dimanche 18 juin 2017

Sponsoreneinnahmen sind unausgewogen

Für mich sind die Sponsoreinnahmen gleich in dreifacher Hinsicht unausgewogen:
Das Verhältnis zwischen den Ligen passt nicht, Risiko wird kaum belohnt und die Erfolgsprämien im nationalen Pokal sind viel zu hoch.

Als Beispiel hier meine aktuellen Prämien für die Liga.

SVK: Fanaufkommen 60 K, 3.Liga, 21 Mio Grundprämie, Punkteprämie 420 k (mittlere Variante)
COL: Fanaufkommen 71 K, 1.Liga, 5,9 Mio Grundprämie, Punktteprämie 590 k (Risiko)

Es ist fast unmöglich, mit der Variante in COL die in EU zu übertreffen, obwohl ich dort zwei Ligen höher spiele, ein höheres Fanaufkommen habe und die Risikovariante gewählt habe. Verstehen muss man das nicht.
Im Vergleich zu den Erfolgsprämien im CC/EC sind die Prämien im Pokal fast genauso hoch, obwohl der sportliche Wettbewerb ddort viel stärker ist.Ich habe in EU in den letzten drei Jahren 60 Mio Prämien generiert, die allein vom Zufall Auslosung abhängen. Im CC/EC ist es zudem so gut wie unmöglich, mit einem "Gurkenteam" das schwere Saisonziel zu erreichen. Im Normalfall trift man vorher auf einen zu starken Gegner.Bei den ganzen CPU-Teams dagegen ist es im Pokal nicht mal unwahrscheinlich sich irgendwie "durchzumogeln".


Sponsoreneinnahmen sind unausgewogen

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire