wie es in Silverstone zu den Reifenplatzern beider Ferraris kommen konnte, dauern an. Die Dominanz von Mercedes deutet auf einen Wendepunkt im Kampf um die WM hin.


Zum Artikel


Von Silberpfeilen getrieben

Erbarmungsloser Teilzeitarbeiter

Als Roger Federer die Gegner auszugehen schienen, suchte er sich neue Herausforderungen - und fand sie nun, mit 35 Jahren, in der Statistik seines Sports.


Zum Artikel


Erbarmungsloser Teilzeitarbeiter

Alles, was rechts ist

Die teuren Wechsel der Außenverteidiger Walker und Semedo bestärken die Bayern darin, auf Kimmich zu setzen.


Zum Artikel


Alles, was rechts ist

Einer, der nicht herabblickt

Roger Federer zelebriert Tennis mit einer solchen Ästhetik, dass man ihn für ein Kunstprodukt halten könnte. Im normalen Leben ist er genau das Gegenteil. Das verdient besonderen Respekt.


Zum Artikel


Einer, der nicht herabblickt

Mit 35 ist alles kinderleicht

Roger Federer spielt als Tennis-Senior so gut wie nie zuvor in seiner Karriere. Doch wie lange kann das so weitergehen?


Zum Artikel


Mit 35 ist alles kinderleicht

WM Quali 2x Spieltage fehlen

Zitat:

Zitat von Rambaldi (Beitrag 866675)
Nur sicherheitshalber: Bei dem Reset vom EH-Boost hat aber korrekt geklappt?!? Mir ist ein Rätsel, wie Argentinien auf die Stärke kommt... Die nötige EH ist nicht möglich zu erreichen!

Ich wollte noch einmal nachfragen: Gab es da ein neuen Bug, als versucht wurde den ursprünglichen zu beheben? Danke für die Info...


WM Quali 2x Spieltage fehlen

Kann denn Küssen Doping sein?

Staffel-Olympiasieger Gil Roberts wird die Einnahme eines unerlaubten Mittels nachgewiesen. Doch nach einer bizarren Erklärung kommt er ohne Sperre davon.


Zum Artikel


Kann denn Küssen Doping sein?

Er oder ich

Leonardo Bonucci, Italiens bester Verteidiger, verlässt Juventus Turin für einen Schleuderpreis und geht zum AC Mailand - offenbar hat er einen Machtkampf verloren.


Zum Artikel


Er oder ich

"Der AC Mailand hat Interesse an ihm"

Karl-Heinz Rummenigge bestätigt, dass der FC Bayern Renato Sanches ausleihen will. Einen Stürmer-Transfer plane der Verein nicht.


Zum Artikel


"Der AC Mailand hat Interesse an ihm"

Federer staunt über sich selbst

Im vergangenen Jahr lag Roger Federer auf dem Rasen darnieder, nun gewinnt er Wimbledon so mühelos wie nie zuvor - und will weitere Trophäen holen.


Zum Artikel


Federer staunt über sich selbst

dimanche 16 juillet 2017

Sachlich zum Sieg

Florian Mayer war mal die Nummer 18 der ATP-Weltrangliste. Jetzt spielt er für den TC Großhesselohe in der zweiten Bundesliga. In seinem Debüt siegt er souverän in zwei Sätzen.


Zum Artikel


Sachlich zum Sieg

Karamellisierte Enten

Große Sportveranstaltungen und die Verkostung, das ist ein heikles Thema. Bei den Olympischen Spielen sah das Essen aus wie radioaktiv versucht. Welch Kontrast zur Tour de France! Nun braucht es dringend einheitliche Regeln.


Zum Artikel


Karamellisierte Enten

Vom Trikottausch ausgeschlossen

Nicht immer ist es die Schuld der Spieler, wenn sie gegen den Dresscode verstoßen. Manchmal ist der Begriff "Slim fit" auch einfach zu eng gefasst.


Zum Artikel


Vom Trikottausch ausgeschlossen

Klassentreffen ohne Lehrer

Zwischen Heimstetten und Pullach gibt es zahlreiche personelle Verquickungen. Das Auftaktduell der beiden endet 2:2 - Ein Ergebnis, das keinen zufriedenstellt. Nur Torjäger Akkurt hat wieder seinen Spaß.


Zum Artikel


Klassentreffen ohne Lehrer

Fab Sab

Die Beatles kannten es, Justin Bieber kennt es, und jetzt auch Tischtennis-Spielerin Sabine Winter: dass Menschen einfach so vor ihnen in Ohnmacht fallen.


Zum Artikel


Fab Sab

Lähmende Dummheit

In Unterzahl wehrt sich Dachau erfolgreich gegen Aufsteiger Schwaben Augsburg - bis kurz vor Schluss das 0:1 fällt.


Zum Artikel


Lähmende Dummheit

Erst gefremdelt, dann gefangen

Der FC Unterföhring besiegt in seinem ersten Regionalliga-Spiel überhaupt die eigene Nervosität und holt in Eichstätt einen Punkt. Andreas Faber und Arthur Kubica sind die Torschützen zum 2:2.


Zum Artikel


Erst gefremdelt, dann gefangen

Tony Martins Ausreißversuch scheitert

Der Niederländer Bauke Mollema gewinnt die 15. Tour-Etappe, Chris Froome verteidigt das Gelbe Trikot. Wasserspringer Patrick Hausding verpasst bei der Schwimm-WM knapp eine Medaille.


Zum Artikel


Tony Martins Ausreißversuch scheitert

Reifen platzt, Vorsprung schrumpft

Während Lewis Hamilton in Silverstone dominiert, hat Sebastian Vettel Pech: In der vorletzten Runde geht sein Reifen kaputt. In der WM-Wertung holt ihn der Brite fast ein.


Zum Artikel


Reifen platzt, Vorsprung schrumpft

Federer besiegt Zeit, Gegner und Geschichte

Nicht einmal zwei Stunden benötigt Roger Federer, um sich zum Wimbledon-Rekordsieger zu krönen. Sein Gegner Marin Cilic bricht im Finale aus Verzweiflung in Tränen aus, am Ende weint der Schweizer vor Rührung.


Zum Artikel


Federer besiegt Zeit, Gegner und Geschichte

Roger Federer gewinnt zum achten Mal Wimbledon

Der Schweizer schlägt den Kroaten Marin Cilic in drei Sätzen. Damit ist er nun der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Turniers.


Zum Artikel


Roger Federer gewinnt zum achten Mal Wimbledon

Hamilton siegt souverän - und ist an Vettel dran

Lewis Hamilton gewinnt in Silverstone und hat nur noch einen einzigen Punkt Rückstand in der WM-Wertung. Bei Sebastian Vettel geht kurz vor Schluss der Reifen kaputt, er wird nur Siebter.


Zum Artikel


Hamilton siegt souverän - und ist an Vettel dran

Acht Menschen sterben bei Stadionkatastrophe in Senegal

Bei einem Fußballspiel in Senegal randalieren Fans, die Polizei greift ein. Es kommt zu einer Massenpanik: Acht Menschen sterben.


Zum Artikel


Acht Menschen sterben bei Stadionkatastrophe in Senegal

Watzke setzt Aubameyang ein Ultimatum

Der BVB-Geschäftsführer will möglichst schnell Klarheit im Wechselpoker um den Stürmer. Mario Götze gibt unterdessen in Japan sein Comeback.


Zum Artikel


Watzke setzt Aubameyang ein Ultimatum

samedi 15 juillet 2017

Die leisen Löwinnen

Die Niederländerinnen kämpfen noch damit, eine Euphorie für das Heimturnier zu entfachen. Das Thema Terror sparen sie inzwischen aus.


Zum Artikel


Die leisen Löwinnen

"Den Berg runtergestoßen"

Der langjährige Bundesligist und 21-fache deutsche Meister HC Leipzig muss nach der Insolvenz in die dritte Liga zwangsabsteigen. Dem Klub wird seit langem eine unverhältnismäßige Personalpolitik nachgesagt.


Zum Artikel


"Den Berg runtergestoßen"

Ungläubiges Staunen in Mailand

Mit Leonardo Bonucci wechselt einer der besten Innenverteidiger der Welt den Klub. Statt in der Champions League mit Juventus spielt er künftig mit Mailand in der Europa League.


Zum Artikel


Ungläubiges Staunen in Mailand

Hilferuf vom heiligen Gral

Die Briten haben die Formel 1 erfunden, die Strecke in Silverstone ist die Heimat der Rennserie. Doch jetzt kann sich der British Racing Drivers Club das Rennen nicht mehr leisten - und droht mit dem Brexit auf der Rennstrecke.


Zum Artikel


Hilferuf vom heiligen Gral

London zelebriert die Federer-Manie

Die Stadt bereitet sich auf die Krönung des Schweizers vor - und würdigt ihn am Kiosk und in der U-Bahn. Eindrücke aus Wimbledon.


Zum Artikel


London zelebriert die Federer-Manie

"Wie ein zitternder Gaukler auf einem zu großen Dreirad"

Eine historisch enge Gesamtwertung, die wieder Christopher Froome anführt, Champagnerstimmung schon vor der Abschlussfahrt und eine deutsch-niederländische Kooperation: Erkenntnisse von der Tour.


Zum Artikel


"Wie ein zitternder Gaukler auf einem zu großen Dreirad"

Es war einmal eine goldene Zeit

In Wimbledon reüssieren noch mal die alten Helden. Man wird auf ihre Ära wehmütig zurückblicken.


Zum Artikel


Es war einmal eine goldene Zeit

Bayerns Konkurrenzkampf ist eröffnet

James Rodríguez macht bei seinem ersten Auftritt für den FC Bayern einen irdischen Eindruck. "Der beste Mann auf den Platz" ist laut Trainer Ancelotti ein anderer.


Zum Artikel


Bayerns Konkurrenzkampf ist eröffnet

Hamiltons Hammer-Time begeistert Silverstone

Der Brite demonstriert vor dem Heim-Grand-Prix seine Stärke und fährt mit einer überragenden Runde auf die Pole. Sogar Sebastian Vettel gratuliert.


Zum Artikel


Hamiltons Hammer-Time begeistert Silverstone

Mit der Klasse für Aaahs und Ooohs

Dass Garbiñe Muguruza einmal Wimbledon gewinnen würde, sagte ausgerechnet Serena Williams voraus - deren Schwester es im Finale verpasst, eine berührende Geschichte zu schreiben.


Zum Artikel


Mit der Klasse für Aaahs und Ooohs

Froome schlüpft wieder ins Gelbe Trikot

Die 14. Etappe der Tour de France gewinnt zwar ein Australier - aber Christopher Froome ist nicht abzuschütteln in der Gesamtwertung.


Zum Artikel


Froome schlüpft wieder ins Gelbe Trikot

Garbine Muguruza triumphiert in Wimbledon

Die Spanierin gewinnt im Finale gegen Venus Williams. Im zweiten Satz demontiert sie ihre Gegnerin regelrecht.


Zum Artikel


Garbine Muguruza triumphiert in Wimbledon

"Mama hatte die Nase voll vom Fußball"

Dzsenifer Marozsan will die DFB-Elf zum EM-Titel führen. Im SZ-Interview spricht sie über ihre Rolle als junge Kapitänin - und darüber, warum ihre Mutter sie einst zum Aufhören bewegen wollte.


Zum Artikel


"Mama hatte die Nase voll vom Fußball"

Götze gibt Comeback in Japan

Der Dortmunder spielt nach 167 Tagen Pause wieder Fußball. Der sechsfache Frauen-Handballmeister HC Leipzig muss Insolvenz anmelden. Der VfL Wolfsburg blamiert sich in einem Testspiel.


Zum Artikel


Götze gibt Comeback in Japan

Schalke schnappt sich Frankfurts Oczipka

Der Linksverteidiger soll den zum FC Arsenal gewechselten Sead Kolasinac ersetzen. Galatasaray trennt sich Berichten zufolge von Wesley Sneijder. Freiburg leiht ein Mittelfeld-Talent von Leicester.


Zum Artikel


Schalke schnappt sich Frankfurts Oczipka

HC Leipzig ist insolvent und muss absteigen

Der sechsfache Frauen-Handballmeister stürzt in die dritte Liga - noch vor einer Woche schien der Klub den Zwangsabstieg abgewendet zu haben. Der VfL Wolfsburg blamiert sich in einem Testspiel.


Zum Artikel


HC Leipzig ist insolvent und muss absteigen

vendredi 14 juillet 2017

Grinsen beim Männerfußball

Die U 23 des FC Bayern startet mit einem Kantersieg in die Saison. Beim 5:0-Erfolg gegen die Reserve des FC Ingolstadt ist der Einfluss des neuen Trainers Tim Walter bereits deutlich zu sehen.


Zum Artikel


Grinsen beim Männerfußball

Der Maestro marschiert

Roger Federer schlägt Tomas Berdych und steht ohne Satzverlust im Finale von Wimbledon. Seinem achten Titel steht nur noch Marin Cilic im Weg. Der schwärmt von seinem Gegner, Federer selbst übt sich in Demut.


Zum Artikel


Der Maestro marschiert

Meer geht eigentlich nicht

Lewis Hamilton schwänzt einen offiziellen Termin und feiert lieber auf Mykonos. Dabei ist vor dem Heim-Rennen in Silverstone nicht mehr nur Sebastian Vettel sein Gegner.


Zum Artikel


Meer geht eigentlich nicht

Federer steht zum elften Mal im Finale von Wimbledon

Mit 35 Jahren und ohne einen Satz verloren zu haben zieht Roger Federer ins Endspiel in London ein. Thomas Berdych spielt stark, kann aber nur minimalen Widerstand leisten.


Zum Artikel


Federer steht zum elften Mal im Finale von Wimbledon

Die Rückkehr der Instinktspielerin

Mit Mandy Islacker verpflichtet der FCB eine der besten Stürmerinnen der Liga.


Zum Artikel


Die Rückkehr der Instinktspielerin

Identische Philosophien

Stefan Jovic, 26, soll die Probleme des FC Bayern München im Spielaufbau vergessen machen. Der Serbe ist ein Lieblingsschüler seines Nationaltrainers: Sasa Djordjevic.


Zum Artikel


Identische Philosophien

Das Gegenteil von Lottie Dod

Venus Williams steht mit 37 im Finale von Wimbledon: Sie könnte zur ältesten Siegerin der Profi-Ära avancieren.


Zum Artikel


Das Gegenteil von Lottie Dod

Sandwich mit neuem Belag

Von Suchenden, Alleinunterhaltern und einem Zugang: Warum in der Bayernliga Süd Pullach wieder nicht aufsteigen und Wolfratshausen nicht Meister werden wird.


Zum Artikel


Sandwich mit neuem Belag

Blasmusik und Darlehen

Die Anhänger des TSV 1860 München genießen zum Auftakt der vierten Liga in Memmingen das Gefühl, mal wieder zu gewinnen - und so genannten "ehrlichen Fußball" zu sehen. Bei der Landpartie ins Allgäu benehmen sich die Löwen-Fans deshalb auch sehr anständig.


Zum Artikel


Blasmusik und Darlehen

Der Stern ist schnuppe

Volkswagen verdrängt Mercedes als Generalsponsor des Deutschen Fußball-Bundes. Nach über 45 Jahren Partnerschaft ist dem Verband nun das Geld des VW-Konzerns wichtiger als seine Markentreue. Nicht so wichtig sollen die negativen Schlagzeilen sein.


Zum Artikel


Der Stern ist schnuppe

Fiebrige Erheiterung

Jahrelang fuhren die Franzosen bei ihrer Tour de France nur hinterher. Der Etappensieger Romain Bardet könnte das nun ändern - hoffen seine Landsleute zumindest.


Zum Artikel


Fiebrige Erheiterung

"Mama hat mich zum Tanzen geschickt"

Dzsenifer Marozsan, 25, gilt als eine der besten Fußballerinnen der Welt. Zum EM-Start erzählt die Kapitänin der deutschen Elf, warum sie das lebt, wovon ihr Bruder geträumt hat, und wie der Bolzplatzkick mit Jungs ihren Spielstil geprägt hat.


Zum Artikel


"Mama hat mich zum Tanzen geschickt"

Die Tour-Party der Franzosen geht weiter

Der Franzose Warren Barguil gewinnt am Nationalfeiertag, Landsmann Romain Bardet hat weiter Chancen aufs Gelbe Trikot. Christopher Froomes Attacken laufen ins Leere.


Zum Artikel


Die Tour-Party der Franzosen geht weiter

Cilic zieht ins Wimbledon-Finale ein

Der Kroate Marin Cilic besiegt den US-Amerikaner Sam Querry und erreicht zum ersten Mal in seiner Karriere das Endspiel von Wimbledon.


Zum Artikel


Cilic zieht ins Wimbledon-Finale ein

3 Siege in Folge

:confused:


3 Siege in Folge

Bayern leiht Gnabry an Hoffenheim aus

Der Spieler habe sich die Leihe gewünscht, sagt Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge. Gnabry hofft bei der TSG auf mehr Spielzeit als beim FC Bayern.


Zum Artikel


Bayern leiht Gnabry an Hoffenheim aus

VW löst Mercedes als DFB-Hauptsponsor ab

Der Autokonzern aus Wolfsburg steigt ab 2019 für fünf Jahre ein. Dem DFB könnte dies Einnahmen in Millionenhöhe bescheren.


Zum Artikel


VW löst Mercedes als DFB-Hauptsponsor ab

Werbung Auf Dem Halben Bildschirm

Bei mir erscheint die Werbung weder mit dem iPad noch mit dem iPhone


Werbung Auf Dem Halben Bildschirm

Moment der Leichtigkeit

Der Rekordmeister eröffnet eine Ausstellung. Es ist einer der seltenen Auftritte von Franz Beckenbauer, der die Öffentlichkeit inzwischen eigentlich meidet und dennoch kurz zu alter Fröhlichkeit zurückfindet.


Zum Artikel


Moment der Leichtigkeit

Real verpflichtet besten Spieler der U-21-EM

Mittelfeld-Talent Dani Ceballos wechselt nach Madrid. Dortmund verlängert mit Shinji Kagawa, Barcelona schnappt sich einen jungen Außenverteidiger.


Zum Artikel


Real verpflichtet besten Spieler der U-21-EM

Fahndung nach dem neuen Agassi

Der US-Profi Sam Querrey könnte in Wimbledon erstmals das Finale erreichen. Doch das US-Tennis plagen Probleme - in Florida soll ein Silicon Valley des Sports neue Helden generieren.


Zum Artikel


Fahndung nach dem neuen Agassi

FC Brighton & Hove Ingolstadt

Nach Pascal Groß wechselt auch Markus Suttner vom FCI zu dem englischen Klub.


Zum Artikel


FC Brighton & Hove Ingolstadt

Froome wankt

Auf dem extrem schweren letzten Kilometer verliert der Brite den Anschluss und damit das Gelbe Trikot an den Italiener Fabio Aru.


Zum Artikel


Froome wankt

Kurz vor dem Kehrwagen

Die Biathletin Hannah Schlickum und die WNBL-Basketballerinnen der TS Jahn München genießen ihren Auftritt und reden über Ziele, Teamgeist und Verletzungen.


Zum Artikel


Kurz vor dem Kehrwagen

"Da geht einem das Herz auf"

Ludwig-Koch-Stiftung und der Fußballverband helfen.


Zum Artikel


"Da geht einem das Herz auf"

Tödliches Virus bedroht deutsche Polo-Pferde

Eine tückische Krankheit treibt die Polo-Szene um: Schon 13 Pferde mussten seit Juni eingeschläfert werden. Die Spurensuche führt zu einem Argentinier.


Zum Artikel


Tödliches Virus bedroht deutsche Polo-Pferde

Breaking: 1860 ist Tabellenführer

Die Löwen erleben in der Regionalliga ganz neue Gefühle. Und die Fans wirken fast, als gefiele ihnen die vierte Liga besser als die zweite.


Zum Artikel


Breaking: 1860 ist Tabellenführer

Improvisationssommer

Für den FC Bayern München II kommt der Auftakt zu früh - sechs Spieler fliegen danach mit den Profis nach China.


Zum Artikel


Improvisationssommer

Gestresst nach Budapest

Ein Synchronschwimm-Trio der SG München startet bei der Weltmeisterschaft in Ungarn. Marlene Bojer hat im Solo und im Duett mit Daniela Reinhardt die besten Chancen.


Zum Artikel


Gestresst nach Budapest

Kaiserlich gebettet den Titel abholen

Filmreifer Luxus: Das deutsche Team genießt beim EM-Turnier so professionelle Bedingungen wie nie zuvor. Der siebte Triumph in Folge ist da fast eingeplant.


Zum Artikel


Kaiserlich gebettet den Titel abholen

Wahre Helden

Die Sturmkicker sind mächtig stolz auf ihre Auszeichnung und zeigen ihre Freude direkt und unverkrampft. Speerwerferin Maxime Kirschner von Eintracht Karlsfeld hofft auf den ganz großen Wurf ihrer Karriere.


Zum Artikel


Wahre Helden

Das volle Förderprogramm

Die 17-jährige Eishockeyspielerin Tabea Botthof trainiert in der A-Nationalmannschaft und will in den USA Fuß fassen.


Zum Artikel


Das volle Förderprogramm

jeudi 13 juillet 2017

Klubbesitzer auf der Flucht

In der Ukraine wirkt sich der politische Umsturz massiv auf den Sport aus. Der bisherige Staatspräsident Viktor Janukowitsch pflegte auch hier seine Freundschaften, das wird manchem zum Verhängnis. Der milliardenschwere Eigner von Metallist Charkow ist geflüchtet.


Zum Artikel


Klubbesitzer auf der Flucht

Teamsprint-Gold für Vogel und Welte

Zum dritten Mal in Serie gewinnen Kristina Vogel und Miriam Welte WM-Gold im Teamsprint. Jaques Villeneuve startet mit 43 Jahren bei den legendären Indy500. Basketball-Team Hamburg Towers nimmt den Spielbetrieb auf - unklar ist jedoch, in welcher Liga.


Zum Artikel


Teamsprint-Gold für Vogel und Welte

Kohlschreiber huscht ins Viertelfinale

Philipp Kohlschreiber spielt sich in Dubai locker eine Runde weiter, Julia Görges braucht für ihren ersten Sieg in Acapulco nur 51 Minuten. Felix Neureuther kann sich Olympia-Teilnahme 2018 vorstellen.


Zum Artikel


Kohlschreiber huscht ins Viertelfinale

Mertesacker verlängert bei Arsenal

Der Nationalverteidiger bleibt für längere Zeit in London. Der DFB entlässt die Nachwuchs-Coaches der U18 und U16. Kapitän Carles Puyol verlässt im Sommer überraschend den FC Barcelona.


Zum Artikel


Mertesacker verlängert bei Arsenal

Hiddink soll auf van Gaal folgen

Louis van Gaal wird seinen Posten als Bondscoach nach der WM in Brasilien aufgeben, Guus Hiddink soll sein Nachfolger werden. Die DSV-Springer landen beim Team-Weltcup in Lahti auf dem zweiten Rang. Sebastian Vettel hat erneut Technikprobleme und kann beim Test in Bahrain nicht einmal eine komplette Runde absolvieren.


Zum Artikel


Hiddink soll auf van Gaal folgen

Dann halt Rechtsverteidiger

Außer Philipp Lahm gibt es im deutschen Fußball keine Außenverteidiger, die den Ansprüchen genügen. So kommt Kevin Großkreutz zu seiner großen Chance, als Rechtsverteidiger mit zur WM zu fahren - obwohl er beim BVB längst auf einer anderen Position spielt.


Zum Artikel


Dann halt Rechtsverteidiger

"Schuster, hau endlich ab"

Die Fans des FC Málaga fordern den Rausschmiss von Trainer Bernd Schuster. Katars Nationaltrainerin Monika Staab hält eine Männer-WM 2022 im Sommer für unmöglich. Für den Biathleten Andreas Birnbacher ist die Saison beendet.


Zum Artikel


"Schuster, hau endlich ab"

mercredi 12 juillet 2017

Köln und Tianjin Quanjian bestätigen Modeste-Transfer

Das ewige Wechsel-Chaos um den Kölner sollte damit beendet sein.


Zum Artikel


Köln und Tianjin Quanjian bestätigen Modeste-Transfer

"Null Pyro"

Der Bayerische Fußball-Verband will Ausschreitungen verhindern. Genauso wie Münchens Oberbürgermeister, der sich vorsorglich an die Sechzig-Fans gewandt hat und dem Klub mit dem Rauswurf aus dem Stadion droht.


Zum Artikel


"Null Pyro"

Neue Konkurrenz

Es deutet sich ein Dreikampf um die Meisterschaft an. Nur Schweinfurt und der FC Bayern II suchen noch Stürmer, um mit den Sechzigern mitzuhalten.


Zum Artikel


Neue Konkurrenz

Alles auf Rot

Der nächste Showdown, die nächste Rettung: Der TSV 1860 München zieht aus der Arena des großen Nachbarn FC Bayern aus - und verhindert die Insolvenz. Gerade noch rechtzeitig, an diesem Donnerstag startet die Regionalliga-Saison.


Zum Artikel


Alles auf Rot

Alles zu wenig

Titelverteidiger Andy Murray scheidet gegen Sam Querrey aus. Der ist der erste US-Amerikaner im Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers seit 18 Jahren - und hat den überraschenden Erfolg vor allem seinem famosen Aufschlag zu verdanken.


Zum Artikel


Alles zu wenig

Viel Lärm im Allgäu

In Memmingen dreht sich alles ums große Eröffnungsspiel der Regionalliga Bayern. Während der Vorsitzende Armin Buchmann daher schon zum Dauerkartenkauf riet, versuchen sich die Spieler im Training besonders in Szene zu setzen.


Zum Artikel


Viel Lärm im Allgäu