vendredi 24 juillet 2015

Mal nen paar Vorschläge

1. Einführung einer „Tagesform“ bei den Spielen. Die Tagesform beeinflusst die Gesamtstärke eines Teams um bis zu 5% positiv wie negativ und wird vorher von Angie gelost. Als Wahrscheinlichkeitsschlüssel wäre derartiges möglich (Veränderung/Wahrscheinlichkeit): 5/2,5 – 4/4 – 3/6 – 2/10 – 1/15 – 0/25 – -1/15 – -2/10 – -3/6 – -4/4 – -5/2,5. Dies würde knappe Spiele nochmal spannender machen und die Spieler, die sich stets von Angie verarscht fühlen können dies dann auch schön mitschreiben. Das Spielergebnis sollte, dann auch enger an die Gesamtstärke gekoppelt sein, es sein den Taktik und Ausrichtung einer/beider Mannschaften laufen völlig zuwider. Damit wird das ganze etwas unberechenbarer. Man könnte auch die Eigenschaft Motivationsansprache einführen, die würde zum Beispiel zu einer definitiv positiven Tagesform führen.
2. Die Eigenschaften wie Eingespieltheit/Stärke/ENFO/Moral erhöhen sind nur auswählbar wenn auch Fähigkeiten in der Richtung geskillt wurden. Sprich die Eigenschaft ENFO erhöhen gibt es nur wenn Antreiber/Techniker geskillt sind. Nur wer Motivator hat, der kann auch Moral erhöhen, nur wer der „Vereinstyp“ ist und Sponsorenpush oder Zuschauerpush hat der hat auch ein gutes Arzt/Anwaltsteam. Naja usw der Lehrmeister gibt den Stärkepimp.
3. Verletzungszeiten auch mal so für die richtig heftigen Verletzungen. So ein Kreuzbandriss zerstört auch mal eine ganze Saison also rein mit der Verletzungsobergrenze von 80Tagen. Während einer Verletzung sollte auch eine Reduzierung der Stärke passieren, Absenkung der Erfahrung oder von ENFO, diese könnten danach auch wieder schneller steigen.
4. Änderung des Kaderlimits, gerade um auch den Frust einer zu langen Verletzung eines Spielers, und auch die Nachteile eines Spielers weniger im Kader gerade auf Topniveau, zu minimieren, sollte der Kader auf 24 spielberechtigte Spieler begrenzt sein. Insgesamt darf man mehr Spieler haben, zum Beispiel 30. Zu Saisonbeginn und in der Winterpause müssen aber die 24 Spieler nominiert die eingesetzt werden. Verletzt sich ein Spieler aus dem 24er-Kader darf nachnominiert werden. Auch wenn ein Spieler aus dem 24er-Kader verkauft wird, darf natürlich nachnominiert werden. Die Ergänzungsspieler sind wie normale Spieler, trainieren mit bekommen dadurch Erfahrung, können sich natürlich auch verletzten und an Stärke zulegen, dürfen aber nicht eingesetzt oder auf dem TM gehandelt werden. Letzteres wäre wichtig um keine Kaderplätze zu generieren nur für Traderware. Nur wenn ein Spieler mindestens eine halbe Saison im 24er-Kader stand darf er verkauft werden, sprich er muss mindestens bei den letzten beiden Nominierungen zu Saisonbeginn und Winterpause dazugehört haben.
5. Erhöhung der Hürden für einen Spieleraufstieg bei entsprechender Anpassung der Erfahrungszuwächse. Wenn der Gewinn an Erfahrung verdoppelt wird und dabei die Hürde ebenso doppelt so hoch ist. Dann werden die Spieleraufstiege weniger glücklich/zufällig, sondern etwas besser abschätzbar. Als Beispiel: Die Erfahrungsprozente werden vervierfacht und die Hürden für 5er und 6er auf 20%, für 7er auf 15% und für 8er auf 10% gesetzt. Erreicht ein Spieler seine Hürde ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er diese auch nimmt. Dadurch würde der Frust wegen gewisser Spieler die Aufstiegsverweigerer sind entnommen.
6. Einführung von Nachkommawerten bei der Stärke. Wie schon bei dem Punkt Verletzung könnte zum Beispiel die Verletzung um 0,1 fallen für je 5 Verletzungstagen nach der Ausheilung wäre eine Rückgewinnung alle 5 Tage wieder möglich. Ähnlich bei Transfers verliert ein Spieler erst einmal um 10% seiner Stärke die sich dann alle 5-10 Tage um 0,1 erholt. Ein 8er würde dann erst zu einem 7,2er werden aber nach Weiterhin könnte es Boni für gutes Abschneiden geben, so bringen Erfolge nicht nur Zuschauergewinn sondern auch zum Beispiel bei einer Meisterschaft plus 0,2 für alle Spieler. Auch könnte man die Erfahrung in die Stärke mit einberechnen, so bringen 10% Erfahrung auch ein Plus von 0,1.

So und nu ran ans Foristensein


Mal nen paar Vorschläge

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire