samedi 31 décembre 2016

Klopp behauptet sich mit Liverpool

Nur ein Tor hat gereicht, um den zweiten Platz in der Premier League vor Guardiolas Manchester City zu halten.


Zum Artikel


Klopp behauptet sich mit Liverpool

Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Ich schmeiss hier wohl alleine den Laden...?:o:rolleyes:

Moin Moin,

ich kann noch gewinnen..:rolleyes::D Ansonsten wieder bei 30% A-Wahrsch. bei 100% EGH, Fee, da geht was..:p


Argentinien (offizieller Liga-Thread) 2.0

Das fliegende Doppelzimmer frustriert die Konkurrenz

Die Österreicher Stefan Kraft und Michael Hayböck treiben sich bei der Vierschanzentournee gegenseitig an. Bundestrainer Schuster erhöht erstmals den Druck auf die deutschen Springer.


Zum Artikel


Das fliegende Doppelzimmer frustriert die Konkurrenz

Ronda Rousey verliert bei Comeback nach 48 Sekunden

Die Mixed-Martial-Arts-Kämpferin hat gegen Amanda Nunes keine Chance. Statt einer triumphalen Rückkehr, muss sie ein schnelles K.o. einstecken.


Zum Artikel


Ronda Rousey verliert bei Comeback nach 48 Sekunden

Van Barneveld besiegt "The Power"

Der Niederländer beendet die Träume von Rekord-Sieger Phil Taylor bei der Darts-WM. Bamberg spielt ganz stark in der Basketball-Euroleague. Neuling Bremerhaven demütigt die Kölner Haie in der DEL.


Zum Artikel


Van Barneveld besiegt "The Power"

vendredi 30 décembre 2016

Der mächtigste Liftkaiser Österreichs

Präsident des Österreichischen Skiverbands, Herr über 30 Firmen, Professor und Besitzer mehrerer Skigebiete: Peter Schöcksnadel ist einflussreich und gefürchtet.


Zum Artikel


Der mächtigste Liftkaiser Österreichs

6*

Neuzugänge


Zum Artikel


6*

Fettverbrennung ohne Schnee

2600 Sportler werden zum Silvesterlauf im Olympiapark erwartet - bei frühlingshaftem Wetter


Zum Artikel


Fettverbrennung ohne Schnee

Gekommen, um zu bleiben

Mateja Jeger und ihr neuer Klub, der TSV Schwabhausen


Zum Artikel


Gekommen, um zu bleiben

"Wir waren überzeugt von unserem Weg"

Als 21-Jähriger lässt sich Michael Prill zum Vorsitzenden der Hallbergmooser Ringer wählen. Seine Entscheidung für einen Neuaufbau mit eigenen Talenten spaltet den Verein. Seit 2013 hat er den SV Siegfried von der ersten in die vierte Liga geführt - und wieder zurück


Zum Artikel


"Wir waren überzeugt von unserem Weg"

Bundestrainer Schuster: "Es war weder enttäuschend noch richtig befriedigend"

Markus Eisenbichler verschenkt beim Skispringen in Oberstdorf die Chance auf einen Podiumsplatz, kommt damit aber immer noch besser weg als andere Favoriten.


Zum Artikel


Bundestrainer Schuster: "Es war weder enttäuschend noch richtig befriedigend"

Der Alpenkönig

Peter Schröcksnadel steht an der Spitze des österreichischen Skiverbands und herrscht über mehrere Skigebiete. Unterwegs mit dem Mann, der ein Imperium aus Schnee errichten konnte.


Zum Artikel


Der Alpenkönig

Eisenbichler: "Das ärgert mich extrem"

Ein Wackler bei der Landung kostet dem deutschen Skispringer einen Podestplatz. Sieger beim Auftaktspringen zur Vierschanzentournee in Oberstdorf ist ein Österreicher.


Zum Artikel


Eisenbichler: "Das ärgert mich extrem"

McLaren-Report verschleiert die Verantwortung der Mächtigen

Der Bericht erhellt zwar die Tiefen des russischen Staatsdoping-Sumpfes. Dennoch können Sport und Politik gut damit leben.


Zum Artikel


McLaren-Report verschleiert die Verantwortung der Mächtigen

Schunkel. Gluckgluck

Zu Besuch bei drei deutschen Athleten, die 2016 nicht alle Erwartungen erfüllt - aber viel gelernt haben über ihren Sport und ihr Land.


Zum Artikel


Schunkel. Gluckgluck

Balodis spielt die Hauptrolle

Zum Jahresende trennen sich Würzburgs Basketballer von Trainer Douglas Spradley. Der frühere Bundestrainer Dirk Bauermann soll sein Nachfolger werden


Zum Artikel


Balodis spielt die Hauptrolle

"Das große Fressen"

Von Sepp Blatter über Joachim Löw bis zu Rudi Völler: Die SZ stellt die besten Autoren und Fußballbücher des Jahres 2016 vor - die so oder so ähnlich hätten erscheinen können.


Zum Artikel


"Das große Fressen"

Zwietracht

"Das könnt ihr alles umsetzen - wenn ich nicht mehr da bin": Ein ehemaliger Wegbegleiter bei Bundesligist Eintracht Frankfurt stellt Heribert Bruchhagen, dem neuen Vorstandschef des Hamburger SV, ein wenig schmeichelhaftes Zeugnis aus.


Zum Artikel


Zwietracht

Breaking News aus Burghausen

In Deisenhofen nimmt ein Hund Einfluss aufs Spiel, Ismaning spielt unter Protest mit dem letzten Aufgebot und gewinnt: Die kuriosesten Geschichten aus dem Amateurfußball 2016.


Zum Artikel


Breaking News aus Burghausen

Süß-saure Millionen

Sind Chinas horrende Ausgaben auf dem Transfer-Markt tatsächlich "eine Bedrohung für alle englischen Teams"? Die deutschen Klubs sehen Chancen zu profitieren.


Zum Artikel


Süß-saure Millionen

Vierschanzentournee im Liveticker

Skispringen in Oberstdorf: Das erste Springen der Vierschanzentournee im Liveticker.


Zum Artikel


Vierschanzentournee im Liveticker

Ronaldos Berater prahlt mit 300-Millionen-Angebot aus China

Doch selbstverständlich sei Geld nicht alles, sagt Jorge Mendes. Ausgerechnet.


Zum Artikel


Ronaldos Berater prahlt mit 300-Millionen-Angebot aus China

Gnabry soll für 8 Millionen Euro wechseln dürfen

Laut einem Medienbericht hat der Offensivspieler von Werder Bremen eine entsprechende Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Hat das mit dem FC Bayern zu tun?


Zum Artikel


Gnabry soll für 8 Millionen Euro wechseln dürfen

jeudi 29 décembre 2016

Taylor zieht ins Viertelfinale der Darts-WM ein

Der Rekordweltmeister ist wie Topfavorit Michael van Gerwen eine Runde weiter. Rafael Nadal meldet sich mit einem Sieg zurück, Alba Berlin gewinnt schon wieder.


Zum Artikel


Taylor zieht ins Viertelfinale der Darts-WM ein

Die Würde des kleinen Mannes

Berti Vogts stieg aus armen Verhältnissen zum Welt- und Europameister auf. Nur der öffentliche Auftritt lag ihm nie. Jetzt wird er 70 Jahre alt.


Zum Artikel


Die Würde des kleinen Mannes

"Er sprach vier Worte und ich sagte Ja": Serena Williams ist verlobt

Die Spitzen-Tennisspielerin teilt in einem Gedicht ihr Glück mit der Welt: Sie und der Reddit-Mitgründer Alexis Ohanian wollen heiraten.


Zum Artikel


"Er sprach vier Worte und ich sagte Ja": Serena Williams ist verlobt

Shiffrin bricht Ski-Rekord

Die US-Amerikanerin gewinnt am Semmering ihren zwölften Slalom nacheinander - eine solche Serie ist noch keiner Skirennfahrerin gelungen.


Zum Artikel


Shiffrin bricht Ski-Rekord

Hirschers Comeback

Der Weltcup-Führende aus Österreich baut seinen Vorsprung weiter aus. Bei der Kombination in Santa Caterina kommt er auf Platz zwei hinter Alexis Pinturault.


Zum Artikel


Hirschers Comeback

Mercedes und die komplizierte Fahrersuche

Druck für Hamilton, Motoren für Williams, Werbung für Alkohol: Bei der Frage, wer das Cockpit von Nico Rosberg bekommt, muss Motorsportchef Toto Wolff einiges bedenken.


Zum Artikel


Mercedes und die komplizierte Fahrersuche

Fünf Jahre Meinung

Ein Experte für Taktik, Menschenführung und moralische Zwischenrufe: Jubilar Christian Streich ist der dienstälteste Trainer der Bundesliga.


Zum Artikel


Fünf Jahre Meinung

Nah dran und mittendrin

Halbzeitbilanz der bayerischen Erstligisten: Während der HSC Coburg auch wegen einer Verletztenmisere ums Überleben kämpft, hat sich der HC Erlangen dank einer starken Hinrunde im Mittelfeld etabliert.


Zum Artikel


Nah dran und mittendrin

Rätsel für die Seele

Für den Niederbayern Severin Freund beginnt die Tournee eigentlich zu früh - vielleicht kommt er gerade deshalb rechtzeitig in Form für den Höhepunkt der Skisprungsaison.


Zum Artikel


Rätsel für die Seele

Heiligabend in der Halle

Ex-Nationalspieler Dirk Westphal wechselte im Sommer spontan nach Iran - mittlerweile ist er froh über die Arbeit in dem gar nicht so fremden Land.


Zum Artikel


Heiligabend in der Halle

Feilscher

feilscher: erhöht die Ablösesumme für die ersten 3 Transfers der Saison.

Habe scho 3 Transfers gemacht ohne feilscher. Wenn ich den jetzt aktiviere gelten die erhöhten Ablösesummen für die Transfers 4-6 ?


Feilscher

Frings tritt an zur Wurzelbehandlung

"Wenn jeder sein Herz auf den Platz schmeißt, schaffen wir es": Wie der neue Trainer den Bundesliga-Letzten SV Darmstadt wieder wehrhaft machen will.


Zum Artikel


Frings tritt an zur Wurzelbehandlung

Magnus Carlsen brüllt vor Ärger

Ein übler Springer-Zug führt zur Niederlage des Norwegers bei der Schnellschach-WM. Seine Emotionen zeigen: Die schnellen Schachversionen gewinnen an Renommee.


Zum Artikel


Magnus Carlsen brüllt vor Ärger

Schumacher hat "maßgeblich" Anteil am Mercedes-Erfolg

Der ehemalige Teamchef Ross Brawn lobt die Arbeit des verunglückten früheren Formel-1-Fahrers. Magnus Carlsen verliert seinen WM-Titel im Schnellschach.


Zum Artikel


Schumacher hat "maßgeblich" Anteil am Mercedes-Erfolg

Bericht in Italien: FC Bayern an Ghoulam interessiert

Die Münchner sollen dem 25-jährigen Algerier vom SSC Neapel einen Vierjahresvertrag anbieten. Doch suchen die Bayern wirklich einen Linksverteidiger?


Zum Artikel


Bericht in Italien: FC Bayern an Ghoulam interessiert

Carlos Tevez wechselt nach Shanghai

Damit erliegt der nächste prominente Fußballer einer Millionen-Offerte aus China - Tevez' Gehalt soll gigantisch sein. Auch Lukas Podolski hat ein Angebot vorliegen.


Zum Artikel


Carlos Tevez wechselt nach Shanghai

Carlsen verliert seinen WM-Titel im Schnellschach

Der Schach-Weltmeister wird beim Turnier in Doha sogar nur Dritter. Die Krise der Eisbären Berlin verschärft sich. Rad-Olympiasieger Bradley Wiggins hört auf.


Zum Artikel


Carlsen verliert seinen WM-Titel im Schnellschach

Ganz wichtig: Präsident Putin wusste von nichts

Gibt Russland nun Staatsdoping zu? Nein, stattdessen wird laviert und revidiert. Von den großen Sportverbänden muss Putin ohnehin kaum Konsequenzen fürchten.


Zum Artikel


Ganz wichtig: Präsident Putin wusste von nichts

mercredi 28 décembre 2016

Ivanovic gibt auf

Die serbische Tennisspielerin, die seit Juli mit Bastian Schweinsteiger verheiratet ist, tritt mit 29 Jahren zurück. Höhepunkt ihrer Karriere war der French-Open-Titel 2008.


Zum Artikel


Ivanovic gibt auf

Münchner Geist

Viel Hilfe für FC Teutonia


Zum Artikel


Münchner Geist

Auf neuen Kufen zu altem Glanz

Die SpVgg Unterhaching hatte einst die größte Bobsparte Deutschlands, ihr entstammte Olympiasieger Christoph Langen. Dann kam der Niedergang, zuletzt gab es nicht mal mehr einen Piloten. Das soll sich nun ändern


Zum Artikel


Auf neuen Kufen zu altem Glanz

Mit der Wucht einer Flanierraupe

Schauspieler Sebastian Bezzel und das Trauma von 1999


Zum Artikel


Mit der Wucht einer Flanierraupe

Ana Ivanovic beendet ihre Tennis-Karriere

Die frühere Weltranglistenerste hat auf Facebook ihre Zukunftspläne verkündet: Sie könne aufgrund von Verletzungen nicht mehr auf höchstem Niveau Tennis spielen.


Zum Artikel


Ana Ivanovic beendet ihre Tennis-Karriere

Der Brummbär lernt dazu

Als Spieler war Torsten Frings feurig, motzig und der Leutnant von DFB-Capitano Ballack. Doch der neue Trainer von Darmstadt 98 hat sich für die Zweitkarriere verändert.


Zum Artikel


Der Brummbär lernt dazu

Baums Beförderung

Der Bundesligist ernennt Interimscoach Manuel Baum zum neuen Cheftrainer. Der 34-Jährige hatte in den letzten Spielen des alten Jahres mit der Mannschaft beste Eigenwerbung betrieben. Die Nachfolge des entlassenen Dirk Schuster ist damit geklärt.


Zum Artikel


Baums Beförderung

"Ich ärger' mich auch"

Viktoria Rebensburg erzielt mit Platz drei beim Riesenslalom in Semmering ihr bisher bestes Saisonergebnis. Doch sie trauert dem verpassten Sieg nach.


Zum Artikel


"Ich ärger' mich auch"

Ah, jetzt, ja, eine Insel!

Der Fußball-Zweitligist reist für ein 16 Tage langes Trainingslager ins Camp von José Mourinho.


Zum Artikel


Ah, jetzt, ja, eine Insel!

"Er schwört unter Tränen"

Die russischen Langläufer Alexander Legkow und Jewgeni Below klagen gegen ihre vorläufige Suspendierung durch den Weltverband Fis. Sie wollen an der Tour de Ski teilnehmen, die am Silvestertag startet. Ihr deutscher Trainer berichtet von großen Emotionen.


Zum Artikel


"Er schwört unter Tränen"

Risiko Sessel

Mit Extra-Einheiten und Geheimtraining versuchten die deutschen Skispringer die lange Weihnachtspause zu bewältigen. Jetzt geht in Oberstdorf der Saison-Höhepunkt los.


Zum Artikel


Risiko Sessel

Die letzte große*Tüftelei

Vor seinem Abschiedsturnier als Bundestrainer muss Dagur Sigurdsson kräftig improvisieren. Bei der WM in Frankreich fehlt dem deutschen Team ein Sextett - doch Jammern liegt dem Isländer generell nicht.


Zum Artikel


Die letzte große*Tüftelei

"Eine Wagenburg-Mentalität, die alle Beweise abstreitet"

Moskau versucht, das Doping-Geständnis einer Funktionärin wieder einzukassieren. Die internationale Sportwelt ist irritiert.


Zum Artikel


"Eine Wagenburg-Mentalität, die alle Beweise abstreitet"

FC Augsburg macht Baum zum Cheftrainer

Der 37-Jährige steigt beim Fußball-Bundesligisten zum Chefcoach auf. Der Deutsche Max Hopp scheitert bei der Darts-WM.


Zum Artikel


FC Augsburg macht Baum zum Cheftrainer

Rebensburg wird Dritte im Schneetreiben

Die Skirennfahrerin feiert beim Riesenslalom in Österreich den ersten Podestplatz des WM-Winters. Nur Shiffrin und Worley sind schneller.


Zum Artikel


Rebensburg wird Dritte im Schneetreiben

Van Gerwen: Alles außer WM-Titel "ein Desaster"

Der Favorit erreicht bei der Darts-WM das Achtelfinale. Die Weltcup-Abfahrt in Santa Caterina wird wegen starker Winde abgesagt. Joshua Kimmich lobt Pep Guardiola.


Zum Artikel


Van Gerwen: Alles außer WM-Titel "ein Desaster"

Van Gerwen: Alles außer WM-Titel "ein Desaster"

Der Favorit erreicht bei der Darts-WM das Achtelfinale. Die Weltcup-Abfahrt in Santa Caterina wird wegen starker Winde abgesagt. Joshua Kimmich lobt Pep Guardiola.


Zum Artikel


Van Gerwen: Alles außer WM-Titel "ein Desaster"

Van Gerwen: Alles außer WM-Titel "ein Desaster"

Der Favorit erreicht bei der Darts-WM das Achtelfinale. Die Weltcup-Abfahrt in Santa Caterina wird wegen starker Winde abgesagt. Joshua Kimmich lobt Pep Guardiola.


Zum Artikel


Van Gerwen: Alles außer WM-Titel "ein Desaster"

Russland dementiert Doping-Geständnis

Die Aussagen ihrer Chefin in der "New York Times" seien verfälscht, erklärt die russische Anti-Doping-Agentur Rusada. Auch der Kreml will die US-Zeitung als Quelle nicht akzeptieren.


Zum Artikel


Russland dementiert Doping-Geständnis

Pussy sagt Bye Bye

Zitat:

Zitat von Placebo (Beitrag 859947)
Good Morning!

Ich wollte auf diesem Weg meinen Abschied verkünden. Ich war ja bereits in den letzten 2 Monaten mehr als inaktiv und habe es einfach nicht hinbekommen mich gebührend zu verabschieden. Dies mache ich jetzt auf diesem Weg. Ich hoffe, dass ihr für meine Entscheidung Verständnis habt und nicht allzu traurig seid. :p

Ich möchte mich für 11 1/2 Jahre 2minman (Startdatum 31.07.2005, ID: 71) bei allen Mitspielern und Gegnern bedanken. Es war, besonders zu Beginn, ein tolles und innovatives Spiel. Leider haben die "Cheater" durch die unfairen Spielerkäufe den damaligen Transfermarkt zerstört, wodurch schon direkt nach ein paar Saisons die Kommunikation mit anderen Managern (mIRC, etc.) gen 0 ging.

Ich hatte natürlich trotzdem Glück, dass ich durch mein frühes Anmelden einen gewissen Startbonus hatte und einen Haufen Titel gewinnen konnte. Das absolute Highlight war natürlich der Gewinn des CC. Aber auch die insgesamt 9 Meistertitel und die 9 Pokalsiege waren super. Ich hatte mir zwar vorgenommen, dass ich noch jeweils die 10 voll mache und vielleicht sogar noch einen internationalen Titel hole, aber ich finde dazu einfach nicht mehr die nötige Motivation.

Das Spiel hat sich, meiner Meinung nach, leider in den letzten Jahren nicht zum Positiven weiter entwickelt sondern wurde eher "verschlimmbessert". Die letzten Änderungen waren jetzt zu viel für mich, so dass ich jetzt den Entschluss gefasst habe aufzuhören.

Im Gegensatz zu anderen, die mit einen Kader von 31-jährigen 9ern und einen Haufen Schulden abtreten, hinterlasse ich (als Rekordmeister) einen "Perspektivkader" und über 500 Mios in kleinen Scheinen. :D

Ich werde hier niemanden speziell Grüßen aus Angst das ich jemanden vergessen könnte. Vor mir sind schon zu viele englische Größen abgetreten als das ich sie noch alle zusammen bekomme.

Ein spezieller Abschiedsgruß geht auch an mein "anderes" Land Litauen. Dort hatte ich ein Zweitteam (lange nachdem der Transfermarkt überabeitet wurde und die Managerzahlen bereits rückläufig waren) namens Maaskantje New Kids. :eek:

In Litauen wollte ich mal den anderen Weg gehen und habe dort als kleiner "Provinzklub" angefangen und haben mich durch Jahrelanges Spielertraden reich gemacht. Anschließend habe ich, wie so viele andere, den Durchmarsch in Liga 1 gewagt und dort auch den einen oder anderen Titel gewonnen. Zum ganz großen Wurf (Gewinn eines internationen Titels) hat es leider nie gereicht. Entweder mein Kader war nicht stark genug, oder ich bin durch individuelle Fehler ausgeschieden. Auch die Zeit in Litauen war super. Besonders der Saisonrückblick hat mir immer super gefallen. Auch dort hinterlasse ich ein intaktes Team mit fast 900 Mios auf dem Konto. :)

Ich weiß, dass ein "Doppelaccount" verboten ist, doch aufgrund der oben geschilderten Ereignisse (überarbeiteter Transfermarkt, rückläufige Managerzahlen) hatte ich deswegen kein schlechtes Gewissen. Die Nationalspieler aus beiden Mannschaften habe ich bereits verkauft, damit England und Litauen nicht dafür bestraft werden, dass ich ein "Doppelaccount-Cheater" bin und meine Accounts eventuell geblockt werden.

Wer sich noch von mir verabschieden möchte, kann dies gerne hier tun. Ich denke ich werde hier noch mal reinschauen. Ingamenachrichten werde ich wohl in den kommenden Tagen nicht mehr lesen können.

Also.....dann machts mal gut!

Bye bye

Pussy aka Iceman11

Machs gut und schöne Grüsse an Exenkiller ;) :D


Pussy sagt Bye Bye

Abzüge bei WM/EM

Wie werden sich die neuen Abzüge auf die Abzüge während des WM-Turniers auswirken?


Abzüge bei WM/EM

Rebensburg fährt um den Sieg mit

Beim Riesenslalom liegt die Deutsche nach dem ersten Durchgang auf Rang zwei. Die Favoriten erreichen das Achtelfinale der Darts-WM. Joshua Kimmich lobt Pep Guardiola.


Zum Artikel


Rebensburg fährt um den Sieg mit

Ein Lutscher für Darmstadt

Sein erstes Traineramt ist eigentlich eine unmögliche Herausforderung. Andererseits: Was hat Torsten Frings bei Darmstadt 98 schon zu verlieren?


Zum Artikel


Ein Lutscher für Darmstadt

mardi 27 décembre 2016

Russlands Testbehörde gibt systematisches Doping zu

Anna Anzeliowitsch, die Chefin der nationalen Antidopingagentur Rusada, nannte den jahrelangen Betrug "eine institutionelle Verschwörung". Präsident Putin soll davon jedoch nicht gewusst haben.


Zum Artikel


Russlands Testbehörde gibt systematisches Doping zu

Ausgeschwitzte Weihnachtsgans

Wenige Tage nach der 2:6-Niederlage in Straubing gelingt dem EHC München ein ungefährdeter Arbeitssieg in Krefeld. Nun stehen binnen einer Woche drei Heimspiele an, zwei davon in der Olympiahalle


Zum Artikel


Ausgeschwitzte Weihnachtsgans

Fürstenfeldbrucker auf Abstiegsplatz

Deutscher Handballbund korrigiert nach Punktabzug Drittliga-Tabelle


Zum Artikel


Fürstenfeldbrucker auf Abstiegsplatz

Liverpool erobert Platz zwei zurück

Das Team von Trainer Jürgen Klopp besiegt Stoke City mit 4:1. Jetzt kommt es zum Duell mit Pep Guardiolas Manchester City.


Zum Artikel


Liverpool erobert Platz zwei zurück

"Football? Bist du wahnsinnig?"

Nationalsport in der Krise: Die NFL sollte der gemeinsame Nenner für viele Amerikaner sein, doch offenbar kann es in den USA keinen Konsens mehr geben.


Zum Artikel


"Football? Bist du wahnsinnig?"

Ein Sieg und viele Fragen

Bamberg gewinnt ein dramatisches Oberfrankenderby in Bayreuth in der Verlängerung.


Zum Artikel


Ein Sieg und viele Fragen

Fünfter auf der Unglückspiste

Dem Deutschen Josef Ferstl gelingt die beste Platzierung seiner Karriere.


Zum Artikel


Fünfter auf der Unglückspiste

Feuermann Frings

Der frühere Nationalspieler wird Trainer des Tabellenletzten Darmstadt 98. Frings ersetzt Ramon Berndroth, der nach der Entlassung von Norbert Meier eingesprungen war.


Zum Artikel


Feuermann Frings

Nummer eins mit Sorgen

Ulms Basketballer, vergangene Saison zusammengeschweißt, eilen von Sieg zu Sieg - trotz großen Verletzungspechs. Der jüngste Coup gelingt bei dem vor der Saison höher gehandelten Team des FC Bayern München.


Zum Artikel


Nummer eins mit Sorgen

Der armenische Skorpion

Henrikh Mkhitaryan, als Zauberfuß für 42 Millionen Euro verpflichtet, erzielt für Manchester United das schönste Tor seiner Karriere.


Zum Artikel


Der armenische Skorpion

Mavraj zum HSV

Der 1. FC Köln erhält für den Verteidiger Mergim Mavraj fast zwei Millionen Euro vom Hamburger SV, der damit beginnt, sein Team an wichtigen Stellen umbauen.


Zum Artikel


Mavraj zum HSV

Korkut verlässt den schrumpfenden Riesen

Überraschend tritt Tayfun Korkut beim 1. FC Kaiserslautern zurück - nach nur einem halben Jahr im Amt. Über seine Beweggründe lässt sich derzeit nur spekulieren.


Zum Artikel


Korkut verlässt den schrumpfenden Riesen

Torsten Frings wird Trainer bei Darmstadt 98

Medienberichten zufolge vertraut der abstiegsgefährdete Bundesligist dem früheren Nationalspieler sein Traineramt an. Es ist Frings' erste Station als Chefcoach.


Zum Artikel


Torsten Frings wird Trainer bei Darmstadt 98

Ferstl rast überraschend auf Rang fünf

Ein Jahr nach seinem Kreuzbandriss feiert Josef Ferstl an gleicher Stelle das beste Ergebnis seiner Karriere - dabei wäre er fast gar nicht gestartet.


Zum Artikel


Ferstl rast überraschend auf Rang fünf

Teamgeist lässt sich nicht dopen

Das Sportjahr 2016 war geprägt von Dopingvergehen. Dennoch kann der Sport noch etwas vermitteln: Zusammenhalt lohnt sich.


Zum Artikel


Teamgeist lässt sich nicht dopen

kleine Anpassungen

Einiges ist schon lange überfällig, anderes durch die letzten Änderungen notwendig

1.a) Wenn Spieler im Trainingslager sind eine zusätzliche Anzeige das er verletzt oder gesperrt ist.

1.b) Auch toll wäre eine Anzeige in welchem TL er sich befindet. Es gibt 8 TL daher würde es schon reichen wenn dort nicht mehr TL sondern TL 1-8 stände

2.) Beim Stärkejoker, da ja jeder Spieler nur einmal gepimpt werden darf, bitte bereits in der Saison gepimpte in der Auswahlliste nicht mehr aufführen

3. ) Gerade für die Nachvollziehbarkeit des optionalen Saisonziels Sieg gegen Tabellenführer
Beim Zurückschalten unter Tabellen auf bereits gespielte Spieltage die nach dem aufgerufenen Spieltag aktuelle Tabelle anzeigen, sowie auch diesen Tabellenplatz in den Klammern vor den Begegnungen anzeigen.

4.) Es stellt sich die Frage ob es nicht Wettbewerbsverzerrung ist, wenn im Pokal jeder das Saisonziel sehen kann. In der Situation das mein Gegner noch auf 2 Hochzeiten tanzt, kann ich dort schon erahnen ob er abschenkt oder nicht, gerade bei den Saisonzielprämien um die es jetzt im Pokal gehen kann, wird er alles geben zb 1/8 Finale wenn er schweres Ziel gewählt hat zB 1/4 Finale, während ein abschenken deutlich wahrscheinlicher ist wenn er sein Saisonziel schon erreicht hat


kleine Anpassungen

"Flickitaryan" trifft wie ein Skorpion

Was für ein Tor: Henrikh Mkhitaryan verwertet eine Flanke von Zlatan Ibrahimovic so artistisch, dass José Mourinho über die Schönheit des Fußballs philosophiert.


Zum Artikel


"Flickitaryan" trifft wie ein Skorpion

Korkut löst seinen Vertrag beim FCK auf

Zweitligist Kaiserslautern steht völlig überraschend ohne Trainer da. Zu einem Drittliga-Handballspiel kommen 8555 Zuschauer - ein neuer Weltrekord.


Zum Artikel


Korkut löst seinen Vertrag beim FCK auf

lundi 26 décembre 2016

"Alles rechts und links ignoriert"

In der Saison 2001/2002 gewann Sven Hannawald alle Springen der Vierschanzentournee - danach kam der Burnout. Jetzt spricht er in der SZ über die Gründe.


Zum Artikel


"Alles rechts und links ignoriert"

Plötzlich davongezogen

Ulm meistert auch die Auswärts-Hürde FC Bayern München und bleibt unbesiegt.


Zum Artikel


Plötzlich davongezogen

EHC gut erholt

Spitzenreiter München hat sich von seiner Schlappe gegen Straubing erholt: Der EHC gewinnt beim Tabellenletzten Krefeld mit 4:1.


Zum Artikel


EHC gut erholt

Stern über Daglfing

Das Saisonfinale um den Weihnachtspreis ist ein doppelter Abschied: von einer Zukunft der aktuellen Trabrennbahn über das Jahr 2022 hinaus, und von Trainer-Urgestein Josef Gramüller, der im Sommer gestorben ist


Zum Artikel


Stern über Daglfing

Rekorde im Familienkreis

Beim Münchner Weihnachtskugelstoßen überraschen einige Werfer mit Bestleistungen


Zum Artikel


Rekorde im Familienkreis

8555 Zuschauer beim Drittliga-Spiel - Weltrekord

Ein unterklassiges Handballspiel ist ungewöhnlich gut besucht. Basketball-Meister Bamberg siegt im Franken-Derby. In der DEL gibt es herbe Niederlagen für Düsseldorf und Berlin.


Zum Artikel


8555 Zuschauer beim Drittliga-Spiel - Weltrekord

Meister werden! Finca finden!

Trainer Ljubomir Vranjes hat seine Träume klar definiert - ihm fehlt nur noch der Ligatitel.


Zum Artikel


Meister werden! Finca finden!

Doreth trifft nur einmal

Bayreuth verliert das Derby gegen Bamberg in der Verlängerung. "Dieses sehr gute Spiel hatte verdient, dass es nicht mit einem umstrittenen Urteil entschieden worden ist", erklärte Bambergs Daniel Theis hinterher.


Zum Artikel


Doreth trifft nur einmal

Nicht mit jeder Faser

Und wieder geht's ums Geld: Nach dem Wechsel von Julian Draxler vom VfL zu Paris Saint-Germain zieht nicht nur Liverpools Trainer Jürgen Klopp den Wettkampfcharakter des deutschen Nationalspielers in Zweifel.


Zum Artikel


Nicht mit jeder Faser

Aus einer anderen Zeit

Die WM ist die ideale Bühne für die Darts-Legende Phil Taylor. Doch mit 56 Jahren denkt der Engländer an das Ausklingen seiner glorreichen Karriere.


Zum Artikel


Aus einer anderen Zeit

Lieber Dollar als Lira

Die türkische Süperlig plagt ein gravierendes Finanzproblem. Nicht selten warten Spieler monatelang auf ihr Gehalt. Geld kommt nun aber aus Katar - dank eines neuen TV-Vertrags.


Zum Artikel


Lieber Dollar als Lira

"Glaubwürdigkeit beschädigt"

Über 100 Langläufer werfen der Sportführung Nachsichtigkeit im Dopingkampf vor und verlangen ein entschiedeneres Vorgehen der Verbände. Zu den Unterzeichnern des offenen Briefes gehören auch vier Russinnen.


Zum Artikel


"Glaubwürdigkeit beschädigt"

Lane entscheidet

Würzburg gewinnt ein packendes Heimspiel gegen Göttingen 87:86 (51:43). Brenden Lane wird in der Schlussphase zum Mann des Tages: Er erzielt den entscheidenden Korb und rettet den knappen Vorsprung dann mit dem finalen Block.


Zum Artikel


Lane entscheidet

Giroud rettet Arsenal, Chelsea unbesiegbar

Am Boxing Day trifft der Franzose kurz vor Schluss gegen West Bromwich. Chelsea schafft den zwölften Sieg in Serie. Mkhitaryan trifft für ManUnited.


Zum Artikel


Giroud rettet Arsenal, Chelsea unbesiegbar

Jürgen Klopp stichelt gegen Draxler

"Nur von Geld motiviert": Die Äußerungen des Trainers legen nahe, dass Julian Draxler nach seinem Wechsel zu Paris Saint-Germain ein Imageproblem hat.


Zum Artikel


Jürgen Klopp stichelt gegen Draxler

Arsenal, Chelsea, ManU - der Boxing Day im Liveticker

Wie verläuft der traditionelle Weihnachtsspieltag der englischen Premier League? Verfolgen Sie die Spiele in unserem Liveticker.


Zum Artikel


Arsenal, Chelsea, ManU - der Boxing Day im Liveticker

Stanislawski sagt Darmstadt 98 ab

Der frühere Coach des FC St. Pauli verschiebt sein Trainer-Comeback. Bundestrainer Joachim Löw warnt vor einer WM-Aufstockung.


Zum Artikel


Stanislawski sagt Darmstadt 98 ab

dimanche 25 décembre 2016

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Venezuela 2:0
Zuschauer: 85000
(28333 Sitzplätze, 56667 Stehplätze)

Ballbesitz:
66.5% - 33.5%
Chancen:
8 - 4
Chancenverwertung:
25% - 0%
Spielnote:
2+
Wetter:
leicht bewölkt
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
4-4-2 - 4-4-2
Ausrichtungen:
Offensiv - Sehr defensiv
Stärke:
851 - 420.2

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
1:0 (26.Minute) - Albano Paredes
2:0 (39.Minute) - Albano Paredes

Aufstellung:
(T) Diogo Zárate (10) (6) Diego Marino (T)
(A) Gastón Rosales (8) (7) Patricio Borgetti (A)
(A) José Giménez (9) (7) Daniel Llama (A)
(A) Damián Saccone (9) (7) Armando Ribeiro (A)
(A) Raúl Fuertes (10) (7) Miguel Lima (A)
(M) Rafael Escobar (8) (7) Jorge Cólzera (M)
(M) Adrián Leiva (9) (7) Manuel Valdez (M)
(M) Lionel Galván (10) (7) Hugo Vazquez (M)
(M) Rubén D´Alessandro (9) (7) Marcos López (M)
(S) Albano Paredes (9) (7) Albano Perez González (S)
(S) Giovanni Ortega (8) (7) Emanuel Sandrinho (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

samedi 24 décembre 2016

Werbung

Gerade war mal wieder etwas Ruhe eingekehrt und jetzt ploppt wieder permanent Werbung auf - und zwar über den gesamten Bildschirm.
Warum ist es denn nicht möglich, dass man als Supporter davor bewahrt wird??


Werbung

"Ich hätte locker noch ein, zwei Jahre spielen können"

Weltmeister Miroslav Klose erklärt, warum er dennoch aufhörte. Russlands Biathlon fordert Fairness. Dirk Nowitzki gibt ein starkes Comeback.


Zum Artikel


"Ich hätte locker noch ein, zwei Jahre spielen können"

Stundenturnier wiederbeleben

Ich wäre auch das Stundenturnier wieder einzuführen. Das hat wirklich einige Manager dazu verleitet sich öfters einzuloggen. Deswegen pushe ich das Thema hier jetzt mal :-)


Stundenturnier wiederbeleben

vendredi 23 décembre 2016

Ancelotti: "Wenn meine Spieler lieber 4-2-3-1 spielen als 4-3-3, dann sollen sie das

Der Bayern-Trainer trifft sich mit der SZ. Er spricht über Spielsysteme, darüber, wann er durchsetzungsfähig ist. Und was er "die Einsamkeit des Smartphones" nennt.


Zum Artikel


Ancelotti: "Wenn meine Spieler lieber 4-2-3-1 spielen als 4-3-3, dann sollen sie das

"Natürlich kann ich Kühe melken"

Carlo Ancelotti, Bauernsohn aus der Emilia Romagna, ist heute einer der erfolgreichsten Fußballtrainer der Welt. Ein Gespräch über den langen Weg zum FC Bayern - und Salamis überm Kinderbett.


Zum Artikel


"Natürlich kann ich Kühe melken"

"Sind wir live?"

Svetislav Pesic erwägt spontan einen Rücktritt und Hasan Ismaik verspricht ein Stadion: Ein Rückblick auf 2016 mit den besten Zitaten aus bayerischen Basketball-, Fußball-, Eishockey- und Handball-Vereinen.


Zum Artikel


"Sind wir live?"

Pfeile ins Herz

Langweilig? Oder doch sehr spannend? Je länger man beim Darts zusieht, umso deutlicher wird der Unterschied der Sportart zu einem Kneipenvergnügen. Der Faszinierte wird dabei erst zum Fan, dann zum Fachmann.


Zum Artikel


Pfeile ins Herz

Das Vermächtnis des Kängurus

Die Spiele von Rio haben "neue Standards für nachhaltige Planung" gesetzt. Sagt das IOC. Maklerin Luana sieht das anders, sie versucht die hingepfuschten Wohnungen im Athletendorf als Apartments zu verkaufen.


Zum Artikel


Das Vermächtnis des Kängurus

Vergiftete Winterwelt

Seit 31 russische Biathleten mit Doping in Verbindung gebracht werden, ist die Szene in Aufruhr. Erste Konsequenzen gibt es bereits. Doch vielen reicht das nicht.


Zum Artikel


Vergiftete Winterwelt

Besser geht nicht

Heidi Zacher vom SC Lenggries gewinnt in Innichen (Südtirol) beide Weltcuprennen. Ein Novum für die deutsche Skicross-Szene.


Zum Artikel


Besser geht nicht

Julian Draxler hat es geschafft

Seit Monaten will der Nationalspieler Wolfsburg verlassen, jetzt darf er zu Paris Saint-Germain wechseln. Der VfL verliert immerhin kein Geld.


Zum Artikel


Julian Draxler hat es geschafft

Russland am Doping-Pranger, Putin streitet ab

Das IOC leitet Verfahren gegen 28 russische Olympiateilnehmer ein, sechs Langläufer werden bereits gesperrt. Russlands Präsident greift die Anti-Doping-Kämpfer an.


Zum Artikel


Russland am Doping-Pranger, Putin streitet ab

Oscar für mehr als 60 Millionen Euro nach China

Obwohl der 25-Jährige beim FC Chelsea kaum mehr zum Einsatz kam, macht ihn Shanghai zum teuersten Wintertransfer der Geschichte.


Zum Artikel


Oscar für mehr als 60 Millionen Euro nach China

Medien: Draxler nach Paris, Toprak zum BVB

Der deutsche Nationalspieler soll noch vor Weihnachten an die Seine wechseln. Borussia Dortmund holt sich wohl im Sommer einen neuen Verteidiger.


Zum Artikel


Medien: Draxler nach Paris, Toprak zum BVB

Mirko Slomkas Job nach dem Tabubruch

Vor Kurzem wollte sich Mirko Slomka selbst ins Traineramt beim VfL Wolfsburg reden. Nun heuert er bei seinem Freund Oliver Kreuzer in Karlsruhe an.


Zum Artikel


Mirko Slomkas Job nach dem Tabubruch

jeudi 22 décembre 2016

Die nächsten Lawinen

Weitere Strafen gegen russische Verbände und Athleten: Im Eisschnelllauf und beim Biathlon werden Weltcup-Rennen an andere Orte verlegt. Außerdem werden zwei namentlich nicht genannte Biathleten suspendiert.


Zum Artikel


Die nächsten Lawinen

BCF holt alte Bekannte

BCF holt Potenza und Onyemaeke


Zum Artikel


BCF holt alte Bekannte

Junger Torjäger

FC Pipinsried verpflichtet Simon Fischer


Zum Artikel


Junger Torjäger

Regisseur und Hauptdarsteller

Bei DEL-Primus EHC München einen Spieler hervorzuheben, geht nicht? Dafür zieht Keith Aucoin ziemlich viele Blicke auf sich


Zum Artikel


Regisseur und Hauptdarsteller

Wie Kinder, wenn der Ball rollt

Nach einem bewegenden Gedenken an die Anschlagsopfer in Berlin gelingt es den Hertha-Profis, zum Alltag überzugehen. In der Rückrunde wollen Trainer und Manager noch Großes erreichen.


Zum Artikel


Wie Kinder, wenn der Ball rollt

Karlsruher SC engagiert Slomka

Beim Traditionsklub aus Baden erhält der Trainer einen Vertrag bis 2018. Er arbeitet dort mit einem alten Bekannten zusammen.


Zum Artikel


Karlsruher SC engagiert Slomka

Zeit lassen!

Der neue HSV-Vorstandschef will sîch bei der Suche nach einem Sportdirektor nicht unter Druck setzen lassen. Am wichtigsten: Der Neue soll mit Trainer Gisdol harmonieren.


Zum Artikel


Zeit lassen!

Endlich im Abstiegskampf

Auf Platz 17 in die Winterpause: Was für viele Klubs nach einer schlimmen Diagnose klingt, ist für den FC Ingolstadt eine seriöse Heilungschance.


Zum Artikel


Endlich im Abstiegskampf

Komparse in der Hauptrolle

Mit dem früheren THW-Ersatzkeeper Andreas Palicka als Rückhalt siegen die Rhein-Neckar Löwen in Kiel. So eng wie es im Kampf um den Titel zugeht, könnte der Erfolg noch eine große Bedeutung bekommen.


Zum Artikel


Komparse in der Hauptrolle

Vollzug bis Januar

Nach Franck Ribery soll auch Arjen Robben seinen Vertrag beim FC Bayern verlängern. Das kündigte Klubchef Rummenigge nach dem Spiel gegen Leipzig an.


Zum Artikel


Vollzug bis Januar

Abend der Solidarität

Schöne Geschichten zum Fest: Leverkusen hält am umstrittenen Trainer Roger Schmidt fest, der FC lässt Verteidiger Mergim Mavraj offenbar gehen.


Zum Artikel


Abend der Solidarität

Leipzig ist vorerst nur auf Schulterhöhe mit dem FC Bayern

Demütig erkennen die meisten beim Aufsteiger an, dass ihnen die Münchner die Grenzen aufgezeigt haben. Aber welches Saisonziel haben die Rasenballer nun?


Zum Artikel


Leipzig ist vorerst nur auf Schulterhöhe mit dem FC Bayern

Mirko Slomka wird neuer Trainer beim KSC

Der Ex-HSV-Trainer unterschreibt einen Vertrag bis 2018. Leipzigs Emil Forsberg wird nach seinem Foul für drei Spiele gesperrt.


Zum Artikel


Mirko Slomka wird neuer Trainer beim KSC

Kaum auszurechnen

Der FC Bayern präsentiert sich beim seriösen 98:54 gegen Aufsteiger Jena extrem variabel


Zum Artikel


Kaum auszurechnen

RB Leipzig kauft das alte Zentralstadion

Damit trägt der Bundesliga-Zweite seine Heimspiele weiter in der Leipziger Innenstadt aus. Allerdings soll die Zuschauerkapazität kräftig erhöht werden.


Zum Artikel


RB Leipzig kauft das alte Zentralstadion

Thiago kickt mit dem Weihnachtsmann

System und Idee von Bayern-Trainer Ancelotti kommen dem Spanier sehr entgegen. Er dankt es gegen Leipzig mit einer zauberhaften Leistung.


Zum Artikel


Thiago kickt mit dem Weihnachtsmann

Hoeneß: "Größere Probleme" beim Süle-Wechsel

Knackpunkt ist die Ablösesumme für den jungen Nationalspieler aus Hoffenheim. Dietmar Beiersdorfer verlässt den Hamburger SV endgültig.


Zum Artikel


Hoeneß: "Größere Probleme" beim Süle-Wechsel

Arjen Robben soll im Januar verlängern

Das kündigt Bayern-Boss Rummenigge nach dem Spiel gegen RB Leipzig an. Wahrscheinlich ist ein weiterer Einjahresvertrag.


Zum Artikel


Arjen Robben soll im Januar verlängern

Und jetzt: Champagner!

Die Münchner raufen sich im richtigen Moment zusammen und schicken RB Leipzig als kleinen, frustrierten Aufsteiger nach Hause. Plötzlich wirkt vieles zurechtgerückt.


Zum Artikel


Und jetzt: Champagner!

mercredi 21 décembre 2016

"Im richtigen Licht sieht es manchmal sogar ganz gut aus"

Mats Hummels erklärt, wie es zu seiner Haarfarbe kam. Karl-Heinz Rummenigge deutet eine Vertragsverlängerung mit Arjen Robben an. Die Stimmen zum Spiel.


Zum Artikel


"Im richtigen Licht sieht es manchmal sogar ganz gut aus"

Ancelotti weiß schon, was er macht

Auch in Sachen Vertrauensbildung dürfte Bayerns 3:0 gegen Leipzig hineinwirken ins kommende Jahr.


Zum Artikel


Ancelotti weiß schon, was er macht

Linksaußen auf der Überholspur

Als Fußballer hat Nicolai Trageser, 17, immer von seiner Schnelligkeit gelebt. Erst als er 2015 zur Leichtathletik wechselte, merkte er, wie schnell er wirklich ist


Zum Artikel


Linksaußen auf der Überholspur

Gegen alle Macho-Sprüche

Neubibergs Nicole Schnurrer hat im Badminton-Mixed die Hosen an


Zum Artikel


Gegen alle Macho-Sprüche

Pullach hält Schmöller

Trainer bleibt bis 2018, Hofmann hört auf


Zum Artikel


Pullach hält Schmöller

Gernschauer mit Dauerkarte

Bavaria-Geschäftsführer Christian Franckenstein


Zum Artikel


Gernschauer mit Dauerkarte

Weiter auf und ab

Remis nach Rückstand: Anthony Modeste erzielt sein 13. Saisontor für den 1. FC Köln, aber das krisengeplagte Bayer Leverkusen erreicht im rheinischen Derby noch ein 1:1 und verhindert damit, das die Diskussionen massiver werden.


Zum Artikel


Weiter auf und ab

Später Ausgleich

1899 Hoffenheim überwintert als einziges unbesiegtes Team der Fußball-Bundesliga, hat den Sprung auf einen Champions-League-Platz aber verpasst. Bremen gibt in der Partie nie auf und erkämpft sich so am Ende noch ein Remis.


Zum Artikel


Später Ausgleich

Niederlechner trifft zweimal

Freiburg verpasst Ingolstadt zum Jahresausklang einen empfindlichen Dämpfer.


Zum Artikel


Niederlechner trifft zweimal

Berlin bleibt stark

Unter besonderen Rahmenbedingungen besiegt Hertha BSC den Tabellenletzten Darmstadt 2:0 und verdrängt für 90 Minuten die Bilder vom Attentat aus den Köpfen.


Zum Artikel


Berlin bleibt stark

Eine Machtdemonstration

Die zum großen Duell stilisierte Partie zwischen dem FC Bayern und Neuling Leipzig ist schon vor der Pause entschieden. Beim 3:0 wirken die Münchner gegen den Herausforderer nach dem Wechsel sogar gnädig.


Zum Artikel


Eine Machtdemonstration

Bremen erbeutet einen Punkt in Hoffenheim

Serge Gnabry lässt Werder durch sein spätes 1:1 jubeln. Auch im Derby zwischen Köln und Leverkusen gibt es keinen Sieger. Freiburg überrascht Ingolstadt.


Zum Artikel


Bremen erbeutet einen Punkt in Hoffenheim

FC Bayern gewinnt 3:0 gegen RB Leipzig

Das Team von Carlo Ancelotti entscheidet das Spiel schon in der ersten Halbzeit. Die Münchner beenden das Jahr als Tabellenführer.


Zum Artikel


FC Bayern gewinnt 3:0 gegen RB Leipzig

Dauerinterimslösung

Nach zwei Siegen hält Wolfsburg an Trainer Valérien Ismaël fest. Die Verpflichtung einer spannenden Alternative aus England ist vom Tisch.


Zum Artikel


Dauerinterimslösung

Gruß an Heribert

Vom Fast-Absteiger zum Champions-League-Anwärter: Unter Trainer Niko Kovac ist bei Eintracht das Träumen wieder erlaubt, die Frankfurter feiern ihre Hinrunde.


Zum Artikel


Gruß an Heribert

Grübeln über alle Optionen

Der FC Augsburg wägt die Trainerfrage genau - Interimscoach Baum will den Job und darf auf diesen hoffen, doch auch eine andere Lösung ist nicht ausgeschlossen.


Zum Artikel


Grübeln über alle Optionen

Gedanken an übermorgen

Vor der Formel-1-Saison 2017 ist die Neubesetzung bei Mercedes das große Thema. Doch viele Beteiligte denken sogar schon an 2018: Dann ist der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel wohl wieder auf dem Markt. Dessen Liebe zu Ferrari ist erkaltet.


Zum Artikel


Gedanken an übermorgen

Diagnose aus 4000 Kilometern Entfernung

In der nordamerikanischen Profiliga NHL gelten neue Regeln für den Umgang mit Gehirnerschütterungen.


Zum Artikel


Diagnose aus 4000 Kilometern Entfernung

Am Ende ein verbaler Ehrenkranz

Zum Abschied von Dietmar Beiersdorfer benehmen sie sich beim Hamburger SV plötzlich wie eine große Familie.


Zum Artikel


Am Ende ein verbaler Ehrenkranz

Massa vor Rückkehr

Der 35-Jährige soll den Finnen Valtteri Bottas bei Williams ersetzen, den es offenbar zu Mercedes zieht. Und das ist wohl nicht der einzige Austausch zwischen den zwei Teams.


Zum Artikel


Massa vor Rückkehr

Dringend urlaubsreif

Verwirrt, verkrampft und ohne Struktur schleppt sich der BVB ins Ziel des Fußballjahres. Nach dem Unentschieden gegen Augsburg hat das Team satte elf Punkte weniger als Ende 2015.


Zum Artikel


Dringend urlaubsreif

"Ich bin kein Trainer-Killer, aber..."

...nach einer mäßigen Hinrunde entlässt Gladbach André Schubert. Für ihn kommt Dieter Hecking - der 52-Jährige hat eine besondere Beziehung zur Borussia.


Zum Artikel


"Ich bin kein Trainer-Killer, aber..."

Formalie mit Sprengkraft

Weil Drittligist TuS Fürstenfeldbruck angeblich unerlaubt einen Spieler eingesetzt hat, zieht ihm der Verband 13 Punkte ab. Der Aufstiegskandidat müsste um den Klassenerhalt kämpfen. Doch der Verein wehrt sich


Zum Artikel


Formalie mit Sprengkraft

Hecking soll Gladbach-Trainer werden

Nach übereinstimmenden Medienberichten übernimmt der Ex-Trainer des VfL Wolfsburg die Borussia. Dort wurde zuvor André Schubert entlassen.


Zum Artikel


Hecking soll Gladbach-Trainer werden

Diskussion Reglungen ab Saison 56

- Ab S56 kostet der Kauf- und Verkauf von Spielern über 30 Jahren nun ebenfalls 3% Eingespieltheit.

Gilt dieser Punkt auch für 1. Ligisten?

Wenn ja was soll damit bezweckt werden und was hat diese Regelung mit den Sparerteams zu tun?


Diskussion Reglungen ab Saison 56

Ab S56: Regelung ab 500 Mio

Liebe Manager,

die bisher angekündigte Regelung für Vermögen ab 500 Mio. wird nicht eingeführt. Sie erscheint in der Umsetzung zu kompliziert und benötigt zu viele Ausnahmeregelungen. Auch soll keinem Verein etwas weggenommen werden. Dennoch wird es eine Regelung ab S56 geben, da die Auswirkungen auf die Spielbalance und den Transfermarkt durch Vereine, die ohne Rücksicht auf sportlichen Erfolg einen sehr langen Zeitraum ausschließlich mit Spieler handeln, zu negativ sind, um sie zu ignorieren.

Folgende Regeln gelten daher ab S56:
  • Ab einem Vermögen von 500 Mio. können Spieler nur noch maximal zum Einkaufspreis verkauft werden.
  • Die Regel tritt ab dem Moment in Kraft, an dem das Vermögen 500 Mio. überschreitet.
  • Die Regel gilt nur für Spieler unter 30 Jahren.
  • Obige Regeln gelten nicht für Erstligisten.
  • Ab S56 kostet der Kauf- und Verkauf von Spielern über 30 Jahren nun ebenfalls 3% Eingespieltheit.

Auf diese Weise ist es nur noch bis zu einem Vermögen von 500 Mio. möglich, Spieler günstig einzukaufen, auszubilden und mit einem Gewinn weiterzuverkaufen. Es soll also weiterhin bis zu einer bestimmten Grenze möglich sein als Ausbildungsverein tätig zu sein und einen gewisses Vermögen aufzubauen. Danach lohnt sich der Spielerhandel finanziell nicht mehr für den Verein, so dass er sportliche Ziele anstreben sollte.

Von der Regel sind Erstligisten ausgeschlossen. Es ist davon auszugehen, dass sich hier keine reinen Händlervereine halten können.


Ab S56: Regelung ab 500 Mio

Green wechselt vom FC Bayern zu Stuttgart

Der 21-Jährige erhält einen Vertrag bis 2019. Formel-1-Pilot Ricciardo sagt Mercedes ab. Eishockey-Nationaltorhüter Thomas Greiss pariert 48 Schüsse in einem NHL-Spiel.


Zum Artikel


Green wechselt vom FC Bayern zu Stuttgart

Gladbach wirft Trainer Schubert raus

Die Mannschaft rutscht völlig verunsichert in die Abstiegszone, deshalb muss Trainer Schubert gehen. Der Favorit auf die Nachfolge wurde ebenfalls vor Kurzem entlassen.


Zum Artikel


Gladbach wirft Trainer Schubert raus

Beckenbauer verteidigt sich: "Haben niemanden bestochen"

Nach langem Schweigen äußert sich Franz Beckenbauer zur WM-Affäre. Er weist die Anschuldigungen zurück, bleibt jedoch Antworten schuldig.


Zum Artikel


Beckenbauer verteidigt sich: "Haben niemanden bestochen"

Laute Pfiffe gegen den BVB

Das kümmerliche 1:1 gegen Augsburg sorgt für viel Frust beim BVB. Die Liste der Unpässlichkeiten ist lang.


Zum Artikel


Laute Pfiffe gegen den BVB

Ricciardo sagt Mercedes ab

Der Formel-1-Pilot bleibt lieber bei Red Bull. Eishockey-Nationaltorhüter Thomas Greiss pariert 48 Schüsse in einem NHL-Spiel.


Zum Artikel


Ricciardo sagt Mercedes ab

mardi 20 décembre 2016

Extra Trainingslager - inter. wettbewerb

Zitat:

Zitat von don foxx (Beitrag 835178)
hey,

bevor ich im bug forum was poste, frage ich lieber nach:

war es nicht immer so, dass man 2 TL bekommen hat, wenn man intern. überwintert?

denn ich habe nur ein extra TL bekommen.

ist das so korrekt, oder liegt hier ein fehler vor?

danke für die antwort


Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber geht genau in die gleich Richtung :)

Eine Frage an alle, die in SAM noch international unterwegs sind. Habt ihr 2 zusätzliche Trainingslager erhalten?

Ich bis dato noch nicht und wir haben heute schon den 18ten Spieltag hinter uns gebracht.

Danke für eure Antwort.


Rennsemmel


Extra Trainingslager - inter. wettbewerb

EU: Gehaltskosten - Sponsoren

Hallo

Hat sich hier vielleicht schon jemand die Mühe gemacht und das neue Sponsorensystem mit den explodierenden Gehaltskosten abgeglichen?
Nach meinen Überschlagsrechnungen wird momentan noch mehr Geld aus dem Spiel entfernt als das schon vorher der Fall war. Woran auch die teilweise gestiegenden Transfererlöse nichts ändern.
Ich habe jetzt etliche Saisons zugesehen wie mir der Vereinswert und das Bargeld verdampft wurden. Auch in der Hoffnung, dass der Zweck der Änderungen irgendwann mal Früchte tragen würde.
Wieviele Jahre darf man denn noch damit rechnen, dass sämtlliche Änderungen am Spiel direkt oder indirekt nur den Zweck haben das "viele Geld" aus dem Spiel zu nehmen? Und was ist das -genaue- Ziel?


EU: Gehaltskosten - Sponsoren

Pussy sagt Bye Bye

Für dich schau ich sogar mal wieder im Länderforum vorbei.

Machs gut altes Haus! Winke, Winke!


Pussy sagt Bye Bye

Dynamo-Spieler in Wiesbaden angeschossen

Marc Wachs vom Fußball-Zweitligisten Dresden muss nach einer Attacke notoperiert werden. Seine Tante stirbt, ihr Ehemann wird schwer verletzt.


Zum Artikel


Dynamo-Spieler in Wiesbaden angeschossen

Fortsetzung unwahrscheinlich

Borussia Mönchengladbach misslingt gerade alles - selbst gegen den VfL Wolfsburg gibt es eine 1:2-Niederlage. Trainer André Schubert muss um sein Amt bangen.


Zum Artikel


Fortsetzung unwahrscheinlich

Dachauer Dominanz

Der Meister führt die Tabelle vor dem lokalen Konkurrenten Fürstenfeldbruck an


Zum Artikel


Dachauer Dominanz

Der Ballpflücker

Auch weil Maximilian Kleber eine überragende Saison spielt, kommt der FC Bayern München immer besser in Fahrt. Das soll am Mittwoch Aufsteiger Jena spüren


Zum Artikel


Der Ballpflücker

Frische Hoffnung

Der krisengeplagte HSV beendet ein chaotisches Halbjahr mit einem 2:1-Erfolg gegen Schalke. Für die Gäste wird das Rennen um einen Europapokal-Platz nun immer beschwerlicher.


Zum Artikel


Frische Hoffnung

Frankfurter Glück

Die Frankfurter Eintracht schlägt den FSV Mainz 05 mit 3:0, krönt damit eine starke Hinrunde und rückt in der Tabelle an Dortmund vorbei auf Platz drei vor.


Zum Artikel


Frankfurter Glück

Immerhin Weigl erfreut den BVB

Zum siebten Mal hintereinander gerät Borussia Dortmund in einem Spiel in Rückstand, gegen den FC Augsburg spielt der BVB 1:1. Für Freude sorgt Julian Weigl: Er verlängert seinen Vertrag.


Zum Artikel


Immerhin Weigl erfreut den BVB

Mario Gomez lässt Schubert zittern

Der VfL Wolfsburg siegt durch ein Tor von Mario Gomez, für Gladbach-Trainer André Schubert wird die Lage bedrohlich. Eintracht Frankfurt übernachtet als Dritter, der HSV punktet schon wieder.


Zum Artikel


Mario Gomez lässt Schubert zittern

Großer Hunger

Nach zahlreichen Verletzungen nutzen Ilka Stuhec, 26, aus Slowenien und Sofia Goggia, 24, aus Italien die Gunst der Gelegenheit, um aufs Podium bei Weltcup-Rennen zu fahren.


Zum Artikel


Großer Hunger

Anklage vom Juristen

Der Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbands, Clemens Prokop, greift die Position von IOC-Präsident Thomas Bach zum staatlich orchestrierten Doping in Russland an - und wählt dabei eine Waffe von höchster Güte.


Zum Artikel


Anklage vom Juristen

Gutes Gefühl im Boot

Sebastian Heisele hat sich ohne jede Verbandshilfe auf die European Tour gespielt - und bereits ein Erfolgserlebnis.


Zum Artikel


Gutes Gefühl im Boot

Weniger Trainer

Der deutsche Kanu-Verband beklagt den Sparkurs, der ihm von der Politik aufgezwungen werde. Die in Rio erfolgreichste deutsche Abteilung lässt den Posten des Cheftrainers künftig unbesetzt und muss vier Nachwuchstrainer entlassen.


Zum Artikel


Weniger Trainer

"Das wird sehr knackig"

Alexander Resch über die kurzfristige Organisation der Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaft, die finanziellen Risiken sowie die Feinheiten der Eisbahnpflege.


Zum Artikel


"Das wird sehr knackig"

Einer mit Herz

Ramon Berndroth gilt als kompetent, ehrlich und bodenständig - dennoch wird Darmstadts Interims-Trainer seinen Stuhl nach dem Spiel in Berlin räumen.


Zum Artikel


Einer mit Herz

Gefühlt weiter ein Erstligist

Beim Club hadern sie nach dem 2:1 gegen Kaiserslautern mit dem Saisonauftakt, der die Chance auf mehr geraubt hat.


Zum Artikel


Gefühlt weiter ein Erstligist

BVB gegen den FC Augsburg im Liveticker

Wie läuft das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Augsburg? Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.


Zum Artikel


BVB gegen den FC Augsburg im Liveticker

Der Grollpegel von Thomas Tuchel steigt

Dortmunds Trainer kann sich herrlich aufregen. Wenn es nicht so läuft, wie er denkt, muss es eben raus. Ist das nun echt oder unprofessionell?


Zum Artikel


Der Grollpegel von Thomas Tuchel steigt

Real Madrid darf ab Sommer wieder einkaufen

Die Transfersperre gegen den Klub-Weltmeister wird verkürzt. Jérôme Boateng lässt sich am Brustmuskel operieren. Jürgen Klopp jubelt in der Nachspielzeit.


Zum Artikel


Real Madrid darf ab Sommer wieder einkaufen

Petra Kvitova mit Messer attackiert

Die zweimalige Wimbledon-Siegerin wurde Opfer eines Einbrechers. Sie schwebt aber nicht in Lebensgefahr.


Zum Artikel


Petra Kvitova mit Messer attackiert

Schwedische Skicrosserin liegt im Koma

Anna Holmlund stürzt beim Training für den Weltcup in Innichen schwer. Sie gehört zu den besten Skicrosserinnen der Welt.


Zum Artikel


Schwedische Skicrosserin liegt im Koma

NRW verschärft Kontrollen auf Weihnachtsmärkten

Landesinnenminister Jäger kündigt eine stärkere Bewaffnung der Polizisten und verdeckte Maßnahmen an, andere Länder könnten nachziehen.


Zum Artikel


NRW verschärft Kontrollen auf Weihnachtsmärkten

lundi 19 décembre 2016

Klopp jubelt in der 94. Minute

Der FC Liverpool siegt im Merseyside-Derby gegen Everton in der Nachspielzeit. Zweitligist 1. FC Nürnberg darf vorsichtig auf den Aufstieg hoffen.


Zum Artikel


Klopp jubelt in der 94. Minute

Hauk kommt

BCF Wolfratshausen holt ehemaligen Profi


Zum Artikel


Hauk kommt

Hürzeler bleibt

FC Pipinsried verlängert mehrere Verträge


Zum Artikel


Hürzeler bleibt

Feierabend in der Heimat

Nach seiner Profilaufbahn kehrt Paul Thomik nach München zurück. Der Verteidiger will langfristig für Heimstetten spielen


Zum Artikel


Feierabend in der Heimat

Zehrender Luxus

Angreifer Tom Strohbach sucht in Herrsching seine Konstanz


Zum Artikel


Zehrender Luxus

Tränen als Kompliment

Fürs Halbfinale fehlt ein Treffer, für Platz fünf sind es schon zwei: Trotz des unglücklichen Endes der Europameisterschaft nehmen die deutschen Frauen sehr viel Zuversicht für ihre Heim-WM 2017 mit. Sie haben jedenfalls gute Werbung für das Turnier gemacht.


Zum Artikel


Tränen als Kompliment

FC Bayern stiftet wieder Unruhe

Dass der Klub über Niklas Süle und Sebastian Rudy nachdenkt, zeigt, dass er seine Bundesliga-Vormachtstellung auch wieder durch ligainterne Transfers festigen will.


Zum Artikel


FC Bayern stiftet wieder Unruhe

Der Büffel geht

Michael Berrer, der mal Rafael Nadal bezwang, beendet nach 17 Jahren seine Profikarriere mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft in Biberach. Der 36 Jahre alte Stuttgarter dachte schon vor drei Jahren ans Aussteigen, doch es lief damals zu gut.


Zum Artikel


Der Büffel geht

Lametta zum Fest

Die Sportlerkür ist eine liebgewonnene, wärmende Tradition. Das ist nicht besonders viel nach einem finsteren Sportjahr.


Zum Artikel


Lametta zum Fest

"Total unschuldig"

Der irische Funktionär Patrick Hickey kehrt nach seiner Festnahme in Rio de Janeiro in die Heimat zurück - und bestreitet erneut, sich bereichert zu haben.


Zum Artikel


"Total unschuldig"

Ehrenhennes und eine Mahnung

Bei der Kür der Sportler des Jahres lassen sich die Probleme der Branche nicht länger ausklammern: Auch in Baden-Baden geht es um Doping und die Reform des Leistungssports.


Zum Artikel


Ehrenhennes und eine Mahnung

Shapourzadehs Erben

Die rasante Entwicklung in den vergangenen zweieinhalb Jahren stellt den Zweitligisten vor eine neue Herausforderung: der Frage nach den nächsten Zielen.


Zum Artikel


Shapourzadehs Erben

TSV 1860: Pereira schielt nach oben

Der immer kriselnde TSV 1860 stellt seinen neuen Trainer vor. Der hat große Ziele - und dank Investor Ismaik wohl ein üppiges Budget zur Verfügung.


Zum Artikel


TSV 1860: Pereira schielt nach oben

Jacksons Junge

Ein Dach über dem Kopf, ein Bett und eine Eisfläche - "das reicht eigentlich": EHC-Verteidiger Deron Quint weiß das Geschenk zu schätzen, mit 40 noch Profi sein zu können. Neuerdings entscheidet er sogar Spiele


Zum Artikel


Jacksons Junge

Pereira: "Ich möchte den Verein in die Bundesliga führen"

Der neue Trainer des TSV 1860 München präsentiert bei seiner Vorstellung ambitionierte Ziele. Er bereitet sich schon jetzt aufs Oktoberfest vor.


Zum Artikel


Pereira: "Ich möchte den Verein in die Bundesliga führen"

Anzeigefehler

Moin, mir ist ein kleiner Anzeigefehler in der Kalenderübersicht aufgefallen. Hier steht statt 18. Spieltag, 1. Spieltag.

Gruß Capo


Anzeigefehler

FC Bayern geht schläfrig ins Spitzenspiel

Den knappen 1:0-Sieg in Darmstadt begreifen die Münchner als schlechte Generalprobe - der eine Gala gegen RB Leipzig folgen soll. Mats Hummels warnt die Mannschaft.


Zum Artikel


FC Bayern geht schläfrig ins Spitzenspiel

Hoeneß: Hasehüttl "irgendwann" Kandidat bei Bayern

Der Bayern-Präsident kann sich Ralph Hasenhüttl als Bayern-Trainer vorstellen. Der VfL Wolfsburg suspendiert Philipp Wollscheid. Die Bob- und Skeleton-WM hat einen neuen Austragungsort.


Zum Artikel


Hoeneß: Hasehüttl "irgendwann" Kandidat bei Bayern

dimanche 18 décembre 2016

Kerber: "Ich bekomme nach wie vor Gänsehaut"

Bei der Auszeichnung zur "Sportlerin des Jahres" spricht die Tennisspielerin über einen sportlichen Wendepunkt und ihr Treffen mit Obama. Turner Hambüchen zeigt sich bewegt.


Zum Artikel


Kerber: "Ich bekomme nach wie vor Gänsehaut"

Weiter, immer weiter!

Trotz vieler Rückschläge unbeirrt zu Gold: Das Beachvolleyball-Duo Laura Ludwig/Kira Walkenhorst gilt als beispielhaft konsequent.


Zum Artikel


Weiter, immer weiter!

Pfiffe gegen Schmidt

Nach der wohl schlechtesten Saisonleistung unterliegt Leverkusen dem Abstiegskandidaten Ingolstadt 1:2. Sportchef Völler nimmt seinen Coach in Schutz - auch vor den Pfiffen der eigenen Fans im heimischen Stadion.


Zum Artikel


Pfiffe gegen Schmidt

Doppelter Hambüchen

Der Reck-Olympiasieger von Rio hat in seiner Karriere Titel und Rekorde gesammelt und dabei seiner Sportart zum Aufschwung verholfen.


Zum Artikel


Doppelter Hambüchen

Braves Mädchen war früher

Angelique Kerber stieg mit zwei Grand-Slam-Titeln zur Nummer eins der Tennis-Weltrangliste auf.


Zum Artikel


Braves Mädchen war früher

Kerber und Hambüchen sind Sportler des Jahres

Die Tennisspielerin und der Turner gewannen die Wahl mit Vorsprung. Als Mannschaft des Jahres wurden die Beach-Volleyballerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst ausgezeichnet.


Zum Artikel


Kerber und Hambüchen sind Sportler des Jahres

Das Jahr ist noch lang

Die allermeisten Rückblicke auf 2016 liefen schon vor Nikolaus - dabei haben die letzten Tage des Jahres so viel zu bieten. Zum Beispiel Weihnachts-Kugelstoßen


Zum Artikel


Das Jahr ist noch lang

Bussler verletzt



Bussler verletzt

Neue Ziele

Mannschaften des Münchner SC mit starkem Jahresabschluss in der Halle


Zum Artikel


Neue Ziele

Dachau souverän



Dachau souverän

Stolz und Tränen

Zweitligist Hallbergmoos feiert sich trotz einer 12:15-Niederlage gegen Burghausen


Zum Artikel


Stolz und Tränen

Pfiffe und Sarkasmus der Leverkusen-Fans

Der Champions-League-Teilnehmer verliert zu Hause gegen den FC Ingolstadt. Obwohl Bayer in Unterzahl noch der Ausgleich gelingt.


Zum Artikel


Pfiffe und Sarkasmus der Leverkusen-Fans

Sané trifft und City schlägt Arsenal

Der deutsche Nationalspieler schießt beim 2:1-Sieg sein erstes Tor in der Premier League. Vor dem Spiel laufen alle Manchester-Spieler mit Gündogan-Trikots auf.


Zum Artikel


Sané trifft und City schlägt Arsenal

Ein Mann namens Wagner

Trotz des 1:0-Sieges gegen Frankfurt droht Wolfsburgs Trainer Ismäel die Ablösung. Sein Nachfolger könnte ein Deutscher aus England werden.


Zum Artikel


Ein Mann namens Wagner

Das Millionenversprechen

1860 München präsentiert am Montag Trainer Vitor Pereira - Investor Hasan Ismaik kündigt auf einer Fanveranstaltung hohe Investitionen an.


Zum Artikel


Das Millionenversprechen

Des Katers ewige Kräfte

Der Tod einer Katze war bislang in den meisten Überlieferungen der Vorbote weiteren Unheils. Der Spieltag zeigt, dass es auch ganz anders kommen kann.


Zum Artikel


Des Katers ewige Kräfte

Einstand mit Ausblick

Augsburgs Interimstrainer Manuel Baum darf nach dem 1:0 gegen Mönchengladbach auf Weiterbeschäftigung als Chefcoach der Profimannschaft hoffen. In der Mannschaft wird er sehr geschätzt.


Zum Artikel


Einstand mit Ausblick

20 Minuten im Rausch

"Wir haben heute bewiesen, dass wir keine Klopper-Truppe sind": Die Würzburger Kickers besiegen zum Abschluss der Hinrunde den VfB Stuttgart mit 3:0.


Zum Artikel


20 Minuten im Rausch

Kleine Gemeinheiten

Die Niederlage der Borussia gegen den von Interimstrainer Manuel Baum angeführten FC Augsburg erhöht den Druck auf André Schubert. Der Coach ahnt wohl schon, was jetzt kommen könnte. Er sagt: "Manchmal ist das Leben bitter und der Fußball hart."


Zum Artikel


Kleine Gemeinheiten

Ein Kunstschuss von Douglas Costa genügt

Der FC Bayern spielt nicht schön, aber erfolgreich - und bleibt vor dem Topspiel gegen Leipzig Tabellenführer. Erst ein Traumtor bringt in Darmstadt die Entscheidung.


Zum Artikel


Ein Kunstschuss von Douglas Costa genügt

Würzburger Kickers demütigen Stuttgart

Der Aufsteiger besiegt den Bundesliga-Absteiger mit 3:0. Hannover gelingt gegen Sandhausen kein Tor. Und Dresden siegt in Bielefeld.


Zum Artikel


Würzburger Kickers demütigen Stuttgart

Dahlmeier und Schempp laufen auf den zweiten Platz

Die deutschen Biathleten beenden die Weltcup-Rennen in Nove Mesto sehr erfolgreich. Felix Neureuther verpasst beim Riesenslalom von Alta Badia knapp das Podest.


Zum Artikel


Dahlmeier und Schempp laufen auf den zweiten Platz

Ronaldo macht Real Madrid zum Klub-Weltmeister

Drei Tore des Portugiesen sichern den Titel gegen die Kashima Antlers - dabei muss Madrid gegen das japanische Team überraschend in die Verlängerung.


Zum Artikel


Ronaldo macht Real Madrid zum Klub-Weltmeister

Ancelotti will raus aus Guardiolas Schatten

Dazu braucht er den Titel in der Champions League, weiß der Bayern-Trainer. Darin steckt auch eine Chance für RB Leipzig.


Zum Artikel


Ancelotti will raus aus Guardiolas Schatten

Simon Schempp ist der Beste der Verfolger

Der deutsche Biathlet sichert sich in Nove Mesto den zweiten Platz hinter dem überragenden Martin Fourcade. Lara Gut feiert im Super-G von Val-d'Isère ihren 21. Weltcup-Sieg.


Zum Artikel


Simon Schempp ist der Beste der Verfolger

FC Bayern will Süle und Rudy

Die Münchner stehen vor der Verpflichtung der beiden Nationalspieler aus Hoffenheim. Laut SZ-Informationen sind nur noch Details zu klären.


Zum Artikel


FC Bayern will Süle und Rudy

Gut gewinnt Super-G, Rebensburg scheidet aus

Der Schweizer Ski-Rennläuferin feiert in Val-d'Isère ihren 21. Weltcup-Sieg. Die deutschen Kombinierer laufen in einer eigenen Liga. Und Rafael Nadal präsentiert einen neuen Trainer.


Zum Artikel


Gut gewinnt Super-G, Rebensburg scheidet aus

Aufstellung Rot gesperrter Spieler für den Pokal

Aus der Liga habe ich einen Rot-gesperrten Spieler (Afan Rossiter), den ich für den Pokal in der Vergangenheit einsetzen konnte, und den ich auch jetzt "anhaken" und aufstellen kann (Stärke geht nach oben, keine Warnung mehr dass nur 10 aufgestellt wären). Sobald ich aber wieder auf die Seite "Team" gehe, oder testweise "Trainingslager" klicke, ist er automatisch abgewählt worden (Stärke wieder runter, nur noch 10 aufgestellt). International bin ich nicht vertreten (und auch dafür sollte es egal sein, ob er in der Liga eine Karte bekommen hat).


Aufstellung Rot gesperrter Spieler für den Pokal

samedi 17 décembre 2016

Pussy sagt Bye Bye

Good Morning!

Ich wollte auf diesem Weg meinen Abschied verkünden. Ich war ja bereits in den letzten 2 Monaten mehr als inaktiv und habe es einfach nicht hinbekommen mich gebührend zu verabschieden. Dies mache ich jetzt auf diesem Weg. Ich hoffe, dass ihr für meine Entscheidung Verständnis habt und nicht allzu traurig seid. :p

Ich möchte mich für 11 1/2 Jahre 2minman (Startdatum 31.07.2005, ID: 71) bei allen Mitspielern und Gegnern bedanken. Es war, besonders zu Beginn, ein tolles und innovatives Spiel. Leider haben die "Cheater" durch die unfairen Spielerkäufe den damaligen Transfermarkt zerstört, wodurch schon direkt nach ein paar Saisons die Kommunikation mit anderen Managern (mIRC, etc.) gen 0 ging.

Ich hatte natürlich trotzdem Glück, dass ich durch mein frühes Anmelden einen gewissen Startbonus hatte und einen Haufen Titel gewinnen konnte. Das absolute Highlight war natürlich der Gewinn des CC. Aber auch die insgesamt 9 Meistertitel und die 9 Pokalsiege waren super. Ich hatte mir zwar vorgenommen, dass ich noch jeweils die 10 voll mache und vielleicht sogar noch einen internationalen Titel hole, aber ich finde dazu einfach nicht mehr die nötige Motivation.

Das Spiel hat sich, meiner Meinung nach, leider in den letzten Jahren nicht zum Positiven weiter entwickelt sondern wurde eher "verschlimmbessert". Die letzten Änderungen waren jetzt zu viel für mich, so dass ich jetzt den Entschluss gefasst habe aufzuhören.

Im Gegensatz zu anderen, die mit einen Kader von 31-jährigen 9ern und einen Haufen Schulden abtreten, hinterlasse ich (als Rekordmeister) einen "Perspektivkader" und über 500 Mios in kleinen Scheinen. :D

Ich werde hier niemanden speziell Grüßen aus Angst das ich jemanden vergessen könnte. Vor mir sind schon zu viele englische Größen abgetreten als das ich sie noch alle zusammen bekomme.

Ein spezieller Abschiedsgruß geht auch an mein "anderes" Land Litauen. Dort hatte ich ein Zweitteam (lange nachdem der Transfermarkt überabeitet wurde und die Managerzahlen bereits rückläufig waren) namens Maaskantje New Kids. :eek:

In Litauen wollte ich mal den anderen Weg gehen und habe dort als kleiner "Provinzklub" angefangen und haben mich durch Jahrelanges Spielertraden reich gemacht. Anschließend habe ich, wie so viele andere, den Durchmarsch in Liga 1 gewagt und dort auch den einen oder anderen Titel gewonnen. Zum ganz großen Wurf (Gewinn eines internationen Titels) hat es leider nie gereicht. Entweder mein Kader war nicht stark genug, oder ich bin durch individuelle Fehler ausgeschieden. Auch die Zeit in Litauen war super. Besonders der Saisonrückblick hat mir immer super gefallen. Auch dort hinterlasse ich ein intaktes Team mit fast 900 Mios auf dem Konto. :)

Ich weiß, dass ein "Doppelaccount" verboten ist, doch aufgrund der oben geschilderten Ereignisse (überarbeiteter Transfermarkt, rückläufige Managerzahlen) hatte ich deswegen kein schlechtes Gewissen. Die Nationalspieler aus beiden Mannschaften habe ich bereits verkauft, damit England und Litauen nicht dafür bestraft werden, dass ich ein "Doppelaccount-Cheater" bin und meine Accounts eventuell geblockt werden.

Wer sich noch von mir verabschieden möchte, kann dies gerne hier tun. Ich denke ich werde hier noch mal reinschauen. Ingamenachrichten werde ich wohl in den kommenden Tagen nicht mehr lesen können.

Also.....dann machts mal gut!

Bye bye

Pussy aka Iceman11


Pussy sagt Bye Bye

Altbekanntes in neuem Gewand

Michael Hayböck gewinnt das erste Springen auf der renovierten Schanze in Engelberg. Kurz vor der Tournee ist klar: Einen Überflieger gibt es nicht. Auch Severin Freund ist noch auf der Suche nach der Konstanz.


Zum Artikel


Altbekanntes in neuem Gewand

Nüchterne Analysen

Receiver Floyd fährt betrunken Auto, wird gefeuert - und vom nächsten Klub verpflichtet. Eine Geschichte über Moral in der NFL.


Zum Artikel


Nüchterne Analysen

Schlecht gezielt

Laura Dahlmeier offenbart beim Verfolgungsrennen ungewohnte Schwächen am Schießstand. Trotzdem baut sie ihre Führung im Gesamtweltcup aus.


Zum Artikel


Schlecht gezielt

"Dodel"-Debatte

Diebesten Zehn dürfen sich ihren ungeradenStartplatz zwischen 1 und 19 aussuchen - diese neue Fis-Regel erhitzt die Gemüter der Skifahrer.


Zum Artikel


"Dodel"-Debatte

EinÖsterreicher!

MaxFranz gewinnt überraschend auf der Saslong in Gröden und erlöst seineSki-Nation nach 21 sieglosen Monaten in der Abfahrt. Es ist der erste Weltcupsieg für den 27-Jährigen, der dafür ein besonderes Lob bekommt.


Zum Artikel


EinÖsterreicher!

Traumhafter Aufstieg mit Estavana Polman

Hollands Handballerinnen können die EM gewinnen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit ist Rückraumspielerin Estavana Polman, die mehr sein will, als die Freundin des Fußballers Rafael van der Vaart.


Zum Artikel


Traumhafter Aufstieg mit Estavana Polman

External Affairs

Jürgen Klopp nennt Loris Karius zwar einen "fantastischen Torwart", im Tor des FC Liverpool steht er vorerst trotzdem nicht mehr. Der deutsche Keeper wird zum Opfer des Geplauders der englischen TV-Experten.


Zum Artikel


External Affairs

"Das Leben ist bitter"

Der Gladbacher Trainer André Schubert steht nach dem 0:1 in Augsburg schwer unter Druck. Manager Max Eberl lässt seinem Frust freien Lauf, Nationalspieler Christoph Kramer droht eine lange Pause.


Zum Artikel


"Das Leben ist bitter"

RB Leipzig erfindet sich neu

73 Prozent Ballbesitz? Der Aufsteiger zerlegt den bisherigen Dritten Hertha BSC in Guardiola-Manier. Einer seiner Besten muss allerdings verletzt raus.


Zum Artikel


RB Leipzig erfindet sich neu

Leipzig dominiert gegen Berlin - Gladbach verliert

Der Aufsteiger hat keine Probleme mit dem Tabellendritten. Nach dem Aus von Trainer Dirk Schuster gewinnt Augsburg gegen die Borussia. Danny Latza schießt drei Tore gegen den HSV.


Zum Artikel


Leipzig dominiert gegen Berlin - Gladbach verliert

Chelsea gewinnt zum elften Mal in Folge

Das Team von Trainer Antonio Conte schlägt Crystal Palace mit 1:0 und ist kurz davor, die Premier League zu dominieren.


Zum Artikel


Chelsea gewinnt zum elften Mal in Folge

RB fordert Berlin, Schalke braucht einen Sieg

Der 15. Spieltag der Bundesliga im Liveticker. Leipzig fordert den Tabellendritten aus Berlin, der HSV kann zum dritten Mal in Folge gewinnen.


Zum Artikel


RB fordert Berlin, Schalke braucht einen Sieg

Jetzt sitzt auch schon Clarence Seedorf bei 1860 auf der Tribüne

Hasan Ismaik schmückt sich mal wieder mit bekannten Namen des Fußballs. Am Montag soll trotzdem Vitor Pereira als neuer Trainer präsentiert werden.


Zum Artikel


Jetzt sitzt auch schon Clarence Seedorf bei 1860 auf der Tribüne

Max Franz beendet in Gröden Österreichs lange Durststrecke

Der Ski-Rennläufer holt in Südtirol für sein Land den ersten Weltcup-Sieg seit acht Jahren. Die Slowenin Ilka Stuhec gewinnt in Val-d'Isère auch das dritte Abfahrtsrennen des Winters. 1860 München präsentiert am Montag seinen neuen Trainer.


Zum Artikel


Max Franz beendet in Gröden Österreichs lange Durststrecke

Michael Schumachers Familie gründet Initative

Die Familie möchte unter dem Namen "Keep Fighting inspired by Michael Schumacher" gemeinnützige Projekte entwickeln.


Zum Artikel


Michael Schumachers Familie gründet Initative

Nächster Sieg: Stuhec verblüfft weiter die Weltelite

Die Slowenin gewinnt in Val-d'Isère auch das dritte Abfahrtsrennen des Winters. 1860 München verpasst gegen Heidenheim den Sieg. Und Julian Draxler soll doch wieder für Wolfsburg spielen.


Zum Artikel


Nächster Sieg: Stuhec verblüfft weiter die Weltelite

BVB-Chef Watzke schimpft: "Das ist doch Wahnsinn"

Nach dem 2:2 in Hoffenheim regt sich Dortmunds Geschäftsführer mächtig über den Schiedsrichter auf. Dabei gerät in den Hintergrund, dass das Spiel ein rasanter Schlagabtausch zweier offensivfreudiger Teams war.


Zum Artikel


BVB-Chef Watzke schimpft: "Das ist doch Wahnsinn"

Der Trainer, der keine Grenzen akzeptiert

Ralph Hasenhüttl hat mit Aufsteiger RB Leipzig 13 Spiele lang die Tabelle angeführt. Er könnte bald den FC Bayern herausfordern - und Karriere machen. Wer ist dieser Mann?


Zum Artikel


Der Trainer, der keine Grenzen akzeptiert

vendredi 16 décembre 2016

Die neue Vermögenssteuer

...besser spät als garnicht geb ich auch noch meinen Senf dazu, vielleicht inspiriert es ja noch die programmierende Exekutive. Die Einführung der Vermögenssteuer in der bisher beschriebenen Art und Weise, ist eher "Unart" und gar nicht Weise. Die Intention ist ja ggf. noch nachzuvollziehen, die Umsetzung, fürchte ich, wird für ALLE mehr negative Folgen haben (Sparer-Durchstarter, heftige Transfermarktauswüchse, Demotivation, Managerabwanderung, etc) und somit mal wieder (sry Sil) ein Schuß in den Ofen.
Nun also gut, so sie denn kommt, kann ichs eh nicht ändern, aber mich am Ende noch konstruktiv einbringen. Hier also meine
5 vor 12 Idee, als Vorüberlegung:
Wieso nicht die Vermögenssteuer dynamisch an die Anzahl der Saison in einer Liga koppeln?
Jeder Manager einen Anfangswert von 0 in seiner Liga. Für jede Saison in dieser Liga bekommt er -2(%), in der nächsten -4(%), etc. ALLE wären betroffen, jeder kann entscheiden, WANN er aufsteigt, bessere PLANBARKEIT bei Einführung der Steuer und auch bei Au- und Abstiegen.
Bonussystem:
Damit das auch in Liga 1 und ebenso fair für Aufsteiger und internationale Teilnehmer klappt, müßte es Boni geben, gekoppelt an die erreichten Ligaplätze, wie etwa bei den Medaillen beim zuschaueraufkommen. Z.B. CC plätze +3(%), EC +2(%), bis Platz 10 +1(%), das ganze vielleicht prozentual halbiert, für die jeweils untere Liga. Sonderpunkte für die internationalen z.B. +1pro Sieg oder Runde. Ligaaufstieg +4, Ligaabstieg +/-0. Sportlicher Erfolg würde somit nicht nur belohnt, sondern gefordert! Denn macht man nichts (also im Sinne von "nur traden/sparen") geht man unweigerlich Pleite, wegen der immer weiter steigenden Steuerlast. Man braucht dann auch keine 500mio Schwelle oder Porto für Präsidentenbriefe ;-)
Ein dynamisches System, dass fördert und fordert, fair und planbar ist!

Über die Zahlen läßt sich sicher streiten, sollten hier lediglich das System verdeutlichen, sollen sich Mathematiker mal beschäftigen. Und sicher gibts auch noch Lücken, wie z.B. "Ligahopping", also Aufstieg und sofortiger Abstieg. Für Aufsteiger sollten hier die Punkte (also-%e) der alten Liga weitergeführt werden und sich analog zum dynamischena Aufbau, saisonweise abbauen. Beispiel: Aufstieg von Liga 3 in Liga 2 mit -4(%), die bleiben stehen und reduzieren sich nun um 2 jede Saison, die der Verein nicht in DIESER Liga ist. Wären also erst in der 3. saison wieder auf 0(%). In Liga 2 startet der Verein nun mit +4(%) OHNE Auszahlung (!), man bekommt nix, aber auch hier pro Saison -2, heißt, der Manager hat erstmal ohne steuerliche Belastung 2 Saisons Zeit, sich an da neue Niveau zu gewöhnen,
Wie gesagt, ist erstmal nur ne Idee, aber ich finde, sie bringt alle Vorredner an einen Tisch, denn:
- Alle behalten zunächst mal ihr jetziges Geld
- Alle zahlen Steuern
- was fair ist
- es ist planbar
- es fördert
- es fordert
- sportlicher Erfolg wird belohnt
- mehr Bewegung in den Ligen
- was mehr motiviert
so nu is schon fast 5 vor 1 *g* da mach ich mal Schluß und hoffe das nun nicht nur Kritiker sich zu Wort melden, sondern sich möglichst sich einige schlaue Köpfe konstruktiv äußern und die Geschichte weiterdenken.

N8

-------------===== Machen ist wie wollen, nur krasser! =====-----------


Die neue Vermögenssteuer

Statt Lametta

MSC-Hockeyspieler wollen als Tabellenführer ins neue Jahr gehen


Zum Artikel


Statt Lametta

Herzschlag-Finale

Zweitligist Hallbergmoos kann am Samstag Meister werden - wenn er im Spitzenduell Burghausen besiegt


Zum Artikel


Herzschlag-Finale

Blick nach oben

Der FC Bayern empfängt am Sonntag Ludwigsburg


Zum Artikel


Blick nach oben

Zorro bleibt



Zorro bleibt

Punkten in Düren

Herrschings Volleyballer gefordert


Zum Artikel


Punkten in Düren

Sieben in Serie

Der EHC München besiegt den ERC Ingolstadt nach Verlängerung mit 3:2. Doch die Ingolstädter können beim Tabellenführer mithalten und drängen München in einem temporeichen Spiel oft in die Defensive.


Zum Artikel


Sieben in Serie

Schwarz-gelber Freitag

Beim 2:2 in Hoffenheim verliert Dortmund Reus und Dembélé und hat Pech bei einigen schwierigen Situationen: Ein Tor der Gastgeber ist irregulär, der Platzverweis unberechtigt.


Zum Artikel


Schwarz-gelber Freitag

BVB erkämpft Remis gegen Hoffenheim

Die TSG ist weiterhin ungeschlagen: Gegen den BVB gelingt ein 2:2. Die Dortmunder mussten eine Halbzeit lang zu zehnt spielen.


Zum Artikel


BVB erkämpft Remis gegen Hoffenheim

Gefährliche Löwen verdaddeln den Sieg

Ein Elfmeter bringt Heidenheim zum glücklichen 1:1. Biathletin Laura Dahlmeier wird Vierte in Nove Mesto, Martin Fourcade droht mit Boykott.


Zum Artikel


Gefährliche Löwen verdaddeln den Sieg

Boateng muss operiert werden

Der Verteidiger stürzt im Training auf die Schulter und wird dem FC Bayern wahrscheinlich lange fehlen.


Zum Artikel


Boateng muss operiert werden

Die verbotenen Träume des Carlo Ancelotti

Bayern-Trainer Carlo Ancelotti würde lieber die Champions League als die Meisterschaft gewinnen. Bisher hatte in München die Schale oberste Priorität. Erstmal fehlt ihm Jérôme Boateng.


Zum Artikel


Die verbotenen Träume des Carlo Ancelotti

Heiter bis wolkig

Der McLaren-Report zeigt mit vielen Belegen, wie Russland die Sportwelt jahrelang betrog. Doch die Führung des Landes vermittelt dein Eindruck: Uns kann keiner etwas anhaben!


Zum Artikel


Heiter bis wolkig

Denker gegen Wikinger

Norwegen dominiert im Speed-Segment. Doch die oft gescholtenen deutschen Abfahrer kommen näher.


Zum Artikel


Denker gegen Wikinger

Jetzt auch mit Hose

Gefängnis, WM-Titel, Nestbeschmutzer, netter Onkel: Boxer Bernard Hopkins, 51, hat einen spektakulären Wandel hinter sich.


Zum Artikel


Jetzt auch mit Hose

Dunkler Schatten

Andreas Kapp und der Standort Füssen bangen um die Zukunft - ohne Fördergelder droht das Aus.


Zum Artikel


Dunkler Schatten

Nervöse Zuckungen

Ein tadelloses Trainer-Domino hat es im Sommer tatsächlich zu kleinerer Berühmtheit gebracht. Doch schon vier Monate später ist nichts mehr so, wie es mal gedacht war.


Zum Artikel


Nervöse Zuckungen

Aufatmen ja, Entwarnung nein

Eine jüngst geöffnete Datei zum Skandalfunktionär Jack Warner bringt den Frankfurter Ermittlern in der Affäre um die WM 2006 keine Erkenntnisse. Doch das muss nicht heißen, dass der Inhalt für die Affäre ohne Belang ist.


Zum Artikel


Aufatmen ja, Entwarnung nein

Der Zirkus kommt in die Stadt

Zweitligist Großhesselohe hat für die kommende Saison einen erstligareifen Kader zusammengestellt. Zugpferd ist Topspieler Florian Mayer, das Ziel ist der Aufstieg - was sonst


Zum Artikel


Der Zirkus kommt in die Stadt

Medien: Hunderte junge Turner in den USA missbraucht

Betreuer, Trainer oder Turnstätteninhaber sollen die Täter sein. Viele Fälle seien von Offiziellen vertuscht worden.


Zum Artikel


Medien: Hunderte junge Turner in den USA missbraucht

Warum Dreierkette?

Bundesliga: Die Dreierkette erklärt im Fußball-Taktik-Video


Zum Artikel


Warum Dreierkette?

Dopingproblem: Fourcade erwägt Weltcup-Boykott

Der Dominator des Biathlon-Weltcups erwartet ein rigoroses Vorgehen des Weltverbands gegen vermeintliche russische Dopingsünder. Andreas Sander rast im Super-G auf Rang fünf.


Zum Artikel


Dopingproblem: Fourcade erwägt Weltcup-Boykott

Die Prevc-Brüder treiben das Skispringen ins Extrem

Von den drei Slowenen springt einer weiter und wagemutiger als der andere. Der 17-jährige Domen Prevc sogar so aggressiv, dass man sich in der Branche um seine Gesundheit sorgt.


Zum Artikel


Die Prevc-Brüder treiben das Skispringen ins Extrem

Chef für einen Abend

Kurzzeittrainer Denis Bushuev kann gegen Heidenheim wohl wieder Stefan Aigner einsetzen. Ivica Olic könnte dagegen wegen Knieproblemen ausfallen.


Zum Artikel


Chef für einen Abend

Ancelotti: Champions-League-Titel wichtiger als Meisterschaft

Der Trainer des FC Bayern erklärt seine Prioritäten - wohl wissend, dass seine Vorgesetzten im Verein das etwas anders sehen.


Zum Artikel


Ancelotti: Champions-League-Titel wichtiger als Meisterschaft

jeudi 15 décembre 2016

Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Argentinien - Peru 2:1
Zuschauer: 81000
(27000 Sitzplätze, 54000 Stehplätze)

Ballbesitz:
53.8% - 46.2%
Chancen:
8 - 6
Chancenverwertung:
25% - 16.7%
Spielnote:
1-
Wetter:
bewölkt
Medieninteresse im Vorfeld:
hoch
Formationen:
3-5-2 - 3-4-3
Ausrichtungen:
Offensiv - Defensiv
Stärke:
845.1 - 723

Taktische Bewertung:
Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

Tore:
1:0 (2.Minute) - Julian D´Alessandro
1:1 (3.Minute) - Andrés Batistuta
2:1 (81.Minute) - Germán Abbondanzieri

Aufstellung:
(T) Diogo Zárate (10) (8) Miguel Batistuta (T)
(A) Raúl Alemanno (8) (8) Mauro Nieto (A)
(A) José Giménez (9) (5) Rubén Carrizo (A)
(A) Rubens Cobián (9) (8) Pablo Alonso (A)
(M) Fernando Medero (8) (8) Patricio Dominguez (M)
(M) Adrián Leiva (9) (9) Rubens Blanco (M)
(M) Horacio López (8) (7) Albano Solari (M)
(M) Marcelo Vazquez (9) (8) Alessandro Fuertes (M)
(M) Rubén D´Alessandro (9) (9) Ignacio Rodriguez (S)
(S) Germán Abbondanzieri (8) (9) Santiago Barbosa (S)
(S) Julian D´Alessandro (9) (8) Andrés Batistuta (S)


Argentinien (offizieller Nationalteam-Thread) 2.0

Caribes können aufatmen

Baseball-Verband sieht von umstrittener Ausländerregelung ab


Zum Artikel


Caribes können aufatmen

Höhenflug gen Giesing

Manager Theo Liedl hält dem SV Pullach die Treue und hofft, dass seine Raben demnächst im Grünwalder Stadion Regionalligaspiele austragen


Zum Artikel


Höhenflug gen Giesing

Flügelspieler fehlen

Robben und Ribery setzen mit dem Training aus. Und der FC Bayern bangt um ihren Einsatz beim Bundesligaspiel am Sonntag. Derweil kündigt Präsident Uli Hoeneß an, den Vertrag mit Robben zu verlängern.


Zum Artikel


Flügelspieler fehlen

Könige der Achterbahn

In Nürnberg berauschen sie sich an der Körperlichkeit, in Straubing hadern sie über den Egoismus. Und in Augsburg schwärmen sie über einen fast Vergessenen.


Zum Artikel


Könige der Achterbahn

Schwere Vorwürfe gegen russische Biathleten

Der Weltverband IBU erklärt, dass 31 Athleten durch den McLaren-Bericht unter Dopingverdacht stehen. Kurz danach wird Anton Schipulin in Nove Mesto Zweiter.


Zum Artikel


Schwere Vorwürfe gegen russische Biathleten