jeudi 31 août 2017

Therapiestunden an der Adria

Vor dem Zweitliga-Auftakt in Saarlouis haben die fränkischen Handballer der Rimpar Wölfe den knapp verpassten Aufstieg aus der vergangenen Spielzeit verkraftet. Doch es bahnen sich Nachwehen an.


Zum Artikel


Therapiestunden an der Adria

Heimkehr nach 14 Jahren

Der frühere Nationalspieler Christian Träsch wechselt zurück in seine Geburtsstadt.Beim schwach gestarteten FC Ingolstadt soll er als Erfahrenster die Stabilität zurück ins Team bringen.


Zum Artikel


Heimkehr nach 14 Jahren

Sommer der Weggänge

Nach Kilian Jakob verlässt auch der Mittelfeldspieler Lino Tempelmann den Klub. Die beiden fügen sich ein in eine lange Liste von Weggängen nach dem Abstieg des TSV 1860. Eine Infografik zeigt, wo die gewechselten Profis nun kicken.


Zum Artikel


Sommer der Weggänge

Paris schnappt sich noch Mbappé

Erst Neymar, jetzt der nächste Megatransfer: Paris Saint-Germain macht die Ausleihe fix, es gibt eine Kaufoption für 180 Millionen Euro. Der FC Bayern verleiht Sanches an Swansea.


Zum Artikel


Paris schnappt sich noch Mbappé

mercredi 30 août 2017

Petkovic bleibt positiv

Die bald 30 Jahre alte Darmstädterin scheidet wieder einmal in der ersten Runde aus, trotzdem glaubt sie tapfer an eine Rückkehr in die Weltspitze. Philipp Kohlschreiber und Tatjana Maria kommen derweil mühelos weiter.


Zum Artikel


Petkovic bleibt positiv

Höwedes zu Juve

Der Verteidiger wechselt zunächst auf Leihbasis nach Turin - und twittert Schalkes neuem Trainer Domenico Tedesco ein paar Abschiedsworte hinterher.


Zum Artikel


Höwedes zu Juve

Kampf ums Geld

Es sollte fairer zugehen: Eine Gesetzesänderung versprach, dass die Steuern auf Buchmacherwetten zurück in den Galopprennsport fließen. Aber auf den Rennbahnen kommen die Millionen nicht an.


Zum Artikel


Kampf ums Geld

Krach unter dem Dach

Die frenetische Stimmung im überdachten Stadion wird unterschiedlich goutiert - während Roger Federer sich nach der Night Session begeistert zeigt, findet sein Dauerrivale Rafael Nadal den Lärmpegel auf dem Court einfach zu hoch.


Zum Artikel


Krach unter dem Dach

Haching hilft

SpVgg Unterhaching absolviert ein Benefizspiel für FC Teutonia München. Dem war kurz vor Weihnachten das Klubhaus abgebrannt.


Zum Artikel


Haching hilft

Durchhalte*spezialistin

Nach einer Handverletzung stand Lisa Dollingers Karriere auf der Kippe. Nun startet die Judoka vom TSV Großhadern bei der WM. Ein Lohn für ihren starken Willen.


Zum Artikel


Durchhalte*spezialistin

Neben die Kissen

Die Titelverteidigerin scheitert in New York schon in der ersten Runde gegen die erst 19-jährige Naomi Osaka aus Japan. Angelique Kerber blickt auf eine frustrierende Jahresbilanz zurück.


Zum Artikel


Neben die Kissen

Ist da was im Busch?

Der Gesellschaftsreporter Michael Graeter taucht gerne tief in München ein. Einst galt er als Vorlage für Helmut Dietls Figur Baby Schimmerlos.


Zum Artikel


Ist da was im Busch?

Limbo 2017

Der vergangene Erfolg wird als Messlatte für die Zukunft aufgelegt, vielleicht sogar ein bisschen höher. Ein Profi soll ja immer auch mehr wollen. Auch das hemmt Angelique Kerber. Diese Saison zeigt vor allem, wie außergewöhnlich das Jahr 2016 für sie war.


Zum Artikel


Limbo 2017

Der Traum von Istanbul

Die von Spielmacher Dennis Schröder angeführte deutsche Auswahl will wieder einmal die Vorrunde überstehen. Der Auftakt gegen die Ukraine erscheint noch einfach, danach wird die Aufgabe aber zunehmend schwieriger.


Zum Artikel


Der Traum von Istanbul

Für Andrea Petkovic sind die US Open beendet

Bei der Fortsetzung ihrer Erstrunden-Partei gegen Jennifer Brady will die Hessin das Ruder herumreißen - und scheitert. Es ist das Ende einer enttäuschenden Saison.


Zum Artikel


Für Andrea Petkovic sind die US Open beendet

Konkurrenz von der Überholspur

Bundestrainer Löw muss bis zur WM 2018 eine Personaldebatte klären: Vertraut er den jungen Confed-Cup-Siegern - oder gibt es außer Neuer und Kroos noch weitere unantastbare Alte?


Zum Artikel


Konkurrenz von der Überholspur

Warum Kerber gegen Außenseiter verliert

Im vergangenen Jahr zur Nummer 1 gestürmt, nun mit miserabler Saison: Dass Angelique Kerber bei den US Open früh ausscheidet, hat mit einem Muster in ihrem Spiel zu tun.


Zum Artikel


Warum Kerber gegen Außenseiter verliert

Draxler würde dem FC Bayern "gut zu Gesicht stehen"

Uli Hoeneß geißelt die horrenden Ablösesummen im Fußball - und erklärt, weshalb Julian Draxler interessant ist, aber wohl erstmal nicht zum FC Bayern kommt.


Zum Artikel


Draxler würde dem FC Bayern "gut zu Gesicht stehen"

Federer zittert sich gegen einen 19-Jährigen weiter

Roger Federer müht sich zum Auftakt der US Open gegen Frances Tiafoe in die zweite Runde. Der topgesetzte Rafael Nadal hat weniger Probleme.


Zum Artikel


Federer zittert sich gegen einen 19-Jährigen weiter

mardi 29 août 2017

Trauriges Bild

Die Titelverteidigerin verliert bei den US Open schon in der ersten Runde gegen Naomi Osaka aus Japan 3:6, 1:6. Es ist eine weitere Niederlage in einem Jahr voller Rückschläge.


Zum Artikel


Trauriges Bild

Titelverteidigerin Kerber scheitert in erster Runde der US Open

Die Kielerin muss sich der Weltranglisten-45. Naomi Osaka aus Japan nach einer enttäuschenden Leistung 3:6, 1:6 geschlagen geben.


Zum Artikel


Titelverteidigerin Kerber scheitert in erster Runde der US Open

Faust gegen Faust

Die Amateurbox-WM in Hamburg ist ein unaufgeregter Gegenentwurf zur Hybris des Profi-Geschäfs und den Schaukämpfen - wäre da nicht der zwielichtige Aiba-Präsident Wu.


Zum Artikel


Faust gegen Faust

Jung, standhaft und "stilvoll asozial"

Teil fünf der SZ-Fanserie: Die Hoaschdenger Buam unterstützen die Fußballer des SV Heimstetten auch in der Bayernliga, mit Fahnen, Gesängen und manchmal auch einem bisschen Provokation.


Zum Artikel


Jung, standhaft und "stilvoll asozial"

Jung und frei in Panama

Miryam Roper war dem deutschen Verband zu alt.*Bei den Judo-Weltmeisterschaften in Budapest kämpft sie trotzdem - für das Land ihres Vaters, Panama.


Zum Artikel


Jung und frei in Panama

Vidals gute Stube

Chiles Ikone Arturo Vidal lädt die Familie während seines Nationalelf-Trips ins Casino, morgens um sieben kommt die Polizei. Medien berichten, es sei zu Tumulten gekommen und habe "Sachschäden" gegeben. Vidal bezeichnet das als erfunden.


Zum Artikel


Vidals gute Stube

Auf einmal waren sie da

In Oberbayerns Amateurligen spielen in dieser Saison zahlreiche ambitionierte Japaner.


Zum Artikel


Auf einmal waren sie da

Feilschen um den Schreier

Bayer will den Stürmer Luis Nicolás Alario verpflichten. Doch dessen Klub River Plate wirft dem Bundesligisten illegale Transfer-Praktiken vor.


Zum Artikel


Feilschen um den Schreier

Fünf Jahre später

Der FC Bayern komplettiert seinen Kader mit dem früheren NBA-Guard Jared Cunningham. Der schickt schon seine erste Kampfansage an die Konkurrenz.


Zum Artikel


Fünf Jahre später

Die Studie, die der Sport nicht sehen will

Verbände wollten verhindern, dass eine anonyme Befragung an die Öffentlichkeit gelangt, in der 30 Prozent der Athleten Doping zugeben. Offenbar sollten die Ergebnisse vertuscht werden.


Zum Artikel


Die Studie, die der Sport nicht sehen will

Gruppensieger

Die deutschen Volleyballer gewinnen auch ihr drittes Spiel in Polen, schlagen die Slowakei auch ohne ihren Besten Georg Grozer in drei Sätzen - und stehen im Viertelfinale.


Zum Artikel


Gruppensieger

Er reitet weiter

Florian Mayer gewinnt erstmals in diesem Jahr auf einem Hartplatz - und steht nach dem Sieg gegen den Brasilianer Rogerio Dutra da Silva in der zweiten Runde. Er begründet seinen Erfolg ungewöhnlich - mit dem Wetterbericht.


Zum Artikel


Er reitet weiter

Mindestens 30 Prozent der Leichtathleten waren bei der WM 2011 gedopt

In einer anonymen Befragung gaben Athleten den Betrug selbst zu. Die Wissenschaftler mussten lange um die Veröffentlichung der Studie kämpfen.


Zum Artikel


Mindestens 30 Prozent der Leichtathleten waren bei der WM 2011 gedopt

Zverev müht sich bei US-Open-Auftakt

Alexander Zverev hat sich in die zweite US-Open-Runde gequält. Mischa Zverev feierte einen Fünfsatz-Sieg, dabei sorgte sein Gegner mit einer Showeinlage für Aufsehen.


Zum Artikel


Zverev müht sich bei US-Open-Auftakt

Keita wechselt für 70 Millionen zu Klopp

Der Mittelfeldspieler verlässt RB Leipzig und geht zum FC Liverpool - allerdings erst im nächsten Sommer.


Zum Artikel


Keita wechselt für 70 Millionen zu Klopp

Maria Scharapowa ist wieder da

Die Russin wird nach ihrem Sieg im hochklassigen Erstrunden-Match gegen Simona Halep von den Zuschauern bejubelt. Dabei war ihre Starterlaubnis bei den US Open nach einer Dopingsperre umstritten.


Zum Artikel


Maria Scharapowa ist wieder da

lundi 28 août 2017

180 Millionen für einen 18-Jährigen?

Nach dem 222-Millionen-Euro-Transfer von Neymar legt Paris St. Germain auch für Kylian Mbappé eine Irrsinnssumme hin. Das Geschäft um den Fußballteenager offenbart ein Finanzgebaren, das aus den Angeln gehoben ist.


Zum Artikel


180 Millionen für einen 18-Jährigen?

Gegendemonstration

Die Debatte um Präsident Martin Kind ist in Hannover zunächst vertagt. Denn die Mannschaft zeigt beim Heimsieg gegen Schalke, dass sie sehr schnell Bundesliga-Niveau erreicht hat - und die meisten Fans sind glücklich.


Zum Artikel


Gegendemonstration

Die Schönheit der Niederlage

Gesa Krause läuft beim Istaf in Berlin zum deutschen Rekord über 3000 Meter Hindernis. Das Rennen ist auch ein Beweis dafür, dass sie Kraft aus dem unverschuldeten Malheur jüngst bei der WM in London gezogen hat.


Zum Artikel


Die Schönheit der Niederlage

Die Landung des Moskitos

Ousmane Dembélé wird in Barcelona präsentiert, mehr als 10000 Menschen erscheinen im Camp-Nou-Stadion. Die Erwartungen an den bisherigen Dortmunder, der Neymar ersetzen soll, sind wegen der Höhe der Ablöse gigantisch.


Zum Artikel


Die Landung des Moskitos

Höchstens ein Taschenmesser

Das Financial Fairplay der Uefa greift nicht. Es straft nur die Kleinen und schont die Großen, die das trickreich ausnutzen.


Zum Artikel


Höchstens ein Taschenmesser

Die Summe des Ganzen

Die Trennung von Janos Radoki ist für die SpVgg auch das Scheitern des Versuchs, mit dem verwurzelten Trainer eine Aufbruchstimmung zu schaffen.


Zum Artikel


Die Summe des Ganzen

Das Leben geht weiter

Ein Jahr nach ihrer Krebserkrankung wird die Compound-Bogenschützin Kristina Heigenhauser von der BSG Ebersberg wieder deutsche Meisterin.


Zum Artikel


Das Leben geht weiter

Updates von Hasegawa-san

Der frühere Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien verzweifelt an den unzuverlässigen Motoren seines Boliden - und ist maximal unzufrieden mit seinem Team McLaren.


Zum Artikel


Updates von Hasegawa-san

Özil leidet öffentlich

Der FC Arsenal blamiert sich mit einer*0:4-Pleite in Liverpool. Nationalspieler Mesut Özil wirkt fast bemitleidenswert - und entschuldigt sich bei den Fans.


Zum Artikel


Özil leidet öffentlich

Medien: Klopp kauft Keita

Der FC Liverpool schnappt sich laut Medienberichten Naby Keita von RB Leipzig. Der Transfer ist für kommenden Sommer geplant - Geld soll aber schon jetzt fließen.


Zum Artikel


Medien: Klopp kauft Keita

BVB holt Yarmolenko als Dembélé-Ersatz

Der ukrainische Nationalspieler kommt von Dynamo Kiew und unterschreibt bis 2021. Die Ablöse soll bis zu 30 Millionen Euro betragen.


Zum Artikel


BVB holt Yarmolenko als Dembélé-Ersatz

Würde Mbappés Wechsel das Financial Fairplay verletzen?

Erst Neymar, nun wohl Mbappé: Bis zu 400 Millionen Euro könnte Paris für die beiden Spieler zahlen - wie passt das zu den Regeln der Uefa? Fragen und Antworten.


Zum Artikel


Würde Mbappés Wechsel das Financial Fairplay verletzen?

Löw: Neuer "noch nicht bei 100 Prozent"

Der Bundestrainer begründet die Nicht-Berücksichtigung des Torhüters für die Spiele gegen Tschechien und Norwegen. Real Madrid schwächelt gegen Valencia.


Zum Artikel


Löw: Neuer "noch nicht bei 100 Prozent"

Färöer (offizieller Liga-Thread)

war ja dann irgendwie doch nicht der Pokalfight wie du Ihn dir
vorgestellt hast ;)

Ich habe auch hier alles verkauft was ich wollte, den 9er eingeschlossen.
Bin jetzt wieder bei 481 Millionen, das passt wieder, brauche noch 2 Stürmer,
versuche die aber erst nä. Saison zu holen wegen dem Alter und Erfahrung.

Bei 8 Pkt Vorsprung auf Platz 3 kann ich für Liga 3 planen, leider bist du dann ja
schon wieder eine höher ;) . Aber immerhin nähern wir uns ligatechnisch etwas an.
An deine Mannschaft komme ich eh nicht ran.


Färöer (offizieller Liga-Thread)

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Guten morgen,

angesprochenes Spiel habe ich gewonnen. Heute Nacht musste ich mal wieder
sw gehen und somit verloren. Macht aber nichts, nach oben geht eh
nichts mehr (16 Punkte auf Platz 5) und nach unten habe ich fleißig
gesammelt (ebenfalls 16 Punkte auf den Releplatz).

Das sollte reichen um nicht mehr unten rein zu rutschen.

Meinen letzten Spieler habe ich jetzt auch verkloppt
(21j 7er für 68 Millionen)


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Völler findet einen neuen Gegner

"Wenn die Jungs vor dem Fernseher einschlafen, brauchen wir auch keinen Videobeweis": Leverkusens Rudi Völler nörgelt gerne mal - nun halt gegen den Videoassistenten.


Zum Artikel


Völler findet einen neuen Gegner

dimanche 27 août 2017

3 Siege in Folge

nu langsam wirds eng, bei bedarf gibts auch screenshots aber :confused:


3 Siege in Folge

Das letzte Hurra

Beim Istaf in Berlin läuft Gesa Krause deutschen Rekord und Caster Semenya die schnellste Zeit der Geschichte über 600 Meter. Für beide Läuferinnen sind es emotionale Erfolge.


Zum Artikel


Das letzte Hurra

München schlägt den Marktführer

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Der EHC gewinnt nach dem Erfolg gegen Krakau in der Champions League auch gegen den Vorjahres-Halbfinalisten IFK Helsinki überraschend souverän mit 4:1.


Zum Artikel


München schlägt den Marktführer

Zunge raus!

Der FC Liverpool hatte einen schwierigen Saisonstart. Jetzt aber läuft es wieder, wie auch der Kantersieg gegen den FC Arsenal zeigt.


Zum Artikel


Zunge raus!

Kurze Ecke

Der VfR Garching verkündet auf Facebook brandheiß eine neue Personalie. Nicht aber im Stadion, wo gerade das Spiel läuft.


Zum Artikel


Kurze Ecke

Ding der Möglichkeit

Der TSV Dachau leitet aus einer 2:5-Niederlage gegen die DJK Vilzing ein Grundsatzproblem ab: Dass es nämlich immer schief geht, wenn das Team die Chance hat, zur Spitzengruppe der Liga aufzuschließen.


Zum Artikel


Ding der Möglichkeit

17,5 Jahre

Äußerst junge Löwen erobern in der Nachspielzeit ein Remis in Schwabmünchen.


Zum Artikel


17,5 Jahre

Der Video-Beweis

Ismaning analysiert, wie der Gegner seine Tore erzielt - verhindert sie dann aber trotzdem nicht.


Zum Artikel


Der Video-Beweis

Déjà-vu

Die Farcheter sind erneut Vorletzter Und wie vor einem Jahr erhalten sie in dieser Phase ein paar Kündigungen.


Zum Artikel


Déjà-vu

Fernreise zur Niederlage

Der Meister verliert bei der Rückkehr von Trainer Frank Schmöller in Augsburg seinen Nimbus der Unbesiegten.


Zum Artikel


Fernreise zur Niederlage

Fataler*Zweikampf

Nach frühem Rückstand unterliegt das Team von Trainer Christoph Schmitt.


Zum Artikel


Fataler*Zweikampf

Müller hat schlechte Laune

Bayern-Trainer Carlo Ancelotti such noch nach der idealen Elf - und verzichtet beim 2:0 in Bremen lange auf Thomas Müller. Das sorgt für die erste atmosphärische Störung der Saison.


Zum Artikel


Müller hat schlechte Laune

Klopps Liverpool demütigt Arsenal

Die Reds gewinnen 4:0 und klettern in der Premier League auf Platz zwei. Die deutschen Kanuten holen bei der WM zweimal Gold und einmal Silber.


Zum Artikel


Klopps Liverpool demütigt Arsenal

Die Flaschen fliegen tief

Das Team von Trainer Daniel Weber verliert trotz couragierten Beginns gegen Rosenheim.


Zum Artikel


Die Flaschen fliegen tief

Ungewohnte Erfahrung

Fürstenfeldbrucks Handballer verlieren in Köndringen äußerst knapp ihr Saisonauftaktspiel. Das ist ihnen seit dem Drittligaaufstieg nicht mehr passiert. Trainer Wild vermisst dabei vor allem in der Defensive Aggressivität.


Zum Artikel


Ungewohnte Erfahrung

Zelt an Zelt mit Olympiasiegern

Auf der Regattastrecke in Oberschleißheim beginnt diese Woche die deutsche Kanu-Meisterschaft. Die Athleten, selbst die, die gerade von der WM zurückkehren, campen gemeinsam an der Strecke.


Zum Artikel


Zelt an Zelt mit Olympiasiegern

Eine Nummer zu klein

Das 1:3 gegen Burghausen zeigt, dass Unterföhring den Anforderungen der Regionalliga noch nicht gewachsen ist.


Zum Artikel


Eine Nummer zu klein

Nieder mit der Dekadenz!

Der Strafenkatalog in so manchem Sportverein beinhaltet kuriose Vergehen. In Unterhaching können sogar Modesünden teuer werden.


Zum Artikel


Nieder mit der Dekadenz!

Timo Werner führt Leipzig zum ersten Sieg

Als das Team von Ralph Hasenhüttl gegen Freiburg in die Halbzeit geht, ist es virtuell Letzter. Doch dann dreht die Elf furios auf und gewinnt 4:1.


Zum Artikel


Timo Werner führt Leipzig zum ersten Sieg

Hamilton wehrt alle Attacken ab

Der Brite rast in Spa zum Sieg und verkürzt den Rückstand in der Formel-1-Wertung auf Sebastian Vettel. Der Deutsche scheitert mehrmals knapp mit seinen Angriffen.


Zum Artikel


Hamilton wehrt alle Attacken ab

GOAT steht für Ziege

Roger Federer scherzt über seinen Beinamen und ist trotz vieler Absagen vor dem Start der US Open ziemlich gelassen. Diese werden sich auf das Turnier auswirken.


Zum Artikel


GOAT steht für Ziege

Medaillenflut für deutsche Kanuten

Bei der WM in Polen gibt es am Sonntag zweimal Gold und einmal Silber. Andy Murray sagt die US Open ab. Lewis Hamilton holt sich die Pole Position in Spa.


Zum Artikel


Medaillenflut für deutsche Kanuten

Die teuerste Veräppelung im Sport

Der Kampf zwischen Floyd Mayweather Jr. und Conor McGregor verkommt zur Farce - natürlich! Die Unterhaltungsblase hat den Sport erdrückt.


Zum Artikel


Die teuerste Veräppelung im Sport

samedi 26 août 2017

Mayweather schlägt McGregor

In einem unterhaltsamen, aber wenig spektakulären Kampf besiegt der Boxer den Mixed-Martial-Arts-Kämpfer - und stellt mit seinem letzten Kampf einen Rekord auf.


Zum Artikel


Mayweather schlägt McGregor

Müller mault

Zwei Aktionen von Robert Lewandowski reichen dem FC Bayern, um ein zähes Spiel gegen Werder Bremen zu gewinnen. Thomas Müller sitzt dabei auf der Bank - und hat eine Botschaft an seinen Trainer.


Zum Artikel


Müller mault

Tennis nachCharles Darwin

Absagen,Blessuren, schmerzende Gelenke: Was sind die Gründe für die auffällige Verletzungswelle im Tennis?


Zum Artikel


Tennis nachCharles Darwin

Nur nicht nachdenken

Simona Halep muss vor dem Start der US Open zahlreiche Fragenbeantworten: nach dem möglichen Turniergewinn, nach dem möglichen Aufstieg zurweltbesten Spielerin, nach der Partie gegen Maria Scharapowa in der erstenRunde.


Zum Artikel


Nur nicht nachdenken

Endstation Halbfinale

Sowohl die Frauen als auch die Männer des Deutschen Hockey Bunds scheiterten bei der Hockey-EM in Amsterdam bereits im Halbfinale. Sportdirektor Heino Knuf versucht trotzdem, positive Aspekte zu finden.


Zum Artikel


Endstation Halbfinale

Alonso und der würdevolle Hasegawa-san

Der Spanier will wieder siegen - dafür braucht er einen besseren Motor. Sein Dilemma hat fast komödiantische Züge.


Zum Artikel


Alonso und der würdevolle Hasegawa-san

Zukunft in rot

Sebastian Vettel bindet sich bis 2020 an Ferrari und schickteine Liebeserklärung an den Rennstall in Maranello. Die Einigung kamoffenbar schneller zustande, als alle glaubten.


Zum Artikel


Zukunft in rot

TapfereTerrier

HuddersfieldTown bleibt auch im dritten Spielungeschlagen und ohne Gegentor. Der Neuling in der Premier League verteidigtein 0:0 gegen Southampton - und der deutsche Trainer David Wagner ist stolz.


Zum Artikel


TapfereTerrier

"Der Hype um Schalke ist völlig berechtigt"

Wie gut ist das Team von Domenico Tedesco wirklich? Und muss der BVB in der Champions League ums Weiterkommen bangen? Die Fußballfragen der Woche in "2 mal 2 - Der Fußballschlagabtausch".


Zum Artikel


"Der Hype um Schalke ist völlig berechtigt"

Zu früh für Mallorca

In Regensburg tritt Holstein Kiel dominant auf und legt trotz ausbaufähiger Chancenverwertung den besten Start der drei Aufsteiger hin. Auch, weil sie sich am Ende auf eine alte Stärke verlassen können.


Zum Artikel


Zu früh für Mallorca

Komplimente ohne Ende

Vor zwei Wochen war der Hamburger SV noch jene Mannschaft, die am besten komplett ausgetauscht werden sollte, um irgendwie in der Bundesliga zu bleiben. Nach zwei Siegen in zwei Spielen feiern die Fans den "Spitzenreiter".


Zum Artikel


Komplimente ohne Ende

Drei Kicker und ein Zocker

Leipzig hat sich auf dem Transfermarkt eher zurückgehalten und ist zuletzt durch Verkäufe und die Wechselverbote für Leistungsträger aufgefallen. Zum Branchenliebling taugen sie deshalb wohl trotzdem nicht.


Zum Artikel


Drei Kicker und ein Zocker

Auch Andy Murray sagt die US Open ab

Der Brite ist der fünfte Top-Spieler, der in New York nicht teilnehmen wird. Lewis Hamilton holt sich die Pole Position in Spa.


Zum Artikel


Auch Andy Murray sagt die US Open ab

Manchester City und Guardiola gewinnen in der 97. Minute

Raheem Sterling trifft in der Nachspielzeit und fliegt danach noch vom Platz. Pep Guardiola kritisiert den Schiedsrichter scharf, Sergio Aguero soll einen Ordner angegriffen haben.


Zum Artikel


Manchester City und Guardiola gewinnen in der 97. Minute

Badstuber trifft erstmals seit acht Jahren

Der Verteidiger von Stuttgart köpfelt gegen Mainz den entscheidenden Treffer. In Leverkusen und Augsburg gibt es furiose Unentschieden.


Zum Artikel


Badstuber trifft erstmals seit acht Jahren

Lewandowski überwindet mit der Hacke den Bremer Deich

Der SV Werder stellt den FC Bayern mit einer radikalen Defensiv-Taktik vor große Probleme. Als den Münchnern die Ideen auszugehen scheinen, hat Robert Lewandowski seinen großen Auftritt.


Zum Artikel


Lewandowski überwindet mit der Hacke den Bremer Deich

Hamilton egalisiert Schumachers Rekord

Der Brite fährt in Spa zu seiner 68. Pole Position. WM-Rivale Sebastian Vettel verlängert seinen Vertrag. Eurosport verspricht Wiedergutmachung nach Problemen beim Freitagsspiel.


Zum Artikel


Hamilton egalisiert Schumachers Rekord

Ein irres Geschäft

Barcelona hat Neymar im teuersten Transfer der Historie verloren und Dembélé im zweitteuersten geholt. Nun zweifeln die Katalanen, ob sich dies auch für sie und nicht nur für Borussia Dortmund lohnt.


Zum Artikel


Ein irres Geschäft

Vettel verlängert bei Ferrari

Der Deutsche bindet sich langfristig an die Scuderia. Eurosport verspricht Wiedergutmachung nach Problemen beim Freitagsspiel. Die deutschen Kanuten überragen bei der WM.


Zum Artikel


Vettel verlängert bei Ferrari

Medien: Russland wollte bei Fußball-WM 2018 dopen

Der Doping-Experte Grigori Rodschenkow sollte für die Weltmeisterschaft im eigenen Land angeblich ein Dopingprogramm organisieren.


Zum Artikel


Medien: Russland wollte bei Fußball-WM 2018 dopen

Eurosport verspricht Wiedergutmachung

Bei der Übertragung des Duells Hamburg gegen Köln hatte es große Probleme mit dem Eurosportplayer gegeben. Die deutschen Kanuten überragen bei der WM.


Zum Artikel


Eurosport verspricht Wiedergutmachung

vendredi 25 août 2017

Angst gegen Panik

Im Krisenduell zwischen den Tabellenschlusslichtern gewinnt Ingolstadt gegen Fürth mit 1:0 - dank Zufall und einer Fürther Unzulänglichkeit.


Zum Artikel


Angst gegen Panik

Souveräner Start

Der Meister aus München komplettiert den perfekten Start der deutschen Teams in die Champions-League-Saison. Nach Mannheim und Wolfsburg gewinnt auch der EHC sein Auftaktspiel und bezwingt den polnischen Meister Comarch Krakau.


Zum Artikel


Souveräner Start

Hamburg ist Tabellenführer

Ja, tatsächlich im Fußball. Gegen Köln siegt das Team 3:1. Es gibt kuriose Szenen um eine Schiedsrichterauswechslung - und viel Ärger bei der Übertragung.


Zum Artikel


Hamburg ist Tabellenführer

Ruhe bitte!

Fürstenfeldbrucks Handballer starten in die neue Drittliga-Saison. Dabei hoffen sie vor allem auf weniger Turbulenzen als noch im Vorjahr.


Zum Artikel


Ruhe bitte!

Fäuste im Wind

Serafim Todorow war der letzte Boxer, der Floyd Mayweather schlug. Der Verlierer wurde reich - und der Sieger stürzte in die Armut ab.


Zum Artikel


Fäuste im Wind

Die Besessenheit des Surfers

Bei den US Open ist der hochveranlagte Tennisprofi Alexander Zverev an Nummer vier gesetzt. Er glaubt, dass er die Prognosen endlich erfüllen und die Besten schlagen kann.


Zum Artikel


Die Besessenheit des Surfers

45 Jahre

nach der Eröffnung der Olympischen Spiele verkündet die Müncher Sportjugend, dass sie nächster Gastgeber der Städteolympiade sein wird. Das ist eine Art Ost-West-Gipfel, der nach der Wiedervereinigung entstand.


Zum Artikel


45 Jahre

Sehnsucht nach Klarheit

Vor dem Heimauftakt gegen Borussia Mönchengladbach hofft der FCA auf mehr Zug zum Tor. Trainer Manuel Baum werden die offenen Personalien langsam lästig.


Zum Artikel


Sehnsucht nach Klarheit

Mit Neuer

Der Torwart kehrt in Bremen in die Startelf zurück - und wird erstmals offiziell als Kapitän der Mannschaft und Nachfolger von Philipp Lahm auflaufen.


Zum Artikel


Mit Neuer

Ohne Neuer

Mit 17 Confed-Cup-Siegern startet die Nationalelf gegen Tschechien in die WM-Saison. Beim Qualifikationsspiel werden dagegen die Weltmeister Neuer und Götze fehlen.


Zum Artikel


Ohne Neuer

16. EM-Gold für Isabell Werth

Die sechsmalige Olympiasiegerin ist auch in Göteborg erfolgreich.


Zum Artikel


16. EM-Gold für Isabell Werth

Der BVB darf sich als Sieger fühlen

Das Theater um Ousmane Dembélé ist vorbei: Dortmund und Barcelona haben sich geeinigt - und der BVB ist der Gewinner dieses Transferpokers.


Zum Artikel


Der BVB darf sich als Sieger fühlen

BVB bestätigt: Dembélé wechselt nach Barcelona

Die Dortmunder bekommen bis zu 150 Millionen Euro Ablöse - was den 20 Jahre alten Dembélé zum zweitteuersten Fußballer der Geschichte macht.


Zum Artikel


BVB bestätigt: Dembélé wechselt nach Barcelona

Köln trifft auf Arsenal

In der Gruppenphase der Europa League zieht Köln eine der stärksten Mannschaften. Hertha erwischt Bilbao, Hoffenheim muss nach Portugal und Bulgarien.


Zum Artikel


Köln trifft auf Arsenal

Löw nominiert Gnabry und verzichtet auf Wagner

Für die WM-Qualifikationsspiele gegen Tschechien und Norwegen kehren viele Urlauber zurück. Hoffenheims Angreifer Sandro Wagner fehlt überraschend - wie auch Weltmeister Shkodran Mustafi.


Zum Artikel


Löw nominiert Gnabry und verzichtet auf Wagner

Bundesliga hält am Videobeweis fest

Trotz technischer Pannen wird der Videobeweis auch am zweiten Spieltag eingesetzt - verzichtet wird auf die virtuelle Abseitslinie.


Zum Artikel


Bundesliga hält am Videobeweis fest

Keiner weiß, was passieren wird

Das Duell zwischen dem MMA-Kämpfer Conor McGregor und dem Boxer Floyd Mayweather kann spektakulär werden - oder nur eine Farce.


Zum Artikel


Keiner weiß, was passieren wird

Draxler ist das Opfer der Rochade

Für den Nationalspieler ist nach der Neymar-Verpflichtung kein Platz mehr in der Startelf bei PSG - ausgerechnet in der WM-Saison. Vor dem Karriereknick kann Draxler wohl nur ein neuer Klub bewahren.


Zum Artikel


Draxler ist das Opfer der Rochade

Der 0-Tore-Rekord

Dennis Diekmeier hat auf dem Platz andere Dinge zu tun, als Tore zu schießen. Über einen Fußballer, der völlig zurecht den Torlos-Rekord der Bundesliga übernehmen wird.


Zum Artikel


Der 0-Tore-Rekord

jeudi 24 août 2017

Mal wieder Ronaldo

Zum vierten Mal wird der Portugiese mit der Trophäe für Europas Fußballer des Jahres bedacht.


Zum Artikel


Mal wieder Ronaldo

Gegen Neymar

Der FC Bayern trifft in der Champions League auf Paris. Im Europacup erhält Leipzig lösbare Aufgaben.


Zum Artikel


Gegen Neymar

Der Transfer von Dembélé steht vor dem Abschluss

Borussia Dortmund und der FC Barcelona haben sich offenbar auf ein Ablösepaket von 150 Millionen Euro geeinigt.


Zum Artikel


Der Transfer von Dembélé steht vor dem Abschluss

Keine Hubschrauber

Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann beklagt, dass man nicht mit "Motoren und Propellern" habe antreten dürfen. Also verweigern die Tempofußballer von Liverpool dem Europacup-Debütanten den Start in der Champions League.


Zum Artikel


Keine Hubschrauber

"Gar nicht oder durchgehend"

Die Bundesliga-Trainer plädieren für eine Pause des Videobeweises. Während des ersten Spieltages war die Technik bei einigen Partien teilweise oder sogar komplett ausgefallen.


Zum Artikel


"Gar nicht oder durchgehend"

Bereit für Europa

Der EHC München beginnt bei bestem Badewetter mit zwei Heimspielen zur Champions Hockey League die Saison. Der deutsche Meister hat viel vor - auch gegen skandinavische Teams.


Zum Artikel


Bereit für Europa

Im politischen Außendienst

Von der Geisterstadt in die Champions League: Die Geschichte von Karabach Agdam klingt märchenhaft. Dabei steht Aserbaidschans Meister auch für vieles, was derzeit falsch läuft im Weltsport.


Zum Artikel


Im politischen Außendienst

Sie mag dich, sie mag dich nicht

Armbrust-Schützin Sylvia Aumann will ihre Karriere mit dem Titel bei den deutschen Meisterschaften beenden - sie hört auch auf, weil sie das Gefühl hat, dem Druck oft nicht mehr standhalten zu können.


Zum Artikel


Sie mag dich, sie mag dich nicht

Haching in Runde drei

Der SV Heimstetten geht im Pokalduell mit der SpVgg Unterhaching 1:0 in Führung, doch dann gerät er in Unterzahl.


Zum Artikel


Haching in Runde drei

Zwei Kämpfer und neun Nullen

Warum tritt der MMA-Kämpfer Conor McGregor gegen den Boxer Floyd Mayweather an? Und um wieviel Geld geht es dabei? Fragen und Antworten zum großen Duell.


Zum Artikel


Zwei Kämpfer und neun Nullen

Ibrahimovic bleibt bei Manchester United

Der Angreifer hat seinen Vertrag beim Premier-League-Klub um ein Jahr verlängert. Im Sommer hatte es noch so ausgesehen, als würde er den Verein verlassen.


Zum Artikel


Ibrahimovic bleibt bei Manchester United

RB Leipzig droht die härteste Gruppe

Auch der FC Bayern könnte in der Champions League früh auf einen Titelkonkurrenten, den FC Barcelona treffen. Und warum ist Schachtjor Donezk*in Lostopf 1? Fragen und Antworten zur Auslosung der Gruppenphase.


Zum Artikel


RB Leipzig droht die härteste Gruppe

"Wir waren heute kollektiv sch...!"

Krachend platzt für Hoffenheim der Traum von der Champions League. Das 2:4 in Liverpool wirkt wie eine Zurechtweisung - Trainer Nagelsmann muss sich Fragen zur Taktik gefallen lassen.


Zum Artikel


"Wir waren heute kollektiv sch...!"

Ultras beschimpfen Journalisten als "Terroristen"

Rapid Wien hat ein Imageproblem, doch die Klubführung tut wenig gegen die Verfehlungen der eigenen Fans.


Zum Artikel


Ultras beschimpfen Journalisten als "Terroristen"

Qaraba? A?dam spielt in der Champions League

Der krasse Außenseiter aus Aserbaidschan erreicht zu großen Überraschung die Gruppenphase. Wayne Rooney tritt aus der englischen Nationalmannschaft zurück.


Zum Artikel


Qaraba? A?dam spielt in der Champions League

mercredi 23 août 2017

Ohne Hoffenheim

Im Rückspiel an der Merseyside ist der Bundesligist Hoffenheim gegen Liverpool chancenlos und wird mitunter vorgeführt. Der deutsche Nationalspieler Emre Can trifft doppelt.


Zum Artikel


Ohne Hoffenheim

Can und Firmino schicken Hoffenheim in die Europa League

Jürgen Klopps FC Liverpool führt im Rückspiel der Playoffs zur Champions League schon nach 20 Minuten 3:0, am Ende heißt es 4:2. Für das Team von Trainer Julian Nagelsmann geht es nun eine Stufe tiefer.


Zum Artikel


Can und Firmino schicken Hoffenheim in die Europa League

Wie der Neymar-Wechsel Barça ins Chaos stürzt

Der FC Barcelona startet einen millionenschweren Rechtsstreit mit Neymar - doch ausgerechnet Schwergewichte im Kader wie Lionel Messi halten zu dem nach Paris gewechselten Angreifer.


Zum Artikel


Wie der Neymar-Wechsel Barça ins Chaos stürzt

Beförderung mit Verspätung

Stefan Leitl, ehemals Kapitän des FC Ingolstadt, leitet sein erstes Training bei den Profis. Am Freitag in Fürth soll er die Wende beim FCI einleiten.


Zum Artikel


Beförderung mit Verspätung

Fünf Schritte auf einmal

Abdelhamid Sabiri wechselt zum Tabellenzweiten der englischen Premier League, Huddersfield Town. Die Nürnberger zeigen sich zufrieden mit der Entschädigung, hätten aber gerne auf die Unruhe verzichtet.


Zum Artikel


Fünf Schritte auf einmal

Vier friedliche Fäuste

Seite an Seite sind die Brüder Harutyunyan zu Nationalkämpfern gereift. Nur Artem, 27, boxt bei der WM um Medaillen - Robert, 28, ist sein Trainingspartner.


Zum Artikel


Vier friedliche Fäuste

Unterföhring nimmt Revanche

Zurück im alten Stadion gelingt dem Team von Thomas Seethaler ein Sieg gegen den FC Pipinsried, der erst spät in Unterzahl aufwacht. Deisenhofen verpasst gegen Rosenheim die nächste Überraschung.


Zum Artikel


Unterföhring nimmt Revanche

Vergessen

Handbikerin Christiane Reppe darf nicht bei der WM in Südafrika antreten. Der eigene Verband hatte versäumt, die Paralympicssiegerin und zweifache Weltmeisterin zu nominieren. Der Radsport-Weltverband verweigert eine Ausnahme.


Zum Artikel


Vergessen

Digitale Bärenjagd

Bei den von der Hackergruppe "Fancy Bears" gehobenen Anti-Doping-Daten muss man zwischen zwei Dingen trennen: dem Schein, den das russlandnahe Konsortium erzeugen will, und den systemischen Defiziten, die sich aus den Daten lesen lassen.


Zum Artikel


Digitale Bärenjagd

Feine Füße am*Vesuv

Beim SSC Neapel soll Lorenzo Insigne als neuer Volksheld für Tore sorgen - und zugleich die Revanche gegen den reichen Norden herbeizaubern.


Zum Artikel


Feine Füße am*Vesuv

Trainingseinheit********* gegen Polen

Die deutschen Hockey-Männer stehen bei der EM in Amsterdam als Sieger ihrer Gruppe im Halbfinale.


Zum Artikel


Trainingseinheit********* gegen Polen

Passend zur Wagenfarbe

Wolfgang Schäuble brennt für den FC Bayern. Allerdings nicht der Bundesfinanzminister, sondern der gleichnamige Münchner Feuerwehrchef.


Zum Artikel


Passend zur Wagenfarbe

"Im schlimmsten Fall gehen mir viele Tausend Euro flöten"

Christiane Reppe galt für die paralympische Rad-WM als Gold-Kandidatin auf dem Handbike - bis der Verband vergaß, sie anzumelden. Über eine Panne, die für die Athletin sehr teuer wird.


Zum Artikel


"Im schlimmsten Fall gehen mir viele Tausend Euro flöten"

Rooney: "Ich glaube, es ist Zeit zu gehen"

Englands Rekordtorschütze tritt mit sofortiger Wirkung aus der Nationalmannschaft zurück. Lucien Favre verpasst mit Nizza die Champions League.


Zum Artikel


Rooney: "Ich glaube, es ist Zeit zu gehen"

Lauschangriff der besonderen Art

750 000 Menschen verfolgten das Eröffnungsspiel im Internet, gekickt wird mitten in Berlin: Die EM im Blindenfußball bekommt derzeit eine größere Bühne. Andere Länder sind aber längst weiter.


Zum Artikel


Lauschangriff der besonderen Art

Torflut nach der Pause

Der TSV 1860 gewinnt im Toto-Pokal nach zäher erster Halbzeit noch 7:0 gegen den Burghausen-Schreck TSV Dorfen. Trainer Bierofka und Stürmer Mölders wirken dabei äußerst unzufrieden ob der tapferen Gegenwehr des Bezirksligisten.


Zum Artikel


Torflut nach der Pause

"Man wird mich niemals zu Fall bringen"

Cristiano Ronald bleibt trotz Einspruch weiter gesperrt. Der Profi von Real Madrid zeigt sich erbost.


Zum Artikel


"Man wird mich niemals zu Fall bringen"

Champions League ohne Favre

Der Trainer scheitert in der Qualifikation mit Nizza, dagegen sind der FC Sevilla und Celtic Glasgow in der Gruppenphase. Cristiano Ronaldo bleibt gesperrt.


Zum Artikel


Champions League ohne Favre

mardi 22 août 2017

Pussy sagt Bye Bye

Da bin ich ja echt froh, dass ich mit Ihm noch den Boden wischen konnte bevor er abgehauen ist.


Pussy sagt Bye Bye

Eine Legende kommt zurück !

Hallo Schottland !


Ich bin wieder da und ich würde sagen besser als zuvor. Mein Ziel ist es Schottland wieder zu übernehmen und zum ersten Titel mit der Nationalmannschaft zu führen das sollte ja für mich aktuell ein leichtes sein wenn man bedenkt, dass Schottland mit mir als 1. NT von der Stärke her nicht mal die Gruppenphase hätte überstehen können und dennoch bis ins Halbfinale eingezogen ist. Nichts gegen die Arbeit von den jetzigen Nationaltrainern aber Finalspiele sind dazu da um sie zu gewinnen. Und wie wir alle wissen habe ich noch nie ein Finale verloren. Darum sage ich allen jetzt, hier und heute bei der nächsten NT - Wahl stimmt für Moshk und der Rest wird ein Selbstläufer.

Gehabt euch wohl.

The Sky is the Limit :)


Eine Legende kommt zurück !

Herbst in Ingolstadt

Üblicherweise lautet die alte Bauernregel der Bundesliga: "Wenn die Blätter fallen, wackeln die Trainerstühle." Doch diesmal beginnt das alte Spiel schon im Spätsommer.


Zum Artikel


Herbst in Ingolstadt

Olympia ohne Johaug

Der Internationale Sportgerichtshof Cas verlängert die Doping-Sperre der norwegischen Ski-Langläuferin über Olympia hinaus - auch wenn Johaug in ihrer Karriere eine weiße Doping-Weste vorweisen könne.


Zum Artikel


Olympia ohne Johaug

Eichin als Berater

Der frühere 1860-Geschäftsführer Thomas Eichin hat einen neuen Job. Er folgt auf den ehemaligen Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger als Geschäftsführer einer Sport-Management-Agentur.


Zum Artikel


Eichin als Berater

Jenseits von Hessen

Die Sportlotterie liefert enttäuschende Ergebnisse. Eine Ausweitung des Vertriebs soll nun helfen.


Zum Artikel


Jenseits von Hessen

Videobeweis droht schnelles Ende

Projektleiter Krug bezeichnet die Situation als "unzumutbar". Ein überlastetes Glasfaserkabel soll Schuld an den Pannen des ersten Wochenendes gewesen sein.


Zum Artikel


Videobeweis droht schnelles Ende

Keine Lust auf Blumen

Sportdirektor Daniel Sauer stärkt dem erfolglosen Trainer Stephan Schmidt den Rücken. Es bleibt aber die Frage, wie praktikabel dessen Spielidee in der dritten Fußball-Liga ist.


Zum Artikel


Keine Lust auf Blumen

Halbfinale erreicht

Deutschlands Hockeyfrauen gewinnen durch ein 5:1 gegen Irland die EM-Vorrundengruppe B. In ihrem sechsten Semifinale in Serie bei einem internationalen Top-Feldturnier geht es am Donnerstag entweder gegen Belgien oder Spanien.


Zum Artikel


Halbfinale erreicht

Barcelona fordert Schadenersatz von Neymar

8,5 Millionen Euro hatte Neymar für seine Vertragsverlängerung bei den Katalanen bekommen, dann wechselte er doch nach Paris. Das Geld hätte der Verein gerne zurück. Plus Zinsen.


Zum Artikel


Barcelona fordert Schadenersatz von Neymar

Ein paar Tipps von Boris Becker

"Head of men's Tennis" - klingt komisch, ist aber der neue Job von Boris Becker beim Deutschen Tennis Bund. Seine Qualitäten sind wieder gefragt.


Zum Artikel


Ein paar Tipps von Boris Becker

Viel Kritik an Schiedsrichter Gräfe

Die früheren Fifa-Referees Krug und Merk sind fassungslos über die Vorwürfe ihres Kollegen. Zweitligist Ingolstadt entlässt Trainer Walpurgis. Formel-1-Pilot Räikkönen bleibt bei Ferrari.


Zum Artikel


Viel Kritik an Schiedsrichter Gräfe

Zwei Niederlagen sind zu viel für Walpurgis

Zweitligist Ingolstadt wechselt früh in der Saison den Trainer - ein Ex-Spieler übernimmt. Kimi Räikkönen bleibt Vettels Teamkollege bei Ferrari.


Zum Artikel


Zwei Niederlagen sind zu viel für Walpurgis

Nationalspielerin Anja Mittag hört auf

Nach 158 Länderspielen ist Schluss: Die Stürmerin beendet nach dem bitteren Viertelfinal-Aus bei der Europameisterschaft ihre Karriere im DFB-Team.


Zum Artikel


Nationalspielerin Anja Mittag hört auf

Rekorde Südamerika

Hi,

habe mir nicht alle 8 Seiten durchgelesen, ob es da schon mal sowas gab, aber ich glaube das ist schon ziemlich weit vorne:
Oscar Cobián 21 1 (31.61%)

Statistisch gesehen hätte der schon lange steigen müssen!

Zum Thema niedrigste Kaderkosten in der 1. Liga: 15.519 €.
Aber das mit der 1. Liga hat sich dann wohl in der nächsten Saison erledigt! :-)

Alles Gute,
ClickBang


Rekorde Südamerika

lundi 21 août 2017

"Affentheater"

Europas Klubs diskutieren über Vorverlegung des Transferschlusses, künftig müsse Schluss mit dem Theater sein.


Zum Artikel


"Affentheater"

Boris Becker zurück zum deutschen Verband

Der dreimalige Wimbledonsieger soll beim Deutschen Tennis Bund die neu geschaffene Position des "Head of Tennis" übernehmen. Becker würde damit auch Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann vorgesetzt sein.


Zum Artikel


Boris Becker zurück zum deutschen Verband

Sie nennen sie das Jahrhunderttalent

Konstanze Klosterhalfen läuft ihre Rennen erstaunlich mutig. Mit einem deutschen Rekord über 3000 Meter zeigt sie erneut, warum sie als große Laufhoffnung gilt.


Zum Artikel


Sie nennen sie das Jahrhunderttalent

Unter der Messlatte

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht mit Problemen ins letzte EM-Testspiel. NBA-Profi Dennis Schröder schultert derzeit viel Verantwortung.


Zum Artikel


Unter der Messlatte

Bayern sucht den neuen Lahm-Müller-Schweinsteiger

Der FC Bayern eröffnet seinen 70 Millionen teuren Nachwuchs-Campus, der "die Antwort auf die Entwicklung im Weltfußball" sein soll. Präsident Hoeneß weiß: Die Nachwuchsarbeit kam zuletzt zu kurz.


Zum Artikel


Bayern sucht den neuen Lahm-Müller-Schweinsteiger

Sandkastenfreude

Die Bavarian Beach Bazis werden bei der deutschen Beachsoccer-Endrunde in Warnemünde Fünfte. Trotz des verpassten Halbfinals werten sie ihren Auftritt als Erfolg.


Zum Artikel


Sandkastenfreude

Riviera-Bescheidenheit

Mit den Altmeistern Balotelli und Sneijder versucht Nizza-Trainer Favre, doch noch die Königsklasse zu erreichen.


Zum Artikel


Riviera-Bescheidenheit

Messis fehlende Unterschrift

Der FC Barcelona steht nach den Anschlägen Arm in Arm auf dem Platz und zeigt Einigkeit. Sportlich sorgt Lionel Messi für Irritationen - er weigert sich bislang, seinen Vertrag zu verlängern.


Zum Artikel


Messis fehlende Unterschrift

Angst vor der Funkstörung

Die technische Revolution hat nicht überall geklappt - am ersten Bundesliga-Spieltag gab es Probleme beim Videobeweis. Noch wird dies toleriert, bei Wiederholung könnte es aber Klagen wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung geben.


Zum Artikel


Angst vor der Funkstörung

Gräfes offener Vorwurf

Mit harten Worten kritisiert Manuel Gräfe jahrelange Praktiken im deutschen Schiedsrichter-System. Doch die Vorwürfe sind nicht neu und reichen zurück bis zu den Vorfällen um Robert Hoyzer.


Zum Artikel


Gräfes offener Vorwurf

Spieler zittern vor den eigenen Fans

Hannover kehrt mit einem Sieg in die Bundesliga zurück, doch ein Stimmungsboykott der Anhänger verunsichert den Verein - und könnte Auswirkungen auf das Sportliche haben.


Zum Artikel


Spieler zittern vor den eigenen Fans

Messi trifft dreimal den Pfosten

Barcelona schießt zwei, Real drei Tore. Neymar zeigt auch im zweiten Ligaspiel eine glanzvolle Leistung. Tennisspielerin Simona Halep verpasst es, Weltranglistenerste zu werden.


Zum Artikel


Messi trifft dreimal den Pfosten

dimanche 20 août 2017

"Onkel, warum soll ich etwas ändern?"

Rafael Nadal steht wieder an der Spitze der Weltrangliste. Wie sein Neffe zu alter Stärke zurückgefunden und dafür sogar seine Technik umgestellt hat, erklärt sein Trainer und Onkel Toni Nadal im Interview.


Zum Artikel


"Onkel, warum soll ich etwas ändern?"

Im Kreis mit Bierofka

Die junge Löwen-Reserve zahlt auch im Heimspiel gegen den starken Aufsteiger Neumarkt Lehrgeld. Trainer Schellenberg stellt dennoch einen Reifeprozess fest.


Zum Artikel


Im Kreis mit Bierofka

So mögen es Schweizer

Gladbachs eidgenössische Fraktion diktiert den Spielverlauf gegen Köln: Elvedi gelingt das Tor des Tages.


Zum Artikel


So mögen es Schweizer

Die Klasse von 2016

Julian Nagelsmann und Domencio Tedesco zeigen schon am ersten Spieltag, dass sie Spieler besser machen können. Das ist mehr als eine Momentaufnahme.


Zum Artikel


Die Klasse von 2016

Reingekämpft

Nach durchwachsenem Saisonstart feiert die Elf von Spielertrainer Fabian Lamotte gegen Holzkirchen den dritten Sieg in Folge und klettert in der Tabelle auf den vierten Rang.


Zum Artikel


Reingekämpft

Top

Im Olympiastadion unterstreicht München seinen Ruf als Deutsch*lands Kletterhauptstadt. Die Lokalmatadore beflügelt das nicht


Zum Artikel


Top

Kein Bus zum Campus

Der FC Bayern München hat von der Stadt eine eigene Haltestelle am Jugendleistungszentrum spendiuert bekommen. Doch wenn wie an diesem Wochenend die Jugend am Sonntag Spiele austrägt, dann fährt gar kein Bus.


Zum Artikel


Kein Bus zum Campus

Rätselhafter Untergang

Jeder Schuss ein Gegentreffer: Trainer Christoph Schmitt kann sich die derbe 1:7-Abfuhr im Auswärtsspiel bei Tabellenführer TSV Rain kaum erklären. Noch am Wochenende hat er sich die Partie zwei weitere Male auf Video angeschaut.


Zum Artikel


Rätselhafter Untergang

Doppelt bestraft

Nach Führung verliert der FCI bei der DJK Vilzing - Coach Elfinger hadert nach dem Spiel mit dem Schiri und der fehlenden Cleverness seiner Elf.


Zum Artikel


Doppelt bestraft

Schwarmfinanz unlimited

Beim FC Pipinsried kann jeder mitfinanzieren, als Gegenleistung gibt es etwa Fußballer zum Rasenmähen.


Zum Artikel


Schwarmfinanz unlimited

Grüße nach Ägypten

Ohne Coach Schmöller gewinnen die Isartaler vor allem dank Martin Bauer gegen den TSV Kottern.


Zum Artikel


Grüße nach Ägypten

Auch mit Boateng gelingt Frankfurt kein Tor

Beim SC Freiburg spielt Eintracht Frankfurt sich die besseren Chancen heraus - doch ein Treffer fällt nicht. Der Videobeweis funktioniert bei einem Abseitstor.


Zum Artikel


Auch mit Boateng gelingt Frankfurt kein Tor

Aufstand der Luschen

Dem Hamburger SV gelingt in der Bundesliga der erste Startsieg seit sieben Jahren. Dennoch spricht danach kaum jemand darüber.


Zum Artikel


Aufstand der Luschen

samedi 19 août 2017

Flatterfuß

Seit seinem Zaubertor in Gladbach hat Marcel Risse kaum noch gespielt. Rechtzeitig zum rheinischen Derby ist der Kunstschütze wieder fit.


Zum Artikel


Flatterfuß

Traum von Amsterdam

Die deutschen Hockey-Frauen gewinnen zum Auftakt der EM in den Niederlanden klar gegen Schottland. Doch die schweren Gegner warten noch.


Zum Artikel


Traum von Amsterdam

"Rafael muss mehr lächeln"

Toni Nadal, Onkel und seit mehr als 25 Jahren Trainer von Rafael Nadal, über das finstere Gesicht seines Schülers und Regel-Änderungen im Tennis.


Zum Artikel


"Rafael muss mehr lächeln"

"Für EUCH"

Kevin Großkreutz, der viel kritisierte Weltmeister, ist inDarmstadt angetreten, um die Fans glücklich zu machen, die Kritik an ihm nieinteressiert hat. Nach drei Spieltagen sieht es so aus, als könnte ihm dasgelingen.


Zum Artikel


"Für EUCH"

Harnik bricht das Schweigen

Trotz des Stimmungsboykotts der eigenen Fans kommt Hannover zu einem 1:0-Sieg in Mainz.


Zum Artikel


Harnik bricht das Schweigen

Die Rückkehr des Prinzen

Kevin-Prince Boateng galt einst als Querulant, in Frankfurt soll er nun Teamspieler sein. Zu seinem neuen Trainer pflegt er eine besondere Beziehung.


Zum Artikel


Die Rückkehr des Prinzen

Australische Metamorphose

Mathew Leckie, in der vergangenen Saison noch der Chancentod der ersten Klasse, erzielt in seinem ersten Bundesliga-Spiel für Hertha BSC zwei Tore gegen den unbeugsamen Aufsteiger aus Stuttgart.


Zum Artikel


Australische Metamorphose

Tedescos Premiere mit Schalke verläuft perfekt

Gegen RB Leipzig gewinnt Schalke 04 überzeugend mit dem neuen Trainer. Hoffenheim siegt mit etwas Glück. Hertha BSC bezwingt Stuttgart.


Zum Artikel


Tedescos Premiere mit Schalke verläuft perfekt

Liverpools Generalprobe gelingt

Vor dem Rückspiel der Champions-League-Playoffs gegen Hoffenheim feiert die Mannschaft von Jürgen Klopp ihren ersten Erfolg in der Liga. Manchester United führt den nächsten Gegner vor.


Zum Artikel


Liverpools Generalprobe gelingt

Müller schießt HSV zum Sieg - und verletzt sich beim Jubeln

Gegen Augsburg feiert der Stürmer zu ungestüm. Hoffenheim siegt mit etwas Glück. Hertha BSC gewinnt gegen Stuttgart. Aufsteiger Hannover bezwingt Mainz.


Zum Artikel


Müller schießt HSV zum Sieg - und verletzt sich beim Jubeln

Götze kehrt mit Torvorlage zurück

Er zeigt sich bei seiner Rückkehr gut in Form, der BVB lässt dem VfL Wolfsburg keine Chance. Das schönste Tor erzielt Marc Bartra, er gedenkt der Opfer von Barcelona.


Zum Artikel


Götze kehrt mit Torvorlage zurück

Videobeweis fällt teilweise aus

Erstmals kommt an diesem Wochenende der Videobeweis in der Bundesliga zum Einsatz - doch es gibt schwere technische Probleme.


Zum Artikel


Videobeweis fällt teilweise aus

"Wo viel Liebe ist, sind Träumereien - oder extremes Leiden"

Trainer Peter Stöger spricht im SZ-Interview über die Erwartungen in Köln, Doppelbelastung in Zeiten der Europa League und was er von "seinen Burschen" nicht verlangen will.


Zum Artikel


"Wo viel Liebe ist, sind Träumereien - oder extremes Leiden"

Sie spielen Roulette statt Fußball

Die Transfersummen explodieren, die Kommerzialisierung galoppiert und um die 50-plus-1-Regel wird gefeilscht: Warum die Bundesliga sich zum Auftakt so wenig mit Fußballspielen beschäftigt.


Zum Artikel


Sie spielen Roulette statt Fußball

"Diese Fehler machen wir nicht noch einmal"

Der FC Bayern zeigt beim Saisonauftakt gegen Leverkusen unübersehbare Defizite, gewinnt aber locker - und beweist, dass ein Fußballspiel nicht immer 90 Minuten dauert.


Zum Artikel


"Diese Fehler machen wir nicht noch einmal"

Hoeneß greift Barcelona an

Der Bayern-Präsident übt im Fall Dembélé Kritik am FC Barcelona. Der neue Weltranglisten-Erste Nadal verliert in Cincinnati. Usain Bolt veröffentlicht ein Röntgenbild, um seine Verletzung zu beweisen.


Zum Artikel


Hoeneß greift Barcelona an

Gala vom Schweizer Taschenmesser

Für 41,5 Millionen kam Corentin Tolisso nach München. In seiner ersten Bundesliga-Partie kämpft er viel, hat die meisten Ballkontakte - und erzielt seinen ersten Treffer.


Zum Artikel


Gala vom Schweizer Taschenmesser

vendredi 18 août 2017

3:1 nach Videobeweis

Der FC Bayern gewinnt überlegen gegen Bayer Leverkusen. Dabei glänzen die Sommer-Zugänge - und der Videobeweis feiert Bundesliga-Premiere.


Zum Artikel


3:1 nach Videobeweis

Wo Anfassen noch erlaubt ist

Die Profis von Juventus Turin müssen vor jeder Saison zur "Partitella" aufs Dorf, ihnen begegnen 5000 rührende Fans. Nur Küssen ist verboten.


Zum Artikel


Wo Anfassen noch erlaubt ist

Aufgewacht in Morlautern

Einst ein großes Talent, dann in Vergessenheit geraten: Philipp Hofmann soll den Fürther Angriff beleben.


Zum Artikel


Aufgewacht in Morlautern

Hochstimmung mit Einschränkung

Nach drei Siegen gegen vermeintlich schwächere Teams trifft der FCN als Tabellenerster der zweiten Liga auf den Zweiten Union Berlin.


Zum Artikel


Hochstimmung mit Einschränkung

Ein Mann, ein Steak

Alberto Contador landete viele große Siege - und war Teil von einigen unrühmlichen Affären. Nach der Vuelta tritt der Radprofi aus Spanien im Alter von 34 Jahren zurück.


Zum Artikel


Ein Mann, ein Steak

Von Geburt an Teamplayer

Drilling Josef Welzmüller musste sich schon den Mutterleib mit den Brüdern teilen. Seine lange Verletzungspause verbrachte der SpVgg-Kapitän nah am Team.


Zum Artikel


Von Geburt an Teamplayer

Der Prinz ist zurück

Die Hessen verpflichten Kevin-Prince Boateng. Am Main wird er mit offenen Armen empfangen - andere haben ihn weniger gut in Erinnerung.


Zum Artikel


Der Prinz ist zurück

Kräftiger Wandersmann

Cliff Hammonds ist der Königstransfer der Würzburger Basketballer. Er will in Franken heimisch werden.


Zum Artikel


Kräftiger Wandersmann

"Ich schrei' nicht gerne"

Trainer Peter Stöger hat den 1. FC Köln in vier krisenfreien Jahren bis nach Europa geführt. Ein Gespräch über Coolness, Stadtfolklore und milde Menschenführung.


Zum Artikel


"Ich schrei' nicht gerne"

Boateng kehrt in die Bundesliga zurück

Kevin-Prince Boateng erhält bei Eintracht Frankfurt einen Vertrag bis 2020. Trainer Kovac lobt den 30-Jährigen überschwänglich.


Zum Artikel


Boateng kehrt in die Bundesliga zurück

Der BVB wird spät in der Saison durchstarten

Im Kampf um die Meisterschaft ist kein Konkurrent für die Bayern in Sicht. Aber wer schafft es nach Europa? Teil zwei der großen Prognose zum Bundesliga-Start.


Zum Artikel


Der BVB wird spät in der Saison durchstarten

Bolt veröffentlicht Röntgenbild, um seine Verletzung zu beweisen

Der jamaikanische Sprinter will damit dokumentieren, dass er in seinem letzten Rennen bei der WM nicht geschauspielert hat. Und Basketballer Kevin Durant kritisiert Donald Trump scharf.


Zum Artikel


Bolt veröffentlicht Röntgenbild, um seine Verletzung zu beweisen

Besuch bei den ersten Ultras

Ultras stehen im deutschen Fußball für Gewalt? Das war in den Ursprüngen der Bewegung ganz anders gedacht - zu Besuch bei den "Eagles" von Fortuna Köln.


Zum Artikel


Besuch bei den ersten Ultras

jeudi 17 août 2017

Werbung leitet mich weiter außerhalb von 2minnan

man wird weiter geleitet auf eine weiße seite mit oral b oder tippy-t Werbung!

auch als supporter!

nervig!

bitte beheben!

danke


Werbung leitet mich weiter außerhalb von 2minnan

Fußmarsch zur Feier

Angeführt von Sascha Mölders verbuchen die Löwen mit dem 5:0 gegen Illertissen den sechsten Saisonsieg.


Zum Artikel


Fußmarsch zur Feier

2:0 für Pipinsried

Das Sportgericht des Bayerischen Fußballverbands hat das abgebrochene Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II mit 2:0 Toren für den Aufsteiger gewertet. Fürth II muss 500 Euro Geldstrafe entrichten.


Zum Artikel


2:0 für Pipinsried

Die ewige Flügelzange des FC Bayern

Franck Ribéry und Arjen Robben gehen in ihre neunte gemeinsame Saison in München, wahrscheinlich ist es die letzte. Ihre Momente prägen immer noch das Spiel des FC Bayern - das macht die Nachfolger-Suche so schwierig.


Zum Artikel


Die ewige Flügelzange des FC Bayern

Hirscher mit Gips

Der Serien-Gesamtweltcupsieger hat sich beim Training verletzt und verpasst den Weltcup-Auftakt. Unglückliches Timing, denn es ist Olympia-Saison.


Zum Artikel


Hirscher mit Gips

Pipinsried an der Grünwalder Straße

Neben dem Weltcup der Kletterer ist vor allem im Fußball volles Programm: Haching gastiert in Halle, während der FC Bayern II und Pipinsried auf Giesings Höhen ihre Kräfte messen.


Zum Artikel


Pipinsried an der Grünwalder Straße

Augsburger Überraschungskiste

Kurz vor dem Auftakt beim Hamburger SV gibt der FCA seinen Stürmer Raúl Bobadilla an Mönchengladbach ab. Es ist bereits der vierte Weggang eines Leistungsträgers.


Zum Artikel


Augsburger Überraschungskiste

Frustriert in Cincinnati

Die besten deutschen Profis Angelique Kerber und Alexander Zverev verlieren ihre Auftaktmatches bei der Generalprobe vor den US Open.


Zum Artikel


Frustriert in Cincinnati

Die über die Wand fliegt

Romy Fuchs ist eines der größten deutschen Talente im Bouldern. Am Wochenende startet sie beim Weltcup in München, dann bei der Jugend-WM in Innsbruck.


Zum Artikel


Die über die Wand fliegt

"Falsche Chaussee"

Klaus-Michael Kühne kritisiert Sportchef Jens Todt: "Die HSV-Führung ist nicht so kraftvoll und entscheidungsfreudig, wie ich mir das wünsche", monierte der Milliardär, der 17 Prozent der Anteile an der HSV Fußball AG hält.


Zum Artikel


"Falsche Chaussee"

65 schlägt 60

Der von Ex-Profi Fabian Lamotte trainierte TSV Dachau 1865 zeigt sich beim 2:0 gegen die Löwen-Reserve in ansteigender Form, lässt aber noch zahlreiche Chancen zu einem klareren Ergebnis liegen.


Zum Artikel


65 schlägt 60

Für den HSV wird es nach oben gehen

Wer behauptet sich in der unteren Tabellenhälfte? Und wer droht abzusteigen? Teil eins der großen Prognose zum Bundesliga-Start.


Zum Artikel


Für den HSV wird es nach oben gehen

Bitte nur den FC Bayern, danke

Adidas, Nike und Puma wollen Klubs mit globaler Ausstrahlung. In der Bundesliga bekommen die Münchner das große Geld - der BVB schon massiv viel weniger.


Zum Artikel


Bitte nur den FC Bayern, danke

Mats Hummels spendet ein Prozent seines Gehalts

Der Bayern-Profi folgt der "Common Goal"-Bewegung von Manchester-Profi Juan Mata. Der ist begeistert über die Unterstützung aus Deutschland.


Zum Artikel


Mats Hummels spendet ein Prozent seines Gehalts

"HSV-Führung auf der falschen Chaussee"

Investor Klaus-Michael Kühne übt scharfe Kritik an seinem Hamburger SV. Real Madrid holt den spanischen Supercup - auch ohne Ronaldo.


Zum Artikel


"HSV-Führung auf der falschen Chaussee"

mercredi 16 août 2017

BVB verpflichtet U21-Europameister Toljan aus Hoffenheim

Medienberichten zufolge soll der BVB für den 23-jährigen Außenverteidiger mindestens fünf Millionen Euro überweisen.


Zum Artikel


BVB verpflichtet U21-Europameister Toljan aus Hoffenheim

Nur das nächste Hindernis

Olympiasieger Michael Jung ist längst der weltbeste Vielseitigkeitsreiter und ein geschickter Manager in eigener Sache. Auch bei der kommenden EM gilt er als der große Favorit.


Zum Artikel


Nur das nächste Hindernis

Langschläfer mit Grenzerfahrung

Schauspieler Daniel Rodic schont seine Stimme und liebt Taekwondo.


Zum Artikel


Langschläfer mit Grenzerfahrung

Gelehrtenstreit

Trotz der 1:2-Heimniederlage gegen den FC Liverpool geht die TSG Hoffenheim mit einem "gefühlten Vorsprung" ins Rückspiel um die Champions-League-Teilnahme.


Zum Artikel


Gelehrtenstreit

Unter Starkstrom

Rainer Elfinger, Trainer des FC Ismaning, predigt einen offensiven Spielstil. Beim 5:1-Triumph gegen den TuS Holzkirchen geht dieser Ansatz auf und bringt den Zuschauern viel Freude - doch er birgt Risiken.


Zum Artikel


Unter Starkstrom

Zielfoto entscheidet

Der 78 Jahre alte Vaterstettener Guido Müller holt bei der Senioren-Europameisterschaft in Aarhus/Dänemark vier Titel. Seine 100. EM-Goldmedaille verpasst er über 200 Meter nur denkbar knapp.


Zum Artikel


Zielfoto entscheidet

"Bitterer Tag" für den BCF

Wolfratshausen verliert 1:2 in Schwabmünchen, der SV Pullach und der SV Heimstetten spielen jeweils 2:2 unentschieden.


Zum Artikel


"Bitterer Tag" für den BCF

Einsteins Meisterkick

Bruno Labbadia kehrt zum HSV zurück, Schalke begeistert mit einem 3,7-4,3-2-System, der FC Bayern besinnt sich auf die Tradition - die nicht nur fiktive Vorschau auf die Saison 2017/18.


Zum Artikel


Einsteins Meisterkick

Wohlklingender Vorschlag - und nun?

Der DFB verzichtet vorerst auf Kollektivstrafen. Das ist ein starkes Angebot an die Fanszene. Jetzt müssen beide Seiten zeigen, dass sie es ernst meinen.


Zum Artikel


Wohlklingender Vorschlag - und nun?

"Wenn du verletzt bist, bist du nicht existent"

Stefan Reinartz beendete seine Fußballkarriere wegen zahlreicher Blessuren mit nur 27 Jahren. Er schildert, wie Trainer Druck auf verletzte Spieler ausüben - und was in der Bundesliga anders laufen müsste.


Zum Artikel


"Wenn du verletzt bist, bist du nicht existent"

Verletzt, verheizt, verloren

Die Zahl der Verletzungen in der Bundesliga nimmt zu. Es dominiert eine Art von Blessuren, die leicht zu verhindern wäre. Ein Datenprojekt über den Krankenstand in der Liga.


Zum Artikel


Verletzt, verheizt, verloren

Mor-Wechsel zu Inter Mailand geplatzt

Der Transfer des türkischen Nationalspielers galt als verabredet, der BVB zeigt sich überrascht. Kevin-Prince Boateng könnte in die Bundesliga zurückkehren.


Zum Artikel


Mor-Wechsel zu Inter Mailand geplatzt

Sammer über Salihamidzic: "Total prädestiniert"

Matthias Sammer lobt seinen Nachfolger beim FC Bayern. André Schürrle wird dem BVB vier Wochen fehlen.


Zum Artikel


Sammer über Salihamidzic: "Total prädestiniert"

DFB will Kollektivstrafen gegen Fans abschaffen

Nach Ausschreitungen sollen vorerst keine unbeteiligten Anhänger mehr bestraft werden. Auch in Sachen Pyrotechnik gibt es einen überraschenden Vorstoß.


Zum Artikel


DFB will Kollektivstrafen gegen Fans abschaffen

Nagelsmann widerspricht Klopp

Wer war die bessere Mannschaft? Hoffenheims Trainer redet sein Team nach dem 1:2 in der Champions-League-Quali gegen Liverpool stark.


Zum Artikel


Nagelsmann widerspricht Klopp

mardi 15 août 2017

Glücklose Premiere

Es war das wichtigste Spiel in der Vereinsgeschichte der TSG 1899 Hoffenheim: Beim Debüt im Europapokal schlägt sich der Klub von Trainer Nagelsmann beachtlich, unterliegt dem FC Liverpool von Klopp aber 1:2.


Zum Artikel


Glücklose Premiere

Hoffenheim verliert gegen Liverpool

Das Team von Trainer Nagelsmann unterliegt im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation dem FC Liverpool 1:2. Ein bisschen Hoffnung bleibt jedoch.


Zum Artikel


Hoffenheim verliert gegen Liverpool

Hingefallen, wiederauferstanden

Usain Bolt verabschiedet sich, die Siegerehrungen werden um neue Hymnen und Medaillen erweitert und die Weitspringerin Ivana Spanovic erleidet einen Materialschaden.


Zum Artikel


Hingefallen, wiederauferstanden

Ecke, Tor, Ecke, Tor

Der 1. FC Nürnberg setzt seine Erfolgsserie zum Saisonstart auch im DFB-Pokal fort. Weil es zum Ende der Partie in Duisburg jedoch spannender als erwünscht wird, mahnen Trainer Michael Köllner und sein Kapitän Hanno Behrens vor zu viel Euphorie.


Zum Artikel


Ecke, Tor, Ecke, Tor

Zur Not mit dem Ausweis ins Stadion

Eine Gewaltkultur wie zuletzt in Rostock dürfen die Klubs nicht einmal im Ansatz tolerieren. Aber sollte der Dialog mit den Moderateren unter den Ultras nichts bringen, müssen härtere Maßnahmen her.


Zum Artikel


Zur Not mit dem Ausweis ins Stadion

Sechs-Punkte-Spiel

Der FC Pipinsried gewinnt das Aufsteiger-Derby beim FC Unterföhring 1:0 und erhält zusätzlich drei Punkte aus dem Abbruchspiel gegen Fürth II.


Zum Artikel


Sechs-Punkte-Spiel

Meister muss bleiben

Die Reserve der Haar Disciples ist vorzeitig Meister der zweiten Baseball-Bundesliga, aufsteigen darf sie aber wegen der ersten Mannschaft nicht.


Zum Artikel


Meister muss bleiben

Verwunderung bei der Siegerehrung

Die Challenge Regensburg bereitet Triathleten, Helfern und Fans Freude, doch nach dem Wettkampf kommt die Verbindung zum suspendierten Oberbürgermeister Joachim Wolbergs wieder hoch.


Zum Artikel


Verwunderung bei der Siegerehrung

Olympia in Inzell

Innsbruck plant für seine Bewerbung um die Winterspiele 2026 fast ausschließlich mit bereits bestehenden Wettkampf-Stätten. In der oberbayerischen Gemeinde sollen die Eisschnelllauf-Medaillen vergeben werden.


Zum Artikel


Olympia in Inzell

Tonnenweise Sonnencreme

Nach der Party von London steht die Leichtathletik vor unbequemen Zeiten. Die WM 2019 in Katar ist umstritten - nicht nur wegen des Klimas.


Zum Artikel


Tonnenweise Sonnencreme

Fährmanns Stolz

Mit neuem Coach nimmt der Bundesligist beim 2:0-Sieg gegen den viertklassigen BFC Dynamo die erste Hürde im Pokal und wehrt erste Unruhen in der Mannschaft ab.


Zum Artikel


Fährmanns Stolz

Kicktipp - BL 16/17 - großes Tippspiel

MOIN

gibt es wieder eine Bundesliga Tipprunde ??

Gruß Moggel


Kicktipp - BL 16/17 - großes Tippspiel

Nur Serena Williams verdient mehr als Angelique Kerber

Die deutsche Tennisspielerin liegt auf Rang zwei der weltweit reichsten Sportlerinnen. Ronaldo, Messi und Buffon machen Europas Fußballer des Jahres unter sich aus. Und Juan Carlos Ferrero bleibt Trainer von Sascha Zverev.


Zum Artikel


Nur Serena Williams verdient mehr als Angelique Kerber

Bunte Mischung

Queerpass, der erste schwul-lesbische Fanklub des FC Bayern München, vereinte den Kampf gegen Homophobie, Sexismus und Rassismus mit dem Fan-Sein - bis es zur Spaltung kam.


Zum Artikel


Bunte Mischung

Großer Plan

Der Tennis-Zweitligist Großhesselohe hat den Aufstieg verpasst, der Etat für die erste Liga steht aber bereits - und es gibt Hoffnung auf ein Hintertürchen.


Zum Artikel


Großer Plan

Pyrotechnik im Stadion: Wie die Gefahr bannen?

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen zu schweren Krawallen, so auch in der ersten Pokalrunde zwischen Rostock und Hertha. Feuerwerkskörper wurden von randalierenden Zuschauern auf Rasen und Tribüne geworfen, Sitzschalen angezündet. Die Verantwortlichen distanzierten sich. Können solche Szenen verhindert werden?


Zum Artikel


Pyrotechnik im Stadion: Wie die Gefahr bannen?

"So etwas habe ich noch nie gesehen"

Die Pokalpartie zwischen Rostock und Hertha wird gleich zweimal unterbrochen. Vermummte brennen Sitzschalen und Banner nieder. Die Polizei kritisiert Rostock für die schweren Krawalle.


Zum Artikel


"So etwas habe ich noch nie gesehen"

lundi 14 août 2017

Fehler bei NT-Wahlen

Hallo,

damit es nicht rechtzeitig Beachtung findet: Wir haben grad eine Periode ohne NT hinter uns. Nun sollten eigentlich neue Wahlen anstehen und Kandidaten sich aufstellen lassen können. Das ist bei uns in KAZ aber NICHT der Fall !!

Wäre super wenn da mal jemand drauf schauen könnte ;-)

Gruß


Fehler bei NT-Wahlen

Schnell wie einst bei den Beatles

1899 Hoffenheim wächst und will sich erstmals für die Champions League qualifizieren. Das Play-off-Duell mit Liverpool ist auch das Duell der Trainer: Nagelsmann gegen Klopp.


Zum Artikel


Schnell wie einst bei den Beatles

Der HSV ist schon wieder ratlos

Alles sollte besser werden beim Hamburger SV, doch beim peinlichen Pokal-Aus gegen Drittligist Osnabrück blamieren sich die Spieler. Erneut droht der Abstiegskampf.


Zum Artikel


Der HSV ist schon wieder ratlos

Ronaldo schubst den Schiedsrichter

Traumtor, Gelb-Rot, Unsportlichkeit: Cristiano Ronaldo erlebt im spanischen Supercup alle Hochs und Tiefs eines Fußballspiels. Wird er nun lange gesperrt?


Zum Artikel


Ronaldo schubst den Schiedsrichter

Färöer (offizieller Liga-Thread)

du musst ja international nicht reinhauen
wenn du nicht willst.

Wenn du es Gauss vorher erklärst wird dir niemand böse sein
denke ich.

Hier reiht sich Sieg an Sieg, das ist auch nicht weiter schwer.
So kann die Mannschaft wenigstens langsam weiter in Ruhe wachsen.

Habe nochmal 2 19j 5er gekickt und weitere 40 Millionen auf
mein Konto fließen lassen. direkt 3 neue Gebote rausgehauen
Es tut gut in meiner Mannschaft nun ab und an ein "gut" zu lesen ;)


Färöer (offizieller Liga-Thread)

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

haha, das glaube ich nicht.

mist, verzockt mit der Ausrichtung, daher verloren.
Sprich ein Sieg eine Niederlage.

Mein 9er ist ast bei 92 Millionen angekommen. Das sind ja
schon fast Neymar-Welten beim 2minman :p


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Regierungserklärung des Präsidenten

Uli Hoeneß sagt, warum Philipp Lahm nicht Bayern-Funktionär wurde. Seine Worte sind so deutlich, dass sie eine Rückkehr des ehemaligen Kapitäns in den Klub erschweren dürften.


Zum Artikel


Regierungserklärung des Präsidenten

dimanche 13 août 2017

"Auch Ali hat seinen letzten Kampf verloren"

Natürlich tritt ein Usain Bolt nicht einfach so ab: Am Schlusstag der Leichtathletik-WM dreht der Sprinter eine Ehrenrunde und gibt eine Pressekonferenz. Dort erzählt er, was er nun machen will.


Zum Artikel


"Auch Ali hat seinen letzten Kampf verloren"

Zverev ist nicht zu stoppen

Der deutsche Tennisprofi gewinnt in Montreal gegen Roger Federer. Cristiano Ronaldo trifft beim 3:1 gegen Barcelona - und fliegt vom Platz. Neymar schießt bei seinem Debüt in Paris ein Tor.


Zum Artikel


Zverev ist nicht zu stoppen

Caster Semenya im verminten Bereich

Verblüffend locker holt die Südafrikanerin Gold über 800 Meter - ihr Sieg wird die Debatte um ihre angeblich hohen Testosteronwerte verschärfen.


Zum Artikel


Caster Semenya im verminten Bereich

Schon wieder Magdeburg

Der FC Augsburg verliert im Pokal beim Drittligisten 1. FC Magdeburg mit 0:2. Die Pleite setzt Augsburg vor dem Ligastart unter Druck.


Zum Artikel


Schon wieder Magdeburg

Der Sport beschließt: Es ist Zeit für Neues

Bolt und Farah sind geschlagen: Die WM in London war eine schöne Lektion für alle, die verzweifelt nach neuen Überfiguren suchten.


Zum Artikel


Der Sport beschließt: Es ist Zeit für Neues

Willkommen in der Champions League

Der BCF Wolfratshausen erkämpft sich beim Aufsteiger ASV Neumarkt ein Unentschieden. Trainer Marco Stier ist begeistert


Zum Artikel


Willkommen in der Champions League

Beierlorzers Balljäger

Jahn Regensburg feiert einen überzeugenden Sieg im Pokal gegen den SV Darmstadt 98 und könnte die Einnahmen bald in Verstärkungen investieren.


Zum Artikel


Beierlorzers Balljäger

Grüße an die verwaiste Gegengerade

Nach Würzburgs 0:3 im Pokal gegen Bremen dreht sich vieles um die Spielverlegung nach Offenbach.


Zum Artikel


Grüße an die verwaiste Gegengerade

Am liebsten 96

Regionalligist Schweinfurt 05 wirft den SV Sandhausen aus dem DFB-Pokal. Nun hofft der Schweinfurter Trainer Gerd Klaus aufs Familienduell mit seinem Neffen Felix Klaus von Hannover 96 in der zweiten Runde.


Zum Artikel


Am liebsten 96

Volle Härte im Grünwalder Stadion

Der TSV 1860 München scheitert im DFB-Pokal an Ingolstadt - auch weil Torwart Strobl nicht immer zwischen seinen Pfosten steht.


Zum Artikel


Volle Härte im Grünwalder Stadion

Campus der Träume

Eine Arena en miniature: Die U17 des FC Bayern eröffnet den Spielbetrieb in der neuen Nachwuchs-Akademie im Münchner Norden mit einem 4:1-Sieg gegen den SC Freiburg.


Zum Artikel


Campus der Träume

Verfahren im Hinterkopf

Der Aufsteiger sieht sich nach der zweiten 0:4-Niederlage binnen einer Woche noch nicht in der Regionalliga angekommen


Zum Artikel


Verfahren im Hinterkopf

"Wenigstens nicht Letzte"

Realismus siegt: Christina Hering läuft nach einer schwierigen Saison ins Halbfinale über 800 Meter und ist damit "total zufrieden".


Zum Artikel


"Wenigstens nicht Letzte"

Erfolgreich verknüpft

Mit dem Sieg beim eigenen Einladungsturnier unterstreicht Eishockeymeister EHC München seine Ansprüche auf den Titelhattrick.


Zum Artikel


Erfolgreich verknüpft

Fröhlich eingeschenkt

Dachau feiert einen 6:1-Sieg beim SB Chiemgau Traunstein und belohnt sich mit einem Besuch auf dem Volksfest. Trainer Fabian Lamotte appelliert vor dem Spiel am Mittwoch gegen 1860 München II an die Einstellung seiner Spieler.


Zum Artikel


Fröhlich eingeschenkt

Effektive Kurzarbeit

Max Schuster wird beim Spiel gegen Schwabmünchen ein- und wieder ausgewechselt. In 24 Minuten gelingen ihm Vorlage und Tor zum 2:0-Sieg.


Zum Artikel


Effektive Kurzarbeit

Jugendlicher Debattierklub

Die Elf von Trainer Christoph Schmitt gibt in Vilzing zweimal eine Führung aus der Hand. Vor allem beim zwischenzeitlichen 1:1 lässt sie sich düpieren.


Zum Artikel


Jugendlicher Debattierklub

"Deutschland ist eine Zehnkampf-Nation"

Die Zehnkämpfer bessern mit Silber und Bronze das deutsche Medaillenkonto auf. Rico Freimuth spricht über die schwierigen Bedingungen bei der WM.


Zum Artikel


"Deutschland ist eine Zehnkampf-Nation"

Der HSV blamiert sich nach Kräften

70 Minuten in Überzahl, am Ende 1:3 - der Hamburger SV verabschiedet sich bei Drittligist Osnabrück aus dem DFB-Pokal. Auch 1860 München ist raus.


Zum Artikel


Der HSV blamiert sich nach Kräften

Geher Linke verpasst Medaille knapp

Christopher Linke geht bei der Leichtathletik-WM ganz vorne mit - am Ende fehlen ihm 17 Sekunden zu Bronze.


Zum Artikel


Geher Linke verpasst Medaille knapp

Hoeneß glaubt nicht an RB Leipzig

Der Bayern-Präsident rechnet nicht damit, dass Leipzig die Gruppenphase in der Champions League übersteht. Für Borussia Dortmund findet Hoeneß dagegen lobende Worte.


Zum Artikel


Hoeneß glaubt nicht an RB Leipzig

"Niemand hat sich so viel Leid ausgemalt"

Usain Bolt am Boden, die Hände vor dem Gesicht: Der Sprinter muss in seinem letzten Rennen verletzt aufgeben, die internationale Presse hat großes Mitleid.


Zum Artikel


"Niemand hat sich so viel Leid ausgemalt"

Dembélé "bis auf Weiteres" suspendiert

Das Wechseldrama um Dembélé geht weiter: Der Stürmer darf nicht mit der Mannschaft trainieren, weitere Angaben zu einem Transfer nach Barcelona macht Dortmund aber nicht.


Zum Artikel


Dembélé "bis auf Weiteres" suspendiert

Marktwertberechnung Europa seltsam

Ist es wirklich so gewollt, dass die Marktwerte der Zehner ins Bodenlose fallen? Ich fand den Preis um 200 Mio in Ordnung für einen Ausnahmespieler ;) Zumal in SAM die Werte sich gerade dorthin entwickeln... Nächste Saison bekommt man ja noch Geld überwiesen, wenn man einer Zehner kauft!? Schönen Sonntag...


Marktwertberechnung Europa seltsam

samedi 12 août 2017

"Hol dir das Ding heute, du hast es so drauf!"

Diese Nachricht schickt Christina Obergföll Speerwerfer Johannes Vetter vor seinem WM-Finale in London. Dann gewinnt er wie sie einst Gold und weint hemmungslos.


Zum Artikel


"Hol dir das Ding heute, du hast es so drauf!"

Bolt kehrt zu den Sterblichen zurück

Bei seinem Abschiedsrennen verletzt sich Usain Bolt, stürzt und humpelt kommentarlos aus dem Stadion. Seine Kollegen sind sich sicher: Verzögerungen im Zeitplan sind schuld.


Zum Artikel


Bolt kehrt zu den Sterblichen zurück

"Oh F***!"

Ein letzter Schrei, dann endet die Karriere des großen Sprinters Usain Bolt mit einer Verletzung auf der Zielgeraden der 4x100-Meter-Staffel. Großbritannien holt Gold, Jamaika scheidet aus - und Bolt verlässt die Arena barfuß.


Zum Artikel


"Oh F***!"

Einen rausgeballert

Johannes Vetter, der Mann mit dem Bauchplatscher, gewinnt im deutschen Finale der WM die Goldmedaille.


Zum Artikel


Einen rausgeballert

Drama im letzten Rennen: Bolt verletzt sich und muss aufgeben

Die 4x100-Meter Staffel Jamaikas schafft es nicht ins Ziel. Auf den letzten Metern kann Usain Bolt vor Schmerz nicht mehr laufen und stürzt auf die Bahn.


Zum Artikel


Drama im letzten Rennen: Bolt verletzt sich und muss aufgeben

Johannes Vetter gewinnt Gold im Speerwurf

Der Favorit holt den ersten Weltmeistertitel für Deutschland in London: 89,89 Meter reichen dem Speerwerfer zum Sieg. Thomas Röhler verpasst eine Medaille.


Zum Artikel


Johannes Vetter gewinnt Gold im Speerwurf

Ende des Doppellebens

Matrixalgebra statt Tacklings und Touchdowns: Der kanadische NFL-Profi John Urschel beendet mit 26 seine Sportkarriere, um als Wissenschaftler arbeiten zu können - und um seine Gesundheit nicht zu gefährden.


Zum Artikel


Ende des Doppellebens

Das Standard-Problem

"Viele werden sagen: eh klar": Jürgen Klopp kommentiert den verpatzten Start des FC Liverpool in Watford gewohnt flapsig. Doch: In der Champions-League-Qualifikation gegen Hoffenheim müssen sich die Reds steigern.


Zum Artikel


Das Standard-Problem

Tore zur Ablenkung

DiePosse um Ousmane Dembélé beschäftigt den BVB, trotz des Sieges im Pokal. Und auch Pierre-Emerick Aubameyang sorgt für Verwirrung.


Zum Artikel


Tore zur Ablenkung

Wieder wollen

Die Mannschaft von Bayer Leverkusen ist nicht mehr sotalentiert wie in der Vorsaison. Der Sieg in Karlsruhe zeigt: Trainer HeikoHerrlich ist etwas anderes wichtiger.


Zum Artikel


Wieder wollen

"Das hat Spaß gemacht"

Rekordmeister München nutzt den Pokal-Nachmittag beim 5:0 gegen den Chemnitzer FC vor allem, um nach den chaotischen Testspielen das Gefüge weiter zu stabilisieren.


Zum Artikel


"Das hat Spaß gemacht"

Nadel im Sandhaufen

Im kuriosen Weitsprung-Finale bringt die Startnummer auf ihrem Rücken Ivana Spanovic um eine Medaille. So bleibt ihr am Ende nur Platz vier - und der Leichtathletik eine Debatte um die Notwendigkeit von Startnummern.


Zum Artikel


Nadel im Sandhaufen

Pamela Dutkiewicz gewinnt Bronze über 100 Meter Hürden

Die 25-Jährige läuft im Finale der Leichtathletik-WM in London überraschend auf Platz drei und holt die zweite Medaille für das deutsche Team. Die Australierin Sally Pearson gewinnt.


Zum Artikel


Pamela Dutkiewicz gewinnt Bronze über 100 Meter Hürden

Bayern und Dortmund siegen souverän

Die Pokal-Gesetze gelten nicht an diesem Samstag: Alle Favoriten gewinnen ihre Spiele. Beim BVB steht Ousmane Dembélé nicht im Kader, der Klub kündigt eine Entscheidung für Sonntag an.


Zum Artikel


Bayern und Dortmund siegen souverän

Freimuth und Kazmirek treiben sich gegenseitig an

Die deutschen Zehnkämpfer liegen nach acht Disziplinen auf den Rängen zwei und drei. Und Usain Bolt erreicht in der Staffel locker den Endlauf.


Zum Artikel


Freimuth und Kazmirek treiben sich gegenseitig an

Liverpool verpasst Auftaktsieg

Das Team von Jürgen Klopp spielt 3:3 gegen den FC Watford, auch der FC Arsenal und Leicester City bieten Sepktakel-Fußball. Zinedine Zidane steht vor der Vertragsverlängerung in Madrid.


Zum Artikel


Liverpool verpasst Auftaktsieg

Zverev eilt weiter von Sieg zu Sieg

Der Tennisprofi steht nach seinem Turniererfolg von Washington nun im Halbfinale von Montreal. Der DFB verlängert den Vertrag mit Erfolgscoach Stefan Kuntz.


Zum Artikel


Zverev eilt weiter von Sieg zu Sieg

Jugend an die Macht

Julian Nagelsmann, Domenico Tedesco und Hannes Wolf sind die herausragenden Persönlichkeiten einer neuen Trainergeneration. Und vor allem jung. Ein Besuch in Hoffenheim, Gelsenkirchen und Stuttgart.


Zum Artikel


Jugend an die Macht

vendredi 11 août 2017

Krause braucht keine Medaille, um ein Champion zu sein

Die Hürdenläuferin wird im WM-Finale über 3000 Meter Hindernis früh in einen Sturz verwickelt und kommt als Neunte ins Ziel. Trotz tiefer Enttäuschung zeigt sie sich als große Sportlerin.


Zum Artikel


Krause braucht keine Medaille, um ein Champion zu sein

Krause stürzt und rappelt sich wieder auf

Über 3000 Meter Hindernis ist Gesa Felicitas Krause früh unverschuldet in einen Sturz verwickelt. Sie wird am Kopf getroffen, auf den Fuß getreten - und läuft das Rennen doch noch zu Ende.


Zum Artikel


Krause stürzt und rappelt sich wieder auf

Gladbach dreht das Spiel in drei Minuten

Lange lag die Borussia gegen Rot-Weiss Essen in einem emotionalen DFB-Pokal-Spiel an der Hafenstraße mit 0:1 zurück. Leverkusen braucht die Verlängerung gegen Karlsruhe.


Zum Artikel


Gladbach dreht das Spiel in drei Minuten

Ein Kinderspiel

In der Bundesliga arbeiten heute Trainer, die jünger sind als mancher Profi in ihrem Kader. Die Generation um Julian Nagelsmann kennt mehr Laufwege als Anekdoten - und erneuert mit ihrer modernen Art zu führen den Fußball.


Zum Artikel


Ein Kinderspiel

Der Fuchs jagt die Meute

In den Neunzigern war Kevin Woodburn einer der besten Jockeys in Deutschland - und einer der umstrittensten. Mit 60 Jahren wagt er nun ein Comeback. Mit Erfolg.


Zum Artikel


Der Fuchs jagt die Meute

Helden und Heulsusen

Die Kritik, die der deutsche Hürdenläufer Matthias Bühler bei der WM an der deutschen Sportförderung äußerte, war wichtig. Weil sie die Frage aufwirft, welche Sportler sich ein Staat eigentlich leisten sollte - und warum.


Zum Artikel


Helden und Heulsusen

Null

Punkte haben die München Rangers Ladies im ersten Spiel gegen die Munich Cowboys Ladies erzielt. Für das Rückspiel sieht es nicht viel besser aus.


Zum Artikel


Null