jeudi 31 décembre 2015

Heldt: "So viel Geld hat selbst ManCity nicht"

Wie lange kann Schalke 04 den Stürmer Leroy Sané halten? Sportvorstand Horst Heldt gibt sich standfest.


Zum Artikel


Heldt: "So viel Geld hat selbst ManCity nicht"

Prevc beeindruckt in der Quali von Garmisch

Severin Freund lässt die Qualifikation zum zweiten Springen der Vierschanzentournee aus, während der Slowene zeigt, was er kann.


Zum Artikel


Prevc beeindruckt in der Quali von Garmisch

Darts-Rekordchampion Taylor scheitert

Der König des Darts, Phil Taylor, verliert im Achtelfinale äußerst knapp gegen einen Niederländer. Danach spricht er von privaten Problemen.


Zum Artikel


Darts-Rekordchampion Taylor scheitert

mercredi 30 décembre 2015

EHC verliert 2:3 in Wolfsburg

Die Münchner unterliegen auswärts im letzten Spiel des Jahres. Torhüter aus den Birken ließ mehr Schüsse passieren als er hielt.


Zum Artikel


EHC verliert 2:3 in Wolfsburg

Klopp nähert sich mit Liverpool den Europacup-Plätzen

Überzeugen kann seine Mannschaft im letzten Spiel des Jahres aber nicht. In Spanien treffen Ronaldo für Real Madrid und Messi für den FC Barcelona.


Zum Artikel


Klopp nähert sich mit Liverpool den Europacup-Plätzen

Christos' Zeichen

Tennisklub-Chef Theodosiadis lädt zum kostenlosen Silvesterfest


Zum Artikel


Christos' Zeichen

"Ich wollte einer der besten Basketballer Deutschlands werden"

Demond Greene hat mit Dirk Nowitzki gespielt, EM-Silber gewonnen, war Pokalsieger und mit dem FC Bayern Meister. Jetzt startet er dort seine Trainerlaufbahn


Zum Artikel


"Ich wollte einer der besten Basketballer Deutschlands werden"

Der Unzerstörbare

Faris al Sultan war einer der weltbesten Triathleten, er gewann die EM und den Ironman auf Hawaii. Anfang Mai hat er seine Karriere beendet, Langeweile aber wird so schnell keine aufkommen


Zum Artikel


Der Unzerstörbare

Im falschen Auto

Gregor Schlierenzauer scheitert beim Tourneeauftakt mit seiner veralteten Sprungtechnik. Jetzt strebt er Änderungen an.


Zum Artikel


Im falschen Auto

Geschlingert

Domen Prevc, Bruder von Tourneefavorit Peter Prevc, galt vor der Tournee als Geheimtipp. In Oberstdorf attackiert er beim Absprung - und patzt.


Zum Artikel


Geschlingert

Dauerläufer

In Syrien geboren, aufgewachsen am Niederrhein, aufgefallen im Mittelfeld von Borussia Mönchengladbach: Mahmoud Dahoud gilt als eine Entdeckung der Hinrunde der Fußball-Bundesliga.


Zum Artikel


Dauerläufer

Sport in Zahlen

Die Ergebnisse vom Ski alpin und der deutschen Eishockey-Liga, außerdem die Resultate aus den Hallen vom Basketball und Handball. Dazu die aktuellen Zahlen aus dem US-Sport und der englischen Premier League.


Zum Artikel


Sport in Zahlen

Meisterprämie nach letzer Saison

Hallo Silence

nachdem es über Supporter nicht funktioniert, leider klappt es nicht mit den doppelten Meisterprämie. War auch schon letzte Saisonauswertung so. Warte heute noch auf das Geld.
Wäre schön wenn Du es Dir mal anschauen könntest.
Gruß Moggel


Meisterprämie nach letzer Saison

Ewiger Kasai

Markanter Flugstil, Inhaber so ziemlich aller Altersrekorde: Der Japaner Noriaki Kasai gehört auch mit 43 Jahren zu den besten der Vierschanzentournee.


Zum Artikel


Ewiger Kasai

Werben um Gündogan

Der Fußball-Basar ist eröffnet: Kurz vor Beginn des Transferfensters soll der Dortmunder Mittelfeldspieler bei Juventus und ManCity im Gespräch sein. Die Meldungen des Tages im Überblick.


Zum Artikel


Werben um Gündogan

Werbung

Das Problem sollte behoben sein. Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten.


Werbung

Fifa-Skandal: Schweizer Behörden frieren 73 Millionen Euro ein

Das Bundesamt für Justiz sperrt im Zuge des Skandals beim Fußball-Weltverband insgesamt 13 Konten.


Zum Artikel


Fifa-Skandal: Schweizer Behörden frieren 73 Millionen Euro ein

Netzer klagt gegen Zwanziger

Hat der DFB die Stimmen von vier Asiaten vor der Vergabe der WM 2006 gekauft? Günter Netzer wehrt sich dagegen, dies je behauptet zu haben. Doch Ex-DFB-Chef Zwanziger gibt sich in allen Belangen siegessicher.


Zum Artikel


Netzer klagt gegen Zwanziger

Fähigkeit Stärke erhöhen funktioniert nicht

Hallo zusammen,

bei mir funktioniert heute die Fähigkeit "Stärke erhöhen" nicht. Ich wähle einen Spieler aus und bestätige, danach wird die Fähigkeit auch als verbraucht angezeigt. Die Stärke des Spielers hat sich aber nicht verändert. Wenn ich nochmal auf "Team" klicke, ist die Eigenschaft dann auch wieder verfügbar.

Habe es schon auf dem Handy, in Internet Explorer und auf Firefox probiert. Kann mir da jemand weiter helfen? Das Pokalfinale ist heute und ich bräuchte die Eigenschaft :-/

Mein Team ist Hohlbunker in der ersten kasachischen Liga.

Vielen Dank und Gruß
Kombo


Fähigkeit Stärke erhöhen funktioniert nicht

Trinchieri: "FC Bayern? Über Aliens spreche ich nicht"

Der Bamberger Basketball-Meistertrainer Andrea Trinchieri erklärt im SZ-Interview, warum er über seinen größten Rivalen nicht spricht, und warum deutsche Teams im europäischen Wettbewerb unterlegen sind.


Zum Artikel


Trinchieri: "FC Bayern? Über Aliens spreche ich nicht"

Im Simulationsspiel hat Freund die Tournee schon gewonnen

Zum ersten Mal nach 13 Jahren gewinnt wieder ein deutscher Skispringer das Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Das hat viel mit den Innovationen des Bundestrainers zu tun.


Zum Artikel


Im Simulationsspiel hat Freund die Tournee schon gewonnen

mardi 29 décembre 2015

Leicester spielt Remis: Arsenal bleibt ganz oben

Der bisher überraschende Erste der Premier League spielt 0:0 gegen Manchester City. Dadurch gehen die Gunners mit Mesut Özil und Per Mertesacker geht als Tabellenführer ins neue Jahr


Zum Artikel


Leicester spielt Remis: Arsenal bleibt ganz oben

Hoffen auf 2016

Die deutschen Slalomfahrerinnen bleiben in Lienz erneut hinter den Erwartungen, Abfahrer Sander überzeugt in Santa Caterina.


Zum Artikel


Hoffen auf 2016

Severin Freund: Perfekter Aufwind zum Premierensieg

Beim Auftakt der 64. Vierschanzentournee nutzt der DSV-Springer günstigen Wind. Er gewinnt als erster Deutscher seit 14 Jahren in Oberstdorf.


Zum Artikel


Severin Freund: Perfekter Aufwind zum Premierensieg

Vierschanzentournee: Freund übertölpelt sie alle

Was für ein Finish beim Auftaktspringen der Tournee: Severin Freund legt im zweiten Durchgang einen Riesensatz hin und lässt sogar Peter Prevc hinter sich. Auch die anderen Deutschen springen gut.


Zum Artikel


Vierschanzentournee: Freund übertölpelt sie alle

Wende im Rekordtempo

Einst der strengste Hüter des Amateurgedankens, heute ein besonders raffgieriges Mitglied des olympischen Zirkels: die IAAF.


Zum Artikel


Wende im Rekordtempo

Bruno Labbadia und der HSV: Erweckung im Wildpark

Der Mann, der*kam und die Erstklassigkeit rettete: Wie aus dem mäßig beliebten Bruno Labbadia der "Hamburger des Jahres" wurde.


Zum Artikel


Bruno Labbadia und der HSV: Erweckung im Wildpark

Hoffen auf 2016

Die deutschen Slalom-Fahrerinnen bleiben auch in den zwei Durchgängen in Lienz hinter ihren Möglichkeiten. Nach ihrer Fahrt auf Platz 17 gelobt Lena Dürr: Im kommenden Jahr will sie weniger Fehler machen.


Zum Artikel


Hoffen auf 2016

Vierter nach Crash

Der Südtiroler Christof Innerhofer sorgt beim Abfahrtslauf in Santa Caterina für ein Spektakel.


Zum Artikel


Vierter nach Crash

Van Gaal trotzig

Der Trainer von Manchester United will nach dem 0:0 gegen Chelsea von Rücktritt nichts mehr wissen und geht verbal zum Angriff über.


Zum Artikel


Van Gaal trotzig

Einmal Fixstern und zurück

Der Aufstieg des Golfprofis ist einzigartig, sein Absturz auch. Nun wird er 40 - eine kleine Zeitreise.


Zum Artikel


Einmal Fixstern und zurück

Kurzschlüsse im Boden

Erkenntnis zum Tournee-Start: Skispringer brauchen Strom. Wettbewerb unplugged ist nicht mehr.


Zum Artikel


Kurzschlüsse im Boden

Freund nach erstem Durchgang Fünfter - Prevc führt

Durchwachsener Start für die Deutschen in Oberstdorf: Severin Freund fliegt im ersten Durchgang weit, auch Andreas Wank ist gut dabei. Der Rest kann kaum mithalten.


Zum Artikel


Freund nach erstem Durchgang Fünfter - Prevc führt

Warum niemand mehr Tottenham beleidigt

"Spursy" - das war in der englischen Premier League lange ein Synonym für willensschwach - das Wort muss dank der Spurs aus Tottenham neu definiert werden.


Zum Artikel


Warum niemand mehr Tottenham beleidigt

Alles im Fluss

Der EHC München hat sechs der vergangenen sieben Partien gewonnen, zuletzt vor 10 000 Zuschauern gegen Berlin in der Olympiahalle. Am Mittwoch soll die Serie bei den Grizzlys in Wolfsburg weiter ausgebaut werden


Zum Artikel


Alles im Fluss

"Ich will Pokale gewinnen"

Justin Cobbs soll das Spiel des FC Bayern München bereichern


Zum Artikel


"Ich will Pokale gewinnen"

1860: "Wir schätzen Ismaik als Mensch und loyalen Partner"

Die Münchner sind von Hasan Ismaik finanziell abhängig. Der Investor weiß das nur zu gut und schreckt die "Löwen" mit einer Drohung auf. Jetzt reagiert der Verein mit Beschwichtigung, um die Insolvenz abzuwenden.


Zum Artikel


1860: "Wir schätzen Ismaik als Mensch und loyalen Partner"

Theaux flitzt zum Sieg, Innerhofer nimmt Stange mit

Was für ein Spektakel bei der Abfahrt in Santa Catarina: Der Italiener Christof Innerhofer macht bei Tempo 120 den Stuntman, ein Franzose schnappt sich Platz eins - ein Deutscher glänzt als Zehnter.


Zum Artikel


Theaux flitzt zum Sieg, Innerhofer nimmt Stange mit

Guardiola wegen Pöbel-Tweets gefeuert

Einem Barça- Fußballer mit berühmtem Namen wird Social Media zum Verhängnis. Nowitzki und Schröder erleben Unterschiedliches in der NBA. Ski-Rennfahrerin Viktoria Rebensburg fährt beim Riesenslalom aufs Podium.


Zum Artikel


Guardiola wegen Pöbel-Tweets gefeuert

lundi 28 décembre 2015

3:0 vor 10 000

In der Olympiahalle besiegt der EHC auch Tabellenführer Berlin. Die Münchner haben nun sechs ihrer letzten sieben Spiele gewonnen.


Zum Artikel


3:0 vor 10 000

Van Gaal bleibt, Arsenal übernimmt die Spitze

Am 19. Premier League-Spieltag präsentiert sich Manchester United verbessert und spielt 0:0 gegen Chelsea. Mesut Özil beschert den Gunners die Tabellenführung.


Zum Artikel


Van Gaal bleibt, Arsenal übernimmt die Spitze

Zwischen Bürgerpflicht und Kür

Viele Klubs in und um München kümmern sich mit Hingabe um Flüchtlinge. Sie integrieren sie in ihr Vereinsleben und in den Spielbetrieb - selbst wenn deren Bleiberecht oft ungewiss ist


Zum Artikel


Zwischen Bürgerpflicht und Kür

Traumjahr

Frauen-Drittligist Gröbenzell will im Titelrennen angreifen


Zum Artikel


Traumjahr

Ein Weg, der ankommt

Nach ihrem Rückzug aus der ersten in die vierte Liga haben sich die Hallbergmooser wieder empor gekämpft. In Liga zwei fühlen sie sich gut aufgehoben - nun soll ein neuer Trainer die jungen Kämpfer weiterbringen


Zum Artikel


Ein Weg, der ankommt

Traurige Tradition

Wieder erwischt es einen deutschen Abfahrer: Josef Ferstl fällt nach einem Kreuzbandriss die gesamte Saison aus.


Zum Artikel


Traurige Tradition

Ausverkauf beim HSV

Die Angst vor der finanziellen Pleite greift weiter um sich in Hamburg: Die nächsten Spieler werden den Bundesligisten verlassen.


Zum Artikel


Ausverkauf beim HSV

Zurück im Revier

Hannovers Kampf gegen den Abstieg bekommt durch die Werder-Vergangenheit des neuen Trainers Thomas Schaaf eine heikle Note.


Zum Artikel


Zurück im Revier

Wie es Michael Schumaher geht, erfährt die Öffentlichkeit nicht

Zwei Jahre nach dem tragischen Unfall*bleibt der Genesungsverlauf des Rekord-Weltmeisters Privatsache. Das haben seine Anwälte noch einmal klargestellt.


Zum Artikel


Wie es Michael Schumaher geht, erfährt die Öffentlichkeit nicht

Stromausfall gefährdet Start der Vierschanzentournee

In der gesamten Gemeinde Oberstdorf fällt am Montag der Strom aus. Das Training der Vierschanzentournee wird daraufhin abgebrochen. Die Qualifikation für das erste Springen soll trotzdem stattfinden.


Zum Artikel


Stromausfall gefährdet Start der Vierschanzentournee

Rebensburg rast noch auf den dritten Platz

Die deutsche Ski-Rennläuferin fährt beim Riesenslalom von Lienz erstmals in dieser Saison aufs Treppchen. Der Bayern-Spieler Douglas Costa setzt sich hohe Ziele für die Zukunft. Fußballer Mario Gomez trifft in der türkischen Liga wie er will.


Zum Artikel


Rebensburg rast noch auf den dritten Platz

Büro bei einloggen

Ist nicht direkt ein bug aber zu mindestens ein fail

Letzter Spieltag man logt sich ein und will am liveticker sehen ob man im letzten Spiel noch seine Ziele erreicht hat.
Wenn man dann aber schon sieht das man das nächste Spiel in der Rele gegen Verein xy hat, wird der ticker zur farce.
Spannung gestorben


Büro bei einloggen

Kingsley Coman: "Die Bayern sollen mich kaufen"

Der von Juventus Turin ausgeliehene Flügelspieler will sich in München unentbehrlich machen. Arjen Robben hadert mit seinem Seuchenjahr - und Guardiolas Abschied.


Zum Artikel


Kingsley Coman: "Die Bayern sollen mich kaufen"

Skispringer Ammann vertraut sich dem Wind an

Ein Jahr nach seinem schweren Sturz gilt Simon Ammann bei der Vierschanzentournee nur als Außenseiter - trotzdem könnte der Schweizer mit neuer Technik die Weltelite überraschen.


Zum Artikel


Skispringer Ammann vertraut sich dem Wind an

Hannover 96 verpflichtet Thomas Schaaf als Cheftrainer

Der Bundesligist findet in der Winterpause einen Ersatz für Michael Frontzeck. Schaaf erhält einen Vertrag bis Juni 2017.


Zum Artikel


Hannover 96 verpflichtet Thomas Schaaf als Cheftrainer

Kader minimum 15 Spieler???

Hallo, ich muss zwecks Verjüngung des Kaders und massiver Überschuldung teure Spieler verkaufen, um junge 4er oder 5er zu kaufen. Habe jedoch gerade festgestellt, dass der Kader nicht unter 15 Spieler fallen darf.

Was kann ich jetzt tun??

Ich kann ohne Spielerverkäufe nicht ins Plus zurückkehren, um neue, günstige Spieler nachzukaufen.

Jetzt bin ich weiterhin im Minus und hab 15 Spieler, d.h. ich habe keine Chance das jemals wieder zu ändern??

Bitte um Hilfe.

Danke,
DelBosque, Bosnien, 1.Liga


Kader minimum 15 Spieler???

Darf man Skifahren in Zeiten des Klimawandels?

Ein Blick aus dem Fenster offenbart es: Schnee Fehlanzeige. Sollte man deshalb ganz aufs Skifahren verzichten? Oder ist der Einsatz von Schneekanonen mit dem eigenen Gewissen vereinbar?


Zum Artikel


Darf man Skifahren in Zeiten des Klimawandels?

Aufstellung nicht gespeichert

Na toll, jetzt ist es wirklich so, daß ich den direkten Aufstieg um einen Punkt verpasst habe :/ Das kotzt echt an :mad: Da wird eine tolle Saison durch nen dummen Bug zunichte gemacht. Da fragt man sich doch, warum strengt man sich denn überhaupt an, wenn es der Zufall dann wieder kaputt machen kann? :/

schade, daß hier nichts geschieht und für solche Sachen nicht z.B. Nachholtermine eingeführt werden...


Aufstellung nicht gespeichert

FriendScout Werbung

Echt zum Kotzen..

auch als supporter




FriendScout Werbung

dimanche 27 décembre 2015

Freundschaftsspiele NT Chile

Chile - Ecuador 1:1
Zuschauer: 97000
(32333 Sitzplätze, 64667 Stehplätze)


Ballbesitz:
48.9% - 51.1%
Chancen:
5 - 4
Chancenverwertung:
20% - 25%
Spielnote:
2+
Wetter:
optimales Fussballwetter
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
3-5-2 - 3-4-3
Ausrichtungen:
Defensiv - Offensiv
Stärke:
808.9 - 847.5

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:

1:0 (27.Minute) - Adaílton Solari

1:1 (55.Minute) - Fernando Jiménez




Aufstellung:
(T) Germán Suárez (10) (10) Diogo Galván (T)
(A) José Pierucci (9) (10) Manuel Riquelme (A)
(A) Evandro Moràn (10) (10) Pepe Iglesias (A)
(A) Leonel Saccone (9) (10) Fernando Jiménez (A)
(M) Gastón Blanco (9) (9) Javier Pereyra (M)
(M) Daniel Da Silva (10) (9) Jesús Moreno (M)
(M) Mario Rogerio (8) (10) Leandro Cobián (M)
(M) Manuel Romero (9) (9) Paulo Ortigoza (M)
(M) Damián Lugüercio (9) (10) Oscar Armenteros (S)
(S) Adaílton Solari (10) (10) José Sorín (S)
(S) Armando Lima (10) (10) Jorge de Francesco (S)


Freundschaftsspiele NT Chile

Chile (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Chile - Ecuador 1:1
Zuschauer: 66000
(22000 Sitzplätze, 44000 Stehplätze)


Ballbesitz:
49.2% - 50.8%
Chancen:
6 - 5
Chancenverwertung:
16.7% - 20%
Spielnote:
2+
Wetter:
Dauerregen
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
3-5-2 - 3-4-3
Ausrichtungen:
Defensiv - Offensiv
Stärke:
819.6 - 843

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:

1:0 (52.Minute) - Gastón Centurión

1:1 (64.Minute) - Jesús Moreno




Aufstellung:
(T) Germán Suárez (10) (10) Diogo Galván (T)
(A) José Pierucci (9) (10) Manuel Riquelme (A)
(A) Leonel Saccone (9) (10) Pepe Iglesias (A)
(A) Cleiton Riquelme (9) (10) Fernando Jiménez (A)
(M) Gastón Blanco (9) (9) Javier Pereyra (M)
(M) Diogo Zárate (9) (9) Jesús Moreno (M)
(M) Daniel Da Silva (10) (10) Leandro Cobián (M)
(M) Mario Rogerio (8) (9) Paulo Ortigoza (M)
(M) Damián Lugüercio (9) (10) Oscar Armenteros (S)
(S) Gastón Centurión (10) (10) José Sorín (S)
(S) Horacio Cardoso (9) (10) Jorge de Francesco (S)


Chile (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

1860-Investor Ismaik sucht Respekt

Hasan Ismaik will angeblich statt des Münchner Vereins einen Klub in England unterstützen - und fährt damit eine Kampagne zur eigenen Rechtfertigung.


Zum Artikel


1860-Investor Ismaik sucht Respekt

Angriff ohne Abschluss

Tölzer Löwen fehlt in Regensburg eine wichtige Kleinigkeit


Zum Artikel


Angriff ohne Abschluss

"Wer jetzt noch dabei ist, das sind die ganz Harten"

Einst war der Weihnachtsrenntag Daglfings lukrativer Jahreshöhepunkt. Diesmal stand er kurz vor der Absage. Die Aktiven schwanken zwischen Frust und Zuversicht wegen des neuen Vermarkters


Zum Artikel


"Wer jetzt noch dabei ist, das sind die ganz Harten"

Sport in Zahlen

Resultate der Feiertagsspiele der englischen Premier League, weitere Begegnungen zum Jahreswechsel sowie Daten und Fakten zum aktuellen nationalen und internationalen Sportgeschehen stehen hier.


Zum Artikel


Sport in Zahlen

Bis der Knoten platzt

Die Augsburger Panther pflegen einen spektakulären Spielstil, müssen aber beim 3:6 im Derby in München erkennen, dass ihnen derzeit die Balance fehlt.


Zum Artikel


Bis der Knoten platzt

Ohne Erlaubnis

Der Drohnen-Unfall beim Weltcup-Slalom in Madonna di Campiglio ist teils aufgeklärt. Offenbar hatte die Firma, die die TV-Bilder von der Piste beisteuerte, keine Sondergenehmigung für ihren speziellen Einsatz.


Zum Artikel


Ohne Erlaubnis

Kritik von Hitzfeld

Ex-Trainer Hitzfeld sagt über Guardiola: "Er ist ein Taktik-Freak, der sich Tag und Nacht mit Spielsituationen beschäftigt, aber im zwischenmenschlichen Bereich hat er sich nicht auf die Mannschaft konzentriert."


Zum Artikel


Kritik von Hitzfeld

Hilfe aus Istanbul

Die Basketballer des FC Bayern präsentieren in Justin Cobbs einen neuen Spielmacher - Micic wechselt per Leihe nach Belgrad.


Zum Artikel


Hilfe aus Istanbul

Premier League fördert Herzattacken

Im englischen Fußball ist einiges los: Wilde Trainerdebatten, meckernde Moderatoren und Favoritenstürze. Nur eine Spitzenmannschaft fehlt.


Zum Artikel


Premier League fördert Herzattacken

Hoppala, ganz schön groß!

Die Spieler des EHC München sind zu Beginn des Derbys gegen Augsburg leicht verunsichert von der Kulisse in der Olympiahalle. Mit etwas Glück fangen sie sich und setzen sich mit 6:3 gegen die Panther durch


Zum Artikel


Hoppala, ganz schön groß!

"Wir haben drei Optionen, die für Furore sorgen können"

Die deutschen Skispringer blicken dem Start der Vierschanzentournee optimistisch entgegen - Severin Freund will endlich den Sieg.


Zum Artikel


"Wir haben drei Optionen, die für Furore sorgen können"

"Sponsoren-Fond" - "geschlossener Transfmarkt" - "Transfer neu" - "Saison-Verträge"

War wäre wenn...


1) Sponsoren Gelder

Jeder Verein bekommt zu unterschiedlichen Zeitpunkten, unterschiedlich viel Geld von Sponsoren Angebote aufs Konto. Find ich ja grundsätzlich gut. Aber, was wäre wenn die Sponsoren Angebote die man abschliesst nicht mehr direkt aufs Konto kommen, sondern in eine eigene Art Fond, der erst nach Ablauf des offenen Transfermarktes (siehe Kap.2), ausgeschüttet wird. Vereine mit viel Geld wird das eher egal sein. Andere Vereine jedoch sind gezwungen sich auf das Geld anzupassen das sie in der aktuellen Saison noch auf dem Konto haben. Vorteil wäre natürlich dass sie einmal pro Saison dafür einen richtig fetten Betrag überwiesen bekommen. Ausgeben kann man diesen dann auch nicht sofort, da der Transfermarkt mit der Auszahlung der Sponsoren dann geschlossen wird.

2) geschlossener Transfermarkt

Wie auch in echt, sollte der Transfermarkt geschlossen werden. Meine Idee wäre hier vom letzten Spieltag der Saison bis zum 3. Spieltag der neuen Saison den TM zu öffnen. Und vom 17. Spieltag bis zum 20. Spieltag zu öffnen.
Einfach nur damit die Vereine sich im Vorhinein schon überlegen, welchen Plan sie in der Saison verfolgen wollen. Sich schnell einen 9er oder 10er für ein Pokalspiel besorgen ist einfach sehr unrealistisch.
Ein geschlossener TM soll aber nicht bedeuten dass man nicht auf Spieler bieten kann (siehe Kap.3)
Der Markt soll zeigen, welche Spieler demnächst verfügbar sein könnten. Und das sollen nicht nur Spieler sein, die bereits von Vereinen verkauft wurden, sondern auch welche, die aktuell noch einen Verein haben (siehe Kap.4)

3) Transfer neu & 4) Saison-Verträge

Früher, zu Beginn der 2minman Zeit, konnte man untereinander Spieler transferieren. Was natürlich zu enormen Cheats geführt hat. Die Idee auf Spieler zu bieten die aktuell nicht zum Verkauf stehen finde ich aber trotzdem gut. Und um Cheats zu verhindern, folgender Vorschlag. Dafür muss man Spielerverträge ändern. Statt "35 Spiele-Verträge" - "1 Saison-Vertrag" Hier würde ich folgende Vertragsreihe vorschlagen:

Möglichkeiten der Vertragsverlängerung:
1/2 Saison
1 Saison
1 1/2 Saisonen

Spieler die nur noch einen Vertrag mit einer halben Saison haben, könnten von anderen Managern bereits ein Angebot erhalten. Hier läuft aber alles so ähnlich wie bei der aktuellen Marktsituation.

Beispiel unter der Saison - Spieltag 8
Hat Manager A einen Spieler mit Wert 10 Millionen und dieser einen Vertrag weniger als eine halbe Saison, kann Manager B auf diesen Spieler bieten. Dieser kann ab 10 Millionen jeden Wert bieten (auch 50 Millionen). Öffnet der TM nach dem 17. Spieltag kann Manager A entscheiden ob der dem Spieler wieder einen neuen Vertrag anbietet, oder er lässt ihn ziehen. Dann bekommt Manager A den Wert von 10 Millionen aufs Konto. Manager B wird der gebotenen Betrag abgezogen.
Läuft der Vertrag aus, ist er offiziell am TM.


Einfach mal zum nachdenken... :)


"Sponsoren-Fond" - "geschlossener Transfmarkt" - "Transfer neu" - "Saison-Verträge"

samedi 26 décembre 2015

Eine Flügelzange weniger

Nach Linksaußen Uwe Gensheimer muss auch Rechtsaußen Patrick Groetzki auf die Handball-EM verzichten. Bundestrainer Sigurdsson verbreitet dennoch Optimismus.


Zum Artikel


Eine Flügelzange weniger

Poropat wirft beim Mitteldeutscher BC hin

Der Tabellenletzte muss sich überraschend nach einem neuen Cheftrainer umschauen. Derweil festigt Meister Bamberg nach dem Derbysieg gegen Bayreuth den ersten Platz.


Zum Artikel


Poropat wirft beim Mitteldeutscher BC hin

Nächster Meilenstein für Nowitzki

Der gebürtige Würzburger liegt mit 28 609 erreichten Punkten nun auf Platz sechs der ewigen Bestenliste der NBA. "Es war eine unglaubliche Reise. Ich hoffe, sie geht noch lange weiter."


Zum Artikel


Nächster Meilenstein für Nowitzki

Der Ironman und seine seltsamen Geschäfte

Jan Frodeno hat viel für den Triathlon getan. Doch die Ironman-Marke ist das Machwerk einer problematischen Firmenpolitik, bei der auch der Neffe von Sepp Blatter auf obskure Art mitmischt.


Zum Artikel


Der Ironman und seine seltsamen Geschäfte

Hoppala, etwas Großes

Zum ersten Mal seit 2011 spielen die Münchner wieder Eishockey in der Olympiahalle. Beim 6:3-Sieg im Derby gegen die Augsburg Panther schwärmen sie von der besonderen Atmosphäre.


Zum Artikel


Hoppala, etwas Großes

Nach dem Geständnis ins Krankenhaus

Eugenio Figueredo hat jahrelange Korruption in Südamerika zugegeben. Das Geständnis des früheren Fifa-Vizepräsidenten könnte andere Funktionäre zu Fall bringen.


Zum Artikel


Nach dem Geständnis ins Krankenhaus

Menschenfänger zwischen den Systemen

Ballbesitz- oder Umschaltfußball? Für moderne Trainer ist das keine Entscheidung mehr, sie müssen ihren Teams beides beibringen. Und sind zudem noch als Psychologen gefragt.


Zum Artikel


Menschenfänger zwischen den Systemen

Eisbären verteidigen Spitze - EHC schlägt Augsburg

Der Tabellenführer aus Berlin siegt gegen Wolfsburg. Das Derby gegen Bayreuth gewinnen Bambergs Basketballer 86:77. Usain Bolt und Serena Williams werden zu den Weltsportlern 2015 gewählt.


Zum Artikel


Eisbären verteidigen Spitze - EHC schlägt Augsburg

Stoke verpasst van Gaal den nächsten Rückschlag

Fünf Ligaspiele in Serie ohne Sieg - Manchester United verliert 2:0 bei Stoke City. Trainer Louis van Gaal steht vor seiner Entlassung.


Zum Artikel


Stoke verpasst van Gaal den nächsten Rückschlag

Ex-Fifa-Vize gesteht jahrzehntelange Korruption

Eugenio Figueredo räumt ein, während seiner Zeit im südamerikanischen Verband Conmebol mehrere Millionen Dollar Bestechungsgeld kassiert zu haben.


Zum Artikel


Ex-Fifa-Vize gesteht jahrzehntelange Korruption

vendredi 25 décembre 2015

Einführung eine Zwangsaufstiegshürde

Zitat:

Zitat von Darth_Sidious (Beitrag 843594)
Ich halte die Aufstiegshürde von 1% bei 8er Grundsätzlich für zu gering.
Diese ist doch für die Schwemme an 9er und 10er überhaupt erst verantwortlich.
Wieso braucht ein 8er nur ein Drittel der Zeit um zum 9er aufsteigen zu können wie ein 7er zum 8er?
Daher würde ich eher Vorschlagen die Hürde erstmal auf 2,5% anzuheben und dann kann man über eine Zwangshürde von 5% reden

Ich mache mal mit beim Danken ;) Bin genau deiner Meinung Darth Sidious.
Das Problem ist, dass der Zufall viel zu viel Spielraum hat.
Der Zufall von 7 auf 8 ist ja noch ok, da >5% in Gewisser maßen Chance und Pech im Einklang hält, aber der Zufall von 8 auf 9er ist ganz grob. Da stimmt einfach die Verhältnismäßigkeit einfach nicht und eben jene Hürde ist die entscheidende bei der N11.

Und vielleicht kennen manche auch die Variante ,,eine 6 würfeln oder spätestens nach 5 Fehlversuchen kommt man trotzdem frei'' ;)


Einführung eine Zwangsaufstiegshürde

jeudi 24 décembre 2015

Häger´s Report

Weihnachtsinterview mit ÄtscheBätsche

Heute gibt es, als Geschenk für euch, ein Interview mit ÄtscheBätsche vom (noch) Drittligisten All or Nothing!
Viel Spaß beim lesen! ;)

Guten Tag ÄtscheBätsche! Der Aufstieg in die 2.Liga ist bereits beschlossene Sache, Glückwunsch dazu! Wie verlief die Saison in der 3.Liga für ihre Mannschaft?


ÄtscheBätsche: Danke für die Glückwünsche! Die Saison lief in der Tat, wie der früh feststehende Aufstieg belegt, hervorragend. Trotz 2 Minuspunkte sind wir Erster und das macht mich stolz, wobei der Anspruch der Aufstieg war und sein musste.

Sie wechselten in Saison 39 von Malta in unser schönes Ungarn. Wie kam es zu diesem Wechsel und was waren ihre Eindrücke von der Community Ungarns?

ÄtscheBätsche: In der Tat war der Eindruck sehr gut. Am Anfang war der Wechselgrund primär das vorgefundene starke, aber alte Team radikal umzubauen. Das ist jetzt definitiv geglückt, wie ich finde. Aber schnell war die gute Arbeit der Trainer in Ungarn zu spüren. Auch die Gespräche untereinander und das Miteinander, das sich einander Gönnen, das hat mich beeindruckt.

Nachdem Sie zunächst sportlich überzeugen konnten (Pokal-Halbfinale, 3.Platz in Liga 1), fand ein Umbruch innerhalb der Mannschaft statt. Mit welchen mittelfristigen und langfristigen Ziele gingen Sie in diesen Umbruch?

ÄtscheBätsche: Die Erfolge mit Platz 3 und Pokal-Halbfinale waren toll, aber das Team war alt. Dann deutete sich an, das im Gegensatz zu der Zeit, die Gehälter alter Spieler äquivalent werden zu denen junger. Meine Spieler mit Stärke 8 und 32 Jahren haben damals 25000 pro Spiel gekostet, heute ist es mit Berücksichtigung der Vereinstreue-Boni immer noch das Doppelte und mehr! Das war damals kurzfristig prima und erfolgsbringend und durch den Verkauf habe ich die Grundlage für Jetzt gelegt.
Die Ziele für mein Team sind einfach und klar: Liga 2 rocken und die kommende, spätestens die übernächste Saison in Liga 1 sein! Ich habe mir vorgenommen mit diesem Team schnell das Land international zu vertreten und diese Aussicht gibt mir Antrieb!


Sie haben viele vielversprechende Talente aus der ganzen Welt verpflichtet und haben damit für eine ausgewogene Kaderstärke gesorgt. Allerdings wird es früher oder später zu Problemen kommen wie z.b. explodierende Gehaltskosten oder ein notwendiger und radikaler Umbruch, da viele im selben Alter sind.
Sind dies Probleme die Sie gerne in Kauf nehmen um maximalen Erfolg zu haben oder haben Sie ein Konzept dagegen entwickelt?


ÄtscheBätsche. Der Kader ist in der Tat sehr international. Leider habe ich nicht die Stars aus unserem Land, aber auch ein paar 20/6 Spieler, die sicher noch gute Spiele zeigen werden. Richtig ist, dass die Altersgleichheit einen radikalen Umbruch bedeuten in ca. 5-6 Jahren. Doch bis dahin ist das Team auf Top-Niveau und wir wissen nie wie schnell Erfolge kommen oder vielleicht ausbleiben. Szenarien habe ich Diverse im Kopf für die Zukunft. Leider ist der Kostenpunkt ein kritisches Thema, was mich zum Verkauf meines Mittelfeld-Stars die Tage bringen wird, um ohne Minuspunkte zu starten.
Der Verkauf sichert mir dann die sportliche Konkurrenzfähigkeit. Dadurch das aber mein Stadion 80000 Leute fasst steht die Infrastruktur für die Zukunft! Ich denke ich werde mit diesem noch Team viel Spaß haben, fast alle Spieler steigen bald auf, 21/7 bis 24/7. Aber es ist nicht so, dass es ein Selbstläufer wird, wir werden also sehen.


Um nun wieder einen Blick auf die Gegenwart zu werfen, mit welchen Erwartungen gehen Sie in die anstehende Zweitligasaison?

ÄtscheBätsche: Die kommende Saison geht es realistisch um Platz 3-8, und die Relegation strebe ich an. Ob es zum Aufstieg reicht, das werden wir sehen. Aber eine Saison in Liga 2 mehr ist kein Beinbruch. Ist ja nicht so, dass die Konkurrenz schläft, da wird auch sehr gute Arbeit geleistet. Für mich ist wichtig die jahrelange Arbeit hin zu diesem Team jetzt nicht mit Fehlern zu beschädigen.

In diesem Sinne hoffe ich, dass meine Antworten ein bisschen Licht hinter mein Team und meine Arbeit geworfen haben, aber auch nicht zu viel bitte (:-D). Ich werde sicher noch lange diesem Land treu bleiben und hoffe, dass es viele Andere mir gleich tun werden! Und wer weiß, irgendwann gewinne ich vielleicht die Meisterschaft, die Champions League oder führe unser Land zur WM... Träume und Ziele sind genügend da!


Damit bedanke ich mich bei Ihnen für das Interview und wünsche Ihnen noch ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

ÄtscheBätsche: Eine schöne Weihnachtszeit Allen hier und auch einen guten Rutsch in 2016, das wird ein spannendes Jahr in vielerlei Hinsicht... und auf eine weitere gute Zusammenarbeit im Land, für den gemeinsamen Erfolg.

Beste Grüße

Euer Ätsche :-)



Häger´s Report

Weihnachten mit Fips und Basti

Der brave Bayern-Klassensprecher Philipp Lahm dreht ein Video zum Schmunzeln. Ja mei, ist halt Heiliger Abend.


Zum Artikel


Weihnachten mit Fips und Basti

Nowitzki überholt Shaquille O'Neal

Der Basketballer rückt auf Position sechs der ewigen Scorerliste. Darmstadts Trainer Schuster hält eine Kießling-Verpflichtung für utopisch. Ein Augsburger Fußballer muss fürs "Vogel zeigen" teuer bezahlen.


Zum Artikel


Nowitzki überholt Shaquille O'Neal

Guardiola soll bei Manchester City anheuern

Medienberichten zufolge erwartet den Trainer, der seinen Abschied vom FC Bayern zum Saisonende bekanntgegeben hat, ein Rekordgehalt.


Zum Artikel


Guardiola soll bei Manchester City anheuern

mercredi 23 décembre 2015

Boateng: "Ich bin fit, ich mache das jetzt"

Früher war Jérôme Boateng ein wandelndes Sicherheitsrisiko auf dem Platz, heute ist er der wahrscheinlich beste Innenverteidiger der Welt. Und traut sich selbst so einiges zu.


Zum Artikel


Boateng: "Ich bin fit, ich mache das jetzt"

Mitten im Leben

Als Eishockeyprofi spielte der Tölzer um die Meisterschaft mit. Auch als Trainer forderte er Höchstleistungen. Bis zu einer Krebsdiagnose im Sommer.


Zum Artikel


Mitten im Leben

WM trotz Absage

Ungeachtet des Weltcup-Ausfalls in Oberhof will sich der DSV weiter um die Austragung einer der nächsten Biathlon-Welttitelkämpfe bewerben. Überdies ist Ruhpolding als Ersatzort für den Weltcup im Januar im Gespräch.


Zum Artikel


WM trotz Absage

Bitte nicht kratzen!

Vor Beginn der Vierschanzentournee beschäftigt die Szene eine kuriose Anzug-Debatte. Weil die Athleten Zentimeter schinden wollen, werden sie vor dem Wettkampf streng begutachtet.


Zum Artikel


Bitte nicht kratzen!

Ein-Mann-Naturgewalten, die depressiv werden

Ein Kinofilm belebt die Debatte über die Folgen von Kopfverletzungen im Football neu. Doch er verschweigt viele Wahrheiten - auf Druck der NFL.


Zum Artikel


Ein-Mann-Naturgewalten, die depressiv werden

Wenn ein Weltmann an der Säbener Straße auf Eingeborene trifft

Früher hat der FC Bayern die Mundart zum Einstellungskriterium für neue Trainer erhoben. Nun ist auch in der Kabine längst die Globalisierung zuhause.


Zum Artikel


Wenn ein Weltmann an der Säbener Straße auf Eingeborene trifft

Wieder aggressiv

Die Augsburger Panther sind in eine Krise gerutscht - nun hat Trainer Stewart seinen Vertrag verlängert.


Zum Artikel


Wieder aggressiv

Skiverband will Einsatz von Drohnen verbieten

Nachdem beim Slalom in Madonna di Campiglio eine Kamera-Drohne Marcel Hirscher nur knapp verfehlte, zieht der Verband Konsequenzen.


Zum Artikel


Skiverband will Einsatz von Drohnen verbieten

Termine



Termine

Schluderei im Schwarzwald

Der EHC München patzt vor dem Derby gegen Augsburg


Zum Artikel


Schluderei im Schwarzwald

Einer muss es ja machen

Rent a Torwart: Im Fußball-Land hat sich der Miet-Torhüter als neues Geschäftsmodell etabliert. Es ist ein Job ohne Urlaubsanspruch und Kündigungsschutz, aber krisensicher.


Zum Artikel


Einer muss es ja machen

"Ich bin jetzt wach"

Jérôme Boateng will der erste dunkelhäutige Kapitän der Nationalelf werden. Über die Wandlung vom Sicherheitsrisiko zum besten Abwehrspieler der Welt.


Zum Artikel


"Ich bin jetzt wach"

"I'll be back!"

Die Fifa-Ethikkomission hat entschieden: acht Jahre Sperre für Sepp Blatter. Der Fußball-Präsident nennt das "eine Schande". Anderen geht das Urteil dagegen nicht weit genug. Eine Zitatensammlung.


Zum Artikel


"I'll be back!"

Sport in Zahlen

Daten und Fakten zum aktuellen Sportgeschehen stehen hier, unter anderem die Ansetzungen für den "Boxing-Day"-Spieltag in der englischen Premier League.


Zum Artikel


Sport in Zahlen

Wie kommt Sepp Blatter noch ins Stadion?

Will der Sepp Blatter ein Fußballspiel sehen, muss er sich ein Ticket kaufen. Doch selbst dann muss er höllisch aufpassen, damit sich seine Sperre nicht verlängert.


Zum Artikel


Wie kommt Sepp Blatter noch ins Stadion?

Drohnen-Absturz wegen leeren Akkus?

Warum fiel die Drohne beim Slalom in Madonna di Campiglio vom Himmel? Gingen die TV-Rechte-Inhaber zu weit? Der gruselige Zwischenfall ist nicht der erste dieser Art.


Zum Artikel


Drohnen-Absturz wegen leeren Akkus?

"Natürlich mache ich weiter"

Darmstadt gewinnt das erste Derby seit fast 34 Jahren. Nach dem 0:1 gerät Frankfurts Trainer Veh unter Druck.


Zum Artikel


"Natürlich mache ich weiter"

Tanzende Freaks

Bamberg gewinnt das umkämpfte und lange offene Derby gegen den FC Bayern 100:87 - angetrieben von den überragenden Miller und Wanamaker, die zusammen 52 Punkte erzielen


Zum Artikel


Tanzende Freaks

"Das trägt religiöse Züge"

Fan-Forscher Harald Lange über lebenslange Vereinstreue, den schmutzigen Chic des Arbeiterklubs, die Toten Hosen, die Bedeutung des FC Bayern für 1860-Anhänger - und warum Eishockey Zirkus ist


Zum Artikel


"Das trägt religiöse Züge"

"Ancelotti würde mit elf Torhütern gewinnen"

Trainer-Legende Arrigo Sacchi schwärmt von Carlo Ancelotti. Strenge müssen die Bayern-Spieler nicht fürchten, denn Befehle erteile ihr neuer Trainer nie.


Zum Artikel


"Ancelotti würde mit elf Torhütern gewinnen"

Schuster hält Kießling-Transfer für "utopisch"

Der Aufsteiger sucht Verstärkungen, hat aber zu wenig Geld. Der Biathlon-Weltcup in Oberhof im Januar ist abgesagt. Dirk Nowitzki kratzt am nächsten NBA-Meilenstein.


Zum Artikel


Schuster hält Kießling-Transfer für "utopisch"

mardi 22 décembre 2015

Was Aubameyang besser kann als Lewandowski

Aubameyang, Lewandowski, Müller und Chicharito trafen in der Bundesliga-Hinrunde am häufigsten. Welcher Stürmer ist am effizientesten, wer hat Probleme mit dem Kopf? Ein Blick in die Daten.


Zum Artikel


Was Aubameyang besser kann als Lewandowski

Hirscher entgeht knapp Katastrophe

Der Österreicher wird beim Weltcup-Slalom in Madonna di Campiglio fast von einer herabstürzenden Drohne getroffen. Felix Neureuther scheidet aus.


Zum Artikel


Hirscher entgeht knapp Katastrophe

Wenig Hoffnung

Bernie Ecclestone sieht die Chancen auf Rennen in Deutschland skeptisch: Die neuen Veranstalter seien offenbar nicht in der Lage, einen Vertrag abzuschließen.


Zum Artikel


Wenig Hoffnung

Gastgeschenk aus Bischmisheim

TSV Neuhausen profitiert von Aufstellungsfehler des Meisters


Zum Artikel


Gastgeschenk aus Bischmisheim

Endspiel

Investor Hasan Ismaik droht mit Zahlungsstopp - der Zweitligist steht vor Lizenzentzug und Insolvenz. Will Ismaik einen Verkauf des Klubs forcieren?


Zum Artikel


Endspiel

Lust auf lukrativen Spaß

Der Triumphzug der Darts-WM als Medienereignis und Zuschauer-Event hat viel mit ihrem Gründer Barry Hearn zu tun.


Zum Artikel


Lust auf lukrativen Spaß

Rätseln in Paderborn

Beim SC geht es weiterhin turbulent zu. Sportlich bewegt sich das Team nach dem Remis gegen Düsseldorf kaum, und zu den von Trainer Effenberg ausgesprochenen drei Spieler-Suspendierungen gibt es Widersprüche.


Zum Artikel


Rätseln in Paderborn

Experten scheitern beim Experiment

Die Premiere des Parallel-Riesenslaloms verläuft kurios: Favoriten straucheln, ein junger Deutscher überrascht, und der Sieger ist nicht ganz glücklich.


Zum Artikel


Experten scheitern beim Experiment

Image-Politur am Rhein

Der Prolog der Tour de France im Radsport findet 2017 in Düsseldorf statt. Angesichts enttäuschter Olympia- und Ryder-Cup-Hoffnungen ist diese Vergabe auch ein Trostpflaster für die deutsche Sportlandschaft.


Zum Artikel


Image-Politur am Rhein

Sanfter Wink im Kaminzimmer

Aus alten Regierungsakten geht hervor, wie die deutsche Politik Ende der 1990er den damaligen Fifa-Chef Sepp Blatter umgarnte.


Zum Artikel


Sanfter Wink im Kaminzimmer

Biathlon-Weltcup in Oberhof abgesagt

Wegen Schneemangels und zu hoher Temperaturen fällt der Weltcup aus. Michel Platini will gegen seine acht Jahre lange Sperre durch die Fifa-Ethikkommission vorgehen. Der Gladbacher Granit Xhaka wird für drei Spiele gesperrt.


Zum Artikel


Biathlon-Weltcup in Oberhof abgesagt

Platini klagt: "Wurde mit Blatter in einen Sack gesteckt"

Sepp Blatter und Michel Platini ziehen getrennt in die Berufungsverfahren. Ihre Hoffnungen, rehabilitiert zu werden, sind illusorisch - sie gehen dabei sogar ein Risiko ein.


Zum Artikel


Platini klagt: "Wurde mit Blatter in einen Sack gesteckt"

Wer viel rennt, steht unten in der Liga

"Du hast nicht gut gespielt, wenn du viel gelaufen bist", sagt Pep Guardiola. Ein Blick auf die Zahlen der Liga beweist: Er hat recht. Es gibt weitere Auffälligkeiten.


Zum Artikel


Wer viel rennt, steht unten in der Liga

Ancelotti will "gute Trainer-Spieler-Beziehung"

Carlo Ancelotti gilt als Coach, den Profis mögen. Auch als kommender Trainer des FC Bayern setzt er auf Harmonie. Er bereitet sich bereits auf Deutschland vor.


Zum Artikel


Ancelotti will "gute Trainer-Spieler-Beziehung"

Die Gemeinderätin trickst

Gegen das Team der überragenden Qianhong Gotsch vergibt Schwabhausen schon in den Doppeln alle Chancen. Aus zwei Duellen mit schlagbaren Gegnern holt der TSV einen Punkt und überwintert als Vorletzter


Zum Artikel


Die Gemeinderätin trickst

Platini: "Ich werde gegen diese Ungerechtigkeit kämpfen!"

Michel Platini will gegen seine acht Jahre lange Sperre durch die Fifa-Ethikkommission vorgehen. Der Gladbacher Granit Xhaka wird für drei Spiele gesperrt. K.C. Rivers verlässt die Bayern-Basketballer.


Zum Artikel


Platini: "Ich werde gegen diese Ungerechtigkeit kämpfen!"

Suche User aus der Gegend NRW/Münster/Dülmen

Gibt es hier jemanden, der die Möglichkeit hat in den nächsten Tagen nach Dülmen zu kommen?

Nähere Details dann per PN. Als kleines Dankeschön gibt es einen Supporter für ein 1 Jahr.

Vielen Dank!


Suche User aus der Gegend NRW/Münster/Dülmen

Tour de France startet 2017 in Düsseldorf

Das gab es seit 1987 nicht mehr: Der Auftakt zur größten Radsportveranstaltung der Welt wird 2017 in Deutschland stattfinden - die Stadt Düsseldorf freut sich.


Zum Artikel


Tour de France startet 2017 in Düsseldorf

Verwirrung um Paderborner Suspendierungen

Das Team von Trainer Effenberg kämpft mit internen Problemen. Giovanni Trapattoni lobt Bayerns Verpflichtung von Ancelotti, Mario Gomez trifft in der Türkei.


Zum Artikel


Verwirrung um Paderborner Suspendierungen

Blatter droht ein viel tieferer Sturz

Ausgerechnet die von ihm selbst erschaffene Ethikkommission sperrt Sepp Blatter. Doch für den suspendierten Fifa-Präsidenten geht es bald um noch mehr: Freiheit - oder Knast?


Zum Artikel


Blatter droht ein viel tieferer Sturz

lundi 21 décembre 2015

Offerte im Spiegelsaal

Hasan Ismaik, der erste arabische Investor im deutschen Fußball, will seine Anteile an 1860 München verkaufen, falls er mindestens 38,3 Millionen Euro erhält.


Zum Artikel


Offerte im Spiegelsaal

Jansrud gewinnt ersten Parallel-Riesenslalom

Norwegen dominiert den erstmals ausgetragenen Wettbewerb - Jansrud siegt vor Svindal. Ein junger Deutscher überrascht als Vierter.


Zum Artikel


Jansrud gewinnt ersten Parallel-Riesenslalom

Entspannung vor dem Fest

Erster Saisonsieg: Der MSC verlässt die Abstiegsränge


Zum Artikel


Entspannung vor dem Fest

So soll es sein, so kann es bleiben

München-Ost gewinnt das Zweitliga-Derby gegen Lohhof - beide Klubs sehen sich auf dem richtigen Weg


Zum Artikel


So soll es sein, so kann es bleiben

Gehobener Standard

Der EHC München gewinnt zum siebten Mal in dieser Saison 3:2


Zum Artikel


Gehobener Standard

"Und Heidi gehört dazu"

Als Siegerin von Innichen kehrt Skicrosserin Zacher endgültig in die Weltspitze zurück. Nun hofft die Lenggrieserin auf eine verletzungsfreie Saison


Zum Artikel


"Und Heidi gehört dazu"

Kritik am Airbag

In der Sicherheitsdebatte moniert Athletenspecher Ligety ein "unausgereiftes" System. Dabei offenbart er einen Interessenkonflikt.


Zum Artikel


Kritik am Airbag

Finanziell ausgebootet

Erst werden die Basketballer des FC Bayern München aus der Euroleague geworfen, nun verabschiedet sich wohl in K.C. Rivers auch noch ihr bester Profi zu Real Madrid.


Zum Artikel


Finanziell ausgebootet

Das letzte Aufgebot

Nach der Verjüngung des Kaders kämpfen Sonthofens Zweitliga-Volleyballerinnen gegen den Abstieg. Der Sieg zum Jahresabschluss in Dresden aber macht Mut - und rückt plötzlich ein 15-jähriges Talent in die erste Reihe.


Zum Artikel


Das letzte Aufgebot

Blatter - ein greiser Patron bemitleidet sich selbst

Sein Vortrag ist wirr, und Schuld sind wie immer andere: Das Scherbengericht des suspendierten Sepp Blatter gerät zur eindrucksvollen Selbstentlarvung.


Zum Artikel


Blatter - ein greiser Patron bemitleidet sich selbst

"Den Fairplay-Pokal wird Granit nicht gewinnen"

Der Trainer witzelt, er selbst muss zusehen: Gladbachs Granit Xhaka erlebt gegen Darmstadt seinen dritten Platzverweis in 15 Spielen. Die nächste Sperre droht bereits.


Zum Artikel


"Den Fairplay-Pokal wird Granit nicht gewinnen"

Blatter: "I'll be back"

Und sieben weitere denkwürdige Zitate aus der bizarren Pressekonferenz des suspendierten Fifa-Präsidenten.


Zum Artikel


Blatter: "I'll be back"

Meisterprämie nach letzer Saison

ich melde dann schon jetzt mal einen bug zum nächsten saisonwechsel :)

vllt. hilft es ja, dass sil sich das thema vorher nochmal anschaut :rolleyes:


Meisterprämie nach letzer Saison

Fandel: Schiedsrichter haben "schwerwiegende Fehler" gemacht

Der Schiedsrichter-Chef ist mit der Hinrunde nicht zufrieden. Marcel Hirscher wurden nach seinem Weltcup-Sieg die Skier gestohlen. Jürgen Kramny wird neuer Cheftrainer beim VfB Stuttgart.


Zum Artikel


Fandel: Schiedsrichter haben "schwerwiegende Fehler" gemacht

Der Fußball wirft seine Anführer raus

Acht Jahre Sperre für Blatter und Platini: Das Urteil der Fifa-Ethiker beendet ihre Karrieren. Mit bebender Stimme beklagt Blatter eine "Schande".


Zum Artikel


Der Fußball wirft seine Anführer raus

Ancelotti passt verblüffend gut zum FC Bayern

Alle Indizien weisen darauf hin, dass der Italiener der ideale Nachfolger von Pep Guardiola beim FC Bayern ist. Er könnte die Aura des Weltvereins mit der bayerischen Dorfmentalität aufs Schönste vereinen.


Zum Artikel


Ancelotti passt verblüffend gut zum FC Bayern

Ted Ligety: Sportler sind "crash test dummies"

Nach dem Sturz von Matthias Mayer in Gröden kritisiert Olympiasieger Ligety die neuen Airbags für Skirennläufer.


Zum Artikel


Ted Ligety: Sportler sind "crash test dummies"

Vermisst: Marcel Hirscher sucht seine Skier

Dem Österreicher wurde nach seinem Weltcup-Sieg die Ausrüstung gestohlen. Jürgen Kramny wird neuer Cheftrainer beim VfB Stuttgart. Die DSV-Biathletinnen verpassen im Massenstart das Podest.


Zum Artikel


Vermisst: Marcel Hirscher sucht seine Skier

34. Färöer Turnier der guten Laune

Wir sind wieder halbwegs nüchtern, die Siegerzeremonie kann beginnen. :D


34. Färöer Turnier der guten Laune

Wie lautet Ihre Meinung zum Urteil der Fifa-Ethikkommission?

Der Fußball-Weltverband sperrt Sepp Blatter und Michel Platini für acht Jahre. Zusätzlich sind beide zu Geldstrafen verurteilt worden. Wie bewerten Sie das Urteil?


Zum Artikel


Wie lautet Ihre Meinung zum Urteil der Fifa-Ethikkommission?

Frontzeck erklärt Rücktritt bei Hannover 96

Die Tage von Trainer Michael Frontzeck beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96 sind gezählt.


Zum Artikel


Frontzeck erklärt Rücktritt bei Hannover 96

Acht Jahre Sperre für Blatter und Platini

Fifa-Chef Joseph Blatter und Uefa-Präsident Michel Platini sind von der Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes für acht Jahre gesperrt worden.


Zum Artikel


Acht Jahre Sperre für Blatter und Platini

Rummenigge: "Ich bin nicht enttäuscht von Guardiola"

Der Bayern-Boss hat Verständnis für den Abschied des Trainers im Sommer. Sportvorstand Matthias Sammer lässt durchblicken, dass Guardiolas Entscheidung die Bayern nicht unvorbereitet traf.


Zum Artikel


Rummenigge: "Ich bin nicht enttäuscht von Guardiola"

Triathlet Frodeno und Kugelstoßerin Schwanitz sind Sportler des Jahres

Als Mannschaft des Jahres wurden bei einer festlichen Gala in Baden-Baden die Nordischen Kombinierer geehrt.


Zum Artikel


Triathlet Frodeno und Kugelstoßerin Schwanitz sind Sportler des Jahres

Schwanitz, Frodeno und die Kombinierer

Die Kugelstoßerin, der Triathlet und die Skisportler wurden von Journalisten gewählt und am Sonntagabend in Baden-Baden ausgezeichnet.


Zum Artikel


Schwanitz, Frodeno und die Kombinierer

Ein Tritt und keine Folgen

Granit Xhaka lässt sich von Darmstadts Peter Niemeyer provozieren und erhält seinen dritten Platzverweis in dieser Saison. Trotz Unterzahl gewinnt die Borussia 3:2.


Zum Artikel


Ein Tritt und keine Folgen

Moin Moin

Ich habe am Samstag meine Spieler aufgestellt und war gestern nicht online. jetzt sehe ich, das das spiel 0:3 gegen mich gewertet wurde und ich angeblich niemanden aufgestellt haben soll. Das geht schon mal gar nicht, ich hatte ja von spieltag zuvor noch die aufstellung stehen und diese nur minimal geändert! es geht grad um die Aufstiegsrelegation!

Weißrussland, Team: FK Minsk 2. Liga


Moin Moin

dimanche 20 décembre 2015

Darida und Kalou beschenken Hertha BSC

Vergangene Saison fast abgestiegen, nun drittbeste Mannschaft der Hinrunde: Hertha BSC setzt seinen Höhenflug fort und siegt 2:0 gegen Mainz 05.


Zum Artikel


Darida und Kalou beschenken Hertha BSC

3:6-Pleite für Schwabhausen



3:6-Pleite für Schwabhausen

Gröbenzell*verliert in Ketsch knapp

HCD-Frauen unterliegen Primus knapp


Zum Artikel


Gröbenzell*verliert in Ketsch knapp

Spektakel ohne Paukenschlag

Herrsching bringt Bundesliga-Spitzenreiter Berlin an den Rand einer Niederlage - Trainer Hauser mahnt trotzdem


Zum Artikel


Spektakel ohne Paukenschlag

Klopp und Liverpool verlieren erneut

Der FC Liverpool unterliegt 0:3 gegen Watford und tritt in der Premier League auf der Stelle. Chelsea befreit sich aus der Krise. Manchester United verliert ohne Bastian Schweinsteiger.


Zum Artikel


Klopp und Liverpool verlieren erneut

Nicht zu halten

Der TuS Fürstenfeldbruck zelebriert auch im letzten Spiel vor der Pause ein Handball-Fest und ringt den ruppigen TV Gelnhausen mit 33:26 nieder


Zum Artikel


Nicht zu halten

Freiburg siegt gegen harmlose Sechziger

Die Freiburger bestechen vor der Winterpause mit Effizienz. Kaiserslautern macht Eintracht Braunschweig kein verspätetes Geburtstagsgeschenk. Duisburg schöpft Hoffnung nach Remis gegen Bochum.


Zum Artikel


Freiburg siegt gegen harmlose Sechziger

Änderungen bei Managerwechsel

Als hätte ich es geahnt, passiert diese Saison wieder genau das gleiche wie in der letzten Saison. Ein "Schläferteam" erwacht in Dänemark aus dem Tiefschlaf, nachdem es dort die ganze Saison 4-4-2 normal abgeliefert hat und der Manager übernimmt das Schlußlicht in Islands erster Liga mit Minus 10 Punkten. Das Team selbst völlig überaltert, 23 Punkte Rückstand auf Platz 17.
Der Manager hat nichts besseres zu tun als gleich einmal den Einsatz, Moral und Stärke zu erhöhen.
Besonders brisant: Er spielt noch gegen den Tabellenführer (mich) und den zweiten. Beide Teams sind nur ganz knapp durch das Torverhältnis getrennt. Bin mal gespannt wie das ausgeht.
Jedenfalls muss ich kein Prophet sein um zu wissen was mit dem Team zu Beginn der nächsten Saison passiert.
Diese Art von Einflussnahme finde ich absolut unmöglich, ganz egal gegen wen sich der Manager "BUDDY01" letztlich wendet.
Daher möchte ich den Vorschlag von Rayleigh noch einmal aufgreifen:

Zitat:

Man sollte das vielleicht so regeln, dass man wie bei den Saisonzielen nur bis zum 3. Ligaspieltag wechseln kann. Dann erst wieder am Saisonende. Wenn ein Neueinsteiger kommt, kann er kein Team in den oberen Ligen übernehmen und der Rest ist ebenfalls geregelt.


Änderungen bei Managerwechsel

Was die Bundesliga von Pep gelernt hat

Pep Guardiola hat den Fußball in Deutschland verändert. Ein Rundgang durch die Bereiche Mode, Taktik, öffentliches Auftreten und die Kunst zu loben.


Zum Artikel


Was die Bundesliga von Pep gelernt hat

Die Tabelle tröstet jeden

Jenseits von Hoffenheim und Hannover schämt sich niemand für seine Bilanz - dabei gibt es nur zwei klare Gewinner der Hinrunde.


Zum Artikel


Die Tabelle tröstet jeden

Pep Guardiola geht - Carlo Ancelotti kommt

Nach drei Jahren hat Pep Guardiola von Bayern München genug: Der Katalane wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und sich zum Saisonende verabschieden. Der Nachfolger freut sich schon.


Zum Artikel


Pep Guardiola geht - Carlo Ancelotti kommt

FC Bayern München 2.0

Nah. Der Carlo Ancelotti kommt :)


FC Bayern München 2.0

Emotionaler Schub überwältigt BVB

Borussia Dortmund fehlt bei der 1:2-Niederlage in Köln die Einstellung der mutigen Gastgeber. Thomas Tuchel will daraus lernen.


Zum Artikel


Emotionaler Schub überwältigt BVB

samedi 19 décembre 2015

Bayern spaziert in die stressfreie Zone

Mit dem Sieg gegen Hannover beenden die Müchner die Hinrunde mit acht Punkten Vorsprung auf den BVB - und haben immer noch Bock auf Fußball.


Zum Artikel


Bayern spaziert in die stressfreie Zone

EM-Auis für Kapitän Gensheimer*

Der 29 Jahre alte Linksaußen der Rhein-Neckar Löwen hat einen Muskelfaserriss in der rechten Wade erlitten und kann nicht an der Europameisterschaft in Polen teilnehmen.


Zum Artikel


EM-Auis für Kapitän Gensheimer*

Spielverderber

Simon Schempp gewinnt die Verfolgung vor dem gewieften Franzosen Martin Fourcade und wird dessen stärkster Konkurrent.


Zum Artikel


Spielverderber

Der Kopf fährt mit

Die deutschen Abfahrer erleben in Gröden ein passables Wochenende. Ein Mentaltrainer hilft Josef Ferstl jetzt beim Warten auf den Wow-Effekt.


Zum Artikel


Der Kopf fährt mit

Gut strahlt, Vonn patzt

Die Schweizerin Lara Gut hat einen Tag nach der Super-Kombination die Weltcup-Abfahrt in Val d'Isère gewonnen. Lindsey Vonn scheidet aus, und Gut rückt auf zwei Punkte im Gesamtweltcup heran.


Zum Artikel


Gut strahlt, Vonn patzt

"We want the Special One!"

Im ersten Spiel nach José Mourninho gewinnt Chelsea 3:1, doch die Fans feiern den geschassten Trainer. Der tritt derweil gegen seinen Ex-Klub nach - und wird beim Rivalen ins Gespräch gebracht.


Zum Artikel


"We want the Special One!"

Familienfeier im Labor

In Engelberg siegt Peter Prevc vor seinem erst 16 Jahre altem Bruder Domen Prevc. Noriaki Kasai, der Dritte, ist so alt, dass er dessen Vater sein könnte.


Zum Artikel


Familienfeier im Labor

Eingeknickt im Getöse

Das Euroleague-Aus in Belgrad offenbart deutlich, was Bayerns Basketballern zur europäischen Spitze fehlt. Zugeben möchte das aber niemand so richtig.


Zum Artikel


Eingeknickt im Getöse

Chelsea befreit sich mit Sieg von Mourinho

Der neue Coach Guus Hiddink verfolgt den Chelsea-Sieg gegen Sunderland von der Tribüne. Manchester United steckt ohne Bastian Schweinsteiger in der Krise. Mustafi wartet mit FC Valencia auf einen Erfolg.


Zum Artikel


Chelsea befreit sich mit Sieg von Mourinho

Handball-Kapitän Gensheimer verpasst EM

Die deutschen Handballer erleben einen schweren Schlag. Lara Gut gewinnt die Abfahrt in Val d'Isère, Aksel Lund Svindal glänzt auch bei der Abfahrt in Gröden. Zwei slowenischen Skispringern gelingt Historisches.


Zum Artikel


Handball-Kapitän Gensheimer verpasst EM

Wäre Ancelotti ein Gewinn für den FC Bayern?

Noch hat Guardiola seinen Abschied nicht mal öffentlich gemacht, aber dennoch behandelt die Branche die beiden Personalien bereits mit einer Selbstverständlichkeit.


Zum Artikel


Wäre Ancelotti ein Gewinn für den FC Bayern?

Pep entschwebt mit Sieg nach Barcelona

Zum Abschluss der Hinrunde gewinnt der FC Bayern in Hannover. Und trotzdem ist das Spiel nur Nebensache.


Zum Artikel


Pep entschwebt mit Sieg nach Barcelona

Bayern zieht davon, Dortmund stolpert

Die Münchner siegen in Hannover ohne Probleme. Borussia Dortmund patzt bei der Niederlage gegen den 1. FC Köln. Der FC Augsburg setzt den Aufwärtstrend gegen Hamburg fort.


Zum Artikel


Bayern zieht davon, Dortmund stolpert

Last-Minute-Irrsinn in Fürth

Kuriose letzte Minuten bescheren Tabellenführer Leipzig einen wichtigen Sieg. Der 1. FC Nürnberg wird immer stärker und festigt Platz drei.


Zum Artikel


Last-Minute-Irrsinn in Fürth

Hiddink übernimmt bei Chelsea

Die Londoner reagieren nach der Entlassung von Jose Mourinho. Lara Gut gewinnt die Abfahrt in Val d'Isère, Aksel Lund Svindal glänzt auch bei der Abfahrt in Gröden.


Zum Artikel


Hiddink übernimmt bei Chelsea

Laura Dahlmeier: Perfekt mit Köpfchen

Es läuft für die deutschen Biathleten: In der Verfolgung von Pokljuka siegt Laura Dahlmeier dank einer glänzenden Leistung - sie erklärt sich den Erfolg mit ihrer Psyche.


Zum Artikel


Laura Dahlmeier: Perfekt mit Köpfchen

Gut rast, Svindal dominiert

Lara Gut gewinnt die Abfahrt in Val d'Isère, Aksel Lund Svindal glänzt auch bei der Abfahrt in Gröden. Bambergs Basketballer bekommen es mit Real Madrid zu tun.


Zum Artikel


Gut rast, Svindal dominiert

Fifa-Affäre: Schweiz empfängt diskrete Besucher aus Amerika

Die US-Justiz nimmt Einblick in die Korruptionsakten. Das könnte heikel werden - auch für Sepp Blatter.


Zum Artikel


Fifa-Affäre: Schweiz empfängt diskrete Besucher aus Amerika

Gut rast, Vonn patzt

Lara Gut gewinnt die Abfahrt in Val d'Isère, Lindsey Vonn scheidet aus. Bambergs Basketballer bekommen es mit Real Madrid zu tun. Dartspieler René Eidams verpasst bei der WM nur knapp eine Überraschung.


Zum Artikel


Gut rast, Vonn patzt

Schempp ist nicht zu stoppen

Biathlet Simon Schempp ist so gut in Form wie noch nie. Auch bei der Verfolgung in Pokljuka bleibt er bei allen vier Schießen fehlerfrei - und gewinnt vor Martin Fourcade.


Zum Artikel


Schempp ist nicht zu stoppen

Ancelotti, der Anti-Pep aus Norditalien

Wird Carlo Ancelotti neuer Trainer beim FC Bayern? Er liebt Tortellini, gilt als Gegenentwurf zu Guardiola - und hat sich in 40 Jahren Fußball keinen einzigen Feind gemacht.


Zum Artikel


Ancelotti, der Anti-Pep aus Norditalien

Werbung

Und sie erscheint sogar bei supportern,
was ich eine Frechheit finde


Werbung

vendredi 18 décembre 2015

19 Stunden lang Vierter

Vier Plätze gewonnen: Der FC Schalke 04 erkämpft ein 1:0 gegen glücklose Hoffenheimer, die am Wochenende noch auf den letzten Tabellenplatz abrutschen können.


Zum Artikel


19 Stunden lang Vierter

1860: Preisfragen und endlose Unruhe

Gesellschafter Ismaik wirft seinem zurückgetretenen Repräsentanten Bez vor, er habe ihn zum Verkauf seiner Anteile bewegen wollen. Bez sieht das anders. Leidtragender ist, mal wieder, der Zweitligist.


Zum Artikel


1860: Preisfragen und endlose Unruhe

Bandirma statt Moskau

Die Basketballer des FC Bayern München verlieren bei Roter Stern Belgrad mit 76:85 und scheitern erneut in der Vorrunde der Euroleague.


Zum Artikel


Bandirma statt Moskau

Dritter Sieg hintereinander

Der EHC München dreht beim 3:2 im umkämpften Derby gegen Ingolstadt einen 0:2-Rückstand.


Zum Artikel


Dritter Sieg hintereinander

Schalke besiegt Hoffenheim trotz Einfallslosigkeit

In einer zerfahrenen Partie mit vielen Fehlpässen spielt keines der beiden Teams bundesligareif. Den Gelsenkirchenern gelingt ein 1:0.


Zum Artikel


Schalke besiegt Hoffenheim trotz Einfallslosigkeit

Arminia und KSC siegen auswärts, Sandhausen verliert schwache Partie

Bielefeld steht damit sicher im Tabellenmittelfeld, St. Pauli verpasst den Sprung auf Platz drei.


Zum Artikel


Arminia und KSC siegen auswärts, Sandhausen verliert schwache Partie

Wie bewerten Sie Guardiolas Erfolge bei den Bayern?

Seit 2013 trainiert Pep Guardiola den FC Bayern München. Nun könnte der Trainer den Verein am Saisonende verlassen. Wie lautet Ihr Fazit?


Zum Artikel


Wie bewerten Sie Guardiolas Erfolge bei den Bayern?

Aufstieg verpasst

Eishockey-Nachwuchs patzt bei B-WM


Zum Artikel


Aufstieg verpasst

Lachner kommt

Erding Gladiators verpflichten Stürmer


Zum Artikel


Lachner kommt

16

Punkte haben die Zweitliga-Ringer des SV Siegfried Hallbergmoos auf dem Konto. Vor dem letzten Saisonkampf gegen Triberg stehen sie damit sicher auf Platz vier.


Zum Artikel


16

Schwer bis unmöglich

Handball-Drittligist Gröbenzell reist zum Spitzenspiel nach Ketsch


Zum Artikel


Schwer bis unmöglich

Münchner Selbstverständnis

Ehrgeizige Ziele: Die LG Stadtwerke will in den kommenden fünf Jahren zu Deutschlands bestem Leichtathletikverein werden. Andere Klubs sind an demselben Vorhaben schon gescheitert


Zum Artikel


Münchner Selbstverständnis

Schöne Bescherung

Herrschings Volleyballer erwarten Tabellenführer Berlin zur letzten Partie vor Weihnachten - zugleich kommt Bewegung in die Hallenthematik


Zum Artikel


Schöne Bescherung

Dahlmeier eine Sekunde zu langsam

Französin Dorin Habert verhindert im Biathlon einen deutschen Doppelsieg. Lindsey Vonn scheitert nur an einer Hundertstel Sekunde. FC Bayern ohne Philipp Lahm.


Zum Artikel


Dahlmeier eine Sekunde zu langsam

Wuchtiges Signal des FC Bayern

Trainer Pep Guardiola schweigt, dafür verlängern die Münchner mit vier Stammspielern. Unsicherheit beim FC Bayern? Auf keinen Fall!


Zum Artikel


Wuchtiges Signal des FC Bayern

34. Färöer Turnier der guten Laune

DENKT MORGEN AN DAS
Finale:
Føroyar FC Kanska - Bóltfelagið Tórshavn - : -

UND DAS
Spiel um Platz 3:
felagsskapur BERLIN - Lundi Føroyar Bóltfelag - : -

Heißt: Einsatz rein und Aufstellung bestätigen!


34. Färöer Turnier der guten Laune

"Ein super Trainer" - Guardiola lobt Ancelotti

Über seine Zukunft beim FC Bayern München äußert er sich nicht. Nur so viel: "Rummenigge weiß alles." Und auch sein möglicher Nachfolger ist Thema.


Zum Artikel


"Ein super Trainer" - Guardiola lobt Ancelotti

Vier Bayern-Profis verlängern ihre Verträge

Der Verbleib von Trainer Pep Guardiola wird immer unwahrscheinlicher, dafür bindet der FC Bayern Müller, Boateng, Martínez und Alonso weiterhin an sich.


Zum Artikel


Vier Bayern-Profis verlängern ihre Verträge

Übernachten bei CR7

"Ich will, dass mein Name Strahlkraft hat!" Weltfußballer Cristiano Ronaldo investiert 37 Millionen, um vier Hotels zu eröffnen.


Zum Artikel


Übernachten bei CR7

Del Bosque hört nach Euro 2016 auf

Der Trainer der spanischen Fußball-Nationalmannschaft kündigte das in seiner Autobiografie an. Biathlet Simon Schempp gewinnt den 10-Kilometer-Sprint in Slowenien. David Alaba ist Österreichs Fußballer des Jahres.


Zum Artikel


Del Bosque hört nach Euro 2016 auf

Zwanziger: Am besten Katar die Fußball-WM entziehen

Der frühere DFB-Chef ruft zum Fan-Boykott auf wegen der desaströsen Lage von Arbeitern auf WM-Baustellen in dem arabischen Land.


Zum Artikel


Zwanziger: Am besten Katar die Fußball-WM entziehen

Wahlbeteiligung der einzelnen Länder (Europa)

Nord-Irland

Das Wahlergebnis:

1. Pacult (Radebeul United): 100 Prozent


Wahlbeteiligung: 43 Prozent.


Wahlbeteiligung der einzelnen Länder (Europa)

jeudi 17 décembre 2015

Pause erwünscht

Dem Fußball-Bundesligisten FC Augsburg schwinden beim 0:2 im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund am Ende die Kräfte.


Zum Artikel


Pause erwünscht

An den Grenzen

Der Club benennt einen Block nach Pinola und nimmt das Pokalaus gelassen. Nun will er sich im letzten Spiel vor der Pause in Heidenheim Platz drei sichern.


Zum Artikel


An den Grenzen

Professionelles Schweigen

Straubings Bundesliga-Volleyballerinnen und ihre frühere Kapitänin Natascha Niemczyk verfolgen getrennte Ziele: Mitten in der Saison bittet die Außenangreiferin um die Vertragsauflösung.


Zum Artikel


Professionelles Schweigen

Die Frustration bei 1860 München steigt rasant

Investor Ismaik bleibt einer wichtigen Versammlung*fern. Und sein Repräsentant*Ulrich Bez tritt zurück.


Zum Artikel


Die Frustration bei 1860 München steigt rasant

Mourinho muss gehen

Der FC Chelsea trennt sich von seinem prominenten Trainer. Nach 16 Saisonspielen rangiert der englische Meister nur einen Punkt vor der Abstiegszone. Mourinho sieht die Schuld für den Niedergang selbstverständlich nicht bei sich.


Zum Artikel


Mourinho muss gehen

Taumelnde Elefanten

Estings und Planeggs Drittliga-Volleyballerinnen zieren zum Hinrunden-Abschluss das Tabellenende - die Abstimmung fehlt


Zum Artikel


Taumelnde Elefanten

Fünf-Jahres-Plan

Die LG München strukturiert sich neu


Zum Artikel


Fünf-Jahres-Plan

Janka bleibt ein Löwe

Tölzer Löwen halten Torhüter bis 2017


Zum Artikel


Janka bleibt ein Löwe

Wenn Pep geht, geht der FC Bayern nicht unter

Falls der Trainer den Klub zum Saisonende verlässt, können sie beim FC Bayern gelassen bleiben. Die Zukunft des Vereins hat längst begonnen.


Zum Artikel


Wenn Pep geht, geht der FC Bayern nicht unter

Brodeln in der Bude

Bayern spielt in Belgrad ums Weiterkommen. Um noch mehr hautnahe Unterstützung zu haben, verlegte Roter Stern die Partie in eine kleinere Halle.


Zum Artikel


Brodeln in der Bude

Dominanz ohne Worte

Im Vorjahr drohte zur Weihnachtszeit noch der Abstieg, jetzt steht der BVB nach dem Pokalsieg in Augsburg weiter in drei Titelkämpfen.


Zum Artikel


Dominanz ohne Worte

Kaschmirpullis und süßes Parfüm

Rom ist pleite. Aber die Stadt holt den Ryder Cup 2022 im Golf und will die Olympischen Spiele 2024 ausrichten. Was ist da eigentlich los?


Zum Artikel


Kaschmirpullis und süßes Parfüm

Hachinger Wirrwarr

Vor der Hauptversammlung ist bei der SpVgg einmal mehr alles unklar


Zum Artikel


Hachinger Wirrwarr

Peps Abschiedsvorstellung

Der Bayern-Trainer will seinen Vertrag offenbar nicht verlängern. Nachfolger könnte Carlo Ancelotti werden, dem aber "ein obszönes Angebot" des*FC Chelsea vorliegen soll.


Zum Artikel


Peps Abschiedsvorstellung

Chelsea entlässt Mourinho

Der englische Fußball-Meister hat sich von seinem Teammanager getrennt. Mourinho fand keinen Weg, den Klub aus der Krise zu führen.


Zum Artikel


Chelsea entlässt Mourinho

Schempp ist der Schnellste in Pokljuka

Beim Weltcup in Slowenien fährt der deutsche Biathlet allen davon. David Alaba ist Österreichs Fußballer des Jahres. Ohne den erkrankten Lionel Messi zieht der FC Barcelona ins Finale der Klub-WM ein.


Zum Artikel


Schempp ist der Schnellste in Pokljuka

Aussichtsloses Rennen im EM-Jahr

Münchner Galoppverein streicht 2016 drei von zehn Terminen


Zum Artikel


Aussichtsloses Rennen im EM-Jahr

Aubameyang gibt den Weihnachtsmann

Der Dortmunder Angreifer schießt beim Pokalsieg in Augsburg sein 27. Pflichtspieltor der Saison. Vor allem wegen ihm kann der BVB auch einen Gruß nach München schicken.


Zum Artikel


Aubameyang gibt den Weihnachtsmann

Österreichs bester Schwimmer ist abgetaucht

Seit Monaten rätselt der Österreichische Schwimm-Verband über den Aufenthaltsort: Wo ist Dinko Jukic?


Zum Artikel


Österreichs bester Schwimmer ist abgetaucht

FC Bayern München 2.0

Pep verlässt lt. Marca am Ende der Saison euren Klub. Sehr gut. Danach kommt Mourinho hoffentlich. Oder nochmal Buddha-Klinsi. Der bringt dann de Jones mit.


FC Bayern München 2.0

1860 verliert im Pokal, die Spieler sind perplex

Der TSV 1860 München ist nach dem Pokalaus gegen Bochum am Boden angekommen. Sportchef Kreuzer hat jetzt nur noch eine Hoffnung.


Zum Artikel


1860 verliert im Pokal, die Spieler sind perplex

Kaana is' so gut wie Alaba

Der Bayern-Profi gewinnt zum fünften Mal in Serie einen wichtigen Preis in seiner Heimat. Mikaela Shiffrin fällt wohl für die Ski-Saison aus. Dennis Schröder spielt stark in der NBA.


Zum Artikel


Kaana is' so gut wie Alaba

Ribéry erneut schwer verletzt - Pep streitet wieder mit den Ärzten

Berichten zufolge führt eine neuerliche Verletzungsmisere zu Zerwürfnissen beim FC Bayern.


Zum Artikel


Ribéry erneut schwer verletzt - Pep streitet wieder mit den Ärzten

mercredi 16 décembre 2015

Bochum empfängt den FC Bayern

Erstmals seit 2012 steht der VfL Bochum im Viertelfinale des DFB-Pokals - und muss gegen den FC Bayern antreten. Der BVB reist zum VfB Stuttgart.


Zum Artikel


Bochum empfängt den FC Bayern

Die Hand und der Löwe

Die dritte Heimniederlage in zwölf Tagen: Ein irreguläres Tor bringt 1860 München beim 0:2 gegen Bochum weiter auf die Verliererstraße.


Zum Artikel


Die Hand und der Löwe

Dardai kriegt Gänsehaut

Der Zweitliga-Dritte Nürnberg macht nicht nur im Pokal-Achtelfinale vieles ähnlich wie der Erstliga-Dritte Hertha BSC. Doch weil die Berliner eben alles eine Klasse besser können, verliert der Club 0:2.


Zum Artikel


Dardai kriegt Gänsehaut

Dortmund beendet Augsburgs Höhenflug

Der BVB besiegt den FC Augsburg im DFB-Pokal mit 2:0 - hat allerdings zunächst mehr Mühe, als Trainer Thomas Tuchel lieb ist.


Zum Artikel


Dortmund beendet Augsburgs Höhenflug

Bochum empfängt den FC Bayern

Erstmals seit 2012 steht der VfL Bochum im Viertelfinale des DFB-Pokals - und muss gegen den FC Bayern antreten. Der BVB reist zum VfB Stuttgart.


Zum Artikel


Bochum empfängt den FC Bayern

Die Hand und der Löwe

Die dritte Heimniederlage in zwölf Tagen: Ein irreguläres Tor bringt 1860 München beim 0:2 gegen Bochum weiter auf die Verliererstraße.


Zum Artikel


Die Hand und der Löwe

Dardai kriegt Gänsehaut

Der Zweitliga-Dritte Nürnberg macht nicht nur im Pokal-Achtelfinale vieles ähnlich wie der Erstliga-Dritte Hertha BSC. Doch weil die Berliner eben alles eine Klasse besser können, verliert der Club 0:2.


Zum Artikel


Dardai kriegt Gänsehaut

Dortmund beendet Augsburgs Höhenflug

Der BVB besiegt den FC Augsburg im DFB-Pokal mit 2:0 - hat allerdings zunächst mehr Mühe, als Trainer Thomas Tuchel lieb ist.


Zum Artikel


Dortmund beendet Augsburgs Höhenflug

Der Sesamstraßen- Muppets Club

Zitat:

Zitat von itsection (Beitrag 843397)
:D:D:D

Wo bleibt es denn?

Das Ding wird wahrscheinlich nicht zum PC geschoben :D

BTW
Wo ist eigentlich der Fette Hund lebt der noch?


Der Sesamstraßen- Muppets Club

Sunjics Kopfball rettet Stuttgart

Nach dramatischer Verlängerung siegt der VfB Stuttgart 3:2 gegen Zweitligist Braunschweig. Hertha BSC gewinnt 2:0 beim 1. FC Nürnberg.


Zum Artikel


Sunjics Kopfball rettet Stuttgart

Hertha jubelt auch in Nürnberg

In der Bundesliga auf Platz drei, im DFB-Pokal eine Runde weiter: Hertha BSC gewinnt 2:0 beim 1. FC Nürnberg.


Zum Artikel


Hertha jubelt auch in Nürnberg

Top im Funkensprühen

Sport war für Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler reiner Horror


Zum Artikel


Top im Funkensprühen

Coole Zacher

Heidi Zacher vor Weltcup zuversichtlich


Zum Artikel


Coole Zacher

Shiffrin fällt ganze Saison aus

Die bislang wieder überragende Slalom-Olympiasiegerin aus den USA fehlt verletzt in diesem Weltcup-Winter.


Zum Artikel


Shiffrin fällt ganze Saison aus

Eine Woche im Juli

Zu der Zeit kurz vor der Vergabe der WM 2006 häufen sich die Fragen. Zum Beispiel: Flossen schon 2002 zehn Millionen Franken? Oder sogar mehr?


Zum Artikel


Eine Woche im Juli

Sport in Zahlen

Daten und Fakten zum aktuellen Sportgeschehen stehen hier, unter anderem die Ergebnisse der Achtelfinals des DFB-Pokals, die Resultate vom Handball, vom Biathlon, vom Skispringen und aus der deutschen Eishockey-Liga.


Zum Artikel


Sport in Zahlen

Blattinis Ära endet

Der eine bettelt, der andere verschwindet durch die Hintertür: Die Karrieren der Funktionäre Sepp Blatter und Michel Platini dürften nächste Woche beendet sein.


Zum Artikel


Blattinis Ära endet

Maximiser aus Idstein

Der junge Profi Max Hopp wirft sich an die Weltspitze heran. Bei der Weltmeisterschaft in London weiß er, was auf ihn zukommt: Es geht nicht nur um den Sport, sondern auch um Unterhaltung. Er hat beides drauf.


Zum Artikel


Maximiser aus Idstein

Ernüchtert nach der Eruption

Sportlich präsentiert sich die SpVgg Unterhaching trotz der Pokalniederlage gegen Leverkusen vor 12 500 Zuschauern beeindruckend. Doch schon kurz nach Schlusspfiff wird deutlich, dass an Ruhe im Verein weiter nicht zu denken ist


Zum Artikel


Ernüchtert nach der Eruption

Neue Gerüchte um Pep Guardiola

Geht Pep Guardiola? Weiß der Verein es sogar schon? Die Aufregung um die bevorstehende Entscheidung des Trainers steigt.


Zum Artikel


Neue Gerüchte um Pep Guardiola

Ende der Wechselei

EHC München schlägt dank Danny aus den Birken Meister Mannheim


Zum Artikel


Ende der Wechselei

Shiffrin fällt ganze Saison aus

Die Verletzung der amerikanischen Skifahrerin ist wohl doch ernster als gedacht. Andy Murray arbeitet wieder mit Amelie Mauresmo. Felix Brych pfeift bei der EM 2016.


Zum Artikel


Shiffrin fällt ganze Saison aus

Hanyu läuft Weltrekord, Weltrekord, Weltrekord

Der Eiskunstläufer Yuzuru Hanyu ist eine Naturgewalt, in Japan eine Ikone - und hat eine bewegende Lebensgeschichte.


Zum Artikel


Hanyu läuft Weltrekord, Weltrekord, Weltrekord

Spielchen mit dem Adrenalin-Freund

Der 21-jährige Mario Nittel hat sich vom Ersatzmann zur festen Größe bei den HSG-Schützen entwickelt, der Sport ist für ihn aber nicht das Wichtigste


Zum Artikel


Spielchen mit dem Adrenalin-Freund

HSV-Handballer stellen Insolvenzantrag

Der HSV Hamburg steht vor dem Aus. Ob das nächste Bundesliga-Spiel stattfindet, ist unklar.


Zum Artikel


HSV-Handballer stellen Insolvenzantrag

Blatter: "An mich wird man sich erinnern"

Der suspendierte Fifa-Chef hält letzte Verteidigungsreden vor der Anhörung bei der Ethikkommission. Michel Platini wird aus Protest gar nicht zu dem Termin bei der Fifa erscheinen.


Zum Artikel


Blatter: "An mich wird man sich erinnern"

Zehn zahme Bayern-Raubtiere und ein Zauberer

Der FC Bayern fällt normalerweise über den Gegner her. Doch nach dem 1:0-Erfolg gegen Darmstadt steht eine magere Bilanz - und eine Vorfreude.


Zum Artikel


Zehn zahme Bayern-Raubtiere und ein Zauberer

Hamburg: HSV-Handballer stellen Insolvenzantrag

Der HSV Hamburg steht vor dem Aus. Ob das nächste Bundesliga-Spiel stattfindet, ist unklar.



Zum Artikel


Hamburg: HSV-Handballer stellen Insolvenzantrag

Der Flügelflitzer: Eierkopf? Fannkuchn uff Beene!

Der Kölner Sportdirektor Schmadtke nennt den Schiedsrichter "Eierkopp" - das klingt arg liebevoll. Zu mehr Beleidigung fehlt der Bundesliga der Mut.



Zum Artikel


Der Flügelflitzer: Eierkopf? Fannkuchn uff Beene!

Fifa: Blatter: "An mich wird man sich erinnern"

Letzte Verteidigungsreden des suspendierten Fifa-Chefs vor der Anhörung bei der Ethikkommission: Er verweist auf Freunde und Verdienste und erzählt, dass er dem Tod ins Gesicht gesehen habe.



Zum Artikel


Fifa: Blatter: "An mich wird man sich erinnern"

Der Flügelflitzer: Eierkopf? Fannkuchn uff Beene!

Der Kölner Sportdirektor Schmadtke nennt den Schiedsrichter "Eierkopp" - das klingt arg liebevoll. Zu mehr Beleidigung fehlt der der Bundesliga der Mut.



Zum Artikel


Der Flügelflitzer: Eierkopf? Fannkuchn uff Beene!

Pokal-Erfolg gegen Darmstadt: Zehn zahme Bayern-Raubtiere und ein Zauberer

Der FC Bayern fällt normalerweise über den Gegner her. Doch nach dem 1:0-Erfolg gegen Darmstadt steht eine magere Bilanz - und die Vorfreude: Bald ist Weihnachtspause.



Zum Artikel


Pokal-Erfolg gegen Darmstadt: Zehn zahme Bayern-Raubtiere und ein Zauberer

mardi 15 décembre 2015

2mindex

Hallo Leute,

was genau zeigt der 2mindex (Grafik) an, die Login Zeit in Sekunden / Minuten / Tag / Woche / Monat?

mfg


2mindex

Chile (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Chile 2:3
Zuschauer: 94000
(31333 Sitzplätze, 62667 Stehplätze)


Ballbesitz:
48.2% - 51.8%
Chancen:
8 - 6
Chancenverwertung:
25% - 50%
Spielnote:
1+
Wetter:
sonnig
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
3-5-2 - 4-3-3
Ausrichtungen:
Defensiv - Offensiv
Stärke:
752.1 - 803.8

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:

0:1 (31.Minute) - Armando Lima

0:2 (35.Minute) - Evandro Moràn

0:3 (51.Minute) - Gustavo Blanco

1:3 (58.Minute) - Julian D´Alessandro

2:3 (71.Minute) - Gastón Barbosa




Aufstellung:
(T) Hector Carreño (9) (8) Damián Pellegrino (T)
(A) Rubén Gonzalez (10) (9) José Pierucci (A)
(A) Gastón Barbosa (9) (10) Evandro Moràn (A)
(A) César Kempes (9) (9) Leonel Saccone (A)
(M) Eduardo Culio (10) (9) Cleiton Riquelme (A)
(M) Mauricio Solano (9) (8) Mario Rogerio (M)
(M) Hugo Arca (9) (10) Damián Lugüercio (M)
(M) Adrián Luna (9) (10) Daniel Da Silva (M)
(M) Gastón Navarro (10) (9) Horacio Cardoso (S)
(S) Rubén Martínez (9) (10) Armando Lima (S)
(S) Julian D´Alessandro (9) (10) Gustavo Blanco (S)


Chile (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Werder überrascht: Erinnerungen an 1984

Gladbach und Bremen liefern sich beim 3:4 ein packendes Duell. Fast kommt es zu einer Neuauflage des legendären Spiels vor 31 Jahren - doch Gladbach geht die Puste aus. Es ist die dritte Niederlage binnen einer Woche.

Zum Artikel


Werder überrascht: Erinnerungen an 1984

Unterhachings Lauf gestoppt: Nur kurz "in einer anderen Welt"

Viertligist Unterhaching unterliegt trotz früher Führung Bayer Leverkusen im Pokal mit 1:3. Am Ende sind sie enttäuscht - und doch stolz.



Zum Artikel


Unterhachings Lauf gestoppt: Nur kurz "in einer anderen Welt"

1:0-Sieg der Bayern: Alonso rettet Bayern den Abend

Der FC Bayern spielt im DFB-Pokal gegen Darmstadt oft ungenau, uninspiriert und müde - dann packt Xabi Alonso einen Kunstschuss aus und entscheidet die Partie.



Zum Artikel


1:0-Sieg der Bayern: Alonso rettet Bayern den Abend

Bildstrecke: FC Bayern in der Einzelkritik: Kimmich wünscht sich den Chamäleon-Blick

Der Bayern-Spieler sucht überall Lücken gegen mauernde Darmstädter, Alonso reißt die weiße Wand lieber ein und Coman ist effektiv wie ein Wackel-Dackel.



Zum Artikel


Bildstrecke: FC Bayern in der Einzelkritik: Kimmich wünscht sich den Chamäleon-Blick

Bayern im DFB-Pokal: Alonso schießt Bayern in nächste Pokal-Runde

Die Münchner erleben gegen Darmstadt 98 einige Schwierigkeiten in der Offensive - ein Kunstschuss aus der Distanz bringt das DFB-Viertelfinale.



Zum Artikel


Bayern im DFB-Pokal: Alonso schießt Bayern in nächste Pokal-Runde

DFB-Pokal: Werder schockt Gladbach mit Pokal-Aus

Bremen zieht in einer furiosen Partie in die nächste Pokal-Runde - die Borussia fängt sich wieder viele Gegentore. Bayer Leverkusen verlässt sich in Unterhaching auf sein Sturm-Duo.



Zum Artikel


DFB-Pokal: Werder schockt Gladbach mit Pokal-Aus

Kommentar: Spektakel gesucht

Die Formel 1 macht auch 2017 einen Bogen um Deutschland. Das liegt vor allem daran, dass in Hockenheim und am Nürburgring ein Alleinstellungsmerkmal fehlt, wie es andere Strecken in der Welt haben.

Zum Artikel


Kommentar: Spektakel gesucht

Eiskunstlauf: Eiskunstläufer Hanyu trotzt den Naturgewalten

Yuzuru Hanyu treibt Eiskunstlaufen in eine neue Dimension. Für Japan ist er auch abseits des Sports ein Vorbild - mit bewegender Lebensgeschichte.



Zum Artikel


Eiskunstlauf: Eiskunstläufer Hanyu trotzt den Naturgewalten

Frauenfußball: Abschied vom Feldwebel

US-Stürmerin Abby Wambach hat den Frauenfußball Offenheit und Wettkampfhärte gelehrt.

Zum Artikel


Frauenfußball: Abschied vom Feldwebel

Ryder Cup 2022: "Geld spielt eine entscheidende Rolle"

Verbandspräsident Claus Kobold über die gescheiterte deutsche Bewerbung mit dem Standort Bad Saarow und das Last-Minute-Pokerspiel des neuen European-Tour-Bosses Keith Pelley.

Zum Artikel


Ryder Cup 2022: "Geld spielt eine entscheidende Rolle"

Tennis in Nürnberg: Ende einer Ära

Nach 28 Jahren hört Manager Franz-Josef Wich vom Tennis-Bundesligisten 1. FC Nürnberg auf. Weil sich kein Nachfolger für den 61-Jährigen gefunden hat und Nürnberg auch Sponsoren fehlen, wird die Mannschaft abgemeldet.

Zum Artikel


Tennis in Nürnberg: Ende einer Ära

DFB-Pokal-Achtelfinale: Der Kleine fordert den Großen

Der FC Augsburg hofft nach seiner jüngsten Erfolgsserie nun auch im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund auf eine Überraschung. Der Ligazweite muss am Mittwoch auf Nationalspieler Marco Reus verzichten.

Zum Artikel


DFB-Pokal-Achtelfinale: Der Kleine fordert den Großen

TSV 1860 München: Freie Köpfe

Löwen-Trainer Benno Möhlmann hofft im DFB-Pokal-Achtelfinale auch aus finanziellen Gründen auf einen Sieg gegen den Ligakonkurrenten VfL Bochum.

Zum Artikel


TSV 1860 München: Freie Köpfe

NBA: Zirkus unter dem Korb

24 Erfolge zum Start der neuen Saison - die Golden State Warriors spielen nicht nur erfolgreich, sie siegen auch extrem unterhaltsam.

Zum Artikel


NBA: Zirkus unter dem Korb

WM-Vergabe: DFB-Affäre: Heikles Bild für Beckenbauer

Eine durchgesickerte Aussage von Wolfgang Niersbach bringt Bewegung in die DFB-Affäre - und könnte auf eine schwarze Fifa-Kasse schließen lassen. Die deutschen Behörden suchen nach Rechtshilfe.



Zum Artikel


WM-Vergabe: DFB-Affäre: Heikles Bild für Beckenbauer

Ski alpin: Shiffrin nicht so schwer verletzt wie befürchtet

Trotzdem muss die Slalom-Olympiasiegerin wohl den Sieg im Gesamtweltcup abhaken. Felix Brych pfeift bei der EM 2016. Niersbach muss laut DFB wohl nicht aus seinen Ämtern ausscheiden.



Zum Artikel


Ski alpin: Shiffrin nicht so schwer verletzt wie befürchtet