mercredi 28 février 2018

Goldenes Händchen

Der Oscar-Preisträger und mehrmalige Münchner Tennismeister Florian Gallenberger, 46, durfte schon in der Umkleidekabine mit Stefan Edberg Smalltalk halten. Trikottausch-Aktionen sieht er eher skeptisch.


Zum Artikel


Goldenes Händchen

Mit allen Rechten

Das IOC beendet die Suspendierung Russlands. Die Begründung: Es habe nach zwei Positivtests keine weiteren Dopingfälle russischer Sportler in Südkorea gegeben.


Zum Artikel


Mit allen Rechten

Stillstand im Hamsterrad

Der TSV Herrsching stellt seinen Erstliga-Verbleib infrage. Um weiterzumachen, braucht er die Aussicht auf eine neue Arena - und mehr Geld. Für die Playoffs will er nach Vilsbiburg umziehen.


Zum Artikel


Stillstand im Hamsterrad

Silber-Surfer

Ein Krieger, ein Buddhist und ein Medium: Eben noch in Südkorea, sind die deutschen Spieler schon wieder zurück im Liga-Endspurt.


Zum Artikel


Silber-Surfer

Der Aussteiger steigt wieder ein

Vor einem Jahr war Kim Ekdahl du Rietz die Lust auf Profi-Sport vergangen. Nun will der 28 Jahre alte Schwede bei Meister Rhein-Neckar Löwen wieder aushelfen.


Zum Artikel


Der Aussteiger steigt wieder ein

Hingetupft wie mit dem Jazzbesen

Eingeschwebt aus der Wärme: Die Sprinterin Tatjana Pinto gehört bei der Hallen-WM der Leichtathleten zu den wenigen deutschen Medaillen-Hoffnungen - sie hat sich zuletzt einiges in Jamaika abgeschaut.


Zum Artikel


Hingetupft wie mit dem Jazzbesen

Wieder frei sein

Der Sport entfernt sich bei Olympia von seinen Wurzeln. "Banked-Slalom"-Events, bei denen Amateure und Profis starten, werden immer beliebter.


Zum Artikel


Wieder frei sein

Das Signal des IOC: Macht, was ihr wollt!

Russland darf wieder ins olympische Haus - und das ohne große Bedingungen nach der Staatsdoping-Affäre. Die Entscheidung gleicht einer Einladung zum Betrügen.


Zum Artikel


Das Signal des IOC: Macht, was ihr wollt!

Russland ist wieder Mitglied der olympischen Familie

Das IOC hebt die Sanktionen nach dem russischen Staatsdoping-Skandal auf.


Zum Artikel


Russland ist wieder Mitglied der olympischen Familie

Besser als alle Chinesen

Mit 36 Jahren ist der Deutsche Timo Boll auf einmal wieder die Nummer eins im Welt-Tischtennis - dort wo sein Sport besonders groß ist, verehren sie ihn wie kaum einen anderen Deutschen.


Zum Artikel


Besser als alle Chinesen

"Solange Uli Hoeneß im Klub ist, würde ich dort nicht arbeiten"

Ex-Trainer Louis van Gaal stichelt in einem Interview gegen den Bayern-Präsidenten. Real Madrid verliert mit einer B-Elf gegen Espanyol Barcelona.


Zum Artikel


"Solange Uli Hoeneß im Klub ist, würde ich dort nicht arbeiten"

mardi 27 février 2018

Der Sesamstraßen- Muppets Club

Lebt noch jemand?
vorallem der ganz alte Sack mit seinen 80 Jahren?


Der Sesamstraßen- Muppets Club

Ecuador (offizieller Nationalteam-Thread)


Länderspiele Saison 53:

26.2. test vs brasilien

6.2. am quali vs peru

12.3. test vs venezuela

14.3. am quali vs paraguay

18.3. test vs uruguay

24.3. am quali vs venezuela

28.3. test vs chile

30.3. am quali vs bolivien

7.4. am quali vs chile


13.4. test vs argentinien

15.4. am quali vs uruguay

21.4. am quali vs argentinien

23.4. am quali vs brasilien


3.5. test vs bolivien

5.5. am quali vs kolumbien

11.5. test vs peru (entfällt wohl wegen AM)

12.5. test vs paraguay (entfällt wohl wegen AM)



Ecuador (offizieller Nationalteam-Thread)

Eingefrorenes Programm

Die Regionalliga hat ihr Wochenendprogramm bereits nahezu vollständig storniert. Ob in der Bayernliga mehrheitlich - oder überhaupt - angepfiffen werden wird, ist fraglich.


Zum Artikel


Eingefrorenes Programm

Altkanzler an einem gruseligen Ort

Gerhard Schröder schaltet sich öffentlich in die Eigentums-Debatte bei Hannover 96 ein, die die Niedersachsen immer tiefer in die Spaltung treibt.


Zum Artikel


Altkanzler an einem gruseligen Ort

Panther halten Lamb

Augsburg ist Zwölfter in der DEL, doch der Klub verbreitet Zuversicht und verlängert mit "einem der komplettesten Verteidiger" der Liga.


Zum Artikel


Panther halten Lamb

Max Meyer lehnt ab

Der Mittelfeldspieler hat eine Offerte seines Vereins zur Vertrags*verlängerung ausgeschlagen. Es droht der nächste ablösefreie Wechsel eines Schalker Eigengewächses.


Zum Artikel


Max Meyer lehnt ab

"So etwas macht nur ein Hasardeur"

Der Weltverbandspräsident Haggerty irritiert mit neuen Plänen für den Davis Cup.


Zum Artikel


"So etwas macht nur ein Hasardeur"

Boll wieder Nummer eins

Nach sieben Jahren ist Timo Boll wieder ganz oben in der Tischtennis-Weltrangliste - und zugleich der älteste Spieler, der diese Platzierung je innehatte. Er löst im Ranking des Weltverbandes seinen Team-Kollegen Dimitrij Ovtcharov ab.


Zum Artikel


Boll wieder Nummer eins

Leitwölfin mit Zeitnot

Alexandra Danner aus Lenggries ist Junioren-Weltmeisterin mit der Staffel. Sie will hart arbeiten, um voranzukommen - allerdings erst nach dem Abitur.


Zum Artikel


Leitwölfin mit Zeitnot

Die Fans setzen ihre stärkste Waffe ein

27 000 Dortmunder bleiben beim Montagsspiel zu Hause. Wenn Fußball-Anhänger das Druckmittel "Abwesenheit" konsequent und friedlich anwenden, könnte das die Profiklubs in eine Bredouille bringen.


Zum Artikel


Die Fans setzen ihre stärkste Waffe ein

Neymars Tränen, Brasiliens Sorgen

Der Fußballer von Paris St. Germain wird operiert und fehlt in der Champions League wie wohl auch gegen Deutschland. Schalke droht der ablösefreie Verlust von Max Meyer.


Zum Artikel


Neymars Tränen, Brasiliens Sorgen

Bayerns Gaspedal fällt aus

Kingsley Coman fehlt mit einem Syndesmosebandriss wochenlang. Die Verletzung schwächt die Münchner an einer empfindlichen Stelle.


Zum Artikel


Bayerns Gaspedal fällt aus

Boll wird zum ältesten Weltranglistenersten

Timo Boll löst Dimitrij Ovtcharov auf Platz eins der Weltrangliste ab. Kingsley Coman ist doch schwerer verletzt als zunächst vermutet.


Zum Artikel


Boll wird zum ältesten Weltranglistenersten

Eigenschaft Medienmann

Hallo zusammen,

in SAM habe ich etwas leichtsinnig nach dem Saisonwechsel bereits das Sponsorenangebot angenommen ohne davor die Eigenschaft Medienmann zu skillen.

Das heißt jetzt noch Medienmann nehmen hätte keinen Effekt mehr oder gibt es vielleicht doch eine Zuzahlung auf das angenommene Angebot?


Eigenschaft Medienmann

Die Gelbe Wand zeigt graue Flecken

Beim 1:1 im Montagsspiel zwischen Dortmund und Augsburg herrscht eine fast gespenstige Atmosphäre - weil viele Zuschauer aus Protest fernbleiben. Dazu kommt eine erneut bemerkenswert schwache Leistung des BVB.


Zum Artikel


Die Gelbe Wand zeigt graue Flecken

Trading Sperre ?

Nur mal so als Frage:
Gilt die Sperre für Transfers dieses Saisons genauso?

Letzte Saison hab ich aufgrund meines Kontostandes die Meldung bekommen das Spieler x nur für Summe y verkauft werden kann es sei denn er ist über 30 Jahre alt.
Diese Saison wird mir die Meldung nicht angezeigt..

Fehlt nur die Meldung oder darf ich nun auch meine 29 jährigen verkaufen?


Trading Sperre ?

lundi 26 février 2018

La Ola aus Protest

Mehr als 27 000 Dortmunder Stammkunden bleiben dem Heimspiel gegen Augsburg fern - die meisten aus Groll gegen den Termin am Montagabend. Sie versäumen, wie Augsburg beim 1:1 verdient einen Punkt klaut.


Zum Artikel


La Ola aus Protest

Coman fällt nach OP wochenlang aus

Der Außenstürmer des FC Bayern ist doch schwerer verletzt als zunächst vermutet. Die deutschen Olympia-Teilnehmer kehren aus Pyeongchang zurück.


Zum Artikel


Coman fällt nach OP wochenlang aus

Bitte an den Busfahrer

Die Würzburger Kickers sind nach einem Fehlstart und einem Zwischenhoch im Mittelmaß angekommen - unter anderem, weil ihnen eine Fachkraft für den Torschuss fehlt.


Zum Artikel


Bitte an den Busfahrer

Bloß nicht Letzter werden

Die Straubing Tigers haben ein neues Saisonziel in der DEL - wenigstens nicht der letzte Platz! Nach den Olympischen Spielen müssen sie das jedoch mit einem abgespeckten Kader erreichen.


Zum Artikel


Bloß nicht Letzter werden

Frost in Giesing

Das 1860-Heimspiel gegen den TSV Buchbach fällt wegen Kälte aus. Der Vorsprung auf Verfolger FC Bayern München II schmilzt.


Zum Artikel


Frost in Giesing

"Aaaalter, immer noch Achtzehnter!"

Trotz des weiterhin großen Rückstands im Abstiegskampf gelingt dem 1. FC Köln in Leipzig eine Energieleistung. Besonders belebend wirken zwei Rückkehrer.


Zum Artikel


"Aaaalter, immer noch Achtzehnter!"

Eisige Verhältnisse

Der kurzfristige Spielausfall in Kornburg verärgert den Bayernliga-Kontrahenten FC Ismaning. Eine Absage der Partie wäre früher absehbar gewesen, argumentieren die Gäste, so hätten sie für die Anreise eigens einen Bus mieten müssen.


Zum Artikel


Eisige Verhältnisse

Guardiola verzichtet auf Konfetti

Nach dem Ligapokal-Sieg, dem ersten Titel in England, hält sich der Trainer zurück und spricht über Katalonien.


Zum Artikel


Guardiola verzichtet auf Konfetti

Gegen den Ostwind

Diskuswerferin Amelie Döbler setzt sich bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Halle in einem eisigen Stadion durch - nur eine von acht Medaillen für die LG Stadtwerke München.


Zum Artikel


Gegen den Ostwind

Krake in Orange

Auch das zweite Heimspiel der Alpenvolleys in der Innsbrucker Olympiahalle geht verloren. Der Meister Berlin ist beim 0:3 deutlich zu stark für die Fusion aus Haching und Tirol. Trotzdem ist die Stimmung immer noch gut.


Zum Artikel


Krake in Orange

Schon 51.

Der Münchner Peter Gojowczyk hat sich klammheimlich zum drittbesten deutschen Profi entwickelt.


Zum Artikel


Schon 51.

Rübezahl packt den Sombrero aus

Der notorisch unterschätzte Stürmer Burgstaller und sein listiger Trainer Tedesco verblüffen das Fußball-Land.


Zum Artikel


Rübezahl packt den Sombrero aus

Das verbotene Ei von Pyeongchang

Der Proviant löst einen Streit aus. Ein Laden-Besitzer träumt von Neuschwanstein. Und beim Bob wird eine heimliche Gewinnerin geehrt. Erlebnisse unserer Olympia-Korrespondenten.


Zum Artikel


Das verbotene Ei von Pyeongchang

Flick verlässt Hoffenheim nach nur sieben Monaten

Der Klub und der Sport-Geschäftsführer verkünden die Trennung. Flick hatte ursprünglich einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet.


Zum Artikel


Flick verlässt Hoffenheim nach nur sieben Monaten

Bereit für die Playoffs

Die Zweitliga-Basketballerinnen von Jahn München überzeugen im Spiel gegen den Tabellenführer Eisvögel Freiburg, obwohl die Mannschaft stark ersatzgeschwächt war. Dennoch geht das Spiel 79:84 verloren.


Zum Artikel


Bereit für die Playoffs

Deutschland hat alle Erwartungen übertroffen

31 Olympia-Medaillen hat das deutsche Team in Pyeongchang gewonnen. Die Mannschaft zeichnet eine beachtliche Breite aus. Dass dabei in manchen Disziplinen die Dominanz fehlt, ist auch eine gute Nachricht.


Zum Artikel


Deutschland hat alle Erwartungen übertroffen

Neymar verletzt sich im Spiel gegen Marseille

Der Brasilianer erleidet eine Knöchelverletzung und verlässt auf Krücken das Stadion. In Griechenland wird das Spitzenspiel wegen schwerer Fan-Ausschreitungen abgesagt.


Zum Artikel


Neymar verletzt sich im Spiel gegen Marseille

Bayern schleppt sich durch den Alltag

Wie gelingt es den Münchnern, trotz ihres riesigen Vorsprungs in der Tabelle die Spannung zu behalten? In der Bundesliga braucht es dafür ganz eigene Mittel.


Zum Artikel


Bayern schleppt sich durch den Alltag

dimanche 25 février 2018

Hauptsache Druck

Am besten spielt Herrsching mit dem Rücken zur Wand. Das reicht beim 1:3 in Friedrichshafen zwar nicht zum möglichen Punktgewinn, gibt aber für die restlichen Hauptrundenspiele Hoffnung.


Zum Artikel


Hauptsache Druck

Meister-Platzl statt Medal Plaza

München hatte sich für die Winterspiele 2018 beworben - und verloren. Doch wer braucht angesichts der Teamsport-Dominanz schon Olympia?


Zum Artikel


Meister-Platzl statt Medal Plaza

Moculescu kommt

Sellian, Sellerie, Selian oder Stelian? Egal wie der alte Berliner Trainerfuchs nun wirklich heißt, Hauptsache er ist zum "Spietzenspiel" da.


Zum Artikel


Moculescu kommt

Suche nach dem Selbstverständnis

Die Spielerinnen des FC Bayern verlieren das nächste Spitzenspiel in Freiburg durch zwei Tore von Nationalspielerin Hasret Kayikci 0:2. Trotz Rückstand zeigen die Münchnerinnen keine große Gegenwehr.


Zum Artikel


Suche nach dem Selbstverständnis

Fehlschuss ohne Folgen

Nach einem verballerten Elfmeter von Stephan Hain rappelt sich die SpVgg Unterhaching auf und feiert gegen die Sportfreunde Lotte den ersten Sieg im Jahr 2018.


Zum Artikel


Fehlschuss ohne Folgen

Stiller Verfolger

Der FC Bayern II verkürzt trotz Unterzahl beim 2:0 gegen Eichstätt den Abstand zu Spitzenreiter 1860 München.


Zum Artikel


Stiller Verfolger

Bis aufs Blut

Viele Fans ergötzen sich bei den Kämpfen in der kleinen Olympiahalle nur an brutalen Duellen. Die Qualität ist nicht so wichtig. Für die Veranstalter ist das ein Problem


Zum Artikel


Bis aufs Blut

Wer ist der älteste 2minman Spieler?

Zitat:

Zitat von Lord McOrko (Beitrag 872227)
Ich biete 62 Jahre.

Gibt es ältere Spieler?

da kann ich schon 66 Jahre dagegen halten:)


Wer ist der älteste 2minman Spieler?

Kölner Überraschungscoup

Durch den 2:1-Sieg bei RB Leipzig zieht der Tabellenletzte punktemäßig mit dem Hamburger SV gleich. Leipzig geht verschwenderisch mit seinen Chancen um.


Zum Artikel


Kölner Überraschungscoup

Pep Guardiola gewinnt mit City seinen ersten Titel

Mit Manchester gewinnt der Spanier den Ligapokal gegen den FC Arsenal. Und Liverpool-Trainer Jürgen Klopp ist von seinen Spielern entzückt.


Zum Artikel


Pep Guardiola gewinnt mit City seinen ersten Titel

Mit Halbgas vorwärts

Der Club tastet sich an der Spitze der zweiten Fußball-Bundesliga vorsichtig, aber kontinuierlich voran. Mit dem torlosen Remis beim VfL Bochum ist er dementsprechend zufrieden.


Zum Artikel


Mit Halbgas vorwärts

Magisches Dreieckle

Das hätten sie in Stuttgart auch nicht gedacht: dass ausgerechnet dieser anfangs umstrittene Korkut dem dicken Buch, in dem alle Trainerwechsel der Bundesliga und ihre Auswirkungen verzeichnet sind, ein neues Kapitel hinzufügen würde.


Zum Artikel


Magisches Dreieckle

Effektive Auszeit

Regensburg siegt gegen Fortuna Düsseldorf 4:3 nach 0:3-Rückstand - denn Trainer Achim Beierlorzer fällt in jeder Lage etwas Wirkungsvolles ein.


Zum Artikel


Effektive Auszeit

"Es kotzt mich alles an"

So negativ wie nie: Manager Heldt nervt auch beim 0:1 gegen Mönchengladbach die Stimmung im Stadion. Trainer Breitenreiter stimmt ihm zu.


Zum Artikel


"Es kotzt mich alles an"

"Ein Sturm wird heraufziehen"

Das Klima wird rauer: erst die Proteste gegen die Montagsspiele, dann das Polizeikosten-Urteil - nun ein angekündigter Fan-Aufstand.


Zum Artikel


"Ein Sturm wird heraufziehen"

Stillstand nervt

Die Mannschaft setzt sich im Mittelmaß fest, und das schlägt auch aufs Gemüt: Trainer Julian Nagelsmann rügt die Anhänger - und Geschäftsführer Hansi Flick hört wohl auf.


Zum Artikel


Stillstand nervt

14 000 Fans und ein Platzverweis

Zum Wiederbeginn spielt 1860 München 2:2 beim 1. FC Nürnberg II, die Buchbach-Partie wird erneut abgesagt.


Zum Artikel


14 000 Fans und ein Platzverweis

"Wir müssen einen Schlussstrich ziehen"

Das Internationale Olympische Komitee hebt die Suspendierung Russlands zwar noch nicht zur Schlussfeier auf, wird das aber wohl schon in den kommenden Tagen nachholen.


Zum Artikel


"Wir müssen einen Schlussstrich ziehen"

Silber ist erst der Anfang für das Eishockey-Team

Die Mannschaft von Marco Sturm hat in Südkorea mehr gewonnen als eine Medaille. Um die Begeisterung zu konservieren, müssen nun Verband und Liga wieder zusammenfinden.


Zum Artikel


Silber ist erst der Anfang für das Eishockey-Team

Schalke macht es ganz pragmatisch

Nach dem Auswärtssieg in Leverkusen dürfen die Gelsenkirchener von der Champions League träumen. Sorgen macht ihnen nur ein Unfall auf der Tribüne.


Zum Artikel


Schalke macht es ganz pragmatisch

Olympische Fernsehspiele

Die Flamme ist erloschen: Pyeongchang 2018 wird vielen Sportlern als gut organisiertes Event in Erinnerung bleiben. Der Gastgeber war ganz für die Spiele da - Olympia aber nicht für ihn gedacht.


Zum Artikel


Olympische Fernsehspiele

Ihr Fazit zu Olympia 2018

Die Winterspiele in Pyeongchang gehen nach 17 Tagen zu Ende. Waren es erfolgreiche Spiele? Wie hat sich Team Deutschland präsentiert? Und wie hat Ihnen Südkorea als Gastgeber gefallen?


Zum Artikel


Ihr Fazit zu Olympia 2018

Wundersame Einheit auf Eis

Fast auch noch Russland im olympischen Finale geschlagen: Bundestrainer Marco Sturm formte in der kleinen Eishockey-Nation Deutschland eine große Mannschaft.


Zum Artikel


Wundersame Einheit auf Eis

Leon, der Profi

Der Jamaikaner Leon Bailey ist zurzeit die größte Attraktion unter den Bundesliga-Talenten.*Bevor er in Leverkusen landete, spielte er auf dem halben Kontinent vor - eine Odyssee, die ihn begehrt macht.


Zum Artikel


Leon, der Profi

"In Deutschland ist mehr Platz als für eine große Sportart"

Eishockey-Nationalspieler Moritz Müller erzählt nach dem Finale von den Glücksgefühlen im deutschen Team. Er empfindet die deutsche Sportlandschaft als fußballdominiert.


Zum Artikel


"In Deutschland ist mehr Platz als für eine große Sportart"

Coman fehlt Bayern eine Weile

Der Franzose muss verletzt aussetzen. Auf Schalke naht eine Klärung über die Zukunft von Max Meyer. Jürgen Klopp schwärmt in England.


Zum Artikel


Coman fehlt Bayern eine Weile

"Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen"

Bundestrainer Marco Sturm ist nach dem Final-Drama gegen Russland verbittert und gleichzeitig stolz. DEB-Präsident Reindl ist gerührt und in Russland ist man zutiefst erleichtert. Die Stimmen.


Zum Artikel


"Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen"

Ein Stich ins Herz

Für drei Minuten fühlen sich die deutschen Eishockey-Spieler wie Olympiasieger - dann entreißen ihnen die russischen Athleten beim 3:4 im Finale die Goldmedaille. Doch die Freude über Silber ist groß.


Zum Artikel


Ein Stich ins Herz

14 Gold, zehn Silber, sieben Bronze

Im Medaillenspiegel wird die deutsche Olympia-Mannschaft nach 102 Entscheidungen nur von Norwegen übertroffen. Erfolgreichste Sportart war Biathlon.


Zum Artikel


14 Gold, zehn Silber, sieben Bronze

Björgen ist die erfolgreichste Winter-Olympionikin

Die Norwegerin krönt ihre bemerkenswerte Karriere und holt das letzte Gold der Spiele über 30 Kilometer Langlauf. Der Olympiasieg im Curling geht an die Schwedinnen.


Zum Artikel


Björgen ist die erfolgreichste Winter-Olympionikin

samedi 24 février 2018

Viererbobs rasen zu Gold und Silber

Die Crew von Francesco Friedrich holt mit deutlichem Vorsprung den Olympiasieg. Auch Teamkollege Nico Walther jubelt: Er landet auf dem geteilten Silber-Rang.


Zum Artikel


Viererbobs rasen zu Gold und Silber

Russland bleibt bis Olympia-Ende suspendiert

Nach zwei Dopingfällen hält das Internationale Olympische Komitee die Sanktionen gegen das Land aufrecht. Das Team darf bei der Schlussfeier in Pyeongchang nicht mit russischer Fahne ins Stadion einlaufen.


Zum Artikel


Russland bleibt bis Olympia-Ende suspendiert

Saisonrückblick Litauen

Bester Manager

Alfred
CC-Finale erreicht. Mehr gibt´s nicht zu sagen :)


Größte Enttäuschungen

laut Tikay ist das Abdomen. :confused: International überwintert, kein Malus in der Liga, Pokalfinale erreicht und damit direkt in den EC. Nicht überragend aber gab es keine schwächeren Leistungen?

Ich würde sagen: Pfandflaschenkopf
Steigt mit einem 10er ab. Entweder verkaufen oder ihn sportlich gewinnbringend einsetzen. Alles andere ist pure Verschwendung

oder für mich persönlich: hexers Gegner in der Liga
Kann locker leicht die letzten 11 Mal in der Liga gewinnen, weil nur 2 Gegner mehr als 400 aufstellen! :mad: Hat dadurch im Finale eine Mördermoral und man ist selbst mit über 562 Stärke chancenlos :(

Größte Überraschungen

Alfred gewinnt souverän das CC-HF-Hinspiel mit 3:1 :eek: :cool:

Business as usual

Hexer spielt nächste Saison zum 15. Mal hintereinander international.

kptMorgan (Figgi)
14 Mal hintereinander belegte er einen zweistelligen Tabellenplatz. Nur dieses Mal ist es ein bisschen anders: er steigt definitiv ab.

Skandal des Jahres

Die Wildschweinaffaire um Tikay und Phoenix :D
Laut Tikay ist der DEPP ein Wildschwein, dass sich nur allzu gerne mit Apfel im Mund freiwillig auf die Servierplatte legt :eek: :D

Depp der Saison

TG vernichtet Millionen indem er drei Mal hintereinander 4:0 gewinnt. :eek: ;)

Prognose/Hoffnung

Liga:
Alfred oder Becks. Vorteil Alfred, weil Becks ESP unter 90% ist

Pokal:
Alfred, Abdomen, Becks oder hexer

CC:
TG: übersteht die GP

CC-Quali:
hexer kommt ins 1/8-Finale, Poldi vielleicht GP

EC:
Abdomen: von 1. Runde bis 1/4-Finale ist alles möglich
Bratwurst: 1. Runde
Condor: Ihm fehlt noch ein 9er ansonsten 3. Runde oder 1/16-Finale

EC-Quali:
Bugabuga bitte abschenken
Freilos, danach bis 1/8- oder 1/4-Finale alles möglich


Saisonrückblick Litauen

"Wirsind drübergerollt"

Jahn Regensburg gewinnt nach 0:3 Rückstand gegen Düsseldorf und nähert sich - wie die anderen Aufsteiger - der Tabellenspitze. Alle drei schaffen es mit ihrem eigenen Stil, die Kräfteverhältnisse in der Liga zu verschieben.


Zum Artikel


"Wirsind drübergerollt"

Zurück zu den Kernkompetenzen

Nach dem glücklichen Weiterkommen in der Europa League willRB Leipzig zu alter Stärke finden - und an der Champions-League-Qualifikation arbeiten. Drei wichtige Spieler könnten zurückkehren.


Zum Artikel


Zurück zu den Kernkompetenzen

Stagnation mit schönem Bruno

Auch unter Trainer Labbadia gelingt dem VfL Wolfsburg inMainz kein Sieg. Doch Sportdirektor Rebbe bleibt überraschend ruhig - und sagtdamit viel über die gesunkenen Wolfsburger Ansprüche.


Zum Artikel


Stagnation mit schönem Bruno

Soll es das gewesen sein?

Das Unentschieden gegen Freiburg zeigt der TSG Hoffenheim ihre Grenzen als Sprungbrett-Verein auf. Während sich Trainer Julian Nagelsmann gegen Kritik und Pfiffe wehrt, steht der Abschied von Hansi Flick bevor.


Zum Artikel


Soll es das gewesen sein?

Etwas Glück nach 431 Minuten Pech

Der kann das "normal gar nicht": Durch einen Glücksschuss von Christoph Kramer beendet Borussia Mönchengladbach seine Ergebniskrise. Trainer Dieter Hecking spricht von "purer Erleichterung".


Zum Artikel


Etwas Glück nach 431 Minuten Pech

Perfekter Minimalistenfußball

Mit Trainer Tayfun Korkut lässt der VfB Stuttgart defensiv kaum etwas zu. Das täuscht auch gegen Frankfurt über eine offensiv biedere Leistung hinweg. Korkuts Kritiker sind verstummt.


Zum Artikel


Perfekter Minimalistenfußball

Madrid im Kopf?

Nach Bekanntwerden seines Berater-Wechsels gelingt Robert Lewandowski erstmals seit elf Heimspielen kein Tor. Bayern-Trainer Jupp Heynckes findet aufmunternde Worte für ihn.


Zum Artikel


Madrid im Kopf?

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Zitat:

Zitat von Mikej (Beitrag 873157)
Hoffentlich bekomme ich einen anständigen Verein auf den Inseln....
Ich werde noch die restlichen 200 Mio in den Klub investieren dann wechsel ich.
Will ja Sil kein Geld schenken:p

Ich hab ihm 1,99 Euro geschenkt, hab mal ein paar Tage Supporter gemacht, war zu faul die % der Spieler zu erspähen..:p

Ich hatte noch einen Spieleraufstieg, ein 5er auf 6er, da er was spät dran war wirds sogar ein Minusgeschäft..:o:rolleyes::(

Nun in Liga 4, ein paar alte Bekannte sind dabei, naja, mit 50% EGH setzt es weiter Risser..^^

In EU hab ich gleich nen Bock geschossen, 28j 10er übern Saisonwechsel geschossen, Hut ab, Lemmi..:rolleyes::o


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Kein Tor, kein Sieg, kein Problem

Der FC Bayern spielt gegen Berlin nur 0:0. Doch selbst Arjen Robben scheint damit zufrieden zu sein. Die fehlende Hingabe könnte die Münchner in nächster Zeit noch häufiger beschäftigen.


Zum Artikel


Kein Tor, kein Sieg, kein Problem

Ein Eigentor erledigt Hamburg im Nordderby

Im Duell der Abstiegskandidaten gewinnt Werder Bremen gegen den Erzrivalen. Gladbach gewinnt nach zuletzt vier Niederlagen in Hannover. Nils Petersen lässt Freiburg gegen Hoffenheim jubeln.


Zum Artikel


Ein Eigentor erledigt Hamburg im Nordderby

Die Verstoßenen wischen sich Gold herbei

US-Curler John Shuster versagte bei Olympia in Sotschi und wurde in der Heimat verschmäht. Mit einem neuen Team holt er Gold. Das Erfolgsrezept der Mannschaft: Spaß.


Zum Artikel


Die Verstoßenen wischen sich Gold herbei

In neun Monaten vom Idioten zum Helden

Torwart Danny aus den Birken ist der Rückhalt des deutschen Eishockey-Teams - obwohl er vor dem Turnier als Schwachstelle galt. Selbst Bundestrainer Marco Sturm schien an ihm gezweifelt zu haben.


Zum Artikel


In neun Monaten vom Idioten zum Helden

Das bringt die Nacht

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft spielt um Gold. Auch Bobpilot Franceso Friedrich will den Olympiasieg.


Zum Artikel


Das bringt die Nacht

Dem FC Bayern fehlen die Ideen

Die Münchner spielen nur unentschieden! 14 Spiele hat es das nicht gegeben. Das 0:0 gegen Hertha BSC liegt an einem Drei-Stufen-Plan des Gegners - und an einem Mangel an Kreativität.


Zum Artikel


Dem FC Bayern fehlen die Ideen

Kramer schießt Gladbach aus der Krise

Die Borussia gewinnt nach zuletzt vier Niederlagen in Hannover. Nils Petersen lässt Freiburg gegen Hoffenheim jubeln. Stuttgart feiert den nächsten Sieg unter dem neuen Trainer.


Zum Artikel


Kramer schießt Gladbach aus der Krise

Sport-Kommentatoren - wie viel Emotionen sind angebracht?

Feiernde Journalisten - in vielen Ländern normal. "In Deutschland war diese Art der Berichterstattung lange verpönt und wird bis heute oft kritisch gesehen", schreibt Thomas Hummel. Doch die Kritik am unaufgeregten Stil der Live-Kommentatoren werde immer lauter.


Zum Artikel


Sport-Kommentatoren - wie viel Emotionen sind angebracht?

"Da sind fast die Tränen gekommen"

Silber und Bronze für Snowboard Germany: Beim Sieg der Tschechin Ester Ledecka im Parallel-Riesenslalom triumphieren auch zwei deutsche Athletinnen. Für Selina Jörg ist es eine späte Genugtuung.


Zum Artikel


"Da sind fast die Tränen gekommen"

Titelprämie

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu der Auszahlung der Prämien.

Ich habe in SA den EC gewonnen und bekomme dafür 21 Mio Titelprämie, aufgrund meiner Fertigkeiten müsste das aber verdoppelt werden.

Diesen Betrag habe ich bisher jetzt nicht erhalten, kriegt man den noch gutgeschrieben oder ist das ein Bug und den Betrag gibt es einfach nicht doppelt ?


Titelprämie

Zeit für neue Helden

42 Jahre nach dem "Wunder von Innsbruck" greift wieder ein deutsches Eishockey-Team nach einer Olympia-Medaille, diesmal geht es um Gold. Und wie damals hat das im Vorfeld niemand für möglich gehalten.


Zum Artikel


Zeit für neue Helden

vendredi 23 février 2018

Francesco Friedrich führt im Viererbob

Der deutsche Bob absolviert den ersten von vier Läufen souverän. Ivanka Trump sieht den Sieg des Kanadiers Sebastien Toutant im Big-Air-Finale der Snowboarder.


Zum Artikel


Francesco Friedrich führt im Viererbob

Labbadia punktet

Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer erringt der VfL Wolfsburg ein 1:1 in Mainz. Bruno Labbadia war am Dienstag auf den zurückgetretenen Martin Schmidt gefolgt und hatte gleich einige Änderungen vorgenommen.


Zum Artikel


Labbadia punktet

Makelloser Rödl

In der WM-Qualifikation gelingt der deutschen Auswahl ein Coup: Sie besiegt den Olympia-, WM- und EM-Zweiten Serbien und festigt damit ihre Tabellenführung. Es ist der dritte Sieg im dritten Spiel für den neuen Bundestrainer Henrik Rödl.


Zum Artikel


Makelloser Rödl

Nur ein Punkt für Labbadia

Der VfL Wolfsburg verpasst beim Debüt von Trainer Bruno Labbadia einen Sieg im Abstiegskampf. Die Mainzer verlassen wenigstens den Relegationsrang.


Zum Artikel


Nur ein Punkt für Labbadia

Das bringt die Nacht

Die deutschen Alpin-Skifahrer warten noch auf eine Medaille bei Olympia - im Team-Wettbewerb sind sie Außenseiter. Die Viererbobs starten ihre Goldmission.


Zum Artikel


Das bringt die Nacht

Bauhaus sprintet zum Tagessieg

Auf der dritten Etappe der Abu Dhabi Tour setzt sich der junge Bocholter an die Spitze eines deutschen Trios.


Zum Artikel


Bauhaus sprintet zum Tagessieg

Zverev trennt sich von Ferrero

Der deutsche Spitzenspieler schürt damit Gerüchte um eine Zusammenarbeit mit Boris Becker.


Zum Artikel


Zverev trennt sich von Ferrero

Das Modell der Bildhauer

Nach dem jüngsten Frust von Arjen Robben ist Trainer Jupp Heynckes wieder in der Rolle gefordert, in der er auch in der Triple-Saison 2013 am meisten bewirkt hat: als Moderator.


Zum Artikel


Das Modell der Bildhauer

Düsseldorf verliert nach 3:0-Führung

Jahn Regensburg dreht eine verrückte Zweitliga-Partie und gewinnt noch 4:3. Tennisprofi Alex Zverev trennt sich von seinem Trainer.


Zum Artikel


Düsseldorf verliert nach 3:0-Führung

"Empfehlung für Reisende in Kanada: Thema Eishockey vermeiden"

Sogar das Auswärtige Amt meldet sich: Die Reaktionen auf den historischen Einzug der deutschen Eishockey-Männer ins Olympiafinale.


Zum Artikel


"Empfehlung für Reisende in Kanada: Thema Eishockey vermeiden"

Zu 70 Prozent weg

Der neue Präsident Hoffmann tippt auf einen Sieg in Bremen - muss sich aber auch mit der zweiten Liga befassen.


Zum Artikel


Zu 70 Prozent weg

Tod in San Mamés

Am Rande des Europa-League-Spiels zwischen Bilbao und Spartak Moskau kommt es zu schweren Ausschreitungen. Ein Angehöriger einer Sondereingreiftruppe der Polizei stirbt bei den Zusammenstößen randalierender Fans.


Zum Artikel


Tod in San Mamés

Gegen Salzburg

Machbare Lose für die deutschen Teams: Borussia Dortmund muss im Achtelfinale gegen Salzburg antreten. Leipzig bekommt es in der Runde der letzten 16 mit dem russischen Vertreter Zenit St. Petersburg zu tun.


Zum Artikel


Gegen Salzburg

Die Emmy-Awards

Emily Bessoir ragt schon mit 16 aus der zweiten Liga heraus. Nun war sie als erste Deutsche in ein NBA-Camp eingeladen.


Zum Artikel


Die Emmy-Awards

Getrennt von zwei Punkten

Die Fußballfrauen des FC Bayern München wollen im Spitzenspiel am Samstag Freiburg auf Abstand halten. In der Vergangenheit waren die Duelle gegen die Badenerinnen extrem umkämpft.


Zum Artikel


Getrennt von zwei Punkten

Heldenreise der Knoblauch-Mädchen

Die fünf Spielerinnen des südkoreanischen Curling-Teams heißen zufällig alle Kim. Zur besseren Unterscheidung haben sie ihre Kampfnamen vom Frühstücksbuffet entlehnt.


Zum Artikel


Heldenreise der Knoblauch-Mädchen

Akustische Fata Morgana

Wo über Tage hektisches Treiben herrschte, ist es nun ruhig im Hauptpressezentrum. Da vermisst man selbst einen Kollegen, der sonst immer alle genervt hat: Seine Stimme war zugleich penetrant und beruhigend. Wo er jetzt wohl ist?


Zum Artikel


Akustische Fata Morgana

Ihre Chatgruppe heißt "Mission Gold"

Nach dem sensationellen Sieg gegen Kanada kann das deutsche Eishockey-Team erstmals Olympiasieger werden. Im Finale sind die Russen Favorit - doch die Mannschaft von Marco Sturm glaubt an sich.


Zum Artikel


Ihre Chatgruppe heißt "Mission Gold"

Für Russland könnte der Deal platzen

Es wird spannend, wie das IOC den zweiten russischen Dopingfall der Bob-Pilotin Nadescha Sergejewna einordnet. Ihr Vergehen könnte das Schicksal des ganzen Teams beeinflussen.


Zum Artikel


Für Russland könnte der Deal platzen

In Käfigen vom Olymp

Der Kampfsport Mixed Martial Arts beruft sich auf seine antike Entstehung, brutal wirkt er noch immer. Die deutsche Serie macht am Samstag in München Station.


Zum Artikel


In Käfigen vom Olymp

"Ich hatte kein Recht, einen Fehler zu machen"

Die 15-jährige Eiskunstläuferin Alina Sagitowa gewinnt die erste hochpolitische Goldmedaille für die Olympischen Athleten aus Russland. Anschließend spricht sie über den großen Druck, der auf ihr lastete.


Zum Artikel


"Ich hatte kein Recht, einen Fehler zu machen"

Deutsches Eishockey-Team erreicht das Finale

Die Spieler von Trainer Marco Sturm gewinnen 4:3 gegen Kanada. Es ist der größte Erfolg in der Geschichte der deutschen Mannschaft.


Zum Artikel


Deutsches Eishockey-Team erreicht das Finale

Die deutsche Biathlon-Staffel läuft zu Bronze

Erik Lesser, Benedikt Doll, Arnd Peiffer und Simon Schempp sichern sich im letzten Rennen der Spiele eine Medaille. Damit ist Deutschland die erfolgreichste Biathlon-Nation von Pyeongchang.


Zum Artikel


Die deutsche Biathlon-Staffel läuft zu Bronze

BVB spielt gegen Salzburg, Leipzig trifft auf Sankt Petersburg

Die Auslosung beschert den Bundesligisten machbare Gegner fürs Achtelfinale der Europa League.


Zum Artikel


BVB spielt gegen Salzburg, Leipzig trifft auf Sankt Petersburg

Ihle wird im Finale abgehängt

Über 1000 Meter bleibt der Eisschnellläufer ohne Chance - dem deutschen Team droht ein noch schlechteres Abschneiden als 2014. Eine 15-Jährige holt das erste Gold für Athleten aus Russland.


Zum Artikel


Ihle wird im Finale abgehängt

Zweiter russischer Doping-Fall bei Olympia

Der russische Bob-Verband bestätigt, dass die Zweierbob-Pilotin Nadeschda Sergejewa positiv auf ein verbotenes Herzmedikament getestet wurde.


Zum Artikel


Zweiter russischer Doping-Fall bei Olympia

Was Sie schon immer über Curling wissen wollten

Alle vier Jahre taucht die Sportart aus der Versenkung auf, jedes Mal stellen sich Fragen: Wie glatt ist das Eis? Warum kommen alle Steine von einer schottischen Insel? Und was bringt eigentlich die Wischerei mit dem Besen?


Zum Artikel


Was Sie schon immer über Curling wissen wollten

Dieses Gesicht wird man sich merken

Patrick Reimers Nominierung fürs deutsche Eishockeyteam bei Olympia hat manche erstaunt. Jetzt, vor dem Halbfinale gegen Kanada, zweifelt niemand mehr.


Zum Artikel


Dieses Gesicht wird man sich merken

jeudi 22 février 2018

Das bringt der Tag

Die deutschen Biathleten laufen in der Staffel um eine Medaille und wollen für einen versöhnlichen Abschluss sorgen. Die Eishockey-Männer hoffen auf die Sensation im Halbfinale gegen Kanada.


Zum Artikel


Das bringt der Tag

Kanadierinnen holen Gold und Silber im Skicross

Kelsey Serwa und Brittany Phelan landen auf Platz eins und zwei, die große Favoritin Sandra Näslund geht überraschend leer aus.


Zum Artikel


Kanadierinnen holen Gold und Silber im Skicross

Weitergezittert

Leipzig verliert gegen Neapel mit 0:2. Trotzdem schafft es der Bundesligist in die nächste Runde der Europa League.


Zum Artikel


Weitergezittert

Dem Aus bedrohlich nahe

Borussia Dortmund erreicht mit dem 1:1 gegen Bergamo glücklich das Achtelfinale der Europa League - auch, weil Peter Stöger zwei wichtige Einwechslungen tätigt.


Zum Artikel


Dem Aus bedrohlich nahe

Borussia Dortmund rettet sich aus letzter Kraft

Erst in der 83. Minute bewahrt Marcel Schmezler den BVB mit seinem 1:1 vor dem Europa-League-Aus. Doch der Auftritt der Mannschaft ist alles andere als überzeugend.


Zum Artikel


Borussia Dortmund rettet sich aus letzter Kraft

Das bringt die Nacht

Die Eiskunstläuferinnen zeigen ihre Einzel-Kür. Im Big-Air-Wettbewerb kämpfen die Snowboarder um die Medaillen. Und auch im Skicross der Frauen steht die Entscheidung an.


Zum Artikel


Das bringt die Nacht

RB Leipzig zittert sich ins Achtelfinale

Obwohl das Rückspiel gegen den SSC Neapel 0:2 verloren geht, steht Leipzig in der Runde der letztem 16.


Zum Artikel


RB Leipzig zittert sich ins Achtelfinale

Das Rätsel aus Berlin

Olympiasiegerin Mariama Jamanka hat schneller als andere die Kunst erlernt, wie man einen Bob lenkt - die Frage ist nun: wie?


Zum Artikel


Das Rätsel aus Berlin

"Reich mir eine Kettensäge"

Sebastian Vettels Ferrari ist durchgehend rot und hat einen längeren Radstand - Mercedes-Boss Toto Wolff kritisiert den neuen Cockpit-Schutz Halo, der zur Pflichtausstattung gehört.


Zum Artikel


"Reich mir eine Kettensäge"

Neue Hoffnung, kalte Liebe

Kaiserslautern holt auf - Darmstadt sackt unter Schuster ab.


Zum Artikel


Neue Hoffnung, kalte Liebe

Schweigen bei den Dallas Mavericks

Nowitzki ist schockiert über Sexismus-Vorwürfe im Klub - Boss Cuban gerät unter Druck.


Zum Artikel


Schweigen bei den Dallas Mavericks

Ein Beraterwechsel, der Fragen aufwirft

Immer wieder wird Robert Lewandowski unterstellt, er wolle zu Real Madrid wechseln. Bereitet der Stürmer*nun tatsächlich seinen Abschied vom FC Bayern vor?


Zum Artikel


Ein Beraterwechsel, der Fragen aufwirft

Der größte Auswärtsblock der Welt

Mit großem Vorsprung startet der TSV 1860 München am Samstag beim 1. FC Nürnberg II in die Rückrunde. Der Club öffnet sein Stadion für unbegrenzt viele Löwenfans, 12 500 Gästekarten sind verkauft.


Zum Artikel


Der größte Auswärtsblock der Welt

Teilzeit-Löwe

Der Tölzer Eishockey-Geschäftsführer Christian Donbeck wird Fußballtrainer beim Bezirksligisten TSV Dorfen - natürlich nur im Nebenjob.


Zum Artikel


Teilzeit-Löwe

Löwen gegen Huskies

Tölz trifft in der DEL2 am Sonntag auf Kassel, Unterhachings Fußballer messen sich mit den Sportfreunden aus Lotte. Und in Ismaning ist ein Name Programm: der 27. Winterlauf bei bestimmt eisigen Temperaturen.


Zum Artikel


Löwen gegen Huskies

Wieder eine Staffel zum Vergessen

Vor dem Rennen Medaillenfavorit, im Ziel nur auf Rang acht: Die Staffel beginnt für die Biathletinnen mit einem Faux-Pas, dann kommen auch noch zu drei Strafrunden dazu. Und Laura Dahlmeier muss sich Kritik an ihren Kolleginnen verkneifen.


Zum Artikel


Wieder eine Staffel zum Vergessen

Selbst die Rivalen verneigen sich vor den Deutschen

Die deutschen Kombinierer gewinnen in Pyeongchang die dritte Goldmedaille im dritten Wettbewerb. Sie waren der Konkurrenz so überlegen, dass sie sich nur selber hätten schlagen können.


Zum Artikel


Selbst die Rivalen verneigen sich vor den Deutschen

Als Lohn eine neue Gitarre - oder zwei?

Mit 35 Jahren wird André Myhrer Slalom-Olympiasieger - seine Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Der Schwede will sich nun selbst im Musikgeschäft belohnen.


Zum Artikel


Als Lohn eine neue Gitarre - oder zwei?

Drei Strafrunden für Biathlon-Staffel - nur Platz acht

Das deutsche Quartett um Laura Dahlmeier verpasst eine weitere Olympia-Medaille - und zwar deutlich. Franziska Preuß startete mit einer Panne, weil sie fälschlicherweise dachte, sie hätte einen Fehler geschossen.


Zum Artikel


Drei Strafrunden für Biathlon-Staffel - nur Platz acht

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Zitat:

Zitat von Mikej (Beitrag 873074)
GW zum eigenen 10er:)
Das habe ich in 10 Jahren 2 minman nicht geschafft bisher.
Schönen Tag noch

Hab ja schon einige 10er gekauft aber ich dachte das passiert nie, meine Frau die ja nur Hobby spielt hatte schon drei eigene 10er und sie ist auch noch nicht so lang dabei. Naja, muss ich halt
Glück in der Liebe haben...:D

EU läuft echt gut, da steigt immer irgendetwas. SAM ist auch okay, mal sehen was noch passiert. Hab immer noch Spieler die längst dran sein müssten.

Schönen Tag dir/euch!


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Drittes Gold für die Kombinierer

Was für eine Demonstration: Vinzenz Geiger, Fabian Rießle, Eric Frenzel und Johannes Rydzek siegen überlegen im Team-Wettbewerb.


Zum Artikel


Drittes Gold für die Kombinierer

Gold-Rekord für deutsches Olympia-Team

Der Olympiasieg der Kombinierer ist die 13. Goldmedaillen, die deutsche Athleten in Südkorea gewinnen. Nie war das Team zuvor erfolgreicher.


Zum Artikel


Gold-Rekord für deutsches Olympia-Team

"Alle Tränen sind bereits geflossen"

Ungewohnt aufgeräumt begegnet Lindsey Vonn ihrem Aus in der Kombination und ihrem Abschied von den Olympischen Spielen. In ihrer Karriere bleiben noch ein großes Ziel und ein Traum.


Zum Artikel


"Alle Tränen sind bereits geflossen"

Eigenschaften zurücksetzen

Zitat:

Zitat von ale.fed (Beitrag 873070)
Das erste Mal ist immer kostenlos, danach kostet es 100000 euro

Jap, danke. Ich weiß. :) Ich wollte nur darauf hinweisen, dass sich meine Voraussetzungen von denen des Fragestellers unterschieden. Ursprünglich ging es ja darum, dass sich die Punkte bei ihm nicht verteilen ließen.

Btw: Konnte das behoben werden?


Eigenschaften zurücksetzen

Saisonrückblick Litauen

Bester Manager

Alfred, CC-Finalist und dort nur hauchdünn verloren, das ist der Thron.
Hexer ist mit Pokalsieg, Vizemeistertitel und Achtelfinale sicherer Silbergewinner.
Bronze geht an Phoenix

Größte Enttäuschungen

Abdomen, mit Ankündigung.

Größte Überraschungen

Für mich persönlich die Auslosung der EM-Qualifikationsgruppe, ein starker Gegner ja. Auch ein zweiter und dritter ist absolut vertretbar und zu erwarten. Aber in einer 6er-Gruppe gleich sechs so starke Mannschaften hat mich überrascht.

Business as usual

Hexer mit Titel und wieder international startberechtigt und wieder unter einem Top6-Platz in der Liga und und und

Skandal des Jahres

Na ich spiele dreimal sv gegen Phoenix

Depp der Saison



Prognose/Hoffnung

Liga:
Alfred, gejagt von becks

Pokal:
Alfred hat die potenziell beste erste Elf. Aber mit Moralboost aus den internationalen Wettbewerben sind hexer, Abdomen und vielleicht phoenix nicht zu verachten

international:
TG Sechszehntelfinale CC
hexer Achtelfinale CC
guerro schwer zu sagen ob EC oder CC besser wäre, aber zwei-drei Siege wären in beiden Wettbewerben drin
Abdomen Achtelfinale-Halbfinale EC - Losglück könnte helfen
Nemo wird sehr schwer vielleicht ein kleiner Achtungserfolg
Condor dritte Runde ist machbar
Phönix könnte auch um Achtel-/ Viertelfinale mitspielen
bugabuga sollte in der Quali abschenken, außer einem Achtungserfolg ist kaum etwas möglich und so was endet schnell in den unteren Tabellenregionen


Saisonrückblick Litauen

Skicrosser mit Beckenbruch, Rippenbrüchen und Lungenquetschung

Der Kanadier Delbosco sei aber in einem stabilen Zustand. Die Snowboarderin Anna Gasser holt Gold und verhindert, dass ein Shaun-White-Rekord eingestellt wird. Die USA schlagen Kanada im Eishockey-Finale der Frauen.


Zum Artikel


Skicrosser mit Beckenbruch, Rippenbrüchen und Lungenquetschung

mercredi 21 février 2018

Österreich fliegt beim Big Air am schönsten

Die Snowboarderin Anna Gasser holt Gold und verhindert, dass ein Shaun-White-Rekord eingestellt wird. Der des Dopings überführte russische Curler will angeblich seine Bronzemedaille zurückgeben.


Zum Artikel


Österreich fliegt beim Big Air am schönsten

Torlos in Sevilla

Manchester United verpasst ein Auswärtstor, hat beim 0:0 gegen den FC Sevilla sogar noch Glück - und muss um den Einzug ins Viertelfinale bangen. Genau wie AS Rom: Die Italiener verlieren trotz eines Tors von Cengiz Ünder mit 1:2 gegen Schachtjor Donezk.


Zum Artikel


Torlos in Sevilla

De Geas Paraden retten ManUnited

Der Torhüter hält beim 0:0 im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Sevilla zwei Mal spektakulär. Donezk überrascht gegen Rom.


Zum Artikel


De Geas Paraden retten ManUnited

Hektisch statt königlich

Die U19 des FC Bayern erreicht erstmals die K.o.-Phase der Youth League, spielt auf Augenhöhe und verliert schließlich doch noch gegen Real Madrid.


Zum Artikel


Hektisch statt königlich

Hölle fällt aus

Den Münchnern war es diesmal besonders wichtig, sich im Hinspiel keine Blöße zu geben - weil der Trip nach Istanbul genug Unwägbarkeiten mit sich bringt.


Zum Artikel


Hölle fällt aus

Der nächste Chef

Die Munich Cowboys haben wieder einen Quarterback aus den USA verpflichtet, Trenton Miller, 23. Nach der beständigen Fluktuation der vergangenen Jahre hofft der Erstligist diesmal auf Kontinuität.


Zum Artikel


Der nächste Chef

Grüße vom Krankenbett

Zacher, Mittermüller, jetzt auch noch Skicrosserin Celia Funkler: Verletzungspech aus der Region.


Zum Artikel


Grüße vom Krankenbett

Jugendlicher Held

Fühlt sich gesund, aber nicht wirklich fit. Und genießt auch ohne Topform Rot und Weiß - sowie den gepflegten Einkehrschwung: Der Weinkenner, Bayern-Gucker, Sportliebhaber und verhinderte 100-Meter-Olympiasieger Jens Priewe.


Zum Artikel


Jugendlicher Held

Harte, zu weiche Strafe

Louisvilles College-Basketballer verlieren wegen eines Sexskandals ihren Titel von 2013, 123 Siege wurden aus den Ergebnislisten gestrichen. Kritiker fragen: Ist das alles?


Zum Artikel


Harte, zu weiche Strafe

Auf Durchreise

Ann-Kathrin Spöri ist national konkurrenzlos. Jetzt will sich die 16-jährige Schülerin für die Olympischen Jugendspiele qualifizieren.


Zum Artikel


Auf Durchreise

Schwere Tage

Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der WM-Qualifikation auf starke Serben.


Zum Artikel


Schwere Tage

Nach dem Urteil ist vor dem Urteil

Wer muss für den Polizeieinsatz rund um Stadien aufkommen? Ein Gericht hat entschieden, dass Bremen der Deutschen Fußball-Liga die Kosten*bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen darf. Der Streit ist damit aber noch nicht beendet.


Zum Artikel


Nach dem Urteil ist vor dem Urteil

Wenn schon Überraschung, dann richtig

Nach dem Sieg gegen Weltmeister Schweden traut sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft alles zu - auch einen Sieg gegen Kanada. Es wäre eine kleine Sensation.


Zum Artikel


Wenn schon Überraschung, dann richtig

Die lässige Anfängerin rauscht zu Gold

Mariama Jamanka und Anschieberin Lisa Buckwitz sind im Zweier-Bob die Schnellsten. Dabei galten sie als deutsches B-Team - und Jamanka hatte bis vor vier Jahren noch nie in einem Bob gesessen.


Zum Artikel


Die lässige Anfängerin rauscht zu Gold

"Das ist eben Müller, der kann's"

Thomas Müller ist das Stimmungsbarometer des FC Bayern, und gerade ist er sehr gut gelaunt. Gegen Be?ikta? ist er mit zwei Toren der Mann des Tages - auch dank eines Pferdes seiner Frau Lisa.


Zum Artikel


"Das ist eben Müller, der kann's"

"Niemand hat darüber nachgedacht, dass jemand sterben könnte"

Skicrosser Thomas Fischer spricht im Interview über die brutalen Stürze bei den Winterspielen in Pyeongchang und wie man die Sportler besser schützen könnte.


Zum Artikel


"Niemand hat darüber nachgedacht, dass jemand sterben könnte"

Deutsches Eishockey-Team besiegt Schweden

Völlig überraschend ziehen die Eishockey-Männer bei Olympia ins Halbfinale ein. Schweden galt als amtierender Weltmeister als Mitfavorit um den Titel.


Zum Artikel


Deutsches Eishockey-Team besiegt Schweden

Wer soll für die Polizeikosten bei Fußballspielen aufkommen?

Für ein Risikospiel braucht es 969 Polizisten, die 9537 Stunden arbeiten und 415 000 Euro kosten. Dafür musste bislang der Steuerzahler aufkommen. An diesen Kosten soll sich laut Gericht nun die Deutsche Fußball-Liga beteiligen.


Zum Artikel


Wer soll für die Polizeikosten bei Fußballspielen aufkommen?

Deutscher Zweier-Bob rast zu Gold

Mariama Jamanka und Anschieberin Lisa Buckwitz werden erstmals Olympiasiegerinnen - vor den USA und Kanada. Schon der Zweier-Bob der Männer hatte Gold gewonnen.


Zum Artikel


Deutscher Zweier-Bob rast zu Gold

"Sie ist verrückt - wie ich"

Lindsey Vonn unterliegt bei der Olympia-Abfahrt ihrer mutmaßlichen Thronfolgerin Sofia Goggia. Die Italienerin musste aber erst lernen, ihr Temperament zu zügeln.


Zum Artikel


"Sie ist verrückt - wie ich"

König Fußball ist nicht unantastbar

Es ist ein Fingerzeig, dass sich die Bundesliga künftig an den Gebühren für Polizeieinsätze beteiligen muss: Der Fußball kann sich nicht mehr alles erlauben.


Zum Artikel


König Fußball ist nicht unantastbar

USA holen erstes Langlauf-Gold

Die Norwegerin Marit Björgen verpasst ihre achtes Olympisches Gold, dafür sind die norwegischen Männer im Langlauf-Teamsprint siegreich. Beim Skicross müssen Sanitäter mehrfach eingreifen.


Zum Artikel


USA holen erstes Langlauf-Gold

Die Leiden des Arjen Robben

Weil der Bayern-Profi im Champions-League-Achtelfinale gegen Be?ikta? anfangs auf der Bank sitzt, brodelt es in ihm. Nach dem 5:0 kritisiert er sogar seine Mitspieler. Aber hat er nicht Recht?


Zum Artikel


Die Leiden des Arjen Robben

So teuer ist der Polizeieinsatz bei einem Bundesligaspiel

Die Sicherheitskräfte müssen nicht bei jeder Partie den gleichen Aufwand betreiben. Bei Hochrisikospielen können die Kosten allerdings stark steigen.


Zum Artikel


So teuer ist der Polizeieinsatz bei einem Bundesligaspiel

Williams: "Ich wäre nach der Geburt meiner Tochter fast gestorben"

Die Tennis-Spielerin äußert sich zu Komplikationen bei ihrem Not-Kaiserschnitt. Mark Cuban hat keine Siegesambitionen mehr für seine Dallas Mavericks in dieser Saison.


Zum Artikel


Williams: "Ich wäre nach der Geburt meiner Tochter fast gestorben"

Bundesliga-Klubs müssen sich an Polizeikosten beteiligen

Das Oberverwaltungsgericht Bremen erklärt, dass die Deutsche Fußball-Liga für Mehrkosten bei Hochrisikospielen aufkommen muss.


Zum Artikel


Bundesliga-Klubs müssen sich an Polizeikosten beteiligen

mardi 20 février 2018

Stau am Mittleren Ring

Erst Arturo Vidal und Javier Martínez, dann Tolisso und auf der Tribüne Rudy: Das Spiel lässt Rückschlüsse über die Rangfolge im Zentrum des deutschen Rekordmeisters zu.


Zum Artikel


Stau am Mittleren Ring

Messis Premiere

FC Barcelona kommt nach Rückstand noch zu einem 1:1 beim FC Chelsea. Lionel Messi gelingt sein erstes Tor gegen den Klub aus London.


Zum Artikel


Messis Premiere

Und dann traf Müller

Der FC Bayern gewinnt das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Besiktas Istanbul mit 5:0 - und zeigt, dass die Mannschaft auch in wichtigen Spielen nicht mehr auf Robben und Ribéry angewiesen ist.


Zum Artikel


Und dann traf Müller

Messi bestraft Chelsea

Der Argentinier trifft im Champions-League-Achtelfinale zum 1:1 und verschafft Barcelona eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Beinahe geht die Taktik von Chelsea auf.


Zum Artikel


Messi bestraft Chelsea

FC Bayern startet mit lockerem 5:0 in die K.o.-Phase

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League demütigt München in Überzahl Besiktas Istanbul. Thomas Müller ebnet den Weg mit der Pike.


Zum Artikel


FC Bayern startet mit lockerem 5:0 in die K.o.-Phase

FC Bayern: Qatar Airways löst Lufthansa ab

Der deutsche Fußball-Rekordmeister weitet seine Kooperation mit Katar aus. Angelique Kerber steht beim Tennisturnier von Dubai im Achtelfinale.


Zum Artikel


FC Bayern: Qatar Airways löst Lufthansa ab

Schemenhafte, unmündige Gestalten

Das vereinte Frauen-Eishockeyteam von Nord- und Südkorea war niemals richtig vereint. Man kann nur mutmaßen, ob den Nordkoreanerinnen die buntere Welt im Süden gefallen hat.


Zum Artikel


Schemenhafte, unmündige Gestalten

"Ich reagiere manchmal etwas cholerisch"

Der Anschieber Thorsten Margis*erzählt aus seiner Perspektive wie er die Goldfahrt im Zweierbob von Francesco Friedrich erlebt hat. Es geht um eine zerstörte Zaunplanke und wenig Schlaf.


Zum Artikel


"Ich reagiere manchmal etwas cholerisch"

"Wir haben eine Barriere überwunden"

Nach dem Pokalsieg der FC-Bayern-Basketballer spricht Geschäftsführer Marko Pesic über die Ausgeglichenheit im Team, freie Köpfe - und das Triple.


Zum Artikel


"Wir haben eine Barriere überwunden"

Genehmigte Montagsdemonstration

Plakate, Pfeifen, Tennisbälle - aber keine Gewalt: Eintracht Frankfurt zähmt die Fan-Proteste beim 2:1 gegen Leipzig.


Zum Artikel


Genehmigte Montagsdemonstration

Appell an die Einheit

Das Votum des Handballbundes für Christian Prokop als Bundestrainer sorgt keineswegs für Ruhe beim DHB.


Zum Artikel


Appell an die Einheit

Der Blaulicht-Bruno

Labbadia muss Wolfsburg nicht nur sportlich schnell stabilisieren - für ihn selbst geht es auch darum, beim VfL sein Image als "Retter vom Dienst" loszuwerden.


Zum Artikel


Der Blaulicht-Bruno

Bayern gegen Real

Die U19 des FC Bayern hat es zum ersten Mal in die K.-o.-Runde der Youth League geschafft, am Mittwoch gastiert Real Madrid.


Zum Artikel


Bayern gegen Real

Seethaler ist zurück

Nach seiner Demission beim Regionalliga-Schlusslicht FC Unterföhring übernimmt Thomas Seethaler den Bezirksligisten SV Nord Lerchenau, weil Vorgänger Sebastian Schuff kürzer treten muss.


Zum Artikel


Seethaler ist zurück

Siegen für Jeff

Neuauflage nach Herzattacke: Der Zweitliga-Letzte Kaiserslautern reist zum Vorletzten nach Darmstadt - mit Trainer Frontzeck, dem Nachfolger von Jeff Strasser.


Zum Artikel


Siegen für Jeff

Das bringt die Nacht

Skirennfahrerin Lindsey Vonn geht als große Favoritin in die Abfahrt. Langläuferin Marit Björgen könnte sich einen Rekord schnappen.


Zum Artikel


Das bringt die Nacht

"Warum musst du Spielchen machen?"

Die deutsche Biathlon-Mixed-Staffel scheitert nach einem pointenreichen Rennen und muss Italien Bronze überlassen. Schlussläufer Peiffer stellt den Südtiroler Windisch wegen eines Manövers beim Zielsprint zur Rede.


Zum Artikel


"Warum musst du Spielchen machen?"

Zu uncool für die Freestyle-Szene

Die Wettbewerbe der Freestyler bei Olympia sind spektakulär. Jetzt müsste man nur noch die Kommentatoren verstehen. Ein TV-Run in der Transition mit dem Straight air truckdriver landet im Flat.


Zum Artikel


Zu uncool für die Freestyle-Szene

Nordische Dominierer

Zum ersten Mal seit 82 Jahren gewinnt eine Mannschaft in der Nordischen Kombination alle Medaillen. Die deutschen Sieger Rydzek, Rießle und Frenzel arbeiten fast perfekt zusammen..


Zum Artikel


Nordische Dominierer

DEB-Team erreicht das Viertelfinale

Die Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt gegen die Schweiz. Die B-Probe des russischen Curlers Alexander Kruschelnizki soll positiv sein.


Zum Artikel


DEB-Team erreicht das Viertelfinale

Prokop räumt Fehler ein

Der Handball-Nationaltrainer sagt, die Kommunikation bei der verkorksten EM sei "nicht optimal" gewesen. Will Grigg von Wigan Athletic sorgt für das FA-Cup-Aus von Manchester City.


Zum Artikel


Prokop räumt Fehler ein

Deutsche Kombinierer holen Gold, Silber und Bronze

Dreifach-Sieg bei Olympia: Johannes Rydzek wird Olympiasieger von der Großschanze, Fabian Rießle holt Silber, Eric Frenzel Bronze.


Zum Artikel


Deutsche Kombinierer holen Gold, Silber und Bronze

B-Probe bei russischem Curler soll positiv sein

Das erklärt das suspendierte Nationale Olympische Komitee Russlands - Alexander Kruschelnizki soll das verbotene Herzmedikament Meldonium genommen haben. Die Südkoreanische Shorttrack-Staffel holt Gold.


Zum Artikel


B-Probe bei russischem Curler soll positiv sein

Drama um Arnd Peiffer

Bis zum letzten Läufer sieht es für die deutschen Biathleten nach einer weiteren Goldmedaille aus - doch Arnd Peiffer patzt auf der finalen Runde. Doch es gibt Diskussionen um den Zielsprint.


Zum Artikel


Drama um Arnd Peiffer

Labbadia wird Trainer in Wolfsburg

Der 52-Jährige tritt die Nachfolge des am Montag zurückgetretenen Schweizers Martin Schmidt an. Labbadia rettete vor zwei Jahren den HSV vor dem Abstieg.


Zum Artikel


Labbadia wird Trainer in Wolfsburg

"Das haben auch viele Bayern-Spieler noch nie erlebt"

Andreas Beck, einst Profi bei Besiktas, spricht über den Stil des Bayern-Gegners und die zu erwartende Stimmung im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinales. Und er erzählt, wie es war, als Fußballer unter politischen unruhigen Umständen in der Türkei zu leben.


Zum Artikel


"Das haben auch viele Bayern-Spieler noch nie erlebt"

Ein einziger Protest

Fans werfen Tennisbälle auf den Platz, Ultras stehen im Innenraum: Beim Frankfurter 2:1 gegen Leipzig gibt es massiven Protest gegen Montagsspiele. Die Eintracht toleriert aber die Aktionen der Fans.


Zum Artikel


Ein einziger Protest

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Moin Moin
Hab es tatsächlich geschafft und bin Double Sieger geworden.
Das Siegtor hat mein Schaf geschossen.:)

In Argentinien nix los die Fee ist weg:eek:


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Offene Fragen in Wolfsburg

Wer wird Nachfolger von Martin Schmidt? Der VfL Wolfsburg wird als Arbeitsplatz für Trainer zunehmend unattraktiver. Der Verein muss auch die Rolle von Sportchef Rebbe klären.


Zum Artikel


Offene Fragen in Wolfsburg

Positiver Dopingtest bei slowenischem Eishockeyspieler

Ziga Jeglic muss Olympia verlassen, weil er ein verbotenes Asthmamittel eingenommen hat. Sein Geld verdient er bei einem russischem Klub.


Zum Artikel


Positiver Dopingtest bei slowenischem Eishockeyspieler

lundi 19 février 2018

Remis-Martin geht

Trainer Schmidt tritt freiwillig ab und überrascht mit seiner Selbstkasteiung die Führungsriege. Es scheint, als gäbe es keinen Plan B.


Zum Artikel


Remis-Martin geht

Wie Urlaub in Offenbach

Frankfurt gewinnt das Duell der Champions-League-Aspiranten gegen Leipzig - unter außergewöhnlichen Umständen: Die Eintracht-Fans protestieren mit Plakaten, Gepfeife, Klopapier und Tennisbällen gegen den Montags-Spieltermin.


Zum Artikel


Wie Urlaub in Offenbach

Alles, aber kein normales Bundesliga-Spiel

Eintracht Frankfurt besiegt RB Leipzig im ersten Montagsspiel der Bundesliga mit 2:1. Die Fanproteste rücken das Sportliche in den Hintergrund - doch es bleibt alles friedlich.


Zum Artikel


Alles, aber kein normales Bundesliga-Spiel

20 Jahre später

1997 verspotteten Bayern-Anhänger die Gäste aus Istanbul mit einer Alditüten-Choreografie. Vor dem Spiel am Dienstag trafen sich Fans beider Vereine, um den Zwist offiziell ad acta zu legen.


Zum Artikel


20 Jahre später

Das bringt die Nacht

Die deutschen Meister Kavita Lorenz und Joti Polizoakis zeigen ihre Kür im Eiskunstlauf-Finale. Die Freestyle-Skifahrerinnen kämpfen um die Medaillen auf der Halfpipe.


Zum Artikel


Das bringt die Nacht

Schmidts Rücktritt entblößt Wolfsburgs Manager

Martin Schmidt ist nicht länger VfL-Trainer und es scheint, als gäbe es keinen "Plan B". Auch Manager Olaf Rebbe muss jetzt um seinen Job bangen.


Zum Artikel


Schmidts Rücktritt entblößt Wolfsburgs Manager

"Tchusss....."

Vor der Kulisse eines drohenden Playoff-Aus hat sich der amtierende deutsche Meister Bamberg von Trainer Andrea Trinchieri getrennt. Der Italiener führte den Klub zu drei Meisterschaften in Folge. Ab sofort soll Co-Trainer Ilias Kantzouris das Team führen.


Zum Artikel


"Tchusss....."

"Was ist schon normal?"

Zwei Jahre lief Andreas Beck für Besiktas Istanbul auf, den Achtelfinalgegner des FC Bayern. Der Stuttgarter Verteidiger warnt vor der Atmosphäre im Rückspiel - und erzählt, wie es war, im Angesicht politischer Unruhen Fußball zu spielen.


Zum Artikel


"Was ist schon normal?"

Handball-Bundestrainer Prokop bekommt zweite Chance

Der Deutsche Handballbund spricht dem umstrittenen Trainer das Vertrauen aus. Doch für die WM 2019 und Olympia 2020 muss er dringend eine neue Basis mit den Spielern finden.


Zum Artikel


Handball-Bundestrainer Prokop bekommt zweite Chance

Wie Tönnies oder Hoeneß

Der neue Präsident Bernd Hoffmann will Einfluss nehmen und plant personelle Umbauten - auch über die sportliche Leitung wird diskutiert.


Zum Artikel


Wie Tönnies oder Hoeneß

Üppige Auswahl*

Vor dem Achtelfinal-Hinspiel gegen Besiktas Istanbul sind alle Münchner Feldspieler gesund, nur Torwart Manuel Neuer fehlt noch. Der Trainer muss harte Entscheidungen treffen.


Zum Artikel


Üppige Auswahl*

Neuauflage des Skandals

Barcelona reist als Favorit nach London. Im Mittelpunkt stehen jedoch nicht nur Spieler wie Messi oder Rüdiger, sondern auch Schiedsrichter Cüneyt Cakir: Das bisher letzte K.o.-Spiel zwischen den beiden Klubs wurde regelrecht verpfiffen.


Zum Artikel


Neuauflage des Skandals

Ein Ständchen zum Geburtstag

Konstanze Klosterhalfen verbessert bei den deutschen Hallenmeisterschaften nicht nur ihre bisherige Bestzeit in der Halle um 16 Sekunden - sondern auch die 30 Jahre alte deutsche 3000-Meter-Marke.


Zum Artikel


Ein Ständchen zum Geburtstag

Ein kleines Stückchen McEnroe

Die Talente des Badminton-Zweitligisten Neubiberg sind bisweilen noch zu brav - auch bei den Niederlagen gegen Dillingen und Friedrichshafen.


Zum Artikel


Ein kleines Stückchen McEnroe

Martin Schmidt tritt als Wolfsburg-Trainer zurück

Nach nur fünf Monaten gibt der Schweizer überraschend sein Amt als Cheftrainer auf. Er hat von 22 Pflichtspielen nur fünf gewonnen, der Relegationsplatz ist nur einen Punkt entfernt.


Zum Artikel


Martin Schmidt tritt als Wolfsburg-Trainer zurück

Geht doch eh nur um einen Curler, oder?

Selbst nach dem mutmaßlichen Dopingfall eines russischen Athleten könnte bei der Olympia-Schlussfeier Russlands Fahne wehen. Das wäre endgültig grotesk.


Zum Artikel


Geht doch eh nur um einen Curler, oder?

13 Meter fehlen den Skispringern zu Gold

Nach dem ersten Durchgang scheint alles möglich, dann sind die Norweger zu stark: Die deutschen Skispringer gewinnen Team-Silber - auch dank der guten Leistung eines Neulings.


Zum Artikel


13 Meter fehlen den Skispringern zu Gold

Die Zeit stand still

Im Ziel sind der deutsche und der kanadische Zweierbob exakt gleich schnell. Am Ende gibt es für beide Gold - für Francesco Friedrich und Thorsten Margis der Lohn eines jahrelangen Prozesses.


Zum Artikel


Die Zeit stand still

Zwei gleich schnelle Eis-Zigarren

Francesco Friedrich gewinnt zeitgleich mit dem Kanadier Kripps Gold im Zweierbob. Nach der Schmach von Sotschi können der deutsche Verband und die staatlich finanzierten Konstrukteure aufatmen.


Zum Artikel


Zwei gleich schnelle Eis-Zigarren

Deutsche Skispringer gewinnen Silber im Teamwettbewerb

Nach einem spannenden Duell gegen die Mannschaft aus Polen werden die deutschen Männer Zweiter. Norwegen siegt überlegen.


Zum Artikel


Deutsche Skispringer gewinnen Silber im Teamwettbewerb

Geteiltes Zweierbob-Gold für Deutschland und Kanada

Im sehr spannenden Finale landen die Zweier-Bobs von Francesco Friedrich und Justin Kripps zeitgleich auf Rang eins. Das gab es zuletzt vor 20 Jahren.


Zum Artikel


Geteiltes Zweierbob-Gold für Deutschland und Kanada

Eigenschaften zurücksetzen

Bei mir ging es auch (danke an dieser Stelle für die Erinnerung ;) ). Ich habe die Punkte allerdings kostenlos zurücksetzen können.


Eigenschaften zurücksetzen

dimanche 18 février 2018

Aus dem Bett, in die Annalen

800-Meter-Läuferin Christina Hering holt bei den Hallenmeisterschaften einen Rekordtitel. Clemens Bleistein und David Kirch komplettieren den Medaillensatz für die LG Stadtwerke München.


Zum Artikel


Aus dem Bett, in die Annalen

50 Jahre danach

Zum ersten Mal seit 1968 gewinnen die Basketballer des FC Bayern das Pokalfinale. Beim 80:75 gegen Alba Berlin überragt Jared Cunningham, der 28 Punkte beisteuert.


Zum Artikel


50 Jahre danach

Artgerechte Haltung

Der 1. FC Nürnberg wird durch ein 3:1 gegen Duisburg Zweitliga-Tabellenführer und stellt dabei seine Reife unter Beweis.


Zum Artikel


Artgerechte Haltung

Tage der Entscheidung

Nach der verstörenden Niederlage in Jena beraten Bambergs Basketballer über die Zukunft von Cheftrainer Andrea Trinchieri.


Zum Artikel


Tage der Entscheidung

Stolpernde Schnecken

Auch in der Partie gegen St. Pauli nutzen die Ingolstädter die Patzer der Konkurrenz erneut nicht. Die Spieler haben Probleme, den hohen Ballbesitz von 64 Prozent in Tore umzuwandeln. So bleibt der Ertrag aus.


Zum Artikel


Stolpernde Schnecken

Dortmund im matschbraunen Glück

Der Rasen hat Löcher, die Abwehrreihen auch: Der BVB siegt in Gladbach in einer aufregenden Partie mit 1:0 - weil Marco Reus ein Kunstschuss gelingt.


Zum Artikel


Dortmund im matschbraunen Glück

Dortmund übersteht tausend Gladbacher Chancen

Der Rasen hat Löcher, die Abwehrreihen auch: Der BVB siegt in Gladbach in einer aufregenden Partie mit 1:0 - weil Marco Reus ein Kunstschuss gelingt.


Zum Artikel


Dortmund übersteht tausend Gladbacher Chancen

Tanzende Panther

Handball-Doppel: Auf die Niederlage von Gröbenzells Zweitligafrauen gegen Ketsch folgt demgegenüber ein klarer Sieg von Männer-Drittligist Fürstenfeldbruck.


Zum Artikel


Tanzende Panther

43:41

Herrschings Volleyballer schlagen die Netzhoppers Königs Wusterhausen - und gewinnen den zweitlängsten Satz der Bundesliga-Geschichte.


Zum Artikel


43:41

Individuell geduselt

Die FC-Bayern-Frauen enttäuschen, aber drehen die Partie gegen Essen mit späten Toren zu einem 2:1-Erfolg.


Zum Artikel


Individuell geduselt

Applaus fürs Lebenswerk

Konrad Höß tritt nach einem halben Jahrhundert als Präsident des FC Pipinsried ab - der Klub wird umstrukturiert.


Zum Artikel


Applaus fürs Lebenswerk

Machtlos in der ersten Dimension

Die SpVgg Unterhaching wird ihrer Favoritenrolle beim 0:1 in Chemnitz nur anfangs gerecht. Dann fällt ihr gegen das Hoch-und-Weit der Sachsen nicht mehr viel ein.


Zum Artikel


Machtlos in der ersten Dimension

Bedrohter Familienfrieden

"Kollektives Versagen. Arbeitsverweigerung. Egoisten." Sagte Florian De Prato, Spielertrainer des Landesligisten TSV Moosach, nach einer üblen Testspiel-Niederlage. Das Problem: In Moosachs Kader stehen auch seine vier Brüder.


Zum Artikel


Bedrohter Familienfrieden

Möglicher Meldonium-Fall bei russischem Curler

Viele Russen sind von Olympia ausgeschlossen, jetzt gibt es wohl erneut einen Positivtest bei einem Medaillengewinner: Gerüchte um Alexander Kruschelnizki könnten weitreichende Konsequenzen haben.


Zum Artikel


Möglicher Meldonium-Fall bei russischem Curler

Nur Gomez stöpselt einen rein

Was für eine Verschwendung an Torchancen: Der VfB Stuttgart hat gegen Augsburg reihenweise Möglichkeiten - und muss deshalb lange um den 1:0-Erfolg zittern.


Zum Artikel


Nur Gomez stöpselt einen rein

"Oa Weißbier geht scho'"

Andreas Wellinger ist bei den Winterspielen in Pyeongchang der erfolgreichste Skispringer. Der frühere Luftikus hat gelernt, seine Extreme in Einklang zu bringen.


Zum Artikel


"Oa Weißbier geht scho'"

Pokalsieg für Bayern-Basketballer

Das gab es zuletzt vor 50 Jahren: Die Münchner Basketballer gewinnen nach langem Warten wieder den deutschen Pokal. Läuferin Klosterhalfen bricht einen 30 Jahre alten Rekord.


Zum Artikel


Pokalsieg für Bayern-Basketballer

Russischer Curler steht unter Doping-Verdacht

Der Bronzegewinner im Mixed-Wettbewerb, Alexander Kruschelnizki, soll positiv auf Meldonium getestet worden sein. Der Fall erinnert an den der Tennisspielerin Maria Scharapowa.


Zum Artikel


Russischer Curler steht unter Doping-Verdacht

"Ich hoffe, der Oma am Fernseher geht's gut"

Die Bob-Piloten Nico Walther und Christian Poser liegen nach zwei Läufen auf Gold-Kurs - sorgen aber mit einem Sturz für einen Schreckmoment. Einem chinesischen Preisrichter droht eine lange Sperre.


Zum Artikel


"Ich hoffe, der Oma am Fernseher geht's gut"