jeudi 30 novembre 2017

Eis-Zeit

In der DEL empfängt der dreimal sieglose Meister München die Augsburger Panther, die sogar fünf Mal verloren haben. Im Fußball nähert sich die Winterpause.


Zum Artikel


Eis-Zeit

Jerusalems Status

Der erste Start des Giro d'Italia außerhalb Europas erweist sich als politisch heikel. Als Alberto Contador mit dem Jerusalemer Bürgermeister posiert, wird es ungemütlich.


Zum Artikel


Jerusalems Status

Dank der Defensive

Die Spielerinnen des TSV Wasserburg haben zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte die K.-o.-Runde im Eurocup erreicht - weil sie gelernt haben, sich nicht allein über erfolgreiche Würfe zu freuen.


Zum Artikel


Dank der Defensive

Süßes Zubrot zum sauren Alltag

Der FC Bayern II bleibt mit einem 4:0-Sieg gegen Buchbach in Reichweite zu Spitzenreiter 1860 München.


Zum Artikel


Süßes Zubrot zum sauren Alltag

Verkürzter Prozess

Nach umfassendem Geständnis des beschuldigten Arztes wird der Missbrauch im US-Verband bald abgeurteilt - zumindest strafrechtlich.


Zum Artikel


Verkürzter Prozess

Wider das Derbygesetzbuch

Die Rimpar Wölfe wollen ihren Aufschwung gegen Coburg fortsetzen.


Zum Artikel


Wider das Derbygesetzbuch

Wie Horst Heldt sich in der Causa Köln verpokerte

Der Wechsel des Managers von Hannover nach Köln ist gescheitert. Der Tabellenletzte der Bundesliga wollte keine unsichere Personalie - weil Trainer Peter Stöger plötzlich ein Ultimatum stellt.


Zum Artikel


Wie Horst Heldt sich in der Causa Köln verpokerte

Dortmund findet keinen Jupp Heynckes

Der BVB fragte bei den Meistertrainern Ottmar Hitzfeld und Matthias Sammer an - und kassierte Absagen. Über drei weitere Übergangslösungen für Trainer Peter Bosz denkt der Klub weiterhin nach.


Zum Artikel


Dortmund findet keinen Jupp Heynckes

Zurück nach der längsten Pause seiner Karriere

Nach 40-tägiger Verletzungspause steht Thomas Müller beim Spiel gegen Hannover vor der Rückkehr auf den Platz. Zur Debatte um die vielen verletzten Spieler beim FC Bayern äußert er sich diplomatisch.


Zum Artikel


Zurück nach der längsten Pause seiner Karriere

Der etwas andere Rookie

Der deutsche Nationalspieler Daniel Theis hat sich erstaunlich flott in die NBA integriert. Ob er dort eine Zukunft hat, ist offen.


Zum Artikel


Der etwas andere Rookie

"Die zweiten Mannschaften stehen für eine Art Pseudo-Profitum"

Michael Reschke, Sportchef des VfB Stuttgart, will die Nachwuchsausbildung optimieren. Im SZ-Interview erklärt er, welche Veränderungen er von den Bundesligisten erwartet.


Zum Artikel


"Die zweiten Mannschaften stehen für eine Art Pseudo-Profitum"

Özil: Zwei Vorlagen, ein Tor

Der deutsche Nationalspieler kommt in Form - Arsenal siegt 5:0 gegen Huddersfield. Antonio Rüdiger trifft für Chelsea. Guardiola bleibt Tabellenführer.


Zum Artikel


Özil: Zwei Vorlagen, ein Tor

mercredi 29 novembre 2017

Deutschland bibbert am Schießstand

Beim Einzel in Östersund wird Franziska Hildebrand als 13. beste Deutsche. Karl-Heinz Rummenigge geht nicht von einer Weiterbeschäftigung von Jupp Heynckes aus.


Zum Artikel


Deutschland bibbert am Schießstand

Bostons Siebengebirge

Der deutsche Nationalspieler Daniel Theis hat sich erstaunlich flott in die NBA integriert. Ob er dort eine Zukunft hat, ist trotzdem offen.


Zum Artikel


Bostons Siebengebirge

Inspirierter Dreikämpfer

Benzin im Blut - oder doch Diesel? Der BMW-Vorstandsvorsitzende Harald Krüger spricht über sein Talent über die 1000-Meter-Strecke, das Wunder von Bern, ein prägendes Erlebnis mit Boris Becker und sein sportliches Motto.


Zum Artikel


Inspirierter Dreikämpfer

"Ich kam im Trubel nicht dazu, meinen Pass abzuholen"

Manuel Charr lässt sich als erster deutscher Schwergewichts-Champion seit Max Schmeling feiern. Doch nun werden Zweifel an seiner Nationalität laut - der 33-Jährige trägt selbst dazu bei.


Zum Artikel


"Ich kam im Trubel nicht dazu, meinen Pass abzuholen"

Keiner für Kekse

"Er kann Fußball spielen": Seit Patrick Drewes im Würzburger Tor steht, eilen die Kickers von Erfolg zu Erfolg. Vorgänger Hesl wurde ein Opfer des Spielsystems.


Zum Artikel


Keiner für Kekse

Freundeskreis mit Ambitionen

In der Bundesliga spielt derzeit keine bayerische Mannschaft.


Zum Artikel


Freundeskreis mit Ambitionen

Moralisch wertvoll

Bundesligist Neuhausen verliert zwar erneut, holt aber beim 3:4 gegen Dortelweil immerhin den ersten Punkt in dieser Saison.


Zum Artikel


Moralisch wertvoll

22 Sanktionen

Das Internationale Olympische Komitee schließt weitere russische Sportler lebenslang aus. Einige Fachverbände wehren sich jedoch gegen eine Kollektivstrafe.


Zum Artikel


22 Sanktionen

Lewandowski gibt Ancelotti die Schuld an Verletzungen

Die Mannschaft habe unter dem früheren Trainer "zu wenig" trainiert. Deshalb hätten so viele Bayern-Spieler mit Muskelverletzungen zu kämpfen.


Zum Artikel


Lewandowski gibt Ancelotti die Schuld an Verletzungen

"Vielleicht schneiden wir sogar überragend ab"

Handball-Bundestrainer Michael Biegler spricht im SZ-Interview über die Heim-WM, die Form seines Teams - und warum er nach dem Turnier aufhört, obwohl er angeboten hat, kostenlos weiterzumachen.


Zum Artikel


"Vielleicht schneiden wir sogar überragend ab"

mardi 28 novembre 2017

Geständnis nach dem Schwur

Irritation um die Nationalität von Schwergewichts-Box-Weltmeister Manuel Charr: Der 33-Jährige betont erst, dass er einen deutschen Pass besitze, den er nur noch abholen müsse - gibt dann aber zu, dass seine Einbürgerung auf Eis liege.


Zum Artikel


Geständnis nach dem Schwur

"Man muss schon sehr kämpfen"

Bundestrainer Michael Biegler über die Heim-WM der Handballerinnen, das Ringen um Fortschritte - und den Irrglauben, dass es dem Frauen-Leistungssport schon gut geht, wenn das Ergebnis gut ist.


Zum Artikel


"Man muss schon sehr kämpfen"

Hype in der Hermann-Keßler-Halle

Nördlingen ist das Überraschungsteam der Bundesliga: Als bisher einziges Team konnte es gegen Abonnementmeister Wasserburg gewinnen.


Zum Artikel


Hype in der Hermann-Keßler-Halle

Forsch gegen Fassungslos

Die Alpenvolleys fliegen selbstbewusst zum lädierten Meister nach Berlin. Sie rechnen sich gute Chancen aus gegen das Team, das zuletzt überraschend im Pokal gescheitert ist.


Zum Artikel


Forsch gegen Fassungslos

Das 13. Gebot

Dynamo Dresden deutet den Sieg in Düsseldorf als Maßstab für den Rest der Saison. Die Rheinländer hingegen, lange das Maß der Dinge in Liga zwei, setzen ihren Negativlauf fort.


Zum Artikel


Das 13. Gebot

Charr ohne Pass

Irritation um Nationalität von Schwergewichts-Box-Weltmeister Manuel Charr: Der 33-Jährige betont erst, dass er einen deutschen Pass besitze, den er nur noch abholen müsse - gibt dann aber zu, dass sein Einbürgerungsverfahren derzeit aufs Eis liegt.


Zum Artikel


Charr ohne Pass

Gegen den Aufstieg

Wegen der Kosten scheuen die Ringer der Oberliga Bayern den Sprung in die Bundesliga. So kommt es zu paradoxen Ergebnissen.


Zum Artikel


Gegen den Aufstieg

Energie unterm Korb

Mit einer Reihe von Debütanten gelingt DBB-Bundestrainer Henrik Rödl ein vielversprechender Start.


Zum Artikel


Energie unterm Korb

Manuel Charr hat keinen deutschen Pass

Der Boxer war am Wochenende Weltmeister im Schwergewicht geworden - als vermeintlich erster Deutscher seit Max Schmeling. Nun gibt er zu, dass sein Einbürgerungsverfahren derzeit auf Eis liegt.


Zum Artikel


Manuel Charr hat keinen deutschen Pass

Abschied mit sechs Prozent Körperfett

Mit 43 Jahren beendet Zé Roberto seine Karriere. Er gehörte stets zu den fittesten Fußballern. Eigentlich wollte er schon vor einem Jahr aufhören - dann starb ein Freund beim Flugzeugabsturz von Chapecoense.


Zum Artikel


Abschied mit sechs Prozent Körperfett

Rummenigge: Heynckes hört im Sommer auf

Der Vorstandsvorsitzende geht - anders als Präsident Hoeneß - nicht von einer Weiterbeschäftigung von Jupp Heynckes aus. Augsburgs Präsident kritisiert RB Leipzig - und will versuchen, Mitglied zu werden.


Zum Artikel


Rummenigge: Heynckes hört im Sommer auf

Rekordzahlen sind nicht genug

Der FC Bayern und der BVB stehen wirtschaftlich gut da. Doch beide Klubs fürchten die finanzstarke Konkurrenz aus England, Katar und Abu Dhabi - und präsentieren als Antwort Außenseiterstrategien.


Zum Artikel


Rekordzahlen sind nicht genug

Iranischer Ringer muss absichtlich verlieren

Der Grund: Ali Resa-Karimi hätte sonst bei der U23-Ringer-WM gegen einen Israeli antreten müssen. Der Gold-Favorit klagt: "Es war wie ein Eimer kaltes Wasser auf all meine Träume." Er fordert eine Entschädigung.


Zum Artikel


Iranischer Ringer muss absichtlich verlieren

"Leipzig darf keine Lizenz bekommen"

Augsburg Klubpräsident Klaus Hofmann wettert gegen den Vizemeister - und will nun versuchen, Mitglied bei den Leipzigern zu werden. Die kurze Siegesserie der Dallas Mavericks um Dirk Nowitzki reißt.


Zum Artikel


"Leipzig darf keine Lizenz bekommen"

"Fue gol! Gol!! Goooool!"

Lionel Messi wird beim 1:1 des FC Barcelona in Valencia ein Tor aberkannt. Das sorgt für neue Debatten um technische Hilfsmittel in Spaniens Liga.


Zum Artikel


"Fue gol! Gol!! Goooool!"

IOC sperrt fünf Russen wegen Dopings

Fünf weitere Sportlerinnen und Sportler aus Russland dürfen nie wieder bei Olympia starten - darunter eine prominente Biathletin und zwei Gold-Bobfahrer.


Zum Artikel


IOC sperrt fünf Russen wegen Dopings

lundi 27 novembre 2017

Trikotfarbe selber wählen

Danke!
Ich warte auch sehnsüchtig auf die Umsetzung, denn ich will meine traditionelle Farbkombination grünes Trikot mit schwarzer Hose zurück!
Bitte hau rein Sil! Das ist doch bestimmt ruck-zuck programmiert.... ;)


Trikotfarbe selber wählen

Stärke erhöhen funktionierte nicht

Hallo,

gestern habe ich bei meinem Torwart (ein 9er) für das heutige Spiel die Stärke erhöht. Davon ist im Spielbericht nichts mehr zu sehen. Auch ist heute ein Länderspiel, bei dem er als 10er aufgelaufen wäre. Wo liegt der Fehler, habe ich etwas missverstanden?

Olem Shooters, Schweden, 2. Liga.

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Grüße,
Olem


Stärke erhöhen funktionierte nicht

Mit Flipflops in die Nacht

Neuling Tim Peter, 20, erlebt mit dem TSV Herrsching beim 3:2-Pokalerfolg gegen den amtierenden deutschen Meister aus Berlin einen denkwürdigen Abend.


Zum Artikel


Mit Flipflops in die Nacht

"Dieser Verein ist eine Milliarde Euro wert"

Trotz der schwierigen sportlichen Situation sendet BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke die Botschaft aus: Borussia Dortmund geht es wirtschaftlich blendend.


Zum Artikel


"Dieser Verein ist eine Milliarde Euro wert"

Saubere Hände, aber leer

Höchste Saisonniederlage, erstes DEL-Wochenende ohne Punkte, abgerutscht auf Platz drei: Bei Titelverteidiger EHC München herrscht nach dem 1:5 in Nürnberg Untergangsstimmung.


Zum Artikel


Saubere Hände, aber leer

Küsse von Papa

Beim 3:0 gegen Hoffenheim zeigt der HSV, was für ein Potenzial in der Mischung aus teuren Profis und Talenten steckt - derweil geht das Wettbieten um Jann-Fiete Arp weiter.


Zum Artikel


Küsse von Papa

Der Schmied hat Spaß

Mit repariertem Knie findet Jermaine Lippert beim BC Hellenen allmählich wieder Gefallen an dem Gedanken an eine Profikarriere.


Zum Artikel


Der Schmied hat Spaß

Gattusos Heimkehr

Er war einst der Mittelfeldmotor und wichtiger Bestandteil der Weltmeisterelf von 2006. Nun ist Gennaro Gattuso neuer Coach bei Milan.


Zum Artikel


Gattusos Heimkehr

Ganz nach Brucker Gusto

Drittligist TuS Fürstenfeldbruck schlägt in Haßloch das nächste Spitzenteam und hat nur noch vier Zähler Rückstand auf den Tabellenführer. Trainer Wild will in der Rückrunde weiterklettern.


Zum Artikel


Ganz nach Brucker Gusto

"Das waren wir ihnen schuldig"

Ein Jahr, nachdem Brasiliens Erstligist bei einem Flugzeugabsturz fast das komplette Team verlor, hat er den Klassenerhalt geschafft. Geholfen habe alle, die noch da waren. Sie wollten, dass nicht nur Mitleid sie begleitet.


Zum Artikel


"Das waren wir ihnen schuldig"

Der Geißbock wendet sich mit Grausen

Trotz der elften Niederlage im 13. Spiel bleibt Peter Stöger erstmal Trainer des 1. FC Köln. Doch offenbar spricht die Klub-Führung auch schon mit anderen Kandidaten.


Zum Artikel


Der Geißbock wendet sich mit Grausen

Deutschland soll sich "schämen" - findet Chinas Parteiblatt

Die Testspiele von Chinas U 20 gegen deutsche Regionalligisten sind erstmal ausgesetzt. Weshalb sich nun das offizielle Organ der Kommunistischen Partei mit einem scharfen Kommentar meldet.


Zum Artikel


Deutschland soll sich "schämen" - findet Chinas Parteiblatt

Mario Götze fällt sechs Wochen aus

Der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund verletzt sich gegen Schalke am Sprunggelenk. Die AC Mailand entlässt den Trainer, Gattuso übernimmt. Frankreich gewinnt den Tennis-Davis-Cup.


Zum Artikel


Mario Götze fällt sechs Wochen aus

Köln hält vorerst an Trainer Peter Stöger fest

Zumindest am kommenden Samstag gegen Schalke wird der Österreicher auf der Bank sitzen. Das bestätigten Verantwortliche des Klubs.


Zum Artikel


Köln hält vorerst an Trainer Peter Stöger fest

Staffeln abschaffen & andere Verbesserungsvorschläge

Hallo Manager,

ich wollte einmal an dieser Stelle anbringen, ob nicht eine Reform der Ligen nötig wäre.
Zum Beispiel könnte man ja die Staffeln abschaffen und alle Ligen eingleisig gestallten.
Dieses könnte man von der Anzahl der Manager in einem Land abhängig machen, sodass es weniger Ligen mit CPU's gibt.

Wäre es außerdem auch nicht vorteilhaft, wenn es für jede Liga eigenen Miniwettbewerbe gibt damit Vereine in den unteren Ligen auch eine Chance haben sich international zu messen ?

Ich hätte sicherlich noch die ein oder andere Idee wie man den 2minman attraktiver machen könnte und freu mich auf eine rege Diskussion hier in der Community.

LG

M.T.


Staffeln abschaffen & andere Verbesserungsvorschläge

Höwedes' erste Minuten für Juve

Beim 3:0-Erfolg von Juve kehrt der Verteidiger nach monatelanger Verletzung zurück. Frankreich gewinnt den Tennis-Davis-Cup.


Zum Artikel


Höwedes' erste Minuten für Juve

Rebensburg ist jetzt die Gefragte und Gejagte

Der deutsche Skiverband ist frustiert wegen des Kreuzbandrisses von Felix Neureuther - aber ganz beseelt von der Form eines anderen Profis.


Zum Artikel


Rebensburg ist jetzt die Gefragte und Gejagte

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

naja, die arbeiten halt gut, davor habe ich Respekt.

hier auch nichts gesteigen, dafür stehe ich als Meister
rechnerisch fest. Danke nochmal Red :D

Versuche noch die 6 Punkte zu holen. Sollte machbar sein.


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Wenigstens die zweite Halbzeit gewinnen

Trainer Domenico Tedesco hat innerhalb weniger Monate ein neues Schalke-Gefühl geschaffen. Den Vier-Tore-Rückstand gegen den BVB repariert er mit erstaunlichen Eingriffen.


Zum Artikel


Wenigstens die zweite Halbzeit gewinnen

Warum die WM 2018 in die Katastrophe schlittert

Moskaus Ex-Laborchef erhebt schwerste Dopingvorwürfe gegen Russlands Fußball. Die Fifa bleibt allerdings untätig. Die Folgen für die WM 2018 sind unabsehbar.


Zum Artikel


Warum die WM 2018 in die Katastrophe schlittert

dimanche 26 novembre 2017

Das sind die Konstruktionsfehler im Dortmunder Edelkader

Dass die Trennung von BVB-Trainer Peter Bosz verschoben wird, hängt mit einer fehlenden Alternative zusammen. Spannend wird, ob er oder ein Nachfolger eine clevere Idee haben, um das Thomas-Tuchel-Trauma im Klub zu überwinden.


Zum Artikel


Das sind die Konstruktionsfehler im Dortmunder Edelkader

Ein letzter Silberstreif

Mit Rang zwei beendet der Kunstrad-Vierer des RSV Steinhöring seine WM-Laufbahn. Die Sportlerinnen hatten eigentlich Gold im Visier.


Zum Artikel


Ein letzter Silberstreif

Erinnerungen aus der Straßenbahn

Gröbenzells Zweitliga-Handballerinnen machen beim 27:31 in Bremen zur Freude von Trainer Pleines Fortschritte.


Zum Artikel


Erinnerungen aus der Straßenbahn

Ein deutliches Statement

Anstelle des EHC München demonstrieren die Nürnberger ihre Überlegenheit. Damit verliert der Meister erstmals in dieser DEL-Saison zweimal an einem Wochenende.


Zum Artikel


Ein deutliches Statement

Tage wie diese

Herrschings Volleyballer bezwingen erstmals den deutschen Meister Berlin und werfen ihn aus dem DVV-Pokal. Im Halbfinale wartet Bühl - und die Erkenntnis, plötzlich kein Außenseiter mehr zu sein.


Zum Artikel


Tage wie diese

Der nächste Horrorfilm

Gegen Hertha fehlen Köln-Trainer Peter Stöger so viele Spieler, dass er auf einen 16-Jährigen setzt. Auch der kann das 0:2 nicht verhindern


Zum Artikel


Der nächste Horrorfilm

Pouille entscheidet

Frankreich gewinnt in Lille die bedeutendste Mannschafts-Trophäe der Tenniswelt. Es ist der dritte Triumph in diesem Wettbewerb für den Kapitän Yannick Noah.


Zum Artikel


Pouille entscheidet

Schwarzer Tag

Die Isartaler müssen sich in Schwabmünchen trotz Führung mit einem 1:1 begnügen - und verlieren im Fernduell mit Heimstetten an Boden.


Zum Artikel


Schwarzer Tag

Kampf der Kulturen

An diesem Wochenende traf der Futsal-Regionalligist Deisenhofen auf den Villalobos F.C., Tischtennis-Regionalligist Thalkirchen setzte sich 9:4 gegen TTZ Sponeta durch. Klingt irgendwie spanisch oder russisch - liegt aber recht nah.


Zum Artikel


Kampf der Kulturen

Saubere Angelegenheit

Hinten fehlerlos, vorne kombinationsfreudig: Die Lamotte-Elf bezwingt Traunstein ungefährdet 3:0.


Zum Artikel


Saubere Angelegenheit

Der Übersehene

Fabian Benko,der noch auf den Durchbruch bei den Profis wartet, ist beim 5:2-Erfolg der Münchner gegen Unterföhring der Matchwinner.


Zum Artikel


Der Übersehene

"Einfach fertig"

Die Elf von Trainer Marco Stier liegt in Neumarkt lang nur mit 1:2 zurück - und geht wegen abermals zahlreicher haarsträubender Abwehrfehler am Ende noch mit 1:6 unter. Knackpunkt ist der Platzverweis gegen Routinier Wilson Onyemaeke.


Zum Artikel


"Einfach fertig"

Spiel 77 mit Zusatzchance

Ein vergebener Strafstoß, abgefälschte Torschüsse - am Ende geht das Remis zwischen Ismaning und 1860 II in Ordnung.


Zum Artikel


Spiel 77 mit Zusatzchance

Neuntes Spiel, achter Sieg

Der Zweitligist TSV Grafing hat einen Lauf, er bezwingt daheim vor 800 Zuschauern den Tabellenführer Rüsselsheim in 3:1 Sätzen. Das Programm bleibt allerdings schwierig.


Zum Artikel


Neuntes Spiel, achter Sieg

Deutsche Biathleten startet mit zwei Podestplätzen

Zum Auftakt der Weltcup-Saison verpassen die deutschen Athleten nur knapp den ersten Weltcup-Sieg. Die Kombinierer feiern ihren ersten Erfolg. Und Formel-1-Pilot Sebastian Vettel sichert sich im letzten Rennen den zweiten Platz in der WM-Wertung.


Zum Artikel


Deutsche Biathleten startet mit zwei Podestplätzen

In Dortmund nur noch geduldet

Am Tag nach dem 4:4 im Revierderby bestätigt der BVB: Peter Bosz darf als Trainer bleiben. Doch die Position des Niederländers dürfte das kaum stärken.


Zum Artikel


In Dortmund nur noch geduldet

Kostic überlistet Hoffenheim kurios aus der Ferne

Der Hamburger SV feiert einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf - und profitiert dabei von einem Freistoß aus etwa 30 Metern.


Zum Artikel


Kostic überlistet Hoffenheim kurios aus der Ferne

"Das hat nichts mit Freundschaft zu tun"

Präsident Uli Hoeneß würde gerne die Zeit anhalten und schließt nicht aus, dass Jupp Heynckes noch ein Jahr als Bayern-Trainer dranhängt. Aber der macht da nicht mit.


Zum Artikel


"Das hat nichts mit Freundschaft zu tun"

Hinz und Lesser laufen auf den zweiten Platz

Zum Auftakt der Biathlon-Saison verpassen die deutschen Athleten nur knapp den ersten Weltcup-Sieg. Russlands Leichtathleten bleiben gesperrt. Und Whistleblower Gregorij Rodtschenkow will neue Beweise vorliegen, dass auch russische Fußballer in das Staatsdoping verwickelt sind.


Zum Artikel


Hinz und Lesser laufen auf den zweiten Platz

Neureuthers Ausfall ist für den DSV eine sportliche Tragödie

Der beste deutsche Skifahrer fehlt verletzt bei Olympia, dem Verband bleibt nur noch eine ernstzunehmende Medaillenkandidatin. Neureuther selbst versucht, dem Kreuzbandriss Positives abzugewinnen.


Zum Artikel


Neureuthers Ausfall ist für den DSV eine sportliche Tragödie

"Das darf mir nicht passieren"

Schalkes Torwart Ralf Fährmann erlebt das 4:4 im Derby fast unbeteiligt. Erst nach dem Abpfiff steht er im Zentrum der Aufregung - als er ausgerechnet vor der Dortmunder Südtribüne feiert.


Zum Artikel


"Das darf mir nicht passieren"

Olympia-Aus für Felix Neureuther nach Kreuzbandriss

Der deutsche Skifahrer verletzt sich beim Training in den USA - und muss seine Medaillen-Träume für die kommenden Winterspiele begraben.


Zum Artikel


Olympia-Aus für Felix Neureuther nach Kreuzbandriss

samedi 25 novembre 2017

Charr tritt Schmelings Erbe an

Der 33-Jährige ist der erste deutsche Boxer seit 1932, der Schwergewichts-Weltmeister wird. Und das mit einer unfassbaren Geschichte: Bauchschuss, zwei künstliche Hüftgelenke und ein Cut, von dem niemand wusste.


Zum Artikel


Charr tritt Schmelings Erbe an

Manuel Charr ist Weltmeister im Schwergewicht

Und damit der erste Deutsche in dieser Gewichtsklasse seit Max Schmeling. In Oberhausen besiegt er den 40-jährigen Alexander Ustinow und trägt nun den Gürtel der WBA.


Zum Artikel


Manuel Charr ist Weltmeister im Schwergewicht

Im Zustand der wandelnden Ohnmacht

Nach dem 4:4 gegen Schalke und den kaum fassbaren Zerfallserscheinungen lautet die Frage kaum noch, ob BVB-Trainer Peter Bosz die Konsequenzen tragen muss - sondern wann.


Zum Artikel


Im Zustand der wandelnden Ohnmacht

Die Show gestohlen

Die Basketballmannschaft der UCLA isteine der berühmtesten der USA und steht seit Jahrzehnten für spektakulären Sport. Doch dieFestnahme von drei Spielern in China kratzt am Image.


Zum Artikel


Die Show gestohlen

Missglückte Schadensbegrenzung*

Die deutschen Bob-Piloten haben weiter Probleme. Weltmeister Francesco Friedrich fährt in der Olympia-Saison bislang hinterher. Zur Material-Debatte kommen individuelle Fehler.


Zum Artikel


Missglückte Schadensbegrenzung*

Nur Verlierer

Die besten deutschen Spieler boykottieren das Länderspiel gegen Chile. Es ist der vorläufige Höhepunkt eines Streits, der seit eineinhalb Jahren hinter den Kulissen schwelt und nur schwer zu schlichten ist.


Zum Artikel


Nur Verlierer

Ansporn für Paralympics

Kugelstoßer Niko Kappel, Skifahrerin Anna Schaffelhuber und die 4x100-Meter der Leichtathleten um Weitsprung-Ausnahme-Athlet Markus Rehm werden in Köln als Behindertensportler des Jahres 2017 ausgezeichnet.


Zum Artikel


Ansporn für Paralympics

Schattenmann Bottas düpiert Hamilton & Vettel*

Der Mercedes-Pilot startet im letzten Saisonrennen von der Pole Position und setzt damit Ferrari unter Druck.


Zum Artikel


Schattenmann Bottas düpiert Hamilton & Vettel*

Ronaldo bewahrt Real vor einer Blamage

Gegen den abstiegsgefährdeten FC Malaga reicht es gerade so zu einem 3:2. Jürgen Klopp spielt mit Liverpool Unentschieden gegen Chelsea.


Zum Artikel


Ronaldo bewahrt Real vor einer Blamage

Heynckes' Serie endet in Gladbach

Der FC Bayern München verliert in dieser Saison zum ersten Mal unter Trainer Jupp Heynckes. Beim 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach müssen zudem erneut zwei Spieler verletzt vom Platz.


Zum Artikel


Heynckes' Serie endet in Gladbach

Rebensburg gewinnt Riesenslalom in Killington

Zum Saisonauftakt hatte die Skirennfahrerin schon in Sölden dominiert. Douglas Costa wird zum Rekordverkauf des FC Bayern. Bottas holt die letzte Pole des Jahres in der Formel 1.


Zum Artikel


Rebensburg gewinnt Riesenslalom in Killington

Ein Tag, der Dortmund lange beschäftigen wird

In der ersten Halbzeit gelingt dem BVB alles, in der zweiten Hälfte fallen alle Systeme aus. Trainer Peter Bosz ist nach dem 4:4 ratlos, Schalkes Leon Goretzka verspricht sich - oder auch nicht.


Zum Artikel


Ein Tag, der Dortmund lange beschäftigen wird

4:4 nach 4:0

Erst spielt der BVB über 25 Minuten fantastisch, dann fliegt Aubameyang vom Platz, Dortmund fällt auseinander und Schalke holt fantastisch auf. Ist Dortmunds Trainer Peter Bosz nach diesem im Derby noch zu halten?


Zum Artikel


4:4 nach 4:0

Leipzig hüpft wieder auf Rang zwei

Gegen Bremen sichern Nabi Keita und Bernardo den Sieg. Augsburg dreht die Partie gegen Wolfsburg, Kevin Volland macht Leverkusen gegen Frankfurt froh.


Zum Artikel


Leipzig hüpft wieder auf Rang zwei

Derby-Wahnsinn: Dortmund verschenkt den Sieg gegen Schalke

Nach 25 Minuten steht es 4:0 - und trotzdem gewinnt Borussia Dortmund nicht gegen Schalke 04. Ein dramatisches Spiel endet 4:4.


Zum Artikel


Derby-Wahnsinn: Dortmund verschenkt den Sieg gegen Schalke

Messi unterschreibt bis 2021

Der fünfmalige Weltfußballer bleibt dem FC Barcelona treu. Der Klub lässt eine irrwitzig hohe Ausstiegsklausel im Vertrag festschreiben.


Zum Artikel


Messi unterschreibt bis 2021

"Ja, ich möchte mit Köln reden"

Hannovers Sportdirektor Horst Heldt wird von seinem Herzensklub umworben. Sein Boss Martin Kind reagiert schnippisch, denn es gibt da eine Vorgeschichte.


Zum Artikel


"Ja, ich möchte mit Köln reden"

Vielleicht weiß Hoeneß mehr als alle anderen

Der Präsident des FC Bayern spricht plötzlich von einem möglichen Verbleib von Trainer Jupp Heynckes, der schließt das jedoch aus. Wie passt das zusammen?


Zum Artikel


Vielleicht weiß Hoeneß mehr als alle anderen

Trikotfarbe selber wählen

Weil wieder Saisonübergang ist, rücke ich diesen Vorschlag mal wieder nach oben.


Trikotfarbe selber wählen

Voetbal fatal

Im Derby gegen Schalke geht es für BVB-Trainer Peter Bosz um seinen Job. Er könnte sich einreihen in die Liste niederländischer Trainer, die ihr Versprechen in der Bundesliga nicht einlösen konnten.


Zum Artikel


Voetbal fatal

vendredi 24 novembre 2017

Hoeneß hält weitere Saison mit Heynckes für möglich

Auf der Jahreshauptversammlung berauscht sich der FC Bayern an sich selber. Viel Neues gibt es nicht - bis Uli Hoeneß im Rausgehen über den Trainer spricht.


Zum Artikel


Hoeneß hält weitere Saison mit Heynckes für möglich

Endlich ein Punkt

Stuttgart sichert sich in Hannover seinen ersten Auswärtszähler der Saison.


Zum Artikel


Endlich ein Punkt

Stuttgart bricht den Auswärtsfluch

Der VfB holt im Duell der Aufsteiger bei Hannover 96 den ersten Auswärtspunkt der Saison - ärgert sich aber über einen umstrittenen Foulelfmeter.


Zum Artikel


Stuttgart bricht den Auswärtsfluch

Vier Tore für Jones

Die deutschen Frauen gewinnen ihr Testspiel gegen Frankreich überraschend klar mit 4:0 mit jeweils zwei Toren von Alexandra Popp und Svenja Huth. Sie retten der umstrittenen Bundestrainerin Steffi Jones damit fürs Erste womöglich den Job.


Zum Artikel


Vier Tore für Jones

Douglas Costa wechselt für 46 Millionen zu Turin

Damit wird der Brasilianer, der seit Saisonbeginn ausgeliehen ist, der Rekordverkauf des FC Bayern. Union Berlin rettet in der zweiten Liga sehr glücklich ein Unentschieden.


Zum Artikel


Douglas Costa wechselt für 46 Millionen zu Turin

Popp und Huth retten Steffi Jones

Bei einer Niederlage gegen Frankreich hätte die Bundestrainerin wohl gehen müssen. Doch das 4:0 gegen den WM-Gastgeber sichert ihr vorerst den Job.


Zum Artikel


Popp und Huth retten Steffi Jones

Der nächste Achttausender

Olympia in Pyeongchang soll wieder ein großer Gesamterfolg werden. Doch den hatten die deutschen Biathleten schon 2017 bei der WM. Über die Schwierigkeit, eine Ausnahme-Form über zwölf Monate zu konservieren.


Zum Artikel


Der nächste Achttausender

Elektronische Schafe

Wo ist der Platzwart? Wo zur Hölle ist Platzkowski? Eine Rückkehr ins Museum der Kindheit, zum TuS St. Hülfe-Heede, Landkreis Diepholz, zweite Kreisklasse, Staffel Süd.


Zum Artikel


Elektronische Schafe

Wie ein Pfeil ohne Bogen

Manuel Charr ist gegen Alexander Ustinow Außenseiter. Doch er hat Lebenserfahrung wie wohl kein anderer.


Zum Artikel


Wie ein Pfeil ohne Bogen

Poker um Heldt

Der 1. FC Köln hofft, Hannovers Sportdirektor demnächst verpflichten zu können. Doch 96-Präsident Martin Kind schließt einen Wechsel erst einmal kategorisch aus.


Zum Artikel


Poker um Heldt

Gleich große Eimerchen für alle

Vor dem letzten Rennen in Abu Dhabi geben die Weltmeister Vettel und Hamilton einen launigen Rückblick auf die Saison. Doch im Hintergrund der Formel 1 knarzt es.


Zum Artikel


Gleich große Eimerchen für alle

Finanz-Rekorde

Der deutsche Rekordmeister erreicht im Geschäftsjahr 2016/17 eine neue Bestmarke beim Umsatz und Gewinn. Das Geld wolle man vor allem dazu nutzen, um "weiterhin in der europäischen Elite im Profifußball konkurrenzfähig zu bleiben".


Zum Artikel


Finanz-Rekorde

Die Urgewalt vom Kaulbachweg

Marvin Knoll ist derzeit der erfolgreichste Freistoßschütze im deutschen Fußball. Dazu musste der Regensburger vom Stürmer zum Verteidiger umschulen.


Zum Artikel


Die Urgewalt vom Kaulbachweg

Sein nächster Rekord

Roger Federer gewinnt zum achten Mal Wimbledon - fast schon beängstigend souverän, mit 35 Jahren, als Vater von vier Kindern. Müde ist er noch lange nicht.


Zum Artikel


Sein nächster Rekord

Sein letzter Lauf

Superstar Usain Bolt verabschiedet sich mit einem Sturz von der großen Bühne. Muss man ihn als Helden rühmen? Glaubenssache. Über das Erbe des Boltismus in einer von Dopingskandalen belasteten Sportart.


Zum Artikel


Sein letzter Lauf

Wer darf mit?

Bundestrainer Löw hat vor der WM in Russland die Qual der Wahl. Neue Namen drängen sich auf, zum Beispiel Leipzigs Timo Werner und Mönchengladbachs Ausnahmestürmer und Spielführer Lars Stindl, die beim Confed-Cup brillierten.


Zum Artikel


Wer darf mit?

1+1



1+1

Bizarre Bomben

Mit einem Anschlag auf den Mannschaftsbus des BVB will ein junger Mann den Börsenkurs des Vereins zum Abstürzen bringen.


Zum Artikel


Bizarre Bomben

Die Jones-Krise

Deutschlands Frauen-Nationalmannschaft scheidet bei der EM schon im Viertelfinale gegen die starken Däninnen aus. Die Folge: eine unerwartete Identitätskrise.


Zum Artikel


Die Jones-Krise

Laufende Investitionen

Seitdem sich Paris Saint-Germain den brasilianischen Stürmer Neymar 222 Millionen Euro kosten ließ, fordern viele eine Regulierung des Transfermarktes. Doch der Wahnsinn hat gerade erst begonnen.


Zum Artikel


Laufende Investitionen

Perfektes Puzzle

Sebastiano Nappo, 22, mit 17 Treffern bester Torschütze der Bayernliga Süd, ist die Spitze des famosen Heimstettener Offensiv-Dreizacks.


Zum Artikel


Perfektes Puzzle

Weltklasse*im Isartal

Isar Open 2018: Der TC Großhesselohe veranstaltet ein Challenger-Turnier der höchsten Kategorie und will dort deutsche Spitzenspieler präsentieren. Am liebsten seine.


Zum Artikel


Weltklasse*im Isartal

Endstation Sehnsucht

Herrsching reist zum Pokal-Viertelfinale mal wieder nach Berlin. Dorthin, wo der TSV bislang immer scheiterte. Diesmal aber steht der portugiesische Zugang José Gomes bereit.


Zum Artikel


Endstation Sehnsucht

FC Bayern meldet Rekordzahlen

Der Bundesligist setzte in der vergangenen Saison 640,5 Millionen Euro um, der Gewinn wächst ebenfalls. Doch auch das vorzeitige Aus in Champions League und DFB-Pokal zeigt sich in den Zahlen.


Zum Artikel


FC Bayern meldet Rekordzahlen

IOC sperrt Olympiasieger Subkow lebenslang

Der frühere Bobfahrer war bei den Winterspielen in Sotschi Russlands Fahnenträger und gewann zwei Goldmedaillen. Die muss er zurückgeben, damit ist Russland nicht mehr die erfolgreichste Nation der Spiele.


Zum Artikel


IOC sperrt Olympiasieger Subkow lebenslang

"Je öfter ich gewinne, desto mehr fürchte ich mich, nicht mehr zu gewinnen"

Mikaela Shiffrin ist die wohl beste Skirennfahrerin der Gegenwart. Im SZ-Interview spricht sie darüber, wie man hungrig bleibt, auch wenn man schon fast alles gewonnen hat.


Zum Artikel


"Je öfter ich gewinne, desto mehr fürchte ich mich, nicht mehr zu gewinnen"

LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Zitat:

Zitat von rotgelblowen (Beitrag 870447)
Na ich bin mit lesen fleisig aber,mit schreiben etwas faul ansonsten verfolge ich forum öffters. :D

Los schreib, Red..:p

BMG macht am We erst einmal die Liga wieder spannender..:cool::D


LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

DFB setzt Regionalliga-Spiele gegen Chinas U20 aus

Bei der Premiere hissten Zuschauer tibetische Flaggen - das gefiel China nicht. Nun werden die Partien bis zur Winterpause abgesagt.


Zum Artikel


DFB setzt Regionalliga-Spiele gegen Chinas U20 aus

Görges gewinnt häufiger als die Nummer eins

Fünf Weltranglistenerste im Jahr 2017: Spricht das für die hohe Qualität im Frauentennis? Oder eher für das Gegenteil? Ein Datenprojekt.


Zum Artikel


Görges gewinnt häufiger als die Nummer eins

Zuschauermedaille

Guckt euch mal in euren Ligen die Verteilung der Medaillen an!
Bei mir in der Liga ist alles falsch.:eek:


Zuschauermedaille

jeudi 23 novembre 2017

Köln ringt Arsenal nieder

Mit einem 1:0 schlägt der 1. FC Köln den FC Arsenal. Das Spiel wird überlagert von Berichten über die Kölner Suche nach einem Nachfolger von Sportdirektor Jörg Schmadtke.


Zum Artikel


Köln ringt Arsenal nieder

Köln siegt überraschend gegen Arsenal

Der FC verwandelt einen Foulelfmeter und ist damit weiter in der Europa League dabei. Hertha BSC hingegen ist raus, ebenso wie TSG 1899 Hoffenheim.


Zum Artikel


Köln siegt überraschend gegen Arsenal

Thiago fällt mit Muskelriss lange aus

Der Verein hat bekannt gegeben, was Sportdirektor Salihamidzic bereits vermutete: Der Spanier reiht sich ein in das FC-Bayern-Lazarett.


Zum Artikel


Thiago fällt mit Muskelriss lange aus

A wie Abwehrverhalten

Die Tölzer Löwen, Tabellenletzter der DEL2, empfangen Tabellenführer Bietigheim.


Zum Artikel


A wie Abwehrverhalten

Hoffen auf das Nektar-Derby

Der gastgebende TSV Ismaning sowie der SV Anzing benötigen dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Am besten gleich im Bayernliga-Derby am kommenden Samstag.


Zum Artikel


Hoffen auf das Nektar-Derby

Bis die Birne brennt

Im Länderspiel gegen Frankreich geht es für die Bundestrainerin Steffi Jones bereits um ihre sportliche Zukunft.


Zum Artikel


Bis die Birne brennt

365 Tage Retroreformen

Seitdem Uli Hoeneß wieder Präsident des FC Bayern ist, hat er Leute zurückgeholt, die in den "Familienbetrieb" passen. Ist das ein zukunftsträchtiger Kurs?


Zum Artikel


365 Tage Retroreformen

SCO-Derby

In der Fußball-Landesliga Südwest treffen am Sonntag der SC Olching und der SC Oberweikertshofen aufeinander.


Zum Artikel


SCO-Derby

Entspannter Meckerfritze

Ausgebildet wurde er in der Löwen-Jugend, nun kickt er unter Kaliforniens Sonne: Der frühere Bundesliga-Profi Florian Jungwirth hat sein Glück in San José gefunden. Er zählt dort zu den besten Defensivspielern der MLS.


Zum Artikel


Entspannter Meckerfritze

Tennisplatz to go

Das Endspiel findet im Fußballstadion von Lille statt - den Court baute der Franke Andreas Kemmerer.


Zum Artikel


Tennisplatz to go

Der Stromsturm aus Paris

Alles fließt, alles geht blitzschnell: Paris Saint-Germain hat in der Champions League einen Torrekord aufgestellt. Sogar Neymar kombiniert neidlos mit seinen Kollegen.


Zum Artikel


Der Stromsturm aus Paris

"Ich dachte: Ich höre mit dem Fussballspielen auf"

Zweimal war der Nationalspieler Matthias Ginter das Ziel von Anschlägen. Danach lief das Fußball-Profigeschäft weiter, als wäre nichts gewesen. Aber seine Welt hat sich verändert.


Zum Artikel


"Ich dachte: Ich höre mit dem Fussballspielen auf"

Robben fällt gegen Gladbach aus

Bayerns Offensivspieler hat einen Muskelfaserriss. Biathletin Laura Dahlmeier verpasst den Saisonauftakt. Die für Olympia gesperrten russischen Skilangläufer dürfen vorerst im Weltcup starten.


Zum Artikel


Robben fällt gegen Gladbach aus

"Es war grausam, aber so war das damals eben"

Die frühere Skirennläuferin Nicola Werdenigg berichtet von Erniedrigungen und sexuellen Übergriffen in einem österreichischen Skiinternat in den siebziger Jahren, von einem Mannschaftskollegen sei sie vergewaltigt worden. Dem Verband wirft sie Tatenlosigkeit vor.


Zum Artikel


"Es war grausam, aber so war das damals eben"

Bayern muss Sven Ulreich danken

Auch in Anderlecht erledigt der Ersatztorhüter seinen Job sehr souverän. Das ist wichtig, denn: Ob Manuel Neuer schon im Januar zurückkehren kann, ist ungewiss.


Zum Artikel


Bayern muss Sven Ulreich danken

Bayern-Fans protestieren mit Papiergeld gegen Ticketpreise

100 Euro Eintritt für ein Champions-League-Gruppenspiel: Anhänger der Münchner werfen in Anderlecht Spielgeld auf den Rasen. In einer Stellungnahme appelliert eine Fan-Initiative an die Uefa und bedankt sich beim eigenen Klub.


Zum Artikel


Bayern-Fans protestieren mit Papiergeld gegen Ticketpreise

Der BVB ist fußballerisch ruiniert

Die Frage ist, wie lange Trainer Peter Bosz noch als Insolvenzverwalter auftreten darf. Es gäbe ein paar Kandidaten, die Dortmund helfen könnten.


Zum Artikel


Der BVB ist fußballerisch ruiniert

Spiel gewonnen, Spieler verloren

Das kleine Anderlecht führt den FC Bayern regelrecht vor, Thiago fällt wohl monatelang aus, auch Robben verletzt sich: Der Champions-League-Ausflug der Münchner verläuft trotz eines Sieges katastrophal.


Zum Artikel


Spiel gewonnen, Spieler verloren

mercredi 22 novembre 2017

Bayern irrt in Anderlecht umher

Der FC Bayern zeigt beim 2:1 in Anderlecht die schwächste Leistung seit der Heynckes-Rückkehr und gewinnt höchst glücklich. Der Preis ist hoch: Thiago und Robben verletzen sich.


Zum Artikel


Bayern irrt in Anderlecht umher

Tolisso rettet den Sieg in Anderlecht

Lange halten die Belgier im vorletzten Champions-League-Gruppenspiel überraschend gut mit. Doch dann trifft der Franzose zum Auswärtserfolg.


Zum Artikel


Tolisso rettet den Sieg in Anderlecht

Chelsea schießt sich mit vier Toren ins Achtelfinale

Das Team von Antonio Conte profitiert von einer frühen roten Karte gegen Qarabag. Benfica Lissabon verliert in Moskau und ist sauer auf Schiedsrichter Deniz Aytekin.


Zum Artikel


Chelsea schießt sich mit vier Toren ins Achtelfinale

Hoeneß entschuldigt sich bei Handballern

Der Bayern-Präsident relativiert seine abwertenden Aussagen über die Sportart. Der FC Arsenal reist ohne Mesut Özil zum 1. FC Köln.


Zum Artikel


Hoeneß entschuldigt sich bei Handballern

Ehemaliger US-Turn-Arzt bekennt sich schuldig

Larry Nassar gesteht in sieben Fällen den sexuellen Missbrauch. Dem früheren Arzt des US-Turnverbands drohen mindestens 25 Jahre Haft.


Zum Artikel


Ehemaliger US-Turn-Arzt bekennt sich schuldig

Umzug nach Füssen

Weil die Gemeinde Garmisch dem SC Riessersee kein Eis mehr zur Verfügung stellt, werden die bayerischen Meisterschaften verlegt. Nun will der Klub vor Gericht: Er pocht auf den Nutzungsvertrag, der erst nächstes Jahr ausläuft.


Zum Artikel


Umzug nach Füssen

Sperre für Tretjakow

Das IOC verbannt den Skeleton-Olympiasieger aus Russland lebenslang. Die Begründung der Bestrafung soll nachgereicht werden.


Zum Artikel


Sperre für Tretjakow

Aufgedreht von früh bis spät

Bayern-3-Moderatorin Simone Faustist ist nicht nur morgens aktiv.


Zum Artikel


Aufgedreht von früh bis spät

K.-o.-Maschine

Meister München schüttelt in der DEL einen Konkurrenten nach dem anderen ab. Binnen drei Tagen schlägt der EHC erst Köln und dann Mannheim.


Zum Artikel


K.-o.-Maschine

"Existenzielle Not"

Um die Finanzierung der Anti-Doping-Agentur ist ein heftiger Streit ausgebrochen: Das Innenministerium pocht darauf, dass der organisierte Sport die vereinbarten Summen aufbringt - und moniert eine "Schieflage" in der Finanzierung.


Zum Artikel


"Existenzielle Not"

Flucht ins Derby

Eigentlich gehört der BVB ins Sanatorium, stattdessen muss er am Samstag einen Berg erklimmen: Das Revierduell gegen Schalke 04 bietet die ultimative Chance, das Champions-League-Scheitern zu verdrängen.


Zum Artikel


Flucht ins Derby

Showdown mit Schönheitsfehler

Trotz des besten Saisonergebnisses muss Drittligist USC München in die Relegation.


Zum Artikel


Showdown mit Schönheitsfehler

Was in Sevillas Kabine passierte

Trainer Eduardo Berizzo soll seinen Spieler beim 0:3-Pausenstand gegen Liverpool seine Krebsdiagnose offenbart haben - das Spiel endete 3:3. Verteidiger Johannes Geis erzählt, was wirklich geschah.


Zum Artikel


Was in Sevillas Kabine passierte

Der Krieger schöpft neuen Mut

Arturo Vidal schrieb zuletzt Schlagzeilen, die von Alkohol und Discobesuchen handelten. Doch dank Trainer Jupp Heynckes ist der Chilene nun wieder ein zentraler Faktor im heiligen Gefüge des FC Bayern.


Zum Artikel


Der Krieger schöpft neuen Mut

Heynckes stellt Wintertransfers in Frage

Der Bayern-Trainer will bei der Stümersuche "nichts übereilen". Die Krebserkrankung von Sevilla-Coach Eduardo Berizzo überschattet die Aufholjagd gegen Liverpool.


Zum Artikel


Heynckes stellt Wintertransfers in Frage

Dortmunds rätselhafte Verkrampfung

Nach dem Aus in der Champions League ist sich der BVB selbst ein großes Rätsel - Trainer Peter Bosz findet keinen Ausweg aus der Krise. Nun geht es um seinen Job.


Zum Artikel


Dortmunds rätselhafte Verkrampfung

mardi 21 novembre 2017

Liverpool verspielt Drei-Tore-Vorsprung

Das Team von Jürgen Klopp bringt in Sevilla ein 3:0 nicht über die Zeit. Real Madrid schießt Nikosia ab, Manchester City bleibt souverän.


Zum Artikel


Liverpool verspielt Drei-Tore-Vorsprung

Ein furchtbarer Geburtstag

Peter Bosz ändert das System, sein Team geht in Führung - und verliert dennoch 1:2 gegen Tottenham. Der BVB-Trainer sagt nach dem Spiel selbst, dass es gegen Schalke um seinen Job geht.


Zum Artikel


Ein furchtbarer Geburtstag

Leipzig brilliert

Mit einem starken Timo Werner schlägt RB die AS Monaco - immerhin Tabellenzweiter in Frankreich - mit 4:1. Damit wahrt das Team die Mini-Chance auf das Achtelfinale.


Zum Artikel


Leipzig brilliert

Dortmund verliert gegen Tottenham

Auch eine Führung hilft nicht: Der BVB verpasst in der Champions League die Wende, kurz vor Schluss muss auch noch Torwart Roman Bürki verletzt vom Platz. RB Leipzig zeigt dagegen eine Gala in Monaco.


Zum Artikel


Dortmund verliert gegen Tottenham

China muss politischen Protest in Deutschland akzeptieren

Wenn die chinesische U20 hier Testspiele bestreitet, dann müssen sie Meinungsäußerungen in Form von tibetischen Fahnen tolerieren. Der DFB hätte dieses Problem voraussehen können - wenn er auf die Fans gehört hätte.


Zum Artikel


China muss politischen Protest in Deutschland akzeptieren

Fang an der Atlantikküste

Der Portugiese José Gomes wird Herrschings neuer Außenangreifer.


Zum Artikel


Fang an der Atlantikküste

Titelsammler im Abstiegskampf

Aleksandar Nadjfeji, einst ein erfolgreicher Profi in Köln und Berlin, trainiert jetzt Tübingens erfolglose Mannschaft.


Zum Artikel


Titelsammler im Abstiegskampf

Zurück in die Weinberge

Trainer Schiele hat zurück zum Erfolg gefunden - weil er die schwierigen Charaktere des Kaders im Griff hat.


Zum Artikel


Zurück in die Weinberge

Ein Punkt für die Annalen

Im siebten Anlauf feiern Gröbenzells Frauen den ersten Erfolg in Liga zwei: ein 27:27 gegen Herrenberg. "Darauf haben wir sechs, sieben Jahre hingearbeitet", sagt Trainer Hendrik Pleines.


Zum Artikel


Ein Punkt für die Annalen

Sein ziemlich bester Freund

Dank Jupp Heynckes ist der Chilene wieder die erste Alternative für alle Mittelfeldpositionen.


Zum Artikel


Sein ziemlich bester Freund

Nur ein Schlag zu viel

Sebastian Heiseles Geschichte ist exemplarisch für den Überlebenskampf der deutschen Profis jenseits der Top 100 der European Tour.


Zum Artikel


Nur ein Schlag zu viel

Und es wurde dunkel

"Brutal ärgerlich": Beim TSV 1860 München gehen kurz vor der Partie gegen Buchbach die Lichter aus - waren es Gegner des Grünwalder Stadions?


Zum Artikel


Und es wurde dunkel

Chinas Testspiele werden zum Politikum

Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums mahnt nach den Tibet-Flaggen beim ersten Match Respekt an, andere Regionalligisten verteidigen die Meinungsfreiheit.


Zum Artikel


Chinas Testspiele werden zum Politikum

Hamburger SV mit Jahresminus von 13,4 Millionen Euro

Der HSV verkündet rote Zahlen, ist aber trotzdem zufrieden. Bayern München muss gegen Anderlecht auf drei Profis verzichten.


Zum Artikel


Hamburger SV mit Jahresminus von 13,4 Millionen Euro

Der Sünder soll den Richter erlösen

Nach seiner Suspendierung kehrt Pierre-Emerick Aubameyang gegen Tottenham auf den Rasen zurück. Dortmunds Trainer Peter Bosz braucht die Tore seines Stürmers wohl so dringend wie nie.


Zum Artikel


Der Sünder soll den Richter erlösen

FC Bayern reist ohne Müller, Alaba und Rafinha nach Anderlecht

Die Münchner müssen auf einige Profis in der Champions League verzichten. U21-Nationaltorhüter Pollersbeck wird von Gerry Ehrmann hart krisitiert.


Zum Artikel


FC Bayern reist ohne Müller, Alaba und Rafinha nach Anderlecht

Färöer (offizieller Liga-Thread)

Morschen,

sry Lemmi, mein Arbeitsplan war gestern etwas durcheinander.

Zum Schluss gehts bei mir etwas dahin, 1 Pünckchen aus den letzten
6 Spielen ist natürlich zu wenig um vorne nochmal angreifen
zu können. Macht aber nichts, hatte meinen Spaß in dieser
Saison, ich war ja ganz unten drin Anfangs und habe ich dann bis Platz 6
hochgekämpft.

Jetzt aktuell gerade Neunter. Kann aber nichts mehr schief gehen, ich
kann gemütlich ausklingen lassen, nä. Saison noch ein paar Spieler
holen und dann den nächsten Schritt gehen.


Färöer (offizieller Liga-Thread)

Tipps von den Profis unter uns

Hallo Manager,

ich brauche einmal folgende Hilfestellung:

Mein Stadion hat eine Kapazität von derzeit 31.000 Sitzplätzen.
9.000 Sitzplätze sind im Bau & in 9 Tagen fertig.

Mein potenzielles Fanaufkommen beträgt 40.230 Zuschauer.

Da ich bereits als Aufsteiger in die 3. Liga feststehe ist davon auszugehen, dass sich dieser Wert nochmals erhöht. Trotzdem besuchen meine Heimspiele bis hier hin 23.990 Zuschauer im Durchschnitt.

Nun benötige ich folgende Tipps von euch:

-Auf welche Kapazität sollte ich mein Stadion ausbauen ?
-Wie hoch sollte ich den Eintrittspreis setzen um mein Stadion auszulasten, aber so wenig Geldeinbusen wie möglich hinzunehmen ?
-[Gerne auch noch weitere Tipps...]

In Liga 3 ist im übrigen die Marschroute ganz klar: KLASSENERHALT !

Danke für eure Hilfe

Major T.


Tipps von den Profis unter uns

Wenn Neunjährige wie Profis gedrillt werden

Die Hoffnung auf eine Profisport-Karriere ist in Amerika zum Milliarden-Geschäft geworden. Die Eltern junger Sportler gehen ein enormes Risiko ein - manche Talente zerbrechen am Druck.


Zum Artikel


Wenn Neunjährige wie Profis gedrillt werden

lundi 20 novembre 2017

Stromausfall

Die Begegnung zwischen 1860 München und dem TSV Buchbach fällt aus - weil es im Grünwalder Stadion zu dunkel ist. Die Fans feiern trotzdem.


Zum Artikel


Stromausfall

Druck auf den Gegner

Nach dem 6:2 in Köln muss der EHC München die soeben zurückeroberte Tabellenführung in der DEL bereits an diesem Dienstag wieder verteidigen - Gegner Mannheim plagen große Verletzungsprobleme.


Zum Artikel


Druck auf den Gegner

Unter Rosenheimern

Die Starbulls sind nach dem Abstieg aus der zweiten Liga Tabellenführer in der Oberliga Süd. 17 ihrer 24 Spieler stammen aus Rosenheim.


Zum Artikel


Unter Rosenheimern

Leckerli für die Diva

Simone Blum und ihre Fuchsstute Alice sind ein Lichtblick für die ins Mittelmaß abgerutschten deutschen Springreiter.


Zum Artikel


Leckerli für die Diva

Wieder wie Werder

Max Kruse und Fin Bartels wecken beim ersten Bremer Saisonsieg Erinnerungen an die Erfolge im Frühjahr.


Zum Artikel


Wieder wie Werder

Tavecchio tritt zurück

Eine knappe Woche nachdem sich die Nationalmannschaft erstmals seit 1958 nicht für eine Fußball-WM qualifiziert hat, gibt der Verbandspräsident den Forderungen nach seinem Rücktritt nach. Carlo Ancelotti soll als Trainer abgesagt haben.


Zum Artikel


Tavecchio tritt zurück

Wechsel zur Geisterstunde

Zwölf Saisonniederlagen, schlechte Stimmung, mentale Blockaden auf dem Eis - die kriselnden Haie reagieren nun doch und holen Peter Draisaitl als Trainer.


Zum Artikel


Wechsel zur Geisterstunde

Kurzes Gedächtnis

Nach dem Heimsieg des FC Bayern über Bamberg versuchen beide Klubs, die Bedeutung herunterzuspielen. Kontrovers wird es erst, als es um die Terminierung des Spiels geht.


Zum Artikel


Kurzes Gedächtnis

Ein Trainer, der den Unterschied macht

Jahrelang war der FC Schalke sich selbst und der Welt ein Rätsel. Dass das Team nun als Tabellenzweiter Konstanz ausstrahlt, liegt vor allem an Trainer Domenico Tedesco.


Zum Artikel


Ein Trainer, der den Unterschied macht

Dortmunds Chefscout wechselt zum FC Arsenal

Sven Mislintat verlässt nach zehn Jahren den BVB. Mit Verspätung zieht Italiens Verbandschef Carlo Tavecchio die Konsequenzen aus der verpassten WM-Teilnahme.


Zum Artikel


Dortmunds Chefscout wechselt zum FC Arsenal

Ihre Tränen waren heilsam

Jana Novotna zeigte der Welt, wie zerbrechlich die Psyche eines Athleten ist. Doch sie stand wieder auf und holte ihren größten Sieg. Zum Tod einer begnadeten Tennispielerin.


Zum Artikel


Ihre Tränen waren heilsam

"In Kanada werde ich auf der Straße erkannt"

Alexander Baumann ist Deutschlands einziger Curling-Profi. Ein Gespräch über Einschaltquoten, Medaillen-Druck und die verzweifelte Suche der Nationalmannschaft nach einem Trainer.


Zum Artikel


"In Kanada werde ich auf der Straße erkannt"

Italiens Verbandspräsident Tavecchio tritt zurück

Mit Verspätung zieht Carlo Tavecchio die Konsequenzen aus der verpassten WM-Teilnahme. Hertha BSC macht Verluste, beim BVB kehrt Aubameyang zurück.


Zum Artikel


Italiens Verbandspräsident Tavecchio tritt zurück

Sogar ein Gegentor weniger als München

Stuttgart hält als einzige Mannschaft mit dem FC Bayern mit. Zumindest in der Heimtabelle liegen beide Teams gleichauf. Ein Mann mit Maske soll nun dafür sorgen, dass es beim VfB auch auswärts klappt.


Zum Artikel


Sogar ein Gegentor weniger als München

Der epische Niedergang des 1. FC Köln

Die Kölner haben das Gefühl, nicht nur gegen elf Gegenspieler, sondern auch gegen eine böse Macht bestehen zu müssen. Das ist nur allzu menschlich.


Zum Artikel


Der epische Niedergang des 1. FC Köln

Frühere Wimbledon-Siegerin Novotna ist tot

Jana Novotna verlor 1993 das Wimbledon-Finale gegen Steffi Graf tragisch, Jahre später gewann sie das Turnier doch noch. Nun ist die ehemalige Tennisspielerin gestorben.


Zum Artikel


Frühere Wimbledon-Siegerin Novotna ist tot

Bayern hat den Autopiloten aktiviert

Seit Jupp Heynckes die Mannschaft übernommen hat, kassiert der FC Bayern nicht einmal mehr Gegentore. Die Liga resigniert, Armin Veh würde wohl sagen: "Des bringt doch alles nix."


Zum Artikel


Bayern hat den Autopiloten aktiviert

dimanche 19 novembre 2017

"Es hängt vieles an der Ablöse"

Der FC Bayern und die TSG Hoffenheim pokern um den Preis für Sandro Wagner. Wenn er im Winter geht, würde Julian Nagelsmann seinen dritten Leistungsträger nach München verlieren.


Zum Artikel


"Es hängt vieles an der Ablöse"

Dortmunds Schicksal entscheidet sich

Der BVB erlebt eine der rätselhaftesten Krisen der jüngeren Bundesliga-Geschichte. Die Zukunft von Trainer Peter Bosz ist in Gefahr - und auch ein wichtiger Stratege könnte bald weg sein.


Zum Artikel


Dortmunds Schicksal entscheidet sich

Grigor Dimitrow gewinnt das ATP-Finale

Der Bulgare feiert den bislang größten Erfolg seiner Tenniskarriere. Der BVB könnte Chefscout Mislintat an den FC Arsenal verlieren.


Zum Artikel


Grigor Dimitrow gewinnt das ATP-Finale

LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Na ich bin mit lesen fleisig aber,mit schreiben etwas faul ansonsten verfolge ich forum öffters. :D


LMAA 2.0 - La Mano de Dios Club de Argentina

Konter in Köln

Meister EHC Red Bull München korrigiert die 2:5-Heimniederlage gegen Schwenningen am Sonntag mit einem 6:2 bei zahnlosen Haien.


Zum Artikel


Konter in Köln

Zweieinhalb gute Nachrichten

Der TSV Herrsching freut sich über einen 3:1-Auswärtssieg, bei dem sich kein weiterer Spieler verletzt. Außerdem haben die Verantwortlichen einen neuen Wunschkandidaten für den Außenangriff gefunden.


Zum Artikel


Zweieinhalb gute Nachrichten

Macht Platz!

Für Mütter mit Kinderwägen ist nach Abpfiff in der Frött*manninger Arena mitunter kein Reinkommen in den U-Bahnzug. Außer im Notfall. Dann rücken Fans zusammen.


Zum Artikel


Macht Platz!

Der Schrecken aller Spitzenreiter

Drittligist Fürstenfeldbruck düpiert den nächsten Tabellenführer: Nach den Rhein-Neckar-Löwen schlagen sie diesmal Kornwestheim.


Zum Artikel


Der Schrecken aller Spitzenreiter

Kontrolle über den Luftraum

Der FC Bayern besiegt den deutschen Meister Bamberg und verteidigt damit die Tabellenführung in der Basketball-Bundesliga - den Oberfranken fehlt die Frische im Schlussviertel.


Zum Artikel


Kontrolle über den Luftraum

Sommer im November

Drei Tore von Max Kruse und die Wiedergeburt eines Sturmduos besonderer Güte bringen dem SV Werder Bremen im heimischen Weserstadion ein 4:0 gegen Hannover 96.


Zum Artikel


Sommer im November

Kruses Hattrick befreit Werder Bremen

Fin Bartels und Max Kruse sorgen gegen Hannover 96 für den ersten Saisonsieg. Schalke 04 erobert mit einem Sieg gegen Hamburg Platz zwei.


Zum Artikel


Kruses Hattrick befreit Werder Bremen

Matter Glanz

Nach verschlafener erster Halbzeit gelingen den FC-Bayern-Frauen drei Tore innerhalb von sechs Minuten beim letztlich deutlichen 4:1-Sieg gegen Werder Bremen.


Zum Artikel


Matter Glanz

Weihnachten im November

Der Underdog aus dem Dachauer Hinterland bezwingt Schweinfurt 2:1. Dass die Elf von Fabian Hürzeler den Großen der Regionalliga standhalten kann, ist aber keine neue Erkenntnis.


Zum Artikel


Weihnachten im November

Duett der Verzweifelten

In der letzten Minute eines tristen Duells mit dem ASV Neumarkt gelingt dem Meister doch noch das goldene Tor.


Zum Artikel


Duett der Verzweifelten

Mit festem Standpunkt

Der TSV Schwabhausen würde gerne in die erste Liga zurückkehren. Doch dafür müsste nicht der Verein sich verändern - sondern die Liga.


Zum Artikel


Mit festem Standpunkt

Sehnsucht nach der Winterpause

Trotz Aufbäumens unterliegt das Schlusslicht gegen Augsburg II 0:2. Die Ausfälle sind nicht zu kompensieren.


Zum Artikel


Sehnsucht nach der Winterpause

Vorsprung reicht

Nach fünf Niederlagen in Serie übersteht die Mannschaft von Trainer Elfinger beim 4:0-Sieg in Traunstein sogar die allerdings nur sehr knapp bemessene Nachspielzeit. Die Nichtabstiegsplätze sind für den FCI wieder in Reichweite.


Zum Artikel


Vorsprung reicht

Ärmster Hund der Welt

München liegt im Zamperl-Ranking nur auf Platz vier hinter Berlin, Essen und Bochum. Bochum! Dabei hätte die Kapitale so viel zu bieten: Dog-Frisbee, Dog-Dancing und noch viel mehr. Auch in Herrsching heißt es: Hunde müssen draußen bleiben.


Zum Artikel


Ärmster Hund der Welt

6er wieder einführen!

Servus 2min-Gemeinde

Ich möchte mal den Vorschlag machen die 6er-Jugis wieder einzuführen.
Die Regelung mit den erhöhten Abzügen auf sehr viel finde ich richtig gut gelungen. Sorgt für mehr Spannung in den Ligen.
Allerdings tauschen die meisten Vereine dann ihre alten 8er/9er gegen meistens 4er. Das sorgt dafür das Spitzenteams die sich 7er-9er zum Tausch kaufen immer einen ordentlichen Vorsprung an Gesamtstärke im team haben.

Ein weiteres Problem sehe ich bei den Ns. Wer dauerhaft erfolgreich sein will kann es sich nicht leisten jede Saison den Lehrmeister mit in die Eigenschaften zu nehmen. Der ist aber nötig um die 4er möglichst schnell zu 9er werden zu lassen. Das wird dazu führen das die Ns bald fast nur noch von nicht Spitzenmannschaften gestellt werden, die den Lehrmeister aktiviert haben.
Für mich ist das sehr schade, weil ich als aktiver Manager immer gerne Spieler abgestellt habe.


6er wieder einführen!

Burgstaller schießt Schalke auf Platz zwei

Schalke 04 besiegt den Hamburger SV mit 2:0. Dank des Treffers von Guido Burgstaller verdrängt das Team von Domenico Tedesco sogar RB Leipzig vom zweiten Rang.


Zum Artikel


Burgstaller schießt Schalke auf Platz zwei

45-jährige Claudia Pechstein gewinnt Weltcup-Rennen

Die Athletin holt sich in Stavanger den ersten Platz über 5000 Meter. Sie selbst sagt: "Ich habe hier Eisschnelllauf-Geschichte geschrieben."


Zum Artikel


45-jährige Claudia Pechstein gewinnt Weltcup-Rennen

Medien: BVB-Chefscout Mislintat vor Wechsel zum FC Arsenal

Borussia Dortmund verlangt eine hohe Ablöse für den Kaderplaner. Rodler Felix Loch wendet eine Blamage ab. Dallas beendet mit Dirk Nowitzki seinen Negativlauf in der NBA.


Zum Artikel


Medien: BVB-Chefscout Mislintat vor Wechsel zum FC Arsenal

Spielerentwicklung seit NM-Nominierung

Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 870299)
Das ist ganz normaler Supportalltag. ;)

@Palle
Wodurch gewinnt ein Spieler Erfahrung? - 2MM FAQ

Durch Einsätze und Training , Voraussetzung mind. 15/15 Energie+Form. Warum gehen hier andere so unqualifiziert mit einer höflichen Anfrage um??
Ich hatte nunmal noch nie eine so schlechte Entwicklung bzw. Entwicklungsausfall...... zumindest nicht aufgefallen und da er eben kurz vorher Nat.-Spieler wurde Frage ich eben ob sich da durch die Änderung ein Bug eingeschlichen haben könnte....
Wer das nicht erträgt sollte sonstwo bleiben


Spielerentwicklung seit NM-Nominierung

Real verliert den Anschluss - Ramos bricht sich die Nase

Im Madrider Derby spielen Real und Atlético 0:0 - damit entrückt der FC Barcelona dem Rivalen aus der Hauptstadt. In England brilliert Manchester City mit Kevin De Bruyne.


Zum Artikel


Real verliert den Anschluss - Ramos bricht sich die Nase

Chinas Fahnen-Flucht

Im ersten Testspiel der chinesischen U20 in der Regionalliga zeigen Fans Tibet-Fahnen - die Chinesen verlassen daraufhin den Platz. Der DFB findet, die Flaggen gehören zur freien Meinungsäußerung - glücklich ist der Verband trotzdem nicht.


Zum Artikel


Chinas Fahnen-Flucht

samedi 18 novembre 2017

Im siebten Anlauf

Der Belgier David Goffin hat Roger Federer aus den ATP-Finals geworfen. Es war der erste Sieg seiner Karriere über den Schweizer. Im Finale trifft er auf den Bulgaren Grigor Dimitrow.


Zum Artikel


Im siebten Anlauf

"Wir müssen wieder Begeisterung wecken"

Jürgen Kessing ist neuer Präsident des Deutschen Leichtathletikverbandes. In seiner ersten Medienrunde spricht er über seine Ziele - und knüpft dabei behutsam an seinen Vorgänger an.


Zum Artikel


"Wir müssen wieder Begeisterung wecken"

Hand im Schnee

Das Team des DSV startet mit Platz vier in den Winter. Beim Mannschafts-Springen in Wisla missglückt Markus Eisenbichler gleich die erste Landung. Es ist der Fehler, der den Wettbewerb entscheidet.


Zum Artikel


Hand im Schnee

Spuren im Rasen

Die deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Shkodran Mustafi ebnen dem FC Arsenal den Weg zum ersehnten Sieg gegen den Stadtrivalen Tottenham. Der Jubel zum Partyhit "Sweet Caroline" könnte aber nur von kurzer Dauer sein.


Zum Artikel


Spuren im Rasen

Wie im Hobbyturnier am Ostseestrand

Der Aufsteiger Holstein Kiel ist nun Tabellenführer, weil er sogar nach einem 0:2-Rückstand im siebten Ligaspiel in Serie ohne Niederlage bleibt. Das nächste Abenteuer rückt näher.


Zum Artikel


Wie im Hobbyturnier am Ostseestrand

Der mit dem Hund

Friedel Rausch ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Nachhaltig bekannt wurde er, als ihm einst ein Hund ins Gesäß biss.


Zum Artikel


Der mit dem Hund

Keine Zeit für Romantik

Wieder einmal ist der Sport beim Hamburger SV zur Nebensache verkommen. Weil Investor Kühne kein Geld mehr zuschießen will, bangt der Klub um den Verbleib seiner großen Talente.


Zum Artikel


Keine Zeit für Romantik

Köln spürt die Wucht des Pfiffs

Ein umstrittener Foul-Elfmeter beschert Köln die nächste Niederlage - die zehnte im zwölften Spiel. In der Krise stellen sich die Spieler schützend vor Trainer Peter Stöger.


Zum Artikel


Köln spürt die Wucht des Pfiffs

Mustafi und Özil führen Arsenal zum Derbysieg

Arsenal siegt gegen Tottenham dank der beiden Weltmeister. Der Liverpool-Trainer jubelt nach seinem Krankenhausaufenthalt wieder. Barcelona und Paris Saint-Germain führen ihre Liga souverän an.


Zum Artikel


Mustafi und Özil führen Arsenal zum Derbysieg

Erstes Spiel von Chinas U20 endet in Eklat

Der Auftakt der umstrittenen Freundschaftsspiele in der Regionalliga misslingt. Roger Federer verpasst überraschend das Endspiel der ATP-Finales. Holstein Kiel und der 1. FC Nürnberg spielen remis.


Zum Artikel


Erstes Spiel von Chinas U20 endet in Eklat

Köln verliert - und das schon wieder mit Pech

Der Videobeweis wird erneut heftig diskutiert. Wolfsburg gewinnt derweil 3:1 gegen Freiburg, Leverkusen und Leipzig trennen sich unentschieden.


Zum Artikel


Köln verliert - und das schon wieder mit Pech

Frisur sitzt, Ergebnis stimmt

Die Bayern spielen geduldig, als wären sie Jamaika-Sondierer - und lassen dem FC Augsburg keine Chance. Beim 3:0 kommt fast ein wenig Langeweile auf, was auch an Jupp Heynckes Haaren liegt.


Zum Artikel


Frisur sitzt, Ergebnis stimmt

Federer scheitert an Goffin

Der Belgier zieht überraschend ins Finale der ATP-WM ein. Das erste Spiel der chinesischen U20-Nationalmannschaft in der Regionalliga Südwest endet im Eklat. Holstein Kiel und der 1. FC Nürnberg spielen unentschieden.


Zum Artikel


Federer scheitert an Goffin

Schalke-Legende Friedel Rausch ist tot

Berühmt wurde er, als ihm ein Hund ins Gesäß biss: Friedel Rausch spielte neun Jahre für Schalke und war danach auch als Trainer erfolgreich. Nun ist er gestorben.


Zum Artikel


Schalke-Legende Friedel Rausch ist tot

Murray und Lendl trennen sich

Der schottische Tennisspieler benötigt einen neuen Coach. David Goffin fordert bei der ATP-WM Roger Federer.


Zum Artikel


Murray und Lendl trennen sich

Nun sogar mit Slapstick

Der BVB verliert auch gegen Stuttgart - und ist genervt und ratlos. Wie soll der Klub der Krise entkommen? Trainer Bosz weiß keine Lösung.


Zum Artikel


Nun sogar mit Slapstick

"Ich gebe der Taktik keinen allzu hohen Stellenwert"

Bayern-Präsident Uli Hoeneß spricht im SZ-Interview über das Spitzenspiel in der Basketball-Bundesliga, sein Spielverständnis - und den Grund für den Aufschwung seines Klubs: "Ich bin ja wieder da."


Zum Artikel


"Ich gebe der Taktik keinen allzu hohen Stellenwert"

vendredi 17 novembre 2017

Das nächste Debakel für den BVB

Ohne Pierre-Emerick Aubameyang unterliegt Borussia Dortmund dem VfB Stuttgart mit 1:2 - alles beginnt mit einer Slapstick-Einlage im eigenen Strafraum. Trainer Peter Bosz dürften ungemütliche Tage bevorstehen.


Zum Artikel


Das nächste Debakel für den BVB

"Notfalls besorge ich das Geld"

Der FC Bayern-Präsident Uli Hoeneß über Basketball, die Rivalität zu Bamberg undwarum er Taktik keinen allzu hohen Stellenwert beimisst.


Zum Artikel


"Notfalls besorge ich das Geld"

Licht aus

In einem Missbrauchsfall im US-Turnen sind hunderte Sportlerinnen betroffen, denen vom Täter "medizinische Behandlungen" vorgegaukelt wurden. Es geht um tausendfache Übergriffe.


Zum Artikel


Licht aus

Normaler Arbeitstag

Betont gelassen geht Haching ins Spitzenspiel der 3. Liga gegen Paderborn.


Zum Artikel


Normaler Arbeitstag

"Unverkäuflich"

Der Unternehmer Gerhard Mey hatte gesagt, Hasan Ismaik wolle seine Anteile am Klub verkaufen. Der Jordanier streitet das nun ab.


Zum Artikel


"Unverkäuflich"

Stressfaktor Hosenbügler

Wo lässt sich die deutsche Mannschaft während der WM in Russland nieder? Die Wahl des Quartiers ist schwierig.


Zum Artikel


Stressfaktor Hosenbügler

Modell-Athleten

Sportler sind Werbefiguren. Längst haben auch Amateure die elektronischen Kanäle zur Selbstvermarktung entdeckt. Manche machen sogar einen Beruf daraus.


Zum Artikel


Modell-Athleten

Ab in den Urlaub

Alexander Zverev verliert im dritten Gruppenspiel des ATP-Finales gegen Jack Sock. Auf der riesigen Bühne gelingt es ihm nicht, seine Nervosität zu zügeln. Und so wird er gleich nach Ende des Matches wieder einmal zu seinem härtesten Kritiker.


Zum Artikel


Ab in den Urlaub

Der Taktgeber

Der FCI nimmt Fahrt auf in der zweiten Bundesliga: Der Mittelfeldspieler Sonny Kittel, 24, gibt nach seiner langen Leidenszeit das Tempo vor.


Zum Artikel


Der Taktgeber

Der Ärger um Pierre-Emerick Aubameyang

Der BVB suspendiert den Angreifer für das Bundesligaspiel gegen Stuttgart. Neben wiederholtem Zuspätkommen könnte auch ein Videodreh auf dem Trainingsgelände eine Rolle gespielt haben.


Zum Artikel


Der Ärger um Pierre-Emerick Aubameyang

Französischer Ex-Fußballer: Wir haben gedopt, die Deutschen aber noch mehr

Jean-Francois Larios war einer der besten französischen Fußballer. Nun packt er über Doping aus - und beschuldigt auch deutsche Klubs.


Zum Artikel


Französischer Ex-Fußballer: Wir haben gedopt, die Deutschen aber noch mehr

Nadal siegt vor Gericht

Die ehemalige französische Sportministerin warf dem Tennisspieler Doping vor, nun muss sie Schadenersatz zahlen. Chapecoense schafft ein Jahr nach dem Flugzeugabsturz der Mannschaft den Klassenerhalt.


Zum Artikel


Nadal siegt vor Gericht

"Seine Vorstellungen sind astronomisch"

Der Geschäftmann Gerhard Mey will die Anteile von Investor Hasan Ismaik am TSV 1860 München übernehmen. Er berichtet der SZ von einen konstruktiven Treffen - doch Ismaik widerspricht.


Zum Artikel


"Seine Vorstellungen sind astronomisch"

Zverev: "Ich habe versagt"

Der Deutsche scheitert bei der Tennis-WM in der Vorrunde am Amerikaner Jack Sock. Danach übt er harsche Selbstkritik.


Zum Artikel


Zverev: "Ich habe versagt"

jeudi 16 novembre 2017

Aubameyang fliegt aus dem BVB-Kader

"Aus disziplinarischen Gründen" reist Borussia Dortmund ohne seinen Stürmer nach Stuttgart. Aubameyang selbst versteht seine Suspendierung nicht.


Zum Artikel


Aubameyang fliegt aus dem BVB-Kader

"Er möchte verkaufen. Ohne Wenn und Aber"

Gerhard Mey will Investor Ismaiks Anteile an 1860 übernehmen. Er berichtet von astronomischen Preisen, einem Vergleich zwischen Butler und Präsident, Rote-Rüben-Saft - und Ismaiks deutscher Großmutter.


Zum Artikel


"Er möchte verkaufen. Ohne Wenn und Aber"

Zugeben? Geht nicht!

Russland weigert sich weiter, den McLaren-Report über flächendeckendes Doping anzuerkennen. Erwähnt wird in dem Report nämlich auch die Rolle des ehemaligen Sportministers Witali Mutko - und der ist heute Vize-Premier.


Zum Artikel


Zugeben? Geht nicht!

Nicht regelkonform

Russlands Anti-Doping-Agentur bleibt suspendiert. Die internationalen Dopingjäger der Wada rügten, dass Zugang zu weiteren Proben verweigert wird. Das bringt das IOC in Nöte, das über Russlands Olympia-Teilnahme entscheiden muss.


Zum Artikel


Nicht regelkonform

Schluss*nach 17 Jahren

Leichtathletik-Präsident Clemens Prokop hört auf. Einen Namen macht er sich als Anti-Doping-Kämpfer.


Zum Artikel


Schluss*nach 17 Jahren

Dortmund streicht Aubameyang

"Aus disziplinarischen Gründen" fliegt der Stürmer aus dem Kader für das Bundesliga-Spiel gegen Stuttgart am Freitag.


Zum Artikel


Dortmund streicht Aubameyang

Zu stark für Galatasaray

Der FC Bayern hat sich mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel vorzeitig für die Zwischenrunde des Eurocups qualifiziert - für die Münchner ist das nur ein Etappenziel.


Zum Artikel


Zu stark für Galatasaray

Termine

Die Basketballer des FC Bayern München empfangen Bamberg zum Gipfel in der BBL, die Fußballer der SpVgg Unterhaching erwarten Tabellenführer SC Paderborn zum Spitzenspiel der 3. Liga. Und noch mehr Sport in der Region.


Zum Artikel


Termine

Radikaler Schnitt

Angelique Kerber holt den 37-jährigen Belgier Wim Fissette als neuen Coach. Der verfügt über einen exzellenten Ruf und hat zuvor jede seiner Spielerinnen stark verbessert. Sabine Lisicki verhalf er schon einmal ins Wimbledon-Finale.


Zum Artikel


Radikaler Schnitt

Jenseits der 30

Die Routiniers führen Brose Bamberg zu einem 84:81 gegen den FC Barcelona - nach einem der bemerkenswertesten Comebacks in der Geschichte der Euroleague.


Zum Artikel


Jenseits der 30

Singen für Trump

Die USA schlagen ein Turnier vor für die nicht für die WM qualifizierten Nationen. Die Spielorte müsste man nur noch nach der Nähe zu Hotels ihres Präsidenten auswählen.


Zum Artikel


Singen für Trump

Ziel Aufstieg

Der TC Großhesselohe bleibt seiner Philosophie treu, Spieler aus der Region zu verankern - und verpflichtet Matthias Bachinger.


Zum Artikel


Ziel Aufstieg

Qualifikation für den höheren Staatsdienst

Gut genug für Olympia? Welchen Eindruck die Nationalspieler des EHC beim Deutschland Cup hinterlassen haben - und warum Coach Don Jackson jetzt als Diplomat gefragt ist.


Zum Artikel


Qualifikation für den höheren Staatsdienst

Emanzipation von Lewandowskis Schulter

Geht Hoffenheims Sandro Wagner als Ersatz-Angreifer nach München? Ein Transfer im Winter deutet sich an. Doch über zwei Fragen müssen die Parteien noch entscheiden.


Zum Artikel


Emanzipation von Lewandowskis Schulter

Böller vor dem Mannschaftshotel

Die Peruaner versuchten wirklich alles, um Playoff-Gegner Neuseeland zu verunsichern. Mit Erfolg: Das kleine Land fährt zur WM - auch dank Jefferson Farfán.


Zum Artikel


Böller vor dem Mannschaftshotel

Kerber verpflichtet neuen Trainer

Angelique Kerber zieht Konsequenzen aus einem schwierigen Jahr: Sie trennt sich von ihrem langjährigen Coach und arbeitet in Zukunft mit Wim Fissette zusammen. Der hatte schon Sabine Lisicki ins Wimbledon-Finale geführt.


Zum Artikel


Kerber verpflichtet neuen Trainer

Das Turnier der Kleinen

Die vier größten Länder der Welt verpassen die WM-Qualifikation - mal wieder. Das winzige Island dagegen ist dabei. Eine Grafik.


Zum Artikel


Das Turnier der Kleinen

Wagner will offenbar zum FC Bayern wechseln

Das bestätigt Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann. Der Nationalspieler soll schon vor Wochen um eine Freigabe im Winter gebeten haben.


Zum Artikel


Wagner will offenbar zum FC Bayern wechseln

"Ein Sieg gegen den FC Bayern wäre eine Zwei"

Früher war Manuel Baum Realschullehrer, jetzt trainiert er den FC Augsburg. Vor dem Bundesliga-Spiel in München erklärt er die "Scheißhausfliegenmentalität" seines FCA.


Zum Artikel


"Ein Sieg gegen den FC Bayern wäre eine Zwei"

Italiens Fußballverband entlässt Trainer Ventura

Nach der verpassten Qualifikation für die Fußball-WM in Russland muss der Coach gehen. Verbandschef Tavecchio verweigert seinen eigenen Rücktritt.


Zum Artikel


Italiens Fußballverband entlässt Trainer Ventura

mercredi 15 novembre 2017

Peru reist als letztes Team zur WM

Der frühere Schalker Jefferson Farfán schießt sein Land zur Endrunde nach Russland - Neuseeland trauert. Für Peru ist es die erste WM-Teilnahme seit 1982.


Zum Artikel


Peru reist als letztes Team zur WM

FC Bayern für Top 16 qualifiziert

Trotz zittriger Hände gelingt den Basketballern des FC Bayern gegen Galatasaray Istanbul der Einzug in die nächste Runde.


Zum Artikel


FC Bayern für Top 16 qualifiziert

Ventura entlassen

Italiens Nationaltrainer Gian Piero Ventura muss nach der verpassten WM-Qualifikation gehen. Der Verbandspräsident Carlo Tavecchio verweigert dagegen seinen Rücktritt.


Zum Artikel


Ventura entlassen

Stark schwankend

Fast jedes Mal, wenn 1860 München Punkte liegen lässt, patzen auch die zu Saisonbeginn als ärgste Verfolger gehandelten Schweinfurter - vor allem auswärts auf den dörflich geprägten Fußballplätzen.


Zum Artikel


Stark schwankend

Bärtiger Blondinentraum

"Tech-Nick", "Knallerkerl" und ein "Absoluter Gigant": Schauspieler Antoine Monot, Jr., der Anwalt Bejmanin Hornberg aus der ZDF-Serie "Ein Fall für zwei".


Zum Artikel


Bärtiger Blondinentraum

Mann für die Mischung

Martin Stranovsky wird in den zentralen Rückraum beordert - er soll seine Dynamik einbringen.


Zum Artikel


Mann für die Mischung

"Die Spieler werden auf ein Szenario trainiert"

Der Trainer des FC Augsburg Manuel Baum über das Spiel in München, die Mentalität des Vereins und seinen Weg auf die große Bühne.


Zum Artikel


"Die Spieler werden auf ein Szenario trainiert"

Traurig*in Venedig

Am sechsten Spieltag in der Basketball-Champions-League hat Medi Bayreuth seine dritte Niederlage hinnehmen müssen - durch einen Dreier in letzter Sekunde verlieren die Oberfranken 67:70.


Zum Artikel


Traurig*in Venedig

Wettlauf mit dem eigenen Schatten

Beim PSV München trainieren blinde Leichtathleten - und immer mit ihnen deren ständige Begleiter.


Zum Artikel


Wettlauf mit dem eigenen Schatten

Frohes Fest

"Bitte keine Nervosität in irgendeiner Form": Nach dem 2:2 gegen Frankreich beendet Joachim Löws Elf das Länderspieljahr ohne Niederlage. Der Bundestrainer kann sich längst seine eigene Wahrnehmung des Spiels leisten.


Zum Artikel


Frohes Fest

Übersät mit Weltklassespielern

Frankreichs Nationalelf unterstreicht gegen Deutschland, dass sie ein WM-Favorit ist. Oder sogar der WM-Favorit?


Zum Artikel


Übersät mit Weltklassespielern

"Was machst du? Stimmst du nicht für Katar?"

In New York sagt ein Zeuge unter Eid aus, Katar habe eine Million Dollar für eine WM-Stimme gezahlt. Er berichtet von Szenen wie aus einem Mafia-Film - Stunden nach dem Prozess begeht ein Beschuldigter Suizid.


Zum Artikel


"Was machst du? Stimmst du nicht für Katar?"

Hoeneß bestätigt Rückkehr von Müller-Wohlfahrt

Der langjährige Mannschaftsarzt kehrt zum FC Bayern zurück. "Nicht als eine Art Müller-Wohlfahrt-Superstar - sondern als Teamplayer", wie Präsident Uli Hoeneß sagt.


Zum Artikel


Hoeneß bestätigt Rückkehr von Müller-Wohlfahrt

Zeuge: Katar zahlte eine Millionen Dollar für eine WM-Stimme

Im Fifa-Prozess belastet ein Zeuge die Funktionäre des südamerikanischen Verbandes schwer.


Zum Artikel


Zeuge: Katar zahlte eine Millionen Dollar für eine WM-Stimme

Nationaltorwart zu haben

Kevin Trapp sitzt bei Paris Saint-Germain ständig auf der Bank, gegen Frankreich überzeugt er mit einer starken Leistung. Weil er zur WM will, deutet er nun einen Wechsel im Winter an.


Zum Artikel


Nationaltorwart zu haben

Australien qualifiziert sich für die WM in Russland

Durch ein 3:1 im Playoff-Rückspiel gegen Honduras nimmt die australische Nationalmannschaft zum fünften Mal an einer WM-Endrunde teil. Damit ist nur noch ein WM-Startplatz zu vergeben.


Zum Artikel


Australien qualifiziert sich für die WM in Russland

Lewandowski denkt an "jungen, hungrigen" Ersatz

Der Angreifer spricht über die Suche des FC Bayern nach einem weiteren Angreifer. Marc Wilmots ist nicht mehr Trainer der Elfenbeinküste.


Zum Artikel


Lewandowski denkt an "jungen, hungrigen" Ersatz

Spielerentwicklung seit NM-Nominierung

[LM Ritmo Praya] ID65766

Hallo
Damian Ramirez entwickelt sich nicht mehr (auch Vorsaison meine ich). In der ganzen Saison bisher nur ca. 0,02. Ich beobachte seit über 20 Spieltage nur einmal um 0,01 plus. Er hätte mit 29 ein 10er werden sollen. Das kann ich so abschminken. Erheblicher Finanzschaden...
Danke vorab,
mfG
Palle


Spielerentwicklung seit NM-Nominierung

Das (fast) perfekte DFB-Jahr

Die deutsche Nationalelf hat 2017 nicht verloren und teilweise überragend gespielt. Doch beim 2:2 gegen Frankreich tauchen ein paar Probleme auf.


Zum Artikel


Das (fast) perfekte DFB-Jahr

Ritterschlag für Alex Zverev

Der Deutsche verliert zwar sein Gruppenspiel bei den ATP Finals gegen Roger Federer, doch er erhält ein großes Lob. Jeder kann sehen, wohin Zverevs Weg führen wird.


Zum Artikel


Ritterschlag für Alex Zverev

mardi 14 novembre 2017

Browser-Plugin 2mmXtended

Moin Nilsnsn,

mit Firefox 57 wurde ja nun auch Greasemonkey 4.0 eingeführt.

Leider scheint das Script damit nicht kompatibel zu sein. Hättest du Zeit, dir das eventuell mal anzuschauen? Danke :)

Gruß
Benne


Browser-Plugin 2mmXtended

Zverev reizt Federer - aber nur über zwei Sätze

Der deutsche Topspieler kann beim ATP-Finale in London sogar einen Satz für sich entscheiden. Er verliert die Partie zwar, hat aber noch Chancen aufs Halbfinale.


Zum Artikel


Zverev reizt Federer - aber nur über zwei Sätze

Ein Fest für Löws Fehlerkultur

Das Testspiel gegen Frankreich nutzt die DFB-Elf zum Fehler machen, rettet aber ein 2:2. Erstmals seit 20 Jahren beendet Deutschland ein Länderspieljahr ohne Niederlage.


Zum Artikel


Ein Fest für Löws Fehlerkultur

Eriksen schießt Dänemark zur WM

Beim 5:1 gegen Irland gelingen dem Tottenham-Spieler drei Tore.


Zum Artikel


Eriksen schießt Dänemark zur WM

Deutsche U 21 erobert in EM-Quali die Tabellenspitze

Gegen Israel gewinnt das Team 5:2. Rafael Nadal beendet seine Saison vorzeitig. Dennis Schröder kassiert in der NBA mit Atlanta die vierte Niederlage in Serie.


Zum Artikel


Deutsche U 21 erobert in EM-Quali die Tabellenspitze

Kalinka im Curt-Frenzel-Stadion

Augsburg erhält Lob für die Organisation des Deutschland Cups. Ob es jedoch weiter Ausrichter bleibt, ist offen.


Zum Artikel


Kalinka im Curt-Frenzel-Stadion

Konzept Küken

Die Turnerinnen des TSV belegen in der 2. Liga Rang drei, für Abteilungsleiter Paulicks "eine absolute Sensation": Vergangene Saison war das Team noch fünftklassig.


Zum Artikel


Konzept Küken

"Alle ab nach Hause!"

Nach Italiens WM-Aus gehen die Zeitungen hart mit der Squadra Azzurra ins Gericht. "Die Wahrheit tut weh, ja", schreibt Tuttosport, "und noch nie so sehr wie dieses Mal. Italien fährt nicht zur Weltmeisterschaft, weil es das verdient hat."


Zum Artikel


"Alle ab nach Hause!"

Schlechter Blick in die Kristallkugel

Rafael Nadal tritt trotz Kniebeschwerden in London an. Schon im ersten Spiel erkennt er, dass das ein Fehler war.


Zum Artikel


Schlechter Blick in die Kristallkugel

Im Garten Eden

Leipzigs Offensivspieler Emil Forsberg führt sein Heimatland zur Weltmeisterschaft nach Russland.


Zum Artikel


Im Garten Eden

Hallenqualen

Meister Brose Bamberg zieht für sein Euroleague-Spiel gegen Barcelona nach Nürnberg um. In Zukunft will der Klub selbst eine größere Arena bauen, um weiterhin in Europas Topliga mitspielen zu können.


Zum Artikel


Hallenqualen

Auftakt zum Fifa-Prozess

Ex-Funktionäre beteuern ihre Unschuld im Korruptionsskandal.


Zum Artikel


Auftakt zum Fifa-Prozess

Der Provinzcoach mit Kabinenverbot

Unter dem 70-jährigen Gian Piero Ventura erlebt der italienische Fußball eine seiner bittersten Stunden. Carlo Ancelotti ist als Nachfolger im Gespräch - dabei klebt Ventura noch an seinem Amt.


Zum Artikel


Der Provinzcoach mit Kabinenverbot

"Gefährlicher als die Formel 1"

Ski-Rennfahrer David Poisson verunglückt tödlich beim Abfahrtstraining. Die Sicherheitsdebatte wird damit neu entfacht - in einem Sport, der an die Belastbarkeitsgrenzen des Körpers geht.


Zum Artikel


"Gefährlicher als die Formel 1"

Löw fordert Fehler!

Ein Jahr ohne Niederlage? Dem DFB-Team könnte das mit einem guten Spiel gegen Frankreich gelingen. Der Bundestrainer erstaunt derweil mit einem ungewöhnlichen Wunsch.


Zum Artikel


Löw fordert Fehler!

"Es ist eine nationale Tragödie"

Maurizio Gaudino, Sohn italienischer Einwanderer, trauert mit dem Land seiner Eltern, das nun die WM verpasst. Im Interview erklärt der frühere Bundesligaprofi, wie der italienische Fußball so tief fallen konnte.


Zum Artikel


"Es ist eine nationale Tragödie"

Nadal beendet die Saison vorzeitig

Der Tennisprofi verliert angeschlagen gegen David Goffin - und zieht sich von den ATP Finals zurück. Dennis Schröder kassiert in der NBA mit Atlanta die vierte Niederlage in Serie.


Zum Artikel


Nadal beendet die Saison vorzeitig