samedi 30 juin 2018

Schalke-Profi: Amine Harit in Autounfall mit Todesopfer verwickelt

Der Fußballer von Schalke 04 stehe noch immer unter Schock, schreibt der Bundesligist in einer Mitteilung. Der Autounfall ereignete sich in Harits Heimatland Marokko.


Zum Artikel


Schalke-Profi: Amine Harit in Autounfall mit Todesopfer verwickelt

Qualifying in Spielberg: Strafe nach Blockade

Der WM-Zweite Sebastian Vettel darf erst als Sechster ins Rennen von Spielberg starten. Ganz vorne steht wieder die Konkurrenz von Mercedes - allerdings in ungewohnter Reihenfolge.


Zum Artikel


Qualifying in Spielberg: Strafe nach Blockade

Basketball: Ganz großer Dennis

Braunschweig beschenkt Deutschlands Basketball und sichselbst: Im Qualifikationsspiel gegen Österreich tritt NBA-Profi Schrödererstmals in seiner Heimat im Nationaltrikot auf. Sogar die Sicherheitsmännerlächeln selig.


Zum Artikel


Basketball: Ganz großer Dennis

England: Stimmungshoch abgesagt

Friedeund Freude in England nach zwei Vorrunden-Siegen? Nun ja.Vor dem Achtelfinale gerät Trainer Gareth Southgate in dieKritik.


Zum Artikel


England: Stimmungshoch abgesagt

Schweiz: "Ich weiß, dass ich polarisiere"

Der Schweizer Kapitän Lichtsteiner spricht über die Chancen seines Teams, die Hintergründe des Doppeladler-Jubels - und warum auch er ihn gegen Serbien gezeigt hat.


Zum Artikel


Schweiz: "Ich weiß, dass ich polarisiere"

Kroatien - Dänemark (20 Uhr): Antes erster Sommer

Der Frankfurter Stürmer Rebic soll für Kroatien auch imAchtelfinale treffen und wird auf dem Transfermarkt heftig umworben. Dabei warer früh in seiner Karriere bereits als "Trainings-Weltmeister" abgeschrieben.


Zum Artikel


Kroatien - Dänemark (20 Uhr): Antes erster Sommer

Spanien - Russland (16 Uhr): "Lasst uns die Sportwelt schocken"

Russlands Trainer Tschertschessow stellt seine Mannschaft inspieriert von Joachim Löw und dem FC-Bayern-Stil von 2013 ein. Über andere Erklärungen für den Achtelfinal-Einzug spricht er ungern.


Zum Artikel


Spanien - Russland (16 Uhr): "Lasst uns die Sportwelt schocken"

Frankreich bei der WM: Der Favorit spielt nun wie ein Favorit

Beim furiosen 4:3 gegen Argentinien zeigt Frankreich seine bisher beste Leistung im Turnier. Doppeltorschütze Mbappé ragt heraus - und darf sich einen historischen Vergleich anhören.


Zum Artikel


Frankreich bei der WM: Der Favorit spielt nun wie ein Favorit

Fußball-WM: Cavanis Doppelpack wirft Portugal aus dem Turnier

Der Angreifer schießt beide Tore für Uruguay beim 2:1 gegen den Europameister. Gegner in der nächsten Runde ist Frankreich.


Zum Artikel


Fußball-WM: Cavanis Doppelpack wirft Portugal aus dem Turnier

Frankreich im WM-Viertelfinale: Liberté, Egalité, Mbappé

In einem spektakulären Duell liegen die Franzosen gegen Argentinien kurzzeitig sogar 1:2 zurück - dann dreht Kylian Mbappé auf. Das 4:3 ist bislang die hochklassigste Partie der WM.


Zum Artikel


Frankreich im WM-Viertelfinale: Liberté, Egalité, Mbappé

Fußball-WM: Die Nationalelf muss sich von Rassisten distanzieren

Die Schuldigen am deutschen WM-Aus? Özil und Gündo?an. So einfach machen es sich viele im Land. Was kommt als nächstes? "Türken raus"-Rufe auch in der Kreisklasse? Es bräuchte dringend ein starkes Zeichen.


Zum Artikel


Fußball-WM: Die Nationalelf muss sich von Rassisten distanzieren

Formel 1 in Spielberg: Bottas fährt auf die Pole

Der Finne ist im Formel-1-Qualifying von Spielberg der Schnellste, Sebastian Vettel wird Dritter. Die Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder besiegt in der WM-Qualifikation Österreich.


Zum Artikel


Formel 1 in Spielberg: Bottas fährt auf die Pole

Sportphilosoph Gebauer im Gespräch: "Ronaldo wirkt auf mich wie ein sehr unsicherer M

Sportphilosoph Gunter Gebauer erklärt, was Cristiano Ronaldo mit seinem Showgehabe bezweckt - und warum Lionel Messi so in sich ruht.


Zum Artikel


Sportphilosoph Gebauer im Gespräch: "Ronaldo wirkt auf mich wie ein sehr unsicherer M

WM-Qualifikation: Schröder führt deutsche Basketballer zum Sieg

Die Nationalmannschaft um den NBA-Profi besiegt in der WM-Qualifikation Österreich. Tennisspieler Mischa Zverev erreicht sein erstes Endspiel auf Rasen, Angelique Kerber scheidet aus.


Zum Artikel


WM-Qualifikation: Schröder führt deutsche Basketballer zum Sieg

vendredi 29 juin 2018

Motorsport: Die große Raserei

Drei Starts binnen drei Wochen: Nie war der Rennkalender in der Formel 1 so hektisch für die Teams. Sebastian Vettel muss in Spielberg Fehler vermeiden, wenn er den Rivalen Hamilton rasch einfangen will.


Zum Artikel


Motorsport: Die große Raserei

Mannschaft der Vorrunde: Überraschungsspieler

Messi, Neymar, Ronaldo? Okay, die waren auch nicht schlecht. Aber die Vorrunde dieser WM haben Fußballer geprägt, über die vorher kaum jemand gesprochen hat. Ein Bundesligaprofi ist dabei - aber selbstverständlich kein Deutscher.


Zum Artikel


Mannschaft der Vorrunde: Überraschungsspieler

Kommentar: Verlierer gewinnt

Unfair in der Fair-Play-Wertung nach vorne: Die Regeln, nach denen die Achtelfinalisten ermittelt werden, lassen Kurioses zu.


Zum Artikel


Kommentar: Verlierer gewinnt

Glosse: Tiger Fedor hat's geahnt

Seit Krake Paul gilt das sog. Orakeln als anerkannter Zweig der Sportwissenschaften. Aber die Qualität der Vorhersagen unterliegt Schwankungen.


Zum Artikel


Glosse: Tiger Fedor hat's geahnt

Mitarbeiter des Tages: Robert Lewandowski

Der Weltmann in Diensten des FC Bayern wird in der letzten Vorrundenpartie seiner Polen in Wolgograd gegen Japan in einen Nichtangriffspakt verwickelt und muss etwas zeigen, was von ihm bisher keiner erwartete: fernöstliche Zurückhaltung.


Zum Artikel


Mitarbeiter des Tages: Robert Lewandowski

Trainerfrage: Der DFB dreht sich im Kreis

Deutschland diskutiert über die Trainerfrage. Doch der DFB ist noch nicht weiter gekommen als bis zu jenem Mann, der hochqualifiziert ist, die Misere aber verursacht hat: Jogi Löw.


Zum Artikel


Trainerfrage: Der DFB dreht sich im Kreis

Uruguay: Maestro im Land der blauen Zebrastreifen

Oscar Tabárez fällt nicht nur wegen seiner Gehhilfe auf. Seit der inzwischen 71-Jährige Uruguays Fußball leitet, hat die Nationalelf vier Mal nacheinander das WM-Achtelfinale erreicht.


Zum Artikel


Uruguay: Maestro im Land der blauen Zebrastreifen

DFB-Team: Löws Ruf könnte zum Problem werden

Kann das System Jogi Löw noch funktionieren, wenn Jogi Löw plötzlich angreifbar ist? Ein paar Tage wird der Bundestrainer über seine Zukunft nachdenken - Vertraute halten einen Rücktritt für gut möglich.


Zum Artikel


DFB-Team: Löws Ruf könnte zum Problem werden

Afrika bei der Fußball-WM: Ein Kontinent verlernt das Träumen

Zum ersten Mal seit 36 Jahren hat sich keine afrikanische Mannschaft für das Achtelfinale einer WM qualifiziert. Manche Teams hatten schlicht Pech, doch alle Nationen leiden unter strukturellen Problemen.


Zum Artikel


Afrika bei der Fußball-WM: Ein Kontinent verlernt das Träumen

Bundesliga: VfB verpflichtet Didavi und Castro, Ginczek geht

Der Fußball-Bundesligist hat zwei weitere Zugänge für die neue Saison präsentiert, Stürmer Daniel Ginczek hat dagegen einen neuen Klub gefunden. Und der FC Bayern bindet langfristig ein Talent.


Zum Artikel


Bundesliga: VfB verpflichtet Didavi und Castro, Ginczek geht

Tore der WM-Vorrunde: Real Madrid - FC Bayern 9:0

Es läuft für die spanische Liga bei der WM: 31 Tore haben die Akteure dort schon erzielt, genauso viele wie die Spieler der Premier-League-Klubs. Für die Bundesliga fällt die Statistik bisher ernüchternd aus.


Zum Artikel


Tore der WM-Vorrunde: Real Madrid - FC Bayern 9:0

Deutsche Nationalmannschaft: Und nun, deutscher Fußball?

Trotz des Vorrunden-Aus liegt nicht alles in Trümmern. Eine einfache Lösung aus der Krise gibt es nicht - Trainer, Mannschaft und Liga sind nun aber gefordert.


Zum Artikel


Deutsche Nationalmannschaft: Und nun, deutscher Fußball?

Bundesliga-Spielplan: FC Bayern eröffnet gegen Hoffenheim

Auf die Münchner und Borussia Dortmund kommen gleich zu Saisonbeginn schwere Aufgaben in der Bundesliga zu. Der Hamburger SV darf sich in seinem ersten Zweitliga-Spiel auf ein Derby freuen.


Zum Artikel


Bundesliga-Spielplan: FC Bayern eröffnet gegen Hoffenheim

Fußball-WM: Das skurrile Spiel wirft viele Fragen auf

Belgien und England spielen das Gruppenfinale mit ihren B-Teams. Das ist ein logischer Schritt, doch gerade für die Engländer birgt die Vorgehensweise Risiken.


Zum Artikel


Fußball-WM: Das skurrile Spiel wirft viele Fragen auf

jeudi 28 juin 2018

Formel 1: Detailfragen

Daniel Ricciardo ist zu einer der Schlüsselfiguren im Fahrerzirkus der Formel 1 geworden. Sein Vertrag bei Red Bull läuft aus, aber eine Verlängerung wird vor dem Rennen in Spielberg immer wahrscheinlicher.


Zum Artikel


Formel 1: Detailfragen

Reaktionen*zum Deutschland-Aus: "Eine Steißgeburt"

An guten Ratschlägen für den gestürzten Weltmeister mangelt es nicht nach dem Vorrunden-Aus - ebenso wenig an Hohn. Trost für das DFB-Team kommt aus Spanien, das nach dem Triumph 2010 ein ähnliches Schicksal erlitt.


Zum Artikel


Reaktionen*zum Deutschland-Aus: "Eine Steißgeburt"

Senegal - Kolumbien: Zwei*gelbe Karten zu viel

Senegal scheitert nach dem 0:1 gegen Kolumbien und der schlechteren Fair-Play-Wertung gegenüber Japan in der Vorrunde. Kolumbien hingegen schafft noch den Gruppensieg. Das Gelb der kolumbianischen Trikots prägt zudem die Ränge in Samara.


Zum Artikel


Senegal - Kolumbien: Zwei*gelbe Karten zu viel

Brasilien: Effektiv wie E-Autos

Die Seleção spielt diszipliniert - und wächst in die Rolle des Favoriten. Sie spart sich Spott in Richtung des ausgeschiedenen Weltmeisters - vielmehr scheint sie sich deutsche Tugenden zum Vorbild zu nehmen.


Zum Artikel


Brasilien: Effektiv wie E-Autos

Schweiz: Erinnerungen an 1954

Die Schweizer Fußballer schaffen gegen Costa Rica den Einzug ins Achtelfinale und haben nun eine historische Gelegenheit.


Zum Artikel


Schweiz: Erinnerungen an 1954

Lido Azzurro: Deutschlands Korea

Seit 1966 zittert Italien nach dem Ausscheiden bei der Weltmeisterschaft in England vor den Lumpenbällen des Nordkoreaners Pak Doo-ik. Nun erlebt auch die deutsche Nationalmannschaft "una corea" gegen das engagierte Team aus dem Süden.


Zum Artikel


Lido Azzurro: Deutschlands Korea

Mitarbeiter des Tages: Son Heung-min

In Südkorea verehrter Weltklassestürmer und Wehrdienstverweigerer, dessen Karriere bis zur nächsten WM ein Tor gegen das Land retten könnte, in dem er zum Profifußballer wurde - und das er eigentlich nie verlassen wollte.


Zum Artikel


Mitarbeiter des Tages: Son Heung-min

Nationalmannschaft: Löw fehlte die Leitidee für diese WM

Das DFB-Team war nicht zu alt oder zu satt - Bundestrainer Löw hatte schlicht keinen Plan B. Bei der Analyse des Desasters dürfte er zu einem eindeutigen Schluss kommen.


Zum Artikel


Nationalmannschaft: Löw fehlte die Leitidee für diese WM

Fußball-WM: Kolumbien erwacht auch ohne James

Die Auswechslung ihres Schlüsselspielers stürzt die Mannschaft in ein Tief, doch dann fällt das glückliche 1:0 gegen Senegal. Japan verliert gegen Polen und ist trotzdem weiter.


Zum Artikel


Fußball-WM: Kolumbien erwacht auch ohne James

bug nachfrageentwicklung

Gestern standen drei 30-jährige 10er zum Verkauf, alle drei stehen auch heute noch auf dem TM. Das bedeutet, daß keinerlei Gebote abgegeben wurden, richtig?
Wenn dem so ist, daß wirklich niemand auf diese Spieler geboten hat und wenn das Berechnungssystem von Angebot&Nachfrage korrekt funktioniert - dann hätte doch der Marktwert umgehend deutlich fallen müssen, richtig?
Er ist aber gleich geblieben: Änderung +/-0,0%

Auch die Nachfrageentwicklung benachbarter Spielerkategorieren kann keine Aufklärung bieten, denn bis auf die 31/10er (plus 1%) ist dort überall der Markwert gesunken, und zwar um Werte zwischen -2 und -2,5%.


bug nachfrageentwicklung

WM-Aus der Nationalelf: Rumpeln und Rumoren bei der Heimkunft

Die Nationalspieler können ihre Enttäuschung am Frankfurter Flughafen nur schwer verbergen - ihre Unfähigkeit, ein Tor zu schießen, wird sie noch länger begleiten.


Zum Artikel


WM-Aus der Nationalelf: Rumpeln und Rumoren bei der Heimkunft

WM-Aus für Deutschland: No Sturm, no Drang

Was ist in den deutschen Fußball gefahren? So einiges. Über Abgehobenheit, Rassismus und eine Mannschaft, die ihre Leichtigkeit verloren hat.


Zum Artikel


WM-Aus für Deutschland: No Sturm, no Drang

Fußball-WM: Sie haben nie wirklich an den Titel geglaubt

Wir haben seit der Bekanntgabe des vorläufigen WM-Kaders immer wieder unsere Leser gefragt: Glauben Sie an den WM-Titel für Deutschland? Die Antwort: nein. Sie hatten recht.


Zum Artikel


Fußball-WM: Sie haben nie wirklich an den Titel geglaubt

SZ-Podcast "Steilvorlage": Kasanschmerzen beim DFB

Die Gerüchte sind wahr: Deutschland ist ausgeschieden. In der WM-Vorrunde. Die SZ-Experten diskutieren im Podcast, wie es dazu kommen konnte - und wie es für Joachim Löw weitergehen könnte.


Zum Artikel


SZ-Podcast "Steilvorlage": Kasanschmerzen beim DFB

Deutsche Nationalmannschaft: "... und am Ende gewinnen die Deutschen nicht mehr"

Gary Linker muss seinen berühmten Satz korrigieren. Angela Merkel vertraut sich einem Roboter an. Reaktionen auf das deutsche WM-Aus.


Zum Artikel


Deutsche Nationalmannschaft: "... und am Ende gewinnen die Deutschen nicht mehr"

Deutsche Nationalelf: Das Ende der Wird-schon-glatt-laufen-Mannschaft

Die deutschen Fußballer haben bei der Weltmeisterschaft in Russland die Grenze zwischen Selbstbewusstsein und Selbstherrlichkeit überschritten - das Aus ist verdient und folgerichtig.


Zum Artikel


Deutsche Nationalelf: Das Ende der Wird-schon-glatt-laufen-Mannschaft

WM-Aus: Deutschland muss verlieren lernen

Der Umgangston ist hässlicher geworden in jüngster Zeit. Die Eliten stehen am Pranger - im Fußball und in der Politik. Es wäre wünschenswert, wenn das Fairplay auch nach der Niederlage bewahrt würde.


Zum Artikel


WM-Aus: Deutschland muss verlieren lernen

Leserdiskussion: Soll Joachim Löw Trainer der Nationalmannschaft bleiben?

Der DFB steht hinter ihm, Löw selbst will in Ruhe überlegen, ob er seinen Job weitermachen will. Nach dem Ausscheiden in der Vorrrunde sehen viele Fans einen Trainerwechsel als nötig an.


Zum Artikel


Leserdiskussion: Soll Joachim Löw Trainer der Nationalmannschaft bleiben?

Fußball-WM: Ausgeschieden - trotz Mesut Özil

Der Mittelfeldspieler wird Russland verlassen, ohne öffentlich irgendetwas gesagt zu haben. Aber zu seinen Fähigkeiten als Fußballer gibt es keine offenen Fragen.


Zum Artikel


Fußball-WM: Ausgeschieden - trotz Mesut Özil

mercredi 27 juin 2018

Kommentar zum WM-Aus: Löw hat die Lässigkeit vorgelebt

Das Absurde am Scheitern der deutschen Elf ist, dass es sich über die Vorrunde angekündigt hat und trotzdem keiner daran glauben wollte. Das hat auch mit einer Aufgeblasenheit im Team zu tun.


Zum Artikel


Kommentar zum WM-Aus: Löw hat die Lässigkeit vorgelebt

Kristina Vogel: Weiter in Sorge

Mitten im Training wurde die Rad-Olympiasiegerin durch einen schweren Sturz aus dem Alltag gerissen. Am Tag danach rätselt das Umfeld über die Folgen ihrer Rückenverletzung.


Zum Artikel


Kristina Vogel: Weiter in Sorge

Leichtathletik: Wettrennen um die Tickets

Münchens Athleten kämpfen um die Qualifikation für die EM in Berlin. Ein Nachwuchs-Quartett der LG Stadtwerke hat sich bereits WM- und EM-Plätze gesichert. Anderen läuft die Zeit davon.


Zum Artikel


Leichtathletik: Wettrennen um die Tickets

Formsache: Bergziege im Höhenrausch

Schauspielerin Luise Bähr, die an der Seite von Matthias Schweighöfer in "You are wanted" eine BND-Agentin spielt, tänzelt im wahren Leben von einem Hoch zum nächsten. Auch in schwierigem Gelände.


Zum Artikel


Formsache: Bergziege im Höhenrausch

SV Türkgücü-Ataspor: Druckvolle Offensive

Der Bayernliga-Aufsteiger verfolgt hohe Ansprüche: Elf neue Spieler stehen im Kader - mit durchweg klingenden Namen.


Zum Artikel


SV Türkgücü-Ataspor: Druckvolle Offensive

Tennis: Die 183 ist die 25

Wimbledon berücksichtigt bei der Setzung als erstes Turnier, dass Serena Williams wegen Schwangerschaft gefehlt hatte.


Zum Artikel


Tennis: Die 183 ist die 25

Diego Maradona: Despot der Erinnerung

Auf der Tribüne von St. Petersburg fällt Argentiniens einstiges Idol Diego Maradona wieder unangenehm auf.


Zum Artikel


Diego Maradona: Despot der Erinnerung

Reaktionen zum WM-Aus: "Vielleicht war es eine gewisse Selbstherrlichkeit"

Nach der kaum für möglich gehaltenen Niederlage fällt es den Spielern schwer, die richtigen Worte zu finden. Zumindest der Bundestrainer wird deutlich: Die Stimmen zum Spiel.


Zum Artikel


Reaktionen zum WM-Aus: "Vielleicht war es eine gewisse Selbstherrlichkeit"

Deutsches WM-Aus: Historische Pleite

Das gab's noch nie: Die deutsche Nationalelf scheitert erstmals in einer WM-Vorrunde. Zu lange bietet Löws Elf Zeitlupen-Fußball und erlebt beim 0:2 gegen Südkorea einen ganz schlimmen Moment - es fehlt an vielem.


Zum Artikel


Deutsches WM-Aus: Historische Pleite

Fußball-WM: Deutschland scheidet in der Vorrunde der Fußball-WM aus

Das gab's noch nie: Erstmals scheitert mit dem 0:2 gegen Südkorea eine deutsche Nationalelf in der Vorrunde einer WM - am Ende wirken die DFB-Spieler nur noch verzweifelt.


Zum Artikel


Fußball-WM: Deutschland scheidet in der Vorrunde der Fußball-WM aus

Fußball-WM: Schweden besiegt Mexiko 3:0 - beide weiter

Mexiko verschläft die Hälfte des Spiels und ist darauf angewiesen, dass die Deutschen nicht treffen - und die tun ihnen den Gefallen.


Zum Artikel


Fußball-WM: Schweden besiegt Mexiko 3:0 - beide weiter

Fußball-WM und Politik: Endspiel für Angela Merkel und Joachim Löw

Die Bundeskanzlerin und der Bundestrainer provozieren in aufgeregten Zeiten durch Gesten der Gelassenheit. Sie schätzen sich, sind sogar seelenverwandt - doch ausgerechnet jetzt können sie sich nicht helfen.


Zum Artikel


Fußball-WM und Politik: Endspiel für Angela Merkel und Joachim Löw

Leserdiskussion: Deutschland gegen Südkorea - wer gewinnt?

Deutschland spielt gegen Südkorea um den Einzug ins WM-Achtelfinale. Bundestrainer Löw gibt sich entspannt - und lobt die bisher eher unauffälligen Spieler Thomas Müller und Mesut Özil.


Zum Artikel


Leserdiskussion: Deutschland gegen Südkorea - wer gewinnt?

SZ-Liveticker zu Deutschland - Südkorea: Löw And Let Die

Erneut steht Deutschland im WM-Finale. In der Vorrunde. Gegen Südkorea. Das Spiel der Spiele - jetzt im SZ-Liveticker.


Zum Artikel


SZ-Liveticker zu Deutschland - Südkorea: Löw And Let Die

Deutsche Nationalmannschaft: Mario Gomez wacht über das große Ganze

Obwohl nur als Ersatzmann nach Russland gereist, nimmt der Stürmer in Löws Mannschaft eine wichtige Position ein. Dabei ist seine Beziehung zur Nationalelf alles andere als unkompliziert.


Zum Artikel


Deutsche Nationalmannschaft: Mario Gomez wacht über das große Ganze