mercredi 30 mars 2016

Eingespieltheit EM

Ich grüße euch,

wieder steht ja eine Qualifikation für ein Turnier ins Haus und wieder gibt es unterschiedlich große Gruppen (mir klar, dass es nicht anders geht ;)). Bei den Punkten für die Nationenwertung wurde schon eine Stafflung gemacht:
Für einen Sieg in einem EM-Qualifikationsspiel gibt es:
7er-Gruppe: 3 Punkte
6er-Gruppe: 3,6 Punkte,
warum wird das nicht auch bei der Eingespieltheit angewandt?!

Konkret haben die Mannschaften einen Vorteil, die sich in einer größeren Gruppe für die EM qualifizieren, weil sie zwei Spiele mehr haben --> im Idealfall 4% mehr Erfahrung haben als die Nationen aus einer kleinen Gruppe.

Direkt noch ein Vorschlag:

Ich würde eine "maximale Eingespieltheit" pro Quali festlegen. Diese richtet sich nach der "kleinsten" Gruppe. Im Fall der EM Quali aktuell ist das die 6er Gruppe mit 10 Spielen x 2,75% - Zuwachs der Erfahrung bei "sehr viel" fürs gesamte Team - = 27,5%.

Diese 27,5% maximaler Zuwachs setzt man dann auch bei den 7er Gruppen ins Verhältnis

--> 12 Spiele --> 27,5% / 12 = 2,29 % (bei sehr viel).

Entsprechend gibt es dann auch im Bezug darauf keine Ungerechtigkeiten mehr. Das Modell muss dann natürlich an den entsprechenden Einsatz angeglichen werden.

Seekers


Eingespieltheit EM

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire