vendredi 30 juin 2017

"Klage dauert drei Jahre"

Der 1860-Investor geht am Kartellamt gegen 50+1-Regelung vor. Er rechnet damit, dass sich der Prozess lange hinzieht.


Zum Artikel


"Klage dauert drei Jahre"

Wie einst Mats und Mesut

Nach 2009 wird eine deutsche U21-Nationalmannschaft wieder Europameister. Das entscheidende Tor gegen Spanien erzielt Mitchell Weiser mit viel Glück.


Zum Artikel


Wie einst Mats und Mesut

"Wahnsinn, unglaublich. Das habe ich noch nicht erlebt"

Der Torschütze ringt nach Worten, Trainer Kuntz ist überwältigt - und die Funktionäre zeigen sich mächtig stolz. Die Reaktionen zum EM-Triumph der U21.


Zum Artikel


"Wahnsinn, unglaublich. Das habe ich noch nicht erlebt"

Deutschlands Junioren holen EM-Titel

Was für eine taktische Meisterleistung: Gegen starke Spanier zeigt die Elf von Stefan Kuntz im EM-Finale riesige Disziplin und siegt mit 1:0 - Mitchell Weiser gelingt Außergewöhnliches.


Zum Artikel


Deutschlands Junioren holen EM-Titel

1860-Investor Ismaik geht gegen 50+1 vor

Hasan Ismaik hat seine Ankündigung wahr gemacht: Der 1860-Investor legt beim Bundeskartellamt Beschwerde gegen die 50+1-Regel ein.


Zum Artikel


1860-Investor Ismaik geht gegen 50+1 vor

Die nächste goldene Generation?

Acht Jahre nach Neuer, Özil und Co. kann erneut eine deutsche U 21 die EM gewinnen - doch Gegner Spanien gilt als Favorit und hat einen Mann namens Saul.


Zum Artikel


Die nächste goldene Generation?

Löw lobt neue Transferpolitik des FC Bayern

Der Bundestrainer findet es gut, wen die Münchner holen. RB Salzburg muss sein Logo ändern, urteilt die Uefa. Die Bayern-Basketballer verlängern den Vertrag mit Manager Marko Pesic.


Zum Artikel


Löw lobt neue Transferpolitik des FC Bayern

Schatten über der Radsport-Party

Der Radsport hofft beim Tour-Auftakt in Düsseldorf auf eine neue Ära der Begeisterung. Experten glauben: An der Doping-Kultur, die ihn vor Jahren in die Krise stürzte, hat sich nur wenig geändert.


Zum Artikel


Schatten über der Radsport-Party

Der unsichtbare Trainer

Bambergs Individualcoach Stefan Weissenböck macht einzelne Basketballer besser. Das lockt immer mehr Interessenten aus der NBA an.


Zum Artikel


Der unsichtbare Trainer

Der Chamäleonfahrer

Mit 30 Jahren hat René Rast den Sprung in die DTM geschafft. Am Norisring startet der Audi-Pilot als Gesamtwertungsführender.


Zum Artikel


Der Chamäleonfahrer

Die Sehnsucht des armen Carlos

Trotz des Erreichens des Endspiels wächst in Chile die Sorge ums Nationalteam - es fehlen die nachdrängenden Talente.


Zum Artikel


Die Sehnsucht des armen Carlos

Begegnung auf Flughöhe

Der MSC Freisinger Bär lädt am Wochenende zum Länderkampf mit Baden-Württemberg. Mehr als 200 Piloten werden über die 1950 Meter lange Bahn nahe des Flughafen-Besucherparks rasen.


Zum Artikel


Begegnung auf Flughöhe

14 Tage für die Lösung

Die Löwen haben nun Spieler für die Regionalliga. Für den Fortbestand der KGaA sind Gespräche mit neuen Investoren entscheidend.


Zum Artikel


14 Tage für die Lösung

"Wir müssen herausfinden, ob sie gesund sind"

War Russland Nationalelf vor der WM 2014 ins staatliche Manipulationssystem eingebunden? Dokumente über eine offenkundige Ausreisekontrolle verstärken diesen Verdacht.


Zum Artikel


"Wir müssen herausfinden, ob sie gesund sind"

Beim Rempeln sind alle gleich

Sie nennen sich "Wuchtzwerg" oder "Prügel Paula": Frauen, die einstecken können, aber auch austeilen - im Roller Derby.


Zum Artikel


Beim Rempeln sind alle gleich

Vergängliche Kraft

Aufstieg in die dritthöchste Liga, Insolvenz, Neuaufbau: Türk Gücü war schon immer ein Klub zwischen Euphorie und Ernüchterung.


Zum Artikel


Vergängliche Kraft

Ein Bild von einem Vorzeigeverein

Türkgücü-Ataspor will wieder eine prominentere Rolle im Münchner Fußball spielen, so wie früher in der Bayernliga. Doch es gibt Beschwerden über das aggressive Abwerbeverhalten des Klubs.


Zum Artikel


Ein Bild von einem Vorzeigeverein

Bayern-Talent Gaudino geht nach Italien

Der 20-Jährige wechselt in die Serie A zu Chievo Verona. Zinedine Zidanes Sohn verlässt Real Madrid. Alexis Sanchez hat über seine Zukunft entschieden.


Zum Artikel


Bayern-Talent Gaudino geht nach Italien

Mörderisches Tempo

Zwei Mal im Finale: Es sieht gut aus für den deutschen Fußball, doch der DFB muss eine hohe Frequenz anschlagen, um in der Weltspitze mithalten zu können.


Zum Artikel


Mörderisches Tempo

RB Salzburg: Ein Rind statt zwei Bullen

Der Klub aus Österreich muss sein Logo ändern, urteilt die Uefa. Die Bayern-Basketballer verlängern den Vertrag mit Manager Marko Pesic.


Zum Artikel


RB Salzburg: Ein Rind statt zwei Bullen

"Alles zerbombt, was ihm vor die Füße kam"

Beim 4:1 im Halbfinale des Confed Cups überzeugt vor allem ein Mann von Schalke: Leon Goretzka. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er zum FC Bayern wechselt.


Zum Artikel


"Alles zerbombt, was ihm vor die Füße kam"

Anpassung der Eigenschaften

Es ist nicht mehr zeitgemäß dass die Eigenschaften auf 5 begrenzt sind und die Manager sich somit immer mehr angleichen.

Entweder so lassen aber sofort die Ausbaustufen verteuern.

Oder alle 10 Eigenschaften für alle freigeben und den Paarbonus auf 2-3 limitieren.

Schau nicht weg Silence sondern nimm dich endlich dem Thema an. Das müsste ein geringer Aufwand sein und könnte schon zur neuen Saison umgesetzt werden.

Es macht kein Spass fleißig Punkte zu sammeln von denen man schon sehr lange keinen Nutzen mehr hat.


Anpassung der Eigenschaften

jeudi 29 juin 2017

Boris Becker: "Ich musste vor allem meine Familie beruhigen"

Der Wimbledon-Sieger spricht im SZ-Interview darüber, wie sehr ihm die Berichte über ein Londoner Gerichtsurteil zugesetzt haben. Über seine Heimat Deutschland sagt er: Er fühle sich seit vielen Jahren "missverstanden".


Zum Artikel


Boris Becker: "Ich musste vor allem meine Familie beruhigen"

Kampf um eine Mannschaft

An diesem Freitag klärt sich, ob Geschäftsführer Markus Fauser die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragen muss. Mit Hochdruck hat er an Stundungen und möglichen Krediten gearbeitet.


Zum Artikel


Kampf um eine Mannschaft

Hürde Saisonstart

Ein Wunsch und ein Wiedersehen beschäftigen die bayerischen Fußballmannschaften zum Saisonauftakt in der ersten und zweiten Bundesliga. Vor allem der FC Augsburg hofft auf das Ende einer bitteren Serie.


Zum Artikel


Hürde Saisonstart

Hürde Stadtkurs

Am Wochenende gastiert die DTM am Norisring in Nürnberg. Im Fokus stehen dabei der Gesamtführende René Rast und ein Lokalmatador, der noch nie auf der einzig verbliebenen Stadtstrecke in Deutschland gewonnen hat.


Zum Artikel


Hürde Stadtkurs

Souverän wie die Weltmeister

Das junge Team von Joachim Löw erreicht mit dem 4:1 gegen Mexiko das Finale des Confed Cups - und beweist, dass es ein schrecklicher Gegner sein kann.


Zum Artikel


Souverän wie die Weltmeister

DFB-Elf folgt Chile ins Finale

Die Mannschaft von Joachim Löw gewinnt das Halbfinale gegen Mexiko 4:1. Auf einen furiosen Start folgt eine Schwächephase - doch das DFB-Team findet in der zweiten Hälfte die richtige Antwort.


Zum Artikel


DFB-Elf folgt Chile ins Finale

Henrichs soll Chicharito bremsen

Joachim Löw gönnt Benjamin Henrichs im Confed Cup gegen Mexiko sein Startelf-Debüt. Wie viel Leverkusen verträgt dieses Halbfinale? Das Spiel im SZ-Liveblog.


Zum Artikel


Henrichs soll Chicharito bremsen

Verliebt in die Uhr

Der Start der Rundfahrt in Düsseldorf ist ganz auf den deutschen Weltmeister Tony Martin zugeschnitten.


Zum Artikel


Verliebt in die Uhr

Fixpunkt der Funkelnden

Elfmeterheld und Anführer: Torwart Claudio Bravo hat großen Anteil an Chiles Einzug ins Finale. Bei seinem Verein Manchester City ist er jedoch alles andere als unumstritten.


Zum Artikel


Fixpunkt der Funkelnden

Irgendwas mit Sternchen

Von Sonntag an kämpft Alina Popp in Sofia um eine EM-Medaille. Die 16-Jährige aus München will Profi werden. Wenn das nicht klappen sollte, hat sie einen Plan B: Astrophysik.


Zum Artikel


Irgendwas mit Sternchen

Lizenz zum Triple

Die Deutsche Eishockey Liga lässt alle 14 Klubs zur neuen Saison zu - wenig überraschend ist darunter auch der Titelverteidiger EHC Red Bull München, der damit sein dritte Meisterschaft in Serie ansteuern kann.


Zum Artikel


Lizenz zum Triple

Bootsfahrt ins Glück

In Paris bahnte sich vor einem Jahr die überraschende Berufung von Stefan Kuntz als U21-Trainer an. Im neuen Job scheint der einstige Funktionär nun aufzublühen.


Zum Artikel


Bootsfahrt ins Glück

Die kleine Rote

Die spanischen Junioren, die der deutschen U21 im Finale begegnen, gelten als eines der besten Teams seit Langem.


Zum Artikel


Die kleine Rote

Boris Becker: "Ich bin weder zahlungsunfähig noch pleite"

Der dreifache Wimbledon-Sieger nimmt im SZ-Interview erstmals öffentlich zum Urteil eines Londoner Gerichts Stellung. Er sagt: "Ich komme allen meinen Verpflichtungen gegenüber meinen Mitarbeitern und sonstigen monatlichen Ausgaben nach."


Zum Artikel


Boris Becker: "Ich bin weder zahlungsunfähig noch pleite"

"Das geht dann schon ans Eingemachte"

Ein englisches Gericht hat Boris Becker für bankrott erklärt, für ihn ist das ein großes Missverständnis. Im SZ-Interview nimmt er erstmals öffentlich zum Urteil Stellung - und fragt, warum er in Deutschland so oft missverstanden wird.


Zum Artikel


"Das geht dann schon ans Eingemachte"

HSV ist "sehr weit" mit André Hahn

Der Gladbacher Stürmer soll kurz vor einem Wechsel stehen - im Gespräch sind sechs Millionen Euro Ablöse. Darf Nicolai Müller anschließend zum VfL Wolfsburg gehen?


Zum Artikel


HSV ist "sehr weit" mit André Hahn

FC Bayern startet gegen Leverkusen

Der neue Spielplan ist da: Meister München startet mit einem Heimspiel, RB Leipzig muss bei Schalke 04 ran. Auch der BVB beginnt auswärts.


Zum Artikel


FC Bayern startet gegen Leverkusen

Der Sesamstraßen- Muppets Club

Mahlzeit.:cool:


Der Sesamstraßen- Muppets Club

Schweinsteiger scheitert an Drittligist

Chicago Fire scheidet im US-Pokal nach Elfmeterschießen gegen einen unterklassigen Klub aus. Usain Bolt klagt über Rückenprobleme und verzichtet bei der WM über die 200 Meter.


Zum Artikel


Schweinsteiger scheitert an Drittligist

Bolt verzichtet bei WM auf die 200 Meter

Usain Bolt klagt über Rückenprobleme und tritt kürzer. Bastian Schweinsteiger scheidet im US-Pokal nach Elfmeterschießen gegen einen unterklassigen Klub aus.


Zum Artikel


Bolt verzichtet bei WM auf die 200 Meter

"Bayern holt Spieler zwischen 20 und 22 - und es gibt Kritik"

Am Samstag beginnt die Saisonvorbereitung des FC Bayern - und Uli Hoeneß macht sich Gedanken über Transfers. Auch zu Renato Sanches hat er eine Meinung.


Zum Artikel


"Bayern holt Spieler zwischen 20 und 22 - und es gibt Kritik"

mercredi 28 juin 2017

Rekorde in Europa

Auch wenn die Liste nicht mehr gepflegt wird - ich stelle in der 1. Liga die besten 3 Schützen (und bin 4x in der Top 10). Schützen werden zwar gewürfelt, ich finds trotzdem cool.

Toschützenkönig

Die meisten Tore
Nr. Name Verein Tore
1 Levi Olsen Bóltfelagið Tórshavn 20
2 Joanes Jensen Bóltfelagið Tórshavn 16
3 Svenning Funding Bóltfelagið Tórshavn 15

4 Valentin Lambert SSV Erfurt Nord 14
5 Bogi Davidsen Maxl United 14
6 Mé Kalou Eff.Ze.Ha. 13
7 Jeffri Lauritsen IK Klaksvik 13
8 Kaj Sumberg Beinisvørð Bóltfelag 13
9 Hördur Hentze The-Best-Kingz 12
10 Henry Svinoy Bóltfelagið Tórshavn 12


Rekorde in Europa

Thronfolger eines Königs, der nicht abdankt

Marc-André ter Stegen ist mit dem Ball am Fuß eine Wucht und hat kahnschen Ehrgeiz. Beim Confed Cup setzt er sich als Nummer eins durch, doch sein Problem ist ein anderer Ausnahmetorhüter.


Zum Artikel


Thronfolger eines Königs, der nicht abdankt

Ismaik will die Mehrheit behalten

Der 1860-Investor verhandelt mit zwei Familien aus München und einer Firma aus Bayern, die investieren wollen.


Zum Artikel


Ismaik will die Mehrheit behalten

Bravo, Claudio Bravo!

Chile zieht als erstes Team ins Finale des Confed Cups ein - weil Torhüter Claudio Bravo alle drei portugiesischen Elfmeter pariert.


Zum Artikel


Bravo, Claudio Bravo!

Anpassung des Fanaufkommens

Ich finde 3. Ligisten die mehr Fans haben als Vereine im Mittelfeld der 1. Liga irgendwie unrealistisch.
Ich sehe dafür 3 Ursachen, zu einen ist die Staffelung in den Grundaufkommen relativ gering, zum anderen sind Medallien nicht nach Ligen gestaffelt, und auch die Bonusfans durch Torjäger und Siegesserien für alle Ligen gleich.

Deswegen würde ich vorschlagen:

- Steilere Staffelung des Grundaufkommens:
1. Liga: 40000
2. Liga: 32000
3. Liga: 24000
4. Liga: 16000
5. Liga: 8000

- Anpassen der Medallien
in der 1. Liga
- Gold: erreichen von mindestens CC-Quali
- Silber: erreichen des EC
- Bronze: erreichen der EC-Quali
- Stein: Klassenerhalt

in der 2. Liga
- Bronze: Direktaufstieg
- Stein: Austiegsrelegation

3. - 5. Liga
- Stein: Direktaufstieg

im EC/CC:
- Gold: Finale
- Silber: 1/4-Finale
- Bronze: 1/16-Finale
- Stein: erreichen der Hauptrunde/Gruppenphase

- Gewichtung der Bonusfans nach Liga
1. Liga: 100%
2. Liga: 80%
3. Liga: 60%
4. Liga: 40%
5. Liga: 20%


Anpassung des Fanaufkommens

Woran der Modeste-Wechsel scheiterte

Für 35 Millionen Euro sollte der Kölner Stürmer nach China wechseln - bis seine Berater noch mehr Geld forderten. Dabei ist sein Nachfolger schon da.


Zum Artikel


Woran der Modeste-Wechsel scheiterte

Anpassung der Sponsoren

Die Sponsoren werden ja nach folgender Formel berechnet

Sponsor = Grundbetrag * Fanaufkommen * Medienmannbonus

Dabei ist der Grundbertrag ligaabhängig. Ansich nicht schlecht, nur ist die Ligaabhängigkeit meiner Ansicht nach verkehrt herum gestaffelt. So ist beim mittleren Sponsor der Grundbetrag für die Grundprämie 250€ während ein Drittligist 350€ bekommt. Oder 5€ zu 7€ bei der Punktprämie. Dieser Unterschied entspricht ungefähr dem Quotienten aus Grundfanaufkommen der 1. und 3. Liga.
Zweitligisten bekommen ungefähr 10% mehr als 1. Ligisten.

Das heißt wenn ich aufsteige wird es nicht nur schwieriger zu gewinnen, nein ich bekomme auch noch weniger Geld dafür. Und den Unterschied im Grund-Fanaufkommen zwischen den Ligen, der ist schnell dadurch kompensiert, dass ich in der unteren Liga mehr Bonus-Fans für Torjäger und Siegesserien bekomme.

Ich finde dieses System bietet keinen ernsthaften Anreiz aufzusteigen. Daher würde ich vorschlagen, dass der Grundbetrag für alle Ligen gleich ist, oder in Liga 1 höher als in Liga 2, wo es mehr gibt als in Liga 3, ...


Anpassung der Sponsoren

"Spitze des Eisbergs"

Richard McLaren, der Sonderermittler der Wada zum staatlich geförderten Sportbetrug im WM-Land 2018, gibt sich überzeugt, dass es im russischen Fußball ein eigenes, separates Doping-Vertuschungssystem gegeben habe.


Zum Artikel


"Spitze des Eisbergs"

Weltwärts

Ann-Kathrin Spöri vom TuS Geretsried träumt von Olympia. National ist sie ohne Konkurrenz. Auf europäischer Ebene soll sie nun lernen zu verlieren.


Zum Artikel


Weltwärts

Immer im Duo

Die Vorwürfe des Garcia-Reports gegen Franz Beckenbauer und Fedor Radmann lenken den Blick auf geschäftliche Verflechtungen zwischen den beiden.


Zum Artikel


Immer im Duo

"Nix Spoltflau! Weiche Flau"

Schauspielerin und Regisseurin Jule Ronstedt liebt Skirennen. Aber nur im österreichischen O-Ton.


Zum Artikel


"Nix Spoltflau! Weiche Flau"

Auf größtmöglicher Bühne

Für die Heim-WM in zwei Jahren zieht der DHB Millionenstädte wie Hamburg und München den Traditionsstandorten Mannheim und Kiel vor.


Zum Artikel


Auf größtmöglicher Bühne

Kampf um Formate

Der Internationale Verband kündigt an, die Finals im Davis Cup und Fed Cup ab 2018 in Genf austragen zu wollen. Der Markt abseits der erfolgreichen Touren ist aber auch für andere interessant. Sogar ein bekannter Fußballer plant Großes.


Zum Artikel


Kampf um Formate

Im Sande versunken

Kugelstoßerin Selina Dantzler darf zur U18-WM nach Nairobi, Yannick Wolf nicht - dabei galt der Münchner Weitspringer zwei Tage lang als nominiert.


Zum Artikel


Im Sande versunken

Pérez: "Ronaldo wird in Madrid bleiben"

Trotz Abwanderungsgedanken soll der Weltfußballer weiter für Real Madrid spielen. Mainz 05 findet Verstärkung in Dänemark.


Zum Artikel


Pérez: "Ronaldo wird in Madrid bleiben"

Sitzt in Köln fest: Anthony Modeste

35 Millionen Euro hätte der 1. FC Köln durch den Verkauf des Angreifers verdienen können. Nun bricht der Klub die Verhandlungen mit Tianjin Quanjian ab.


Zum Artikel


Sitzt in Köln fest: Anthony Modeste

Bayerns 35-Millionen-Problem

Renato Sanches kam als einer teuersten Zugänge der Geschichte zum FC Bayern - und als großes Versprechen für die Zukunft. Nach nur einem Jahr könnte das Experiment bereits beendet sein.


Zum Artikel


Bayerns 35-Millionen-Problem

Sponsoreneinnahmen sind unausgewogen

Zitat:

Zitat von axe247 (Beitrag 865986)
ich hab in EU liga 1:

leichtes ziel klassenerhalt: 23,5 mio. grundprämie und 100k PP.

und du spielst liga 3 und bekommst quasi mehr?

habe aktuell 62k fans.

unausgewogen ist ja noch milde ausgedrückt.

das grenzt schon an ne frechheit.

hier sollte mindestens ein 50% unterschied vorherrschen...

So Saison ist vorbei. Gesamtsponsoreneinnahmen in Liga 3 waren 134,2mios € (inkl. der noch auszuzahlenden Pokalprämie), wobei ich noch auf 15% vom Pub.Liebl. zugunsten des Lehrmeisters verzichtet habe.

Von einer Unterfinanzierung im Spiel kann also keine Rede sein, da ja noch Prämien und Zuschauereinnahmen on top kommen ;)


Sponsoreneinnahmen sind unausgewogen

"Das kennen wir definitiv von irgendwo"

Mal wieder verliert England ein Elfmeterschießen gegen die deutsche Elf. Was die britischen Zeitungen über das bittere Aus bei der U21-EM schreiben.


Zum Artikel


"Das kennen wir definitiv von irgendwo"

Sie singen Fiderallala, Fiderallalalala

Die deutsche U 21 schlägt England im Elfmeterschießen und ist überwältigt. Im EM-Finale gegen Spanien müssen die Spieler allerdings einiges besser machen.


Zum Artikel


Sie singen Fiderallala, Fiderallalalala

mardi 27 juin 2017

Positiver Dopingtest in Degenkolb-Team

Kurz vor dem Start der Tour der France wird ein Epo-Doper erwischt. Dirk Nowitzki erfährt eine große Ehre. Russland streitet Doping-Vorwürfe um Fußballer ab.


Zum Artikel


Positiver Dopingtest in Degenkolb-Team

Pollersbeck wird zum Elfmeter-Held

Mit zwei Paraden im Elfmeterschießen sichert der Torwart der deutschen U 21 gegen England das EM-Finale. Debütant Felix Platte erweist sich als Glücksgriff.


Zum Artikel


Pollersbeck wird zum Elfmeter-Held

Bayern-Profi Coman wegen häuslicher Gewalt festgenommen

Der Nationalspieler soll bei der französischen Polizei zugegeben haben, seine Ex-Frau verletzt zu haben. Sie wurde für acht Tage krankgeschrieben. Coman ist wieder freigelassen worden.


Zum Artikel


Bayern-Profi Coman wegen häuslicher Gewalt festgenommen

Deutsche U21 kämpft sich ins Finale

Das DFB-Team dominiert bei der EM gegen England, vergibt aber beste Chancen. Im Elfmeterschießen pariert Torwart Pollersbeck zwei Mal.


Zum Artikel


Deutsche U21 kämpft sich ins Finale

Aufs Konto einer Zehnjährigen

Nach zweieinhalb Jahren veröffentlicht der Fußball-Weltverband den Garcia-Report *zur WM-Vergabe 2018 und 2022: Viele Indizien gegen Katar, wenig Belastendes gegen Russland.


Zum Artikel


Aufs Konto einer Zehnjährigen

Türöffner in der Nische

Das Leichtathletik-Förderzentrum professionalisiert sich und bildet künftig Mehrkämpfer aus. Sportlicher Leiter ist seit April der ehemalige Zehnkämpfer Tom Burger.


Zum Artikel


Türöffner in der Nische

Münchner 35-Millionen-Euro-Problem

Renato Sanches kam als einer der teuersten Zugänge der Klubgeschichte zum FC Bayern. Nach nur einem Jahr könnte das Experiment bereits beendet sein.


Zum Artikel


Münchner 35-Millionen-Euro-Problem

Altintops letztes Abenteuer

Der Routinier wechselt mit 34 Jahren zu Slavia Prag - bestenfalls wird er noch einmal Champions League spielen. Bei seinem neuen Verein stellen chinesische Investoren Millionen-Investitionen in Aussicht.


Zum Artikel


Altintops letztes Abenteuer

Triumph des Pedalboots

Neuseelands America's-Cup-Sieger ergötzen sich an ihrer Revanche gegen die materiell überlegene US-Segel-Mannschaft - mancher Seitenhieb ist unvermeidbar.


Zum Artikel


Triumph des Pedalboots

Ein, zwei Burritos zu viel

Schrankwandhafte Statur, erstaunliche Beweglichkeit: Beim Confed Cup profiliert sich Niklas Süle als Innenverteidiger. Seine lockere Lebensart wird demnächst in München auf die Probe gestellt.


Zum Artikel


Ein, zwei Burritos zu viel

"Unter aller Kanone"

Geschäftsführer Thomas Eichin siegt vor Gericht gegen 1860 - ihm steht sein volles Gehalt zu: 60 883,25 Euro pro Monat. Er staunt immer noch über das Vorgehen des Klubs.


Zum Artikel


"Unter aller Kanone"

Der mysteriöse Turboman

Das größte Rätsel des Weltfußballs heißt Eduardo Vargas. Er trifft regelmäßig für Chile, aber fast nie für seine Klubs.


Zum Artikel


Der mysteriöse Turboman

Auf den Spuren von Özil und Neuer

Erstmals seit 2009 kann eine deutsche U 21 das EM-Finale erreichen. Gegen England erwartet Trainer Stefan Kuntz "ein 50:50-Spiel" - und baut seine Elf auf zwei Positionen um.


Zum Artikel


Auf den Spuren von Özil und Neuer

Der Mann, der das Meer lesen kann

Als jüngster Steuermann der America's-Cup-Geschichte führt Peter Burling Neuseeland zum Sieg gegen die USA. Über den gewieften Meeresdeuter heißt es, er würde sogar in einer Nussschale gewinnen.


Zum Artikel


Der Mann, der das Meer lesen kann

Löws Radikalität zahlt sich aus

Für den Confed Cup konnten sich vor dem Turnier nur wenige begeistern. Doch der Bundestrainer hat es geschafft, alle seine Überlegungen umzusetzen.


Zum Artikel


Löws Radikalität zahlt sich aus

Nowitzki als bester Mitspieler ausgezeichnet

Große Ehre für den deutschen Basketballer - wertvollster Profi der NBA wird aber ein anderer. Russland streitet Doping-Vorwürfe um Fußballer ab. Darts-Legende Taylor kommt nach Deutschland.


Zum Artikel


Nowitzki als bester Mitspieler ausgezeichnet

lundi 26 juin 2017

Neuseeland holt America's Cup

Dem Segel-Team um Steuermann Peter Burling gelingt vor Bermuda der entscheidende Punkt - das Team des Titelverteidigers USA hat nicht den Hauch einer Chance.


Zum Artikel


Neuseeland holt America's Cup

Taktische Finessen

Beim deutschen Sieg bei der Team-EM überzeugen vor allem die Mittelstrecklerinnen um die Rheinländerin Konstanze Klosterhalfen.


Zum Artikel


Taktische Finessen

Raus aus der Wohlfühlzone

Alexander Zverev verliert sein Finale in Halle überraschend deutlich gegen den wiedererstarkten Roger Federer. Aus der Lehrstunde gewinnt der 20-Jährige aber wichtige Erkenntnisse vor der Wimbledon-Reise.


Zum Artikel


Raus aus der Wohlfühlzone

Blick für den freien Raum

Der schwerhörige Regionalliga-Fußballer Simon Ollert, 20, organisiert ein Fußballcamp für gehörlose Kinder.


Zum Artikel


Blick für den freien Raum

Neue Heimat

Die Tennisfrauen des MTTC Iphitos sind als Regionalliga-Meister mal wieder in die zweite Liga aufgestiegen. Dieses Mal wollen sie sich dort für längere Zeit etablieren. Sie freuen sich schon auf die Derbys gegen den TC Großhesselohe.


Zum Artikel


Neue Heimat

Aus den Augen

Seit mehr als einer Woche trainieren die Würzburger Kickers für die neue Saison. Noch nicht auf dem Trainingsplatz gesichtet wurde Stürmer Elia Soriano. Verschollen, wie manche Medien vermuten, sei er jedoch nicht, sagt der Klub.


Zum Artikel


Aus den Augen

Das richtige Maß Risiko

"Manchmal ist es auch so, dass man sich viel mehr Gedanken macht, wenn man die Strecke so gut kennt": Ricarda Funk gewinnt beim Weltcup daheim in Augsburg.


Zum Artikel


Das richtige Maß Risiko

Poker um Modeste

Der 35-Millionen-Wechsel des Kölners nach China verzögert sich. Dabei geht es wohl weniger um die Transfersumme als um Honorare der Berater.


Zum Artikel


Poker um Modeste

Jogi wird zum Yogi

Der Bundestrainer darf beim einst ungeliebten Confed Cup wieder ein Lehramt ausüben. Frisch inspiriert und motiviert nimmt er verloren geglaubte Fährten wieder auf.


Zum Artikel


Jogi wird zum Yogi

Bereit zum Abheben

Das 16-jährige Boogie-Woogie-Paar Theresa Sommerkamp und Elian Preuhs hat in der Jugendklasse ziemlich jeden Titel abgeräumt - und nun auch einen Talentadie-Förderpreis.


Zum Artikel


Bereit zum Abheben

Happening mit den Weltbesten

Das Festival Munich Mash feiert die Szene, die 77000 Besucher und nicht zuletzt den Olympiapark - im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen entspannte Sportstars aus aller Welt.


Zum Artikel


Happening mit den Weltbesten

Ohne Schwergewicht

Trotz der Niederlage in Speyer liegen Großhaderns Frauen in der Judo-Bundesliga auf Kurs. Auch in der vergangenen Saison gab es eine durchwachsene Vorrunde, dann holte TSV den deutschen Meistertitel.


Zum Artikel


Ohne Schwergewicht

Erlösender Touchdown neun Sekunden vor Schluss

Der Erstligist Munich Cowboys verlässt nach dem 21:14-Erfolg bei den Allgäu Comets das Tabellenende. Der Derby-Sieg in Kempten ist ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt.


Zum Artikel


Erlösender Touchdown neun Sekunden vor Schluss

Bamberg wildert wie ehemals der FC Bayern

Der deutsche Basketball-Meister schwächt seine Konkurrenten und wirbt ihnen die besten Spieler ab. Leidtragende sind ausgerechnet die Münchner selbst.


Zum Artikel


Bamberg wildert wie ehemals der FC Bayern

Werner hat, was andere nicht haben

Gegen Kamerun erzielt der 21-jährige Stürmer seine ersten Länderspieltore. Zeit, wieder mehr auf seine Fähigkeiten zu schauen anstatt auf die hitzigen Diskussionen um ihn.


Zum Artikel


Werner hat, was andere nicht haben

Modeste provoziert mit Chinareise

Der Stürmer will seinen Weggang vom 1. FC Köln offenbar forcieren. Mario Balotelli verlängert in Nizza, Renato Sanches will beim FC Bayern bleiben.


Zum Artikel


Modeste provoziert mit Chinareise

Eigenschaften weg

Chefs

ich habe gestern schon meine letzen Goodies eingesetzt und war über 500 MS für morgen (Moral, Eingespieltheit) und heute ist das wieder weg, wie wenn ich heute gespielt haätte.

Kann sein dass die einfach nur für den näshten Tag gelten egal ob man spielt oder nicht?

Wenn ja wäre das wohl umzustellen, dann kannst du nie für 2 tage voreinstellen wenn du mal weg bist.

Gruss Schorsch


Eigenschaften weg

dimanche 25 juin 2017

Zu Ende gerackert

Der kroatische Stürmer gibt nach 20 Profijahren in einem Interview sein Karriereende bekannt, hält sich jedoch noch ein Hintertürchen offen.


Zum Artikel


Zu Ende gerackert

1860 öffnet sich für neue Investoren

Die Löwen verschieben die Mitgliederversammlung, um Geld aufzutreiben. Geschäftsführer Markus Fauser berichtet von Gesprächen mit "weiteren Partnern".


Zum Artikel


1860 öffnet sich für neue Investoren

Der alte Park vibriert

Munich Mash überzeugt erneut mit einem stimmigen Mix aus Lifestyle-Fest und Weltklasse-Actionsport. 77000 Zuschauer besuchen das Olympiagelände.


Zum Artikel


Der alte Park vibriert

Schöne Aussicht bei den Schweinswalen

Mit einem 3:1 gegen Kamerun wird die DFB-Elf Gruppensieger und darf bis zum Halbfinale gegen Mexiko weiter in Sotschi am Meer wohnen - für Joachim Löw ist es ein besonderer Sieg.


Zum Artikel


Schöne Aussicht bei den Schweinswalen

DFB-Elf als Gruppensieger im Halbfinale

Zwei Offensivspieler glänzen beim 3:1 gegen Kamerun. Überzeugen kann das Team aber nicht in jeder Hinsicht - Verwirrung bringt der Schiedsrichter.


Zum Artikel


DFB-Elf als Gruppensieger im Halbfinale

0,6 Punkte Vorsprung

Der Russe Kostya Andreev gewinnt die gelungene Premiere auf der BMX-Spine-Ramp - auch wegen seiner technischen Fähigkeiten.


Zum Artikel


0,6 Punkte Vorsprung

Auf der Bremse

Johannes Trefz und Christina Hering von der LG Stadtwerke München laufen bei der Team-EM in Lille langsamer als geplant. Hering kämpft weiter um die WM-Norm.


Zum Artikel


Auf der Bremse

Im Biergarten der Möglichkeiten

Mächtig guter Sport: Münchens Profiturnier bewährt sich als zünftige Veranstaltung.


Zum Artikel


Im Biergarten der Möglichkeiten

Mein Opa, der Olympiasieger

Marie-Sophie Zeidler wird in Oberschleißheim deutsche U19-Meisterin. Ihr Rudertalent liegt in der Familie.


Zum Artikel


Mein Opa, der Olympiasieger

Lisa lacht

16 500 Teilnehmer zieht der Münchner Stadtlauf in diesem Jahr an - weniger als sonst. Bei den Männern gewinnt Sebastian Hallmann, doch die Hahner-Schwestern stehlen ihm die Schau. Was nicht jedem gefällt.


Zum Artikel


Lisa lacht

Ohne Gewähr

Bei der Auslosung in Sportwettbewerben gab es schon manche Skurrilität. Platzende Kugeln, Verwechslungen etc. Nun treffen im Pokal-Achtelfinale ausgerechnet Herrsching und Neuling Haching aufeinander. Reiner Zufall.


Zum Artikel


Ohne Gewähr

Rempeln wie auf der Rheinkirmes

Was für Szenen auf der Rennstrecke: Sebastian Vettel leistet sich beim Formel-1-Grand-Prix in Baku eine Ramm-Einlage gegen Hamilton - und rollt trotz Strafe vor seinem Rivalen durchs Ziel.


Zum Artikel


Rempeln wie auf der Rheinkirmes

Fifa prüft Dopingverdacht gegen russische Fußballer

Sämtliche Spieler des WM-Kaders 2014 sollen auf der Verdächtigenliste der Welt-Anti-Doping-Agentur stehen, behauptet eine englische Zeitung. Die Aufregung ist groß.


Zum Artikel


Fifa prüft Dopingverdacht gegen russische Fußballer

Ein Rennen wie ein Boxkampf

Was für eine Dramaturgie beim Grand Prix in Baku: Sebastian Vettel rammt WM-Rivale Lewis Hamilton und wird bestraft - der Brite fällt zurück und es gibt einen Überraschungssieger.


Zum Artikel


Ein Rennen wie ein Boxkampf

"Ich habe unglaublich gut gespielt"

Roger Federer deklassiert im Finale von Halle Talent Alexander Zverev und siegt nach 52 Minuten. Er spielt so gut, dass er sich selbst lobt.


Zum Artikel


"Ich habe unglaublich gut gespielt"

Dopingverdacht bei Russlands WM-Team

Einem Zeitungsbericht zufolge soll es bei der Fußball-Nationalmannschaft Unregelmäßigkeiten gegeben haben. Die Fifa bestätigt Ermittlungen.


Zum Artikel


Dopingverdacht bei Russlands WM-Team

1860 verschiebt überraschend Mitgliederversammlung

Auf der Versammlung hätte es um die Zukunft der Münchner gehen sollen. Die Slowakei ärgert sich über Deutschlands U21. Oliver Kahn spricht über einen Burnout in seiner Zeit als Bayern-Torwart.


Zum Artikel


1860 verschiebt überraschend Mitgliederversammlung

samedi 24 juin 2017

Talent aus der Tiefgarage

Der Schweizer Nico Hischier wird im Draft als Nummer eins ausgewählt - als erst siebter Europäer.


Zum Artikel


Talent aus der Tiefgarage

Die Hindernisse von Lille

Gesa Felicitas Krause gewinnt souverän und legt die Grundlage zur deutschen Halbzeitführung bei der Team-EM. Dass die nicht klarer ausfällt, liegt auch an einer Windböe, die Thomas Röhlers Speer zum Absturz bringt.


Zum Artikel


Die Hindernisse von Lille

Becker-Fäuste nach dem Frust

In Halle erreicht Alexander Zverev das Finale gegen Roger Federer, den er in diesem Stadion schon besiegt hat. Für den Deutschen ist das Duell nur ein Stopp vor gewichtigeren Turnieren in London.


Zum Artikel


Becker-Fäuste nach dem Frust

Schumacher schon nahe

Lewis Hamilton startet zum 66. Mal von der Pole Position. Sein WM-Konkurrent Sebastian Vettel hechelt dagegen mit einem alten Motor hinterher.


Zum Artikel


Schumacher schon nahe

Verblasster Glanz

Afrika hat vielleicht mehr Talente als je zuvor - aber genauso viele Probleme. Kamerun, einst das große Versprechen des Kontinents, bangt sogar um die WM-Teilnahme.


Zum Artikel


Verblasster Glanz

Pfiffe für "Rossija"

Russland scheitert nach einem 1:2 gegen Mexiko. Torhüter Akinfejew patzt zweimal und fragt: "Was soll ich machen? Mich aufhängen?"


Zum Artikel


Pfiffe für "Rossija"

Realität schlägt Satire

China in der Regionalliga, Red Bull gegen Red Bull in der Champions League, Modeste in Tianjin, Ronaldo vor Gericht: eine ganz normale Woche im puren Kapitalismus namens Fußball. Es wird so weiter gehen.


Zum Artikel


Realität schlägt Satire

Deutschlands U21 schnauft tief durch

Einmal geschlafen und schon wird's gefährlich: Beim 0:1 gegen Italien riskieren die DFB-Junioren das Aus bei der EM - der Modus sorgt für komplizierte Rechnerei.


Zum Artikel


Deutschlands U21 schnauft tief durch

Torwart-Patzer bringt Russland das Aus

Der Gastgeber des Confed Cup scheitert bereits in der Vorrunde - gegen Mexiko geht erneut einiges schief. Portugal und Ronaldo zeigen luftigen Sommer-Fußball.


Zum Artikel


Torwart-Patzer bringt Russland das Aus

Zverev macht Finale gegen Federer perfekt

Beim Tennisturnier in Halle kommt es zum Traumendspiel, Julia Görges überzeugt auf Mallorca. Ein ehemaliger Bayern-Stürmer hört auf.


Zum Artikel


Zverev macht Finale gegen Federer perfekt

Ivica Olic beendet nach Abstieg seine Karriere

Der 1860-Stürmer will dem Fußball verbunden bleiben. Julia Görges erreicht das Tennis-Finale auf Mallorca. Die Bayern-Basketballer geben prägende Spieler ab.


Zum Artikel


Ivica Olic beendet nach Abstieg seine Karriere

Görges erreicht große Form vor Wimbledon

Die deutsche Tennisspielerin steht im Finale von Mallorca. Die Bayern-Basketballer geben prägende Spieler ab, Bambergs Daniel Theis verlässt den Meister Richtung NBA. Ein ehemaliger Bayern-Stürmer hört auf.


Zum Artikel


Görges erreicht große Form vor Wimbledon

Rasanter Hamilton frustriert Vettel

Zwar halten die Bremsen, doch Vettels Ferrari ist in Aserbaidschan deutlich zu langsam. Die Pole Position geht an seinen härtesten WM-Konkurrenten.


Zum Artikel


Rasanter Hamilton frustriert Vettel

Löws kleiner Konflikt

Der Bundestrainer hat oft betont, dass der Confed Cup zum Experimentieren da ist. Vor dem letzten Gruppenspiel gegen Kamerun verschieben sich die Maßstäbe.


Zum Artikel


Löws kleiner Konflikt

Federer peilt neunten Halle-Titel an

Roger Federer erreicht beim Turnier in Halle das Finale. Dem argentinischen Klub River Plate droht ein Dopingskandal.


Zum Artikel


Federer peilt neunten Halle-Titel an

Woods bleibt Hamburger, Papadopoulos wird einer

Der Stürmer Bobby Wood verlängert seinen Vertrag beim HSV, der ausgeliehene Kyriakos Papadopoulos wird fest verpflichtet. Der Transfer von Anthony Modeste nach China zieht sich.


Zum Artikel


Woods bleibt Hamburger, Papadopoulos wird einer

River Plate droht Dopingskandal

Beim argentinischen Rekordmeister werden mindestens zwei Spieler positiv getestet. Der Weltranglisten-50. im Tennis fliegt wegen Kokain auf. Alexander Zverev erreicht in Halle das Halbfinale.


Zum Artikel


River Plate droht Dopingskandal

"Magath und Löw habe ich am meisten zu verdanken"

Julian Draxler ist mit 23 Jahren der jüngste DFB-Kapitän bei einem großen Turnier. Warum er sich beim Confed Cup dennoch alt fühlt und warum ihm Felix Magath gutgetan hat.


Zum Artikel


"Magath und Löw habe ich am meisten zu verdanken"

vendredi 23 juin 2017

Der Mann, der Mike Tyson war

Filmauftritte, Fernseh-Shows, ein eigenes Theaterstück am Broadway und nun das zweite Buch: Der Ex-Weltmeister Tyson ist zum Darsteller seiner selbst geworden.


Zum Artikel


Der Mann, der Mike Tyson war

Ein Trio sucht die Erfolgsformel

Chase Carey, Sean Bratches und Ross Brawn läuten eine neue Ära in der Formel 1 ein. Ecclestones Nachfolger wollen Kosten reduzieren - und Einnahmen fairer verteilen.


Zum Artikel


Ein Trio sucht die Erfolgsformel

Jenseits vom Niederrhein

Die Zwangsreise nach Russland erweist sich sich dank Spielern wie Lars Stindl als glückliche Fügung des Schicksals, von der wohl nicht nur Bundestrainer Löw profitiert.


Zum Artikel


Jenseits vom Niederrhein

Frust in Sportdeutschland

Wie wenig durchdacht die Spitzensportreform ist, zeigt sich bereits jetzt: Unter dem Finanzierungschaos und der Unsicherheit leiden diejenigen am meisten, für die das Ganze vorgeblich gedacht war: die Athleten.


Zum Artikel


Frust in Sportdeutschland

"Es schmeichelt einem, wenn man sich Kapitän nennen darf"

Julian Draxler über seine Rolle beim Confed Cup, warum er sich neben Debütanten gerne ein bisschen alt fühlt - und wieso ihm der Wechsel nach Paris ebenso gut getan hat wie Felix Magath.


Zum Artikel


"Es schmeichelt einem, wenn man sich Kapitän nennen darf"

Grabungen in Zeit und Raum

Beim FC Pipinsried machen die Umbauten für die Fußball-Regionalliga nicht am Stadion halt. Auch der Kader des Aufsteigers wird renoviert. Selbst Co-Trainer Sebastian Mitterhuber muss gehen.


Zum Artikel


Grabungen in Zeit und Raum

Extremsport alter Prägung

Münchner Bundesliga-Teams halten in Unterhaching ihre ersten Heimwettkämpfe ab - Debüt für Holländer Casimir Schmidt.


Zum Artikel


Extremsport alter Prägung

Löwen halten Duo

Die Tölzer Löwen, Aufsteiger in die DEL 2, haben die Verträge mit den Verteidigern Christian Kolacny und Thomas Schenkel verlängert.


Zum Artikel


Löwen halten Duo

Genervt von der Granatendebatte

Wann wird endlich ein Hochkaräter verpflichtet? Die*Bayern stört die Interpretation eines Uli-Hoeneß-Satzes - Arsenals Alexis Sanchez bleibt trotzdem ein Thema.


Zum Artikel


Genervt von der Granatendebatte

Waldhof Mannheim lehnt Spiele gegen Chinas U 20 ab

Der Klub widerspricht damit einer Behauptung des Regionalliga-Geschäftsführers. Auch aus der Oberliga kommt Kritik am DFB.


Zum Artikel


Waldhof Mannheim lehnt Spiele gegen Chinas U 20 ab

"Normal" kann bemerkenswert gut sein

Lars Stindl ist kein Genie von einem Offensivspieler. Trotzdem trumpft er beim Confed Cup groß auf - zwei Eigenheiten sei Dank.


Zum Artikel


"Normal" kann bemerkenswert gut sein

Hartenstein darf von NBA-Karriere träumen

Die Houston Rockets schnappen sich das Talent aus Deutschland. Englands U 21 feiert bei der EM den Halbfinal-Einzug. Tennisprofi Mischa Zverev scheitert in Halle.


Zum Artikel


Hartenstein darf von NBA-Karriere träumen

Löw verzichtet sogar aufs Auswechseln

Der Bundestrainer testet beim Confed Cup die innere Härte seiner jungen Nationalmannschaft. Und hat nach dem 1:1 gegen Chile allen Grund, stolz zu sein.


Zum Artikel


Löw verzichtet sogar aufs Auswechseln

"Ich will der Breno von früher werden"

Der Brasilianer Breno galt als Wunderkind, doch beim FC Bayern stürzte er tief: Er brannte sein Haus ab und kam ins Gefängnis. Nun geht es endlich aufwärts.


Zum Artikel


"Ich will der Breno von früher werden"

Englands U 21 feiert Halbfinal-Einzug

Die deutsche Mannschaft muss gegen Italien punkten, um ihre Gruppe zu gewinnen. Kamerun steht beim Confed Cup vor dem Aus, Mischa Zverev scheitert in Halle.


Zum Artikel


Englands U 21 feiert Halbfinal-Einzug

jeudi 22 juin 2017

Hacke und Pike

Chiles Offensivmotor Alexis Sánchez beweist beim Confed-Cup-Duell gegen Deutschland erneut, warum er auf dem Transfermarkt derzeit umworben wird.


Zum Artikel


Hacke und Pike

Ohne Yahya

Der TSV 1860 München präsentiert im Wirtshaus "Gartenstadt" seine Kandidaten für den Verwaltungsrat. Interessanter ist dabei weniger, welche Kandidaten sich vorstellen, sondern welche Vertreter gar nicht erst erscheinen.


Zum Artikel


Ohne Yahya

Reform verzögert sich

Die Spitzensportreform des Deutschen Olympischen Sportbundes wird entgegen der ursprünglichen Planungen erst nach den Olympischen Spielen 2020 in Tokio umgesetzt.


Zum Artikel


Reform verzögert sich

Viele Fotos

Der deutsche Golfprofi Martin Kaymer startet sehr verhalten ins Münchner European-Tour-Turnier und nimmt sich vor, am Freitag deutlich aggressiver spielen zu wollen - allerdings doch gepaart mit der Kunst, "geduldig zu bleiben".


Zum Artikel


Viele Fotos

Sauber trennt sich von Kaltenborn

Das Formel-1-Team Sauber hat die Trennung von Teamchefin Monisha Kaltenborn bestätigt. "Unterschiedliche Sichtweisen führten zu einer sofortigen Beendigung der Zusammenarbeit in beidseitigem Einvernehmen".


Zum Artikel


Sauber trennt sich von Kaltenborn

Vereint gegen die Rabauken

Wie bei einer Invasion setzen die giftigen Chilenen um Arturo Vidal das DFB-Team unter Druck - doch dem deutschen Kollektiv gelingt beim Unentschieden etwas Brillantes.


Zum Artikel


Vereint gegen die Rabauken

Frage zu den Eigenschaften

Hallo Leute,

Ich hätte noch kurz eine Frage zu dem Beitrag von THEBLACKADDER. Und zwar:

Zitat:

Zitat von THEBLACKADDER (Beitrag 865744)
Denn mit bspw. einem 3 Tages Trainingslager kannst Du vor einem Spiel Deine Leute dreimal hintereinander Erfahrung gewinnen lassen (Spiel, die im TL gewinnen Erfahrung / Training, alle gewinnen normal Erfahrung dazu /Spiel, wieder Erfahrung für die nicht eingesetzten). So kannst Du durch gutes Einsetzen der Traininslager optimal Erfahrung für Deine Spieler gewinnen.

Ist soweit natürlich einleuchtend. Es geht ja darum, dass die nicht aufgestellten Spieler an zwei Spieltagen (3 Tage TL = Spieltag - Training - Spieltag) trotzdem Erfahrung kriegen, da sie ja im Trainingslager sind.
Nur lautet meine Frage nun: wann ist Stichtag um die Leute ins TL zu schicken?

1. Am Trainingstag? (damit sie quasi am Spieltag selbst schon fix im Trainingslager sind)
oder
2. Am Spieltag (damit sie zur Auswertung des Spieltags quasi in das Trainingslager gehen

Also wann genau ist die Abrechnung? Da ich das nicht weiß, ist ja die Problematik bei 3 Tagen, dass bei 1. möglicherweise das zweite Spiel schon nicht mehr zählt oder eben bei 2. der erste Spieltag noch nicht berücksichtigt wird. :confused: :confused:


Frage zu den Eigenschaften

Die DFB-Elf groovt sich ein

Probleme nur zu Beginn: Gegen starke Chilenen erreicht die deutsche Nationalelf ein 1:1, weil sie sich steigert. Das Tor entsteht aus einer feinen Kombination.


Zum Artikel


Die DFB-Elf groovt sich ein

Sponsoreneinnahmen sind unausgewogen

Ganz so einfach mit den 40 bzw. 60 Punkten als Grenzen zwischen leicht, mittel und schwer ist es wohl nicht. Anfang dieser Saison (in EU) hatte ich die 2 Möglichkeiten mittel (Klassenerhalt) und schwer (Platz 12). Bei 52 Punkten war die Grenze.

Möglicherweise besteht also schon ein kleines Entgegenkommen, falls nur 2 Varianten zur Auswahl sind. (Auch wenn mir ein leichtes Ziel dieses Jahr mehr gebracht hätte)


Sponsoreneinnahmen sind unausgewogen

Rugby mit Gesang

Traditionell geht die Auswahl der besten Profis der britischen Inseln alle vier Jahre auf Tournee - dieses Mal führt der Abenteuertrip nach Neuseeland. Dort warten die All Blacks, der Weltmeister.


Zum Artikel


Rugby mit Gesang

"Drüben ist Eishockey Business, ein Viehhandel"

Der Nationaltorwart über Konkurrenzkampf, die Ware Sport und Lederhosen an Halloween.


Zum Artikel


"Drüben ist Eishockey Business, ein Viehhandel"

Küsschen für Polina

Ronaldo lenkt beim Confed Cup mit Toren und rührenden Bildern von seiner Steueraffäre ab. Er will die strittigen 14,7 Millionen Euro nun offenbar überweisen.


Zum Artikel


Küsschen für Polina

Deutsche Mäzene segeln nicht

Vom Scheitern der America's-Cup-Kampagne 2008 hat sich der hiesige Segelsport nie erholt - doch jetzt setzen die Kohlhoff-Brüder vor Bermuda ein Zeichen.


Zum Artikel


Deutsche Mäzene segeln nicht

Der Sohn des Taxifahrers

Der Engländer Anthony Wall mag nur ein mittelmäßiger Golfprofi sein - dafür ist er aber beeindruckend erfolgreich. Seit 20 Jahren ist er ununterbrochen auf der European Tour dabei. Sein Geheimnis? Ein unerwartet lässiger Schwung.


Zum Artikel


Der Sohn des Taxifahrers

Doch kein Bruch

Die Verletzung des Dortmunder Profis Raphael Guerreiro sorgt für Wirbel. Der Portugiese hatte nach seiner Verletzung beim Confed Cup gegen Russland Entwarnung gegeben, dafür eine bislang unbekannte Verletzung thematisiert.


Zum Artikel


Doch kein Bruch

Reue bei Osorio

Mexikos Nationaltrainer entschuldigt sich für seinen Ausraster im Gruppenspiel gegen Neuseeland. Juan Carlos Osorio hatte wüste Beschimpfungen in Richtung der Trainerbank des Gegners abgesetzt, gab aber auch an, provoziert worden zu sein.


Zum Artikel


Reue bei Osorio

Wunsch nach Kontinuität

Der Bundesligist Münchner SC geht mit dem Trainergespann André Schriever und Benjamin Lang, die schon viele Jahre im Verein sind, den Neuaufbau der Hockeyfrauen an. Die Mannschaft befürwortet die neue Lösung.


Zum Artikel


Wunsch nach Kontinuität

Müde Attraktion

Vor fast 1200 Zuschauern trennen sich Bayernliga-Meister SV Pullach und der abgestürzte TSV 1860 München im Testspiel torlos.


Zum Artikel


Müde Attraktion

"Inzwischen kann ich zusehen"

Olympiapark-Geschäftsführerin Marion Schöne spricht über Frauen bei Munich Mash, was im Olympiapark geht und was nicht - und wie sie ihn in die Zukunft führen will


Zum Artikel


"Inzwischen kann ich zusehen"

Änderungen S54/S55: Erfahrungspunkte/Managerlevel

Ich möchte nochmal an diesen tollen Vorschlag erinnern:

Zitat:

Zitat von waltercreehan (Beitrag 857827)
Ich bin auch eher dafür die Eigenschaften teuer zu machen, bzw. mehr Eigentschaften für alle, aber zu Kosten, das das Limit nicht erreicht werden kann.

Also: Jeder kann beliebig viele Eigenschaften skillen, und jede geskillte Eigenschaft ist auch aktiv. Aber jeder Manager kann maximal 4 Boni auswählen. Jeder Paar Bonus hat ja bislang 2 Effekte, diese werden zu seperaten 2 Boni. Den ersten Bonus kann man wählen sobald man beide Eigenschaften auf mindesten Stufe 4 hat, den zweiten sobald beide auf mindestens Stufe 8 sind. Damit wird verhindert, dass jeder zuerst alle Skills auf Stufe 1 steigert um alle Boni zu erlangen.

Darüberhinaus könnte die 6.-8. Eigenschaft die man auf ein Level steigert doppelt soviel, die 9. und 10. 3 mal soviel kosten. Alle Eigenschaften auf Stufe 1 zu bringen kostet dann 5*7 + 3*(2*7) + 2*(3*7) = 119 Punkte, bzw, alle auf Stufe 10 zu Bringen 17.000 Punkte

Ein anderer Punkt der mich am Eigenschaftensystem derzeit mehr stört ist, dass ab Stufe 7 oder so die nötige Erfahrung für eine weitere Stufe über mehrere Saisons gesammelt werden muss. Wenn die Anzahl der Stufen von 10 auf 100 angehoben würde, hätte man öfter das gute Gefühl, dass man eine Eigenschaft steigern konnte. Dabei sollte weder das erreichbare Maximum der Eigenschaft noch die Gesamtkosten bis dahin verändert werden. Es werden nur statt 10 großen Schritten 100 mini Schrittchen. Dabei würde ich die Steigerung einer Eigenschaft linear zur Stufe gestalten, der Preis pro Stufe steigt allerdings mit steigender Stufenzahl. z.B. Stufe 1-10, 1 Pt/Stufe Stufe 11-15, 2Pt/Stufe, steigert sich alle 5 Stufen um 1 Pt bis Stufe 85-90, 17Pt/Stufe, dann 91 =18, 92 = 19, 93 = 20, 94 = 21, 95 = 22, 96 = 23, 97 = 24, 98 = 25, 99 = 27, 100 = 30. Das macht zusammen genau 1000 Punkte, alle 5 Stufen um 1 steigern wäre bei 1050 Punkte, gelandet.

Damit man sich nicht jede Saison totklickt, ein Eingabefeld in dem man auch die gewünschte Stufe als Zahl eintragen kann. Vielleicht auch Abschaffen, dass man seine Eingenschaften dauernd neu wählen kann.



Änderungen S54/S55: Erfahrungspunkte/Managerlevel

Medien: Barcelona will Dortmunds Dembélé

Der Klub soll einem Bericht zufolge 70 Millionen Euro Ablöse bieten. René Adler steht vor einem Wechsel nach Mainz. Der Transfer von Bayerns Douglas Costa zieht sich.


Zum Artikel


Medien: Barcelona will Dortmunds Dembélé

Steuern zahlen? Wir sind doch Fußballer!

Ronaldo unter Verdacht, Hoeneß und Messi verurteilt - doch das Spiel geht weiter. Warum im Fußball nur das Ergebnis auf der Anzeigetafel zählt, nicht das auf dem Steuerbescheid.


Zum Artikel


Steuern zahlen? Wir sind doch Fußballer!

Spielt Chinas U 20 bald in der Regionalliga?

Das Experiment soll in der Regionalliga Südwest starten. Die deutschen Viertligisten signalisieren Zustimmung - für sie geht es um viel Geld.


Zum Artikel


Spielt Chinas U 20 bald in der Regionalliga?

Mario Götze trainiert wieder

Der erkrankte Weltmeister soll noch in der Sommervorbereitung beim BVB wieder einsteigen. Frankfurts Kapitän Alex Meier verletzt sich beim Joggen.


Zum Artikel


Mario Götze trainiert wieder

Oberlippenflaum fordert Tattoo

Es ist das interessanteste Gruppenspiel beim Confed Cup. Doch ist die junge deutsche Nationalmannschaft im Vergleich zu den abgezockten Chilenen nicht zu brav?


Zum Artikel


Oberlippenflaum fordert Tattoo

René Adler wechselt offenbar zu Mainz 05

Der frühere Nationaltorwart soll die neue Nummer eins in Mainz werden. Juventus Turin hat den Weggang eines Leistungsträgers zu beklagen.


Zum Artikel


René Adler wechselt offenbar zu Mainz 05

mercredi 21 juin 2017

U21 malt an ihrem eigenen Gemälde

Das Team von Stefan Kuntz gewinnt 3:0 gegen Dänemark und steht so gut wie im EM-Halbfinale. Torwart Pollersbeck glänzt - und Angreifer Selke schießt ein Traumtor.


Zum Artikel


U21 malt an ihrem eigenen Gemälde

Mexiko verhindert Blamage

Das Team strauchelt in einem wilden Spiel gegen Außenseiter Neuseeland, gewinnt aber noch 2:1. Confed-Cup-Gastgeber Russland gerät unter Druck.


Zum Artikel


Mexiko verhindert Blamage

Dortmunds Guerreiro droht lange Pause

Der Portugiese verletzt sich beim Confed-Cup-Spiel gegen Russland möglicherweise schwer. Italiens U21 patzt gegen Tschechien. Tennisprofi Alexander Zverev lässt Philipp Kohlschreiber keine Chance.


Zum Artikel


Dortmunds Guerreiro droht lange Pause

Doping-Aufregung zur Unzeit

2017 soll mit der Heim-WM ein tolles Jahr für den deutschen Frauenhandball werden. Doch nun droht durch einen Dopingfall ein Image-Schaden.


Zum Artikel


Doping-Aufregung zur Unzeit

Einmal schläft Russlands Maskenmann

Und prompt köpfelt Cristiano Ronaldo das entscheidende 1:0 bei Portugals Sieg gegen den Confed-Cup-Gastgeber.


Zum Artikel


Einmal schläft Russlands Maskenmann

"Wie in Trance"

Der Nationalspieler dachte nach dem Attentat auf den Teambus seines Klubs Borussia Dortmund daran, seine Karriere zu beenden. Zuvor hatte er bereits die Anschläge beim Länderspiel am 13. November 2015 in Paris erlebt.


Zum Artikel


"Wie in Trance"

Entmachtung der Teamchefin

Monisha Kaltenborn, erste Frau an der Spitze eines Rennstalls, muss beim Team Sauber offenbar gehen.


Zum Artikel


Entmachtung der Teamchefin

Schwedische Delikatesse

Herrschings Volleyballer verpflichten in Wilhelm Nilsson, 23, ihren zweiten großen Mittelblocker. Der Mann aus Linköping soll zusammen mit Andre Brown die größte Baustelle des TSV schließen.


Zum Artikel


Schwedische Delikatesse

Die Unersättlichen

Angeführt von Arturo Vidal hat Chile Titel geholt, die vor Kurzem noch als unerreichbar galten. Ein Sieg gegen Deutschland soll Kraft für den Traum vom WM-Titel spenden.


Zum Artikel


Die Unersättlichen

Schnitzel mit Pommes

Felix Neureuther zieht bei seinem Ausflug in die Golfwelt viel zu warme Kleidung an, Martin Kaymer bereitet sich auf die BMW Open mit Schnitzel und Pommes vor.


Zum Artikel


Schnitzel mit Pommes

Fast wie ein Hole in one

Theologe, Pfarrer und Publizist Udo Hahn übt sich im Verstehen von Menschen - und erinnert sich sehr gerne an den Champions-League-Triumph des FC Bayern aus dem Jahr 2001. Einkehrschwünge lässt der 55-Jährige lieber aus.


Zum Artikel


Fast wie ein Hole in one

Neuer bester Kumpel

Bei seiner Vorstellung als Trainer des FC Schalke 04 übt sich Domenico Tedesco, 31, in Demut. Er soll sein großes Talent als Taktiker beweisen - und mehr mit den Spielern sprechen als sein Vorgänger.


Zum Artikel


Neuer bester Kumpel

"Die möglichen Strafen sind schwerwiegend"

"Puto"-Rufe beim Confed Cup: Die Fifa will gegen Homophobie vorgehen und droht Mexiko scharfe Sanktionen an. Doch nicht alles passt zusammen.


Zum Artikel


"Die möglichen Strafen sind schwerwiegend"

"Ernsthafte Anfrage" vom FC Chelsea?

In England wird spekuliert, Robert Lewandowski könnte beim FC Bayern so unzufrieden sein, dass er über einen Wechsel nachdenkt. Liverpool leistet sich einen Rekord-Transfer.


Zum Artikel


"Ernsthafte Anfrage" vom FC Chelsea?

Gelebter Sozialismus in der Wüste Nevadas

Las Vegas kauft sich in die Eishockey-Liga NHL ein und darf kostenfrei Spieler aus anderen Klubs holen. Sogar der deutsche Nationaltorhüter könnte in der Wüste landen.


Zum Artikel


Gelebter Sozialismus in der Wüste Nevadas

Haas bekommt Wildcard für Wimbledon

Der 39-Jährige darf ein letztes Mal beim Grand-Slam-Turnier in London aufschlagen. Spanien steht im Halbfinale der U21-EM.


Zum Artikel


Haas bekommt Wildcard für Wimbledon

U-21-EM: Spanien schon im Halbfinale

Der Favorit schlägt Portugal, Serbien rettet das Unentschieden gegen Mazedonien. Eine deutsche Handball-Nationalspielerin wird suspendiert.


Zum Artikel


U-21-EM: Spanien schon im Halbfinale

mardi 20 juin 2017

Chiles ultimativer Matador

Wenn die DFB-Spieler gegen Chile tricksen wollen, könnte es weh tun: Mit Gary Medel treffen sie auf den härtesten Typen des Confed Cups. Schon sein Spitzname steht für Aua.


Zum Artikel


Chiles ultimativer Matador

#Ein #großer #Tag

Acht Jahre nach seinem Abschied vom damaligen Zweitligisten TSV 1860 München kehrt Timo Gebhart zurück - obwohl der Verein inzwischen in der Regionalliga spielt.


Zum Artikel


#Ein #großer #Tag

Zusatzskill

"Alle Sieg- und Titelprämien werden verdoppelt (keine Sponsorenprämien)[...]"

Kann mir jemand sagen was mit Sponsorenprämien gemeint ist ?


Zusatzskill

Uefa lässt RB Leipzig zur Champions League zu

Weil sich der Sponsor offiziell in Salzburg zurückgezogen hat, dürfen nun beide Vereine in der Champions League starten.


Zum Artikel


Uefa lässt RB Leipzig zur Champions League zu

Der große Lord

Vom Verlegenheitskauf zum Erfolgspferd: "Lord Roderick" vom Münchner Reitstallbesitzer Christian Sundermann hat überraschend den hoch dotierten Prix de Roissy in Frankreich gewonnen.


Zum Artikel


Der große Lord

Antreiber im Schaufenster

Der 22-Jährige zeigt beim Confed Cup im deutschen Mittelfeld Qualitäten eines Führungsspielers. Das fällt auch in München auf - aber Schalke will den Verlust des nächsten Toptalents zumindest noch verzögern.


Zum Artikel


Antreiber im Schaufenster

Ronaldo muss vor Gericht, Mourinho wird angezeigt

Regierungsvertreter des Landes zeigen Sympathien für den mutmaßlichen Steuersünder.


Zum Artikel


Ronaldo muss vor Gericht, Mourinho wird angezeigt

Bob Deutschland II

Deutschland schickt beim Confed Cup gerade seinen zweiten Anzug ins Rennen. Der Talente-Luxus macht aus dem Bundestrainer einen Li-La-Laune-Löw.


Zum Artikel


Bob Deutschland II

Eichenrieder Modell

Zum 29. Mal findet im Norden Münchens ein Turnier der European Tour statt. Die Veranstaltung behauptet sich in einer globalen Nische.


Zum Artikel


Eichenrieder Modell

Aus nach 67 Minuten

Tommy Haas verliert sein Auftaktmatch in Halle/Westfalen. Für den 39-Jährigen war es wohl der letzte Auftritt bei einem seiner Lieblingsturniere.


Zum Artikel


Aus nach 67 Minuten

Köln fahndet nach dem neuen Modeste

Mit dem Verkauf von Anthony Modeste bahnt sich beim 1. FC Köln der größte Deal der Klubgeschichte an. Doch er birgt das Potenzial für sportliche Probleme.


Zum Artikel


Köln fahndet nach dem neuen Modeste

Trikotfarbe selber wählen

Ich schieb es aus alter Tradition wieder nach oben, so zum Saisonwechsel.


Trikotfarbe selber wählen

Mourinho wegen Steuerhinterziehung in Spanien angeklagt

Der Trainer von Manchester United soll während seiner Zeit bei Real Madrid 3,3 Millionen Euro am Fiskus vorbeigeschoben haben. Er ist nicht der einzige prominente Steuersünder in diesen Tagen.


Zum Artikel


Mourinho wegen Steuerhinterziehung in Spanien angeklagt

Wie mit einem Eishockeyschläger in der Hand

Bernd Lenos unsichere Leistung beim Confed-Cup-Auftakt war keine Bewerbung für höhere Aufgaben. Ein Wechsel ins Ausland könnte jedoch seine Chancen auf die Neuer-Nachfolge verbessern.


Zum Artikel


Wie mit einem Eishockeyschläger in der Hand

Tiger Woods in Entzugsklinik: "Bekomme professionelle Hilfe"

Der frühere Weltklasse-Golfer offenbart seine Medikamentensucht. Bei der U-21-EM drehen die Engländer die Partie gegen die Slowakei. Dem HSV droht ein Geisterspiel.


Zum Artikel


Tiger Woods in Entzugsklinik: "Bekomme professionelle Hilfe"

Löws Schulklasse wächst in der Stille

Im Stadion ist verblüffend wenig los, dafür zeigen Deutschlands Fußballer beim 3:2 gegen Australien gute Ansätze - der Auftakt beim Confed Cup gelingt, weil die DFB-Elf schnell lernt.


Zum Artikel


Löws Schulklasse wächst in der Stille

35 Millionen für Modeste, 40 für Douglas Costa

Zwei namhafte Bundesliga-Profis verlassen offenbar Deutschland für eine Menge Geld. Ronaldos Berater soll in England verhandeln.


Zum Artikel


35 Millionen für Modeste, 40 für Douglas Costa

EU: Gehaltskosten - Sponsoren

Ah, selber Schuld... Versteh schon. Wie viele Jahre hat das jetzt funktioniert? Jetzt funktioniert es nicht mehr aber ich bin Schuld ^^

Das ist für mich ein Fussballmanager kein "Ich spekuliere mit Spielern um Gewinn zu machen"

Aber wenn das so ist gibt es bald halt noch einen Manager weniger


EU: Gehaltskosten - Sponsoren

Wellness für die geplagte Seele

Schalkes Offensivbegabung Max Meyer hat eine schwere Saison hinter sich - zum Auftakt der U-21-EM befreit er die deutsche Mannschaft von ihrer Nervosität.


Zum Artikel


Wellness für die geplagte Seele

lundi 19 juin 2017

Server down?

Scheint sich erledigt zu haben ;-)


Server down?

Englands U21 holt den ersten Sieg

Bei der U-21-EM drehen die Briten die Partie gegen die Slowakei. Tennisprofi Alex Zverev widerspricht Turnierdirektor Stich. Dem HSV droht ein Geisterspiel.


Zum Artikel


Englands U21 holt den ersten Sieg

Will Ronaldo zurück nach Manchester?

Laut Medienberichten soll Ronaldos Berater in England verhandeln. Auch über einen Transfer von Ivan Rakitic wird spekuliert - etwa zum FC Bayern?


Zum Artikel


Will Ronaldo zurück nach Manchester?

DFB-Elf macht es ungewollt spannend

Das Team von Joachim Löw*spielt beim 3:2 zum Confed-Cup-Auftakt gegen Australien phasenweise brillant - dass es spannend wird, liegt an Torwart Leno.


Zum Artikel


DFB-Elf macht es ungewollt spannend

DFB-Elf siegt mühevoll gegen Australien

Der Start in den Confed Cup ist geglückt - doch die deutsche Mannschaft hat beim 3:2 gegen Australien mehr Probleme als erwartet.


Zum Artikel


DFB-Elf siegt mühevoll gegen Australien

Ohne Hollerbachs Handynummer

16 Ab-, zwölf Zugänge: Nach dem Abstieg ist die Fluktuation bei den Kickers groß. Der Klub definiert sich neu, doch die drei Jahre unter Hollerbach wirken noch nach.


Zum Artikel


Ohne Hollerbachs Handynummer

"Dollarumma"

Italiens Torwart Gianluigi Donnarumma wird bei der U21-EM von erbosten Fans mit Geldscheinen beworfen - der 18-Jährige will den AC Mailand verlassen.


Zum Artikel


"Dollarumma"

Börse in London

Albin Ouschan und Mario He gewinnen den "World Cup of Pool" in London. Im Finale schlagen die beiden Österreicher, die in der Bundesliga für Dachau spielen, die USA.


Zum Artikel


Börse in London

Las Vegas im Spielwarenladen

Der neue Klub Vegas Golden Knights darf in der nordamerikanischen Eishockey-Liga nach Herzenslust bei anderen Klubs Spieler einkaufen - auch der Deutsche Tom Kühnhackl ist wohl unter den Auserwählten.


Zum Artikel


Las Vegas im Spielwarenladen

Umsteigerin mit Sommertuning

2016 wechselte Denise Herrmann die Sportart, nun peilt sie Olympia 2018 an.


Zum Artikel


Umsteigerin mit Sommertuning

Verwirrung im Viereck

Beim Confed Cup bewahrt der neue Videobeweis die Schiedsrichter vor Fehlern - doch es gibt Aufregung über die schlechte Kommunikation.


Zum Artikel


Verwirrung im Viereck

Der Videobeweis funktioniert

Das neue Hilfsmittel für Schiedsrichter macht genau das, was es machen soll - auch wenn es bei der Umsetzung hapert.


Zum Artikel


Der Videobeweis funktioniert

Zverev widerspricht Stich: Kein Vertrag mit Hamburg

Er habe nie eine Vereinbarung unterschrieben, versichert der Tennisprofi. Dem HSV droht ein Geisterspiel. Und Florentino Perez bleibt Präsident von Real Madrid.


Zum Artikel


Zverev widerspricht Stich: Kein Vertrag mit Hamburg

Neue Sammers

Das Erbe des verstorbenen Altkanzlers Helmut Kohl reichte auch in den Fußball hinein.


Zum Artikel


Neue Sammers

Tim Cahill boxt sich durch - auch mit 37 Jahren

Seine Karriere schien mehrfach am Ende, doch Tim Cahill ist beim ersten deutschen Confed-Cup-Gegner Australien noch immer dabei - als fittester Spieler des Kaders.


Zum Artikel


Tim Cahill boxt sich durch - auch mit 37 Jahren

Tor. Jubel. Doch nicht

Der Videoschiedsrichter braucht beim Confed Cup sehr lange, um die richtige Entscheidung zu treffen. Daran sollte der Fußballfan sich gewöhnen.


Zum Artikel


Tor. Jubel. Doch nicht

Rakitic und Bayern - was plant Ancelotti?

In Spanien wird über einen Transfer von Barcelonas Kroaten spekuliert. Neu-Nationalspieler Amin Younes ist offen für Angebote aus Deutschland.


Zum Artikel


Rakitic und Bayern - was plant Ancelotti?

"Feilscher" als genutzte Eigenschaft im Spielbericht

In meinem jüngsten Ligaspiel (1. VEN, gg. Unión Maracaibo) durfte ich unter dem Spielberichtsbogen folgendes beobachten:

Code:

Fertigkeiten verwendet:
Feilscher, Feilscher, Feilscher

Das ist zwar interessant, sollte dort aber nicht stehen. (Spielbericht)


"Feilscher" als genutzte Eigenschaft im Spielbericht

Gewinnen ist schon auch nicht so wichtig

Wie ernst nimmt Löw den Confed Cup? Der Bundestrainer macht um die Aufstellung ein Staatsgeheimnis, stellt aber klar, dass das Ziel nicht der Titel ist.


Zum Artikel


Gewinnen ist schon auch nicht so wichtig

dimanche 18 juin 2017

Arturo Vidal beruhigt zornige Chilenen

Beim Confed Cup besiegt Chile den Außenseiter Kamerun mit 2:0, Portugal spielt nur Unentschieden gegen Mexiko. Ärger gibt es um den Videoschiedsrichter.


Zum Artikel


Arturo Vidal beruhigt zornige Chilenen

Deutsche U21 zeigt, was sie kann

Erstes Spiel bei der EM, gleich 2:0 gegen Tschechien: Die deutsche U21 deutet ihr Potential an - die Partie gerät zum Auswärtsspiel.


Zum Artikel


Deutsche U21 zeigt, was sie kann

Starker Start dank Gnabry und Meyer

Die deutsche U21 startet gut in die Europameisterschaft. Beim 2:0 gegen Tschechien verschießt Selke sogar noch einen Elfmeter.


Zum Artikel


Starker Start dank Gnabry und Meyer

Spätes Kopfballtor ärgert Portugal

Bis kurz vor Schluss führt der Europameister gegen Mexiko - dann trifft Moreno zum 2:2. Cristiano Ronaldo darf sich zumindest über eine Auszeichnung freuen.


Zum Artikel


Spätes Kopfballtor ärgert Portugal

Durchgehend druckvoll

Die Cowboys Ladies setzen sich sich im Stadtderby gegen die verletzungsgeplagten Munich Rangers deutlich mit 36:0 Punkten durch und trauen sich nun auch im Kampf um die deutsche Meisterschaft eine gute Rolle zu.


Zum Artikel


Durchgehend druckvoll

Putins Tore

Russlands Sbornaja nutzt das 2:0 gegen Neuseeland, um sich für schwierigere Aufgaben warmzuspielen. Aber vor allem dient der Auftakt dazu, dass der Staatspräsident sich feiern lassen kann.


Zum Artikel


Putins Tore

Die Ismaik-Diät

Neun Nullen weg: Der Investor des TSV 1860 München soll in den vergangenen drei Jahren um eine Milliarde Dollar leichter geworden sein. Auch ein Abstieg.


Zum Artikel


Die Ismaik-Diät

Vorstellungstermin beim Meister

Mit vier Turnern unter 18 Jahren kann das Team Exquisa Oberbayern zum Zweitliga-Auftakt nur Erfahrungen sammeln. Immerhin: Der 17-jährige Belgier Noah Kuavita gibt ein beeindruckendes Debüt.


Zum Artikel


Vorstellungstermin beim Meister

Allein gegen die Uhr

800-Meter-Läuferin Mareen Kalis holt in Leverkusen einen von drei Münchner U-23-Meistertiteln.


Zum Artikel


Allein gegen die Uhr

Die Krönung

Zum dritten Mal nach 2013 und 2014 gewinnen die B-Juniorinnen des FC Bayern München die deutsche U17-Meisterschaft. Im Endspiel besiegen sie durch zwei Treffer von Verena Wieder Rekordmeister Turbine Potsdam 2:1.


Zum Artikel


Die Krönung

Punkten mit Grün

Trotz des frühen Ausscheidens vieler prominenter Profis bleibt das Stuttgarter Tennis-Turnier am Killesberg ein Erfolg: Die Ränge waren an fünf Turniertagen ausverkauft, der Wechsel auf Rasen hat sich gelohnt.


Zum Artikel


Punkten mit Grün

Tyron Zeuge überrascht

Der Berliner Boxer, derzeit einziger deutscher Weltmeister, erhält viel Lob für seine offensive Titelverteidigung gegen den Favoriten Paul Smith.


Zum Artikel


Tyron Zeuge überrascht

Die alten Gefährten im Blick

Der Linksverteidiger Maximilian Wittek bleibt in der zweiten Liga. Er wechselt nach dem Abstieg des TSV 1860 München nach Fürth.


Zum Artikel


Die alten Gefährten im Blick

Wilde Gerüchte um Cristiano Ronaldo

Sogar der FC Bayern soll zu den Interessenten für den Real-Stürmer zählen, heißt es aus Italien. Doch der reale Kern dieser Geschichte ist überschaubar.


Zum Artikel


Wilde Gerüchte um Cristiano Ronaldo

Bayerns U17 ist deutscher Meister

Die Münchner gewinnen im Finale 2:0 gegen Werder Bremen. Boxer Tyron Zeuge verteidigt seinen WM-Titel. Tennisspielerin Angelique Kerber sagt ihren Start in Birmingham wegen einer Verletzung ab.


Zum Artikel


Bayerns U17 ist deutscher Meister

Younes kann sich Bundesliga vorstellen

Der Neu-Nationalspieler von Ajax ist offen für Angebote aus Deutschland. Die Löwen verlieren die nächste Stütze, in Bremen tut sich was.


Zum Artikel


Younes kann sich Bundesliga vorstellen

Mehr Netto für den Fußball

Kürzere Halbzeiten, Änderungen bei Handspiel und das Anhalten der Spieluhr bei Unterbrechungen: Die Fifa und ihre Regelhüter feilen an neuen Vorgaben für den Fußball.


Zum Artikel


Mehr Netto für den Fußball

Sponsoreneinnahmen sind unausgewogen

Für mich sind die Sponsoreinnahmen gleich in dreifacher Hinsicht unausgewogen:
Das Verhältnis zwischen den Ligen passt nicht, Risiko wird kaum belohnt und die Erfolgsprämien im nationalen Pokal sind viel zu hoch.

Als Beispiel hier meine aktuellen Prämien für die Liga.

SVK: Fanaufkommen 60 K, 3.Liga, 21 Mio Grundprämie, Punkteprämie 420 k (mittlere Variante)
COL: Fanaufkommen 71 K, 1.Liga, 5,9 Mio Grundprämie, Punktteprämie 590 k (Risiko)

Es ist fast unmöglich, mit der Variante in COL die in EU zu übertreffen, obwohl ich dort zwei Ligen höher spiele, ein höheres Fanaufkommen habe und die Risikovariante gewählt habe. Verstehen muss man das nicht.
Im Vergleich zu den Erfolgsprämien im CC/EC sind die Prämien im Pokal fast genauso hoch, obwohl der sportliche Wettbewerb ddort viel stärker ist.Ich habe in EU in den letzten drei Jahren 60 Mio Prämien generiert, die allein vom Zufall Auslosung abhängen. Im CC/EC ist es zudem so gut wie unmöglich, mit einem "Gurkenteam" das schwere Saisonziel zu erreichen. Im Normalfall trift man vorher auf einen zu starken Gegner.Bei den ganzen CPU-Teams dagegen ist es im Pokal nicht mal unwahrscheinlich sich irgendwie "durchzumogeln".


Sponsoreneinnahmen sind unausgewogen

samedi 17 juin 2017

Namenlose Weltbeste

Franziska Hentke schwimmt Weltjahresbestzeit. Ihre Reaktion? "Ist mir völlig egal."


Zum Artikel


Namenlose Weltbeste

"Jeder stellte sein Ego zurück"

Mit 39 hat der Schweizer Mark Streit neben Tom Kühnhackl den Stanley Cup gewonnen. Er spricht über seinen langen Weg zum Sieg und erklärt die Qualitäten von Sidney Crosby, dem besten Eishockeyspieler der Welt.


Zum Artikel


"Jeder stellte sein Ego zurück"

Zu Gast bei Rockstars

Eine kleine Sensation: Drei Kieler Brüder stehen im Finale des Youth America's Cup. Dabei fehlte ihnen zu Beginn gar das nötige Kleingeld.


Zum Artikel


Zu Gast bei Rockstars

Liebesgrüße aus Hamburg

Mischa Zverev scheidet in Stuttgart nach einem Videobeweis im Halbfinale aus, Alexander scheitert in den Niederlanden. Das Ende einer Woche, in der die Brüder nicht nur mit sportlichen Leistungen auffielen.


Zum Artikel


Liebesgrüße aus Hamburg

Die Chance der Ungekrönten

Nach einem beispiellosen Scheitern der in der jüngsten Zeit stärksten Golfer der Welt, wird sich bei der US Open wohl der Kreis der Major-Turniersieger vergrößern.


Zum Artikel


Die Chance der Ungekrönten

Lieber über Mützen sprechen als über Politik

Die DFB-Spieler erleben das richtige Russland nicht, sie wohnen neben einem Park mit Riesenrad und Schloss. Doch die jungen Fußballer sollen sich ständig zur politischen Lage äußern.


Zum Artikel


Lieber über Mützen sprechen als über Politik

Wegschauen ist auch doof

Das Turnier mag sportlich bedeutungslos sein, doch es lenkt immerhin etwas internationale Aufmerksamkeit auf die Probleme in Russland. Und der Fußball beweist zur Abwechslung mal ein bisschen Haltung.


Zum Artikel


Wegschauen ist auch doof

Wie geht's Sepp und Mesut?

Nicht jeder weiß, worum es bei diesem Turnier geht. Ein nicht ganz ernst gemeintes Ratespiel hilft, diesen Wettbewerb zu verstehen.


Zum Artikel


Wie geht's Sepp und Mesut?

Finals finden ohne die Zverevs statt

Während Alexander Zverev in 's-Hertogenbosch gegen einen Luxemburger verliert, verpasst sein Bruder Mischa in Stuttgart das Endspiel. Schach-Weltmeister Magnus Carlsen enttäuscht in seiner Heimat. Und Bayern-Profi Renato Sanches führt Portugal bei der U-21-EM zum Sieg gegen Serbien.


Zum Artikel


Finals finden ohne die Zverevs statt

Russland macht Putin glücklich

Der Auftakt ist geglückt: Beim Confed Cup besiegen die zuletzt häufig kritisierten Russen Neuseeland mit 2:0. Staatschef Putin überrascht mit seiner Eröffnungsrede.


Zum Artikel


Russland macht Putin glücklich

"Es ist leicht zu sagen: Bleib ruhig"

Beim Thema Rassismus wird der eher einsilbige Antonio Rüdiger zu einem Mann der entschlossenen Worte - und fordert harte Reaktionen der Fifa.


Zum Artikel


"Es ist leicht zu sagen: Bleib ruhig"

Fröhlicher Heintz schwimmt in die Weltspitze

Bei Olympia weinte er und beendete fast seine Karriere - nun ist Philip Heintz Weltjahresbester. Der Lagen-Schwimmer hat etwas Entscheidendes begriffen.


Zum Artikel


Fröhlicher Heintz schwimmt in die Weltspitze

Magnus Carlsen enttäuscht in seiner Heimat

Ein Armenier gewinnt das Schachturnier in Stavanger. Diskus-Olympiasieger Christoph Harting verpasst die WM-Norm. Schweden vergibt zum Auftakt der U21-EM einen Elfmeter gegen England.


Zum Artikel


Magnus Carlsen enttäuscht in seiner Heimat

vendredi 16 juin 2017

Schneller als der Wind

Wie erreichen die Segelboote beim America's Cup derart hohe Geschwindigkeiten? Was macht der Skipper, und wer wird "Pitbull" gerufen? Wissenswertes zur bekanntesten Regatta der Welt.


Zum Artikel


Schneller als der Wind

Sponsor steigt aus

Mit der Fast-Food-Kette McDonald's verliert das Internationale Olympische Komittee einen langjährigen und wichtigen Partner. Der amerikanische Konzert begründet die Entscheidung mit einer Umfokussierung seiner Prioritäten.


Zum Artikel


Sponsor steigt aus

Hoffen auf Wimbledon

Tommy Haas, 39, hat beim Tennisturnier in Stuttgart gegen Mischa Zverev verloren. Um noch einmal in Wimbeldon zu spielen, muss er auf das Wohlwollen des Clubs hoffen.


Zum Artikel


Hoffen auf Wimbledon

Baufällige Sehnsucht

Die Vorfreude der 1860-Anhänger auf die Rückkehr ist groß. Wieder spielt der FC Bayern eine entscheidende Rolle für die Zukunft des TSV.


Zum Artikel


Baufällige Sehnsucht

Harte Schule

Als erste Frau im Fußball trainiert Patricia Panico eine männliche Nationalmannschaft, Italiens U16. Die frühere Nationalstürmerin bricht damit Konventionen und Erwartungen - und wird von ihren Spielern respektvoll "Mister" gerufen.


Zum Artikel


Harte Schule

Pokern mit Wildpferd

Der Olchinger Speedway-Profi Martin Smolinski wahrt auf seiner Hausbahn seine Grand-Prix-Chance.


Zum Artikel


Pokern mit Wildpferd

Als gäbe es ihn nicht

Erst das zertrümmerte Auto, dann immer neue Vorfälle: An die Abstürze des amerikanischen Rekord-Golfers hat sich die Welt gewöhnt - sein Fehlen bei der US Open ist kein Thema mehr.


Zum Artikel


Als gäbe es ihn nicht

BCF vs. FCB

Fußball-Rekordmeister FC Bayern München kommt für ein Testspiel zum Bayernligisten BCF Wolfratshausen. Nicht zum ersten Mal übrigens. Möglich macht's FCB- und BCF-Fan Edmund Stoiber.


Zum Artikel


BCF vs. FCB

Wie geht's Sepp und Mesut?

Nicht jeder weiß, worum es bei diesem Turnier geht: Dient es den Organisatoren zur Vorbereitung auf die WM? Oder den Fifa-Funktionären, um geheime Konten zu füllen? Ein Ratespiel hilft, diesen Wettbewerb zu verstehen.


Zum Artikel


Wie geht's Sepp und Mesut?

Sackhüpfen und Tauziehen

Das Internationale Olympische Komitee hat neue Sportarten wie Streetball ins Programm für Tokio 2020 aufgenommen. Die Spiele sollen urbaner, jugendlicher, weiblicher werden. Manches ist aber nur Aktionismus.


Zum Artikel


Sackhüpfen und Tauziehen

Stich ist verärgert

Alexander und Mischa Zverev spielen in diesem Jahr lieber in den USA als in Hamburg. Die beiden Brüder ziehen sich immer mehr Unmut deutscher Turnierdirektoren zu.


Zum Artikel


Stich ist verärgert

Disneyland mit Zuckerwatte

Auch wenn es nur der Konföderationen-Pokal ist: Für den spät berufenen Mönchengladbacher Lars Stindl ist das erste Turnier mit der DFB-Elf ein ebenso großer Genuss wie für die zahlreichen jungen Debütanten.


Zum Artikel


Disneyland mit Zuckerwatte

Die Fußballwelt zu Gast bei Wladimir

Russland möchte den Confed Cup und die WM 2018 als große Feste zelebrieren. Da sollen weder die Probleme bei der Vorbereitung stören, noch die aufkeimende Opposition - und die Fifa hilft munter mit.


Zum Artikel


Die Fußballwelt zu Gast bei Wladimir

"Kann gut sein, dass noch ein Schläger draufgeht"

Tennisprofi Tommy Haas hadert nach der Viertelfinal-Niederlage in Stuttgart gegen Mischa Zverev. Er hofft nun auf eine Wildcard für Wimbledon - und bekommt zumindest ein kleines positives Signal.


Zum Artikel


"Kann gut sein, dass noch ein Schläger draufgeht"

Ronaldo droht schweigend mit der Scheidung

Aus Cristiano Ronaldos Umfeld wird kolportiert, dass er Real Madrid und Spanien unwiderruflich verlassen will. Doch zu welchem Preis?


Zum Artikel


Ronaldo droht schweigend mit der Scheidung

Gekommen, um zu lernen

Nimmt der DFB den Confed Cup in Russland überhaupt ernst? Teammanager Oliver Bierhoff sendet vor dem Turnierstart zwei klare Signale ans Publikum.


Zum Artikel


Gekommen, um zu lernen

Mal Schwimmbad, mal Fußballstadion

Eine kuriose Mehrzweckarena, moderne Prunkbauten und ein skandalumwittertes Stadion: Beim Confed Cup in Russland spielen die Teams an vier Standorten. Ein Überblick.


Zum Artikel


Mal Schwimmbad, mal Fußballstadion

Kuntz setzt auf Kaiserslauterns Torwart

Julian Pollersbeck steht beim Auftakt der U21-EM im DFB-Tor. Philip Heintz schwimmt deutschen Rekord. Bernd Storck soll trotz Blamage Ungarns Nationaltrainer bleiben.


Zum Artikel


Kuntz setzt auf Kaiserslauterns Torwart

Real Madrid will Ronaldo "beruhigen"

Der Stürmer ist aufgebracht wegen der Steuerermittlungen - und soll mit seinem Abschied aus Spanien kokettieren.


Zum Artikel


Real Madrid will Ronaldo "beruhigen"

jeudi 15 juin 2017

Hartung Europameister

Der Dormagener Max Hartung sichert sich bei der EM souverän den Säbel-Titel. Alexandra Ndolo holt zudem Degen-Silber, der deutsche Verband erfüllt seine Vorgaben.


Zum Artikel


Hartung Europameister

Eigenschaft Medienmann

Diese Eigenschaft macht in der Form keinen Sinn mehr, oder ?
("Erhöht Angebot neuer Sponsorenverträge")

Ich meine nur, weil man ja einen Vetrag pro Spielzeit abschließt & dann nur noch die Boni kassiert wenn man die Ziele erreicht.


Eigenschaft Medienmann

An der Schwelle

Vor einem Jahr rückte Julian Reus über 100 Meter nah an die zehn Sekunden heran, seitdem rätselt die Szene, ob er diese Marke als erster Deutscher unterbieten kann.


Zum Artikel


An der Schwelle

Meisterliche Schwestern

Die beiden Zwillingspärchen Lea, Sophie, Saskia und Linda Unz sind mit dem Einrad international erfolgreich.


Zum Artikel


Meisterliche Schwestern

Aus für Stielike

Südkorea entlässt den deutschen Trainer nach der Blamage in der WM-Qualifikation in Katar. Kurios: Auch Katars Trainer verkündet seinen Abschied.


Zum Artikel


Aus für Stielike

Abschied vom Schlüsselspieler

In den sechs Jahren als Sportdirektor erweckte Thomas Linke den Eindruck, als wolle er zum Fußball dazugehören, ohne so richtig mitzumachen.


Zum Artikel


Abschied vom Schlüsselspieler

Termine

Zwei B-Jugend-Endspiele um die deutsche Fußball-Meisterschaft, jeweils unter Teilnahme des FC Bayern, München, das Münchner Frauen-Football-Derby zwischen Rangers und Cowboys Ladies, und was sonst noch wichtig wird.


Zum Artikel


Termine

Nach dem Chat ist vor dem Poker

Das kurios kommunizierte Aus für Torjäger Diego Costa beim englischen Meister FC Chelsea hat den Sommer-Transfermarkt für Mittelstürmer eröffnet.


Zum Artikel


Nach dem Chat ist vor dem Poker

China lockt

Ein Klub aus Tianjin bietet erneut für Stürmer Anthony Modeste vom FC Köln. Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang erhält derweil offenbar eine Absage.


Zum Artikel


China lockt

Mit Doc und Truthahn nach Sotschi

Das Nationalteam startet in die Expedition Confed Cup. Joachim Löw entdeckt einen neuen pädagogischen Eifer und Sandro Wagner versucht, die freigewordene Entertainer-Rolle zu besetzen.


Zum Artikel


Mit Doc und Truthahn nach Sotschi

Ancelottis neues Armeemesser

Mit Corentin Tolisso verpflichtet der FC Bayern den teuersten Profi der Klub-Geschichte. Der Franzose gilt als vielseitig und torgefährlich - bringt aber auch ein paar kontroverse Geschichten mit.


Zum Artikel


Ancelottis neues Armeemesser

U21-Nationalmannschaft besucht Auschwitz-Birkenau

Das Team legte vor der Europameisterschaft in Polen Blumen und einen Kranz nieder. Vor fünf Jahren gab es noch heftige Kritik, weil nur drei Nationalspieler am Besuch der Gedenkstätte teilnahmen.


Zum Artikel


U21-Nationalmannschaft besucht Auschwitz-Birkenau

Der beste 39-jährige Tennisspieler der Welt

Sensationell schlägt Tommy Haas in Stuttgart den 18-fachen Grand-Slam-Sieger Roger Federer. Der findet anerkennende Worte.


Zum Artikel


Der beste 39-jährige Tennisspieler der Welt

Arjen Robben: "Das Ende rückt näher"

Der Bayern-Profi spricht in einem Interview über seine Zukunft als Fußballer. Südkorea entlässt Trainer Uli Stielike. Floyd Mayweather und Connor McGregor kämpfen im August.


Zum Artikel


Arjen Robben: "Das Ende rückt näher"

mercredi 14 juin 2017

Tommy Haas wirft Federer in Stuttgart raus

Der 39-Jährige bezwang den*Schweizer in dessen Auftaktmatch im Achtelfinale 6:2, 6:7 (8:10), 4:6.


Zum Artikel


Tommy Haas wirft Federer in Stuttgart raus

Corentin Tolisso kann fast alles

Der FC Bayern holt den 22-jährigen Franzosen fürs Mittelfeld - der rund 35 Millionen Euro teure Transfer birgt Chancen und Risiken zugleich.


Zum Artikel


Corentin Tolisso kann fast alles

Wütender Daum steht in Rumänien vor dem Aus

Der deutsche Trainer wird die WM wohl verpassen, landet aber einen You-Tube-Hit. DFB-Präsident Grindel prognostiziert das baldige Aus für den Confed Cup.


Zum Artikel


Wütender Daum steht in Rumänien vor dem Aus

Revolution gegen den Volkssport

Champions League nur noch im Pay-TV - das ist ein riskantes Experiment. Fraglich ist, ob die Rechnung für die Großklubs aufgeht.


Zum Artikel


Revolution gegen den Volkssport

"Wenn du nicht gespannt bist, bist du tot, oder?"

Vor dem Confed Cup spricht Russlands Nationaltrainer Tschertschessow über die Ziele seiner jungen Mannschaft - und seine Zeit unter Joachim Löw.


Zum Artikel


"Wenn du nicht gespannt bist, bist du tot, oder?"

FC Bayern steht vor Verpflichtung von Tolisso

Der Franzose wird zum Medizincheck erwartet und soll für rund 40 Millionen Euro von Olympique Lyon verpflichtet werden. Ajax Amsterdam findet einen neuen Trainer.


Zum Artikel


FC Bayern steht vor Verpflichtung von Tolisso

Mit Schmierseife gegen den Platzsturm?

Die Ultragruppe "Schickeria" erhebt schwere Vorwürfe gegen den FC Bayern. Die Sicherheit der Fans sei beim letzten Heimspiel gefährdet worden.


Zum Artikel


Mit Schmierseife gegen den Platzsturm?