mardi 31 mai 2016

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Chile - Argentinien 0:1
Zuschauer: 79000
(26333 Sitzplätze, 52667 Stehplätze)

Ballbesitz:
47.9% - 52.1%
Chancen:
4 - 6
Chancenverwertung:
0% - 16.7%
Spielnote:
2
Wetter:
vereinzelte Schauer
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-4-2 - 4-5-1
Ausrichtungen:
Defensiv - Offensiv
Stärke:
758.1 - 831.4

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
0:1 (76.Minute) - Raúl Alemanno

Aufstellung:
(T) Leonardo Fuertes (7) (9) Hector Carreño (T)
(A) Leonel Saccone (9) (9) Rubén Gonzalez (A)
(A) Marcelo de Francesco (8) (9) Raúl Alemanno (A)
(A) Albano Ré (7) (9) Gastón Barbosa (A)
(A) Alejandro Bártolo (9) (9) Rubens Cobián (A)
(M) Damián Lugüercio (9) (9) Marcelo Vazquez (M)
(M) Santiago Caneo (8) (9) Rubén D´Alessandro (M)
(M) Adrián Moreno (7) (9) Adrián Luna (M)
(M) Daniel Da Silva (9) (9) Fernando Medero (M)
(S) Gustavo Blanco (10) (9) Eduardo Culio (M)
(S) Rafael Roza (8) (9) Julian D´Alessandro (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Saisonziel Finanzen

Hallo,
ich habe eine Frage zum erreichen der Saisonziele.

Wenn ich am Tag der Abrechnung meinen Spieler verkauft und erst durch diesen Verkauf wieder über mein Saisonziel komme, zählt es dann als erreicht oder nicht erreicht?


Saisonziel Finanzen

Boateng: Rassismus ist "längst noch nicht weg"

Der Nationalspieler will sich jetzt auf die Europameisterschaft vorbereiten. Die Aussicht auf die Kapitänsbinde wäre aber "mit meinem Hintergrund noch mal etwas anderes".


Zum Artikel


Boateng: Rassismus ist "längst noch nicht weg"

Experten erwarten die "gedoptesten Spiele aller Zeiten"

Doping-Forscher glauben, dass bei Olympia in Rio manipuliert wird wie nie. Tennis-Profis beklagen schlechte Bedingungen bei den French Open.


Zum Artikel


Experten erwarten die "gedoptesten Spiele aller Zeiten"

Wie damals gegen Würzburg

Gilching und Erding wollen auf-, Kirchheim nicht absteigen


Zum Artikel


Wie damals gegen Würzburg

37. Färöer Turnier der guten Laune


Teilnehmer:
Code:

    Nr.    Name                Verein                        Liga
    01.    Rayleigh            Sanðt Ancæstørs              Liga 1.1
    02.   
    03.   
    04.   
    05.   
    06.   
    07.   
    08.   
    09.   
    10.   
    11.   
         
Ausländer:

    Nr.    Name                Verein                        Liga            Land
    01.   
    02.

Hallo und herzlich Willkommen in diesem gut gelaunten Thread!

Dies ist die 37. Auflage eines traditionsreichem Turnier, dem Färöer Turnier der gute Laune (kurz: FTdgL)!

Für alle die es nicht kennen:

Das FTdgL ist ein von den Spielern der Färöer Inseln initiiertes und organisiertes Turnier, bei welchem alle Spieler unseres Landes antreten können. Aber auch "ausländische" Vereine sind herzlich willkommen. Dabei spielt die Ligazugehörigkeit keine Rolle. Um eine gewisse Chancengleichheit zu gewährleisten gibt es besondere Regeln (siehe unten z.B. 10.).

Jeder kann also das Turnier gewinnen oder zumindest weit kommen - das zeigen die vergangenen Turniere! Die besten Teams ziehen sich durch alle Ligen! Also: Auch DU kannst gewinnen! Vielleicht dieses Turnier? Bewirb dich einfach!

Weiterhin wird immer an Trainingstagen gespielt - per Freundschaftsspiel. Das bedeutet: KEIN Verlust der Energie- und Formwerte und KEINE Kollisionen mit Spielen in der Liga / Pokal / International.

Falls ihr Fragen rund um das FTdgL habt, könnt ihr diese natürlich auch in diesem Thread stellen oder mir eine PN schicken. Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen, insbesondere wenn sich neue Gesichter blicken lassen. Ihr habt nichts zu verlieren - meldet euch an! :)

Regeln:

1.) Teilnahmeberechtigt sind alle Mannschaften der Färöer, egal welcher Ligazugehörigkeit.
2.) Anmeldung entweder hier im Thread oder per PN bzw. Ingame.
3.) Die Spiele werden über Friendlys an Trainingstagen ausgetragen.
4.) Das jeweils als erstes stehende Team lädt zum Friendly ein. In der Vorrunde sollen alle Begegnungen vor dem ersten Spieltag verabredet sein, in der KO-Runde zwei Tage vor dem jeweiligen Spiel!
5.) Je nach Teilnehmerzahl wird in Gruppen gespielt, aus denen die Viertel- oder Halbfinals ermittelt werden.
6.) Es gibt keine Rückspiele.
7.) In den Gruppenphasen wird ohne Verlängerung und Elfmeterschießen eingeladen. In den K.O. Runden (Viertelfinale bis Finale) mit Verlängerung und Elfmeterschießen!
8.) Jeder Termin der vorgegeben wird muss wahrgenommen werden ohne Rücksicht auf einzelne Teamsituationen! Sonst wird 0:3 Tore/0:3 Pkt. gewertet! (Ausnahme: Verlegung mit meiner Zustimmung!)
9.) Ab den K.O.-Runden gibt es keine Nachholspiele! Termine sind lange bekannt und irgendeine Mannschaft aufzustellen sollte möglich sein, auch wenn durch diese keine optimalen Siegchancen bestehen.
10.) Beim Aufeinandertreffen wird die Spielstärke je nach Ligazugehörigkeit wie folgt eingestellt:

Einsatz:
1. Liga = Wenig
2. Liga = Wenig
3. Liga = Normal
4. Liga = Viel
5. Liga = sehr viel

11.) Innerhalb der Gruppenphase darf sich jedes Team maximal einen Platzer leisten. Konnte ein Spiel also aufgrund falschen Einsatzes oder Nicht-Bestätigen der Aufstellung nicht ordnungsgemäß stattfinden, so bekommt der Verursacher eine Rote Karte.

In der folgenden Liste wird dann der Name festgehalten, was gleichzeitig zeigt, dass jedes weitere verpatzte Spiel direkt mit einer 3:0*-Wertung geahndet wird.


Rote Karten:
  1. Lundi Føroyar Bóltfelag
  2. Bóltfelagið Tórshavn
  3. ...
Ein Verstoß gegen die Stärkeeinstellungen kann mal vorkommen, alle weiteren werden mit einer Wertungsniederlage geahndet. Wer seine Aufstellung nicht bestätigt, muss ebenfalls eine Wertungsniederlage hinnehmen.

(Die Mannschaften die die KO-Runde erreicht haben, bekommen ab dann pro Spiel in der ewigen Tabelle folgende Werte zum Gruppenergebnis dazu addiert:
Bei einer Niederlage 0 Punkte + Tore bzw. Gegentore Bei einem Sieg 3 Punkte + Tore bzw. Gegentore)


37. Färöer Turnier der guten Laune

36. Färöer Turnier der guten Laune

Genau wie ihr es "früher" - zu meinen Anfangszeiten als Turnierleiter - von mir gewohnt wart, folgt die Siegerehrung nun auch recht zeitnah auf die eigentlichen Spiele! Bei mir hat sich alles irgendwie etwas besser eingependelt (auch wenn ich nun fast alles von zu Hause und erst Abends (statt von der Arbeit am morgen :p) machen muss). Zeus hat die Pokale wirklich per DHL-Super-Mega-Express verschickt, schneller als mit Amazon-Prime. Naja es hat nach Auftragsvergabe nicht mal 24h (29min hat zu den 24h gefehlt) gedauert! Das ist wirklich ein Rekord! Dazu hat er ein kleines bisschen versucht die Lesbarkeit beim Black-Sheep zu verbessern, seht selbst:

Siegerehrung:

Und auch in dieser Saison, beim 36. FTdgL, werde ich vor allen anderen Trophäen das Schwarze Schaf küren! Es sind die ...



...



...



...



RED*YELLOW...... ähh ich meinte ...



...



...



...



Koltur Pa ... ok, doch noch nicht! Hab mir gerade überlegt, dass Trostpreise oft erst am Ende vergeben werden, z.B. für "die weiteste Anreise", etc. Außerdem macht es das Ganze hier spannender! Denn in dieser Saison weiß keiner außer mir wer es nun wirklich ist.

Nunja.. Zeus weiß es schon, er hat die Gravuren übernommen! Das zählt also kaum. Aber sonst keiner! Was wird Ray wohl getan haben? Ich erinnere an das Schwarz-Schaf-Dilemma, kurzer Überblick:

Nach Abschluss der Gruppenphase konnte kein eindeutig schlechtester Verein bestimmt werden. Daher habe ich mir mal wieder eine kleine und sonderbare Neuerung ausgedacht, hier die Gedächtnisstütze für alle betagteren Herren (und evtl. Damen):

Zitat:

Zitat von Rayleigh (Beitrag 849725)
Gruppe A

Code:

  #  Vereinsname              Spiele  Gew.  Remis  Verl.  Tore  Differenz Punkte
====================================================================================
[...]
  4.  Grindaboð Bøur 03          4      1      0      3    3:9      -6      3
  5.  Koltur Patursson IF        4      0      0      4    3:9      -6      0

Gruppe B

Code:

  #  Vereinsname              Spiele  Gew.  Remis  Verl.  Tore  Differenz Punkte
====================================================================================
[...]
  3.  Sanðt Ancæstørs                  3      1      0      2    1:4      -3        3
  4.  *RED*YELLOW*LIONS*          3      0      0      3    1:7      -6        0

Gruppe C

Code:

  #  Vereinsname              Spiele  Gew.  Remis  Verl.  Tore  Differenz Punkte
====================================================================================
[...]
  3.  Hårmløser SV 1887          3      1      0      2    2:3      -1        3
  4.  Seyður úr Enniberg          3      1      0      2    2:4      -2        3

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mal wieder ein kleines Special: Wir spielen um's Schwarze Schaf! Ob der Sieger oder der Verlierer die Trophäe bekommt, verrate ich an dieser Stelle allerdings nicht. :D

Spiel um's Schwarze Schaf am 07.05.2016:


*RED*YELLOW*LIONS* - Koltur Patursson IF - : -

Bitte schnell einladen und annehmen!

Haken bei "Verlängerung / Elfmeterschießen" NICHT vergessen, das ist ein Entscheidungsspiel!

Nach dieser Aufwärm-Workout möchte ich mit dem Bronze-Gewinne beginnen. Dieser Trainer wütet zur Zeit (leider nur) auf den Färöer Inseln wie eine Kombination aus Vulkan, Tsunami, Erdbeben, Tornado und was weiß ich alles für Naturkatastrophen der schlimmsten Alarmstufe!

In der letzten Saison hat er zum ersten Mal international gespielt und etwas gerockt, die letzten beiden nat. Pokale gehören ihm, #3 scheint diese Saison auch ihm zugehören (HATTRICK) und dazu ist er schon jetzt Meister der 1. Liga (dafür hat er allerdings int. abgeschenkt, das möchte ich leicht negativ anmerken, sonst geht mir Bassa noch an die Wäsche :o)!

Er hätte es in dieser Saison echt schaffen können, das FTdgL zu gewinnen ... doch was macht er? Treibt sich in Dänemark rum und vergisst daher seine Leute zum Halbfinale zu schicken, tolle Wurst. Warum eigentlich gerade Dänemark? Das ist für die Färöer das Kanada der Amerikaner. Wir sind keine Dänen! Denen hauen wir eins auf die Mütze!

Soviel habe ich noch nie geblubbert vor der Nennung des Namens.. hey er ist neu, hat es weit gebracht und es gibt eben viel Honig für sein Maul, daher nun ganz schnell: Gewinner des Bronzepokals beim 36. FTdgL ist ...


... alexandro25 mit seinen jungen "New Rockstarz" Wilden vom Hannóvír 96

Der Silbergewinner des 36. FTdgL kennt sich mit Finalspielen und sogar dem Sieg des Turniers bestens aus. Er ist zu einem ausländischem Stammgast geworden und sorgt nicht zuletzt auch durch seinen dubiosen Namen immer Mal wieder für Stimmung. Bei meiner Anfrage ob er wieder mitmachen will sagte er (O-Ton):

Zitat:

"Hi Rayleigh,

ja warum nicht :P

Auch wenn ich weiß, dass ich dieses mal nix reißen werde da ich momentan am umbauen bin :D"
Hahaha, ich hatte gedacht er könnte gewinnen, aber zweiter Gewinner ist doch auch was! Dafür gibt es hier einen schönen und glänzenden Pokal! Diesen bekommt ...


... Kingcat - Kommandant der 2. Division aus Gol D. Rogers Piratenbande - vom RoterSternWurstsalat (AZE)

Last, but not least: Der Goldgewinner, das Meisterschaf! Wie in einem anderen Beitrag erwähnt ist das nicht das erste Mal, dass unser 36. FTdgL-Gewinner dieses Turnier gewinnt! Zuletzt beim Turnier Nr. 34 (übrigens gegen FTdgL-Rekord-Gewinner (4x) Angus).

Im Turnier Nr. 35 konnte er sich den Rang des 4. besten Teams holen ('ausgeschieden' im Spiel um Platz 3). Er selbst stellt sich immer wieder unter den Scheffel, hat aber bereits aus allen möglichen Ligen eine tolle Leistung gezeigt und nebenher noch Pokale für sich und alle anderen graviert (war es komisch sich selbst halbwegs zu küren? :p). Ihr wisst längst wen ich meine! Glückwünsche zum erneuten Sieg beim Färöer Turnier der guten Laune gehen an ...


... Götterschlag Zeus und seinen göttlichen Soldaten vom Bóltfelagið Tórshavn

Zitat:

Damit ist das 36. Färöer Turnier der guten Laune endlich abgeschlossen!
Würde ich eigentlich sagen. Stattdessen:

Es folgt nun wirklich die Kür des Schwarzes Schafes!!! Lange habe ich hin und her überlegt! Ist diese Trophäe also eher Fluch oder Segen? Bestrafe oder belohne ich denjenigen damit, der sie erhält? Die Antwort: Fluch und Strafe, auch wenn Koltur diese gern sammelt (und dafür bin ich überaus dankbar, denn du bist ein geschätzter und einer der treusten Teilnehmer), doch in diesem Fall habe ich dem Verlierer der "Spiel um's Schwarze Schaf"-Entscheidung dem Pokal zu übergeben. Somit nun wirklich die letzte Verleihung für diesen Abend! Das Schwarze Schaf geht an den türkischen Außenkorrespondenten ...


... red***1905 und seinen laut brüllenden Löwen, den *RED*YELLOW*LIONS* (TUR)

Zitat:

Damit ist das 36. Färöer Turnier der guten Laune endlich abgeschlossen!
Sage ich an dieser Stelle nun wirklich!



36. Färöer Turnier der guten Laune

Innere Sicherheit

Die Mehrkämpfer Kai Kazmirek und Carolin Schäfer nähren die Hoffnung auf Erfolge im Olympia-Sommer - und darüber hinaus.


Zum Artikel


Innere Sicherheit

Architekt mit Pfeilen

Der DC Kelheim ist Dart-Meister - als erste bayerische Mannschaft überhaupt. Seine Stärke verdankt Kelheim seiner sorgfältigen Zusammensetzung - mit Dartspielern aus ganz Bayern.


Zum Artikel


Architekt mit Pfeilen

Ruhig Blut

Nachtests von 2008 und 2012 haben 55 Olympia-Sünder enttarnt. Das heißt aber nicht, dass das IOC den Anti-Doping-Kampf ernst nimmt.


Zum Artikel


Ruhig Blut

"Blanke Verzweiflung"

Vorwärtsverteidigung: Russlands Athleten sind in Bedrängnis. Nun behauptet Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa, in Deutschland werde systematisch gedopt - wie auch in den USA, Großbritannien und Kenia.


Zum Artikel


"Blanke Verzweiflung"

44 für Rio

Der Deutsche Olympische Sportbund verteilt die ersten Tickets für die Olympischen Spiele in Brasilien. Bis August soll das Team noch auf eine stattliche Größe anwachsen. Vielleicht wird es gar das größte in der DOSB-Historie.


Zum Artikel


44 für Rio

Nationaltrainer? No, grazie!

Weil Antonio Conte nach der EM zum FC Chelsea wechselt, sucht Italiens Fußball-Verband seit Monaten einen Nachfolger. Der einstige Traumjob ist unbeliebt geworden.


Zum Artikel


Nationaltrainer? No, grazie!

Washout in Paris

Die French Open leiden unter dem Regen. Der ganze Spielplan gerät durcheinander - und der Turnierdirektor muss erklären, warum die Stadien nicht überdacht sind.


Zum Artikel


Washout in Paris

Geradeaus ist nicht genug

Überraschend verzichtet Bundestrainer Joachim Löw bei der EM auf Marco Reus - er will keinen dritten angeschlagenen Spieler ins Turnier schleppen.


Zum Artikel


Geradeaus ist nicht genug

14 Weltmeister, drei Frischlinge

Alte Recken, viele Bayern - und eine Reihe ganz junger Burschen: Hier die Kurzportraits der Nationalspieler, die es in den endgültigen 23er-Kader zur Fußball-EM geschafft haben.


Zum Artikel


14 Weltmeister, drei Frischlinge

Der kleine Riesenunterschied

Nummer eins im Freistaat, Nummer 1122 in der Weltrangliste: Der Feldafinger Sebastian Prechtel, seit Sonntag bayerischer Meister, arbeitet an der Umstellung vom Junioren- auf Männer-Tennis


Zum Artikel


Der kleine Riesenunterschied

Welche Chancen räumen Sie Löws EM-Kader ein?

Der Bundestrainer stellt sein Team für die Fußball-EM 2016 vor. Reuss, Brandt, Bellarabi und Rudy fahren nicht mit nach Frankreich.


Zum Artikel


Welche Chancen räumen Sie Löws EM-Kader ein?

Teilnahmebedingungen "EM-Quiz"

Mit etwas Glück Gast bei der EM 2016 in Frankreich.


Zum Artikel


Teilnahmebedingungen "EM-Quiz"

Löw lässt Reus zu Hause

Wegen einer Verletzung verpasst der Dortmunder Mittelfeldspieler die Fußball-EM in Frankreich. Bundestrainer Löw streicht aus seinem Kader außerdem: Julian Brandt, Karim Bellarabi und Sebastian Rudy.


Zum Artikel


Löw lässt Reus zu Hause

DFB live: Löw benennt seinen EM-Kader

Wer darf mit nach Frankreich? Schaffen es Weigl oder Kimmich? In Ascona will der Bundestrainer die Auserwählten seines 23er-Kaders nennen. Verfolgen Sie hier den Livestream.


Zum Artikel


DFB live: Löw benennt seinen EM-Kader

Nationalspieler verschwunden!

Der bolivianische Nationalspieler Reynoso wurde von seinem Verein verkauft, ist aber nicht auf dem Transfermarkt. Bitte mal nachsehen, damit er nicht ganz verschwindet.

Da ich hierüber schon ein Ticket eröffnet habe und die Mods mir nicht helfen können, geht diese Bitte an Silence direkt!

Danke


Nationalspieler verschwunden!

Stephen´s LMAA Saisonrückblick!

LuhukayJos/geiler Lemmi Liga 1
3. Genial Karamelo LMAA 34 24 0 10 70:44 26 72


Punktgleich zum Vizemeister endet die Saison für Lemmi. Bei Ihm war mit Abstand am meisten
los, im Pokal ging es weit und auch international hält er die Farben Argentiniens hoch und
steht im Finale des AC. Dazu gefühlt 500 Transfers, der Mann muss einen Sekretär haben.
Kommen wir doch zunächst zur Mannschaft. Tja, Lurchi lässt grüßen, es tummeln sich
5 10er in Team, sonst ausschließlich 9er. Das muss man erstmal schaffen und unterhalten können.
Ein Nationalspieler ist auch dabei. Allerdings macht der Altersschnitt etwas Sorge, kein
einziger Spieler ist unter 30 Jahre alt, Sven Taktik ;). Im Pokal hat Ihn diese Mannschaft
bis ins 1/8 Finale getrieben wo er dann abgeschenkt hat. Die Chancen im Finale am Ende
zu triumphieren stehen mehr als gut, der Gegner kann einfach nicht mithalten.
Finanzmedaille ist auch noch da. Lemmi hat seinen kompletten Kader ausgetauscht,
ich zähle 23 (!) Einkäufe, darunter 4x einen Transfer über 60 Millionen (!!!).
Respekt wer es selber macht kann man da nur sagen. 3 26j 9er hat er verkauft sowie
einen 31j 10er. Sieht definitiv nach Transferverlust aus, ich kann nicht abschätzen ob die
ganzen Prämien, Zuschauereinnahmen etc. das wieder raushauen, aber scheint ja zu
funktionieren. Lemmi wird wieder seinen kompletten Kader tauschen müssen, gut
90% des Kaders wird eine Stärkestufe herabgesetzt. Aber das hat er ja über Jahre bewiesen
das er es da drauf hat.

Rayleigh Liga 5.5
9. Sâñdt Dràgó del LMAA 34 19 2 13 50:50 0 59


Was macht der liebe Ray? Ein Mittelfeldplatz in der 5. Liga mit 2/3 Bots sieht nicht
gerade nach Aufstiegsambitionen aus. Bei seinem Team merkt man das er sich schon
länger dort tummelt, es befinden sich ausschließlich Jugis in seinem Team und ein
Nationalspieler (27j 9er). Der Andrea Pirlo seines Teams ist J. Pierucci, das ist der einzige
nicht Jugi-Spieler und der ist dann auch gleich 32 Jahre alt. Dort scheint es eine
spezielle Bindung zum Spieler zu geben. Der Pokal war auch für Ihn relativ früh zu Ende, 3. Runde,
da hatte er keine echte Chance. Was macht sein traden? Nichts ungewöhnliches,
er holt 19j/20j 5er und eine Hand voll 4er, insgesamt hat er sein Team auf 14 Positionen
neu aufgestellt. Verstärkt kann man nicht sagen weil er alles was zum 6er wird verkauft.
Das sind i.d.R. 21-23 Jahre alte 6er. Damit erzielt er in etwa das Doppelte zum Einkaufspreis.
Kohle wird er mehr als genug haben. Ein schlafender Riese…

JohnH.Smith Liga 1
12. Concordia CF [LMAA] 34 15 2 17 53:41 12 47


John bleibt am Ende ohne wirkliche Gefahr abzusteigen auf Rang 12. Ohne ein Insider der
1. Liga zu sein behaupte ich einfach mal bei 10 9ern (einer Nationalspieler) und 3 8ern
wäre vielleicht sogar etwas mehr drin gewesen. Löblich: nur 3 Spieler sind 30 Jahre,
der Rest jünger. Sein B-11 besteht aus 7ern, allesamt um die Mitte 20 und somit auch
mit %ten. Er spielte nicht international, dafür ging es im Pokal immerhin bis ins
1/16 Finale wo er die Segel streichte. Auf dem Transfermarkt baute er sein Team um,
kaufte 6 7er im Alter zw. 23-26 Jahren sowie einen 29j 9er als Soforthilfe.
Insgesamt also 7 frische Spieler. Ebenso viele durften den Verein verlassen,
nur 9er sowie ein 8er, allesamt 30/31 Jahre. Leichtes Transfer – also. Dazu kommt
die verlorengegangene Stärke. Finanzen stimmen aber. Man sieht aber das er leicht
zurückgefahren hat mit seinem Team und schwächer geworden ist.

red***1905 Liga 1
7. *Viva*RY*Lions* 34 20 1 13 53:37 16 61


Als Dauergast in unserem Chat habe ich red auch mal beleuchtet, der als Aufsteiger
direkt ins internationale Geschäft einzieht, kann man nicht meckern denke ich.
Also amtierender Pokalsieger durfte er international spielen, wo er ganz knapp und
Unglücklich in der 2. Runde ausgeschieden ist (2:1 // 2:3). Dafür hat Ihn Lemmi im
¼ Finale rausgekickt. Seim Team kann sich defintiv sehen lassen, 17 9er stehen
unter Vertrag, dazu gesellen sich 5 8er. Altersstruktur von 26-31 alles dabei und
bunt durchgemischt. Im Pokal trug Ihn diese Mannschaft bis ins 1/8 Finale wo
gegen den späteren Finalisten Los Kickos Terribles Schluss war.
Gekauft wurden ausschließlich 9er (5 30j und 4 31j), generell kauft er
ausschließlich Spieler die aus dem besten Fussballalter heraus sind.
Ich finden keinen Einkauf unter 29 Jahre. Ein Jahr später verkauft er alle wieder,
in dieser Saison waren das dann 4 31j 9er, 2 32j 9er, 3 31j 8er und einen 27j 9er.
Der hat Ihm natürlich ein Plus eingebracht. Allerdings wird er seinen Kurs
ob kurz oder lang ändern müssen, von allen Teams die ich mir angesehen habe
hat red als einziger keine (!) Finanzmedaille.

So, SAM ist durch, wenn ich jemand vergessen habe bitte Bescheid geben, ansonsten
Hoffe ich Ihr hattet Spaß beim lesen. Freue mich über Feedback und ob ich mit
Meinen Einschätzungen halbwegs richtig gelesen habe ;)

EU folgt…

Euer Stephen, forever LMAA


Stephen´s LMAA Saisonrückblick!

Medien: Mkhitaryan lehnt BVB-Angebot ab

Einem Bericht zufolge verlangt der Mittelfeldspieler besondere Vertragsklauseln. Der AS Rom will Antonio Rüdiger angeblich weiterverkaufen.


Zum Artikel


Medien: Mkhitaryan lehnt BVB-Angebot ab

Issinbajewa moniert "systematisches Doping" in Deutschland

Die Russin ist mit ihrer Nation derzeit für die Olympischen Spiele gesperrt - nun unterstellt die Stabhochsprung-Ikone anderen Ländern den großen Betrug.


Zum Artikel


Issinbajewa moniert "systematisches Doping" in Deutschland

Ewig leben die Warriors

Das Team von Steph Curry erreicht nach fast aussichtslosem Rückstand noch die NBA-Finals. Ein junger Deutscher liegt im NHL-Endspiel vorne. Der DFB ist gegen den Videobeweis.


Zum Artikel


Ewig leben die Warriors

lundi 30 mai 2016

Wohlerzogene Schüler

Zweitligist Eichenried profitiert von seiner Nachwuchsarbeit


Zum Artikel


Wohlerzogene Schüler

Teilziel erreicht

Hürdensprinter Tobias Giehl schafft EM-Norm


Zum Artikel


Teilziel erreicht

Gewitterwolkenkratzer

Endlich mal Dusel: Gräfelfings Stabhochsprung-Meeting erreicht Rekordniveau


Zum Artikel


Gewitterwolkenkratzer

Die Zweifel bleiben

Sollte Markus Rehm nicht bei Olympia starten dürfen, wäre das kein Votum gegen Inklusion - sondern für eine Kultur der Vergleichbarkeit.


Zum Artikel


Die Zweifel bleiben

"Neue Logik"

Der frühere Profi der Münchner und heutige Fernseh-Experte kritisiert die Transferpolitik des FC Bayern. Er sei überrascht vom Umgang der Vereinsführung mit den Spielern Mario Götze und Robert Lewandowski.


Zum Artikel


"Neue Logik"

Absage um 13.43 Uhr

Wegen Regens fällt erstmals seit dem Jahr 2000 ein kompletter Spieltag in Roland Garros aus.


Zum Artikel


Absage um 13.43 Uhr

Elf Nachbarn

"Mich hat das nicht sonderlich beschäftigt": Der Bayern-Profi reagiert gelassen auf den Gauland-Eklat. Vielfalt ist in der Nationalelf längst Selbstverständlichkeit.


Zum Artikel


Elf Nachbarn

Neue Helden

Regensburg feiert die Rückkehr seiner Fußballer in die dritte Liga. Die Mannschaft wird sich nun verändern - 14 Verträge laufen aus.


Zum Artikel


Neue Helden

Kickers starten Kaderumbau

Nach dem Zweitliga-Aufstieg treibt Würzburg seine Kaderplanungen voran: Während der Verein mit vier Profis die Verträge verlängerte, verlassen gleich zehn Spieler den Klub.


Zum Artikel


Kickers starten Kaderumbau

Frag den Doktor

Mit welchem endgültigen Kader der Bundestrainer zur EM aufbricht, hängt vor allem von den Perspektiven der verletzten Bastian Schweinsteiger und Mats Hummels ab.


Zum Artikel


Frag den Doktor

Ter Stegen, Tollpatsch im DFB-Trikot

Schon*das Debüt des Torwarts in der A-Nationalelf vor vier Jahren verlief*kurios - nun muss er die Mutter aller Torwartfehler verkraften. Doch es gibt mildernde Umstände.


Zum Artikel


Ter Stegen, Tollpatsch im DFB-Trikot

Das Rätsel um Prothesen-Springer Markus Rehm

Hat Weitspringer Rehm durch seine Karbon-Prothese gegenüber Nicht-Behinderten einen Vorteil? Wissenschaftler haben es untersucht und sagen: Ja und Nein.


Zum Artikel


Das Rätsel um Prothesen-Springer Markus Rehm

99 Luftschlösser

Ein überforderter Kapitän, ein unsichtbarer Spielgestalter, ein unberechenbarer Trainer - und zwei Lichtblicke: Der FC Bayern München in der Einzelkritik


Zum Artikel


99 Luftschlösser

Merkel nennt Gauland-Äußerung zu Boateng "niederträchtig"

Die Kanzlerin lässt ihren Regierungssprecher ausrichten, sie stehe hinter dem Nationalspieler - und nennt die Aussage des AfD-Vize "traurig".


Zum Artikel


Merkel nennt Gauland-Äußerung zu Boateng "niederträchtig"

Gomez ist wieder in Stimmung

Kann Joachim Löw den klassischen Mittelstürmer bei der Fußball-EM in Frankreich gebrauchen? Auf jeden Fall erweitert Mario Gomez die Möglichkeiten des Bundestrainers.


Zum Artikel


Gomez ist wieder in Stimmung

Laute Stimmen für Jérôme Boateng und gegen Rassismus - und sonst so?

Nachdem der AfD-Politiker Gauland den deutschen Nationalspieler Boateng beleidigt hat, erfährt dieser viel Rückhalt aus der Bevölkerung. Aber sind die Stimmen gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung im deutschen Alltag auch laut genug?


Zum Artikel


Laute Stimmen für Jérôme Boateng und gegen Rassismus - und sonst so?

Marcel Reifs Abschied: Einer der Besten geht

Mit einem beiläufigen Satz verabschiedete sich Marcel Reif vom Bildschirm. Sein letztes Spiel zeigte, warum der Fußball-Kommentator fehlen wird.


Zum Artikel


Marcel Reifs Abschied: Einer der Besten geht

Werbung

Bin auch Supporter und muss mich alle 30 Sekunden mit dieser blöden Vodafone Werbung rumärgern. Das muss doch zu regeln sein.


Werbung

Gauland macht Boateng zum Lieblingsnachbarn der Deutschen

Fans und Spieler des DFB-Teams zeigen sich solidarisch mit Jérôme Boateng, nachdem ihn AfD-Vize Gauland rassistisch beleidigt hatte. Boateng selbst gibt sich gelassen.


Zum Artikel


Gauland macht Boateng zum Lieblingsnachbarn der Deutschen

dimanche 29 mai 2016

Höchstnote für Zillner



Höchstnote für Zillner

In der roten Zone

Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel ist der Saisonstart für die von Verletzungen geschwächten Munich Cowboys endgültig misslungen


Zum Artikel


In der roten Zone

Ende und Anfang

Die Zeit des SC Fürstenfeldbruck in der Landesliga ist vorüber, Präsident Ettner kündigt umgehend einen Wiederaufbau an. Für Gilching und Kirchheim geht es in der Relegation im direkten Duell weiter, Erding spielt gegen Kastl um den Aufstieg


Zum Artikel


Ende und Anfang

Im Maserati von der Überholspur geschlittert

Jugendlicher Leichtsinn: Der FC Deisenhofen scheitert trotz eines 1:0-Erfolgs im Rückspiel gegen Erlbach in der Relegation zur Bayernliga


Zum Artikel


Im Maserati von der Überholspur geschlittert

Oberliga in Sorge



Oberliga in Sorge

Großhadern trifft auf Berg



Großhadern trifft auf Berg

Welt der Wunder

Es gibt mehr da draußen, als man sich vor einem PC-Bildschirm vorstellen kann: Was Donald Trump, Real Madrid und die Hamburg Freezers mit dem TSV 1860 München gemein haben


Zum Artikel


Welt der Wunder

Bamberg deklassiert Bayern und zieht ins Finale ein

Mit einer 95:65-Packung haben die Brose Baskets Bamberg den FC Bayern München geschlagen und können nun ihren deutschen Meistertitel verteidigen.


Zum Artikel


Bamberg deklassiert Bayern und zieht ins Finale ein

Wawrinka und Murray marschieren bei den French Open

Titelverteidiger Stan Wawrinka zieht ins Viertelfinale in Paris ein. Ein Kanadier scheitert dagegen überraschend.


Zum Artikel


Wawrinka und Murray marschieren bei den French Open

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Chile 2:3
Zuschauer: 62000
(20667 Sitzplätze, 41333 Stehplätze)

Ballbesitz:
50.2% - 49.8%
Chancen:
7 - 6
Chancenverwertung:
28.6% - 50%
Spielnote:
1+
Wetter:
Blitz & Donner
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-3-3 - 4-3-3
Ausrichtungen:
Offensiv - Offensiv
Stärke:
844.1 - 830.2

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
0:1 (44.Minute) - Gustavo Blanco
0:2 (49.Minute) - Armando Lima
0:3 (59.Minute) - Armando Lima
1:3 (61.Minute) - José Padula
2:3 (92.Minute) - César Kempes

Aufstellung:
(T) Lionel Zavagno (10) (9) Damián Pellegrino (T)
(A) César Kempes (9) (9) José Pierucci (A)
(A) Marcelo Suárez (9) (10) Cleiton Riquelme (A)
(A) Rubén Gonzalez (9) (10) Adaílton Souza (A)
(A) Damián Saccone (9) (9) Leonel Saccone (A)
(M) Eduardo Culio (9) (10) Daniel Da Silva (M)
(M) Horacio López (10) (10) Diogo Zárate (M)
(M) Mauricio Solano (9) (9) Manuel Romero (M)
(S) José Padula (10) (10) Adaílton Solari (S)
(S) Adaílton Larroque (9) (10) Armando Lima (S)
(S) Julian D´Alessandro (9) (10) Gustavo Blanco (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Deutsche Nationalelf: Wasserball im Donnerwetter

Weil das Spielfeld unter Wasser steht, ist Fußball beim 1:3 gegen die Slowakei kaum möglich. Joachim Löw muss nun quasi ohne Test entscheiden, wen er zur EM mitnimmt.


Zum Artikel


Deutsche Nationalelf: Wasserball im Donnerwetter

Deutschland verliert im Freibad von Augsburg

Ein Gewitter geht über dem Stadion nieder. Nach einer 38-minütigen Halbzeitpause steht das Spielfeld unter Wasser und die Slowakei gewinnt 3:1 gegen Deutschland.


Zum Artikel


Deutschland verliert im Freibad von Augsburg

Vier Treffer in sieben Minuten

Die Zweitliga-Aufsteiger der Würzburger Kickers sind vom Feiern gebeutelt, doch Amir Shapourzadeh sorgt nach seiner Einwechslung für einen rauschenden Pokalsieg über Unterhaching.


Zum Artikel


Vier Treffer in sieben Minuten

Tattoos auf der Seele

Im Elfmeterschießen gegen Real vertraut Atlético auf höhere Mächte und verliert. Die Fans der Rot-Weißen tragen nun ein drittes Brandmal - und fürchten, dass Trainer Diego Simeone sie verlässt.


Zum Artikel


Tattoos auf der Seele

Besser drauf als 2014

Spielt er? Wird er überhaupt rechtzeitig fit für die EM in Frankreich? Und wie genau weiß Trainer Joachim Löw Bescheid? Bastian Schweinsteiger bleibt ein Rätsel.


Zum Artikel


Besser drauf als 2014

Der nächste Autokrat

Kritiker werden in den Rücktritt getrieben, und sein Gehalt ist ihm zu niedrig: Gianni Infantino baut die Fifa radikal nach seinen Vorstellungen um.


Zum Artikel


Der nächste Autokrat

Zieler will nach Leicester

Mit zur EM darf Ron-Robert Zieler nicht. Aber jetzt spielt der Nationaltorwart wohl bald Champions League. Dank einer Ausstiegsklausel im Vertrag mit Hannover 96.


Zum Artikel


Zieler will nach Leicester

Sprung ins Glück

Sosthene Moguenara ist jetzt eine deutsche Rio-Hoffnung. Dank eines historischen Sprungs auf 7,16 Meter.


Zum Artikel


Sprung ins Glück

Minister Mutko findet Nachtests unsinnig

Bis zu 22 Russen sind unter den neuen Doping-Fällen von den Sommerspielen in Peking und London. Russland droht der Ausschluss von Rio. Sportminister Mutko findet das Vorgehen unsinnig.


Zum Artikel


Minister Mutko findet Nachtests unsinnig

Red Bull patzt: vier Mann, kein Reifen

Daniel Ricciardo verspielt mit einem Slapstick-Boxenstopp alle Siegchancen. So glückt Lewis Hamilton der erste Sieg in dieser Saison.


Zum Artikel


Red Bull patzt: vier Mann, kein Reifen

Regensburg, Zwickau und Lotte steigen in die dritte Liga auf

In der Regionalliga-Relegation setzen sich die Sportfreunde Lotte vor 22 000 Zuschauern in Mannheim durch. Elversberg und Wolfsburg II scheitern.


Zum Artikel


Regensburg, Zwickau und Lotte steigen in die dritte Liga auf

Aus Hoffnung wird Verantwortung

Nach drei Kämpfen ohne Sieg muss Meister Großhadern einsehen, dass Talent allein in der Bundesliga nicht reicht


Zum Artikel


Aus Hoffnung wird Verantwortung

Hamilton gewinnt in Monaco - Red Bull vergisst die Reifen

Der Brite holt den ersten Sieg der Saison auf dem Stadtparcours von Monte Carlo weil dem Zweitplatzierten Ricardo eine unglaubliche Boxen-Stop-Panne passiert.


Zum Artikel


Hamilton gewinnt in Monaco - Red Bull vergisst die Reifen

Löw nervt die Götze-Debatte

Auch Nationalelf-Manager Bierhoff ist verärgert: Er erbittet "keine weiteren Störungen" aus dem Lager des FC Bayern.


Zum Artikel


Löw nervt die Götze-Debatte

Slowakei bricht in die Fußball-Moderne auf

Der Testspielgegner der DFB-Elf ist ein Entwicklungsland des Fußballs - in der eigenen Liga fehlt es an essentiellen Dingen.


Zum Artikel


Slowakei bricht in die Fußball-Moderne auf

"Atlético hätte die Trophäe verdient gehabt"

Spanische und italienische Zeitungen haben Mitleid mit Atlético - und kritisieren die Leistung von Reals Elfmeterheld Cristiano Ronaldo. Die Pressestimmen.


Zum Artikel


"Atlético hätte die Trophäe verdient gehabt"

Marcel Reif: "Ach ja: Tschüss"

Bei seinem letzten Einsatz für Sky zeigt Marcel Reif, weshalb wir ihn vermissen werden - sein Arbeitsnachweis beim Champions-League-Finale in Zitaten.


Zum Artikel


Marcel Reif: "Ach ja: Tschüss"

Gestürzter Radprofi liegt im Koma

Der Belgier Stig Broeckx erleidet bei einem Sturz Hirnblutungen - wieder sind Begleitmotorräder in den Unfall verwickelt.


Zum Artikel


Gestürzter Radprofi liegt im Koma

Das Rätsel Schweinsteiger

Spielt er? Wird er überhaupt rechtzeitig fit? Und wie genau weiß Joachim Löw Bescheid? Zwei Wochen vor dem ersten deutschen EM-Spiel wird es knapp für den DFB-Kapitän.


Zum Artikel


Das Rätsel Schweinsteiger

Wieder schaut Toni Kroos nur zu

Als erster Deutscher gewinnt Toni Kroos mit zwei Teams die Champions League - wie damals mit den Bayern erlebt er den Triumph mit Real Madrid abseits des Platzes.


Zum Artikel


Wieder schaut Toni Kroos nur zu

samedi 28 mai 2016

Diego Simeone - der Anheizer zeigt Größe

Atléticos Trainer macht im Finale eigentlich alles richtig - am Ende entscheidet ein Pfosten. Nun muss er dem traurigen Klub den Glauben zurückgeben.


Zum Artikel


Diego Simeone - der Anheizer zeigt Größe

NBA-Profi Dejean-Jones wurde erschossen

Wie die Polizei mitteilt, soll der Spieler der New Orleans Pelicans in ein Appartment eingebrochen sein - dort kam es zum tödlichen Schuss.


Zum Artikel


NBA-Profi Dejean-Jones wurde erschossen

AfD-Vorsitzender Gauland beleidigt Jérôme Boateng rassistisch

"Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben", sagte Gauland. DFB-Präsident Grindel findet die Äußerung "einfach geschmacklos".


Zum Artikel


AfD-Vorsitzender Gauland beleidigt Jérôme Boateng rassistisch

Bunt und berühmt

Jetzt schmeißen sie schon beim Laufen mit Farbbeuteln, möchte man beim Anblick der Bilder aus Hanoi rufen. Konventioneller geht es bei Real Madrid zu: Da schillert nur die Prominenz.


Zum Artikel


Bunt und berühmt

König in neuer Rolle

LeBron James erreicht zum sechsten Mal in Serie die NBA-Finals - auch deshalb, weil er sich merklich verändert hat.


Zum Artikel


König in neuer Rolle

Klar im Kopf

Die Britin Katarina Johnson-Thompson gilt als kommende Branchenführerin im Siebenkampf. Nach einer enttäuschenden WM-Saison startet sie in Götzis eine Art zweite Karriere - mit 23.


Zum Artikel


Klar im Kopf

Motorräder verursachen Massencrash

Erneut ist es bei einem Radrennen wegen Motorrädern zu schweren Unfällen gekommen. Der Belgier Stig Broeckx, Teamkollege von André Greipel, befindet sich im Koma.


Zum Artikel


Motorräder verursachen Massencrash

Zebra auf dünnen Beinen

Alexander Zverev scheitert trotz einer couragierten Leistung als letzter Deutscher in Paris. Der schmächtige 19-Jährige weiß, woran er als nächstes arbeiten muss: an seiner Physis.


Zum Artikel


Zebra auf dünnen Beinen

Höchster Wellengang

Kiels verbockte Saison erfährt im Champions-League-Halbfinale ihren tragischen Höhepunkt: Gegen Veszprem reicht eine Zwei-Tore-Führung kurz vor Schluss nicht zum Endspiel-Einzug.


Zum Artikel


Höchster Wellengang

Spannender als im Spielcasino

Darf Vettel bei Ferrari weiter die Wohlfühl-Atmosphäre genießen? Werden die Rivalen Hamilton und Rosberg getrennt? Die Transfergerüchte der "Silly Season" nehmen zu.


Zum Artikel


Spannender als im Spielcasino

Ronaldo setzt die letzte Pointe

Drama, Verfehlungen und ein Held, der vorher kaum zu sehen war: Reals elfter Champions-League-Erfolg kommt auf spektakuläre Art zustande - Toni Kroos erlebt einen weiteren Triumph.


Zum Artikel


Ronaldo setzt die letzte Pointe

Real Madrid gewinnt die Champions League

Ein hochspannendes Endspiel bringt einen glücklichen Sieger hervor: Real Madrid muss nach früher Führung gegen Atlético in die Verlängerung - dann fällt die Entscheidung im Elfmeterschießen.


Zum Artikel


Real Madrid gewinnt die Champions League

Hull City siegt im 170-Millionen-Pfund-Spiel

Der Aufstieg in die Premier League bringt für die "Tigers" einen Geldsegen. Lionel Messi verletzt sich im letzten Testspiel vor der Südamerika-Meisterschaft. Kiels Handballer verlieren bitterlich.


Zum Artikel


Hull City siegt im 170-Millionen-Pfund-Spiel

Rummenigge: "Es gibt keine Schmerzgrenze bei Lewandowski"

Robert Lewandowski hat Gespräche mit Real Madrid geführt. Die Bayern nehmen es achselzuckend zur Kenntnis.


Zum Artikel


Rummenigge: "Es gibt keine Schmerzgrenze bei Lewandowski"

Kimmich, Brandt, Weigl - Kinderriegel gegen Slowakei

Die Jungen sollen ihre Chance kriegen: Im Test in Augsburg will der Bundestrainer am Sonntag experimentieren. Und es gibt weitere positive Erkenntnisse.


Zum Artikel


Kimmich, Brandt, Weigl - Kinderriegel gegen Slowakei

Vorsicht vor den Zeitschindern

Dürfen die Zuschauer im Champions-League-Finale wieder die Zeitspiel-Künste von Atlético Madrid bewundern? Warum Schiedsrichter gegen diesen taktischen Trick oft machtlos sind.


Zum Artikel


Vorsicht vor den Zeitschindern

Ricciardo übertrumpft Mercedes

Überraschung in Monte Carlo: Im Qualifying zum Großen Preis von Monaco rast Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo auf die Pole Position. Nico Rosberg und Lewis Hamilton haben das Nachsehen.


Zum Artikel


Ricciardo übertrumpft Mercedes

Nadal: Ausgebremst auf dem Weg zum zehnten Titel

Rafael Nadal muss die French Open wegen einer Verletzung abbrechen. Er droht sogar Wimbledon zu verpassen. Allmählich leert sich die Bühne der Großen im Tennis.


Zum Artikel


Nadal: Ausgebremst auf dem Weg zum zehnten Titel

Bei Zverev fällt die Spannung ab

Der letzte deutsche Tennisspieler muss die French Open verlassen: Obwohl er stark beginnt, verliert der junge Alexander Zverev gegen den Österreicher Dominic Thiem in der dritten Runde.


Zum Artikel


Bei Zverev fällt die Spannung ab

Valdano: "Kroos ist ein großartiger Dirigent"

Der argentinische Fußball-Intellektuelle Jorge Valdano über das Champions-League-Finale zwischen Real und Atlético Madrid - und warum Toni Kroos für die Evolution des deutschen Fußballs steht.


Zum Artikel


Valdano: "Kroos ist ein großartiger Dirigent"

Argentinien bangt kurz vor der Copa um Messi

Der wichtigste Nationalspieler verletzt sich im letzten Testspiel vor der Südamerika-Meisterschaft. Die Cleveland Cavaliers ziehen in die Finalserie der NBA ein.


Zum Artikel


Argentinien bangt kurz vor der Copa um Messi

vendredi 27 mai 2016

Himmelhoch hüpfend

In Gräfelfing kratzen die besten Stabhochspringer an Rekorden


Zum Artikel


Himmelhoch hüpfend

2



2

Akzentfrei in Abstiegsnot

Relegation zur Landesliga: Gilching plant für Runde zwei, Erding und Kirchheim hoffen. Für den SC Fürstenfeldbruck wird der Klassenerhalt schwierig


Zum Artikel


Akzentfrei in Abstiegsnot

Ohne Smolinski zur EM

Verzockt: Ausgerechnet bei seinem Heimrennen verpasst der Speedway-Profi aus Olching die Qualifikation für die Serie der besten europäischen Fahrer


Zum Artikel


Ohne Smolinski zur EM

"Endspiele haben etwas Diabolisches"

Der Fußball-Intellektuelle Jorge Valdano über das Champions-League-Finale zwischen Real und Atlético Madrid, Fußball in Zeiten der Globalisierung sowie Josep Guardiola.


Zum Artikel


"Endspiele haben etwas Diabolisches"

Bigalke bleibt

Vor dem Toto-Pokal-Finale gegen die Würzburger Kickers gibt die SpVgg Unterhaching Personalien bekannt. Die Angreifer Nicolas Hinterseer und Sebastian Wiesböck werden den Regionalligisten verlassen.


Zum Artikel


Bigalke bleibt

Geht nicht gut

Mou gegen Pep: Was bald in Manchester ansteht, verspricht Spannendes. Der Portugiese und der Katalane haben eine lange Geschichte.


Zum Artikel


Geht nicht gut

Rosberg mauert, Hamilton plaudert

Nach ihrem Crash in Barcelona sollen die beiden Mercedes-Rivalen ausgerechnet im engen Monte Carlo ein harmonisches Miteinander üben.


Zum Artikel


Rosberg mauert, Hamilton plaudert

Dementi vom Donnergott

Eine bewegende Geschichte: Warum trennte sich Andy Murray wirklich von seiner französischen Trainerin Amélie Mauresmo?


Zum Artikel


Dementi vom Donnergott

Sané macht den Markt verrückt

Ein irrer Transfersommer steht bevor: Der junge Nationalspieler Leroy Sané wird dabei besonders begehrt sein - und mit gefährlichen Summen klarkommen müssen.


Zum Artikel


Sané macht den Markt verrückt

Rummenigge: Hoeneß darf wieder Präsident beim FC Bayern werden

Wenn Uli Hoeneß das wolle, "wird ihn der FC Bayern willkommen heißen". Amtsinhaber Karl Hopfner würde den Weg frei machen, sagt Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.


Zum Artikel


Rummenigge: Hoeneß darf wieder Präsident beim FC Bayern werden

Wolfsburg weint aus Frust

Zwei Patzer beim Elfmeterschießen kosten den VfL Wolfsburg den Champions-League-Sieg. Der Trainer sagt: "Es tut gerade unendlich weh."


Zum Artikel


Wolfsburg weint aus Frust

French Open: Nadal steigt verletzt aus

Er wollte seinen zehnten Paris-Titel holen, nun ist für den Spanier schon vor der dritten Runde Schluss: Das Handgelenk quält ihn, "es ist einer der schwersten Momente".


Zum Artikel


French Open: Nadal steigt verletzt aus

"Ein Gefühl der Machtlosigkeit"

Auch die letzte Hoffnung des EHC Klostersee auf die Oberliga erlischt. Präsident Stolberg avisiert Rückzug


Zum Artikel


"Ein Gefühl der Machtlosigkeit"

Alle deutschen Frauen scheitern in Paris

Annika Beck scheidet als letzte Deutsche bei den French Open aus - bei den Männern ist immerhin noch Alexander Zverev im Turnier.


Zum Artikel


Alle deutschen Frauen scheitern in Paris

Ancelotti-Debüt beim SV Lippstadt 08

Das erste Testspiel unter Carlo Ancelotti bestreitet der FC Bayern in der Geburtsstadt eines Vorstandsmitglied. Der Baseball-Profi Hector Olivera wird für 82 Spiele gesperrt.


Zum Artikel


Ancelotti-Debüt beim SV Lippstadt 08

23 Olympia-Starter unter Dopingverdacht

Nach Peking 2008 nun auch London 2012: Sechs Nationen stehen unter Verdacht, bei den Olympischen Spielen vor vier Jahren betrogen zu haben.


Zum Artikel


23 Olympia-Starter unter Dopingverdacht

Manuel Neuer pausiert gegen die Slowakei

Für ihn debütiert Bernd Leno im Tor der Nationalmannschaft. Lukas Podolski fliegt direkt vom türkischen Pokalfinale zum EM-Test ein.


Zum Artikel


Manuel Neuer pausiert gegen die Slowakei

Bianchi-Familie: "Wir wollen Gerechtigkeit für Jules"

Vor einem Jahr starb Jules Bianchi an den Verletzungen, die er bei einem Crash in Japan erlitten hatte. Seine Familie will nun gegen die Formel 1 vor Gericht ziehen: Eine Taifun-Warnung sei ignoriert worden.


Zum Artikel


Bianchi-Familie: "Wir wollen Gerechtigkeit für Jules"

Wolfsburger Tränen

Olympique Lyon gewinnt das Champions-League-Finale der Frauen in Reggio Emilia - 3:4 im Elfmeterschießen gegen den VfL Wolfsburg. Den entscheidenden Elfmeter verschießt eine Französin.


Zum Artikel


Wolfsburger Tränen

Mourinho unterschreibt bei Manchester United

Der Portugiese wird Nachfolger von Louis van Gaal. Sein Vertrag gilt zunächst für drei Jahre.


Zum Artikel


Mourinho unterschreibt bei Manchester United

Baseball-Profi für 82 Spiele gesperrt

Hector Olivera von den Atlanta Braves soll eine Frau tätlich angegriffen haben. Tom Kühnhackl steht mit den Pittsburgh Penguins im Finale um den Stanley Cup.


Zum Artikel


Baseball-Profi für 82 Spiele gesperrt

Podolski köpfelt Galatasaray zum Pokalsieg

Kopfballtore sind eher selten für Lukas Podolski - doch im türkischen Pokalfinale gelingt ihm eines. Es ist der Siegtreffer.


Zum Artikel


Podolski köpfelt Galatasaray zum Pokalsieg

jeudi 26 mai 2016

Frauenfußball: Wolfsburg verpasst Champions-League-Sieg

Es wäre der dritte europäische Titel gewesen. Gegen Lyon war das deutsche Team vor allem offensiv im Nachteil - und im Elfmeterschießen versagten dann die Nerven.


Zum Artikel


Frauenfußball: Wolfsburg verpasst Champions-League-Sieg

Aus, Ende, vorbei

Hannah Krüger fliegt zu Olympia, Nina Hasselmann bleibt zu Hause


Zum Artikel


Aus, Ende, vorbei

Schleichende Erosion

Müde Beine, flatternde Nerven: Der FC Deisenhofen verliert das erste Aufstiegsspiel zur Bayernliga gegen Erlbach 0:2


Zum Artikel


Schleichende Erosion

Ein Jahr Sperre nach Massenschlägerei

BFV verurteilt A-Klassisten FC Pontos und TSV 1954 DJK München


Zum Artikel


Ein Jahr Sperre nach Massenschlägerei

Kroos: Bayern zu verlassen war "richtig"

Der Nationalspieler spricht im SZ-Interview über das Glitzerleben bei Real Madrid - und beglückwünscht seinen früheren Klub zur Verpflichtung von Trainer Carlo Ancelotti.


Zum Artikel


Kroos: Bayern zu verlassen war "richtig"

Klage wegen Unfalltod

"Der Tod von Jules Bianchi war vermeidbar", sagt der Anwalt seiner Familie. Deshalb ziehen die Angehörigen des Formel-1-Piloten, der 2014 in Suzuka verunglückte und 2015 nach langem Koma verstarb, nun vor Gericht.


Zum Artikel


Klage wegen Unfalltod

Das Größte für den Größten

Toni Kroos von Real Madrid erklärt, warum er vor dem Champions-League-Finale nicht nervös ist, warum der FC Bayern sich auf Ancelotti freuen darf - und Zidane besser kickt als Löw.


Zum Artikel


Das Größte für den Größten

Ablöse-Domino

Augsburgs Weinzierl darf erst nach Schalke wechseln, wenn Darmstadts Schuster nach Augsburg wechseln darf.


Zum Artikel


Ablöse-Domino

Zwei sind einer zu viel

Bambergs Basketballer triumphieren in München und stehen dank des Duos Brad Wanamaker/Nikolaos Zisis vor dem Einzug in die Bundesliga-Finalserie.


Zum Artikel


Zwei sind einer zu viel

Khedira trainiert

Joachim Löw muss im EM-Trainingslager im Tessin weiterhin improvisieren, weil viele Nationalspieler auf unterschiedlichem Fitnesslevel sind. Die gute Nachricht vom Tage: Sami Khedira nimmt wieder am Teamtraining teil.


Zum Artikel


Khedira trainiert

Rummenigge stellt klar

"Er kennt die Gedanken des FC Bayern" - ungewöhnlich deutlich drängt Bayern-Chef Rummenigge Mario Götze zu einem vorzeitigen Wechel.


Zum Artikel


Rummenigge stellt klar

Scharapowa soll spielen

Trotz ihrer vorläufigen Suspendierung wegen eines positiven Dopingtests soll Maria Sharapowa bei den Olympischen Spielen starten. Der Präsident des russischen Tennis-Verbandes kündigte ihre Nominierung für Rio de Janeiro an.


Zum Artikel


Scharapowa soll spielen

FC Zürich: Klub der Peinlichkeiten

Am Ende einer grotesken Saison muss der FC Zürich aus der ersten Schweizer Liga absteigen. Vermummte Fans stürmen den Rasen, ihre Wut richtet sich gegen Klubpräsident Canepa.


Zum Artikel


FC Zürich: Klub der Peinlichkeiten

Trikotfarbe selber wählen

Ich schieb das mal wieder nach oben.


Trikotfarbe selber wählen

Rios langer Schatten

"Eine Tortur": Mit einer anstrengenden Qualifikation wollte der Deutsche Schützenbund seine Olympia-Kandidaten auf die nervliche Belastung bei den Spielen vorbereiten. Beim Weltcup in München geht das zu Lasten der Ergebnisse


Zum Artikel


Rios langer Schatten

Weigl und Kimmich: "Wir sind schon Konkurrenten"

Der Dortmunder Weigl und der Münchner Kimmich sind sich sehr ähnlich, Platz im EM-Aufgebot dürfte nur für einen von beiden sein. Wie entscheidet Joachim Löw?


Zum Artikel


Weigl und Kimmich: "Wir sind schon Konkurrenten"

Auch Andrea Petkovic ist raus

Die Bilanz der deutschen Tennisprofis in Paris wird immer schlechter: Auch Andrea Petkovic verliert glatt 2:6, 2:6.


Zum Artikel


Auch Andrea Petkovic ist raus

Australischer Geher erhält Gold im eigenen Garten

Er wurde mehrfach durch zumeist russische Doping-Betrüger benachteiligt - nun hat Jared Tallent genug: Er überreicht sich selbst Gold.


Zum Artikel


Australischer Geher erhält Gold im eigenen Garten

Berater trennen sich von Max Kruse

Der Nationalspieler muss sich eine neue Agentur suchen. Pep Guardiola besucht die Basketballer des FC Bayern.


Zum Artikel


Berater trennen sich von Max Kruse

Guardiola beobachtet zweite Bayern-Pleite

Die Basketballer des FC Bayern verlieren in den Playoffs erneut gegen Bamberg - trotz prominenter Unterstützung. Die Mercedes-Rivalen Lewis Hamilton und Nico Rosberg vertragen sich.


Zum Artikel


Guardiola beobachtet zweite Bayern-Pleite

mercredi 25 mai 2016

Rummenigge: "Mario weiß, wie der Klub denkt"

Mario Götze will auch in der kommenden Saison beim FC Bayern spielen - der Verein reagiert ungewöhnlich distanziert.


Zum Artikel


Rummenigge: "Mario weiß, wie der Klub denkt"

KICKTIPP - EM 2016 - Große 2mm-Tipprunde

Hallo allerseits,

ich habe auf Kicktipp eine Tipprunde angelegt. Wenn möglich nur für uns Manager des 2minman's.

http://ift.tt/1TECfZM

Wie alles funktioniert wissen hoffentlich die meisten. Für die die Kicktipp nicht kennen, ist nicht soo schwer. Einfach gut durchlesen.

Gut durchlesen bitte auch jetzt:

Der Tippername soll bitte das Kürzel eures Landes (2mm) sein, dann ein Unterstrich (_) und dann euer Trainername.

Beispiel bei mir: UKR_Dragonfly

Somit weiß man wer und woher der Trainer ist.

Liebe Mods oder Sil, vielleicht kann man das Thema ja sehr sehr wichtig markieren oder gar zu den News rauf? Und wenn ihr ganz toll seid, dann vielleicht als Ankündigung im Büro?

Lieber Sil, wäre es nicht voll super wenn man Preise vergeben könnte bei dem Tippspiel? Eventuell Geld, oder einen Jugendspieler, oder Eigenschaftspunkte... oder oder oder...



Ich habe auch 3 zusätzliche Fragen eingebaut.
Wie weit kommt Schweiz, Österreich und Deutschland.

Wenn jemanden noch eine interessante Frage einfällt oder eine lustige, bitte hier vorschlagen.
Hab auch überlegt die Frage einzubauen "Aus welchem Land kommt der 2mm-Tippkönig 2016?"
Will aber mit dieser Frage noch abwarten wieviele sich schlussendlich wirklich hier anmelden.


Ihr könnt natürlich auch gerne in den Shoutboxen mit dem Link Werbung machen. Jedoch muss jeder wissen wie er sich anmeldet (UKR_Dragonfly) Wenn jemand also nur den Link drückt und nicht den Text liest, weiß derjenige nicht wie er sich anmelden soll.
Und ich weiß noch nicht ob ich die Leute dann sofort wieder rauskicke, oder hoffe ob sie den Namen noch ändern.....



Na dann... :)


KICKTIPP - EM 2016 - Große 2mm-Tipprunde

Das ist der einzige Deutsche, der in Paris überzeugt

Die deutschen Männer scheiden bei den French Open reihenweise aus. Nur der 19-jährige Alexander Zverev spielt selbstbewusst auf.


Zum Artikel


Das ist der einzige Deutsche, der in Paris überzeugt

Ancelotti: "Ich muss versuchen, die abgelaufene Saison zu toppen"

Der künftige Trainer des FC Bayern hat große Ziele. Die Mercedes-Rivalen Lewis Hamilton und Nico Rosberg vertragen sich. Der Name Mourinho gehört dem FC Chelsea.


Zum Artikel


Ancelotti: "Ich muss versuchen, die abgelaufene Saison zu toppen"

Schweinsteiger ist wieder da

Der DFB-Kapitän erklärt selbstbewusst, er werde rechtzeitig fit für die EM in Frankreich. Bundestrainer Löw ist da vorsichtiger.


Zum Artikel


Schweinsteiger ist wieder da

Brown scheitert mit 35 leichten Fehlern

In Wimbledon bezwang er Rafael Nadal, in Paris ist für Dustin Brown schon in der zweiten Runde Schluss. Ein 19-jähriges Talent meistert die erste Runde.


Zum Artikel


Brown scheitert mit 35 leichten Fehlern

Löw grübelt, Hummels fällt aus

Die deutsche Nationalmannschaft startet in die EM-Vorbereitung und der Bundestrainer hat schon erste Sorgen: Mats Hummels und Marco Reus sind verletzt.


Zum Artikel


Löw grübelt, Hummels fällt aus

Mourinhos Name gehört Chelsea

Das ist ungünstig, da der Portugiese nun zu Manchester United wechseln will. Die Rettungsmission für die Hamburg Freezers scheitert.


Zum Artikel


Mourinhos Name gehört Chelsea

Hummels fällt mit Muskelfaserriss aus

Durch eine Verletzung im Pokalfinale muss er im Trainingslager der DFB-Elf zunächst pausieren. Die Rettungsmission für die Hamburg Freezers scheitert. Nationalelf-Manager Bierhoff lobt Mario Götze.


Zum Artikel


Hummels fällt mit Muskelfaserriss aus

Erste Pressekonferenz mit Joachim Löw live

Erstmals meldet sich der Bundestrainer im DFB-Trainingslager in Ascona zu Wort - hier der Livestream.


Zum Artikel


Erste Pressekonferenz mit Joachim Löw live

Wechsel perfekt: Arsenal schnappt sich Xhaka

Der 23 Jahre alte Gladbacher Mittelfeldspieler wird nun Teamkollege von Mesut Özil und Per Mertesacker. Er soll der Borussia eine Rekordablöse bescheren.


Zum Artikel


Wechsel perfekt: Arsenal schnappt sich Xhaka

Medien: FC Bayern pokert um Sané

Der Rekordmeister soll bereit sein, eine horrende Ablöse an Schalke 04 zu überweisen - in Gespräch sind 45 bis 60 Millionen Euro.


Zum Artikel


Medien: FC Bayern pokert um Sané

So lief Guardiolas erste PK in München

Wie fing alles an? Die SZ blickt in einer digitalen Sonderausgabe auf drei Jahre Pep Guardiola beim FC Bayern zurück - unter anderem zu lesen: Der Text über die erste Pressekonferenz mit dem "Heiland".


Zum Artikel


So lief Guardiolas erste PK in München

Schuster will Weinzierl in Augsburg ablösen

Den Trainer von Darmstadt 98 zieht es nach Bayern - doch er hat noch einen Vertrag bis 2018. Nun bittet er Darmstadt um die Freigabe.


Zum Artikel


Schuster will Weinzierl in Augsburg ablösen

mardi 24 mai 2016

Hamburg Freezers: "Unfassbar sprachlos und traurig"

Die Rettungsmission für den Eishockey-Klub aus der DEL scheitert. Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff lobt Mario Götze.


Zum Artikel


Hamburg Freezers: "Unfassbar sprachlos und traurig"

36. Färöer Turnier der guten Laune

Nanu.



36. Färöer Turnier der guten Laune

Durchmarsch perfekt

Die Würzburger Kickers meistern die Zweitliga-Relegation souverän. In Duisburg gewinnt das Team von Bernd Hollerbach das Rückspiel beim MSV mit 2:1.


Zum Artikel


Durchmarsch perfekt

Würzburg macht Aufstieg perfekt

Die Kickers bezwingen den MSV Duisburg im Relegationsrückspiel 2:1 und spielen kommende Saison in der zweiten Liga. Duisburg steht vor einem Umbruch.


Zum Artikel


Würzburg macht Aufstieg perfekt

Roaring Olching

Das Speedway-Rennen an Fronleichnam zählt erstmals seit 20 Jahren als Qualifikation zur Europameisterschaft. Von der Qualität der Rennen und des Fahrerfelds erhofft sich der veranstaltende MSC auch eine Aufwertung des Sports. Ziel ist die Rückkehr in die Bundesliga


Zum Artikel


Roaring Olching

Und jetzt zum Kardiologen

Der Relegation sei Dank: Heribert Bruchhagen übergibt die Frankfurter Eintracht seinem Nachfolger Fredi Bobic als Erstligist.


Zum Artikel


Und jetzt zum Kardiologen

Der Beschwörer der Geister

Unter Heiko Herrlich spielt Jahn Regensburg stabiler und nervenstärker - in der Relegation gegen Wolfsburg II will der Trainer aber Außenseiter sein.


Zum Artikel


Der Beschwörer der Geister

Duell mit dem Vorbild

Wolfsburgs Fußballerinnen treffen im Champions-League-Finale auf das favorisierte Olympique Lyon - jenen Klub, der die Deutschen seit Jahren inspiriert.


Zum Artikel


Duell mit dem Vorbild

Endlich kosten auch Trainer Ablösesummen

53 Jahre nach Liga-Gründung darf man neben Spielern auch für einen Trainer wie Markus Weinzierl Geld verlangen. Ein überfälliger Akt der Gleichberechtigung.


Zum Artikel


Endlich kosten auch Trainer Ablösesummen

Neue Heimat Hubbelrath

Das European Masters der Golferinnen zieht nach drei Jahren in London um nach Düsseldorf. Das Turnier im September ist nur eine der prestigeträchtigen neuen Errungenschaften der Sportstadt am Rhein.


Zum Artikel


Neue Heimat Hubbelrath

Frische Beine

Der FC Bayern setzt im zweiten Halbfinal-Spiel gegen Bamberg auf die eigene Heimstärke.


Zum Artikel


Frische Beine

Weinzierl geht

Der FCA-Trainer verkündet nach vier Jahren seinen Abschied bei den Schwaben. Wer sein neuer Arbeitgeber wird, bleibt offen.


Zum Artikel


Weinzierl geht

Erfolgsorientierte Sponsoren

Derzeit ist die Auswahl der Sponsoren ziemlich langweilig. Ich bekomme 3 Angebote, und klicke auf das mit der höchsten Summe/Tag. Bei der Bandenwerbung sind zudem die Summen so gering das es fast völlig egal ist. Bei der Trikotwerbung kann es für manchen eine Rolle spielen ob er sofort viel Geld bekommt, oder etwas mehr in 2-3 Tranchen über einen längeren Zeitraum gestreckt.

Wenn jetzt die Sponsoren Verträge mit einer Grund- und einer Erfolgskomponente, könnte ich meine Managerfähigkeiten einsetzen um zu sehen welcher Deal besser ist.
Also 30.000 pro Tag fix und 5.000 pro Sieg, oder 25.000 fix und 15.000 pro Sieg, oder 20.000 pro Tag und 30.000 pro Sieg?
Für den Abstiegskandidaten könnte der 1. Vertrag besser sein, während der Meisteraspirant den 3. wählt.
Damit es nicht zu einfach wird, sollten die Verträge dann aber mindestens eine halbe Saison laufen.


Erfolgsorientierte Sponsoren

Kerber verliert gegen Selbstzweifel und Schmerzen

Zu den Mysterien der Karriere von Angelique Kerber zählt ihre schlechte Bilanz in der Auftaktrunde. Übersteht sie diese, kann sie ein Turnier gewinnen - in Paris aber geht einiges schief.


Zum Artikel


Kerber verliert gegen Selbstzweifel und Schmerzen

Van Gaal: Mit sieben Millionen Euro an die Algarve

Der legendäre Trainer verlässt Manchester United und die Premier League. In Erinnerung bleiben peinliche Machtkämpfe und ein Stempel als Langweiler - dabei hat er viel in Gang gesetzt.


Zum Artikel


Van Gaal: Mit sieben Millionen Euro an die Algarve

26 Jahre Haft für italienischen Hooligan

Der Todesschütze des Pokalfinales von 2014 bekommt eine drastische Strafe. Russische Medien berichten von 14 positiven Proben bei den Nachtests zu Olympia in Peking - darunter die Hochsprung-Olympiasiegerin.


Zum Artikel


26 Jahre Haft für italienischen Hooligan

Gehaltsmalus

Der Wiederverkaufwert für 30 und 31 jährige 10er ist einfach viel zu hoch.
Bei einem 10er den ich mit 26 kaufe und dann bis 31 halte verliere ich grade mal 17 Mio an Wert, ein 9er Verliert in der gleichen Zeit 30 Mio an Wert. Und in Prozenten ist es noch krasser. Da verliert der 9er 80% an Wert, gegenüber 15% beim 10er.

Klar beim 9er ist noch einiges an Hoffnung eingepreist, dass er noch zum 10er wird. Aber ein 31J 10er sollte nicht für 120 Mio gehandelt werden, denn wer kauft eigentlich einen 31J 10er? 120 Mio Wertverlust wenn ich den die nächste Saison als 32J/9er verkaufe, dass machen nicht mal die krassesten Milliardäre, oder? Wenn jetzt aber der 10er mit 31J nur noch 20 - 30 Mio bringt, dann könnte er zu Beginn der Saison noch für ne Saison geholt werden.

Wenn dazu weiterhin einige wenige 23-25J 10er in 'Übersee' generiert werden, dann sollte sich ein ordentliches Gefälle von den Mondpreisen für die jungen Superstars zu den Altstars entwickeln.


Gehaltsmalus

Was die Liga von Pep gelernt hat

Der Spanier hat den Fußball in Deutschland bereichert. Ein Streifzug durch modische Höhepunkte, taktische Finessen und eine unerreichte Kunst des Lobs.


Zum Artikel


Was die Liga von Pep gelernt hat

Schlendern, Plaudern, Passen

Mit Demut nimmt Pep Guardiola den Dienst in München auf.


Zum Artikel


Schlendern, Plaudern, Passen

Weiße Bestien

Aus der Traum vom Doppel-Triple: Die Bayern erleiden beim 0:4 gegen Real Madrid einen der frustrierendsten Abende der Klubgeschichte.


Zum Artikel


Weiße Bestien

Festakt mit Feuerlöscher

Der Sieg der Bayern ist auch ein Triumph über ihre jüngste Pech-und-Pannen-Geschichte. Guardiola nominiert die richtigen Schützen - und Thomas Müller rehabilitiert sich für einen fatalen Fehlschuss .


Zum Artikel


Festakt mit Feuerlöscher

Umstrittene Show

Münchens Franzose erlebt einen bewegten Abend - und zieht nach einer Tätlichkeit gegen Gonzalo Castro den Zorn der Dortmunder auf sich.


Zum Artikel


Umstrittene Show

Dompteur, Guru, Mysterium

Es war eine debattenreiche Zeit, in der sich der FC Bayern und Pep Guardiola aufeinander einließen. Die Sonderausgabe "Die Pep-Jahre" fasst eine besondere Beziehung zusammen.


Zum Artikel


Dompteur, Guru, Mysterium

Streit um Nazi-Vergangenheit des FC Bayern

Der FC Bayern gilt als Klub, der sich dem Nazi-Regime nicht so willfährig unterordnete wie andere. Jetzt kratzt ein Wissenschaftler an dem Bild - und erhält heftigen Widerspruch.


Zum Artikel


Streit um Nazi-Vergangenheit des FC Bayern

14 russische Athleten nach Peking-Nachtests unter Dopingverdacht

Schon wieder Russland: Russische Medien berichten von 14 positiven Proben bei den Nachtests zu Olympia in Peking. Darunter Hochsprung-Olympiasiegerin Tschitscherowa.


Zum Artikel


14 russische Athleten nach Peking-Nachtests unter Dopingverdacht

Werbung

werbung schon wieder da. brauche keinen screenshot machen, sieht genauso aus wie im post vorher


Werbung

Account abzugeben: ARG, 250 Mio. €

Hallo!

Ich wechsel zur neuen Saison meinen Account und gebe daher meinen derzeitigen Südamerika Account ab

Randdaten:

Vereinsname: Sâñdt Dràgó del LMAA (Klick mich)
Finanzen: 250 Mio. €
Managerlevel: 12
Land: ARG
Liga: 5.5
Stadion: 100.000
Sonstiges: Habe einen Nationalspieler, der aber noch vor meinem Abtreten den Verein verlassen wird.

Die Details entnehmt ihr am besten dem Profil. Bei Fragen und Interesse:

Mir privat schreiben. »HIER« (Klick mich)


Account abzugeben: ARG, 250 Mio. €

Kerber scheitert in der ersten Runde der French Open

Die deutsche Grand-Slam-Siergerin von Melbourne verliert gegen die Außenseiterin Kiki Bertens in drei Sätzen.


Zum Artikel


Kerber scheitert in der ersten Runde der French Open

Relegation ist entsetzliche Fußballfolter

Nach zwei Grotten-Kicks zwischen Nürnberg und Frankfurt wünscht sich selbst der siegreiche Trainer einen anderen K.o-Modus zum Ligaverbleib - die Relegation geht zu sehr an die Gesundheit.


Zum Artikel


Relegation ist entsetzliche Fußballfolter

Wie Fußballklubs und Reporter anderswo miteinander umgehen

Geld für die Übertragung einer Meisterfeier verlangen wie der FC Bayern? Das ist nicht überall denkbar. SZ-Korrespondenten berichten aus den europäischen Fußballnationen.


Zum Artikel


Wie Fußballklubs und Reporter anderswo miteinander umgehen

Beim Fußball spielen elf gegen elf und am Ende verliert der 1. FC Nürnberg

Nach dem 0:1 gegen Frankfurt brechen in Franken die Herzen, die Nordkurve wird zur Klagemauer. Aber wer keine Torchancen hat, der kann nicht aufsteigen.


Zum Artikel


Beim Fußball spielen elf gegen elf und am Ende verliert der 1. FC Nürnberg

lundi 23 mai 2016

"Es gibt doch einen Gott"

Frankfurts Torschütze Hasan Seferovic dankt höheren Mächten. Bei den Nürnbergern ist die Enttäuschung groß. Die Stimmen zur Relegation.


Zum Artikel


"Es gibt doch einen Gott"

Seferovic rettet Eintracht Frankfurt

Die Eintracht darf nach dem Sieg im Relegations-Rückspiel in der Bundesliga bleiben. Nürnberg spielt zu lange auf 0:0 - und trauert.


Zum Artikel


Seferovic rettet Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt bleibt in der Bundesliga

Der Erstligist setzt sich in der Relegation gegen Zweitligist 1. FC Nürnberg durch - Seferovic gelingt der entscheidende Treffer.


Zum Artikel


Eintracht Frankfurt bleibt in der Bundesliga

Annika Beck gibt nur drei Spiele ab

Mit 6:1, 6:2 über eine Qualifikantin zieht die Deutsche in die zweite Runde der French Open ein. Schlechter läuft es für Carina Witthöft.


Zum Artikel


Annika Beck gibt nur drei Spiele ab

Kalte Kariben

Zweitligist München will sich in Mainz für Heimniederlagen rehabilitieren


Zum Artikel


Kalte Kariben

Britischer Humor über Bande

Die Weltmeister Ronnie O'Sullivan und Steve Davis unterhalten beim Showkampf in München das deutsche Publikum


Zum Artikel


Britischer Humor über Bande

Attacke auf Schiedsrichterin

Spielabbruch bringt Meisterschaft für Kreisklassisten TSV Fürstenfeldbruck West in Gefahr


Zum Artikel


Attacke auf Schiedsrichterin

Und dann fließen bei Lisicki die Tränen

In nur 59 Minuten scheidet Sabine Lisicki bei den French Open gegen die Nummer 161 der Welt aus - zu viel für ihr belastetes Gemüt.


Zum Artikel


Und dann fließen bei Lisicki die Tränen

Keine Panik in der Geisterbahn

Der MSV Duisburg hofft in der Relegation gegen die Würzburger Kickers auf die nächste Comeback-Story.


Zum Artikel


Keine Panik in der Geisterbahn

Wurf des kleinen Mannes

Ulms Spielmacher Per Günther beeindruckt in den Halbfinal-Playoffs gegen Frankfurt. Ihm gelingt es, seine geringe Körpergröße als Vorteil einzusetzen.


Zum Artikel


Wurf des kleinen Mannes

Letzte Chance

Barbara Engleder aus Niederbayern ist die derzeit beste Deutsche am Schießstand. Ihr ganzer Eifer gilt einer Medaille in Rio - danach soll Schluss sein.


Zum Artikel


Letzte Chance

Ohne klaren Ausgang

Vom Regensburger Relegationserfolg hängt ab, wie viele Teams absteigen - Ambergs Präsident wirft hin.


Zum Artikel


Ohne klaren Ausgang

Alba trennt sich von Obradovic

Berlins Erstligist sucht nach dem Playoff-Aus neue Impulse für seine Mannschaft. Dafür braucht der Klub einen neuen Cheftrainer.


Zum Artikel


Alba trennt sich von Obradovic

Thomas Müller drückt die Daumen

Die Hamburg Freezers erfahren bei der Spendenaktion, die den Verbleib in der Liga sichern soll, große Anteilnahme.


Zum Artikel


Thomas Müller drückt die Daumen

Will Mario Götze wirklich in München bleiben?

Kurz vor dem EM-Start irritiert der Nationalspieler mit einem Bekenntnis zum FC Bayern. Oder ist das nur taktisches Geplänkel?


Zum Artikel


Will Mario Götze wirklich in München bleiben?

Aumeister statt Roland Garros

Während in Paris die French Open stattfinden, starten in München die Herren 30 des MTTC Iphitos in die Bundesliga-Saison. Mit Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann, der seine Spieler beim Grand-Slam-Turnier in diesem Jahr am Bildschirm verfolgt


Zum Artikel


Aumeister statt Roland Garros

Lisicki ist chancenlos gegen die Außenseiterin

Für die deutsche Tennisspielerin ist schon in der ersten Runde der French Open Schluss. Verónica Cepede Royg aus Paraguay gewinnt in zwei Sätzen.


Zum Artikel


Lisicki ist chancenlos gegen die Außenseiterin

Götze trennt sich von seinem Berater

Der Bayern-Spieler sucht sich einen neuen Agenten. Hertha BSC bleibt im Olympiastadion. Golfprofi Bernhard Langer feiert seinen sechsten Major-Sieg bei den Senioren.


Zum Artikel


Götze trennt sich von seinem Berater

Hertha bleibt im Olympiastadion

Der Streit um die Stadionmiete in Berlin scheint beigelegt zu sein. Golfprofi Bernhard Langer feiert seinen sechsten Major-Sieg bei den Senioren. Die Golden State Warriors gehen im dritten Spiel gegen Oklahoma unter.


Zum Artikel


Hertha bleibt im Olympiastadion

dimanche 22 mai 2016

Transfermarkt, 30J 9er günstiger als 31J 9er

Sollten nicht am Transfermarkt jüngere Spieler prinzipiell teurer sein als ältere Spieler gleicher Stärke?
Und bei Spielern gleichen Alters der Stärkere teurer?

Derzeit steht der Wert von 30j 9er bei 4.6 Mio, mit 31J sind sie 6.7 Mio wert.
Gleiches bei 5ern 21J = 1.9 Mio, 22J = 2.0 Mio, 23J = 3.8 Mio.

Bei den 26 jährigen sind 6er mit 5.8 Mio teurer als 7er mit 5.4 Mio.


Transfermarkt, 30J 9er günstiger als 31J 9er

FC Barcelona gewinnt Königspokal gegen Sevilla

Nicht hochklassig, aber spannend: Erst in der Verlängerung schießt Barcelona zwei Tore und holt sich damit nach der Meisterschaft auch die Copa del Rey.


Zum Artikel


FC Barcelona gewinnt Königspokal gegen Sevilla

WM-Titel Nummer 26

Kanada hat im Finale seinen Titel verteidigt - dank einer beeindruckenden Defensivleistung gewann das Eishockey-Mutterland gegen Finnland mit 2:0.


Zum Artikel


WM-Titel Nummer 26

Kanada ist Eishockey-Weltmeister

Die kanadische Nationalmannschaft besiegt Finnland 2:0 und verteidigt den WM-Titel. Gastgeber Russland deklassiert die USA und gewinnt Bronze.


Zum Artikel


Kanada ist Eishockey-Weltmeister

Hitchcock im Trockensumpf

Vögel sind gut für die Spannung, aber nicht unbedingt sportlich. Das weiß man in Hollywood genauso gut wie in der Bayernliga


Zum Artikel


Hitchcock im Trockensumpf

Am Ziel

Beim Heim-Weltcup in München sichern sich die Luftgewehr-Schützinnen Barbara Engleder und Selina Gschwandtner ihre Olympia-Tickets. Nina-Laura Kreutzer wird in der internen Qualifikation unglückliche Dritte


Zum Artikel


Am Ziel

Ausgetrudelt

Mit einer durchgemischten Elf unterliegt Wolfratshausen in Vilzing


Zum Artikel


Ausgetrudelt

Neuberechnung

TSV Dachau entgeht kuriosem Absturz auf einen Relegationsplatz


Zum Artikel


Neuberechnung

Außer Reichweite

Munich Cowboys unterliegen Allgäu Comets 10:42


Zum Artikel


Außer Reichweite

Auf dem Traktor in eine strahlende Zukunft

Der FC Ismaning kehrt nach zwei Jahren zurück in die Bayernliga


Zum Artikel


Auf dem Traktor in eine strahlende Zukunft

MSC bleibt oben

Münchens Frauen haben nach Pflichtsieg Chance auf Europa-Pokal-Teilnahme


Zum Artikel


MSC bleibt oben

French Open: Regen stoppt Dustin Brown

Der Qualifikant führt in seinem ersten Match nach drei Sätzen - dann wird das Duell wegen schlechten Wetters unterbrochen. Auch Sabine Lisicki muss einen Tag später starten.


Zum Artikel


French Open: Regen stoppt Dustin Brown

Klima der Angst

SC Fürstenfeldbruck muss nach 2:7 in die Abstiegsrelegation


Zum Artikel


Klima der Angst

Das Trauma der Sbornaja

Turnierfavorit Russland kassiert erneut gegen Finnland eine schmerzhafte Niederlage und verpasst bei der Heim-WM das Finale.


Zum Artikel


Das Trauma der Sbornaja

Fotos im roten Trikot

Da es Granit Xhaka zum FC Arsenal zieht, intensiviert Borussia Mönchengladbach die Suche nach einem Nachfolger. Infrage kommt auch Christoph Kramer.


Zum Artikel


Fotos im roten Trikot

Das Millionenspiel

Im Rückspiel erwartet der 1. FC Nürnberg nach dem 1:1 in der ersten Begegnung offensive Frankfurter und will nicht auf ein torloses Remis spekulieren.


Zum Artikel


Das Millionenspiel

Es ist EM - und fast keiner geht hin

Die meisten deutschen Athleten konzentrieren ihre Kräfte auf Olympia. Die große Ausnahme: Olympia-Favorit Marco Koch.


Zum Artikel


Es ist EM - und fast keiner geht hin

Der Egozentriker muss gehen

Louis van Gaal verabschiedet sich von Manchester mit dem Sieg im FA-Cup und beißender Ironie. Der Weg für José Mourinho ist frei - in dieser Woche soll der Portugiese als United-Coach vorgestellt werden.


Zum Artikel


Der Egozentriker muss gehen

Festakt mit Feuerlöscher

Der Sieg der Bayern im Pokalfinale ist auch ein Triumph über ihre jüngste Pech-und-Pannen-Geschichte vom Elfmeterpunkt. Vor allem Thomas Müller betreibt Wiedergutmachung.


Zum Artikel


Festakt mit Feuerlöscher

Finger in der eigenen Wunde

Nach dem vierten verlorenen Endspiel in Serie beschäftigt Borussia Dortmund die Debatte, ob es dem Team im Wettstreit mit dem FC Bayern München an Chuzpe fehlt.


Zum Artikel


Finger in der eigenen Wunde

Franziska Hentke schwimmt zu EM-Gold

Die Magdeburgerin siegt über 200 Meter Schmetterling mit hauchdünnem Vorsprung. Russland holt Bronze bei der Eishockey-WM. Timo Glock jubelt über den dritten DTM-Sieg seiner Karriere.


Zum Artikel


Franziska Hentke schwimmt zu EM-Gold

Kimmich und Weigl: Reife Bambis ohne Angst

Der eine traut sich unter Riesendruck einen Elfer zu. Den anderen hätte Guardiola gerne in Manchester - jetzt konkurrieren Joshua Kimmich und Julian Weigl um einen Platz im EM-Kader.


Zum Artikel


Kimmich und Weigl: Reife Bambis ohne Angst

Zusätzlicher Traningstag am Saisonende

Liebe Manager,

wegen Serverwartungsarbeiten gibt es auf beiden Kontinenten am Ende der Saison einen zusätzlichen Trainingstag. Die Saisonauswertung findet somit in der Nacht vom 8. auf den 9. Juni zwischen ca. 22 und 3:30 Uhr statt.


Zusätzlicher Traningstag am Saisonende

Magath rügt Tuchel

Der Trainer findet die Kritik des Dortmunder Coaches an Mats Hummels überzogen. Real Madrid muss im Champions-League-Finale wohl auf Raphael Varane verzichten.


Zum Artikel


Magath rügt Tuchel

Dortmund verzweifelt am Watschn-Frohnck

Ein Gesichtsgrapscher von Ribéry empört die Borussia. Schon in anderen Duellen mit den Bayern fühlte sich der BVB benachteiligt.


Zum Artikel


Dortmund verzweifelt am Watschn-Frohnck

"Guardiola ist etwas schuldig geblieben"

Die spanischen Zeitungen loben die Abschiedsvorstellung des Trainers beim FC Bayern, sparen aber auch nicht mit Kritik. Die Pressestimmen.


Zum Artikel


"Guardiola ist etwas schuldig geblieben"

Schwerer Unfall in Spielberg

Im Rahmenprogramm des DTM-Rennens in Spielberg ereignet sich ein schlimmer Unfall - ein Chinese fliegt mit seinem Auto meterhoch durch die Luft.


Zum Artikel


Schwerer Unfall in Spielberg

samedi 21 mai 2016

Pokalsieg mit Bayern - Peps süße Tränen

Der FC Bayern holt gegen Dortmund im Elfmeterschießen den DFB-Pokal. Danach fällt die Anspannung vom scheidenden Trainer Pep Guardiola ab.


Zum Artikel


Pokalsieg mit Bayern - Peps süße Tränen

Die Zlatan-Stiftung

Zlatan Ibrahimovic will nach Los Angeles wechseln. Dabei kommen sämtliche Gehälter der Profiliga MLS ans Licht.


Zum Artikel


Die Zlatan-Stiftung

"Die Gefahr: Bayern ist heiß"

Das vorweggenommene Finale im Halbfinale: Am Sonntag empfangen die Baskets Bamberg den FC Bayern. Bambergs Manager Rolf Beyer erklärt, was er sich von der Serie erwartet.


Zum Artikel


"Die Gefahr: Bayern ist heiß"

Reizthema

Kugelstoßer David Storl startet nach acht Monaten Verletzungs-Pause in die Olympia-Saison - und ist sauer auf sich selbst. Das Problem ist weniger sein Knie als die Koordination.


Zum Artikel


Reizthema

Unter Freunden

Alexander Zverev verliert sein erstes Endspiel auf der Profi-Tour gegen seinen Kumpel Dominic Thiem - ein Duell, das es noch häufig geben wird.


Zum Artikel


Unter Freunden

Nie zufrieden sein

Den Deutschen droht die erste EM ohne Sieg seit 1958. Marco Koch sagt: "Lieber hier nicht voll vorbereitet als im August."


Zum Artikel


Nie zufrieden sein

"D'r Pokal bliev in Wolfsburg"

Nach ihrem dritten Pokalsieg in Köln wollen die VfL-Frauen auch die Champions League gewinnen.


Zum Artikel


"D'r Pokal bliev in Wolfsburg"

Der grimmige Türsteher

Wer kommt groß raus, wer kann Novak Djokovic stoppen, was ist von Angelique Kerber zu erwarten - und was ist das für ein Riesenloch mitten auf der Anlage? Sechs Fragen zum Start der French Open in Paris.


Zum Artikel


Der grimmige Türsteher

Tuchel: "Ich hätte andere Elfmeterschützen bestimmen sollen"

Der Dortmunder Trainer nimmt alle Schuld auf sich. Mats Hummels gibt einen Einblick in seine Gefühlswelt. Die Stimmen zum Pokalfinale.


Zum Artikel


Tuchel: "Ich hätte andere Elfmeterschützen bestimmen sollen"

Manchester United gewinnt FA-Cup - und wartet auf Mourinho

Für Noch-Trainer Louis van Gaal kommt der Titelgewinn wohl zu spät: Laut eines Medienberichts übernimmt José Mourinho.


Zum Artikel


Manchester United gewinnt FA-Cup - und wartet auf Mourinho

Bayern gewinnt gegen Dortmund im Elfmeterschießen

Douglas Costa verwandelt den entscheidenden Strafstoß. Nach 120 Minuten steht es 0:0.


Zum Artikel


Bayern gewinnt gegen Dortmund im Elfmeterschießen

Jakabfi beglückt Wolfsburgs Fußballfrauen

Der Dorfverein SC Sand ärgert Favorit Wolfsburg lange - doch dann schlägt der Bundesligist spät zu und holt mit einem 2:1 den Pokal.


Zum Artikel


Jakabfi beglückt Wolfsburgs Fußballfrauen

NS-Geschichte: "Arierparagraf" beim FC Bayern?

Ein Bericht stellt die Vergangenheit des Rekordmeisters in Frage. Die Ulmer Basketballer überraschen im Playoff-Halbfinale, Kugelstoßer Storl fehlt die Olympia-Form.


Zum Artikel


NS-Geschichte: "Arierparagraf" beim FC Bayern?

NS-Geschichte: "Arierparagraf" beim FC Bayern?

Ein Bericht stellt die Vergangenheit des Rekordmeisters in Frage. Die Ulmer Basketballer überraschen im Playoff-Halbfinale, Kugelstoßer Storl fehlt die Olympia-Form.


Zum Artikel


NS-Geschichte: "Arierparagraf" beim FC Bayern?

Xhaka für Wahnsinnssumme zu Arsenal - Verwirrung um Klose

Fast 40 Millionen Euro zahlen die Londoner offenbar für den Gladbacher. Miroslav Klose widerspricht seinem Sportdirektor. 1860 und Slomka sind "ziemlich weit entfernt".


Zum Artikel


Xhaka für Wahnsinnssumme zu Arsenal - Verwirrung um Klose

Verwirrung im Klose-Abschied aus Rom

Gab es doch ein Vertragsangebot von Lazio? Miroslav Klose widerspricht seinem Sportdirektor. Bremen verliert wohl seinen wichtigsten Abwehrmann.


Zum Artikel


Verwirrung im Klose-Abschied aus Rom

Götze fehlt im Pokalfinale - und wohl auch zum EM-Auftakt

Die Verletzung des Bayern-Profis stört die Vorbereitungen von Bundestrainer Joachim Löw auf die EM empfindlich - für das Duell mit der Ukraine könnte er ausfallen.


Zum Artikel


Götze fehlt im Pokalfinale - und wohl auch zum EM-Auftakt

Sport ist ein Illusionstheater

Es gibt nur zwei Kräfte, die Dopern und anderen Betrügern beikommen können: erstens staatliche Ermittler, zweitens das Publikum. Wehe, es wendet sich ab.


Zum Artikel


Sport ist ein Illusionstheater

Rummenigge verteidigt Hummels-Deal - und duzt Watzke

Der Bayern-Boss findet: "Der Markt macht den Markt" - und vertieft das positive Verhältnis mit dem BVB. Uli Hoeneß spricht den Dortmundern eine Empfehlung aus.


Zum Artikel


Rummenigge verteidigt Hummels-Deal - und duzt Watzke