mardi 21 juillet 2015

Häger´s Report

Ich habe mir für ein Interview den YeahDude vom "Die Bierstumpen" geschnappt und es aus meiner Sicht ein sehr interessantes Interview geworden! Ich habe mir bewusst einen aus unseren Land gewählt, den man von Außen, mit Blick auf den 2-mindex, als sogenannten "Sparer" bezeichnen würde. Zum einen gab es zuletzt immer wieder im Büro riesige internationale Diskussionen über dieses Thema und zum anderen konnte ich auch einen Manager interviewen, der sich sonst aus dem aktiven Geschehen zurückhält.
Viel Spaß beim lesen!


Häger: Guten Tag, YeahDude! Erst einmal möchte ich mich bedanken, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview nehmen. Die bisherige Saison läuft für Ihre Mannschaft sehr gut. Sie haben derzeit beste Chancen in die Zweite Liga aufzusteigen. Wie beurteilen Sie die laufende Ligasaison?

YeahDude: Erstmal guten Tag.
Insgesamt lief die Saison bisher zwar minimal besser als geplant und erwartet, aber da immer noch akute Gefahr besteht, durch die Relegation gehen zu müssen, lässt sich ein abschließendes Urteil erst nach dem letzten Spieltag treffen.


Häger: Im Pokalwettbewerb scheiterte Ihre Mannschaft erst im Achtelfinale gegen den Erstligisten Masters of Universe. In der Runde zuvor konnten Sie überraschend, den in Liga Eins spielenden, FC Crocodile ausschalten. Dies hört sich doch alles nach einer zufriedenstellenden Pokalsaison an?

YeahDude: Eine Runde weiter gekommen als erhofft, mehr war einfach nicht drin, insofern kurz und knapp: ja.

Häger: Sie sind schon seit Saison 4 beim 2-Minuten-Manager. Ihre sportliche Historie ist bis dato jedoch vergleichsweise durchschnittlich. Während im Ligawettbewerb bislang ein 9.Platz in der Zweiten Liga das höchste der Gefühle war, sind Sie im Pokal deutlich erfolgreicher. Ein Finalteilnahme steht in ihrer Historie, welches Sie jedoch gegen FC TESCO - Üdülöje verloren. Erzählen SIe doch mal wie es zu der Zeit war, denn der Sieg ihres Gegenüber war damals der Beginn einer Erfolgsstory für den FC Tesco. In den Jahren danach kamen vier Meistertitel und drei Pokalsiege hinzu.

YeahDude: Damals lagen die Mannschaftsstärken noch deutlich näher beieinander, deshalb war es machbar, selbst mit einem (unter-)durchschnittlichen Team relativ weit zu kommen, wenn die Gegner auf dem Weg nicht mit vollem Einsatz spielen konnten oder wollten. Insofern war es schlicht und ergreifend Glück, dass mich ins Finale gebracht hat - wo der Sieger allerdings bereits feststand.
Glück war es offenbar auch für TIME, denn wie es aussieht, konnte er sich in dem Spiel einiges von mir abgucken und damit den Grundstein für die Erfolge in den nächsten Jahren legen.


Häger: Ihre Verein steht nun seit einigen Jahren für Konstanz. Seht man sich Ihre Vereinsgeschichte an war ihre letzte Viertligasaison in Saison 21. Seitdem sind Sie etablierter Drittligist und konnten zudem einige Saison in Liga 2 verbringen. Guckt man sich jetzt noch Ihren 2-mindex an wird schnell deutlich, dass Sie zu den "Sparer" gehören. Was ist der Grund für diese Herangehensweise?

YeahDude: Da steckte nie eine langfristige Strategie dahinter, man könnte sagen "es ist einfach passiert".
Das Spiel bietet leider überhaupt keinen Anreiz dafür, in einer höheren Liga zu spielen, wenn man dort nicht im oberen Viertel landen kann. Man verliert jede Menge Erfahrungspunkte im Gegenzug für einen komplett vernachlässigbaren finanziellen Vorteil - bzw. genau genommen gar keinen Vorteil, da man natürlich auch bei seinen Verkäufen eingeschränkt ist, wenn man in einer stärkeren Liga oben mitspielen will, das können mehr Zuschauer bei höheren Eintrittspreisen und bessere Werbeverträge im Leben nicht ausgleichen.
Deshalb habe ich mich bis jetzt jedes Mal, wenn ich vor der Entscheidung stand, meine guten und teuren Spieler nach Aufstiegen nicht zu verkaufen, sondern zu behalten, und vielleicht noch zusätzlich Geld zu investieren, um die Liga zu halten und vielleicht in 1,2 oder 3 Saisons dann auch oben mitmischen zu können, für den einfachen Weg mit mehr Erfahrungspunkten und viel mehr Geld entschieden.
Dabei wäre es in meinen Augen ziemlich simpel, ein paar mehr Anreize zu schaffen - Erfahrungspunkte aus Ligaspielen nur bis zu einem bestimmten Managerlevel (z.b. maximal Level 18 in Liga 3), feste Boni schon für die Ligazugehörigkeit (es darf nicht sein, dass jemand mehr Erfahrungspunkte sammelt, der zwei Mal den 3. Platz macht und die Relegation abschenkt, als jemand, der in die höhere Liga aufsteigt und dort dann knapp den Klassenerhalt schafft), Multiplikator nach Ligazugehörigkeit für Transfers (wenn z.B. ein 1.-Ligist 35 Mio bietet und ein 5.-Ligist 40, bekommt trotzdem ersterer den Zuschlag), etcetc.


Häger: Obwohl man beim 2-Minuten-Manager immer mal wieder "Sparer" findet, setzen Sie sich dennoch von anderen ab. Während andere junge 3er/4er/5er Talente verpflichten und anschließend verkaufen, holen Sie sich junge 7er und verkaufen diese als 8er weiter. Wie kam es dazu, dass Sie diese Strategie fahren?

YeahDude: Das war nie eine bewusste Entscheidung für das Eine oder gegen das Andere.
Ich habe keine Vergleichsrechnung aufgestellt, und mich deshalb für einen Weg entschieden, sondern ich habe einfach nur gemerkt, dass ich so ein bisschen Geld verdienen kann, ohne dabei ein allzu schwaches Team zu haben.


Häger: Zuletzt wurden immer mal wieder die Stimmen der "Nicht-Sparer" lauter, die sich sorgen machen, da es gefühlt immer mehr Mannschaften gibt, die sich nur kurz in der Elite melden um sich dann wieder neu aufzubauen. In den vergangenen Saisons war dies Traktor Marzahn, in Zukunft sind Verein der Begabten (Serbien/Montenegro) und der FC Wiesbaden (Israel) die heißesten Anwärter. Ist das ein Weg den Sie auch wählen oder ist es Ihnen wichtiger langfristig in der ersten Liga zu bleiben und den ein oder anderen Titel zu holen?

YeahDude: Da habe ich mich noch nicht endgültig entschieden. Vielleicht verspüre ich irgendwann das dringende Bedürfnis, mir eine Mannschaft wie der Verein der Begabten zusammenzukaufen, dann Screenshots von meiner Teamansicht zu machen, und die anstatt blöder Familien- oder Urlaubsfotos irgendwann meinen Enkeln zu zeigen. Dann mach ich das.
Für Erste bin ich aber just diese Saison durch die nicht lohnenswerten Verkaufspreise vor allem der 24-jährigen 8er erstmal in die Schiene der gemütlichen Eigenentwicklung des Teams gewechselt, sprich: einfach nur Verkaufsstop, auch nach Aufstiegen. Mal schauen, wie weit man damit kommt.


Häger: Abschließend: Würden Sie gerne Ihren Stürmer Zekö Remenyik in der Nationalmannschaft sehen?

YeahDude: Zekö ist immerhin auf Platz 4 der Torschützenliste in einer der 16 angesehensten Ligen Ungarns, insofern wäre das vermutlich der logische nächste Schritt. Aber mir persönlich ist das ehrlich gesagt ziemlich Wurst. Andere Manager haben auch hübsche Stürmer.

Häger: Damit bedanke ich mich für das Interview!


Häger´s Report

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire