jeudi 31 mai 2018

Doping-Sperre ausgesetzt: Guerrero darf doch zur WM fahren

Peru atmet auf: Der wegen Dopings gesperrte Stürmer wird die Nationalmannschaft bei der WM in Russland anführen. Die Begründung des Schweizer Bundesgerichts mutet jedoch abenteuerlich an.


Zum Artikel


Doping-Sperre ausgesetzt: Guerrero darf doch zur WM fahren

Bambergs Basketballer: Verrücktes Ende

Trainer Banchi klingt nach dem Halbfinal-Aus, als würde er Abschied nehmen, der Klub hat aber andere Pläne.


Zum Artikel


Bambergs Basketballer: Verrücktes Ende

Kommentar: Eine Frage der Alternative

Robert Lewandowski setzt mit Hilfe seiner Berater einen Wechselwunsch in Szene: Das kommt so zuverlässig vor wie die Meisterschaft. Doch zwischen Torjäger und dem FC Bayern sind Abhängigkeiten entstanden, die sich nicht so einfach auflösen lassen.


Zum Artikel


Kommentar: Eine Frage der Alternative

FC Augsburg: Zurück im Konterland

André Hahn kehrt zum einzigen Bundesligisten zurück, für den er Spitzenleistungen zeigte.


Zum Artikel


FC Augsburg: Zurück im Konterland

Nationalmannschaft: Poster, Pech und Pannen

Der DFB muss eine eigenartige Debatte einfangen: Vor dem Testspiel in Österreich rückt die Frage in den Mittelpunkt, wen Joachim Löw aus dem Kader streicht.


Zum Artikel


Nationalmannschaft: Poster, Pech und Pannen

Dritte Liga: Uerdingen bangt um den Aufstieg

Der Verband prüft einen möglichen Formfehler beim Lizenz-Antrag - Waldhof Mannheim hofft.


Zum Artikel


Dritte Liga: Uerdingen bangt um den Aufstieg

Fußball: Ismaning rüstet auf

Der Bayernligist reagiert auf seine schwache Saison und holt drei Neue. Neben Dominik Hofmann stoßen auch Dennis Vatany und Robin Volland zum Verein. BCF-Stürmer Angelo Hauk dürfte Zugang Nummer vier werden.


Zum Artikel


Fußball: Ismaning rüstet auf

French Open: Königin von Wakanda

Serena Williams steht bei den French Open im Fokus - in vielerlei Hinsicht. Mit ihrem markanten Dress möchte sie auch Frauen repräsentieren, die mentale und körperliche Probleme durchstehen.


Zum Artikel


French Open: Königin von Wakanda

Deutsche Profis: Souverän in der Stierkampfarena

Maximilian Marterer und Andrea Petkovic ziehen in Paris in Runde drei ein. Marterer deutet mit einem verblüffend souveränen Auftritt an, dass er sich in den Top70 der Welt etabliert hat.


Zum Artikel


Deutsche Profis: Souverän in der Stierkampfarena

French Open: Petkovic, Zverev und Marterer in Runde drei

Erfolgreicher Tag für das deutsche Tennis in Paris: Nach Alexander Zvererv erreicht auch sein älterer Bruder die nächste Runde, Andrea Petkovic spielt souverän, Maximillian Marterer sorgt für eine Überraschung.


Zum Artikel


French Open: Petkovic, Zverev und Marterer in Runde drei

Rücktritt : Zinédine Zidane verlässt Real Madrid

Nach drei Champions-League-Siegen verkündet der Franzose auf einer spontan einberufenen Pressekonferenz sein Ende als Trainer bei Real Madrid.


Zum Artikel


Rücktritt : Zinédine Zidane verlässt Real Madrid

HSV in der 2. Liga: Prominente Namen verzichten auf viel Geld

Holtby, Hunt, Sakai: Der Hamburger SV baut den ersten Zweitliga-Kader der Vereinsgeschichte. Viele Spieler muss der Klub aber noch loswerden - und sich im Poker um Sturmtalent Arp klug verhalten.


Zum Artikel


HSV in der 2. Liga: Prominente Namen verzichten auf viel Geld

Fußball-WM: Wegen Bestechung: Fifa sperrt saudi-arabischen Schiedsrichter

Der Unparteiische hatte per WhatsApp von einem Klubpräsidenten Bestechungsgeld gefordert. Alex Meier ist unglücklich über seinen Abschied in Frankfurt.


Zum Artikel


Fußball-WM: Wegen Bestechung: Fifa sperrt saudi-arabischen Schiedsrichter

Tennis bei den French Open: Zverev kann jetzt auch schmutzig

Mit einem Fünfsatz-Drama gegen einen zähen Serben beweist Deutschlands bester Tennisspieler, dass er immer neue Facetten dazu lernt - seine erfrischende Art könnte ihn weit bringen.


Zum Artikel


Tennis bei den French Open: Zverev kann jetzt auch schmutzig

mercredi 30 mai 2018

French Open: Zverev zittert sich mit Fünfsatzkrimi in Runde drei

Der Hamburger bezwingt den Serben Dusan Lajovic trotz teilweise enttäuschender Leistung nach 3:24 Stunden mit 2:6, 7:5, 4:6, 6:1, 6:2.


Zum Artikel


French Open: Zverev zittert sich mit Fünfsatzkrimi in Runde drei

Serena Williams: Ein Catsuit, über den alle reden

Tennisspielerin Serena Williams überrascht bei den French Open mit einem ungewöhnlichen Dress. Es sei aber mehr als ein modischer Gag, sagt sie.


Zum Artikel


Serena Williams: Ein Catsuit, über den alle reden

Energie Cottbus: Ein Aufstieg mit Makel

Energie Cottbus ist zurück im Profifußball, doch schon bei der Aufstiegsfeier holt den Verein sein altes Image wieder ein: Einzelne Fans tragen Kapuzen des Ku-Klux-Klans, Spieler und Trainer rufen "Zigeuner". Was tut der Verein dagegen?


Zum Artikel


Energie Cottbus: Ein Aufstieg mit Makel

Meier-Abschied in Frankfurt: "Es ist sehr traurig, ich bin sehr traurig"

Stürmer Alexander Meier ist tief enttäuscht, dass sein Vertrag in Frankfurt nicht verlängert wird. Die Basketballer des FC Bayern stürzen Bamberg und ziehen ins BBL-Finale ein.


Zum Artikel


Meier-Abschied in Frankfurt: "Es ist sehr traurig, ich bin sehr traurig"

Bundesliga: Lewandowski soll Bayern um Freigabe gebeten haben

Das behauptet sein Berater Zahavi. Der Stürmer brauche eine Veränderung: "Roberts Beweggründe sind nicht Geld oder ein bestimmter Klub."


Zum Artikel


Bundesliga: Lewandowski soll Bayern um Freigabe gebeten haben

Entwicklung der Gehälter

Ich halte die Entwicklung des Spieles auch für bedenklich.

Früher gab es, Außnahmen gibt es immer, kaum Mannschaften die sich extrem überschuldet haben.
flash war da glaube ich das extrembeispiel, der jahrelang einen Drahtseilakt am Finanziellen Abgrund geschafft hat. Aber die Regel waren dann vereine die mit um die -5 Punkte in die Saison gestartet sind. Mit über 10mio auf dem Konto gehörte man schon zu den Reichen
Nur was sind heute noch 5-10mio?
32 Saisons wurden Veränderungsvorschläge mit der Begründung kein Geld ins Spiel bringen ) abgelehnt.
Dann dachte Silence wohl scheiß drauf,
kündigte eine Änderung an die die Spielerwerte halbieren würden, worauf viele Vereine ihre Spieler schnell noch verkauften, was bei Spitzenteams in den 10stelligen Bereich ging.
Dann dachte Silence wohl, es ist zu viel Geld im Spiel, das bekämpft man am Besten dadurch, das man die einnahmen erhöht und veränderte die Sponsoren so das alle ein vielfaches mehr bekamen.

Hatte man Saison 16 noch ( Topteam 1.Liga ) max Umsätze von 60-80mio reichen diese heute nicht einmal mehr für das Gehalt eines 10er. Spieltagsgehälter von 5mio sind heute keine Seltenheit.

Ich sehe nur einen Weg das Spiel zu retten.

Schritt 1 : Silence sollte sich überlegen welche Spielstärke sich in jeder Liga max und Durchschnittlich aufhalten sollte.
zB 1.Liga Durchschnitt 24 7er ; 2.Liga 24 6er ; 3.Liga 24 5er ; 4.Liga 24 4er ; 5.Liga 24 3er
Dann müssen Einnahmen und Gehälter so angepasst werden das man auf Platz 4-6 +-0 macht

Schritt 2 : Die Aufstiegsgrenzen müssen so geändert werden, das gerade 9-10er die Ausnahme werden. Da wäre vor allem der Sprung von 8 auf 9 der mit etwas Glück unter 1 Saison dauert

Schritt 3 : Einfach mal das Komma bei allem eine Stelle nach links versetzen. Wir hantieren inzwischen mit zahlen die einige gar nicht mehr aussprechen können


Entwicklung der Gehälter

mardi 29 mai 2018

French Open: Kerber lässt Barthel keine Chance

Die frühere Weltranglisten-Erste steht erstmals seit drei Jahren wieder in der zweiten Runde der French Open. Auch Serena Williams feiert nach einem Jahr Babypause eine gelungene Grand-Slam-Rückkehr.


Zum Artikel


French Open: Kerber lässt Barthel keine Chance

Trabrennsport: Schwedische Erfahrung

Rudi Haller erlebte zuletzt beim "Elitloppet" in Stockholm eine Enttäuschung, an Fronleichnam gehört er beim Großen Preis von Bayern in Daglfing zu den Mitfavoriten in einem allerdings ziemlich erlesenen Feld.


Zum Artikel


Trabrennsport: Schwedische Erfahrung

Tennis: Richter der feuerroten Ziegelsteinasche

Das Publikum der French Open ist streng. Henri Leconte, der bisher letzte Franzose im Finale, kann einiges darüber erzählen.


Zum Artikel


Tennis: Richter der feuerroten Ziegelsteinasche

Regionalliga: Dem Kollaps entgangen

Joe Albersinger hat mit der SpVgg Bayreuth kein Spiel gewonnen - und sie dennoch vor dem Abstieg bewahrt.


Zum Artikel


Regionalliga: Dem Kollaps entgangen

Fußball-WM: Pflegestufe für die Ochsenabwehr

Hummels, Boateng, Neuer: Die Weltmeister-Abwehr bereitet dem DFB-Team im Moment noch Sorgen. Joachim Löw ist wieder in seiner Spezialdisziplin gefragt: Er muss die Spieler übers Training in Form bringen.


Zum Artikel


Fußball-WM: Pflegestufe für die Ochsenabwehr

Basketball: Jahn-Mädchen holen DM-Titel

U16- und U19 Jungs des FC Bayern verlieren die Finale um die Meisterschaft jeweils gegen Berlin, während die U16 von Jahn München gegen Recklungshausen recht deutlich gewinnt.


Zum Artikel


Basketball: Jahn-Mädchen holen DM-Titel

Fußball: Modus im Kreuzfeuer

Während beispielsweise der BCF Wolfratshausen noch immer um den Klassenerhalt in der Bayernliga kämpft, gibt es von einigen Seiten Kritik an der Relegation.


Zum Artikel


Fußball: Modus im Kreuzfeuer

Vize-Weltmeister Rico Freimuth: Wenn der Akku nicht mehr auflädt

Zehnkämpfer Rico Freimuth bricht seinen Wettkampf wegen "mentaler Müdigkeit" ab und beendet die Saison trotz anstehender Heim-EM. In seinem Sport ist psychischer Stress oft zehrender als körperlicher.


Zum Artikel


Vize-Weltmeister Rico Freimuth: Wenn der Akku nicht mehr auflädt

KICKTIPP - WM 2018 - Große 2mm-Tipprunde

Machen ma wieder a großes 2mm Tippspiel :)

https://www.kicktipp.at/minman/


Regeln wie vor 2 Jahren. Ich kopiere:

Der Tippername soll bitte das Kürzel eures Landes (2mm) sein, dann ein Unterstrich (_) und dann euer Trainername.

Beispiel bei mir: UKR_Dragonfly



Ihr könnt gerne in euer Shoutbox Werbung machen :)

Vor 2 Jahren hatten wir 132 Anmeldungen. Schaun ma mal wie groß der Abgang in den letzten 2 Jahren war ^^


Als Tippguru bekommt ihr auch meinen persönlichen Halbfinal-Tipp:

Amerika - Italien
Niederlande - Österreich


:)
https://www.kicktipp.at/minman/


KICKTIPP - WM 2018 - Große 2mm-Tipprunde

DFB-Torwarttrainer Köpke: "Darüber kann ich nur den Kopf schütteln"

Bundestorwarttrainer Köpke verteidigt Liverpools Loris Karius gegen die Kritik von Lothar Matthäus - und verspricht Manuel Neuer einen Einsatz im Test gegen Österreich.


Zum Artikel


DFB-Torwarttrainer Köpke: "Darüber kann ich nur den Kopf schütteln"

Italienische Nationalmannschaft: Balotelli rassistisch beleidigt

Der Stürmer wird bei seinem Comeback für Italien verunglimpft. Toni Kroos erhält ein großes Lob vom Teamkollegen Luka Modric.


Zum Artikel


Italienische Nationalmannschaft: Balotelli rassistisch beleidigt

lundi 28 mai 2018

Köpke vor WM-Testspiel: "Wenn Neuer da keinen Einsatz hat, brauchen wir über eine WM

Im SZ-Interview knüpft DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke die WM-Teilnahme von Manuel Neuer an das Spiel gegen Österreich am kommenden Samstag.


Zum Artikel


Köpke vor WM-Testspiel: "Wenn Neuer da keinen Einsatz hat, brauchen wir über eine WM

Basketball: Vor einem mageren Jahr

Wenn die Bamberger Basketballer die Meisterschaft und damit die Euroleague verpassen, können wichtige Spieler mit Ausstiegsklauseln gehen. Im vierten Spiel der Halbfinalserie gegen Bayern München müssen sie gewinnen.


Zum Artikel


Basketball: Vor einem mageren Jahr

Basketball: Füße im Eisbad

Der überragende LeBron James führt die Cleveland Cavaliers durch ein Kraftaufgebot gegen die Boston Celtics erneut ins NBA-Endspiel. Für den dreimaligen Champion LeBron ist es die neunte Finalteilnahme in seiner Karriere und die achte Teilnahme in Serie.


Zum Artikel


Basketball: Füße im Eisbad

Regionalliga-Relegation: Eine dem Sport ferne Regel

Meister steigen auf, so funktioniert der Fußball überall - nur nicht in den deutschen Regionalligen. Dass dieser Modus zu großem Frust führt, war schon bei der Einführung absehbar.


Zum Artikel


Regionalliga-Relegation: Eine dem Sport ferne Regel

Tennis: Odyssee mit Oma Lela

Er hatte schon verloren und war zu Hause in Barcelona, doch plötzlich steht der Argentinier Marco Trungelliti bei den French Open in der zweiten Runde.


Zum Artikel


Tennis: Odyssee mit Oma Lela

Kommentar: Nach der Party, vor dem Wahlkampf

Trainer Daniel Bierofka hätte für die dritte Liga gerne mehr Geld zur Verfügung. Die Gefahr ist daher groß, dass er und seine Aufstiegstruppe im Wahlkampf instrumentalisiert werden. Das haben sie nicht verdient.


Zum Artikel


Kommentar: Nach der Party, vor dem Wahlkampf

Handball: Auf Messis Spuren

Ein Spielmacher aus Argentinien, Tempohandball aus dem Lehrbuch: Montpellier HB gewinnt überraschend die Champions League.


Zum Artikel


Handball: Auf Messis Spuren

Ronaldo bei Reals Champions-League-Feier: "...die, die sich dopen"

Cristiano Ronaldo relativiert seine Abschiedsdrohung an Real Madrid. Bei der Feier zum Champions-League-Gewinn fällt er stattdessen durch ein bemerkenswertes Lied auf.


Zum Artikel


Ronaldo bei Reals Champions-League-Feier: "...die, die sich dopen"

DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke über Manuel Neuer: "Gegen Österreich sollte Manuel s

Kann Kapitän Neuer an der WM teilnehmen? DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke zeigt sich optimistisch, erklärt aber auch die Risiken - und betont das Vertrauen in Stellvertreter ter Stegen.


Zum Artikel


DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke über Manuel Neuer: "Gegen Österreich sollte Manuel s

Transferneuigkeiten: Marius Wolf wechselt zum BVB

Dortmund holt mit dem Frankfurter den nächsten Flügelspieler. Marco Rose bleibt doch in Salzburg und geht nicht nach Leipzig. Der Fürther Kapitän Caligiuri verlängert für seine achte Saison beim Kleeblatt.


Zum Artikel


Transferneuigkeiten: Marius Wolf wechselt zum BVB

Mannheim: "Sieg - oder Spielabbruch!"

Die Randale beim Aufstiegsspiel von Waldhof Mannheim waren vorhersehbar, es drohen harte Strafen. Die Zukunft ist ungewiss - aber ein Unternehmer hält dem Klub die Treue.


Zum Artikel


Mannheim: "Sieg - oder Spielabbruch!"

Judo: Leichte Übung für Zwischendurch

Der TSV Großhadern lässt Aufsteiger Samurai Offenbach beim 13:1-Erfolg keine Chance und erobert die Bundesliga-Tabellenführung.


Zum Artikel


Judo: Leichte Übung für Zwischendurch

French Open: Wawrinka scheitert in Runde eins

Der Vorjahresfinalist aus der Schweiz verliert nach fünf Sätzen gegen Guillermo Garcia-Lopez. Auch der Münchner Peter Gojowczyk scheidet in der ersten Runde aus.


Zum Artikel


French Open: Wawrinka scheitert in Runde eins

Relegation: Staatsschutz ermittelt gegen Fans von Energie Cottbus

Anhänger posieren nach dem Aufstieg in Ku-Klux-Klan-Kapuzen. Bruno Labbadia fordert beim VfL Wolfsburg eine neue Bescheidenheit.


Zum Artikel


Relegation: Staatsschutz ermittelt gegen Fans von Energie Cottbus

TSV 1860 München: Löwe auf der Brust

Sascha Mölders ist 33 Jahre alt, hat ein Bäuchlein und ist der Aufstiegsheld des TSV 1860 München. Noch ist nicht klar, ob der Stürmer bei den Löwen bleibt - aber er kündigt ein leidenschaftliches Tattoo an.


Zum Artikel


TSV 1860 München: Löwe auf der Brust

Kahn und Matthäus fehlt die Empathie

Die Aussagen der Ex-Profis im Fernsehen über den Liverpooler Torhüter Loris Karius sind polemisch und haben mit Fußballfachwissen nichts zu tun.


Zum Artikel


Kahn und Matthäus fehlt die Empathie

Italien (Offizieller Nationalteamthread)

Länderspieltermine SAISON 61

17.05 Test ITA - Deutschland 1:0
21.05 EMQ. ITA - Luxenburg 1:0
27.05 Test Italien - Bulgarien 2:1
31.05 EMQ. Norwegen - ITA
06.06 Test Italien - Kroatien
08.06 Test Italien - Zypern
14.06 Test Italien - Schweiz
18.06 EMQ. SPIELFREI
21.06 Test Italien - Dänemark
23.06 EMQ. Italien - Türkei
27.06 EMQ. Aserbaidschan - ITA
03.07 EMQ. Slowenien - ITA
07.07 Test Estland - Italien
15.07 test Italien - Irland
19.07 EMQ. SPIELFREI
27.07 EMQ. Bulgarien - ITA
28.07 EMQ. Österreich - ITA

EM QUALIFIKATION

Gruppe 6

Pos. Name Sp. G. U. V. T. D. P.
1. Bulgarien 1 1 0 0 3:1 2 3
2. Österreich 1 1 0 0 2:0 2 3
3. Türkei 1 1 0 0 2:1 1 3
4. Italien 1 1 0 0 1:0 1 3
5. Norwegen 1 0 0 1 1:2 -1 0
6. Luxemburg 1 0 0 1 0:1 -1 0
7. Slowenien 1 0 0 1 1:3 -2 0
8. Aserbaidschan 1 0 0 1 0:2 -2 0

1.Spieltag
Italien - Luxemburg 1 : 0
Türkei - Norwegen 2 : 1
Bulgarien - Slowenien 3 : 1
Österreich - Aserbaidschan 2 : 0

2.Spieltag
(Info) Norwegen - Italien - : -
(Info) Luxemburg - Türkei - : -
(Info) Aserbaidschan - Bulgarien - : -
(Info) Slowenien - Österreich - : -

3.Spieltag Spielfrei

4.Spieltag
(Info) Bulgarien - Norwegen - : -
(Info) Italien - Türkei - : -
(Info) Luxemburg - Österreich - : -
(Info) Slowenien - Aserbaidschan - : -

5.Spieltag
(Info) Norwegen - Luxemburg - : -
(Info) Österreich - Bulgarien - : -
(Info) Aserbaidschan - Italien - : -
(Info) Türkei - Slowenien - : -

6.Spieltag
(Info) Norwegen - Österreich - : -
(Info) Luxemburg - Aserbaidschan - : -
(Info) Italien - Slowenien - : -
(Info) Bulgarien - Türkei - : -

7.Spieltag Spielfrei

8.Spieltag
(Info) Aserbaidschan - Norwegen - : -
(Info) Slowenien - Luxemburg - : -
(Info) Österreich - Türkei - : -
(Info) Bulgarien - Italien - : -

9.Spieltag
(Info) Norwegen - Slowenien - : -
(Info) Türkei - Aserbaidschan - : -
(Info) Luxemburg - Bulgarien - : -
(Info) Italien - Österreich - : -

10.Spieltag
(Info) Slowenien - Norwegen - : -
(Info) Aserbaidschan - Türkei - : -
(Info) Bulgarien - Luxemburg - : -
(Info) Österreich - Italien - : -

11.Spieltag
(Info) Norwegen - Aserbaidschan - : -
(Info) Luxemburg - Slowenien - : -
(Info) Türkei - Österreich - : -
(Info) Italien - Bulgarien - : -
12.SpieltagSpielfrei
13.Spieltag
(Info) Österreich - Norwegen - : -
(Info) Aserbaidschan - Luxemburg - : -
(Info) Slowenien - Italien - : -
(Info) Türkei - Bulgarien - : -

14.Spieltag
(Info) Luxemburg - Norwegen - : -
(Info) Bulgarien - Österreich - : -
(Info) Italien - Aserbaidschan - : -
(Info) Slowenien - Türkei - : -

15.Spieltag
(Info) Norwegen - Bulgarien - : -
(Info) Türkei - Italien - : -
(Info) Österreich - Luxemburg - : -
(Info) Aserbaidschan - Slowenien - : -

16.Spieltag
Spielfrei

17.Spieltag
(Info) Italien - Norwegen - : -
(Info) Türkei - Luxemburg - : -
(Info) Bulgarien - Aserbaidschan - : -
(Info) Österreich - Slowenien - : -

18.Spieltag
(Info) Luxemburg - Italien - : -
(Info) Norwegen - Türkei - : -
(Info) Slowenien - Bulgarien - : -
(Info) Aserbaidschan - Österreich - : -

1. EM Qspiel 04.03.2017

SPIELFREI

2. EM Qspiel 14.03.2018



3. EM Qspiel 13.01.2018


4. EM Qspiel 06.04.2018


5. EM Qspiel 10.04.2018

6. EM Qspiel 16.04.2018

8. EM Qspiel 01.05.2012


TESTSPIELE SAISON 60

1. Tespiel 17.05.2018

[Unsere Squadra Azzurra startet efolgreich in die neue Saison. Beim Sieg im Klassiker gegen Deutschland erzieelt Dario Brancati gleich bei seinem erstes Länderspiel das Siegtor! In 3 Tagen starten wir gegen Luxenburg in die WM Qualifikation.

Italien - Deutschland 2:1

Zuschauer: 67000(22333 Sitzplätze, 44667 Stehplätze)
Ballbesitz:53.5% - 46.5%
Chancen:7 - 6
Chancenverwertung:28.6% - 16.7%
Spielnote:1-
Wetter:Dauerregen
Medieninteresse im Vorfeld:hoch
Formationen:3-4-3 - 4-4-2
Ausrichtungen:Offensiv - Kontrolliert
Stärke:603.9 - 525.4

Taktische Bewertung:
Gegen das Offensive System von Italien kam
Deutschland mit seiner Kontrollierten Spielweise nicht sonderlich zurecht.
Am Ende gewann Italien das Spiel wie erwartet.

Tore:
1:0 (20.Minute) - Igino Maldini
1:1 (27.Minute) - Kurt Reinecke
2:1 (61.Minute) - Dario Brancati

Aufstellung:
(T) Giuseppe Culicchia (9) (9) Marko Lehmann (T)
(A) Moreno Tomba (9) (9) Sascha Czapka (A)
(A) Alberto Uttini (9) (9) Lutz Waldmann (A)
(A) Lorenzo Culicchia (9) (9) Wilfried Seemann (A)
(M) Adalberto Vicini (10) (9) Herbert Schubert (A)
(M) Abelardo Zaccardo (8) (9) Hauke Hering (M)
(M) Michele Celentano (8) (8) Sebastian Eberlein (M)
(M) Vasco Prodi (8) (9) Gerrit Klein (M)
(S) Igino Maldini (9) (8) Clemens Wagner (M)
(S) Antonello Bocelli (9) (8) Julian Basler (S)
(S) Dario Brancati (8) (8) Kurt Reinecke (S)

2. Tespiel 27.05.2018


3. Tespiel 20.03.2018


4. Tespiel 22.03.2018


5. Tespiel 28.03.2018


6. Tespiel 04.04.2018

7. Tespiel 20.04.2018

8. Tespiel 28.04.2018




************************************************** *************************************[/b]
UNSER TEAM



[b]************************************************** ************************************

Das Wahlergebnis:


Italien (Offizieller Nationalteamthread)

dimanche 27 mai 2018

Von der Kunst des Loswerdens

Die aktuelle Relegation ist nicht nur spannend, sie hat auch etwas Unverständnis ausgelöst. Wegen kurioser Zusammenstellung so mancher Gruppe. Dabei könnte dieses Modell selbst manches Problem in Liga eins lösen.


Zum Artikel


Von der Kunst des Loswerdens

Abnutzungssieger

1:1 im Heimspiel, ein 3:1-Sieg auswärts: In zwei sehr unterschiedlichen Duellen kommt Wolfratshausen gegen Traunstein weiter.


Zum Artikel


Abnutzungssieger

Weit weg

Freising scheitert nach einer 2:4 Niederlage und einem 3:3-Remis klar an Kirchanschöring und muss den Weggang von Topstürmer James Joseph beklagen.


Zum Artikel


Weit weg

Happyend und Katastrophe

Der TSV Dorfen sichert sich in zwei intensiven Partien gegen Planegg die Bezirksliga-Zugehörigkeit. Der sportliche Niedergang des SVP geht weiter, der Verein muss in der Kreisliga erneut zahlreiche Spielerweggänge befürchten.


Zum Artikel


Happyend und Katastrophe

Doping - und es existiert doch

Die DFB-Ärzte sind sich offenbar uneins, ob verbotene Substanzen im Fußball eine Rolle spielen oder nicht. BFV-Chef Rainer Koch ist des Dopings ganz sicher unverdächtig. Sonst wäre er noch schneller gewesen.


Zum Artikel


Doping - und es existiert doch

Dem Rahmen angemessen

Dem FC Bayern gelingt gegen Meister Wolfsburg der entscheidende Schritt Richtung Champions-League-Qualifikation. Auch die internationalen Auftritte würden die FCB-Frauen gerne im neuen Campus austragen.


Zum Artikel


Dem Rahmen angemessen

Im frischen Wind der fünf Ringe

Beim Weltcup in Garching fehlt den deutschen Schützen oft nur eine Winzigkeit zum Finaleinzug. Dominiert wird der Wettkampf von den Chinesen.


Zum Artikel


Im frischen Wind der fünf Ringe

Ostapenko und Venus Williams scheitern in erster Runde

Die Lettin hatte im Vorjahr das Turnier gewonnen, Alexander Zverev meistert sein Auftaktmatch problemlos. Froome gewinnt die Giro d'Italia, der HSV hat einen neuen alten Vorstandschef.


Zum Artikel


Ostapenko und Venus Williams scheitern in erster Runde

"Jetzt ist die Erlösung gekommen"

Hektisch funkt Daniel Ricciardo sein Team an beim Großen Preis von Monaco, am Ende gewinnt er doch. Lewis Hamilton hadert mit seinen Reifen.


Zum Artikel


"Jetzt ist die Erlösung gekommen"

Stabilitätsminister im Hinterland

Ausnahmsweise stößt Sami Khedira gesund zur Nationalelf ins Trainingslager - und bewirbt sich sofort um eine tragende Rolle.


Zum Artikel


Stabilitätsminister im Hinterland

Mächtig wie nie zuvor

Bernd Hoffmann ist neuer Vorstandschef des abgestiegen*en Hamburger SV. Seinen Posten als ehrenamtlicher Präsident des Gesamtvereins behält er.


Zum Artikel


Mächtig wie nie zuvor

"Nichts und noch weniger"

Nach den Schicksalsschlägen in Kiew versucht Liverpools Trainer Jürgen Klopp, die Fassung zu wahren. Für den Coach ist es die sechste Finalniederlage in Serie.


Zum Artikel


"Nichts und noch weniger"

Judo ohne Matte

Der Kapitän von Real Madrid verletzt Liverpools Mo Salah - und genießt frappierende Straflosigkeit.


Zum Artikel


Judo ohne Matte

Mehr Salah wagen

Der FC Bayern und alle anderen Topvereine werden ihre Schlüsse aus dem Finale ziehen. Vielleicht liegt die wichtigste Erkenntnis näher, als die meisten glauben: nämlich in der Nachwuchsarbeit.


Zum Artikel


Mehr Salah wagen

Kein Vorbeikommen

Kaum Reifenwechsel, kaum Überholvorgänge - das Rennen in Monaco bringt wenige Überraschungen. Daniel Ricciardo gewinnt vor Sebastian Vettel, der ein paar Punkte auf den Gesamtführenden Hamilton gutmacht.


Zum Artikel


Kein Vorbeikommen

Verfolgt von Ventolin-Flaschen

Der Giro d'Italia endet mit dem befürchteten Szenario: Schon bald könnte der Sieg des dopingverdächtigen Chris Froome annulliert werden.


Zum Artikel


Verfolgt von Ventolin-Flaschen

Ronaldo löst ein Beben aus

Statt den Champions-League-Triumph zu feiern, kokettiert Cristiano Ronaldo mit einem Abschied von Real Madrid. Und auch Gareth Bale, Doppel-Torschütze des Finals, fällt mit Misstönen auf.


Zum Artikel


Ronaldo löst ein Beben aus

100 Fässer Freibier vom Präsidenten

Zwei Jahre Regionalliga sind genug: Energie Cottbus steigt in die 3. Liga auf und feiert mit 20 000 Fans. Trainer Wollitz kritisiert den Spielmodus.


Zum Artikel


100 Fässer Freibier vom Präsidenten

Randale sorgt für Spielabbruch in Mannheim

Auf den Rängen kommt es zu Tumulten, der Schiedsrichter bricht die Partie zwischen Waldhof Mannheim und Uerdingen ab - und Mannheim verpasst den Aufstieg in die 3. Liga.


Zum Artikel


Randale sorgt für Spielabbruch in Mannheim

Ricciardo trotzt allen Problemen

Der Australier gewinnt den Start in Monte Carlo und kommt auch als Erster ins Ziel - hat dabei aber mit einigen Problemen zu kämpfen. In der WM-Wertung kann Sebastian Vettel aufholen.


Zum Artikel


Ricciardo trotzt allen Problemen

1860 München hat wieder neue Helden

Nach dem tiefen Sturz aus der zweiten in die vierte Liga führt Trainer Daniel Bierofka die Mannschaft zurück zum Erfolg. Er ist der neue König - und Mölders der große Aufstiegsheld.


Zum Artikel


1860 München hat wieder neue Helden

1860 München steigt in die 3. Liga auf

Im Relegations-Rückspiel reicht den Münchnern ein phasenweise dramatisches 2:2 gegen den 1. FC Saarbrücken. Auch Cottbus schafft den Sprung aus der Regionalliga.


Zum Artikel


1860 München steigt in die 3. Liga auf

"Brillanter Bale bricht Liverpool das Herz"

Die spanischen Zeitungen feiern Bales Fa?llrückzieher, bemitleiden Loris Karius - und ärgern sich über Spielverderber Cristiano Ronaldo. Die Pressestimmen.


Zum Artikel


"Brillanter Bale bricht Liverpool das Herz"

Ganz unten angekommen

Mit zwei schweren Patzern leitet Liverpools Schlussmann den Niedergang seines Teams im Champions-League-Finale gegen Real Madrid ein. Anschließend ist er am Boden zerstört - und muss sich jetzt auf Jürgen Klopp verlassen.


Zum Artikel


Ganz unten angekommen

samedi 26 mai 2018

Vettel schlängelt sich vor Hamilton

Der Stadtkurs in Monte Carlo liegt dem Ferrari nicht unbedingt - doch Sebastian Vettel schafft im Qualifying trotzdem Platz zwei. Sein Konkurrent Hamilton hadert mit den Reifen.


Zum Artikel


Vettel schlängelt sich vor Hamilton

Wenn Neuer zur WM fährt, dann als Nummer eins

Joachim Löw legt sich fest, dass Manuel Neuer nur als Stammkeeper mit nach Russland fährt. LeBron James egalisiert eine Bestmarke von Michael Jordan aus dem Jahr 1989. Tumulte bei der brasilianischen Nationalelf.


Zum Artikel


Wenn Neuer zur WM fährt, dann als Nummer eins

Russland räumt "inakzeptable Manipulation" ein

In einem Brief an die Welt-Anti-Doping-Agentur bestätigen höchste politische Kreise Staatsdoping. Den McLaren-Report lehnt Russland aber weiterhin ab.


Zum Artikel


Russland räumt "inakzeptable Manipulation" ein

LeBron James zieht mit Jordan gleich

Mit seinen 46 Punkten im Ostfinale der NBA erreicht der Basketballer eine Marke von "His Airness" aus dem Jahr 1989. Beim Training der brasilianischen Nationalelf gibt es Tumulte. Lasogga wohl zurück zum HSV.


Zum Artikel


LeBron James zieht mit Jordan gleich

vendredi 25 mai 2018

Immer durch die Backsteinmauer

Jürgen Klopp hat den FC Liverpool in ein rasendes Ensemble verwandelt. In Kiew muss sich zeigen, ob sich die Ab-geht-die-Post-Strategie auch gegen Titelverteidiger Real behaupten kann.


Zum Artikel


Immer durch die Backsteinmauer

Weinen erlaubt

Wolfsburgs Fußballerinnen sehen sich auf Augenhöhe mit Champions-League-Sieger Lyon. Das ist ein Trost nach dem verlorenen Finale von Kiew.


Zum Artikel


Weinen erlaubt

Später Sieg

Mehr als 70 Jahre nach seinem Tod wurde Jack Johnson, der erste Schwergewichts-weltmeister, rehabilitiert. Bis heute ist er ein Symbol der Rassentrennung in den USA.


Zum Artikel


Später Sieg

Und Opas werfen Becher

Beim Relegations-Hinspiel des TSV entlädt sich der Frust der Saarbrücker Anhänger über die umstrittene Aufstiegs-Regelung.


Zum Artikel


Und Opas werfen Becher

Denkt an 1994!

DFB-Teammanager Oliver Bierhoff mahnt im Trainingslager von Südtirol: Schon einmal reiste eine Nationalmannschaft als Titelverteidiger zu einer WM - und scheiterte, weil man sich zu sicher war.


Zum Artikel


Denkt an 1994!

"Wir sind mental runtergekracht"

Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Bundesliga die sicher geglaubte Meisterschaft fast verspielt. Die Spieler sprechen von einer "Leere im Kopf" - ausgerechnet nach dem Gewinn des DHB-Pokals.


Zum Artikel


"Wir sind mental runtergekracht"

Die Tyrannen

Die spanische Hegemonie ist in der Geschichte des europäischen Fußballs ohne Beispiel. Sie gründet auch darin, dass die Ausbildung maximalisiert ist.


Zum Artikel


Die Tyrannen

Ein Lächeln, hinter dem oft Zweifel steckten

Mit 16 wurde Daniela Samulski von ihren Schwimmkollegen "Lachzwerg" getauft, nun trauert die Szene um die an Krebs verstorbene 33-Jährige. Bundestrainer Lambertz half der Weltrekordlerin einst durch eine schwere Zeit.


Zum Artikel


Ein Lächeln, hinter dem oft Zweifel steckten

Froome stürmt nach 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot

Der Brite übernimmt die Führung bei der Italien-Rundfahrt. Dortmunds Torwarttrainer Wolfgang "Teddy" de Beer hört nach 32 Jahren beim BVB auf.


Zum Artikel


Froome stürmt nach 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot

Kultfigur de Beer hört als BVB-Torwarttrainer auf

Nach 32 Jahren im Verein und 17 Jahren als Trainer gibt Teddy de Beer sein Amt ab. In Polen wird Lech Posen nach Ausschreitungen mit einer Rekordstrafe belegt.


Zum Artikel


Kultfigur de Beer hört als BVB-Torwarttrainer auf

"Einer meiner einfachsten Klienten"

Spielerberater Volker Struth spricht über das Image seiner Zunft und den Klienten Toni Kroos, der mit Real Madrid den Champions-League-Titel verteidigen will.


Zum Artikel


"Einer meiner einfachsten Klienten"

Ehemalige Schwimmerin Samulski ist tot

Die vielfache Medaillengewinnerin und Rekordhalterin erliegt mit nur 33 Jahren einem Krebsleiden. Die deutsche Schwimmszene reagiert mit Bestürzung.


Zum Artikel


Ehemalige Schwimmerin Samulski ist tot

jeudi 24 mai 2018

Vorfreude im Löwenherz

Im Hinspiel gegen den 1. FC Saarbrücken müssen die Münchner Sechziger zweimal den Ausgleich hinnehmen, doch ein später Treffer von Sascha Mölders stößt das Tor zur dritten Liga weit auf.


Zum Artikel


Vorfreude im Löwenherz

1860 München kommt dem Aufstieg nahe

Fünf Tore, ein Platzverweis und viele Jubelschreie: Der Bayernliga-Meister gewinnt das Relegations-Hinspiel in Saarbrücken mit 3:2 und kann beim Rückspiel am Sonntag den Drittliga-Aufstieg perfekt machen.


Zum Artikel


1860 München kommt dem Aufstieg nahe

Quälende Freiwurfquote

Bayern Münchens Basketballer haben im zweiten Playoff-Halbfinalduell gegen den Meister aus Bamberg ihre Führung verspielt. Bei den Freiwürfen des amtierenden Pokalsiegers landeten nur 52 Prozent im Korb.


Zum Artikel


Quälende Freiwurfquote

Von Gipfel zu Gipfel

Wagner? Özil? Gündogan? Die paar Schwierigkeiten, die es vor dem Start ins WM-Trainingslager in Südtirol gab, hat Bundestrainer Löw jetzt einfach für beendet erklärt.


Zum Artikel


Von Gipfel zu Gipfel

"Braucht das IOC so viele Millionen?"

Die deutschen Athleten-Vertreter unternehmen einen spektakulären Vorstoß: Aus den Olympia-Einnahmen des IOC fordern sie für die Sportler weltweit ein Viertel - mehr als eine Millarde Euro.


Zum Artikel


"Braucht das IOC so viele Millionen?"

Säume und andere Limits

Der neue Eigentümer der Formel 1 hat die Grid Girls an der Strecke aus diversen Gründen abgeschafft. In Monte Carlo indes glauben die Veranstalter an das alte Frauenbild - dieses gehöre zur Renntradition.


Zum Artikel


Säume und andere Limits

Willkommen in Kobe

Andres Iniesta ist jetzt in Japan Teamkollege von Podolski. Auf Glamour verzichtete das iberische Fußball-Idol bei seiner Inthronisierung am Donnerstag allerdings komplett.


Zum Artikel


Willkommen in Kobe

Sieg für die Patrioten

In der Debatte über die Hymnen-Proteste hat die NFL entschieden - im Sinne von US-Präsident Trump.


Zum Artikel


Sieg für die Patrioten

"Ich habe diesen Markt nicht erfunden"

Volker Struth über das Image seiner Zunft, das Champions-League-Finale in Kiew und seinen Klienten Toni Kroos, der mit Madrid gegen Liverpool den Titel verteidigen will.


Zum Artikel


"Ich habe diesen Markt nicht erfunden"

Trikotfarbe selber wählen

*push*
Ich hoffe doch sehr, silence liest hier mit und updated dieses feature auch endlich mal!

Tradition und Trikotfarbe (inklusive Hosen/Stutzen) ist für mich mit das Wichtigste bei 2minman.
Bitte sil, gib dir mal einen Ruck und mache uns glücklich :)


Trikotfarbe selber wählen

Offene Türen für Mario Götze

Nach seiner Nicht-Nominierung für die WM bekommt Mario Götze Aufmunterung vom Bundestrainer. Die Bayern-Basketballer verlieren ein spektakuläres Halbfinalspiel.


Zum Artikel


Offene Türen für Mario Götze

Löw glaubt fest an Neuer: "Sieht sehr gut aus"

Der lange verletzte Torwart trainiert beim DFB unter Vollbelastung und macht dem Bundestrainer Mut. Auch zu Özil und Gündogan gibt es im Trainingslager Neuigkeiten.


Zum Artikel


Löw glaubt fest an Neuer: "Sieht sehr gut aus"

Iniesta gesellt sich in Japan zu Podolski

Der ewige Doppelpasskönig des FC Barcelona wechselt tatsächlich nach Japan. Bei Vissel Kobe freut sich bereits ein ewiger Jeck.


Zum Artikel


Iniesta gesellt sich in Japan zu Podolski

Der Weg nach unten ist kürzer ist als der nach oben

Die Relegation zur 3. Liga zeigt wie unterm Brennglas die Misere der Traditionsvereine im deutschen Fußball. Für Klubs wie Saarbrücken, 1860 oder Waldhof Mannheim steht dieser Tage fast alles auf dem Spiel.


Zum Artikel


Der Weg nach unten ist kürzer ist als der nach oben

Geldübergabe bei McDonalds

35 der 52 Profiklubs sollen involviert sein: Eine Manipulationsaffäre im Fußball erschüttert die Ukraine. 320 Kicker stehen unter Verdacht, Spiele verschoben zu haben.


Zum Artikel


Geldübergabe bei McDonalds

Löw kann sich Müller als Kapitän vorstellen

Falls Manuel Neuer ausfällt, wäre der Münchner ein Kandidat, Hoffnung macht der Bundestrainer auch Mario Götze. Die Bayern-Basketballer verlieren ein spektakuläres Halbfinalspiel - ein Deutscher steht kurz vor den NBA-Finals.


Zum Artikel


Löw kann sich Müller als Kapitän vorstellen

mercredi 23 mai 2018

Don Carlo auf dem Posillipo-Hügel

Beim FC Bayern wurde er entlassen, nun soll Carlo Ancelotti beim SSC Neapel anheuern - natürlich mit Sohn und Schwiegersohn. Der Klub nimmt auch rauchende Fitnesstrainer auf.


Zum Artikel


Don Carlo auf dem Posillipo-Hügel

Der Weg der Heimatlosen

Der 1. FC Saarbrücken will endlich zurück - in sein modernisiertes Stadion und in den Profifußball. Zunächst muss er aber den TSV 1860 München besiegen. Dank eines starken Kaders sind die Chancen nicht schlecht.


Zum Artikel


Der Weg der Heimatlosen

Anklage gegen Niersbach und Zwanziger

Verdacht auf schwere Steuerhinterziehung: Ehemalige DFB-Chefs werden beschuldigt, eine Millionenzahlung unkorrekt behandelt zu haben.


Zum Artikel


Anklage gegen Niersbach und Zwanziger

Im Rhythmus der Trommeln

Langstreckler Richard Ringer stellt unter Beweis, dass er bei der EM im Sommer sogar über zwei Distanzen zu brillanten Resultaten fähig ist.


Zum Artikel


Im Rhythmus der Trommeln

Nach 237 Partien

Dreizehn Jahre lang spielte Anna Loerper in der Handball-Nationalmannschaft. Am 6. Juni will die Kapitänin gegen Polen in München ihr letztes Länderspiel bestreiten.


Zum Artikel


Nach 237 Partien

Zeit für die Exoten

Wenn der Fußball nur noch ein paar Relegationsspiele im Angebot hat, kann sich der Interessierte auch mal andere Sportarten ansehen: Australian Football oder Rugby zum Beispiel, Hockey oder Golf.


Zum Artikel


Zeit für die Exoten

Mit James Bond über die Dächer

Schauspielerin Anne-Catrin Märzke mag keine langen Wanderungen.


Zum Artikel


Mit James Bond über die Dächer

Anklage gegen Niersbach und Zwanziger wegen Steuerhinterziehung

19,2 Millionen Euro musste der DFB bereits nachzahlen in der Aufarbeitung der WM-Affäre - nun werden die ehemaligen Verbandspräsidenten von der Staatsanwaltschaft angeklagt.


Zum Artikel


Anklage gegen Niersbach und Zwanziger wegen Steuerhinterziehung

Coppa Italia (Pokalthread Italien)

Glückwunsch ????

Finale


HALBFINALE:



VIERTELFINALE:



ACHTELFINALE:



SECHZEHNTELFINALE:


3.RUNDE:


2.RUNDE:


1.RUNDE:
Computer Nr.3848 - Computer Nr.3860 0:1
Computer Nr.608 - VE Alzey 0:2
Computer Nr.65 - Computer Nr.7667 3:1
Corleone - Computer Nr.7710 3:1
AC Stracciatella - Computer Nr.2837 7:0
Computer Nr.44 - Computer Nr.7659 0:2
Computer Nr.7689 - Computer Nr.7693 3:0
Computer Nr.7763 - Computer Nr.3887 0:2
Chaos FC - Zebras Duisburg 1:2
Computer Nr.3852 - AC Nepa 1:3
Computer Nr.7737 - Fc Sandus42 1:2
zartrosa - Computer Nr.2840 2:0
Dynamo MFKR - FC Gen Italien 2:0
CB ROMA - Computer Nr.7697 2:0
Computer Nr.600 - Computer Nr.7669 4:0
SV Mailand 98 - Computer Nr.2831 2:0
Computer Nr.7640 - Computer Nr.7642 4:5 n.E.
Computer Nr.3829 - Computer Nr.7635 1:2
Computer Nr.45 - Calcio di Sogno 0:2
Streetboy`s Kickers - Computer Nr.3846 1:2
Computer Nr.7664 - Computer Nr.3861 0:1
Computer Nr.7756 - Sampdoria Duisburg 0:2
Computer Nr.7666 - Gomorra SG 0:5
Computer Nr.7670 - Computer Nr.3841 1:2
Maldini Super Star - Computer Nr.602 5:0
Computer Nr.7746 - FC Pwnitsch 2.0 5:1
Computer Nr.7663 - GKS Atobos 1:4
Computer Nr.7672 - Computer Nr.7722 5:4 n.E.
Computer Nr.3872 - Computer Nr.7766 0:1
Computer Nr.7662 - Computer Nr.7755 1:0
Computer Nr.47 - Computer Nr.7706 1:2 n.V.
Schlacke 06 - Jensinhio FC 0:1
Computer Nr.3853 - Computer Nr.7713 0:1
Computer Nr.3876 - Computer Nr.64 2:0
Computer Nr.7773 - Computer Nr.61 2:0
P.O.V. City - Computer Nr.7701 3:0
Computer Nr.7767 - Computer Nr.595 2:1
schimmern calcio - Computer Nr.7754 5:0
Computer Nr.3818 - Computer Nr.7708 5:4 n.E.
Computer Nr.7714 - Inter Gladbach 1:3
1.FC Colonia - Computer Nr.3827 3:1
Computer Nr.52 - Domaso Calcio 0:2
Computer Nr.7745 - Computer Nr.7633 2:0
spagetti - Computer Nr.3834 2:0
Computer Nr.3867 - Drughi Ultras FC 1:3
Computer Nr.7665 - Standfussballerinnen 0:2
AC AVCI - Computer Nr.2830 7:0
Computer Nr.7731 - AC Win-dat-ding 0:1
Computer Nr.7686 - Computer Nr.3826 3:0
Computer Nr.7733 - Corleone Crew 1:7
Computer Nr.3820 - Computer Nr.3828 0:2
Computer Nr.7707 - Computer Nr.7668 1:0
Computer Nr.7709 - Bauwagen e.V. 1:2
Computer Nr.62 - Computer Nr.3850 0:2
Computer Nr.2833 - Computer Nr.7683 4:0
Computer Nr.7653 - Computer Nr.7776 2:3 n.V.
Computer Nr.7699 - Computer Nr.3830 0:1
Computer Nr.66 - 1.FC Siegen 2010 4:5 n.E.
Computer Nr.3847 - Computer Nr.3877 3:0
Computer Nr.2839 - SC Bibersfeld 0:1
Computer Nr.7769 - Emmas Krabbeltruppe 1:3
SC N€APEL - Borussia Cagliari 2:1
Computer Nr.7652 - Fc Lions Witten 1:3
Computer Nr.7716 - Die Südtiroler 2:3
Computer Nr.49 - Computer Nr.7739 3:2
1.FC Oldenburg - Computer Nr.46 2:1
Hannoverliebt88 - Computer Nr.7749 3:2
Computer Nr.3878 - Sella R. United 1:3
FC Ancona - Computer Nr.7705 6:1
Computer Nr.2842 - FC Barca United 0:1
Computer Nr.3868 - Computer Nr.7654 1:2
Computer Nr.7692 - Computer Nr.7765 1:2
Computer Nr.7712 - Computer Nr.7703 2:3
Computer Nr.7719 - Modirtyshit 1:4
Computer Nr.7687 - antifussballer 1:4
Computer Nr.3856 - Computer Nr.7775 1:0
Computer Nr.7679 - Avanti Dilettanti 1:3
Computer Nr.7658 - Computer Nr.48 3:2
Computer Nr.7725 - Computer Nr.7674 4:2 n.E.
Computer Nr.7648 - Computer Nr.3874 1:2
Computer Nr.50 - Computer Nr.7676 3:0
Computer Nr.51 - Computer Nr.603 2:0
Computer Nr.7639 - Computer Nr.7771 0:1
Computer Nr.7696 - Brasilia WItten 0:5
Computer Nr.3840 - Computer Nr.68 0:1
Brittas Team - Milano SV 1:9
Computer Nr.58 - Conti96 0:1
Computer Nr.3823 - Computer Nr.601 0:2
Computer Nr.3842 - Niklausen Calcio 0:3
Computer Nr.53 - Computer Nr.7641 3:0
Computer Nr.3884 - SC Freibier 0:3
Computer Nr.7741 - FC Holzhackerbuam 1:3
Computer Nr.3817 - Computer Nr.3864 0:2
Computer Nr.7684 - Computer Nr.7678 1:3
Computer Nr.7752 - SpVgg Nicoläuse 1:4
BSG KKW Greifswald - Turin 1:3
Computer Nr.41 - Computer Nr.57 2:0
Computer Nr.7671 - Computer Nr.7695 0:2
AS Nepa - Computer Nr.7730 2:0
Computer Nr.7649 - Computer Nr.2834 2:1
Computer Nr.3835 - Deluxe Soccers 1:4
Computer Nr.3869 - AS Inter 1:5
Computer Nr.2827 - FC Dörfli 1:3
Computer Nr.7759 - Computer Nr.598 2:1 n.V.
Computer Nr.7721 - St. Georgen 0:2
Bennet Atletico - Computer Nr.3857 1:0
Kickers GOA - auswärtssieger 1:0
Bolzclub - FC RWE OST 1:2
Computer Nr.7740 - Computer Nr.604 5:0
Computer Nr.7772 - Spvgg. Gardasee 2:4
SV Grätsche - Computer Nr.3836 6:0
1. FC Bierpatrioten - Fortuna 1895 6:1
Venom Wölfe - The Greek Gods 4:5 n.E.
Computer Nr.599 - Computer Nr.3873 0:2
Computer Nr.3886 - Ascoli Treverorum 0:6
Computer Nr.2829 - Computer Nr.7715 1:2
Computer Nr.7645 - Computer Nr.7774 2:1


Coppa Italia (Pokalthread Italien)

Wertvollste Klubs: FC Bayern auf Rang vier

Im Ranking der wertvollsten Fußballvereine verkürzen die Münchner den Rückstand auf Real und Barcelona. Torwart Lukas Hradecky wechselt nach Leverkusen.


Zum Artikel


Wertvollste Klubs: FC Bayern auf Rang vier

Unai Emery wird Trainer bei Arsenal

Bei Paris Saint-Germain übernimmt Thomas Tuchel sein Amt - also wechselt Unai Emery zum FC Arsenal. Dort ist er der erste neue Trainer seit 1996.


Zum Artikel


Unai Emery wird Trainer bei Arsenal

Argentiniens Romero fällt für die WM aus

Der 31-jährige Torhüter verletzt sich am Knie. Die Houston Rockets kämpfen sich zum Ausgleich gegen die Golden State Warriors. Andrea Petkovic scheidet in Nürnberg aus.


Zum Artikel


Argentiniens Romero fällt für die WM aus

Wenn der Trainer Nacktfotos verlangt

Ariana Kukors Smith war Schwimm-Weltmeisterin, nun verklagt sie ihren den Trainer, der sie als Minderjährige missbraucht haben soll. Und den US-Schwimmverband, der nichts unternommen hätte - über Jahre hinweg.


Zum Artikel


Wenn der Trainer Nacktfotos verlangt

Saisonrückblick Litauen

Zitat:

Zitat von DasAbdomen (Beitrag 875568)
Bester Manager - vergessen oder bewusst nicht vergeben? :confused:

bester manager bin immer ich :cool: :D :p


Saisonrückblick Litauen

mardi 22 mai 2018

Der Unermessliche

Mit 19 hat er alles gewonnen, was man im europäischen Basketball gewinnen kann. Dem Slowenen Luka Doncic von Real Madrid bleibt nur noch der Karriereschritt in die nordamerikanische Profiliga NBA.


Zum Artikel


Der Unermessliche

Bertrams Dreierpack hält Aue in der zweiten Liga

Erzgebirge Aue setzt sich in der Relegation gegen den Karlsruher SC durch und bleibt Zweitligist. Beim 3:1 im Rückspiel überragt Angreifer Sören Bertram.


Zum Artikel


Bertrams Dreierpack hält Aue in der zweiten Liga

Fifa sieht keine Doping-Verstöße in Russlands aktuellem WM-Kader

Der Fußball-Weltverband entlastet den WM-Gastgeber "mangels ausreichender Beweise". Im McLaren-Report zum Staatsdoping waren 154 russische Fußballer erwähnt worden.


Zum Artikel


Fifa sieht keine Doping-Verstöße in Russlands aktuellem WM-Kader

Der begnadete Werfer

Der NBA-erfahrene Dorell Wright entfaltet bei den Bambergern, unter dem neuen Trainer Luca Banchi, seine Stärken und soll in der Halbfinalserie gegen den FC Bayern zum Schlüsselspieler werden.


Zum Artikel


Der begnadete Werfer

Donnernder Widerhall

Bayern Münchens Basketballer stellen sich auf eine schwere Aufgabe in Bamberg ein und hoffen auf Stefan Jovic.


Zum Artikel


Donnernder Widerhall

Stressige Anreise nach Saarbrücken

Rund acht Stunden verbringen die Löwen im Bus - kurz nach der Ankunft geht es zur Trainingseinheit.


Zum Artikel


Stressige Anreise nach Saarbrücken

Falscher Fallschirm

Die Relegation bevorzugt die ohnehin schon privilegierten Klubs aus dem Oberhaus noch mehr gegenüber Emporkömmlingen.


Zum Artikel


Falscher Fallschirm

Mafia-Verfahren noch ohne Termin

Drei italienische Fußballprofis sollen sich bei einer Verbands*anhörung wegen mutmaßlicher Kontakte zur neapolitanischen Mafia erklären. Auch gegen Ex-Bayern-Torwart Pepe Reina wird in Italien ermittelt.


Zum Artikel


Mafia-Verfahren noch ohne Termin

Warmschießen fürs Team Tokio

18 Medaillengewinner von Rio treten in Garching zum Weltcup an. Sie wollen sich für die nächste WM und Olympia 2020 empfehlen.


Zum Artikel


Warmschießen fürs Team Tokio

Börsencrash

Bröndby IF, der Klub des deutschen Alexander Zorniger, verspielt auf dramatische Weise die dänische Meisterschaft. Den Titel sichert sich der FC Midtjylland mit seinen Freistoß-Spezialisten.


Zum Artikel


Börsencrash

Perfektionist in der Traumfabrik

Lucien Favre soll als neuer BVB-Trainer den Umbruch gestalten. Junge Spieler wie Christian Pulisic dürften sich unter ihm weiterentwickeln - doch es gibt auch Reibungspotenzial im Klub.


Zum Artikel


Perfektionist in der Traumfabrik

Schmadtke wird Sportvorstand beim VfL Wolfsburg

Jörg Schmadtke übernimmt den Posten des im April entlassenen Sportdirektors Olaf Rebbe. Für den 54-Jährigen ist es die vierte Bundesliga-Station als Sportchef.


Zum Artikel


Schmadtke wird Sportvorstand beim VfL Wolfsburg

Boateng glaubt an WM-Teilnahme: "Bin zuversichtlich"

Die Verletzung des Münchners scheint gut zu verheilen. Zlatan Ibrahimovic fliegt spektakulär vom Platz. Jörg Schmadtke wird neuer Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg.


Zum Artikel


Boateng glaubt an WM-Teilnahme: "Bin zuversichtlich"

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Mahlzeit Männer
Jede Menge Aufstiege auf beiden Kontinenten:cool:
Die Fee muss aber zu fast jedem noch 2x kommen bis es 5er werden.
In EU ist der 21 j5er von 16 auf 24 Mio gestiegen geil.


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Favre wird neuer Trainer bei Borussia Dortmund

Der BVB hat einen Nachfolger für Peter Stöger gefunden: Der Schweizer Lucien Favre kehrt in die Bundesliga zurück - mit ihm will der Verein die wackelige Mannschaft stabilisieren.


Zum Artikel


Favre wird neuer Trainer bei Borussia Dortmund

lundi 21 mai 2018

Die ganz normalen Qualen

Nach einem Jahr Pause und zwei Hüft-Operationen probiert sich der Hürdenläufer Tobias Giehl zurück an die nationale Spitze zu arbeiten - ein schmerzhafter Weg.


Zum Artikel


Die ganz normalen Qualen

Gefühlvolle Hyperrealistin

Der TC Großhesselohe verliert mit 3:6 gegen Dresden. Viele Spitzenspielerinnen fehlen, Top-Talent Isabella Pfennig ist an Position eins noch überfordert.


Zum Artikel


Gefühlvolle Hyperrealistin

Hindernis-Ritt

Die Münchnerin Tamara Hofer ist eine von nur 13 Profi-Jocketten in Deutschland. Trotz Ausbildung bei Jutta Mayer und einer erfolgreichen Zeit in Chile sieht sie sich noch immer Vorurteilen ausgesetzt.


Zum Artikel


Hindernis-Ritt

Gegenentwurf zum Größenwahn

Gilching verpasst nach starker Saison und 0:1 in Illertissen nur knapp die Bayernliga.


Zum Artikel


Gegenentwurf zum Größenwahn

Tölzer Löwen*verstärken sich

Der DEL-2-Klub holt vom abgestürzten SC Riessersee den Torjäger Lubor Dibelka und den jungen Verteidiger Valentin Gschmeißner. Verteidiger Christian Kolacny dagegen will demnächst eine Pause einlegen.


Zum Artikel


Tölzer Löwen*verstärken sich

Lazarevic kommt

Der BC Hellenen München präsentiert vor der kommenden Saison in der ersten Regionalliga eine prominente Verstärkung auf dem Cheftrainerposten.


Zum Artikel


Lazarevic kommt

Luftleerer Raum

Trainer Christian Wörns hält mit der Reserve der Löwen die Bayernliga, durch ein 0:0 in Holzkirchen. Die Zukunft von Team und Trainer ist offen.


Zum Artikel


Luftleerer Raum

Riesen in der Rikscha

Beim 33. Ludwig-Jall-Sportfest im Münchner Dantestadion misst sich die lokale Prominenz mit Startern aus dem Ausland. Einige nutzen den ersten großen Wettkampf des Jahres zu großen Taten.


Zum Artikel


Riesen in der Rikscha

Die glorreiche 7

Real Madrid hat die Euroleague gewonnen, im Finale entthronten die Spanier am Sonntag in Belgrad den Titelverteidiger Fenerbahce Istanbul mit 85:80.


Zum Artikel


Die glorreiche 7

Vom Glück des Herumgurkens

Tennisprofi Andrea Petkovic hofft auf die Rückkehr in die Weltspitze - und plant auch schon für die Zeit nach der Karriere. Beim Turnier in Nürnberg geht es für die 30-Jährige zunächst einmal darum, die erste Runde zu überstehen.


Zum Artikel


Vom Glück des Herumgurkens

Alle nass gemacht

Trainer Antonio Conte gewinnt mit dem FC Chelsea das englische Pokalfinale gegen Manchester United mit 1:0 - steht aber wegen eines Vertrauensbruchs vor dem Rauswurf.


Zum Artikel


Alle nass gemacht

Lauter Winzigkeiten

Auf ihrem Weg zu einem möglichen Triple meistern die Spielerinnen des VfL Wolfsburg im Pokalfinale den Ansturm des Dauerrivalen FC Bayern.


Zum Artikel


Lauter Winzigkeiten

Botschaften auf dem Balkon

FC-Bayern-Präsident Hoeneß schließt teure Zugänge aus. Wie spannend der Sommer des FC Bayern wird, hängt wohl von Robert Lewandowski ab.


Zum Artikel


Botschaften auf dem Balkon

Tanz auf dem Mond

Beim Pokalsieg gegen München arbeitet Kevin-Prince Boateng defensiv so hart wie nie zuvor. Mit seinem selbstlosen Spiel reißt er das Team mit - auch ein Verdienst von Trainer Kovac.


Zum Artikel


Tanz auf dem Mond

Niederlage mit Überraschung

Julia Görges scheitert in Nürn*berg an Kristyna Plis*kova, grämt sich aber nicht lange.


Zum Artikel


Niederlage mit Überraschung

"Ich stehe zu meiner Entscheidung"

Obwohl er sich das Foul von Kevin-Prince Boateng im Video ansah, gab Zwayer im DFB-Pokal-Finale keinen Elfmeter für Bayern - was selbst die Frankfurter wunderte. Im Fachmagazin "kicker" äußert er sich nun umfassend.


Zum Artikel


"Ich stehe zu meiner Entscheidung"

Offene Vorschläge

Da du wohl grad aktiv bist silence, hoffe ich, dass du evtl. nochmal über folgende Vorschläge nachdenkst:


1. Nachrichten eines Managers im Postfach zusammenfassen, wie bei Whatsapp.. gerade für NTs ist das sehr wichtig und sinnvoll, um nicht den Überblick zu verlieren:

http://board1.2min.eu/showthread.php?t=42443


2. Anpassung der Eigenschaften. Stichwort über 5000 EPs. Auch hier gibt es gute Vorschläge:

http://board1.2min.eu/showthread.php?t=72650
oder hier
http://board1.2min.eu/showthread.php?t=80682


3. Anpassung der Sponsoren. Ich bin diese Saison zB mit Absicht in Liga 4 abgestiegen, um richtig absahnen zu können.. das sollte nicht Sinn der Sache sein:

http://board1.2min.eu/showthread.php?t=80652


4. Nationalspieler aufwerten. NS Absteller zu finden wird immer schwieriger. Es gab mal den Vorschlag von DIR das Fanaufkommen auf 10% aufzustocken als NS Bonus, daraus geworden ist nie was:

http://board1.2min.eu/showthread.php?t=74824


5. Spieler Status nebeneinander darstellen, also Sperren, Verletzungen und Trainingslager.. sonst spritzt du nen Spieler fit und entdeckst dann dass er gesperrt ist:

http://board1.2min.eu/showthread.php?t=87894


6. Taktikbonus bei Stärkeunterschied weniger als 1% weiterhin vorhanden.. 550 offensiv vs 545 offensiv gewinnt zu 99% immer der Stärkere, da im Hintergrund das offensiv vom schwächeren Team als falsche Taktik gewertet wird, obwohl das abgeschafft werden sollte.. 550 defensiv vs 545 defensiv hier gewinnt der Schwächere fast immer, weil richtige Taktik..

http://board1.2min.eu/showthread.php?t=66099


7. zu viele 8er, 9er und 10er Spieler im Spiel:

9er Spieler steigen zu einfach zu 10ern.. siehe N11 Schottland zB.. 10er sollten die absolute Ausnahme bleiben.. Hürde hochsetzen auf 0,05%!

8er Hürde auf 4% setzen, dafür den Erfahrungszuwachs verdoppeln. So benötigt der 8er doppelt so lange bis er steigen kann, dann aber relativ sicher und gibt keinen Frust.. alternativ die Zuwächse so lassen, aber Hürde auf 2% setzen.. sorgt halt für mehr Frust..

7er Hürde wieder von 4% auf 5% setzen.


8. Spieler wechseln nur in bestimmte Ligen:

6er wechseln maximal in Liga 4
7er wechseln maximal in Liga 3
8er wechseln maximal in Liga 2
9er und 10er wechseln nur in Liga 1

Spiele ich nicht in der entsprechenden Liga, so kann ich auch nicht auf diese Spielerklasse bieten. Aufsteigen muss sich wieder mehr lohnen..


9. achja wie weit bist du mit der 2minman App?



Das waren jetzt mal ne gute Hand voll sinnvolle Vorschläge, die mir eingefallen sind.. könnt euch gerne anschließen mit sinnvollen Vorschlägen.

Die meisten sind realtiv einfach umzusetzen, aber sehr effektiv!


Vielen Dank.


Offene Vorschläge

"Einen 100-Millionen-Transfer werden wir dieses Jahr sicher nicht machen"

Zuletzt hatte Karl-Heinz Rummenigge erklärt, der FC Bayern würde beim Verpflichten neuer Spieler kein Limit haben - nach dem verlorenen Pokalfinale der Münchner sieht Präsident Hoeneß das nun anders.


Zum Artikel


"Einen 100-Millionen-Transfer werden wir dieses Jahr sicher nicht machen"

Der FC Bayern war nicht da, wenn es darauf ankam

Die Mannschaft verliert die entscheidenden Spiele gegen Madrid und Frankfurt, die für eine Saisonbewertung relevant sind. Um in Zukunft keine triste Meisterfeier mehr zu erleben, hat der Klub nur zwei Möglichkeiten.


Zum Artikel


Der FC Bayern war nicht da, wenn es darauf ankam

dimanche 20 mai 2018

Schweiz verliert dramatisches Finale im Penalty-Schießen

Die Eidgenossen verpassen eine der größten Sensationen der Eishockey-Geschichte nur knapp. Den favorisierten Schweden verlangen sie bis zum Ende alles ab.


Zum Artikel


Schweiz verliert dramatisches Finale im Penalty-Schießen

WM Quali 1. Spiel spielfrei



WM Quali 1. Spiel spielfrei

S60: Änderungen

Für Nationalmannschaften, die an Qualitagen spielfrei haben, wurden zeitgleiche Freundschaftsspiele festgelegt. Damit können Nachteile bei der Eingespieltheit vermieden werden. Die ersten beiden Partien finden bereits morgen statt:

Russland - Georgien
Färöer - Dänemark


S60: Änderungen

Nadal stoppt Siegesserie von Zverev

Nach 13 Siegen in Serie verliert der Deutsche wieder. Gegen Nadal scheint er kein Mittel finden zu können.


Zum Artikel


Nadal stoppt Siegesserie von Zverev

Wenn aus Profis Menschen werden

Die Münchner Fußballer haben bei der Pokal-Übergabe einen Fair-Play-Blackout und verzieht sich in Trauer, statt dem Sieger zu applaudieren. Vorbildhalft ist das nicht - aber menschlich.


Zum Artikel


Wenn aus Profis Menschen werden

"Jetzt stehen wir da mit gefühlt leeren Händen"

Den FC Bayern verlassen im Saisonendspurt Motivation und Kräfte. Auch wenn sich die Spieler über den nicht gegebenen Elfmeter im Pokalfinale aufregen, überragt vor allem eines: ehrliche Selbstkritik.


Zum Artikel


"Jetzt stehen wir da mit gefühlt leeren Händen"

Ein Gefühl wie leere Hände

Den FC Bayern verlassen im Saisonendspurt Motivation und Kräfte. Auch wenn sich die Spieler über den nicht gegebenen Elfmeter im Pokalfinale aufregen, überragt vor allem eines: ehrliche Selbstkritik.


Zum Artikel


Ein Gefühl wie leere Hände

Kovac wird vom Erfolg überwältigt

Mit dem ersten Pokaltriumph für Eintracht Frankfurt seit 1988 gelingt Trainer Niko Kovac ein Abschied wie gemalt. Es wird deutlich, wie sehr den künftigen Bayern-Coach die Debatten der vergangenen Wochen beschäftigt haben.


Zum Artikel


Kovac wird vom Erfolg überwältigt

samedi 19 mai 2018

Der Star ist der Coach

Zweimal schien die Saison von Boston schon gelaufen zu sein. Doch dank Brad Stevens kommt der Klub seinem 18. Titel unerwartet nahe.


Zum Artikel


Der Star ist der Coach

Vorbeigetänzelt

Schweden zieht ins Finale ein. Die Skandinavier überzeugen gegen die hoch eingeschätzten US-Cracks, stehen vor ihrer ersten Titelverteidigung seit 1992 und machen damit eine Schmach gegen Deutschland vergessen.


Zum Artikel


Vorbeigetänzelt

"Antonio, Antonio!"

Nach einer enttäuschenden Saison ohne Champions-League-Qualifikation gewinnt Trainer Conte mit dem FC Chelsea den Pokal, wird gefeiert - aber vieles deutet auf seine Entlassung hin.


Zum Artikel


"Antonio, Antonio!"

Aussprache in der Hauptstadt

Die beiden Nationalspieler reisen nach Berlin, um mit Bundespräsident Steinmeier und DFB-Verantwortlichen über ihr Treffen mit türkischen Präsidenten Erdogan zu sprechen.


Zum Artikel


Aussprache in der Hauptstadt

Anekdoten aus dem Hotelzimmer

Die VfL-Spielerinnen gewinnen das Finale gegen den FC Bayern München. Ihren Traum vom zweiten Triple in der Vereinsgeschichte können sie damit in der kommenden Woche verwirklichen.


Zum Artikel


Anekdoten aus dem Hotelzimmer

Ohne Ansprechpartner

Bruno Labbadia würde gerne weiterarbeiten als Trainer in Wolfsburg. Beim starken Hinspiel sammelte er zwar erste Argumente dafür. Doch Labbadias Verbleib hängt nicht nur von einer erfolgreichen Relegation ab.


Zum Artikel


Ohne Ansprechpartner

Besser als jede Visitenkarte

Jupp Heynckes' Karriere endet mit Grandezza, er hinterlässt beim FC Bayern eine große Lücke. Doch Niko Kovac beweist mit dem Pokalsieg, dass er die gesamte Klaviatur des Trainerberufs zu beherrschen scheint.


Zum Artikel


Besser als jede Visitenkarte

"Alle haben gesagt, dass wir aus dem Stadion geschossen werden"

Kevin-Prince Boateng richtet ein Kompliment aus. Hasan Salihamidzic vermisst einen Elfmeterpfiff. Und Jupp Heynckes sieht eine "vermeidbare Niederlage". Die Stimmen zum Pokalfinale.


Zum Artikel


"Alle haben gesagt, dass wir aus dem Stadion geschossen werden"

Eintracht Frankfurt gewinnt den DFB-Pokal

Das Team von Niko Kovac gewinnt 3:1 gegen den FC Bayern. Ante Rebic gelingen zwei Treffer für die Frankfurter.


Zum Artikel


Eintracht Frankfurt gewinnt den DFB-Pokal

Özil und Gündo?an sprechen sich mit DFB-Spitze und Steinmeier aus

Nach ihren umstrittenen Fotos mit dem türkischen Präsidenten Erdo?an treffen die beiden Nationalspieler in Berlin den Bundespräsidenten.


Zum Artikel


Özil und Gündo?an sprechen sich mit DFB-Spitze und Steinmeier aus

Wolfsburgs Fußballerinnen gewinnen im Elfmeterschießen

Das Team von Stephan Lerch setzt sich gegen den FC Bayern durch und kann weiter aufs Triple hoffen. Beide Torhüterinnen parieren zwei Elfmeter - doch die Münchnerinnen schießen auch einmal an die Latte.


Zum Artikel


Wolfsburgs Fußballerinnen gewinnen im Elfmeterschießen

Neuer zur WM? "Ein gigantisches Risiko"

Der frühere Nationaltorwart Oliver Kahn ist skeptisch, ob Manuel Neuer mit zur Fußball-WM fahren sollte. Karlsruhe erkämpft im ersten Relegationsspiel zur zweiten Liga einen Punkt.


Zum Artikel


Neuer zur WM? "Ein gigantisches Risiko"

vendredi 18 mai 2018

"Das geht ja auch nicht: ein Fitnesstrainer, der auf dem Balkon raucht"

Im SZ-Interview spricht Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic über seine schwierigen ersten Tage unter Carlo Ancelotti, über die Trainer-Suche mit Uli Hoeneß und Lehren aus der Guardiola-Zeit.


Zum Artikel


"Das geht ja auch nicht: ein Fitnesstrainer, der auf dem Balkon raucht"

Das Loch ist zu groß

Nachdem sich der zehnmalige deutsche Eishockeymeister SC Riessersee aus finanziellen Gründen aus der DEL2 zurückgezogen hat, verteidigt sich der ehemalige Geschäftsführer Ralph Bader gegen Kritik.


Zum Artikel


Das Loch ist zu groß

Wer zog die Drähte?

Will man Hintergründen zu den Fotos erfahren, trifft man auf eine Mauer des Schweigens. Dabei gibt es offene Frage: Etwa um ein angebliches Bauprojekt von Gündogan und seiner Familie in der Türkei.


Zum Artikel


Wer zog die Drähte?

Im Rhythmus

Die Favoriten in den Basketball-Playoffs müssen Mühen und Müdigkeit trotzen - und sehen die intensiven Duelle im Viertelfinale sogar als Vorteil.


Zum Artikel


Im Rhythmus

Zu Gast bei der Hydra

Im Playoff-Halbfinale kommt es zum Vergleich der großen Rivalen FC Bayern und Brose Bamberg. Die Münchner haben den Heimvorteil auf ihrer Seite.


Zum Artikel


Zu Gast bei der Hydra

Jenseits der Schillerwiese

Als Trainer eines Finalisten beim Pokalfinale in der Hauptstadt kehrt Frankfurts Trainer Niko Kovac zu seinen Berliner Wurzeln zurück.


Zum Artikel


Jenseits der Schillerwiese

Letzte Chance auf einen Titel

Im Finale des DFB-Pokals treffen Münchens Fußballerinnen auf den VfL Wolfsburg. Sie wollen gegen eines der stärksten Teams Europas gewinnen - auch wenn sie Außenseiter sind.


Zum Artikel


Letzte Chance auf einen Titel

Haus der Angst

Martha und Bela Karolyi trimmten jahrzehntelang die besten Turnerinnen der USA. Im Missbrauchsskandal um Teamarzt Nassar treffen das Paar nun schwere Vorwürfe: Schläge, Schikanen und systematisches Wegsehen.


Zum Artikel


Haus der Angst

"Wir müssen schneller sein"

Hasan Salihamidzic über seine erste Saison als Sportdirektor des FC Bayern, komplizierte Trainerwechsel, Transferstrategien - und das Pokalfinale gegen Niko Kova? und Frankfurt.


Zum Artikel


"Wir müssen schneller sein"

80

Sandflöhe hüpfen am Wochenende auf der schmucken Beachvolleyball-Anlage des ASV Dachau herum - und kämpfen beim Mastersturnier um Punkte für die bayerische und deutsche Meisterschaft. Auch Erstliga-Profis sind am Start.


Zum Artikel


80

Zahn um Zahn

Am Sonntag heißt es wieder: Ring frei für die größte Soap der Welt in der Münchner Olympiahalle. Die World Wrestling Entertainment schaut vorbei.


Zum Artikel


Zahn um Zahn

"Wie ein Geschenk"

Maximilian Nicu spricht am Ende seiner Karriere über Kurzeinsätze für Rumänien, Lucien Favre und seine Zukunft beim Kreisligisten TuS Prien.


Zum Artikel


"Wie ein Geschenk"

In Sack und Asche

Johannes Schmitz vom FC Hertha verletzte sich auf einem Rote-Erde-Platz schwer - und er ist kein Einzelfall. Die Stadt München hat die Gefahr erkannt, trotzdem fühlt sich mancher Klub im Stich gelassen.


Zum Artikel


In Sack und Asche

Internationaler Ansporn

Zum Münchner Ludwig-Jall-Sportfest holt die LG Stadtwerke Topstarter aus dem Ausland, um die eigenen Athleten zu fordern.


Zum Artikel


Internationaler Ansporn

"Als wären alle anderen ausgemachte Vollidioten"

Bundestrainer Joachim Löw weist die laute Kritik von Sandro Wagner wegen seiner Nicht-Nominierung scharf zurück. Ein bisschen könne er den Bayern-Stürmer aber auch verstehen.


Zum Artikel


"Als wären alle anderen ausgemachte Vollidioten"

Ronaldo bietet Finanzamt offenbar 14-Millionen-Deal an

Eine spanische Zeitung berichtet, dass der Weltfußballer dem spanischen Fiskus Millionen offeriert, um seine Steueraffäre noch vor der WM zu beenden. Unklar ist, ob die Summe ausreichen würde.


Zum Artikel


Ronaldo bietet Finanzamt offenbar 14-Millionen-Deal an

"Die Nation kann beruhigt sein"

Jupp Heynckes beruft Manuel Neuer zum DFB-Pokal-Finale in den Bayern-Kader und äußert sich zum Fitnesszustand des Torhüters. Sandro Wagners Nationalmannschafts-Rücktritt hätte er "lieber anders gesehen".


Zum Artikel


"Die Nation kann beruhigt sein"

Wechselt Buffon zu Tuchel?

Der Torwart verlässt Juventus Turin, laut Medienberichten hat PSG nun Interesse. München und Alba Berlin retten sich ins BBL-Halbfinale.


Zum Artikel


Wechselt Buffon zu Tuchel?

Hoeneß über Wagner: "So böse hätte er nicht unbedingt reagieren müssen"

Der Bayern-Präsident ordnet den Nationalelf-Rücktritt von Stürmer Sandro Wagner ein. München und Alba Berlin retten sich ins BBL-Halbfinale.


Zum Artikel


Hoeneß über Wagner: "So böse hätte er nicht unbedingt reagieren müssen"

Der Niedergang des "Blauen Adels"

Die Stuttgarter Kickers haben sich immer für etwas besseres als den VfB gehalten. Nun steigt der deutsche Vizemeister von 1908 in die fünfte Liga ab.


Zum Artikel


Der Niedergang des "Blauen Adels"

Manuel Neuer steht im Kader fürs DFB-Pokal-Finale

Das bestätigt der FC Bayern. Es ist Neuers erste Berufung seit seinem Mittelfußbruch im September 2017. Spielen soll aber Sven Ulreich gegen Frankfurt.


Zum Artikel


Manuel Neuer steht im Kader fürs DFB-Pokal-Finale

Bayern und Alba retten sich ins Halbfinale

Die beiden BBL-Favoriten gewinnen ihre entscheidenden Spiele deutlich. Frankfurts Fredi Bobic äußert sich erneut zum Kovac-Deal.


Zum Artikel


Bayern und Alba retten sich ins Halbfinale

Holstein Kiel schimpft und hofft

Der Zweitligist vergibt im Relegations-Hinspiel gegen Wolfsburg so viele Chancen, dass die Mannschaft trotz des 1:3 noch an den Aufstieg glaubt.


Zum Artikel


Holstein Kiel schimpft und hofft

jeudi 17 mai 2018

Selbstverständnis eines alten Kapitäns

Damir Buric hat Greuther Fürth zum Klassenverbleib geführt und doch finden ihn in Fürth nicht alle gut.


Zum Artikel


Selbstverständnis eines alten Kapitäns

Testspiel EU fand nicht statt heute

siehe titel


Testspiel EU fand nicht statt heute

"Yes, Diego is with us!"

Diego Maradona mag Ziele, die manche Fußballfreunde für exotisch halten. Beim weißrussischen Klub Brest heuert er als Präsident an - und soll den besten Vertrag seines Lebens ergattert haben.


Zum Artikel


"Yes, Diego is with us!"

Argentinien bekommt sexistische Flirt-Tipps

Vor der WM will der argentinische Fußballverband seinen Vertretern und Journalisten die russische Kultur näherbringen - und liefert Ratschläge, die vor Sexismus strotzen.


Zum Artikel


Argentinien bekommt sexistische Flirt-Tipps

Lückenschließer

Das Team von Zweitligist Hammelburg wird umstrukturiert - auch ein neuer Trainer steht künftig am Seitenrand.


Zum Artikel


Lückenschließer

Wrestler, Pferde, Leichtathleten

Beim 33. Ludwig-Jall-Sportfest messen sich am Samstag Werfer und Läufer, auf der Galopp-Rennbahn Riem ist Familientag, und in der Münchner Olympiahalle machen die Wrestler ihre ganz eigene Show.


Zum Artikel


Wrestler, Pferde, Leichtathleten

Kein Paket, nirgends

Hasan Ismaik stundet Darlehen, um den Fortbestand der KGaA zu sichern. Über neues Geld wird bei der Aufsichtsratssitzung - im Gegensatz zu den Ankündigungen - aber nicht gesprochen.


Zum Artikel


Kein Paket, nirgends

Auf die Knie

In der Debatte um protestierende Profis betreten Football-Liga und Spielergewerkschaft die nächste Eskalationsstufe. Ein Tweet von Präsident Trump könnte eine wichtige Rolle spielen.


Zum Artikel


Auf die Knie

Ablenkung im Trachtengeschäft

Das erste Heimspiel in dieser Bundesliga-Saison ist für den TC Rot-Blau Regensburg gleich ein bedeutendes: es geht um die Titelverteidigung.


Zum Artikel


Ablenkung im Trachtengeschäft

Wollmilchsau des Extremsports

Der Munich Mash bietet 2018 noch mehr Wakeboard- und BMX-Spektakel - und eine Skateboard-Achterbahn.


Zum Artikel


Wollmilchsau des Extremsports

Der Knall als Kunstform

Eskalation am Tag danach: Mit seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft inszeniert sich der nicht für die Weltmeisterschaft berücksichtigte Stürmer Sandro Wagner weiter als ein Mann der klaren Aussagen.


Zum Artikel


Der Knall als Kunstform