samedi 30 septembre 2017

Ganzjahresnebel

Das Topspiel am Samstagabend bestätigt: Im Norden kriselt es. Sowohl der HSV als auch Werder bauen ihre Harmlos-Serien aus. Wobei die Hamburger zufrieden sind, dass sie nach vier Niederlagen endlich mal wieder unbesiegt bleiben.


Zum Artikel


Ganzjahresnebel

Der Traum vom Fliegen

Der stärkste Europäer am Reck, der Schweizer Pablo Brägger, kämpft bei der WM um eine Medaille. Er hat dabei auch einen deutschen Konkurrenten.


Zum Artikel


Der Traum vom Fliegen

"Kein Druck!"

Beim Einrollen schlägt Sebastian Vettel Alarm, der neue Ferrari-Motor hat schon eine Panne. Die könnte dem WM-Anwärter den Titel kosten. In den vorerst letzten Großen Preis von Malaysia startet er als Letzter.


Zum Artikel


"Kein Druck!"

Verstimmter Anzugträger

Der deutsche Basketballmeister Bamberg verliert überraschend das Derbyin Würzburg - und erlebt, wie dort unter dem früheren Bamberger Trainer Dirk Bauermann ein bedrohlicherRivale heranwächst.


Zum Artikel


Verstimmter Anzugträger

Endlich mit Anführer

Der Absteiger Ingolstadt ringt den Absteiger Darmstadt nieder -auch, weil FCI-Coach Stefan Leitl mal wieder die richtigen Spieler aufstellt. Zum Beispiel den großgewachsenen Mittelstürmer Stefan Kutschke.


Zum Artikel


Endlich mit Anführer

Jesus statt Aguero

Manchester City gewinnt dasSpitzenspiel beim FC Chelsea überzeugend. Pep Guardiolas erdrückender Ballbesitz-Fußball ist - nach holpriger erster Saison - in den Köpfen und Beinen seiner Spieler angekommen.


Zum Artikel


Jesus statt Aguero

Training mit dem Beamer

Hoffenheims Torwart Oliver Baumann schult seinReaktionsvermögen mit besonderen Übungen. Nun kehrt er mit der TSG zu seinem Jugendklub zurück.


Zum Artikel


Training mit dem Beamer

Schwindel vor dem Tor

Leipzig macht sich Sorgen um seinen Stürmer Timo Werner, der seit dem Champions-League-Spiel in Istanbul über Kreislaufprobleme klagt. Kölns neuem AngreiferClaudio Pizarro geht es dagegen gut - er ist bloß schon ziemlich alt.


Zum Artikel


Schwindel vor dem Tor

Drei Schwerverletzte nach Tribünenunglück in Frankreich

Das Spiel der ersten französischen Liga zwischen dem SC Amiens und dem OSC Lille musste abgebrochen werden. In der 17. Minute stürzte ein Geländer ein, 18 Personen wurden verletzt.


Zum Artikel


Drei Schwerverletzte nach Tribünenunglück in Frankreich

"Das war das schlechteste Spiel, seit ich Trainer beim BVB bin"

Peter Bosz kritisiert nach dem glücklichen Sieg in Augsburg seine Mannschaft. Er hofft, dass Arbeitssiege nun nicht zur neuen Qualität des BVB werden. Nur Innenverteidiger Sokratis widerspricht vorsichtig.


Zum Artikel


"Das war das schlechteste Spiel, seit ich Trainer beim BVB bin"

Seitfallzieher durch Rekordtransfer

Sébastien Haller galt in Frankfurt für schon als Fehleinkauf - nun entscheidet der teuerste Vereinszugang die Partie gegen Stuttgart. Auch der Videobeweis hilft der Eintracht.


Zum Artikel


Seitfallzieher durch Rekordtransfer

Ein 0:0 der schlechteren Sorte

Der Hamburger SV und Werder Bremen trennen sich in einem niveauarmen Spiel torlos und stecken im Tabellenkeller fest.


Zum Artikel


Ein 0:0 der schlechteren Sorte

Flensburg schlägt sensationell Paris Saint-Germain

In der Handball-Champions-League gewinnt der Bundesligist dank einer starken zweiten Halbzeit. Die Mehrheit der US-Bevölkerung ist laut einer Umfrage gegen die NFL-Proteste.


Zum Artikel


Flensburg schlägt sensationell Paris Saint-Germain

Tottenham und United mit Kantersiegen

David Wagner erlebt mit Huddersfield seine erste große Pleite in der Premier League. Manchester United marschiert weiter selbstbewusst durch die Saison.


Zum Artikel


Tottenham und United mit Kantersiegen

Ein "geiler Sport" soll wachsen

Die besten Siebener-Rugby-Teams der Welt spielen zurzeit in München beim Oktoberfest Sevens. Das Ziel: die ganze Sportart in Deutschland beliebter machen. Kann das funktionieren?


Zum Artikel


Ein "geiler Sport" soll wachsen

Kagawa zaubert den BVB zum glücklichen Sieg

Ein Traumtor des Japaners rettet eine vor allem in der zweiten Halbzeit schwache Borussia in Augsburg. Ein Seitfallzieher bringt Frankfurt den Sieg gegen Stuttgart. Gladbach jubelt über einen späten Elfmeter.


Zum Artikel


Kagawa zaubert den BVB zum glücklichen Sieg

WM Quali 2x Spieltage fehlen

Was ist nun mit den Spieltagen?????


WM Quali 2x Spieltage fehlen

Nur noch Mittelmaß?

Das 1:1 zwischen Schalke und Leverkusen wirft Grundsatzfragen auf. Dabei sollte sich Schalke besser für den Europapokal qualifizieren - das legt der jüngste Bericht der Finanzabteilung nahe.


Zum Artikel


Nur noch Mittelmaß?

Vettel erlebt Debakel in Malaysia

Der Ferrari-Pilot scheidet wegen Motor-Problemen früh in der Qualifikation aus, er startet beim Rennen vom letzten Platz. Sein Rivale Lewis Hamilton schnappt sich die Pole Position.


Zum Artikel


Vettel erlebt Debakel in Malaysia

Vettel startet vom letzten Platz

Der Ferrari-Pilot muss das Qualifying in Sepang früh beenden - wegen technischer Probleme. Basketballer Russell Westbrook unterschreibt einen Vertrag über 205 Millionen Dollar.


Zum Artikel


Vettel startet vom letzten Platz

Der Konflikt des Uli Hoeneß

Der Präsident des FC Bayern weiß, dass er irgendwann sein Erbe vorbereiten muss. Doch auch in dieser turbulenten Phase ist er der Meinung, dass der beste Uli Hoeneß immer noch Uli Hoeneß ist.


Zum Artikel


Der Konflikt des Uli Hoeneß

vendredi 29 septembre 2017

Goretzkas Tor reicht nicht

Im Freitagsspiel der Bundesliga trennen sich Schalke und Leverkusen mit 1:1. Mit einem herrlichen Freistoßtor schießt Leon Goretzka die Gastgeber in Führung.


Zum Artikel


Goretzkas Tor reicht nicht

Schalke tritt auf der Stelle

Zu Hause geht der FC Schalke 04 gegen Leverkusen durch einen tollen Freistoß von Leon Goretzka in Führung. Doch das Team bringt den Vorsprung nicht über die Zeit.


Zum Artikel


Schalke tritt auf der Stelle

Wie sich der Uefa-Chef den neuen Weltfußball vorstellt

Aleksander Ceferin, Präsident des europäischen Fußballverbandes, stellt die Organisation der Fifa grundsätzlich in Frage und erklärt, wie er mit den exzessiven Transfers von Paris Saint-Germain umgehen will.


Zum Artikel


Wie sich der Uefa-Chef den neuen Weltfußball vorstellt

Mit Bienenfleiß gegen rosarote Elefanten

1860 München empfängt Schweinfurt zum Spitzenspiel. Einen Klub führt der größte Indienmöbel-Importeur, der andere baut auf einen Schamanen. Ein Vergleich.


Zum Artikel


Mit Bienenfleiß gegen rosarote Elefanten

"Wofür brauchen wir eine so große Fifa?"

Aleksander Ceferin, Präsident des europäischen Fußball-Verbandes Uefa, spricht über Mega-Transfers, Spielerberater und die Rivalität zum Weltverband.


Zum Artikel


"Wofür brauchen wir eine so große Fifa?"

"Boaah, pffft!"

Der Große Preis von Malaysia steht noch immer im Schatten des folgenschweren Crashs von Singapur. Sebastian Vettels Aufarbeitung grenzt dabei an Aussageverweigerung.


Zum Artikel


"Boaah, pffft!"

Trost in finsterer Nacht

Nach der 0:1-Niederlage gegen Belgrad verpflichtet der 1. FC Köln Claudio Pizarro. Mit fast 39 soll der Stürmer dem Bundesliga-Schlusslicht helfen.


Zum Artikel


Trost in finsterer Nacht

Lorenz Funk gestorben

Rekordnationalspieler, Olympiateilnehmer, Trainer und Mitglied der Hall of Fame: Über mehr als drei Jahrzehnte prägte Lenz Funk das deutsche Eishockey. In der Nacht zu Freitag ist der Tölzer im Alter von 70 Jahren seinem Krebsleiden erlegen.


Zum Artikel


Lorenz Funk gestorben

Trauer um Zeljko Perusic

Der frühere TSV-1860-Fußballer Zeljko Perusic ist am Donnerstag in St. Gallen verstorben. Er war auf und neben dem Platz von herausragender Bedeutung für die Meistermannschaft der Löwen von 1966.


Zum Artikel


Trauer um Zeljko Perusic

Die Bundesliga - von einem schweren Morbus ergriffen?

Die Bundesligisten versagen im Europacup flächendeckend. Doch alles auf den aggressiven Kapitalismus im Fußball zu schieben, ist zu einfach.


Zum Artikel


Die Bundesliga - von einem schweren Morbus ergriffen?

Es geht ein Riss durch die Mannschaft des FC Bayern

Manche Spieler verabschieden sich von Carlo Ancelotti, andere schweigen. Über das Profil des neuen Trainers ist man sich in der Führungsetage einig - und bleibt bei zwei möglichen Kandidaten hängen.


Zum Artikel


Es geht ein Riss durch die Mannschaft des FC Bayern

Nach dem Fall

Die RBB München Iguanas starten als Aufsteiger und mit starken Zugängen in die neue Rollstuhlbasketball-Bundesliga-Saison.


Zum Artikel


Nach dem Fall

Aufstieg? Ausbildung!

Lohhofs Zweitliga-Volleyballerinnen spielen zum Auftakt in Bad Soden - und wollen sich für ihre schwache Saison aus dem Vorjahr rehabilitieren.


Zum Artikel


Aufstieg? Ausbildung!

Münchner Puzzle

Die Basketballer des FC Bayern gehen mit viel Vorfreude in die Saison: Der Kader ist gut wie nie, der große Rivale Bamberg muss einen Umbruch verkraften. Am Ende soll für die Münchner ein Titel stehen.


Zum Artikel


Münchner Puzzle

"Solche Aussagen machen die Fans erst aggressiv"

Johannes Berendt von der Sporthochschule in Köln erklärt, wie die Fußballvereine verhindern können, dass das Aggressionspotenzial unter den Fans steigt - sogar vor Derbys.


Zum Artikel


"Solche Aussagen machen die Fans erst aggressiv"

"Willy Sagnol ist die Lösung bis auf Weiteres"

Hasan Salihamidzic äußert sich zur Trainersuche beim FC Bayern. Auf einen Zeitplan will er sich im Gegensatz zu Uli Hoeneß nicht festlegen.


Zum Artikel


"Willy Sagnol ist die Lösung bis auf Weiteres"

Ancelotti entlassen - wie soll es bei den Bayern weitergehen?

Der FC Bayern München hat sich von Trainer Ancelotti getrennt - "als Folge einer internen Analyse". Nach Aussagen von Uli Hoeneß habe es auch Missstimmungen in der Mannschaft gegeben. Muss nun ein Umbruch erfolgen? Und wer soll neuer Trainer werden?


Zum Artikel


Ancelotti entlassen - wie soll es bei den Bayern weitergehen?

Löw holt Boateng zurück

Der Bundestrainer nominiert Jérôme Boateng für das Spiel in der WM-Qualifikation gegen Nordirland. Auf einige andere Weltmeister muss er verzichten.


Zum Artikel


Löw holt Boateng zurück

Italienische Liga überholt Bundesliga

Sechs Spiele, sechs Niederlagen in einer Woche: Deutschland rutscht nach der historischen Pleiten-Ansammlung auf Platz vier der Uefa-Fünfjahreswertung ab.


Zum Artikel


Italienische Liga überholt Bundesliga

Italien (Offizieller Ligathread)

[quote=sebiee;867322]Glückwunsch zur Meisterschaft MedinaKim! Saison 58.

Pos. Name Sp. G. U. V. Tore Diff. Pkt.


RELEGATIONS FINALE:



RELEGATIONS HALBFINALE:

SAISONZIELE 1.LIGA
Liga:
Mindestens Platz 6: Deluxe Soccers, Fortuna 1895, FC Ancona
Mindestens Platz 8: FC Südtirol, Snoops Dream Team
Mindestens Platz 10: FC 187
Mindestens Platz 12:Bolzclub, 1.FC Siegen 2010, Sampdoria Duisburg, FC Pulermo, Maldini Super Star
Klassenerhalt:Modirtyshit, Zebras Duisburg, AC Win-dat-ding, Niklausen Calcio, Milano SV, Conti96, Calcio di Sogno
Pokal:
Pokalsieger:FC Ancona
Halbfinale:Deluxe Soccers, 1.FC Siegen 2010, Sampdoria Duisburg
Viertelfinale:Fortuna 1895, FC Südtirol, Snoops Dream Team, FC 187
Achtelfinale:Modirtyshit, Bolzclub, Zebras Duisburg, FC Pulermo, Calcio di Sogno, Maldini Super Star
Sechzehntelfinale:AC Win-dat-ding, Conti96
3.Runde: Niklausen Calcio, Milano SV

Eurocup:
3.Runde:Snoops Dream Team, 1.FC Siegen 2010
2.Runde:FC 187, Modirtyshit, Bolzclub, Zebras Duisburg

Championscup:
Achtelfinale:Deluxe Soccers, Fortuna 1895

Finanzen:
30 Millionen Barvermögen:
Deluxe Soccers, Fortuna 1895, FC Südtirol, FC 187, Modirtyshit, FC Ancona, 1.FC Siegen 2010, Zebras Duisburg, Sampdoria Duisburg, Niklausen Calcio, Calcio di Sogno

15 Millionen Barvermögen: Bolzclub, Milano SV
Kein Punktabzug: Snoops Dream Team, AC Win-dat-ding, FC Pulermo, Conti96, Maldini Super Star


Saisonziele 2. Liga




2. liga

Pos. Name Sp. G. U. V. Tore Diff. Pkt.


Toschützenkönig (Die meisten Tore)


Toschützenkönig 2.liga


Die meisten Zuschauer (1.Liga)


Nr. Verein Größe Durchschnitt Insgesamt
[color="Red"]


Die meisten Zuschauer 2.liga


Nr. Verein Größe Durchschnitt Insgesamt

Ewige Tabelle [/u][/b]

Nr. Team Sp. Gew. Une. Ver. Tore Diff. Pkt.
Ewige Tabelle 2.liga[/u][/b]
Nr. Team Sp. Gew. Une. Ver. Tore Diff. Pkt.


Italien (Offizieller Ligathread)

Pizarro soll nach Köln wechseln

Der Peruaner steht vor der Verpflichtung durch den FC. Nach dem Spiel gegen Roter Stern kommt es in Köln zu einer Massenschlägerei. Sergio Agüero verletzt sich bei einem Autounfall.


Zum Artikel


Pizarro soll nach Köln wechseln

"Der Feind in deinem Bett ist der gefährlichste"

Bayern-Präsident Hoeneß bestätigt das Zerwürfnis zwischen Coach und Mannschaft - und kündigt einen Zeitplan für die Trainersuche an. Julian Nagelsmann gibt sich gelassen.


Zum Artikel


"Der Feind in deinem Bett ist der gefährlichste"

jeudi 28 septembre 2017

Dreimal Pfosten

Die nächste Niederlage: Der 1. FC Köln agiert gegen Roter Stern Belgrad erst zaghaft, dann unglücklich - und verliert auch sein zweites Spiel in der Europa League.


Zum Artikel


Dreimal Pfosten

Berlin bangt

Ein umstrittener Handelfmeter bringt die Wende: Hertha BSC verliert sein erstes Auswärtsspiel in der Europa-League-Saison 0:1 bei den Schweden von Östersund FK. Die Berliner müssen um den Einzug in die K.o.-Runde zittern.


Zum Artikel


Berlin bangt

Köln und Hertha setzen deutsche Europa-Misere fort

In der Europa League will es für die deutschen Vereine nicht laufen: Die Berliner unterliegen in der schwedischen Provinz, die Kölner verlieren ihr erstes internationales Heimspiel seit 25 Jahren.


Zum Artikel


Köln und Hertha setzen deutsche Europa-Misere fort

Saison mit einem Variablen

Erstligist Neuhausen glaubt an seine Außenseiterchancen - auch wegen eines starken Zugangs.


Zum Artikel


Saison mit einem Variablen

Jünger, schneller, kompakter

Die Jahn-Basketballerinnen gehen mit ausgedünntem Kader in die zweite Liga und hoffen auf den Klassenerhalt.


Zum Artikel


Jünger, schneller, kompakter

Internationaler Haftbefehl

Ein russisches Gericht erlässt Haftbefehl gegen Grigorij Rodtschenkow, den Kopf und mittlerweile Kronzeugen des russischen Staatsdopings. Der 58-Jährige lebt heute in den USA und steht dort unter Zeugenschutz.


Zum Artikel


Internationaler Haftbefehl

Die Rückkehr der Engländer

Das brillante 2:1 bei Atlético Madrid bestätigt, dass mit den Briten ab sofort wieder zu rechnen ist - nur Liverpool enttäuschte.


Zum Artikel


Die Rückkehr der Engländer

"Absolut möglich"

Der einst weltbeste Golfprofi hat schwierige Jahre hinter sich mit endlosen Verletzungen und privaten Fehltritten. Zurzeit könne er den Ball nur knapp 55 Meter weit schlagen. Er mag daher ein Ende der Karriere nicht mehr ausschließen.


Zum Artikel


"Absolut möglich"

Der Rotationsgenerator wird abgeschaltet

Der entlassene Trainer ist sich bis zum Schluss treu geblieben: Er hat so gut wie nichts erklärt - und große Rätsel hinterlassen.


Zum Artikel


Der Rotationsgenerator wird abgeschaltet

Emanzipation vom Bauernhof

Die Taffertshofer-Brüder spielen endlich gegeneinander. Einer für Würzburg, einer bei Haching.


Zum Artikel


Emanzipation vom Bauernhof

Einmalige Bonuszahlungen vor Saisonzielen

Also kann ich davon ausgehen, dass hier nichts mehr passiert ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ??


Einmalige Bonuszahlungen vor Saisonzielen

Ancelotti hat die Bayern-Kabine verloren

Neben taktischen Defiziten hat der in München entlassene Trainer zu viele wichtige Spieler frustriert. Am Ende konnten die Bosse gar nicht anders handeln.


Zum Artikel


Ancelotti hat die Bayern-Kabine verloren

Liebe war das wohl nie

Der FC Bayern trennt sich von Trainer Carlo Ancelotti - "als Folge einer internen Analyse". Die Spieler machen nach der Demütigung in Paris noch diplomatische Verrenkungen.


Zum Artikel


Liebe war das wohl nie

FC Bayern entlässt Ancelotti

Der FC Bayern München zieht nach der 0:3-Niederlage in Paris Konsequenzen: Der Verein trennt sich von Trainer Carlo Ancelotti.


Zum Artikel


FC Bayern entlässt Ancelotti

Es wird eng für Ancelotti

Der FC Bayern galt als nahezu unbezwingbar - doch unter Carlo Ancelotti ist dieser Status dahin. Wie geht es nach dem 0:3 von Paris weiter?


Zum Artikel


Es wird eng für Ancelotti

Moskauer Gericht erlässt Haftbefehl gegen Whistleblower

Doch Grigorij Rodtschenkow, der ehemalige Leiter des Moskauer Anti-Doping-Zentrums, ist in die USA geflüchtet. Dort steht er unter Zeugenschutz.


Zum Artikel


Moskauer Gericht erlässt Haftbefehl gegen Whistleblower

Schweinsteiger erreicht als Zuschauer die Playoffs

Chicago Fire qualifiziert sich, obwohl Schweinsteiger verletzt fehlt. Marco Reus fällt beim BVB angeblich bis März 2018 aus.


Zum Artikel


Schweinsteiger erreicht als Zuschauer die Playoffs

Klaffende Wunde beim FC Bayern

Der Verein ist nach dem 0:3 gegen Paris vom eigenen Scheitern benommen. "Das war nicht Bayern München", findet Karl-Heinz Rummenigge - und kündigt Konsequenzen an.


Zum Artikel


Klaffende Wunde beim FC Bayern

Neymar und Cavani versöhnen sich

Der skurrile Streit zwischen den beiden Stürmern treibt Paris zu einer furiosen Leistung gegen den FC Bayern - es bleibt sogar Zeit für Friedensgesten.


Zum Artikel


Neymar und Cavani versöhnen sich

mercredi 27 septembre 2017

Chelsea jubelt in letzter Minute

Die Londoner gewinnen 2:1 bei Atlético Madrid. Barcelona hilft ein Eigentor von Sporting. Und der FC Basel feiert ein 5:0 gegen Benfica Lissabon.


Zum Artikel


Chelsea jubelt in letzter Minute

Geld schießt drei Tore

Der FC Bayern geht mit einer riskanten Aufstellung ins Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain. Das Angriffstrio um Neymar zeigt beim 3:0-Sieg, wie verwundbar die Elf von Carlo Ancelotti ist.


Zum Artikel


Geld schießt drei Tore

FC Bayern erlebt Debakel in Paris

Das Team von Carlo Ancelotti verliert 0:3. Gegen das PSG-Angriffstrio um Neymar, Cavani und Mbappé wirkt die Defensive völlig überfordert.


Zum Artikel


FC Bayern erlebt Debakel in Paris

Das Auge des Sturms

Die Augsburger Panther, Überraschungsteam der vergangenen DEL-Saison, mischen schon wieder an der Spitze mit. Zugang Matt White weckt große Hoffnungen.


Zum Artikel


Das Auge des Sturms

Wieder ein Hobby

Die frühere Hockey-Nationalspielerin Nina Hasselmann spielt nun bei ihrem Heimatklub Nürnberger HTC in der Regionalliga.


Zum Artikel


Wieder ein Hobby

Im Höhenflug verglüht

Die Regionalliga startet ohne Aufsteiger Germering. Der ehemalige Zweitligist hat sein letztes Frauenteam abgemeldet.


Zum Artikel


Im Höhenflug verglüht

Mangos für die Diva

Simone Blum aus Zolling startet mit Alice beim Nationenpreis-Finale in Barcelona - der Höhepunkt des beispiellosen Aufstiegs des Duos in diesem Jahr.


Zum Artikel


Mangos für die Diva

Südsee unterm Zeltdach

Zum Siebener-Turnier im Rugby kommen die Top-Nationen nun nach München. Darunter ist auch Olympiasieger Fidschi - Gastgeber Deutschland hofft auf einen weiteren Schub.


Zum Artikel


Südsee unterm Zeltdach

"Hoher Emotionsgrad"

28 Jahre nach einem denkwürdigen Europapokal-Abend trifft der 1. FC Köln erneut auf Roter Stern Belgrad - die Polizei rüstet sich.


Zum Artikel


"Hoher Emotionsgrad"

Alle steigern ihren Marktwert

In der Basketball-Saison ringt wieder Kreativität mit Finanzkraft. Bamberg und München dominieren.


Zum Artikel


Alle steigern ihren Marktwert

"Vor allem gegen die Atmosphäre verloren"

Die unerfahrene Elf von RB Leipzig lässt sich beim 0:2 in Istanbul von der bestialischen Stimmung verunsichern. Verwirrung gibt es um die Auswechslung von Timo Werner.


Zum Artikel


"Vor allem gegen die Atmosphäre verloren"

Das große Kribbeln beim FC Bayern

Der FC Bayern steht gegen Paris Saint-Germain vor einer Partie, die Stimmungsaufheller oder Stimmungskiller werden dürfte. Trainer Ancelotti gibt sich nüchtern - und wirkt dennoch angespannt.


Zum Artikel


Das große Kribbeln beim FC Bayern

"Über Cristiano spricht man jeden Tag überall"

Nach den Steuerermittlungen hatte Real-Stürmer Ronaldo wochenlang geschwiegen, doch nach dem Sieg gegen Dortmund redet er. Natürlich über sich.


Zum Artikel


"Über Cristiano spricht man jeden Tag überall"

Jeff Strasser soll den FCK aus der Krise führen

Der Luxemburger wird laut Medienbericht neuer FCK-Trainer. Anthony Modeste sagt, er wäre gern in Köln geblieben. 19 Feyenoord-Hooligans werden in Neapel in Gewahrsam genommen.


Zum Artikel


Jeff Strasser soll den FCK aus der Krise führen

Zu naiv für Real Madrid

Dortmund überrennt die Bundesliga, doch in der Champions League funktioniert das Spielsystem nicht. Nach dem 1:3 muss der BVB sich vielen Fragen stellen - und ums Weiterkommen bangen.


Zum Artikel


Zu naiv für Real Madrid

EHC übernimmt Spitze

Binnen weniger Minuten erzielen die Münchner drei Tore gegen die eigentlich abwehrstarken Kölner Haie. Dennoch gewinnt der EHC nur mit 3:2 - für die Tabellenführung reicht es aber.


Zum Artikel


EHC übernimmt Spitze

mardi 26 septembre 2017

"Hitzerisiken und vermeidbare Todesfälle"

Ein neuer Report von Human Rights Watch übt scharfe Kritik an den Arbeitsbedingungen in Katar, dem WM-Ausrichter 2022 - und fordert den Fußball-Weltverband auf, endlich einzugreifen.


Zum Artikel


"Hitzerisiken und vermeidbare Todesfälle"

Düsternis in Istanbul

Leipzig verliert nach Flutlicht-Ausfall 0:2 bei Besiktas. Nach einer schwachen ersten Halbzeit, in der Torjäger Timo Werner benommen ausgewechselt werden muss, lässt der Bundesligist nach der Pause einige Chancen ungenutzt.


Zum Artikel


Düsternis in Istanbul

Besiegt von Ronaldo und dem Schicksal

Borussia Dortmund verpatzt den Start in die Champions League: Nach dem 1:3 gegen Real Madrid ist die Konkurrenz bereits enteilt. Eine Aktion von Sergio Ramos sorgt für Diskussionen.


Zum Artikel


Besiegt von Ronaldo und dem Schicksal

Und dann fällt auch noch das Flutlicht aus

Für RB Leipzig kommt bei Besiktas Istanbul vieles zusammen: Das Team von Ralph Hasenhüttl verliert 0:2, Timo Werner muss angeschlagen raus - und zehn Minuten lang gibt es kaum Licht.


Zum Artikel


Und dann fällt auch noch das Flutlicht aus

Zwei, die sich nichts gönnen

Cavani oder Neymar - wer darf schießen, wenn Paris St. Germain gegen den FC Bayern an diesem Mittwoch einen Elfmeter bekommt? Im teuersten Sturm der Fußball-Geschichte blüht eine skurrile Rivalität.


Zum Artikel


Zwei, die sich nichts gönnen

"Nicht fair und transparent"

Michael Stich beklagt Verfahren zur Ausrichtung des Hamburger Turniers ab 2019.


Zum Artikel


"Nicht fair und transparent"

"Wir müssen da durch"

Manager Jörg Schmadtke bittet auf der Mitglieder*versammlung um mehr Vertrauen für seine auf den letzten Tabellenplatz abgestürzte Mannschaft.


Zum Artikel


"Wir müssen da durch"

Rabiates Paddeln

Bei der Kanuslalom-WM gibt es eine neue Disziplin: Der Augsburger Hannes Aigner ist ein Medaillenkandidat.


Zum Artikel


Rabiates Paddeln

Kluger, kluger Junge

Joshua Kimmich hat sich als Rechtsverteidiger einen Stammplatz bei den Münchnern gesichert. In Paris wird vor allem sein Duell mit Neymar entscheidend sein.


Zum Artikel


Kluger, kluger Junge

Agnellis Spagat

Die Sperre des Juvenuts-Chefs hat eher demonstrativen Charakter. Sie ist nicht die Lösung, um die Macht der Fan-Kurven zu brechen.


Zum Artikel


Agnellis Spagat

Starke Halbzeit

Der 5:0-Sieg gegen Kaiserslautern bringt die Berliner wieder näher an das Aufstiegsziel. Zuvor hatte der Zweitligist nur drei Punkte aus fünf Begegnungen erzielt. Vor allem Sebastian Polter erlebte einen speziellen Abend in der Alten Försterei.


Zum Artikel


Starke Halbzeit

Umweg zum Ziel

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft muss nach der Niederlage gegen das Gastgeber-Team aus Aserbaidschan in die Playoffs der Europameisterschaft - und gibt sich doch zuversichtlich für das Alles-oder-nichts-Spiel.


Zum Artikel


Umweg zum Ziel

Sonne der Südsee

Die Rugby-Olympiasieger aus Fidschi gehen als Favoriten in das Oktoberfest Sevens im Olympiastadion, allerdings ist außer Neuseeland die gesamte Weltelite vertreten, um genau das zu verhindern.


Zum Artikel


Sonne der Südsee

"Das wäre Zeitverschwendung"

Liverpool-Trainer Jürgen Klopp erlebt vor dem Champions-League-Spiel bei Spartak Moskau eine denkwürdige Pressekonferenz. Eine Frage nervt den 50-Jährigen besonders - danach verlässt er den Raum.


Zum Artikel


"Das wäre Zeitverschwendung"

Bei Ronaldo steht die Null

Real Madrid plagt sich mit Verletzungen und einem ungewohnt holprigen Saisonstart herum - vor dem Champions-League-Auftritt in Dortmund steht vor allem Ronaldo im Zentrum einer abstrusen Debatte.


Zum Artikel


Bei Ronaldo steht die Null

Eine Million, damit Neymar Elfmeter schießen darf

Wer tritt für PSG bei Strafstößen an? Zwischen Neymar und Cavani sorgte diese Frage zuletzt für Zoff. Woraufhin der Klub sich offenbar eine ungewöhnliche Prämie überlegte.


Zum Artikel


Eine Million, damit Neymar Elfmeter schießen darf

lundi 25 septembre 2017

Nichts neues?

Gibt es keine Neuerungen/Änderungen mehr bzw. gibt es Silence noch? Lange nichts mehr (also länger als eh schon gewohnt) von ihm gehört...


Nichts neues?

"Aserbaidschan wäre nicht mein Traumland"

Volleyball-Nationalspielerin Lena Stigrot, 22, über die Europameisterschaft in Baku, ihre neuen Teamkolleginnen - und die Vorzüge ihres Teams in Vilsbiburg.


Zum Artikel


"Aserbaidschan wäre nicht mein Traumland"

Ohne Mitch

Nach dem Aus im Baseball-Halbfinale verlassen Michael Stephan und Kevin Trisl den Klub. Vor allem Stephans Entscheidung für den Weggang überrascht.


Zum Artikel


Ohne Mitch

Erleichterte Integration

Die Torwart-Frage bleibt spannend: Noch ist nicht entschieden, wer am Samstag gegen Bielefeld im Tor steht.


Zum Artikel


Erleichterte Integration

Zurück im Traditionstheater

Keine Sorge, es ist alles wie immer: Der gut gestartete HSV hat wieder schwarze Löcher in der Abwehr und ist nach sechs Spielen da angekommen, wo er sich selbst erwartet hat - im Abstiegskampf.


Zum Artikel


Zurück im Traditionstheater

Der Clown vom Dienst ist wieder Weltmeister



Der Clown vom Dienst ist wieder Weltmeister

Sog in Oberhaching

Peter Gojowczyks unverhoffter Turniersieg in Metz zeigt: Das deutsche Männerteam wächst nach Jahren der Stagnation auch in der Breite wieder. Relativ neue Strukturen fördern diese Entwicklung.


Zum Artikel


Sog in Oberhaching

Große Nummer

Nachdem der Disput über seine Spielberechtigung geklärt ist, gibt Lucas Alario ein vielversprechendes Debüt. Beim 3:0 über den HSV gelingt dem Stürmer gleich ein Tor. Der Argentinier könnte der Mann sein, der im Bayer-Kader bislang gefehlt hat.


Zum Artikel


Große Nummer

Bierruhe nach dem Sturm

"Willkommen in der Hölle": DEL-2-Aufsteiger Bad Tölz will trotz der jüngsten Niederlagen gegen Riessersee und Nauheim keine Personaldiskussionen aufkommen lassen.


Zum Artikel


Bierruhe nach dem Sturm

Die neue amerikanische Front im Sport

Donald Trump beschimpft schwarze Athleten, die auf dem Sportplatz gegen Diskriminierung und Polizeiwillkür demonstrieren. Obwohl die Sportler immer mehr Nachahmer finden, helfen dem US-Präsidenten seine Hasstiraden sogar.


Zum Artikel


Die neue amerikanische Front im Sport

WM Quali 2x Spieltage fehlen

passiert hier noch was?


WM Quali 2x Spieltage fehlen

Die Risiken des Dortmunder Traumfußballs

Dem BVB gelingt beim 6:1 gegen Gladbach ein Spiel, das ihnen selbst unwirklich vorkommt. Doch vor dem Duell gegen Real Madrid gibt es auch Sorgen um die defensive Stabilität.


Zum Artikel


Die Risiken des Dortmunder Traumfußballs

Bosnien Herzegowina / Aktuelles zur Nationalmannschaft

Hallo BHZ,

nach vielen Jahren Funkstille will ich als amtierender NT auch diesen Thread mal wiederbeleben. Taktische Einzelheiten kann ich hier natürlich nicht diskutieren, der Gegner liest ja mit.

Aber wenn es Kritik, Anregungen, Vorschläge, etc. gibt, dann können die hier auch vorgestellt und von allen betroffenen Managern kommentiert werden.

Ich denke, bislang sind wir auf einem guten Weg. Der Wiederaufbau läuft gut, wir haben die Chance in der Umbruchphase trotzdem eine gute Position in der Nationenwertung zu halten und danach mit einem Topteam wieder oben mitzuspielen. Ob ich so erfolgreich sein werde wir Lodtschiy, der mich ja dankbarerweise immer noch als Co-Trainer unterstützt, bleibt natürlich abzuwarten. Es wollen ja auch andere Nationen gerne Titel gewinnen, und viel hängt natürlich von der launischen Aufsteigsfee ab. Vielleicht verrät uns der Psypilot oder skidoo ja das Geheimnis, wie man die zur ständigen Besucherin macht! :)

Alles Gute,
ClickBang


Bosnien Herzegowina / Aktuelles zur Nationalmannschaft

Färöer (offizieller Liga-Thread)

ja das stimmt. bei deinem Rausch an Spieler Ein- und Verkäufen
würden dir derzeit auch 12er nichts nützen :p

Hier auch ein Spiel gewonen, das LMAA Derby gegen Ray verloren.
Auf dem Transfermarkt ist ncihts was halbwegs zu mir passen würde,
daher bin ich gezwungen zu warten. Mit 521 Millionen :rolleyes:


Färöer (offizieller Liga-Thread)

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Moin moin,

das erste Spiel 2:1 gewonnen, heute 2:1 verloren.
Jetzt kommen 2-3 Gegner die ich schlagen kann wenn ich richtig dosiere
(womit ch mich immernoch ein wenig schwer tue).
Die meisten stellen ja einfach auf viel und fertig.

Ists so einfach?


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

"Und dann ist unsere Zeit da"

Bayern-Präsident Uli Hoeneß prognostiziert ein Ende der hohen Transfersummen und verteidigt die Transferpolitik seins Klubs. Der THW Kiel rutscht immer tiefer in die Krise.


Zum Artikel


"Und dann ist unsere Zeit da"

dimanche 24 septembre 2017

Was ist los mit der guten, alten Bayern-Flügelzange?

Keine Tricks, kaum Bewegung: Das Duo Ribéry/Robben zeigt derzeit wenig Überraschendes. Vor dem Duell gegen Paris Saint-Germain wirft ihre Form Fragen auf.


Zum Artikel


Was ist los mit der guten, alten Bayern-Flügelzange?

Totalschaden vermieden

Der Tabellenletzte ist mit dem 0:3 gegen Spitzenreiter 1860 München zufrieden. Im Tor steht überraschend der 19-jährige Enrico Caruso.


Zum Artikel


Totalschaden vermieden

Starnberger Schweigen

Am Samstag saß Erstligatrainer Manuel Baum im Sportstudio, er referierte über Augsburg, über seine Zeit als Ismaninger Torwart. Nicht erwähnt wurde seine erste Trainerstation, die FT Starnberg. Aber die hat ja auch andere Sorgen.


Zum Artikel


Starnberger Schweigen

Alarios Ankunft

Bayer Leverkusen besiegt den HSV mit 3:0 - auch, weil der neue Stürmer überzeugt. Erst letzte Woche hatte die Fifa per Eilverfahren entschieden, dass Lucas Alario spielen darf. Sein Ex-Klub hatte sich geweigert.


Zum Artikel


Alarios Ankunft

Nur der Weltrekord versinkt im Berliner Regen

Der Kenianer Eliud Kipchoge festigt beim Berlin-Marathon seine Stellung als Bester der Gegenwart. Sein Erfolg beruht auf einem verblüffend einfachen Leben.


Zum Artikel


Nur der Weltrekord versinkt im Berliner Regen

Besorgliche Sorglosigkeit

Die Amateure des Rekordmeisters lassen gegen Memmingen abermals Punkte liegen. Trainer Tim Walter bezeichnet das 2:2 gegen den Außenseiter als "extrem bitter". Der Rückstand auf den Lokalrivalen 1860 beträgt bereits zehn Zähler.


Zum Artikel


Besorgliche Sorglosigkeit

Mitspielende Versicherung

Ramon Adofo trägt maßgeblich zum Gilchinger Erfolg bei. Der Torschützenkönig der vergangenen Saiosn macht einfach so weiter. Beim 5:1 gegen Memmingen trifft er zweimal.


Zum Artikel


Mitspielende Versicherung

Gegen Mann und Maus

Der Aufsteiger holt zu Hause gegen den TSV Buchbach ein Remis. Auch die Meinungen dazu sind unentschieden.


Zum Artikel


Gegen Mann und Maus

Der Turm in der Münchner Brandung

Beim 2:0-Erfolg des FC Bayern gegen Köln ist Kapitänin Melanie Behringer prägend.


Zum Artikel


Der Turm in der Münchner Brandung

Stecker gezogen

Philipp Pflieger versucht in Berlin, eine neue Marathon-Bestzeit aufstellen. Er scheitert an einem Schwächeanfall nur wenige Kilometer vor dem Ziel.


Zum Artikel


Stecker gezogen

Ein Inning zu viel

Die Haar Disciples scheitern im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft knapp an den Bonn Capitals.


Zum Artikel


Ein Inning zu viel

Nachsitzen in Neuss

Der Münchner Eishockey-Profi Steve Pinizzotto pöbelt, provoziert und polarisiert wie kein anderer Profi in der DEL. Was tun? Ihn ohne Nachtisch ins Bett schicken? Die Liga hat sich etwas anderes ausgedacht: eine "Benimm-Nachhilfe".


Zum Artikel


Nachsitzen in Neuss

Auf der Stelle

1865 bleibt zum fünften Mal in Serie ohne Sieg. Spielertrainer Lamotte moniert die Behäbigkeit seiner Elf, der er mit seinem Tor zum 2:2 einen Punkt rettet.


Zum Artikel


Auf der Stelle

Entkräftet

Brucks Drittliga-Handballer verlieren im fünften Spiel zum vierten Mal. Acht Feldspieler sind für Balingens Reserve zu wenig.


Zum Artikel


Entkräftet

Im eigenen Schatten

Unterhachings Volleyballer holen gegen Freiburg ihre ersten Zweitliga-Punkte. Das Ausbildungsteam der Alpenvolleys sucht noch ein wenig seinen Platz.


Zum Artikel


Im eigenen Schatten

Tränen in der Zwischen-Welt

"Manchmal fehlt uns noch die Cleverness": Der Aufsteiger wartet nach dem dritten Spiel in der zweiten Handball-Bundesliga weiter auf die ersten Punkte.


Zum Artikel


Tränen in der Zwischen-Welt

Verrückt und zugenäht

Der BCF Wolfratshausen gleicht nach einem 0:3 in Unterzahl noch aus, belohnt sich aber nicht. Weil der SV Pullach, der sich erneut etwas früh zurücklehnt, doch noch trifft.


Zum Artikel


Verrückt und zugenäht

Luft nach unten

Die Hockeyspielerinnen des MSC holen in Düsseldorf den ersten Saisonsieg. Gegen den HC geht es zwar "maximal beschissen" los, wie Trainer Andre Schriever berichtet. Gegen Aufsteiger Raffelberg steht am Ende aber ein standesgemäßes 6:1.


Zum Artikel


Luft nach unten

Köln schrammt knapp am Negativrekord vorbei

Der 1. FC Köln holt mit viel Mühe seinen ersten Punkt bei Aufsteiger Hannover 96 - und entgeht einem historischen Fehlstart.


Zum Artikel


Köln schrammt knapp am Negativrekord vorbei

Einmalige Bonuszahlungen vor Saisonzielen

Ich spiele diese Saison das erste mal europäisch und konnte daher die Saisonziele erst nach der Qualirunde auswählen. Habe jedoch im ersten Spiel mit 4 Toren oder mehr Unterschied gewonnen und dafür kein Geld bekommen. Wie ich jedoch mit erschrecken feststellen musste, ist das Ziel bereits abgehakt.

Wie gehts da jetzt weiter? Wie bekomm ich meine Kohlen? :)


Einmalige Bonuszahlungen vor Saisonzielen

"Schafft den Hurensohn vom Feld! Raus!"

US-Präsident Donald Trump legt sich mit Amerikas größten Sportlern an, einige Footballspieler beleidigt er sogar. Doch die Stars wehren sich.


Zum Artikel


"Schafft den Hurensohn vom Feld! Raus!"

Neymar: Drei Millionen Euro Gehalt monatlich?

Laut "Football Leaks" hat der Brasilianer schon bei Barcelona mehr als Messi verdient. Schiedsrichter-Manager Krug steht weiter zum Videobeweis.


Zum Artikel


Neymar: Drei Millionen Euro Gehalt monatlich?

Fehler Saiaonabrechnung Pokalprämie

Hi Chefs,

mit der Saisonendabrechnung habe ich die Zahlung für den Pokal einkalkuliert und auch bekommen und damit 30,3mio die dann am Tag 1 der neuen Saison stehen, das erreichte Ziel wurde mir jedoch nicht für den letzten Tag der Saison gutgeschrieben. Hier muss wohl die Berechnnung geändert werden.

Ersuche um manuelle Nachbuchung der Erfahrungspunkte.

Gruß Schorsch


Fehler Saiaonabrechnung Pokalprämie

samedi 23 septembre 2017

Jaguare zur Tea-Time

Zum 18. Mal findet am Sonntag ein Spiel der NFL in London statt, Baltimore trifft im Wembley auf Jacksonville. Der Export ist eine Erfolgsgeschichte, die demnächst zum ersten Standort in Übersee führen könnte.


Zum Artikel


Jaguare zur Tea-Time

Trump greift Profis an

Der US-Präsident fordert NFL-Teambesitzer auf, Spieler zu entlassen, die bei der Hymne gegen Rassismus protestieren - und er will Steph Curry nicht ins Weiße Haus einladen.


Zum Artikel


Trump greift Profis an

"Der völlige Wahnsinn"

Felix Neureuther fordert von deutschen Funktionären klare Worte zur Nordkorea-Krise vor Olympia.


Zum Artikel


"Der völlige Wahnsinn"

"Ich finde es unglaublich, dass der Verband darin keine Chance sieht"

Paralympics-Sieger Markus Rehmüber seine Saison und die Chance, bei der EM zu springen.


Zum Artikel


"Ich finde es unglaublich, dass der Verband darin keine Chance sieht"

Fluchen wie in alten Zeiten

Feuer und Eis: Die Rivalität der Tennislegenden John McEnroe und Björn Borg erlebt ein doppeltes Revival - beim Laver-Cup in Prag und auf der Filmleinwand.


Zum Artikel


Fluchen wie in alten Zeiten

Der Patron als Nachbar

Kaufmännisches Kalkül, nicht Leidenschaft ist die Leitlinie des Eigentümers von Newcastle United. Kostspielige Wünsche werden dem Trainer, Rafael Benitez, nicht erfüllt. Doch der ist entschlossen, den Aufsteiger zu Stolz zu verhelfen.


Zum Artikel


Der Patron als Nachbar

Dreimal Rot

Rüdes Spiel torpediert die Mission Aufstieg: Eintracht Braunschweig wird bei Jahn Regensburg mit drei Platzverweisen bestraft, verliert erstmals in dieser Saison 1:2. Und muss zu allem Übel in der nächsten Woche drei Spieler ersetzen.


Zum Artikel


Dreimal Rot

Der Zweitbeste schlägt den Besten

Im Duell der jüngsten Trainer der Liga gewinnt Julian Nagelsmann mit Hoffenheim gegen Domenico Tedesco und den FC Schalke 04. Wie er den Sieg findet? "Nicht verdient."


Zum Artikel


Der Zweitbeste schlägt den Besten

Der BVB pinselt ein Gemälde von einem Sieg

Das Team von Peter Bosz zeigt gegen Borussia Mönchengladbach eine furiose Leistung und gewinnt 6:1. Am Ende trifft sogar einer, der sonst nie trifft.


Zum Artikel


Der BVB pinselt ein Gemälde von einem Sieg

Furioser BVB seziert Gladbach

6:1 gewinnt das Team von Peter Bosz, Pierre-Emerick Aubameyang gelingt ein Dreierpack. In der Bundesliga baut der BVB den Vorsprung auf den FC Bayern aus.


Zum Artikel


Furioser BVB seziert Gladbach

Sané trifft bei Manchester Citys 5:0

Der DFB-Spieler bereitet gegen Crystal Palace zudem zwei Tore vor - sein Klub ist nun alleiniger Spitzenreiter. Real Madrid siegt ohne Toni Kroos vor dem Champions-League-Duell mit dem BVB.


Zum Artikel


Sané trifft bei Manchester Citys 5:0

Nagelsmann gewinnt das Duell der Wunderbuben

Mit Hoffenheim siegt der Coach 2:0 gegen Domenico Tedescos Schalke - und zieht am FC Bayern vorbei. Leipzig zittert sich zum Sieg gegen Frankfurt.


Zum Artikel


Nagelsmann gewinnt das Duell der Wunderbuben

Ratlosigkeit vermiest Bayern die Wiesnlaune

Beim 2:2 gegen Wolfsburg agiert der FC Bayern erstaunlich konfus, die Stimmung ist schlecht. Dabei hätten die Münchner Euphorie gerade gut gebrauchen können.


Zum Artikel


Ratlosigkeit vermiest Bayern die Wiesnlaune

Trump über protestierende NFL-Spieler: "Nehmt den Mistkerl vom Feld"

Der US-Präsident fordert Konsequenzen für Footballer, die gegen Rassismus protestieren. Angelique Kerber verpasst das Finale in Tokio. Ilkay Gündogan gibt Entwarnung.


Zum Artikel


Trump über protestierende NFL-Spieler: "Nehmt den Mistkerl vom Feld"

vendredi 22 septembre 2017

Wie der FC Bayern eine 2:0-Führung verspielt

Carlo Ancelotti nutzt das Duell gegen Wolfsburg, um die namhafteste Elf für die Champions League einzuspielen. Doch in der zweiten Hälfte bricht das Team ein - alles beginnt mit einem Freistoß.


Zum Artikel


Wie der FC Bayern eine 2:0-Führung verspielt

Monster gesucht

Der THW Kiel startet so schwach wie seit 15 Jahren nicht mehr in die Saison. So mancher schreibt den Titel bereits ab - und stellt Trainer Gislason infrage.


Zum Artikel


Monster gesucht

Rossi riskiert seine Gesundheit

Valentino Rossi kann in dieser Saison nicht mehr Weltmeister werden. Dennoch steht der MotoGP-Pilot drei Wochen nach seinem Beinbruch wieder am Start - und erntet dafür Kritik.


Zum Artikel


Rossi riskiert seine Gesundheit

Nachhilfe von Umberto Re

Keine bayerische Mannschaft spielt in der Rugby-Bundesliga. Der Münchner Zweitligist Studentenstadt will das ändern - und die Talentförderung verbessern.


Zum Artikel


Nachhilfe von Umberto Re

Wenn der Schmetterling fliegt

Der Niederländer Tom Dumoulin soll nächstes Jahr den Dauerdominator Christopher Froome bei der Tour de France herausfordern.


Zum Artikel


Wenn der Schmetterling fliegt

Der Stürmer, dem*alle vertrauen

Kapitän Marco Grüttner steht für die Charakterstärke der Mannschaft von Jahn Regensburg, die er an diesem Samstag endlich zum ersten Zweitliga-Heimsieg führen soll.


Zum Artikel


Der Stürmer, dem*alle vertrauen

Blendende Erfolge

Wer nur die letzten sechs Wochen im Blick hat, könnte glauben, dass es mit den Teamsportarten hierzulande gerade steil bergauf geht. Doch der Sommer war nur Momentaufnahme. Der Grat zwischen Erfolg und Misserfolg bleibt schmal.


Zum Artikel


Blendende Erfolge

Die Punktzahlen bleiben geheim

Der Deutsche Fußball-Bund spricht von einer transparenten Auswahl der Städte für die EM-Bewerbung 2024. Doch die Grundlage für die Entscheidung will der Verband nicht veröffentlichen.


Zum Artikel


Die Punktzahlen bleiben geheim

"Jule saß in der ersten Reihe, Domme ganz hinten"

Was unterscheidet die Trainer-Jungspunde Nagelsmann und Tedesco? Ex-Profi Patrick Weiser erhielt gemeinsam mit ihnen die Lizenz - und berichtet.


Zum Artikel


"Jule saß in der ersten Reihe, Domme ganz hinten"

Kleine Rochade

Badminton-Zweitligist Neubiberg muss in der neuen Saison auf zwei Routiniers verzichten - und ersetzt sie durch zwei Talente aus dem eigenen Nachwuchs.


Zum Artikel


Kleine Rochade

Teilzeitkraft für vier Wochen

Die reaktivierte Regensburger Torhüterin Ines Flesch hilft beim Zweitliga-Aufsteiger HCD Gröbenzell aus.


Zum Artikel


Teilzeitkraft für vier Wochen

Fließender Übergang

Rekordmeister Planegg will mit neuem Trainer seinen DM-Titel im Frauen-Eishockey verteidigen. Allerdings muss er einige Weggänge verkraften.


Zum Artikel


Fließender Übergang

Aussiedler in Einsiedeln

Benedikt Doranth, Identitätsfigur bei Herrschings Volleyballern, verabschiedet sich in die Schweiz. Er blickt nicht ganz im Reinen zurück auf einen Klub, dem er elf Jahre lang diente.


Zum Artikel


Aussiedler in Einsiedeln

Fehlerhafte Sponsorengelder

Achso, mein Vereinsname lautet: SV Novosibirsk Liga 4.3 in Russland


Fehlerhafte Sponsorengelder

Ein Mann, der sich schon alles geleistet hat

Christian Constantin, der Präsident des Schweizer Erstligisten FC Sion, hat einen Fußball-Experten vor laufender Kamera niedergeschlagen. Es ist nicht das erste Mal, dass der Multimillionär auffällig geworden ist.


Zum Artikel


Ein Mann, der sich schon alles geleistet hat

Ecuador (offizieller Nationalteam-Thread)

Länderspiele Saison 51:

23.09. test vs kolumbien

01.10. wm quali vs kolumbien


07.10. test vs brasilien

09.10. wm quali vs brasilien

13.10. test vs venezuela

19.10. wm quali vs peru

23.10. test vs chile

25.10. wm quali vs chile

02.11. wm quali vs venezuela


08.11. test vs paraguay

10.11. wm quali vs paraguay

16.11. wm quali vs argentinien

18.11. wm quali vs bolivien


28.11. test vs peru

30.11. wm quali vs uruguay

06.12. test vs bolivien (entfällt wohl wegen wm)

07.12. test vs argentinien (entfällt wohl wegen wm)


Ecuador (offizieller Nationalteam-Thread)

Gündogan gibt Entwarnung

Der Manchester-City-Spieler kann in den kommenden Tagen schon wieder trainieren. Der frühere VfB-Trainer Rolf Fringer wird bei einem Super-League-Spiel in der Schweiz geschlagen.


Zum Artikel


Gündogan gibt Entwarnung

jeudi 21 septembre 2017

Acc. Löschung

Hallo,
ich würde die Löschung meines Accounts gerne rückgängig machen lassen, sofern möglich?!

Per Ticket gab es leider noch keine Antwort.

Vielen Dank.


Acc. Löschung

Im Zeichen des Schlitzohrs

Nationalspieler Yasin Ehliz entwickelt sich bei den Nürnberg Ice Tigers zur Leitfigur.


Zum Artikel


Im Zeichen des Schlitzohrs

Im falschen Film

Die Würzburger Kickers haben keines ihrer fünf Heimspiele gewonnen - wollen aber von einem Heimkomplex nichts wissen.


Zum Artikel


Im falschen Film

Mittelscharf

Die Verletzung von Manuel Neuer beschäftigt den Klub: Als dritter Mann kehrt Tom Starke zurück - und Ancelotti spricht den Fitnesstrainer von Schuld frei.


Zum Artikel


Mittelscharf

Triumph des Diplomaten

Der Franzose David Lappartient wird Chef des Weltverbandes UCI. Neben seiner Haltung zu Betrugsthemen geht es um sein Verhältnis zum Tour-de-France-Veranstalter.


Zum Artikel


Triumph des Diplomaten

Dreikampf um die Nummer zwei

Im Schatten des FC Bayern starten der BC Hellenen, der TSV Oberhaching und der MTSV Schwabing in die Basketball-Regionalliga.


Zum Artikel


Dreikampf um die Nummer zwei

Mann für den Unterschied

BVB-Zugang Andrij Jarmolenko aus der Ukraine brilliert auch beim 3:0 in Hamburg und trägt entscheidend dazu bei, dass seine Mannschaft auch nach fünf Spielen die Liga ohne Gegentor anführt. Oft halfen den Hanseaten nur Fouls, um ihn zu stoppen.


Zum Artikel


Mann für den Unterschied

Ein Hauch des Morbiden

Nach dem 0:1 gegen Frankfurt richtet sich der Zorn beim 1. FC gegen Schiedsrichter und Videoschiedsrichter. Die gegenwärtige Trostlosigkeit hat aber noch viel mehr Gründe - der Kader wirkt überfordert.


Zum Artikel


Ein Hauch des Morbiden

Termine

Vom Fußball-Derby zwischen Unterföhring und 1860 bis zum Zweitliga-Frauenhandball in Gröbenzell ist einiges los in München und Umgebung.


Zum Artikel


Termine

Zwischenhalt in Baku

Die deutschen Frauen werden an den Erfolgen der Männer gemessen. Dabei haben sie einen Totalumbruch hinter sich.


Zum Artikel


Zwischenhalt in Baku

Lange Kerle in der Mitte

Der Sportclub identifiziert eine Schwäche von Hannover 96 - und nutzt sie aus.


Zum Artikel


Lange Kerle in der Mitte

Der Boxer, der Robert De Niro trainierte

Jake LaMotta war im Ring ein Kämpfer mit Kinn aus Titan, um ihn rankten sich auch sonst epische Geschichten. Nun ist der amerikanische Preisboxer im Alter von 95 Jahren gestorben.


Zum Artikel


Der Boxer, der Robert De Niro trainierte

Aubameyang und der BVB siegen vor Gericht

Spielervermittler Ariño wollte aus dem Wechsel des Stürmers nach Dortmund eine Provision einklagen - doch unter dem Gestammel des Hauptzeugen brechen seine Vorwürfe zusammen.


Zum Artikel


Aubameyang und der BVB siegen vor Gericht

Sheriff unter Anklage

Nach seiner Attacke gegen den Wolfsburger Sebastian Furchner steht Münchens Angreifer Steve Pinizzotto in der Kritik - nicht zum ersten Mal. So laut wie diesmal war sie aber noch nie.


Zum Artikel


Sheriff unter Anklage

WM Quali 2x Spieltage fehlen

Zitat:

Zitat von spongetom (Beitrag 858156)
Hallo,

bei der WM Quali fehlen schon wieder 2x Spieltage im Kalender so wie in der 1/2 der Qulai damals auch !

17. + 18. Spieltag fehlt

Bitte nachtragen
Danke

mfg

Auch in der neuen Saison fehlen wieder 2 Quali-Spieltage!


WM Quali 2x Spieltage fehlen

"Kleines Problem" bei Thiago

Der Mittelfeldspieler fällt für das Bundesligaspiel gegen Wolfsburg aus, Arjen Robben ist fit. Real Madrid verliert und verpasst einen alleinigen Weltrekord.


Zum Artikel


"Kleines Problem" bei Thiago

Wer war nochmal Dembélé?

In Dortmund sind sie begeistert von Andrej Jarmolenko. Der Ukrainer beweist, dass es richtig war, einen erfahrenen Spieler als Dembélé-Ersatz zu verpflichten.


Zum Artikel


Wer war nochmal Dembélé?

SSL Zertifizierung von 2minman.de

Hallo Zusammen,

wäre es nicht gut ein SSL Zertifikat für 2minman.de einzubinden?
Dadurch Email-Adressen übertragen werden können würde ich eine Verschlüsselung gut finden.
Es muss ja nicht gleich ein CA Zertifikat sein, aber ein Zertifikat von Let's Encrypt (Certbot) ist kostenlos und bietet eine SSL Verschlüsselung.

mfg Dinera


SSL Zertifizierung von 2minman.de

S55: Änderungen

Zitat:

Ja, es wird hierzu eine Änderung in Zukunft geben. Voraussichtlich bereits zum nächsten Turnier.
ich wollte nochmal dran erinnern das nicht alle Nationalmannschaften die selben Chancen haben. in Europa ist bei dieser Quali Gruppe G5 und G6 klar benachteiligt. ich hoffe das es hierzu demnächst wirklich eine Änderung geben wird.

keiner will ein titel geschenkt bekommen und noch weniger will man benachteiligt werden. Chancengleichheit für alle ! :-)

lg david


S55: Änderungen

Wechsel in Liga 5 nicht möglich?

Nach all den Jahren in denen ich hier spiele (Managerlevel 26), würde ich gerne nochmal eine neue Herausforderung annehmen und dafür das Land wechseln wollen (hat um Missverständnissen vorzubeugen nichts mit Nationaltrainer oder den restlichen Spielern zu tun!)
Nun wollte ich dafür in Liga 5 gehen um komplett neu zu starten, wenn ich jetzt allerdings auf Karriere / Angebote gehe werden mir nur freie Computer Teams bis einschließlich Liga 4 angezeigt.

Ist dies bewusst um erst diese Ligen zu füllen oder gibt es da irgendeinen Trick den ich übersehen habe? Ist es auf Sicht möglich bei der Angebotsanzeige Liga 4 und 5 zu trennen um denen die das bewusst machen wollen entgegen zu kommen?


Wechsel in Liga 5 nicht möglich?

mercredi 20 septembre 2017

Falscher Film

Der Ärger vom Wochenende wiederholt sich nach nur vier Tagen: Wegen eines umstrittenen Foul-Elfmeters verliert der 1. FC Köln 0:1 gegen die Eintracht aus Frankfurt und ereifert sich abermals über den Videobeweis.


Zum Artikel


Falscher Film

Zurück an die Spitze

Der achtmalige deutsche Meister Borussia Dortmund ist am Ende des fünften Spieltags mit einem 3:0 gegen den Hamburger SV wieder Tabellenführer in der Fußball-Bundesliga.


Zum Artikel


Zurück an die Spitze

Später Sieg

Die TSG Hoffenheim gewinnt in der Nachspielzeit glücklich gegen Mainz und setzt sich mit elf Punkten im oberen Tabellendrittel fest.


Zum Artikel


Später Sieg

Petersen gleicht aus

Lange Zeit scheitert Freiburg an seiner Chancenverwertung. Spät gelingt doch noch das 1:1, Hannover 96 bleibt dennoch die Überraschungsmannschaft.


Zum Artikel


Petersen gleicht aus

Wie falsch beschuhte Nonnen

Herthas 2:1-Sieg wird begünstigt durch einen Ausrutscher der Leverkusener. In der wichtigsten Szene ist Bayern-Torwart Bernd Leno zögerlich, Vedad Ibisevic hingegen clever - dann ist das Spiel entschieden.


Zum Artikel


Wie falsch beschuhte Nonnen

Neue Sorgen um Ilkay Gündogan

Der gerade erst zurückgekehrte ManCity-Spieler muss im Ligapokal nach einem Foul ausgewechselt werden. Leroy Sané feiert einen Doppelpack.


Zum Artikel


Neue Sorgen um Ilkay Gündogan

Sandro Wagner dreht Pirouetten in Mainz

Hoffenheim macht aus einem 0:2-Rückstand noch ein 3:2. Dortmund rauscht gegen den HSV zurück an die Spitze, Hannover kommt gegen Freiburg zum Remis. Und Hertha bezwingt Leverkusen.


Zum Artikel


Sandro Wagner dreht Pirouetten in Mainz

"Sogar der Gegenspieler sagt, dass es kein Elfmeter war"

Und doch kassieren die Kölner einen fragwürdigen Strafstoß, der die 0:1-Niederlage gegen Frankfurt einleitet. Mehrere strittige Entscheidungen sorgen für Unmut.


Zum Artikel


"Sogar der Gegenspieler sagt, dass es kein Elfmeter war"

Am Berg abgehängt

Beim Einzelzeitfahren verliert Tony Martin wie erwartet seinen Weltmeistertitel und kann nicht an seine vorherigen Erfolge anknüpfen.


Zum Artikel


Am Berg abgehängt

Titel in den unteren Ligen

Moin liebe Manager !

Ich habe beim durchstöbern der Vereinsstatistiken bei vielen Teams endeckt, dass sie Titel aus den unteren Ligen gewonnen haben.

Haben diese Titel für euch einen Wert oder dienen sie nur dazu das ,,Managerego`` nach dem Motto ''Ich hab da mal auch was gewonnen'' aufzupolieren ? :D :p (Man nehme mir diese Aussage bitte nicht übel) :D


Tommy


Titel in den unteren Ligen

Jake LaMotta ist tot

Der ehemalige Boxer stirbt im Alter von 95 Jahren. Seine Nehmerqualitäten machten ihn berühmt - und eine Verfilmung mit Robert De Niro.


Zum Artikel


Jake LaMotta ist tot

Laufen, boxen, Radler trinken

Annika Ernst, beruflich mal Kommissarin, mal Flugbegleiterin, ist dank eines Wiesn-Marathons ausdauernd glücklich - "mein Lebenselixier", sagt die 35-jährige.


Zum Artikel


Laufen, boxen, Radler trinken

Der Geist der Scheibe

In der Halle, auf Rasen oder Sand: Die Münchner Woodchicas sind mehrmalige deutsche Meister.


Zum Artikel


Der Geist der Scheibe

In Lauerstellung

Der 1. FC Nürnberg strebt nach dem hohen Sieg in Duisburg im Heimspiel gegen Bochum den nächsten Erfolg an.


Zum Artikel


In Lauerstellung

Freiwillige Selbstkontrolle

Daniel Baiers beleidigende Geste war eine Unverschämtheit, für die er sich auch verspätet entschuldigt hat. Eine diplomatische Krise, wie einst Koemans Ausrutscher, oder eine nationale Debatte, wie Effenbergs Stinkefinger, wird sie aber nicht auslösen.


Zum Artikel


Freiwillige Selbstkontrolle

Wanderarbeiter sucht Festanstellung

Jared Cunningham holte mit LeBron James den NBA-Titel. Dann setzte ihn der Verein vor die Tür. Nun hofft der 26-Jährige, beim FC Bayern eine zweite Heimat gefunden zu haben.


Zum Artikel


Wanderarbeiter sucht Festanstellung

Souverän im Ersatzdienst

Nach Manuel Neuers Fuß-Operation hütet Sven Ulreich fehlerlos das Tor. Mannschaftskollge Rudy fand die Leistung sogar überragend.


Zum Artikel


Souverän im Ersatzdienst

Handicap für Haar

Baseball-Bundesligist Haar Disciples spielt am Wochenende gegen die Bonn Capitals um den Einzug ins Playoff- Finale. Es wäre das erste Mal für die Münchner, die allerdings auf wohl fünf Verletzte verzichten müssen.


Zum Artikel


Handicap für Haar

Fünf gegen Ralph

Mit hochrotem Kopf verlässt der Trainer von RB Leipzig das Augsburger Stadion. FCA-Kapitän Daniel Baier zeigt eine provokante Geste, die ihm eine Geldstrafe und eine Sperre einbringt.


Zum Artikel


Fünf gegen Ralph

DFB ermittelt wegen Baiers Geste

Augsburgs Kapitän entschuldigt sich nach seiner obszönen Handbewegung in Richtung des Leipziger Trainers. Uefa-Boss Ceferin strebt eine Transferreform an.


Zum Artikel


DFB ermittelt wegen Baiers Geste

Eine der schwersten Aufgaben im Fußball

Bayern-Ersatztorhüter Sven Ulreich zeigt gegen Schalke, in welchen Bereichen er den verletzten Manuel Neuer ersetzen kann - und in welchen eher nicht.


Zum Artikel


Eine der schwersten Aufgaben im Fußball

Nur 1:1

Zwei verschiedene Halbzeiten: Beim Debüt von Trainer Martin Schmidt verspielt Wolfsburg nach einer guten ersten Halbzeit eine Führung und wirkt zunehmend fahrig.


Zum Artikel


Nur 1:1

FCK trennt sich von Trainer Meier

Nach dem katastrophalen Saisonstart gibt Kaiserslautern die Entlassung von Coach Norbert Meier bekannt - an dessen 59. Geburtstag.


Zum Artikel


FCK trennt sich von Trainer Meier

Der WM-Schützenkönig dreht endlich auf

James Rodríguez war auf dem besten Weg, beim FC Bayern als Fehleinkauf durchzugehen. Doch gegen Schalke zeigt der Kolumbianer, was ihn so wertvoll macht.


Zum Artikel


Der WM-Schützenkönig dreht endlich auf

mardi 19 septembre 2017

Mit Willen und Schmerzen

Borussia Mönchengladbach schlägt den VfB Stuttgart nach zwei Toren in der zweiten Halbzeit 2:0 - zahlt aber den Preis einer weiteren Verletzung von Christoph Kramer.


Zum Artikel


Mit Willen und Schmerzen

Wie die Tiger

Beim 2:2 verpassen die Schanzer gegen den MSV Duisburg erneut den ersten Heimsieg der Saison. Die beiden Treffer von Hauke Wahl aber zeigen, dass der Klub auf dem richtigen Weg ist


Zum Artikel


Wie die Tiger

Glückstreffer

Nur einem Eigentor des Gegners haben die DFB-Spielerinnen den 1:0-Sieg gegen Tschechien in der WM-Qualifikation zu verdanken. Ansonsten blieb das Team glanzlos.


Zum Artikel


Glückstreffer

Augsburgs Überfälle überraschen Leipzig

Der vermeintliche Abstiegskandidat siegt knapp - und doch souverän gegen Leipzig. Eine Geste von Augsburg-Kapitän Daniel Baier sorgt für Empörung.


Zum Artikel


Augsburgs Überfälle überraschen Leipzig

Klopp scheitert mit Liverpool im League Cup

Auch Huddersfield scheidet aus. Die DFB-Frauen siegen in der WM-Qualifikation gegen Tschechien glücklich. Klaus-Michael Kühne will dem HSV kein Geld mehr geben.


Zum Artikel


Klopp scheitert mit Liverpool im League Cup

Ulreich schüchtert Schalke ein

Der FC Bayern kompensiert den Ausfall von Manuel Neuer gegen Schalke problemlos - weil Sven Ulreich dominant auftritt und sich James Rodríguez spielfreudig gibt.


Zum Artikel


Ulreich schüchtert Schalke ein

Bayern schießt sich an die Spitze

Beim 3:0 gegen Schalke sorgt ein Elfmeter für Bayern für Diskussionen. RB Leipzig verliert in Augsburg, Gladbachs Kramer verletzt sich erneut.


Zum Artikel


Bayern schießt sich an die Spitze

Eigentor bewahrt DFB-Frauen vor Blamage

In der WM-Qualifikation gegen Tschechien spielt das Team schwach und siegt trotzdem. Klaus-Michael Kühne will dem HSV nach Investitionen "von ungefähr 60 Millionen Euro" kein Geld mehr geben.


Zum Artikel


Eigentor bewahrt DFB-Frauen vor Blamage

Knöllchen im Hinterzimmer

Vor drei Jahren orchestrierte Russland bei den Winterspielen von Sotschi seine Betrugsorgie - und kommt dafür offenbar mit einer Geldstrafe davon. Die Politik des IOC droht erneut zur Lachnummer zu werden.


Zum Artikel


Knöllchen im Hinterzimmer

Jede Menge Sieganwärter

Zum 20. Mal finden die mit 90000 Euro dotierten Munich Indoors in der Olympiahalle statt. Der Saisonabschluss der Riders Tour ist in diesem Jahr besonders spannend.


Zum Artikel


Jede Menge Sieganwärter

Zurückhaltend in die Zukunft

Jens Gerlach übernimmt das Fed-Cup-Team. Er tritt damit die Nachfolge der beförderten Barbara Rittner an. Zudem steht die Entscheidung über die Lizenzvergabe des Turniers am Hamburger Rothenbaum bevor.


Zum Artikel


Zurückhaltend in die Zukunft

Keine Zeit für Bürgerpflichten

Null Punkte, Tabellenplatz 18, Jonas Hector verletzt: Am Rhein weiß man gar nicht, welches Problem aktuell das größte ist.


Zum Artikel


Keine Zeit für Bürgerpflichten

Mit einem Anstieg zum Abschluss

Ist der Parcours in Bergen angemessen für ein WM-Zeitfahren? Seriensieger Tony Martin fühlt sich benachteiligt.


Zum Artikel


Mit einem Anstieg zum Abschluss

"Ganz klar verfassungswidrig"

Der Rechtsexperte Wolfgang Hoffmann-Riem rügt die Zusagen der Bewerberstädte für die Fußball-EM 2024 an die Uefa. Unzulässig sei es etwa, rund um die Stadion Demonstrationen zu unterbinden.


Zum Artikel


"Ganz klar verfassungswidrig"

Neuers Stellvertreter auf Erden

Die langwierige Verletzung des Nationalkeepers ermöglicht einen Blick auf die neue Hierarchie im deutschen Tor: Marc-André ter Stegen hat sich inzwischen als Herausforderer durchgesetzt.


Zum Artikel


Neuers Stellvertreter auf Erden

Weit entfernt vom Norden

Ingolstadts klares Aus steht exemplarisch für die Probleme der bayerischen Erstligisten.


Zum Artikel


Weit entfernt vom Norden

Giganten am Boden

Glaubt man den Statistiken, dem kostbarsten Gut sportbegeisterter Amerikaner, sind die New York Giants schon nach zwei Spielen raus aus dem Rennen um die Playoffs.


Zum Artikel


Giganten am Boden

Wiesn-Besuch aus Heidelberg

Der Deutsche Rugby-Verband geht mit großen Erwartungen in das hochkarätig besetzte "Oktoberfest 7s" im Olympiastadion. Nun hat der Verband den Kader der deutschen Auswahl benannt.


Zum Artikel


Wiesn-Besuch aus Heidelberg

Besuch von Erdogan

Würzburg startet gegen Istanbul in die Qualifikation für den Europe Cup. Dirk Bauermann will mit kreativen Transfers und Zugang Robin Benzing an die Spitze.


Zum Artikel


Besuch von Erdogan

Der Hingucker

Der Kartenverkauf für das ATP-Challenger-Turnier in Ismaning hat begonnen. Zahlreiche Profis wie Dustin Brown haben schon zugesagt.


Zum Artikel


Der Hingucker

Im Sattel, egal wie

Passiert das "Wunder von Mizano"? Valentino Rossi, neunfacher Weltmeister, will nur drei Wochen nach Schien- und Wadenbeinbruch aufs Motorrad steigen und ein Rennen fahren.


Zum Artikel


Im Sattel, egal wie

Was ist ein Haarriss im Mittelfuß?

Bayern-Torwart Manuel Neuer fällt wegen Fuß-Problemen lange aus. Wie genau kommt so eine Verletzung zustande? Und warum ist die Behandlung so schwierig?


Zum Artikel


Was ist ein Haarriss im Mittelfuß?

Termin Saisonstart

Moin Leute,

ich weiß, es ist jede Saison dieselbe Frage- und irgendwie scheine ich jedesmal nicht gut genug aufgepasst zu haben - diesemal ist es jedoch wichtig wegen der Dauer des letzten TL, also die Frage:

Wenn Kalender am Freitag endet, u.z. in diesem Fall mit EC-Quali und AC-Quali (was ja vermutlich gleichbedeutend ist mit dem Start in Saison 58) muss ich dann davon ausgehen, daß tags darauf der erste Spieltag ist?

Vielen Dank schonmal für die richtige Antwort.


Termin Saisonstart

Kühne dreht beim HSV den Geldhahn zu

Klaus-Michael Kühne will dem HSV nach Investitionen "von ungefähr 60 Millionen Euro" kein Geld mehr geben. Die VfB-Geschäftsstelle muss nach dem Fund einer Fliegerbombe geräumt werden.


Zum Artikel


Kühne dreht beim HSV den Geldhahn zu

Neuer fällt monatelang aus

Die bittere Diagnose von Manuel Neuer ist da: Haarriss im linken Mittelfuß. Der Torwart vom FC Bayern fällt den Rest der Hinrunde aus.


Zum Artikel


Neuer fällt monatelang aus

Köln verzichtet auf Protest

Der 1. FC Köln regte sich nach dem 0:5 gegen Dortmund über einen Fehler beim Videobeweis auf. Doch gegen die Wertung der Partie geht der Verein nun doch nicht vor.


Zum Artikel


Köln verzichtet auf Protest

Barcelona-Trainer gibt Dembélé Mitschuld an Verletzung

Verletzte sich Ousmane Dembélé wegen seiner Unerfahrenheit? Der lange Ausfall des 20-Jährigen dürfte dem BVB teuer kommen.


Zum Artikel


Barcelona-Trainer gibt Dembélé Mitschuld an Verletzung

Eurocup - Gruppenphase

Hallo Silence & Co,

auch wenn die paar Minuten die ich hier investiere für diesen Vorschlag wahrscheinlich umsonst sind... probiere ich es trotzdem.

Wie man im Titel schon lesen kann: Gruppenphase für den Eurocup.

Wir haben in Runde 1 des Eurocups 256 Mannschaften. Da es natürlich viel zu viel ist 64 Gruppen mit je 4 Teams zu erstellen und mehr Teams in einer Gruppe wahrscheinlich zu schwierig mit der Umsetzung wird, dachte ich mir folgendes:

Die erste Runde des EC bleibt wie gewohnt. Hin & Rückspiel. Nach Runde 1 bleiben 128 Mannschaften übrig. Und diese schmeißt man in 32 Gruppen mit je 4 Teams. 3 Spiele die auf neutralem Boden gespielt werden. Deswegen auf neutralem Boden da nach den 3 Spielen ja wieder 64 Mannschaften weiterkommen in die "Runde 3". Hier wieder weiter mit Hin & Rückspiel. Ab ins Sechzehntelfinale usw. ... Im EC würde man bis ins Finale 16 Spiele benötigen. Nur 13 Spiele benötigt man im CC. Der Kalender würde somit auch einen neuen Anstrich benötigen.


Warum die Veränderung?

1) Veränderungen halten das Spiel am Leben und

2) ... meine Hauptgrund: Ein Abschenken im EC in Runde 1 oder 2 ist sehr beliebt. Man sieht einen Übermächtigen Gegner und stellt erst gar nicht auf damit man mit seiner starken Mannschaft von Anfang an wieder in der Liga voll angreifen kann. Klar ist das mit meinem System auch möglich dass man in Runde 1 abschenkt. Aber der Reiz danach in die Gruppenphase zu kommen ist da. Und hat man Runde 1 überstanden bekommt man fix 3 Spiele im EC.

In der Liga ist das dann auch die große Möglichkeit für die nicht ganz so starken Mannschaften sich einen Top-Platz in der Liga auszurechnen. Da die großen nicht so schnell aus dem internationalen Geschäft ausscheiden...


Sodala :)

Wär schön wenn sich mal wieder was tut beim 2minman...


Eurocup - Gruppenphase

lundi 18 septembre 2017

Saisonrückblick Litauen

Bester Manager

Phoenix
Pokalsieger und CC-Quali erreicht. Eine starke Saison.
Hatte Glück, dass Abdomen wegen Abstiegsgefahr das HF abgeschenkt hat, aber im Finale klar stärker.

TG
Aufstieg, 3. Runde im EC und VF im Pokal sind für einen Drittligisten eine tolle Leistung. Hat gezeigt, dass man auch als Underdog international performen kann.

Größte Enttäuschungen

Himself
Fünfzehn Niederlagen in Folge!

Größte Überraschungen

TG erreicht die dritte Runde im EC.

Maggoma wird zweiter und spielt nächste Saison CC. Leider bezweifle ich, dass er viele Punkte holen wird.

Pilaite wird siebter :O

Business as usual

Hexer spielt nächste Saison zum 13. Mal hintereinander international.

Skandal des Jahres

?

Depp der Saison

Fast Abdomen, aber der Abstieg wurde noch einmal abgewendet.

Prognose/Hoffnung

Liga:
Alfred, vielleicht Abdomen

Pokal:
Alfred oder hexer

CC:
Condor gerade bei 87 % und er braucht noch 9er. Wenn er rechtzeitig wieder konkurrenzfähig ist, könnte er überwintern.

Maggoma: leider Punktelieferant

CC-Quali:
Phoenix: Mit etwas Glück ist die GP drin.

EC:
Becks: 1/8
mdahlin: 1. Runde
hexer: 1/4

EC-Quali:
Luca: 2. oder 3. Runde
Charno: bitte abschenken!


Saisonrückblick Litauen

Schöne Geschichte mit Zwillingen

Bayer Leverkusen bricht mit einer Doktrin von Bundestrainer Löw: Nach acht Jahren spielen zwei Benders für denselben Klub.


Zum Artikel


Schöne Geschichte mit Zwillingen

Lust der Verantwortung

Das Frauen-Hockeyteam des MSC entwickelt sich nach dem Umbruch und seiner Verjüngungskur. Das zeigen auch die knappen Ergebnisse vom Wochenende, wie das 1:3 gegen den UHC Hamburg und das 1:1 gegen Harvestehude.


Zum Artikel


Lust der Verantwortung

Dafür ist*er da

Die Aufrefgung um das zweite Tor von Dortmund beim 5:0-Sieg gegen Köln zeigt: Der Widerstand gegen den Videobeweis speist sich zu oft aus irrationalen Argumenten; es braucht aber kühlen Sachverstand statt heiße Herzen.


Zum Artikel


Dafür ist*er da

Überraschend zu Gold

Sky, BMC Racing und Quick-Step Floors müssen sich der in Deutschland lizensierten Sunweb-Mannschaft geschlagen geben.


Zum Artikel


Überraschend zu Gold

Einfach abgeprallt

Großhaderns Judo-Frauen verpassen als Titelverteidiger das Finalturnier in der Bundesliga. Schuld daran ist ihr schon während der ganzen Saison ausgedünnter Kader.


Zum Artikel


Einfach abgeprallt

Huckepack durch die Halle

Dank ihres NBA-Tempos und Kapitän Goran Dragic sichern sich die Slowenen erstmals den Titel bei der Europameisterschaft.


Zum Artikel


Huckepack durch die Halle

Zeitspiel

Unorthodoxer Ersatz für Sellin: Der HC Erlangen reißt Marcus Enström aus dem Ruhestand - für einen Monat.


Zum Artikel


Zeitspiel

Neuer droht wieder eine Zeit auf Krücken

Von großen Verletzungen blieb der Bayern-Torwart fast immer verschont, doch das Jahr 2017 ist verflixt - sein linker Fuß macht erneut große Probleme.


Zum Artikel


Neuer droht wieder eine Zeit auf Krücken

Beim VfL Wolfsburg geht es steil bergab

Der VfL wechselt den Trainer früh in der Saison, um den Negativtrend zu stoppen. Doch die Chancen stehen schlecht. Das ist auch ein Problem für den VW-Konzern.


Zum Artikel


Beim VfL Wolfsburg geht es steil bergab

Neuer verletzt sich erneut am linken Fuß

Der Torhüter des FC Bayern war erst vor drei Wochen von einem Mittelfußbruch zurückgekommen - nun droht ihm angeblich wieder eine längere Pause.


Zum Artikel


Neuer verletzt sich erneut am linken Fuß

"Eine krasse Fehlentscheidung"

Der Einsatz des Videobeweises in Dortmund löst heftige Reaktionen aus. Köln will ein Wiederholungsspiel erzwingen, der BVB reagiert gereizt.


Zum Artikel


"Eine krasse Fehlentscheidung"

LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Täääättääätttäää

9500 voll gemacht..

Schon lang nix mehr hier gepostet, Stephen..:o


LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Slowenien gewinnt Basketball-EM

Im Finale gegen Serbien überragt Goran Dragic. Real Madrid stellt gegen Real Sociedad einen Weltrekord ein. Bayerns Champions-League-Gegner Anderlecht entlässt seinen Trainer.


Zum Artikel


Slowenien gewinnt Basketball-EM

VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Andries Jonker

Erster Trainerwechsel der Saison: Nach dem 0:1 gegen Stuttgart hat Jonker nicht mehr die Verantwortung in Wolfsburg.


Zum Artikel


VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Andries Jonker

dimanche 17 septembre 2017

Nummer sieben

Während sich die deutschen Männer bei der Team-EM den Titel im Finale gegen Portugal zurückholen, gibt ihn die Frauen-Auswahl gegen Rumänien ab.


Zum Artikel


Nummer sieben

Nagelsmann in jung

Sebastian Dreier ist erst 25 Jahre alt und bereits erfolgreich als Chefcoach der Unterhachinger U 19-Fußballer in der Bundesliga Süd/Südwest tätig. Vergleiche mit dem Hoffenheimer Trainer Julian Nagelsmann bleiben da nicht aus.


Zum Artikel


Nagelsmann in jung

Hochdruck-Niederlage

Titelverteidiger EHC München ist noch auf der Suche nach seiner meisterlichen Form. Dem ersten Heimsieg gegen Schwenningen folgt eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung in Wolfsburg.


Zum Artikel


Hochdruck-Niederlage

Remis im Idyll

Sechzigs U21 weicht für das Spiel gegen Schwaben Augsburg nach Starnberg aus, bleibt jedoch beim 0:0 gegen den Aufsteiger trotz leichter Überlegenheit auch im siebenten Spiel in Serie ohne Sieg.


Zum Artikel


Remis im Idyll

Sonnige Aussichten

Grafings Volleyballer bezwingen Aufsteiger Unterhaching mit 3:1. Nur eine Spielunterbrechung wegen Sonneneinstrahlung bringt die Gastgeber kurzzeitig aus dem Tritt.


Zum Artikel


Sonnige Aussichten

Köln will gegen BVB-Sieg protestieren

Beim 5:0 gegen den Tabellenletzten Köln hat der BVB gleich zweimal Glück, als sich der Videoreferee einschaltet.


Zum Artikel


Köln will gegen BVB-Sieg protestieren

5:0 - der BVB erledigt Köln

In einem mitreißenden Spiel holt sich Dortmund die Tabellenführung zurück - erneut gibt es Diskussionen um den Videobeweis. Köln bleibt punktlos Letzter.


Zum Artikel


5:0 - der BVB erledigt Köln

Weinkaufs Initialzündung

Die FCB-Amateure brauchen in Bayreuth eine gute halbe Stunde Anlaufzeit und einen abgewehrten Elfmeter, um in Tritt zu kommen. Am Ende feiern sie einen deutlichen 5:0-Erfolg


Zum Artikel


Weinkaufs Initialzündung

Überrollt vom dicksten Brocken

Erst gelingt Aufsteiger Neuried gegen Türkgücü das 2:2, dann reißt Erdal Kilicaslan das Spiel an sich.


Zum Artikel


Überrollt vom dicksten Brocken

Ein Punkt für die Schokoladenfüße

Der FC Ismaning sucht beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden in Landsberg zu selten den Abschluss.


Zum Artikel


Ein Punkt für die Schokoladenfüße

Meister entthront

Großhaderns Judo-Frauen verpassen nach einer 2:12-Pleite gegen Bachnang de Finalrunde und damit die Titelverteidigung. Die Hockey-Männer des Münchner SC schaffen mit zwei Unentschieden die ersten Punkte in der ersten Liga.


Zum Artikel


Meister entthront

Leugners Prophezeiung

Sechs Tore in einer Halbzeit, zwei rote Karten und ein Schwächeanfall des Schiedsrichters: Das 4:2 gegen Hankofen-Hailing beschert Pullach einen bewegten Nachmittag.


Zum Artikel


Leugners Prophezeiung

Sex im Mondenschein

Wir klären auf, was der Mondzyklus und das Paarungsverhalten des Samoa-Palolo-Ringelwurms mit Rugby zu tun hat


Zum Artikel


Sex im Mondenschein

Auswärts-Tabellenführer

Die Elf von Trainer Daniel Weber gewinnt in Illertissen und feiert den fünften Sieg im fünften Spiel


Zum Artikel


Auswärts-Tabellenführer

Psychogramm eines labilen Patienten

Nach dem 1:4 in Großaspach fordert Trainer Schromm, die eigenen Ansprüche zu senken.


Zum Artikel


Psychogramm eines labilen Patienten

Königliche Flugeinlage

Die Basketballer des FC Bayern München gewinnen ein Testspielam Münchner Flughafen gegen Real Madrid.


Zum Artikel


Königliche Flugeinlage

Streng selbstkritisch

Ein gutes Spiel, aber kein sehr gutes: Handball-Drittligist TuS Fürstenfeldbruck beginnt nach der 23:26-Niederlage gegen Zweitliga-Absteiger TV Neuhausen mit der Fehlersuche bei sich. Grund zur Nervosität findet man nicht.


Zum Artikel


Streng selbstkritisch

"Im nächsten Moment hat es schon geknallt"

Täter und Opfer zugleich? Weil er zu viel Risiko eingeht, scheidet Sebastian Vettel in Singapur in der ersten Runde aus. Sein Rückstand in der WM-Wertung wächst.


Zum Artikel


"Im nächsten Moment hat es schon geknallt"

Drei wichtige Fragen zum Foul an Gentner

Wie geht es dem VfB-Kapitän nach der schweren Kollision? Darf Wolfsburgs Torwart so reingehen? Und warum greift der Videoassistent nicht ein?


Zum Artikel


Drei wichtige Fragen zum Foul an Gentner

Hamilton siegt nach Start-Crash der Ferraris

Weil Verstappen, Vettel und Räikkönen nach einer Kollision früh ausscheiden, baut Hamilton seine WM-Führung aus - Vettel ist um Fassung bemüht.


Zum Artikel


Hamilton siegt nach Start-Crash der Ferraris

Deutsches Davis-Cup-Team bleibt erstklassig

Jan-Lennard Struff holt gegen Portugal den entscheidenden dritten Punkt und wehrt sogar einen Matchball ab. Ein höchst umstrittenes Tor bewegt die dritte Fußball-Liga


Zum Artikel


Deutsches Davis-Cup-Team bleibt erstklassig

Hertha verdirbt Hoffenheim die Tabellenführung

Sandro Wagner bringt Hoffenheim in Führung, doch die Berliner verteidigen lästig und kommen zum Ausgleich. 1899-Torhüter Oliver Baumann verhindert sogar eine Niederlage.


Zum Artikel


Hertha verdirbt Hoffenheim die Tabellenführung

Höchst umstrittener Treffer bewegt die dritte Liga

Ein Stürmer von Jena schießt den Ball ins Tor, nachdem sein Gegenspieler das Spiel wegen eines verletzten Profis fair unterbrechen wollte. Boxer Gennadi Golowkin bleibt nach einem spektakulären Kampf gegen Saul Alvarez Dreifach-Champion.


Zum Artikel


Höchst umstrittener Treffer bewegt die dritte Liga

Bedeutung 2min Index

Hallo Leute,

mich interessiert einmal, ob der 2min Index irgendeine Spiel entscheidende Relevanz hat (z.B Staffeleinteilung) oder nur der Information über die Stärken der Mannschaften dient.

Tommy


Bedeutung 2min Index

samedi 16 septembre 2017

Geschickt im Wind

Nach dreieinhalb Stunden besiegen Jan-Lennard Struff und Tim Pütz das Duo aus Portugal. Den deutschen Männern fehlt nach der 2:1-Führung in der Davis-Cup-Relegation nur noch ein Sieg zum Verbleib in der Weltgruppe.


Zum Artikel


Geschickt im Wind

Die leuchtende Schlange

Zum zehnten Mal findet das Nachtrennen von Singapur statt. Anfänglich noch ein Wagnis, ist es längst zum Event geworden. Zum Jubiläum darf Sebastian Vettel von der Pole Position starten.


Zum Artikel


Die leuchtende Schlange

Augen zu

Der frühere englische Nationaltrainer Roy Hodgson kehrt 446 Tage nach dem EM-Aus gegen Island zurück - und verliert mit dem punkt- und torlosen Tabellenletzten Crystal Palace gleich mal wieder.


Zum Artikel


Augen zu

Der Unsichtbare trifft

Mikael Ishak galt beim 1. FC Nürnberg längst als Fehleinkauf. Doch in Duisburg führt er den Club mit drei Toren zu einem 6:1-Kantersieg - und kaschiert so die immer noch offensichtlichen Schwächen seiner Mannschaft.


Zum Artikel


Der Unsichtbare trifft

Nagelsmann sucht den Taktgeber

Die TSG Hoffenheim wirkt nicht so stabil wie in der Vorsaison, weil die Mittelfeld-Zentrale ungeordneter wirkt. Der passende Ersatz für Sebastian Rudy ist noch nicht gefunden.


Zum Artikel


Nagelsmann sucht den Taktgeber

Erste kleine Schritte

Nach dem abenteuerlichen Ausflug nach London sammelt Kölns Trainer Stöger positive Indizien, auf denen er aufbauen kann.


Zum Artikel


Erste kleine Schritte

In anderen Sphären

Der FC Augsburg galt vor der Saison wieder einmal als einer der designierten Abstiegskandidaten. Nach dem beeindruckenden 2:1-Sieg in Frankfurt prasselt viel Lob auf den Klub aus Bayern ein.


Zum Artikel


In anderen Sphären

Leipzig verspielt leichtsinnig zweifache Führung

Genau wie gegen den AS Monaco kann das Team von Trainer Hasenhüttl seinen Vorsprung nicht halten. Auch, weil Gladbach mit der Zeit ein immer unangenehmerer Gegner wurde.


Zum Artikel


Leipzig verspielt leichtsinnig zweifache Führung

Dembélé verletzt ausgewechselt

Der FC Barcelona gewinnt glücklich, Dembélé verletzt sich jedoch am Oberschenkel. Pep Guardiola stürmt mit ManCity an die Tabellenspitze.


Zum Artikel


Dembélé verletzt ausgewechselt

Goretzka befreit Schalke

Augsburg hält Anschluss an die Tabellenspitze, die Partie Stuttgart gegen Wolfsburg wird von einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters überschattet.


Zum Artikel


Goretzka befreit Schalke

Bayern schießt den Zoff weg

Der FC Bayern zeigt beim 4:0 gegen Mainz viel Spielfreude. Doch der Erfolg dürfte das Gezänk der vergangenen Tage nur kurzzeitig beruhigen.


Zum Artikel


Bayern schießt den Zoff weg

Vettel holt sich in Singapur Pole Position vor Verstappen

Mit einem Sieg in Singapur kann der Deutsche die Führung des Gesamtklassements zurückerobern. WM-Spitzenreiter Hamilton startet am Sonntag nur von Platz fünf.


Zum Artikel


Vettel holt sich in Singapur Pole Position vor Verstappen

Wenn die Fans im Moment des Triumphes fliehen

Hannover 96 ist erstmals seit 48 Jahren Tabellenführer. Doch zahlreiche Anhänger ertragen es nicht, mit den eigenen Spielern zu feiern.


Zum Artikel


Wenn die Fans im Moment des Triumphes fliehen

heimvorteil im pokalfinale

in der analyse wird der heimvorteil mit eingerechnet, das dürft doch eigentlich nicht sein?!
wird er in der auswertung einberechnet?


heimvorteil im pokalfinale

"Das war ein Tiefschlag"

Ihr erstes Turnier als Bundestrainerin der deutschen Fußballerinnen endete für Steffi Jones überraschend früh. Im SZ-Interview spricht sie über die schwere Zeit danach und was sie in Zukunft anders machen will.


Zum Artikel


"Das war ein Tiefschlag"

vendredi 15 septembre 2017

Höhenflug in Hannover

Seltenes Glücksgefühl bei Hannover 96. Das Team rang am Freitagabend den Hamburger SV 2:0 nieder und hat damit zum ersten Mal seit 48 Jahren wieder die Tabellenführung in der Bundesliga übernommen. Es war der dritte Sieg im vierten Saisonspiel für Hannover.


Zum Artikel


Höhenflug in Hannover

Hannover ist Tabellenführer

Mit einem 2:0 über den Hamburger SV erobert der Aufsteiger den ersten Tabellenplatz. Doch die Proteste gegen den Präsidenten stören die gute Stimmung.


Zum Artikel


Hannover ist Tabellenführer

Wiesn-Vorspiel im blütenweißen Dress

Der TSV 1860 München schlägt Fürth II mit 1:0. Das Team bleibt damit im fünften Regionalliga-Spiel ohne Gegentor, ist weiterhin Tabellenführer - und geht selbstbewusst in die kommenden Spitzenspiele.


Zum Artikel


Wiesn-Vorspiel im blütenweißen Dress

Razzia im Kinderzimmer

Das Drama um die Familie Rumsas irritiert Italien: Der Vater war einst Dritter der Tour de France, der Sohn starb kurz nach einem Rennen. Ermittelt wird wegen Doping-Verdachts.


Zum Artikel


Razzia im Kinderzimmer

Doping-Lektüre

An der Technischen Universität München haben sich drei Tage lang 550 deutsche und internationale Sportwissenschaftler zu einem Kongress getroffen. Es ging in ihren Vorträgen um Innovationen, Technologien und um Doping.


Zum Artikel


Doping-Lektüre