mardi 6 novembre 2018

FC Bayern München: Wer san mia?

Am Samstag muss der FC Bayern nach Dortmund. Eigentlich keine bedrohliche Nachricht. In diesen Tagen aber schon. Über einen Klub zwischen Dominanz und Kontrollverlust.


Zum Artikel


FC Bayern München: Wer san mia?

lundi 5 novembre 2018

2. Bundesliga: Lasogga schießt HSV an die Spitze

Gegen Köln jubelt auch Uwe Seeler mit. Beim Spiel des FC Liverpool in Belgrad fehlt der Schweizer mit kosovarischen Wurzeln. Novak Djokovic ist wieder Nummer eins im Tennis.


Zum Artikel


2. Bundesliga: Lasogga schießt HSV an die Spitze

Fußball in Spanien: Ein Aschenputtel namens Eibar

SD Eibar ist ein Klub aus den baskischen Bergen, über den die Fußballbranche immer noch staunt. Der Klub fährt eine Null-Schulden-Politik, hat eine Frau als Präsidentin und holt immer wieder große Siege.


Zum Artikel


Fußball in Spanien: Ein Aschenputtel namens Eibar

2. Liga: Lasogga trifft

Die Hamburger Zweitliga-Wochen erleben ihren vorläufigen Höhepunkt. Im Duell der Bundesliga-Absteiger setzt sich der Hamburger SV 1:0 gegen Köln durch und setzt sich an die Tabellenspitze - vor dem Lokalrivalen St. Pauli.


Zum Artikel


2. Liga: Lasogga trifft

Mainz 05: Neuer Liedgut-Liebhaber

Rekordtransfer Jean-Philippe Mateta zeigt beim 2:1 gegen Bremen, dass er die bisher schwache Offensive des FSV Mainz 05 vitalisieren kann.


Zum Artikel


Mainz 05: Neuer Liedgut-Liebhaber

Basketball: Mit breitem Kreuz voran

Mannschaftskapitän Danilo Barthel ist für den FC Bayern München nicht nur wegen seiner beständig starken Leistungen zu einer Autoritätsperson gereift.


Zum Artikel


Basketball: Mit breitem Kreuz voran

Volleyball: Durchhänger in Düren

Die in der Liga unbesiegten Alpenvolleys verlieren ihr Pokal-Achtelfinale sang- und klanglos 0:3. Aufschlag, Annahme und der Diagonalangriff schwächeln - und am Mittwoch kommt Bühl.


Zum Artikel


Volleyball: Durchhänger in Düren

Podcast "Und nun zum Sport": Der FC Bayern braucht Geistesblitze

Dortmund und der Post von Lisa Müller: Stehen die Münchner und Trainer Niko Kovac vor der wichtigsten Woche der Saison?


Zum Artikel


Podcast "Und nun zum Sport": Der FC Bayern braucht Geistesblitze

Aufsteiger Düsseldorfs Misere: Noch 24 Versuche

Sechs Niederlagen in Serie, 2:20 Tore: Nach dem 0:3 in Mönchengladbach sind Fortunas Aussichten trübe. Ihr fehlen vor allem eine souveräne Abwehr, ein Torjäger - und die Geldmittel, um diese Mängel zu beheben.


Zum Artikel


Aufsteiger Düsseldorfs Misere: Noch 24 Versuche

Eisschnelllauf: Aus dem Schlaf erwacht

Nach dürftigen Winterspielen in Südkorea und einem Sommer des Stillstands stellen sich die deutschen Eisschnellläufer neu auf: Der junge Matthias Kulik wird Sportdirektor, der Verband will aber auch an alten Normen und Konzepten festhalten.


Zum Artikel


Eisschnelllauf: Aus dem Schlaf erwacht

Tennis: Nicht modern genug

Für das Challengerturnier in Eckental stellt sich nach Reformen der Spielervereinigung ATP die Existenzfrage.


Zum Artikel


Tennis: Nicht modern genug

Leichtathletik: Stabile Fördermenge

22 Athleten von der LG Stadtwerke München haben es in die Bundeskader für 2019 geschafft. Es ist exakt dieselbe Zahl wie im Jahr zuvor.


Zum Artikel


Leichtathletik: Stabile Fördermenge

Sieg gegen Tabellenführer 1. Spieltag

Habe eben durch Zufall gesehen, dass ich eine finanzielle Belohnung bekommen habe, weil ich am 1. Spieltag gegen den "alphabetischen Tabellenführer" gewonnen habe. Möchte mich nicht beschweren, nur anmerken, dass dies sicher nicht so gewollt sein kann. :D

MfG


Sieg gegen Tabellenführer 1. Spieltag

Marco Sturm: Abschied des Lokomotivführers

Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm, Vater des Silber-Gewinns bei den Winterspielen 2018, wechselt in die nordamerikanische Profiliga. Beim Verband ist man überrascht.


Zum Artikel


Marco Sturm: Abschied des Lokomotivführers

Rafael van der Vaart: Der Engel macht Schluss

Rafael van der Vaart beendet in der dänischen Provinz seine Karriere. Beim HSV sorgte er einst für Tore, Glamour und Streit - und bewahrte den Klub vor dem Abstieg. Und zwar indem er bei einem Freistoß den Ball hergab.


Zum Artikel


Rafael van der Vaart: Der Engel macht Schluss

SZ-Podcast "Und nun zum Sport": Der FC Bayern braucht Geistesblitze

Debatten über späte Einwechslungen und fades Offensivspiel treiben die Münchner um - nun geht es gegen Athen und den BVB. Stehen die Bayern und ihr Trainer Niko Kovac vor der wichtigsten Woche der Saison?


Zum Artikel


SZ-Podcast "Und nun zum Sport": Der FC Bayern braucht Geistesblitze

Champions League: Klopp verzichtet aus politischen Gründen auf Shaqiri

Beim Spiel in Belgrad fehlt der Schweizer mit kosovarischen Wurzeln. Novak Djokovic ist wieder Nummer eins im Tennis und Rafael van der Vaart hört auf.


Zum Artikel


Champions League: Klopp verzichtet aus politischen Gründen auf Shaqiri

Spielernamen frei editieren

Hallo,

es gab vor vielen Jahren einmal die Funktion, dass man die Namen seiner Spieler frei editieren konnte. Ich fand das überragend! So konnte man den Spielern die Namen der Spieler seines Lieblingsvereins aus der realen Welt geben. Ich vermisse diese Funktion und möchte gerne anregen, dass diese wieder integriert wird. Das wäre tatsächlich für mich sogar ein Grund den Support-Status zu buchen.

Diskussion ist gerne erwünscht!

Gruß, nemi


Spielernamen frei editieren

Mainz: Seltenes Gut

Der FSV 05 feiert gegen Bremen dank einer starken Leistung den ersten Sieg seit sieben Wochen. Für Werder läuft es derzeit überhaupt nicht nach Plan.


Zum Artikel


Mainz: Seltenes Gut

Krise beim VfB Stuttgart: Stuttgarter Badstuberisierung

Die Mannschaft des VfB erinnert immer mehr an einen alternden Verteidiger und wirkt schlapp wie selten zuvor. Aber der Name Klinsmann weht durchs Ländle.


Zum Artikel


Krise beim VfB Stuttgart: Stuttgarter Badstuberisierung

FC Bayern und die Super League: Die öffentliche Ordnung wird zerfallen

Die Bundesliga ohne den FC Bayern? Das wäre wie Heidi ohne Fräulein Rottenmeier, der Wald ohne Borkenkäfer, der Schmutz ohne Meister Proper.


Zum Artikel


FC Bayern und die Super League: Die öffentliche Ordnung wird zerfallen

Niko Kovac: Der FC Bayern benötigt zu viel Hilfe von außen

Weil Trainer*Kovac nur wenig Impulse geben kann, steht den Münchnern ein unangenehmer Winter bevor. Die Mannschaft entwickelt nicht mehr genug Stärke aus sich selbst heraus.


Zum Artikel


Niko Kovac: Der FC Bayern benötigt zu viel Hilfe von außen

dimanche 4 novembre 2018

BVB: "Bayern ist mir jetzt total egal"

Dortmund steht vor einer Hammer-Woche, doch Fragen nach dem Clásico gegen München hält BVB-Boss Watzke für verfrüht. Wie gut, dass es erst noch gegen Atlético geht.


Zum Artikel


BVB: "Bayern ist mir jetzt total egal"

Funktioniert der Motivator/Taktiker-Bonus beim Schleifer?

Wie sieht es mit dem Motivator/Taktiker-Bonus bei geskilltem Schleifer Stufe 2 aus?
Reduziert er die Verletzungswahrscheinlichkeit tatsächlich auch um 50%? Dann würde sich der Bonus und der Schleifer Stufe 2 neutralisieren. Bei Stufe 3 hätte ich dann genauso viele Verletzungen nur doppelt so lange.
Da habe ich meine Zweifel...:confused:
Ich habe gerade 5 Verletzte! :eek: das ist doch nicht normal. Ok, die Verletzungsdauer von 8, 12, 8, 6 und 4 ist zwar hart, soll aber so sein. Aber fünf Verletzte dürfte es doch nicht geben, oder? Habe ich danach eine Weile meine Ruhe?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?


Funktioniert der Motivator/Taktiker-Bonus beim Schleifer?

Eishockey: Bundestrainer Sturm verlässt die Nationalmannschaft

Der 40-Jährige wechselt zu den Los Angeles Kings in die US-Profiliga NHL. Damit geht der Umbruch im deutschen Eishockey weiter.


Zum Artikel


Eishockey: Bundestrainer Sturm verlässt die Nationalmannschaft

EHC Red Bull München: Der siebte Streich

Mit unüberwindlicher Defensive entscheidet der deutsche Eishockeymeister auch das oberbayerische Derby in Ingolstadt für sich und hält mit einem 4:0 Kontakt zu Tabellenführer Mannheim.


Zum Artikel


EHC Red Bull München: Der siebte Streich

Pferdesport: Traber suchen Wege aus dem alten Trott

Der Sieg von Gerhard Biendl im Bayern-Pokal überstrahlt beim MTZV die Frage: Wo soll es nach 2022 weitergehen?


Zum Artikel


Pferdesport: Traber suchen Wege aus dem alten Trott

Basketball: Wilde Würfe

Der FC Bayern verteidigt seine Tabellenführung beim Aufsteiger Crailsheim - obwohl er die Abwehrarbeit zwischendurch vernachlässigt.


Zum Artikel


Basketball: Wilde Würfe

FC Bayern: Müdegespielt

Die Bayern-Frauen büßen gegen den SC Sand wichtige Punkte ein. Der Vorsprung auf den Tabellendritten Turbine Potsdam beträgt nur noch einen Punkt.


Zum Artikel


FC Bayern: Müdegespielt

Zweite Bundesliga: Teuer aufsteigen

Der Hamburger SV empfängt den Mitabsteiger aus Köln zum Zweitliga-Gipfel - und könnte danach Lokalrivale St. Pauli von der Spitze verdrängen.


Zum Artikel


Zweite Bundesliga: Teuer aufsteigen

Bundesliga: Bremens Aufschwung stockt

In Mainz zeigt Werder größtenteils zerfahrenen Fußball, das 1:2 wirft die Bremer auch in der Tabelle zurück. Der FSV beendet eine Negativserie.


Zum Artikel


Bundesliga: Bremens Aufschwung stockt

SpVgg Unterhaching: Nervige Bestleistung

Die Rot-Blauen verbuchen beim 2:2 im Auswärtsspiel beim FSV Zwickau das siebte Unentschieden in Serie und stellen damit den Drittligarekord des SV Wehen ein.


Zum Artikel


SpVgg Unterhaching: Nervige Bestleistung

DVV-Pokal: Zeitreise nach Pampelhausen

Die Volleyballer des TSV Herrsching stehen nach einem souveränen 3:0-Erfolg bei Zweitliga-Aufsteiger Mimmenhausen im Pokal-Viertelfinale.


Zum Artikel


DVV-Pokal: Zeitreise nach Pampelhausen

SV Heimstetten: Das dreckige Dutzend

Das Regionalliga-Schlusslicht verliert auch in Schalding-Heining und bleibt zum zwölften Mal in Folge sieglos. Noch ist das rettende Ufer in Reichweite.


Zum Artikel


SV Heimstetten: Das dreckige Dutzend

Landesliga-Derby: Zu früh gefreut

Das abgeschlagene Südwest-Schlusslicht Oberweikertshofen holt ein 0:3 beim SC Olching auf, verliert aber doch noch mit 3:4.


Zum Artikel


Landesliga-Derby: Zu früh gefreut

VfR Garching: Therapeut ohne Mittel

Die Elf von Trainer Daniel Weber agiert auch beim 0:1 gegen Rosenheim harmlos. Nach mittlerweile acht Spielen ohne Sieg gerät der VfR in die Abstiegszone. Es fehle vor allem am "Spielglück", sagt der Übungsleiter.


Zum Artikel


VfR Garching: Therapeut ohne Mittel

FC Pipinsried: Schock nach der Gala

Dem furiosen 5:0 gegen Schweinfurt folgt ein übles 2:4 gegen Fürth: Es fehlt die Konstanz, um sich aus der Abstiegszone zu lösen.


Zum Artikel


FC Pipinsried: Schock nach der Gala

FC Bayern München II: Grünes Wunder

Der Tabellenführer wirkt bei der 0:3 -Heimniederlage gegen den VfB Eichstätt erstmals verwundbar. Bleibende Schäden befürchtet Trainer Seitz nicht.


Zum Artikel


FC Bayern München II: Grünes Wunder

Bundesliga: Gladbach verdrängt die Bayern

Platz zwei gehört nach einem beschwingten 3:0 gegen Düsseldorf der Borussia. Die Fortuna ärgert sich über einen streitbaren Elfer-Pfiff - und über die Tore eines Belgiers.


Zum Artikel


Bundesliga: Gladbach verdrängt die Bayern

FC Bayern: Zwischen Flapsigkeit und Geistesblitz

Beim FC Bayern verfestigt sich nach dem 1:1 gegen Freiburg das Gefühl spielerischer Hilflosigkeit - eine Social-Media-Posse um Thomas Müllers Frau bringt zusätzliche Unruhe.


Zum Artikel


FC Bayern: Zwischen Flapsigkeit und Geistesblitz

Fußball: Bayern kann noch glänzen - mit Klose als Trainer

Immerhin in der Jugend läuft's für den Rekordmeister. Lionel Messi spielt mit gebrochenem Arm in der Champions League. St. Pauli ist vorerst wieder Zweitliga-Tabellenführer.


Zum Artikel


Fußball: Bayern kann noch glänzen - mit Klose als Trainer

samedi 3 novembre 2018

Dritte Liga: Preise wie 1955

Karlsruhe nimmt Abschied vom Wildpark. Nach 69 Jahren als Sehnsuchtsort des KSC wird das alte Stadion sukzessive in eine moderne Arena verwandelt, die dem Traditionsverein eine bessere Zukunft garantieren soll.


Zum Artikel


Dritte Liga: Preise wie 1955

Schalke besiegt Hannover 3:1: Plötzliche Tor-Inflation

Das bislang heimschwache Schalke 04 besteht die erweiterte Charakterprüfung gegen Hannover 96. Ohne zu glänzen erzielt der Revierklub in einer Heimpartie dreimal so viele Tore als vorher in vier Versuchen.


Zum Artikel


Schalke besiegt Hannover 3:1: Plötzliche Tor-Inflation

Werksklub unterliegt 1:4: Wieder bei null

Nach zwei aufsehenerregenden Auswärtssiegen wird Leverkusen von Hoffenheim geschickt ausmanövriert. Das Kuriose daran: Das engagierte Team von Heiko Herrlich wird deutlich unter Wert geschlagen.


Zum Artikel


Werksklub unterliegt 1:4: Wieder bei null

Arsenal - Liverpool: Die Serien halten

Das Spitzenspiel der Premier League endet Unentschieden. Liverpool überzeugt mit einer neu gewonnen Sachlichkeit, Arsenal deutet an, dass man sich in dieser Saison von einem altbekannten Ruf trennen könnte.


Zum Artikel


Arsenal - Liverpool: Die Serien halten

Fußball-Politik: "Falsche Gerüchte"

Auf Medienberichte über Regel-Verstöße des Fifa-Präsidenten Gianni Infantino reagiert der Welt-Fußballverband gereizt. Frustrierte Ex-Funktionäre hätten "falsche Gerüchte" lanciert. Zur Aufklärung trägt die Fifa nichts bei.


Zum Artikel


Fußball-Politik: "Falsche Gerüchte"

Schweiz: Hahnenkampf im Wallis

In Sion eskaliert der Streit eines Vereinspräsidenten und dem Chefredakteur einer Lokalzeitung. Ein Sittenstück.


Zum Artikel


Schweiz: Hahnenkampf im Wallis

Mönchengladbach - Düsseldorf (15.30 Uhr): Derby der Angst

Zwischen Halloween und Karneval: Das Niederrhein-Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf, zwei zuletzt gerupften Klubs, verspricht gruselige Unterhaltung.


Zum Artikel


Mönchengladbach - Düsseldorf (15.30 Uhr): Derby der Angst

Stuttgarts nächste Zu-Null-Niederlage: Tief im Strudel

Der Schrumpfungsprozess des VfB hat so dramatische Ausmaße angenommen, dass gegnerische Trainer frech ihre kühnsten Träume an ihm ausprobieren können, so wie Frankfurt mit seinen drei Top-Stürmern.


Zum Artikel


Stuttgarts nächste Zu-Null-Niederlage: Tief im Strudel

Dortmunder 1:0: "Das ist natürlich geil für uns"

Der BVB gewinnt auch ohne Offensiv-Show beim VfL Wolfsburg. Was den Bayern zu denken geben sollte: So haben sie in ihren besten Phasen auch Pflichtaufgaben gelöst.


Zum Artikel


Dortmunder 1:0: "Das ist natürlich geil für uns"

Internationaler Fußball: Real beendet Sieglos-Serie

Der Champions-League-Sieger gewinnt erstmals nach fünf Ligaspielen. Leicester City siegt im emotionalen Spiel nach dem Tod des Klubbesitzers. Paris gewinnt auch das zwölfte Spiel in Serie.


Zum Artikel


Internationaler Fußball: Real beendet Sieglos-Serie

Bundesliga: Timo Werner schießt auch Berlin ab

Der Nationalstürmer trifft beim 3:0 in Berlin erneut doppelt. Dortmund gewinnt durch ein Reus-Tor in Wolfsburg und der FC Schalke 04 kommt gegen Hannover 96 spektakulär zurück.


Zum Artikel


Bundesliga: Timo Werner schießt auch Berlin ab

zu hoher Lohn

Grüße!

Ich bezahle zu viel für meinen Torwart 9er 277 000 Gehalt

Grund

Ich habe vor dem Pokalspiel erhöht.

Dann habe ich gesehen, dass ich noch Verträge verlängern usste. Da war mein Torwart auch dabei. Doch war er gerade ein 10er

WEnn man es nicht lösen kann, muss ich ihn nun verkaufen.

Danke


zu hoher Lohn

Bundesliga: Dortmund baut die Tabellenführung aus, Uth trifft für Schalke

Der BVB gewinnt durch ein Reus-Tor in Wolfsburg, Hoffenheim schießt Leverkusen ab und der FC Schalke 04 kommt gegen Hannover 96 spektakulär zurück.


Zum Artikel


Bundesliga: Dortmund baut die Tabellenführung aus, Uth trifft für Schalke

Bundesliga: Der FC Bayern versandet gegen Freiburg

Die Münchner kassieren gegen das Team von Christian Streich durchaus verdient in der 89. Minute den Ausgleich. Vor dem Duell mit dem BVB ist das Team weit von der Bestform entfernt.


Zum Artikel


Bundesliga: Der FC Bayern versandet gegen Freiburg

Fußball in Europa: Die Super-Liga existiert längst

Pläne für eine europäische Elite-Liga gibt es schon lange. Sie wurden aber nie konkret, weil sie als Drohkulisse den Klubs Geld und Macht sichern. Die Top-Teams schweben auch so in eigenen Sphären.


Zum Artikel


Fußball in Europa: Die Super-Liga existiert längst

vendredi 2 novembre 2018

Bundesliga: Stuttgart taumelt

Der VfB erleidet beim 0:3 gegen Eintracht Frankfurt die nächste herbe Niederlage. Während die Gäste zumindest für eine Nacht auf Rang drei springen, bleibt Stuttgart Schlusslicht.


Zum Artikel


Bundesliga: Stuttgart taumelt

Bundesliga: Stuttgarts Abwehr zerfällt

Unter dem neuen Trainer Markus Weinzierl bleibt der VfB auch im dritten Spiel punkt- und torlos. Beim 0:3 gegen Eintracht Frankfurt wirkt die Mannschaft ratlos.


Zum Artikel


Bundesliga: Stuttgarts Abwehr zerfällt

Fifa: Infantino nahm angeblich Einfluss auf Ethikcode

Interne Dokumente zeigen laut dem Magazin "Der Spiegel", dass der Fifa-Präsident sich in die Arbeit der unabhängigen Ethikkommission eingemischt hat. Der neue Kodex gilt als höchst umstritten.


Zum Artikel


Fifa: Infantino nahm angeblich Einfluss auf Ethikcode

Bundesliga: Den FC Bayern beschäftigen Stilfragen

Nach vier Siegen in Serie widmet sich Trainer Niko Kovac der Frage, was seiner Mannschaft zu einem ansehnlichen Spiel fehlt. Joshua Kimmich könnte eine neue Rolle zukommen.


Zum Artikel


Bundesliga: Den FC Bayern beschäftigen Stilfragen

Hannover: Machtverlust statt Allmacht

Die Mehrheitsverhältnisse beim Bundesliga-Kellerkind Hannover 96 drohen zu den Ungunsten von Präsident Martin Kind zu kippen.


Zum Artikel


Hannover: Machtverlust statt Allmacht

Handball: Mimi macht ernst

Mit 35 Jahren bringt sich der ewige Lausbub Michael Kraus, mittlerweile in Diensten des TVB Stuttgart, noch einmal für die Handball-Nationalmannschaft ins Gespräch.


Zum Artikel


Handball: Mimi macht ernst

Wintersport: Schnee von gestern

Der Start der Skisaison erinnert daran, dass der Wintersport den Kampf gegen das Wetter langfristig nicht gewinnen kann.


Zum Artikel


Wintersport: Schnee von gestern

DFB-Urteil: Ein bisschen Kollektivstrafe

Das DFB-Sportgericht verhängt gegen BVB-Fans nach den Hopp-Anfeindungen ein Stadionverbot auf Bewährung. Richter Lorenz empfiehlt zudem Schiedsrichtern, Spiele bei Schmähgesängen schneller abzubrechen.


Zum Artikel


DFB-Urteil: Ein bisschen Kollektivstrafe

Handball: Ein Klub im Konjunktiv

Der HC Erlangen besiegt den TBV Lemgo in der Handball-Bundesliga 28:25 - und provoziert Was-wäre-wenn-Szenarien.


Zum Artikel


Handball: Ein Klub im Konjunktiv