mercredi 30 mai 2018

Entwicklung der Gehälter

Ich halte die Entwicklung des Spieles auch für bedenklich.

Früher gab es, Außnahmen gibt es immer, kaum Mannschaften die sich extrem überschuldet haben.
flash war da glaube ich das extrembeispiel, der jahrelang einen Drahtseilakt am Finanziellen Abgrund geschafft hat. Aber die Regel waren dann vereine die mit um die -5 Punkte in die Saison gestartet sind. Mit über 10mio auf dem Konto gehörte man schon zu den Reichen
Nur was sind heute noch 5-10mio?
32 Saisons wurden Veränderungsvorschläge mit der Begründung kein Geld ins Spiel bringen ) abgelehnt.
Dann dachte Silence wohl scheiß drauf,
kündigte eine Änderung an die die Spielerwerte halbieren würden, worauf viele Vereine ihre Spieler schnell noch verkauften, was bei Spitzenteams in den 10stelligen Bereich ging.
Dann dachte Silence wohl, es ist zu viel Geld im Spiel, das bekämpft man am Besten dadurch, das man die einnahmen erhöht und veränderte die Sponsoren so das alle ein vielfaches mehr bekamen.

Hatte man Saison 16 noch ( Topteam 1.Liga ) max Umsätze von 60-80mio reichen diese heute nicht einmal mehr für das Gehalt eines 10er. Spieltagsgehälter von 5mio sind heute keine Seltenheit.

Ich sehe nur einen Weg das Spiel zu retten.

Schritt 1 : Silence sollte sich überlegen welche Spielstärke sich in jeder Liga max und Durchschnittlich aufhalten sollte.
zB 1.Liga Durchschnitt 24 7er ; 2.Liga 24 6er ; 3.Liga 24 5er ; 4.Liga 24 4er ; 5.Liga 24 3er
Dann müssen Einnahmen und Gehälter so angepasst werden das man auf Platz 4-6 +-0 macht

Schritt 2 : Die Aufstiegsgrenzen müssen so geändert werden, das gerade 9-10er die Ausnahme werden. Da wäre vor allem der Sprung von 8 auf 9 der mit etwas Glück unter 1 Saison dauert

Schritt 3 : Einfach mal das Komma bei allem eine Stelle nach links versetzen. Wir hantieren inzwischen mit zahlen die einige gar nicht mehr aussprechen können


Entwicklung der Gehälter

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire